Um Tierschutz in 20 bayerischen Schlachthöfen “nicht gut bestellt”
lby
Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks (BR) und der “Süddeutschen Zeitung” verstoßen 20 bayerische Schlachtbetriebe für Schweine gegen das Tierschutzgesetz. Die Missstände bei der Betäubung der Tiere habe eine Doktorarbeit vom März 2016 aufgedeckt; diese liege den Medien vor, teilte der BR am Freitag mit. Tierschutzexperte Matthias Moje vom Max-Rubner-Institut in Kulmbach hat die Dissertation, an der auch das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit beteiligt war, dem Bericht zufolge ausgewertet – demnach ist es laut dem Fachmann in allen untersuchten Betrieben um den Tierschutz “gar nicht gut bestellt”. …
Passauer Neue Presse – 29.07.2016; 17:33 Uhr
www.pnp.de/nachrichten/bayern/…
Siehe auch:
Missstände in 20 Schlachthöfen belegt
www.mittelbayerische.de/bayern…
Nach Tierschutzverstößen in Schlachthöfen: Ministerin will Lebensmittelkontrollen reformieren (Video)
www.br.de/nachrichten/missstae…
Landshuter Schlachthof: Bayerisches Kontrollsystem auf Prüfstand stellen
www.bundesumweltportal.de/baye…
Skandal: Tierschutzverstöße und Hygienemängel in Vion-Schlachthof
www.agrarheute.com/news/tiersc…
Verstoß gegen Tierschutz: Offenbar noch mehr Schlachthöfe betroffen (Video)
www.br.de/nachrichten/missstae…
Landshuter Schlachthof: Jetzt bekommt OB Hans Rampf sein Fett weg!
www.wochenblatt.de/nachrichten…
**********
Aus dem Burgund in die Rhön: PETA kritisiert Taubenwettflüge
Vanessa Reithinger, Fachreferentin bei PETA
Die Tierschutzorganisation PETA kritisiert Taubenzüchter aus der Region Mainfranken-Rhön. Nach Angaben der Tierschützer planen Taubenzüchter aus Burkardroth, Bad Königshofen, Mellrichstadt und Münnerstadt am Sonntag ein Wettfliegen. 1.200 Vögel starten im französischen Auxerre und müssen 550 Kilometer zu ihrem Heimatschlag zurücklegen. …
Bayerischer Rundfunk – 29.07.2016
www.br.de/nachrichten/unterfra…
**********
Tierschützer von PETA kritisieren Circus Krone
SK
Die Tierschutzorganisation PETA zieht weiter gegen Zirkusse zu Felde. Anlass ist das Gastspiel des Circus Krone, der vom 4. bis 10. August in Friedrichshafen gastiert und als größter Europas gilt. …
SÜDKURIER Online – 29.07.2016
www.suedkurier.de/region/boden…
**********
Heute ist Welttigertag
Autorin: Felicitas Boeselager
Zum ersten Mal ausgerufen wurde der Aktionstag im Juli 2010. So wollen Tierschutzorganisationen auf die Bedrohung der Raubkatze aufmerksam machen. Wir haben zehn wissenswerte Fakten über Tiger zusammengetragen. …
Deutsche Welle – 29.07.2016
www.dw.com/de/heute-ist-weltti…
**********
Misshandeltes Kalb: PETA bietet 1000 Euro für Hinweise
red
Im Fall des misshandelten Kalbes bei Bischofswiesen (Landkreis Berchtesgadener Land) hat die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise, die zur Ermittlung und Überführung des Täters führen, ausgesetzt. …
Heimatzeitung.de – 29.07.2016; 16:26 Uhr
www.heimatzeitung.de/lokales/b…
Siehe auch:
Eingeklemmtes Kalb misshandelt – PETA setzt Belohnung aus
www.bgland24.de/bgland/region-…
PETA setzt Belohnung auf Bischofswiesener Kalbquäler aus
www.bayernwelle.de/berchtesgad…
**********
Berliner Statistik: Welcher Hund den Menschen am häufigsten attackiert
(dpa)
