Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all 2600 articles
Browse latest View live

PRESSESPIEGEL (22.11.2015)

$
0
0

Dubioses Geschäft mit Welpen: Spur führt nach Seligenstadt

Von Michael Hofmann

Tierschützer sprechen von mafiösen Strukturen

Seligenstadt – Entsetzen und Entrüstung unter den Tierfreunden im Ostkreis: Die Einhardstadt als Heimstatt dubioser Welpenhändler?

Bereits Anfang des Monats war das Seligenstädter Amtsgericht mit der Thematik befasst, am morgigen Dienstag ist ein weiterer Termin samt Urteilsverkündung anberaumt. Tierschützer und ihre Organisationen schlugen zum Wochenende Alarm, schlossen sich kurz und kündigten ihr Kommen an. Das hr-Magazin Maintower strahlte zum Wochenende zwei Filmbeiträge aus („Kranke Welpen, betrogene Käufer“), in denen betroffene Hundekäufer schwere Vorwürfe unter anderem gegen ein Seligenstädter Paar erheben …

op-online.de – 23.11.2015; 03:30 Uhr
www.op-online.de/region/selige…

**********

So gelingt vegetarisch oder vegan im ersten Lebensjahr

Autorinnen: Andrea Engelhard, Monika Radke, MLR

Mit einem abwechslungsreichen Speiseplan mit pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln ist es am einfachsten, Kinder gesund zu ernähren. Möchten die Eltern auf tierische Lebensmittel ganz oder teilweise verzichten, helfen diese praktischen Tipps …

food-monitor (Pressemitteilung) – 22.11.2015
www.food-monitor.de/2015/11/so…

**********

NEOS und Grüne reagieren auf Schlachthof-Video

(Red.)

Schwarzach – Sowohl NEOS-Tierschutzsprecherin Martina Pointner, als auch die Tierschutzsprecherin der Grünen, Nina Tomaselli, reagieren mit Empörung und scharfer Kritik auf das am Sonntag veröffentlichte Video aus dem Dornbirner Schlachthof.

Beide Parteien reagierten am Sonntag in Aussendungen auf das von WANN & WO und VOL.AT öffentlich gemachte Video des Vereins gegen Tierfabriken (VgT), das schwere Vorwürfe gegen den Schlachthof Dornbirn erhebt …

Siehe Video: www.vol.at/vgt-ortet-tierquael…

VOL.AT – Vorarlberg Online – 22.11.2015; 17:19 Uhr
www.vol.at/neos-und-gruene-rea…

**********

«Warum wollen Veganer Gemüse-Burger essen?» – die einfache Antwort auf eine oft gestellte Frage

Roman Rey

«Warum bei den Veganern alles wie ein Burger, eine Wurst oder sonst fleisch-ähnlich aussehen muss, ist mir ein Rätsel. Schizzo?», fragt ein watson-User. Nein, ganz und gar nicht.

Essen ( www.watson.ch/Essen ) ist eine emotionale Geschichte. Es ist darum kein Zufall, dass es immer wieder zu hitzigen Debatten kommt, wenn es ums Thema fleischlose Ernährung geht. So auch bei der Kür des angeblich besten Burgers der Welt ( www.watson.ch/Wissen/Best%20of… ), bei dem weder Fleisch noch andere Tierprodukte auf der Zutatenliste stehen.

Als Reaktion auf den Artikel äußerten mehrere verwunderte Leser in der Kommentarspalte und auf Facebook www.facebook.com/watson.news/p… (in Variationen) die folgende Frage: …

watson – 22.11.2015; 16:18 Uhr
www.watson.ch/Wissen/Gesundhei…

**********

Frankreich: Russen schicken aus Solidarität Welpe (Video)

Polizeihund Diesel kam beim Anti-Terroreinsatz in St. Denis ums Leben. Moskau schickt liebenswerten Ersatz.

„From Russia with Love“, betiteln einige Seiten diese rührende Geschichte. Russland schickt nämlich ein kuscheliges Zeichen der Solidarität nach Frankreich, um Beistand nach den Terroranschlägen zu signalisieren. Beim Anti-Terroreinsatz von St. Denis ( kurier.at/politik/ausland/nach… ) diese Woche, bei dem drei Dschihadisten starben, kam auch ein Polizeihund zu Tode. Der Schäferhund Diesel wurde von den Verdächtigen erschossen.

Diesel kann nun durch Dobrynya ersetzt werden. Der Welpe ist ein Geschenk des russischen Innenministeriums an die französischen Kollegen …

Kurier – 22.11.2015; 15:33 Uhr
kurier.at/politik/weltchronik/…

**********

Gruselige PETA-Werbung: Gillian Anderson bekommt ihr eigenes Bein serviert (Video)

In diesem neuen PETA-Spot Video schockt Gillian Anderson wenige Tage vor Thanksgiving. Unter dem Motto „Fleischessen ist Geschmacksache“ wird der Akte-X-Darstellerin ihr eigenes Bein serviert.

N24 – 22.11.2015
www.n24.de/n24/Mediathek/video…

**********

USA: Tausende Hunde und Katzen entkommen per Flugzeug ihrer Tötung

via Seattle Times

Es ist eine riesige Aktion, die im Vorfeld viel Organisation bedeutete: Privatleute haben in den USA tausende Hunde und Katzen mit Flugzeugen in den sicheren Norden des Landes gebracht. Es wäre ihr Todesurteil gewesen, wären sie in den kalifornischen Tierheimen geblieben. Denn anders als im Norden der USA, ist Euthanasie im Süden an der Tagesordnung …

Cat-News.net (Pressemitteilung) (Blog) – 22.11.2015
cat-news.net/usa-tausende-hund…

**********

Hunde, Katzen & Co: Auch Haustiere können sich erkälten

(ad)

Husten und Schnupfen: Wenn sich Haustiere eine Erkältung holen

Das aktuelle nasskalte Herbstwetter sorgt nicht nur dafür, dass sich viele Menschen eine Erkältung holen, sondern auch ihre Haustiere erkranken. Hat der Hund Husten oder die Katze Schnupfen, sollten Herrchen und Frauchen einiges beachten …

Heilpraxisnet.de – 22.11.2015
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

**********

Jäger bei Treibjagd angeschossen

Bei einer Fasanenjagd in der Südoststeiermark ist am Samstag ein Jäger ins Schussfeld anderer Waidmänner geraten und dabei von mehreren Schrotkugeln getroffen worden. Der 25-Jährige wurde schwer verletzt …

ORF.at – 22.11.2015
steiermark.orf.at/news/stories…

**********

Neue Regeln: Delta lässt Tiere nicht mehr im Frachtraum reisen

Laura Frommberg

Delta hat auf die Kritik von Tierschützern reagiert. Neu duldet die US-Fluggesellschaft keine Tiere mehr im Frachtraum von Passagiermaschinen.

Viele Fluggesellschaften werben damit, dass sie Haustiere besonders gut behandeln – und trotz aller Versprechen kommt es immer wieder vor, dass die verfrachteten Hunde, Katzen oder Kaninchen auf der Reise umkommen. Luftdruck, Hitze, Kälte, Stress – das alle ist manchmal einfach zu viel. Müssen Tiere im Frachtraum reisen, kann es immer wieder passieren, dass sie sterben. Tierschützer haben immer wieder kritisiert, dass Airlines dieses Risiko auf sich nehmen. Eine von ihnen hat nun reagiert …

aeroTELEGRAPH – 22.11.2015; 10:57 Uhr
www.aerotelegraph.com/delta-la…

**********

Tierfreunde empört – Zahmer Hirsch soll in Jagdrevier sterben (Video)

Der Hirsch soll zur Jagd gekauft worden sein – Tierschützer wollen ihn jetzt retten.

Dieses Video wurde bereits 600 Mal auf Facebook geteilt. Darauf zu sehen ist eine Frau, die sich hinhockt und einem offensichtlich handzahmen Hirsch über den Kopf streichelt. Das Tier schnuppert nur kurz und geht gemütlich seiner Wege. Gefilmt wurden diese Szenen vom Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT), Martin Balluch …

oe24.at – 22.11.2015; 09:54 Uhr
www.oe24.at/oesterreich/chroni…

**********

Bundesregierung informiert sich bei Bundesländern über Tierschutzfortschritte

Alfons Deter

Das Bundesagrarministerium tauscht sich mit den Bundesländern über Maßnahmen zur Verbesserung des Tierschutzes in der Nutztierhaltung aus. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor, die Auskunft über den Stand der Umsetzung von Tierschutzankündigungen in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung verlangt hatte …

top agrar online – 22.11.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Anzeige erstattet: VGT ortet Tierquälerei in Dornbirner Schlachthof (Video)

Dornbirn – Wie das WANN & WO am Sonntag berichtet, erstattete der Verein gegen Tierfabriken (VGT) Anzeige gegen den Schlachthof in Dornbirn. VOL.AT liegt das brisante Videomaterial vor.

Die Institution Schlachthof ist in einer von Fleischkonsum dominierten Gesellschaft zwar nicht gern gesehen, aber nicht wegzudenken. Die Art und Weise, mit denen mit den Tieren auf ihrem letzten Gang aber umgegangen wird, unterliegt strengen Vorlagen …

VOL.AT – Vorarlberg Online – 22.11.2015; 05:52 Uhr
www.vol.at/vgt-ortet-tierquael…

**********

Der SFV stellt klar: Fischwilderei ist kein Kavaliersdelikt

Angeln ist ein Sport, der sich wachsender Beliebtheit erfreut. Das bedeutet allerdings auch, dass immer mehr Angler versuchen, ohne entsprechende Dokumente wie Angelschein und Fischereierlaubnis ihren Fang zu machen. „An privaten Gewässern ist das Diebstahl und an öffentlichen Gewässern nennt man das Fischwilderei“, so der Sportfischerverein (SFV) Bremen-Stuhr, und weiter: „Schwarzangler kümmern sich wenig oder gar nicht um Schonzeiten, Mindestmaße, Tierschutz oder Naturschutz. Alles was sich in den Fanggerätschaften verfängt oder anbeißt, wird rausgeholt. Dabei werden mitunter die verschiedensten tierquälerischen Methoden angewendet …“ …

WESER-KURIER online – 22.11.2015
www.weser-kurier.de/startseite…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 22.11.2015

INHALT:

– Letzte Chance – Jetzt noch schnell Gratisabo „Kochen ohne Knochen“ sichern!
– Ihre Haare für Modehaus Bogner!
– Wir sehen nicht einfach weg, wenn Tiere leiden!
– Zahl der Woche: 1.000.000
– Stefan, das Ferkel vom Messiehof

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (22.11.2015; 01:15 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 22.11.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (23.11.2015)

$
0
0

Wenn das Tier krank ist: Wann ist ein Husten harmlos?

(dpa)

Bonn – Auch Haustiere bekommen Husten oder Schnupfen. Aber woran erkennen Halter, ob der Hund nur einen harmlosen Schnupfen hat oder ob die Katze dringend zum Tierarzt sollte? …

RP ONLINE – 23.11.2015; 16:42 Uhr
www.rp-online.de/leben/pets/ge…

Siehe auch:

Nass-kaltes Wetter – Erkältung bei Haustieren: Hunde, Katzen und Nager
www.t-online.de/lifestyle/tier…

**********

Erfolg für PETA: Wissenschaftler schicken hunderte Affen in Ruhestand

PETA USA kann aufatmen, denn ihr Kampf gegen Tierversuche an Schimpansen zahlt sich endlich aus: Die staatlichen Gesundheitsinstitute (NIH) gaben nun nämlich bekannt, alle bundeseigenen Schimpansen in Rente zu schicken, da sie für Tierversuche nicht mehr gebraucht würden. Was steckt dahinter? …

SAT.1 – 23.11.2015; 15:41 Uhr
www.sat1.de/ratgeber/trends/wi…

**********

Stierkampfverbot auf Mallorca – Ein Dorf will die Hatz nicht aufgeben

Von Oliver Neuroth, ARD-Hörfunkstudio Madrid

Die balearische Regionalregierung will das letzte Stiertreiben in einer ihrer Gemeinden verbieten. Nach dem Willen von Tierschützern sollen die Menschen statt eines Stiers einen Plastikball durchs Dorf treiben. Das Dorf Fornalutx protestiert.

Einer der „spanischsten“ Traditionen geht langsam die Luft aus: dem Stierkampf. Nach Katalonien und den Kanaren wollen auch Mallorca und die anderen balearischen Inseln das Spektakel verbieten. Darüber freuen sich natürlich die Stierkampfgegner, die sich am vergangenen Sonntag in Madrid zu einem Kongress getroffen haben. Ihr Motto: „La tortura no es cultura“ – „Folter ist keine Kultur“. Die Menschen in Fornalutx sehen das anders. Das kleine Dorf auf Mallorca veranstaltet als letzte balearische Gemeinde ein Stiertreiben, das nun auf der Kippe steht …

tagesschau.de – 23.11.2015; 14:55 Uhr
www.tagesschau.de/ausland/stie…

**********

Tierschützer setzen 1000 Euro Belohnung aus

(sol mit FP/vt)

Striegistal/Arnsdorf – Im Striegistaler Ortsteil Arnsdorf ist das Entsetzen groß: Der 14 Jahre alte Kater Moritz wurde auf einem Streifzug von unbekannten Tierquälern mit Schrotmunition beschossen. Von dem Vorfall, der sich bereits am 8. November ereignet hatte, hat die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland erfahren. Die Vereinsmitglieder handeln: „Um die Suche nach dem Täter zu unterstützen, setzen wir nun eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Informationen aus, die zur Ermittlung und Überführung des Tierquälers führen“, teilte PETA-Sprecherin Jana Fuhrmann am Montag mit …

Hinweise – auch anonym – an PETA Deutschland: Tel.: 01520 7373341, E-Mail: whistleblower@peta.de

sz-online – 23.11.2015
www.sz-online.de/nachrichten/t…

**********

Können Trensen plötzlichen Herztod bei Pferden auslösen?

Pamela Sladky

Metall im Pferdemaul – für die einen unverzichtbar für gutes Reiten, für andere Tierquälerei. Neuen Stoff für Diskussionen rund um den Sinn und Unsinn von Gebissen liefert eine jüngst erschienene Studie des umstrittenen US-amerikanischen Veterinärs Robert Cook …

Pferderevue Online – 23.11.2015
www.pferderevue.at/?+Koennen+T…

**********

Flughunde vor Absturz

World Wide Fund For Nature (WWF)

Mauritius tötet tausende gefährdeter Maskaren-Flughunde / WWF kritisiert Vorgehen als irrational

Im Inselstaat Mauritius haben Polizei und Militär mit der Tötung tausender Flughunde begonnen. Rund 18.000 der als gefährdet geltenden Maskaren-Flughunde (Pteropus niger) sollen in den kommenden Wochen erschossen werden. Die Regierung begründet das Vorgehen mit Schäden im Obstanbau. Die Tiere würden sich im großen Stil über die Mangobäume hermachen. Der WWF kritisiert die Maßnahme als irrational. „Die Verluste beim Mangoanbau gehen nur zu einem geringen Anteil auf die Flughunde zurück. Das Töten der Tiere bringt die Art an den Abgrund und hilft den Obstbauern nicht“, sagt Philipp Goeltenboth vom WWF Deutschland …

Pressrelations (Pressemitteilung) – 23.11.2015; 13:22 Uhr
presseservice.pressrelations.d…

**********

PETA lobt Uni Halle für Verzicht auf Tierversuche

An etlichen Universitäten finden auch Tierversuche statt. Die Tierschützer von PETA loben nun aber die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die medizinische Fakultät habe schriftlich zugesichert, dass in ihrer Lehre weder lebende noch tote Tiere zum Einsatz kommen und die Fakultät stattdessen auf eine der zahlreichen Alternativen zum Tierversuch setzt …

HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) – 23.11.2015
hallespektrum.de/nachrichten/v…

**********

PETA: Unsere Methoden sind vielleicht schockierend, aber sie sind erfolgreich

Gastbeitrag von Ingrid E. Newkirk, Präsidentin von PETA USA

Als ich und ein paar Freunde vor 35 Jahren PETA gründeten, waren „Tierrechte“ noch niemandem ein Begriff. Wir hatten keine Kampagnenstrategie. Alles was wir wussten war, dass wir etwas für die Tiere verändern wollten – für all die Tiere, die zur Nahrungsmittelgewinnung oder auf Pelzfarmen, im Versuchslabor oder im Zirkus getötet wurden. Wir zögerten nicht, sondern stürzten uns mit aller Kraft in das Projekt …

Huffington Post Deutschland – 23.11.2015; 10:56 Uhr
www.huffingtonpost.de/peta-deu…

**********

Geht es um das Überleben, sind alle gleich

Von Lena Engert und Fatou Gaye
Helmholtz-Gymnasium, Klasse 8a

Tierschutzorganisation PETA verurteilt Laborversuche mit Katzen, Hunden, Mäusen und Ratten.

