Streit der «Kuhteiler» – warum ein Bauer auf den «Crowdbutcher» losgeht
Felix Burch
Der Berner Informatiker Moritz Maier hat die Zeichen der Zeit erkannt. Weil «nachhaltig» Fleisch essen auf dem Vormarsch ist – die Konsumenten also weg von der industriellen Massentierhaltung wollen – erfand er 2015 kuhteilen.ch ( kuhteilen.ch/ ). Damit war er so erfolgreich, dass er auch anfing Schweine zu «teilen» ( www.watson.ch/Schweiz/Intervie… ). Das Konzept ist einfach: Das Tier ( www.watson.ch/Tier ) wird erst geschlachtet, wenn es komplett verkauft ist. …
Watson – 04.01.2017; 17:24 Uhr
www.watson.ch/Schweiz/Bern/891…
**********
PETA-Protest: Aktivisten wollen „Folterpark Triberg“ stoppen
Nadine Klossek
Die Tierrechtsorganisation PETA potestiert erneut gegen den geplanten Greifvogelpark in Triberg. Bei der stillen Aktion vor dem Rathaus rasseln die Ketten – die Türen bleiben aber verschlossen. Die Stadtverwaltung vermeidet Diskussionen um das Projekt.
Zuletzt erhitzte der Stacheldraht um den geplanten Greifvogelpark die Gemüter. Kaum ist der zurückgebaut, gibt es erneut Proteste. Geht es nach der Tierrechtsorganisation PETA, ist damit noch lange nicht Schluss. …
SÜDKURIER Online – 04.01.2017
www.suedkurier.de/region/schwa…
**********
Handelsgericht verurteilt Generalsekretär der Landesjagdverbände: € 7000 plus Widerruf
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Peter Lebersorger hatte den VGT als Lügner bezeichnet – Klage! VGT: Damit ist einmal mehr bewiesen, dass die Jägerschaft zu verbalen Ausbrüchen neigt, während der VGT seriös bleibt.
Wien (OTS) – Ein „Abschaum“ sei der VGT-Obmann, ließ ein Funktionär des nö Landesjagdverbands wissen. Mayr-Melnhof nannte ihn einen „faschistoiden Populisten, der lügt sobald er den Mund aufmacht“. Die Gatterjagdlobbygruppe behauptete wiederum, dass der VGT Onlineumfragen manipuliere, obwohl im vorliegenden Fall klar war, dass diese Manipulation von Seiten der Jägerschaft ausgegangen sein muss und vermutlich seither bei jeder weiteren Umfrage die Jagd betreffend wiederholt wird, nur etwas dezenter und weniger auffällig. Ja, die Jägerschaft versandte sogar ein computerkreiertes „Foto“ des VGT-Obmanns beim Sex mit einem Wildschwein, während Zuchtfasane zusehen und es Tierschutzspendengelder regnet. Der bisherige Höhepunkt war ein Angriff auf den Emailaccount des VGT-Obmanns, dem mittels eines Internetbots 10 Emails pro Sekunde zugeschickt wurden, um ihn lahm zu legen. …
Urteil: Generalsekretär der Landesjagdverbände muss VGT € 7000 zahlen und Lüge-Vorwurf widerrufen:
www.martinballuch.com/urteil-g…
APA OTS (Pressemitteilung) – 04.01.2017; 15:15 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Grundrechte für Menschenaffen
Von: Colin Goldner
Eine Zusammenfassung der aktuellen Situation
Eine sensationelle Meldung ging kurz vor Jahresende 2016 über die Ticker der internationalen Medien: In einer bahnbrechenden Entscheidung ( hpd.de/artikel/freiheit-fuer-c… ) erklärte die argentinische Richterin María Alejandra Mauricio, eine im Zoo der Provinzhauptstadt Mendoza lebende Schimpansin namens CECILIA sei keine Sache, die der Zoo besitzen könne, sondern Rechtssubjekt, sprich: eine nicht-menschliche Person, die eben deshalb umgehend aus der Gefangenhaltung zu entlassen sei. …
hpd.de – 04.01.2017
hpd.de/artikel/grundrechte-fue…
**********
Zum Jaulen: Bio-Hundenassfutter im Test
Quelle: n-tv.de , awi
Auch Tierliebe geht durch den Magen. Neben viel Zuwendung und langen Spaziergängen trägt auch die Ernährung des Vierbeiners maßgeblich zu einem gesunden Hundeleben bei. Grund genug für Öko-Test, zu schauen, was in den Fressnapf kommt. …
n-tv.de NACHRICHTEN – 04.01.2017
www.n-tv.de/ratgeber/Bio-Hunde…
**********
Schlaue Tiere
Autor: Fabian Schmidt
Wenn man über intelligente Tiere nachdenkt, fallen einem meist zunächst Primaten ein. Aber es gibt noch viele weitere Arten, die über verblüffende kognitive Fähigkeiten verfügen. Hier eine kleine Auswahl.
