Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (18.03.2017)

$
0
0

Kurs der AFD: Tierquälerei unterstützen und Bürger belügen!

Stefan Bernhard Eck MEP

Faktencheck / 18.03.2017

AfD – Beatrix von Storch belügt nachweislich Tierschützer*innen und unterstützt Tierquälerei!
Im Vorfeld des im EU-Parlaments heiß diskutierten Initiativ-Berichts „Mindestanforderungen für den Schutz von Nutzkaninchen“ schrieben tausende Tierschützerinnen und Tierschützer die EU-Abgeordneten an und baten sie, sich zugunsten von Tierschutzverbesserungen für Kaninchen in landwirtschaftlichen Betrieben und für eine gesetzliche Regelung auszusprechen.

Das Büro Eck wurde darüber informiert, dass auch verschiedene Tierschützer*innen einige AFD-Geschäftsstellen sowie FB-Seiten von AfD-Politiker*innen angeschrieben hatten und als Antwort Verweise auf das Grundsatzprogramm oder den Leitantrag zur Bundestagswahl mit dem wortgewaltigen Zusatz, dass „der Tierschutz bei der AfD sehr hoch gehalten würde“ bekamen. Die Lobeshymne über die eigene Tierschutzposition gipfelte mit der Behauptung, die AfD setze sich „für eine mitfühlende und würdevolle Behandlung aller Tiere ein“.

MdEP Beatrix von Storch, stellvertretende Bundesvorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD) und in Berlin eine der beiden Landesvorsitzenden (sie tritt auch als Spitzenkandidatin für Berlin zur Bundestagwahl an) votierte am 14.03.2017 bei der Abstimmung im Plenum in Straßburg zum Thema „Nutz“-Kaninchen in der Landwirtschaft / tierquälerische Batteriekäfig-Haltung erst gegen den verwässernden Alternativ-Bericht der konservativen EVP-Fraktion, dann gegen die verbindliche Gesetzgebung für die Branche und zuletzt gegen den gesamten Bericht des EU-Abgeordneten Eck, der unter anderem zum Ziel hatte, das extreme Leiden der Kaninchen in der Massentierhaltung mit einem Verbot der Batteriekäfig-Haltung zu vermindern.

In ihrem Newsletter „Bericht aus Straßburg“ vom 17.03.2017, den sie an alle Tierschützer*innen ungebeten zurückschickte, die eine E-Mail an alle EU-Abgeordneten gesendet hatten, gab MdEP von Storch an, dass Tierschutz laut dem Grundsatzprogramm der AfD ein „hochsensibles und vernünftiges Anliegen sei“ und dort stark betont würde.

Wahrheitswidrig schrieb sie in ihrem Newsletter: „Ich habe mich bei der Abstimmung enthalten.“

Fakt ist: Von Storch hat gegen jedwede Verbesserung für die Haltungsbedingungen von Kaninchen gestimmt!

www.votewatch.eu/en/term8-mini…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Faktencheck online unter:

Faktencheck / 18.03.2017AfD – Beatrix von Storch belügt nachweislich Tierschützer*innen und unterstützt Tierquä…

Posted by Stefan Bernhard Eck MEP on Samstag, 18. März 2017

—–

Kommentar von Sonja Gollwitzer:

Fazit: Die AfD ist also ganz eindeutig – nicht nur, was ihre abzulehnenden Positionen zu den Themen Menschenrechte und Umweltschutz betrifft – keine Option für Wählerinnen und Wähler, denen der Tierschutz am Herzen liegt, denn ein Engagement für Tierschutz und Tierrechte ist bei der AfD nicht auszumachen, ganz im Gegenteil!

Lasst Euch nicht täuschen und belügen und informiert bitte auch Eure Verwandten, Freundinnen und Freunde darüber.