… Die Tierschutzorganisation PETA verurteilt Tierversuche: „Noch wissen wir nicht genau, wie alle Lebewesen denken, beziehungsweise was sie denken. Aber ihre Gedankenwelt als weniger entwickelt, weniger rational, weniger ethisch oder weniger intelligent als unsere abzutun, ist eindeutig ein Fehler“, steht auf der Homepage …

Infos: www.peta.de/

General-Anzeiger – 23.11.2015
www.general-anzeiger-bonn.de/d…

**********

Tierversuchszahlen 2014 in Deutschland veröffentlicht

Die Zahlen belegen: Geforscht wird vor allem an Nagetieren und Fischen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat die Statistik zu den eingesetzten Versuchstieren 2014 veröffentlicht. Demnach wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 2.798.463 Versuchstiere zu Forschungszwecken eingesetzt. Auf Nagetiere wie Mäuse und Ratten entfallen dabei 83 Prozent sowie auf Fische rund 11 Prozent. Im Vergleich zu 2013 sind die Zahlen rückläufig (2013: 2.997.1529). Der Anteil der Max-Planck-Gesellschaft an den Tierversuchen in Deutschland beträgt rund 8,5 Prozent …

—–

Ansprechpartnerin:
Dr. Christina Beck
Pressesprecherin
Telefon: +49 89 2108-1275
E-Mail: beck@gv.mpg.de

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, München
www.mpg.de/7521630/generalverw…

Max-Planck-Gesellschaft – 23.11.2015
www.mpg.de/9756473/tierversuch…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 23.11.2015

Tierleidfrei einkaufen in der kalten Jahreszeit – VIER PFOTEN und Regina Halmich mahnen zum Verzicht auf Daunen-Bettwäsche aus tierquälerischer Produktion

Hamburg, 23. November 2015 – Weltweit leiden Millionen von Gänsen und Enten in Großzuchtbetrieben schlimmste Qualen. Ihre Daunen sollen Winterjacken, Bettdecken und Schlafsäcke kuschelig warm machen. Doch die Tiere werden oft lebendig gerupft, viele werden außerdem für Stopfleber brutal gemästet. Gemeinsam mit der 12-fachen Ex-Boxweltmeisterin im Fliegengewicht Regina Halmich macht VIER PFOTEN darauf aufmerksam, welch immenses Tierleid hinter Daunen steckt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (23.11.2015; 10:20 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 23.11.2015

Großer Erfolg bei „Botox“-Tierversuchen

25.000 Mäuse müssen nicht mehr leiden

Die Frankfurter Firma Merz hat eigenen Angaben zufolge eine behördliche Anerkennung für einen Zellkulturtest als Ersatz für die seit Jahren in Kritik stehenden „Botox“-Tierversuche an Mäusen bekommen. Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche spricht von einem großen Erfolg seiner jahrelangen Kampagne gegen diese besonders grausamen Tierversuche.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (23.11.2015; 09:59 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Hunde auf Futterwiesen – die Geschichte eines Irrtums

Chris Roy
( Quelle: www.vetmeduni.ac.at, www.fairdog.at )

Es gibt seit einigen Jahren eine sehr emotional geführte Debatte über die angebliche Gefährlichkeit von Hundekot auf Futterwiesen für Kühe. Wie so oft, wenn Themen emotional aufgeheizt diskutiert werden, vermischen sich Dichtung und Wahrheit, aber die Beharrlichkeit, mit der hier vor allem von landwirtschaftlichen Institutionen mit Halbwahrheiten argumentiert wird, ist doch sehr bemerkenswert. Bemerkenswert ist auch, wie gern Politiker sich solchen Verschwörungstheorien anschließen und in Verordnungen umsetzen …

meinBezirk.at – 30.05.2015
www.meinbezirk.at/salzkammergu…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (22.11.2015; 20:23 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 23.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (24.11.2015)

$
0
0

SPD will Ponyreiten verbieten

Von Andreas Schubert

Der traditionelle Kinderspaß auf dem Oktoberfest und auf der Auer Dult sei nicht mit dem Tierschutz zu vereinbaren

Ist Ponyreiten auf Volksfesten Tierquälerei oder nicht? Diese Frage hat im Sommer in Dachau eine erregte Debatte nach sich gezogen, vor allem nachdem sich die Stadt dazu entschlossen hatte, von 2016 an den traditionellen Kinderspaß zu verbieten – aus Gründen des Tierschutzes. Jetzt will auch die Münchner SPD das Ponyreiten von Münchner Jahrmärkten verbannen. Am Dienstag hat die Stadtratsfraktion ein entsprechendes Verbot beantragt …

Süddeutsche.de – 24.11.2015; 18:45 Uhr
www.sueddeutsche.de/muenchen/o…

Siehe auch:

„Nicht mit Tierschutz vereinbar“ – Koa Ponykarussell: SPD fordert Reitverbot auf der Wiesn
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

SPD fordert, Ponyreiten auf Jahrmärkten in München zu verbieten
www.muenchen.tv/spd-fordert-po…

**********

Gentechnik: China baut weltgrößte Klon-Fabrik

joe/AFP

100.000 Rinder, Hunde, sogar Rennpferde – das alles will China in einer riesigen Fabrik in Tianjin in Serie klonen. Hinter dem Großprojekt steckt ein zweifelhafter Gentechniker und überführter Fälscher.

Tiere vom Fließband: Die weltgrößte Fabrik zum industriellen Klonen ( www.spiegel.de/thema/klonen/ ) von Haus- und Nutztieren wird derzeit in China gebaut. Die 200 Millionen Yuan (29,4 Millionen Euro) teure Anlage werde Klon-Labore und eine Gen-Datenbank beherbergen. Das hat die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua mitgeteilt. Die Fabrik in der nordchinesischen Hafenstadt Tianjin soll ab kommendem Jahr vor allem Hunde, Rennpferde sowie massenhaft Rinder klonen …

SPIEGEL ONLINE – 24.11.2015; 18:20 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/te…

Siehe auch:

Massenhafte Rinderproduktion: China baut weltweit größte Klon-Fabrik
www.n-tv.de/wissen/China-baut-…

China baut größte Klon-Fabrik der Welt – Zum Start werden 100.000 Rinder geklont
www.blick.ch/news/ausland/zum-…

**********

Pelz ist peinlich: Große Social Media-Aktion gegen Pelzmode

[Deutschland] Der Deutsche Tierschutzbund startet am 24.11.2015 eine Aktion gegen Pelzmode. Über die Internetseite www.pelzistpeinlich.de hat jeder die Möglichkeit, schnell und einfach ein Video zu erstellen und es auf der eigenen Facebook-Seite zu posten. Mit diesem Auftakt zu einer Anti-Pelz-Kampagne richtet sich der Verband in erster Linie an die Verbraucher, die dem Handel signalisieren sollen, dass unnötige Tierqual in der Mode nicht erwünscht ist …

Quelle Text und mehr dazu: www.tierschutzbund.de/kampagne…

Hessenmagazin.de – 24.11.2015
www.hessenmagazin.de/news-tick…

**********

Haftstrafe für Welpenhändler – Ehepaar aus Seligenstadt verurteilt

Von Sabine Müller

Seligenstadt – Unlautere Geschäfte mit kranken Hundewelpen? Ein Seligenstädter Ehepaar, das deshalb bereits Geld- und Bewährungsstrafen erhalten hatte, saß nun erneut auf der Anklagebank des örtlichen Amtsgerichts.

Nach dem ersten Prozesstag Anfang November wurde gestern die Verhandlung mit Zeugenanhörungen am Vor- und Nachmittag unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit fortgesetzt. Beide Angeklagten erhielten Freiheitsstrafen von 15 Monaten ohne Bewährung und ein Berufsverbot von fünf Jahren. Das Ehepaar aus einem Seligenstädter Stadtteil ist, wie berichtet, schon lange im Visier von Tierschützern ( www.op-online.de/region/selige… ) …

op-online.de – 24.11.2015; 17:16 Uhr
www.op-online.de/region/selige…

**********

Unmenschliche Arbeitsbedingungen in Thailands Fischindustrie

(APA/AFP)

Der Konzern Nestlé hatte nach einer Klage eine unabhängige Firma beauftragt, die Arbeitsbedingungen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Bangkok/Vevey – In der thailändischen Fischindustrie – drittgrößte Fischexporteurin der Welt – haben sich schreckliche Arbeitsbedingungen offenbart. Eine Untersuchung der unabhängigen Organisation Verite nach einem Auftrag von Nestle hat dies bestätigt. Ende August war Neste in den USA wegen Menschenrechtsverletzungen in Thailand mit einer Klage konfrontiert worden …

Tiroler Tageszeitung Online – 24.11.2015; 16:49 Uhr
www.tt.com/panorama/gesellscha…

Siehe auch:

Nestlé und Fischerei in Thailand: Sklavenarbeit auf den Kuttern des Lebensmittelmulti
www.handelsblatt.com/unternehm…

**********

Menschen für Tierrechte – Pressemitteilung vom 24.11.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Nicht die beste Lösung: Merz erhält Zulassung für tierleidfreien Botox-Test

Der deutsche Pharmahersteller Merz hat für Anfang Dezember die Zulassung für eine neue tierversuchsfreie Botox-Testmethode erhalten, die jährlich 35.000 Mäusen einen qualvollen Tod in Chargen- und Stabilitätsprüfungen ersparen kann. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt das neue Verfahren grundsätzlich. Um sicherzugehen, dass die grausamen Botox-Tests grundsätzlich beendet werden, ist es nach Ansicht des Tierrechtsverbands jedoch notwendig, dass schnellstens ein Allroundtest für alle Botulinumtoxin-Typen anerkannt wird.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Menschen für Tierrechte (24.11.2015; 15:13 Uhr)
presse@tierrechte.de

**********

100 Schweine starben bei Brand: PETA zeigt Landwirt aus Junkershausen an

Über 100 Schweine sind in der Nacht zum 10. November bei einem Brand in Junkershausen, einem Ortsteil von Hollstadt (Lkr. Rhön-Grabfeld) verendet. Nun zeigt die Tierrechtsorganisation PETA Landwirt wegen mangelnden Brandschutzes an …

Bayerischer Rundfunk – 24.11.2015
www.br.de/nachrichten/unterfra…

**********

20 Jahre in Ketten: Tierschützer befreien Perus letzten Zirkus-Puma (Video, engl.)

t-online.de

20 Jahre lang lebte Puma Mufasa hinter Gittern auf der Ladefläche eines Pick-ups. Trotz eines Wildtier( www.t-online.de/themen/wildtie… )-Verbots für Zirkusse in Peru ( www.t-online.de/themen/peru ) wurde Mufasa zwischen rostigem Bühnenmüll vorgeführt. Bis die Aktivisten von Animal Defenders International (ADI) eingriffen …

t-online.de – 24.11.2015; 14:46 Uhr
www.t-online.de/hotbites/id_76…

**********

Tierärzte: So schützen Sie sich, wenn ein Hund angreift

AZ

Dass ein fremder Hund beispielsweise einen Spaziergänger direkt angreift, ist sehr selten. Aber was, wenn es doch einmal passiert? Tierärzte haben einen einfachen Rat …

Augsburger Allgemeine – 24.11.2015
www.augsburger-allgemeine.de/p…

**********

Tierschutz-Community.de mit neuen Funktionen

Pressemitteilung von: KW-Management ( www.openpr.de/news/archiv/1783… ) / PR Agentur: KW-Management

Ab sofort stehen den Benutzern von Tierschutz-Community.de neue Funktionen zur Verfügung.

Jedes eingetragene und verifiziertes Mitglied kann nun eigene Gruppen gründen und verwalten. Es können öffentliche Gruppen aber auch geschlossene Gruppen zu allen Tierrelevanten Themen eröffnet werden. Z.B. können sich Hundefreunde einer Stadt zusammenschließen und Hundetreffen verabreden. Oder Katzenliebhaber tauschen sich über alternative Behandlungsmethoden bei Krankheiten aus. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt …

Die Nutzung von Tierschutz-Community.de ist für alle Beteiligten absolut kostenlos! …

Weitere Informationen unter: www.tier-management.de

openPR.de (Pressemitteilung) – 24.11.2015; 14:36 Uhr
www.openpr.de/news/880956/Tier…

**********

Veganismus – Wenn Essen zur Philosophie wird

Von Fam Marie Schaper

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Restaurants, Caterer und Lebensmittelmärkte stellen sich darauf ein.

Immer mehr Menschen legen Wert darauf, sich gesund zu ernähren, wie Umfragen belegen. Der Trend ist überall zu spüren. In den Buchhandlungen füllen sich die Regale immer mehr mit Kochbüchern, die Low-Carb-Gerichte anpreisen. Rohkost gilt als Wundermittel, um schlank zu werden, und grüne Smoothies sind die homöopathische Medizin von heute. Aber es kommt schon lange nicht mehr nur auf die eigene Gesundheit an – auch die Moral spielt nun beim Einkaufen eine Rolle. Und es gibt nicht mehr nur Vegetarier, die sich davon abwenden, Fleisch zu verzehren: Jetzt werden auch Eier, Milch und Honig abgelehnt. Veganismus ist der neue Ernährungstrend …

Süddeutsche.de – 24.11.2015; 14:33 Uhr
www.sueddeutsche.de/muenchen/d…

**********

Erschießungen wegen Fuchsbandwurm – Fuchs-Massaker: Der Widerstand wächst

nk

Die Organisation „PETA“ droht der Stadt München ( www.abendzeitung-muenchen.de/m… ) im Ernstfall mit einer Strafanzeige, die CSU rudert zurück.

München – Goethes Zauberlehrling im Münchner Stadtrat: Seit Monaten kämpft die CSU darum, die rund 2000 Stadtfüchse flächendeckend zu entwurmen. Wegen des Fuchsbandwurms. Im Kreisverwaltungsausschuss setzen die Christsozialen ihren Willen durch, unterstützt von der SPD, obwohl der zuständige Referent gegensteuert. Unter anderem, weil für ein vorgeschaltetes Monitoring mindestens 100 Füchse erschossen werden müssten. Durch Münchens Tierschutz-Szene geht ein Aufschrei der Entrüstung. Und plötzlich wird zurückgerudert …

Abendzeitung München – 24.11.2015; 13:34 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

**********

NÖ Fundtierhomepage präsentiert

Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst

Androsch: Jährlich werden rund 2400 Fundtiere in NÖ Tierheimen abgegeben

St. Pölten (OTS/NLK) – Jedes Jahr wird eine Vielzahl an Tieren vermisst. Das Land Niederösterreich entwickelte nun in Kooperation mit den NÖ Tierheimen einen Internetauftritt, der künftig die Suche nach den verloren gegangenen Tieren unterstützt. Landesrat Ing. Maurice Androsch und Andrea Specht, Präsidentin des NÖ Tierschutzverbandes, präsentierten heute, Dienstag, die neue NÖ Fundtierhomepage bei einem Pressegespräch in St. Pölten …

Unter der Adresse www.tiersuche.noe.gv.at kann dann überall und jederzeit die Suche nach dem entlaufenen Tier gestartet werden …

APA OTS (Pressemitteilung) – 24.11.2015; 11:14 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

Siehe auch:

Homepage für gefundene Tiere
noe.orf.at/news/stories/274404…

**********

Bauern wollen den Dialog

von Enrico Bellin

Kampagne soll das Verständnis für Viehhaltung fördern. Sie ist auch eine Antwort auf das Volksbegehren.

… Tierwohl sei keine Frage der Bestandsgrößen, sondern des Managements, wie es dazu vom Landesbauernverband hieß. Und da sehen sich zumindest die Bauern rund um Potsdam auf der sicheren Seite. „Wir wollen einen sachlichen Dialog zum Thema Tierschutz voranbringen, keine emotionale Debatte“, sagt Silvia Wernitz, Geschäftsführerin des Kreisbauernverbandes Potsdam-Mittelmark, bei einer Informationsveranstaltung auf dem Hof der Agrargesellschaft Uetz-Bornim zum Start der Kampagne. Konsumenten rief sie auf, sich beim Bauern vor Ort über dessen Tierhaltung zu informieren …

Potsdamer Neueste Nachrichten – 24.11.2015
www.pnn.de/pm/1026915/

**********

Dem Tierheim droht die Schließung – Verein schreibt rote Zahlen

Sebastian Dorn

Gelting – Dem Josefa-Burger-Tierheim in Gelting geht das Geld aus. Der Tierschutzverein schreibt tiefrote Zahlen, im kommenden Jahr droht die Schließung des Heims. Die Zuschüsse der Gemeinden sind zu niedrig.

Immer mehr Tiere, gleichzeitig aber sinkende Einnahmen: Der Tierschutzverein Wolfratshausen-Geretsried und Umgebung steckt in der Klemme. Der Vorstand um Dr. Manfred Fleischer hat einen Hilferuf formuliert. „Die Situation ist wirklich bedrohlich“, heißt es im aktuellen Tierheim-Magazin. „Wir schaffen es bald nicht mehr.“ …

Merkur.de – 24.11.2015; 10:59 Uhr
www.merkur.de/lokales/wolfrats…

**********

Tierschutzaktivisten-Flashmob mit Mensdorff-Pouilly-Masken in Wiener City

(red)

Dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) sind die umstrittenen Jagd-Gewohnheiten von Alfons Mensdorff-Pouilly offenbar ein Dorn im Auge. Für Mittwoch wurde daher ein Flashmob gegen den Lobbyisten angekündigt …

Vienna Online – 24.11.2015; 10:20 Uhr
www.vienna.at/tierschutzaktivi…

**********

Stall-TÜV: Kommt erst für Legehennen

von Josef Koch, dlz agrarmagazin

Im kommenden Frühjahr will die Bundesregierung den Tierschutz-TÜV für Legehennenaufstallungen einführen.

Den finalen Verordnungsentwurf für das zunächst im Bereich von Legehennen geplante Prüf- und Zulassungsverfahren von neuen Stalleinrichtungen wird das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) nicht vor dem Frühjahr 2016 an den Bundesrat übergeben. Spätestens bis Ende der Legislaturperiode soll die Verordnung greifen …

agrarheute.com – 24.11.2015; 09:11 Uhr
www.agrarheute.com/dlz/news/ko…

**********

Kastrationspflicht für Katzen

Katja Bauer

Um die unkontrollierte Fortpflanzung von Katzen zu stoppen, hat NRW-Umweltminister Johannes Remmel den Kommunen kürzlich eine Musterverordnung zukommen lassen, in der es unter anderem um die Erfassung – also die Zählung – freilebender Samtpfoten im Stadtgebiet geht.

Denn mit der letzten Novellierung des Tierschutzgesetzes im Jahr 2013 kann die Kastrationspflicht bei Katzen aus Tierschutzgesichtspunkten erlassen werden. Damit können Kommunen selbst Verordnungen zum Schutz der freilebenden Katzen einführen …

Derwesten.de – 24.11.2015; 08:09 Uhr
www.derwesten.de/staedte/muelh…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 24.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (25.11.2015)

$
0
0

Prozesse: Schweinezüchter Straathof unterliegt vor Gericht

Inhalt bereitgestellt von dpa

Schweine in der Massentierhaltung brauchen mehr Platz. Das entschied das Oberverwaltungsgericht Magdeburg. Für den Schweinezüchter Straathof ist das Urteil eine Niederlage …

FOCUS Online – 25.11.2015; 16:21 Uhr
www.focus.de/regional/magdebur…

**********

Löwen-Babys bei der Freiwilligenarbeit in Afrika: So enden die Tiere in Wirklichkeit

Wer in Afrika Freiwilligenarbeit mit Tieren machen möchte, entscheidet sich oft für die Arbeit mit Raubkatzen. Hier ist allerdings Vorsicht angebracht. Viele vermeintliche Tierschutz-Projekte werben damit, dass Freiwillige junge Löwen per Hand aufziehen dürfen. Aber: Die Löwen aus diesen Tierfarmen enden keineswegs als glückliche, freie Tiere in der Wildnis – ganz im Gegenteil.

Wegweiser-freiwilligenarbeit.c… hat als erstes Portal im deutschsprachigen Raum alle Raubkatzen-Zuchtprojekte aus seiner Datenbank genommen und warnt Menschen, die Freiwilligenarbeit in Afrika mit Tieren ( www.wegweiser-freiwilligenarbe… ) machen möchten, vor den skrupellosen Löwen-Züchtern.

Siehe auch:

Video: www.wegweiser-freiwilligenarbe…

www.wegweiser-freiwilligenarbe…

———-

Teresa Halbig (25.11.2015; 15:53 Uhr)
halbig@wegweiser-freiwilligena…

**********

Reitsport: Douglas Lindelöw für zwei Monate gesperrt

-kia-

Der Schwedische Reiterverband bestraft seinen Springreiter Douglas Lindelöw hart, weil er sich auf einem Turnier seinem Pferd gegenüber ungerecht verhalten und Hilfsmittel verwendet haben soll, die nicht dem Reglement entsprachen …

Reiter Revue International – 25.11.2015
www.reiterrevue.de/news/aktuel…

**********

Menschen für Tierrechte – Pressemitteilung (2) vom 25.11.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Ja! zum Ausstieg aus der Anbindehaltung von Kühen

Der Bundesrat berät am Freitag, 27.11., über den Antrag des Landes Hessen zum Ausstieg aus der ganzjährigen Anbindehaltung von Rindern. Tierschutzorganisationen begrüßen die hessische Initiative, fordern jedoch ein generelles Verbot und eine kürzere Übergangsfrist.

