Das haarige Comeback des Pelzes
Niklaus Vontobel und Benjamin Weinmann / Schweiz am Sonntag
Pelz, so weit das Auge reicht: Die tierischen Felle sind wieder in Mode. Doch nicht alle Händler wollen profitieren.
Die Schweizer Pelzindustrie ist auf dem Weg, ihr bestes Jahr seit 1992 zu erreichen. Total wird sie dieses Jahr über 440 Tonnen an Pelzen importieren, wenn der aktuelle Trend hält. Die Branche ist zurück, Pelz wieder Mode. Die Schweiz liebt pelzige Bommel und Kapuzenumrandungen bei Parkas. …
Den Weg aus der Ächtung wiesen Modedesigner. «Sie beharrten darauf, Pelz verarbeiten zu dürfen. Weil es elegant und natürlich sei und sich von normalen Stoffen abhebe», sagt Edmund Haferbeck von der Tierschutzorganisation PETA. So fand der Pelz eine neue Bestimmung als Verzierung von Mänteln, Jacken oder Kappen. «Das rettete die Pelzbranche.» …
Watson – 11.12.2016; 16:26 Uhr
www.watson.ch/Schweiz/Wirtscha…
**********
Forscher: Vogelgrippe hat sich mittlerweile zur Pandemie entwickelt
(APA, red)
Vorerst kein Ende der Ausbreitung unter Wildvögeln in Sicht – Ursachen für Vogelgrippe-Wellen noch weitgehend unklar
Greifswald/Wien/Paris – Die aktuell kursierende Vogelgrippe hat sich nach Einschätzung von Wissenschaftern mittlerweile zur Pandemie unter Wildvögeln ausgeweitet. Seit dem ersten Nachweis im russisch-mongolischen Grenzgebiet im vergangenen Sommer habe sich der H5N8-Erreger zunehmend ausgebreitet, hieß es vom deutschen Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems. Mit Europa, Asien und Afrika seien nun drei Kontinente betroffen. …
derStandard.at – 11.12.2016; 14:08 Uhr
derstandard.at/2000048949449/F…
Siehe auch:
Weltweiter Ausbruch der Vogelgrippe – Werden wir in Zukunft nun auch noch genmanipulierte Hühner auf den Teller bekommen?
**********
Virtual Reality der brutaleren Art: Massentierhaltung durch die Augen eines Huhns (Video)
Autor: André Westphal
Caschy hat euch bereits im März von dem Virtual-Reality-Projekt „iAnimal“ ( ianimal360.de/ ) der Tierschützer von Animal Equality berichtet ( stadt-bremerhaven.de/massentie… ). Genau wie Caschy esse auch ich Fleisch – zwar vermutlich weniger als der durchschnittliche Deutsche, da ich tatsächlich gern vegetarisch mit z. B. Couscous oder Quinoa koche, aber gerade Geflügel kaufe ich noch am häufigsten. Und genau über die Massentierhaltung aus den Augen eines Huhns dreht sich nun das neueste Video „42 Tage“. Dabei begleitet erneut Prominenz durch das 360°-Video, denn Christoph Maria Herbst, vielen von euch sicherlich als Büro-Ekel Bernd Stromberg bekannt, leiht dem Clip seine Stimme. …
Caschys Blog (Blog) – 11.12.2016
Virtual Reality der brutaleren Art: Massentierhaltung durch die Augen eines Huhns
**********
Kinderbuch: Claires Lächeln geht in die Welt
von Ilse Henkel (Autorin)
www.amazon.de/s/ref=dp_byline_…
Emi Claire, das fröhliche kleine Mädchen, begegnet jedem Menschen mit großer Freundlichkeit und Wohlwollen.Traurigkeit ist ihr fremd, bis sie in die Schule kommt. Dort wird sie von einigen ihrer Mitschüler abgelehnt und gehänselt. Emi Claire erfährt zum ersten Mal in ihrem Leben Einsamkeit und Trauer. Das sollte sich jedoch ändern, als sie dem kleinen Hund Rudi begegnet.
