Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (04.04.2017)

$
0
0

Gütesiegel: Greenpeace veröffentlicht ‚Siegel-Ratgeber‘ für Schweinefleisch (Video)

Welche Gütesiegel in Ordnung sind und welche nicht, steht im ‚Siegel-Ratgeber‘ von Greenpeace

Qualitätssiegel auf Fleischprodukten geben oft nur wenig Auskunft über die tatsächliche Haltung der Tiere und führen Verbraucher sogar in die Irre. Die Umweltschutzorganisation ‚Greenpeace‘ hat daher einen ‚Siegel-Ratgeber‘ für Schweinefleisch veröffentlicht. Darin erfahren Verbraucher, welche Siegel gut sind und von welchen Siegeln sie lieber die Finger weg lassen sollten …

Wie die Siegel im Detail abgeschnitten haben und welche Kriterien zugrunde liegen, sehen Sie in unserem Video!

RTL Online – 04.04.2017; 18:16 Uhr
rtlnext.rtl.de/cms/guetesiegel…

Siehe auch:

Greenpeace warnt vor Verbrauchertäuschung durch Gütesiegel für Fleisch
unternehmen-heute.de/news.php?…

Gütesiegel auf Fleisch informieren oft mangelhaft
www.sonnenseite.com/de/wirtsch…

**********

Prozess in Graz – Jäger erschoss zwei Hunde: Schuldspruch

Martin Gasser, Kronen Zeitung

„Man kann Hunde nicht abknallen, wie es einem passt. Das muss man auch den Jägern deutlich sagen.“ So begründete Richterin Julia Riffel am Grazer Straflandesbericht den Schuldspruch gegen einen oststeirischen Jäger, der zwei Hunde erschossen hat. Er erhielt eine Geldstrafe. Das Urteil ist nicht rechtskräftig! …

Krone.at – 04.04.2017; 15:41 Uhr
www.krone.at/steiermark/jaeger…

**********

„Verantwortung des Menschen für alle Geschöpfe“

(S.A.)

Tierschutz im Islam – Zentralrat der Muslime empfängt Vertreter des „Bundesverband Tierschutz“ in Berlin

Der Islam lehrt uns Verantwortung zu tragen und jedem Geschöpf Gottes mit Respekt gegenüberzutreten. Tierschutz ist nicht nur dem Zentralrat der Muslime eine Herzensangelegenheit, sondern jedem Muslim, der den Geboten Gottes wert schenkt. …

islam.de – 04.04.2017
islam.de/28621

**********

Werden im Zoo Hannover kleine Elefanten geschlagen?

Von Cornelia Werner

Heute zeigt „Report Mainz“ Videoaufnahmen der Tierrechtsorganisation PETA, auf denen Misshandlungen der Jungtiere zu sehen sein sollen.

Hannover – Schwere Vorwürfe gegen den Zoo Hannover: Nach einem Bericht von „Report Mainz“, der heute Abend um 21.45 Uhr gesendet wird, werden in dem Zoo junge Elefanten geschlagen, um sie zu Kunststücken zu bewegen. Grundlage für diese Vorwürfe sind Videoaufnahmen der Tierrechtsorganisation PETA e.V. aus dem Herbst 2016. …

Hamburger Abendblatt – 04.04.2017
www.abendblatt.de/region/niede…

Siehe auch:

Zoo Hannover: Tierpfleger schlagen junge Elefanten / „Report Mainz“, 4. April 2017, um 21:45 Uhr im Ersten
www.finanznachrichten.de/nachr…

Elefanten Im Zoo Hannover: PETA kritisiert Training – Zoo weist Vorwürfe zurück
www.nwzonline.de/panorama/peta…

Schreckliche Vorwürfe: Im Zoo in Hannover sollen junge Elefanten misshandelt werden
www.huffingtonpost.de/2017/04/…

Zoo weist Vorwurf der Elefanten-Quälerei zurück
www.neuepresse.de/Nachrichten/…

**********

Tierversuche: Helfen Sie mit bei der Abschaffung besonders schlimmer Versuche!