Permanent an ein und dieselbe Stelle angebunden, ohne die Möglichkeit, sich fortzubewegen oder ungehindert hinzulegen – diese so genannte Anbindehaltung ist für etwa 25 Prozent der Milchkühe in Deutschland Realität. Das Land Hessen will jetzt mit einem Antrag im Bundesrat erreichen, dass die Tiere sich zumindest im Sommer im Freien aufhalten können.

Vertreter der Tierschutzorganisationen Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V, TASSO e.V., Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Bund gegen Missbrauch der Tiere, Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. und VIER PFOTEN begrüßen den Vorstoß, fordern aber ein generelles Verbot der Anbindehaltung.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Menschen für Tierrechte (25.11.2015; 14:28 Uhr)
presse@tierrechte.de

**********

Besonders schwere Form der Vogelgrippe in Frankreich entdeckt

nachrichten.at/apa

PARIS – Auf einem Hühnerhof im Südwesten Frankreichs ist eine potenziell auf Menschen übertragbare Form der Vogelgrippe ausgebrochen.

Bei Untersuchungen sei ein bei Geflügel besonders krankmachendes (hochpathogenes) H5N1-Virus nachgewiesen worden, teilte das Landwirtschaftsministerium am Mittwoch in Paris mit. Eine Schutz- und eine Überwachungszone seien rund um den Hof in der Dordogne eingerichtet …

nachrichten.at – 25.11.2015; 14:28 Uhr
www.nachrichten.at/nachrichten…

Siehe auch:

Hochpathogene Form der Vogelgrippe in Frankreich entdeckt
www.esanum.de/hochpathogene-fo…

**********

Strafanzeige gegen das Krefelder Tierheim

Von Christiane Kathrin Dase

Es geht um eingeschläferte Katzen und Hunde und um an Raubtiere im Zoo verfütterte Ratten und Meerschweinchen. Vorstand wehrt sich.

Krefeld – Wann dürfen Tiere eingeschläfert werden – wann nicht? Die Vorgehensweise der Verantwortlichen im Krefelder Tierheim schlagen hohe Wellen, die Lager in der öffentlichen Meinung sind gespalten und sehr bald könnte die Sache vor Gericht landen. Die Krefelder Tierrechtsanwältin Susan Beaucamp will aufgrund der Darstellungen zweier ehemaliger Tierheim-Mitarbeiterinnen Strafanzeige erstatten. Der Vorstand der öffentlich geförderten Einrichtung wehrt sich vehement, die Politik ist auf der Palme und fordert Aufklärung …

Westdeutsche Zeitung – 25.11.2015; 12:02 Uhr
www.wz-newsline.de/lokales/kre…

**********

Menschen für Tierrechte – Pressemitteilung (1) vom 25.11.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Tierversuche: Menschen für Tierrechte fordern Ethikkatalog

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat Bundesminister Christian Schmidt aufgefordert, einen aussagekräftigen Ethikkatalog zur Beurteilung von Tierversuchen zu erarbeiten. Dieser Kriterienkatalog sei zur Prüfung der Tierversuchsanträge zwingend notwendig. Derzeit könne die vom Tierschutzgesetz geforderte ethische Vertretbarkeit eines Tierexperiments nur durch das persönliche Ermessen von Genehmigungsbehörden und Tierexperimentatoren beurteilt werden, nicht aber aufgrund objektiver Beurteilungskriterien. Österreichs Kriterien-Verordnung, die seit Kurzem im Entwurf vorliegt, reiche nach Aussagen der Tierrechtsorganisation nicht aus, um eine zuverlässige ethische Bewertung eines Tierversuchs vorzunehmen.

„Das Tierschutzgesetz verlangt, Tierversuche müssen ethisch vertretbar sein, sonst dürfen sie nicht durchgeführt werden. Was ethisch vertretbar ist, bestimmt aber das Bauchgefühl, anerkannte Regeln gibt es bisher nicht. Bundesminister Schmidt muss dies endlich ändern. Ein professioneller Ethikkatalog wird das Ende der Tierversuche beschleunigen und die Anwendung tierversuchsfreier Methoden fördern, da sind wir ganz sicher“, so Dr. Christiane Baumgartl-Simons, stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte.

Das österreichische Wissenschaftsministerium hat als erster EU-Staat eine Verordnung zur Beurteilung der ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchsanträgen veröffentlicht (Tierversuchs-Kriterienkatalog-Verordnung = TVKKV). Die Verordnung liefere jedoch keine Daten und Fakten zur Ermittlung der gesetzlich geforderten ethischen Vertretbarkeit und sei deswegen ungeeignet als Grundlage zur ethischen Bewertung eines Tierversuchsvorhabens. Mit der Petition „Kompetenzzentrum statt Tierversuche“ fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte schon seit 2012 die Einführung eines Ethikkatalogs.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Menschen für Tierrechte (25.11.2015; 11:40 Uhr)
presse@tierrechte.de

**********

Tierheime in Geldnot

Von Thekla Jahn und Michael Roehl (Moderation)

Die Tierheime sind voll, aber die Kassen leer. Seit Jahren reichen die Zuschüsse der Kommunen nicht aus und auch die Spenden gehen zurück. Mittlerweile sind immer mehr Tierheime von Insolvenz bedroht – beim Deutschen Tierschutzbund jedes Zweite. Reicht der bisherige Tierschutz in unserem Land? …

Deutschlandfunk – 25.11.2015
www.deutschlandfunk.de/tiersch…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 25.11.2015

Seligenstadt: Erstmalig Haftstrafe für Welpenhändler

VIER PFOTEN begrüßt Gerichtsentscheidung

Hamburg / Seligenstadt, 25.11.2015 – In Seligenstadt stand gestern Nachmittag ein Ehepaar vor Gericht, das seit mindestens zehn Jahren mit Welpen aus dubiosen Quellen handelt. Die Tiere sind durchweg krank oder starben. Markus und Petra L. wurden wegen Betrugs zu 15 Monaten Haft ohne Bewährung sowie fünf Jahren Zucht- und Haltungsverbot verurteilt. Das Paar hatte bereits 2005 und 2008 Haft auf Bewährung bekommen. Jetzt ist davon auszugehen, dass die Verurteilten in Berufung gehen werden.

Die international tätige Stiftung VIER PFOTEN begrüßt das Urteil des Amtsgericht Seligenstadt als deutliches Signal gegen den illegalen Welpenhandel. Das Paar aus Seligenstadt/Hessen hatte im großen Stil sämtliche Hunderassen über verschiedene Internetportale wie EBAY Kleinanzeigen angeboten, sogar im Ausland. In diesen Anzeigen war von eigener Zucht, gesunden und geimpften Hunden die Rede, was jedoch schon deshalb nicht stimmen konnte, weil die Händler nicht über die entsprechende Anzahl von Muttertieren verfügten. Die Welpen kosteten zwischen 350 und 1.050 Euro. Tatsächlich kamen die Hunde aus dubiosen Quellen, waren oft krank, manche starben sogar. In vielen Fällen gab es weder Impfpässe noch Kaufverträge. Obwohl gestern „nur“ acht Fälle verhandelt wurden, folgte die Richterin dem Plädoyer des Oberamtsanwaltes und zog das Gesamtbild des betrügerischen Paares in Betracht. Markus und Petra L. betrieben trotz vielfacher Verurteilungen das Geschäft weiter und zeigten keinerlei Bedauern, weder für die kranken Welpen noch für die geschädigten Käufer.

Auch bei VIER PFOTEN meldeten sich zahlreiche betrogene Hundebesitzer. Die gemeinsamen Recherchen mit HR konnten die kriminelle Vorgehensweise der Welpenhändler schließlich eindeutig belegen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (25.11.2015; 10:51 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 25.11.2015

Zu Weihnachten Tierpatenschaft verschenken und Tierleben retten!

Eine Tierpatenschaft zu Weihnachten lässt die Herzen Ihrer Liebsten höher schlagen!

Sie verschenken eine symbolische Tierpatenschaft zu Weihnachten und bekommen dafür von uns das neue vegane Kochbuch von Stina Spiegelberg „Veganpassion“ als Dankeschön geschenkt!

Das Weihnachtsfest naht und mit Sicherheit machen Sie sich auch schon Gedanken über das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihre Familie und Freunde. Gerade in unserer materiell getriebenen Welt wächst der Wunsch nach persönlichen und individuellen Geschenken. Momente, die man miteinander teilen und auf ewig in Erinnerung behalten kann, gewinnen an Beliebtheit. Eine symbolische Tierpatenschaft für eines unserer geretteten Tiere ist ein sehr persönliches Geschenk und wird Ihren Partnern, Kindern und Verwandten garantiert eine ganz besondere Freude bereiten. Zusammen können Sie die Tiere besuchen und eine gemeinsame Erfahrung teilen, die Sie nie wieder vergessen werden.

5 Gründe für eine symbolische Tierpatenschaft mit Herz als Weihnachtsgeschenk:

• Sie tragen dazu bei, dass geschundene und ausgebeutete Tiere endlich in Freiheit leben können
• Bereits ab 5 Euro im Monat ist eine Tierpatenschaft möglich
• Der Beschenkte erhält eine persönliche und liebevoll gestaltete Urkunde
• Sie und der Beschenkte erhalten regelmäßig aktuelle Fotos und Informationen über den Werdegang des Patentiers von uns per E-Mail
• Sie als Schenkender können Ihren Patenschaftsbeitrag steuerlich geltend machen und jederzeit wieder kündigen

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (25.11.2015; 10:46 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Leben und töten lassen

Von Michael Bollenbacher

Unverzichtbar sind die Versuche deshalb aber nicht

Konstanz/Tübingen sz – Er beobachte jede Veränderung an ihnen, sehe wie sie aufwachsen und sich entwickeln, erzählt Florian Dehmelt. Irgendwann spritze er ihnen ein Betäubungsmittel, um sie zu töten. „Dann beobachte ich unter dem Mikroskop, wie ihr Herz aufhört zu schlagen.“

Die Rede ist von Zebrafischen. Dehmelt, 31, ist Neurowissenschaftler und führt in Tübingen Tierversuche durch. Seit Frühjahr arbeitet er im Centrum für Integrative Neurowissenschaften (CIN) und forscht dort, wie es die Nervenzellen im Gehirn der Tiere schaffen, sich untereinander abzustimmen. Dadurch erhofft er sich Erkenntnisse für die Heilung von Krankheiten beim Menschen, dessen Gehirn in diesem Areal ähnliche Strukturen aufweist wie das des Zebrafischs. Manchmal muss Dehmelt für den Fortschritt eben Fische töten. „Das ist nichts, was einem egal sein kann“, sagt er. „Emotional bleibt es immer etwas Besonderes.“ …

Schwäbische Zeitung – 25.11.2015; 10:36 Uhr
www.schwaebische.de/region/bad…

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 25.11.2015

COP 21: Indigene kämpfen allen voran gegen den Klimawandel

Die UN Klimakonferenz in Paris 2015 www.cop21paris.org/ (englisch: United Nations Framework Convention on Climate Change, kurz COP 21) hat es bisher abgelehnt, indigenen Völkern ein Mitspracherecht zu gewähren – und das, obwohl indigene Völker unmittelbar von Klimakatastrophen betroffen ( uk.reuters.com/article/2015/11… ) sind. Der Ausschluss indigener Völker aus der Klimaschutzpolitik steht im starken Widerspruch zu Beweisen, die zeigen, dass indigene Völker die besten Umweltschützer sind.

Anstatt sich mit der Zerstörung natürlicher Lebensräume wie dem Amazonasregenwald auseinanderzusetzen, legt die UN-Klimakonferenz ihren Schwerpunkt auf die Energiepolitik industrialisierter Staaten. Indigene Völker in Brasilien und anderen Staaten Lateinamerikas, die sich mit großer Anstrengung gegen umweltschädliche Abholzung, Bergbau und Viehwirtschaft im Regenwald einsetzen, erhalten von der UN-Klimakonferenz keinerlei Unterstützung ( www.economist.com/blogs/freeex… ).

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.survivalinternational.de/n…

———-

Survival International (25.11.2015; 08:05 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemeldung (2) vom 24.11.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Heilbronner Wildtierverbot für Zirkusse hat uns dazu veranlasst, eine weitere Pressemeldung zu verfassen!

Wildtierverbot für Zirkusse in Heilbronn ist wissenschaftlich nicht begründbar

Am 19. November hat sich der Stadtrat von Heilbronn dafür entschieden, in Zukunft keine öffentlichen Flächen mehr an Zirkusse zu vergeben, die Wildtiere mit sich führen. Als Hauptgrund für das Verbot nennt Oberbürgermeister Harry Mergel, dass der gesellschaftliche Wertewandel auch beim Zirkus greife. Das Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ widerspricht dieser Auffassung mit Nachdruck: Ein subjektiv empfundener Wertewandel biete keine ausreichende Grundlage für Verbote dieser Art. Gesetzliche Bestimmungen zur Zirkustierhaltung müssten sich ausschließlich auf biologische Fakten stützen. Die Faktenlage spreche aber eindeutig gegen ein generelles Verbot von Wildtieren im Zirkus.

Bei genauerem Hinsehen ergibt sich folgendes Bild: Fast alle Wissenschaftler, die sich ausführlich mit dem Thema „Tiere im Zirkus“ befasst haben, verteidigen den traditionellen Zirkus mit Wildtieren und halten eine tiergerechte Haltung von Wildtieren im Zirkus durchaus für möglich. Das Training in der Manege habe eine stimulierende Wirkung auf die Tiere und fördere somit deren körperliche und geistige Fitness.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
www.fellbeisser.net/news/aktio…

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (24.11.2015; 22:22 Uhr)
news@meltwaterpress.com

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemeldung (1) vom 24.11.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte lesen Sie unsere Stellungnahme zum Heilbronner Wildtierverbot für Zirkusse!

Wildtierverbot für Zirkusse in Heilbronn entbehrt jeder Grundlage

Am 19. November hat der Stadtrat von Heilbronn ein Verbot der Wildtierhaltung in Zirkusbetrieben beschlossen. Die Entscheidung kam fast zeitgleich mit der Eröffnung des diesjährigen Heilbronner Weihnachtszirkusses, der in den vergangenen Jahren mit klassischen Zirkusprogrammen, die auch die Präsentation von Wildtieren umfassten, sehr große Erfolge beim Heilbronner Publikum feierte. Für das Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ ist es daher nicht nachvollziehbar, wie Oberbürgermeister Harry Mergel zu der Einschätzung kommt, Zirkus mit Wildtieren entspreche angesichts eines „gesellschaftlichen Wertewandels“ nicht mehr dem Zeitgeist.

Zirkusunternehmen haben ihre Tierhaltung längst an modernsten Standards ausgerichtet. Großzügige Freigehege mit Beschäftigungsmöglichkeiten und eine Dressur, die sich an natürlichen Verhaltensweisen orientiert, sind die Regel. Hiervon kann man sich vor Ort selbst ein Bild machen. „Wir setzen auf Transparenz. Jeder Heilbronner ist herzlich dazu eingeladen, sich von den hohen Standards unserer Tierhaltung mit eigenen Augen zu überzeugen.“, so Dieter Seeger, Tierschutzbeauftragter des Heilbronner Weihnachtszirkusses.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
www.fellbeisser.net/news/aktio…

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (24.11.2015; 21:57 Uhr)
news@meltwaterpress.com

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 24.11.2015

Schützt die Wälder in Papua!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

in Papua sind 1,2 Millionen Hektar Regenwald in Gefahr. Indonesiens Regierung will den Wald für Plantagen abholzen. Das wäre auch das Ende für Sümpfe, Mangroven und viele Tiere.

Bewohner der abgelegenen Provinz leisten mutig Widerstand. „Unser Land abgeben, heißt Selbstmord begehen“, sagt ein Dorfältester über den Kampf um seine Heimat.

Bitte unterschreiben Sie für die Wälder Papuas. Jede Stimme zählt!

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1000/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (24.11.2015; 18:49 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 25.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (26.11.2015)

$
0
0

Hundehaftpflichtversicherung: Ein Muss für jeden Hundehalter

Check24

Fast 7 Millionen Hunde leben in Deutschlands Haushalten. Dabei haben nur rund 70 Prozent der Hundehalter eine Versicherung abgeschlossen.

Laut dem Statistischen Bundesamt lebten im Jahr 2014 in Deutschlands Haushalten rund 6,8 Millionen Hunde. Dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zufolge, haben schätzungsweise nur etwa 70 Prozent der Hundehalter eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen. Eine Hundehaftpflicht ist jedoch ein Muss für jeden Halter …

N24 – 26.11.2015; 15:54 Uhr
www.n24.de/n24/Nachrichten/Ver…

**********

Artenschutz in Afrika: Südafrikanisches Gericht hebt Handelsverbot für Nashorn-Hörner auf

(afp)

Ein Gericht in Südafrika hat das nationale Verbot des Handels mit Nashorn-Hörnern aufgehoben. Ein Richter in der Hauptstadt Pretoria gab einer Klage von zwei Wildzüchtern statt und setzte das seit 2009 geltende Moratorium der Regierung aus. Das Umweltministerium will das Urteil prüfen und anschließend über eine mögliche Berufung entscheiden, wie eine Sprecherin sagte …

Neue Zürcher Zeitung – 26.11.2015; 15:49 Uhr
www.nzz.ch/panorama/suedafrika…

**********

Schweizer Tierrechtler: «Pferde sind ein beliebtes Objekt für Zoophile»

(gbr)

Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) hat am Donnerstag ihren Bericht zur Schweizer Tierschutzstrafpraxis 2014 vorgestellt. Der Hauptfokus: Übergriffe auf Pferde.

… «Verglichen mit anderen Tierarten betreffenden Fällen weisen die Verfahren wegen an Pferden begangenen Tierschutzverstößen einen auffallend hohen Anteil an Zoophilie-Delikten auf.» Es gehe um 9,4 Prozent, bei fast jedem zehnten Tierschutz-Verfahren mit Pferden ging es um zoophile Handlungen …

20 Minuten – 26.11.2015; 14:44 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

Siehe auch:

Mehr Tierschutz-Strafverfahren gemeldet
www.schweizerbauer.ch/tiere/ti…

**********

Gemeinsam für den Tierschutz

Das Nordderby zwischen dem SV Werder Bremen um dem Hamburger Sportverein am 28. November steht auch im Zeichen des Tierschutzes: Bei diesem Bundesligaklassiker werden die Werderaner nicht wie gewohnt mit dem Logo des Hauptsponsors WIESENHOF auf dem Trikot spielen – das Team von Trainer Viktor Skripnik wird mit dem Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes auf den Platz gehen. Mit diesem Label (hier in der Einstiegsstufe) sind Geflügelprodukte aus dem WIESENHOF Privathof-Konzept seit 2013 gekennzeichnet …

Werder Bremen – 26.11.2015; 14:30 Uhr
www.werder.de/de/profis/news/5…

**********

Asthma – Kontakt mit Tieren macht genetisches Risiko wett

(eb)

Eine weitverbreitete genetische Veranlagung für das Asthma bronchiale lässt sich offenbar ausschalten – mit Tieren. Doch das gilt nur für Säuglinge.

