Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (28.07.2016)

$
0
0

Tierschützer fordern strengere Gesetze

sda

Die Tierschützer um Alliance Animale Suisse kritisieren die Missachtung des Tierwohls im Parlament. Es brauche eine echte Tierschutzpolitik, die diesen Namen auch verdiene. …

Tierwelt – 28.07.2016
www.tierwelt.ch/?rub=4498&#038…

**********

«Mit der Tötung ist niemandem geholfen»

(bus)

Nachdem er in den letzten zwei Monaten Dutzende Schafe gerissen hat, wurde ein Wolf im Kanton Uri in der Nacht auf Donnerstag erschossen. Das stößt bei vielen auf Unverständnis. …

20 Minuten – 28.07.2016; 17:23 Uhr
www.20min.ch/schweiz/zentralsc…

**********

Tierschützer drängen auf Verbot des “Kistlfasans”

Conrad Seidl

Im Burgenland werden jedes Jahr im Herbst frisch ausgesetzte Fasane zum reinen Vergnügen der Jagdgesellschaft abgeschossen. Eine Gesetzesnovelle soll das beschränken. …

derStandard.at – 28.07.2016; 15:36 Uhr
derstandard.at/2000041972591/T…

**********

„30 Minuten Deutschland“ vom 25.07.2016 – Ernährungsirrtümer

An: redaktion@rtl-west.de

Sehr geehrte Damen und Herren der RTL-Redaktion,

den Auslassungen von Martina und Shwan Patterson schließen wir uns in vollem Umfang an.

Es ist blanker Unsinn, eine vegane Lebensweise zu verteufeln, eine Ernährungsform, die sich seit Generationen bewährt hat und von Millionen Menschen praktiziert wird.

Zu Ihrer Wissenserweiterung sollten Sie sich zwingend die unten angegebenen Link-Hinweise zu Gemüte führen. Und sich dann um eine berichtigende Berichterstattung bemühen – aber ohne vorher bei der Fleischlobby anzuklopfen und dort um Zustimmung zu heischen.-

Mit freundlichen Grüßen,

Ulrich Dittmann
Post 11 55
D – 67801 Rockenhausen
Tel.: 0160 / 927 120 45
ulrich.dittmann@web.de

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

„30 Minuten Deutschland“ vom 25.07.2016 – Ernährungsirrtümer

———-

Tierschutz, Ulrich Dittmann Arbeitskreis (28.07.2016; 15:18 Uhr)
AK Dittmann ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

**********

Streunerhilfe Bulgarien e.V. – Newsletter vom 28.07.2016

Bulgariens Straßentiere brauchen DICH jetzt!

INHALT:

Neues aus dem Kastrationszentrum
Katzen suchen ein Zuhause: Robbie
Lucky & Beethoven überlebten Giftanschlag

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us9.campaign-archive1.com/?u=9…

—–

Gesendet: Donnerstag, 28. Juli 2016 um 12:53 Uhr
Von: “Streunerhilfe Bulgarien e.V.” kontakt@streunerhilfe-bulgarie…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Bulgariens Straßentiere brauchen DICH jetzt!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.07.2016; 13:58 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Sea Shepherd Global – Pressemitteilung vom 28.07.2016

Sea Shepherd bereitet rechtliche Schritte gegen Dänemark vor – an den Küsten der Färöer fließt erneut Blut

Weiteres Blut wurde an den Küsten der dänischen Färöer während des zweiten Grindadráp (Grind) in diesem Jahr vergossen. Im gleichen Dorf, wo bereits 43 Grindwale nur drei Wochen zuvor abgeschlachtet wurden.

Eine Schule von bis zu 200 Grindwalen wurde Mittwoch gegen 16 Uhr von Einwohnern der Insel Viðoy gesichtet und anschließend für über zwei Stunden von 25 Booten zum Strand von Hvannasund getrieben, wo 120 Wale getötet wurden. Hvannasund ist einer von 23 “zugelassenen Tötungsstränden” auf den Färöern, an dem es Einwohnern erlaubt ist, Grindwale und Delfine zu schlachten.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Sea Shepherd Global – Pressemitteilung vom 28.07.2016

———-

Michelle Mossfield (28.07.2016; 11:38 Uhr)
A614254531@distribution.cision…

**********

VIER PFOTEN Schweiz: Haustiere fürchten den 1. August – Das können Tierbesitzer tun

Zürich, 28. Juli 2016 – Am 1. August sind Feuerwerke in der ganze Schweiz zu hören und zu riechen. Für Haus- wie auch Wildtiere bedeutet das Stress pur. VIER PFOTEN gibt Tipps, was Tierbesitzer in dieser Nacht tun können, um ihren Haustieren die Angst bestmöglich zu nehmen.

