Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all 2600 articles
Browse latest View live

PRESSESPIEGEL (13.10.2015)

$
0
0

Petition ‚Jäger mit Angeboten in Kindergärten und Schulen?’

So gewöhnt man Kinder rechtzeitig an das Töten von Tieren und die Ausübung von Gewalt zum Nachteil anderer. Wir brauchen uns deshalb nicht zu wundern, wenn Mitleid gegenüber Mensch und Tier in unserer Gesellschaft immer weniger praktiziert wird. Opfer sind diejenigen, die sich nicht wehren können. Gewalt nimmt immer irgendwo ihren Anfang und beginnt bei den Schwächsten: Den Tieren, den Kindern und den Alten!

www.change.org/p/keine-j%C3%A4…

—–

Gesendet: Dienstag, 13. Oktober 2015 um 13:02 Uhr
Von: „Gudrun Enders“ gudrun.enders@t-online.de
An: „Gudrun Enders“ gudrun.enders@t-online.de
Betreff: Petition Jäger mit Angeboten in Kindergärten und Schulen?

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (13.10.2015; 17:35 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Schweiz | Wahlen 2015: Welche Kandidaten setzen sich für Tiere ein?

msi

Sie haben noch nicht gewählt? Sie sind noch unentschlossen? Da können wir vielleicht helfen. Zwei Online-Portale zeigen, wie tier- und umweltfreundlich die National- und Ständeratskandidaten sind …

Tierwelt – 13.10.2015; 16:30 Uhr
www.tierwelt.ch/?rub=4499&id=4…

**********

Polizei gibt Tierpark Schuld am Fischsterben

Von Martin Bernstein

● Ein technischer Defekt im Tierpark Hellabrunn soll das Fischsterben im Auer Mühlbach ausgelöst haben.

● Chlorbleiche soll statt in die Kanalisation in den Bach gepumpt worden sein.

● Der Münchner Zoo weist den Vorwurf zurück.

(…)

Süddeutsche.de – 13.10.2015; 16:08 Uhr
www.sueddeutsche.de/muenchen/a…

Siehe auch:

1000 tote Fische: Ist der Tierpark schuld?
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

**********

Totes Tier in Siegadel (Dahme-Spreewald) – Wolf wurde gar nicht erschossen

Von Jörn Hasselmann

Überraschung: Der am Sonnabend tot aufgefundene Wolf wurde nicht erschossen, sondern wohl von einem Auto angefahren. Dies teilte das Institut für Zoo- und Wildtierforschung mit …

Tagesspiegel – 13.10.2015; 14:53 Uhr
www.tagesspiegel.de/berlin/pol…

Siehe auch:

Toter Wolf in Brandenburg wurde doch nicht erschossen
www.morgenpost.de/brandenburg/…

**********

Ausgesetzte Hühner tragen ansteckendes Vogel-Virus in sich

(sda)

Bei den in einem Waldstück bei Happerswil TG ausgesetzten 150 Hühnern besteht Verdacht auf eine Tierseuche. Die schlachtreifen Tiere werden abgesondert und vom Amtstierarzt überwacht. Bereits jetzt steht fest: Alle Hühner müssen getötet werden …

Limmattaler Zeitung – 13.10.2015; 14:37 Uhr
www.limmattalerzeitung.ch/blau…

Siehe auch:

Bei ausgesetzten Hühnern besteht Tierseuchenverdacht
www.blick.ch/people-tv/tiere-b…

Die 150 ausgesetzten Hühner müssen sterben
www.20min.ch/schweiz/ostschwei…

**********

Politiker fordern Zirkus ohne Wildtiere

Von Christian Werth und Jörn Tüffers

Grüne wollen Vorstoß für ein Verbot starten. Linke und CDU sehen ebenfalls Verstöße gegen Artenschutz.

Die Grünen wollen sich dafür einsetzen, dass Zirkusse mit Wildtieren im Programm nicht mehr auf städtischen Plätzen gastieren dürfen. Fraktionssprecherin Ursula Linda Zarniko kündigte auf Anfrage des Solinger Tageblatts eine politische Initiative in den Ratsgremien an: „Wir haben uns vor einiger Zeit schon mal mit diesem Thema beschäftigt und wollen das erneut aufgreifen.“ …

solinger-tageblatt.de – 13.10.2015; 13:50 Uhr
www.solinger-tageblatt.de/soli…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 13.10.2015

VIER PFOTEN: Jagdgesetze in Simbabwe schützen Jäger und nicht Tiere

Keine Strafe für Cecils Jäger

Hamburg, 13.10.2015 – Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ist entrüstet, dass die Regierung Simbabwes offenbar keinerlei Konsequenzen aus dem Skandal um Cecil zieht: Gestern verkündete die Regierung Simbabwes, dass der Jäger des Löwen Cecil, der amerikanische Zahnarzt Walter Palmer, keine rechtlichen Konsequenzen befürchten muss. Laut Umweltminister Oppah Muchinguri-Kashiri „waren die Jagdpapiere in Ordnung“.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (13.10.2015; 13:48 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Menschen für Tierrechte – Pressemitteilung vom 13.10.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Centrum für tierversuchsfreie Verfahren: NRW-Wissenschaftsministerin kündigt Förderung an

NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat gestern angekündigt, dass ihr Ministerium das neue Centrum für Ersatzmethoden zum Tierversuch (CERST) mit 200.000 Euro in 2015 und mit einer Million Euro bis 2019 unterstützen will. Damit soll ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung von Tierversuchen geleistet werden. Die Leitung wird die Humanmedizinerin Prof. Dr. med. Ellen Fritsche vom Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung (IUF) der Heinrich Heine Universität Düsseldorf übernehmen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte lobt diese Entscheidung als zukunftsorientierten Meilenstein, der dem wissenschaftlichen Fortschritt, dem Tierschutz und dem Forschungsstandort NRW gleichermaßen dient. Der Landtag wird voraussichtlich Mitte Dezember im Rahmen der Haushaltsberatungen über die Finanzierung von CERST abstimmen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Menschen für Tierrechte (13.10.2015; 12:33 Uhr)
presse@tierrechte.de

**********

Tierquälerei: Harder “Katzenfänger” im Visier der Justiz

(jim)

Hard – Weil er Schlingfallen für Katzen ausgelegt haben soll, wird gegen einen Mann aus Hard wegen Tierquälerei ermittelt.

Ins Rollen gekommen war der Fall, als einer Frau während eines Spazierganges in Hard eine Katze aufgefallen war, die sich sonderbar verhielt. Der Vierbeiner wand sich in einer Falle bestehend aus einer Plastikschnur. Die Frau alarmierte daraufhin die Tierrettung, gemeinsam mit Tierretter Karl Heinz Hanny befreite sie die Katze und brachte sie zu einem Tierarzt …

VOL.AT – Vorarlberg Online – 13.10.2015; 12:10 Uhr
www.vol.at/tierquaelerei-harde…

**********

NABU fordert Verbot der Vogeljagd

www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

www.paktev.de
Fax: 03212-4842008

—–

Gesendet: Dienstag, 13. Oktober 2015 um 11:35 Uhr
Von: „Edgar Guhde“ Edgar.Guhde@web.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (13.10.2015; 12:08 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Tierversuchsfreies Zentrum in Düsseldorf: Forscherin will Tierversuche reduzieren

In Düsseldorf kann jetzt das tierversuchsfreie Zentrum offiziell seine Arbeit aufnehmen. Das NRW-Wissenschaftsministerium unterstützt die Initiative bis 2019 mit insgesamt einer Million Euro.

Wir sprachen mit Professorin Ellen Fritsche. Sie leitet das Centrum für Ersatzmethoden zum Tierversuch (CERST) am Leibniz-Institut.

Das Interview führte Meriem Benslim …

WDR Nachrichten – 13.10.2015; 11:47 Uhr
www1.wdr.de/studio/duesseldorf…

**********

Bedingungen bei Tierversuchen verbessern

Basel (ots) – Vor fünf Jahren wurde die Tierschutzcharta von Interpharma ins Leben gerufen. Im heute publizierten Jahresbericht informieren die Interpharma-Mitgliedsfirmen über konkrete Forschungsprojekte zur Reduktion von Tierversuchen sowie über ihre zahlreichen Aktivitäten, um das Tierwohl im Sinne der Charta weiter zu verbessern …

Presseportal.ch (Pressemitteilung) – 13.10.2015; 11:15 Uhr
www.presseportal.ch/de/pm/1000…

**********

Unsere Petition im Fernsehen bei „quer“!

Liebe Mufflon-Freunde und UnterstützerInnen!

Ich habe Euch Aktion versprochen!

Wir sind am Donnerstag, d. 15. Oktober 2015 um 20.15 Uhr im Bayrischen Rundfunk zu sehen, bei „quer“!

Das ist eine tolle Möglichkeit für uns, einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen, worum es uns geht und wie mit Wildtieren in Bayern umgegangen wird.

Leitet die Info bitte weiter, damit unser Anliegen noch mehr Anhänger erhält!

weact.campact.de/petitions/aus…

Leider ist die Untere Jagdbehörde, das Landratsamt Eichstätt, immer noch nicht in der Lage, wie auch lt. Jagdrecht niedergelegt, das Hochwild Mufflon hegen zu lassen. Das MUSS und darf nur die Obere Jagdbehörde in München tun! Sie haben aber, mittlerweile zum 3. Mal, ans Landratsamt EI weitergeleitet.

Dort möchte man nach wie vor nicht nach Recht und Gesetz entscheiden, sondern nur mit der Einwilligung der Waldbesitzer und den Forstbeamten zusammen maximal eine „Ausnahmegenehmigung“ vereinbaren.

Fragt nach, wo ihr Forstbeamten oder Waldbesitzer trefft, was da los ist, mit welchen Argumenten gearbeitet wird! Noch mal – es gibt keine Verbissschäden!

Bittet Eure Lokalpolitiker um Unterstützung! Leider halten sich die großen Parteien nach wie vor raus.

Ich habe parallel eine Petition an den Landtag gestellt, dort muss man sich mit unserem Thema jetzt auch beschäftigen.

Irgendwer hat jetzt endlich eine Entscheidung zu treffen – und wir akzeptieren nur eine Entscheidung!

Hege für die Mufflons in einer akzeptablen großen Herde, die ein soziales Leben möglich macht!

Alles Liebe, bleibt gesund,

Eure Ninja

—–

Gesendet: Dienstag, 13. Oktober 2015 um 10:10 Uhr
Von: „Ninja Winter via WeAct“ info@weact.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Unsere Petition im Fernsehen bei „quer“!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (13.10.2015; 11:15 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 13.10.2015

VIER PFOTEN trauert: Braunbärin Schnute stirbt in Berlin

Hamburg, 13. Oktober 2015 – Mit 34 Jahren ist Bärin Schnute am Sonntagabend, 11. Oktober 2015, gestorben. Sie wurde eingeschläfert, nachdem sich ihr körperlicher Zustand am Wochenende verschlechtert hatte. VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz bedauert das traurige Schicksal der Braunbärin. Seit Jahren hatte VIER PFOTEN das nicht artgemäße Gehege im Bärenzwinger am Märkischen Museum kritisiert und einen Umzug der beiden Bären gefordert.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (13.10.2015; 10:23 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Rohrweihenabschuss in NÖ: VGT kritisiert Jagd auf Zuchtfasane!

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Wer zahme Zuchttiere zur Jagd aussetzt, muss Raubtiere und Greifvögel vernichten, um sein „Investment“ bis zur Treibjagd zu erhalten! Wann ist Schluss mit der Jagd auf Zuchttiere?

Wien (OTS) – Nicht zum ersten Mal wurde wieder ein Skandal in der Jägerschaft aufgedeckt. Diesmal fand man 37 geschützte Rohrweihen, abgeschossen mit Schrot im Bezirk Mistelbach, Niederösterreich. Manchen in der Jägerschaft sind diese Tiere ein Dorn im Auge, weil man ihnen nachsagt, Fasane zu töten. Und ganz besonders Zuchtfasane, die ja eigenständig nicht lebensfähig sind und nach dem Aussetzen Raubtieren hilflos gegenüber stehen. Überall, wo Fasanerien stehen, finden sich auch Fallen für Fuchs, Marder oder Greifvögel, wie den Habicht oder die Rohrweihe …

APA OTS (Pressemitteilung) – 13.10.2015; 09:40 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

Siehe auch:

Rohrweihen – Unbekannter knallt 37 geschützte Vögel in NÖ ab
www.heute.at/news/oesterreich/…

**********

Medienmitteilung der AG STG vom 13.10.2015

Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegnerwww.agstg.ch

Bonaduz, 13. Oktober 2015

Zur sofortigen Freigabe, um Übersendung eines Belegexemplars wird gebeten.

Eidgenössische Wahlen 2015
Welche Parteien setzen sich für die Tiere ein?

In dieser Woche finden die eidgenössischen Wahlen statt. Das Volk hat die Qual der Wahl. Doch welche Politiker setzen sich für die Tiere ein? Für die schier unzähligen Tiere in den Schweizer Versuchslaboren ist es äußerst wichtig, dass die Parteien, welche sich für die Tiere einsetzen, gestärkt werden. Die Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner, kurz AG STG, hat alle im Parlament vertretenen Parteien und deren Jungparteien befragt, um den tierfreundlichen Wählern eine Wahlhilfe zu bieten.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Medienmitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/medie…

———-

medienstelle@agstg.ch (13.10.2015; 09:05 Uhr)

**********

Schweinehaltung: Niedersachsen profitiert von Erfahrungen aus Norwegen

(ml-niedersachsen)

Hannover – Die Erfahrungen über die Schweinehaltung in Norwegen während einer dreitägigen Informationsreise sind nach Ansicht von Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer „Rückenwind für den Tierschutzplan Niedersachsen als bundesweite Road Map“ …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 13.10.2015; 09:02 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

Die Nager sind los

Die kälteren Tage kommen und mit ihnen auch die Nager. Sie suchen nach warmen flauschigen Plätzen in Ihrem Garten oder sogar in Ihrem Haus.

Hat man mit den unliebsamen Besuchern zu kämpfen, ist dies meist kein leichtes Unterfangen und verlangt nach professionellen Maßnahmen, wie zum Beispiel einer Lebendfalle …

GARTEN+HAUS – 13.10.2015
www.garten-haus.at/?id=2500%2C…

**********

Kein Pelz mehr für die Schweiz

Judith Schärer

Pelzverbrämungen an Jacken, Mützen, Taschen und Stiefeln sind voll im Trend. Die Pelzherstellung ist und bleibt jedoch eine Tierquälerei sondergleichen. Mit fast 30.000 Unterschriften wurde nun die Petition «Importverbot für tierquälerisch hergestellte Pelzprodukte» Anfangs Oktober in Bundesbern eingereicht …

naturschutz.ch – 13.10.2015
naturschutz.ch/news/kein-pelz-…

**********

Schlimme Tierqual – Katze in Tirol alle Krallen brutal ausgerissen

Kronen Zeitung/red

Ein besonders grausamer Fall von Tierquälerei beschäftigt derzeit die Polizei in Mayrhofen in Tirol: Ein noch unbekannter Täter riss einer Katze alle Krallen aus …

Krone.at – 13.10.2015; 08:47 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Katze_in…

Siehe auch:

Grausame Tierquälerei: Katze alle Krallen ausgerissen
www.regionews.at/newsdetail/Gr…

**********

Euro-Airport – Tierrechtsaktivisten nach unbewilligter Demo festgenommen

von David Egger

Die französische Polizei hielt neun Aktivisten der Tierrechtsgruppe Basel fest, nachdem diese vergangenen Sonntag am Flughafen gegen den Transport von Labortieren demonstrierten. Seit Juni waren die Demos der Gruppe nicht mehr bewilligt worden …

bz Basel – 13.10.2015; 08:03 Uhr
www.bzbasel.ch/basel/basel-sta…

**********

Essener Grugapark eröffnet nun die Jagd auf Kanadagänse

Frank Stenglein

Essen – Die Leitung des Grugaparks weiß sich der wachsenden Gänseplage nicht mehr anders zu erwehren als durch eine Jagd. Verkotung ist weit fortgeschritten.

Die Grugapark-Leitung will der ausgeuferten Population von Kanadagänsen nun doch mit dem Mittel der Jagd zu Leibe rücken. Das bestätigte Eckhard Spengler, Sprecher von Grün & Gruga, auf Anfrage der WAZ. In den kommenden Wochen würden die entsprechenden Aufträge an die Jäger erteilt, die dann damit beginnen werden, einzelne Tiere zu schießen …

Derwesten.de – 13.10.2015; 08:00 Uhr
www.derwesten.de/staedte/essen…

**********

Ein Forscher über Tierversuche: „Ich verwende 20 bis 30 Mäuse an manchen Tagen“

Anja Perkuhn

Peter S. experimentiert mit Tieren, um Tumore zu erforschen. Bis zu 2000 Mäuse verwendet er jedes Jahr. Verwenden bedeutet auch: töten.

München – An die erste Maus kann sich Peter S. nicht mehr genau erinnern. Sie war weiß, aber das sind die meisten Labormäuse. Und sie wird schon etwas älter gewesen sein. Denn die jüngeren Mäuse kann man noch recht simpel töten, einfach mit einer Schere. „Bei so einer fünf Tage alten Maus kann man den Kopf superleicht abtrennen, weil das Genick noch sehr weich ist“, sagt Peter S.. „Das hört sich mies an, ist aber so.“

Seine erste Maus war etwas älter. Er musste erst ihr Genick brechen und dann den Kopf abtrennen. „Das ist die einfachste und schnellste Variante, wenn man das kann“, sagt Peter S. …

Abendzeitung München – 13.10.2015; 06:00 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

**********

Tierschutzverein warnt vor Welpenkauf im Internet

Von Thomas Peter

Mettmann – In osteuropäischen „Welpenfabriken“ werden die Tiere auf engstem Raum gehalten und früh von den Müttern getrennt.

Es liegt einiges im Argen in der europäischen Heimtierhaltung, weiß Wolfgang Kohl, Vorsitzender des Tierschutzvereins Mettmann. Analog zur industriellen Massentierhaltung hätten sich in Belgien und Osteuropa regelrechte Welpen-Zuchtfabriken entwickelt. Die jungen Hunde würden dort auf engstem Raum gehalten und früh von ihren Müttern getrennt …

RP ONLINE – 13.10.2015; 00:00 Uhr
www.rp-online.de/nrw/staedte/m…

**********

TV-Tipp am Mittwoch, 14.10.2015; 20:15 Uhr: MDR – EXAKT – Kastrationspflicht für Katzen

exakt-Newsletter:
www.mdr.de/exakt/nl/exakt-news…

Exakt Hintergrund: Kastrationspflicht für Katzen

Wo gibt es die schon?

In Deutschland haben bislang ca. 300 Kommunen eine Kastrationspflicht eingeführt, darunter 72 in Nordrhein-Westfalen und 173 in Niedersachsen. In Mitteldeutschland gehören dazu: Arnstadt, Jena, Schleusingen (Thüringen) Bad Dürrenberg (Sachsen-Anhalt), Radeberg (Sachsen).

In Großschirma (Sachsen) schreibt die Polizeiverordnung vor, dass „durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen ist, dass eine unkontrollierte Vermehrung des Bestandes nicht erfolgt. Katzenhalter haben dafür zu sorgen, dass ihre Katzen nicht verwildern.“

Eine generelle Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für alle Katzen würde nicht nur die Vermehrung verhindern. Es wäre endlich auch möglich, Verstöße gegen den Tierschutz ordnungsrechtlich zu verfolgen und letztlich den Verursacher für Kosten in die Haftung zu nehmen.

Andere Länder, andere Sitten: in Österreich gilt eine landesweite Kastrationspflicht, Vermehrung von Katzen geht nur über registrierte Züchter.

Kastrationspflicht für Katzen – in Mitteldeutschland immer noch eine Seltenheit

Wer bezahlt die Tierarztrechnung?

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/tv-ti…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (12.10.2015; 23:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Der Zoo als „außerschulische Bildungseinrichtung – „Wer ist Otti Otter?

Von Colin Goldner

TRAIN. (hpd) Mit einem eigenen Festakt feierte der Frankfurter Zoo dieser Tage den 55. Jahrestag der Begründung seiner „Zooschule“. Auf Anregung des seinerzeitigen Direktors Bernhard Grzimek, der insofern eine in US-Zoos bereits seit den 1930ern etablierte Einrichtung kopierte, wurde 1960 die europaweit erste zoopädagogische Abteilung ins Leben gerufen.

Deren Ziel war und ist, wie der aktuelle Direktor Manfred Niekisch es formuliert, „Tiere achten zu lernen und ihre Lebensräume zu schützen“. Allein von Januar bis September 2015 hätten nicht weniger als 12.000 Menschen, darunter 567 Schulgruppen, von der pädagogischen Arbeit des Frankfurter Zoos profitiert: Anlass genug, einmal genauer hinzusehen, was genau in den so genannten „Zooschulen“, die es, subventioniert mit öffentlichen Mitteln, längst in jedem größeren Zoo gibt, eigentlich betrieben wird …

hpd – 05.10.2015
hpd.de/artikel/12248

———-

Übersandt von:

Steffi (12.10.2015; 22:41 Uhr)
info@rageandreason.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 13.10.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (14.10.2015)

$
0
0

Tierpark in Odense will vor Kindern Löwen sezieren

(afp, red)

Kopenhagener Zoo sorgte mit Giraffen-Zerlegung für Empörung

Letztes Jahr sorgte der Kopenhagener Zoo für Schlagzeilen, weil dieser eine gesunde Giraffe erst tötete und anschließend vor anwesenden Kindern an einen Löwen verfütterte. Zum Start der Herbstferien möchte der Zoo in Odense nun öffentlich eine Löwin sezieren …

Mitteldeutsche Zeitung – 14.10.2015; 17:18 Uhr
www.mz-web.de/panorama/kopenha…

**********

Unordnung kann Tierleben retten

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Geschrieben von: PR-Gateway

Ein unaufgeräumter Garten bietet vielen Wildtieren Lebensraum in den Wintermonaten

Der Oktober ist für viele Hobbygärtner die Zeit für das große Aufräumen vor dem Winter. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. bittet die Gärtner dabei um möglichst große Zurückhaltung, denn ein unaufgeräumter Garten bietet Lebensraum für viele Wildtiere und kann Tierleben retten. Ein unaufgeräumter Garten ist der leichteste Beitrag zu Natur- und Tierschutz. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp Lintfort in Nordrhein-Westfalen hin. Wer also ein Herz für Tiere hat, sollte im Herbst den Garten ruhig der Natur überlassen. Zu viel Ordnung schadet nur …

inar.de (Pressemitteilung) – 14.10.2015
www.inar.de/unordnung-kann-tie…

**********

Brutale Jagd auf Kängurus – Größter EU-Abnehmer ist Deutschland

Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Deutsches Tierschutzbüro fordert ein Importstopp

Aufgrund der verschiedenen Fleischskandale in Deutschland stiegen einige Verbraucher auf exotisches Fleisch um. Anstatt Fleisch aus hiesiger Massentierhaltung, verzehren sie importiertes Fleisch wildlebender Tiere, wie das der Kängurus aus Australien. In den letzten zehn Jahren stieg die Menge exportierten Kängurufleisches nach Deutschland von 416.375 Kilogramm auf 1.009.903 Kilogramm an. Damit ist Deutschland Spitzenreiter in der EU, gefolgt von Belgien und Frankreich …

Artikel-Presse (Pressemitteilung) – 14.10.2015
www.artikel-presse.de/brutale-…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 14.10.2015

Aktion: Spendendosen für den Tierschutz – Jetzt mitmachen

Seit 2002 ist der Schutz von Tieren, zumindest auf dem Papier, als Staatsziel verankert. Doch trotz Änderung des Grundgesetzes, einem Tierschutzgesetz, zahlreichen Verordnungen, Richtlinien und Gutachten fristen in Deutschland Millionen Tiere unter erbärmlichsten Umständen ihr Dasein. Überzüchtete Schweine, Puten und Hühner werden auf engstem Raum zusammengepfercht und in wenigen Lebensmonaten zur Schlachtreife gemästet. Wachteln, Kaninchen und Nerze werden in endlosen Käfigbatterien gehalten, während man Milchkühe so ankettet, dass sie sich noch nicht einmal mehr umdrehen können. Auch in der privaten Tierhaltung gibt es massive Missstände. Vielfach werden Hunde ein Leben lang in kleinen Zwingern oder an einer Kette gehalten. Kleinsäuger, Vögel und zunehmend auch exotische Wildtiere leiden in unzähligen deutschen Wohnzimmern unter nicht artgerechten Haltungsbedingungen. Oft bezahlen sie die Ahnungslosigkeit und das Desinteresse ihrer Halter mit dem Leben.

Wir helfen diesen Tieren: Sei es mit Aktionen und Kampagnen, in denen wir auf das Leid dieser armen Kreaturen aufmerksam machen oder ganz direkt, indem wir in Not geratene Tiere retten.

Um Tierrettungen, die ärztliche Versorgung der verletzten Tiere, Aktionen und Kampagnen zur Aufklärung finanzieren zu können, sind wir als gemeinnützige Organisation auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Vom Staat erhalten wir leider keinerlei Unterstützung.

Um zukünftig noch mehr Tieren helfen zu können, haben wir die Aktion „Spendendosen für den Tierschutz“ gestartet. Bitte unterstützen Sie uns bei der Aktion und stellen Sie eine Spendendose beim Bäcker, im Fitnessstudio oder in Ihrem eigenen Geschäft / Büro auf, weitere Informationen finden Sie hier:

Spendendose bestellen: www.tierschutzbuero.de/spenden…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (14.10.2015; 15:45 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Landvolk: ‚Bauern beim Tierschutz nicht überfordern‘

pd

In Norwegen hat sich Niedersachsens Agrarminister mit einer Experten-Delegation ein Bild von der dortigen Schweinehaltung gemacht. Die Erkenntnisse der Reisenden gehen allerdings auseinander …

agrarheute.com – 14.10.2015
www.agrarheute.com/landvolk-ba…

**********

50 Jahre Gorillas in Stuttgart: ein Feier- oder Trauer-Tag?

(dpa)

STUTTGART – In Zoos haben stolze Gorillas nichts zu suchen, sagen Tierschützer. Nur dort hat ihre Art überhaupt eine Chance, zu überleben, sagen dagegen die Zoos. Eine Feier macht alte Gräben deutlich …

Reutlinger General-Anzeiger (Abonnement) – 14.10.2015; 15:19 Uhr
www.gea.de/nachrichten/weltspi…

Siehe auch:

50 Jahre Gorillahaltung: Wilhelma für Auswilderungsversuche
www.schwaebische.de/region/bad…

**********

ÖKOBOOM – Mit gutem Gewissen

Aus der Redaktion der Zeitung für die Landeshauptstadt

Geschäft mit ethisch korrekten Produkten in Deutschland boomt – und auch die Öko-Banken profitieren

Deutschlands Konsumenten legen beim Geldausgeben immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das zeigt ein Blick auf die Wachstumstreiber im deutschen Einzelhandel. Nach einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen war der Biohandel im vergangenen Jahr das am stärksten wachsende Segment im deutschen Lebensmittelhandel. Auch vegane und vegetarische Produkte boomen. Gleichzeitig wächst auch die Nachfrage nach Naturkosmetik …

svz.de 14.10.2015
www.svz.de/nachrichten/deutsch…

**********

100 Schweine verbrannt: Wer steckt dahinter?

Tierschutzaktivisten verantwortlich für Stallbrand?

Bei einem Feuer in Scheeßel sind zwei Ställe ausgebrannt, etwa 100 Schweine starben. Trotz eines mit „PETA“ gezeichneten Graffitis am Tatort bezweifelt die Polizei, dass die Tierschutzorganisation verantwortlich ist …

Dass tatsächlich Tierschutz-Aktivisten hinter dem Brand stecken, bezweifelt der Sprecher der Rotenburger Polizei jedoch. Es wäre schon außergewöhnlich, wenn diese Tierschutz-Organisation ein Gebäude anzündet, in dem sich Schweine befinden, weil es dann erst recht Qualen für die Tiere gebe, schätzt der Polizeisprecher. „Es würde uns schon wundern, wenn wirklich die Organisation dahinter steht.“ …

Die Tierschutz-Organisation PETA hat sich inzwischen von dem Vorfall distanziert und bestreitet eine Beteiligung an dem Brand. „So etwas macht PETA nicht“, sagte eine Sprecherin gegenüber NDR 1 Niedersachsen.