Gar nicht doof
Hühner haben ein Image, das sie überhaupt nicht verdienen – sie gelten als dümmlich. Dabei sind die Vögel nicht nur in der Lage, ihre Artgenossen mit verschiedensten Rufen auf ganz unterschiedliche Situationen aufmerksam zu machen, sie haben auch ein umfassendes räumliches und zeitliches Vorstellungsvermögen und sie zeigen Mitgefühl mit anderen. …
Deutsche Welle – 04.01.2017
www.dw.com/de/schlaue-tiere/g-…
Siehe auch:
Schlauer als gedacht – die faszinierenden Fähigkeiten der Hühner
www.dw.com/de/schlauer-als-ged…
Von wegen dummes Huhn
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…
Hühner sind viel schlauer als gedacht
www.handelszeitung.ch/vermisch…
Hühner sind schlauer als wir denken
Vorurteile verstellen Blick auf tatsächliche kognitive Leistungen des Geflügels
www.scinexx.de/wissen-aktuell-…
Der Ausdruck „dummes Huhn“ stimmt so nicht
barfi.ch/News-Schweiz-die-Welt…
Kluge Tiere: Ist Massentierhaltung für Hühner wirklich akzeptabel?
www.noz.de/deutschland-welt/gu…
**********
NABU Sachsen: Deutschlands größte Vogelzählung startet wieder (Video)
NABU Landesverband Sachsen e.V.
Gibt es wirklich weniger Vögel in unseren Gärten?
Vom 6. bis 8. Januar 2017 findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU Sachsen und die Naturschutzjugend NAJU Sachsen rufen Naturfreundinnen und Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. …
Leipziger Internet-Zeitung – 04.01.2017
**********
Gülle und Dünger belasten Grundwasser in NRW
Autor: Ole Kayserling
Im November hatte die EU-Kommission die Bundesrepublik wegen Verstößen gegen die EU-Nitratrichtlinie verklagt.
Hendricks dringt deshalb darauf, dass die vom Kabinett beschlossene Verschärfung der Düngeverordnung möglichst schnell in Kraft tritt.
Der Grundwasserzustand in Deutschland habe sich weiterhin „nicht wesentlich verbessert“, kritisierte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD), als sie am Dienstag den Bericht vorstellte. Dies zeige die Anstrengungen der Landwirte, sparsam und effizient mit den eingesetzten Düngemitteln umzugehen.
Eine Nitratkonzentration von mehr als 50 Milligramm pro Liter kann nach Angaben der EU-Kommission erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen haben.