MÜNCHEN – Allergologen der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) haben jetzt gezeigt, dass sich bei Infektionen der unteren Atemwege mit den richtigen Umwelteinflüssen sogar eine weitverbreitete genetische Veranlagung wettmachen lässt …

Ärzte Zeitung – 26.11.2015
www.aerztezeitung.de/medizin/k…

**********

Menschen für Tierrechte – Newsletter Nr. 22/15 vom 26.11.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

INHALT:

● Menschen für Tierrechte fordern Ethikkatalog
● Nicht die beste Lösung: Merz erhält Zulassung für tierleidfreien Botox-Test
● Statement zu den aktuellen Tierversuchszahlen 2014
● Neue Kampagne: „Sieh es mit ihren Augen“
● USA: Keine Tierversuche mehr an Schimpansen
● Ja! Zum Ausstieg aus der Anbindehaltung von Kühen
● Tierschutzbericht 2015: Deutliche Fortschritte beim Tierschutz?
● Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
● Termine: Demos & Co.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (26.11.2015; 12:31 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 26.11.2015

Fur Free Friday: VIER PFOTEN freut sich über großen Erfolg des FUR FREE RETAILER PROGRAM

Street Fashion Marke khujo™ setzt als jüngstes Mitglied ein Zeichen gegen Echtpelz

Hamburg, 26. November 2015 – Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hat Grund zur Freude. Allein in diesem Jahr sind 27 Unternehmen aus Deutschland und Österreich dem FUR FREE RETAILER PROGRAM beigetreten und haben sich damit offiziell dazu verpflichtet, in ihrem Modesortiment auf die Verwendung von Echtpelz zu verzichten. Darunter sind viele namhafte Modemarken und mit Aldi Nord und Süd auch zwei der weltweit führenden Discounter.

Jüngstes Mitglied ist khujo™, eine der bekanntesten deutschen Street Fashion Marken mit 1800 Verkaufsstellen in ganz Europa und Kanada. Um eine hohe Transparenz für den Kunden zu schaffen, wird das Unternehmen seine Mode ab Herbst/Winter 2016/17 mit einem speziellen Hangtag als echtpelzfrei kennzeichnen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (26.11.2015; 10:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Ausstellung: Das brutale Geschäft der Tierschmuggler

Thomas Uhland

Illegaler Handel bringt einige Tierarten an den Rand der Ausrottung. Eine Ausstellung im Naturhistorischen Museum Bern dokumentiert das Milliardengeschäft des Schmuggels und räumt mit Vorurteilen auf …

Tierwelt – 26.11.2015
www.tierwelt.ch/?rub=4484&id=4…

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 26.11.2015

Schauspieler Mark Rylance kämpft für das Überleben der letzten Kawahiva-Indigenen

Der britische Schauspieler Mark Rylance und Survival International ( www.survivalinternational.de/?… ), die globale Bewegung für die Rechte indigener Völker, haben eine neue Kampagne ins Leben gerufen, um die Kawahiva zu retten. Es handelt sich dabei um ein kleines, unkontaktiert lebendes Volk von Jägern und Sammlern im brasilianischen Amazonasregenwald.

Die Kawahiva ( www.survivalinternational.de/i… ) sind eines der am meisten bedrohten Völker auf diesem Planeten. Bewaffnete Holzfäller, Bergarbeiter und einflussreiche Viehzüchter dringen in ihren Wald ein. Dieser liegt in einer Region im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso, welche für Gewalt, grassierende illegale Abholzung und Landraub bekannt ist.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.survivalinternational.de/n…

———-

Survival International (26.11.2015; 08:27 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

Uni-Forscher: Wir wollen Tierversuche überflüssig machen!

Von Gerhard Voogt

Köln – In NRW finden jedes Jahr mehr als 540.000 Tierversuche statt. Zigtausend Ratten, Mäuse und Hamster sterben im Dienst der Forschung, auch an Affen und Hunden und Katzen werden Medikamente oder Chemikalien erprobt.

Tierschützer setzen große Hoffnungen in Projekte zur Entwicklung von alternativen Versuchsmethoden, wie z.B. das neue Forschungsprojekt CERST am Leibnitz-Institut in Düsseldorf.

„Langfristig sollen Tierversuche möglichst vollständig überflüssig werden“, sagt Martin-Sebastian Abel (30), Tierschutz-Experte der Grünen im Düsseldorfer Landtag. „CERST ist der Einstieg in den Ausstieg.“ …

Express.de – 26.11.2015; 06:42 Uhr
www.express.de/news/panorama/u…

**********

Können Sie sich den ersten Tag im Leben eines Kükens vorstellen? (Video)

Martina Patterson, ich konnte es nicht … bis zu dem Tag, an dem ich die Bilder unseres Rechercheteams aus Brütereien in Spanien zum ersten Mal sah. Wenn so etwas wie eine Hölle existiert, dann muss sie ungefähr so aussehen.

Diese kleinen zerbrechlichen Wesen werden für die Fleischproduktion gezüchtet, gemästet und getötet. Das Ausmaß des Leids, das sich hinter Brathähnchen, Chicken Wings und Co. verbirgt, übertrifft alle meine Vorstellungen.

Unsere Recherche ( www.animalequality.de/ihr-erst… ) dokumentiert unter anderem:

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/koenn…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (25.11.2015; 22:41 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 25.11.2015

INHALT:

– Vier Glückseselchen – zwei suchen noch Lebensplatz
– Zum 3. Mal: ANIMAL SPIRIT-Weihnachtsmarkt vor dem Q19 in Wien
– „Hinter den Kulissen“
– Zum Abschluß was Lustiges: „Das fröhlichste Video aller Zeiten“ u.a.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (25.11.2015; 21:27 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 26.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (27.11.2015)

$
0
0

Japan nimmt Walfang in der Antarktis wieder auf

München, 27. November 2015: Trotz fehlender Zustimmung der Internationalen Walfangkommission (IWC) und des klaren Urteils des Internationalen Gerichtshofes, der den japanischen Walfang in der Antarktis 2014 für illegal erklärt hatte, hat Japan heute offiziell bekannt gegeben, dass es eigenmächtig sein „wissenschaftliches“ Walfangprogramm in den kommenden Wochen wieder aufnehmen wird.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/japan…

———-

Michaela Harfst (27.11.2015; 19:01 Uhr)
michaela.harfst@whales.org

**********

Immer wieder Tote durch Jagd und Jäger: Abschaffung der Hobbyjagd JETZT!

Kurt Eicher

Jedes Jahr sterben in Deutschland bis zu 40 Menschen durch Jäger und Jägerwaffen. Alleine in Deutschland. Seit dem Jahr 2001 dokumentiert die Initiative zur Abschaffung der Jagd die Opfer von Jagdunfällen und Straftaten mit Jägerwaffen. Auch in diesem Jahr schockierten Meldungen über Menschen, die von Jägern erschossen wurden, die Öffentlichkeit: Von Januar bis Ende November 2015 gab bereits etwa 20 Tote durch Jäger und Jägerwaffen – und das, obwohl es noch 6 Wochen bis Jahresende sind …

OPEN-REPORT – Online-Magazin – 27.11.2015; 17:25 Uhr
www.open-report.de/312755/imme…

**********

Jagdgast bei Treibjagd ins Gesicht geschossen

nachrichten.at

HINZENBACH – Bei einem Jagdunfall wurde ein 74-jähriger Jagdgast von einer Schrotkugel eines anderen Jagdgastes im Gesicht getroffen und verletzt.

Im Gemeindegebiet Hinzenbach fand am 18. November gegen 16 Uhr eine Treibjagd statt. Dabei kam es beim letzten Jagdtrieb zu dem Unfall …

nachrichten.at – 27.11.2015; 16:52 Uhr
www.nachrichten.at/oberoesterr…

Siehe auch:

Jäger in OÖ von Schrotkugel im Gesicht getroffen
www.salzburg24.at/jaeger-in-oo…

Hinzenbach: Jagdgast (74) von Schrotkugel im Gesicht getroffen
www.regionews.at/newsdetail/Hi…

**********

Schlechte PR? – Werder wirbt für den Tierschutz und kassiert Ärger

Von Marcel Jarjour

Bremen – Werder Bremen zeigt vor dem Derby gegen den Hamburger SV ein Herz für den Tierschutz. Und wird dafür im Netz mit Spott belohnt.

Aktion beim Nordderby geht nach hinten los

Vor dem 103. Nordderby gegen den Hamburger SV haben sich die Werderaner etwas ganz besonderes ausgedacht und damit – völlig überraschend – einen Shitstorm geerntet …

Hamburger Morgenpost – 27.11.2015; 16:42 Uhr
www.mopo.de/sport/fussball/sch…

Siehe auch:

Für mehr Tierschutz – Das dilettantische PR-Manöver von Werder Bremen
www.welt.de/sport/fussball/bun…

**********

„Fleisch zu essen ist irrational“

Von Cathren Landsgesell

Wir essen Fleisch, weil es (bis jetzt) unser Menschsein definiert, sagt die Philosophin Carol J. Adams im Interview …

Wiener Zeitung – 27.11.2015; 16:28 Uhr
www.wienerzeitung.at/themen_ch…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Sondernewsletter vom 27.11.2015

Großer Erfolg bei „Botox“-Tierversuchen
25.000 Mäuse müssen nicht mehr leiden

Das Frankfurter Pharmaunternehmen Merz hat die behördliche Anerkennung für einen Zellkulturtest als Ersatz für die langjährig kritisierten „Botox“-Tierversuche an Mäusen erhalten. Das bedeutet: 2016 bleibt 25.000 Mäusen ein qualvoller Vergiftungstod erspart!

Wir gratulieren Merz zu diesem wichtigen Fortschritt!
Da dennoch Tausende von Mäusen weiter leiden müssen, fordern wir von Merz, die Botulinumtoxinproduktion einzustellen – solange, bis die tierversuchsfreie Methode für alle Testarten und für alle Länder anerkannt ist. Pressemitteilung: www.aerzte-gegen-tierversuche….

Die aktuelle Entwicklung ist für uns aber auch Anlass, einmal innezuhalten. So war es unser Ärzteverein, der 2007 die grausamen „Botox“-Tierversuche ( aerzte-gegen-tierversuche.de/d… ) ans Licht der deutschen und europäischen Öffentlichkeit brachte. Und unsere seither intensiv geführte Kampagne übt Druck auf die Herstellerfirmen aus, tierversuchsfreie Systeme zu entwickeln und zu validieren. Die Unternehmen Allergan und Merz haben bereits Zeichen gesetzt, Ipsen und Eisai haben wir noch kräftig im Visier.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Sondernewsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (27.11.2015; 14:10 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

ULM: Wildtiere bald verboten

CAROLIN STÜWE

Vom 19. Dezember bis 6. Januar gastiert der Weihnachtszirkus in der Au, im April dann Zirkus Krone. Ab 2017 dürfte Schluss sein mit Zirkussen, die Wildtiere dabei haben. Die Stadt arbeitet an neuen Verträgen …

Südwest Presse – 27.11.2015
www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu…

**********

Kreisveterinäramt Montabaur bittet um Hilfe: Kälbchen geklaut und geschlachtet

Das war kein guter Anblick für den Landwirt aus dem Westerwald. Auf einem Feldweg fand er die Überreste seines geklauten Kälbchens. Unbekannte hatten es geschlachtet.

Das Kreisveterinäramt in Montabaur bittet nun Bauern sich zu melden, wenn sie Kälber vermissen. Die Behörde will herausfinden, ob es einen Zusammenhang mit zwei Fällen im Westerwald gibt, bei denen Kälbchen verschwanden oder getötet wurden …

SWR1 – 26.11.2015; 15:24 Uhr
www.swr.de/swr1/rp/nachrichten…

—–

Diese E-Mail wurde von einem Kontaktformular von Fellbeisser Tierschutznachrichten (www.fellbeisser.net/news) gesendet.

———-

Übersandt von:

Elke (27.11.2015; 11:40 Uhr)
zoza97@yahoo.de

**********

Widerliches Essen (Video)

Sie nennen es „Drei-Schreie-Menü“: Chinesisches Restaurant serviert lebendige Mäuse-Babys

Die Maus wird mit Stäbchen gepackt – da quiekt sie einmal. Die Maus wird in die Soße getunkt – da quiekt sie zum zweiten Mal. Die Maus wandert in den Mund – da quiekt sie zum dritten Mal.
Kein Wunder, dass ein chinesisches Restaurant dieses widerliche Essen als „Drei-Schreie-Menü“ bezeichnet.

FOCUS ONLINE – 26.11.2015; 13:27 Uhr
www.focus.de/kultur/videos/wid…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (26.11.2015; 22:56 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Jagd ist Tierquälerei!

Jagdverbände behaupten, Jagdausübung und Tierschutz seien keine Gegensätze. Die Ansprüche des Tierschutzes seien bereits in den allgemeinen Grundsätzen „deutscher Waidgerechtigkeit“ enthalten.

Papier ist geduldig – die Praxis sieht anders aus: Schuss … und tot! Das trifft in vielen Fällen nicht zu.

Unter anderem haben Untersuchungen in Großbritannien dies gezeigt. Hier wurde die Treffsicherheit von Jägern auf sich bewegende Papiersilhouetten eines Fuchses untersucht. Anhand der Lage der Einschusslöcher und der errechneten Eindringtiefe der Geschosse wurde abgeleitet, dass unter normalen Geländebedingungen jeder zweite Fuchs durch eine Schussverletzung lediglich verwundet worden wäre.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
www.wildtierschutz-deutschland…

—–

Gesendet: Donnerstag, 26. November 2015 um 15:05 Uhr
Von: www.wildtierschutz-deutschland…, noreply+feedproxy@google.com
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Wildtierschutz Deutschland e.V. – www.wildtierschutz-deutschland…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (26.11.2015; 20:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 26.11.2015

Unterschriften bis morgen: Kein Kanal durch den Regenwald!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

in Mittelamerika soll ein neuer Kanal Containerfrachtern und Öltankern den Weg bahnen. Mit der Wasserstraße will die Regierung die Rohstoff- und Warenströme vor allem nach China sichern. Für die Menschen und Natur ist das Projekt katastrophal: Es drohen Massenumsiedlungen, Regenwaldabholzung und die Zerstörung des Nicaraguasees.

„Es gibt noch keine technischen Untersuchungen, keine Umweltstudien, nichts über die Finanzierbarkeit oder die Gewinnaussichten, also nicht die geringsten Voraussetzungen, um mit dem Projekt zu beginnen“, erklärt die Anwältin für Umweltrecht Monica López.

Trotzdem hat die Regierung von Nicaragua der chinesischen Firma HKND eine Konzession über 50 Jahre für Bau und Betrieb des Kanals übertragen.

Nächste Woche werden die Aktivisten die gesammelten Unterschriften gegen den Kanalbau übergeben. Helfen Sie Ihnen, 200.000 Stimmen zu erreichen: Stoppt den Kanal durch den Regenwald!

ZUR PETITION: www.regenwald.org/aktion/989/k…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (26.11.2015; 19:47 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Tierschutzlabel auf Werder-Brust – PETA: „PR-Knaller, aber es gibt Bewegung!“

BremenVier.online

Am Samstag (28. November) findet das große Nordderby zwischen dem SV Werder Bremen und dem Hamburger SV statt. Zu diesem Spiel wollen die Werderaner nicht mit ihrem Standard-Trikot mit Wiesenhof-Aufdruck auflaufen, sondern mit dem Aufdruck „Für mehr Tierschutz“. Was es damit auf sich hat, klärte Malin Kompa im Gespräch mit Dr. Edmund Haferbeck von der Tierrechtsorganisation PETA.

„Für mehr Tierschutz“ ist ein Label, das der Deutsche Tierschutzbund in Zusammenarbeit mit Konzernen, die ihre konventionelle Produktion umstellen (in Maßen, aber immerhin), vergeben. Auch Wiesenhof wurde vom DTB gelabelt …

Radio Bremen Online – 26.11.2015
www.radiobremen.de/bremenvier/…

**********

Wer bekommt den Hund, wenn Mann und Frau sich streiten?

Steffen Schwab

Siegen – Um Labrador Amy streitet sich ein ehemaliges Paar vor dem Amtsgericht Siegen. Wer darf den Hund nach Ende der Beziehung behalten?

Am Ende einer Beziehung gibt es viel zu klären. Oft geht es um das Sorgerecht für ein gemeinsames Kind. Amtsrichter Sebastian Vöckel hatte sich am Donnerstag mit der vierbeinigen Entsprechung des Themas auseinanderzusetzen: Wer bekommt Labrador Retriever Amy? …

Derwesten.de – 26.11.2015; 18:30 Uhr
www.derwesten.de/staedte/nachr…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 27.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (28.11.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (28.11.2015)

NGOs: Moralisierung der Märkte

Mirko Hackmann

Das Verhältnis zwischen Nichtregierungsorganisationen und Handel war lange konfrontativ: Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen prangerten NGOs immer wieder Missstände an und trieben Unternehmen vor sich her. Früher reagierten diese meist hilflos. Inzwischen suchen einige, oft unterstützt von spezialisierten Beratungsfirmen, die Kooperation.

Unter der Überschrift „Frieden mit Wiesenhof“ vermeldete das Handelsblatt kürzlich: „Rewe will Produkte des Geflügelzüchters wieder ins Sortiment aufnehmen – weil Tierschützer Pate stehen.“ Bei den Tierschützern handelt es sich um die Tierrechtsorganisation PETA, die bisweilen durch militante Aktionen auffällt und mit Filmen aus Geflügelställen den durch eine ARD-Dokumentation entfachten Wiesenhof-Skandal befeuerte. Gegenüber der Taz konstatierte PETA-Manager Edmund Haferbeck, man habe keine Berührungsängste. Es sei nicht sinnvoll, nur die reine Lehre zu predigen, wenn man nicht auch dafür sorge, dass „gewaltfreie vegane Produkte“ in großem Stil für die Verbraucher verfügbar seien. PETA erwarte allerdings Gegenleistungen …

Handelsjournal – 28.11.2015
handelsjournal.de/2015/11/28/u…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 28.11.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (28.11.2015; 15:20 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Haustierregister Tasso wächst

Seit 33 Jahren gibt es das Tierregister Tasso. Mittlerweile ist dort jedes dritte Haustier verzeichnet. Zudem ist der Verein Arbeitgeber für 75 Menschen.