———-

Übersandt von:

Sonja Gollwitzer (18.03.2017; 17:05 Uhr)
sogoflo@icloud.com

**********

Sonnenseite Newsletter vom 18.03.2017

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:

sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (18.03.2017; 15:06 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Warum dürfen Osnabrücker Ferienpasskinder in diesem Sommer nicht angeln? (Voting)

Von Heiko Pohlmann

Hat es PETA geschafft, über eine ungerechtfertigte Anzeige den Ferienpasskindern das Angeln zu verbieten?

Ob es wirklich „Angst“ vor PETA ist, wie die Angler vermuten, oder vielleicht sogar ein an entscheidender Stelle agierender Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der als Vegetarier „ein persönliches Problem“ mit dem Verzehr von Fischen hat, wie ebenfalls von Seiten der Angler vermutet wird, ist unklar. Vorerst ist allerdings sicher, dass es in diesem Jahr keine Ferienpass-Angelaktion geben soll. …

HASEPOST – 18.03.2017

Warum dürfen Osnabrücker Ferienpasskinder in diesem Sommer nicht angeln? (Voting)

Siehe auch:

Ethische Bedenken: Osnabrück streicht Angel-Kurse aus Ferienpass
www.noz.de/lokales/osnabrueck/…

**********

Baden-Württemberg – Minister Hauk: Kormoran sollte stärker bejagt werden

Stuttgart (dpa/lsw) – Der für Fischerei zuständige Minister Peter Hauk (CDU) will eine stärkere Bejagung des Kormorans ermöglichen. Der Vogel komme mittlerweile so massiv am Bodensee und anderen Gewässern Baden-Württembergs vor, dass dadurch die Bestände von ohnehin schon gefährdeten Fischarten wie der Äsche und der Bachforelle abzusinken drohten, sagte Hauk der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. «Zwar ist der Abschuss von Kormoranen während bestimmter Zeiten im Jahr zulässig, aber das reicht nicht.» …

DIE WELT – 18.03.2017; 13:13 Uhr
www.welt.de/regionales/baden-w…

**********

Swiss Expo kontert Tierschutz-Kritik

Adrian Krebs

Der Schweizer Tierschutz (STS) kritisiert in einem Bericht die Swiss Expo 2017 in Lausanne. Deren Präsident Jacques Rey kontert.

Der Schweizer Tierschutz (STS) hat einen Bericht zur Swiss Expo 2017 in Lausanne verfasst. Das Papier, welches der BauernZeitung vorliegt, soll am Montag publiziert werden. Autorin ist STS-Tierärztin Julika Fitzi, die bereits 2016 mit Berichten von Spitzenschauen für Aufsehen und Medienkritik gesorgt hatte.

Zunächst rühmt Fitzi auf einigen Zeilen den Umgang mit den Tieren, sowie deren Haltung und Betreuung. Zudem sei gegenüber 2016 weniger laute Musik im Stylingbereich und ein Verzicht auf das Drehen am Schwanz in der Arena zu vermelden.

Darauf folgt eine knapp 20-seitige Auflistung u.a. folgender Kritikpunkte: …

BauernZeitung Online – 18.03.2017; 12:13 Uhr
www.bauernzeitung.ch/news-arch…

**********

„El pirata“ kann es einfach nicht lassen

Von Carola Frentzen, dpa

Juan José Padilla hat 2011 beim Stierkampf ein Auge verloren. Aber er kehrt zurück in die Arena – wie die meisten Toreros.

Madrid – Gerade noch hatte Juan José Padilla die rote „Muleta“ vor die Hörner des Stiers gehalten und sich elegant in seiner golddurchwebten, olivgrünen Robe leicht gedreht – da griff der mächtige schwarze Bulle an. Das laute Raunen in der Arena in Valencia verwandelte sich schnell in entsetztes Geschrei, als „Hortensia“ den Torero wieder und wieder auf die Hörner nahm und er nicht nur seine Augenklappe verlor, sondern das Glasauge gleich dazu. Schnell wurde er von Helfern umringt und der Stier abgelenkt – dann entschied sich der schwer angeschlagene Padilla, oder „El pirata“, wie er in Fachkreisen genannt wird, den Kampf doch noch zu Ende zu bringen. …

Mittelbayerische – 18.03.2017; 12:00 Uhr
www.mittelbayerische.de/panora…

**********

Fleisch- und Fischverzehr: Pro und Contra

Red.

