Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all 2600 articles
Browse latest View live

PRESSESPIEGEL (02.11.2015)

$
0
0

TV-TIPP: Die Wahrheit über Pelz

NDR/Aktuell, Dokureihe, am 02.11.2015 um 22:00 Uhr

„der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.11.2015; 20:06 Uhr

**********

Vogelschutz-Newsletter 26/2015 vom 02.11.2015

Liebe Natur- und Tierfreunde,

heute schicke ich Ihnen wieder den Newsletter aus Bonn, nachdem ich gestern aus Italien zurückgekommen bin.

Italien – Festnahmen steigen, Fallenanzahl sinkt drastisch – alles nach Plan
Gestern ist nach 4 Wochen das große Vogelschutzcamp des Komitees gegen den Vogelmord in Norditalien zu Ende gegangen. Die Forstpolizei hat aufgrund unserer Hinweise insgesamt 50 Wilderer auf frischer Tat erwischt – letztes Jahr waren es nur 41. Dazu kommen 12 Jäger, die bei der illegalen Jagd auf geschützte Vögel gestellt wurden. Die Polizeibeamten haben 10 kleine Schlagnetze, 14 Leimruten, 109 Stellnetze (davon 34 bei Hausdurchsuchungen), 401 Bogenfallen und 510 Schlagfallen sichergestellt. Dazu kommen 12 beschlagnahmte Jagdflinten, über 100 Schuss Munition, rund 400 tiefgefrorene Singvögel und etwa 150 lebende Lockvögel.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/vogel…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (02.11.2015; 17:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Jagdverordnung – Hessens Jäger sehen sich bedroht

Von Pitt von Bebenburg

Die geplante neue Jagdverordnung in Hessen macht weder Jäger noch Tierschützer glücklich. Das zeigt eine Anhörung im Landtag. Die Verlängerung der Jagd auf Rehböcke geht sogar den Jägern zu weit …

Frankfurter Rundschau – 02.11.2015
www.fr-online.de/rhein-main/ja…

**********

Antibiotika in der Tiermast: Einsatz nimmt ab

jme/dpa

Strengere Gesetze? Oder ein erhöhtes Problembewusstsein? In der Massentierhaltung scheint langsam ein Umdenken einzusetzen: Antibiotika kommen in Deutschland laut einer Studie seltener zum Einsatz …

SPIEGEL ONLINE – 02.11.2015; 15:29 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…

Siehe auch:

Tierhalter setzen weniger Antibiotika ein
www.zeit.de/wissen/gesundheit/…

**********

Eisenstadt: Protestaktion gegen Jagdgatter

Der Verein gegen Tierfabriken VGT hat am Montag in der Eisenstädter Fußgängerzone gegen Jagd auf Zuchttiere protestiert. Die Aktivisten forderten unter anderem die Schließung von Jagdgattern im Burgenland …

ORF.at – 02.11.2015
burgenland.orf.at/news/stories…

Siehe auch:

Kritik an Jagd auf Zuchttiere im Burgenland, VGT: wir gehen nicht weg!
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Deutscher Tierschutzbund kritisiert kirchliche Segnung der Jagd – Hubertustag: „Heiliger Hubertus beendete das Töten von Tieren“

Anlässlich des Hubertustags am 3. November kritisiert der Deutsche Tierschutzbund in einer Pressemitteilung die kirchliche Segnung der Jagd. Alljährlich fänden im Rahmen dieses Tages die so genannten Hubertusjagden sowie Hubertusmessen statt. In der Presseinfo heißt es: „Die Jäger erhalten den kirchlichen Segen zu Ehren des heiligen Hubertus von Lüttich, dem Schutzpatron der Jagd – und das für das Töten von Millionen Wildtieren und Zehntausenden Katzen und Hunden.“ Dabei habe der heilige Hubertus selbst das Töten beendet, so die Tierschützer. Zudem kämen heute immer noch tierschutzwidrige Jagdmethoden zum Einsatz …

spenden.net – 02.11.2015; 13:33 Uhr
www.spenden.net/news.php?id=11…

Siehe auch:

Kritik an Hubertusjagd – Tierschutzbund kritisiert kirchliche Segnung der Jagd
www.kyffhaeuser-nachrichten.de…

**********

Friedhof der Kuscheltiere

von Rainer Fleckl, Stefan Melichar

Die Akte Aiderbichl: Während sich Gründer Michael Aufhauser von einer schweren Operation erholt, wird sein Kompagnon vom Staatsanwalt vorgeführt. Den Ermittlern geht es um Erbschaften und Schenkungen. Doch auch das Geschäft mit toten Tieren erscheint dubios …

NEWS.at – 02.11.2015
www.news.at/a/news-aiderbichl-…

**********

Das Rätsel um die toten Greifvögel

Von dpa

Es passiert immer wieder. In ganz Deutschland werden regelmäßig Habichte, Rotmilane oder Wanderfalken getötet. Der Naturschutzbund schlägt Alarm. Aber wer sollte schon Greifvögel töten?

Stuttgart (dpa) – Ein Rotmilan, dem die Beine abgetrennt wurden, hier. Ein vergifteter Wanderfalke, da. Immer wieder werden verwundete, gefangene oder vergiftete Greifvögel gefunden, für deren Tod oder Verletzung laut Naturschutzbund Nabu Menschen verantwortlich sind …

Westfälische Nachrichten – 02.11.2015
www.wn.de/Freizeit/Ratgeber/Ti…

**********

PETA erstattet Anzeige – Pfleger soll Pferd auf der Kölner Rennbahn misshandelt haben

(ala, ts)

Bei einem Pferderennen auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch soll ein Pferd misshandelt worden sein. Die Tierschutzorganisation PETA hat Strafanzeige erstattet …

Kölner Stadt-Anzeiger – 02.11.2015
www.ksta.de/nippes/pfleger-sol…

**********

Tausende Rinderkadaver in gesunkenem Schiff (Video)

Barcarena – Der Untergang eines Schiffes mit Rindern an Bord hat im Norden Brasiliens erhebliches Tierleid sowie Gefahren für Umwelt und Menschen gebracht.

(c) Elcimar Freitas – youtube.com

Wie heimische Medien berichteten, war Anfang Oktober im Hafen von Barcarena bei Belém am Amazonas ein Schiff, das insgesamt fast 5.000 Rinder des brasilianischen Unternehmens Minerva nach Venezuela transportieren sollte, gesunken. Fast alle Tiere seien bei dem Unglück ums Leben gekommen, die meisten von ihnen im Inneren des Schiffes. Einige hundert Rinder hätten noch das sinkende Schiff verlassen, seien dann aber mehrheitlich ebenfalls ertrunken.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/tause…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (02.11.2015; 12:17 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Wildtiere in Not – Hier gibt es Erste Hilfe in Berlin (Video)

In Berlin gibt es zahlreiche Initiativen, die sich im Notfall um Eichhörnchen, Igel und Co. kümmern. Wir stellen vier Projekte vor …

Berliner Morgenpost – 02.11.2015; 10:36 Uhr
www.morgenpost.de/berlin/artic…

**********

Spanien: Kulturministerium zeichnet Schule aus, die Kindern das Stiertöten beibringt

Tierschützer haben gestern ein Video veröffentlicht, das Kinder zeigt, die Stiere töten, nachdem das Ministerium für Kultur die Schule des Stierkampfes in Madrid mit dem Nationalpreis 2015 am 26. Oktober ausgezeichnet hat …

RT Deutsch – 02.11.2015; 09:50 Uhr
deutsch.rt.com/35365/unkomment…

Veröffentlicht unter:
www.fellbeisser.net/news/spani…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 02.11.2015

Regina Halmich kämpft gegen Stopfleber und Daunen aus Lebendrupf

VIER PFOTEN produziert Spots mit Boxlegende

Hamburg, 2. November 2015 – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hat mit der Boxlegende Regina Halmich eine Spot-Serie produziert, in der sie hinter die Kulissen der Foie Gras- und Daunenindustrie blickt. Weltweit leiden Millionen von Gänsen und Enten in Großzuchtbetrieben schlimmste Qualen. Ihre Daunen sollen Winterjacken, Bettdecken und Schlafsäcke kuschelig warm machen, und ihre Fettleber gilt bei vielen Feinschmeckern als Delikatesse. Hierfür werden viele Vögel in ihrem kurzen Leben grausam ausgebeutet. Die 12-fache Weltmeisterin im Fliegengewicht macht in den Spots darauf aufmerksam, welch immenses Tierleid hinter Daunen und Stopfleber steckt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (02.11.2015; 09:41 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Das sollten Vogelfreunde über Fütterung wissen

Britta Kunz

Ennepe-Ruhr – Mit Beginn der kalten Jahreszeit füllen sich die Regale der Supermärkte nicht nur mit Weihnachtsleckereien für uns Menschen, auch für die Fütterung wildlebender Vögel steht ein reichhaltiges Angebot bereit. Aber welches Futter ist das richtige? Und: ist es überhaupt sinnvoll, wildlebende Vögel im Winter zu füttern? Über letzteres gehen die Meinungen auch unter Experten durchaus auseinander …

Derwesten.de – 02.11.2015; 08:08 Uhr
www.derwesten.de/staedte/schwe…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.11.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (03.11.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (03.11.2015)

Elefant stürzt bei Vorstellung fast zwei Meter tief (Video)

Zwischenfall bei Vorstellung mit Elefanten

www.t-online.de/tv/news/id_759…

Siehe auch:
www.t-online.de/tv/news/id_747…

———-

Übersandt von:

Jörg Binder (03.11.2015; 17:58 Uhr)
joergbinder@posteo.de

**********

„Fleisch hat noch keinem geschadet“

Von Christof Seidl

WHO stuft Wurst als krebserregend ein, rotes Fleisch als krebsverdächtig. Metzger und Kunden lassen sich davon nicht beirren …

Mittelbayerische – 03.11.2015; 17:30 Uhr
www.mittelbayerische.de/region…

**********

Tierschutz beginnt im Supermarkt!

Grüne fordern bessere Haltung, weniger Antibiotika und Begrenzung von Tiertransporten.

Die Wurst auf dem Brot oder der Schweinebraten am Sonntag: verzichten will darauf kaum einer – für viele Menschen aber wird immer wichtiger, woher das Fleisch kommt …

Sat.1 Bayern – 03.11.2015; 16:16 Uhr
www.sat1bayern.de/news/2015110…

**********

“Tauben zu schießen ist nötig” (Video)

(cas)

Dieses Wochenende hat ein Taubenjäger am Bahnhof Winterthur 60 Tauben geschossen. Ein Passant, der die Aktion beobachtete, ist entsetzt. “Tauben zu schießen ist manchmal nötig”, betonen die zuständigen Stellen in der Ostschweiz.

“Eine unglaubliche Tat. Die Taubenjäger waren mit einem langen Luftgewehr unterwegs und schossen auf die schlafenden Tauben am Hauptbahnhof”, entsetzt sich ein Lese-Reporter bei 20min.ch ( www.20min.ch/schweiz/zuerich/s… ). Dass Tauben geschossen werden, ist aber gängige Praxis …

FM1Today – 03.11.2015
www.fm1today.ch/tauben-zu-schi…

**********

PETA-Aktion in Würzburg: Aktivisten prangern Tierquälerei in der Modeproduktion an

Im Zentrum Würzburgs haben Aktivisten der Tierrechtsorganisation PETA gegen Tierquälerei in der Modeproduktion demonstriert. In fleischfarbenen Ganzkörperanzügen stellten sie gehäutete Menschen dar …

Bayerischer Rundfunk – 03.11.2015
www.br.de/nachrichten/unterfra…

**********

Vietnam: Die letzten Kragenbären der Halong-Buch

Von Anemi Wick (aus Hanoi)

Nach wie vor werden bedrohte Tierarten in Vietnam als Delikatessen oder Heilmittel gehandelt. Der Schutz von Bär, Tiger und Schuppentieren ist ein Wettlauf mit der Zeit.

Einer der Bären hatte 15 Jahre in einem engen dunklen Betonkerker verbracht, als die Tierschützer ihn aus einem Keller befreiten. Ein anderer war in einer Küchenecke zwischen Hühnerkäfig und Hundezwinger eingesperrt.

Ein Team der Tierschutzorganisation „Animals Asia“ hat in den vergangenen Monaten in der vietnamesischen Provinz Quang Ninh unweit der berühmten Touristenattraktion Halong-Bucht insgesamt 33 Kragenbären befreit. Die unter Artenschutz stehenden Tiere werden in Vietnam und China gehalten, um ihren Gallensaft abzuzapfen, der als traditionelle Medizin verwendet wird …

Deutsche Welle – 03.11.2015
www.dw.com/de/die-letzten-krag…

**********

Prozess um Unfall bei Treibjagd endete mit Diversion

Von APA/Red

Mit einer Diversion hat am Dienstag am Landesgericht Koneuburg ein Prozess um einen Jagdunfall geendet, bei dem vor knapp einem Jahr ein Treiber schwer verletzt worden war.

Der Angeklagte (34) übernahm die Verantwortung für den verhängnisvollen Schuss und muss neben 9000 Euro Geldbuße sowie 11.000 Euro Gerichtskosten dem 54-Jährigen Schmerzensgeld in der vorläufigen Höhe von 50.000 Euro zahlen …

NÖN Online – 03.11.2015; 12:44 Uhr
www.noen.at/nachrichten/lokale…

Siehe auch:

NÖ Jagdverband – Ein Polizist für die Jäger
www.noen.at/nachrichten/noe/ch…

**********

Mehr Schutz für Alpschafe und Wolf

(pd)

Der Schweizer Tierschutz STS sieht sich bestätigt in seiner Forderung nach einem besseren Schutz der Alpschafe und mehr Toleranz gegenüber Großraubtieren. Innerhalb kurzer Zeit haben mehr als 25.000 Personen die vom STS lancierte und von zahlreichen zielverwandten Organisationen unterstützte «Alpschaf-Petition» unterzeichnet. Die Unterschriften wurden am Dienstag in Bern der Bundeskanzlei zuhanden des Bundesrates übergeben …

Liechtensteiner Vaterland – 03.11.2015; 12:04 Uhr
www.vaterland.li/region/ostsch…

Siehe auch:

Bern: Tierschützer reichen Petition zu Wölfen und Schafen ein
www.radio.li/de/news/artikel/b…

Schutz von Alpschafen verbessern
www.schweizerbauer.ch/tiere/sc…

**********

Wie vermeide ich Daunenprodukte aus quälerischer Haltung?

Kennzeichnungen wie Ikeas “nur aus Totrupf“-Label stellten sich in der Vergangenheit als Verbrauchertäuschung heraus. IKEA musste das Label zurückziehen, als Recherchen belegten, dass die Firma betrogen worden war.

VIER PFOTEN ( www.vier-pfoten.at/kampagnen/n… ) empfiehlt, Daunen-Produkte zu meiden …

Kleine Zeitung – 03.11.2015; 10:53 Uhr
www.kleinezeitung.at/k/chronik…

**********

Glückliches Geflügel: Nicht das Gelbe vom Ei

Von Melanie Berger

Die Geflügelwirtschaft will mit der „Geflügel-Charta“ ihr ramponiertes Image aufbessern. Verbraucherschützer bleiben skeptisch.

Viel schlimmer geht es nicht. Bilder von verwahrlosten Puten, männlichen Eintagsküken, die im Schredder landen oder vergast werden, und von Legehennen hinter Gittern werfen kein gutes Licht auf die deutsche Geflügelbranche. Auf Videos der Tierschutzorganisation PETA ( www.tagesspiegel.de/weltspiege… ) sind Puten mit deformierten Beinen und tote Tiere zu sehen, die mitten unter den Lebenden liegen. Hinzu kommen Einzelmeldungen. Die Firma Bayern-Ei etwa wird mit einem europaweiten Salmonellenausbruch in Verbindung gebracht, der zwei Todesopfer zur Folge hatte. Bei einem Zulieferer von Wiesenhof ist auf einem verdeckt gedrehten Video zu sehen, wie dort Enten mit Mistgabeln erschlagen und aufgespießt werden. Keine Frage, das Image ist im Keller …

Tagesspiegel – 03.11.2015; 10:04 Uhr
www.tagesspiegel.de/themen/age…

**********

Forschung: Geht es ohne Mäuse?

CHRISTOPH MAYER

Viele Tierversuche in der Medizin sind unnötig, sagt der Konstanzer Forscher Marcel Leist. An der Uni Ulm erntet er mit dieser These Widerspruch: Grundlagenforschung ohne Maus und Co. sei unmöglich …

Südwest Presse – 03.11.2015
www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 03.11.2015

INHALT:

– Das Mädchen Anna rettet zwei ausgediente Milchkühe
– Schwein Faggi und sein Lebensretter Sadat
– Ankündigung Vortrag Graz: „Umwelt- und Tierschutz bei EU-Austritt“
– 3 wichtige Petitionen
– Zum Abschluß: superschönes Natur- und Tier-Video „Wilder Dezember“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (03.11.2015; 08:38 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Wintervorsorge – Vogelhäuschen jetzt schon aufstellen kann Bestände retten

Immer wieder kann man lesen, dass man Vögel nicht füttern soll. Das ist Unsinn, sagen Tierschützer. Wenn Wildvögel das ganze Jahr über gefüttert werden, brüten sie zeitiger, legen mehr Eier und mehr Junge überleben …

Kleine Zeitung – 03.11.2015; 08:33 Uhr
www.kleinezeitung.at/k/chronik…

Siehe auch:

Die ganzjährige Fütterung von Vögeln
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Neues Video von animal tv köln zum Thema Tierversuche

Luis Tang (12), „Schüler für Tiere Köln“, interviewt Claus Kronaus, Geschäftsführer von „Ärzte gegen Tierversuche e.V.“

Wenn man bedenkt, dass bei 25.000 Tierversuchsstudien lediglich eine „Erfolgsquote“ von 0,024% herauskam und dann noch die Kosten und das Leid der Tiere dem gegenüberstellt, wird jedem sofort klar – Tierversuche gehören abgeschafft. So schnell wie möglich!

„Schüler für Tiere Köln“ haben sich schon seit der Gründung im Jahr 2003 intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und es ist ihnen bis heute eine Herzensangelegenheit.

—–Ursprüngliche Nachricht—–
Gesendet: Montag, 02 November 2015 um 17:49:03 Uhr
Von: „Regina Kowalzick“ reginakowalzick@gmx.de
An: „Edgar Guhde“ Edgar.Guhde@web.de
Betreff: Neues Video von animal tv köln zum Thema Tierversuche

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (02.11.2015; 23:01 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 03.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (04.11.2015)

$
0
0

Vapiano-Mitarbeiterin: „Ich habe oft vergammelte Sachen gesehen“ (Video)

Von Anette Dowideit
Reporterin Investigativteam

Schwere Vorwürfe gegen Vapiano: In einigen Filialen sollen gammelige Waren serviert worden sein. Derzeitige und ehemalige Mitarbeiter berichten, wie Haltbarkeitsdaten einfach verlängert wurden …

DIE WELT – 04.11.2015; 19:26 Uhr
www.welt.de/wirtschaft/article…

**********

Verletztes Pferd: PETA setzt Belohnung aus

Ein unbekannter Tierquäler hat Ende August einem Pferd, das gemeinsam mit anderen Tieren auf einer Weide in Bärnzell stand, vermutlich mit einem Messer eine Schnittverletzung am rechten hinteren Bein zugefügt (wir berichteten). Um die Suche nach dem Täter zu unterstützen, setzt die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. nun eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise aus, die zur Ermittlung und Überführung des Tierquälers führen …

Passauer Neue Presse – 04.11.2015; 19:00 Uhr
www.pnp.de/region_und_lokal/la…

**********

Israel – Katzenjammer

Von Peter Münch

Zwei Millionen Katzen sollen durch die Straßen Israels streunen. Die Idee des Landwirtschaftsministers: Statt die Tiere zu kastrieren, sollten sie ausgewiesen werden. Ein Sturm aus Wut und Spott war die Folge …

Süddeutsche.de – 04.11.2015; 18:50 Uhr
www.sueddeutsche.de/panorama/i…

**********

Hunde absichern – Welche Versicherung sollte ein Hund haben?

dpa, t-online.de, rtr

Treu, anhänglich und gesellig: Der Hund ist des Menschen liebstes Haustier. Hier finden Sie wichtige Tipps, Infos oder Amüsantes rund um den Vierbeiner. Wie erziehen Sie ihn richtig? Wie lange dürfen Sie ihn alleine lassen? Was tun, wenn er krank wird? …

t-online.de – 04.11.2015; 18:14 Uhr
www.t-online.de/lifestyle/tier…

**********

„Man kann den Igel auch totlieben“ (Video)

Igel sind keine Haustiere und brauchen Winterschlaf

Hilpoltstein – Noch sind nicht alle bayerischen Igel im Winterschlaf. Gerade aufgrund der zuletzt milden Tagestemperaturen sind immer noch viele Tiere unterwegs. Die Wildtiere fressen sich weiter fleißig den nötigen Speck für den baldigen Winterschlaf an. Doch einige Igelliebhaber, die in den vergangenen Wochen kleine Tiere gefunden haben, denken, sie müssten diese aufnehmen und durch den Winter füttern. Das zeigt das Projekt „Igel in Bayern“ des Landesbunds für Vogelschutz (LBV). „Doch das ist falsch verstandene Tierliebe, die den Igeln nur schadet“, erklärt die LBV-Expertin Martina Gehret. Nur in bestimmten Ausnahmefällen müssen Igel dauerhaft gefüttert und im Haus überwintert werden. „Der Igel ist ein Wildtier und darf nicht als Haustier gehalten werden“, so Gehret weiter …

Oberpfalznetz – 04.11.2015
www.oberpfalznetz.de/zeitung/4…

**********

WHO-Warnung – Zu den Deutschen gehört das Faustische genauso wie das Wurstige

Von Arno Makowsky

Die Deutschen sind verrückt danach, sie können nicht ohne: Der Trend zum Fleischlosen ist bei vielen nur Rhetorik. Ein Kommentar …

Tagesspiegel – 04.11.2015; 17:25 Uhr
www.tagesspiegel.de/meinung/wh…

**********

Tierversuche in Österreich: Tierschützer kritisieren “lächerlichen” Kriterienkatalog

(APA)

Scharfe Kritik üben Tierschützer am Gesetzesentwurf zum Kriterienkatalog zur Schaden-Nutzen-Analyse von Tierversuchen, der vom Wissenschaftsministerium in Begutachtung geschickt wurde. Der Katalog bestehe aus “lächerlichen Fragen” ohne wissenschaftliche Fundierung …

Vienna Online – 04.11.2015; 17:04 Uhr
www.vienna.at/tierversuche-in-…

Siehe auch:

Tierversuche: breite Ablehnung des Verordnungsentwurfs des Wissenschaftsministeriums
www.oekonews.at/index.php?mdoc…

Tierversuche: Wirbel um neue Verordnung – Tierschützer klagen an
www.heute.at/news/politik/art2…

VIER PFOTEN zu Tierversuchs-Kriterienkatalog: Oberflächlich und Schlag ins Gesicht für Tierschützer
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Tierschützer protestieren gegen Gesellschaftsjagd

Von dpa

MÖRFELDEN-WALLDORF – Rund 100 Tierschützer haben am Mittwoch in Mörfelden-Walldorf gegen die Gesellschaftsjagd des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) protestiert. Mit Trillerpfeifen, Tröten und Transparenten zogen unter anderem Vertreter der Tierrechtsorganisation PETA vor das Jagdschloss Mönchbruch, wo sich rund 40 Jagdgäste versammelten. Polizisten hielten die Gruppen auf Abstand …

Echo-online – 04.11.2015
www.echo-online.de/lokales/kre…

Siehe auch:

Jagdgegner protestieren gegen Bouffier
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