Sulzbach (dpa/lhe) – In mehr als jeder dritten Wohnung in Deutschland lebt ein Haustier, die Heimtierbranche freut sich über steigende Umsätze – und auch vor Tasso macht der anhaltende Trend zum tierischen Freund keinen Halt. Der Verein mit Sitz in Sulzbach (Main-Taunus-Kreis) unterhält das nach eigenen Angaben größte Haustierregister Europas, seine Hauptaufgabe: entlaufene Katzen und Hunde wieder zurück zu deren Eigentümern zu vermitteln …

Gießener Allgemeine – 28.11.2015; 13:00 Uhr
www.giessener-allgemeine.de/Ho…

**********

Stress in der Manege

von Björn Stelley

PETA kritisiert Circus Voyage. Direktorin wehrt sich.

Beelitz – Der Zirkus ist in der Stadt! So euphorisch werden die wandernden Schausteller mit ihren Artisten, Clowns und Attraktionen schon lange nicht mehr begrüßt. Was einst ein unbeschwertes Freizeitvergnügen war, wird heutzutage hinterfragt und kritisiert. Im Mittelpunkt der Kritik stehen vor allem Wanderzirkusse mit Tieren …

Potsdamer Neueste Nachrichten – 28.11.2015
www.pnn.de/pm/1028096/

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 48/2015 vom 27.11.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (27.11.2015; 16:29 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (27.11.2015; 21:21 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Große Koalition im Europaparlament stimmt gegen Tierschutz, den sie predigt

Link, um diese Information auf twitter/facebook zu verbreiten:
gruenlink.de/11yo

Liebe Freundinnen und Freunde,
sehr geehrte Damen und Herren,

an diesem Donnerstag hat das Europaparlament eine Resolution zum Thema Tierschutz beschlossen. Die gute Nachricht ist: Das Parlament fordert von der Kommission eine neue Tierschutzstrategie. Leider geht es bei den Inhalten dann mehr um vermeintliche Belastungen der Bauern durch europäische Standards und Regeln als um besseren Schutz von Tieren. Das ist überraschend, denn es gibt eine Arbeitsgruppe mit interessierten Abgeordneten aus allen Fraktionen, die dazu erfolgreich arbeitet. Wir Grünen hatten vorgeschlagen, deren fraktionübergreifendes und ambitioniertes Forderungpapier zum offiziellen Beschluss des Parlaments zu machen. Konservative/Christdemokraten, Sozialdemokraten, Liberale und Rechtskonservative wollten das dann aber doch nicht. Diese Fraktionen haben dann jeweils eigene, leider viel schwächere Resolutionen entworfen und daraus den traurigen Kompromiss geformt.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/gross…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (27.11.2015; 21:09 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Vogelschutz-Newsletter 28/2015 vom 27.11.2015

Liebe Natur- und Tierfreude,

nachdem wir im letzten Newsletter die diesjährigen Wintereinsätze angekündigt hatten, endet das erste Wintercamp auch schon wieder. Darum und um wichtige Ergebnisse unserer Arbeit der letzten Zeit dreht sich der heutige Newsletter.

Sardinien: 3 Woche Aktion – 1780 Rosshaarschlingen weniger
Heute geht unser Vogelschutzcamp auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien zu Ende. Drei Wochen lang haben Komitee-Mitglieder in den Bergen im Süden der Insel nach Rosshaarschlingen gesucht. Drei Fangstellen mit insgesamt 1780 Fangschlingen wurden gefunden, alle drei Wilderer konnten in Kooperation mit den Carabinieri überführt werden. Auch wenn 1780 Schlingen viel klingen – es ist nur ein Bruchteil dessen, was wir früher auf Sardinien abgebaut haben. So haben wir im Jahr 2004 sage und schreibe 22.130 Stück gefunden!
Die Stiftung pro Artenvielfalt hat den Einsatz mitfinanziert – Vielen Dank dafür!
(Die genauen Zahlen und die Ergebnisse unserer Einsätze können Sie wie immer in unserem Online-Tagebuch – www.komitee.de/content/aktione… – nachlesen.)

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/vogel…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (27.11.2015; 20:50 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Wider den Terror gegen Tiere

Zum Tierrechte-Kalender 2016

Helmut F. Kaplan

Als vor einiger Zeit der Vorschlag an mich herangetragen wurde, einen Kalender mit Zitaten von mir zu machen, hatte ich zunächst keine Idee, wie man das optisch umsetzen könnte. Nach einigen Tagen vergeblichen Nachdenkens und Suchens erinnerte ich mich plötzlich an das Video „Animal Rights“ – und wußte sofort: Das ist es: Bilder von Jo Frederiks! Ich setzte mich mit ihr in Verbindung und sie sagte sofort zu.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es richtigerweise. Wahr ist aber auch, daß die Wirkung von Bildern oft rasch wieder verblaßt. Warum? In einem früheren Text schrieb ich dazu:

„Weil gleich wieder die alten, bequemen Vorurteile auftauchen und das Gesehene relativieren oder zunichte machen: ,Fressen und Gefressenwerden ist nun einmal der Lauf der Welt.‘ ,Tiere wurden doch für den menschlichen Verzehr geschaffen.‘ ,Tiere leiden auch nicht so schrecklich, wie wir uns das vorstellen.‘ Usw. Und weil es so ist, daß die Wirkung von Bildern durch alte speziesistische Konzepte immer wieder zerstört wird, ist es unerläßlich, den Menschen zusätzlich zu Bildern auch neue ethische Ideen zu liefern, die diese alten Konzepte neutralisieren.

Schopenhauer sagt ganz richtig: Mitleid ist die Grundlage und Triebfeder aller Moral. Und ausgelöst wird Mitleid durch unmittelbare Konfrontation mit dem Leiden: mit den Leidenden selbst oder mit Bildern oder Filmen von ihnen. Wenn wir dieses Leiden dann sehen, leiden wir mit, haben Mitleid und wollen helfen. ( … ) Aber Schopenhauer hat auch erkannt, daß es Situationen gibt, in denen das Mitleid zu spät, zu wenig oder gar nicht auftritt. Im Zusammenhang mit Tieren wird das sogar die Regel sein, weil das Leiden der Tiere ja bewußt und systematisch versteckt wird: hinter dicken Mauern, bunten Verpackungen und lustigen Sprüchen. Und in solchen Fällen … bedarf es moralischer Grundsätze. ( … ) Hier brauchen wir … die Ethik, die ,Theorie‘, die Maximen.“

Ich hoffe, dass diese Kalenderbilder und -texte ein wirksames Mittel sind, um für das Unrecht gegenüber Tieren zu sensibilisieren und um zum Widerstand gegen dieses Unrecht zu mobilisieren. Diesem Kalender sollen internationale Editionen folgen. Die haben den großen Vorteil, bei der Bildauswahl nicht durch ideologische Engstirnigkeiten der deutschen Tierrechtsbewegung beschränkt zu werden.

shop.strato.de/epages/78202976…

© Helmut F. Kaplan

www.facebook.com/pages/Helmut-…

———-

Kaplan, Helmut (27.11.2015; 20:11 Uhr)
helmut_kaplan@yahoo.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (29.11.2015)

$
0
0

Jagd in der Antarktis: Japan weiterhin „Piratenwalfänger des 21. Jahrhunderts“

feb, DPA, N24

Japan hält an seinen Plänen für eine erneute Jagd auf Wale in der Antarktis fest. Man werde den so genannten wissenschaftlichen Walfang wieder aufnehmen, ließ das Fischereiministerium wissen …

N24 – 29.11.2015; 18:01 Uhr
www.n24.de/n24/Nachrichten/Pan…

**********

NRW-Jagdsaison 2014/2015: 982.000 Tiere in NRW lassen ihr Leben durch Jäger

(felt/dpa)

Düsseldorf – Für Tierschützer ist es Massenmord und ein Skandal – für Anhänger der Jagd ein notwendiges Muss: Die Zahl der erlegten Tiere ist in Nordrhein-Westfalen in der Saison 2014/15 um 26.000 auf 982.000 gestiegen …

Das sagt das neue Jagdgesetz in NRW:
www.rp-online.de/nrw/panorama/…

RP ONLINE – 29.11.2015; 16:49 Uhr
www.rp-online.de/nrw/panorama/…

**********

Unfall bei Treibjagd: Jäger trifft Kollegen mit Schrot

Von Anton Prlic

Bei einer Treibjagd auf Hasen am Samstag bei Elixhausen ist ein Teilnehmer von einer Schrotkugel an Hand und Wade getroffen worden. Ein deutscher Jagdgast schoss, obwohl sein Kollege noch in der Nähe war …

Salzburger Nachrichten – 29.11.2015; 16:29 Uhr
www.salzburg.com/nachrichten/s…

**********

Bund fordert, Kommunen müssen Kosten für Fundtiere zahlen

Dietmar Seher und Dagobert Ernst

Essen – Tierheimen steht viel mehr Geld von Kommunen zu, als sie bisher bekommen. Das mahnt die Bundesregierung an. Die Mahnung hat in NRW nicht viel Wirkung.

„Verschenken Sie keine Tiere zu Weihnachten“: Alle Jahre wieder mahnen Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen. Denn so manches zum 24. Dezember verschenkte Haustier wird wenig später im Tierheim abgegeben – mitunter als herrenloses Fundtier. Aber wer trägt dann die Kosten?

Bis dato müssen weitestgehend die Tierheime die Kosten tragen, mit unterschiedlich hoher finanzieller Unterstützung der Kommunen. Doch das reiche nicht mehr, heißt es in scharfem Ton in einer am 9. November veröffentlichten Antwort der Bundesregierung auf eine Bundestags-Anfrage der Grünen: Städte und Gemeinden müssen die Unterbringungskosten für alle aufgefundenen Tiere, „die üblicherweise vom Menschen gehalten werden“, grundsätzlich übernehmen und den Tierheimen erstatten …

Derwesten.de – 29.11.2015; 12:23 Uhr
www.derwesten.de/panorama/tier…

**********

Werder sollte sich selbst unter Artenschutz stellen

Von Patrick Krull
Sportredakteur

Werder Bremen warb bei der Niederlage im Derby gegen den HSV für mehr Tierschutz. Der Klubsponsor, ein Hühnerschlachter, ließ grüßen. Langsam aber sollten sich die Bremer vor sich selbst schützen …

DIE WELT – 29.11.2015
www.welt.de/sport/fussball/bun…

**********

Weihnachtsmärkte: Eine Tortur für Krippen-Tiere

Judith Schärer

Von Kindern heiß geliebt, von Tierschützern kritisiert: Lebendige Krippen auf Weihnachtsmärkten werden oft zur Tortur für die ausgestellten Tiere. Deshalb wird dringend ein intensiverer Tierschutz gefordert. Eine allgemein aktuelle Thematik: In der Schweiz gab es 2014 so viele untersuchte Tierschutzdelikte wie noch nie …

naturschutz.ch – 29.11.2015
naturschutz.ch/news/weihnachts…

**********

Blutfarmen – Wie trächtige Stuten für unsere Schnitzel leiden (Video)

Von Matthias Reif

Aus dem Blut trächtiger Stuten kann ein wertvoller Rohstoff für Pharmakonzerne gewonnen werden. Dieser wird eingesetzt, um die Ferkelzucht zu beschleunigen. Die Stuten leiden unter dieser Praxis, ihre ungeborenen Fohlen sterben meist …

Kleine Zeitung – 29.11.2015; 06:00 Uhr
www.kleinezeitung.at/s/chronik…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 29.11.2015

INHALT:

– Bogner tötet: Aktion vor Berliner Filiale
– Mitmachen: Bundesweite Anti-Pelz-Aktionen vor Bogner-Filialen
– Jetzt eine Tier-Patenschaft mit Herz zu Weihnachten verschenken
– Hinsehen und helfen! Was Sie tun können, wenn Sie Tierleid beobachten
– Wir machen Druck – Veterinäramt Gießen handelt endlich

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (29.11.2015; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 29.11.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (30.11.2015)

$
0
0

VgT-Newsletter November 2015 vom 30.11.2015

AKTUELL
Weihnachten naht – bitte verschenken Sie keine Tiere
www.vgt.ch/aktuell.htm

NEWS
Das Bundesgericht schützt Geheimjustiz im Fall Urlich Kesslering – Der Steuerzahler darf über den Stand des Verfahrens gegen den notorischen Tierquäler nichts wissen, nur bezahlen
www.vgt.ch/news/151116-kesselr…

Der VgT informiert auf der Straße – Standaktionen sind immer wieder ein besonderes Erlebnis
www.vgt.ch/news/151126-standak…

Vegane Festtagsmenues – Wer sich und seine Gäste an Weihnachten tierleidfrei verwöhnen möchte, muss auf nichts verzichten
www.vgt.ch/news/151126-weihnac…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/vgt-n…

———-

VgT-Newsletter (30.11.2015; 18:04 Uhr)
vgt-newsletter@outlook.com

**********

Jäger erschießen mehr als 50 Schwäne

Reik Anton

Auf dem Besitz eines Landwirtes haben Waidmänner über mehrere Stunden Höckerschwäne gejagt.

Klausdorf – Jäger haben auf einem Feld im Landkreis Vorpommern-Rügen mehr als 50 Schwäne erschossen. Für den Klausdorfer Bürgermeister Thomas Reichenbach (CDU) ein Skandal. „So etwas hat es bisher bei uns nicht gegeben. Das ist eine neue Dimension, die nicht hinzunehmen ist“, so das Gemeindeoberhaupt …

Ostsee Zeitung – 30.11.2015; 18:45 Uhr
www.ostsee-zeitung.de/Vorpomme…

**********

Tiere für Kinder: Welches Haustier passt zu Ihrer Familie? (Video)

(Quelle: www.frauenzimmer.de)

Nicht jedes Haustier eignet sich für jede Familie

Viele Kinder äußern irgendwann in ihrem Leben den Wunsch nach einem eigenen Haustier. Eltern stehen diesem Wunsch skeptisch entgegen und sehen sich schon bei Wind und Wetter Gassi gehen, weil die Kinder nach einiger Zeit das Interesse am neuen ‚Spielzeug‘ verlieren.

Zudem sehen Kinder eher Beschäftigung für sich selbst in einem Haustier, als Verantwortung für die Bedürfnisse des Tieres zu übernehmen.

Sofort ‚Nein‘ sagen ist da natürlich auch nicht zwingend die Lösung. Es gibt einige wichtige Punkt bei der Haustierwahl zu beachten …

Frauenzimmer – 30.11.2015; 16:02 Uhr
www.frauenzimmer.de/cms/tiere-…

**********

Insektenverzehr: Die Chitin-Diät

Artikel von Christine Amrhein

Frittierte Heuschrecken, Mehlwurmschokolade, Maden-Risotto. Das alles könnte zum Speiseplan der Zukunft gehören. Insekten sind gesund und können einfach gezüchtet werden. Doch wo liegen die Risiken beim Verzehr? Und welche Herausforderungen kommen auf die Medizin zu? …

DocCheck News – 30.11.2015
news.doccheck.com/de/111005/in…

**********

Den Calanda-Wölfen droht der Abschuss

Amanda Buol

Die Kantone St. Gallen und Graubünden beantragen beim BAFU den Abschuss zweier Jungwölfe des Calanda-Rudels wegen „problematischen Verhaltens“. Der WWF und Pro Natura kritisieren dies. Diese Anfrage komme voreilig, die Fakten-Grundlage sei nicht überprüfbar und vor allem sei die erhoffte Wirkung – ein Lerneffekt – sehr fraglich …

naturschutz.ch – 30.11.2015
naturschutz.ch/news/den-caland…

Siehe auch:

Umweltverbände kritisieren St.Galler Abschusspläne
www.appenzellerzeitung.ch/osts…

«Abschuss von Jungwölfen ist keine Lösung»
www.suedostschweiz.ch/politik/…

**********

„Tierquäler“: Unbekannte zerstören Weihnachtscircus-Werbetafeln

Christian Schellenberger

200 Werbeplakate in Offenburg beschädigt: Zirkus erstattet Anzeige und befürchtet Wiederholung

„Tierquäler“ steht in großen Buchstaben auf dem Plakat des Offenburger Weihnachtscircus. Rund 200 Werbetafeln in der Offenburger Innenstadt haben bislang unbekannte Täter auf diese Art und Weise beschädigt. Der Zirkus hat nun eine Belohnung ausgesetzt …

baden online – 30.11.2015
www.bo.de/lokales/offenburg/ti…

**********

Toter Wolf in Baden-Württemberg entdeckt

MLR-BW

Stuttgart – Erneut ist im Südwesten ein Wolf entdeckt worden – doch wieder nur ein toter …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 30.11.2015; 15:38 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

Siehe auch:

Zweiter Wolf in Baden-Württemberg überfahren
www.swr.de/landesschau-aktuell…

**********

Japan nimmt Walfang in der Antarktis wieder auf

Tokio (AFP)

Nach einem Jahr Pause nimmt Japan trotz internationaler Proteste am Dienstag den Walfang in der Antarktis wieder auf. Tokio setzt sich damit wie angekündigt über Proteste von Umweltschützern und Kritik der Vereinten Nationen hinweg …

donaukurier.de – 30.11.2015; 14:20 Uhr
www.donaukurier.de/nachrichten…

**********

Kritik an ‚grausamer Treibjagd‘ in NÖ

Tierschützer prangern blutige Praktiken und ‚Schießen wie im Videospiel‘ an.

Die Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) mobilisieren wieder gegen eine Treibjagd. Diesmal steht eine Jagdgesellschaft in Niederösterreich, auf dem Jagdgatter bei Hausbrunn, unter Beschuss …

oe24.at – 30.11.2015; 13:06 Uhr
www.oe24.at/oesterreich/chroni…

Siehe auch:

Grausame Treibjagd im Gatter Hausbrunn im Wald von Fürst Liechtenstein in NÖ
www.oekonews.at/index.php?mdoc…

Protest-Aufruf gegen Treibjagd
www.heute.at/news/oesterreich/…

**********

Das hat TV-Koch Christian Rach Veganern zu sagen

von Sophia Maier

Veganer ernähren sich einseitig und sind mangelernährt ( www.huffingtonpost.de/2015/06/… ). Veganer sind kompliziert. Und vor allem: Veganer sind anstrengende Fundamentalisten, die jeden belehren wollen.

Es gibt viele Vorurteile gegenüber Menschen, die sich frei von tierischen Produkten ernähren. Prominente Köche wie Sarah Wiener kritisieren den Ernährungsstil ( www.huffingtonpost.de/2015/10/… ) regelmäßig. Sogar Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) zeigte sich in der Huffington Post ( www.huffingtonpost.de/2015/09/… ) skeptisch.

Jetzt bekommen Veganer unerwartete Rückendeckung. Und zwar von TV-Koch Christian Rach. In einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ äußerte er sich positiv über die vegane Lebensweise ( www.welt.de/regionales/hamburg… ) …

Huffington Post Deutschland – 30.11.2015; 10:33 Uhr
www.huffingtonpost.de/2015/11/…

Siehe auch:

Verzicht auf tierische Produkte – TV-Koch Christian Rach verrät: Das halte ich von Veganern
www.focus.de/gesundheit/gesund…

**********

Krisengespräch in Verden: Für „Problemwölfin“ wird es immer enger

Marco Seng

Der Streit spitzt sich zu: Die Schafzüchter aus Vechta und Diepholz wollen noch einmal mit Nachdruck an Umweltminister Stefan Wenzel appellieren, das Tier abschießen zu lassen. Es gab weitere Wolfsangriffe in der Region …

Nordwest-Zeitung – 30.11.2015
www.nwzonline.de/politik/niede…

**********

Kurioses aus Russland – Ziegenbock und Tiger: Eine ungewöhnliche Tier-Freundschaft

von B.Z.

