Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (10.11.2016)

$
0
0

Klare Absprachen und viel Erziehung: So klappt’s mit dem Bürohund

Quelle: n-tv.de , Marie Blöcher, dpa

Für viele Menschen ist der Hund treuer Begleiter. Wer den ganzen Tag bei der Arbeit verbringt, kommt schnell zur Frage: Wo bleibt mein Hund? An der Seite des Besitzers, könnte die Antwort lauten. Denn Hund, Besitzer und Unternehmen können davon profitieren. …

n-tv.de NACHRICHTEN – 10.11.2016
www.n-tv.de/ratgeber/So-klappt…

**********

Schutz vor H5N8 – Katze, Huhn und Mensch: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

von dpa

Am Bodensee wurde bei Wildvögeln die Vogelgrippe nachgewiesen. Dürfen dort eigentlich Katze, Huhn und Ente noch ins Freie? Und kann man sich ohne Bedenken die Martinsgans schmecken lassen? …

shz.de – 10.11.2016; 15:35 Uhr
www.shz.de/tipps-trends/tiere/…

**********

Die Vogelgrippe ist zurück – Bund schaltet sich ein (Video)

srf/dpa/petm;galc

Die Vogelgrippe, die nach Deutschland nun auch die Schweiz erreicht hat, ist offenbar eine gefährliche Variante der Seuche. Die Ansteckungsgefahr für Nutztiere ist nach Angaben von Experten hoch. Wahrscheinlich haben Zugvögel die Erreger eingeschleppt. …

Schweizer Radio und Fernsehen – 10.11.2016; 14:38 Uhr
www.srf.ch/news/schweiz/die-vo…

**********

Precht: Warum wir manche Tiere lieben und andere essen

Ann-Kathrin Landzettel, feelgreen.de

„Es gibt zwei Kategorien von Tieren. Die eine glaubt, dass es zwei Kategorien von Tieren gibt, und die andere hat darunter zu leiden“, schreibt der bekannte Philosoph Richard David Precht in seinem neusten Werk „Tiere denken“ (Goldmann-Verlag, 22,99 Euro). Zu Recht fragt sich der Autor: Warum lieben wir manche Tiere und essen die anderen? …

feelGreen.de – 10.11.2016; 13:04 Uhr
www.feelgreen.de/precht-darum-…

**********

Prozess Mayr-Melnhof „Ballern im Bordell“ – soll herbe NGO-Kritik verboten werden?

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Heute erster Prozesstag am Wiener Handelsgericht Mayr-Melnhof gegen VGT: der Gatterjäger fordert eine Ende des Aktionismus gegen sein Jagdgatter und € 6000 wegen Ehrverletzung. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 10.11.2016; 12:46 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Tierschützer greifen „Apassionata“ an

Von Marko Völke

Laute Musik, grelles Scheinwerferlicht, antrainierte Kunststückchen – eine Qual für die Pferde in der Show „Apassionata“, sagen Tierschützer. Auch der Landes-Tierschutzbeauftragte hat Bedenken. Die Veranstalter widersprechen jedoch.

Für vier Vorstellungen gastiert die Pferde-Gala „Apassionata“ von Freitag bis Sonntag in der Saarlandhalle. Das neue Programm „Cinema Of Dreams“ verspricht laut Veranstalter eine traumhafte Zeitreise. Für die Pferde sei die Show dagegen ein Albtraum, steht für das Bündnis für Tierrechte und die Tierbefreiungsoffensive Saar fest. …

sol.de – 10.11.2016; 11:35 Uhr
www.sol.de/neo/nachrichten/saa…

**********

Hunde und Katzen aus Osteuropa: Veterinäramt warnt vor unseriösem Tierhandel

Von Lisa-Marie Leuteritz

Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt warnt vor Gefahren bei grenzüberschreitendem Handel mit Tieren. Besonders Hunde und Katzen aus Osteuropa stehen im Fokus der Experten. Wie die Stadt informiert, waren bei Prüfungen in den vergangenen Monaten bei 13 von 20 Hunden die Dokumente zu beanstanden. …