Traditionelle Gesellschaftsjagd – Wenn die grüne Ministerin zur Jagd aufruft …
www.journal-frankfurt.de/journ…

**********

Survival-Show von Pro Sieben: „Wild Island“ ruft Tierschützer auf den Plan (Video)

von David Hein

Am Sonntag geht bei Pro Sieben die Abenteuershow „Wild Island“ auf Sendung. In der Sendung müssen sich 14 Abenteurer vier Wochen lang ohne jede Hilfe auf einer einsamen Insel durchschlagen und jagen dabei auch wildlebende Tiere. Ein Trailer zur Show ( www.prosieben.de/tv/wild-islan… ) hat nun Tierschützer auf den Plan gerufen. Der Sender wehrt sich entschieden gegen den Vorwurf der Tierquälerei …

Horizont.net – 04.11.2015
www.horizont.net/medien/nachri…

Siehe auch:

„Wild Island“: Tierquälerei-Vorwürfe gegen neue ProSieben-Show
intouch.wunderweib.de/wild-isl…

Vorwürfe im Vorfeld der Abenteuershow / ProSieben: „Auf ‚Wild Island‘ wird kein Tier gequält“
www.dwdl.de/nachrichten/53334/…

**********

Berlin: Neue Professur soll Tierversuche reduzieren

PZ/dpa

Um Tierversuche zu verringern, wird in Berlin eine neue Professur zur Erforschung von Ersatzmethoden eingerichtet. Die Position soll an der Freien Universität (FU) entstehen und vom Land Berlin finanziert werden. Das teilten die Hochschule und die auch für Tierschutz zuständige Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz heute mit …

Pharmazeutische Zeitung online – 04.11.2015
www.pharmazeutische-zeitung.de…

Siehe auch:

Berlin sucht nach Ersatz für Tierversuche
www.esanum.de/berlin-sucht-nac…

**********

Hofreiter will Futtermittel zertifizieren

Stefanie Awater-Esper

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, nimmt sich thematisch den Import von Futtermitteln vor. Seine Erfahrungen von einer Reise ins brasilianische Hauptanbaugebiet für Soja nutzt er als Basis für Forderungen zur Futtermittelversorgung in der EU, zur Gentechnikpolitik und zum Klimaschutz …

top agrar online – 04.11.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

27. Deutscher Tierärztetag: Ethik-Kodex verabschiedet

Quelle: „BTK“

Tierärzteschaft stellt sich ihrer besonderen Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Gesellschaft

Mit überwältigender Mehrheit hat der Deutsche Tierärztetag in Bamberg auf seiner Hauptversammlung am vergangenen Freitag einen Ethik-Kodex für die Tierärztinnen und Tierärzte Deutschlands beschlossen. Wichtige ethische Verhaltensregeln werden damit erstmals kompakt zusammengefasst und präzisiert …

Tiergesundheit aktuell – 04.11.2015
www.tiergesundheit-aktuell.de/…

**********

Die 150 ausgesetzten Hühner sind tot

Janique Weder

FRAUENFELD – Das Thurgauer Veterinäramt hat die Hühner, die ein 23-jähriger Schweizer Mitte Oktober ausgesetzt hatte, heute (Mittwoch) schlachten lassen. „Sie dienen nun, ihrem ursprünglichen Zweck entsprechend, als Lebensmittel“, heißt es in der Mitteilung …

Thurgauer Zeitung – 04.11.2015; 13:03 Uhr
www.thurgauerzeitung.ch/ostsch…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 04.11.2015

Tierquälerei aufgedeckt und Strafanzeige erstattet

Das Deutsche Tierschutzbüro hat erneut Strafanzeige wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz im hessischen Buseck-Beuern erstattet. Nachdem ein Hinweis über grauenhafte Haltungsbedingungen von etwa 400 Kühen eingegangen ist, machten sich zwei Mitarbeiter auf den Weg, um sich ein eigenes Bild von den Zuständen zu machen. Schon von Weitem wirkten die Höfe extrem heruntergekommen, die Stallgebäude waren marode und stark baufällig, die Absperrungen und Umzäunungen wurden unsachgemäß und provisorisch instand gehalten. Zwischen landwirtschaftlichen Gerätschaften, Schutt und Müll suchten die Tiere Schutz und Futter. Auf engstem Raum und einem massiv verdreckten Boden waren Jungtiere eingepfercht. An anderer Stelle ragte die Schicht aus Dung und Kot über die ungefähr ein Meter hohe Stallabsperrung hinweg, sodass die Kälber ungehindert nach draußen laufen konnten. Im Nebengebäude machten die Mitarbeiter einen noch abscheulicheren Fund: Mehrere tote, teils verweste Kadaver lagen im verdreckten Stroh und um sie herum pickten Hühner.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (04.11.2015; 11:48 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 04.11.2015

Survival gibt Siegerbeiträge des jährlichen Fotowettbewerbs bekannt

Survival International ( www.survivalinternational.de/ ), die globale Bewegung für die Rechte indigener Völker, freut sich, die zwölf Gewinnerinnen und Gewinner des jährlichen Fotowettbewerbs bekannt zu geben. Beim Siegerfoto handelt es sich um ein eindrucksvolles Bild der Bajau in Malaysia von Soh Yew Kiat.

Die Siegerbeiträge geben einen Einblick in die Lebensweisen indigener Völker, die weitgehend unabhängig und außerordentlich vielfältig sind. Die Fotos zeigen unter anderem die Dassanach, Suri und Hamar ( www.survivalinternational.de/i… ) in Äthiopiens Unterem Omo-Tal, wo derzeit massiver Landraub stattfindet. Außerdem dokumentieren sie die Yawalapiti-Indigenen in Brasilien ( www.survivalinternational.de/i… ) beim Auftragen dekorativer Gesichtsfarbe.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.survivalinternational.de/n…

———-

Survival International (04.11.2015; 11:11 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 04.11.2015

Igel gefunden – was tun?
VIER PFOTEN gibt Tipps für effektiven Igelschutz

Hamburg, 04.11.2015 – Im Herbst wird das Nahrungsangebot für Igel knapper und der Winterschlaf steht bevor. Wer Igeln helfen will, die kalte Jahreszeit gut zu überstehen, sollte sich gut informieren. Denn nicht jeder Igel braucht unsere Unterstützung.

Igel gehören zu den besonders gefährdeten Arten und dürfen laut Bundesnaturschutzgesetz der Natur nicht entnommen werden. Eine Ausnahme bilden kranke, verletzte oder verwaiste Tiere. Wenn dies sichergestellt ist, empfiehlt die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, sich umgehend an eine Wildtier-Station oder einem Tierarzt wenden um fachkundigen Rat einzuholen. Gemeinsam mit dem Experten kann entschieden werden, ob der Igel in der eigenen Gartenlaube überwintern kann oder ob eine Auffangstation die bessere Unterbringung ist. Der Igel sollte nicht in Wohnräumen untergebracht und aufgepäppelt werden, da die warme Zimmertemperatur die Ausbreitung von Parasiten begünstigt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (04.11.2015; 10:24 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Ungewöhnliches Gericht / Schweizer Jäger kocht Katzen-Braten: „Fleisch ist sehr fein und bekömmlich“

ada

Katzenfleisch ist köstlich? Für den Luzerner Martin Bühlmann auf alle Fälle. Der 72-Jährige verspeist die flauschigen Tiere mit Vorliebe. Seit seiner Kindheit kennt er ihre Zubereitung. Doch auch weitere Tier-Delikatessen landen auf seinem Speiseteller …

FOCUS Online – 03.11.2015; 20:37 Uhr
www.focus.de/panorama/welt/eth…

**********

Landesregierung lässt trotz Kritik jagen – Proteste am Mittwoch erwartet

Quelle: hessenschau.de/fawe, Sabine Hardt (hr-Landtagskorrespondentin)

Trotz Kritik hat die schwarz-grüne Landesregierung für Mittwoch zu einer traditionellen Gesellschaftsjagd in einen Forst bei Frankfurt geladen. Der Steuerzahlerbund kritisiert die Kosten, Tierschutz-Aktivisten kündigten Proteste an …

hessenschau.de – 03.11.2015; 19:42 Uhr
hessenschau.de/politik/landesr…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 04.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (05.11.2015)

$
0
0

Moral ist Luxus und CSR schlecht fürs Geschäft

Anne Hünninghaus

Interview mit Günter Ogger

CSR ist Schnickschnack und zu viel Moral schadet unserer Wirtschaft. Das findet zumindest Günter Ogger. Der Wirtschaftsjournalist und Schriftsteller hat seine gewagten Thesen unter dem Titel „Die Diktatur der Moral“ nun in einem Buch zusammengefasst. Aber was ist eigentlich so schlecht an den Guten? Ein Interview, das den einen oder anderen PRler auf die Palme bringen dürfte …

Magazin pressesprecher – 05.11.2015
www.pressesprecher.com/nachric…

**********

“Guter Geschmack – Gutes Gewissen”: Aktion für fairen Umgang mit Tieren

(APA)

Die neue Initiative “Guter Geschmack – Gutes Gewissen” der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) und der Wiener Tierschutzombudsstelle setzt sich für einen fairen Umgang mit Tieren ein, die den Menschen als Lebensmittel dienen. Das zieht sich über artgerechte Haltung bis hin zur stressfreien Schlachtung – denn nach wie vor kaufen viele Konsumenten ihr Fleisch ohne Gedanken über dessen Ursprung …

Vienna Online – 05.11.2015; 17:10 Uhr
www.vienna.at/guter-geschmack-…

Siehe auch:

Fachtagung MA 22 und Tierschutzombudsstelle: Fairer Umgang mit Tieren in der Lebensmittelproduktion
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter vom 05.11.2015

Endspurt: Online-Petition gegen Lebendexporte

Liebe(r) Fellbeisser Tierschutznachrichten,

stellen Sie sich einen Moment lang vor, wie sich Tiere während eines Tiertransports zum Schlachthof fühlen müssen. Stellen Sie sich dann vor, wie es den Tieren wohl ergehen mag, wenn sich der Transport über mehr als 100 Stunden hinzieht.

Gemeinsam mit internationalen Partnern haben wir deshalb eine Petition für ein Verbot von Tiertransporten, die in Staaten außerhalb Europas gehen, ins Leben gerufen. Diese Petition läuft nur noch wenige Tage. Bitte unterzeichnen Sie hier:
albert-schweitzer-stiftung.de/…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/alber…

———-

Albert Schweitzer Stiftung (05.11.2015; 17:08 Uhr)
kein-empfang@albert-schweitzer…

**********

Rohrweihen-Abschuss: Suche nach Zeugin

In die Ermittlungen um den Fund von 37 toten Rohrweihen in Stronsdorf (Bezirk Mistelbach) kommt Bewegung: Nach der Aussage eines Augenzeugen wird laut Landesjagdverband und WWF nun eine weitere Augenzeugin gesucht …

ORF.at – 05.11.2015
noe.orf.at/news/stories/274064…

Siehe auch:

Rohrweihen-Abschuss in NÖ: Augenzeugin gesucht
www.meinbezirk.at/mistelbach/c…

**********

„Der Katzenfresser“ – Warum ein Schweizer Bauer lieber Katzen als Sushi isst

Von Robert Klages

Ja, in der Schweiz darf man Katzen essen. Trotzdem gibt es viel Aufregung um einen Bauern, der die Tiere nicht kastrieren lassen will – sie landen bei ihm nämlich auf dem Teller …

Tagesspiegel – 05.11.2015
www.tagesspiegel.de/weltspiege…

**********

Anträge der Grünen in Steiermark und Burgenland: Jagdverbot auf Zuchttiere

von: / hackenberg /

Bei den umstrittenen Gatterjagden werden Tiere massenhaft für viel Geld abgeschossen.

Anachronistische Jagdpraxis in der Kritik

Urteil Kopfschuss auf Treiber im Jagdgatter Hollabrunn zeigt: Jagdgatter-Gäste im Blutrausch; VGT fordert sofortiges Verbot bundesweit …

oekonews.at – 05.11.2015
oekonews.at/index.php?mdoc_id=…

**********

Wie in China aus Hunden Pelze werden, zeigt Animal Equality (Video)

Nike Laurenz

Das willst du nicht sehen.

Aktivisten von Animal Equality haben in China Tierquälerei dokumentiert: Hunde, die auf offener Straße eingefangen und entführt werden – um dann, offenbar tagelang ohne Futter und Wasser, eingesperrt und getötet zu werden.

Die Fotos sollen belegen, dass in den chinesischen Städten Jining, Foshan und Jiaxing Hunde und Katzen sterben müssen, damit aus ihrem Fell Kleidung, Taschen und Kinderspielzeug hergestellt werden können.

Das geht auch aus einem Video der Organisation hervor: …

bento – 05.11.2015; 14:25 Uhr
www.bento.de/politik/wie-in-ch…

**********

Hauptsache günstig: Von Bio-Fleisch reden, Billig-Fleisch kaufen

von R. Landolt

Schweizer wollen Fleisch, Milch und Eier von glücklichen Tieren – sagen sie. Laut Experten ist am Ende aber doch oft der Preis ausschlaggebend …

20 Minuten – 05.11.2015; 14:12 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

Forschung – Vorhaut macht Tierversuche überflüssig

GL

Berlin – Kleine Jungs, die in Berliner Kliniken beschnitten werden, tun danach unwissend etwas für die Gesundheit und gegen Tierversuche: Unter anderem aus Vorhäuten werden Hautzellen gewonnen, die zur Forschung eingesetzt werden …

Berliner Kurier – 05.11.2015
www.berliner-kurier.de/kiez-st…

Siehe auch:

Forschung ohne Tierversuche: Haut ersetzt Labormäuse
www.derwesten.de/panorama/fors…

**********

ANIMALS UNITED e.V. – Pressemeldung vom 05.11.2015

„Es geht um IHREN Kragen!“ – „Sturm der Liebe“-Star Isabella Hübner gegen das Mord(s)geschäft mit Pelz

Sehr geehrte Damen und Herren,

der TV-Star Isabella Hübner alias „Beatrice Hofer“ der Telenovela „Sturm der Liebe“ auf ARD ist das neue Gesicht der Anti-Pelz-Kampagne der Tierschutzorganisation ANIMALS UNITED e.V. Denn das Geschäft mit den Pelzbesätzen boomt und die Pelzindustrie macht nach wie vor einen Milliardenumsatz mit dem blutigen Mord(s)Geschäft. Bommel, Krägen, Verzierungen – für nur wenige Euro ist Echtpelz sogar in Ramschläden zu finden, ohne dass Echtpelz auf dem Etikett stehen muss. Unter dem neuen Kampagnen-Slogan „Es geht um IHREN Kragen!“ gilt die Aufmerksamkeit den Tieren, die für jedes kleinste bisschen Pelz ihr Leben lassen müssen. Das Ziel: Die Konsumenten sollen wachgerüttelt werden und sich fragen, ob sie – vielleicht sogar ohne es zu wissen – selbst echten Pelz tragen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
www.fellbeisser.net/news/anima…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (05.11.2015; 12:18 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

GRÜNE kritisieren Terraristikmesse im Karlsruher Kongresszentrum

dnw

Karlsruhe (dnw) – Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion weist in einer Pressemitteilung auf tierschutzrechtliche Probleme im Zusammenhang mit der am Samstag im Kongresszentrum stattfindenden Karlsruher Terraristikmesse hin …

regio-news.de – 05.11.2015; 11:30 Uhr
www.regio-news.de/ka/nachricht…

**********

Aufreger: ZEIT-Artikel ‚Tödliche Keime‘ mit Preis ausgezeichnet

von Krenn

Einen hochdotierten Journalistenpreis erhielten die Autoren vor kurzem für die umstrittende ZEIT-Titelstory „Tödliche Keime“. Und das, obwohl sogar der Presserat bei dem schwer umstrittenen Artikel teilweise mangelnde journalistische Sorgfalt festgestellt hat. agrarheute hat bei den Preisverleihern nachfragt …

agrarheute.com – 05.11.2015; 11:11 Uhr
www.agrarheute.com/news/zeit-a…

**********

Blauwale: kehren die Giganten der Meere zurück?

München, 03.11.2015: Seit einigen Jahren werden Blauwale wieder häufiger in europäischen Gewässern gesichtet – vor der Küste Englands, den Azoren oder den Kanaren tauchen die Giganten der Meere auf. Dies könnte bedeuten, dass sich die Population im Nord-Ost-Atlantik endlich von den Folgen der Jagden im frühen 20. Jahrhundert erholt. Damals wurden sie weltweit nahezu ausgerottet und werden bis heute von der Weltnaturschutzorganisation als stark gefährdet eingestuft. Nur noch etwa 12.000 Blauwale leben in den Gewässern rund um den Erdball – wie es um einzelne Populationen in spezifischen Regionen steht, ist weitestgehend unbekannt. Die Wal- und Delfinschutzorganisation WDC setzt sich deshalb mit verschiedenen Projekten weltweit dafür ein, die Meeresriesen zu schützen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/blauw…

———-

Michaela Harfst (05.11.2015; 09:08 Uhr)
michaela.harfst@whales.org

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 04.11.2015

Erste Erfolge bei der Aktion: Flughunde nicht umbringen

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

es gibt wieder Hoffnung für die Flughunde auf Mauritius:
Noch im Oktober wollte die Regierung 18.000 Tiere töten lassen.
Doch der Widerstand vor Ort wächst; eine bekannte Radiostation berichtete bereits von unserer Petition, die Verantwortlichen scheinen zu zögern.

Wenn wir jetzt den Druck aufrecht erhalten, können wir die Regierung endgültig zum Umdenken bewegen.

Wir brauchen 100.000 Unterschriften.
Bitte helft, das Massaker zu verhindern.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1023/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (04.11.2015; 21:08 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 05.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (06.11.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (06.11.2015)

Qual am Bauernhof – „Krone Tierecke“ zeigt erneut Behördenversagen auf

Maggie Entenfellner, Kronen Zeitung/red

Nachdem unser Tierressort vor kurzem den Fall der illegal gehaltenen Servale aufdeckte, musste Maggie Entenfellner auch diese Woche aktiv werden. Es geht um Mutterkühe, die bis auf die Knochen abgemagert in einem Stall stehen, angekettet ohne Freilauf! Statt zu helfen, drohen die Verantwortlichen mit Schlachtung …

Krone.at – 06.11.2015; 17:01 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Krone_Ti…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 06.11.2015

INHALT:

● Soeben gestartet: Social Media-Kampagne „Sieh es mit ihren Augen“
www.aerzte-gegen-tierversuche….

● Treffen mit saarländischer Ministerpräsidentin
www.aerzte-gegen-tierversuche….

● Osteuropa-Projekt „Tiere retten mit Computern“: Erfolg in Sibirien
www.aerzte-gegen-tierversuche….

● Laufen für den guten Zweck beim Frankfurt-Marathon
www.facebook.com/aerztegegenti…

● Termine

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (06.11.2015; 15:54 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Gajek: Keine Entwarnung bei Keimbelastung von Putenfleisch

Schwerin (dpa/mv) – Putenfleisch aus Mecklenburg-Vorpommern ist nach Angaben der Grünen im Landtag weiterhin mit antibiotikaresistenten Keimen belastet. Das Landwirtschaftsministerium habe den Agrarausschuss des Landtags über die Belastung informiert, teilte die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Silke Gajek, am Freitag mit. Demnach waren von 170 Fleischproben im Schlachtbereich 53 Prozent mit den multiresistenten Keimen Staphylococcus aureus besiedelt. Im Handel wurden die Keime bei 52 Prozent der erhobenen 50 Proben festgestellt …

svz.de – 06.11.2015
www.svz.de/nachrichten/newstic…

**********

„Unnötiger politischer Aktionismus“: Deutsche Putenwirtschaft kritisiert nationalen Alleingang und fordert EU-Regelungen zur Putenhaltung

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
www.presseportal.de/nr/32363

Berlin (ots) – Als „unnötigen politischen Aktionismus“ kritisiert die deutsche Putenwirtschaft die heute im Bundesrat gefallene Entscheidung, den Entwurf des Landes Nordrhein-Westfalen zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung der Bundesregierung zuzuleiten und damit gesetzliche Regelungen zur Putenhaltung im Sinne einer deutschen „Putenhaltungs-Verordnung“ auf den Weg zu bringen …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 06.11.2015; 15:06 Uhr
www.presseportal.de/pm/32363/3…

Siehe auch:

Bundesrat für mehr Tierwohl bei Puten; Kleingruppen bei Legehennen werden verboten
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Tierschutz: Frei Schnauze

Von Burkhard Straßmann

Viele Menschen wollen streunenden Hunden aus Südeuropa am liebsten ein besseres Leben schenken. Aber ist das wirklich gut für die Tiere? …

ZEIT ONLINE – 06.11.2015; 14:58 Uhr
www.zeit.de/2015/43/strassenhu…

**********

Der Hockmannshof – Ferienwohnungen und Mee(h)r …

Herzlich Willkommen in Humptrup

Sie suchen eine Ferienwohnung
Der Ferienhof Hockmannshof bietet kinderfreundlichen Urlaub auf dem Bauernhof in Nordfriesland – unweit der Nordsee Ferien im schönen Schleswig-Holstein:
www.hockmannshof.de/

Ein paar Bilder können Sie hier sehen:
www.hockmannshof.de/Bio-Schwei…

Ferien mit Hund an der Nordsee? Auf unserem Ferienhof sind Sie genau richtig.
Was hat der Hockmannshof Urlaubern mit Hund zu bieten?:
www.hockmannshof.de/Urlaub-Hun…

———-

Heinrich Hock / Hockmannshof – Humptrup (06.11.2015; 14:50 Uhr)
Info@Hockmannshof.de

**********

Neues zum MDR1-Defekt

von Dr. med. vet. Anna Laukner

Anfang 2005 erschien im SHM ein Bericht über den MDR1-Defekt beim Hund, seine Ursachen und seine Folgen (SHM 1/05). Heute möchte ich Ihnen berichten, welche neuen Erkenntnisse seitdem gewonnen wurden und welche aktuellen Empfehlungen für die betroffenen Hunde und Ihre Halter gelten.

Pioniere in der Erforschung des MDR1-Defektes sind die Mitglieder der MDR1-Defekt-Projektgruppe der Universität Giessen (D). Ihnen gelang auch die Entwicklung eines Gentests, mit dem bestimmt werden kann, ob ein Hund das MDR1-Gen besitzt und somit weder selbst erkrankt ist noch den Defekt an Nachkommen vererben kann (+/+), ob er Träger der Genmuta¬tion ist (+/-) oder ob er selbst unter dem Defekt leidet
(-/-).

Der Defekt bewirkt eine Störung der so genannten Blut-Hirn-Schranke, die beim gesunden Hund verhindert, dass Substanzen aus dem Blut ins Gehirn übertreten und dort eine lebensgefährliche oder gar tödliche Wirkung entfalten. Diese natürlichen Schutzmechanismen finden sich übrigens nicht nur in den Zellen zwischen Blutgefäss und Gehirn, sondern auch in verschiedenen anderen Organen wie Nieren, Leber, Darm, Plazenta und Hoden.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/neues…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (06.11.2015; 13:31 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 06.11.2015

Zahlendreher in der ersten Aussendung – hier die korrigierte Fassung!