Heinz Emmenegger isst alles. Erich Gysling ist Vegetarier. Zwei von 40 Stimmen im neuen Buch «Darf mensch Tiere nutzen?»

Billo Heinzpeter Studer, seit Jahrzehnten engagiert für ökologisch und ethisch vertretbare Nutzung von Tieren, sammelte als Herausgeber des Buchs «Darf mensch Tiere nutzen?» ( www.tierethik.ch/ ) rund vierzig unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema. Infosperber publiziert hier die leicht gekürzten Standpunkte des Vegetariers Erich Gysling und des Allesessers Heinz Emmenegger. …

Infosperber – 18.03.2017
www.infosperber.ch/Artikel/Wir…

**********

Tierschutz á la CDU

Ob sich die CDU einen Gefallen mit diesen Plakaten und dem Tierausbeuter Johannes Röring (MdB, CDU) tut?

In Berlin und seinem Wahlkreis sind über Nacht 50 Plakate aufgetaucht.

Ob sich die CDU einen Gefallen mit diesen Plakaten und dem Tierausbeuter Johannes Röring (MdB, CDU) tut?In Berlin und seinem Wahlkreis sind über Nacht 50 Plakate aufgetaucht.

Posted by Dies Irae on Mittwoch, 15. März 2017

———-

Übersandt von:

Sonja Gollwitzer (18.03.2017; 07:50 Uhr)
sogoflo@icloud.com

**********

Grzimek heute

Leserbrief zu: „Grzimek, unvergessen“ vom 13. März

Von Dr. Edmund Haferbeck, PETA Deutschland e.V., Stuttgart

Sehr geehrte Frau Bodderas, vielen herzlichen Dank für diesen tollen Kommentar. Sicher, vor 50, 60 Jahren war auch Grzimek noch nicht so konsequent, wie man es heute sein muss. Und ja, „maßvolle“ Nutzung – heute wäre Grzimek an vorderster Front gegen die Walindustrie. …

DIE WELT – 18.03.2017; 07:45 Uhr
www.welt.de/print/die_welt/deb…

**********

Bitte nicht noch so eine Straße in den Elefantenwald von Sabah!

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 17.03.2017

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

die Zwergelefanten in Sabah sind wunderschön und selten. Umso schmerzhafter ist der Anblick der Tiere, die von Wilderern im Dezember getötet wurden: Einem haben sie den halben Kopf entfernt, um die Stoßzähne herauszuschneiden. Vom Bullen mit dem Spitznamen Sabre fanden Tierschützer nur noch Knochen.

Bislang war Elfenbein-Wilderei in den artenreichen Regenwäldern Sabahs nahezu unbekannt. Jetzt haben die Kriminellen den malaysischen Bundesstaat für sich entdeckt.

Ihr blutiges Handwerk könnte bald erleichtert werden, wenn über den Fluss Kinabatangan eine Brücke gebaut wird. Schlimmer noch: Durch den bislang unzugänglichen Wald des Tabin Wildlife Reserve ist eine Straße geplant. Ein Einfallstor für Wilderer, aber auch für illegale Siedler, Holzdiebe und die Palmölindustrie.

Wir müssen schnell handeln! Bereits im März kann der Bau losgehen.

Folgt dem Beispiel des renomierten Doku-Filmemachers David Attenborough: Er unterstützt die Forderung der Umweltschützer und warnt davor, dass die Brücke über den Kinabatangan zerstörerische Auswirkungen auf die Tierwelt hätte. Das gute Ansehen des malaysischen Bundesstaates Sabah würde zerstört werden.

Bitte helfen Sie, die Elefanten in Sabah zu schützen, und unterschreiben Sie unsere Petition.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/petitionen/1…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (17.03.2017; 21:52 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 18.03.2017
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600