Biss-Bilanz: Mischlingshunde beißen in Berlin am meisten zu
In Berlin sind im vergangenen Jahr 584 Menschen von Hunden gebissen oder gefährlich attackiert worden. Das geht aus einer Anfrage der Grünen-Abgeordneten Claudia Hämmerling an das Abgeordnetenhaus hervor. …
Berliner Zeitung – 29.07.2016; 16:17 Uhr
www.berliner-zeitung.de/berlin…
**********
Bär bei Fluchtversuch aus Zoo getötet
sda
Die Erschießung eines Braunbären in einem Zoo in der Slowakei hat bei Tierfreunden Empörung ausgelöst. Der sechs Jahre alte “Balu” war erst im Juni aus einem Freigehege im tschechischen Tabor in den Betonzwinger im slowakischen Bojnice gebracht worden. …
bluewin.ch – 29.07.2016; 16:16 Uhr
www.bluewin.ch/de/news/vermisc…
**********
WWF fordert Schließung von Tigerfarmen
Amanda Buol
Der 29. Juli ist „internationaler Tag des Tigers“. Dazu ruft der WWF die asiatischen Tigerstaaten zur Schließung von Tigerfarmen auf, in denen die Raubkatzen für den illegalen Handel gezüchtet werden. Derzeit existieren mehr als 200 solcher Farmen mit bis zu 8000 Tigern in Ländern wie China, Laos, Vietnam und Thailand. In freier Wildbahn leben hingegen nur noch 3900 Tiger. …
naturschutz.ch – 29.07.2016
Siehe auch:
Kein Selfie mit der Tiermafia
www.scharf-links.de/42.0.html?…
**********
ZDF-Dokumentation “Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Delfine”
Erste Tierschutz-Erfolge schon vor der Ausstrahlung
Mainz (ots) – Die preisgekrönte Tierdoku-Reihe mit Hannes Jaenicke geht weiter. Nach Gorillas, Haien, Elefanten und Löwen widmet sich der Schauspieler und engagierte Naturfreund am Dienstag, 2. August 2016, 22.15 Uhr, im ZDF besonders faszinierenden Tieren: “Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Delfine”. …
Presseportal.de (Pressemitteilung) – 29.07.2016; 14:18 Uhr
www.presseportal.de/pm/7840/33…
**********
Stiftung Tierbotschafter.ch – Tierische Sommernews vom 28.07.2016
Letzte Newsletter:
www.tierbotschafter.ch/pressen…
—–
Gesendet: Donnerstag, 28. Juli 2016 um 19:45 Uhr
Von: “Stiftung Tierbotschafter.ch” news@tierbotschafter.ch
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Tierische Sommernews
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (28.07.2016; 21:54 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 28.07.2016
INHALT:
– Katerchen “Pezi”: am neuen Gnadenhof “Engelberg” zugelaufen
– Pezi – unser neues Engelberg-Maskottchen
– Petition: ¬EU darf kein Komplize der Wilderer sein
– Noch 2 wichtige Petitionen, die EU-“Demokratie” betreffend
– Ein paar der besten Tierbilder …
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…
———-
ANIMAL SPIRIT (28.07.2016; 20:35 Uhr)
newsletter@animalspirit.at
**********
20 Schlachthöfe angezeigt
Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 40 Millionen Schweine vor der Schlachtung mit Kohlendioxid (CO2) betäubt. Der Hauptvorteil für die Schlachtindustrie liegt in einer „effektiven Gruppenbetäubung mit geringem Personaleinsatz“. Die CO2-Betäubung steht jedoch in der Kritik, weil die Betäubung nicht sofort eintritt und die Schweine bei der Einleitung Atemnot-Symptome und Abwehrverhalten zeigen. Für die Tiere ist diese Betäubungsmethode eine wahre Tortur, denn das Gas reizt ihre Schleimhäute; sie leiden an heftigen Erstickungssymptomen und geraten in Panik.