Tierschutzerfolg – Bundesrat verkündet das Ende der Käfighaltung bei Legehennen und Mindestanforderungen an die Haltung von Mastputen

Berlin/Hamburg, 06. November 2015 – Heute wurden im Bundesrat gleich zwei tierschutzrelevante Entscheidungen getroffen. Zum einen soll die Kleingruppenhaltung bei Legehennen bis Ende 2025 abgeschafft werden, in besonderen Ausnahmefällen bis Ende 2028. Zum anderen wurden erstmals Mindestanforderungen für die Haltung von Mastputen festgelegt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (06.11.2015; 13:24 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Länder wollen Legehennenhaltung in Kleingruppen bundesweit befristen

Quelle: 2015 AFP

Die Länder wollen die Haltung von Legehennen in Kleingruppen bundesweit bis Ende 2025 befristen. In Härtefällen soll diese Art der Haltung bis Ende 2028 zulässig sein, wie aus einem im Bundesrat beschlossenen Verordnungsentwurf hervorgeht. Im Vergleich zur Freiland- und Bodenhaltung habe die Kleingruppenhaltung nur noch eine geringe Bedeutung, hieß es zur Begründung …

freenet.de – 06.11.2015; 13:15 Uhr
www.freenet.de/finanzen/nachri…

**********

Gesellschaftsjagd mit Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) – Video

Die Gesellschaftsjagd mit Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU)
„… wird es auch im nächsten Jahr geben …“
www.djz.de/startseite/3669-jag…

Exklusiv: Interview mit Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier:

Nach der umstrittenen Ministerpräsidenten-Jagd in Hessen stellt sich Gastgeber Volker Bouffier (CDU) den Fragen von DJZ-Volontär Sebastian Jakob …
www.facebook.com/deutschejagdz…

—–

From: Johann
Sent: Thursday, November 5, 2015 5:15 PM
To: Dag; Rita Kleb; Karin; drgrabowskifredy@aol.com; Heidrun Heidtke;
renate.ankelmann@ewetel.net
Subject: Hessen

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (06.11.2015; 11:03 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Welttierschutzgesellschaft e.V. – Tierschutznews November 2015

INHALT:

– Die Politik ist in der Pflicht
– Gemeinsam gegen Tollwut
– Prominenter Bärenschützer
– Zum Schutz der herrenlosen Tiere
– Blue lernt laufen

(…)

Lesen Sie bitte die vollständigen Tierschutznews online unter:
welttierschutz.info/index.php?…

—–

Gesendet: Donnerstag, 05. November 2015 um 16:40 Uhr
Von: „Welttierschutzgesellschaft e.V.“ info@welttierschutz.org
An: „pattersonmatpatt@gmx.depattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Kuehe auf die Weide!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (05.11.2015; 18:42 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 06.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (07.11.2015)

$
0
0

AKTUALISIERUNG: RETTUNG „FOHLEN PAN“!

Liebe Tierfreunde!!

Dank Eurer Hilfe haben wir mittlerweile genügend Spenden, um Pan freizukaufen! Auch die Kosten von 350,- Euro für den Transport von Österreich zu uns sind fast gedeckt!! Eine Übersicht über die lieben Spender seht Ihr unten (Stand 05.11.2015).
Was uns aber DRINGEND fehlt, sind Patenschaften, um seinen Lebensunterhalt hier bei uns abzusichern!
Für 190,- Euro monatlich können wir ihm einen Lebensplatz finanzieren, inklusive kleiner Rücklagen für Tierarztkosten.
Wenn sich viele Menschen zusammentun und Pan dauerhaft monatlich einen kleinen Betrag schenken, so ist es für jeden einzelnen nur ein kleines, kaum merkliches Opfer – für Pan bedeutet es sein GANZES LEBEN! Bitte helft ihm!!!
Es wäre gerade zu Weihnachten auch ein schönes Geschenk für eine tierliebe Person, die kein eigenes Tier oder Pferd halten kann, so aber ein Patenpferd hätte, das natürlich besucht werden kann und von dem es regelmäßig Berichte geben wird. Wir überreichen eine Patenschaftsurkunde und stellen auf Wunsch Spendenbescheinigungen aus.
Der Betrag ist – ab 10 Euro monatlich – frei wählbar.
Wer PAN mit einer Patenschaft unterstützen möchte, sende bitte eine E-Mail an: steffi@rettetdashuhn.de

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/aktua…

———-

Übersandt von:

Jörg Binder (07.11.2015; 16:20 Uhr)
druwides@t-online.de

**********

Panik in Mexiko: Entflohener Tiger reißt seit Wochen Rinder und Hunde

Seit knappen zwei Wochen fürchten sich die 657 Einwohner des Örtchens El Bordonal in Mexiko, dass sie einem Tiger über den Weg laufen könnten. Das Tier entkam aus einem Touristen-Zentrum. Seitdem hat er schon fünf Kühe, vier Kälber und einen Hund gerissen. Nun hat sich endlich auch eine Regierungsorganisation eingeschaltet. Es wird gehofft, das Tier lebend zu erwischen …

Heute.at – 07.11.2015; 15:23 Uhr
www.heute.at/news/welt/art2366…

**********

Zecken, Würmer, Leberegel: Diese fiesen Viecher können echt gefährlich werden

Um ein Haar wäre der 26-jährigen Kalifornier Luis Ortiz gestorben, weil sich eine Bandwurmlarve in seinem Kopf eingenistet hatte. Nur 30 Minuten blieben für eine Not-OP. Doch Bandwürmer sind nicht die einzigen Parasiten ( www.t-online.de/themen/parasit… ), die für Menschen extrem unangenehm werden können …

t-online.de – 07.11.2015; 15:06 Uhr
www.t-online.de/lifestyle/gesu…

**********

Greenpeace muss aus Indien raus – Falsche Buchführung

(Tageblatt.lu/dpa)

Die indische Regierung hat der Umweltorganisation Greenpeace International ihre Zulassung entzogen.

Als Grund für das Arbeitsverbot nannten die Behörden im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu, wo die Organisation registriert ist, am Samstag Betrug und Fälschung ihrer Bücher.

Greenpeace will die Entscheidung nach eigenen Angaben anfechten. Die Interimsgeschäftsführerin von Greenpeace, Vinuta Gopal, wies die Vorwürfe zurück …

Tageblatt online – 07.11.2015; 13:45 Uhr
www.tageblatt.lu/nachrichten/s…

Siehe auch:

Indien wirft Greenpeace aus dem Land (Video)
de.euronews.com/2015/11/07/ind…

**********

Kampagne im Netz gestartet – Tierschützer wollen neue ProSieben-Show „Wild Island“ stoppen (Video)

Die neue ProSieben-Abenteuershow „Wild Island“ sorgt noch vor ihrem Start am Sonntag für jede Menge Diskussionen. In der Show werden 14 Menschen auf eine einsame Insel ausgesetzt. Dort sollen sie vier Wochen lang ohne jegliche Hilfe versuchen zu überleben. ProSieben zeigte vorab einen Trailer und löste damit eine riesen Wut bei Tierschützern aus …

Express.de – 07.11.2015; 12:03 Uhr
www.express.de/promi-show/kamp…

**********

Grüne fordern Jagdverbot für Zuchttiere

Die steirischen Grünen fordern, dass die Jagd auf ausgewilderte Zuchttiere verboten wird. Sie unterstützen damit den Verein gegen Tierfabriken (VGT), der seinerseits umfassende Reformen des Jagdgesetzes fordert …

ORF.at – 07.11.2015
steiermark.orf.at/news/stories…

**********

Guter Geschmack … beginnt beim fairen Umgang mit Tieren als Lebensmittel

GastautorIn: W. Pucher für oekonews
Artikel online geschaltet von: / holler /

Perspektiven, Chancen und neue Initiativen für ProduzentInnen, Handel und KonsumentInnen standen bei Fachtagung im Mittelpunkt.

Wien – „Guter Geschmack … beginnt beim fairen Umgang mit Tieren als Lebesmittel(lieferantInnen)“ – so lautete das Motto einer Fachtagung mit ExpertInnen, ProduzentInnen sowie VertreterInnen des Handels und NGOs zum Thema achtsamer und fairer Umgang mit Tieren in der Lebensmittelproduktion. Organisiert wurde die Tagung Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22 gemeinsam mit der Tierschutzombudsstelle Wien (TOW) …

oekonews.at – 07.11.2015
oekonews.at/index.php?mdoc_id=…

**********

20 Jahre Gentechnik auf dem Acker: nur leere Versprechungen

Artikel online geschaltet von: / holler /

Der Großteil Europas will keinen Anbau riskanter Gen-Pflanzen

Hamburg – Schlecht fällt die Bilanz aus nach 20 Jahren kommerziellen Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „Zwei Jahrzehnte des Versagens“, den Greenpeace Deutschland anlässlich der großen Ablehnung von gentechnisch verändertem Mais in Europa veröffentlicht …

oekonews.at – 07.11.2015
oekonews.at/index.php?mdoc_id=…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 45/2015 vom 06.11.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (06.11.2015; 15:53 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (06.11.2015; 20:15)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 07.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (08.11.2015)

$
0
0

Neue Schock-Zahlen des Bundes: Killer-Keime in jedem zweiten Poulet

Von Cyrill Pinto

BERN – Im Poulet-Fleisch werden immer häufiger multiresistente Keime nachgewiesen. Inzwischen reagieren auch die Großverteiler.

Hunderte Poulets haben die Forscher im Auftrag des Bundes getestet. Importware und Fleisch aus Schweizer Zucht untersuchten sie auf multiresistente Keime. Die Ergebnisse sind alarmierend: In 41 Prozent der Mastpoulets und bei 73 Prozent der Fleischproben wiesen die Forscher gefährliche Darmbakterien vom Typ E. coli nach …

BLICK.CH – 08.11.2015; 15:42 Uhr, Aktualisiert: vor 10 Minuten
www.blick.ch/news/schweiz/neue…

Siehe auch:

Jedes zweite Poulet mit Bakterien verseucht
www.fm1today.ch/jedes-zweite-p…

**********

Unter Polizeischutz – Heftige Kritik an Mensdorff-Pouilly und Co. nach Gatterjagd

Am Sonntag lud Waffenlobbyist Alfons Mensdorff-Pouilly Freunde und Geschäftspartner zur Gatterjagd. Dabei werden eigens gezüchtete Tiere in eingezäunten Bereichen zu Dutzenden in Panik versetzt und erschossen. Neben Tierschützern war ein massives Polizeiaufgebot vor Ort …

Kleine Zeitung – 08.11.2015; 12:42 Uhr
www.kleinezeitung.at/k/chronik…

Siehe auch:

VGT-Kritik an Gatterjagd auf Wildschweine
Balluch fordert Verbot – Tiere seien aus Zuchtgattern extra angeliefert worden

www.oe24.at/oesterreich/chroni…

VGT-Kritik an Gatterjagd bei Mensdorff-Pouilly
burgenland.orf.at/news/stories…

Mensdorff-Pouilly bei blutiger Gatterjagd auf Wildschweine und Hirsche erwischt!
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 08.11.2015

INHALT:

– Kampagnenstart: Bogner tötet!
– Förderer werden und Gratis-Zeitschriftenabo sichern
– Jetzt Tierschutzbüro – Journal verteilen
– Unser Team braucht Unterstützung – jetzt bewerben!
– Weihnachten nähert sich

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (08.11.2015; 11:10 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Insgesamt 259.779 Tiere / Berliner Labore: Tierversuche an 144 Hunden und 86 Katzen in 2014

von Uwe Steinschek und Konstantin Marrach

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales hat die Zucht von weiteren 1.200.000 Versuchstieren erlaubt. B.Z. zeigt die Berliner Labor-Bilanz für das letzte Jahr …

B.Z. Berlin – 08.11.2015; 10:43 Uhr
www.bz-berlin.de/berlin/berlin…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 08.11.2015

Unvorstellbar! Ölpalmen vernichten Torfwälder

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

es ist unvorstellbar! Indonesiens Torfwälder brennen, doch die Regierung hat einer Firma (Pt PEAK) erlaubt, einen wertvollen Torfdom zu zerstören.

Emissionen aus abgeholzten Torfsumpfwäldern machen mehr als 50% der Treibhausgase Indonesiens aus. Doch statt Waldbränden und giftigem Rauch vorzubeugen und seinen Klima-Verpflichtungen nachzukommen, hat die Regierung weiterhin zerstörerische Plantagen auf Torfböden genehmigt.

Eigentlich sind Torfwälder seit 2011 unter einem Moratorium geschützt. Doch jemand hat willkürlich die Moratoriumkarte geändert, damit Pt PEAK auf einem der großen Torfdome Indonesiens Palmöl produzieren kann. Hier leben noch Orang Utans, hier sind riesige Mengen Kohlenstoff gebunden.
Diese Palmölplantage ist eine Katastrophe für das globale Klima, die Wasserspeicherung und die Existenz der lokalen Bevölkerung.

Bitte, unterschreiben Sie unsere Petition an den Präsidenten Joko Widodo und die Forstministerin Siti Nurbaya Bakar. Verlangen Sie, dass die Regierung das System der Konzessionsvergabe schnell ändert, damit Schluss ist mit der Legalisierung von Umweltverbrechen. Fordern Sie die Ministerin auf, Pt PEAK sofort die Genehmigung zu entziehen.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1024/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (08.11.2015; 10:40 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Ein ungewöhnliches Haustier – trotzdem: «Alle fragen immer nach ‹Lotti›» (Video)

von Bruno Kissling (Text und Fotos)

Andrea Richner aus Hägendorf hat das einzige Braunborsten-Gürteltier der Schweiz als Haustier

Die einen haben als Haustier einen Hund, andere Katzen, Meerschweinchen oder Hamster. Die Hägendörferin Andrea Richner hatte die Meisten davon auch schon – und noch viele andere mehr wie über 25 Jahre hinweg Chinchillas und später auch Stinktiere.

Seit mittlerweile einem Jahr gesellt sich bei ihr mit «Lotti» das einzige offiziell registrierte Braunborsten-Gürteltier der Schweiz als Haustier dazu.

Wie aber kommt jemand auf die Idee, ein derart eigenartiges, spezielles und in unseren Gefilden auch exotisches Tier als Hausgenosse halten zu wollen? …

Oltner Tagblatt – 08.11.2015; 09:30 Uhr
www.oltnertagblatt.ch/solothur…

**********

Diabetes-Warnhund – Gibt der Hund keine Ruhe, ist Party angesagt

Von Sonja Berger

Ricky ist ein Diabetes-Warnhund. Hat die zehnjährige Nadine aus Weiz Über- oder Unterzucker, gibt er keine Ruhe mehr, bis sie etwas unternimmt. Auch, wenn sie 200 Kilometer entfernt ist …

Kleine Zeitung – 08.11.2015; 06:08 Uhr
www.kleinezeitung.at/s/steierm…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 07.11.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt

Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (07.11.2015; 21:02 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 08.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (09.11.2015)

$
0
0

BUCH-TIPP: Die Antibiotika-Lüge

Massentierhaltung und Antibiotikamissbrauch – der direkte Weg ins Verderben für Mensch und Tier

Autor: Dr. Hermann Focke
Ltd. Veterinärdirekror i.R.
Die Antibiotika-Lüge
Massentierhaltung und Antibiotikamissbrauch – der direkte Weg ins Verderben für Mensch und Tier

ISBN 978-3-86460-269-6

1. Auflage 2015

© 2015 by Pro BUSINESS GmbH
Schwedenstraße 14, 13357 Berlin

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen BUCH-TIPP unter:
www.fellbeisser.net/news/buch-…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 09.11.2015
twitter.com/fellbeisser

**********

Geflügelwirtschaft will Kennzeichnungspflicht für Außer-Haus-Segment: Billige Fleischimporte dürfen hohe deutsche Standards nicht unterlaufen

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
www.presseportal.de/nr/32363

Berlin (ots) – Wichtige Impulse für Verbraucherschutz und Verbraucherinformation hat die deutsche Geflügelwirtschaft in einem Hintergrundgespräch mit führenden Bundesagrarpolitikern gesetzt. Bei einem Parlamentarischen Frühstück zu Inhalten und Forderungen der Geflügel-Charta haben Spitzenvertreter des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) eindringlich auf die Gefahr hingewiesen, dass billige Fleischimporte aus Ländern mit deutlich niedrigeren Standards bei Tierhaltung und Verbraucherschutz die hohe Prozess- und Produktqualität in der deutschen Geflügelfleischerzeugung zu unterlaufen drohen …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 09.11.2015; 15:19 Uhr
www.presseportal.de/pm/32363/3…

**********

pro iure animalis – Newsletter vom 09.11.2015

Das war Bouffiers Jagd …

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Liebe Freunde der Tiere, die Gesellschaftsjagd des hessischen Ministerpräsidenten Bouffier hat trotz zahlloser Proteste am 4. November 2015 stattgefunden. Es waren aber deutlich weniger Jagdgäste in das Waldgebiet nach Mörfelden-Walldorf gekommen als eingeladen wurden und die Jagdstrecke blieb wohl auch kleiner als erwartet. Es wird von 40 bis 50 Jagdgästen gesprochen und einer Opferzahl von ca. 30 Wildschweinen und Rehen. Siehe hierzu auch: www.fr-online.de/rhein-main/ti… sowie einige Bilder von der Gesellschaftsjagd ( www.pro-iure-animalis.de/index… ).

Jedenfalls waren die Demonstranten deutlich in der Überzahl, denn 100 bis 150 Tierschützer waren mit Transparenten, Trillerpfeifen und Tröten vor Ort, um auf den Widersinn und die Perversion dieser Jagd aufmerksam zu machen. Einige der Protestierenden sind später durch das Jagdgebiet gestreift und haben dort ihren Protest fortgesetzt. Es ist durchaus plausibel, dass die vergleichsweise kleine Zahl erlegter Tiere hierauf zurückzuführen ist. Die im Vorfeld stattgefundenen Proteste in Form von Petitionen, E-Mail-Aktionen usw. haben mit Sicherheit auch den einen oder anderen geladenen Jagdgast von der Teilnahme abgehalten, denn derartige „Gesellschaftsjäger“ scheuen das Licht der Öffentlichkeit, wie der Vampir das Sonnenlicht. Die E-Mail-Aktion von pro-iure-animalis erbrachte darüber hinaus 1438 Protestschreiben an die hessische Staatskanzlei.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/pro-i…

———-

pro iure animalis – Newsletter (09.11.2015; 14:29 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

Wild Island: Megaerfolg trotz Shitstorm

Alle Facts zur neuen Survival-Show bei ProSieben

Von wegen Paradies: Der Start der ProSieben-Show Wild Island wurde von einem amtlichen Shitstorm begleitet. Trotzdem ist die Show ein echter Hit im Fernsehen: Die erste Folge am späten Sonntagabend schlug ein wie eine Bombe. 14 Abenteurer kämpfen auf einer Tropeninsel ums Überleben – und müssen dafür Tiere töten. Darf man das? Hier erfährst Du alle Facts über Wild Island. Wer ist dabei? Wie gefährlich ist die Insel? Wer filmt die Teilnehmer? Plus: alle Sendetermine …

StarFlash – 09.11.2015; 14:23 Uhr
www.starflash.de/artikel/wild-…

Siehe auch:

Sonntagsquoten: ProSieben glückt „Wild Island“-Start, Münster-„Tatort“ siegt
www.wunschliste.de/tvnews/m/so…

**********

Circus Krone: Vorwürfe zur artgerechten Tierhaltung

von SB
Dieser Artikel beruht auf Presseinformationen des Circus Krone, eines Tierschutzbeauftragten und der Stadt Würzburg.

Circus äußert sich zu Vorwürfen

Ein Zirkus mit Tieren fordert Kritik heraus. In der Facebook-Vorankündigung ( www.facebook.com/wuerzburg.erl… ) zum Gastspiel des Circus Krone in Würzburg wurden verschiedene Vorwürfe und Unterstellungen hinsichtlich der Haltung und Behandlung der Tiere aufgestellt. Wir haben deshalb die Stadt Würzburg sowie Frank J. Keller, Tierschutzbeauftragter des Circus Krone, zu den verschiedenen Vorwürfen befragt …

Würzburg erleben – 09.11.2015
www.wuerzburgerleben.de/2015/1…

**********

Verbraucher kauft gemäß psychischer Verfassung

Pressemitteilung von: Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland e.V.
www.openpr.de/news/archiv/1778…

AEF-Mitglieder diskutieren mit rheinländischem Marktforschungsexperten

Vechta – 06.11.2015. Wie kommen die Widersprüche am Markt und beim Kauf von Fleischprodukten zustande? Und warum setzen sich gelabelte Produkte, die einen höheren Tierschutz-Standard aufweisen, am Markt nicht konsequent durch? Zu diesen Fragestellungen nahm Dr. Johannes Simons von der Universität Bonn und Marktforschungsexperte für die Agrar- und Ernährungswirtschaft am 05.11.2015 vor ca. 85 Teilnehmern in der Volksbank Vechta Stellung. Eingeladen dazu hatte das Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland …

openPR.de (Pressemitteilung) – 09.11.2015; 11:36 Uhr
www.openpr.de/news/878559/Verb…

**********

Können wir von heute auf morgen auf das Kupieren von Ringelschwänzen verzichten?

Pressemitteilung von: Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)
www.openpr.de/news/archiv/1014…

AVA-Tagung beschäftigt sich intensiv mit der Thematik

Das Kupieren der Schweineschwänze, seit über 50 Jahren eine „normale“ zootechnische Maßnahme bei Schweinen, wird über kurz oder lang über den politischen Weg verboten werden. Dieser Herausforderung stellen sich zurzeit Landwirtschaft und Tiermedizin, wie auch die kürzlich stattgefundene Fachtagung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) im münsterländischen Horstmar-Leer zum Thema Kupierverbot von Schweineschwänzen zeigt …

openPR.de (Pressemitteilung) – 09.11.2015; 11:28 Uhr
www.openpr.de/news/878525/Koen…

**********

Mindeststandards für Putenhaltung

AgE

Der Bundesrat will verbindliche Vorschriften für die Haltung von Mastputen

Wie erwartet hat die Länderkammer heute einen von Nordrhein-Westfalen eingebrachten Entwurf zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung beschlossen, der jetzt der Bundesregierung zugeleitet wird …

wochenblatt.com – 09.11.2015
www.wochenblatt.com/landwirtsc…

**********

Deutscher Tierschutzbund kritisiert kirchliche Segnung der Jagd

Alfons Deter

Anlässlich des Hubertustags am 3. November kritisierte der Deutsche Tierschutzbund die kirchliche Segnung der Jagd ( www.topagrar.com/themen/Jagd-1… ). Alljährlich finden im Rahmen dieses Tages die so genannten Hubertusjagden sowie Hubertusmessen statt. Die Jäger ( www.topagrar.com/themen/Jaeger… ) erhalten den kirchlichen Segen zu Ehren des heiligen Hubertus von Lüttich, dem Schutzpatron der Jagd. „Und das für das Töten von Millionen Wildtieren und Zehntausenden Katzen und Hunden“, so der Verein …

top agrar online – 09.11.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Hundefelle – CDU fordert Standverbot für Pelz-Verkäufer in Berlin

von Konstantin Marrach

Die Berliner CDU fordert ein Standverbot für Hundepelz-Verkäufer in der Hauptstadt. „Alle Mittel müssen ausgeschöpft werden“, fordert Alexander J. Herrmann.

Das miese Geschäft mit Tier-Mützen hört einfach nicht auf! Trotz mehrerer Razzien gegen die mutmaßlichen Händler von Hundefellen, betreiben die ihr Geschäft einfach weiter, wie aktuelle Fotos vom Wochenende belegen. Jetzt rücken Politiker den Straßenverkäufern auf den Pelz! …

B.Z. Berlin – 08.11.2015; 19:24 Uhr
www.bz-berlin.de/berlin/mitte/…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 09.11.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (10.11.2015)

$
0
0

Die Tage der Gänse sind gezählt

Von Sonny Adam

LEUCHAU – Die Martinsgänse in Kulmbach haben noch ein paar Tage Schonfrist. Denn unter der Woche reißen sich die Kulmbacher nicht um Gänsebraten. Es ist eigentlich zu warm für das typische Herbst- oder Winteressen. Dennoch sind die Tage der Gänse gezählt …

Nordbayerischer Kurier – 10.11.2015; 19:03 Uhr
www.nordbayerischer-kurier.de/…

**********

Kommentar: Fleisch essen mit mehr Respekt – wie geht das?