In einem russischen Zoo leben ein Tiger und ein Ziegenbock einträchtig in einem Gehege. Eigentlich war die Ziege als Lebendfutter gedacht. Doch es kam anders.

Das Leben von Ziegenbock Timur sollte eigentlich ein jähes Ende nehmen, so der Plan der Tierpfleger im Primorsky Safari Park in Shkotovo im Osten Russlands. Das Tier war als Mahlzeit für den sibirischen Tiger Amur vorgesehen. Doch aus dem Ziegenfutter wurde eine Tierfreundschaft …

B.Z. Berlin – 30.11.2015; 11:04 Uhr
www.bz-berlin.de/panorama/zieg…

**********

Schock-Aktion von PETA in Osnabrück gegen Modeindustrie

Ein Artikel von Jörg Sanders

Osnabrück – Die Tierschutzorganisation PETA demonstriert an diesem Montagvormittag mit einer aufsehenerregenden Aktion gegen das Tierleid in der Modeindustrie …

Videos von PETA zu verschiedenen Themen stellt die Organisation bei Youtube bereit:
www.youtube.com/user/PETADeuts…

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 30.11.2015; 10:35 Uhr
www.noz.de/lokales/osnabrueck/…

**********

Pressemitteilung: 19.12.2015 Tierische Weihnachten in München

Tierschutztheater e.V. und AG München der Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Samstag, 19. Dezember 2015: Tierische Weihnachten im EineWeltHaus in München

München, 30. November 2015 – Am Samstag, 19. Dezember 2015, findet im EineWeltHaus ein künstlerisch ausgerichteter Tierschutznachmittag mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt.

Verschiedene Theaterstücke, Comedy, Musik und eine Autorenlesung möchten dem Besucher das Thema Tierschutz und Tierrechte auf unterhaltsame Art näher bringen – gerade auch im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest, für das viele Tiere wieder ihr Leben lassen müssen.

Das Tierische Weihnachtsfest vermittelt die Botschaft der Liebe zu allen Lebewesen dieser Erde. Aus dieser Liebe entsteht Respekt, Rücksichtnahme und Barmherzigkeit gegenüber Menschen und Tieren.

Die Besucher dürfen sich auf ein weihnachtliches Menü freuen, das bereits im Eintrittspreis enthalten ist. Für festliche Unterhaltung sorgt ein umfangreiches und liebevoll gestaltetes Bühnenprogramm:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/press…

———-

Kathrin Eva Schmid (30.11.2015; 09:57 Uhr)
tierschutztheater@yahoo.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.11.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (01.12.2015)

$
0
0

Immer mehr Schweizer vögeln Pferde – wie ein falsches Gerücht um die Welt geht

Philipp Dahm

Weil falsche Zahlen im Umlauf sind, verbreitet sich im Internet das Gerücht, in der Schweiz hätten besonders viele Menschen Sex mit Pferden.

Ein Gerücht verbreitet sich im Internet. Galoppierend, könnte man sagen – und dieses Internet vergisst ja bekanntlich nicht. Es besagt: Die Schweiz, nennen wir unverblümt Ross und Reiter, ist ein Volk von Pferde-Liebhabern.

Und das kam so: …

watson – 01.12.2015; 17:21 Uhr
www.watson.ch/Schweiz/Medien/8…

**********

In Eberstadt Ärger um Hundekot

Lich (ti) – Viele Hundehalter greifen heute zum Plastikbeutel, bevor sie mit ihren Vierbeinern Gassi gehen. Wurde das Behältnis vergessen, können Herrchen und Frauchen immer häufiger auf spezielle Tütenspender, so genannte Dog-Stations, zurückgreifen. In Eberstadt gibt es nun Ärger mit den Hinterlassenschaften …

Gießener Allgemeine – 01.12.2015; 16:43 Uhr
www.giessener-allgemeine.de/Ho…

**********

Erschossene Wölfin gefunden – Täter zunächst unbekannt

von Gregor Bachhuber

Am vergangenen Wochenende wurde im Jerichower Land in Sachsen-Anhalt eine erschossene Wölfin aufgefunden. Diese wurde von einem Jagdpächter bereits am Freitag am Waldrand entdeckt. Von dem Täter gibt es bisher keine konkreten Spuren, jedoch wurden in der Nähe Reifenspuren sichergestellt. Es war der erste Fund eines erschossenen Wolfs in Sachsen-Anhalt seit 6 Jahren, wenngleich die Dunkelziffer wesentlich höher ausfallen könnte …

ZeitPunkt – 01.12.2015; 15:36 Uhr
www.zeitpunkt-kulturmagazin.de…

**********

Franziskus und der Veganismus: Tierschutzorganisation kürt Papst zur „Person des Jahres 2015“

Von Robert Klages

Der Papst folgt den Rock-Legenden Morrissey und Brian May. Allerdings nicht in Sachen Musik. Von der Tierschutzorganisation „PETA“ wurde Franziskus zur „Person of the Year 2015“ ernannt.

Das wird dem Papst gefallen: Die Tierschutzorganisation „PETA“ hat das Kirchenoberhaupt zur „Person des Jahres 2015“ gewählt. Franziskus sei bekannt dafür, sich stark für die Umwelt einzusetzen. „Die Wahl entschied sich durch die Aufforderung des Papstes an 1,2 Milliarden Katholiken und alle Bürger der Welt, die Herrschaft über die Schöpfung Gottes abzulehnen, Tiere gut zu behandeln und die Umwelt zu respektieren“, heißt es in einer Pressemitteilung von PETA Deutschland. Die Naturschutzorganisation sieht darin einen „subtilen Aufruf zur veganen Lebensweise“ …

Tagesspiegel – 01.12.2015; 14:48 Uhr
www.tagesspiegel.de/weltspiege…

**********

PETA Deutschland e.V.: Töten als „Zeitvertreib“ – PETA kritisiert Jagdmesse in Hannover und fordert Ende der Hobbyjagd in Deutschland

Quelle: PETA Deutschland e.V.

Hannover / Stuttgart, 1. Dezember 2015 – Tödliches Hobby: Ab diesem Donnerstag findet auf dem Messegelände in Hannover die Messe „Pferd & Jagd“ statt. PETA Deutschland e.V. kritisiert die Veranstaltung und ruft dazu auf, die Messe zu meiden. Hobbyjäger töten Tiere vornehmlich im Rahmen einer „Freizeitbeschäftigung“ und fügen den empfindsamen Lebewesen dabei häufig erhebliche Schmerzen zu. Obwohl es keinen nachvollziehbaren Grund für die Jagd in deutschen Wäldern gibt, werden bundesweit jedes Jahr mehr als fünf Millionen Wildtiere sowie mehrere hunderttausend Hunde und Katzen von Jägern getötet. Zudem werden im deutschsprachigen Raum jährlich mehrere Dutzend Menschen von Jägern verletzt oder getötet. Die Tierrechtsorganisation fordert ein Verbot der Hobbyjagd in Deutschland …

Pressemeldungen und Nachrichten aus Niedersachsen (Pressemitteilung) – 01.12.2015; 12:28 Uhr
www.pressemeldung-niedersachse…

**********

Angebliche wissenschaftliche Gründe: Japanische Wal-Killer auf dem Weg in die Antarktis

dpa

Japan bleibt stur: Nach einem erzwungenen Stopp sind die Walfänger wieder in See gestochen – angeblich zu wissenschaftlichen Zwecken. Ziel ist aber die Wiederaufnahme der kommerziellen Jagd auf die Meeressäuger.

Tokio – Japans Walfänger haben ungeachtet internationaler Proteste Kurs auf die Antarktis genommen. Zwei Schiffe legten am Dienstag vom Hafen der traditionellen Walfangstadt Shimonoseki im Westen des Landes ab …

Abendzeitung München – 01.12.2015; 12:02 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

Siehe auch:

Wiener Tierschutzverein: Japans Walfänger – ein Paradebespiel an Ignoranz und Dreistigkeit
www.ots.at/presseaussendung/OT…

Trotz internationalen Verbots: Japan geht wieder auf Walfang (Video)
www.tagesschau.de/ausland/japa…

Greenpeace: Japan muss Walfang sofort beenden
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Haben Fische doch Gefühle?

(Universitat Autonoma de Barcelona, 01.12.2015 – NPO)

„Emotionales Fieber“ bei Stress deutet auf zumindest rudimentäres Bewusstsein hin

Fische im Stress: Biologen haben erstmals emotionales Fieber bei Fischen nachgewiesen. Diese Erhöhung der Körpertemperatur durch starke Gefühle und Stress gilt als Indikator für ein Bewusstsein – und für die Fähigkeit, Schmerz zu fühlen. Bisher hielt man Fische für zu einfach gestrickt, um bewusst zu fühlen, doch das Experiment der Forscher stellt diese Sicht nun in Frage. Fische könnte demnach durchaus ein gewisses Maß an Bewusstsein besitzen …

scinexx | Das Wissensmagazin – 01.12.2015
www.scinexx.de/wissen-aktuell-…

**********

Chinese schleift angeleinten Hund zu Tode (Video, engl.)

(SALZBURG24/APA)

Diese Geschichte zerreißt jedem Tierliebhaber das Herz: In China hat ein Autofahrer einen Hund qualvoll zu Tode geschleift. Augenzeugen beobachteten den Vorfall, die Tat sorgt für Empörung.

In Donggauang im Süden Chinas ist es kürzlich zu dieser brutalen Tierquälerei gekommen. Wie die „Mail online“ berichtet, hat ein Mann den Hund mit einer Kette an der hinteren Stoßstange seines Pick-up-Truck angeleint, setzt sich dann hinter das Steuer und fuhr los. Wie Augenzeugen berichteten, konnte der Hund anfangs noch mithalten. Doch als der unbekannte Mann immer mehr aufs Gas stieg, stürzte das Tier auf den Asphalt und wurde mitgeschleift, bis es tot war …

salzburg24.at – 01.12.2015; 11:25 Uhr
www.salzburg24.at/chinese-schl…

Siehe auch:

Extremer Fall von Tierquälerei: Brutal! Autofahrer schleift Hund zu Tode
www.news.de/panorama/855626176…

**********

Ebay-Falle – Tierschützer entlarven Wilddiebe aus Oberhausen

Daniel Kamphaus

Oberhausen – Ein Paar aus Oberhausen wollte gefangene Stieglitze bei Ebay verkaufen. Tierschützer wurden darauf aufmerksam und lockten die Wilddiebe in eine Falle.

Sie fangen sie mit Netzen oder Käfig-Fallen: Wilddiebe, die es auf Vögel abgesehen haben. In Oberhausen-Alstaden ist ein Pärchen, das gefangene Stieglitze illegal bei Ebay-Kleinanzeigen verkaufen wollte, nun selber in eine Falle getappt. Mitglieder des Tierschutzvereins „Komitee gegen den Vogelmord“ aus Bonn gaben sich als vermeintliche Käufer aus und meldeten die Oberhausener den Behörden …

Derwesten.de – 01.12.2015; 11:00 Uhr
www.derwesten.de/staedte/oberh…

**********

Tiere und Senioren: Mit Katze und Hund ins Altersheim

Von Andrea Wyrwoll

Allein die Anwesenheit von Tieren gut vielen Senioren gut. Nicht nur deswegen setzten Mediziner und Psychologen Tiere in der Therapie ein.

Stuttgart/Köln – Dank der Initiative Silberpfoten des Stuttgarter Tierheims konnten viele Dramen verhindert werden – Dramen, die entstehen, wenn ältere Menschen ihre geliebten Haustiere abgeben müssen, weil sie die Tiere nicht mehr richtig versorgen können. „Die Tiere sind für die älteren Menschen ein emotionaler Halt “, sagt Marcel Yousef. Der Tierschützer arbeitet für das Projekt Silberpfoten, welches seit 2014 Senioren bei der Betreuung ihrer Haustiere hilft. „Die Senioren wollen die Anwesenheit des Tieres nicht mehr missen, weil sie sich weniger allein fühlen und eine Aufgabe haben“, sagt er. Das Tier gibt Struktur im Tagesablauf, und die Menschen haben etwas, um das sie sich kümmern können …

Stuttgarter Nachrichten – 01.12.2015; 08:00 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Kommt jetzt das Verbot für Wildtiere im Zirkus?

Von Alexander Kuffner

Bonn – Löwen, die durch Reifen springen. Oder Elefanten, die auf den Hinterbeinen tanzen: Das wollen die meisten Zuschauer nicht mehr. Und am 10. Dezember könnte der Bonner Rat dieses Wildtierverbot auch endlich durchsetzen – über einen Kniff …

Express.de – 30.11.2015; 19:50 Uhr
www.express.de/bonn/bonn-kommt…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 01.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (02.12.2015)

$
0
0

PM: Lebendige Weihnachtsgeschenke gut überlegen

Sehr geehrte Medienpartner,

auf dem Kinderwunschzettel steht für den Weihnachtsabend oft ein Tier. Ein kleines Meerschweinchen, ein verspielter Hund oder ein Pony – alles kann dabei sein. Doch leichtfertig diesen speziellen Wunsch zu erfüllen, kann Eltern und Kinder schnell überfordern. Statt ein gekauftes Tier auszusetzen, sollte besser im Vorfeld genau überlegt werden. „Haustiere kosten nicht nur Geld, sondern auch Liebe, Geduld, Aufmerksamkeit und Fürsorge. Finanziell ist es mit Anschaffungspreis oder Vermittlungsgebühr dabei ebenfalls lange nicht getan“, weiß Jörg Heinen, Geschäftsführer der medipay GmbH aus Siegburg bei Bonn, führender Anbieter von Patiententeilzahlung für medizinische Privatleistungen, die seit Kurzem auch die Teilzahlung für Tierarztkosten anbietet.

Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Pressemeldung und unten stehend.
Gerne lasse ich Ihnen bei Bedarf Bildmaterial zukommen und stehe bei Fragen zur Verfügung.

Im Fall einer redaktionellen Aufnahme freue ich mich, wenn Sie mit einem Belegexemplar per Post oder einem PDF per E-Mail oder einem Link an mich denken.

Herzliche Grüße,

Lilian Lehr-Kück

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/pm-le…

———-

Lilian Lehr (02.12.2015; 16:36 Uhr)
lehr@borgmeier.de

**********

Cesar Millan: Der „Hundeflüsterer“ im Interview

In Fachkreisen polarisiert er, doch die Stars schwören auf ihn. Jetzt bringt „Hundeflüsterer“ Cesar Millan seine Shows auch nach Deutschland.

Mit seiner TV-Show „Der Hundeflüsterer“ hat sich Cesar Millan, 46, in den USA in die Herzen verzweifelter Hundebesitzer geschlichen. Auch Stars wie Hugh Hefner, 89, und Denise Richards (44, „Wild Things“) wandten sich bereits hilfesuchend an Millan. Ab 6. Dezember können auch Deutsche von seinen Methoden lernen, denn er besucht mit seiner Live-Show neun Städte. Im Interview mit spot on news verrät der gebürtige Mexikaner, was ein Hund über seinen Besitzer verrät und warum Stars die gleichen Fehler machen wie alle anderen Hundebesitzer auch …

Gala.de – 02.12.2015; 15:32 Uhr
www.gala.de/stars/news/starfee…

**********

So grausam werden Kälber von Milchbauern behandelt (Video)

Tierschützer aber auch andere Milchbauern sind schockiert über den respektlosen Umgang mit dem Leben der Tiere.

t-online.de – 02.12.2015
www.t-online.de/tv/news/id_762…

**********

Tierschützerin: Frau tränkt durstige Schweine und riskiert lange Haft

lmi

Viehtransporte, die lange Strecken in der Hitze zurücklegen, sind Tierschützern ein Dorn im Auge. Doch wer den Tieren hilft, kann Probleme bekommen. Zumindest in Kanada, wie ein aktueller Fall zeigt …

DIE WELT – 02.12.2015; 13:50 Uhr
www.welt.de/vermischtes/articl…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 02.12.2015

500 km2 Regenwald vernichtet. Frau Merkel, stoppen Sie Biodiesel!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

jeden Tag erreichen uns aus Indonesien bestürzende Nachrichten. Seit mehr als drei Monaten brennen dort die Regenwälder. Auf den besonders betroffenen Inseln Borneo und Sumatra leiden 25 Millionen Menschen unter dem giftigen Rauch, 15 sind schon daran gestorben – die meisten von ihnen waren Kinder. „Alles nur wegen der Gier nach Palmöl“, klagt Nordin von Save our Borneo. Noch nie haben wir unseren Partner so verzweifelt erlebt.

Ein Hauptursache für diese verheerenden Feuer sind die illegalen Brandrodungen, mit denen Palmölfirmen ihre Plantagen vorbereiten und ausweiten.

Der Palmölboom wurde erst so richtig angeheizt, weil Bundesregierung und EU-Politiker mit so genanntem Biosprit das Klima schützen wollen.

Allein in Deutschland gingen letztes Jahr 140.000 Tonnen Palmöl in die Produktion von Biodiesel – das entspricht 500 Quadratkilometer Palmölplantagen.

Bitte fordern Sie von der Bundeskanzlerin, die gesetzlich vorgeschriebene Beimischung von Biodiesel sofort zu beenden. Zum Schutz der Menschen in Indonesien und ihrer Regenwälder.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1025/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (02.12.2015; 13:06 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 02.12.2015

Der Tierretter-Kalender 2016 ist da!

Auch für das Jahr 2016 bieten wir wieder unseren beliebten Kalender mit unseren Tieren an. Jeden Monat berichten wir über ganz besondere Tierrettungen, wie z.B. von Dorte, einer ausgedienten Milchkuh, die 7 Jahre lange auf Spaltenböden gehalten worden ist, bevor wir sie vor dem Schlachter retten konnten, oder das Kaninchen Kartöffelchen, das zum Betteln auf der Hamburger Reeperbahn genutzt und zur Schau gestellt worden ist. Von Januar bis Dezember berichten wir jeden Monat von einem Happy End mit eindrucksvollen Fotos und Rettungsgeschichten.

Ab sofort kann der Kalender für 2016 bestellt werden. Der Preis beträgt 15 Euro inkl. Porto und Verpackung. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen dem Deutschen Tierschutzbüro und den geretteten Tieren zugute.

Bei dem Kalender handelt es sich um eine limitierte Auflage, darum gilt: Nur solange der Vorrat reicht.