NDR.de – 14.10.2015; 14:19 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/nieders…

Siehe auch:

Haben Tierschützer zwei Schweineställe in Brand gesetzt?
www.news.de/panorama/855622754…

Verdacht Auf Brandstiftung: Großfeuer in Scheeßeler Schweineställen (Video)
www.nwzonline.de/region/grossf…

Schweinestall in Bartelsdorf brennt ab – PETA distanziert sich von Anschlag
www.weser-kurier.de/region/wue…

**********

Weniger ist mehr

Quelle: „Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover“

Neues Forschungsprojekt soll aktiven Beitrag zur Antibiotikaminimierung in der Schweinehaltung leisten

In dem Forschungsprojekt „Verringerung des Einsatzes von Antibiotika in der Schweinehaltung durch Integration epidemiologischer Informationen aus klinischer, hygienischer, mikrobiologischer und pharmakologischer tierärztlicher Beratung“, kurz VASIB, arbeiten Wissenschaftler der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) gemeinsam mit Tierärzten der Gemeinschaftspraxis Vet-Team Reken sowie dem Institut für Nutztiergenetik des Friedrich-Loeffler-Instituts zusammen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert dieses Projekt für drei Jahre …

Tiergesundheit aktuell – 14.10.2015
www.tiergesundheit-aktuell.de/…

**********

Du kannst auch Veganer sein, ohne den Holocaust zu verharmlosen (Video, engl.)

Von Felix Huesmann

Als PETA vor wenigen Wochen in Los Angeles seinen 35. Geburtstag feierte, war die Liste prominenter Gäste lang. Paul McCartney sang ein Geburtstagsständchen, Pamela Anderson ist sowieso immer dabei, wenn es um Tiere geht, und auch Schauspieler wie Joaquin Phoenix oder Sängerin Kesha haben mitgefeiert ( www.thewrap.com/paul-mccartney… ). PETA mangelt es weder an Unterstützung durch Prominente noch an regelmäßiger Medienaufmerksamkeit. Wer im Internet nach „Veganismus“, „Tierrechten“ oder „Tierquälerei“ sucht, stößt schnell auf PETA. Dafür macht sich die Organisation allerdings immer wieder zum Affen und überschreitet mehr als nur die Grenzen des guten Geschmack …

VICE.com – 14.10.2015
www.vice.com/de/read/du-kannst…

**********

Wir essen uns zu Tode! Gentechnik im Tierfutter! Norway Ban GM Fish Feed (Video)

Netzfrau Doro Schreier

Im April 2015 genehmigte die Europäische Union den Import von 17 Genpflanzen ( netzfrauen.org/2015/05/04/eu-k… ) zur Verwendung in Lebens- und Futtermitteln, darunter zwei Sorten mit umstrittenen Antibiotika-Resistenzen. Der Nicht-EU-Staat Norwegen ( netzfrauen.org/2014/12/03/norw… ) dagegen hat kurz zuvor ebensolche Futtermittel wegen möglicher Risiken verboten. Denn dort ist die Sorge aufgrund zunehmender Probleme mit Antibiotika-resistenten Infektionen groß …

Doro Schreier -14.10.2015
netzfrauen.org/2015/10/14/wir-…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 14.10.2015

Achtung Autofahrer: Wildunfälle

VIER PFOTEN gibt Tipps zur Vorbeugung von Wildunfällen und zum richtigen Verhalten im Unglücksfall

Hamburg, 14.10.2015 – Autounfälle sind für viele heimische Wildtierarten eine der häufigsten Todesursachen. Allein die Wildtierstation Hamburg nimmt jährlich etwa 300 durch Autounfälle verletzte Tiere auf. Gerade jetzt, im Oktober, führt die Brunftzeit des Rot- und Damwilds zu erhöhtem Wildwechsel. Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN rät deshalb zur besonderen Vorsicht.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (14.10.2015; 12:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V. – Pressemitteilung vom 14.10.2015

Scheinheilige Veranstaltung –
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE üben Kritik an Hubertusmesse in Waghäusel

Waghäusel / Heidelberg / Stuttgart, 14. Oktober 2015 – Kirchlicher Segen für das Töten von Tieren: am kommenden Sonntag, 18. Oktober, findet in der katholischen Pfarrkirche St. Jodokus in Waghäusel-Wiesental (Landkreis Karlsruhe) eine Hubertusmesse mit dem Jagdhornbläserkreis Hubertus Heidelberg statt, bei der der Pfarrer auf die Bedeutung des Heiligen Hubertus eingehen wird. Im Anschluss wird ein „Wild-Essen“ angeboten. Der Verein MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg hat den Pfarrer angeschrieben und ihn darum gebeten, künftig keine Hubertusmessen mehr zu veranstalten.

„Die Motive der Jäger sind eher scheinheilig als heilig“, so Dr. Tanja Breining, Zoologin des Vereins MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg. Laut der Hubertuslegende gibt es keinen Grund, Jäger zu segnen. Der Heilige Hubertus legte nämlich Pfeil und Bogen nieder als ihm bei der Jagd ein Hirsch mit einem leuchtenden Kreuz erschienen ist und gab die Jagd für immer auf. Folglich war er der Schutzpatron der Tiere und nicht der Schutzpatron der Jäger.

(….)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Pressestelle (14.10.2015; 11:06 Uhr)
presse@tierrechte-bw.de

**********

Jagdstatistik beweist: fast alle Fasane in Österreich aus Fasanerien

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Abschüsse in NÖ und OÖ in einem Jahr verdoppelt, im Burgenland und der Steiermark gleichzeitig zurückgegangen; 90% der Rebhuhnabschüsse im Burgenland

Wien (OTS) – Die meisten geschossenen Tiere beim Federwild in Österreich stammen aus Zuchtvolieren. Diese Schlussfolgerung zwingt uns die gerade veröffentlichte Statistik des Jagdjahres 2014/15 auf …

APA OTS (Pressemitteilung) – 14.10.2015; 10:02 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 14.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (15.10.2015)

$
0
0

Nach Giraffe Marius seziert dänischer Zoo nun Löwin vor Kindern – Video

Stinkende Löwen-Eingeweide, um Kindern die Tierwelt näher zu bringen: Der Zoo in der dänischen Stadt Odense sezierte öffentlich den Kadaver einer jungen Löwin, die bereits 9 Monate zuvor getötet wurde, um Inzest zu verhindern …

Sputnik Deutschland – 15.10.2015
de.sputniknews.com/panorama/20…

Siehe auch:

Vor den Augen von Kindern: Dänischer Zoo zerlegt toten Löwen
www.spiegel.de/panorama/daenem…

Umstrittene Lektion: Dänischer Zoo lässt Löwin vor Kindern sezieren (Video)
www.welt.de/vermischtes/articl…

Empörung in Dänemark: Zoo seziert Löwin vor Kindern
www.n24.de/n24/Nachrichten/Pan…

**********

Zirkustiere in Hilpoltstein: artgerecht oder nicht?

PETRA BITTNER

Veterinäramt kontrolliert die Tierhaltung im Zirkus Alberti

HILPOLTSTEIN – In Hilpoltstein tobt der Bär: Seit ein Wanderzirkus mit seinen Pferden, Kamelen, Lamas, Affen und „Big Grizzly“ Ben Station in der Stadt macht, treten Tierschützer auf den Plan. Für Samstag und Sonntag haben sich Demonstranten am Gelände gegenüber der Spedition Greiner in der Hofstettener Hauptstraße angekündigt. Berechtigter Protest, meinen die einen; Affentheater, die anderen …

Nordbayern.de – 15.10.2015
www.nordbayern.de/region/roth/…

**********

Tierschützer gegen „fragwürdige Ausnahmeregelungen“ für Zirkustiere

sda

Der Schweizer Tierschutz stellt dem Circus Knie und dem Circus Royal in seinem jährlichen Bericht ein gutes Zeugnis aus. Beide Zirkusse hielten die Tiere an den beurteilten Standorten gesetzeskonform. Kritik gibt es jedoch an die Adresse des Bundes, der „fragwürdige Ausnahmeregelungen“ toleriere …

BauernZeitung Online – 15.10.2015; 16:26 Uhr
www.bauernzeitung.ch/sda-archi…

Siehe auch:

Circus Knie und Circus Royal halten Tiere gut
neu.lokalinfo.ch/news/?tx_ttne…

**********

Partei Mensch Umwelt Tierschutz / MUT-Newsletter vom 15.10.2015

INHALT:

– 250.000 bei Demo gegen TTIP am 10.10.15 in Berlin
– Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg bis 14.01.2016
– Ein Flüchtlingscamp vor der Haustür – was nun?
– Profit mit Blut von trächtigen Pferden – Petition
– Großes Festival und Demonstration gegen Straßenhundemord Rumäniens mitten in Berlin am 17.10.2015
– Wildtierverbot bei Zirkussen in Würzburg und Schweinfurt gefordert! – Petitionen
– Aus für kleine Parteien in Europa?

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzpartei.de/?na=v&…

———-

Partei Mensch Umwelt Tierschutz (15.10.2015; 15:40 Uhr)
newsletter@tierschutzpartei.de

**********

Menschen für Tierrechte – Newsletter Nr. 19/15 vom 15.10.2015

Aufwind für die tierversuchsfreie Forschung

INHALT:

● Düsseldorf: Start des Centrums für tierversuchsfreie Verfahren
● Noch ein Erfolg: EU fördert tierversuchsfreie Verfahren mit 30 Mio.
● Endlich: Ausstieg aus der Käfighaltung von Hennen beschlossen
● Stadttauben: Kompetente Verstärkung
● Qualzucht: Richtungsweisendes Urteil
● Stierkämpfe sollen bald auch auf Mallorca verboten sein
● Tierrechte Film-Tipp
● Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
● Termine: Demos & Co.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (15.10.2015; 14:44 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Welternährungstag – Wer bewusst isst, kann jeden Tag Tierschützer sein

Zum Welternährungstag am 16. Oktober betont die internationale Tierschutzorganisation Vier Pfoten: Was wir essen, hat große Auswirkungen – auf das Tierwohl, unsere Umwelt und, nicht zuletzt, auf uns selbst. Auch wenn immer mehr Menschen auf vegane oder vegetarische Ernährung umsteigen, nimmt der weltweite Fleischkonsum weiter zu: Über 60 Milliarden Tiere werden jährlich geschlachtet und verzehrt …

Kleine Zeitung – 15.10.2015; 13:57 Uhr
www.kleinezeitung.at/s/chronik…

**********

Agrarminister will von Norwegen lernen

Von Silke Looden

Norwegen ist in den Augen von Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) Vorbild für mehr Tierschutz in der Schweinehaltung. Dort gibt es keine kupierten Ringelschwänze, keine in Kastenständen fixierten Sauen, kaum Antibiotika …

WESER-KURIER online – 15.10.2015
www.weser-kurier.de/region_art…

**********

Unterwegs im Mana-Pools-Park in Simbabwe

dpa

Der Fall sorgte weltweit für Schlagzeilen: Ein Zahnarzt aus den USA erschoss in Simbabwe den bekannten Löwen Cecil – sehr zur Trauer vieler Natur- und Tierfreunde. Denn in dem ostafrikanischen Land können Touristen Wildlife pur erleben …

Lübecker Nachrichten – 15.10.2015; 11:09 Uhr
www.ln-online.de/Extra/Freizei…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 15.10.2015

VIER PFOTEN zum Welternährungstag:
Zu hoher Fleischkonsum in Deutschland nach wie vor problematisch

Hamburg, 15.10.2015 – Zum Welternährungstag am 16. Oktober betont die international tätige Tierschutzorganisation VIER PFOTEN: Was wir essen hat große Auswirkungen – auf Tierwohl, Umwelt und Mensch. Auch wenn immer mehr Menschen auf vegane oder vegetarische Ernährung umsteigen, nimmt der weltweite Fleischkonsum weiter zu: Über 60 Milliarden Tiere werden jährlich geschlachtet und verzehrt. Allein in Deutschland isst jeder Mensch im Durchschnitt 60 bis 70 kg Fleisch im Jahr. Dass auch in Entwicklungsländern immer mehr Fleisch konsumiert wird, verstärkt den Trend zu Intensivtierhaltung noch weiter. VIER PFOTEN fordert zum Umdenken in Richtung fleischlosen Alternativen auf:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (15.10.2015; 10:31 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 15.10.2015

Neuer Report enthüllt Verbrauchertäuschung der europäischen Pelzindustrie

VIER PFOTEN und Deutscher Tierschutzbund kritisieren irreführendes Marketing von Pelzauktionshaus Saga Furs und Etikettenschwindel von Prada, Versace, Burberry & Co.

Hamburg, 15. Oktober 2015 – Heute stellten die internationalen Tierschutzbündnisse Fur Free Alliance und Eurogroup for Animals den Bericht „Nordic fur trade – marketed as responsible business“ im Europäischen Parlament vor. Die vorliegenden Ergebnisse stützen die Position von VIER PFOTEN und dem Deutschem Tierschutzbund: Der Report widerlegt die Behauptung des europäischen Pelzhandels, dass auf europäischen Pelzfarmen hohe Tierschutzstandards gelten. Im Fokus des Berichts steht das Pelzlabel und Aktionshaus Saga Furs aus Finnland.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (15.10.2015; 09:32 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Tierhasser ködern Vierbeiner mit tödlichem Futter

Von Patrick Herrl

Vor wenigen Tagen hat ein Auerbacher beim Spazierengehen einen grausigen Fund gemacht: Köder, gespickt mit Angelhaken. Kein Einzelfall – immer wieder entdecken Hundehalter präpariertes Futter …

Freie Presse – 14.10.2015
www.freiepresse.de/NACHRICHTEN…

**********

Vogelschutz-Newsletter 24 / 2015 vom 14.10.2015

Liebe Natur- und Tierfreunde,

wir stecken immer noch mitten in den Vogelcamps und haben nur Gutes zu berichten. Das Zyperncamp geht dem Ende zu und war so erfolgreich wie noch nicht, in Italien ist fast Halbzeit und unsere Ergebnisse bis dato lassen sich sehen. Nur das Wetter könnte besser sein, aber darauf haben wir nun wirklich keinen Einfluss … Und selbst aus Malta haben wir gute Nachrichten, obwohl das Herbstcamp dort bereits abgeschlossen ist.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/vogel…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (14.10.2015; 19:07 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 14.10.2015

Verbandsklagerecht in Niedersachsen muss jetzt bald Wirklichkeit werden

Politik der Minister Meyer und Remmel muss insoweit dringender denn je unterstützt werden – Beispiel in Nordrhein-Westfalen muss alarmieren

„Das Verbandsklagerecht in Niedersachsen muss jetzt bald Wirklichkeit werden. Aktuelle Widerstände, die wir in Nordrhein-Westfalen erleben müssen, alarmieren in höchstem Maße“. Das betont der Vorsitzende der ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz Dr. Eisenhart von Loeper in einer heute veröffentlichten Erklärung.

Von Loeper zeigt sich in seiner Erklärung besorgt über jüngste Vorgänge in Siegen (Nordrhein-Westfalen). Das in diesem Bundesland vom zuständigen Landesminister Johannes Remmel durchgesetzte Gesetz zur Einführung einer Verbandsklage werde von einzelnen Beamten, denen dieses Gesetz ein Dorn im Auge sei, systematisch unterlaufen. So werde in den betreffenden Fällen klageberechtigten Tierschutzverbänden das Akteneinsichtsrecht verweigert und somit vom Gesetz vorgesehene Klagen gegen die Unterlassung von Anordnungen gegen tierschutzwidrige Maßnahmen wesentlich erschwert. Es stelle einen Skandal dar, dass eine Weisung von Minister Remmel, der die Gewährung von Akteneinsicht für die Verbände ausdrücklich anordne, von einzelnen Behörden wie dem Kreis Siegen-Wittgenstein nicht befolgt werde.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/erna-…

———-

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz (14.10.2015; 16:29 Uhr)
info@erna-graff-stiftung.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 15.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (16.10.2015)

$
0
0

80 Schweine sterben bei Feuer / Polizei sucht weiterhin Täter – PETA erstattet Strafanzeige

Bartelsdorf (jo) – Der Brand auf einem Bartelsdorfer Bauernhof sorgte für großes mediales Interesse und Entsetzen bei den Anwohnern. 80 Tiere starben. Der frischgesprühte und fehlerhafte Schriftzug „Keine Qalzuchten mehr für Schweine – Peta“ rückte zudem die Tierschutzorganisation ins Rampenlicht. Derweil erstattete diese Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Staatsanwaltschaft Verden – wegen falscher Verdächtigung, Verleumdung und Urkundenfälschung …

Rotenburger Rundschau – 16.10.2015
www.rotenburger-rundschau.de/l…

Siehe auch:

Schweineställe brennen: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung (Video)
www.agrarheute.com/schweinesta…

**********

In Thailand sind die Krokodile los: Behörden schlagen Alarm

Von Dpa

Thailand hat mehr als 700.000 Krokodile. Gerade sind wieder mehr als zwei Dutzend aus ihrem Gehege ausgebrochen.

Das Zwei-Meter-Krokodil schiebt sich langsam auf einen Betonsockel. Wie zum Gähnen reißt es das Maul auf, und seine messerscharfen Zähne kommen bedrohlich zum Vorschein. Besucher gruseln sich, aber sie haben sicheren Abstand. Eine doppelte Betonwand und Metallgitter sorgen dafür, dass das Reptil aus einer der größten Krokodilfarmen der Welt in Thailand nicht entkommen kann. Das gilt aber leider nicht überall. Es ist Regenzeit in Thailand, und da herrscht Krokodilalarm …

Salzburger Nachrichten – 16.10.2015; 16:35 Uhr
www.salzburg.com/nachrichten/w…

Siehe auch:

Land der Krokos
www.mt.de/lokales/kindermt/tie…

**********

Gemeinden müssen abgegebene Katzen als Fundsache behandeln

Autor: Rechtsanwalt Ralph Wichmann

Dies hat das Verwaltungsgericht Münster am 15. Oktober in einem Musterprozess entschieden (Az. 1 L 1290/15). Ein Jagdaufseher hat mit Unterstützung des Landesjagdverbandes NRW den Erlass einer entsprechenden einstweiligen Anordnung gegen die Gemeinde Ascheberg (Kreis Coesfeld) erstritten. Das Fundbüro der Gemeinde hatte sich geweigert, eine von dem Jäger aufgenommene Katze anzunehmen. Nach Feststellung des Gerichts muss die Gemeinde die gefangene Hauskatze vorläufig als Fundkatze in Verwahrung nehmen und die Verfahrenskosten tragen …

Jagdrecht:
www.anwalt.de/rechtstipps/inde…

anwalt.de – 16.10.2015
www.anwalt.de/rechtstipps/geme…

**********

Vegetarier essen unserem Essen das Essen weg – Wir lieben Fleisch. Warum nur?

Kirsten Herrmann

Sieben Prozent von uns bezeichnen sich als Vegetarier, mehr nicht. Das ist ein Ergebnis der bento-Umfrage unter 18- bis 30-Jährigen. Dass sich nur so wenige junge Menschen alternativ ernähren, hätte ich nicht erwartet …

Bento – 16.10.2015; 15:35 Uhr
www.bento.de/essen/vegetarier-…

**********

Jeder neunte Mensch leidet Hunger

Judith Schärer

Der Welternährungstag am Freitag, 16. Oktober 2015 ruft ins Gedächtnis, dass nach wie vor jeder neunte Mensch Hunger leiden muss. Längst ist bekannt, dass Fleischkonsum und Welthunger in engem Zusammenhang stehen. Auch andere Faktoren führen dazu, dass weltweit immer noch knapp 800 Millionen Menschen an Hunger leiden …

naturschutz.ch – 16.10.2015
naturschutz.ch/news/jeder-neun…

**********

Volksbegehren in Brandenburg: 31.600 Stimmen gegen Massentierhaltung

von Klaus Peters

Die Gegner der Massentierhaltung in Brandenburg sehen sich bestärkt: Mehr als 30.000 Bürger haben die Forderungen für eine artgerechte Tierhaltung unterschrieben. Mehr als doppelt so viele Unterzeichner sind allerdings noch nötig …

Wortlaut des Volksbegehrens:
www.wahlen.brandenburg.de/cms/…

Mehr Infos zum Volksbegehren:
www.volksbegehren-massentierha…

Potsdamer Neueste Nachrichten – 16.10.2015
www.pnn.de/brandenburg-berlin/…

**********

Käfigfrei-Kampagne: Top-Caterer verzichten auf Eier aus Käfighaltung

Die „Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt“ ( albert-schweitzer-stiftung.de/… ) mit Sitz in Berlin vermeldet drei weitere Erfolge ihrer Käfigfrei-Kampagne: Die großen Contract-Caterer Sodexo, Apetito und Procuratio verwenden keine Eier mehr aus Käfighaltung …

cafe-future.net – 16.10.2015
www.cafe-future.net/gv/branche…

**********

35.000-Euro-Safari: Deutscher schießt Monster-Elefant (Video)

js

Simbabwe – Tierschützer verachten, sein Guide feiert ihn. Ein Deutscher bezahlte die Summe eines Neuwagens, um auf Safari einen der größten Elefanten aller Zeiten zu schießen …

HNA.de – 16.10.2015; 11:09 Uhr
www.hna.de/welt/53000-euro-saf…

Siehe auch:

Großwild-Jagd: Deutscher erlegt größten Elefanten Simbabwes
www.20min.ch/panorama/news/sto…

**********

Primatenforscherin spricht über Affen-Selfie – Antje Engelhardt unterstützt PETA im Fall Naruto

Von Simone Guski

BERLIN. (hpd) Narutos Selfie ging um die Welt. Denn Naruto ist fotogen. Bernsteinfarbene Augen, eine imponierende „römische“ Nase und ein beneidenswert stabiles Gebiss. Naruto ist ein Schopfaffe. 2011 stahl er David Slater, einem Naturfotografen, die Kamera und löste an die 200 Selfies aus. Wem gehören die Rechte? In San Fransisco klagt PETA nun für Naruko. Die deutsche Primatenforscherin Antje Engelhardt steuert für diese Klage ihr Fachwissen bei …

hpd.de – 16.10.2015
hpd.de/artikel/12297

**********

Tierfreie Alternativen im Badezimmer

Stuttgart – Bei einer vegetarischen oder veganen Ernährung gilt der Blick immer erst der Inhaltsliste: Versteckt sich Fleisch oder Milch in dem Lebensmittel? Bei Kosmetikprodukten denken viele aber nicht daran, dass sie hier beim Kauf genauso die Zusammensetzung prüfen müssten: Haarbürsten und Kosmetikpinsel können tierische Bestandteile enthalten. Die Tierrechtsorganisation PETA gibt einen Überblick: …

Derwesten.de – 16.10.2015; 08:09 Uhr
www.derwesten.de/waz-info/tier…

**********

Lebensgefahr durch Jagdunfälle: PETA appelliert an Innenminister de Maizière, sich für ein Verbot der Hobbyjagd einzusetzen

Von PETA

Organisation rät zu erhöhter Vorsicht während der Hauptjagdsaison

Lebensgefahr durch Jäger: Schon vor Beginn der Hauptjagdsaison wurden in Deutschland allein im September mehrere Menschen von Jägern angeschossen und dabei teils schwer verletzt oder sogar getötet. PETA Deutschland e.V. appelliert nun in einem Schreiben an den Bundesinnenminister Thomas de Maizière, sich für ein längst überfälliges Verbot der Hobbyjagd in Deutschland einzusetzen. Trotz verpflichtender „Jagdausbildung“ bringen die Weidmänner immer wieder Passanten in Gefahr und stören die öffentliche Sicherheit durch fahrlässiges Handeln – jedes Jahr verletzen oder töten Jäger mehrere Dutzend Menschen im deutschsprachigen Raum. Die Tierrechtsorganisation empfiehlt Spaziergängern, Jagdgebiete unbedingt zu meiden sowie auf Warn- und Hinweisschilder zu achten …

Scharf-links.de – 15.10.2015
www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 16.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (17.10.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (17.10.2015)

Illegaler Vogelfang in Thüringen – „Gefangen wird wie vor hundert Jahren“

von Michaela Schenk

Mit grausamen Methoden wird auch in Thüringen immer noch Vogelfang betrieben. Dabei ist Vogelfang in Deutschland streng verboten. Doch für regelmäßige Kontrollen fehlt es in den Naturschutzbehörden an Zeit und Personal. Die Täter bleiben meistens unerkannt …

MDR – 17.10.2015; 18:00 Uhr
www.mdr.de/thueringen/illegale…

**********

Einladung zur Veranstaltung „Zukunft der Nutztierhaltung“

Zukunft der Tierhaltung

Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung

Vortrag von Dr. Steffen Entenmann, Universität Stuttgart-Hohenheim über das Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesregierung für Agrarpolitik.

Donnerstag, 29. Oktober 2015 um 19:30 Uhr im WBK Coesfeld, Osterwicker Str. 29

Die Grünen im Kreis Coesfeld laden Sie herzlich ein,

Jutta Bergmoser, Richard Dammann

BÜNDNIS 90/Die Grünen Kreisverband Coesfeld
Tiberstraße 43, 48249 Dülmen, Telefon: 0163 6065793
post@gruene-coe.de

Die Nutztierhaltung in der Landwirtschaft steht im Brennpunkt öffentlicher Aufmerksamkeit, gängige Haltungsformen werden in Frage gestellt. Im Frühjahr legte der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung für Agrarpolitik sein Gutachten vor und spricht sich für ein Umdenken in der Tierhaltung aus. Dr. Steffen Entenmann wird die Ergebnisse dieses Gutachtens und Strategien zur Umsetzung vorstellen.

Im Anschluss diskutieren:
• Dr. Steffen Entenmann, Universität Stuttgart-Hohenheim
• Friedrich Ostendorff MdB, agrarpolitischer Sprecher der Grünen
• Michael Uckelmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Coesfeld
• Felix Brocks-Sicking, Milchbauer, Coesfeld

—–

Gesendet: Freitag, 16. Oktober 2015 um 20:13 Uhr
Von: „Monika Fiegenbaum“ MonikaFiegenbaum@t-online.de
An: Undisclosed-Recipient:;
Betreff: Fw: Fwd: Veranstaltung

Hallo zusammen,

anbei die Einladung zur Veranstaltung „Zukunft der Nutztierhaltung“.
Bitte einfach an interessierte Verteiler weiterleiten.

Reinhard Fiegenbaum

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (17.10.2015; 17:18 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Gemüsebeete statt städtisches Ziergrün

Der Filmemacher Valentin Thurn über die Zukunft der Ernährung, urbane Landwirtschaft und Hungerkrisen.

Günzburg – In 35 Jahren, also zur Mitte dieses Jahrhunderts, werden etwa zehn Milliarden Menschen die Erde bevölkern. Derzeit sind es rund sieben Milliarden. Wird es der Menschheit gelingen, für alle genügend Nahrungsmittel zu produzieren? Oder muss sich bis 2050 grundlegend etwas ändern? …

Wir haben mit Valentin Thurn über die Probleme der Welternährung und mögliche Lösungen, zu denen jeder Einzelne beitragen kann, gesprochen …

Die Fragen stellte Walter Kaiser …

Augsburger Allgemeine – 17.10.2015
www.augsburger-allgemeine.de/g…

**********

Vorsicht, wenn der Keiler kommt

Vest – An einem sonnigen Herbsttag durch den Wald zu spazieren, zwischen bunt gefärbten Blättern und erfrischender Luft zu genießen, ist außergewöhnlich schön. Der Gedanke, einem ausgewachsenen Wildschwein gegenüberzustehen, wird jedoch die meisten Menschen eher mit Angst statt mit Freude erfüllen.

Zwar meiden Wildschweine in der Regel die Menschen, dennoch kann es vereinzelt dazu kommen, dass ein Wildschwein den eigenen Weg kreuzt.

Die Initiative Natürlich Jagd ( www.natuerlich-jagd.de/ ) hat einige Tipps zusammengestellt, damit besinnliche Herbstspaziergänge in schöner Erinnerung bleiben …

Marl Aktuell/Sonntagsblatt – 17.10.2015; 14:54 Uhr
www.marlaktuell.de/?p=256793

**********

Forschung braucht Tierversuche

(APA/hed)

2014 wurden 209.183 Tiere bei Versuchen verwendet. Vetmeduni Wien setzt auf interne Vorbegutachtung und Ethik.