Doch noch immer ist die Nitratbelastung auf hohem Niveau. …
HearZoneDe – 04.01.2017; 12:20 Uhr
hearzonede.com/2017/01/04/gull…
**********
Kükentöten: Bundesverwaltungsgericht lässt Berufung zu
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 04.01.2017
VIER PFOTEN begrüßt Neuverhandlung des Verbots
Hamburg / Leipzig, 4. Januar 2017 – Nachdem das Oberverwaltungsgericht in Münster das 2015 in NRW beschlossene Verbot des Kükenschredderns im Mai 2016 gekippt hatte, wird nun neu darüber verhandelt. Zwei Landkreise aus Nordrhein-Westfalen hatten Berufung gegen das Urteil eingelegt. VIER PFOTEN begrüßt, dass das Bundesverwaltungsgericht nun endlich eine Grundsatzklärung der Frage erreichen will, ob das massenhafte Töten von Eintagsküken aus wirtschaftlichen Gründen mit dem Tierschutzgesetz vereinbar ist.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
———-
Melitta Töller (04.01.2017; 10:44 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…
**********
Trennung und Offenheit statt Stillschweigen / BDL-Vorsitzende zu Stalleinbrüchen und Tierschutz
Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL), Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
(dvf, cl)
(Berlin) – „Was spricht dagegen, Personen, die gegen tierschutzrelevante Auflagen verstoßen, aus den Verbänden auszuschließen?“, fragt Nina Sehnke. Für die Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. ist das ein vielversprechender Lösungsansatz. „Wir Landwirte sind keine Tierquäler. Keinen von uns lassen Filmaufnahmen aus Ställen kalt, in denen Tiere offensichtlich leiden“, sagt die Agrarstudentin.
Natürlich müssen die Vorwürfe bewiesen sein. Denn tatsächlich gebe es auch werbewirksam aufbereitete Tierschutz-Propaganda, die nur dem Zweck dient, daraus Kapital zu schlagen, so die Junglandwirtin. „Doch wenn die Zustände wirklich so sind, dass die Qual der Tiere billigend in Kauf genommen wird, können wir das nicht tolerieren“, sagt die BDL-Bundesvorsitzende nachdrücklich. …
Verbände Forum (Pressemitteilung) – 04.01.2017; 10:11 Uhr
verbaende.com/news.php/Trennun…
Siehe auch:
„Landwirte mit Tierschutzverstößen aus Verbänden werfen“
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
Niedersachsen leitet 2017 Agrarministerkonferenz: Das sind die Ziele
von Hermann Krauß/agrarheute
Niedersachsen übernimmt 2017 den Vorsitz der Agrarministerkonferenz (AMK) von Bund und Ländern. Das sind die Pläne von Agrarminister Christian Meyer.
Niedersachsen ( www.agrarheute.com/tag/nieders… ) übernimmt 2017 turnusgemäß den Vorsitz der Agrarministerkonferenz (AMK) von Bund und Ländern, die zweimal zusammenkommt – im März in Hannover und im September in Lüneburg.
„2017 wird ein entscheidendes Jahr für die Landwirtschaft“, sagte Agrarminister ( www.agrarheute.com/tag/agrarmi… ) Christian Meyer am Dienstag bei der Auftaktpressekonferenz in Hannover, der seine Pläne wie folgt skizziert: „Wir müssen aus den Krisen lernen und bundesweit mit einer sanften Agrarwende positive Impulse für Tierwohl, Ökolandbau und Ressourcenschutz setzen. Da kann man viel von Niedersachsens erfolgreichem Weg lernen.“ Diese Punkte sieht Meyer auf seiner Agenda oben: …
agrarheute.com – 04.01.2017; 10:01 Uhr
www.agrarheute.com/news/nieder…
**********
Katzen sind zu gute Jäger
Von Jörg Zittlau
Quelle: RP
Düsseldorf – US-Wissenschaftler haben das Jagdverhalten der Vierbeiner erforscht. Demnach greifen Katzen massiv in ihre Umwelt ein.
Selbst ihre Halter sind des Öfteren entsetzt, wenn die Katze zerrupfte Vögel anschleppt oder gefangenen Mäusen beim Todeskampf zuschaut. Doch dann tröstet man sich damit, dass der wohlstandsgepäppelte Stubentiger ja nur selten Jagderfolge verzeichnet. Allenfalls kranke, schwache und lebensuntaugliche Tiere, so die Hoffnung, würden ihm zum Opfer fallen. Doch eine aktuelle Studie aus den USA zeigt das Gegenteil. …
RP ONLINE – 04.01.2017; 09:26 Uhr
www.rp-online.de/panorama/wiss…
**********
Nachhaltige Aktien: Hohe Ausschüttungen, aber auch nachhaltig?