Kalender bestellen:
www.tierschutzbuero.de/kalende…

P.s. Der Kalender bietet sich auch als ideales Weihnachtsgeschenk an.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (02.12.2015; 12:04 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Tierversuchkriterien – Tierschützer wollen Minister unter Druck setzen

red

Weiterhin große Aufregung um jenen Kriterienkatalog für die Genehmigung von Tierversuchen, der vom Wissenschaftsministerium vor Kurzem in Begutachtung gegeben worden war. Dieser sei laut Aussagen verschiedenster Experten „extrem schlecht“ und nicht dazu geeignet, Schaden und Nutzen für jeden Versuch ethisch abzuwiegen. Tierschützer rufen nun dazu auf, Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner an seine Verantwortung zu erinnern …

Krone.at – 02.12.2015; 11:13 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Tierschu…

**********

Der Wolf ist zurück – Konflikt zwischen Arten- und Herdenschutz

Peer Körner und Peter Mlodoch

Der Konflikt zwischen Schäfer und Wolf ist uralt, aber in Deutschland war er fast 200 Jahre lang nur noch in Märchenbüchern ein Thema. Die Wölfin von Goldenstedt hat das geändert.

Die Wölfin von Goldenstedt sorgt seit Monaten für Schlagzeilen, immer wieder schlägt sie unvermittelt zu. Das etwa drei Jahre alte Tier hat sich an Schafe als Beute gewöhnt und ist vor allem in den Landkreisen Vechta und Diepholz unterwegs. Die Behörden haben ihr bis Mitte November 31 gerissene Tiere innerhalb eines Jahres genetisch nachweisen können, in 37 weiteren Fällen konnte nur noch der allgemeine Nachweis Wolf geführt werden. Danach hat es weitere Risse gegeben. 9500 Euro an Entschädigungen wurden inzwischen in der Region ausgezahlt, weitere 77.000 Euro für wolfsabweisende Zäune bewilligt …

WESER-KURIER online – 02.12.2015
www.weser-kurier.de/region_art…

**********

Modehäuser locken Kundschaft in die «Pelzfalle»

Nadja Brodmann, Zoologin
Mitglied Geschäftsleitung, Zürcher Tierschutz

Zürich (ots) – Renommierte Modehäuser verkaufen weiterhin tierquälerische Pelzwaren, die mangelhaft oder gar nicht deklariert sind. Im Rahmen der Kampagne «echt Pelz – echt grausam» machte der Zürcher Tierschutz wiederholt Ladenbesuche bei Jelmoli, PKZ, Globus und Modissa. 21% der Pelzwaren waren falsch, und davon 8% gar nicht deklariert. 62% stammten aus Käfighaltung, die Hälfte aus schlimmster Produktion in China. Vermehrt sind nicht deklarierte Pelz-Accessoires im Angebot …

Presseportal.ch (Pressemitteilung) – 02.12.2015; 10:00 Uhr
www.presseportal.ch/de/pm/1000…

**********

Menschen für Tierrechte – Pressemitteilung vom 02.12.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Menschen für Tierrechte: Keine Klimarettung ohne radikale Reduktion des Fleischkonsums

Anlässlich der Weltklimakonferenz in Paris macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte darauf aufmerksam, dass jeder mit einer Umstellung auf die klima- und umweltfreundliche vegane Ernährung selbst etwas für die Rettung unseres Planeten tun kann – und muss. Nach einer kürzlich veröffentlichten schwedischen Klimastudie ist eine radikale Reduktion des Fleischkonsums entscheidend, um das Zwei-Grad-Ziel noch zu erreichen. Zudem mahnt der Tierrechtsverband dringend eine Umschichtung der Fördergelder auf klimafreundliche Formen der Landbewirtschaftung an.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Menschen für Tierrechte (02.12.2015; 09:41 Uhr)
presse@tierrechte.de

**********

Erwischt: Mensdorff-Pouilly setzt illegal Fasane und Rebhühner in Österreich aus!

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

25 gesetzwidrige Fasankisten im Jagdrevier von Mensdorff-Pouilly entdeckt; VGT erstattet Anzeige und fordert Behörde auf, endlich rechtskonformen Zustand herzustellen.

Wien (OTS) – … Der VGT ertappte Mensdorff-Pouilly beim Aussetzen von Fasanen und Rebhühnern während der Schusszeit in Österreich. Das widerspricht nicht nur dem Jagdgesetz, sondern ist auch Tierquälerei! Es wurde Anzeige erstattet, die im vollen Wortlaut hier nachzulesen ist: tinyurl.com/hreolty

APA OTS (Pressemitteilung) – 02.12.2015; 09:25 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Daunenjacken: Wenig Transparenz über Herkunft der Daunen

Stefan Wüthrich

In vielen Daunenjacken stecke immer noch großes Tierleid, sagen Tierschutzorganisationen. Denn zur Daunengewinnung würden Gänse vielerorts lebend gerupft. Vor allem Hersteller und Händler von Alltagsmode stehen in der Kritik …

Schweizer Radio und Fernsehen – 02.12.2015; 06:00 Uhr
www.srf.ch/konsum/themen/umwel…

**********

Antibiotika-Einsatz bei Tieren verdoppelt

Benjamin Lassiwe

Brandenburgs Grüne fordern von Veterinären „größtmögliche Sorgfalt“ beim Einsatz

Potsdam – Brandenburgs Grüne sind besorgt über einen zunehmenden Einsatz von Antibiotika vor allem in der Brandenburger Tierhaltung. „In den Landkreisen Uckermark, Barnim und Prignitz haben sich die jährlich an Tierärzte abgegebenen Antibiotikamengen nach Angaben des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zwischen den Jahren 2011 und 2014 von etwa 15 auf 30 Tonnen verdoppelt“, erklärte die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Ursula Nonnemacher, am gestrigen Dienstag im Landtag …

Lausitzer Rundschau – 02.12.2015; 02:37 Uhr
www.lr-online.de/nachrichten/b…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 01.12.2015

INHALT:

– Zu Weihnachten Tier-Patenschaft schenken!
– Nutztierhaltung erzeugt superresistente Bakterien – drohen weltweite Epidemien?
– Hilferuf: Salzburger Stadttauben in großer Not
– Unsinn Tierversuch – ein animierter Aufklärungsfilm; 3 Petitionen
– Hier noch drei aktuelle Petitionen

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (01.12.2015; 22:34 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Weihnachts-Mahnwache, 05.12.2015, Odeonsplatz München, 18:30 – 21:00 Uhr

Wer nicht selbst kommen kann, bitte die Veranstaltung teilen – und zu Hause Kerzen für die Tiere anzünden!

www.facebook.com/events/461773…

(…)

—–

Gesendet: Dienstag, 01. Dezember 2015 um 19:11 Uhr
Von: ang.wohlfarth@t-online.de
An: „A Angelika Wohlfarth“ Ang.Wohlfarth@t-online.de
Betreff: Weihnachts-Mahnwache 05.12.2015 Odeonsplatz München 18:30 – 21:00
Bitte vormerken!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (01.12.2015; 21:36 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Der Pelztierhaltung geht es an den Kragen

Von Hagen Strauß

Landwirtschaftsminister Schmidt will Tierschutz stärken – auch trächtige Kühe sollen geschützt werden

Das erzürnt Tierschützer schon lange. 180.000 trächtige Kühe werden nach Schätzung der Bundestierärztekammer pro Jahr geschlachtet – die ungeborenen Kälber ersticken langsam, während ihre Mütter am Schlachterhaken ausbluten. Genauso zornig werden Tierfreunde, wenn es um das Züchten und Töten von Füchsen, Nerzen oder Chinchillas geht, um an die Pelze zu gelangen. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will beiden Methoden nun endgültig einen Riegel vorschieben …

saarbruecker-zeitung.de – 02.12.2015; 00:00 Uhr
www.saarbruecker-zeitung.de/na…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (03.12.2015)

$
0
0

Rund 520 Gesellschaftsjagden im Jahr in Hessen

dpa

Für Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) sind Gesellschaftsjagden ein wichtiges Mittel, um das Gleichgewicht des Waldes zu erhalten. Sie seien notwendig, damit die Abschussquoten erfüllt und so Schäden in der Forst- und Landwirtschaft eingedämmt werden können …

t-online.de – 03.12.2015; 17:38 Uhr
www.t-online.de/regionales/id_…

Siehe auch:

Gesellschaftsjagd – Jagd bleibt in Hessen gesellschaftsfähig
www.fr-online.de/landespolitik…

**********

„Pfotenhilfe-Ungarn“ verliert Rechtsstreit: EU-Recht ist auch für Tierschutzverein bindend

Quelle: n-tv.de , dpa

Der gemeinnützige Tierschutzverein „Pfotenhilfe-Ungarn“ muss beim Transport von herrenlosen Hunden nach Deutschland die EU-Regeln beachten. Das hat der Europäische Gerichtshof in einem Urteil entschieden. EU-Vorschriften zum Tiertransport würden auch für gemeinnützige Organisationen gelten, die Haustiere aus einem EU-Land in ein anderes vermitteln …

n-tv.de NACHRICHTEN – 03.12.2015
www.n-tv.de/ticker/EU-Recht-is…

**********

Spar verkauft nach Shitstorm kein Halal-Fleisch mehr

stdo

Die Supermarkt-Kette Spar verkaufte Fleisch von nach islamischem Ritus geschlachteten Tieren. So genanntes Halal-Fleisch. Was folgte: ein Shitstorm, der Stopp der Aktion – und ein neuer Shitstorm …

DIE WELT – 03.12.2015; 15:52 Uhr
www.welt.de/wirtschaft/article…

Siehe auch:

Kein Halal-Fleisch mehr: Spar knickt ein vor Shitstorm von rechts
www.migazin.de/2015/12/03/kein…

Halal-Fleisch gehört in einen Supermarkt
derstandard.at/2000026888589/H…

**********

„Aktiver Tierschutz“ bietet kostenlose tierärztliche Hilfe

„Zielpunkt“-Mitarbeiter, die ihren Job verlieren, bekommen für ihre Haustiere bis Weihnachten kostenlose tierärztliche Hilfe.

Mit einer ungewöhnlichen Aktion reagiert der „Aktive Tierschutz Steiermark“ auf die Pleite der Supermarktkette „Zielpunkt“. Herbert Oster, Präsident der Tierschutzorganisation, bietet unter dem „Tierschutz ist Menschenschutz“ allen, die durch die Zielpunkt-Pleite ihre Arbeit verloren haben, kostenlose tierärztliche Hilfe für ihre Haustiere an …

Kleine Zeitung – 03.12.2015; 15:20 Uhr
www.kleinezeitung.at/s/steierm…

**********

Wolfabschuss stößt erneut auf Widerstand

(red.)

Nachdem sich anfangs der Woche der WWF und Pro Natura gegen den geplanten Abschuss von zwei Wölfen aus dem Calanda-Rudel gewehrt haben, melden sich heute der Wildtierschutz und der Schweizer Tierschutz zu Wort …

FM1Today – 03.12.2015
www.fm1today.ch/wolfabschuss-s…

**********

Max-Planck-Institut: Affenversuche – Gewalt von Tierschützern erfunden

Tübingen (dpa/lsw) – In der Auseinandersetzung um umstrittene Affenversuche an einem Tübinger Max-Planck-Institut hat ein Mitarbeiter Übergriffe von Tierschützern vorgetäuscht und ist dafür bestraft worden. Es handele sich um eine »verantwortliche Person der Geschäftsleitung«, bestätigte am Donnerstag eine Sprecherin der Tübinger Staatsanwaltschaft einen Bericht des Fernsehmagazins »SternTV«. Wegen einer erfundenen Straftat sei der Mitarbeiter vom Tübinger Amtsgericht zu einer Geldstrafe verurteilt worden …

Reutlinger General-Anzeiger (Abonnement) – 03.12.2015; 14:40 Uhr
www.gea.de/region+reutlingen/t…

Siehe auch:

Falsche Behauptungen – Mitarbeiterin des Max-Planck-Instituts verurteilt
www.rtf1.de/news.php?id=11707

**********

Prinz Harry: Emotionales Instagram-Tagebuch – So leidet er mit Tieren in Afrika

Prominenz, die sich für den Tierschutz einsetzt, mag nichts Außergewöhnliches sein. Prinz Harry kümmert sich allerding mit solcher Hingabe um die Tiere Südafrikas, so dass seine Fans am liebsten direkt ins Flugzeug steigen würden, um den Royal zu unterstützen …

PureStars – 03.12.2015; 13:31 Uhr
www.purestars.de/artikel/prinz…

**********

Kadenbach: Tierschutz gilt ohne Wenn und Aber

ve
SPÖ-Parlamentsklub
Mag. Markus Wolschlager, Pressesprecher der SPÖ-Europaabgeordneten

SPÖ-Europaabgeordnete ruft vor Weihnachten zu sorgfältigen Überlegungen vor Haustierkauf auf

Wien (OTS/SK) – „Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat unmissverständlich klargestellt, dass die strengen europäischen Tierschutzregeln ohne Wenn und Aber für alle gelten. Ein gemeinnütziger Verein wollte sich bei einem Hundetransport darauf berufen, nicht gewinnbringend zu handeln. Doch damit lassen sich die Transportregeln zum Schutz der Tiere nicht umgehen“, begrüßt die SPÖ-Europaabgeordnete Karin Kadenbach ( www.ots.at/p/karin-kadenbach ), Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit …

APA OTS (Pressemitteilung) – 03.12.2015; 13:15 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Tierschutz warnt vor «Tiertragödie»

akr

Der Schweizer Tierschutz befürchtet «eine Tiertragödie» in Saint-Aubin FR. Dort werden wegen der Schließung eines Forschungslabors 1000 Veruschstiere überflüssig.

«In Saint-Aubin im Kanton Fribourg bahnt sich eine Tiertragödie an», warnt der Schweizer Tierschutz (STS) in einer Mitteilung. Was ist passiert?
Nachdem der Pharmakonzern Novartis 2014 die Sparte Tiergesundheit an den US-Pharmakonzern Eli Lilly verkauft hatte, will dieser nun den durch die Tochterfirma Elanco betriebenen Standort Saint-Aubin schließen.

Damit verlieren gemäß dem STS nicht nur 80 Mitarbeiter ihre Stelle, sondern es werden auch 1000 Versuchstiere überflüssig, darunter auch Schafe und Rinder, welche u.a. für die Erprobung von Anti-Parasitenmitteln genutzt wurden …

BauernZeitung Online – 03.12.2015; 13:03 Uhr
www.bauernzeitung.ch/news-arch…

**********

Landwirtschaftsminister Schmidt will Pelztierzucht verbieten – alles nur eine „Mogelpackung“? (Video)

RTLNEXT.de

Die Pelzbranche sieht rot – dem Tierschutz geht der Vorstoß nicht weit genug

Seit Jahren fährt die deutsche Pelzbranche mit rund einer Milliarde Euro stabile Gewinne ein. Und auch weltweit boomt der Markt mit Pelz. Nun will Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt der Pelztierhaltung aber an den Kragen: Nerze, Iltisse, Chinchillas, Rot- und Polarfüchse und Co. sollen in Zukunft nicht mehr gehalten werden dürfen. Das klingt erstmal nach einem guten Zug für den Tierschutz, doch die geplante gesetzliche Änderung zielt nur auf die Haltung von Pelztieren ab. Der Handel mit Pelzen wird dadurch aber nicht eingeschränkt. Ist Schmidts Vorstoß also nur eine „Mogelpackung“? …

RTL Online – 03.12.2015; 12:27 Uhr
rtlnext.rtl.de/cms/landwirtsch…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 03.12.2015

Bundesregierung will Pelztierhaltung und die Schlachtung trächtiger Tiere verbieten
VIER PFOTEN fordert kürzere Übergangsfristen

Hamburg, 3. Dezember 2015 – Die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD haben einen Gesetzesentwurf verfasst, der die Pelztierhaltung in Deutschland und das Schlachten trächtiger Tiere verbieten soll. Anders als im Antrag der Bundesländer, die das Verbot im Tierschutzgesetz verankern möchten, will die Große Koalition das Verbot im Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetz verankern. Verboten werden soll die Haltung von Pelztieren wie Nerzen, Chinchillas oder Polarfüchsen. Verstöße sollen mit einem Bußgeld von bis zu 30.000 Euro geahndet werden.

VIER PFOTEN begrüßt den Gesetzesvorschlag grundsätzlich, fordert aber eine schnellere Umsetzung des Verbotes. Die geplante Übergangsfrist von zehn Jahren für bestehende Farmen ist viel zu lang. Aus einem Gutachten, das VIER PFOTEN in Auftrag gegeben hat, erschließt sich eine zweijährige Übergangsfrist als sinnvoll.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (03.12.2015; 10:56 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 03.12.2015

COP 21: Brand im Amazonasgebiet zerstört die Heimat eines unkontaktierten Volkes

Zurzeit wüten mehrere Flächenbrände im brasilianischen Amazonasgebiet, die dabei riesige Waldgebiete am östlichen Rand der „grünen Lunge der Erde“ zerstören. Der Ausbruch der Feuers überschneidet sich mit dem Beginn der UN-Klimakonferenz www.survivalinternational.de/n… (engl.: United Nations Framework Convention on Climate Change, 21st Conference of the Parties, kurz COP 21) und droht eines der letzten unkontaktierten Völker ( www.survivalinternational.de/k… ) der Erde auszulöschen.

Berichten zufolge wurden die Brände von illegalen Holzfällern gelegt, die sich an indigenen Völkern rächen wollen, welche ihr Land gegen Eindringlinge verteidigen. Die Holzfäller bedrohen damit einen Teil des brasilianischen Amazonasgebietes, das eine einmalige Pflanzen- und Tierwelt beheimatet und das letzte Umweltgebiet seiner Art ist.

Der Wald ist auch die Heimat der indigenen Awá ( www.survivalinternational.de/a… ), eines der bedrohtesten Völker unseres Planeten ( www.survivalinternational.de/a… ). Um überleben zu können sind die Awá vollständig auf ihr Land angewiesen.

Die Awá und andere indigene Völker kämpfen allen voran gegen den Klimawandel und die Zerstörung ihrer natürlichen Umwelt. Sie sind die besten Wächter*innen der Natur ( www.survivalinternational.de/i… ) und der einfachste und preiswerteste Weg, den Regenwald zu erhalten, ist die Wahrung ihrer Landrechte.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.survivalinternational.de/n…

———-

Survival International (03.12.2015; 08:02 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

Profite durch Tierquälerei anstatt Tierschutz in Deutschland (Video)

Astrid Ebenhoch
Astrid Ebenhoch ist Journalistin und Gründerin von Hounds & People

Die offizielle Bankrotterklärung zum Tierschutz in Deutschland

Die große Koalition CDU, CSU und SPD, als “Vorbilder” zur Nachahmung für eine verrohte, skrupellose, egoistische und emotional verarmte Gesellschaft in Deutschland – der Profit über dem Wohl der Tiere und Menschen steht.

Welchen Stellenwert Tiere in Deutschland haben, wurde am 26.11.2015 im Bundestag vor aller Weltöffentlichkeit offiziell bewiesen.

In anderen Ländern wird unermüdlich für die Rechte der Tiere gekämpft und Tierquälerei als Kapitalverbrechen mit Gefängnis bestraft.

