TripAdvisor setzt auf Tierschutz
Julia M.
Schwimmen mit Delfinen, Tiger streicheln, Elefantenreiten mag ja spannend sein, schadet aber meist den Tieren. Das Unternehmen TripAdvisor kündigt an, keine Tickets für Attraktionen mehr zu verkaufen, die physischen Kontakt mit den Tieren erlauben, und macht damit einen ersten Schritt in Richtung ethischen Tourismus. …
Easyvoyage – 20.10.2016
www.easyvoyage.de/aktuell/trip…
**********
Gefahr für die Gesundheit – Zwei Füchse tot: Veterinäramt warnt Hundehalter vor Staupe-Virus
Im Rhein-Kreis Neuss geht das für Tiere gefährliche Staupe-Virus um. Zwei Füchse sind bereits verendet. Die Krankheit kann auch Hunde befallen. Doch es gibt einen Schutz dagegen.
Bei zwei tot aufgefundenen Füchsen ist das Staupe-Virus nachgewiesen worden. Die beiden Kadaver lagen in Grevenbroich und Jüchen. Jetzt rät das Veterinäramt des Rhein-Kreis Neuss allen Hundebesitzern, ihre Tiere gegen das Staupe-Virus zu impfen. …
FOCUS Online – 20.10.2016; 16:19 Uhr
www.focus.de/regional/rhein-kr…
**********
Nach qualvollem Tod einer Katze: PETA setzt Belohnung aus
red / ZGT
Die Tierrechtsorganisation PETA hat nach dem Tod einer Katze im Weimarer Land, die vermutlich durch ein Tellereisen verletzt wurde, eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise auf den Täter ausgesetzt.
Blankenhain – Nach dem Tod einer Katze aus Blankenhain-Neudörnfeld hat die Tierrechtsorganisation PETA eine Belohnung für Hinweise auf den Täter ausgesetzt. Das Tier war durch ein illegales Tellereisen so schwer verletzt worden, dass es von einem Tierarzt eingeschläfert werden musste ( www.thueringer-allgemeine.de/w… ). …
Thüringer Allgemeine (Satire) (Pressemitteilung) (Abonnement) (Blog) – 20.10.2016; 15:27 Uhr
www.thueringer-allgemeine.de/w…
**********
1000 Euro Belohnung: PETA erhofft sich Hinweise zum qualvollen Tod der Labradorhündin
Von Daniela Kainz
Hettstedt – Im Fall der strangulierten Labradorhündin aus Hettstedt ( www.mz-web.de/hettstedt/grausa… ) setzt die Tierrechtsorganisation PETA ( www.peta.de/ ) eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise aus, die zur Ermittlung des Täters führen. „Bitte helfen Sie mit, diese brutale Tat aufzuklären“, so Judith Pein im Namen von PETA in einer Pressemitteilung. Tierquälerei sei kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz und könne mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden. …
Mitteldeutsche Zeitung – 20.10.2016; 15:00 Uhr
www.mz-web.de/hettstedt/1-000-…
**********
Spaniens Verfassungsgericht kippt Stierkampfverbot in Katalonien
Keystone/AP/DANIEL OCHOA DE OLZA
(sda-ats)
Spaniens Verfassungsgericht hat das seit bald fünf Jahren geltende Stierkampfverbot in Katalonien wieder aufgehoben. In der Urteilsbegründung hieß es, der Stierkampf gehöre zum kulturellen Erbe Spaniens.