Auf laute Feuerwerke reagieren viele Haustiere mit großer Angst oder sogar panisch. Vor allem Hunde suchen bei ihren Besitzern oft Schutz. „Ängstliche Hunde sollten nicht getröstet werden. Sie fühlen sich dadurch in ihrer Unsicherheit bestärkt. Am besten bleibt der Hundehalter ruhig und gelassen und ignoriert das furchtsame Verhalten seines Tieres weitestgehend. Damit strahlt er die nötige Gelassenheit aus“, empfiehlt Lucia Oeschger, Kampagnenleiterin VIER PFOTEN Schweiz. Auch Katzen haben teilweise große Angst vor den lauten Feuerwerks-Geräuschen. Freigänger-Katzen sollten an diesem Tag nicht nach draußen gelassen werden, damit sie nicht in Panik weglaufen. Die folgenden aufgelisteten Vorkehrungen können Tierhalter zusätzlich treffen, um den Stress für ihre Tiere am 1. August zu reduzieren.

Das können Tierbesitzer tun:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Schweiz: Haustiere fürchten den 1. August – Das können Tierbesitzer tun

———-

Valenda Penne (28.07.2016; 11:22 Uhr)
valenda.penne@vier-pfoten.org

**********

5 Jahre Delfinlagune Nürnberg: Ein Jubiläum ohne Grund zum Feiern

München, 28.07.2016: Die Delfinlagune im Nürnberger Tiergarten hat heute ihr fünfjähriges Jubiläum – Anlass zum Feiern gibt es jedoch aus Sicht der Wal- und Delfinschutzorganisation WDC derzeit keinen. Statt wie geplant auf 24 Millionen Euro beliefen sich die Kosten allein beim Bau der Lagune auf über 30 Millionen Euro. Bereits 2013 wurden erste Baumängel am Beton festgestellt. Nun soll die Lagune aufwendig saniert werden – eine Zumutung für die zehn Großen Tümmler, die derzeit in Nürnberg in Gefangenschaft leben.

Doch nicht nur bei den Kosten hat sich der Tiergarten verschätzt – der geplante Besucherzuwachs von 1,3 Millionen Personen konnte bei weitem nicht erreicht werden. WDC-Biologe David Pfender zur Finanzsituation in Nürnberg: „Die hohen Kosten müssen durch Eintrittsgelder refinanziert werden. Geht das Konzept nicht auf, trägt der Steuerzahler das wirtschaftliche Risiko, denn die Stadt hat für die Investition gebürgt. Letztlich fehlt das Geld aber für dringend notwendige Schutzmaßnahmen, beispielsweise zum Schutz von Walen und Delfinen in der Nord- und Ostsee.“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

5 Jahre Delfinlagune Nürnberg: Ein Jubiläum ohne Grund zum Feiern

———-

Michaela Harfst (28.07.2016; 10:15 Uhr)
michaela.harfst@whales.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – kein Verbot der Anbindehaltung bei Rindern in Sicht

VIER PFOTEN kritisiert Stellungnahme der Bundesregierung

Hamburg, 28.07.2016 – Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag der Bundesländer ab, die ganzjährige Anbindehaltung von Rindern gesetzlich zu verbieten. Dies geht aus einer Stellungnahme des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zum Entschließungsantrag des Bundesrates vom 22. April 2016 hervor.

Der Antrag der Länder, der auf ein Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung von Rindern auf Grundlage des §2 des Tierschutzgesetzes abzielt, wurde von VIER PFOTEN weitestgehend unterstützt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – kein Verbot der Anbindehaltung bei Rindern in Sicht

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (28.07.2016; 10:05 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Verbraucherschutz – Schweinereien im Schlachthof

Von Eva Achinger, Katrin Langhans und Kilian Neuwert

Tierquälerei, Ungeziefer und Verstöße gegen das Arbeitsrecht: In einem Landshuter Großbetrieb herrschen schlimme Zustände. Die Behörden wissen schon lange davon, doch sie haben ihre Erkenntnisse für sich behalten – um die Bevölkerung nicht zu verunsichern. …

Süddeutsche.de – 27.07.2016; 18:51 Uhr
www.sueddeutsche.de/bayern/ver…

Siehe auch:

Jahrelange Gesetzesverstöße und Hygienemängel am Landshuter Schlachthof
www.br.de/nachrichten/br-reche…

Landshuter Schlachthof: Jahrelang Gesetzesverstöße und Hygienemängel (Video)
www.br.de/nachrichten/schlacht…

**********

Zweifelhafter Tierschutz: Hunde in sommerheißem Transporter eingepfercht

Quelle: hessenschau.de/kim

Einen Transporter mit 16 verdreckten und halb verhungerten Hunden hat die Polizei aus dem Verkehr gezogen. Unter dem Deckmantel des Tierschutzes wurden sie und sechs weitere Hunde aus Russland nach Hessen gebracht. Der Fall macht ein generelles Problem deutlich. …

hessenschau.de – 27.07.2016; 15:09 Uhr
hessenschau.de/panorama/hunde-…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.07.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600