Im Vorjahr wurden 209.183 Tiere bei Tierversuchen verwendet, 83 Prozent davon waren Mäuse. Die aktuelle Zahl liegt geringfügig über dem Niveau von 2013, damals mussten sich 208.559 Tiere in den Dienst der Wissenschaft stellen. Nach einem Höchststand von mehr als 220.000 Versuchstieren im Jahr 2008 ist die Zahl der Tierversuchs bis 2012 (184.610) kontinuierlich gesunken, steigt aber aufgrund von Änderungen in der Erfassung im neuen Tierversuchsgesetz seither wieder an …

Kurier – 17.10.2015; 12:06 Uhr
kurier.at/lebensart/leben/fors…

Siehe auch:

Über 200.000 Tiere für Versuche verwendet
www.heute.at/news/oesterreich/…

Tierversuche: Für „Forschung auf höchstem Niveau notwendig“
www.tt.com/home/10644315-91/ti…

**********

Haftstrafe für Tierquäler angeordnet

pss

Der Mann hatte 2013 in Palma seinen Hund verhungern lassen

Ein Gericht in Palma de Mallorca hat angeordnet, dass ein im Mai wegen Tierquälerei verurteilter Mann seine Haftstrafe antritt. Der Mann hatte zwei Jahre zuvor seinen Hund in einer Wohnung in Palma verhungern lassen. Das Tier war an einer kurzen Leine festgebunden und konnte sich kaum bewegen …

Mallorca Zeitung – 17.10.2015; 10:19 Uhr
www.mallorcazeitung.es/lokales…

Siehe auch:

Tierquäler auf Mallorca hinter Gittern
www.inselradio.com/2015/10/17/…

**********

Gelockerter Wolfsschutz in Frankreich: Zum Halali auf Wölfe geblasen

von Rudolf Balmer, Paris

In Frankreich werden die Abschussquoten für Wölfe erhöht. Diese werden vor allem von den Schafzüchtern als Feinde betrachtet, mit denen keine Koexistenz möglich sei. Die Tierschützer sind empört …

Neue Zürcher Zeitung – 17.10.2015; 05:30 Uhr
www.nzz.ch/panorama/alltagsges…

**********

Hanauer Tierschützer kritisieren Ministerpräsident Volker Bouffier

Von Christian Reinartz

„Knuddeln ist doch viel besser als Erschießen“

Region Rhein-Main – Weil Ministerpräsident Volker Bouffier zur Gesellschaftsjagd lädt, hat ein Hanauer Tierschützer einen offenen Brief geschrieben. Darin rät er dem Politiker, lieber mit Tieren zu kuscheln, als sie zu erschießen …

extratipp.com – 17.10.2015
www.extratipp.com/rhein-main/h…

**********

Übersetzung „Tierheim unter Wasser“ (Video)

Guten Abend Freunde,

bei der Hilfe für die Situation von Aprocan wendet sich jetzt auch das Wetter gegen uns. Der Zwinger von Aprocan in Canoas im Gebiet von Mato Grande ist aufgrund von sintflutartigen Regenfällen überschwemmt worden. (Wasser ist über einen Deich getreten und hat die städtischen ohnehin schadhaften Entwässerungspumpen überlastet, so wurde das Tierheim überschwemmt). Damit nicht genug kommt zu diesem Problem jetzt auch noch eine Futtermittelknappheit für unsere kleinen Freunde dazu. (Viele Hunde wurden bereits versorgt, aber von den insgesamt ca. 100 Hunden sind viele noch in einer prekären Situation). Sehen Sie hierzu das Video, dass Eliane Tavares vor Ort gedreht hat www.youtube.com/watch?v=Qy5pic…. Schrecklich, die Verzweiflung der Hunde inmitten dieser Fluten.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/ueber…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (16.10.2015; 22:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 16.10.2015

INHALT:

– Esel 1: „Ein tierisch guter Lebensabend“
– Esel 2: Benefizveranstaltung für ANIMAL SPIRIT am Welttierschutztag
– Esel 3: Bluemoon Hurghada – wir haben Pickup-Spenden zusammen!
– In eigener Sache: Straßenbau Hendlberg beginnt am Montag!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (16.10.2015; 22:30 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Skandal um Horror-Schlachthaus – Fleisch auch bei uns?

(20M)

Ein Tierquälerei-Skandal erschüttert das Nachbarland Frankreich und hat zur Schließung eines Schlachthauses in Alès geführt. Gelangte das Fleisch auf Schweizer Teller? …

20 Minuten – 16.10.2015; 21:36 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 42/2015 vom 16.10.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (16.10.2015; 17:31 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (16.10.2015; 21:50 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Tierversuche an Affenbabys (Video)

PETA Deutschland e.V. – Newsletter vom 15.10.2015

Hallo Uschi,

dieses Jahr werden erneut Milliarden von Steuergeldern in grausame Tierversuche fließen. So zum Beispiel auch nach Maryland USA, wo PETA USA grausame psychologische Versuche an Affenbabys aufgedeckt hat.

Die Ermittlungen zeigen, wie neugeborene Affenbabys systematisch psychisch krank gemacht werden ( www.peta.de/kindesmisshandlung… , um den Schweregrad ihrer seelischen Traumata zu untersuchen. Die Experimente werden seit über 60 Jahren ohne brauchbare Ergebnisse durchgeführt – finanziert durch Steuergelder!

Nach der Veröffentlichung der Recherche haben bereits mehrere Hunderttausend Menschen gegen die Experimente protestiert und wir werden nicht aufhören, weiter Druck auf die Behörden auszuüben, damit die öffentlichen Gelder gestrichen und die grausamen und sinnlosen Versuche eingestellt werden!

JETZT HELFEN:
tierversuche-stoppen.eu/?donat…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/tierv…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (16.10.2015; 19:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 17.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (18.10.2015)

$
0
0

Nach Jagd auf Elefanten in Simbabwe / Tierschützer fordert: „Einfuhr von Jagdtrophäen verbieten“

Rosemarie Vielreicher

Der Wildtierexperte Thomas Pietsch im AZ-Interview: Was er jetzt von der EU fordert und was er von dem deutschen Hobbyjäger hält …

Abendzeitung München – 18.10.2015; 18:30 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

**********

Bio, Regional, Nachhaltig / Deutschland wird fleischlos: Sogar Metzger setzen jetzt auf die Veggie-Fraktion (Video)

pli/dpa

Ob Bioprodukte, vegane Lebensmittel oder Naturkosmetik: Das Geschäft mit ethisch korrekten Produkten in Deutschland boomt. Und auch die Öko-Banken profitieren vom gewachsenen Bewusstsein der Bundesbürger für Nachhaltigkeit …

FOCUS Online – 18.10.2015; 18:11 Uhr
www.focus.de/finanzen/news/bio…

**********

Wer hat den Wolf bei Lieberose geköpft?

Von Anna Ringle und MAZonline

Ermittler hoffen auf Hinweise aus Bevölkerung

Mehr als Jahr ist es inzwischen her, da gab es in Lieberose einen schrecklichen Fund: Ein Wolf wurde gezielt erschossen – und geköpft. Dabei stehen die Tiere unter Naturschutz. Doch bisher gibt es keine Hinweise auf den Täter. Nun erhoffen sich die Ermittler neue Erkenntnisse, denn in der Umgebung wurde ein Beweisstück gefunden …

Märkische Allgemeine Zeitung – 18.10.2015; 16:21 Uhr
www.maz-online.de/Brandenburg/…

Siehe auch:

Tote Wölfe ohne Kopf – Waren Trophäensammler am Werk?
www.gmx.ch/magazine/wissen/tot…

Geköpfter Wolf in Brandenburg – Ermittler bitten um Hinweise
www.morgenpost.de/brandenburg/…

**********

Indien: Tödlicher Streit um die heilige Kuh (Video)

Von Antje Stiebitz

Obwohl Rinder im Hinduismus tabu sind, ist Indien der größte Rindfleisch-Exporteur der Welt. Der Umgang mit den heiligen Tieren spaltet die Nation. Kürzlich wurde gar ein Moslem von radikalen Hindus umgebracht – weil er angeblich Rindfleisch lagerte …

Deutschlandradio Kultur – 18.10.2015
www.deutschlandradiokultur.de/…

**********

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter vom 18.10.2015

Tierschutznachrichten 42 – 2015

INHALT:

– Eine Kuh tourt durch Europa
– Erfolg: Drei große Caterer käfigfrei
– Kolumne: 10 Jahre vegan
– Legehennen
– Bauern steuern auf selbstgemachte Krise zu
– »Die Welt ist mit Fleisch nicht zu ernähren«
– Orientalische Wirsing-Rouladen

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
k2m3x5n3m5.mailerlite.com/i1p0…

—–

Gesendet: Sonntag, 18. Oktober 2015 um 08:00 Uhr
Von: „Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt“ kein-empfang@albert-schweitzer…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Auf Tour: Eine Kuh durch Europa | Erfolg: Drei Caterer käfigfrei | Kolumne: 10 Jahre vegan | Legehennen und mehr …

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (18.10.2015; 14:24 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Berlin ist die neue Hauptstadt der Vegetarier (Video)

Die „fleischlose Bewegung“ dehnt sich aus – Döner und Currywurst waren gestern. Das Gourmetmagazin „Saveur“ kürt Berlin mit dem „Good Taste Award 2015“ zur neuen Hauptstadt der Vegetarier …

DIE WELT – 18.10.2015; 12:23 Uhr
www.welt.de/icon/article147724…

**********

F: Lebendig geschlachtet (Video)

Tamara Wülser

Gemäß Animalequalitiy veröffentlichte die französische Tierrechtsorganisation L214 eine schockierende Undercover-Recherche aus einem Schlachthof in Frankreich. Im Video ist zu sehen, wie Tiere bei vollem Bewusstsein geschlachtet werden. Die Behörden sahen sich nun gezwungen, den Schlachthof zu schließen …

BauernZeitung Online – 18.10.2015; 10:50 Uhr
www.bauernzeitung.ch/news-arch…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 18.10.2015

VIER PFOTEN fordert Einfuhrverbot für Jagdtrophäen von Elefanten und Löwen innerhalb der EU
Raubbau am afrikanischen Naturerbe durch Trophäenjager muss aufhören

Hamburg, 18.10.2105: Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN verurteilt den jüngsten Abschuss eines Elefanten in Simbabwe scharf. Wie schon im Falle des Löwen Cecil hätte der Bulle als eindrucksvoller Vertreter seiner Art dauerhaft einen großen Beitrag zum Artenschutz leisten können. Stattdessen fiel der Elefant für circa 60.000 Euro dem Freizeitvergnügen eines deutschen Jägers zum Opfer.

Nachdem der Löwe Cecil die Verantwortung amerikanischer Jäger verdeutlicht hat, rückt der Abschuss des Elefanten nun die traurige Rolle europäischer Jäger ins Rampenlicht. Beide Beispiele zeigen, dass die Trophäenjagd vor allem die stärksten und erfahrensten Tiere ins Visier nimmt, also Individuen die für die Arterhaltung besonders wichtig sind.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (18.10.2015; 09:47 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Veganer, Flexitarier, Freeganer – wer isst was?

Von Nadine Kunzig, stimme.de

Region – Was unterscheidet Veganer, Flexitarier oder Freeganer? Sie blicken im Dschungel der vielen verschiedenen Ernährungsweisen nicht mehr durch? Wir erklären die gängigsten Formen …

Heilbronner Stimme – 18.10.2015; 09:02 Uhr
www.stimme.de/deutschland-welt…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 18.10.2015

INHALT:

– Der letzte Berliner Stadtbär ist tot
– Neuer Jutebeutel „Tierliebe geht durch den Magen – Go vegan“
– Jetzt Tierschutzbüro-Journal verteilen
– Tierpaten für Kaninchen Hänsel gesucht
– Wir suchen Unterstützung – jetzt bewerben!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (18.10.2015; 01:12 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Sonnenseite Newsletter vom 17.10.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540

Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (17.10.2015; 22:06 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Deutscher Trophäenjäger tötet Elefanten: PETA setzt 1000 € Belohnung für Hinweis auf Identität des Schützen aus

Von PETA

Organisation fordert Entzug der Jagdlizenz

Tierquäler gesucht: Medienberichten zufolge hat ein namentlich nicht bekannter deutscher Trophäenjäger am 8. Oktober 2015 in der Nähe des Gonarezhou-Nationalparks in Simbabwe den größten Elefanten erschossen, der seit 30 Jahren in Afrika getötet wurde. Der Mann soll eine 21-tägige Jagdreise angetreten haben, um neben Elefanten auch Leoparden, Löwen, Büffel und Nashörner zu schießen. PETA setzt nun eine Belohnung von 1000 € für Hinweise aus, die zur Ermittlung der Identität des Jägers führen. Die Organisation will sich dafür einsetzen, dass dem Mann die Jagdlizenz entzogen wird. Zeugen, die Informationen zu diesem Fall beisteuern können, wenden sich bitte per E-Mail ( whistleblower@peta.de ) oder telefonisch unter Tel. +49 (0)711-860-591-0 an PETA …

Scharf-links.de – 17.10.2015
www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

Krasse Abrechnung eines Fleischessers mit Veganern

von Jürgen Klöckner

Es ist ein Kampf der Kulturen: Veganer gegen Fleischesser. Die einen sind hip und trendy, die anderen gebrandmarkt.

Das sagt zumindest Florian Asche. Er wirft Tierschützern Dummheit und Faschismus vor. Asche ist ein flammender Verfechter des Fleischkonsums. Der, so seine These, würde durch Veganer und Tieraktivsten völlig zu unrecht verteufelt. Sein neues Buch „Tiere essen dürfen“ ist eine flammende Abrechnung mit ihnen.

In einem Interview mit dem „Focus“ ( www.focus.de/gesundheit/ernaeh… ) erklärt er seine Thesen. Hier sind 4 von ihnen, und sie haben es ganz schön in sich …

Huffington Post Deutschland – 17.10.2015; 21:54 Uhr
www.huffingtonpost.de/2015/10/…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 17.10.2015

Unterschriften bis morgen: Wälder in Papua retten

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

die Zeit für Papuas Natur läuft ab. Indonesiens Präsident Joko Widodo will der Agroindustrie 1,2 Millionen Hektar Land opfern. Das wäre das Ende für Regenwälder, Sümpfe und Mangroven.

Bewohner der abgelegenen Provinz leisten mutig Widerstand. „Unser Land abgeben, heißt Selbstmord begehen“, sagt ein Dorfältester über den Kampf um seine Heimat.

Wir haben schon 85.000 Unterschriften gesammelt, um die Aktivisten und Indigenen zu unterstützen. Kommende Woche übergeben wir die Petition in Jakarta.

Bitte erheben auch Sie Ihre Stimme.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1000/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (17.10.2015; 21:20 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 18.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (19.10.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (19.10.2015)

Erschossener Elefant in Simbabwe: Tierschützer wollen Namen des Jägers veröffentlichen

Von Benjamin Schulz

Ein Großwildjäger, mutmaßlich aus Deutschland, hat in Simbabwe einen besonders großen Elefanten geschossen. Legal, sagen selbst Tierschützer – aber deshalb noch lange nicht in Ordnung. Sie wollen die Identität des Mannes enthüllen …

SPIEGEL ONLINE – 19.10.2015; 17:32 Uhr
www.spiegel.de/panorama/simbab…

**********

LKA-Bilanz: Köderattacken auf Hunde werden radikaler

Die Zahl der Köderattacken auf Hunde hat in Sachsen-Anhalt stark zugenommen. Wie ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) sagte, sind 2014 38 Fälle von Vergiftungen angezeigt worden sowie zehn Fälle, in denen mit scharfen Gegenständen präparierte Köder gefunden wurden …

MDR – 19.10.2015; 16:59 Uhr
www.mdr.de/sachsen-anhalt/mehr…

Siehe auch:

Hunde in Sachsen-Anhalt – Zahl der Attacken mit Gift oder präparierten Ködern steigt
www.mz-web.de/mitteldeutschlan…

**********

Katzenhaus im Tierheim Zeitz überfüllt – PETA fordert Kastrationspflicht

(mz)

Im Zeitzer Tierheim sind alle Pflegestellen des Katzenhauses belegt. Um der Lage Herr zu werden, fordert PETA, eine Kastrationspflicht auf Kommunalebene zu erlassen.

Zeitz – Das Katzenhaus im Tierheim Zeitz ist an seine Grenzen gekommen. Alle Pflegestellen des Katzenhauses sind voll belegt. Nun schaltet sich die Tierrechtsorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) ein. Damit diese Situation künftig in den Griff zu bekommen ist, fordert die Tierrechtsorganisation die Landesregierung Sachsen-Anhalt auf, Kommunen zur Einführung der Kastrationsplicht zu ermächtigen. Denn erst dann kann auch die Stadt Zeitz das wichtige Katzenkastrationsgebot zum Schutz der Tiere beschließen …

Mitteldeutsche Zeitung – 19.10.2015; 16:04 Uhr
www.mz-web.de/zeitz/katzenhaus…

**********

GIFTKÖDER, SCHLAGFALLEN, FANGKÖRBE – Vogelfänger auch im Landkreis?

Kurt Frank

Im Internet war schon vor Tagen über illegale Vogelfänge zu lesen. „Jagd auf Wildvögel in Thüringen“ titelte gestern eine Zeitung. Von Giftködern, Schlagfallen und Fangkörben war die Rede. Auch im Kreis Nordhausen seien Fangkörbe und Leimruten entdeckt worden. Die nnz ging der Sache nach …

Neue Nordhäuser Zeitung – 10.10.2015; 15:34 Uhr
www.nnz-online.de/news/news_la…

**********

Anonymous: Das Schlachten der Delfine muss ein Ende haben

Christian Holzer

In Japan hat wieder das große Gemetzel begonnen. Blutige Buchten und gemetzelte Delfine motivieren das Hacker-Kollektiv Anonymous zum Angriff.

Es ist wirklich schwer anzusehen. Japan hat trotz internationaler Proteste wieder mit dem Abschlachten der Delfine begonnen. Um auf das grausame Treiben aufmerksam zu machen, startete Anonymous vor kurzem Angriffe auf japanische Webseiten. Konkret handelte es sich um Websites von japanischen Flughäfen und der Gemeinde Taiji …

Blasting News – 19.10.2015
de.blastingnews.com/digital/20…

**********

Meyer: Bewegungsbuchten im Abferkelstall Modell der Zukunft

(AgE)

Nach dem Abschluss seiner Informationsreise durch Norwegen sieht sich Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer in seinem mit dem Tierschutzplan ( www.topagrar.com/themen/Tiersc… ) des Landes eingeschlagenen Weg bestätigt. „Die Erkenntnisse in Theorie und Praxis bestärken mich in der Überzeugung, dass unser Tierschutzplan bundesweit eine Blaupause für mehr Tierschutz und Tierwohl in den Ställen sein kann“, erklärte der Minister in Hannover …

top agrar online – 19.10.2015
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

Tierschutz: Deutsche Trophäenjagd reißt nicht ab

Lotar Martin Kamm

EU und USA mit äußerst fragwürdiger Einfuhr-Genehmigung unterwegs

Das Jagen selbst stößt etlichen Menschen sauer auf, hat ohnehin nicht gerade einen Stellenwert von hoher Sympathie in der Bevölkerung, obwohl gerade die Jagdlobby sich einiges herausnimmt an Prestige-Ausnahmen. In Hinblick zur laschen Haltung der EU als auch den USA, da sie mit äußerst fragwürdiger Einfuhr-Genehmigung von Trophäen unterwegs sind, dürfen wir uns insofern nicht weiter wundern …

Buergerstimme – Nachrichten ehrlich und direkt – 19.10.2015
buergerstimme.com/Design2/2015…

**********

PM: Finanzspritze für gesunde Pferdestärken

Teilzahlung ermöglicht kostspielige Eingriffe auch bei geringer Liquidität

Siegburg im Oktober 2015 – Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – jeder Pferdebesitzer und -freund kennt diesen Spruch. Doch dieses Glück wird schnell getrübt, wenn es dem Pferd nicht gut geht. Neben gravierenden, klar erkennbaren Erkrankungen wie Hufrehe, Koliken oder Verletzungen gibt es oft genug diffuse Probleme, bei denen der Grund schwer zu finden ist. In vielen Fällen zeigen betroffene Pferde ihr Unwohlsein – das mitunter sogar für einige Zeit wieder verschwindet – im Umgang oder in der Rittigkeit. Ursachen in solchen Fällen auf den Grund zu gehen, kann viel Zeit und Mühe kosten. „Um die Harmonie mit dem Partner Pferd wiederherzustellen, sollten Pferdebesitzer alle möglichen Auslöser checken, denn mit einem leidenden Pferd wird auf Dauer auch der Besitzer unglücklich“, weiß Jörg Heinen von der medipay GmbH, führender Anbieter von Patiententeilzahlung für medizinische Leistungen, die seit Kurzem auch die Teilzahlung für Tierarztkosten anbietet.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/pm-fi…

———-

Lilian Lehr (19.10.2015; 14:23 Uhr)
lehr@borgmeier.de

**********

Aktion von Tierschützern: Petition für Straßenhunde

dit

Die Tierschutzorganisation PETA hat mit einer Aktion in Stuttgart auf das Schicksal der Straßenhunde in Rumänien aufmerksam gemacht.

Stuttgart – Mehr als 50.000 Unterschriften hat die Tierschutzorganisation PETA in den vergangenen Monaten für ihre Petition gegen die Tötung von Straßenhunden in Rumänien gesammelt. Bei ihrer Demonstration am Samstagnachmittag auf dem Stuttgarter Marktplatz übergaben die Organisatoren diese an den Europaabgeordneten Stefan Eck, den rumänischen Parlamentarier Remus Cernea und den rumänischen Tierrechtler Claudiu Dumitriu …

Stuttgarter Nachrichten – 19.10.2015; 09:00 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Nutztierhaltung: Verbände fordern Kurswechsel

von Editor

Ein Bündnis von Tierschutzorganisationen fordert von der Bundesregierung eine deutliche Verbesserung der Nutztierhaltung. In einem Positionspapier ( bio-markt.info/files/images/PD… ) berufen sich die sieben Verbände auf ein Gutachten, das der wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erstellt hat. Die darin empfohlenen Maßnahmen sollten aus Sicht des Bündnisses „umgehend“ vom BMEL umgesetzt werden, teilte die Welttierschutzgesellschaft mit …

BIO-Markt.info – 19.10.2015
bio-markt.info/kurzmeldungen/n…

**********

Hunden den Jagdtrieb auf Kommando austreiben

Hedwig Derka

Hunde, die bei Sitz oder Platz gehorchen, müssen nicht zwingend an die Leine.

Die Entwicklungsgeschichte der Hunde beginnt beim Raubtier. Durch jahrhundertelange Domestikation und spezialisierende Zucht wurden aus den Verwandten der Wölfe Jagdhelfer, Hüter, Wächter, Einsatzkräfte, Gesellschafter und Spielgefährten. Der Jagdtrieb liegt nach wie vor allen im Blut.

„Der Instinkt ist bei machen Rassen mehr, bei manchen weniger stark ausgeprägt“, sagt Zoodoc Katharina Reitl. Der KURIER-Tiercoach weiß, dass kaum ein Hund seine Beute töten würde, es geht viel mehr um die Verlockung des Jagens. Besitzer können gegensteuern …

Kurier – 19.10.2015; 06:00 Uhr
kurier.at/thema/tiercoach/hund…

**********

Für ein Ende von Wildtieren im Zirkus: Spektakuläre PETA-Aktion an der CDU-Zentrale in Berlin (Video)

Von PETA

Lichtprojektion entblößt Volker Kauder als Blockierer des Verbotes

Lichtkunst prangert CDU/CSU-Fraktionschef an: Deutschland gehört beim Schutz exotischer Tiere im Zirkus zu den Schlusslichtern in Europa. PETA Deutschland e.V. hat den 12. Jahrestag des ersten Bundesratsentschlusses für ein Wildtierverbot im Zirkus vom 17. Oktober 2003 nun zum Anlass genommen, ein klares Statement an Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu richten: Die Tierrechtsorganisation projizierte am Donnerstagabend ( www.youtube.com/watch?v=qVXeUu… ) die großflächige Botschaft „Volker Kauder blockiert Wildtierverbot“ an die Außenwand der CDU-Zentrale in Berlin und prangert damit die unrühmliche Rolle des CDU-Politikers bei der Diskussion um ein Wildtierverbot in deutschen Zirkusbetrieben an …

Scharf-links.de – 18.10.2015
www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 19.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (20.10.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (20.10.2015)

Versöhnung auf leisen Pfoten

Anna Schwarz

Dachau – Drei Bürgermeister besuchten das Tierheim. Sie wollen sich bei ihren Kollegen für die Belange des Tierschutzes einsetzen – und mit Vorurteilen aufräumen.

Das Tierheim hortet die Tiere, statt sie zu vermitteln, sagen die Gemeinden. Und zahlen nur eine geringe Fundtierpauschale. Die Gemeinden drücken sich vor ihrer Verantwortung, sagt Silvia Gruber, Leiterin des Tierheims. Und kämpft gegen dessen finanziellen Ruin. Nun sprechen beide Parteien miteinander.

Die finanzielle Lage des Dachauer Tierheims bereitet der Leiterin Silvia Gruber schon lange Sorgen. Viele Gemeinden aus dem Landkreis wollten die Fundtierpauschale nicht erhöhen. Sie warfen der Leiterin vor, nur wenige Tiere an neue Besitzer weiterzuvermitteln. Jetzt sind Bürgermeister aus dem Landkreis und der Tierschutzverein das erste Mal aufeinander zugegangen und suchten nach Lösungen …

Merkur.de – 20.10.2015; 17:43 Uhr
www.merkur.de/lokales/dachau/d…

**********

Fall Cecil: Safari-Organisator muss vor Gericht

(APA / tem)

Der Mann, der Zahnarzt Walter Palmer bei der umstrittenen Tötung des Löwen Cecils half, muss sich verantworten.

Simbabwe hat das Verfahren gegen den US-Jäger von Löwe Cecil eingestellt, der einheimische Organisator der Safari dagegen muss sich weiterhin vor Gericht verantworten. Eine Richterin am Tribunal von Hwange wies am Dienstag den Antrag von Organisator Theo Bronkhorst auf Einstellung des Prozesses zurück …

Kurier – 20.10.2015; 17:19 Uhr
kurier.at/politik/weltchronik/…

Siehe auch:

Cecil-Killer kommt ungeschoren davon – Jetzt wird dem Jagd-Organisator der Prozess gemacht!
www.blick.ch/news/ausland/ceci…

**********

Schweizer erlassen generelles Schlaufzügelverbot auf Turnieren

Autor: Pamela Sladky

Die Schweiz ist in Sachen Tierschutz ein absoluter Vorreiter. Das gilt auch für den Pferdebereich. 2014 verboten die Eidgenossen als erstes Land Rollkur und Barren per Gesetz, ab 2016 folgt ein generelles Schlaufzügelverbot auf Pferdesportveranstaltungen …

Pferderevue Online – 20.10.2015
www.pferderevue.at/?+Schweizer…

**********

Menschen für Tierrechte – Pressemitteilung vom 20.10.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Tierschutz-Forschungspreis Berlin: Tierleidfreie Botox-Testung ausgezeichnet

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt die Vergabe des Tierschutz-Forschungspreises durch das Land Berlin. In diesem Jahr wurde er aufgestockt und an zwei verschiedene Preisträger verliehen. Zum einen wird ein Verfahren für die tierleidfreie Botox-Testung ausgezeichnet, zum anderen die Ringvorlesung „Alternativen zu Tierversuchen in der Forschung, Ausbildung und Lehre“.

Der mit 15.000 Euro dotierte Tierschutz-Forschungspreis Berlin geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Gerhard Püschel vom Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Potsdam. Der Wissenschaftler und sein Team haben ein zellbasiertes Verfahren zur Bestimmung der Aktivität von Botulinum-Toxinen entwickelt. Botox-Präparate zur Faltenglättung werden bisher größtenteils in qualvollen LD50-Tests* geprüft, bevor sie in den Handel kommen. In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass das neue Verfahren für alle Botulinumtoxin-Typen angewandt werden kann. Dabei ist es unerheblich, welchen Botox-Typ ein Hersteller nutzt. Damit könnte jährlich allein in Deutschland rund 150.000 Mäusen der grausame Tierversuch erspart bleiben. Ein solches Verfahren wäre für alle Entwickler frei zugänglich und nicht durch ein Patent geschützt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Menschen für Tierrechte (20.10.2015; 15:30 Uhr)
presse@tierrechte.de

**********

Petition Taiji

WDC, Whale and Dolphin Conservation

HELFT UNS, DIE TREIBJAGDEN IN JAPAN ZU BEENDEN!

Bei den Treibjagden im japanischen Taiji werden jedes Jahr hunderte Delfine brutal getötet oder für die Delfinarienindustrie gefangen.

Anschließend werden sie an Delfinarien in der ganzen Welt verkauft. Mit dem Flugzeug werden die traumatisierten Tiere in andere Teile Japans, nach China und viele andere Länder geflogen/transportiert. Wir fordern, dass Fluggesellschaften den Transport der Delfine aus den blutigen Treibjagden sofort beenden. Helft mit – unterschreibt jetzt unsere Petition!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständige Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/petit…

———-

Michaela Harfst (20.10.2015; 14:32 Uhr)
michaela.harfst@whales.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 20.10.2015

Tierschutzerfolg: Circus Belly soll Schimpanse Robby abgeben
VIER PFOTEN fordert weiterhin ein bundesweites Wildtierverbot für Zirkusse

Hamburg, 20.10.2015 – Seit über 30 Jahren muss der 39-jährige Schimpanse Robby mit dem Circus Belly auf Tour gehen. Die meiste Zeit verbringt er in einem winzigen Anhänger oder kargem Außengehege. Artgenossen hat Robby nie kennengelernt. Er ist der letzte Menschenaffe in einem deutschen Zirkus.