Von Kilian Dreißig

In TV-Talkshows wird immer wieder kontrovers diskutiert, ob wir als Gesellschaft weniger Fleisch oder andere Tierprodukte essen sollten. Diese Debatte hat in den vergangenen Jahren sogar deutlich an Fahrt gewonnen. Ein häufiges Fazit nach einer solchen Diskussionsrunde lautet: Fleisch ja, aber bitte mit etwas mehr Respekt gegenüber dem Tier …

Vegpool – 10.11.2015
www.vegpool.de/magazin/bewusst…

**********

Burgenland bekommt neues Jagdgesetz

Von APA/Red

Das Burgenland soll 2016 ein neues Jagdgesetz bekommen. Interessensgruppen sind zur Einreichung von Stellungnahmen eingeladen, teilte Landesrätin Verena Dunst (SPÖ) am Dienstag mit.

Das geltende Gesetz stammt aus dem Jahr 2004. Mit der Novelle soll auch der Bereich der Jagdgatter – der Verein gegen Tierfabriken (VGT) und die Grünen forderten jüngst ein Verbot der Gatterjagd – neu geregelt werden …

Neue BVZ Online – 10.11.2015; 18:29 Uhr
www.bvz.at/nachrichten/bgld/po…

**********

Pilz: Platzverbot bei Mensdorff-Jagd war rechtswidrig

(völ)

Polizeiaufgebot sicherte Jagdveranstaltung von Mensdorff-Pouilly im Burgenland wegen „allgemeiner Gefahr“

Wien – Die Jagd, die Alfons Mensdorff-Pouilly am Samstag im burgenländischen Bildein veranstaltet hat, zieht weite Kreise. Nach einer Anzeige gegen Mensdorff wegen Tierquälerei werden jetzt auch Parlament und Innenministerium mit der Causa befasst. Der Grüne Peter Pilz stellt eine Anfrage „betreffend Platzverbot für Gatterjad“ …

Dieses Platzverbot sei rechtswidrig gewesen, behauptet Pilz …

derStandard.at – 10.11.2015; 15:59 Uhr
derstandard.at/2000025457860/P…

**********

Erschlagenene Seelöwin: PETA lobt Belohnung für Hinweise aus

Mit Material von dpa

Dortmund – Nach dem Tod der Seelöwin Holly im Dortmunder Zoo tappt die Polizei im Dunkeln. Nun mischt sich eine Tierschutz-Organisation in den Fall ein.

Wer hat „Holly“ erschlagen? Die Ermittlungen nach den Tätern, die Seelöwin „Holly“ im Dortmunder Zoo Ende vergangener Woche grausam getötet ( www.derwesten.de/staedte/dortm… ) hatten, werden durch die schlechte Spurenlage erschwert. Denn bis die Polizei ihre Untersuchungen überhaupt aufnehmen konnte, hatten Pfleger die möglichen Spuren nach dem Fund des toten Tieres bereits versehentlich beseitigt …

Derwesten.de – 10.11.2015; 12:48 Uhr
www.derwesten.de/staedte/dortm…

Siehe auch:

Schwierige Polizei-Ermittlungen / Erschlagene Seelöwin Holly: Tierschützer setzen Belohnung aus
www.ruhrnachrichten.de/staedte…

**********

Großer Wirbel um „Ausweisung“ von Katzen

IH-Redaktion

Uri Ariel, Israels Agrarminister, hat in einem Schreiben an den Minister für Umweltschutz Avi Gabai vorgeschlagen, Israels streunende Katzen ins Ausland zu deportieren. Angeblich leben im Heiligen Land rund zwei Millionen wilde Katzen. Der Brief gelangte an die Öffentlichkeit und löste einen Skandal aus. Ariel argumentierte biblisch: Mit einer Ausweisung ins Ausland könne das biblische Gebot „seid fruchtbar und mehret euch“ beachtet werden, anstatt die Katzen – wie bisher – zu sterilisieren oder zu kastrieren. Denn eine Kastration verstoße gegen das jüdische Religionsgesetz …

israel heute ltd. – 10.11.2015
www.israelheute.com/Nachrichte…

**********

Donau-Ries: Ist die Pferdesteuer ein Todesurteil für alte Pferde?

Von William Harrison-Zehelein

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Einführung einer Pferdesteuer erlaubt. Ob sie kommt, ist Städten und Kommunen überlassen. Manche sprechen von einem Todesurteil für alte Pferde …

Augsburger Allgemeine – 10.11.2015; 07:30 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/n…

**********

Strafanzeige des DJV gegen F.D. und H.R. – Gegendarstellung

Hallo liebe Tierfreunde,

bitte besucht unsere HP: Waschbären – possierliche Wildtiere
tierschutz-union.de/?p=2938

– da lernt Ihr alles kennen und wie die ekelhaften Lustmörder versucht haben, die beiden großen Tierschützer zu diffamieren!

Ihr könnt Euch alles genau ansehen! Auch von Bouffiers Gesellschaftsjagd ist was dabei!

Sehr geehrter Herr Dr. Dati – wir werden die Wahrheit weit hinausschreien!!!

Deshalb liebe Tierfreunde – bitte die Mail weit verbreiten.

Viele Grüße,

Harald von Fehr

Kooperationsleiter
Unabhängige Tierschutz-Union Deutschlands UT-DU

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/straf…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (09.11.2015; 21:03 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (11.11.2015)

$
0
0

Wie giftig ist der Urin der Schweizer? – Pestizid-Untersuchung

von Ph. Flück

Der Bundesrat soll die Auswirkungen des Pflanzengifts Glyphosat untersuchen. Zahlreiche Schweizer sollen deshalb Urinproben abgeben …

20 Minuten – 11.11.2015; 17:20 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

Widerstand gegen Zirkus in Aalen

Von Jasmin Amend

Zahlreiche Facebooknutzer wettern gegen „Tierquälerei“ – Mahnwachen am Wochenende

Aalen sz – Einigen Menschen stößt der Zirkus, der in Aalen seine Zelte aufschlägt, sauer auf: Es formiert sich Widerstand gegen den „Deutschen Nationalcircus Busch“, der von Donnerstag bis Sonntag am Aalener Greutplatz Vorstellungen gibt. Am Samstag und Sonntag wollen Tierschützer eine Mahnwache vor dem Zirkus abhalten …

Schwäbische Zeitung – 11.11.2015; 15:00 Uhr
www.schwaebische.de/region_art…

**********

Ausgestorbene Tiere – Für immer verloren

Von: Dorit Kreissl / Sendung: Iska Schreglmann

Erschossen, erschlagen, aus ihrem Lebensraum verdrängt – viele Tierarten wurden von Menschenhand ausgerottet, andere raffte ein Pilz dahin. Einige Arten überlebten nur in Zoos und werden dort weiter gezüchtet …

Bayerischer Rundfunk – 11.11.2015
www.br.de/radio/bayern2/wissen…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 11.11.2015

Zwei Milchkühe vor dem Tod gerettet!

Vor wenigen Wochen haben wir zwei wunderbare Kühe, die in einem Stall in Bayern ihr Leben für die Milchproduktion fristen mussten, gerettet und sie so vor der bevorstehenden Schlachtung bewahrt. Die beiden Kühe Dorte und Denise wuchsen selbst als Kälber in kleinen und engen Boxen, weit von ihren Müttern entfernt, in jenem Stall auf und standen über sieben Jahre lang ihr gesamtes Leben auf Spaltenböden. Sie kannten weder den Gang auf die Weide, einen blauen Himmel oder den Geruch von frischem grünem Gras, das auf der Wiese wächst. Über sieben lange Jahre standen sie im Stall, fast an gleicher Stelle und wurden mit Kraftfutter gefüttert, um möglichst viel Milch in kürzester Zeit zu geben. In diesem Zeitraum haben Dorte und Denise selbst einige Kälbchen auf die Welt bringen müssen, die ihnen nur wenige Zeit nach der Geburt genommen wurden. Keines dieser Kälbchen konnten sie lange mit aufwachsen sehen oder sich gar mit ihrer Mutterliebe um sie kümmern. Ihre Kälber wurden einzig allein dafür geboren, damit sie permanent Milch geben konnten, denn anders geht es nicht. Kühe geben, wie jedes andere Säugetier auch, natürlicherweise nur Milch, wenn sie Kälber gebären, für die diese Milch eigentlich vorgesehen ist.

Wir sind sehr glücklich, dass wir die beiden befreien und ihnen ein neues Leben in Freiheit schenken konnten. Dorte und Denise leben nun auf einem Gnadenhof in Brandenburg in der Nähe von Berlin, wo sie jeden Tag selbst entscheiden können, wie lange sie auf der Weide verweilen möchten. Ganz besonders freut uns, dass Dorte vermutlich noch Ende des Jahres ein weiteres Kalb auf die Welt bringen darf, das ihr niemand mehr wegnehmen wird und die beiden gemeinsam mit Denise in Frieden leben können.

Die Geschichte von Dorte und Denise hat Sie berührt?
Dann unterstützen Sie diese beiden wunderbaren Kühe und unsere Arbeit bitte mit einer symbolischen Tierpatenschaft!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (11.11.2015; 14:15 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Beitrag über Saatkrähen in Soest

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute Morgen wurde im Morgenecho auf WDR 5 über die „Krähenplage in Soest“ berichtet.
Mich hat der Beitrag sehr gewundert, denn schon die Anmoderation war polemisch und der gesamte Beitrag nicht so ausgewogen und gut recherchiert, wie ich es von WDR 5 gewohnt bin.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/beitr…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (11.11.2015; 11:34 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

BUCH-TIPP: Der Wien-(Reise)führer für Hunde

Buchneuerscheinung: Gabriele Hasmann und Alexandra Wischall-Wagner „Mit dem Hund in Wien. Auf vier Pfoten durch die Stadt“

Liebe Redaktion!

Das Leben in Wien mit Hund kann viel abwechslungsreicher sein als die obligatorische Runde um den Häuserblock. Die Autorinnen Gabriele Hasmann und Alexandra Wischall-Wagner zeigen in ihrem Buch „Mit dem Hund in Wien. Auf vier Pfoten durch die Stadt“ ( www.goldegg-verlag.at/book/hun… ), was man mit dem Hund in Wien alles unternehmen kann, von dem man gar nicht ahnt, dass dies in einer Großstadt möglich ist.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
tools.emailsys2a.net/mailing/6…

——-

Corinna Kranjecz, Goldegg Verlag (11.11.2015; 11:04 Uhr)
corinna.kranjecz@goldegg-verla…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 11.11.2015

Erfolgreicher Auftakt: Kastrations-Aktion in Frankfurt (Oder)

VIER PFOTEN hilft Katzen hilfsbedürftiger Menschen

Hamburg / Frankfurt (Oder), 11. November 2015 – Am 18. Juni wurde die Katzenkastrationspflicht in Frankfurt/Oder eingeführt. Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt diesen Schritt, der wichtig ist, um die deutschlandweit wachsende Population von herrenlosen, meist kranken, Streunerkatzen in den Griff zu bekommen.

Eine Kastration kostet jedoch durchschnittlich 100 €. Das ist für viele Katzenhalter zu teuer. Zahlreiche Bedürftige meldeten sich deshalb mit der Bitte um Unterstützung beim Tierschutzverein Frankfurt e.V.. Dieser bat nun VIER PFOTEN um Mithilfe. Am 10. November konnte die Aktion erfolgreich angestoßen und auch gleich schon die ersten Kater, Tom und Jerry, kastriert werden.

Die Kastrationen der beiden Kater, sowie von etwa 50 weiteren Katzen, werden von VIER PFOTEN finanziert. Die Tiere werden zusätzlich gechipt und registriert.

Bedürftige Katzenhalter können ihr Tier bis zum Ende der Jahres zur kostenfreien Kastration hier anmelden:
Tierschutzverein Frankfurt e.V.; Frau Blankenfeld
Tel.: 0335 535624; Mail: kontakt@tierschutz-ff.de

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (11.11.2015; 10:12 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter 10.11.2015

INHALT:

– Mara und Mona, die zwei Schlachtponys, suchen guten Lebensplatz
– Tierische Zusatzstoffe: Wo überall Schwein drinsteckt; TV-Tipp heute!
– Update Ruinen-Straßenbau am Hendlberg
– Zum Abschluß: wunderschöne Tier- und Menschenbilder

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (10.11.2015; 23:28 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Streunerhilfe Bulgarien e.V. – Newsletter vom 10.11.2015

Die bulgarischen Streuner brauchen Eure Hilfe!

LIEBE TIERFREUNDE,

mit unserem heutigen Sondernewsletter möchten wir Euch noch einmal an die aktuell noch laufende „Weltrekord-Abstimmung“ erinnern und Euch bitten, für uns abzustimmen!

Es grüßt Euch herzlich
das Team der Streunerhilfe Bulgarien e.V.

!!! JEDE STIMME ZÄHLT !!!

Bitte helft uns, die armen Streuner durch den Winter zu bringen!

Jede Stimme zählt! UND JEDE STIMME ENTSPRICHT EINER MAHLZEIT. Wer für die Tiere abstimmt, hilft ihnen direkt und ohne Umwege, einen vollen Bauch zu bekommen.
Die Abstimmung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.

Gib jetzt Deine Stimme für die bulgarischen Tiere ab und mach bei folgender Abstimmung mit!

HIER GEHT ES ZUR ABSTIMMUNG:
www.tierschutz-shop.de/weltrek…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us9.campaign-archive1.com/?u=9…

—–

Gesendet: Dienstag, 10. November 2015 um 18:02 Uhr
Von: „Streunerhilfe Bulgarien e.V.“ kontakt@streunerhilfe-bulgarie…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Wochenpost Streunerhilfe Bulgarien

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (10.11.2015; 20:29 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 11.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (12.11.2015)

$
0
0

Ärzte gegen Tierversuche e.V. sucht eine(n) Arbeitsgruppen-Betreuer(in)

Lesen Sie unsere Stellenausschreibung zu dieser befristeten Teilzeitstelle:

Ärzte gegen Tierversuche ist eine bundesweit aktive, gemeinnützige Organisation, die sich aus medizinischen, wissenschaftlichen und ethischen Motiven für eine tierversuchsfreie Medizin und Forschung einsetzt. Unsere derzeit 18 regionalen Arbeitsgruppen (AGs) bringen als Multiplikatoren unsere Informationen der Bevölkerung nahe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine(n) AG-Betreuer(in).
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Betreuung der AGs im Sinne einer Schnittstelle zwischen den AGs und der Zentrale
• Begleitung der Gründung neuer AGs (gelegentl. Reisetätigkeit erforderlich)
• Koordination der Termine für Infostände etc. der AGs
• Zusammenstellung und Versendung von Infomails für die AGs
• Mitarbeit bei der Abwicklung von Materialbestellungen der AGs
• Abrechnung der Einnahmen der AGs nach Infoständen
• Planung von Aktiventreffen
• Beantwortung von fachlichen Anfragen zum Thema Tierversuche
• sonstige Tätigkeiten im Bereich der Vereinsverwaltung.

Es handelt sich um eine sehr interessante und vielseitige, aber auch anspruchsvolle Tätigkeit. Wir stellen folgende Anforderungen an den/die Bewerber(in):
• positive Einstellung, Motivationsfähigkeit
• selbständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten
• Durchsetzungsvermögen
• Erfahrung in der Büroarbeit im Team
• sichere Beherrschung von Microsoft Word Office
• sichere Nutzung von E-Mail-Programmen (wir verwenden Microsoft Outlook)
• vorhandenes Basiswissen in der Argumentation gegen Tierversuche, Fleiß und Eigenmotivation zur Schließung fachlicher Wissenslücken
• kein Muss, aber ein Vorteil: langjähriges Engagement in der Tierrechts- bzw. Tierversuchsgegner-Szene.

Die Stelle auf Teilzeitbasis (20 h/Woche) ist befristet bis zum 31.10.2016, da es sich hierbei um eine Mutterschaftsvertretung handelt. Sollte sich unser Verein weiterhin positiv entwickeln, besteht ggf. die Möglichkeit für eine Weiterbeschäftigung; dies kann zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht garantiert werden.

Der Einsatzort ist unsere Geschäftsstelle:
Goethestraße 6-8, 51143 Köln (Porz, Nä-he Flughafen). Die Geschäftsstelle ist sehr gut mit dem Auto (kostenloser Parkplatz ist vorhanden) sowie öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Aussagekräftige Bewerbungen bitte nur per Mail bis zum 20.11.2015 an:
Claus Kronaus (Geschäftsführer), kronaus@aerzte-gegen-tierversu…

Die Stellenausschreibung steht auch auf unserer Webseite unter:
www.aerzte-gegen-tierversuche….

—–

Stephanie Elsner
Redakteurin/Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Tel.: 05237-2319792
elsner@aerzte-gegen-tierversuc…

—–

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Geschäftsstelle:
Goethestr. 6-8, 51143 Köln
Tel.: 02203-904099-0, Fax: 02203-904099-1
info@aerzte-gegen-tierversuche…

———-

Stephanie Elsner – Ärzte gegen Tierversuche e.V. (12.11.2015; 15:49 Uhr)
elsner@aerzte-gegen-tierversuc…

**********

Glyphosat-Bericht der EFSA zeugt von Ignoranz. Täglich beim Menschen zu akzeptierende Dosis wurde angehoben

Berlin/Brüssel (ots) – Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist der aktuelle Glyphosat-Bericht der europäischen Lebensmittelbehörde EFSA ein Beleg für die unglaubliche Ignoranz der Behörde gegenüber den Gesundheitsrisiken des Wirkstoffes. Besonders verwerflich sei, dass die täglich akzeptierte Dosis für die Aufnahme des Wirkstoffes durch den Menschen von 0,3 Gramm auf 0,5 Gramm pro Kilo Körpergewicht angehoben werden solle …

Finanzen.net – 12.11.2015; 14:52 Uhr
www.finanzen.net/nachricht/akt…

Siehe auch:

Pestizid – Bauern in Europa dürfen wohl weiter Glyphosat versprühen
www.sueddeutsche.de/wirtschaft…

Glyphosat: Krebsgefahr laut EFSA unwahrscheinlich
mandarify.com/2015/11/glyphosa…

Pflanzenschutzmittel – Pestizid Glyphosat laut EU-Behörde Efsa wohl nicht krebserregend
www.blick.ch/news/schweiz/pfla…

**********

Jagdtagung in Stainz: Jägerschaft klar gegen Gatterjagd und Aussetzen von Fasanen

Artikel Online geschaltet von: / hackenberg /

„Steht die Jagd vor einem Paradigmenwechsel?“ – ein Vortragsthema bei der Fachtagung der Jägerschaft

Jägerschaft offen für ehtische Ansätze

Die Forderung des VGT, nach einem Verbot der Jagd auf gezüchtete Tiere, wurde bei der Tagung erwähnt und fand breite Zustimmung innerhalb der ZuhörerInnen.

Vortragende sprachen von Paradigmenwechsel, nannten den Abschuss von Zuchttieren keine Jagd; Fachtagung des Grünen Kreuzes spricht sich gegen Jagd auf Zuchttiere aus …

oekonews.at – 12.11.2015
www.oekonews.at/index.php?mdoc…

**********

Fuchsbandwurm-Befall: Das lebensgefährliche Risiko steigt auch in den Städten

(ad)

Potentiell tödliche Krankheit: Fuchsbandwurm auch in Städten ein Problem

Waren es früher vor allem Landwirte, die als gefährdet galten, wächst mittlerweile auch in den Städten das Risiko für einen Fuchsbandwurm-Befall. Eine Ansteckung kann tödlich enden. Die Infektion wird in vielen Fällen erst nach Jahren festgestellt …

Heilpraxisnet.de – 12.11.2015
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

Siehe auch:

Bandwurm beim Menschen: So schützen Sie sich
www.frauenzimmer.de/cms/bandwu…

**********

Bundesregierung lehnt Verbot des Tötens von Eintagsküken ab

Berlin (bmel/aho) – Zur gestrigen Kabinettssitzung (11.11.2015), in der die Entwürfe des Bundesrates für ein Gesetz für die Änderung des Tierschutzgesetzes (Verbot des Tötens von Eintagsküken) Gegenstand der Beratungen waren, erklärt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt:

… „Ein Verbot ohne Alternative würde die Geflügelhaltung jedoch lediglich ins Ausland verlagern. Dort haben wir keinen Einfluss auf Fragen des Tierwohls, der Haltung und des Tötens männlicher Eintagsküken. Wir würden uns damit abhängig vom Import machen und hätten keinerlei Einfluss auf die Produktion, das kann nicht unser Ziel sein.“

animal-health-online Redaktion Grosstiere – 12.11.2015
www.animal-health-online.de/gr…

**********

„Wild Island“: Mit Gewalt zu Quoten?

am

Das Reality-Format „Wild Island“ sorgte bereits vor seiner Erstausstrahlung für Diskussionen bei Tierschützern. Diese klagten an, dass in der Show Tiere gequält werden. Nun scheint sich das zu bewahrheiten: Ein Schwein wurde getötet. Das Ereignis sorgte für einen Shitstorm bei Twitter und wirft die Frage auf, ob ProSieben zur Quotenerhöhung auch Tierquälerei in Kauf nimmt …

Digitalfernsehen.de – 12.11.2015; 12:34 Uhr
www.digitalfernsehen.de/Wild-I…

Siehe auch:

„Wild Island“: Die Inselbewohner schlachten ein Schwein
www.rp-online.de/panorama/fern…

Wild Island: Shitstorm wegen Schweine-Tötung – Darf sowas im TV gezeigt werden?
www.purestars.de/artikel/wild-…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 12.11.2015

Minister Schmidt stellt sich gegen ein gesetzliches Verbot der Kükentötung
VIER PFOTEN ruft nun Bundestagsabgeordnete zur Handlung auf

Berlin/Hamburg, 12. November 2015 – Bundesminister Christian Schmidt stellt sich gegen ein gesetzliches Verbot der Tötung männlicher Legehennen-Küken. Wie aus einer Pressemitteilung des Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hervorgeht, möchte Schmidt den von den Bundesländern beschlossenen Gesetzesentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes nicht verkünden.

Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN kritisiert die Stellungnahme des Bundesministers und ruft die Abgeordneten des Bundestages dazu auf, sich den Bundesländern anzuschließen und sich für ein Verbot der Kükentötung stark zu machen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (12.11.2015; 10:16 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Menschen für Tierrechte – Newsletter Nr. 21/15 vom 12.11.2015

INHALT:

● Berlin: Neue Professur für eine Forschung ohne Tierversuche
● Tierschutzforschungspreis Baden-Württemberg verliehen
● Versagt auf ganzer Linie: Österreichs Ethikkatalog zu Tierversuchen
● Bundesrat beschließt zu Hennen und Puten
● Stadttauben: Was tun bei einem Notfall?
● Mützen aus Hundefell am Alexanderplatz
● Wie Haustiere unter der Qualzucht leiden
● Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
● Termine: Demos & Co.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (12.11.2015; 09:40 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Prozess um fahrlässige Körperverletzung: Jäger verwechselt Mann mit Wildschwein

Weil er auf der Jagd einen Mann mit einem Wildschwein verwechselt und angeschossen hat, muss sich ein 43-jähriger Jäger aus dem Kreis Kelheim vor Gericht verantworten. Sein Opfer wurde damals lebensgefährlich verletzt …

Bayerischer Rundfunk – 12.11.2015
www.br.de/nachrichten/oberpfal…

**********

Gnadenhof: „Schockiert und wütend“

Von Jennifer Glahn

Ahaus-Alstätte – Julia Schmidt macht sich Luft: „Wir sind schockiert, entrüstet und wütend.“ Der Grund für diese Reaktion: Der Spendenkasten des Pferdehofs Ahaus wurde gestohlen – samt sämtlicher Spenden, die darin waren. Über Nacht hatten Diebe das Gestell aus Metall geraubt. Mit den Spenden, auf die der Hof dringend angewiesen ist …

Westfälische Nachrichten – 12.11.2015
www.wn.de/Muensterland/Kreis-B…

**********

Sind Paradeiser Bakterienschleudern?

