Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 05.04.2017
Jetzt Förderer werden und vegane Osterbox erhalten – Wir sagen Danke für Ihr Engagement!
Das Osterfest naht, doch Sie möchten eigentlich nichts verschenken, sondern lieber etwas Gutes für den Tierschutz tun und für etwas Sinnvolles Geld ausgeben?! Dann ist jetzt der ideale Zeitpunkt gekommen, um Förderer beim Deutschen Tierschutzbüro e.V. zu werden! Wir bieten Ihnen nun eine super Gelegenheit für Ihr Engagement, die sich doppelt lohnt:
Sieben gute Gründe, unsere Arbeit für die Tiere jetzt zu unterstützen:
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (05.04.2017; 18:44 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Elefanten misshandelt? So reagiert der Zoo Hannover auf die Quälerei-Vorwürfe
dpa/mak
Tierschützer werden Pflegern im Zoo Hannover vor, Baby-Elefanten zu misshandeln, um ihnen Kunststücke beizubringen. Der Zoo kündigte am Mittwoch an, konsequent zu handeln, sollte irgendwo ein Fehlverhalten stattgefunden haben. Vorher wolle man die Aufnahmen genau analysieren. …
Hannoversche Allgemeine – 05.04.2017; 18:07 Uhr
www.haz.de/Hannover/Aus-der-St…
Siehe auch:
Zoo Hannover: Elefanten-Quälerei? Zoo Hannover will Aufnahmen prüfen (Video)
www.antenne.com/niedersachsen/…
Vorwürfe von PETA: Zoo Hannover will angebliche Quälerei-Aufnahmen genau prüfen
www.nwzonline.de/panorama/zoo-…
Anzeige wegen Tierquälerei erstattet – Heimliche PETA-Aufnahmen: Kritik am Zoo Hannover wächst (Video)
www.noz.de/deutschland-welt/ni…
**********
Was du über dein Osterei wissen solltest (Video)
Tasnim Rödder
Es gibt viele Gründe, sich auf das Osterfest zu freuen: Spiegel- oder Rührei, pochiertes Ei, Omelett beispielsweise. Doch selbst Bio-Eier halten nicht das, was sie versprechen. Hier sind Tipps für ein tierfreundlicheres Ostern.
Dass es in industriellen Mastställen nicht aussieht wie auf dem idyllischen Bauernhof, sollte mittlerweile jede*r wissen. Also greifen wir im Supermarkt zu den Bio-Eiern und fühlen uns ein bisschen besser. Aber halten die auch, was sie versprechen?
Jüngste Entdeckungen von Tierschützer*innen zeigen: nein. Videoaufnahmen von PETA ( www.zdf.de/politik/frontal-21/… ) beweisen, dass es selbst in Bio-Ställen bedenklich zugeht. …
ze.tt – 05.04.2017
**********
Veterinäramt beschlagnahmt im Zürcher Oberland einen halben Zoo
sda
Das Veterinäramt und die Kantonspolizei Zürich haben am Mittwoch in Hinwil ZH einen privaten Tierpark geräumt: In der mehrstündigen Aktion wurden exotische Wildtiere beschlagnahmt, die unter „völlig ungeeigneten Bedingungen gehalten wurden“. …
bluewin.ch – 05.04.2017; 16:02 Uhr
www.bluewin.ch/de/news/regiona…
**********
Ärger mit dem Zoll: Diese Souvenirs können teuer werden
srt
Eine alte Münze, eine schöne Koralle, eine antike Figur – es macht Spaß, sich mit Hilfe solcher Dinge an die schönsten Wochen des Jahres zu erinnern. Doch die Ausfuhr dieser Reisemitbringsel ist fast immer streng verboten. Wer erwischt wird, dem drohen empfindliche Strafen. …
t-online.de – 05.04.2017; 15:43 Uhr
www.t-online.de/leben/reisen/r…
Siehe auch:
Zoll: Artenschutz bei Mitbringseln beachten
www.rp-online.de/leben/reisen/…
**********
Vegan leben
von Victoria Scherff
Tierische Produkte meiden, ethisch handeln und nachhaltig leben – das ist die Idee hinter dem veganen Leben. Hier findest du undogmatische Tipps zum veganen Lebensstil: Wir stellen rein pflanzliche Produkte vor, erklären, worauf du bei einer veganen Ernährung achten solltest und informieren über vegane Kleidung und Kosmetik. Außerdem zeigen wir, dass vegan leben nicht kompliziert sein muss. …
Utopia News – 05.04.2017
**********
Staatliches Tierwohl-Label: Wenig Verbesserung für Tierschutz und Verbraucher
Von: Eva Achinger und Katrin Langhans
Ein besseres Leben für Schweine und Geflügel – das verspricht das staatliche Tierwohllabel von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt. In Kürze will er es vorstellen. Doch der vorläufige Entwurf zeigt: Es geht vor allem um die Interessen der Agrar- und Lebensmittellobby. …
Bayerischer Rundfunk – 05.04.2017
www.br.de/nachrichten/tierwohl…
**********
Staatliches Tierwohllabel: VIER PFOTEN kritisiert geplante Umsetzung
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 05.04.2017
Hamburg, 5. April 2017 – Anlässlich der Recherchen der Süddeutschen Zeitung und des Bayerischen Rundfunks zum geplanten staatlichen Tierwohllabel, kritisiert die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN erneut die geplante Umsetzung des staatlichen Tierwohllabels. Laut Medienberichten sieht der aktuell geplante Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministers Christian Schmidt vor, dass in der Einstiegsstufe Kriterien gelten sollen, die teilweise sogar unter den gesetzlichen Vorgaben liegen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
Staatliches Tierwohllabel: VIER PFOTEN kritisiert geplante Umsetzung
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (05.04.2017; 13:25 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Gegen Fischotter-Tötungen – WWF und Vier Pfoten übergaben 22.000 Unterschriften
Für NGOs wird mit Tötungen EU-Recht gebrochen – Pernkopf: Argumente ausgetauscht.