Das Kreisveterinäramt in Celle teilte am Montag mit, dass Robby bis Ende des Jahres abgegeben werden soll, da die Haltung im Zirkus tierschutzwidrig ist. Die letzte Prüfung des Amtes hat ergeben, dass Schimpansen, wie Robby, auch in hohem Alter gute Chancen haben, in eine bestehende Gruppe von Artgenossen integriert zu werden. Der Zirkus klagt gegen die Abgabe vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (20.10.2015; 13:03 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

pro iure animalis – Newsletter vom 20.10.2015

Der hessische Ministerpräsident lädt zur Gesellschaftsjagd ein

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Liebe Freunde der Tiere, Der hessische Ministerpräsident Bouffier „gibt sich die Ehre“ und lädt am 4. November 2015 zur einer Gesellschaftsjagd bei Mörfelden-Walldorf ein. Die Einladung ( www.pro-iure-animalis.de/dokum… ) trägt das Wappen des Landes Hessen, Jagdgäste werden wohl Freunde und politische Weggefährten des Herrn Ministerpräsidenten sein.
Wir könnten nun zum x-ten Mal herunterbeten, dass aus tierrechtlicher und ethischer Sicht ein solches Jagdvergnügen verwerflich ist. Alle Argumente sind hinlänglich erörtert und zugänglich. Es darf sogar bezweifelt werden, dass eine solche Jagd gesetzeskonform ist. Denn das Bundesjagdgetzt sieht vor, dass „Hege und Pflege“ im Zentrum der Jagd steht. Geltende Gesetzesnormen wie das Tierschutzgesetz und die Jagdgetze sehen nicht vor, dass Tiere aus Spaß im Zuge eines gesellschaftlichen Events getötet werden. Der Tierschutz ist bekanntlich im Grundgesetz verankert.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/pro-i…

———-

pro iure animalis-Newsletter (20.10.2015; 12:42 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 20.10.2015

#VIERPFOTENgowild: Eine sichere Zukunft für sechs Löwen aus Rumänien und den Niederlanden
VIER PFOTEN transferiert Löwen nach LIONSROCK/Südafrika

Hamburg, 20. Oktober 2015 – Für fünf notleidende Löwen aus Rumänien begann letzte Woche ein neues Leben: Die Tiere, die aus einem heruntergekommenen Zoo in Baia Mare stammen, konnten erfolgreich in das VIER PFOTEN Großkatzenschutzzentrum LIONSROCK in Südafrika transferiert werden.

Der rumänische Zoo konnte die Anforderungen der EU-Zoorichtlinie nicht erfüllen und wurde geschlossen. Die Behörden brachten die Löwenfamilie zunächst zu einem leerstehenden Bauernhof, der als Notunterkunft umgebaut wurde. Gemeinsam mit einem engagierten einheimischen Tierarzt kümmerte sich VIER PFOTEN während dieser Zeit um die Löwenfamilie.

Ioana Dungler, Leiterin des Bereichs Wildtiere bei VIER PFOTEN: „Da es aber vor Ort keine angemessene, dauerhafte Unterbringungsmöglichkeit für die Löwen gibt, freuen wir uns sehr, ihnen ab heute ein neues, artgemäßes Zuhause in unserem Großkatzenschutzzentrum LIONSROCK bieten zu können.“

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (20.10.2015; 11:18 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

Siehe auch:

Tierschützer retten Löwen vor sicherem Tod
www.heute.at/news/welt/art2366…

Das Leid ist zu Ende – Löwen aus rumänischem Zoo zogen in Schutzzentrum
www.krone.at/Tierecke/Loewen_a…

**********

Tierschutz Siebengebirge sucht Bereitschaftsfahrer und Hotline-Betreuer

von -Ho-

Siebengebirge | Der Tierschutz Siebengebirge ist seit über 30 dafür bekannt, Tieren unbürokratisch und schnell zu helfen. Die stetig steigende Anzahl der eingehenden Anrufe und Meldungen an der Vereins-Hotline und die vielen Einsätze mit dem Bereitschaftswagen lässt die Tierschützer nun um zusätzliche personelle (ehrenamtliche) Unterstützung bitten, denn Tierschutz lebt vom Mitmachen …

Honnef heute – 20.10.2015
www.honnef-heute.de/stadt-sieb…

**********

Tierschutz-Verbandsklagen bald auch in Rheinland-Pfalz zulässig

Agra Europe

Tierschutzvereine in Rheinland-Pfalz sollen noch in diesem Jahr die Zulassung für die Tierschutzverbandsklage erhalten, nachdem das Tierschutzverbandsklagegesetz in dem Bundesland bereits Ende März 2014 vom Mainzer Landtag verabschiedet wurde. Dies hat das Landwirtschaftsministerium in Mainz vergangene Woche auf Anfrage mitgeteilt. Damit werden auch in Rheinland-Pfalz entsprechende Verfahren vor Behörden und Gerichten in absehbarer Zeit möglich sein …

top agrar online – 20.10.2015
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

Map Of Hope – Straßenhunde in Gefahr

Aktuelle Nachrichten – Informationen, Hintergründe, Fakten, Hilfsmöglichkeiten und Protestmöglichkeiten

Europäische Union – Unsere Möglichkeiten

by ekretschmer mapofhope.de/author/ekretschme…

Achim Richter sagt im Gespräch, er sei vor allem im politischen Tierschutz aktiv, einerseits aus Zeitgründen, andererseits aber auch weil er der Auffassung sei, dass wenn man in Brüssel etwas erreiche, dann automatisch etwas für ganz Europa erreiche. Seiner Meinung nach ist es egal, was man im Tierschutz persönlich tue, die Hauptsache, man engagiere sich.

(…)

mapofhope.de/2015/10/19/europa…

—–

Gesendet: Montag, 19. Oktober 2015 um 21:53 Uhr
Von: „Map Of Hope – Strassenhunde in Gefahr“ donotreply@wordpress.com
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: [New post] Europäische Union – Unsere Möglichkeiten

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.10.2015; 22:49 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Die Wahrheit hinter Stierkämpfen – Animal Equality-Recherche (Video)

Hier ein kurzes Animal-Equality-Video iberischer Stierkampf-Varianten mit guten Kommentaren, wie sie für gewöhnlich nicht in den Medien dargestellt werden. Man sollte es allen Leuten (bes. sogen. Volksvertretern) mit „Verständnis“ für Traditionen in Europa – mögen sie auch noch so grausam sein, aber „nur“ Tiere betreffen – unter die Nase reiben:

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/die-w…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.10.2015; 22:31 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Pferdefolter – Unterschreiben Sie die Petition an Merck!

Das Blut trächtiger Stuten enthält das Hormon PMSG. Um dieses Hormon für die Pharmaindustrie zu gewinnen, werden in Südamerika zehntausende trächtige Stuten mit Holzscheiten und Elektro-Peitschen in Fixierboxen geprügelt. Die Blutfarmer zapfen ihnen so viel Blut ab, bis sie kraftlos zusammenbrechen. Wenn sie durch die Torturen nicht mehr trächtig werden können, landen sie wie Wegwerfartikel im Schlachthof.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/pferd…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.10.2015; 18:20 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Ringen um Schimpanse Robby – Zirkusaffe soll in Freiheit kommen

(dpa)

Seit bald vier Jahrzehnten geht Schimpanse Robby mit „Circus Belly“ auf Tournee, doch nach dem Willen des Kreisveterinärs in Celle soll der letzte Menschenaffe in einem deutschen Zirkus bald in Ruhestand. Bis Ende des Jahres müsse der Zirkus Robby an eine für die Resozialisierung von Schimpansen spezialisierte Einrichtung abgeben, hat Veterinär Heiko Wessel bestimmt. Der Zirkus dürfe Robby nicht weiter halten und nicht mehr zur Schau stellen – eine entsprechende Genehmigung wurde nicht verlängert. Die Nachricht ist für Zirkusdirektor Klaus Köhler eine Katastrophe. Seitdem Robby drei ist, gehört er wie ein Familienmitglied zur Zirkustruppe …

WESER-KURIER online – 19.10.2015
www.weser-kurier.de/region_art…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 20.10.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (21.10.2015)

$
0
0

Kritik an Abschuss eingezäunter Wildtiere

Victoria Windtner

Gezüchtete Tiere werden in Gattern gehalten und abgeschossen. In Niederösterreich könnte nun auch die Jagd auf geschützte Tiere vereinfacht werden.

Tatort Gatterjagd mitten am Wiener Stephansplatz: Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) will mit dieser Aktion auf eine umstrittene Jagdpraxis aufmerksam machen …

derStandard.at – 21.10.2015; 16:51 Uhr
derstandard.at/2000024235771/K…

Siehe auch:

VGT fordert bei heutiger Aktion in Wien vehement: Verbot der Gatterjagd
www.oekonews.at/index.php?mdoc…

**********

Haltungsbedingungen lassen sich laut Studie am Tier ablesen

(APA)

Bei Katzen lässt schlechte Fellqualität auf lange Aufenthaltsdauer im Tierheim schließen und Magerkeit auf zu wenige Liegemöglichkeiten

Wien – Haltungsbedingungen in Tierheimen lassen sich direkt an den Tieren ablesen. Das zeigt eine im „Journal of Veterinary Behavior“ veröffentlichte Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien, in der ein Jahr lang der körperliche Zustand von rund 720 Katzen aus 30 Tierheimen untersucht wurde, teilte die Vetmeduni am Mittwoch mit …

derStandard.at – 21.10.2015; 15:31 Uhr
derstandard.at/2000024280970/H…

**********

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 21.10.2015

Weitreichende Klage gegen Hundeverbot am Schlachtensee
Einreichung beim Verwaltungsgericht Mitte November

„Das Hundeverbot am Schlachtensee und an der Krummen Lanke muss fallen.“ Das stellt der Vorsitzende der ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz, Dr. Eisenhart von Loeper, heute klar.

„Wir werden Mitte November die Feststellungsklage gegen das Mitführverbot von Hunden an den beiden Seen beim Verwaltungsgericht Berlin einreichen. Wir unterstützen damit auch Hundefreundinnen und Hundefreunde, die unmittelbar von dem Verbot betroffen sind“, betont von Loeper.

Nach den Worten des Vorsitzenden der ERNA-GRAFF-Stiftung ist die relativ lange Vorbereitungszeit für die Klage in keiner Weise darauf zurückzuführen, dass das Bezirksamt oder die Senatsumweltverwaltung im Recht sein könnten. Ursache sei vielmehr das rechtliche Durcheinander, das Senat und Bezirksamt angerichtet hätten. Dies mache es sehr schwer, einen derart chaotischen Sachverhalt mit unklaren rechtlichen Zuständigkeiten für das Gericht in einer nötigen, geordneten Form aufzubereiten. Hinzu komme, dass alle beteiligten Berliner Behörden sich bis heute unfähig gezeigt hätten, eine in sich verständliche rechtliche Begründung des Verbots zu liefern. Man müsse nun in der Klageschrift mutmaßen, was sich die Behörden bei dem Verbot gedacht haben könnten, um die Rechtswidrigkeit der Argumentation aufzuzeigen.

Als „echten Polit-Skandal“ bezeichnet es von Loeper, dass sich Bezirksamt und Umweltverwaltung weiterhin darauf beriefen, sie würden über Unterlagen verfügen, die die Schädigung beider Seen durch die Hunde belegen. „Das Gegenteil ist der Fall! Beides stimmt nicht.“ Die Dokumente, die die Umweltverwaltung erst nach der Einreichung einer Untätigkeitsklage widerwillig herausgerückt hat, zeigen, dass es solche Belege schlicht nicht gibt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/erna-…

———-

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz (21.10.2015; 14:32 Uhr)
presse@erna-graff-stiftung.de

Siehe auch:

Hunde sollen im Süden Berlins mehr Platz erhalten
www.morgenpost.de/berlin/artic…

**********

Landestierschutzbeauftragte kritisiert Doppelmoral von Discountern bei Tierwohlstandards

Dr. Cornelie Jäger: „Ankündigung höherer Tierhaltungsstandards verträgt sich nicht mit unrealistisch billigen Preisen“

Stuttgart (agrar-PR) – „Dass Discounter, die Eier, Milch und Fleisch massenhaft zu besonders niedrigen Preisen handeln, verstärkt mit Tierwohl werben, halte ich für scheinheilig“, kritisierte die Landesbeauftragte für Tierschutz, Dr. Cornelie Jäger, am Mittwoch (21.10.) in Stuttgart eine Ankündigung des Discounters Lidl. Am Montag hatte Lidl angekündigt, signifikante Verbesserungen in der Tierhaltung voranzutreiben zu wollen …

Agrar-Presseportal.de – 21.10.2015; 14:30 Uhr
www.agrar-presseportal.de/Nach…

**********

So kannst du täglich ein Tierschützer sein

Gastbeitrag von fischundfleisch-Blogger Heli Dungler

Was wir essen, hat große Auswirkungen – auf das Tierwohl, unsere Umwelt und, nicht zuletzt, auf uns selbst. Auch wenn immer mehr Menschen auf vegane oder vegetarische Ernährung umsteigen, nimmt insgesamt der weltweite Fleischkonsum weiter zu: Über 60 Milliarden Tiere werden jährlich geschlachtet und verzehrt …

Vienna Online – 21.10.2015; 14:22 Uhr
www.vienna.at/so-kannst-du-tae…

**********

Forschungskreis Heimtiere – Newsletter Ausgabe 03-2015 vom 21.10.2015

INHALT:

● Praxisprojekt
Kaninchen aktivieren Schlaganfall-Patienten

● Serie: Welches Tier für welchen Klienten?
„Dem Charme von Kaninchen kann man sich kaum entziehen“

● Studie
Fischpflege gegen hohen Blutzucker

● Richtlinien
Österreich regelt Einsatz von Therapie- und Assistenzhunden

● Praxisprojekt
Sozialarbeiter auf vier Pfoten

● Konferenz
IAHAIO v erleiht 2016 neuen Wissenschaftspreis

● Studie
Heimtiere für Hochbetagte

● Organisationen International

● Fortbildung

● Buchtipp

● Download:
Mensch & Tier, Ausgabe 03_2015

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.mensch-heimtier.de/newslet…

—–

Gesendet: Mittwoch, 21. Oktober 2015 um 11:04 Uhr
Von: „Forschungskreis Heimtiere“ info@mensch-heimtier.de
Betreff: Ausgabe 03-2015

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (21.10.2015; 13:27 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

„Big Five“: Tierschützer kritisieren Südafrika für Verkauf von Trophäenjagden

(felt/dpa)

Waterberg/Johannesburg – Nicht erst seit dem qualvollen Tod von Löwe Cecil machen Tierschützer wieder gegen Trophäenjäger mobil. Dabei ist das Töten für Geld in Südafrika ein Millionengeschäft. Jetzt wollen die Veranstalter ihren Ruf retten – aber Aktivisten haben Gegenargumente …

RP ONLINE – 21.10.2015; 12:23 Uhr
www.rp-online.de/panorama/ausl…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 21.10.2015

Trophäenjagd: Maßnahmen der Bundesregierung sind ungenügend
VIER PFOTEN fordert Importverbot

Hamburg, 21.10.2015 – Auf Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung bestätigt, dass sie keine weiteren Schritte unternehmen wird, um Vorfälle wie den Abschuss des Löwen Cecils oder des bekannten Elefanten aus Zimbabwe zu beenden. Die Bundesregierung beruft sich stattdessen auf das im Februar 2015 in der EU eingeführte Einfuhrgenehmigungsverfahren für Jagdtrophäen von Breitmaulnashörnern, Flusspferden, afrikanischen Elefanten, Löwen und Eisbären. Dies solle ausreichen um die Zahlen eingeführter Tiertrophäen zu regulieren.

Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN fordert das Importverbot von Jagdtrophäen und kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung scharf.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (21.10.2015; 11:28 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 21.10.2015

Dringende Petition: Die Känguru-Jagd muss verboten werden!

Aufgrund der gehäuften Fleischskandale in Deutschland, wie BSE und Gammelfleisch, steigen einige Verbraucher auf exotisches Fleisch um. Anstatt Fleisch aus hiesiger Massentierhaltung verzehren sie importiertes Fleisch wildlebender Tiere, wie das der Kängurus. In den letzten zehn Jahren stieg die Menge importierten Kängurufleisches nach Deutschland von 416.375 Kilogramm auf 1.009.903 Kilogramm an. Damit ist Deutschland Spitzenreiter in der EU, gefolgt von Belgien und Frankreich.

Die Kängurus werden in freier Wildbahn brutal gejagt und erschossen. Dabei sind die Tiere nicht beim ersten Schuss tot, sondern versuchen verwundet den Jägern zu entkommen. Dabei haben sie Todesangst. Besonders schlimm trifft es aber die Jungtiere, sie warten vergeblich auf ihre Mütter und verhungern und verdursten grausam.

Kängurufleisch wird hauptsächlich nach Deutschland exportiert, das wollen wir stoppen. Bitte helfen Sie uns dabei und unterschreiben Sie unsere Petition an Landwirtschaftsminister Schmidt – die Tierqual muss gestoppt werden!

JETZT DIE KÄNGURU-JAGD STOPPEN!:
www.tierschutzbuero.de/kaengur…

Bitte leiten Sie diesen Aufruf auch an Ihre Familie, Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen weiter, es werden 25.000 Unterschriften dringend benötigt.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (21.10.2015; 10:23 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Töten geschützter Vögel erreicht neue Dimension

Victoria Windtner

Mehrfach wurden geschützte Greifvögel getötet. Alte Feindbilder und ausgesetzte Zuchttiere dürften Situation verschärfen.

In Stronsdorf in Niederösterreich „geht’s drunter und drüber“, sagt Jagdleiter Gottfried Koller zum STANDARD. Auf einem Sojabohnenfeld wurden im Zuge einer Vogelbeobachtung 37 tote Rohrweihen gefunden. Diese Greifvögel stehen europaweit unter Schutz, es handelt sich um eine gefährdete Art.

Obduktion ergab: Tod durch Schrotmunition …

derStandard.at – 21.10.2015; 08:34 Uhr
derstandard.at/2000024115260/T…

**********

Import von Jagdtrophäen wird meist genehmigt

dpa

Berlin – Elefanten und Löwen, Geparden und Leoparden – in den vergangenen zehn Jahren sind in Deutschland mehr als 1600 beantragte Einfuhren von Jagdtrophäen für Großwildjäger genehmigt worden.

Seit 2005 lehnte das Bundesamt für Naturschutz (Bonn) nur fünf Anträge ab, wie aus der Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervorgeht.

«Alle diese Arten sind international geschützt, der Handel mit ihnen ist verboten», kritisierte die Tier- und Artenschutzorganisation Pro Wildlife am Dienstag in München. Vom Bundesamt würden aber großzügige Ausnahmen erteilt. Von der Behörde war bislang keine Stellungnahme zu erhalten …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 21.10.2015; 08:27 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

Singvogelfang – Protest gegen diesen massiven Verstoß gegen das EU-Naturschutzrecht!

Botschaft Malta
Botschafter Herr Dr. Albert Friggieri
Berlin

Sehr geehrter Herr Botschafter,

mit großem Abscheu haben wir heute erfahren, dass Malta trotz internationaler Proteste und ungeachtet eines von Brüssel angedrohten Verfahrens vor dem EU-Gerichtshof am heutigen Tag wieder den grauenhaften Singvogelfang eröffnet hat.

Ihre Regierung hat die Zustimmung zu rund 8000 Fanganlagen mit riesigen Schlagnetzen gegeben mit denen bis Ende Dezember im schlimmsten Falle insgesamt über 25.000 Finken (12.000 Hänflinge, 800 Stieglitze, 4500 Grünfinken, 2350 Erlenzeisige, 500 Kernbeißer, 5000 Buchfinken und 2350 Girlitze) gefangen werden können und fürchterlich verenden werden!

Wir protestieren gegen diesen massiven Verstoß gegen das EU-Naturschutzrecht!
Die Entscheidungsträger Ihres Landes fügen dem Ansehen von Malta erheblichen Schaden zu!
Kultivierte Menschen mit Respekt vor der Natur und der Schöpfung werden Ihre barbarische Insel meiden!
Nach dieser erneuten Fehlentscheidung kommt Malta als Urlaubsland für unsere Familie auf keinen Fall in Betracht!
Selbstverständlich werden wir diese Information so weit wie möglich verbreiten.

Die Touristikbranche wird dies schmerzhaft spüren und darf sich bei den Verantwortlichen bedanken.

Mit distanzierten Grüßen,
Familie Patterson, 53909 Zülpich

Schweitzer, Albert, Theologe und Arzt; Friedensnobelpreis 1952
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“
„Ehrfurcht vor dem Leben bedeutet Abscheu vor dem Töten.“
„Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.“
„Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber er verliert seine eigene.“

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (20.10.2015; 23:58 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Vogelschutz-Newsletter 25 / 2015 vom 20.10.2015

Liebe Natur- und Tierfreunde,

ungeachtet eines von Brüssel angedrohten Verfahrens vor dem EU-Gerichtshof und trotz internationaler Proteste eröffnet Malta am heutigen 20.10. wieder den Singvogelfang. Bis Ende Dezember dürfen insgesamt über 25.000 Finken (12.000 Hänflinge, 800 Stieglitze, 4500 Grünfinken, 2350 Erlenzeisige, 500 Kernbeißer, 5000 Buchfinken und 2350 Girlitze) mit Netzen gefangen werden, rund 8000 Fanganlagen mit riesigen Schlagnetzen sind genehmigt! Die letzte Hoffnung liegt nun auf der EU: Wenn Umweltkommissar Vella das Verfahren gegen Malta wirklich eröffnet, könnte der Vogelfang auch schnell wieder beendet sein.

Protestaktion – Machen Sie mit!

Wir haben kurz entschlossen eine Protestaktion gestartet: Schreiben Sie dem maltesischen Botschafter in Berlin, Dr. Albert Friggieri, was Sie vom Vogelfang auf Malta halten und fordern Sie ihn auf, sich dafür einzusetzen, dass dieser massive Verstoß gegen das EU-Naturschutzrecht sofort eingestellt wird! Die Emailadresse der Botschaft lautet: maltaembassy.berlin@gov.mt (für Österreich: maltaembassy.vienna@gov.mt (Botschafter Herr Colin Scicluna).

(…)

Lesen Sie bitte den volltändigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/vogel…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (20.10.2015; 19:07 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 21.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (22.10.2015)

$
0
0

Fricktaler Katzen-Jäger: «Ich drückte ab und dann wurde mir fast schlecht»

Thomas Wehrli / Aargauer Zeitung

Der Schupfarter Jäger Werner Erni hielt Katze Wuschel für einen Fuchs und erschoss sie. Jetzt spricht der 75-Jährige: «Ich stehe zu meinem Fehler und es tut mir unendlich leid», sagt er und versichert: «Ich bin sicher kein rücksichtsloser Jäger.»

«Ich begreife selber nicht, wie mir ein solcher Fehler unterlaufen konnte.» Werner Erni, 75, sitzt am Küchentisch seines Hauses in Schupfart, schüttelt immer wieder den Kopf, wie er vom tragischen Zwischenfall erzählt, ringt um Fassung.

Vor gut einer Woche wollte er einen Fuchs erlegen, der seit einiger Zeit im Gebiet Fingärt herumschleicht – und erschoss «Wuschel», die 13-jährige Katze der Familie Schlienger, die sich im eigenen Garten sonnte ( wir berichteten: www.aargauerzeitung.ch/aargau/… ) …

watson – 22.10.2015; 17:54 Uhr
www.watson.ch/Schweiz/Aargau/4…

**********

Nach Hundebiss in Heisingen: PETA fordert Hundeführerschein

Essen – Nachdem ein Hund ein Kleinkind auf einem Spielplatz in Heisingen in den Kopf gebissen hat, fordern die Tierrechtler neue Vorschriften für Halter.

Vertreter der Tierrechtsorganisation „People for the Ethical Treatment of Animals“ (PETA) fordern die Einführung eines Hundeführerscheins in Nordrhein-Westfalen. Grund dafür sei ein Vorfall in Essen, der sich am Montagabend ereignete: Auf einem Spielplatz in Heisingen biss ein Hund ein Kleinkind in den Kopf ( www.derwesten.de/staedte/essen… ) …

Derwesten.de – 22.10.2015; 16:23 Uhr
www.derwesten.de/staedte/essen…

**********

Wie kommt man auf die Idee, ein Tierbefreier zu werden?

von Tim Lüddemann

In unserer Gesellschaft werden Tiere ganz selbstverständlich genutzt – als Lebensmittellieferant, Sportgerät oder Unterhaltungsinstrument. Aber nicht alle sind damit einverstanden. Tierbefreier halten das für ein Verbrechen, und setzen alles daran, Tiere zu befreien – auch wenn sie dafür mit dem Gesetz in Konflikt kommen. Ein Ausflug in die Gedankenwelt einer kleinen und geschlossenen Szene …

VICE.com – 22.10.2015
www.vice.com/de/read/wie-kommt…

**********

Deutsches Tierschutzbüro als besonders förderungswürdig und seriös anerkannt

green yellow PR
Jan Peifer

Auch das Finanzamt prüft regelmäßig die satzungsgemäße Mittelverwendung.

Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. ist ein deutscher Tierschutzverein mit Sitz in Bonn, der als einer der ersten Vereine und Verbände vom Landesumweltministerium NRW mit dem Verbandsklagerecht ausgestattet wurde. Mit diesem Recht wird besonders seriösen Vereinen die Möglichkeit gegeben, die Verwirklichung des Staatsziels Tierschutz nicht nur mit politischen, sondern auch mit juristischen Mitteln voranzutreiben. Das Verbandsklagerecht ist seit Jahrzehnten eine der wichtigsten Forderungen von Tierschützern in Deutschland, die Verleihung ist daher nicht nur eine große Anerkennung der Arbeit des Deutschen Tierschutzbüros sondern auch ein Meilenstein in der Arbeit aller Tierschutzvereine und –verbände …

Businessportal24 (Pressemitteilung) – 22.10.2015
www.businessportal24.com/de/de…

**********

Unterrichtsheft: „Versteh die Krabbeltiere mit dem WELL-KA-HU-KA-MEER-PLOPP“

Tierschutz macht Schule bietet ein neues Unterrichtsheft rund um Insekten, Spinnen und Krabbeltiere und um deren achtsamen Umgang an. Sie haben die Möglichkeit, das Heft in Klassenstärke kostenlos zu bestellen (exkl. Paketporto) …

Weitere Informationen und Bestellung: www.tierschutzmachtschule.at

schule.at – 22.10.2015
www.schule.at/news/detail/unte…

**********

Kostenlose Kastration von Katzen

pfd

BONN – Das Albert-Schweitzer-Tierheim Bonn und der Deutsche Tierschutzbund bieten eine kostenlose Katzen-Kastration für bedürftige Bonner Katzenbesitzer an.

Die Aktion richtet sich vor allem an Bürger, die im Besitz eines Bonn-Ausweises sind oder Hartz IV beziehen und die entstehenden Kosten für die Kastration ihrer Katzen allein nur schwer aufbringen können …

General-Anzeiger – 22.10.2015
www.general-anzeiger-bonn.de/b…

**********

Riesenelefant in Simbabwe erlegt: Großwildjäger kommt offenbar aus Berlin

Von Timo Kather

Der Mann, der Anfang Oktober einen riesigen Elefanten in Simbabwe erlegte, kommt offenbar aus Berlin. Der Mann äußerte sich nicht zu den Vorwürfen.

Das Foto mit seiner vierbeinigen Trophäe ging um die Welt: Am 8. Oktober hatte ein Großwildjäger im südafrikanischen Simbabwe einen riesigen Elefantenbullen erlegt. Hinterher posierte er stolz vor dem toten Tier …

Tagesspiegel – 22.10.2015; 11:36 Uhr
www.tagesspiegel.de/berlin/pol…

**********

Streit zum Beginn der Jagdzeit

(jm)

Rechtzeitig zum Beginn der Niederjagd-Saison auf Mallorca haben sich die Umweltschützer zu Wort gemeldet: „In den nächsten drei Monaten werden auf der Insel Millionen Schüsse abgefeuert“, heißt es in einer Pressemitteilung der Umweltschutzgruppe GOB. Die Aktivisten rufen Fincabesitzer auf, ihre Grundstücke zu Tierschutzgebieten erklären zu lassen …

Mallorca Magazin – 22.10.2015
mallorcamagazin.com/gesellscha…

**********

Wiener Tierschutzverein zur Fiaker-Kollision: Wieviel Tierleid ist noch nötig?

Wiener Tierschutzverein
Mag. (FH) Oliver Bayer

Trauriger Unfall mit Fiaker beweist einmal mehr – die Zeit der Kutschen in der Wiener City ist längst abgelaufen.