Elisabeth Gerstendorfer

Küchenutensilien übertragen Keime auch zwischen Obst und Gemüse – bei manchen mehr als bei anderen.

Erst die Paradeiser, dann ein bisschen Lauch und Karotten – wer Obst und Gemüse mit demselben Messer schneidet ohne es dazwischen zu reinigen, kann Krankheitserreger wie Salmonellen oder E. Coli-Bakterien verteilen. Eine amerikanische Studie der Universität Georgia zeigt, dass sich Keime an Küchenutensilien regelrecht „festklammern“ und beim Schneiden, Schälen oder Reiben auf weiteres Obst und Gemüse übertragen werden können. „Viele sind sich nicht bewusst, dass Küchenmesser und andere Oberflächen zu einer Verbreitung von Bakterien beitragen“, sagt Studienautorin Marilyn Erickson …

Kurier – 12.11.2015; 05:42 Uhr
kurier.at/lebensart/gesundheit…

**********

„Big Five“ im Visier: Kritik an Trophäenjägern

Sinikka Tarvainen, dpa

Spätestens seit dem qualvollen Tod von Löwe Cecil machen Tierschützer wieder gegen Trophäenjäger mobil. Dabei ist das Töten für Geld in Südafrika ein Millionengeschäft. Jetzt wollen die Veranstalter ihren Ruf retten – aber Aktivisten haben Gegenargumente …

Allgemeine Zeitung Namibia – 12.11.2015; 02:00 Uhr
www.az.com.na/afrika/big-five-…

**********

Betrug mit Tierschutz-Hunden (Video)

Bericht: Lisa Wurscher

Es sind brutale Szenen, die sich nachts in Rumänien abspielen. Hundefänger machen Jagd auf Straßenhunde. Ein lukratives Geschäft. Vom Staat kassieren sie bis zu 50 Euro Fangprämie pro Tier. Futter bekommen die Streuner in den kommunalen Tierheimen nur selten. Viele verhungern. Ihre Kadaver werden achtlos entsorgt. Die Überlebenden werden nach zwei Wochen getötet. Unermüdlich versuchen Tierschützer, Hunde aus dieser Hölle zu retten und nach Deutschland zu bringen …

Daserste – 11.11.2015; 22:40 Uhr
www.daserste.de/information/wi…

**********

Labormäuse emotionalisieren Abstimmungsdebatte

Jürg Steiner

Bern – Mit einem Plädoyer für die Notwendigkeit von Tierversuchen eröffneten Forscher der Universität Bern den Abstimmungskampf um den Laborneubau Insel Nord an der Murtenstrasse in der Stadt Bern.

… Doch in dem Komplex ist auch eine Anlage für Zucht und Haltung von 15’000 bis 17’000 Labormäusen geplant. Deshalb haben radikale Tierschützer gegen den Kredit von 140 Millionen Franken, der den Grossen Rat diskussionslos passierte, das Referendum ergriffen. Am 28. Februar 2016 kommt die kantonale Vorlage vors Volk …

az Langenthaler Tagblatt – 11.11.2015; 20:53 Uhr
www.langenthalertagblatt.ch/re…

Siehe auch:

Uni Bern geht zu Laborneubau in die Informationsoffensive
www.bluewin.ch/de/news/regiona…

**********

Billige Martinsgänse aus Polen und Ungarn – gefährliche Keime incl. – auf Kosten der Steuerzahler (Video)

Netzfrau Doro Schreier

Am 11. November ist es wieder soweit – dann heißt es wieder: Gänse Marsch!!! Das „Traditionelle Martinsgans-Essen“ findet bis Weihnachten statt.

Wer Mastgänse im Discounter für zehn Euro kauft, muss sich im Klaren sein: Diese Preise sind quersubventioniert – durch tierquälerisch erzeugte Daunen und Stopfleber.

Gefährliche Keime und geplatzte Mägen – Staphylokokken wurden in Mastgänsen aus Polen und Ungarn gefunden. Gerade resistente Staphylokokken sind als tödliche Krankenhauskeime bekannt. In verantwortungsloser Mast werden sie regelrecht gezüchtet …

Doro Schreier – 11.11.2015
netzfrauen.org/2015/11/11/bill…

**********

Auf in die Freiheit – 14 Orang-Utans dürfen zurück nach Indonesien

Von dpa/Xenia Balzereit

BANGKOK/JAKARTA – Ihr Leben bestand lange nur aus Gitterstäben und Gefangenschaft, denn illegalerweise wurden sie ihrem natürlichen Lebensraum entrissen und in andere Länder verschifft: Jetzt dürfen 14 indonesische Orang Utans zurück in den Dschungel …

General-Anzeiger – 11.11.2015
www.general-anzeiger-bonn.de/n…

Siehe auch:

Zurück in die Freiheit – 14 Orang-Utans reisen heim nach Indonesien
www.hna.de/welt/zurueck-freihe…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (13.11.2015)

$
0
0

Abschuss von 100 Tieren geplant / Die Stadt bläst zum Halali: Jetzt droht ein Fuchs-Massaker

Natalie Kettinger, Irene Kleber

„Das ist Wahnsinn“: Tierschützer und Grünen-Stadträte empören sich über den geplanten Abschuss von rund 100 Wildtieren.

Ein Knall. Dann peitscht die 5-Millimeter-Kugel aus dem Jagdgewehr durch die Schädeldecke des Tiers, spreizt sich im Gehirn aufs Zweieinhalbfache auf. Der Fuchs sackt in sich zusammen – und ist auf der Stelle tot.

So jedenfalls beschreibt es der Münchner Stadtjäger Wolfgang Schreyer, der mit seinen Kollegen im Auftrag der Stadt einrücken muss zum großen Halali – wenn es denn kommt: das große „Fuchs-Monitoring“ …

Abendzeitung München – 13.11.2015; 16:40 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

**********

Problem Hundehaufen / Hundekot satt: Ich fordere eine Windelpflicht für Köter!

Die Hunde sind nicht das Problem, es sind ihre Halter. Eine Polemik von Götz Bonsen.

Ich wollte immer einen Hund. Kaum eine Kreatur ist mir mehr ans Herz gewachsen. Doch mit den Vierbeinern geht ein Problem einher: ihre Halter. Manche dieser Leute lassen ihre Köter in offenbar zunehmender Selbstverständlichkeit grenzenlos stuhlgehend umherlaufen – und das ohne Windel. Hundescheiße: Mir stinkt’s! …

shz.de – 13.11.2015
www.shz.de/lokales/hundekot-sa…

**********

Gerlinger Geflügelhof: Frische Eier aus Ekelhaltung

Von Frank Buchmeier

Geht es in den Ställen von Kleinbauern tatsächlich besser zu als in den Großanlagen der Konzerne? Ein Beispiel aus Gerlingen zeigt: regional bedeutet nicht automatisch gut …

Stuttgarter Zeitung – 13.11.2015; 16:00 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

**********

Brutale Misshandlung vor der Schlachtung: Nach diesem Video werden Sie die nächsten Tage garantiert kein Fleisch essen

Ein Mann hat mit versteckter Kamera in einem Schlachtbetrieb gefilmt. Die Bilder sind schockierend: Vor der Schlachtung werden die Schweine auf das brutalste misshandelt. Die Schmerzen und Panik der Tiere sind ein verstörender Anblick …

FOCUS Online – 13.11.2015; 15:26 Uhr
www.focus.de/wissen/videos/bru…

**********

Video von „Hunde-Nanny“ verzaubert das Netz – Baby umsorgt

Das Video eines Hundes, der sich rührend um ein Baby kümmert, ist derzeit im Internet der große Renner. Der Clip wurde bereits über 40.000mal angesehen, die User sind begeistert …

Heute.at – 13.11.2015; 14:58 Uhr
www.heute.at/digital/multimedi…

**********

WDR Fernsehen / Sonntag, 15. November 2015 / 19.30 bis 20.00 Uhr WESTPOL – Politik in NRW

Düsseldorf (ots) – WESTPOL am Sonntag unter anderem mit diesen Themen:

Schärfere Regeln bei Putenmast

Entzündete Fußballen, Blasenbildung an der Brust. Die Mast von Puten ist für die meisten Tiere ein schmerzhafter Prozess. Denn für die Haltung von Puten gibt es bislang keine gesetzlichen Vorgaben, sondern nur eine freiwillige Selbstverpflichtung der Produzenten. Seit Jahren ist das Problem bekannt. NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel fordert mit seinen Länderkollegen nun schärfere Regeln …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 13.11.2015; 14:50 Uhr
www.presseportal.de/pm/7899/31…

**********

Der Schönheitswahn macht auch vor Hunden nicht halt

Ulrike Haverkamp, dpa

Lähmungen, Atemnot, Verhaltensauffälligkeiten: Rassestandards in der Hundezucht haben Tierschützern zufolge zu einem Optimierungswahn geführt, der auf Kosten der Gesundheit der Tiere geht – und den Geldbeutel der Halter strapaziert …

feelGreen.de – 13.11.2015; 14:27 Uhr
www.feelgreen.de/-qualzucht-fu…

**********

Wo sind die Alternativen für Labormäuse?

Von Luigi Jorio
(Übertragung aus dem Italienischen: Gerhard Lob), swissinfo.ch

Alljährlich werden weltweit Millionen von Tieren im Namen der Wissenschaft geopfert. In der Schweiz fehlt es nicht an Alternativen für Tierversuche. Doch die Ersatzmethoden, die auch von der pharmazeutischen Industrie begrüßt werden, können sich nur mit Mühe durchzusetzen. Warum eigentlich? …

swissinfo.ch – 13.11.2015; 11:00 Uhr
www.swissinfo.ch/ger/reizthema…

**********

Auch der Inselrat erklärt Mallorca für ´stierkampffrei´

/ck

In einer weitgehend symbolischen Entscheidung hat Mallorcas Inselrat am Donnerstag (12.12.) Mallorca zur „stierkampffreien“ Insel erklärt. Auf der „isla antitaurina“ würden Tiere „respektvoll“ behandelt. Ähnliche Erklärungen waren zuvor auch schon von der Stadt Palma ( www.mallorcazeitung.es/tiere/2… ) und mittlerweile 28 weiteren Gemeinden abgegeben worden (auf Mallorca gibt es insgesamt 53 Gemeinden) …

Mallorca Zeitung – 13.11.2015; 09:18 Uhr
www.mallorcazeitung.es/lokales…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 13.11.2015

Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag
VIER PFOTEN gibt Tipps zum Umgang mit erkrankten Hunden und Katzen

Hamburg, 13.11.2015 – Seit 1991 ist der 14. November der Auseinandersetzung mit der Krankheit Diabetes mellitus gewidmet. Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN weist darauf hin, dass Heimtiere ebenso von der Blutzuckerkrankheit betroffen sein können, wie Menschen. Dabei tritt bei Hunden fast ausschließlich der Diabetes mellitus Typ I auf, der Typ II ist vor allem bei Katzen zu finden.

Erste Symptome einer Diabeteserkrankung sind Gewichtszunahme, gesteigerter Durst und vermehrter Harnabsatz sowie Heißhunger. Bei Hunden, sehr selten bei Katzen, kann eine plötzliche Trübung der Augen auftreten. Oft fällt dem Tierhalter „Unsauberkeit“ auf – das Tier setzt in diesem Fall Harn im Haus ab, was zum einen an der großen Menge an produziertem Harn, zum anderen an einer der häufigsten Begleiterkrankungen des Diabetes, der Blasenentzündung, liegen kann.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (13.11.2015; 09:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 13.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (14.11.2015)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 14.11.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (14.11.2015; 15:46 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Tierquälerei – Nach Anzeige setzt Schlachthof neuen Kontrolleur ein

KARIN HAUTZENBERGER

Nach Anzeige wegen Tierquälerei zieht Betreiber des Klagenfurter Schlachthofes Konsequenzen. Dass Tiere nicht korrekt behandelt wurden, sei völlig klar. Krisensitzung ist geplant.

Die Missstände und Fälle von Tierquälerei, die der Verein gegen Tierversuche (VgT) am Schlachthof Klagenfurt angezeigt hat ( www.kleinezeitung.at/k/kaernte… ), bleiben nicht ohne Folgen. Gestern hat der Schlachthofbetreiber darauf reagiert …

Kleine Zeitung – 14.11.2015; 15:27 Uhr
www.kleinezeitung.at/k/kaernte…

Siehe auch:

Tierschlachtungen: 17 Betriebe angezeigt
www.nachrichten.at/nachrichten…

**********

Betreff: Abschuss von 100 Tieren geplant – Abschuss/Tötung von Füchsen

Die Stadt bläst zum Halali: Jetzt droht ein Fuchs-Massaker – Abendzeitung München

Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt
Landeshauptstadt München, Direktorium
Landeshauptstadt München, Stadtverwaltung
Evelyne Menges (die CSU-Vize-Fraktionschefin
Hans Podiuk (CSU-Fraktionsvorsitzender)
Alexander Reissl (SPD-Fraktionsvorsitzender)
Demirel Gülseren (Grüne-Fraktionsvorsitzende)

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Frau Menges,
sehr geehrter Herr Podiuk,
sehr geehrter Herr Reissl,
sehr geehrter Herr Gülseren,

fassungslos haben wir den Artikel

Abschuss von 100 Tieren geplant: Die Stadt bläst zum Halali: Jetzt droht ein Fuchs-Massaker – Abendzeitung München
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

gelesen und dass die Entscheidung „gegen die Empfehlung des KVR, das die Gesamtkosten der Aktion auf 50.000 Euro schätzt und damit im Vergleich zum Nutzen für unverhältnismäßig einstuft“ gefällt wurde!

Diese Entscheidung ist sachlich/fachlich nicht nachvollziehbar.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/betre…

———-

Patterson, Martina (14.11.2015; 13:48 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

C. Arsene: Aktuelle Hundemanagementpraxis

Video Presentation now available / jetzt verfügbar

Carmen Arsene, Präsidentin der Nationalen Vereinigung für Tierschutz (FNPA) Rumäniens gab eine Präsentation zur Situation in Rumänien. “Aktuelle Hundemangementpraxis in Rumänien. Zu einer nachhaltigen und menschlichen Lösung?” im Europäischen Parlament, vor der Intergroup on the Welfare and Conservation of Animals, in Strassburg am 08.10.2015. Powerpointpräsentation hier:
mapofhope.de/2015/11/14/c-arse…

—–

Gesendet: Samstag, 14. November 2015 um 12:44 Uhr
Von: „Map Of Hope – Strassenhunde in Gefahr“ donotreply@wordpress.com
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: [New post] C. Arsene: Aktuelle Hundemanagementpraxis

———-

Übersandt von:

Patterson, Martina (14.11.2015; 13:05 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 14.11.2015

Bären im Käfig: Beendet die Tierquälerei!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

zwei Malaienbären in enge Käfige gezwängt: Sie leben hinter Eisenstangen, werden falsch ernährt, sind dehydriert. Kein Spielzeug, kein Futter, kein Trinknapf.

Wenn ein Wärter mit einem Schlauch Wasser in die Käfige spritzt, klettern die Bären gierig an den Gittern empor.

Diese Tierquälerei ist entsetzlich!

Tierschützer der Malaysian Friends of the Animals kämpfen dafür, dass die Bären in eine Auffangstation gebracht werden. Dort sollen sie sich soweit erholen, dass sie in die Freiheit entlassen werden können.

Bitten helfen Sie mit: Gefangene Wildtiere dürfen kein Spaß für Touristen sein.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1027/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (14.11.2015; 12:34 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Vorweihnachtszeit – Nachfrage nach Geflügel in Berlin und Brandenburg kaum zu decken

Von Stefan Strauß

Das Weihnachtsgeschäft mit Enten und Gänsen hat begonnen. Die Nachfrage nach Geflügel aus dem Umland ist enorm – und nicht zu decken.

… Im Bundesland Brandenburg gibt es etwa 125 Mastbetriebe, sie können aber nur etwa 20 Prozent der Nachfrage decken, der Rest sind Importe aus Ländern wie Polen und Ungarn.

Für Tierschützer sind diese Importe äußerst bedenklich. Denn während es in Deutschland verboten ist, Gänse lebend zu rupfen und auch das Stopfen der Tiere unter Strafe steht, gelten diese Verbote in Ländern wie Ungarn, Frankreich, Spanien, Belgien und Bulgarien nicht. „Für Deutschland relevant sind vor allem Gänse aus Ungarn“, sagt Martin Rittershofen von der Tierschutz-Stiftung Vier Pfoten

Berliner Zeitung – 14.11.2015
www.berliner-zeitung.de/berlin…

**********

Grüne beklagen mangelnde Fortschritte beim Tierschutz

Artikel aus der gedruckten Badischen Zeitung zu diesem Thema: „Es geht keinem Tier besser“ ( www.badische-zeitung.de/nachri… )

von: tric

Rund ein Jahr nach dem Start der Tierwohl-Initiative von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) gibt es kaum Fortschritte. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Grünen-Anfrage hervor …

Badische Zeitung – 14.11.2015; 00:00 Uhr
www.badische-zeitung.de/wirtsc…

**********

Gänse und Wolle

help.four-paws.org/en/cruelty-…

wolle.peta.de/ (grausame Bilder – Video)

—–

Gesendet: Freitag, 13. November 2015 um 19:22 Uhr
Von: „Gudrun Enders“ gudrun.enders@t-online.de
An: „Gudrun Enders“ gudrun.enders@t-online.de
Betreff: Gänse und Wolle

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (14.11.2015; 00:45 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Prof. Dr. Klaus Hamper: Schreiben an das Deutsche Pelz Institut (DPI) vom 13.11.2015 betr. PeTA

Frau
Susanne Kolb-Wachtel
Geschäftsführerin
Deutsches Pelz Institut e.V.
Niddastr. 66-68
60329 Frankfurt

www.pelzinstitut.de/

Werte Frau Kolb-Wachtel,

ich erfuhr kürzlich eher zufällig, dass Sie offensichtlich einer engagierten Tierschützerin, die in guter Absicht, aber blauäugig Ihnen gegenüber den fruchtlosen Aufwand betrieben hat, sich für die so genannten Pelztiere einsetzen zu wollen und sich innerhalb einer ausgedehnten sachlichen Argumentation auch auf die Organisation PeTA bezog, als einzige Antwort einen Verweis auf zwei Websites ( www.petatotet.de/ und www.petakillsanimals.com ) haben zukommen lassen mit der Aufforderung, sich über PeTA schlau zu machen.

Abgesehen von der Banalität und Überheblichkeit (die ja oft Schwestern sind) Ihrer Antwort darf ich Sie auf folgende Website hinweisen: petatoetettiere.de/, auf der Sie sich gern kundig machen können, dass die von Ihnen zitierten Websites von einer Organisation der amerikanischen Fleischindustrie betrieben werden, die den lobenswerten Einfluss von PeTA auf die Konsumenten zu Recht fürchtet und die effizient arbeitende Organisation damit billigst zu diskreditieren versucht.

(…)

Lesen Sie bitte das vollständige Schreiben unter:
www.fellbeisser.net/news/prof-…

———-

Hamper, Klaus (13.11.2015; 20:45 Uhr)
k.hamper@t-online.de

**********

Schockierende Details über Tierquälerei am Schlachthof

Laut Verein gegen Tierfabriken ist der Klagenfurter Schlachthof einer von zwei Betrieben in Österreich, in denen man die schlimmsten Missstände aufdeckte.

Jetzt wurden weitere schockierende Details zu den Missständen auf 18 Österreichischen Schlachthöfen ( www.kleinezeitung.at/k/kaernte… ) bekannt. Der Verein gegen Tierversuche (VgT) gab bekannt, dass man mit versteckter Kamera Bilder und Videos von Schweinen gemacht habe, die in Kohlendioxid-Schächten verzweifelt ums Überleben kämpfen, oder von Rindern, die Richtung Schlachtplatz gefoltert werden …

Kleine Zeitung – 13.11.2015; 18:00 Uhr
www.kleinezeitung.at/k/kaernte…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 46/2015 vom 13.11.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (13.11.2015; 14:25 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (13.11.2015; 18:40 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 14.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (15.11.2015)

$
0
0

Interview: Warum die Ernährung eine Art Ersatzreligion ist

Interview: Sonja Krell

Ernährungswissenschaftlerin Margareta Büning-Fesel erklärt, warum unsere Ernährung eine Art Ersatzreligion ist und es auch keine Lösung darstellt, wenn alle Veganer werden …

Augsburger Allgemeine – 15.11.2015
www.augsburger-allgemeine.de/w…

**********

Gedanken beim Kochen einer koscheren Hühnersuppe

Von Leeor Engländer

Nicht nur muslimische Fanatiker bedrohen unsere Freiheit, sondern auch Bornierte, für die das Abendland untergeht, wenn irgendwo Halal-Hühnchen verkauft wird oder eine Schwulenbar öffnet …

DIE WELT – 15.11.2015
www.welt.de/debatte/kolumnen/s…

**********

Tierschutz-Verordnung – Katzenzählung in NRW

Von Bernd Dörries

● In Nordrhein-Westfalen wird über eine mögliche Katzen-Plage gestritten.

● Die Kommunen dürfen nun „Schutzgebiete“ ausrufen, in denen frei laufende Katzen kastriert, gezählt und untersucht werden sollen. Danach dürfen sie wieder laufen.

● Die Opposition kritisiert die „Katzen-Volkszählung“ als zu teuer und aufwändig.

(…)

Süddeutsche.de – 15.11.2015; 14:34 Uhr
www.sueddeutsche.de/panorama/t…

**********

Ist Bio-Milch gesünder? (Video)

Wer Bio-Milch im Supermarkt kauft, zahlt wesentlich mehr für den Liter als für konventionelle Milch. Viele glauben, dass nicht nur die Kühe tiergerechter gehalten werden, sondern dass Bio-Milch auch gesünder ist als normale Milch. Aber stimmt das wirklich? Tatsächlich unterscheiden sich die Inhaltsstoffe kaum – ob die Milch nun vom Bio-Bauernhof stammt oder aus der Massentierhaltung …

NDR.de – 15.11.2015; 13:18 Uhr
www.ndr.de/ratgeber/Ist-Bio-Mi…

**********

Muslime und Lebensmittel – Ist das alles noch halal?

von: Ali Karaca

Durch den unbegrenzten Zugang zu Lebensmitteln in den Industrieländern gab es einen Wandel in der Herstellung, Verarbeitung und dem Konsum. Auch Muslime weltweit sind von diesem Wandel betroffen. Welche Auswirkungen das auf das Leben der Muslime hat und wie sie sich verhalten sollten, schreibt Ali Karaca …

IslamiQ – Das Fachmagazin zu Themen rund um Islam und Muslime – 15.11.2015
www.islamiq.de/2015/11/15/ist-…

**********

Die Kokzidiose (Eimeria spp.) des Kaninchens

Um welche Erkrankung handelt es sich?
Die Kokzidiose ist eine Protozoeninfektion (durch Einzeller ausgelöst) der Hasenartigen mit hoher Affinität auf den Darmtrakt. Etwa zehn verschiedene Kokzidienarten der Eimeria spp. können sich im Dünn– oder Dickdarm des Kaninchens ansiedeln, häufig handelt es sich um Mischinfektionen. In den Darmzellen kommt es zu einer Erregervermehrung die letztendlich zur Zellzerstörung und Darmentzündung führt. Die parasitären Einzeller werden anschließend mit dem Kot ausgeschieden und sporulieren wenige Tage später an der Luft (bilden Sporen), erst dann sind die Oozysten infektiös und kontaminieren die Umwelt. Eine Eimeria spp. hat sich auf die Gallengänge des Kaninchens spezialisiert (Eimeria stiedai) und verursacht die seltenere Leber- oder Gallengangskokzidiose.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/die-k…
Online: www.sendcockpit.com/appl/ce/so…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (15.11.2015; 13:00 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 15.11.2015

INHALT:

– Bogner-Kampagne: „go in“ in Hamburger Filiale
– Nach sieben Jahren Haft im Stall – Dorte ist nun endlich frei!
– Verwahrloste Kühe in Hessen: Staatsanwaltschaft ermittelt
– Förderer werden und Gratis-Zeitschriftenabo sichern
– Zahl der Woche: 7.400

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (15.11.2015; 09:23 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Medienmitteilung der AG STG vom 14.11.2015

Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner – www.agstg.ch

Basel, 14. November 2015

Zur sofortigen Freigabe. Um Zusendung eines Belegexemplars wird gebeten.

