Mit diesen Outdoor-Marken shoppen Sie fair Daunenjacken
Von Jasmin Pospiech
Daunenjacke, -bettwäsche und -schlafsäcke: Wenn uns kalt wird, müssen Gänse leiden. Outdoor-Marken wollen mit artgerechter Tierhaltung dagegen halten.
Gerade schockieren Tierschutzorganisationen mit Bildern von qualvoll verendeten, gerupften Gänsen. Damit wollen sie das Bewusstsein der Öffentlichkeit schärfen: Denn Daunenjacken halten uns im Winter zwar warm und sind kuschlig, doch dafür müssen die Tiere leiden.
Daunen-Guide: Diese Outdoor-Marken setzen sich für den Tierschutz ein
(…)
tz.de – 12.12.2016; 16:00 Uhr
www.tz.de/outdoor/outdoor-mark…
**********
Illegaler Tierhandel: 27 Katzenbabys im viel zu engen Käfig
Autor: pm
Ukrainischer Transporter gestoppt
Nicht nur Hundwelpen, auch Katzenbabys werden illegal über die Grenze gebracht. Gerade in der Adventszeit werden süße Tierchen gequält. Tierschützer vermuten, dass sie als Weihnachtspräsente in den Handel gebracht werden sollten.
Dass neben Hundewelpen auch Katzen vom illegalen Handel betroffen sind, zeigt ein aktueller Fall in Bayern: 27 Katzenbabys im Alter zwischen acht und zehn Wochen sind am vergangenen Wochenende am Grenzübergang Waidhaus beschlagnahmt worden. Die Tiere aus einem ukrainischen Transporter werden nun im Tierheim Feucht versorgt. Das Alter in den Papieren war gefälscht, die vorgeschriebene Tollwutimpfung kann somit nicht vorliegen. Die Tierschützer gehen davon aus, dass die Tiere als Weihnachtpräsente in den Handel gebracht werden sollten. …
Wochenblatt.de – 12.12.2016
www.wochenblatt.de/nachrichten…
**********
„Das Schlafzimmer des Grauens“ // VIER PFOTEN veröffentlicht neue Videoclips
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 12.12.2016
„In deiner Bettdecke steckt mehr Horror, als du denkst“: Mit drei neuen Videoclips im Stil von Filmtrailern informiert VIER PFOTEN über die Daunenproduktion für Bettwaren.
„Das Schlafzimmer des Grauens“:
Mit drei neuen Videos informiert VIER PFOTEN über die Daunenproduktion für Bettwaren
Hamburg, 12. Dezember 2016 – Mit drei neuen Videoclips im Stil von Filmtrailern informiert die Stiftung VIER PFOTEN über den Horror in deutschen Schlafzimmern. Eine einzige Bettdecke enthält die Daunen von bis zu vierzig Gänsen oder Enten. Doch die wenigsten Bettwarenhersteller können Stopfmast und Lebendrupf in ihren Lieferketten ausschließen. Im Rahmen der Kampagne „40 Lives“ informiert VIER PFOTEN die Zuschauer mit den neuen Filmtrailern „Das Schlafzimmer des Grauens“, „Brutale Zärtlichkeit“ und „Du bist nicht allein“ über die grausamen Praktiken von Stopfmast und Lebendrupf. Entwickelt wurden die Videoclips in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur GGH MullenLowe aus Hamburg.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
„Das Schlafzimmer des Grauens“ // VIER PFOTEN veröffentlicht neue Videoclips
———-
Melitta Töller (12.12.2016; 12:25 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…
**********
Städteregion Aachen: Städteregionsrat sagt Pferdeauktion ab
FOCUS NWMI-OFF/Städteregion Aachen
Die für Dienstag, den 13.12.2016 (14 Uhr), geplante Pferdeauktion in der Aachener Soers wird nicht stattfinden! Städteregionsrat Helmut Etschenberg hat nach einem intensiven Austausch mit verschiedenen Tierschutzorganisationen am Wochenende entschieden, auf eine Auktion zu verzichten und noch enger mit den Tierschützern zusammenzuarbeiten.
Die Veräußerung beschlagnahmter Pferde und Esel soll künftig analog zum Verfahren bei Hunden, Katzen und anderen Kleintieren erfolgen. …
FOCUS Online – 12.12.2016; 12:00 Uhr
www.focus.de/regional/aachen/s…
**********
Tierretter in Sauerlach kämpfen um 40 Igel-Leben
Kathrin Kohnke
Verein braucht dringend Spenden
Sauerlach – Der Tierschutz Sauerlach ist in Not. Die Tierretter haben inzwischen etwa 40 Igel in ihrer Obhut. Und die wollen gepflegt und gehegt werden, damit sie den Winter überstehen. Doch das kostet Geld. „Wir sind am Ende, bitte helft uns“, lautet der verzweifelte Appell der Tierschützer.