Ein Buch, das thematisch den Tierschutz aufgreift, aber auch eine Denkanregung geben soll gegen die zunehmende Anonymität in unserer Gesellschaft. Und wie hilfreich kann da schon ein Lächeln sein, das wir einem Anderen schenken.
Das Buch ist in jedem Buchhandel erhältlich, kostet 12 Euro.
ISBN. 978-3-96008-485-3
www.amazon.de/Claires-L%C3%A4c…
———-
Ilse Henkel (11.12.2016; 13:08 Uhr)
henkelilse@gmail.com
**********
Minister gibt Entwarnung: Gänsebraten trotz Vogelgrippe kein Problem
Der Weihnachtsschmaus scheint gesichert – laut Verbraucherschutzministerium muss keiner auf seinen Gänse- oder Entenbraten verzichten. Und das trotz der derzeit grassierenden Vogelgrippe. …
SWR Nachrichten – 11.12.2016; 13:03 Uhr
www.swr.de/landesschau-aktuell…
Siehe auch:
Genuss von Geflügel steht nichts im Weg – Verbraucherschutzminister Peter Hauk: „Genießen Sie Ihre Weihnachtsgans oder eine leckere Ente vor oder zu Weihnachten“
www.regiotrends.de/de/politisc…
**********
Kolumne Berlin 24/7: (K)ein Herz für Tiere
Autor: Gero Schließ
Der Tierschutz hat in Berlin eine lange Tradition. Gero Schließ war bei einer Gala zum 175-jährigen Bestehen des Tierschutzvereins und hätte nicht gedacht, dass ihm die Veranstaltung so an die Nieren gehen würde.
Warum gibt es Tierschutzvereine? Um die Tiere vor den Menschen zu schützen. Diesen Satz höre ich immer wieder bei der Gala zum 175-jährigen Bestehen des Berliner Tierschutzvereins. Und er klingt auch jetzt noch nach in meinem Kopf. Die Aussage ist ja eigentlich schlicht und einfach, aber gleichzeitig ungeheuer explosiv. Denn soviel Anklage steckt in ihr. Und Enttäuschung über uns selber. Ich frage mich: Was sind wir für Menschen, dass man die Tiere vor uns schützen muss? …
Deutsche Welle – 11.12.2016
www.dw.com/de/kolumne-berlin-2…
**********
Susan Blake engagiert sich mit eigenem Song gegen das Schlachten von Delphinen (Video, engl.)
Geschrieben von Bettina Granegger
Am gestrigen Samstag, dem 10. Dezember 2017, stellte die österreich-ungarische Country-Sängerin Susan Blake ihren Song „Your Tears Are Mine“ und das dazugehörige Video auf YouTube vor, mit dem sie auf das ungeheuerliche, sinnlose Schlachten von Delphinen weltweit aufmerksam machen will. …
Country Music News – 11.12.2016
www.countrymusicnews.de/aktuel…
**********
Landrat weist Tierquälerei-Vorwurf bei Chiemgauer Naturfleisch zurück
kd
In die Schlagzeilen geraten ist das Chiemgauer Landschlachthaus in Trostberg (Landkreis Traunstein). Die Kritik an der angeblich nicht ausreichenden Betäubungspraxis bei Schweinen ( www.heimatzeitung.de/lokales/l… ) im Bertieb der Chiemgauer Naturfleisch GmbH in Trostberg löste auf Anfrage von Grünen-Kreisrat Sepp Hohlweger am Freitag im Kreistag Traunstein eine längere Diskussion aus. Dabei wies Landrat Siegfried Walch (CSU) die Vorwürfe der Tierquälerei zurück. Bereits vergangene Woche äußerte sich der Geschäftsführer des Landschlachtshauses ( www.pnp.de/region_und_lokal/la… ) zu den Vorwürfen. …
Passauer Neue Presse – 11.12.2016; 11:33 Uhr
www.pnp.de/region_und_lokal/la…
**********
Gequälte Schweine – getäuschte Konsumenten
Artikel Online geschaltet von: / hackenberg /
VGT deckt auf: Schweine aus deutschen Großbetrieben werden als Vorarlberger Schweinefleisch verkauft.