Link zu hochauflösenden Medienfotos ( Fotoquelle: www.agstg.ch ):
Querformat: www.agstg.ch/downloads/medien/…

Provokative Tierschutz-Straßenaktion
Fiktive Spendensammlung für Tierversuchslabor

Unter dem Motto «Ihre Spende rettet Leben» warben heute Mitarbeiter des «Marie-Plenk-Instituts» am Claraplatz in Basel um Patenschaften für die Tiere im Versuchslabor. Mit der Patenschaft für einen Hund, eine Katze oder einen Hasen soll das Leben dieser Tiere im Labor verbessert werden. Doch zu einem Abschluss einer Patenschaft sollte es nie kommen. Denn der heutige Infostand des fiktiven «Marie-Plenk-Instituts» war eine provokative Strassenaktion der AG STG (Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner), um damit auf das Leid der Tiere im Labor aufmerksam zu machen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Medienmitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/medie…

———-

AG STG – Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner (14.11.2015; 20:54 Uhr)
medienstelle@agstg.ch

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 15.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (16.11.2015)

$
0
0

Jäger gegen Bevormundung

Von (usc)

Amberg. (usc) Die Jäger wehren sich. Was der Forstausschuss des Städtetags vorgeschlagen hat, schmeckt ihnen gar nicht: Schrotschuss auf Rehe und Frischlinge sowie eine Verlängerung der Jagdzeit etwa. Doch der Gegenstoß läuft schon an …

Oberpfalznetz – 16.11.2015
www.oberpfalznetz.de/zeitung/4…

**********

Jagdunfall im Saalekreis: Jäger durschießt Jagdkollegen den Oberschenkel

Bei einer Treib- und Drückjagd in Farnstädt im Saalekreis wurde ein Jäger von einem Kollegen angeschossen. Der 36-Jährige erlitt einen Durchschuss im Oberschenkel. Gegen den Unglücksschützen ermittelt die Polizei nun wegen gefährlicher Körperverletzung …

MDR – 16.11.2015; 16:32 Uhr
www.mdr.de/sachsen-anhalt/jagd…

**********

Antibiotika-Resistenzen wirksam bekämpfen

Vom 16. – 22. November findet die erste weltweite Antibiotika-Woche statt

Unter dem Motto „Antibiotika: mit Vorsicht behandeln“ findet vom 16. bis 22. November 2015 die erste weltweite Antibiotika-Woche statt, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Welttiergesundheitsorganisation (OIE) ausgerufen wurde. Am 18. November jährt sich zudem zum achten Mal der Europäische Antibiotikatag. Die Antibiotika-Woche und der Europäische Antibiotikatag machen auf den weltweiten Anstieg der Antibiotika-Resistenzen aufmerksam und rufen zu einem sachgerechten Antibiotika-Einsatz auf. Resistenzen führen dazu, dass Antibiotika zunehmend wirkungslos gegen bakterielle Infektionen werden …

Bundesministerium für Bildung und Forschung (Pressemitteilung) – 16.11.2015
www.bmbf.de/de/test-1707.html

**********

Illegal Hunde aus Ungarn nach Deutschland eingeschleust

(pol) Fahnder der Verkehrspolizei stellten am Samstagabend auf der Autobahn bei Hunderdorf Unregelmäßigkeiten bei einem Tiertransport aus Ungarn fest. Sie hatten einen mit zwei Personen besetzten ungarischen Kleintransporter zur Kontrolle angehalten …

regio-aktuell24 (Internet-Zeitung) – 16.11.2015
www.regio-aktuell24.de/illegal…

Siehe auch:

Tiertransport gestoppt: Ungarn führen zwölf Hundewelpen ein
www.idowa.de/inhalt.hunderdorf…

**********

TV-TIPP: Heute, 23:15 Uhr auf RTL 2 VICE ermöglicht Euch einen seltenen Einblick in Europas größtes Affenversuchslabor

TV-TIPP: Heute, 23:15 Uhr auf RTL 2
VICE ermöglicht Euch einen seltenen Einblick in Europas größtes Affenversuchslabor. Unbedingt einschalten und weitersagen! ‪#‎VICEReports – www.facebook.com/hashtag/vicer… (Video)

Europas größtes Affenversuchslabor stoppen
www.peta.de/Affenversuche-Nied…

Tierquäler Wolf Singer: Preis von 50.000 Euro Steuergeld für erfolgreiche Manipulation der öffentlichen Meinung?
www.jocelyne-lopez.de/blog/201…

———-

Martina Patterson (16.11.2015; 14:06 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Newsletter Animal Trust 2015 vom 16.11.2015

Liebe AnimalTrustler,
liebe Freunde von Animal Trust,

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über unsere Aktionen – folgen Sie dem Link:
animaltrust.ch/images/content/…

—–

Gesendet: Montag, 16. November 2015 um 13:07 Uhr
Von: „Animal Trust“ info@animaltrust.ch
An: info@animaltrust.ch
Betreff: Newsletter Animal Trust 2015

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (16.11.2015; 14:03 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Tiermedizin: Nachwuchs fehlt

(has)

Die Referendarausbildung in Mecklenburg-Vorpommern soll gegen Überalterung helfen. Veterinärmediziner hätten Schlüsselrolle für gesunde Tiere und sichere Lebensmittel, findet der Landwirtschaftsminister …

agrarzeitung online (Abonnement) – 16.11.2015; 13:29 Uhr
www.agrarzeitung.de/jobs-und-k…

**********

Einmal Veggiewurst ohne Fleisch bitte

Birte Kohring

Warum „vegetarisch“ oder „vegan“ nicht automatisch fleischlos ist.

Eine Studie von Clear Food stellte kürzlich fest, dass in zehn Prozent amerikanischer Veggiewürstchen Fleisch enthalten ist. Zunächst klingt das erschreckend. Obwohl auch in Deutschland Fleisch in vegetarischen Produkten vorkommen kann, ist das aber die Ausnahme. Die deutschen Hersteller im Check …

bento – 16.11.2015; 13:19 Uhr
www.bento.de/essen/fleisch-in-…

**********

Hessen bringt Antrag zum Ausstieg aus der ganzjährigen Anbindehaltung in den Bundesrat ein

Presseinformation
Wiesbaden, 14. November 2015
Nr. 410

Moderne und tiergerechte Haltungsstandards für eine moderne und tiergerechte Landwirtschaft

Hessen bringt Antrag zum Ausstieg aus der ganzjährigen Anbindehaltung in den Bundesrat ein

„Die ganzjährige Anbindehaltung entspricht nicht den heutigen Standards, die an das Tierwohl in der Landwirtschaft gelegt werden“, betont Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz. Deshalb hat Hessen eine Initiative für die Beendigung der ganzjährigen Anbindehaltung in den Bundesrat eingebracht. Für eine tiergerechte Haltung von Rindern ist es erforderlich, den Tieren genügend Bewegungsraum zu bieten. Eine ständige Anbindung verhindert das Abliegen und Aufstehen der Tiere. Es schränkt zudem andere wichtige Bedürfnisse wie die eigene Körperpflege oder den Kontakt zu Artgenossen erheblich ein. „Haltungssysteme, in denen Tiere ständig angebunden stehen und leben müssen, sind besonders belastend und einschränkend für die betroffenen Tiere. Das wollen wir ändern“, so Ministerin Hinz weiter.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Presseinformation unter:
www.fellbeisser.net/news/hesse…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (16.11.2015; 11:57 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

BUCH-TIPP – Neuerscheinungen im BWV Berliner Wissenschafts-Verlag GmbH vom 16.11.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerade im Kontext des aktuell verhandelten TTIP-Abkommens rücken auch Fragen der Einhaltung von Tierschutzstandards in den Vordergrund. Aber wie sind Tiere überhaupt rechtlich repräsentiert? Welche Gesetze haben sich im Hinblick auf Tierzucht und Tiergesundheit herausgebildet? Diese und andere Fragen werden in der nun schon zweiten, überarbeiteten Auflage von

Tierschutz, Tierseuchen und Tierzucht

von Anna Roth, Rainer Friemel und Jürgen Pelhak klar und kompakt beantwortet. Der Leser lernt dank der einschlägigen Expertise des Autorenteams die zentralen Bestimmungen nationalen und internationalen Tierschutz-, Tierseuchen- und Tierzuchtrechts kennen. Gerade die für die Agrarwirtschaft relevanten Vorschriften, etwa zu Meldepflichten oder Transporten, werden detailliert vorgestellt, sodass besonders Agrarrechtler sowie Praktiker mit juristischem Interesse mit diesem Band einen angemessenen Einblick in das Feld „Tiere und Recht“ erhalten.

Wer sich noch intensiver mit diesem Themenkomplex beschäftigen möchte, dem sei unsere Publikation

Animal Law – Tier und Recht

von Margot Michel, Daniela Kühne und Julia Hänni empfohlen. Die versammelten Beiträge beschäftigen sich mit der im philosophischen und juristischen Diskurs hochaktuellen Frage der Tierrechte – und beiden Bereichen wird im Band Rechnung getragen: Es treffen Reflexionen zu Tierwohl und -würde auf Querschnitte und Beurteilungen der aktuellen Rechtslage in verschiedenen Staaten.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/buch-…

———-

Berliner Wissenschafts-Verlag (16.11.2015; 09:16 Uhr)
info@bwv-verlag.de

**********

Arbeiten im Schlachthof – Was der Beruf mit der Psyche macht (Video)

von Carina Pachner, Michael Unger

Welche psychischen und physischen Belastungen dieser Job mit sich bringt

In Österreichs großen Schlachthöfen werden jede Woche tausende Tiere geschlachtet. Was hinter den Türen von einigen Massenschlachthöfen passiert, darunter leiden beide – Tiere und Menschen. Die Tiere sterben oft erst nach einem qualvollen Todeskampf ( www.news.at/a/erschreckende-zu… ). Viele Schlachthofmitarbeiter arbeiten unter psychischer und physischer Belastung und für schlechte Bezahlung …

Das Interview der „Albert Schweitzer Stiftung“ mit einer Schlachthausmitarbeitern lesen Sie hier:
albert-schweitzer-stiftung.de/…

NEWS.at – 16.11.2015
www.news.at/a/schlachthof-mita…

**********

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 15.11.2015

40 Menschen und 20 Hunde fordern friedliches Zusammenleben aller Lebewesen
Weitreichende Klage gegen Hundeverbot beim Verwaltungsgericht eingeworfen

Auch die friedliche Demonstration heute gegen die Ausgrenzung von Hunden an Schlachtensee und Krummer Lanke im Bezirk Steglitz-Zehlendorf steht unter dem Schatten der Ereignisse von Paris. Nachdem der Vorsitzende der ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz, Dr. Eisenhart von Loeper, Blumen als Zeichen tiefsten Mitgefühls für die Opfer aller Gewalt und für die Hinterbliebenen der Anschläge von Paris an der französischen Botschaft in Berlin niederlegte, zogen etwa 40 Tierfreunde schweigend mit und ohne Hund vom Pariser Platz zum Karlplatz: „Die ERNA-GRAFF-Stiftung setzt sich jeher für ein friedliches Zusammenleben aller Lebewesen miteinander ein. Ob Mensch, ob Tier – jeder soll in Frieden und gut leben dürfen. Wir stehen mit unserer Stiftung für die Zusammengehörigkeit von Menschenrechten und Tierrechten“, betont Dr. von Loeper ergriffen.
„Menschlichkeit beginnt beim Tier, beim Mitgefühl und Einsatz für Schwächere, gerade auch für Tiere in Not. Deshalb haben wir nach dem Fall der Berliner Mauer zwölf Jahre von 1990 bis 2002 erfolgreich dafür gekämpft, dass die Tiere in der Wertordnung des Grundgesetzes anerkannt werden. Das wurde hier im Reichstag von Berlin mit Zweidrittelmehrheit des Bundestages beschlossen.“ Dr. von Loeper zitierte im Wortlaut: „Der Staat schützt die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere.“ Dieser errungene Meilenstein müsse jetzt mit Leben erfüllt werden. „Dies darf nicht durch unsinnige Hunde-Mitführverbote am Schlachtensee und an der Krummen Lanke missachtet und konterkariert werden“, sagte von Loeper am Karlplatz. Die ersten Redebeiträge wurden nach einem Schweigemarsch erst hier abgehalten – aus Rücksicht auf die Trauernden am Pariser Platz.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/erna-…

———-

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz (15.11.2015; 17:34 Uhr)
presse@erna-graff-stiftung.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 16.11.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (17.11.2015)

$
0
0

Regierung stellt sich hinter Staatsanwaltschaft

(far/sda)

Nach dem Tierquäler-Prozess gegen einen Uzner Schweinehalter wurde die Staatsanwaltschaft wegen zu langer Verfahrensdauer kritisiert. Die St. Galler Regierung gibt ihr Rückendeckung.

Nach dem Prozess gegen einen Schweinehalter in Uznach wurde die Staatsanwaltschaft für die zu lange Verfahrensdauer kritisiert. Ein Teil der Vorwürfe sei bereits verjährt gewesen. Die St. Galler Regierung weist in ihrer Antwort auf einen Vorstoß aus dem Kantonsrat alle Kritik zurück …

Zürichsee-Zeitung – 17.11.2015; 14:30 Uhr
www.zsz.ch/obersee/regierung-s…

**********

Schweinehaltung ohne Kupieren geht nur manchmal gut

dpa

Hausstette – Fußbälle, Heu oder Holzkeulen zum Spielen sollen bei Schweinen den Stress im Stall reduzieren – und so die Tiere davon abhalten in die Ringelschwänze ihrer Artgenossen zu beißen. Doch reicht das für die Stressreduktion bei den Stalltieren? …

kreiszeitung.de – 17.11.2015
www.kreiszeitung.de/lokales/ni…

**********

Tierleid – Tierschützer zeigen acht steirische Schlachthöfe an

Von Günter Pilch

Videomaterial belegt teils nicht gesetzeskonforme Zustände in den Betrieben. Verein gegen Tierfabriken brachte gegen acht steirische Schlachthöfe Anzeigen an, weitere Anzeigen wegen Tierquälerei sollen folgen …

Kleine Zeitung – 17.11.2015; 12:30 Uhr
www.kleinezeitung.at/s/steierm…

Siehe auch:

Missstände: Tierschützer zeigen Schlachthöfe an
steiermark.orf.at/news/stories…

**********

PETA deckt auf: So brutal werden Tiere für Kikkomann-Sojasoße gequält (Video, engl.)

von Dr. Gunda Windmüller

Viele Vegetarier lieben dieses Produkt. Seine starke Würze, den salzigen Geschmack. Aber auch die gesundheitlichen Vorteile, die Sojaprodukte versprechen.

Doch was die Tierschutzorganisation PETA nun aufgedeckt hat, wird ihnen gründlich den Appetit verderben. Denn Kikkoman, einer der beliebtesten Sojasossen-Hersteller, hat offenbar grausame Tierversuche ( www.huffingtonpost.de/2014/06/… ) durchführen lassen …

Huffington Post Deutschland – 17.11.2015; 12:29 Uhr
www.huffingtonpost.de/2015/11/…

**********

Verbot von Jagd auf Zuchttiere gefordert

Von APA/Red

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) fordert ein Verbot des Aussetzens gezüchteter Tiere für die Jagd.

In den Revieren der Stiftung Fürst Liechtenstein im Weinviertel gebe es zahlreiche Fasan-Volieren für Zuchttiere, die nur zum Abschuss ausgesetzt worden seien. Bei einer Kundgebung am Sonntag hätten Aktivisten in Wilfersdorf auf diese „anachronistische Jagdpraxis“ hingewiesen …

NÖN Online – 17.11.2015; 11:17 Uhr
www.noen.at/nachrichten/lokale…

**********

TV-TIPP: Die packendsten „Felle“ 2015!

„Martin Rütters tierischer Jahresrückblick“ am 29. Dezember um 20:15 Uhr bei VOX

VOX Television GmbH

Köln (ots) – Ob die rührende Geschichte des Streunerhunds „Arthur“, das Drama um den erschossenen Löwen „Cecil“ oder das Phänomen der Wölfe in Deutschland – 2015 war für Tierfreunde wieder besonders ereignisreich. Darum lässt es sich „Hundeprofi“ Martin Rütter auch in diesem Jahr nicht nehmen, den Zuschauern in „Martin Rütters tierischer Jahresrückblick“ seine ganz persönlichen Highlights im Zusammenleben zwischen Mensch und Tier zu präsentieren. Welche waren für den Tierexperten die schönsten, emotionalsten, lustigsten oder skurrilsten Momente? Worüber hat sich der „Hundeprofi“ gefreut, gewundert oder aufgeregt? Und an welche Erfahrungen aus 2015 wird Martin Rütter noch lange denken? Gemeinsam mit zwei- und vierbeinigen Gästen, Experten und Promis wie Box-Champion Henry Maske und YouTuberin Joyce Ilg blickt der 45-Jährige in der unterhaltsamen Abendshow am 29. Dezember um 20:15 Uhr bei VOX zurück! …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 17.11.2015; 10:54 Uhr
www.presseportal.de/pm/6952/31…

**********

Zirkus in Aesch: Umstrittene Löwen-Nummer in der Manege

(jd)

An der Raubtier-Show des Zirkus Gasser-Olympia scheiden sich die Geister. Während der Löwen-Dompteur auf seine artgerechte Haltung verweist, laufen Tierschützer Sturm …

20 Minuten – 17.11.2015; 09:39 Uhr
www.20min.ch/schweiz/basel/sto…

**********

Wildtiere zur Belustigung von Menschen sind im Zirkus völlig fehl am Platze

Auf einen persönlichen Wunsch aus meiner Umgebung leite ich nachfolgenden Link weiter und bitte um Zeichnung der Petition und um eigene Weiterleitung:
www.openpetition.de/petition/o…

Außerdem bitte ich um Beachtung folgender Seite:
www.facebook.com/pages/Aktions…

Mit freundlichen Grüßen,

Klaus Hamper – Am Schützenplatz 6 – D-21261 Welle – k.hamper@t-online.de

PS: Wir befinden uns mitten in einer Periode des großen Artensterbens, dennoch sind die meisten Menschen blind dafür. Sie sind so beschäftigt mit ihrem trivialen Zirkus, den anthropozentrischen Zeitvertreiben, Sport, Kunst, Klatsch, Politik, Wein, Essen und Unterhaltung. Die Menschen fiedeln, während die Erde brennt. Captain Paul Watson, www.sea-shepherd.de

———-

Hamper, Klaus (17.11.2015; 08:30 Uhr)
k.hamper@t-online.de

**********

Tierrechtsorganisation im Landesbeirat? – CDU verlangt Treueschwur von PETA

Von Andrea Koch-Widmann

Die CDU-Fraktion ist alarmiert, weil die Landesregierung erwägt, die Organisation PETA in den Landesbeirat für Tierschutz aufzunehmen. Die Union ihrerseits verlangt von Grün-Rot, die Aufnahme von PETA von einem Treueschwur abhängig zu machen …

Stuttgarter Zeitung – 17.11.2015; 08:05 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

**********

Freiheit für Versuchskaninchen!

By Redakteurin-Online in Berlin-Nachrichten
Text: Philip Aubreville

Mit Berlins erster Professur zur Erforschung von Alternativen für Tierversuche wird an der FU Berlin künftig Pionierarbeit geleistet. Ab 2016 sollen hier Methoden entwickelt werden, die die umstrittenen Testreihen ersetzen können. An rund 260.000 Tieren wurden im vergangenen Jahr in Berlin wissenschaftliche Experimente durchgeführt. Vor allem Mäuse und Ratten, aber auch Hunde, Schweine oder Affen wurden eingesetzt, etwa um bestimmte Arzneimittel oder die Auswirkungen von Giftstoffen auf den menschlichen Organismus zu testen. Für viele Tiere endeten diese Versuche tödlich …

BERLINER ABENDBLATT – 17.11.2015
www.abendblatt-berlin.de/2015/…

**********

Augsburg: Warum die Tierrechtler von PETA der Uni-Mensa drei Sterne verleihen

Von Eva-Maria Knab

Die Augsburger Uni-Mensa hat von der Tierrechtsorganisation PETA drei Sterne verliehen bekommen. Was hinter dieser Bestnote steckt …

Gerade Studenten ist Tierschutz und Umweltschutz besonders wichtig. Viele essen deshalb vegan. Die Tierrechtsorganisation PETA ( www.augsburger-allgemeine.de/o… ) zeichnete nun die „vegan-freundlichsten Universitätsmensen Deutschlands“ aus. Einer der Preisträger mit der Bestnote von „drei Sternen“ ist die Augsburger Uni-Mensa …

Augsburger Allgemeine – 17.11.2015; 06:52 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/a…

**********

Im Jagdgatter von Mensdorff-Pouilly

Christian Uchann

Graf Alfons Mensdorff-Pouilly wehrt sich gegen die Vorwürfe der Tierschutzaktivisten.

LUISING (uch) – Die südburgenländische Idylle, die die Jagdgesellschaften des Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly gewohnt waren, wurde zuletzt etwas gestört. Rund 25 Tierschützer versammelten sich am 7. November beim Jagdgatter in Bildein, um die – ihrer Meinung nach illegalen – Jagdpraktiken zu dokumentieren. Eine von Polizisten kontrollierte 200 Meter-Sperrzone rund um das Jagdgebiet verhinderte jedoch ein Weiterkommen der Aktivisten …

Kommentar von Chefredakteur Christian Uchann:
Über den Sinn der Jagd aufklären
www.meinbezirk.at/land-burgenl…

meinbezirk.at – 17.11.2015
www.meinbezirk.at/land-burgenl…

**********

Tierfutter und die fatalen Folgen

Von (az)

Ernährungsexpertin Stella Zurheiden brandmarkt industrielle Herstellung – Verarbeitetes Fleisch „Müll“

… Stella Zurheiden, seit 2008 zuständige Beraterin vorwiegend für Führungskräfte in der Branche, legte ein Plädoyer ab für eine gesunde Ernährung der beiden Lieblingstiere der Deutschen. Dabei ging sie mit der industriellen Tierfutterherstellung hart ins Gericht, nannte die im Trockenfutter enthaltene Fleischqualität schonungslos „Müll“, den Tierfuttermarkt generell einen „Dschungel“ …

Oberpfalznetz – 17.11.2015
www.oberpfalznetz.de/zeitung/4…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 17.11.2015

INHALT:

– Zwei arme Ponys und eine sehr glückliche Fügung
– Horror am Schlachthof
– Paris Terror – Charlie Hebdo – 11.09.2001. Laßt den Fernseher aus!
– Hoch-interessant auch dieser Artikel auf www.konjunktion.info

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (17.11.2015; 04:14 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Interview von José Arce – Ein Hund unter dem Weihnachtsbaum? (Video)

P R E S S E M I T T E I L U N G
JOSÉ ARCE
(11 / 2015)

Interview mit dem
Hund-Mensch-Therapeuten José Arce

In seinem Erfolgsratgeber „Meine 5 Geheimnisse für eine glückliche Mensch-Hund-Beziehung“
(GU Verlag) mit einem Vorwort von PETER MAFFAY erklärt der Hund-Mensch Therapeut José Arce, wie Sie Ihrem Hund, das geben, was er wirklich braucht.