„Bitte helft uns, wir sind nur ein kleiner Verein”, haben Wilma und Thomas Barth vom Sauerlacher Tierschutz bei Facebook gepostet. Ehrenamtlich kümmern sie sich um etwa 40 Igel, manche von ihnen sind nur 200 bis 400 Gramm schwer. Viel zu wenig für den Winter. Der Münchner Merkur besuchte die beiden Tierfreunde in ihrem Haus. …
Merkur.de – 12.12.2016; 11:34 Uhr
www.merkur.de/lokales/muenchen…
**********
Tierretter im Interview: „Fleisch essen bedeutet enormes Leid für die Tiere“ (Video)
Von Susanne Hamann
Düsseldorf/Münster – In Münster setzt sich eine Gruppe Ehrenamtler für den Tierschutz in NRW ein. Mit einer Kamera gehen sie nachts auf Bauernhöfe und in Tierfarmen und suchen nach Fällen von Tierquälerei. Christian Adam, der Leiter des Vereins, erklärt im Interview, was Tiere in NRW besonders oft ertragen müssen und wie gefährlich das Leben als Tierschützer ist. …
RP ONLINE – 12.12.2016; 10:57 Uhr
www.rp-online.de/nrw/panorama/…
**********
Bettdecken voller Tierleid
VIER PFOTEN Schweiz – Medienmitteilung vom 12.12.2016
In der Schweiz erhältliche Bettwaren können immer noch Daunen aus Lebendrupf oder Stopfmast enthalten
Zürich, 12. Dezember 2016 – Weltweit werden jährlich rund 40 Millionen Enten und Gänse für die Produktion der als Delikatesse bekannten Foie gras (französisch für „Fettleber”) gestopft. Der Großteil ihrer Daunen und Federn landet in der Bettwarenindustrie. Auch viele Bettwarenhersteller, die ihre Produkte unter anderem in der Schweiz vertreiben, können nicht vollständig ausschließen, dass ihre Bettwaren Daunen aus tierquälerischer Stopfmast oder Lebendrupf enthalten. Dies, weil sie aus Tierschutzsicht bislang nur ungenügende Kontrollen durchführen. Unter anderem haben große Schweizer Bettwarenanbieter wie COOP City, Globus, Interio, JYSK, Manor, Matratzen Concord, Micasa, Möbel Pfister und Top Tip Daunenprodukte von solchen Herstellern bezogen.
Viele Bettwarenhersteller und Bettwarenanbieter können zurzeit Daunen von grausam gestopften oder lebend gerupften Enten oder Gänsen in ihrem Sortiment nicht vollständig ausschließen. VIER PFOTEN hat die Unternehmensrichtlinien der Firmen bezüglich Tierschutz unter die Lupe genommen und jede Firma um Stellungnahme gebeten. Das Problem für Schweizer Konsumenten: Bettwaren-Produkte von Herstellern, die Daunen aus der Stopfmastproduktion oder Lebendrupf nicht vollständig ausschließen können, werden derzeit auch von Bettwarenanbietern wie COOP City, Globus, Interio, JYSK, Manor, Matratzen Concord, Micasa, Möbel Pfister und Top Tip im ganzen Land vertrieben.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Medienmitteilung unter:
———-
Andrea Mäder (12.12.2016; 10:42 Uhr)
andrea.maeder@vier-pfoten.org
**********
Bellen unterm Tannenbaum
Von Alina Pleuß
Tierschutz Isenhagener Land: Tierkäufe zu Weihnachten sollten gut überlegt sein
Isenhagener Land – Weihnachten rückt immer näher und die Geschenke werden bereits Stück für Stück besorgt. Neben Büchern, Spielen, Schmuck und anderen Präsenten, findet sich jedoch auch häufig etwas Lebendiges unter dem Tannenbaum: Tiere.
Wie man an diesen speziellen Geschenkewunsch herangehen sollte, erklärt Petra Paeger vom Tierschutz Isenhagener Land. …
Allgemeine Zeitung Uelzen – 12.12.2016
www.az-online.de/isenhagener-l…
**********
Steirer Politiker – Tierschutzlandesrat Anton Lang im Interview
Christa Blümel, Kronen Zeitung
Ein halbes Jahr haben wir ihn eh in Ruhe gelassen, den Anton Lang. Schließlich wurde der SP- Landesrat beim Tierschutz ins kalte Wasser geschupft. Jetzt ist Ende der Schonfrist, wir wollen wissen: Was haben Sie bislang zusammengebracht? Was haben Sie vor? Eins vorweg: Empathie hat er. Unsympathisch ist er auch nicht. …
Krone.at – 12.12.2016; 09:50 Uhr
www.krone.at/tierecke/tierschu…
**********
Schweineskandal: Petition gegen Etikettenschwindel (Video)
Nach Auffliegen des Schweinefleisch-Skandals hat der Verein gegen Tierfabriken (VGT) eine Petition gestartet. Gefordert wird die genaue Kennzeichnung der Herkunft und der Art der Tierhaltung. Laut VGT sollen Schweine aus Deutschland als Vorarlberger Schweinefleisch verkauft worden sein. …
In der Petition fordern die Tierschützer eine verpflichtende Kennzeichnung von Fleisch nach Herkunftsländern (Geburt, Mast, Schlachtung) und Haltungsform:
vgt.at/actionalert/fleischkenn…
ORF.at – 12.12.2016
vorarlberg.orf.at/news/stories…
**********
Bundesrat will Insekten als Viehfutter prüfen
lid
Der Bundesrat will prüfen, ob Insekten künftig als Viehfutter für gewisse Tiere eingesetzt werden dürfen. Die Umsetzung müsse allerdings mit der EU koordiniert werden, heißt es in der Antwort auf eine entsprechende Motion. …
BauernZeitung Online – 12.12.2016; 06:55 Uhr
www.bauernzeitung.ch/news-arch…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.12.2016
twitter.com/fellbeisser