Das Vergasen von Tieren mit CO2 ist nach Auffassung von PETA mit dem Tierschutzgesetz nicht vereinbar, da es zu erheblichen Leiden der Tiere führt! Deshalb haben wir nach ausführlichen Recherchen mehr als 20 Großschlachthöfe wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz angezeigt. Mit Ihrer Hilfe schalten wir für die Tiere die Justiz ein:
www.peta.de/todeskampf-der-sch…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.e-activist.com/ea-campaign…
—–
Von: Dr. Edmund Haferbeck / PETA Deutschland e.V. mailto:peta@peta.de
Gesendet: Donnerstag, 28. Juli 2016 um 14:37 Uhr
Betreff: 20 Schlachthöfe angezeigt
———-
Martina Patterson (28.07.2016; 19:34 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Welttierschutzgesellschaft e.V. – Newsletter vom 28.07.2016
Auch Tiere brauchen Freunde
Zum Tag der Freundschaft am 30. Juli
Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,
nutzen Sie mit uns den internationalen Tag der Freundschaft, um den vielen notleidenden Tieren Hoffnung zu schenken.
Hungernde Hunde, geschundene Lastesel, misshandelte Bären und vernachlässigte Katzen: Überall auf der Welt müssen Tiere in ihrem alltäglichen Leben schwer leiden. Streunerhunde werden aus Angst vor dem Tollwutvirus brutal getötet. Eseln werden die Ohren abgeschnitten und Nasenlöcher aufgeschnitten, um sie vermeintlich vor Infektionen zu schützen. Ehemalige “Galle-Bären” fristen auf Farmen ein trostloses Dasein in viel zu kleinen Käfigen. Und zahlreiche herrenlose Katzen erliegen tödlichen Erkrankungen, werden Opfer des Straßenverkehrs oder von Tierquälerei.
Im Rahmen unserer Tierschutzprojekte und -kampagnen vor Ort helfen wir diesen Tieren. Zusammen mit unseren Partnern behandeln wir die betroffenen Haus-, Wild- und “Nutztiere” medizinisch und führen Impf- und Kastrationskampagnen durch. Zusätzlich klären wir Tierhalter über eine tiergerechte Versorgung auf.
Retten auch Sie unseren tierischen Freunden das Leben. Bereits mit zehn Euro im Monat übernehmen Sie Verantwortung: Werden Sie Projekt-Pate!
JETZT PATE WERDEN:
Wir danken Ihnen!
Herzliche Grüße,
Ihr Team der Welttierschutzgesellschaft
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
welttierschutz.info/index.php?…
—–
Gesendet: Donnerstag, 28. Juli 2016 um 17:40 Uhr
Von: “Welttierschutzgesellschaft e. V.” info@welttierschutz.org
An: “pattersonmatpatt@gmx.de” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Auch Tiere brauchen Freunde
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (28.07.2016; 18:51 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 28.07.2016
Bitte unterschreiben: Liberias einzigartige Wälder vor den Holzfällern retten!
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
Liberia beheimatet fast die Hälfte der verbliebenen, unglaublich artenreichen Regenwälder Westafrikas. Bisher darf das Holz von Bäumen, die für Plantagen gefällt werden, nicht verkauft werden. Jetzt beantragt die Palmöl-Firma Golden Veroleum Liberia (GVL) eine Rodungslizenz, die das erlaubt.
Umweltschützer fordern von Liberias Regierung, den Export von Tropenholz aus solchen Konzessionen zu verhindern. Sonst drohe die Zerstörung der Regenwälder.
Am 5. August gehen unsere liberianischen Partner in die Höhle des Löwen und konfrontieren die Manager von GVL mit den Vorwürfen. Bitte unterstützen Sie ihre Botschaft:
Hände weg vom Tropenholz!
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1058/…
Freundliche Grüße und herzlichen Dank,
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (28.07.2016; 18:13 Uhr)
action@regenwald.org
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 29.07.2016
twitter.com/fellbeisser