15 Dividendenkönige für Ihr Aktien-Depot
… Sind Ihnen Tierversuche zuwider? Dann kommen Aktien von Unternehmen wie Novo-Nordisk, die Tierversuche durchführen, wohl für Sie nicht in Frage. Eine ethisch sehr gut vertretbare Entscheidung. Aber es gibt Menschen, die denken: Für medizinische Zwecke sind Tierversuche so lange in Ordnung, wie sie als nicht ersetzbar gelten. Vielleicht würden so denkende Anleger Novo-Nordisk-Aktien kaufen. Wir haben immer dann, wenn es um Militär, Rüstung, Tierversuche, Kinderarbeit und ähnliche Kriterien geht, bei jedem Unternehmen hinzugeschrieben, ob etwas zu bedenken ist. Die moralische oder auch sachliche Entscheidung, ob ein K.O.-Kriterium diese Aktie für Sie tabu werden lässt oder ob Sie denken, dass eine Nachhaltigkeitsstärke eine Schwäche ausgleicht – die treffen Sie selbst, nicht wir. …
ECOreporter.de (Abonnement) – 04.01.2017
www.ecoreporter.de/artikel/hoh…
**********
Geflügelpest macht Minister „ratlos“
Die Geflügelpest hat Niedersachsen weiter fest im Griff. Seit dem ersten Nachweis im November ( www.ndr.de/nachrichten/nieders… ) wurden deutschlandweit fast 30 Ausbrüche in Geflügelhaltungen registriert – allein elf davon in Niedersachsen. Mittlerweile wurde fast eine Viertelmillion Tiere getötet – vor allem in den Landkreisen Cloppenburg und Oldenburg ( www.ndr.de/nachrichten/nieders… ). Die genaue Ursache für die Ausbreitung des Vogelgrippevirus ist immer noch unklar. Es gebe schon „ein Stück weit Ratlosigkeit“, räumt Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) ein. Denn auch nach Wochen rätseln die Experten immer noch, wie das Influenza-A-Virus H5N8 in nahezu hermetisch abgeschottete Ställe eindringen konnte. …
NDR.de – 04.01.2017; 09:15 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/nieders…
**********
Höfken wirft Bundesregierung vor, beim Tierschutz zu blockieren
Alfons Deter
„Mit dem Klagerecht für Tierschutzverbände ( www.topagrar.com/themen/Tiersc… ) haben wir Tieren eine Stimme gegeben. Und auf Bundesebene konnten wir durchsetzen, dass endlich Schluss ist mit der tierquälerischen Käfighaltung ( www.topagrar.com/themen/Kaefig… ) von Legehennen.“ Das erklärte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken ( www.topagrar.com/themen/Hoefke… ) kürzlich bei der Vorlage des Tierschutzberichtes.
Dennoch bestehe weiter Handlungsbedarf. Die Bundesregierung müsse sich noch mehr für bessere Tierhaltungsbedingungen einsetzen, und zwar bundesweit verpflichtend, weil der Tierschutz im Grundgesetz stehe, so Höfken. …
top agrar online – 04.01.2017
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
Eindringlicher Appell an Zusammenhalt und Neuanfang
Alfons Deter
Die Landwirte sind laut Schleswig-Holsteins Bauernpräsident ( www.topagrar.com/themen/Bauern… ) Werner Schwarz ( www.topagrar.com/themen/Werner… ) heute so gut wie nie zuvor. „Besorgniserregende Rückstände von Antibiotika ( www.topagrar.com/themen/Antibi… ) oder Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln ( www.topagrar.com/themen/Lebens… )? Fehlanzeige. Wir haben den Einsatz von Antibiotika massiv reduziert, auch bei den Reserveantibiotika. Den Tierschutz verbessern wir. Millionen von Schweinen und Geflügel profitieren von der Initiative ( www.topagrar.com/themen/Initia… ) Tierwohl ( www.topagrar.com/themen/Tierwo… ). Gegen die Schlachtung ( www.topagrar.com/themen/Schlac… ) tragender Rinder haben wir uns klar positioniert“, listet der Tierhalter ( www.topagrar.com/themen/Tierha… ) auf. …
top agrar online – 04.01.2017
www.topagrar.com/news/Home-top…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 04.01.2017
twitter.com/fellbeisser