Vösendorf (OTS) – Ein schwerverletztes Pferd, das von einem Tierarzt von seinen Qualen erlöst werden musste und ein weiteres verwundet. So lautet die traurige Bilanz des dramatischen Fiakerunfalls vom Mittwochmorgen im zwölften Wiener Gemeindebezirk. Für den Wiener Tierschutzverein (WTV) leider erneut ein Beweis, dass Fiakergespanne in der Wiener Innenstadt längst nichts mehr verloren haben. „Es stellt sich jetzt wirklich die Frage: Wieviel Tierleid ist noch nötig, bis die Verantwortlichen endlich einsehen, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht und eine Verflechtung von Straßenverkehr und Pferdegespannen in modernen Zeiten wie diesen einfach nicht funktioniert“, sagt WTV-Präsidentin Madeleine Petrovic …

APA OTS (Pressemitteilung) – 22.10.2015; 08:43 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Politiker wollen Wildtierverbot für Zirkus

Jana Beckmann

SPD, Grüne und Linke befürworten ein Verbot von Elefanten und anderen Exoten bei Gastspielen in Detmold – so wie es sich Tierschützer wünschen

Detmold – Elefanten, Großkatzen, Riesenschlangen, Affen und andere Wildtiere sollen künftig nicht mehr bei Zirkusveranstaltungen in Detmold zu sehen sein. Für ein entsprechendes Verbot zeichnet sich eine politische Mehrheit ab – auch weil der Bund in dieser Sache nicht vorankommt. Die Regelung gälte aber erst ab 2022 …

Lippische Landes-Zeitung – 22.10.2015; 08:10 Uhr
www.lz.de/lippe/detmold/206031…

**********

Abschuss-Okay für Kanadagänse bringt Grugapark in Shitstorm

Michael Mücke

Essen – Die Entscheidung, einzelne Kanadagänse im Grugapark zu schießen, ist nicht endgültig. Die Gänse könnten vor dem ersten Schuss die Flügel streichen.

Die Entscheidung von Grün und Gruga (GGE), in den kommenden Wochen einzelne Kanadagänse im Grugapark zu schießen ( www.derwesten.de/staedte/essen… ), um so die lästig gewordene Schar zu vertreiben, hat zu heftigen Reaktionen und auch Beschimpfungen auf der Facebook-Seite des Grugaparks geführt. „So etwas habe ich noch nicht erlebt“, zeigt sich GGE-Sprecher Eckhard Spengler fassungslos. „Das geht an die Substanz. Ich fühle mich stark angegriffen.“ …

Derwesten.de – 22.10.2015; 06:07 Uhr
www.derwesten.de/staedte/essen…

**********

Steinböcke in den Alpen – Polizisten erschießen Steinböcke

Von Axel Veiel

In den französischen Alpen sollen rund 230 Steinböcke von der Polizei erschossen werden. 70 Tiere wurden bereits erlegt. Grund dafür: Teile der Population sind an Brucellose erkrankt und Bauern der Region fürchten, dass die Krankheit auf ihr Vieh übertragen wird. Tierschützer kritisieren das Vorgehen …

Frankfurter Rundschau – 21.10.2015
www.fr-online.de/panorama/stei…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 21.10.2015

Bienengifte endgültig verbieten

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

die Chemieindustrie führt einen Giftkrieg gegen die Natur. Die Stoffgruppe der Neonikotinoide sind die gefährlichsten Pestizide, die der Mensch je geschaffen hat. Mit den Nervengiften werden in der Landwirtschaft nicht nur sogenannte Schädlinge, sondern auch unzählige nützliche Insekten vernichtet. Besonders betroffen sind Bienen und Hummeln.

Bitte fordern Sie Politik und Justiz in Europa auf, die Neonikotinoide und andere Nervengifte in der Landwirtschaft endgültig zu verbieten:

ZUR PETITION: www.regenwald.org/aktion/1022/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (21.10.2015; 22:00 Uhr)
action@regenwald.org

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 21.10.2015

INHALT:

– Letzte Auktion Maishofen: Nochmal 12 Fohlen und 1 Stute gerettet
– ANIMAL SPIRIT: Als einzige TS-Organisation jedes Jahr vertreten
– Joe und Jim suchen noch immer guten Lebensplatz!
– Neues vom Eselprojekt Bluemoon in Hurghada/Ägypten

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

Animal Spirit (21.10.2015; 19:26 Uhr)
office@animal-spirit.at

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 22.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (23.10.2015)

$
0
0

Backhaus: Neue Fangquoten nur ein Kompromiss

(regierung-mv)

Schwerin (agrar-PR) – In der vergangenen Nacht wurden in Brüssel die Fischfangquoten für 2016 verkündet.

„Dorsch und Hering machen zusammen rund 60% des Einkommens unserer Fischer aus. Dass nun die Quote für den Hering erhöht wurde, ist ein gutes Zeichen. Dass die Quote für den Dorsch in Anführungsstrichen nur um 20% gekürzt wurde, ist in Anbetracht der 82%, die im Raume standen, gerade noch so zu ertragen. Ich appelliere daher an die Wissenschaft, den Bund und die EU: Gehen sie nicht so mit unserer Fischerei um. Hinter all diesen Zahlen stehen auch Menschen, die von ihrer Arbeit leben müssen“, so Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz MV …

Agrar-Presseportal.de – 23.10.2015; 17:25 Uhr
www.agrar-presseportal.de/Nach…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 43/2015 vom 23.10.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (23.10.2015; 15:22 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (23.10.2015; 17:22 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Landesbeirat für Tierschutz fordert Ende des Flügelkupierens bei Zoovögeln

(mlr-bwl)

Das Flugunfähigmachen von Zoovögeln muss mittelfristig durch geeignete Haltung mit Flugmöglichkeit ersetzt werden

Stuttgart (agrar-PR) – Der beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz eingerichtete Landesbeirat für Tierschutz hat in seiner Sitzung am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, aktuelle Tierschutzthemen beraten.

Flugunfähigmachen von Zoovögeln …

Agrar-Presseportal.de – 23.10.2015; 17:15 Uhr
www.agrar-presseportal.de/Nach…

**********

Erschossener Elefant in Simbabwe: Anzeige gegen Großwildjäger aus Berlin

Von Martin Pfaffenzeller

Der tödliche Schuss auf einen Elefanten in Simbabwe hat möglicherweise ein juristisches Nachspiel für den Berliner Großwildjäger. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet …

Tagesspiegel – 23.10.2015; 16:17 Uhr
www.tagesspiegel.de/berlin/pol…

**********

Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Jan Peifer

Erneute Strafanzeige wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz im hessischen Buseck-Beuern. Mitarbeiter des Deutschen Tierschutzbüros fanden Mitte Oktober auf zwei Höfen etwa 400 vernachlässigte Kühe und Kälber in maroden und verdreckten Stallungen …

pressnetwork (Pressemitteilung) – 23.10.2015
pressnetwork.de/deutsches-tier…

**********

Jäger aus Leidenschaft (Video)

Von Annika Gruner

Der 28-jährige Florian Gaugler ist der neue Leiter des Hegering Ellwangen

Ellwangen / sz – Im Juni ist die Leitung des Hegerings Ellwangen gewählt worden. Als Leiter wurde Florian Gaugler auserkoren – mit seinen 28 Jahren ist er der Jüngste, den der Verband bis jetzt an der Spitze hatte.

Es ist kurz nach Feierabend. Florian Gaugler wirft sich in sein Jägeroutfit und bewaffnet sich mit Fernglas und Gewehr. Auch seine Hündin Aika macht sich bereit, denn sobald Gaugler diese Sachen anzieht, weiß sie Bescheid, es geht auf die Jagd.

Ohne Hund zieht der passionierte Jäger nicht los, für ihn gilt das Sprichwort „Jagd ohne Hund ist Schund!“ …

Schwäbische Zeitung – 23.10.2015; 14:36 Uhr
www.schwaebische.de/region_art…

**********

Jagdunfall – 67-Jähriger mit Schussverletzung

Zell am Main: Ein 67-Jähriger hat sich am Donnerstagnachmittag während der Jagd eine Schussverletzung am linken Fuß zugezogen. Offenbar hatte ein weiterer Jäger eine Wildsau verfehlt und seinen Kollegen getroffen, der außer Sichtweite war. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in ein Würzburger Krankenhaus gebracht …

revista.de schlagzeilen – 23.10.2015
revista.de/jagdunfall-67-jaehr…

**********

VGT-Protestaktion gegen Gatterjagd in Salzburg

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) sieht den Abschuss von Zuchttieren als Tierquälerei. Eine Protestaktion veranstaltete der VGT am Donnerstag am Alten Markt in Salzburg.

Die Ausübung der Jagd ist vom Tierschutzgesetz ausgenommen. Kann man aber die Abschussbelustigung auf gezüchtete Tiere als Jagd bezeichnen? …

salzburg24.at – 23.10.2015; 13:42 Uhr
www.salzburg24.at/vgt-protesta…

**********

Sieben Fehler beim Vogelhäuschen – so schaden Sie den Tieren

Ann-Kathrin Landzettel, feelgreen.de

Das Futterhäuschen steht bei vielen Vogelfreunden bereits zum Einsatz bereit. Schließlich sollen die Tiere im Winter nicht hungern und das Beobachten macht Spaß. Doch bei der Fütterung gilt es, einige Regeln zu beachten – wer beispielsweise mit Brot füttert, riskiert, dass die Vögel ( www.t-online.de/themen/voegel ) krank werden …

feelGreen.de – 23.10.2015; 12:55 Uhr
www.feelgreen.de/voegel-fuette…

**********

Umweltinstitut München e.V. – Newsletter vom 23.10.2015

INHALT:

– Atom-Hardliner sollen über Rückstellungen entscheiden: Jetzt den Druck erhöhen!
– Erörterung zum AKW-Neubau in Ungarn: Viel geredet, aber nichts gesagt
– Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.umweltinstitut.org/index.p…

—–

Gesendet: Freitag, 23. Oktober 2015 um 10:33 Uhr
Von: „Umweltinstitut München e.V.“ newsletter@umweltinstitut.org
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Atom-Hardliner sollen über Rückstellungen entscheiden ++ Erörterung zum AKW-Neubau in Ungarn ++ Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (23.10.2015; 12:19 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Freitickets für die Allergy & Free From Show Berlin 2016

Die Allergy & Free From Show kommt zurück nach Berlin!

Das Event des Jahres für alle, die an Allergien und Unverträglichkeiten leiden, findet vom 15. – 17. April 2016 in der STATION Berlin statt.

Und Sie können Ihre Leser mit FREITICKETS verwöhnen!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
e-deliverysystem.com/interface…

Kontaktdaten:

Anne Spickenagel
+49 33631 805985
anne@allergyshow.de
www.allergyshow.de

———-

Anne Spickenagel (23.10.2015; 12:16 Uhr)
F2FDE@e-deliverysystem.com

**********

Polizist erschießt Hund, der ihn begrüßen will – Frauchen schockiert (Video, engl.)

Aufregung in Florida: Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen, wie ein Polizist an die Haustür einer Frau, Gillian P., klopft. Als sich die Tür öffnet, stürmt ein Bullterrier auf den Beamten zu. Der Polizist zieht seine Dienstwaffe und erschießt das Tier Bruchteile von Sekunden, bevor die Besitzerin aus dem Haus kommt. Während der Beamte erklärt, er habe sich bedroht gefühlt, erklärt die Besitzerin, der Hund habe den Mann freudig begrüßen wollen …

Heute.at – 23.10.2015; 12:10 Uhr
www.heute.at/news/welt/art2366…

**********

Aufruf zur Demo und Mahnwache gegen die Jagd

am Sonntag, den 04.11.2015, in 64546 Mörfelden-Walldorf (Nähe Rüsselsheim)

Infos:
www.facebook.com/Verein.Tierre…
Kontakt:va@tierrecht21.eu

Fast 3000 Menschen wurden aktuell eingeladen, am 04. November ein sinnloses Massaker an Tieren zu verhindern, welches nur einem einzigen Zweck dient: einem Haufen elitärer -ich zitiere einen großen Denker- Geistesgestörter einen perversen Trieb zu befriedigen (manche nennen es auch Jagd).

Immerhin fast 200 Menschen haben zur Stunde zugesagt, sich vort Ort einzufinden, trotz z.T. langer Anreise, trotz privater und ggf. beruflicher Hürden.

Fast 200 Menschen, die ihre Angst überwinden werden, die sich womöglich grausamen Bildern stellen werden, die womöglich die Todesschreie wehr- und argloser Tiere hören werden.

Ein Traum … was wäre, wenn es nicht nur 200 Menschen wären? Was, wenn es 500 Aktivist_Innen wären? Was, wenn der Verkehr dort vollständig zum Erliegen käme? Was, wenn die Ordnungskräfte die Interessen Vieler (nämlich die, der Aktivisten) über die Interessen Weniger (nämlich den Jägern) stellen müssten? Was, wenn der Wille des Volkes, so, wie es in einer Demokratie üblich sein müsste, direkt umgesetzt werden könnte?

Was, wenn die Jagd einfach nicht stattfinden könnte? Was, wenn friedlicher Protest über tödliche, sinnlose Gewalt siegt … einfach so?!
Möchtest Du Teil von etwas Gutem sein?

www.facebook.com/events/502251…

—–

Gesendet: Freitag, 23. Oktober 2015 um 09:19 Uhr
Von: „barbara simon“ babs.simon@gmx.de
An: „barbara simon“ babs.simon@gmx.de
Betreff: bitte bewerben….bitte teilnehmen…BITTE !!!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (23.10.2015; 11:41 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Kampf gegen illegalen Fischfang in Spanien

Brigitte Kramer

Die EU-Kommission versucht unter dem Schlagwort „Blaues Wachstum“ illegalen Fischfang zu beenden

Seit 20 Jahren gibt es weltweit einen Verhaltenskodex zur nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen. Um das zu feiern, haben sich im Oktober Teilnehmer aus 148 Ländern in der spanischen Hafenstadt Vigo getroffen. Geladen hatte die FAO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen …

derStandard.at – 23.10.2015; 11:35 Uhr
derstandard.at/2000024329691/S…

**********

Die Hühner sind dem Tod geweiht

Silvan Meile

Der Thurgauer Tierschützer Reinhold Zepf wollte die 150 Hühner retten, die an einem Waldrand ausgesetzt worden waren. Nun wirft er das Handtuch – aufgrund der Auflagen des Veterinäramtes könne er die Tiere nicht retten …

St. Galler Tagblatt – 23.10.2015; 10:28 Uhr
www.tagblatt.ch/ostschweiz/thu…

**********

Pitbulls verdienen rassespezifischen Schutz

Beitrag von Ingrid E. Newkirk, 1. Vorsitzende PETA USA

Narben bedeckten das ausgezehrte Gesicht der Pitbull-Hündin und wiesen darauf hin, dass sie aller Wahrscheinlichkeit nach dazu gezwungen worden war, gegen andere Hunde zu kämpfen. Als Freiwillige von PETA sie jedoch während einer Strohverteilung fanden, kämpfte sie nur einen Kampf: Den des nackten Überlebens am Ende einer Kette, ganz alleine, im Freien, bei Minustemperaturen. Ihr einziger Unterschlupf war ein Plastikfass …

Huffington Post Deutschland – 23.10.2015; 09:35 Uhr
www.huffingtonpost.de/peta-deu…

**********

Fälle in NRW: Zootiere werden mit Schlafmitteln ruhiggestellt

Von Oliver Burwig und Jörg Isringhaus

Duisburg – Tierschützer kritisieren den Gebrauch von Psychopharmaka in Zoos, um Tiere ruhigzustellen. Die Tiergärten rechtfertigen fast alle Fälle mit medizinischen Gründen. Das Landesamt für Natur und Umwelt stützt diese Angaben …

RP ONLINE – 23.10.2015; 06:40 Uhr
www.rp-online.de/nrw/freizeit/…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 22.10.2015

Mauritius will Tausende Flughunde töten. Damit droht die Ausrottung der Tierart. Das muss verhindert werden!

Sofort unterschreiben: Flughunde nicht umbringen!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

auf der Insel Mauritius droht ein tausendfaches Massaker. Die Regierung will 18.000 Flughunde umbringen. Angeblich fressen sie die Ernte der Obstbauern weg.

Die Pläne sind ökologisch und moralisch verwerflich. Es ist längst widerlegt, dass die Tiere die Ernte der Bauern zerstören. Flughunde bestäuben vielmehr Blüten und verteilen Samen über die gesamte Insel.

Der Abschuss würde zu einer Zeit erfolgen, wenn Weibchen trächtig sind oder Nachwuchs aufziehen. Große Teile der nächsten Generation würden ausgelöscht. Weil die Zahl der Tiere überschätzt wird, könnte die Tötungsaktion die Spezies an den Rand der Ausrottung bringen. Davor warnt sogar die Weltnaturschutzunion.

Die Regierung riskiert, dass eine Tierart, die es nur auf Mauritius gibt, ausstirbt, nur weil Obstbauern um ihre Einnahmen fürchten.

Bitte fordern Sie, die Fledertiere zu verschonen.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1023/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (22.10.2015; 21:16 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Jetzt helfen und Tierversuche stoppen! (Video)

Hallo Bernd Wolfgang,

mein Name ist Dr. Christopher Faßbender, ich bin promovierter Biologe und arbeite für das PETA International Science Consortium Ltd. (PISC). In Zusammenarbeit mit Behörden, Wissenschaftlern und der Industrie setzt sich das PISC-Team hinter den Kulissen für die Entwicklung und Etablierung tierversuchsfreier Testmethoden ein.

Als Wissenschaftler musste und muss ich mich mit vielen grausamen und zugleich sinnlosen Tierversuchen auseinandersetzen. Viele Experimentatoren stumpfen nach Jahren der Forschung ab und sehen das Leiden der Tiere überhaupt nicht mehr. Sie behandeln fühlende und empfindsame Lebewesen wie Wegwerfartikel. Zahllose Tiere sterben in Tests für die Zulassung von Chemikalien und alltäglichen Produkten wie Reinigungsmittel – und das obwohl Alternativen verfügbar sind oder Testergebnisse aus früheren Versuchen bereits vorliegen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/jetzt…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (22.10.2015; 18:52 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Ernährung: Wie gesund ist Fleisch? (Video)

Knapp die Hälfte der Bevölkerung isst ein bis mehrmals wöchentlich, aber nicht täglich Fleisch. Doch welche Mengen sind gesund? Und ist weißes Fleisch tatsächlich besser als rotes? Welche Rolle spielt die Herkunft des Fleisches? Worauf es zu achten gilt, erfahren Sie von unserer Ernährungswissenschaftlerin Brigitte Neumann …

SWR Nachrichten – 22.10.2015; 17:59 Uhr
www.swr.de/buffet/leben/fleisc…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 23.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (24.10.2015)

$
0
0

WHO-Warnung: Fleischwaren ebenso krebserregend wie Zigaretten

(as)

Rotes Fleisch wird bald so krebserregend eingestuft wie Zigaretten und Alkohol?

Verarbeitetes Fleisch wie beispielsweise Schinken, Speck und Salami wird von der World Health Organisation (WHO) voraussichtlich als krebserregend für Menschen eingestuft. Dies ist die schlimmste Einstufung, die in der Rangliste der WHO erreicht werden kann …

Heilpraxisnet.de – 24.10.2015
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

**********

Tierquälerei: Pferd Sorky musste sterben, weil es vom Rennen weglief

Von Ute Müller, Madrid
Korrespondentin

In Spanien wird Tierschutz eher lax gehandhabt, doch es häufen sich die Anzeigen wegen Tierquälerei. Nun wurde ein Mann zu einer Haftstrafe verurteilt, weil er sein Pferd misshandelte, bis es starb …

DIE WELT – 24.10.2015; 14:31 Uhr
www.welt.de/vermischtes/articl…

**********

Jäger schießt Katze statt Fuchs: «Herr Stucki, reicht die Ausbildung aus?» (Video)

von Thomas Wehrli

Dass ein Jäger ein Haustier trifft, kommt im Aargau selten vor. Laut Thomas Stucki, Leiter Sektion Jagd und Fischerei beim Kanton, waren es in diesem Jahr mit zwei Fällen ungewöhnlich viele …

Aargauer Zeitung – 24.10.2015; 14:24 Uhr
www.aargauerzeitung.ch/aargau/…

**********

Jäger wegen Tierquälerei verurteilt

Quelle: schweizerbauer.ch – sda

Der Freiburger SVP-Großrat Roger Schuwey ist wegen seiner Jagdpraktiken erneut verurteilt worden. Das Greyerzer Polizeigericht sah es als erwiesen an, dass Schuwey vor rund einem Jahr bei der Jagd eine Gämse zu lange leiden ließ …

schweizerbauer.ch – 24.10.2015
www.schweizerbauer.ch/vermisch…

**********

«Ich wollte kämpfen, muss aber das Handtuch werfen»

(jeb)

150 Hühner sind im Thurgau vor zwei Wochen dem Tod von der Schippe gesprungen. Jetzt werden sie möglicherweise dennoch getötet, obwohl dutzende Personen sie adoptieren wollen …

20 Minuten – 24.10.2015; 13:20 Uhr
www.20min.ch/schweiz/ostschwei…

**********

Südafrika: Trophäenjäger versuchen Ruf zu retten

sda/dpa

Spätestens seit dem qualvollen Tod von Löwe Cecil machen Tierschützer wieder gegen Trophäenjäger mobil. Dabei ist das Töten für Geld in Südafrika ein Millionengeschäft. Jetzt wollen die Veranstalter ihren Ruf retten …

Tierwelt – 24.10.2015; 12:00 Uhr
www.tierwelt.ch/?rub=4495&id=4…

**********

Wo Großwildjäger zum Retter bedrohter Tiere werden (Video)

Von Claudia Ehrenstein
Politikredakteurin

Die Grünen wollen den Import von Jagdtrophäen verbieten und so die Jagd auf bedrohte Elefanten, Löwen und Co. eindämmen. Eine seltene Art aber verdankt gerade auch den Jägern ihr Überleben.

Erst der Tod des Löwen Cecil vor drei Monaten, dann wurde vor wenigen Tagen auch noch ein 50 Jahre alter, schon legendärer Elefant erschossen. Beide Zwischenfälle ereigneten sich in Simbabwe – und haben die Großwildjagd wieder in Verruf gebracht.

Die Jagd auf Elefanten, Löwen und Co. ist ein sehr exklusives und ein sehr teures Hobby. Schon deshalb laufen Tierschützer dagegen Sturm. Dass bei einer solchen Safari aus reinem Vergnügen auch vom Aussterben bedrohte Arten erlegt werden dürfen, wollen die Grünen nicht länger hinnehmen …

DIE WELT – 24.10.2015; 11:29 Uhr
www.welt.de/politik/deutschlan…

**********

Initiative Tierwohl: Schweinerei im Kühlregal

Von „enorm“-Autorin Katrin Zeug

Dieser Text stammt aus dem Magazin „enorm – Wirtschaft für den Menschen“
Homepage der „Tierwohl“-Kampagne: Weltverbesserung oder PR?

Wie lassen sich die Lebensbedingungen von Tieren in der Massentierhaltung verbessern? Indem man Billigfleisch beim Discounter kauft, behauptet eine Initiative von Einzelhandel und Landwirtschaft. Kritiker sind empört …

SPIEGEL ONLINE – 24.10.2015; 10:46 Uhr
www.spiegel.de/wirtschaft/init…

**********

PETA will Ende der Schlachtfeste

„Töten kann nie ein Fest sein“, sagt die Tierschutz-Organisation PETA mit Blick auf das an diesem Wochenende in Brenden stattfindende Herbst- und Schlachtfest der Trachtenkapelle. „In ländlichen Gegenden haben die so genannten Schlachtfeste eine lange Tradition …“ …

SÜDKURIER Online – 24.10.2015
www.suedkurier.de/region/hochr…

**********

Jäger zielt auf Wildschwein und schießt Kollegen in den Fuß

Quelle: Polizei/mesh-web/GSW

Würzburg (mesh-web) – Wieder ein tragischer Jagdunfall, doch glücklicherweise traf es diesmal keine unschuldige Radfahrerin ( mesh-web.de/content/%5B4711%5D… ), die mit einer Ente verwechselt wurde, oder irgendwelche Erntehelfer ( mesh-web.de/content/%5B4711%5D… ), sondern einen Jäger selbst …

Pressedienst für Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Sport – 24.10.2015; 10:09 Uhr
mesh-web.de/content/%5B4711%5D…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 24.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (25.10.2015)

$
0
0

Wildernde Tiere – Jäger schießen fast 7400 Katzen in NRW ab

(dpa)

Im angelaufenen Jagdjahr haben Jäger in NRW fast 7400 wildernde Katzen abgeschossen. Mit dem neuen Jagdgesetz in NRW könnten diese Zahlen im kommenden Jahr allerdings ganz anders aussehen …

Kölnische Rundschau – 25.10.2015
www.rundschau-online.de/lokale…

Siehe auch:

Jäger erschießen vier wildernde Katzen in Duisburg
www.derwesten.de/staedte/duisb…

**********

KOMMENTAR / Sögeler Jagd- und Wildwochen: Zwischen Schrot und Pfeffer

Von Maike Plaggenborg

Sögel – Warum Jagd faszinierend ist, welche Aufgaben Jäger haben, wie Wildgerichte lecker werden und wo und wie man die Gerichte am besten genießt – über all das will die Kreisjägerschaft Aschendorf-Hümmling in den bevorstehenden Jagd- und Wildwochen informieren. Die Veranstaltungen bewegen sich zwischen Schrot und Pfeffer, denn hauptsächlich geht es darum, wie das Tier lecker auf den Teller kommt.

… Es scheint, als wollten die Jäger zuvorderst das Jagen schmackhaft machen, weil es am Ende eben so lecker ist. Aus Sicht der Jägerschaft ist diese Werbestrategie absolut nachvollziehbar. Von außen betrachtet allerdings wirkt sie etwas suggestiv.

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 25.10.2015; 16:10 Uhr
www.noz.de/lokales/soegel/arti…

**********

Globalisierung: Hofreiter geißelt Brasiliens Agrarindustrie

Von kth

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, hat sich in Brasilien ein Bild von der Soja-Produktion gemacht. Er vergleicht die dort agierenden Großgrundbesitzer mit Strukturen der Organisierten Kriminalität …

Stuttgarter Zeitung – 25.10.2015; 15:43 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemeldung vom 25.10.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine Programmankündigung der WDR-Sendung “Westpol”, zur Wildtierhaltung im Zirkus, hat mich dazu veranlasst den folgenden Artikel zu verfassen:

Die Dauerhetze gegen den Zirkus mit Tieren hat kein Ende und verliert sich in einer unsäglichen Doppelmoral

Eigentlich wollte die WDR-Sendung “Westpol” am 18. Oktober die Diskussion um ein Wildtierverbot erneut anheizen. In einer Pressemeldung vom 16.10. ist zu der Sendung auf Presseportal.de zu lesen: “Seit Jahren versucht die Politik, Wildtiere im Zirkus zu verbieten. Doch bislang scheitert dies am Widerstand der CDU im Bund. Viele Städte in NRW vermieten darum ihre Plätze nicht mehr an den Zirkus. Tierschützer und Zoologen kritisieren die laschen Regeln und fordern ein Wildtierverbot.“ Doch dann ist der Beitrag plötzlich entfallen. Es ist anzunehmen, dass die aktuelle Debatte um die von einem Rechtsradikalen attackierte und schwer verletzte Politikerin Henriette Reker zu einer Programmänderung geführt hat.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
www.fellbeisser.net/news/aktio…

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (25.10.2015; 15:00 Uhr)
news@meltwaterpress.com

**********

Lüneburg is(s)t 30 Tage vegan: Verzicht mit großer Vielfalt + + + Mit LZplay-Video

ap Lüneburg – Viel Interesse, Zeit und Wissen steckt in den bunten, mit Liebe zubereiteten, veganen Speisen, die Carina Weber auf dem Tisch ausbreitet. Das Menü reicht vom Grünkohlsalat bis zu Energiebällchen. Die Initiatorin und Projektleiterin der Aktion „Lüneburg is(s)t 30 Tage vegan“ versteht etwas von alternativer Ernährung …

Landeszeitung für die Lüneburger Heide – 25.10.2015
www.landeszeitung.de/blog/aktu…

**********

Ägypten: Eines der gefährlichsten Länder der Welt für Tiere

Von Mohamed Amjahid

Ägypten ist noch immer ein Krisenland, die Armut wächst. Das Wohl von Vierbeinern interessiert hier nur sehr wenige. Ein Besuch in Kairo …

Tagesspiegel – 25.10.2015; 10:42 Uhr
www.tagesspiegel.de/weltspiege…

**********

Hündin Klara filmt mit GoPro, wie zwei Wölfe sie im Wald attackieren (Video)

Frauke Lüpke-Narberhaus

Gut zehn Minuten hat die vierjährige Jagdhündin Klara gegen zwei Wölfe gekämpft – zehn Minuten filmte eine GoPro jede Attacke der Wölfe. Die gute Nachricht: Klara hat überlebt.