Eine Entscheidung über sein Verbot stehe damit nur der Zentralregierung in Madrid zu. Deshalb sei der von der Region verfügte Bann „verfassungswidrig und damit auch ungültig“. Kataloniens Parlament hatte im Juli 2010 aufgrund einer Petition von 180.000 Tierschützern ein Verbot der Stierkämpfe beschlossen, Anfang 2014 trat es in Kraft. …
swissinfo.ch – 20.10.2016; 14:16 Uhr
www.swissinfo.ch/ger/spaniens-…
Siehe auch:
Der Stierkampf kehrt zurück nach Katalonien
www.neues-deutschland.de/artik…
**********
Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Zirkus mit Tigern darf nicht in Spachbrücken gastieren
Von Wolfgang Görg
REINHEIM – Der Circus Manuel Weisheit darf mit seinen Tigern nicht in Spachbrücken gastieren. Das hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel entschieden und damit ein Spruch des Verwaltungsgerichts Darmstadt bestätigt. …
Echo-online – 20.10.2016
www.echo-online.de/lokales/dar…
Siehe auch:
„Zu nah an Wohnhäusern“ – Zirkus darf nicht mit Tigern auftreten
hessenschau.de/panorama/zirkus…
**********
Petition: Deine Stimme gegen Schächt-Schlachtraum in Laaben
Ausgerechnet neben einem Animal-Spirit Tierschutz-Gnadenhof in Österreich will ein Türke seinen Schlachthof eröffnen:
Nihal Özay, der einen Mastvieh-Hof in der Nähe des von Animal Spirit betriebenen „Tiergnadenhofs Hendlberg“ gepachtet hat, will nun dort in Brand-Laaben, Bezirk St. Pölten, auch noch einen Schlachthof aufmachen. Özay betreibt schon in Wien zwei Kebap-Stände. …
Jetzt Petition unterzeichnen!:
www.animal-spirit.at/petition/…
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
Deine Stimme gegen Schächt-Schlachthof in Laaben
———-
Tierschutz, Ulrich Dittmann Arbeitskreis (20.10.2016; 10:16 Uhr)
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…
**********
Petition unterschreiben: Ausnahmsloses Bettel-Verbot mit Tieren in München
Vornehmlich osteuropäische Bettel-Banden versuchen ganz gezielt, in Begleitung jüngerer Hunde im Münchner Stadtgebiet Geldspenden zu erbetteln.
Ganz bewusst werden diese Hunde, deren Herkunft oft nicht geklärt ist, eingesetzt, um über die Mitleidsschiene von tierfreundlichen Münchnerinnen und Münchnern und den vielen Touristen mehr und höhere Geldbeträge zu bekommen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Petition online unter:
www.change.org/p/buero-ob-muen…
———-
Übersandt von:
Sonja Gollwitzer (20.10.2016; 09:15 Uhr)
sogoflo@icloud.com
Siehe auch:
Miese Masche in München: Münchner Bettler setzen Hunde unter Drogen, um mehr Geld zu verdienen
Miese Masche in München: Münchner Bettler setzen Hunde unter Drogen, um mehr Geld zu verdienen
**********
Ob Katze, Hund oder Frettchen: Zeit für ein Haustier?
Von Jakob Stadler
Katzen, Frettchen und Hunde können süß sein. Wer sich als junger Mensch ein Tier zulegt, sollte das jedoch nicht unüberlegt tun. Welche Tiere sich für den Anfang besonders eignen.
Eine süße Katze? Ein wildes Frettchen? Oder ein treuer Hund? Welches Haustier passt zu mir? Doch bevor man sich ein Tier ins Haus holt, sollte man einiges beachten. Gerade bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen stellen sich Fragen, auf die sie eine Antwort haben sollten, bevor ein Hund oder eine Katze einzieht. …
Augsburger Allgemeine – 20.10.2016; 08:31 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/g…
**********
Forschungskreis Heimtiere – Ausgabe 03-2016 – Newsletter vom 19.10.2016
INHALT:
– Studie: Kinder mit Hunden haben seltener Asthma
– Projekt: „Assistenzhund willkommen“ – Aufkleber-Aktion im österreichischen Handel
– Serie: „Welches Tier für welchen Klienten?“- „Beim Coaching sind Hunde die besten Lehrmeister“
– Praxisprojekt: Ein Pony im Pflegeheim
– Auszeichnung: Internationaler Forschungspreis geht erstmals nach Deutschland
– Buchtipp: Liebeserklärung an Hunde als Lebensgefährten
– Studie: Ein Rettungshund erschnüffelt Schilddrüsenkrebs
– Tagung: Tiergestützte Szene trifft sich in Hannover
– Organisationen International
– Fortbildung
– Download: Mensch & Tier, Ausgabe 3-2016
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.mensch-heimtier.de/newslet…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (19.10.2016; 19:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 20.10.2016
twitter.com/fellbeisser