Der Hundeexperte José Arce lebt auf Mallorca und nimmt in seinem Rehabilationszentrum Hunde auf, die als hoffnungslose Fälle gelten (traumarisiert, ängstlich oder aggressiv) und eine besondere Hilfe benötigen wieder problemlos in unserer Menschenwelt leben zu können.

José Arce hilft Hunden und ihren Besitzern, europaweit, sich besser zu verstehen und Probleme zu lösen. Aufgrund des Erfolgsratgebers erscheint bereits im März 2016 sein 2. Buch, diesmal ein Praxisbuch. Beide Bücher werden vom größten deutschen Buchratgeber – Verlag, (GU, Gräfe und Unzer, München) veröffentlicht.

EIN HUND UNTERM WEIHNACHTSBAUM?

Wir haben den Experten gefragt, was Hundebesitzer bei der Anschaffung eines Hundes beachten müssen:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/inter…

———-

J A MANAGEMENT BERLIN (16.11.2015; 18:01 Uhr)
office@jaman-berlin.com

**********

Wenn’s haarig wird – den passenden Tierarzt finden

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Wenn’s haarig wird
Worauf Tierbesitzer auf der Suche nach dem passenden Tierarzt achten müssen

Siegburg im November 2015. Jeder Tierbesitzer kommt irgendwann an den Punkt, an dem Hund, Katze, Pferd, Kaninchen und Co. ärztlich versorgt werden müssen. Da das eigene Tier als Mitglied der Familie gesehen wird, ist es jedoch nicht einfach, den Arzt des Vertrauens zu finden. Mit den folgenden Tipps erleichtert Jörg Heinen von der medipay GmbH, führender Anbieter von Patiententeilzahlung für medizinische Leistungen, die seit Kurzem auch die Teilzahlung für Tierarztkosten anbietet, Herrchen und Frauchen die Suche nach dem passenden Arzt und erklärt, welche Zusatzleistungen Tierärzte noch anbieten.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Presseinformation unter:
www.fellbeisser.net/news/wenns…

———-

Lilian Lehr (16.11.2015; 16:32 Uhr)
lehr@borgmeier.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 17.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (18.11.2015)

$
0
0

Klarstellung der Münchner Stadträtin Dr. Evelyne Menges

Füchse: Bericht der AZ vom Samstag, den 13. November 2015
www.abendzeitung-muenchen.de/i… *

Sehr geehrter Herr Schilling,
sehr geehrte Frau Kettinger, sehr geehrte Frau Kleber,

unter der Überschrift „Abschuss von 100 Füchsen geplant. Stadt bläst zum Halali. Jetzt droht ein Fuchsmassaker“ haben Sie in der Ausgabe von Samstag, den 13. November 2015 sowie online folgende Presseberichterstattung veröffentlicht, die auch meine Person betrifft:

„ … Die Münchner Stadtrats-CSU mit ihrer Vize-Fraktionschefin Evelyne Menges hatte die Jagd auf die Tiere Ende September im Stadtrat durchgesetzt, mithilfe der SPD – und gegen die Empfehlung des KVR, das die Gesamtkosten der Aktion auf 50 000 Euro schätzt und damit im Vergleich zum Nutzen für unverhältnismäßig einstuft. … “

Damit erwecken Sie den Eindruck, als sei ich maßgeblich an der Beschlussfassung Ende September 2015 beteiligt gewesen und würde ein aus meiner Sicht nicht gerechtfertigtes Abschießen von Füchsen befürworten. Dies ist jedoch falsch. Deshalb kann ich das so nicht unkommentiert stehen lassen.

Aufgrund Ihrer – unzutreffenden – Presseberichterstattung erreichten mich eine Vielzahl, zurecht enttäuschter und empörter Bürgerinnen und Bürger, die gegen das Abschießen von Füchsen sind und sich zudem nicht vorstellen können, weshalb ich als tierschutzpolitische Sprecherin und Vizepräsidentin der Tierrettung München e.V., die einen tierärztlichen Notdienst leitet und hierbei verletzte Füchse tiermedizinische behandelt, ausgerechnet das Abschießen von 100 Füchsen durchsetzen wollte und hierfür stimmen würde.

Deshalb ist folgende Klarstellung veranlasst:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Klarstellung unter:
www.fellbeisser.net/news/klars…

———-

Stadträtin Dr. Menges (17.11.2015; 15:55 Uhr)
stadtrat@menges-recht.de

—–

* Anm. d. „fellbeißer“-Red.:
Siehe auch: www.fellbeisser.net/news/betre…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 18.11.2015

Aktuelle Tierversuchsstatistik
Noch immer Millionen Tieropfer für Tierversuche

Laut heute veröffentlichter Tierversuchsstatistik des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) mussten 2014 rund 2,8 Millionen Mäuse, Fische, Affen, Hunde und andere Tiere für Tierversuche leiden und sterben. Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche zeigt sich entsetzt über die seit Jahren anhaltende hohe Zahl der angeblich zum Wohle des Menschen zu Tode geforschten Tiere und fordert im Sinne von Tier und Mensch eine vollständige Abkehr von der unethischen und wissenschaftlich sinnlosen Methode Tierversuch.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (18.11.2015; 16:42 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Menschen für Tierrechte – Pressemitteilung vom 18.11.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Heute veröffentlicht: Tierversuchszahlen 2014

Im Zeitraum von 2013 bis 2014 sanken die Versuchstierzahlen leicht um 6,6 Prozent auf insgesamt 2.798.463 Tiere. Dies geht aus der heute erschienenen Bundesstatistik des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor. Die Zahlen basieren auf den Vorgaben der neuen Versuchstiermeldeverordnung. Aus diesem Grund sind die Zahlen mit denen der Vorjahre nur bedingt vergleichbar. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte kritisiert, dass es im Bereich der regulatorischen Tests für die Herstellung von Arzneimitteln noch immer keine anerkannten neuen tierversuchsfreien Methoden gibt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Menschen für Tierrechte (18.11.2015; 15:40 Uhr
presse@tierrechte.de

**********

Australien bestraft japanischen Wal-Schlächter

(sda/mbü)

Der Abschuss von geschützten Walen kommt ein japanisches Unternehmen teuer zu stehen: Die Firma muss in Australien hundertausende von Franken Buße bezahlen …

handelszeitung.ch – 18.11.2015; 15:31 Uhr
www.handelszeitung.ch/vermisch…

Siehe auch:

Australien: Japanische Walfänger zu hoher Geldstrafe verurteilt
www.tierwelt.ch/?rub=4495&id=4…

**********

Tierschutzbericht Deutschland: Zwei Millionen Versuchstiere in 2014 eingesetzt

Von Benno Müchler und Rasmus Buchsteiner

Berlin Die Zahl der Tierversuche in Deutschland ist deutlich gesunken – 2014 wurden rund eine Millionen weniger Tiere für die Wissenschaft eingesetzt als im Jahr 2013. Erklären lässt sich das unter anderem mit einer neuen EU-Richtlinie. Das Bundeskabinett berät heute über aktuellen Tierschutzbericht …

Ruhr Nachrichten – 18.11.2015; 13:55 Uhr
www.ruhrnachrichten.de/nachric…

Siehe auch:

Immer mehr Tierversuche in Deutschland
www.pnp.de/nachrichten/heute_i…

**********

Tierschutzbericht 2015: Mehr Schutz für Tiere

Wie der Tierschutzbericht 2015 zeigt, hat die Bundesregierung in den vergangenen vier Jahren den Schutz von Nutz-, Heim- und Versuchstieren verbessert. Das Bundeskabinett hat dem Bericht nun zugestimmt …

Bundesregierung (Pressemitteilung) – 18.11.2015
www.bundesregierung.de/Content…

**********

pro iure animalis – Newsletter vom 18.11.2015

Schächten – zwei Gesichtspunkte

Liebe Freunde der Tiere,

geben wir uns keiner Illusion hin und schauen dem Kommenden ins grausame Gesicht. Die massive Zuwanderung aus überwiegend islamischen Ländern wird das Tierelend in Europa in eine neue Dimension heben, denn es ist nun einmal Fakt, dass der Islam die Schächtung von Tieren als Schlachtmethode seinen Glaubensanhängern vorschreibt. Und es wird weiter Fakt sein, dass die europäische Politkaste diese Schlachtmethode aus Gründen der „Religionsfreiheit“ zunehmend tolerieren und flächendeckend akzeptieren wird – willkommen in der frühmittelalterlichen Geisteswelt des siebten Jahrhunderts!
Wir haben zu diesem Thema deshalb zwei Gesichtspunkte zusammengestellt, die in der bisherigen Sichtweise noch nicht gebührend hervorgehoben wurden. Beginnen wir mit einer Ausarbeitung von Dr. Karim Akerma und runden das Bild der Grausamkeiten mit Bemerkungen zu diversen Bibelstellen aus dem AT als wesentlichen Baustein der drei monotheistischen Religionen ab.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/pro-i…

———-

pro iure animalis–Newsletter (18.11.2015; 13:43 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

Unbekannte töten Moselschwäne – Ermittlungen wegen Tierquälerei

Zwei Schwäne auf grausame Art getötet – diesen Fund haben am Wochenende Tierschützer in Traben-Trarbach gemacht. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen …

SWR1 – 18.11.2015; 11:49 Uhr
www.swr.de/swr1/rp/nachrichten…

—–

Von: Elke zoza97@yahoo.de
Betreff: Moselschwäne getötet – Zeugen gesucht

Diese E-Mail wurde von einem Kontaktformular von Fellbeisser Tierschutznachrichten ( www.fellbeisser.net/news ) gesendet.

———-

Elke (18.11.2015; 12:56 Uhr)
zoza97@yahoo.de

**********

Delfinlagune Nürnberg: Notfallplan für Renovierung tierschutzwidrig?

München, 18.11.2015: In Nürnberg entschied der Bau- und Vergabeausschuss gestern, dass Gelder für die Renovierung des Delfinariums II im Tiergarten zur Verfügung gestellt werden. Vertreter der Partei Die Grünen haben die Wal- und Delfinschutzorganisation WDC ( de.whales.org/ ) um eine Einschätzung gebeten. WDC distanziert sich von der Idee, das Delfinarium II im Notfall als Unterkunft für die Delfine zu verwenden, da das Becken nur einem Drittel der Mindestgröße laut Säugetiergutachten entspricht und somit die Unterbringung der Delfine dort tierschutzwidrig wäre.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/delfi…

———-

Michaela Harfst (18.11.2015; 12:39 Uhr)
michaela.harfst@whales.org

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 18.11.2015

Sonderaktion: Tierschützer werden und Gratis-Zeitschriftenabo sichern

Immer wieder dokumentieren wir die grausamen Zustände in der Massentierhaltung, immer wieder schleichen wir uns nachts in die Betriebe und bringen das in die Öffentlichkeit, was eigentlich niemand sehen soll. Wie beim Schweinehochhaus. Auf sechs Etagen werden tausende von Schweinen unter erbärmlichen Bedingungen gehalten. Wir haben dafür gesorgt, dass jeder das Schweinehochhaus kennt, und derzeit kämpfen wir für die Schließung. So ein Kampf dauert leider lange und er kostet auch Geld, aber am Ende wird er zur Schließung führen. Viele unsere Kampagnen in der Vergangenheit hatten Erfolg. So haben wir schon Kaninchen und Entenmastbetriebe geschlossen und sogar einen Schlachthof.

Neben den groß angelegten Kampagnen und spektakulären Aktionen retten wir auch immer wieder Tiere aus Mastanlagen und schlimmen Zuständen. So konnten wir gerade erst zwei Kühe vor dem Schlachthof bewahren. Nun leben die beiden auf einem wunderschönen Gnadenhof bei Berlin und genießen jeden Tag ihr Leben.

Doch wir wollen noch viel mehr erreichen, dafür benötigen wir aber Ihre Unterstützung. Sonderaktion: Wer jetzt Förderer wird, dem danken wir mit einem kostenlosen Jahres-Abo der Zeitschrift „Kochen ohne Knochen“. Und das Beste – die aktuelle November-Ausgabe mit spannenden Artikeln, vielen Informationen und leckeren veganen Rezepten zum Nachkochen erscheint in wenigen Tagen und kommt dann direkt druckfrisch zu Ihnen nach Hause! Gemeinsam können wir viel erreichen – wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung. Nach Ablauf des Jahresabos endet das Abo automatisch!

Jetzt Förderer werden & Jahresabo sichern: www.tierschutzbuero.de/foerder…

P.s. Die Sonderaktion läuft nur noch wenige Tage!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (18.11.2015; 12:04 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 18.11.2015

#RealTrophy: VIER PFOTEN startet neue Online-Kampagne gegen Canned Lion Hunting

Jeder kann jetzt mit eigenem Trophäenbild gegen die Löwenjagd in Südafrika protestieren

Hamburg, 17. November 2015 – Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN setzt mit der neuen #RealTrophy-Kampagne ein klares Zeichen: Jedes Jahr werden bis zu 1.000 Zuchtlöwen beim Canned Lion Hunting in Südafrika getötet. Bei der grausamsten Art der Trophäenjagd haben die an Menschen gewöhnten Tiere keine Chance zu entkommen und werden gut zahlenden Hobbyjägern regelrecht vor die Flinte getrieben. Die VIER PFOTEN Petition für ein Verbot dieser brutalen Praxis hat bereits über 200.000 Unterstützer. Mit der #RealTrophy-Idee sollen nun weitere Tausende mobilisiert werden: Mit einem eigenen „Trophäen-Bild“ können Unterstützer auf realtrophy.org ( www.realtrophy.org/ ) gegen die Löwenjagd protestieren.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (18.11.2015; 09:29 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 17.11.2015

Indonesien brennt! Demo und Vortrag in Berlin

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

in Indonesien ereignet sich eine der schlimmsten Feuerkatastrophen unserer Zeit. Tausende Hektar Regenwald stehen in Flammen. „Nur wegen der Gier nach Palmöl“, klagt Nordin von der Organisation Save our Borneo. Palmölfirmen legen Brände, um ihre Plantagen zu erweitern.

Der Palmölboom wurde erst so richtig angeheizt, weil Bundesregierung und EU mit Biosprit das Klima schützen wollen. 500 Quadratkilometer Regenwald fielen dem bereits zum Opfer.

Bitte fordern Sie von Angela Merkel, diese verheerende Biodiesel-Politik sofort zu beenden.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1025/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (17.11.2015; 18:12 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 18.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (19.11.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (19.11.2015)

Verein gegen Tierfabriken ortet „Missstände“ bei Wech

HANNES STEINMETZ

Kritik an Schlachtverhältnissen bei Truthahnverarbeitung Wech in Glanegg. Dort kontert man: Die gesetzlichen Vorgaben werden übererfüllt. Keine Missstände bei Betrieb in St. Andrä bekannt.

„Missstände und Tierquälerei“ ortete der „Verein gegen Tierfabriken“ („VgT“) in der vergangenen Woche im Schlachthof in Klagenfurt. Unter die Lupe genommen wurde aber nicht nur der Klagenfurter Betrieb, sondern auch die Truthahnverarbeitung Wech in Glanegg. Man kritisiert, dass die Tiere dort bis zur Schlachtung zu lange warten müssen.

Da die Puten meist nachts angeliefert werden, seien diese, so „VgT“-Sprecher David Richter, bis zur Schlachtung oft stundenlang in Kartons eingepfercht …

Kleine Zeitung – 19.11.2015; 16:30 Uhr
www.kleinezeitung.at/k/kaernte…

**********

POL-DO: Polizei stoppt dubiosen „Tiertransport“ auf der A 2 – Reise endet für Welpen im Tierheim

Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt

Dortmund (ots) – Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Autofahrers hat die Polizei Dortmund gestern Mittag (18. November) auf der A 2 einen dubiosen „Tiertransport“ gestoppt. In einem Lkw fanden die Beamten zwischen anderer Ladung einen Käfig mit fünf Hundewelpen …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 19.11.2015; 15:54 Uhr
www.presseportal.de/blaulicht/…

**********

Grüne Kärnten: Kein Billig-Fleisch mit Tierleid erkaufen

Die Grünen Kärnten
Mag. Elke Galvin

Missstände beim Schlachten „Systemfehler“, Forderung nach Stopp für Tiefpreiswettbewerbe der Handelsketten.

Klagenfurt (OTS) – Die Landessprecherin der Grünen, Marion Mitsche, fordert ein Stopp für den Wettbewerb der Handelsketten über den Preis bei Fleisch: „Es handelt sich bei den auch in Kärnten vom VGT aufgedeckten Missständen in Schlachtbetrieben um Systemfehler und nicht nur – wie oft dargestellt – um das Fehlverhalten Einzelner …“ …

APA OTS (Pressemitteilung) – 19.11.2015; 15:16 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Mensch und Tier sollen weniger Antibiotika kriegen

sda/nsn

Die Wirksamkeit von Antibiotika lässt wegen übermäßigem Einsatz nach. Nun will der Bundesrat etwas gegen die zunehmenden Resistenzen unternehmen. Unter anderem sollen Nutztiere weniger Antibiotika erhalten.

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Strategie Antibiotikaresistenzen Schweiz (StAR) verabschiedet mit dem Ziel, die Wirksamkeit von Antibiotika für Mensch und Tier langfristig zu erhalten. Der Antibiotikaverbrauch soll gesenkt werden, sowohl in der Humanmedizin als auch in der Nutztierhaltung, unter anderem durch Information, Bildung und Sensibilisierung von Ärzten und Landwirten …

Tierwelt – 19.11.2015
www.tierwelt.ch/?rub=4498&id=4…

**********

Tierschutzbericht: „Kolonien herrenloser, verwilderter Katzen“

apr/dpa

Kastration oder Stubenarrest: So soll es weniger herumstreunende und verwilderte Katzen geben. Der aktuelle Tierschutzbericht der Bundesregierung erinnert betroffene Gegenden an diese Möglichkeit.

Katzen ( www.spiegel.de/thema/katzen/ ) droht in weiteren Teilen Deutschlands künftig die Kastration oder ein Stubenarrest. Grund seien „Kolonien herrenloser, verwilderter Katzen“, die zunähmen, heißt es im neuen Tierschutzbericht der Bundesregierung ( www.bmel.de/SharedDocs/Downloa… ), den das Bundeskabinett nun beschlossen hat …

SPIEGEL ONLINE – 19.11.2015; 14:55 Uhr
www.spiegel.de/panorama/gesell…

Siehe auch:

Überpopulation in Deutschland – Freilaufenden Hof- und Hauskatzen droht Kastration
www.berliner-zeitung.de/panora…

Hauskatzen droht Kastration oder Stubenarrest
www.gmx.net/magazine/wissen/ha…

Kastration von Hauskatzen soll Pflicht werden
www.zeit.de/politik/deutschlan…

BDT begrüßt Initiative der Bundesregierung zur Kastrationspflicht von Katzen
unternehmen-heute.de/news.php?…

Tierschützer befürworten Hausarrest nichtkastrierter Katzen
www.berlinonline.de/aktuell/42…

Tierschutzbericht – Agrarminister lobt Tierschutz-Maßnahmen
www.agrarheute.com/news/agrarm…

**********

Erstaunliches Diagnosetalent – Doktor mit Federn: Tauben können Krebs erkennen

ml

Tauben haben in Städten keinen guten Ruf. Sie werden gern als Ratten der Lüfte bezeichnet. Dieses schlechte Image könnte sich jetzt vielleicht ändern. Forscher haben eine besonderes Talent der Tauben entdeckt …

Meinerzhagener Zeitung – 19.11.2015; 13:19 Uhr
www.come-on.de/leben/gesundhei…

Siehe auch:

Tauben können Krebs erkennen – Vögel identifizieren Tumore auf Gewebeschnitten ähnlich gut wie Radiologen
www.scinexx.de/wissen-aktuell-…

**********

Hinter den Kulissen der Tierindustrie (Video)

Kennen Sie schon das Video, das unzählige Menschen bewegt?

In den vergangenen Monaten haben wir immer wieder unsere „Hinter den Kulissen“-Videoaktion durchgeführt. Dabei geben wir Menschen auf der Straße die Möglichkeit, einen realistischen Blick hinter die Kulissen der Tierindustrie zu werfen.

Die Reaktionen der Menschen, die mit diesen Bildern konfroniert wurden, unterscheiden sich von Person zu Person. Manche reagieren entsetzt, andere traurig oder sogar wütend. Doch eines haben sie alle gemein: Das Leid der Tiere lässt keinen von ihnen kalt.

Das ist das Video, das wir ihnen zeigen:

—–

Ria Rehberg (19.11.2015)

Animal Equality
www.animalequality.de/

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.11.2015; 12:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Umweltinstitut München – Newsletter vom 19.11.2015

INHALT:

– Hat Monsanto bei der Erstzulassung von Glyphosat betrogen?
– EU-Behörde ignoriert Hinweise auf krebserregende Wirkung von Glyphosat
– Wir haben es satt: Auf die Straße für eine Agrarwende!
– Termine

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.umweltinstitut.org/index.p…

—–

Gesendet: Donnerstag, 19. November 2015 um 09:26 Uhr
Von: „Newsletter Umweltinstitut München“ newsletter@umweltinstitut.org
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Hat Monsanto bei der Erstzulassung von Glyphosat betrogen? ++ EU-Behörde ignoriert Hinweise auf krebserregende Wirkung ++ Wir haben es satt!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.11.2015; 12:26 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Menschen für Tierrechte – Newsletter vom 19.11.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Neue Kampagne: Sieh es mit ihren Augen

Trotz der Bekenntnisse der Politik*, dass Verfahren mit lebenden Tieren perspektivisch vollständig beendet werden, werden jeden Tag Versuche mit Tieren durchgeführt. Doch Tierversuche finden im Verborgenen statt. Die meisten Menschen haben keine Vorstellung davon, was die Tiere in solchen Versuchen ertragen müssen. Um für das Thema Tierversuche grundsätzlich zu sensibilisieren, haben wir gemeinsam mit unseren europäischen Partnerorganisationen die neue Kampagne „Sieh es durch ihre Augen“ (englisch: See it through their eyes) gestartet. Mit der Kampagne wollen wir dazu anregen, sich in die Lage eines Versuchstiers zu versetzen, um die Schmerzen und Ängste der Tiere wenigstens ansatzweise nachzuempfinden zu können.

Die folgenden drei vorgestellten Tiere stehen stellvertretend für eine Vielzahl an Tierarten, die in Tierversuchen „verbraucht“ werden. Sowohl Affen als auch Hunde und Kaninchen werden häufig in verschiedenen Tierversuchen verwendet. Alle drei Tierarten hatte unser Bundesverband in den vergangenen Jahren zum „Versuchstier des Jahres“ ernannt. Damit sollen Tierversuche an einer bestimmten Tierart öffentlich gemacht und die Situation der tierversuchsfreien Forschung aufgezeigt werden. Die auf den Bildern dargestellten Versuche sind nur jeweils ein Beispiel für die Tierversuche, in denen die Tiere eingesetzt werden.