Eigentlich sollte Klara ihren Besitzer Tommy Berglund Mitte Oktober bei der Elchjagd helfen, gemeinsam streiften sie durch die Wälder von Sunne, einem 5000-Seelen-Dorf in Mittelschweden. Irgendwann verlor Berglund die Hündin aus den Augen. Als er sie wiederfand, konnte sie sich kaum noch bewegen …

Bento – 25.10.2015; 10:34 Uhr
www.bento.de/gadgets/woelfe-in…

**********

So schützen sich Wildscheine vor bissigen Wölfen!

Von Jan Berger

Bautzen – Als Schutzmaßnahme gegen den Wolf ändern die Wildschweine zunehmend ihr Sozialverhalten: Sie bilden riesige Kampfrotten …

MOPO24 – 25.10.2015; 08:00 Uhr
mopo24.de/nachrichten/wildschw…

**********

Tierschutz in Stuttgart: Igel-Retter brauchen Geldspritze

Eva Funke

Die Igel bereiten sich allmählich auf den Winterschlaf vor. Doch viele sind so mager, dass sie den Winter nicht überstehen. Die Igelstationen in der Region Stuttgart retten gefährdete Tiere – und kämpfen selbst ums Überleben: Das Geld geht ihnen aus …

Stuttgarter Nachrichten – 25.10.2015; 08:00 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Igel bereiten sich auf ihren Winterschlaf vor

Von Anett Seidler

Naturschützer raten davon ab, Jungtiere, die jetzt unterwegs sind, einzusammeln. Laubhaufen können als Rückzugsorte dienen …

Berliner Morgenpost – 25.10.2015; 07:40 Uhr
www.morgenpost.de/ratgeber/tie…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 25.10.2015

INHALT:

– Aktions-Maskottchen „Joey“ schreibt Landwirtschaftsminister
– Schweinehochhaus: Betreiber stellt Strafanzeige gegen uns!
– Unser Team braucht Unterstützung – jetzt bewerben!
– Unser Rezept des Monats – himmlisch lecker
– Erntedank bei unseren Schweinen

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (25.10.2015; 01:12 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Mehr Wertschätzung für Hühner & Eier!

Ursula Hudson
Vorstand von Slow Food Deutschland e.V.
www.slowfood.de

… Das Nutzhuhn, so wie wir es kennen, ist ein industrielles Produkt. Es wurde dazu gemacht, lange bevor die Agrarwirtschaft auch Rinder, Schweine und andere Tierarten den Prozessen der Massenerzeugung angepasst hat. Die Entwicklung begann nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Zucht von produktionseffizienten Rassen, den genetisch vereinheitlichten Hybriden, die nach und nach die Vielfalt der traditionellen Rassen verdrängt haben …

Huffington Post Deutschland – 24.10.2015; 16:27 Uhr
www.huffingtonpost.de/ursula-h…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 24.10.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540

Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (24.10.2015; 22:56 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Selbstversuch: So fühlt es sich an, eine Woche Veganer zu sein

STEPHANIE MEISSNER

Unsere Redakteurin meint: Tofu liegt ziemlich schwer im Magen

Vegan essen ist eine Herausforderung, vor allem für einen Fleischfresser und eine Naschkatze wie mich. Deshalb habe ich ein Experiment gewagt und eine Woche lang auf Eier, Milchprodukte, Honig und Fleisch verzichtet.

NÜRNBERG – Keine Eier, keine Milchprodukte und vor allem: kein Fleisch! Vegane Ernährung ist eine Herausforderung, vor allem für Fleischfreser und Naschkatzen. Unsere Redakteurin hat den Selbstversuch gewagt – sieben Tage vegan leben …

Nordbayern.de – 24.10.2015
www.nordbayern.de/ressorts/sze…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 25.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (26.10.2015)

$
0
0

Block-House-Chef von Bülow: „Es gibt Situationen, in denen ich nur kotzen könnte“

Von Silvia Liebricht und Michael Kläsgen

Stephan von Bülow leitet die Restaurant-Kette Block House – und fordert die Menschen auf, weniger Fleisch zu essen.

„Wir Menschen müssen lernen, weniger und bewusster Fleisch zu essen.“ Das sagt ausgerechnet einer, der eine ganze Kette von Steakhäusern leitet: Stephan von Bülow, Chef der Block-House-Restaurants, sorgt sich angesichts des Fleischkonsums um die Umwelt, die Tiere – und die Menschen. Die Welt könne gar nicht so viel produzieren, dass alle jeden Tag Fleisch essen könnten, sagt von Bülow im Interview mit der SZ. Und gesund sei das ohnehin nicht …

Süddeutsche.de – 26.10.2015; 15:40 Uhr
www.sueddeutsche.de/wirtschaft…

**********

WHO warnt vor Krebsgefahr durch Wurst und Schinken – Darmkrebs-Risiko

AFP, t-online.de

Wurst und Schinken begünstigen die Entstehung von Darmkrebs ( www.t-online.de/themen/darmkre… ), zeigen Studien. Die Weltgesundheitsorganisation WHO ( www.t-online.de/themen/who ) stuft die verarbeiteten Fleischwaren daher nun als krebserregend ein …

T-Online – 26.10.2015; 15:17 Uhr
www.t-online.de/lifestyle/gesu…

Siehe auch:

Wurst und Schinken sind krebserregend
www.tageblatt.lu/nachrichten/s…

**********

Zoff zwischen Landwirten und grünen Ministern

von Marika Gantz & Linda Luft

Die Bauern in Niedersachsen sind auf Zinne. „Meyer muss weg!“, schreien sie bei einer Bauerndemo in Hannover. Die Wut richtet sich nicht nur gegen Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen), sondern vor allem auch gegen dessen so genannte Agrarwende: Symbolisch wird krachend Porzellan zerschlagen. Die Politik mache ihre Höfe kaputt. Zu viel Bürokratie, zu viel „grüne Utopie“ – alles an der Realität vorbei. Meyer hingegen ist überzeugt von seinen Zielen: Mehr Platz für Nutztiere im Stall, mehr Bio und wieder mehr Entwicklung zur bäuerlichen Landwirtschaft. „Wir müssen eine Haltung haben, die den Tieren entspricht, dass sie unversehrt gehalten werden können“, so der Minister …

NDR.de – 26.10.2015; 13:47 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/Zoff-zw…

**********

Florida: Jäger erlegen an einem Wochenende 320 Braunbären

320 Braunbären sind am 24. und 25. Oktober im Rahmen des Programms zur Kontrolle ihrer Population erlegt worden, meldet BBC News.

Die Jäger hatten 4000 Genehmigungen für die Teilnahme an dem Abschuss erhalten. Unter den Jägern befand sich ein 16-jähriger Junge, der sagte, dass sein Traum in Erfüllung gehe, wenn er einen 80 Kilogramm schweren Braunbär erlegen würde …

Sputnik Deutschland – 26.10.2015; 13:46 Uhr
de.sputniknews.com/panorama/20…

**********

PETA fordert Kastrationsgebot für Katzen

Tuttlingen / sz – Katzenhaus überfüllt: Nach dem Bericht im Gränzboten über die Katzenschwemme im Tuttlinger Tierheim fordert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland ( www.schwaebische.de/suche_such… ) die Stadt Tuttlingen auf, das Kastrationsgebot zum Schutz der Tiere zu beschließen …

Schwäbische Zeitung – 26.10.2015; 13:27 Uhr
www.schwaebische.de/region_art…

**********

Aufreger Lidl: ‚Scheinheilige Imagekampagne‘

pd/Krenn

Lidl schreibt sich seit neuestem ‚Tierwohl‘ groß auf die Fahne. Der Discounter wirbt mit besseren Standards in der Tierhaltung. Von mehr Geld für die Erzeuger ist nicht die Rede. Viele halten das für scheinheilig …

agrarheute.com – 26.10.2015
www.agrarheute.com/aufreger-li…

Siehe auch:

Feinkost-Verwirrspiel: Lidl irritiert Kunden mit Gourmet-Preistrick (Video)
de.nachrichten.yahoo.com/feink…

**********

Igelschutz – Wie helfe ich richtig?

Vor Einbruch der Kältewelle finden wir in Gärten und Grünflächen scheinbar unterernährte oder kranke Igel, die wir zur Pflege nach Hause mitnehmen möchten. Gefüttert mit Milch aus der Nuckelflasche und Schnittobst soll der kleine Geselle im Karton neben der Heizung ein Quartier in den eigenen vier Wänden bekommen. Dies ist sicher gut gemeint und ein schönes Erlebnis für die eigenen Kinder. Der Nutzen für die Tiere ist allerdings sehr fragwürdig, denn durch diese falsch verstandene Tierliebe wird die gesunde, natürliche Entwicklung der Igelkinder nachhaltig gestört …

Gera.de (Pressemitteilung) – 26.10.2015
www.gera.de/sixcms/detail.php?…

**********

Brand in Hühnerfarm: Zehntausende Hühner in Wischlburg verendet (Video)

In einer großen Geflügelaufzuchtanlage in Wischlburg bei Stephansposching (Lkr. Deggendorf) sind bei einem Feuer rund 30.000 Hühner gestorben. 17 Feuerwehren mit 150 Einsatzkräften waren mit den Löscharbeiten beschäftigt …

Bayerischer Rundfunk – 26.10.2015
www.br.de/nachrichten/niederba…

Siehe auch:

Geflügelzuchtbetrieb: Etwa 30.000 Hühner bei Brand verendet
www.wochenblatt.de/nachrichten…

**********

Verbotene Mitbringsel – Jagdtrophäen und Tiersouvenirs

CHRISTINE STRASS, DIETRICH JELDEN

Ausgestopfte Tiere sind für manche Touristen ein gefragtes Souvenir. Aber für die Einfuhr in Deutschland gelten strenge Regeln. Wer sich nicht daran hält, muss das Mitbringsel gleich abgeben. Probleme drohen schon bei Teilen von Tieren wie Zähnen oder Knochen …

Nordwest-Zeitung – 26.10.2015
www.nwzonline.de/reisen/verbot…

**********

Petition gestartet / Streit um letzten Zirkusaffen: Soll Robby im Zirkus bleiben?

sha/dpa Celle/Osnabrück – Was wird aus dem Zirkusaffen Robby? Der zuständige Landkreis Celle hat verfügt, dass das Tier in eine Einrichtung zur Resozialisierung von Schimpansen überführt wird. Dagegen wenden sich jetzt Unterstützer des „Circus Belly“ – mit einer Online-Petition ( www.change.org/p/alle-die-ein-… ) …

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 25.10.2015; 19:56 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/ni…

**********

Florida macht Jagd auf Schwarzbären – Bären als Sicherheitsrisiko

Florida macht nach mehr als 20 Jahren wieder Jagd auf Bären. Und das im großen Stil: Weil die Population von Schwarzbären in den vergangenen Jahrzehnten massiv angewachsen ist, sollen bei einer Großjagd 320 Tiere getötet werden …

ORF.at – 25.10.2015
orf.at/stories/2305982/
orf.at/stories/2305982/2305984…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 26.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (27.10.2015)

$
0
0

WHO-Warnung zu Fleisch – Rupprechter spricht von „Farce“

Von: apa

Die Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass der Konsum von verarbeitetem Fleisch in großen Mengen krebserregend ist, hat am Dienstag rund um den Globus Kritik von Industrie und Landwirtschaft ausgelöst. Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP) sprach ebenso von einer „Farce“ wie sein australischer Amtskollege. Fleischhersteller warnten vor einer Verunsicherung der Menschen …

Suedtirol News – 27.10.2015; 16:30 Uhr
www.suedtirolnews.it/d/artikel…

Siehe auch:

Krebserregender Aufschnitt: Jetzt geht’s um die Wurst
www.aerztezeitung.de/medizin/k…

Reaktionen auf WHO-Studie: „Niemand muss Angst haben, wenn er mal eine Bratwurst isst“
www.spiegel.de/wirtschaft/unte…

Wie sehr geht es um die Wurst?
diepresse.com/home/leben/gesun…

**********

Sterben Löwen bald komplett aus? (Video)

von Karin Adam

Löwen sind vom Aussterben bedroht. In einigen afrikanischen Regionen könnte die Zahl des König der Tierwelt in den nächsten zwanzig Jahren drastisch sinken. In einigen ostafrikanischen Regionen sind Löwen sogar jetzt schon komplett verschwunden …

galileo.tv – 27.10.2015; 16:00 Uhr
www.galileo.tv/life/sterben-lo…

Siehe auch:

Der König der Tiere scheint abzudanken
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

Bedrohte Tierart: Löwen sterben in Teilen Afrikas aus (Video)
www.welt.de/wissenschaft/artic…

Keine Chance für Afrikas Löwen?
www.dw.com/de/keine-chance-f%C…

**********

Jagd nach Stoßzähnen: Wilderer vergiften 22 Elefanten nahe Hwange-Nationalpark

Quelle: n-tv.de , AFP

In Simbabwe haben mutmaßliche Wilderer erneut zahlreiche Elefanten vergiftet. Mindestens 22 tote Tiere seien nahe dem Nationalpark Hwange gefunden worden, sagte eine Sprecherin der Nationalpark-Verwaltung des südafrikanischen Landes. Zudem seien 35 Stoßzähne entdeckt worden. Die Wilder haben die Elefanten demnach vermutlich mit Zyanid vergiftet …

n-tv.de NACHRICHTEN – 27.10.2015
www.n-tv.de/ticker/Wilderer-ve…

**********

Pistole in der Hosentasche: Freundin schwer verletzt

dpa

Ein 56-Jähriger hat seine Freundin in Amberg durch einen Schuss schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei hatte der betrunkene Jäger die geladene Pistole am Montagabend in seiner Hosentasche, als sich versehentlich ein Schuss löste …

Neue Presse Coburg – 27.10.2015; 15:18 Uhr
www.np-coburg.de/regional/baye…

**********

Tiertransporter werden fast täglich sabotiert

(slw)

Manipulierte Bremsen, aufgeschlitzte Pneus und versprayte Anhänger. Der Schweizer Viehhändler-Verband zählt pro Woche bis zu vier Vandalenakte – auffällig viele im Kanton Aargau …

20 Minuten – 27.10.2015; 15:04 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

Gesellschaftsjagd

Sehr geehrter Herr Bouffier,

für den 4. November 2015 haben Sie etwa 120 Personen zu einer „Gesellschaftsjagd“ nach Mörfelden-Walldorf eingeladen.

Wir halten eine solche Veranstaltung für völlig unzeitgemäß und gänzlich unangemessen und verurteilen sie auf das Schärfste!

Die Jagd ist zu Recht in den letzten Jahren immer stärker in die Kritik geraten, weil es sich zeigt, dass die Jäger in erster Linie zu ihrem eigenen Vergnügen und nicht aus einer ökologischen Notwendigkeit heraus jagen!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/gesel…

———-

Martina Patterson (27.10.2015; 13:53 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 27.10.2015

Afrika bald ohne Löwen? – Neue Studie bestätigt Rückgang der Löwenpopulation

VIER PFOTEN fordert Importverbot für Löwen-Jagdtrophäen und Ende der Gatterjagd

Hamburg, 27. Oktober 2015 – Eine aktuelle Studie der Forschergruppe um den Biologen Hans Bauer an der Universität Oxford bestätigt, wovor die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN seit Jahren warnt: einen drastischen Rückgang der Löwenpopulation in Afrika. Besonders in Südafrika kommt durch das so genannte Canned Hunting eine weitere Bedrohung hinzu. Dabei handelt es sich um eine Form der Gatter- und Trophäenjagd. Opfer dieser grausamen Jagdpraxis sind meist Löwen, die in ein Gehege eingesperrt und dort von Hobbyjägern erschossen werden. Ein Jagdschein ist meist nicht erforderlich.

Erst kürzlich hatte die Regierung auf Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion bestätigt, dass sie keine weiteren Schritte unternehmen werde, die Einfuhr von Jagdtrophäen nach Deutschland einzudämmen. VIER PFOTEN fordert ein Verbot von Canned Hunting in Südafrika. Gleichzeitig erneuern die Tierschützer ihre Forderung an die Bundesregierung, ein Importverbot für Jagdtrophäen zu verhängen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (27.10.2015; 12:08 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Flaschenpfand für Skips Knie-OP

Gemeinschaftsschule Pönitz übergibt Pfandgeld von fast 900 Flaschen an den Eutiner Tierschutz

(ed)

Pönitz – 220 Euro und 50 Cent – das sind, rechnet man den Pfandwert einer Flasche mit 25 Cent an, 882 Flaschen, die die Schüler der Pönitzer Gemeinschaftsschule von Februar bis Juli gesammelt haben. Ausschließlich in ihrer Schule, den Klassenräumen, dem Sportplatz und dem Schulhof. Den Gegenwert der gesammelten Flaschen haben die Schüler und ihr Lehrer Torsten Gaida, der das Projekt „Pfand für Tiere“ initiierte, dem Eutiner Tierschutz übergeben. Und der wiederum kann damit bereits die Hälfte der Summe bestreiten, die die Knie-OP des Husky-Mischlings Skip kostet …

Der Reporter – 27.10.2015
www.der-reporter.de/new/?q=tim…

**********

Eklat bei „Bauer sucht Frau“: Tierschützer sind schockiert!

Von wegen romantische Landidylle und glückliche Kühe! Auf gleich zwei Höfen der diesjährigen „Bauer sucht Frau“-Staffel fühlen sich die Tiere gar nicht wohl. Tierschützer sind in Aufruhr! …

TV Movie – 27.10.2015
www.tvmovie.de/news/eklat-bei-…

**********

Gefahr für Hunde in Thüringen: Tierquäler legen lebensgefährliche Hundeköder aus – Zahl steigt

stj/dpa

Sie sind mit Nägeln gespickt oder mit Gift wie Schneckenkorn präpariert: Köder, die Hunden Qualen bereiten oder sie sogar töten. Erschreckend: In Thüringen legen Tierquäler zunehmend Köder aus. Nur selten werden sie gefasst …

FOCUS Online – 27.10.2015; 10:13 Uhr
www.focus.de/regional/thuering…

**********

Psychopharmaka bei Delfinen – Aufsichtsbehörden und Staatsanwaltschaft tatenlos

Wal- und Delfinschutz-Forum ( WDSFwww.wdsf.eu ) – www.presseportal.de/nr/111206

Hagen (ots) – Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte aufgedeckt, dass Delfinen im Nürnberger Tiergarten fortlaufend Psychopharmaka, Antibiotika und über 30 andere Medikamente verabreicht wurden. Das WDSF stellte Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth und informierte das Bayerische Staatsministerium (STMUV) über den Medikamentenskandal. Sämtliche nachgewiesenen Vorwürfe seien laut WDSF bis heute unter den Tisch gekehrt worden. Jetzt veröffentlicht das WDSF auf seiner Homepage aktuelle Zahlen und interveniert erneut bei den Aufsichtsbehörden …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 27.10.2015; 10:06 Uhr
www.presseportal.de/pm/111206/…

**********

Warum in St. Ilgen das Schlachtfest nicht zum Veggie-Fest wird

Von Christoph Moll

„Tiere achten statt schlachten“ schlug die Tierrechtsorganisation PETA vor, und bot der Arbeiterwohlfahrt 500 vegane Würstchen – Doch die lehnt ab

Leimen-St. Ilgen – Schlachtplatte. Wellfleisch. Bratwurst. Kassler. Den Fleischliebhabern läuft bei solch einer Speisekarte das Wasser im Mund zusammen. Die Vegetarier oder gar Veganer machen um Schlachtfeste hingegen einen großen Bogen. Und auch der Tierrechtsorganisation PETA schmecken diese Veranstaltungen überhaupt nicht. Der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Leimener Stadtteil St. Ilgen haben die Tierschützer nun ein konkretes Angebot gemacht: Wenn die Awo ihr Schlachtfest nächstes Jahr in ein „Veggie-Fest“ – also ein Fest mit einem fleischlosen Speisenangebot – umwandelt, erhält sie kostenlos 500 vegane Würstchen. Doch bei der Awo hält sich die Begeisterung in Grenzen …

Rhein-Neckar Zeitung – 27.10.2015; 06:00 Uhr
www.rnz.de/nachrichten/region_…

**********

„Da könnte ich kotzen“: Chef von Steak-Restaurant-Kette schimpft über Fleisch-Wahn – Dabei lebt er von Fleisch-Fans (Video)

nbu

Stephan von Bülow ist Chef der Steak-Restaurant-Kette „Block House“. Er lebt von Menschen, die gerne Fleisch essen. Aber auch er sagt: „Irgendwann ist es genug.“ Jeden Tag ein Steak – das geht nicht. Er fordert: Die Politik muss eingreifen …

FOCUS Online – 26.10.2015; 22:24 Uhr
www.focus.de/gesundheit/ernaeh…

**********

Film über Veganer – „Pflanzenesser“ erobern Kino

Von Michael Kloiber

Am Freitag startet ein 126 Minuten langer Film über Veganer in den Kinos. Die Grazer Produktion soll Denkanstöße geben – Material vom Zustand in österreichischen Ställen und Schlachthöfen inklusive …

Kleine Zeitung – 26.10.2015; 18:00 Uhr
www.kleinezeitung.at/s/steierm…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 27.10.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (28.10.2015)

$
0
0

Burscheider will sein Geschäft mit Hundehaufen machen

Von Jürgen Heimann

Andy Wende (39) hat die Firma „Mistkäfer“ gegründet. Sie bietet DNA-Analysen von Kot an, um uneinsichtige Hundehalter zu überführen.

Burscheid – Es gibt ein Thema, das stinkt Andy Wende schon lange gewaltig. Und zwar so gewaltig, dass er die Energie seines Zorns gleich zur Gründung einer Firma nutzte. Während er sich jetzt zwar immer noch über den Hundekot vor seiner Haustür ärgert, verdient er möglicherweise schon bald sein Geld mit den stinkenden Haufen …

Westdeutsche Zeitung – 28.10.2015; 18:46 Uhr
www.wz-newsline.de/lokales/bur…

**********

Artenschutz: Jetzt geht es auch den Turteltauben an den Kragen (Video)

dpa

Das große Vogelsterben geht weiter: Der Bestand der Turteltauben, die als Symbol für Liebe gelten, ist binnen weniger Jahre drastisch zurückgegangen. Auch bei den Geiern geht es um das nackte Überleben.

Tierschützer warnen: Jagd und der Verlust von Lebensraum bedrohen zunehmend die Turteltaube. Der Bestand der Vögel, die als Symbol für Liebesglück gelten, sei in den vergangenen 16 Jahren um mehr als 30 Prozent zurückgegangen, teilte die Vogelschutzorganisation Birdlife ( www.birdlife.org/ ) mit …

DIE WELT – 28.10.2015; 18:00 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/umwel…

**********

Massentierhaltung: So viele Tiere sterben in dieser Sekunde / Infografik in Echtzeit

mil

Am 1. November ist Welt-Veganer-Tag. Ein guter Anlass, sich den durchschnittlichen Fleischkonsum der Deutschen genauer anzusehen, und zwar in Echtzeit.

Rund 98 Prozent aller in Deutschland verzehrten Tiere stammen aus Massentierhaltung. In jeder Sekunde werden Tiere geschlachtet, Eier gelegt, Fleisch weggeworfen und Antibiotika gespritzt. Der Welt-Veganer-Tag ist ein willkommener Anlass, den eigenen Konsum zu überdenken.

Eine interaktive Infografik gibt Einblick in unsere Esskultur: …

tz.de – 28.10.2015; 17:04 Uhr
www.tz.de/leben/tiere/massenti…

**********

«Der Wolf steht vor den Toren Luzerns» – Bevölkerung soll sich vorbereiten

Es ist gut möglich, dass der Wolf schon bald auch in Luzern wieder Fuß fassen wird. Deshalb solle man sich rechtzeitig Gedanken darüber machen, wie man mit dem konfliktträchtigen Wildtier umgehen will, meint man seitens der «Gruppe Wolf Schweiz». Sie will die Luzerner Bevölkerung mit einem Vortrag sensibilisieren.

… Um die Luzerner Bevölkerung auf die Rückkehr des Wolfes vorzubereiten, veranstaltet die GWS am Mittwochabend einen Informationsanlass (siehe Box). zentral+ hat mit David Gerke, Präsident der Gruppe Wolf Schweiz (GWS), vorab darüber gesprochen, welche Konflikte mit dem Wolf einhergehen und unter welchen Umständen ein friedliches Zusammenleben möglich ist …

zentral+ – 28.10.2015; 17:01 Uhr
www.zentralplus.ch/de/news/ges…

**********

„Agrarindustrie ist ein krankes System“

Von Josef Schaller

Bio-Bauer Martin Prey setzte sich bei einem politischen Abend der ÖDP kritisch mit der Nahrungsmittelproduktion auseinander.

Burglengenfeld – Bei einem politischen Abend der ÖDP im Restaurant „Zum Jozef“ referierte kürzlich Martin Prey, Bio-Bauer und ehrenamtlicher Bürgermeister von Niedermurach, über den Wandel des Nahrungsmittels zum Industrieprodukt mit all seinen Auswirkungen und kam zu dem Ergebnis: „Die Agrarindustrie ist ein krankes System.“ …

Mittelbayerische – 28.10.2015; 16:40 Uhr
www.mittelbayerische.de/region…

**********

Greifvögel im Südwesten gequält und vergiftet

Tierschützer im Südwesten schlagen nach grausamen Funden Alarm

In Baden-Württemberg vergehen sich immer mehr Tierquäler an Greifvögeln. Der Naturschutzbund Nabu hat im letzten Jahr mehr als 700 Fälle registriert, bei denen die Vögel verstümmelt, vergiftet oder auf andere Arten qualvoll gefangen und getötet wurden. Die Unbekannten haben beispielsweise Wanderfalken die Beine mit Werkzeug abgeschnitten oder Rotmilane mit EU-weit verbotenen Tellereisen-Fallen beim Landen die Körper zerquetscht. Immer wieder sind außerdem vergiftete Fleischköder und Eier aufgetaucht …

TV Südbaden – 28.10.2015
www.tv-suedbaden.de/greifvoege…

**********

„TierfreundLich“ geht Jagdverordnung nicht weit genug

KREIS GIESSEN – (atb). Die Licher Tierschützer sind sauer. In Wiesbaden liegt der Entwurf für die neue Jagdverordnung auf dem Tisch. „Doch diese widerspricht dem Tierschutz“, sagen Tierschützer. Über 600 Unterschriften für mehr Tierschutz im Jagdrecht sammelte „TierfreundLich“ während des Sommerfests des Vereins. Nun wurden die Unterschriften zusammen mit einer Stellungnahme an Ursula Hamann, Vorsitzende des Umweltausschusses geschickt …

Unter www.tierfreund-lich.de findet sich das gesamte Schreiben in seinem Wortlaut.

Gießener Anzeiger – 28.10.2015
www.giessener-anzeiger.de/loka…

**********

Brasilien stimmt für Abholzung

Immo Fischer
Pressestelle WWF

Verfassungsänderung PEC 215 nimmt Hürde im Parlament / WWF warnt vor großflächiger Entwaldung des Amazonas / Indigene blockieren Bundesstraßen

Brasília/Berlin – In Brasilien hat die geplante Verfassungsänderung PEC 215 eine erste Hürde genommen. Im Parlament hat der zuständige Ausschuss dem umstrittenen Reformpaket am Dienstagnachmittag zugestimmt. Der WWF bewertet die Entscheidung als große Bedrohung für den Amazonas-Regenwald …

World Wide Fund For Nature – 28.10.2015
www.wwf.de/2015/oktober/brasil…

**********

Amberg/Stuttgart: PETA fordert Verbot der Hobbyjagd

(eg)

Der versehentliche Schuss eines Amberger Jägers hat jetzt nicht nur für seine verletzte Lebensgefährtin und ihn Folgen. Als die Nachricht bekannt wurde, ging auch PETA sofort auf die Barrikaden. Solche und andere Unfälle ließen sich vermeiden, wenn man die Hobbyjagd verböte, so PETA Deutschland e.V.. Jährlich sterben etwa ein Dutzend Menschen durch Hobbyjäger. Aber nicht nur Menschen werden immer wieder versehentlich von Schüssen eines Hobbyjägers verletzt, sondern häufig müssten auch Tiere darunter leiden, so heißt es in der Pressemitteilung weiter. Denn Fehlschüsse seien nicht unüblich …

Oberpfalz TV – 28.10.2015; 14:39 Uhr
www.otv.de/ambergstuttgart-pet…

Siehe auch:

Pistole in der Hosentasche: Freundin schwer verletzt
www.fellbeisser.net/news/pisto…

**********

Alpschaf-Petition: Petitionsübergabe / Einladung Mediengespräch 03.11.2015, Restaurant Della Casa, Bern

Schweizer Tierschutz STS – www.presseportal.ch/de/nr/1000…

Basel (ots) – Jedes Jahr sterben auf Schweizer Alpen rund 4000 Schafe an Krankheiten und Unfällen. Nur rund 200 Schafe fallen im gleichen Zeitraum dem Wolf zum Opfer – davon fast alle in ungeschützten Herden. Die aus Tierschutzsicht ungenügende Schafhaltung wird mit großzügigen Bundessubventionen unterstützt, während gleichzeitig die in der Schweiz heimischen und per Gesetz geschützten Großraubtiere zu «Sündenböcken» erklärt und abgeschossen werden. Für den Schweizer Tierschutz STS und die mehr als 25.000 UnterzeichnerInnen der «Alpschaf-Petition» ist dies inakzeptabel …

Presseportal.ch (Pressemitteilung) – 28.10.2015; 14:35 Uhr
www.presseportal.ch/de/pm/1000…

**********

10.013 erlegte Tiere – ein gutes Resultat für die Hochjagd 2015

(so)

Hohe Hirsch- und Rehbestände, gute Gämsbestände und günstige Jagdbedingungen haben zu einem insgesamt guten Resultat der Hochjagd 2015 beigetragen. 5509 Jäger, davon 204 Jägerinnen, haben daran teilgenommen.