Autor: Carina Rehberg

(Zentrum der Gesundheit) – Elektroschocks, tödliche Vergiftungen, mehrfaches Organversagen, tödliche Bestrahlungsschäden, schlimmste Schmerzen – diese und andere schwerste Leiden dürfen Tieren in deutschen Versuchslaboren zugefügt werden. Die EU verbietet diese Tierversuche, Deutschland nicht! Die Organisation Ärzte gegen Tierversuche e.V. hat jetzt eine Bundestagspetition auf den Weg gebracht, die zur Abschaffung der schlimmsten Tierversuche führen kann. Bis zum 11. April müssen dazu mindestens 50.000 Menschen die Petition unterstützen. Bitte machen Sie mit! Helfen Sie, das Leid zu verringern! …

Zur Petition:
epetitionen.bundestag.de/conte…
Direktlink:
epetitionen.bundestag.de/petit…

www.zentrum-der-gesundheit.de/…

www.zentrum-der-gesundheit.de/… – 04.04.2017

**********

Gesetzesnovelle: Österreich ermöglicht Fortbestand der Anbindehaltung

von Katharina Krenn/agrarheute

Österreich hat im Rahmen der Novellierung des Tierschutzgesetzes die Ausnahmen für Anbindehaltung neu definiert.

Die österreichische Regierung hat gestern die Novelle ihres Tierschutzgesetzes verabschiedet. Im Bereich der Nutztiere regelt die Novelle vor allem die Ausnahmen für die Anbindehaltung ( www.agrarheute.com/tag/anbinde… ). Grundsätzlich sind Rindern laut Gesetz geeignete Bewegungsmöglichkeiten sowie geeigneter Auslauf oder Weidegang ( www.agrarheute.com/wissen/weid… ) an mindestens 90 Tagen im Jahr zu gewähren. Die Novelle definiert jedoch Ausnahmen dieser Regelung, die insbesondere kleine Betriebe betreffen. …

agrarheute.com – 04.04.2017; 13:04 Uhr
www.agrarheute.com/news/oester…

Siehe auch:

Tierschutz-Gesetz: Tierschutz im 21. Jahrhundert schaut anders aus!
www.gruene.at/tierschutzgesetz

**********

Zum Welt-Streuner-Tag: Deutsche Expertin von VIER PFOTEN hilft Streunerhunden in Thailand

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 04.04.2017

Hamburg, 4. April 2017 – Zum Welt-Streuner-Tag am 4. April macht die Stiftung VIER PFOTEN auf das Leid der Streunerhunde in Thailand aufmerksam. In den vergangenen Wochen haben Tierärzte der Stiftung mehr als 450 Tiere auf Koh Chang, der zweitgrößten Insel Thailands, medizinisch versorgt und Workshops zur Aufklärung der Bevölkerung organisiert. Das Streunerproblem in Thailand ist riesig: Etwa 730.000 Hunde aller Art, Rassehunde wie Mischlinge, suchen ständig nach Futter und Unterschlupf. Viele von ihnen sind unterernährt, verwundet, haben Flöhe und Räude.

Heimtierexpertin Sarah Ross von VIER PFOTEN war in Thailand vor Ort:
„Mit diesem Projekt helfen wir, die Population der Streuner langfristig zu reduzieren. Über die Aufklärungsarbeit konnten wir den richtigen Umgang mit Streunertieren vermitteln und deutlich machen, wie wichtig die Kastration der Tiere ist. Wir sind zuversichtlich, mit unseren Maßnahmen die Situation der Tiere auf der Insel nachhaltig zu verbessern.”

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:

Zum Welt-Streuner-Tag: Deutsche Expertin von VIER PFOTEN hilft Streunerhunden in Thailand

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (04.04.2017; 11:35 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

JETZT NIMMT JAPAN BEDROHTE WALE INS VISIER

Whale and Dolphin Conservation (WDC) – Pressemitteilung vom 04.04.2017

Wissenschaftler kritisieren Pläne für Jagd im Nordpazifik

Tokio, 4. April 2017: Nur zwei Tage nachdem japanische Walfänger mit 333 toten Walen ( de.whales.org/news/2017/03/jap… ) aus der Antarktis zurückkehrten, fährt die japanische Walfangflotte wieder aus. Am 2. April haben zwei Schiffe ihren Heimathafen in Taiji verlassen, um in den Gewässern vor der japanischen Insel Hokkaido unter dem neuen Walfangprogamm „NEWREP-NP“ Jagd auf Wale zu machen. Dabei will Japan Zwergwale des akut bedrohten „J-Bestandes“ töten und die Harpunen auch auf gefährdete Seiwale richten. Das Walfleisch soll dann auf den Märkten diverser Küstenstädte verkauft werden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