INHALT:

– 1. Der Affe – Unser „Versuchstier des Jahres 2014“
– 2. Der Hund – Unser „Versuchstier des Jahres 2013“
– 3. Das Kaninchen – Unser „Versuchstier des Jahres 2015“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/themen/tierv…

———-

Menschen für Tierrechte (19.11.2015; 11:41 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Forum Heimtier – Presseinformation vom 19.11.2015

Mensch-Tier-Beziehung in der Wissenschaft etablieren

Forum Heimtier fordert verstärkte Forschung zu positiven Effekten von Tieren auf die Gesundheit und das Sozialleben

Forschungsförderung jenseits von Mainstreamthemen und mehr Investitionen in Forschungsfelder der Zukunft, so lautete der Tenor der jüngsten Arbeitssitzung des Forum Heimtier in den Räumen des Deutschen Bundestags. So soll durch wissenschaftliche Untersuchungen das große Potenzial der Mensch-Tier-Beziehung zutage kommen, das insbesondere in der gesundheitlichen Prävention, bei tiergestützten Interventionen und bei positiven Alltagserfahrungen mit Tieren liegt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Presseinformation unter:
www.fellbeisser.net/news/forum…

———-

Forum Heimtier (19.11.2015; 09:58 Uhr)
info@forum-heimtier.de

**********

BUCH-TIPP: Neuerscheinung im transcript Verlag

Reingard Spannring, Reinhard Heuberger, Gabriela Kompatscher, Andreas Oberprantacher, Karin Schachinger, Alejandro Boucabeille (Hg.)

Tiere – Texte – Transformationen
Kritische Perspektiven der Human-Animal Studies

November 2015, 390 Seiten, kart.,
Print: 29,99 €, ISBN: 978-3-8376-2873-9
E-Book (PDF): 26,99 €, ISBN: 978-3-8394-2873-3

Die interdisziplinären Beiträge des Bandes präsentieren Forschungsfronten der Human-Animal Studies und nehmen aktuelle Veränderungen im Mensch-Tier-Verhältnis in den Blick.

Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit:
www.transcript-verlag.de/978-3…

—–

Daniela Pixa
presse@transcript-verlag.de
Tel.: ++49 (05 21) 39 37 97-52

transcript | Roswitha Gost und Dr. Karin Werner GbR
Hermannstraße 26 | 33602 Bielefeld | Tel.: ++49 (05 21) 39 37 97-0

www.transcript-verlag.de/
www.facebook.com/transcriptver…

———-

transcript Verlag (19.11.2015; 03:49 Uhr)
news@transcript-verlag.de

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 19.11.2015

INHALT:

– Hilfe für Hurghadas Esel benötigt!
– Wird islamische Zuwanderung das Tierelend noch vergrößern?
– Warum Juden und Moslems kein Fleisch essen dürfen und das Schächten überflüssig ist

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (19.11.2015; 00:34 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 19.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (20.11.2015)

$
0
0

Nach Protesten von Tierschützern / Betreiber gibt auf: Zum letzten Mal gibt es Ponys auf dem Hagener Weihnachtsmarkt

dn

Seit 48 Jahren war die Familie von Heinz Deinert mit seinem „Wiener Reitsalon“ auf dem Hagener Weihnachtsmarkt. Doch dieses Jahr sind die Ponys zum letzten Mal dabei. Deinert hat die Vorwürfe von Tierschützern satt und gibt genervt auf …

FOCUS Online – 20.11.2015; 17:35 Uhr
www.focus.de/regional/hagen/na…

Siehe auch:

Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland kritisiert den Hagener Weihnachtsmarkt
www.107.7radiohagen.de/hagen/l…

**********

Alarm am Amazonas: Die Rodungen gehen weiter

Georg Ismar (dpa)

Brasilien verspricht, seinen Regenwald besser zu schützen. Tatsächlich sollen neue Gesetze Rodungen sogar noch erleichtern.

… Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat sich selbst im Oktober ein Bild in Mato Grosso gemacht – seine Kernfrage mit Blick auf den globalen Fleischhunger: „Wie kann man die wachsende Weltbevölkerung ernähren, ohne unsere Lebensgrundlagen zu zerstören?“ Schließlich sei der Amazonas-Regenwald durch die Aufnahme von viel Kohlendioxid die Lunge der Welt. „Die brasilianische Regierung darf nicht weiter tatenlos zusehen, wie sich industrielle Großgrundbesitzer ohne jede Rücksicht auf Menschenrechte oder die Natur weiter ausbreiten.“ Sie raubten fremdes Land, um dann mit Soja, Viehzucht oder Tropenholz Geschäfte zu machen. „Auch Europa ist hier in der Verantwortung, solche miesen Geschäfte nicht zu fördern“, mahnt Hofreiter.

greenpeace magazin online – 20.11.2015
www.greenpeace-magazin.de/nach…

**********

Empörung nach #Schweineleaks (Video)

von Hanna Leise

So reagieren die News-Leser auf die Zustände in österreichischen Schlachthöfen

Die News-Covergeschichte zu den skandalösen Zuständen in österreichischen Schlachthöfen ( www.news.at/a/erschreckende-zu… ) hat zu zahlreichen offiziellen Reaktionen geführt. Auch viele Leser haben uns ihr Entsetzen per Mail mitgeteilt. Hier die Reaktionen zum Nachlesen …

NEWS.at – 20.11.2015
www.news.at/a/schweineleaks-re…

**********

„Hohes Haus“ über die Bildungsreform und Tierversuche

ORF-Pressestelle
Michael Krause

Am 22. November um 12.00 Uhr in ORF 2

Wien (OTS) – Patricia Pawlicki präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin am Sonntag, dem 22. November 2015, um 12.00 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: …

Weiter Versuche mit Tieren in Österreich
In Österreich werden jährlich fast 210.000 Tiere Opfer von Tierversuchen. Die Bandbreite reicht von Medikamentenforschung bis hin zur Erprobung von Pestiziden für die Landwirtschaft. Um die Zulassung solcher Tierversuche in Zukunft objektiv bewerten zu können, hat das Wissenschaftsministerium einen Kriterienkatalog verfasst, der Nutzen und Schaden der Tierversuche gegeneinander aufwiegen soll. Drei Jahre lang haben Wissenschafter an einem Vorschlag für diesen Katalog gearbeitet, was tatsächlich in den Entwurf eingeflossen ist, sorgt für Entsetzen bei Tierschützern und Oppositionsparteien. Kathrin Pollak berichtet …

APA OTS (Pressemitteilung) – 20.11.2015; 16:03 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Warum haben die Katzen eine Gurken-Phobie? (Video)

von Khrystyna Bondarieva

Videos mit Katzen, die von Gurken flüchten, sind gerade ein großer Trend im Netz. Auch Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Katzen-Thema …

shz.de – 20.11.2015; 15:46 Uhr
www.shz.de/nachrichten/deutsch…

**********

Tierversuche: 2,8 Millionen Tiere halten für die Forschung her

Beatrice Hamberger

Nach der neuesten Versuchstierstatistik wurden 2014 knapp 2,8 Millionen Tiere in wissenschaftlichen Studien eingesetzt. Ein Drittel davon für die Grundlagenforschung. Das wirft Fragen auf …

Gesundheitsstadt Berlin – 20.11.2015
www.gesundheitsstadt-berlin.de…

**********

Spruchkarten zum Tierschutz von Hanna Huber

www.nachinnengehtderweg.de/wie…

www.nachinnengehtderweg.de/wie…

www.nachinnengehtderweg.de/wie…

www.nachinnengehtderweg.de/wie…

www.nachinnengehtderweg.de/wie…

www.nachinnengehtderweg.de/wie…

www.nachinnengehtderweg.de/hum…

www.nachinnengehtderweg.de/hum…

Hanna Huber
vediamo.hh@gmail.com

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 20.11.2015
twitter.com/fellbeisser

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 20.11.2015

Meilenstein für den Tierschutz: Frankreich verbietet Einfuhr von Löwen-Jagdtrophäen

Schwere Rückschläge für Löwenjäger in Südafrika

Hamburg, 20. November 2015 – Nachdem Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal diese Woche ein Importverbot für Jagdtrophäen von Löwen angekündigt hat, fordert VIER PFOTEN die deutsche Bundesregierung auf, diesem Beispiel zu folgen.

Thomas Pietsch, Wildtierexperte bei VIER PFOTEN:
„Umweltministerin Hendricks muss umgehend reagieren und ebenfalls einen Importstopp verhängen. Spätestens seit der illegalen Tötung des Löwen Cecil in Simbabwe hat die Öffentlichkeit für die grausame Trophäenjagd absolut kein Verständnis mehr.“

VIER PFOTEN hatte das Ministerium bereits vor Wochen aufgefordert, die Einfuhren von Löwen-Jagdtrophäen zu unterbinden. Das Ministerium hält jedoch die EU-Regelungen zum Import von Löwentrophäen für zufriedenstellend. Auch auf eine Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung bestätigt, dass sie keine weiteren Schritte in Richtung Einfuhrverbot von Jagdtrophäen plant.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (20.11.2015; 13:30 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Säuberungs-Aktion in Berlin: Menschen mit Hund

Andree Lopez

Durch eine „Säuberung“ möchten die CDU, SPD und die Grünen in Berlin die unerwünschte Minderheit Menschen mit Hund aus der Gesellschaft ausgrenzen und aus der Stadt entfernen. Strategie: Menschen mit Hund sollen in ihren Rechten beschnitten und die Anforderungen erhöht werden …

Astrid Ebenhoch – 20.11.2015
www.houndsandpeople.com/de/mag…

**********

US-Regierung stellt Versuche an Schimpansen ein – Alle Versuchs-Affen werden entlassen (Video)

von Florian Aich

Die National Institutes of Health ( NIH – www.nih.gov/about-nih/who-we-a… ), eine Behörde des Ministeriums für Gesundheitspflege und Soziale Dienste der Vereinigten Staaten, hat kürzlich angekündigt, an Schimpansen zukünftig keine Forschungsversuche mehr durchzuführen. Alle 50 verbleibenden Menschenaffen sollen an ein Schutzgebiet übergeben werden …

galileo.tv – 20.11.2015; 09:43 Uhr
www.galileo.tv/earth-nature/us…

**********

Bayerns Bauern ärgern sich über BMEL-Pläne

von Josef Koch, dlz agrarmagazin

Bayerns Tierhalter fühlen sich beim Tierschutz vom Bundesagrarministerium (BMEL) übergangen. Ihnen fehlen praktikable und wirtschaftliche Lösungen, zum Beispiel bei der Ferkelkastration …

agrarheute.com – 20.11.2015; 08:11 Uhr
www.agrarheute.com/dlz/news/ba…

**********

Tierschutzbund kann Fortschritte beim Tierschutz nicht erkennen

Alfons Deter

Bundesagrarminister Christian Schmidt ist – wie berichtet ( www.topagrar.com/news/Home-top… ) – voll des Lobes für die Fortschritte der Landwirtschaft in Sachen Tierschutz. Diese Freude kann der Deutsche Tierschutzbund nicht ganz teilen.

Aus Sicht der Tierschützer muss das deutsche Tierschutzgesetz dringend nachgebessert werden, wenn die Bundesregierung in Europa eine Vorreiterrolle in Sachen Tierschutz übernehmen will. Freiwillige Vereinbarungen reichen ihrer Meinung nach dabei nicht aus …

top agrar online – 20.11.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Pressemitteilung vom 19.11.2015

MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V.

Mutmaßliche Tierquälerei im Schlachthof Mannheim beim Veterinäramt angezeigt.

MENSCHEN FÜR TIERRECHTE fordern Kameraüberwachung und Umsetzung eines Maßnahmenkatalogs

Mannheim/ Stuttgart, 19. November 2015 – Mutmaßliche Tierschutzverstöße im FVZ Mannheim: beim Landesverband MENSCHEN FÜR TIERRECHTE mit Sitz in Stuttgart gingen diese Woche ernst zu nehmende Hinweise ein, denen zufolge ein Mitarbeiter des Schlachthofs Mannheim „die Tiere schlägt bis sie schreien“. Auch gäbe es Fälle von Fehlbetäubung: „Sie wachen am Haken wieder auf und leiden unendliche Qualen!“ Der Informant möchte anonym bleiben, überzeugte aber durch Kenntnisse, die im Internet nicht einsehbar sind. Selbst die Mitarbeiter seien mit der Behandlung der Tiere nicht einverstanden. Es gäbe zwar viele Veterinäre im Schlachthof, diese würden aber um ihren Arbeitsplatz fürchten.

Aufgrund der Hinweise hat der Verein MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V. diese mutmaßlichen Missstände dem städtischen Veterinäramt und dem Amt für Verbraucherschutz gemeldet und nachdrücklich um die Überprüfung der Vorwürfe gebeten, sowie um die Umsetzung des folgenden Maßnahmenkatalogs, der Regelverstöße im FVZ Mannheim künftig verhindern soll:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Pressestelle (19.11.2015; 17:06 Uhr)
presse@tierrechte-bw.de

Siehe auch:

Geschäftsführer äußert sich – Schlachthof-Skandal: „Ich vermute einen Racheakt“
www.mannheim24.de/mannheim/man…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 20.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (21.11.2015)

$
0
0

Wie man seinem Haustier über eine Erkältung hilft

Von Nadine Carstens

Bei kaltem Herbstwetter holen sich nicht nur viele Menschen, sondern auch ihre Haustiere einen Schnupfen. Wenn der Hund hustet oder die Katze schnauft, gibt es einiges zu beachten.

Immerhin kann man sich bei seinem Hund nicht mit einem Schnupfen anstecken. Und der Hund sich nicht beim Menschen. Die Erkältungen ( www.welt.de/themen/erkaeltung/ ), die Hunde, aber auch Katzen oder Kaninchen plagen, ähneln in ihren Symptomen den Krankheiten der Menschen. Die Tiere schnaufen, husten, bekommen schlechter Luft. Sie sind müde und schlapp …

DIE WELT – 21.11.2015; 16:20 Uhr
www.welt.de/gesundheit/article…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 21.11.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (21.11.2015; 15:54 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Verhängnisvolle Hundeliebe

(so)

Eine tierliebende Glarnerin muss sich vor dem Kantonsgericht verantworten. Sie wollte Hunden aus Spanien und Portugal Gutes tun, hat dabei aber die Gesetze nicht eingehalten …

suedostschweiz.ch – 21.11.2015; 15:15 Uhr
www.suedostschweiz.ch/panorama…

**********

Vegafit – Interview mit dem Hersteller der veganen Fleischalternativen

von Sabine Kampmann

Das Unternehmen Vegafit mit Sitz in Hamburg, welches bereits 1998 von Peter Mischer mit seiner Frau Sabine gegründet wurde, ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von Fleischalternativen auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen selber stellt sich auf seiner Internetseite ( www.vegafit.de/ ) so vor: „Vegafit Produkte sollen dazu beitragen, das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung und für nachhaltige Lebensmittel weiter zu entwickeln. Die pflanzlichen Alternativen zu tierischen Produkten sollen gesund, nährstoffreich, qualitativ hochwertig und besonders schmackhaft sein.”

Vegafit produziert in Holland, Belgien und Deutschland. Was 1998 mit vegetarischen Fleisch- und Fisch-Alternativen begann, entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem Einzelhandels-Sortiment weiter, welches seit 2015 komplett vegan auf dem Markt ist. Vegafit arbeitet daran, sämtliche Produkte auch in Bio-Qualität herstellen zu können. Bislang sind aber noch nicht alle benötigten Rohstoffe in Bio verfügbar. Erhältlich sind die Vegafit-Produkte bereits bei Globus, Sky, Famila und in den Gourmet-Abteilungen von Galeria Kaufhof sowie unter allyouneedfresh.de zum bestellen. Peter Mischer hat sich Zeit genommen, mit mir über sein Unternehmen zu plaudern …

Vegan News – 21.11.2015
www.vegan-news.de/vegafit/

**********

Weltfischereitag: WWF warnt vor illegaler Fischerei

Anlässlich des heutigen Weltfischereitags warnt der WWF vor den Schäden, die illegale, unregulierte und undokumentierte Fischerei in Weltmeeren und Küstengemeinden anrichtet.

„Piratenfischerei durchzieht die Meere und den Markt. Etwa jeder fünfte Fisch weltweit stammt aus illegalem Fang“, verdeutlicht Karoline Schacht, Fischereiexpertin des WWF die Dimension der marinen Wilderei. Mit Verkauf des illegal gefangenen Fisches werden nach Schätzungen weltweit bis zu 19 Milliarden Dollar pro Jahr erzielt. Ein großer Anteil an diesem finanziellen Schaden geht zulasten der Entwicklungsländer …

TauchJournal.de – 21.11.2015; 11:44 Uhr
www.tauchjournal.de/weltfische…

**********

Schlachthof-Skandal: Was Politik und Industrie sagen (Video)

von Nina Strasser, Saskia Aberle

Ändert sich nach dem aufgedeckten Skandal etwas? Wer nun Maßnahmen ergreifen will.

Der österreichische Schlachthof-Skandal ( www.news.at/t/schweineleaks ) erschüttert nicht nur, sondern hat auch wachgerüttelt. Zumindest einige Vertreter aus Politik und Industrie wollen nach den von News veröffentlichten Videos über die erschreckenden Zustände ( www.news.at/a/erschreckende-zu… ) in Österreichs Schlachthöfen und den Anzeigen gegen mehrere Betriebe ( www.news.at/a/schweineleaks-an… ) etwas ändern …

NEWS.at – 21.11.2015
www.news.at/a/schweineleaks-sc…

**********

Igel schlafen nicht mehr durch

Von CARMEN ERLENBACH

Einem Igel beim Überwintern zu helfen, bedeutet viel Arbeit. Dabei sind auch einige Regeln zu beachten.

Kelsterbach – Jetzt ist wieder die Jahreszeit, in der sich Igel einen Platz für den Winterschlaf suchen. Jedoch sind sie bei den derzeit milden Temperaturen laut Judith Wagner, Vorsitzende des Tierschutzvereins, noch munter unterwegs …

Neu-Isenburger Neue Presse – 21.11.2015
sdp.fnp.de/lokales/kreise_of_g…

**********

Petition gegen Schliefanlage

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielleicht können Sie die Petition gegen eine Schliefanlage im Münsterland unterstützen / verteilen? Leider läuft sie nur noch 5 Tage lang.

www.openpetition.de/petition/o…

Eine Bewusstmachung und ein Verbot dieses unsäglichen Leids der Füchse können auch positive Auswirkungen auf die sinnlose Fuchsjagd überhaupt wie auch auf die in Deutschland noch ausstehenden Jagdgesetz- und Jagdverordnungsnovellierungen haben. So steht letzteres z.B. im Bundesland Hessen kurz bevor.

Mit vielem Dank
und freundlichen Grüßen,

Rosemarie Kalscheuer

—–

Diese E-Mail wurde von einem Kontaktformular von Fellbeisser Tierschutznachrichten (www.fellbeisser.net/news) gesendet.

———-

Rosemarie Kalscheuer (21.11.2015; 09:08 Uhr)
R.Kalscheuer@gmx.de

**********

Mensdorff-Pouilly-Jagd auf Zuchtfasane: Polizei blockiert VGT-Auto 2 Stunden lang!

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Zuerst trauten sich Jagdgäste nicht ins Feld; als VGT-Team Treibjagd auf Zuchtfasane dokumentiert, hindert die Polizei das Auto 2 Stunden an der Weiterfahrt.

Wien/Burgenland (OTS) – Freitag, den 20 November 2015, trafen sich die Jagdgäste von Mensdorff-Pouilly wieder zur Treibjagd auf Zuchtfasane. Von den ursprünglich etwa 10.000 aus Ungarn importierten Tieren waren wieder einige rechtswidrig ausgesetzt worden. An vielen Stellen im Jagdrevier von Mensdorff-Pouilly sitzen die Zuchtfasane an der Straße oder in der Wiese und wissen offensichtlich nicht, wie ihnen geschieht. Sie zeigen wenig Scheu und werden daher auch besonders leicht von Autos überfahren. Der VGT versuchte auch heute wieder die Treibjagd auf Tiere aus der Zucht zu dokumentieren und wird dazu auch erneut Anzeige erstatten …

APA OTS (Pressemitteilung) – 21.11.2015, 09:01 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

Siehe auch:

VGT: Polizei schützt Jagd von Mensdorff-Pouilly
www.oe24.at/oesterreich/chroni…

**********

Indien: Greenpeace wieder zugelassen

klimaretter.info/scz

Nach zwei Wochen in der Schwebe darf Greenpeace in Indien wieder arbeiten. Anfang November hatten die indischen Behörden der Umweltorganisation die Zulassung entzogen ( www.klimaretter.info/protest/n… ) und ihr Betrug sowie Buchfälschung vorgeworfen. Ein hohes Gericht im südostindischen Chennai hat diesen Beschluss nun ausgesetzt, wie Greenpeace am Freitag mitteilte ( www.greenpeace.org/india/en/Pr… ) …

Klimaretter.info – 21.11.2015; 08:01 Uhr
www.klimaretter.info/protest/n…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 47/2015 vom 20.11.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (20.11.2015; 16:40 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (20.11.2015; 22:13 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Animal Rights Watch e.V. – Newsletter vom 20.11.2015

Staatsanwaltschaft Magdeburg: Verfahren gegen Tierquäler eingestellt, Ermittlungen gegen Tierschützer dauern an

Animal Rights Watch veröffentlichte 2013 schockierendes Material aus der „van Gennip Tierzuchtanlagen GmbH“ in Sandbeiendorf in Sachsen-Anhalt. Wegen massiver Tierquälerei und zahlreicher tierschutzrechtlicher Verstöße zeigte ARIWA den Betreiber an: www.ariwa.org/aktivitaeten/auf…

Bei der anschließenden behördlichen Kontrolle wurden die Verstöße gegen die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung bestätigt und mit Bußgeld im sechsstelligen Bereich geahndet. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg stellt nun jedoch die Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz ein. Gleichzeitig wird weiter gegen die Tierschützer wegen Hausfriedensbruch ermittelt. Lesen Sie hier mehr zu diesem skandalösen Vorgang:
www.ariwa.org/aktivitaeten/auf…

Neue ARIWA-Dokumentation „Das Prinzip Milchproduktion“: Tote Kälber, Zwangsbesamung, Kindesraub – Wie viel Leid steckt in der Milch?

Bitte verbreiten Sie das Video, um die Leiden der Kühe und Kälber zu beenden. Die neue Dokumentation steht hier auch zum Download in hoher Auflösung zur Verfügung:
www.ariwa.org/aktivitaeten/auf…

Aktiv für die Tiere: Termine für November und Dezember

Auch zum Jahresende ist der ARIWA-Terminkalender wieder voll mit Terminen: Viele Vorträge, Infomobileinsätze und Aktionen stehen auf dem Programm der ARIWA-Ortsgruppen ( www.ariwa.org/helfen/aktiv-wer… ). Einen Überblick über die Termine finden Sie hier: www.ariwa.org/aktivitaeten/auf…

Animal Rights Watch steht für vielfältige Aktionen, fundierte Recherchen und Förderung einer veganen Lebensweise. Unterstützen Sie uns dabei!: www.ariwa.org/helfen.html

Terminankündigungen und Aktuelles finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite:
www.facebook.com/animalrightsw…

—–

Impressum

Animal Rights Watch e.V.

Hirschbachstraße 57
73431 Aalen
Telefon: +4973619754625
Telefax: +4973619754621
E-Mail: info@ariwa.org
www.ariwa.org

Spendenkonto:

Sparkasse Siegen
IBAN: DE29 4605 0001 0001 2354 56
BIC-Code: WELADED1SIE

Animal Rights Watch e.V. ist als gemeinnützig anerkannt.

———-

Animal Rights Watch e.V. (20.11.2015; 19:14 Uhr)
info@ariwa.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 21.11.2015
twitter.com/fellbeisser

Viewing all 2600 articles
Browse latest View live