Die Hochjagd hat in Graubünden für «weitgehend zufriedene Jägerinnen und Jäger» gesorgt, schreibt das Amt für Jagd und Fischerei in einer Mitteilung ( www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilung… ). Insgesamt wurden rund 10.013 Hirsche, Rehe und Gämse erlegt …

suedostschweiz.ch – 28.10.2015; 14:27 Uhr
www.suedostschweiz.ch/panorama…

**********

Fleischkonsum schadet auch dem Klima

Isabella Ferenci, Ö1 Wissenschaft

Gestern erst hat die WHO Wurst und Schinken als krebserregend eingestuft. Heute legt der WWF nach: Auch das Klima wird durch Fleischkonsum geschädigt. Bei Klimawandel denkt man zwar zuerst an Großindustrie, Autos und Flugzeuge. Aber für ein Viertel des ökologischen Fußabdrucks in Österreich ist die Ernährung verantwortlich …

ORF.at – 28.10.2015
science.orf.at/stories/1764178…

**********

Rückschritt für Schweizer Zirkuswelt / Zirkus Royal 2016 mit sieben Löwen auf Tournee

VIER PFOTEN Schweiz

Zürich (ots) – Der Zirkus Royal wird 2016 mit sieben Löwen auf Tournee gehen. Damit ist er nach mehreren Jahren der einzige Schweizer Zirkus, der eine Raubtierdarbietung im Programm hat. Weil Zirkusse den Bedürfnissen der Tiere nicht gerecht werden können, entscheiden sich immer mehr Länder für ein generelles Wildtierverbot in Zirkussen. Die Schweiz muss nachziehen …

Presseportal.ch (Pressemitteilung) – 28.10.2015; 13:59 Uhr
www.presseportal.ch/de/pm/1000…

**********

Verordnungen zu Tierseuchen und Tierschutz werden angepasst

Bern, 28.10.2015 – Der Bundesrat hat heute mehrere Änderungen der Tierseuchenverordnung, der Tierschutzverordnung und der Verordnung über die Entsorgung von tierischen Nebenprodukten verabschiedet. Sie treten am 1. Dezember 2015 in Kraft …

Bundesverwaltung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Pressemitteilung) – 28.10.2015
www.news.admin.ch/dokumentatio…

Siehe auch:

Tiertransporte dürfen maximal noch acht Stunden dauern
www.zol.ch/ueberregional/schwe…

**********

Weitere VGT-Anzeige gegen Enterie bei Leibnitz in der Südsteiermark

Quelle: VGT
von: / hackenberg /

In Österreich werden Tausende gezüchtete Enten für den Abschuss verkauft. Die Tiere leiden furchtbar unter den Pseudojagden.

Respekt vor Schöpfung sieht anders aus

Zahlreiche ZüchterInnen, von Salzburg über Korneuburg, Gatterndorf und Luising bis nach Leibnitz, verkaufen jeweils tausende Enten für die Jagd – Tierquälerei …

oekonews.at – 28.10.2015
www.oekonews.at/index.php?mdoc…

**********

MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V. – Pressemitteilung vom 28.10.2015

Angelunterricht in der Kritik

MENSCHEN FÜR TIERRECHTE appellieren an Buchenbrandschule Schönau für tierethischen Unterricht

Schönau / Stuttgart, 28. Oktober 2015 – Ethik und Tierkunde statt Angelunterricht: darum bat der Landesverband MENSCHEN FÜR TIERRECHTE in Baden-Württemberg die Rektorin der Buchenbrand-Grundschule in Schönau diese Woche in einem Brief. Laut Medienberichten war die Klasse 3a kürzlich mit dem Angelverein am Kolbenlochweiher in Fröhn, um dort zu angeln. Der Verein befürchtet, dass solche Veranstaltungen die Empathiefähigkeit der Schülerinnen und Schüler gegenüber Tieren und auch gegenüber Menschen beschädigen können. Daher wurde die Schule nun schriftlich aufgefordert, ihre Schüler zu Gewaltlosigkeit, Respekt und Fairness gegenüber allen Lebewesen zu erziehen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Pressestelle (28.10.2015; 10:14 Uhr)
presse@tierrechte-bw.de

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 28.10.2015

Aktiv werden gegen Pelz

In den Fußgängerzonen der Innenstädte sieht man immer mehr Menschen mit Pelzbekleidung. Daher hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. die Kampagne „Schöner Pelz?“ ins Leben gerufen. Bundesweit verteilen unsere Aktivisten spezielle Infokarten an Pelzträger, um diese über die Folgen ihres Handelns aufzuklären. Die Visiten-Karten sind extra so gestaltet, dass die Pelzträger diese auf den ersten Blick für Werbematerial eines Pelzbekleidungsanbieters halten und sie daher eher entgegennehmen werden als ein Tierschutzflugblatt. Erst wenn sie die Infokarte mit der Aufschrift „Schöner Pelz“ aufklappen, finden sie im Inneren die eigentliche Botschaft: Informationen über die Pelzgewinnung und Bilder vom Leiden der Tiere auf deutschen Pelztierfarmen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/deuts…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (28.10.2015; 10:00 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Kette wegen lebender Krebse in Folie unter Druck

Aussender: pressetext.redaktion

Kunden von Korea Foods reagieren entsetzt und lösen Shitstorm aus

London (pte003/28.10.2015/06:10) – Die Supermarkt-Kette Korea Foods koreafoods.co.uk ( koreafoods.co.uk/en/ ) sieht sich im Netz mit einem heftigen Shitstorm konfrontiert, weil sie in ihrer Filiale im Londoner Vorort New Malden lebendige Krebse in einer Plastik-Verpackung zum Verkauf angeboten hat. Das Unternehmen hat sich in Großbritannien auf die Lieferung von japanischen und koreanischen Lebensmitteln spezialisiert …

Pressetext.com (Pressemitteilung) – 28.10.2015; 06:10 Uhr
www.pressetext.com/news/201510…

**********

Katzentötung – Jäger werfen Johannes Remmel Stimmungsmache vor

Von Fabian Klask

Weil Johannes Remmel aus der Jagdstrecke 2014/15 nur die Zahl der erlegten Hauskatzen veröffentlichte hat, werfen ihm Jäger Populismus vor. Der Umweltminister hatte sich immer wieder gegen die Tötung von Katzen ausgesprochen …

Kölner Stadt-Anzeiger – 27.10.2015
www.ksta.de/nrw/katzentoetung-…

**********

Tierschutz – Härtere Regeln

Von Silvia Liebrich

Die Geflügelwirtschaft verspricht, dass sie Legehennen ab 2017 nicht mehr die Schnäbel kürzen will. Dem Rewe-Konzern reicht das nicht, er fordert verbindliche Regeln und Kontrollen. Andere Händler sehen das genauso …

Süddeutsche.de – 27.10.2015; 18:44 Uhr
www.sueddeutsche.de/wirtschaft…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (29.10.2015)

$
0
0

Bayern: Warum wildernde Haustiere abgeschossen werden dürfen

Von Tilman Toepfer

In Nordrhein-Westfalen ist der Abschuss streunender Katzen seit Ende Mai untersagt, in Hessen wie in Bayern ist er legal – bleibt aber höchst umstritten.

In der Auseinandersetzung um ein zeitgemäßes Jagdrecht kämpfen Befürworter wie Gegner der Jagd mit harten Bandagen. Kaum ein Aspekt löst so starke Emotionen aus wie Schüsse auf Hunde und Katzen, und das nicht etwa nur bei denen, die einen Knall des Schusses gehört haben und später ihr geliebtes Haustier tot liegen sehen. Auch in Unterfranken spielen sich jedes Jahr Dramen um erschossene Haustiere ab, das zeigt ein Blick ins Archiv der Redaktion …

Augsburger Allgemeine – 29.10.2015; 16:44 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/b…

**********

Nach dem Hühnerfarm-Brand: Tierschützer stellen Strafanzeige

pz

Kein Entkommen: Beim Brand in einem Stall in Wischlburg bei Stephansposching (Landkreis Deggendorf) starben am Montag rund 60.000 junge Hühner ( www.pnp.de/region_und_lokal/la… ). Nun hat die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. deshalb bei der Staatsanwaltschaft Deggendorf Strafanzeige gegen den Betreiber der Stallanlage gestellt. Der Vorwurf: Durch unzureichende Brandschutzmaßnahmen wurde möglicherweise billigend in Kauf genommen, dass die Hühner bei einem Feuer qualvoll ersticken oder bei vollem Bewusstsein verbrennen …

Passauer Neue Presse – 29.10.2015; 16:08 Uhr
www.pnp.de/region_und_lokal/la…

**********

Jagd mit Bouffier – Gegenwind für Bouffier und seine Jäger

Autor: Pitt von Bebenburg
Landtags-Korrespondent, Wiesbaden

Tierschützer planen eine Mahnwache samt Kundgebung gegen die von Ministerpräsident Bouffier ausgerichtete Gesellschaftsjagd. Kritik an der Veranstaltung kommt auch von den Linken.

Tierschützer haben Proteste gegen die von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) ausgerichtete Gesellschaftsjagd am kommenden Mittwoch angekündigt. Die Organisation „Tierrecht EU 21“ plant eine Mahnwache samt Kundgebung im Mönchbruch im Kreis Groß-Gerau, wo Vertreter der Politik und der hessischen Jägerverbände auf die Jagd gehen wollen …

Frankfurter Rundschau – 29.10.2015
www.fr-online.de/rhein-main/ja…

**********

Niedlich oder grausam?

Kathrin Zeilmann, dpa

Die BSZ erklärt: Deutschlands Tierärzte wollen die so genannte Qualzucht nun eindämmen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

In Deutschland endet die Zucht von Hund, Katze und Co. immer öfter im Extremen. Tierschützer sind besorgt. Sie warnen vor Modeerscheinungen, denen das Tierwohl zum Opfer falle. Veterinäre wollen künftig besser aufklären. Von einer zusätzlichen Gesetzesverschärfung halten sie nichts. Das Tierschutzgesetz in Deutschland sei schon jetzt sehr gut. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick: …

Bayerische Staatszeitung – 29.10.2015
www.bayerische-staatszeitung.d…

**********

Jagdgesetz: 421 Katzen und 11 Hunde legal getötet

Von Christiane Klopsch

Der Finanzminister geht mit Kätzchen auf Kuschelkurs, zugleich werden wild lebende Katzen im Rahmen des Jagdschutzes in Hessen immer noch legal erschossen. Und auch Hunde können ins Visier der Jäger geraten …

hessenschau.de – 29.10.2015; 14:47 Uhr
hessenschau.de/politik/hessisc…

**********

Am Anfang war … das Tier …

Das Buch der Bücher beginnt nicht mit dem Buchstaben „Alef“, d.h. „A“, sondern mit „Bet“ wie Behema – Tier.

In einer Zeit des steigenden Antisemitismus will diese Webseite über die Tierschutz- und Tierrechtstradition des Judentums informieren.

Die Beziehung des Menschen zum Tier ist voller Widersprüche.
Umso wichtiger ist es daran zu erinnern, dass es einen Konsens gab hinsichtlich der Behandlung der Tiere: Die Forderung, Mitgefühl und Achtung Tieren gegenüber zu zeigen, Gerechtigkeit zwischen Adam u Behema, Mensch und Tier, sind Elemente unseres vergessenen, abgewehrten und verleugneten Wissens.

Die Tiere und ihre Rechte sind Teil des kulturellen Erbes des jüdisch-christlichen Abendlandes!
Religiöse Traditionen dürfen nicht länger zu Ungunsten der Tiere interpretiert werden.
Dazu gehört, dass die Tora den Fleischkonsum hinterfragt und eine vegetarische Lebensweise empfiehlt.

Es ist Zeit daran zu erinnern, dass Tierrechte bereits in der Tora verankert sind. Verbot der Tierquälerei, der Jagd, der Verstümmelung, Favorisierung der vegetarischen Ernährung – umreißen den weltweit ältesten biblischen Tierschutz.

Das Fleisch gequälter Tiere ist niemals koscher.

Dr. Hanna Rheinz
INITIATIVE JÜDISCHER TIERSCHUTZ
www.tierimjudentum.de/

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (29.10.2015; 14:09 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Indonesien: Letzte Orang-Utans ersticken an gigantischen Rodungen für Palmöl

Von Dessy Sagita/AFP

Für die Palmöl-Industrie werden vor allem auf den indonesischen Inseln Sumatra und Kalimantan riesige Waldflächen niedergebrannt. Menschen leiden verstärkt an Atemwegserkrankungen, während Tierschützer um das Überleben hunderter Orang-Utans kämpfen …

Tiroler Tageszeitung Online – 29.10.2015; 14:00 Uhr
www.tt.com/panorama/katastroph…

**********

Die Lüge von der Green Economy | NachDenkSeiten – Die kritische Website (Video)

www.nachdenkseiten.de/?p=28143…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (29.10.2015; 13:00 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Umweltinstitut München e.V. – Newsletter vom 29.10.2015

INHALT:

– Stoppt die Keime aus dem Stall!
– Landwirtschaftsminister Schmidt ergreift Partei für die Gentechnik-Industrie
– Jetzt Fördermitglied werden und die DVD „10 Milliarden“ als Prämie erhalten

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.umweltinstitut.org/index.p…

—–

Gesendet: Donnerstag, 29. Oktober 2015 um 11:41 Uhr
Von: „Umweltinstitut München e.V.“ newsletter@umweltinstitut.org
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Jetzt mitmachen: Stoppt die Keime aus dem Stall! ++ Landwirtschaftsminister Schmidt ergreift Partei für Gentechnik-Industrie ++ Neue DVD-Prämie: 10 Milliarden

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (29.10.2015; 12:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 20/15 vom 29.10.2015

INHALT:

● Tierschutz-Forschungspreis Berlin: Tierleidfreier Botox-Test ausgezeichnet
● Studie liefert weiteren Beweis für Artunterschiede
● Neuer Flyer „Stadttauben – Geburtenkontrolle für friedliche Nachbarschaft“
● Ernährung: WHO-Experten stufen Wurst als krebserregend ein
● Zum Nachhören: Indien größter Rindfleisch-Exporteur weltweit
● Buch-Tipp: Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
● Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
● Termine: Demos & Co.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (29.10.2015; 12:24 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 29.10.2015

Halloween-Stress für Heimtiere
VIER PFOTEN warnt vor Panikattacken und tierschädlichen Süßigkeiten

Hamburg, 29.10.2015 – Während sich viele Menschen auf den Abend des 31. Oktobers freuen, kann das Halloween-Fest für Heimtiere schnell zum Stresserlebnis werden. Verschiedene Faktoren können dazu beitragen, dass die Tiere verunsichert oder gar panisch reagieren. Doch mit kleinen Maßnahmen können Tierhalter das Wohl ihres Schützlings sicherstellen.

Häufiges Klingeln an der Tür, fremde Menschen und Geräusche sowie ungewohnte Kostüme können Stress bei Haustieren verursachen. Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN rät, Heimtiere an diesem Abend in einem ruhigen, hinteren Zimmer der Wohnung oder des Hauses zu lassen. Dort sind sie vor verstörenden Eindrücken geschützt. Zudem wird mit dieser Maßnahme verhindert, dass sich das Tier die tierschädlichen Süßigkeiten schnappt, die im Eingangsbereich verteilt werden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (29.10.2015; 10:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Animal Equality – Newsletter vom 28.10.2015

Herzloses Verkehrsrecht

Hallo Martina Patterson,

bremsen Sie für Tiere?

“Natürlich” werden Sie jetzt sicherlich sagen. Und wahrscheinlich werden Sie im Ernstfall auch keinen Unterschied machen, ob Sie nun für einen Hund, eine Katze oder einen Fuchs bremsen.

Das könnte Sie unter Umständen jedoch teuer zu stehen kommen!

Eigentlich trägt bei einem Autounfall der Auffahrende die volle Schuld. Er trägt die Verantwortung dafür, Sicherheitsabstand einzuhalten und aufmerksam zu fahren. Bremst ein Tierschützer aber für Katzen, Eichhörnchen, Füchse oder andere Kleintiere, kann er schnell eine Teilschuld bekommen.

Laut Verkehrsrecht muss für plötzliches Abbremsen ein “zwingender Grund” bestehen. Einige Tiere gelten offiziell leider nicht als zwingender Grund.

So kommt es, dass man für einen Hund schon mal bremsen darf, für eine Katze aber nicht.

Martina Patterson, wir wollen uns gegen dieses herzlose Verkehrsrecht aussprechen. Wer instinktiv für ein Tier bremst, sollte nicht mit Teilschuld bestraft werden. Fordern Sie jetzt die Abschaffung dieser willkürlichen Regelung und unterzeichnen Sie unsere Petition!:

www.animalequality.de/ich-brem…

Leiten Sie diese Petition auch gerne an ihre Freunde, Familie und Bekannte weiter und teilen Sie sie in ihren sozialen Netzwerken. Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Unterstützung!

Herzliche Grüße,

Ria Rehberg

Animal Equality

Hasenbergsteige 15
70178 Stuttgart
Telefon: (+49) – (0)711 16033483
E-Mail: info@animalequality.de

Buttmannstraße 7A
13357 Berlin
Telefon: (+49) – (0)30 28852416
E-Mail: info@animalequality.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.10.2015; 18:27 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Großer Erfolg gegen Stierkampf-Subventionen

Links, um diese Information zu verbreiten:
twitter: gruenlink.de/11bk
facebook: gruenlink.de/11bl
Homepage: gruenlink.de/11bm

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,

am heutigen Mittwoch hat das Plenum des Europäischen Parlaments über seine Position zum Haushalt für 2016 und damit auch über die Europäischen Agrarsubventionen abgestimmt. Wie in den letzten Jahren haben wir Grüne einen Änderungsantrag vorgelegt, um die Subventionierung von Landwirten zu beenden, die Stiere für tödliche Stierkämpfe züchten. Erstmals haben wir dafür eine große Mehrheit erhalten, die allen formalen Anforderungen genügt.

Das ist ein riesiger Erfolg für den Tierschutz und vor allem für die tausenden Bürgerinnen und Bürger und Nichtregierungsorganisationen, die den nötigen Druck dafür gemacht haben. Damit hat das Parlament als Haushaltsgesetzgeber klar Position bezogen.

Als nächster Schritt hin zum fertigen EU-Haushalt 2016 muss nun der Rat der Mitgliedstaaten auf den Entwurf des Parlaments antworten. Er ist gut beraten, sich einer solch breit getragenen Entscheidung auf Druck der Bürgerinnen und Bürger nicht entgegenzustellen. Anschließend ist es dann an der EU-Kommission, für die Umsetzung des Beschlusses zu sorgen. Dafür haben wir als Grüne bereits detaillierte Vorschläge bereit.

Auch bei den nächsten Schritten könnte es Druck von Tierschützerinnen und Tierschützern brauchen. Auch deshalb möchte ich Sie gerne zu diesem Thema auch weiterhin informieren. Wenn Sie dies nicht wünschen, reicht eine kurze Nachricht an mich.

Mit herzlichen grünen Grüßen,

Sven Giegold

PS: Sie können hier selbst einstellen, zu welchen Themen Sie Informationen von mir bekommen wollen:
www.sven-giegold.de:8080/r.htm…
Wenn Sie Einladungen zu meinen Veranstaltungen in Ihrer Region bekommen möchten, tragen Sie bitte auch Ihre Postleitzahl ein (nur in Deutschland).

—–

Sven Giegold MdEP
Ich freue mich über Unterstützung auf facebook & twitter:
facebook: www.facebook.com/sven.giegold
twitter: twitter.com/sven_giegold
Homepage: www.sven-giegold.de

—–

Gesendet: Mittwoch, 28. Oktober 2015 um 15:21 Uhr
Von: „Sven Giegold“ sven.giegold@europarl.europa.e…
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Großer Erfolg gegen Stierkampf-Subventionen

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.10.2015; 17:51 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Animals Asia Foundation – Newsletter vom 28.10.2015

Hallo Freund,

unterzeichnen Sie unsere Petition gegen das „Schweineschlachtfest“.

Wir sind geschockt, dass trotz der Bitte der vietnamesischen Regierung, das „gewalttätige und abergläubische“ Fest abzuschaffen, die örtlichen Behörden der kleinen Stadt Nem Thuong ankündigten, dass das Fest auch im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden wird.

Bei diesem barbarischen Spektakel wird ein verängstigtes Schwein auf einen Rahmen gebunden und durch die johlende Menge getragen. Schließlich wird ihm der Hals durchgeschnitten und der Kopf abgehackt.

Wegen der allgemeinen Empörung Anfang des Jahres soll die Tötung hinter verschlossenen Türen stattfinden, was aber an der mit dem Ritual verbundenen Grausamkeit nichts ändert.

Wir müssen den Druck aufrechterhalten. Bitte schließen Sie sich uns an, wenn wir die Behörden dringend dazu auffordern, das grausame Fest abzuschaffen:
www.animalsasia.org/de/vietnam…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
my.animalsasia.org/email-archi…

—–

Gesendet: Mittwoch, 28. Oktober 2015 um 10:03 Uhr
Von: „Animals Asia Foundation“ info@animalsasia.org
An: „Martina Patterson“ pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Baby Murphys erste Schritte & Weitere sieben Mondbären gerettet

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.10.2015; 17:33 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 29.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (30.10.2015)

$
0
0

Gericht gibt Tierschützerin recht: Frau darf Jäger von ihren Grundstücken schicken

von dpa

MÜNSTER – Eine Tierschützerin aus dem Münsterland muss keine Jäger mehr auf ihren beiden Grundstücken dulden. Das Verwaltungsgericht Münster entschied am Freitag, dass die Frau die betreffenden Flächen zu befriedeten Gebieten erklären und damit die Jagd dort untersagen darf. Nach Angaben des Gerichts war dies das erste Urteil dieser Art in Münster …

Ruhr Nachrichten – 30.10.2015; 18:04 Uhr
www.ruhrnachrichten.de/nachric…

Siehe auch:

Tierschützerin aus dem Münsterland – Gericht schafft jagdfreie Zonen im Münsterland
www.ksta.de/nrw/tierschuetzeri…

**********

Welt-Vegan-Tag – für sozialen Wandel

von Astrid Muth

Gießen | Am 1. November ist wieder Welt-Vegan-Tag. Der Veganismus boomt. Er ist keine Ernährungsform oder gar eine Diät, sondern bedeutet, aus ethischen Gründen den Konsum von so genannten Tierprodukten zu vermeiden.

Veganismus betrifft somit nicht ’nur‘ die Ernährung, sondern auch Gebrauchsgegenstände aus Tierhaut, Haaren, Federn, Fischschuppen usw. oder „Unterhaltung“ wie Reiten, Rennen, Zoos, Zirkusse, Aquarien etc.

Vegane Menschen streben einen sozialen Wandel an …

Gießener Zeitung – 30.10.2015
www.giessener-zeitung.de/giess…

Siehe auch:

Weltvegantag: Bewusstsein für tierfreundliche Ernährung wächst
www.kamen-web.de/index.php/lok…

**********

Entstellte Rassen: Wie Haustiere unter der Qualzucht leiden (Video)

Von Kathrin Zeilmann

Große Augen, kleine Nasen, nackte Haut: In Deutschland endet die Zucht von Hund, Katze und Co. immer öfter in Extremen. Viele Tiere leiden ein Leben lang. Tierärzte wollen die Qualzucht nun eindämmen …

DIE WELT – 30.10.2015; 15:13 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/artic…

**********

Unbekannte stehlen Kälbchen und schlachten es

Nachrichtentext:
www.swr.de/swr1/rp/nachrichten…

—–

Von: Elke Mönch moench.elke@web.de
Betreff: Unbekannte stehlen Kälbchen und schlachten es

———-

Übersandt von:

Elke Mönch (30.10.2015; 14:28 Uhr)
moench.elke@web.de

**********

Die Mär vom guten Fleisch? Wie es nutzt und wo es schadet

dpa

Massentierhaltung, Hygiene-Mängel und jetzt auch noch Krebs: Der gute Ruf von Fleisch hat gelitten. Die meisten Deutschen wollen es trotzdem weiter essen. Über die guten und schlechten Seiten des Lebensmittels …

Lübecker Nachrichten – 30.10.2015; 11:55 Uhr
www.ln-online.de/Extra/Freizei…

Siehe auch:

Wegen WHO-Warnung: Jeder Siebte will weniger Fleisch essen
www.wiwo.de/technologie/forsch…

**********

Circus Royal geht 2016 mit Löwen auf Tournee

Niklaus Salzmann

Kommendes Jahr sollen im Circus Royal sieben Löwen auftreten, darunter zwei seltene weiße. Tierschützer zeigen sich enttäuscht darüber, dass ein Schweizer Zirkus wieder eine Raubtiernummer zeigen will …

Tierwelt – 30.10.2015
www.tierwelt.ch/?rub=4496&id=4…

**********

Reptilien als Haustiere: Futterinsekten bringen Allergene in Haushalte

Autor: idw
Aussenderin:
Dr. Susanna Berger (vormals Kautschitsch)
Wissenschaftskommunikation / Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna)

Reptilien werden als Haustiere immer beliebter. In Europa hat sich die Zahl der Haustier-Reptilien wie etwa Echsen, Schildkröten oder Schlangen in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Forschende vom Messerli Forschungsinstitut der Vetmeduni Vienna, der MedUni Wien und der Universität Wien haben vor kurzem gezeigt, dass Heuschrecken, die als Futter für Reptilien verwendet werden, Allergien auslösen können. In einer Publikation im World Allergy Organization Journal empfehlen die ExpertInnen anhand eines Falles diesen Allergieauslöser zukünftig in Betracht zu ziehen …

Juraforum.de – 30.10.2015; 11:17 Uhr
www.juraforum.de/wissenschaft/…

**********

Landesregierung und Wirtschaft wollen Masterplan für nachhaltige Nutztierhaltung in Niedersachsen

Vechta (aef-om) – Gemeinsam haben sich der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil, Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer sowie eine Unternehmergruppe des Agrar- und Ernährungsforums (AEF) Oldenburger Münsterland unter Vorsitz des früheren Agrarministers Uwe Bartels darauf verständigt, einen Masterplan für nachhaltige Nutztierhaltung in Niedersachsen zu erarbeiten …

animal-health-online Redaktion Grosstiere – 30.10.2015
www.animal-health-online.de/gr…

**********

VGT-Halloween-Demo gegen Pelz zieht am Samstag über die Mariahilfer Straße

Unter dem Motto: “Pelz ist der Horror” veranstaltet der Verein gegen Tierfabriken (VGT) zu Halloween in Wien einen großen Demonstrationszug. Von der Mariahilfer Straße geht es durch die Innenstadt bis zum Stephansplatz …

Mehr zur VGT-Demonstration lesen Sie hier: www.facebook.com/VGT.Austria/

Vienna Online – 30.10.2015; 09:38 Uhr
www.vienna.at/vgt-halloween-de…

**********

Tierschutz angesichts des Elends auf der Welt – darf man das?

Simon Christen

Wer Gutes tun will, macht sich nicht nur Freunde. Wieso unterstützt man gerade dieses und nicht jenes Projekt? Wieso hilft jemand Tieren, wieso nicht Menschen? Natürlich, das kann man fragen. Tierschützerin Katharina Büttiker antwortet mit einer Gegenfrage …

Schweizer Radio und Fernsehen – 30.10.2015; 09:31 Uhr
www.srf.ch/sendungen/dok/tiers…

**********

Heute grillen wir Grillen

Autor: Jürgen Nakott

„Unser täglich Billigfleisch“ ist eine Ursache für viele Umweltprobleme. Klar, man kann stattdessen sein Steak aus ökologischer Zucht beziehen. Oder Vegetarier werden. Jungunternehmer Folke Dammann bietet aber noch eine ganz andere Alternative: Insekten …

National Geographic Deutschland – 30.10.2015
www.nationalgeographic.de/aktu…

**********

Auch beim 27. Deutscher Tierärztetag in Bamberg: Tierärztliche Bestandsbetreuung im Fokus

Pressemitteilung von: Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)
www.openpr.de/news/archiv/1014…

Ein wichtiges Thema, welches die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) seit Gründung 2001 lebt.

