Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (01.11.2016)

$
0
0

Sondernewsletter zum Weltvegantag vom 01.11.2016

Menschen für Tierrechte – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V.

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

am 1. November ist Weltvegantag! Aus diesem Anlass möchten wir Ihnen in diesem Sondernewsletter einige Fragen rund um den Veganismus beantworten.

Viel Spaß beim Lesen!

INHALT:

– Warum vegan?
– Wer lebt vegan?
– Wo kann man vegane Produkte kaufen?
– Wie werde ich vegan?
– Was gibt es Leckeres zu essen?
– Worauf muss ich bei veganer Ernährung achten?

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Sondernewsletter online unter:
109877.seu2.cleverreach.com/m/…

webmaster@tierrechte-bw.de (01.11.2016; 11:54 Uhr)

—–

Menschen für Tierrechte -Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V.
Alexanderstrasse 13
D – 70184 Stuttgart
Tel.: (07 11) 61 61 71
Fax: (07 11) 61 61 81
Internet: www.tierrechte-bw.de
E-Mail: info@tierrechte-bw.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (01.11.2016; 14:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Zürcher Tram-Chauffeur quält Pelzträger – Er ist auch ein Tierschützer

Wenn an der Haltestelle das nächste Mal die Tramtür mysteriöserweise genau vor Ihnen nicht aufgeht: Es könnte an der Kleidung liegen.

«Ich bin auch ein Tierschützer», findet ein Stadtzürcher Tramchauffeur. Und platziert ein Plakat mit folgendem Text hinter der Führerkabine: «Sie verzichten auf Echtpelz? Dann freut es mich sogar noch mehr, Sie als Fahrgast in ‹meinem› Tram zu haben.» Dazu Fotos von dick durchgestrichenen Pelzprodukten. …

BLICK.CH – 01.11.2016
www.blick.ch/news/schweiz/zuer…

**********

Geldstrafe für Entenfütterung droht

Speziell auf der Donauinsel gehört das Füttern von Enten, Schwänen & Co für viele zum Herbstprogramm – obwohl das teilweise sogar strafbar ist und bis zu 36 Euro kosten kann. Der Grund: das Füttern schadet den Tieren. …

ORF.at – 01.11.2016
wien.orf.at/news/stories/28062…

**********

Rettet das Huhn e.V. – Newsletter vom 01.11.2016

Update Dezemberrettung! Es fehlen noch über 2000 Plätze!! Es geht um Leben oder Tod! Bitte helft den Hennen!!!

Wir haben mittlerweile für rund die Hälfte der 4500 Legehennen, denen wir im Dezember durch Übernahme das Leben retten könnten, Plätze gefunden (Stand 30.10.2016).

Die Zeit läuft uns davon! Bitte setzt noch mal alle Hebel in Bewegung!

Teilt diesen Aufruf, fragt im Bekanntenkreis, sprecht kleinere Gnadenhöfe oder Tierheime an, ob sie einige Hennen aufnehmen können, und meldet Euch BITTE SOFORT, wenn Ihr selbst noch zwei oder mehr Lebensplätze frei habt!

Alle Hennen, für die wir bis Anfang Dezember keinen Platz finden, werden definitiv getötet!!

Bitte helft uns!! Wir müssen es schaffen!! Wir können kein Tier dort zurücklassen!!!!

Auf unserer Homepage findet Ihr einen Counter und den täglich aktuellen Stand der noch fehlenden Plätze.
Klickt hier: www.rettet-das-huhn.de/termine…

Kontakt:
info@rettetdashuhn.de

—–

Jörg Binder

Rettet das Huhn e.V.
Postfach 100 827
38408 Wolfsburg

Spendenkonto: Rettet das Huhn e.V.
IBAN:DE80460500010001270040
BIC: WELADED1SIE
Wir sind ein als gemeinnützig anerkannter eingetragener Verein.
Spenden fließen zu100% in unsere Arbeit für die Tiere und können steuerlich abgesetzt werden.

www.rettetdashuhn.de/

———-

Jörg Binder (01.11.2016; 11:40 Uhr)
binder.rdh@posteo.de

**********

Messepremiere in Köln: Erstmals Veganfach in der Kölnmesse

red

In der Kölnmesse findet zum Ende dieser Woche erstmals die „Veganfach“ statt. Die Messe richtet sich an den wachsenden Markt für vegane Lebensmittel und läuft über zwei Tage.