JETZT NIMMT JAPAN BEDROHTE WALE INS VISIER

———-

Michaela Harfst (04.04.2017; 11:21 Uhr)
michaela.harfst@whales.org

**********

Aussetzverbot von Federwild ab April gültig: Fasanerien und Ententeiche bei Mensdorff leer

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Am 6. April wird das Aussetzverbot von gezüchteten Fasanen, Rebhühnern und Enten vom Bundesrat beschlossen und in Kraft treten – OGH bestätigt unbedingte Haftstrafe Mensdorff

Wien (OTS) – Alfons Mensdorff-Pouilly war die Drehscheibe der Zuchttierjagd im Burgenland und Sprecher der GatterjägerInnen für ganz Österreich. Jahrzehntelang wurde seine Praxis des Aussetzens von gezüchteten Fasanen, Rebhühnern und Enten aus Massentierhaltungen in Ungarn geduldet. Der VGT hat insbesondere in der Saison 2015/16 fast wöchentlich Anzeigen erstattet und die Öffentlichkeit informiert. Die Bezirkshauptmannschaft reagierte mit einer Anzeigenlawine gegen den VGT, Mensdorff-Pouilly mit zahlreichen Zivilklagen und die Polizei mit Straßensperren und Betretungsverboten. Doch der anhaltende Widerstand des VGT hat sich ausgezahlt und die Politik im Sinne der Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung entschieden. Die Gatterjagd wird im Burgenland am 1. Mai 2017 dramatisch eingeschränkt und ab 1. Februar 2023 verboten. Das Verbot des Aussetzens gezüchteten Federwilds kommt am 6. April vor den Bundesrat und wird danach ohne Übergangsfrist in Kraft treten. Diese Art der Feudaljagd wird bei Mensdorff-Pouilly also für immer vorbei sein. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 04.04.2017; 10:54 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Fischottertötung in NÖ: WTV erstattete Anzeige wegen Tierquälerei

Wiener Tierschutzverein
Mag. (FH) Oliver Bayer
Pressesprecher

Wiener Tierschutzverein hat bereits gehandelt: Rechtliche Schritte gegen die sinnlose Tötung der Fischotter in Niederösterreich sind eingeleitet. Weitere folgen diese Woche.

Vösendorf (OTS) – Ab dem heutigen Dienstag soll das Fischottermorden in Niederösterreich beginnen. Die niederösterreichische Landesregierung meint, dass der Bescheid zur Tötung von 40 Fischottern nun rechtswirksam sei. Der Wiener Tierschutzverein (WTV) sieht das anders. „Wir bekämpfen dieses völlig sinnfreie und tierquälerische Vorhaben mit allen uns zu Verfügung stehenden legalen Mitteln“, sagt WTV-Präsidentin Madeleine Petrovic. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 04.04.2017; 09:51 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Thailand: VIER PFOTEN Streunerhilfe-Projekt hilft nachhaltig

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Mag. Elisabeth Penz
Press Office Austria

Gute Nachrichten am Welt-Streuner-Tag: Mehr als 450 Tiere bekommen Hilfe

Wien (OTS) – Heute, am 4. April, ist Welt-Streuner-Tag. Schon im März 2017 hat VIER PFOTEN in Thailand ein Streunerhilfe-Projekt durchgeführt. Im Zuge dessen hat das Streunerhilfe-Team mehr als 450 Tiere medizinisch versorgt und Workshops zur Aufklärung der Bevölkerung von Koh Chang, der zweitgrößten Insel Thailands, organisiert. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 04.04.2017; 09:26 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 04.04.2017

INHALT:

– Engelberger Froschkönige
– Kommentar zur „Tierschutz“-Gesetznovelle
– Schächten ab 2019 in Flandern verboten
– „Vegane Fleischweihe“
– Petition „Stoppt die LKWs“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us13.campaign-archive1.com/?u=…

———-

ANIMAL SPIRIT (04.04.2017; 01:32 Uhr)
office@animal-spirit.at

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 04.04.2017
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Trending Articles