Die Bundestierärztekammer diskutiert zurzeit auf dem 27. Deutschen Tierärztetag in Bamberg u.a. zur Thematik der Tierärztlichen Bestandsbetreuung, um letztendlich den Einsatz von Antibiotika auf den landwirtschaftlichen Betrieben zu reduzieren. Politik und Verbraucher sehen heute durch den Einsatz von Tierarzneimitteln mehr oder weniger große Gefahren für die Volksgesundheit. Sollen Tiere überhaupt noch behandelt werden, um keine Antibiotika in der Tierhaltung einzusetzen? Das verbietet allein schon das Tierschutzgesetz, denn Tierärzte sind berufene Schützer der Tiere, und Verbraucher, Landwirte und Veterinäre wollen sicher auch kein Tier leiden sehen. Tiere müssen folglich bei Erkrankungen medizinisch versorgt werden …

openPR.de (Pressemitteilung) – 30.10.2015; 08:44 Uhr
www.openpr.de/news/877313/Auch…

**********

Stierkampf: EU-Parlament stimmt gegen Subventionen

Alfons Deter

Das Europaparlament in Straßburg hat am Mittwoch für einen Änderungsantrag der Fraktion Grüne/EFA gestimmt, um so die EU-Agrarsubventionen für Landwirte, die Tiere für den Stierkampf züchten, zu streichen …

top agrar online – 30.10.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

TIERRECHT EU21 e.V. – Pressemitteilung vom 30.10.2015

Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktion,

anlässlich der Ankündigung des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU), für den 4. November 2015 eine so genannte „Gesellschaftsjagd“ im Hessen-Forst bei Mörfelden-Walldorf zu veranstalten, ist der ortsansässige Verein TIERRECHT EU21 e.V. im Gegenzug aktiv geworden.

Bereits im September hat TIERRECHT EU21 für die Fläche vor dem Jagdschloss Mönchbruch, in deren Nähe sich rund 120 von Bouffier ausgewählte Gäste aus Politik und Wirtschaft aus dem gesamten Bundesgebiet zum Zwecke einer Drückjagd versammeln wollen, einen inzwischen genehmigten Antrag zu einer Mahnwache mit Kundgebung gestellt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/tierr…

———-

TIERRECHT EU21 e.V. (30.10.2015; 08:36 Uhr)
tierrechteu21ev@yahoo.com

**********

Ulm: Tausende Mäuse warten auf den Tod

Von Ariane Attrodt

In einem Ulmer Forschungszentrum sind derzeit rund 25.000 Tiere untergebracht. Ein Teil von ihnen ist für Laborversuche vorgesehen. Diese Studien sind allerdings umstritten.

Forscher gewinnen jedes Jahr durch Experimente neue Erkenntisse über Krankheiten und deren Heilung – oftmals, weil sie Tierversuche durchführen. Auch beim Tierforschungszentrum Ulm gibt es solche Studien. Derzeit werden dort 25.000 Tiere gehalten – viele von ihnen sind eine Menge Geld wert …

Augsburger Allgemeine – 30.10.2015; 07:00 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/n…

**********

Umfrage: Was denken Sie über Tierversuche, Massentierhaltung, Zoos?

Haben Delfine ein Bewusstsein? Was ist mit Schweinen? Und sollten Tierexperimente in der Verhaltensforschung erlaubt sein? Stimmen Sie ab in unserer Umfrage.

29. Oktober 2015, 07:42 Uhr / Aktualisiert am 29. Oktober 2015, 10:29 Uhr

Der Mensch verhätschelt Hund und Katze, kauft aber billiges Schweinefleisch. Viele Deutsche wollen keine Mäuse im Labor – geschweige denn Affen – ( www.zeit.de/2015/44/tierversuc… ), freuen sich aber über Delfine im Zoo. Dies sind nur ein paar Gegensätze, die zeigen: Das Verhältnis zwischen Mensch und Tier ist gestört. Die Debatte um den richtigen Umgang mit anderen Lebewesen wird hitzig geführt, oft emotional statt sachlich.

Themen, um die es zumeist geht, sind körperliche Unversehrtheit, Freiheit und Selbstbestimmung. Sollen Tiere dieselben Rechte haben wie Menschen? Viele Tierschützer fordern das. Wie aber sehen es diejenigen, die von Tieren profitieren und ihnen zugleich am nächsten stehen? DIE ZEIT lädt einen Züchter, einen Affenforscher und einen Zoodirektor zum Streitgespräch. Die Gäste möchten wir mit Ihren Meinungen und Anregungen konfrontieren: Was denken Sie über Tierversuche, Massentierhaltung und Zoos?

Bitte Umfrage mitmachen!
Umfrage:
www.zeit.de/wissen/2015-10/tie…

Siehe auch:

Tierversuche: Warum brauchen wir den Affen?
www.zeit.de/2015/44/tierversuc…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (29.10.2015; 22:20 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Maqi – Pressemitteilung vom 29.10.2015

Weltvegantag 2015

Ethische Mindestforderung ist Realveganismus

Am 1. November ist Weltvegantag ( maqi.de/presse/weltvegantag201… ). In den letzten Jahren scheint Veganismus sich zu einem Trend ( maqi.de/txt/ethikstattlifestyl… ) entwickelt zu haben. Tatsächlich ist es en vogue, sich vegan zu nennen (während sich allein der jährliche Konsum an Leichen weltweit bis 2050 von jetzt dreihundert Millionen Tonnen auf dann fast eine halbe Milliarde Tonnen – zig Milliarden Individuen – fast verdoppeln wird). Die wenigsten „Veganer“ sind jedoch tatsächlich vegan. Davon abgesehen, dass Veganismus ( veganismus.de/ ) eben keine Ernährungsform ist, sondern bedeutet, aus ethischen Gründen ( veganismus.de/vegan/motive.htm… ) Tierrechtsverletzungen und damit den Konsum von Tierprodukten zu vermeiden, was nicht nur Essen, sondern auch Gebrauchsgegenstände aus Tierhaut, Haaren, Federn, Fischschuppen usw. oder „Unterhaltung“ wie Reiten, Rennen oder Kämpfe nichtmenschlicher Tiere, Zoos, Zirkusse ( maqi.de/txt/zirkus.html ), Aquarien etc. betrifft.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
maqi.de/presse/weltvegantag201…

———-

Maqi Pressemitteilung (29.10.2015; 21:02 Uhr)
presse@antispe.de

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 29.10.2015

INHALT:

– Sara, das Fiakerpferd – von der Traumhochzeit zur Schlachtbank
– Happy End für Sara am Gnadenhof Esternberg
– Das gerettete Eselchen Sissy
– WHO-Studie: Fleischessen fördert Krebsrisiko!
– Zurückgelassene Kätzchen suchen warmen Platz!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (29.10.2015; 17:56 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 29.10.2015

Frau Merkel, retten Sie diese Wälder. Stoppen Sie Biodiesel!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

jeden Tag erreichen uns aus Indonesien bestürzende Nachrichten. Seit mehr als drei Monaten brennen dort die Regenwälder. Auf den besonders betroffenen Inseln Borneo und Sumatra leiden 25 Millionen Menschen unter dem giftigen Rauch, 15 sind schon daran gestorben – die meisten von ihnen waren Kinder. „Alles nur wegen der Gier nach Palmöl“, klagt Nordin von Save our Borneo. Noch nie haben wir unseren Partner so verzweifelt erlebt.

Ein Hauptursache für diese verheerenden Feuer sind die illegalen Brandrodungen, mit denen Palmölfirmen ihre Plantagen vorbereiten und ausweiten.

Der Palmölboom wurde erst so richtig angeheizt, weil Bundesregierung und EU-Politiker mit so genanntem Biosprit das Klima schützen wollen.

Allein in Deutschland gingen letztes Jahr 140.000 Tonnen Palmöl in die Produktion von Biodiesel – das entspricht 500 Quadratkilometer Palmölplantagen.

Bitte fordern Sie von der Bundeskanzlerin, die gesetzlich vorgeschriebene Beimischung von Biodiesel sofort zu beenden. Zum Schutz der Menschen in Indonesien und ihrer Regenwälder.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1025/…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (29.10.2015; 17:43 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (31.10.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (31.10.2015)

Mensdorff-Pouilly: Erneuter Jagdversuch auf Zuchtfasane von VGT vereitelt!

von: / hackenberg /

… Um die Investition in die weiterhin gut 10.000 Vögel, die bei ihm in Gefangenschaft sitzen und dem Jagdvergnügen dienen sollen, nicht völlig unnötig gemacht zu haben, versuchte Mensdorff-Pouilly gestern, Freitag den 30. Oktober, ein weiteres Mal eine Jagd abzuhalten. Doch Späher des VGT waren auf dem Posten …

oekonews.at – 31.10.2015
www.oekonews.at/index.php?mdoc…

Siehe auch:

Tierschützer stoppen Jagd von Mensdorff-Pouilly / VGT-Obmann Balluch: „Wir behalten Mensdorff-Pouilly im Auge.“
www.oe24.at/oesterreich/chroni…

**********

Demo von Tierschützern: Ekel-Protest mit toten Tieren in Berlin

Von MAZonline

Mit einer ziemlich kontroversen und drastischen Aktion haben am Samstag Tierschützer in Berlin protestiert. Sie brachten tote Tiere mit vor das Brandenburger Tor. Damit bezogen sie Stellung gegen die Massentierhaltung. Passanten reagierten entsetzt …

Märkische Allgemeine Zeitung – 31.10.2015; 16:43 Uhr
www.maz-online.de/Brandenburg/…

Siehe auch:

Am Brandenburger Tor: 200 Tierschützer protestieren gegen Massentierhaltung
www.bz-berlin.de/berlin/mitte/…

**********

VgT-Newsletter (ch) vom 31.10.2015

AKTUELL
Alex Hershaft ist jüdischer Abstammung und überlebte den Holocaust. Er ernährt sich seit fast 40 Jahren vegan – um sich nicht selbst an einem Holocaust zu beteiligen. Hören Sie rein in eine seiner sehr berührenden Reden (auf englisch):

„Dich verhau i denn mit de Mischtgable, wenn ich dich verwütsche“ – einer der zahlreichen belustigenden Nachrichten auf unserem Telefonbeantworter als Reaktion auf unsere Sonderausgabe „Ein Blick hinter die Kulissen der Milchwirtschaft“

VgT jetzt auch auf Twitter – werden Sie unser Follower und bleiben dadurch informiert:
twitter.com/erwin_kessler

(…)

Lesen Sie bitte den vollständien Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/vgt-n…

———-

VgT-Newsletter (31.10.2015; 14:35 Uhr)
vgt-newsletter@outlook.com

**********

Japaner demonstrierten für umstrittene Wal- und Delfinjagd

(APA/AFP)

„Lasst uns die japanische Esskultur vor scheinheiligen westlichen Werten schützen“ war auf Bannern der Demonstranten zu lesen.

Tokio – In Japan sind am Samstag Befürworter der umstrittenen Wal- und Delfinjagd auf die Straße gegangen. Bei der Protestkundgebung im Fischerort Taiji hielten die rund 50 Teilnehmer ein Spruchband mit der Aufschrift „Lasst uns die japanische Esskultur vor scheinheiligen westlichen Werten schützen“ …

Tiroler Tageszeitung Online – 31.10.2015; 12:54 Uhr
www.tt.com/panorama/gesellscha…

**********

Mit veganer Kost zum stärksten Mann Deutschlands

Hier trägt der stärkste Veganer der Welt 560 Kilo (Video)

Patrik Baboumian ist der stärkste Veganer der Welt. Er sagt, dass seine Ernährung der Grund für seine Kraft ist. Seine Spezial-Disziplin: Yoke-Walk. Hier hat er gerade seinen Weltrekord verbessert:

www.n24.de/n24/Mediathek/video…

———-

Übersandt von:

Jörg Binder (31.10.2015; 12:24 Uhr)
joergbinder@posteo.de

**********

„Kuh ist der Klimaschützer auf der Weide“

Von Gerhard Kaminski

IM GESPRÄCH – Tierärztin Dr. Anita Idel: Rinder sind unverzichtbar für eine zukunftsfähige Landwirtschaft / Montag Vortragsabend in Romrod

ROMROD – Die Kuh ist kein „Klimakiller“, wie immer wieder behauptet wird. Sie nimmt vielmehr eine wichtige Funktion zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit wahr, ist demnach unverzichtbar für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Was dieser außerdem zuträglich ist und welche Hindernisse es gibt, erläutert Dr. Anita Idel im Gespräch mit der OZ. Die Tierärztin referiert am kommenden Montag auf Einladung des BUND und Zivilcourage Vogelsberg um 20 Uhr im Bürgerhaus in Romrod. Thema des Abends: „Die Kuh ist kein Klima-Killer“ …

Oberhessische Zeitung – 31.10.2015
www.oberhessische-zeitung.de/l…

**********

Löwen werden sich kaum verbieten lassen

von Wolfgang Bednarz

Antrag für ein Auftrittsverbot Wildtier-haltender Zirkusse kommende Woche im Fachausschuss

Die Grünen-Fraktion fordert erneut ein Auftrittsverbot für Wildtier-haltende Zirkusse in der Stadt. Die Chancen dafür sind allerdings gering.

Delmenhorst – Es ist eine schier unendliche Geschichte, doch bis jetzt sind alle Versuche, ein Zulassungsverbot für Wildtier-haltende Zirkusbetriebe auf städtischem Grund zu erlangen, fehlgeschlagen. Ein auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ergangener Ratsbeschluss vom Oktober 2012, mit dem ein Zulassungsverbot für Zirkusbetriebe mit Wildtieren in Delmenhorst festgeschrieben werden sollte, wurde im Nachhinein wieder kassiert …

Nordwest-Zeitung – 31.10.2015
www.nwzonline.de/delmenhorst/l…

**********

Danone, Nestlé, Yakult – Schluss mit grausamer Fütterung – Stop feeding cruelty

Netzfrau Andrea Escher

Es wurde aufgedeckt, dass Nestle, Danone und Yakult immer noch fürchterliche, grausame, tödliche Tierversuche durchführen. Der Tierschutzverein CFI – Cruelty Free International ist Partner von Ärzte gegen Tierversuche. Die weltweite Organisation setzt sich für ein weltweites Ende der Kosmetik-Tierversuche ein. Nachdem ein Einfuhrverbot ( www.aerzte-gegen-tierversuche…. ) an Tieren getesteten Kosmetika in die EU im März 2013 Realität wurde, hat sich CFI zum Ziel gesetzt, dieses auch in anderen Ländern zu erreichen. Die folgende Petition richtet sich an Emmanuel Faber, Danone CEO – Paul Bulcke, Nestlé CEO, Sumiya Hori, Yakult CEO …

Doro Schreier – 31.10.2015
netzfrauen.org/2015/10/31/dano…

**********

Katzen-Werbung des Hessischen Rundfunks verärgert Tierschützer

Babytiere vom Züchter, statt aus dem Tierheim.

Von Christian Reinartz

Region Rhein-Main – Der Hessische Rundfunk will ab Anfang Dezember neue Pausenfilme mit Katzenbabys zeigen. Tierschützer sind deshalb aufgebracht. Sie werfen dem Sender vor, die Tiere zu missbrauchen und die Lage in den vollen Tierheimen zu verschlimmern …

extratipp.com – 31.10.2015
www.extratipp.com/aufreger/kat…

Siehe auch:

Kommentar / HR-Katzenspot: Tierquälerei mit unseren Gebühren
www.extratipp.com/aufreger/kom…

**********

Weltvegantag: In diesen Produkten ist Tier versteckt

Von Carolin Skiba

Düsseldorf – Am Sonntag ist Weltvegantag: Doch wer tierische Bestandteile gänzlich vermeiden will, hat es schwer. Denn die sind auch in Waren enthalten, die nicht danach aussehen. So kommen Fruchtsäfte oder Chips oft nicht ohne „tierische Hilfe“ aus …

RP ONLINE – 31.10.2015; 08:14 Uhr
www.rp-online.de/leben/gesundh…

**********

Newsletter ProVegan – Ausgabe 44/2015 vom 30.10.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (30.10.2015; 16:30 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (30.10.2015; 19:03 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Deutscher Tierschutzbund e.V. – Newsletter vom 30.10.2015

INHALT:

● Verleihung Deutscher Tierschutzpreis 2015
● Verbrauchertäuschung durch europäische Pelzindustrie
● Forderung: Kennzeichnung von Fleisch
● Igelschutz
● Tierschutzlehrer 2016

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
tools.emailsys.net/mailing/10/…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (30.10.2015; 18:21 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 31.10.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (01.11.2015)

$
0
0

Zweifelhafte Delikatesse / Demo in der Innenstadt: Gegen den Verkauf von Tier-Stopflebern

Natalie Kettinger

Rein damit: In der Innenstadt demonstrieren Aktivisten der „Soko Tierschutz“ gegen den Verkauf von Stopfleber-Produkten.

München – Der Mäster zieht den Hals der Gans fest zu sich heran. Mit der einen Hand reißt er dem Tier den Schnabel auf, mit der anderen stößt er ihm das Stopfrohr in den Rachen, durch das gleich 200 bis 800 Gramm gesalzener Maisbrei in den Gänsemagen fließen. Da hilft kein verzweifeltes Zappeln und kein heftiges Flügelschlagen – drei Mal täglich muss das Tier diese grausame Prozedur ertragen. Zwei bis drei Wochen lang, bis seine Leber etwa ein Kilo auf die Waage bringt, das Zehnfache ihres Normalgewichts, und als „Foie gras“ an Feinkosthändler verkauft werden kann …

Abendzeitung München – 01.11.2015; 18:18 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

**********

So lässt sich jedes Tier trainieren

Von Antje Meier

Dresden – Wenn der Hund ständig bellt, der Wellensittich sich die Federn rupft und Miezekatze die Möbel zerkratzt, liegt das meist am Halter, meint Tierpsychologe Axel Reichert (37). Der Dresdner geht den Macken unserer Lieblinge auf den Grund …

MOPO24 – 01.11.2015; 17:09 Uhr
mopo24.de/nachrichten/tierpsyc…

**********

Was tun, wenn Veganer zum Essen kommen (Video)

(ad)

Wenn Veganer zum Essen kommen: Fettnäpfchen beim Kochen vermeiden

Vegan ist in: Immer mehr Menschen verzichten bei ihrer Ernährung auf tierische Produkte. Selbst viele Fleischesser möchten vegan leben ( www.heilpraxisnet.de/naturheil… ), wie eine Umfrage zeigte. Manche wagen den Schritt zwar noch nicht, beschäftigen sich jedoch mit dem Thema. Werden Veganer zum Essen eingeladen, ist es selbstverständlich, entsprechende Gerichte zuzubereiten. Allerdings ist es manchmal gar nicht so einfach, tierische Produkte als solche zu erkennen …

Heilpraxisnet.de – 01.11.2015
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

**********

Jäger agiert aus Lust am Töten: Wilderer im Oleftal gibt Förstern Rätsel auf

Ein rätselhafter Fall von Wilderei macht derzeit den Forstbeamten im Hellenthaler Wald unweit der deutsch-belgischen Grenze zu schaffen …

GrenzEcho.net – 01.11.2015; 16:13 Uhr
www.grenzecho.net/ArtikelLoad….

**********

Pizza-Pasta-Kette: Bei Vapiano in Berlin soll Gammel-Essen serviert worden sein

(flo)

Bei Vapiano wurden einem Medienbericht zufolge die Haltbarkeitsdaten auf Lebensmitteln wie Fleisch und Gemüse umetikettiert.

In einzelnen Restaurants der Pizza- und Pasta-Kette Vapiano sollen angeblich Haltbarkeitsdaten auf Lebensmitteln wie Fleisch und Gemüse umetikettiert worden sein. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ ( www.welt.de/wirtschaft/article… ) in ihrer aktuellen Ausgabe …

Berliner Morgenpost – 01.11.2015; 16:04 Uhr
www.morgenpost.de/berlin/artic…

Siehe auch:

Vapiano soll abgelaufene Lebensmittel umetikettiert haben
infocomma.net/geschaft-2/vapia…

**********

Jäger Andreas Rippmann: «Ich empfinde keine Lust am Töten»

von Thomas Petermann,
SDA/AWP Multimedia

Rund 30.000 Menschen gehen in der Schweiz zur Jagd. Lauter Barbaren, kritisieren Jagd-Gegner. Ein Gespräch mit Andreas Rippmann von Jagd Zürich über das Töten, Wild auf dem Tisch, Jägerinnen und was sie von ihren männlichen Kollegen unterscheidet …

bluewin.ch – 01.11.2015; 15:52 Uhr
www.bluewin.ch/de/leben/lifest…

**********

Die Jagd wird immer weiblicher

von PAULINE LINDNER

Der Bayerische Jagdverband verändert sein Profil, auch bei der Kreisgruppe Forchheim. Zwölf Prozent der Mitglieder sind Landwirte – und die Zahl der jagenden Frauen wächst …

inFranken.de – 01.11.2015; 15:51 Uhr
www.infranken.de/regional/forc…

**********

Einwandernde Tiere

Susanne Aigner

Mit zunehmendem globalen Handel und Reiseverkehr erobern immer mehr exotische Tier- und Pflanzenarten neue Lebensräume

Boten einst die Kontinente natürliche Grenzen für die jeweils dort vorkommenden Tierarten, verschwinden diese zusehends beim Ausbau weltweiter Märkte, Verkehrs- und Handelsstrukturen. Im Zuge der Globalisierung wird ganz nebenbei auch die Natur globalisiert. Einige der eingewanderten Arten unter Kontrolle zu bringen, bedeutet inzwischen eine echte Herausforderung. Auch übertragen nicht wenige der neuen Tierarten Krankheiten auf ihre europäischen Verwandten …

Telepolis – 01.11.2015
www.heise.de/tp/artikel/46/463…

**********

Andreas Bär Läsker: „Das ist kein Trend, sondern eine Lebensweise“ (Video)

SpotOn

Erst vegetarisch, jetzt vegan – immer mehr Menschen verzichten gänzlich auf tierische Produkte. Doch was hat es damit wirklich auf sich? Der erfahrene Veganer Andreas Bär Läsker gibt Einblicke.

Andreas Bär Läsker ( 52, „No need for meat“ – www.amazon.de/No-need-meat-Veg… ) ist ein gestandener Mann mit robustem Erscheinungsbild und Durchsetzungsvermögen – und er ist Veganer. Der Fanta-Vier-Manager verzichtet seit Jahren komplett auf tierische Produkte. Kein Fleisch ( www.focus.de/gesundheit/videos… ), kein Käse und nicht einmal Honig. Wie er das macht und warum er kein Verständnis für Menschen hat, die anders denken, erklärt er der Nachrichtenagentur spot on news im Interview …

FOCUS Online – 01.11.2015; 14:20 Uhr
www.focus.de/kultur/vermischte…

**********

Grausame Tat in Bremen: Tierquäler schlitzt Pferd auf

Die Weidenbesitzerin bemerkte am Samstag, dass an dem Tier ein etwa 50 Zentimeter langer Hautlappen herunterhing. Es musste eingeschläfert werden. Die Polizei ermittelt …

Nordwest-Zeitung – 01.11.2015
www.nwzonline.de/blaulicht/tie…

**********

Exotische Haustiere: Wenn die Boa Constrictor unter der Bettdecke auftaucht

von Anabela Brandao

Immer mehr Menschen finden Gefallen an exotischen Haustieren. Doch weil die Besitzer mit der Haltung schnell überfordert sind, werden viele Tiere wieder ausgesetzt oder landen im Müll …

shz.de – 01.11.2015; 13:24 Uhr
www.shz.de/lokales/holsteinisc…

**********

„Hundesteuer ist das falsche Signal“

Von: ©lu

Bozen – Hundekot auf Straßen und Spielplätzen und die auffallend große Zahl an Hunden vor allem in den Städten – diese Phänomene führen immer wieder dazu, dass der Ruf nach einer Hundesteuer laut wird. Der Südtiroler Tierfreundeverein bemüht sich seit Jahren um eine differenzierte Position in dieser kontrovers geführten Diskussion …

Suedtirol News – 01.11.2015; 11:51 Uhr
www.suedtirolnews.it/d/artikel…

**********

Gefährliche Unfälle bei Jägern: Waidmanns Unheil

Von Wolfgang Prosinger

Ein Jäger schießt im Maisfeld auf Menschen, ein anderer gerät in den Mähdrescher. Das sind keine Einzelfälle, sagen Kenner des Gewerbes. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle …

Tagesspiegel – 01.11.2015; 10:33 Uhr
www.tagesspiegel.de/themen/rep…

**********

Run auf Palmöl heizt Waldbrände an

Von Ahmad Pathoni, dpa

Starke Waldbrände verpesten die Luft in Südostasien, die klimaschädlichen CO2-Emissionen sind gigantisch.

Jakarta – Millionen Menschen sind in Südostasien seit Wochen in stinkende Rauchschwaden eingehüllt – und viele sind am Ende. Asthma, Lungenentzündung, tränende Augen, Hautausschläge – die indonesische Armee holt Menschen schon mit Kriegsschiffen ab, um ihnen auf dem Meer frische Luft zu verschaffen. Die verheerenden Waldbrände verpesten mit ihrem beißenden Rauch Städte und Dörfer von Sumatra in Westindonesien bis nach Kalimantan mehr als 1000 Kilometer weiter östlich, ebenso den Stadtstaat Singapur, Südmalaysia und die thailändische Ferieninsel Phuket …

Mittelbayerische – 01.11.2015; 08:46 Uhr
www.mittelbayerische.de/panora…

**********

Skurriles zum Vegan-Hype (Video)

Sogar Tattoos und Kondome: Für Veganer gibt es inzwischen viele Extrawürste

dpa

Fisch, Fleisch, Honig, Eier und Milch sind tabu: Veganer verzichten komplett auf tierische Produkte. Das hört nicht beim Essen auf: Immer mehr Dinge gibt es daher inzwischen ebenfalls gänzlich vegan – sogar Kondome. Ein Überblick zum Weltvegantag …

FOCUS Online – 01.11.2015; 08:21 Uhr
www.focus.de/gesundheit/ernaeh…

**********

Mein Teller gehört mir

Veganer kontra Fleischesser: Ein Plädoyer zum Weltvegantag für mehr Toleranz am Tisch

Friedliche Koexistenz. Eigentlich muss man nur mal ein paar Meter durch Berlin spazieren, um zu sehen, dass das möglich ist. In Prenzlauer Berg zum Beispiel. Da hat neben dem Burger-Laden an der Danziger Straße gerade ein veganes Rohkost-Restaurant aufgemacht. Oder an diesem Sonntag, wenn vor dem Brandenburger Tor der Weltvegantag gefeiert wird – und direkt daneben trotzdem Touristen ungerührt in ihre Bifi beißen. So ist das in Berlin und keiner stört sich daran. Damit könnte das Thema erledigt sein.

Dass es das aber nicht ist, weiß jeder, der mal mit einem Vegetarier oder Veganer in einem Restaurant war – oder selbst einer ist. „Isst du denn wenigstens Fisch?“, wird dann gefragt, oder: „Machst du das aus ethischen oder aus gesundheitlichen Gründen?“ Manchmal entspinnt sich daraus eine Debatte, die, wenn alle höflich sind, schnell wieder vorüber ist.

Im öffentlichen Diskurs ist das ganz anders …

Berliner Morgenpost – 01.11.2015; 05:01 Uhr
www.morgenpost.de/politik/arti…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 01.11.2015

INHALT:

– Zum Weltvegantag Förderer werden und Gratis-Zeitschriftenabo sichern
– Bremsen Sie auch für Tiere!
– Unser Team braucht Unterstützung – jetzt bewerben!
– Jute-Beutel: „Beiß dir doch in den eigenen Arsch – go vegan“
– Kennen Sie schon unsere Regina?

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (01.11.2015; 01:12 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Sonnenseite Newsletter vom 31.10.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt

Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (01.11.2015; 05:08 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Zirkus Gasser-Olympia bricht ein Tabu: Die Löwen kehren in die Manege zurück!

Von Seraina Etter und Cinzia Venafro

Bald wird im Zelt des Zirkus Gasser-Olympia wieder Löwengebrüll zu hören sein. Direktor Dominik Gasser will sich mit seiner Löwen-Nummer von anderen Weihnachtsshows abheben. «Eine wirklich tiergerechte Haltung auf Tournee ist aber kaum machbar», sagt Zoologin Sara Wehrli (34) vom Schweizer Tierschutz dazu …

BLICK.CH – 31.10.2015
www.blick.ch/people-tv/zirkus-…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 01.11.2015
twitter.com/fellbeisser

Viewing all 2600 articles
Browse latest View live