WWF und Vier Pfoten haben am Mittwoch laut einer Aussendung mehr als 22.000 Unterschriften im Büro des niederösterreichischen Landesrates Stephan Pernkopf (ÖVP) übergeben. Sie protestieren dagegen, dass seit Montag im Bundesland 40 Fischotter innerhalb eines Jahres getötet werden dürfen. …
Kleine Zeitung – 05.04.2017; 11:50 Uhr
www.kleinezeitung.at/internati…
Siehe auch:
22.000 Unterschriften für Niederösterreichs Fischotter
diepresse.com/home/panorama/oe…
**********
„Tierschutz“: Radikale Hindus attackierten Muslime in Indien
(APA/dpa)
Hindus attackierten Muslime, weil diese angeblich Rinder in ein Schlachthaus transportieren wollen. Ein Mann kam dabei ums Leben.
Im Norden Indiens ist ein Muslim nach einem Überfall durch selbst ernannte Tierschützer gestorben. Am Samstag griff die Gruppe auf einer Schnellstraße im Bundesstaat Rajasthan 15 muslimische Männer an, wie die Polizei bestätigte. Demnach verdächtigten sie ihre Opfer, Kühe zu einem Schlachthaus zu transportieren. …
DiePresse.com – 05.04.2017; 11:05 Uhr
diepresse.com/home/ausland/wel…
**********
Bauern belasten Gewässer stärker als gedacht
Richard Clavadetscher
UMWELT ⋅ Eine Studie weist nach, dass die Landwirtschaft Bäche stärker verschmutzt als bisher angenommen. Der Schweizer Bauernverband hält die Studie allerdings für nicht repräsentativ. …
Luzerner Zeitung – 05.04.2017; 05:00 Uhr
www.luzernerzeitung.ch/nachric…
Siehe auch:
Kleine Bäche sind mit Pestiziden belastet
www.lokalinfo.ch/news/datum/20…
**********
Zukunft ohne Tierversuche – wird Berlin Forschungshauptstadt der Ersatzmethoden?
Beitrag eingestellt von Nicole Kirchner
Berlin: Urania Berlin | Zum Weltaktionstag gegen Tierversuche wird auch in diesem Jahr zu einer spannenden Abendveranstaltung in die Urania eingeladen.
Beim Podiumsgespräch am 24. April um 19.30 Uhr hat auch das Publikum die Möglichkeit mitzudiskutieren.
Der Eintritt ist frei.
Wann? 24.04.2017, 19:30 Uhr
Wo? Urania Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin
Thema des Abends: „Zukunft ohne Tierversuche – wird Berlin Forschungshauptstadt der Ersatzmethoden?“
Hier ein Überblick über die Veranstaltung: …
Berliner Woche – 05.04.2017
www.berliner-woche.de/tiergart…
**********
Tierschützer in Niedersachsen erhalten Recht auf Verbandsklage
Hannover – Bei Stallbauten, Tierversuchen und der Haltung von Tieren im Zoo bekommen Tierschützer jetzt erweiterte Klagerechte. Landwirte sehen das kritisch.
Tierschützer in Niedersachsen erhalten verbesserte Klagerechte. Einen entsprechenden Gesetzentwurf will der Landtag am Mittwoch beschließen. Ähnlich wie bislang schon für Umweltschutzorganisationen gilt nun auch für Tierschutzvereine das Verbandsklagerecht. „Tiere können ja nicht klagen, wenn sie persönlich betroffen sind“, sagte dazu die Landtagsabgeordnete Miriam Staudte (Grüne). …
Braunschweiger Zeitung – 05.04.2017; 07:55 Uhr
www.braunschweiger-zeitung.de/…
**********
Bremerhaven: Veterinäramt beschlagnahmt illegal gehandelte Welpen
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 04.04.2017
VIER PFOTEN lobt schnellen Einsatz der Behörde
Bremerhaven, 04. April 2017 – Erfolgreicher Einsatz gegen die Welpenmafia. Am 03. April hat der Veterinärdienst des Landes Bremen in Bremerhaven illegal gehaltene Welpen von einem Händler beschlagnahmt. Der entscheidende Hinweis kam von VIER PFOTEN. Mitarbeiter hatten die Welpen auf eBay-Kleinanzeigen entdeckt. Sie waren misstrauisch geworden, da der Händler Welpen unterschiedlichster Rassen anbot. Die international tätige Stiftung für Tierschutz setzt sich seit Jahren gegen die Machenschaften der Welpenmafia ein.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
Bremerhaven: Veterinäramt beschlagnahmt illegal gehandelte Welpen
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (04.04.2017; 16:05 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 05.04.2017
twitter.com/fellbeisser