Tiertransportgesetz mehrfach gebrochen, VGT erstattet Anzeige!
Wien – Ein Vorarlberger Unternehmer holt jeden Sonntagabend Schweine aus einem Großbetrieb im deutschen Allgäu und stellt den Tiertransport-Anhänger in einer dunklen Ecke im Lustenauer Ried ab. Viele Stunden später, Montag früh morgens, werden diese deutschen Schweine dann auf kleinere Transporter umgeladen und auf acht Metzgereien aufgeteilt.
Bei Betrachtung der Internet-Auftritte dieser Metzgereien wird man stutzig: dort wird nämlich teils suggeriert aber meist eindeutig behauptet, dass ausschließlich Vorarlberger Tiere aus artgemäßer Haltung geschlachtet und verarbeitet werden würden. …
Es wurde eine Unterschriftenaktion gestartet – u.a. mit dem Ziel einer gesetzlich verpflichtenden Deklaration am Produkt nach Angabe des Herkunftslandes und der Haltungsart!
Die Petition sowie weitergehende Informationen finden sich auf folgender Website des VGT, die mit 11.12. online gegangen ist: www.fleischherkunft.at
oekonews.at – 11.12.2016
www.oekonews.at/index.php?mdoc…
Siehe auch:
VgT ortet Herkunftsschwindel bei Schweinefleisch
vorarlberg.orf.at/news/stories…
**********
Käfige verdreckt und viel zu klein! 50 Chinchillas aus Wohnmobil in Mülheim befreit
(ds)
● 50 bis 60 verwahrloste Chinchillas hat die Tierrettung Essen mit Polizei und Feuerwehr aus einem Wohnmobil in Mülheim befreit
● Die Käfige waren viel zu klein
● Das Wohnmobil wurde von der Polizei abgeschleppt
● Die Nager sind nun im Tierheim
(…)
Derwesten.de – 11.12.2016; 09:08 Uhr
www.derwesten.de/staedte/muelh…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 11.12.2016
Der Mythos Schweinehochhaus – Stopfleberprodukte stoppen – Tierpatenschaft zu Weihnachten
INHALT:
– Das Schweinehochhaus darf kein Mythos bleiben!
– Stopfleberprodukte in Europa verbieten – Jede Stimme zählt!
– Nur noch zwei Wochen bis Weihnachten – Vegane Boxen warten auf Sie!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (11.12.2016; 01:11 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Richard David Precht über Fleisch: „Diese Fische sind wie Menschen“
Das Interview führte Jost Maurin
Theoretisch ist die Sache für den Philosophen Richard David Precht eindeutig: Menschen sollten keine Tiere essen. Doch er will kein Missionar sein. …
taz.de – 10.12.2016
www.taz.de/!5361916/
**********
Studie: Tierversuche genügen nicht immer wissenschaftlichen Kriterien
Uni Bern nahm 1.277 Anträge für Tierversuche unter die Lupe und prüfte auf diesen basierende Arbeiten
Bern – Das werden Tierschützer nicht gerne hören: Medizinische Tierversuche, die ohnehin nur als notwendiges Übel betrachtet werden, gehorchen offenbar nicht immer den Gesetzen der Wissenschaftlichkeit – was an ihrer Aussagekraft und damit Berechtigung kratzt. Zu diesem Schluss kommen jedenfalls Studien der Universität Bern, die in den Fachjournalen „Plos Biology“ und „Plos One“ erschienen sind. Unter die Lupe genommen wurden dabei Tierversuchsstudien in der Schweiz. …
derStandard.at – 10.12.2016; 19:05 Uhr
derstandard.at/2000048686429/S…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 11.12.2016
twitter.com/fellbeisser