Dresdner Neueste Nachrichten – 10.11.2016; 10:41 Uhr
www.dnn.de/Dresden/Lokales/Vet…

**********

Hannover: Tierschützer demonstrieren gegen „Euro Tier“

epd

Mit einer Demonstration durch Hannovers Innenstadt wollen Tierschutz- und Umwelt-Organisationen am Sonnabend erstmals gegen die internationale Messe „Euro Tier“ protestieren. …

Neue Presse – 10.11.2016; 10:37 Uhr
www.neuepresse.de/Hannover/Mei…

**********

Opfer – Beute – Hauptgericht / Tiertötungen im interdisziplinären Diskurs

Aus: transcript Verlag – Newsletter vom 10.11.2016

Alexis Joachimides, Stephanie Milling, Ilse Müllner, Yvonne Sophie Thöne (Hg.)
Opfer – Beute – Hauptgericht
Tiertötungen im interdisziplinären Diskurs
www.transcript-verlag.de/978-3…

September 2016, 316 Seiten, kart., zahlr. Abb.,
Print: 34,99 €, ISBN: 978-3-8376-3507-2

In welchen Kontexten und zu welchem Zweck werden Tiere getötet? Unterschiedliche Disziplinen geben ihre Antworten anhand von Fallbeispielen und zeigen Perspektiven auf.

Töten ist ein grundlegendes Merkmal der Tier-Mensch-Beziehung, das in offensichtliche ebenso wie in latente Begründungszusammenhänge eingebunden ist. In diesem Band werden insbesondere Tiertötungen fokussiert, die auf einen wie auch immer gearteten »höheren Zweck« gerichtet sind: als gottgefällige Opferhandlung, zu Repräsentationszwecken wie in der Hohen Jagd oder unter dem Primat des Kunstschaffens. Ausgehend vom Gedanken der Zweckgerichtetheit von Tiertötungen hinterfragen die Beiträge den damit postulierten Sinn kritisch und lassen so die Strukturen und Bedingungen des Tötens von Tieren zutage treten.

Mehr Informationen:
www.transcript-verlag.de/978-3…

—–

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Daniela Pixa
presse@transcript-verlag.de
Tel.: ++49 (05 21) 39 37 97-52

transcript | Roswitha Gost und Dr. Karin Werner GbR
Hermannstraße 26 | 33602 Bielefeld | Tel.: ++49 (05 21) 39 37 97-0

www.transcript-verlag.de | www.facebook.com/transcriptver…

———-

transcript Verlag (10.11.2016; 01:18 Uhr)
news@transcript-verlag.de

**********

Verbrechen an Tieren – Härtere Strafen für Tierquäler und Tiermörder in Deutschland

Liebe Freundinnen und Freunde,

Ich habe gerade die Petition ‚Verbrechen an Tieren – Härtere Strafen für Tierquäler und Tiermörder in Deutschland‘ gestartet und würde mich sehr freuen, wenn auch ihr mitmacht.

Je mehr Menschen die Petition unterstützen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat. Hier könnt ihr mehr über die Kampagne erfahren und unterzeichnen:

weact.campact.de/petitions/ver…

Vielen Dank!

Alexandra Bräutigam

PS. Bitte helft mir, die Petition zu verbreiten. Das geht ganz schnell – einfach diese E-Mail weiterleiten oder den folgenden Link auf Facebook oder Twitter teilen. Danke!
weact.campact.de/petitions/ver…

—–

Von: Xbrautigam@aol.com [ mailto:xbrautigam@aol.com ] Gesendet: Dienstag, 8. November 2016 um 18:58 Uhr
Betreff: Verbrechen an Tieren – Härtere Strafen für Tierquäler und Tiermörder in Deutschland

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (09.11.2016; 17:29 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.11.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600