Wissenschaftliche Untersuchungen beweisen: Jagdgatter Mayr-Melnhof zerstört Natur
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Natura 2000 Gebiet Salzachauen dadurch in der Existenz bedroht – Managementplan der Landesregierung sieht Schließung des Jagdgatters vor
Wien (OTS) – Seit 1983 gibt es ein Jagdgatter von Mayr-Melnhof in den Salzachauen nördlich von Salzburg. Dort werden jedes Jahr ca. 600-700 Wildschweine und ca. 150 Damhirsche für den Abschuss gezüchtet und es wurden immer wieder Stockenten für Abschießbelustigungen ausgesetzt. 1997 meldete die Landesregierung die Salzachauen, in denen sich das Jagdgatter befindet, der EU als besonders schützenswertes Natura 2000 Gebiet. Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien über die katastrophalen Auswirkungen des Jagdgatters Mayr-Melnhof auf die Tier- und Pflanzenwelt der Auen, die Situation wird Jahr für Jahr schlechter. Das widerspricht der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU, weshalb der VGT bei der EU-Kommission einen Antrag auf Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens eingebracht hat. …
APA OTS (Pressemitteilung) – 06.12.2016; 13:56 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
Siehe auch:
Anthering: „Umweltschäden durch Jagdgatter“
salzburg.orf.at/news/stories/2…
**********
Vogelgrippe: So läuft die Entschädigung
Von MAZonline
Potsdam – In Brandenburg mussten aufgrund der milden Form der Vogelgrippe 500 Tiere eines kleinen Betriebes in Schwante (Oberhavel) notgeschlachtet werden. Jeder Tierhalter, der durch die Vogelgrippe Schaden erleidet, kann eine Entschädigung erhalten. Doch wie kommt man an diese Entschädigung? MAZonline hat bei Brandenburgs Verbraucherschutzministerium nachgefragt und beantwortet die wichtigsten Fragen. …
Märkische Allgemeine Zeitung – 06.12.2016; 13:04 Uhr
www.maz-online.de/Brandenburg/…
**********
Tierschutz: Illegalen Welpenhandel eindämmen
Quelle: gruene-bundestag.de
(BUP) Zur aktuellen Statistik des Deutschen Tierschutzbundes zum Welpenhandel erklärt Nicole Maisch, Sprecherin für Tierschutzpolitik: Die Statistik ist bedrückend: Der illegale Welpenhandel boomt. Hundebabys werden viel zu jung und ohne notwendige Impfungen verkauft. Darunter leiden die Welpen, aber auch deren Muttertiere, die von verantwortungslosen Züchtern als Gebärmaschinen missbraucht werden. …
BundesUmweltPortal – 06.12.2016; 11:56 Uhr
www.bundesumweltportal.de/berl…
**********
Grüner warnt vor Wiesenhof-Plänen
Von Frank Pawlowski
Der Grünen-Landtagsabgeordnete Benjamin Raschke hat sich gegen die Pläne von Wiesenhof ausgesprochen, den Schlachthof Niederlehme zu erweitern. Er sorge sich um die Wasserqualität und die Gesundheit der Anwohner.
Königs Wusterhausen – Der umwelt- und agrarpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, Benjamin Raschke, hat eine Einwendung gegen die Kapazitätserweiterung der Wiesenhof-Geflügelschlachtanlage in Niederlehme eingelegt. „Ich sorge mich insbesondere um die Gesundheit der Anwohner und den Wasserhaushalt in der Nachbarschaft der Anlage“, sagte er. Gegen die Erweiterung sprächen auch grundsätzliche Erwägungen des Tierschutzes und einer nachhaltigen Landwirtschaft. …
Märkische Allgemeine Zeitung – 06.12.2016; 11:48 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Dahm…
**********
Scharf: Schlachthöfe beim Tierschutz in der Pflicht
Quelle: stmuv.bayern.de
(BUP) Die Bayerische Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf fordert von den Schlachthofbetreibern in Bayern, die gesetzlichen Vorgaben beim Tierschutz konsequent einzuhalten. Die Ministerin hatte die Regierungen beauftragt, diejenigen Betriebe nachzukontrollieren, in denen bei vergangenen Kontrollen gravierende Mängel im Bereich Tierschutz festgestellt wurden. Die jetzt vorliegenden Ergebnisse zeigen nach einer Bewertung durch die zuständigen Behörden vor Ort im Ergebnis geringgradige bis mittelgradige Gesamtmängel und damit insgesamt eine Verbesserung der Tierschutzsituation. Allerdings wurden auch vereinzelt erneut gravierende Mängel festgestellt: von Managementfehlern im Umgang mit den Tieren bis hin zu Betäubungsfehlern in einem Betrieb. …
