Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (25.11.2016)

$
0
0

Vogelpest auch bei Menschen denkbar

Von MAZonline

In Brandenburg wurde am Freitag der erste Fall von Vogelgrippe bestätigt. Für die Möglichkeit einer Infektion des Menschen durch rohe Eier oder Rohwursterzeugnisse mit Geflügelfleisch von infizierten Tieren gibt es bisher keine Belege. Dennoch sollten einige Hygieneregeln bei der Zubereitung von Geflügelfleisch grundsätzlich beachtet werden. …

Märkische Allgemeine Zeitung – 25.11.2016; 16:03 Uhr
www.maz-online.de/Brandenburg/…

Siehe auch:

Vogelgrippe 2016: Alles, was Sie zur Geflügelpest wissen müssen
www.onmeda.de/magazin/vogelgri…

Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für Menschen?
www.mdr.de/wissen/vogelgrippe-…

Tierseuche: 9 Fakten zur Vogelgrippe
www.agrarheute.com/wissen/9-fa…

**********

Die neue Revision des Jagdgesetzes ist auf Abschüsse fokussiert und naturfeindlich

Cécile Villiger

Die Ende November ablaufende Revision des eidgenössischen Jagdgesetzes regelt nicht nur die durch die Motion Engler vom Parlament in Auftrag gegebene Wolfsregulation auf ungenügende Weise. Sie würde auch den Schutz weiterer geschützter Arten stark schwächen. Es droht ein massiver Rückschritt im Artenschutz. Pro Natura, BirdLife und der WWF Schweiz lehnen die Revision in dieser Form dezidiert ab. …

naturschutz.ch – 25.11.2016

Die neue Revision des Jagdgesetzes ist auf Abschüsse fokussiert und naturfeindlich

**********

Resolution der bpt-Mitgliederversammlung 2016

zum „Verzicht auf die betäubungslose Ferkelkastration“

Quelle: „Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.“

Der im Tierschutzgesetz festgelegte Ausstieg Deutschlands aus der betäubungslosen Ferkelkastration ab Januar 2019 stellt insbesondere die Landwirte, aber auch die praktizierenden Tierärzte vor große Herausforderungen. Immer mehr stellt sich heraus, dass keine der bisher verfügbaren Methoden für alle Betriebe und Vermarktungsstrukturen geeignet ist. Die verschiedenen Methoden haben teilweise Nachteile im Hinblick auf den Tierschutz (beispielsweise Ebermast), andere wiederum stellen die Tierärzte vor arzneimittelrechtliche Probleme (beispielsweise Isoflurannarkose).

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) stellt vor diesem Hintergrund fest: …

Tiergesundheit aktuell – 25.11.2016
www.tiergesundheit-aktuell.de/…

**********

Münchens umstrittenste Tanne – O Pannenbaum: Echter Pelz am Christbaum!

Von Kimberly Hoppe/Jasmin Menrad

Statt Kugeln hängen hier Kaninchen, Hase, Fuchs und Nerz. Münchens umstrittenster Christbaum steht im Mandarin Oriental und wird von Promis gefeiert.

„Feierlicher Cocktailempfang zur Weihnachtsbaumenthüllung“ – so lautet die offizielle Einladung. Was harmlos und nett klingt, wird wenig später manch einen erschrecken. …

Das Staunen ist groß, geradezu riesig, allerdings nicht nur im positiven Sinn.

Selbst Experten auf dem Gebiet der dekadenten Dekoration trauen ihren abgehärteten Augen kaum: Nach Christbäumen, die in den Vorjahren auch schon mit Diamanten (Swarovski) oder Edel-Plüsch (Steiff) geschmückt waren, wird die Tanne diesmal mit totem Tier verziert.

Bitte? O Pannenbaum! …

Abendzeitung – 25.11.2016; 12:19 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

Siehe auch:

Münchens umstrittenster Weihnachtsbaum – Nach Shitstorm: Die Pelz-Tanne wird abgebaut!
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 25.11.2016

INHALT (Auszug):

– Dr. Jane Goodall spricht in Tübingen am 07.12.2016
www.aerzte-gegen-tierversuche….
Ticket-Kauf über unseren Online-Shop:
www.aerzte-gegen-tierversuche-…

– Das erste Video von unserem WIST-Kongress ist online!:

– Aktuelle Termine:
www.aerzte-gegen-tierversuche….

—–

Ärzte gegen Tierversuche e.V. setzt sich für die Abschaffung aller Tierversuche ein und damit für eine ethisch vertretbare Medizin und Wissenschaft, bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden, z.B. mit menschlichen Zellkulturen im Vordergrund stehen.

—–

Impressum:
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Goethestraße 6-8, 51143 Köln
Tel.: 02203-9040990, Fax: 02203-9040991
info@aerzte-gegen-tierversuche… | www.aerzte-gegen-tierversuche….
Impressum: www.aerzte-gegen-tierversuche….
Datenschutz: www.aerzte-gegen-tierversuche….
Sparda-Bank | IBAN: DE30 5009 0500 0000 9517 31 | BIC: GENODEF 1S12
Spenden: www.aerzte-gegen-tierversuche….
Mitglied werden: www.aerzte-gegen-tierversuche….
© 2016 Ärzte gegen Tierversuche e.V.

—–

Dies ist eine automatisierte E-Mail. Die Absenderadresse keineantwort@aerzte-gegen-tier… ist ausschließlich für die automatische Bearbeitung unseres Newsletter-Angebotes eingerichtet; eine Beantwortung von Anfragen kann hier leider nicht erfolgen! Ggf. nehmen Sie bitte Kontakt zu uns unter info@aerzte-gegen-tierversuche… auf.
Vielen Dank!

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (25.11.2016; 10:15 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Zirkus-Lobby kämpft für Wildtiere in der Manege

Bernd Kiesewetter

Bochum – In einem Brief fordert das Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Cirkus“ auf, weiterhin einen Platz an Zirkusse mit Wildtieren zu vermieten.

„Gegenwärtig fühlen sich viele Zirkusse regelrecht verfolgt.“ Das schreiben Daniel Burow und Dennis Wilhelm vom Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Cirkus“ in einem offenen Brief an den Bochumer Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. Sie wollen verhindern, dass die Stadt künftig ihren Veranstaltungsplatz an der Castroper Straße nicht mehr an Zirkusse mit Wildtieren vermietet. Das fordern die Grünen im Rat mit Blick auf den Tierschutz ( www.derwesten.de/staedte/bochu… ). …

Derwesten.de – 25.11.2016; 08:00 Uhr
www.derwesten.de/staedte/bochu…

**********

Tierversuche: Kinder scheitern

Ausschuss weist Vorstoß ab

Gescheitert sind junge Gymnasiasten aus Gersthofen mit dem Versuch, Tierversuche zu stoppen ( www.augsburger-allgemeine.de/a… ). Ihr Antrag, die Staatsregierung solle in diesem Sinne tätig werden, wurde gestern im Landtags-Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz mit 12:6 Stimmen abgelehnt. CSU und Freie Wähler verwiesen auf die geltenden Bestimmungen des Tierschutzgesetzes. Diese seien ausreichend. …

Augsburger Allgemeine – 25.11.2016; 00:38 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/a…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 25.11.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600