Wie der Veranstalter am letzten Freitag ankündigte, findet am 4. und 5. November die erste vegane Messe dieser Art in der Kölnmesse statt. Man rechne mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern, hieß es dazu weiter. Zudem findet am heutigen Dienstag der Weltvegantag statt. Der Markt für vegane Produkte und Lebensmittel ist längst ein Massenmarkt. …

Köln Nachrichten – 01.11.2016; 10:00 Uhr

Erstmals Veganfach in der Kölnmesse

**********

Prof. Dr. Jörg Junhold erhält Sächsische Tierschutz-Medaille 2016

Zoo Leipzig GmbH

Leipzig, 01.11.2016 (newsropa.de) – Der Direktor des Zoo Leipzig, Prof. Dr. Jörg Junhold, wurde heute mit der „Johann-Georg-Palitzsch“-Medaille, dem sächsischen Tierschutzpreis, geehrt. Damit wird sein Engagement bei der Unterbringung von Zootieren in naturnahen Lebensräumen gewürdigt. …

newsropa (Pressemitteilung) – 01.11.2016; 09:12 Uhr
www.newsropa.de/index.php?id=1…

**********

BMEL sieht beim Tierschutz Fortschritte

Stefanie Awater-Esper

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) verteidigt seine Tierschutzstrategie. Vor allem in der Geflügelwirtschaft hat es nach Ansicht des BMEL ( www.topagrar.com/themen/BMEL-1… ) Fortschritte gegeben. Hoffnung setzt das Ministerium auf das geplante staatliche Tierwohllabel. …

top agrar online – 01.11.2016
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Was ist eigentlich Tierwohl?

Marcus Arden

Die Themen „Tierwohl“ ( www.topagrar.com/themen/Tierwo… ) und „Tierschutz“ beherrschen momentan die öffentlichen Medien. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Vorwürfe an die Adresse der Schweinehalter ( www.topagrar.com/themen/Schwei… ) gerichtet werden. Doch wie definiert man eigentlich Tierwohl, wo fängt es an und wo hört es auf? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Dachverband wissenschaftlicher Gesellschaften der Agrar-, Forst-, Ernährungs-, Veterinär- ( www.topagrar.com/themen/Veteri… ) und Umweltforschung (DAF) auf seiner diesjährigen Tagung in Berlin. …

top agrar online – 01.11.2016
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

Was für ein Brimborium! Hubertus-Messen sind Inszenierungen der Scheinheiligkeit (Video)

31. Oktober 2016 von Juergen

In diesen Tagen dürfte der olle „Hubsi“ wieder wenn auch nicht in aller, so doch in vieler Munde sein. Hubertus von Lüttich, wie er korrekt heißt bzw. hieß, ist einer von mehreren tausend Heiligen, die die katholische Kirche als solche verehrt. Wie viele Namen dieser erlauchte, elitäre Kreis umfasst, weiß man im römischen Hauptquartier auch nicht so genau. So um die 6.500 sollen es aber inzwischen sein, die Seligen bzw. Seliggesprochenen mitgerechnet. Wie viele der posthum verehrten und erhöhten Kollegen hatte auch der frühere Bischof von Maastricht ein Spezialgebiet: die Jagd. Der er zwar letztendlich geläutert und reuig abschwor, was seine selbst ernannten Nachlassverwalter aber nicht daran hinderte, ihn zu ihrem Schutzpatron umzubiegen. …

www.rotorman.de/was-fuer-ein-b…

———-

Übersandt von:

Rosemarie Kalscheuer (01.11.2016; 07:38 Uhr)
R.Kalscheuer r.kalscheuer@gmx.de

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 31.10.2016

INHALT:

– 26 verwilderte Hausgänse erfolgreich zum Gnadenhof Esternberg übersiedelt!
– Historischer Erfolg für den Schutz der Antarktis
– Tierschutz-Thema Jagd
– Büffelherde erscheint wie aus dem Nichts
– Farina & Sissy zum Vermitteln

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us13.campaign-archive2.com/?u=…

———-

ANIMAL SPIRIT (31.10.2016; 22:52 Uhr)
office@animal-spirit.at

**********

Newsletter VgT (ch) vom 31.10.2016

AKTUELL
Sind Sie noch kein Abonnent unserer Zeitschrift und möchten einen Blick in die September-Ausgabe der VgT-Nachrichten werfen? Hier finden Sie sie: www.vgt.ch/vn/1603/html5/. Mit einem Abo erhalten Sie unsere Zeitschrift 4x jährlich und unterstützen unsere Arbeit für die Tiere.

Am 3. November 2016 feiert Swissmilk den Tag der Pausenmilch. Kinder werden dazu ermuntert, mehr Milchprodukte zu konsumieren. Auf Kosten der Tiere, wie der VgT immer wieder aufzeigt. Wir werden anlässlich dieses Tages im Zürcher Hauptbahnhof von 16:30 – 18 Uhr die Zeitschrift „Ein Blick hinter die Kulissen der Milchwirtschaft“ verteilen. Hier der Link zur Zeitschrift: www.vgt.ch/vn/1503/html5/

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

Newsletter VgT (ch) vom 31.10.2016

———-

newsletter@vgt-ch.org (31.10.2016; 20:02 Uhr)

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 01.11.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600