BundesUmweltPortal – 06.12.2016; 11:46 Uhr
www.bundesumweltportal.de/baye…
**********
Agrar: Meyer fordert Strategie für Tierwohl von Bund und Ländern
dpa
Vor der Übernahme des Vorsitzes der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern fordert Niedersachsens Ressortchef Christian Meyer (Grüne) eine gemeinsame Tierwohl-Strategie. …
FOCUS Online – 06.12.2016; 10:58 Uhr
www.focus.de/regional/hannover…
**********
„Inakzeptabel und brutal“
Von André Heuwinkel und Oliver Lohmann
TREIBJAGD – Tierschützer stellen Strafanzeige gegen alle Teilnehmer / Forstamtsleiter bleibt gelassen
LAMPERTHEIM/VIERNHEIM – „Massentötung als gesellschaftliches Event“ – dieses Urteil fällt die Tierschutzorganisation PETA in einer Pressemitteilung im Nachgang zur Treibjagd vom 26. November zwischen Hüttenfeld und Viernheim. An diesem Tag wurden 157 Tiere getötet, darunter 127 Wildschweine und 30 Rehe. An der Jagd waren rund 100 Jäger beteiligt. „Treib- und Drückjagden sind besonders erbarmungslose Jagdpraktiken, die mit enormem Leid für die Wildtiere verbunden sind“, sind die Tierschützer überzeugt. „Für eine derartige Massentötung, bei der die Tiere über einen längeren Zeitraum erheblichem Stress oder Schmerzen ausgesetzt sind, erschließt sich kein vernünftiger Grund.“ Wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz (Paragraf 17) habe PETA nun Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt gegen alle Teilnehmer der Gesellschaftsjagd erstattet. …
Bürstädter Zeitung – 06.12.2016
www.buerstaedter-zeitung.de/lo…
**********
Die Jagd ist eröffnet: Sea Shepherd-Schiffe unterwegs, um japanische Walfangflotte abzufangen
Sea Shepherd Global – Pressemitteilung vom 06.12.2016
ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
Nach Abschluss der letzten Vorbereitungen in Australien, sind zwei Sea Shepherd-Schiffe nun auf dem Weg zum Südpolarmeer, um die japanische Walfangflotte im Antarktischen Walschutzgebiet abzufangen und zu versuchen, das Schlachten der Zwergwale zu stoppen.
Das Flaggschiff der Meeresschutzorganisation, die STEVE IRWIN, legte am Samstag von Seaworks, Williamstown in Melbourne ab, gefolgt von ihrem neuen, schnellen Patrouillenschiff, der OCEAN WARRIOR, die Hobart, Tasmanien, am Sonntag verließ.
Sie sind jetzt auf dem Weg zum großen Südpolarmeer, um die japanische Walfangflotte, die am 18. November Japan verließ, daran zu hindern, ihre selbst erteilte Quote zum Töten von 333 Zwergwalen einzuhalten.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
Die Jagd ist eröffnet: Sea Shepherd-Schiffe unterwegs, um japanische Walfangflotte abzufangen
———-
Sea Shepherd Global (06.12.2016; 06:00 Uhr)
media@seashepherdglobal.org
**********
Illegaler Welpenhandel erfasst Delmenhorst – Welpe aus Rumänien aufgetaucht
Ein Artikel von Merlin Hinkelmann
Delmenhorst – Gefälschte Papiere, weder geimpft noch entwurmt: In Delmenhorst ist ein rumänischer Hund aufgetaucht, der wohl aus einem illegalen Welpenhandel stammt. Offenbar nicht der erste Fall.
Das Alter? Fehlt. Der Züchter? Fehlt. Und die nötige Tollwut-Impfung? Fehlt auch. Als Dr. Angelika Hoffmann die Papiere des rumänischen Welpen checkt, wird sie stutzig. Etwas stimmt hier nicht. Ihre Vermutung soll sich schon bald bewahrheiten. Vor einigen Wochen ist in ihrer Tierarztpraxis ein Hund mit gefälschten Papieren aufgetaucht. Nicht der erste Fall. …
NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 05.12.2016; 16:46 Uhr
www.noz.de/lokales-dk/delmenho…
**********
Aktion Düsseldorf: kostenloser Tierarztbesuch
Beitrag eingestellt von Andrea Dörner
Nun zieht auch Düsseldorf nach. In anderen Städten gibt es das teilweise schon. Betreuung bzw. Versorgung vom Tierarzt für die Tiere von Bedürftigen. Doch komplett kostenlos, das bisher „nur“ in Düsseldorf. …
Lokalkompass.de – 05.12.2016
www.lokalkompass.de/duesseldor…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 06.12.2016
twitter.com/fellbeisser