In Deutschland wird Tierquälerei von Politikern unterstützt und vorangetrieben. Für Profite der Lobbyisten im Bauernverband, der Fleisch-, Milch-, Lebensmittel-, Pharma-, und Chemieindustrie …

Hounds & People – 02.12.2015
www.houndsandpeople.com/de/mag…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 03.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (04.12.2015)

$
0
0

Proteste in Österreich – Worum geht es in der Debatte um Halal-Fleisch?

Von Markus C. Schulte von Drach und Sophie Burfeind

Die Rückrufaktion einer Supermarktkette sorgt für Aufregung, Rechte geben sich tierlieb und machen Stimmung gegen Muslime. Fragen und Antworten.

Nur wenige Wochen bot die Supermarktkette Spar in Wiener Filialen Halal-Fleisch zum Verkauf an, am Mittwoch verkündete sie, die Produkte wieder aus den Regalen zu nehmen ( www.sueddeutsche.de/panorama/w… ). Der Grund: heftige Kritik im Netz. Der Kette wurde Tierquälerei vorgeworfen. Rechte Gruppen mischten sich in die Debatte und nutzten sie, um Hetze gegen Muslime zu betreiben. Nun wird Spar wiederum vorgeworfen, vor Tierschützern und Fremdenfeinden eingeknickt zu sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema: …

Süddeutsche.de – 04.12.2015; 17:21 Uhr
www.sueddeutsche.de/leben/prot…

Siehe auch:

Shitstorm gegen Lebensmittelkonzern: Spar tritt mit Halal-Fleisch ins Fettnäpfchen
www.noz.de/deutschland-welt/wi…

Österreich: Spar nimmt Halal-Fleisch nach wüster Kritik aus dem Sortiment
dtj-online.de/oesterreich-spar…

Standard beschimpft Spar, weil er wieder auf Halal-Fleisch verzichtet
www.unzensuriert.at/content/00…

Halal: Israelitische Kultusgemeinde solidarisch mit Muslimen
www.nachrichten.at/nachrichten…

**********

Tierschutz: „Dieser Affe ist ein Showmensch“

Der Schimpanse Robby bleibt im Zirkus. Das hat ein Gericht in Lüneburg so entschieden. Zirkusdirektor Klaus Köhler ist erleichtert: Robby gehöre einfach in die Manege.

Der letzte Menschenaffe in einem deutschen Zirkus wird auch in Zukunft noch auf dem Tretroller durch die Manege fahren. Der niedersächsische Landkreis Celle hatte im Oktober aus Tierschutzgründen angeordnet, den Schimpansen Robby aus dem Zirkus in eine Auffangstation zu bringen. Bislang hatten das Ausnahmeregeln verhindert. Gegen die Entscheidung wehrten sich Robbys Besitzer vor Gericht und setzten sich jetzt durch. Im Interview erzählt Zirkusdirektor Klaus Köhler von seinem Verhältnis zu dem Affen.

Interview: Rebecca Krizak …

ZEIT ONLINE – 04.12.2015; 16:26 Uhr
www.zeit.de/gesellschaft/2015-…

Siehe auch:

Deutschlands letzter Zirkusaffe Robby muss im Zirkus bleiben (Video)
rtlnext.rtl.de/cms/deutschland…

Der letzte Affe vor Gericht: Primat Robby darf weiter touren
www.n-tv.de/ratgeber/Primat-Ro…

Eilverfahren in Lüneburg: Robby bleibt vorerst ein Zirkusaffe
www.spiegel.de/panorama/justiz…

VG Lüneburg zu Zirkusaffen: Schimpanse Robby darf bleiben
www.lto.de/recht/nachrichten/n…

**********

EndZoo distanziert sich von Plakataktion

Von Frerk Schenker

Der Verein EndZoo hat sich von der illegalen Plakataktion in Hannover distanziert. Am Donnerstag waren an mehreren Stadtbahnhaltestellen zookritische Werbeplakate wild angebracht worden, die im Namen von EndZoo Stimmung gegen den Zoo Hannover machten. „Wir waren das nicht“, heißt es von den Zookritikern …

Hannoversche Allgemeine – 04.12.2015; 14:45 Uhr
www.haz.de/Hannover/Aus-der-St…

**********

Auch Tierschützer müssen Tierschutzvorgaben im eigenen Unternehmen einhalten

Autor: Juraforumadmin

Luxemburg (jur) – Tierschützer, die herrenlose Hunde aus anderen EU-Staaten nach Deutschland bringen, müssen dabei den Tierschutz ( www.juraforum.de/lexikon/tiers… ) und weitere Vorschriften beachten, wie sie auch für kommerzielle Transporte gelten. Denn auch wenn die Tiere ohne Gewinnabsicht zu einem lediglich kostendeckenden Betrag abgegeben werden, handelt es sich um eine „wirtschaftliche Tätigkeit“, urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg zum Verein „Pfotenhilfe Ungarn“ (Az.: C-301/14) …

Juraforum.de – 04.12.2015; 14:43 Uhr
www.juraforum.de/recht-gesetz/…

**********

Prämien für Verzicht auf Schwanz- und Schnabelkürzen – Niedersachsen startet Programme

Ein Artikel von Hans Brinkmann

Hannover – In zunächst 234 Betrieben sind jetzt in Niedersachsen zwei Tierschutz-Projekte angelaufen: Verzichtet werden soll hier auf das Kupieren von Ringelschwänzen bei Schweinen und auf das Kürzen von Schnäbeln bei Legehennen …

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 04.12.2015; 14:33 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/ni…

**********

Nach Skandal: Mehr Kontrollen in Schlachthöfen

Nach der massiven Kritik an der Behandlung von Tieren im Schlachthof Klagenfurt reagiert nun das Land. Von der Abladung bis zur Schlachtung wird es künftig in allen Schlachthöfen strengere Kontrollen geben …

ORF.at – 04.12.2015
kaernten.orf.at/news/stories/2…

**********

Animal Rights Watch e.V. – Newsletter vom 04.12.2015

Jedes Leben zählt: Aus Mastanlage gerettete Puten im „Land der Tiere“

Jedes Leben zählt!

Wenn Aktivisten in Mast- oder Zuchtanlagen recherchieren, ist die Begegnung mit den Tieren, die sie in den Anlagen zurücklassen müssen, eine enorme psychische Belastung. Es sind nicht die Opfer „besonderer Skandale“, die so tief berühren, sondern die Einblicke in den „ganz normalen Wahnsinn“: ein System, in dem Tiere niemals als fühlende Individuen gesehen und nur geboren werden, um gewaltsam zu sterben – obwohl dafür keine Notwendigkeit besteht.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/anima…

———-

Animal Rights Watch e.V. (04.12.2015; 12:19 Uhr)
info@ariwa.org

**********

Tötungen im Tierheim: Stadt äußert sich zu Vorwürfen gegen Veterinäramt

(vo)

Krefeld – Erstmals hat die Stadt detailliert zu den Vorwürfen Stellung genommen, das Veterinäramt habe Verstöße gegen das Tierschutzgesetz im Tierheim geduldet. Es geht um den Vorwurf zweier Ex-Mitarbeiterinnen, wonach im Tierheim rechtswidrig Hunde und Katzen getötet worden sein sollen …

RP ONLINE – 04.12.2015; 11:33 Uhr
www.rp-online.de/nrw/staedte/k…

Siehe auch:

Dutzende Tiere grundlos getötet? – Krefelder Tierheim weist Vorwürfe zurück
www1.wdr.de/studio/duesseldorf…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 04.12.2015

Gericht entscheidet: Schimpanse Robby muss zunächst im Circus Belly bleiben
VIER PFOTEN enttäuscht über Entscheidung des Verwaltungsgerichts Lüneburg

Lüneburg / Hamburg, 4. Dezember 2015 – Das Verwaltungsgericht Lüneburg gab heute dem Antrag des Circus Belly statt, dass der Schimpanse Robby bis zum Urteil im Hauptsacheverfahren im Zirkus bleiben muss. Das Gericht stellte in seinem Beschluss allerdings auch fest, dass insbesondere die Einzelhaltung des Schimpansen in dem Zirkusunternehmen tierschutzwidrig ist und nicht den geltenden Vorgaben genügt wird. Robby sollte nach dem Willen des zuständigen Veterinäramtes spätestens bis zum 31. Dezember 2015 in eine spezialisierte Auffangstation für Schimpansen umziehen, dies wird nun zunächst nicht passieren.

Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN zeigt sich bestürzt über den Beschluss des Gerichts. Seit über 30 Jahren muss Robby mit dem Circus Belly auf Tour gehen. Die meiste Zeit verbringt er in einem winzigen Anhänger oder einem kargen Außengehege. Artgenossen hat Robby nie kennengelernt. Doch weltweit konnten bereits hunderte von Schimpansen nach einem Leben in nicht artgerechten Umständen, einschließlich Einzelhaltung, erfolgreich resozialisiert werden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (04.12.2015; 11:11 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Kunstaktion für Tierschutz am Wiener Heldenplatz

Am gestrigen Donnerstag fand im Wiener CineCenter ein Sonder-Screening der Oscar-prämierten Doku „Die Bucht“ (OT: „The Cove“) statt, die die Misshandlung von Delfinen in Japan offenlegt und anprangert. Die Veranstalter setzen heute ein weiteres Zeichen für den Tierschutz – mit einer Aktion auf dem Wiener Heldenplatz …

Heute.at – 04.12.2015
kino.heute.at/art44264,1240391

**********

DIE LINKE: Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf (CSU) eiert herum!

(ra) Der Sprecher der Partei DIE LINKE. Kreisverband Niederbayern-Mitte, Heinz Michael Vilsmeier, kritisiert nach Bekanntwerden der, von der Regensburger Staatsanwaltschaft veranlassten Razzia im Landratsamt Straubing- Bogen und der Verhaftung eines Mitarbeiters der Behörde, das Verhalten der bayerischen Ministerin für Verbraucherschutz, Ulrike Scharf (CSU), scharf. Am Freitagmorgen erklärte er gegenüber regio-aktuell24: „In der Affaire um die Belieferung von Supermärkten im In- und Ausland mit salmonellenverseuchten Eiern der Firma Bayern-Ei hat sie falsch gemacht, was man nur falsch machen könne.“ …

regio-aktuell24 (Internet-Zeitung) – 04.12.2015
www.regio-aktuell24.de/linke-v…

**********

Schmidt betont Fortschritte beim Tierschutz

BMEL

Berlin – Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zum Engagement für mehr Tierwohl: „Wir machen deutliche Fortschritte beim Tierschutz. Das ist die klare Botschaft des aktuellen Tierschutzberichts und das ist auch die klare Botschaft meiner Initiative: Eine Frage der Haltung – Neue Wege für mehr Tierwohl“ …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 04.12.2015; 10:34 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

Siehe auch:

Ostendorff hält Schmidts Tierschutzbestreben für „Armutszeugnis“
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 04.12.2015

Weltbodentag: VIER PFOTEN warnt vor Auswirkungen des weltweiten Fleischkonsums auf Boden und Klima

Hamburg, 4. Dezember 2015 – Zum Anlass des Weltbodentags am 5. Dezember und der UN-Klimakonferenz in Paris warnt VIER PFOTEN vor den weitreichenden Auswirkungen der Intensivtierhaltung. Die große Mehrheit des landwirtschaftlich nutzbaren Bodens wird für die Produktion von tierischen Produkten wie Fleisch, Eiern und Milch genutzt. Während der Konsum dieser Produkte in den Industrieländern in den letzten Jahren hoch, aber immerhin konstant blieb, schoss er in China und anderen Schwellen- und Entwicklungsländern in die Höhe. Etwa 60 Milliarden Tiere werden weltweit jährlich geschlachtet.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (04.12.2015; 09:29 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Dutzende Tiere grundlos getötet? – Krefelder Tierheim weist Vorwürfe zurück

Zwei ehemalige Mitarbeiterinnen des Krefelder Tierheims erheben schwere Vorwürfe: Vor allem Katzen sollen in der Einrichtung eingeschläfert worden sein, obwohl ihre Pilzerkrankung behandelbar gewesen wäre. Die Vorwürfe beschäftigen jetzt auch den Ordnungsausschuss der Stadt Krefeld …

WDR Nachrichten – 04.12.2015; 09:16 Uhr
www1.wdr.de/studio/duesseldorf…

**********

Politiker fordern Verbot für Tierhaltung auf Weihnachtsmärkten

von Konstantin Marrach

Auf 20 der 100 Berliner Adventsmärkte werden Schafe, Ziegen und Esel zur Schau gestellt. Berlins Tierschützer und Politiker wollen das verbieten.

O du Traurige! Die B.Z. berichtete bereits über einen Adventsmarkt in Alt-Buckow, auf dem lebendige Kaninchen in einem Glücksspiel verramscht worden sein sollen ( www.bz-berlin.de/berlin/neukoe… ). Doch nicht nur illegale Aktionen gehen Politikern und Tierschützern gegen den Strich …

B.Z. Berlin – 04.12.2015; 06:56 Uhr
www.bz-berlin.de/berlin/mitte/…

**********

Jetzt wird politisch gegen den Wolf vorgegangen

(so)

Drei St. Galler Kantonsräte sind politisch aktiv geworden und unterstützen die von den Kantonen St. Gallen und Graubünden geplante Entnahme von zwei Wölfen aus dem Calanda-Rudel. Der Schweizer Tierschutz und der Verein Wildtierschutz Schweiz sind empört …

suedostschweiz.ch – 04.12.2015; 06:40 Uhr
www.suedostschweiz.ch/politik/…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 04.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (05.12.2015)

$
0
0

Bettel-Masche mit herzigen Hundewelpen empört Tierschützer

Christoph Weiermair

Bettler benutzen vermehrt kleine Vierbeiner für ihre Zwecke. Die Behörden sind relativ machtlos.

„Ich habe heute schon zwei Bettler mit Hundewelpen gesehen. Einer jünger als der andere, das kenne ich auch aus Lissabon. Welpen finden die Leute süß, da wird gespendet“, beschreibt eine Augenzeugin die neueste Bettel-Masche auf der Landstraße, der wichtigsten Linzer Einkaufsmeile. Die Frau befürchtet, dass die Hunde einfach ausgewechselt werden, wenn sie zu groß und damit nicht mehr lieb genug sind. „Was dann mit ihnen passiert, möchte ich nicht wissen.“ …

Kurier – 05.12.2015; 18:17 Uhr
kurier.at/chronik/oberoesterre…

**********

Unternehmer in China will 100.000 Rinder klonen

(sda/me)

Genetik

In der chinesischen Hafenstadt Tianjin entsteht derzeit die weltgrößte Klonfabrik. Ab 2016 sollen dort 100.000 Rinder gezüchtet werden. Der Erbauer träumt vom Menschenklon.

Saftiges Fleisch in höchster Qualität verspricht Xu Xiaochun. Doch Xu ist weder Landwirt noch Sternekoch – sondern Gentechniker. Mit dem Plan, in China die größte Klonfabrik der Welt zu bauen ( www.handelszeitung.ch/unterneh… ), sorgt der 44-Jährige derzeit für Aufregung …

handelszeitung.ch – 05.12.2015; 17:30 Uhr
www.handelszeitung.ch/politik/…

**********

Strafanzeige: Tierheim soll Tiere aus Kostengründen getötet haben

Daniel Kamphaus

Krefeld – Zwei ehemalige Mitarbeiterinnen haben Anzeige gegen ein Krefelder Tierheim erstattet. Tiere wurden aus Wirtschaftlichkeit eingeschläfert, sagen sie.

Die Anschuldigungen wiegen schwer: In 30 bis 40 Fällen soll das Tierheim des „Tierschutzvereins Krefeld und Umgebung von 1877“ in den vergangenen Jahren Tiere eingeschläfert haben, die noch zu behandeln gewesen wären. Zwei ehemalige Mitarbeiter zeigten die Tierheimleitung, Mitglieder des Vereins, die für das Tierheim verantwortlichen Tierärzte und das Veterinäramt Krefeld bei der Staatsanwaltschaft an. Ihr Vorwurf: Wirtschaftlichkeit sei über das Wohl der Tiere gestellt worden …

Derwesten.de – 05.12.2015; 16:48 Uhr
www.derwesten.de/region/tierhe…

**********

Neue Kinderbroschüre „Fisch, Garnele und du“ ab sofort kostenlos erhältlich

Robert Riedlbauer, Leserartikel

Die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen über die richtige Haltung von Tieren ist von besonderer Bedeutung. Aus diesem Grund haben Megazoo Österreich und der Verein „Tierschutz macht Schule“ eine Kooperation vereinbart. Zum Start der Zusammenarbeit wurde jetzt eine neue Broschüre mit dem Titel „Fisch, Garnele und du“ gestaltet, die viel Wissenswertes über die Bedürfnisse von Aquariumstieren enthält und ab sofort für Eltern und Schulklassen kostenlos erhältlich ist. Die Titelhelden Gustav Garnele und Katy Platy informieren die Kinder in witziger Form über das Leben in der Unterwasserwelt. Die vierzehnseitige Publikation enthält unter anderem lustige Steckbriefe von Aquariumstieren, ein Fische-Tagebuchblatt für Beobachtungen am eigenen Aquarium, ein Fische- und Garnelen-Rätselbild, ein Quiz zum richtigen Umgang mit Fischen und einen Test zum Thema: Du wünschst Dir ein Aquarium? Die Broschüre ist für den Schulunterricht von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren optimal geeignet und unter www.tierschutzmachtschule.at ab sofort zu bestellen …

Tips – Total Regional – 05.12.2015; 15:24 Uhr
www.tips.at/news/leonding/lebe…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 05.12.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt

Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (05.12.2015; 14:02 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 05.12.2015

Brasilien: Stoppt das Regenwald-Abholz-Gesetz!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

am 5. November ereignete sich im Bundesstaat Minas Gerais die größte Umweltkatastrophe Brasiliens: Zwei Dämme des Rückhaltebeckens eines Eisenbergwerks brachen und lösten eine gewaltige Schlammlawine aus hochgiftigen Metallen aus. Die Erdmassen haben ein ganzes Dorf begraben und den Fluss Río Doce verseucht – auf 850 Kilometern bis zum Atlantik. Mindestens 13 Menschen starben und Hunderttausende, die vom und am Fluss leben, verloren ihre Nahrungsquelle.

Trotz dieser größten Bergbau-Katastrophe des Landes setzt die Industrie den brasilianischen Nationalkongress weiter unter Druck, um die Verfassungsänderung PEC 215 durchzusetzen. Ihr Ziel: Die angestammten und geschützten Regenwaldgebiete der Indigenen sollen aufgehoben werden, damit dort industrielle Monokulturen, Staudämme und Minen entstehen können.

Die Indigenen protestieren seit mehreren Monaten mit landesweiten Demos und Blockaden gegen diese Gesetzesreform, die ihnen ihr Land und ihre Lebensgrundlage für immer rauben würden.

Noch ist es nicht zu spät: Bitte unterschreiben Sie unsere Petition gegen das Waldvernichtungsgesetz.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/992/u…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (05.12.2015; 13:55 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Hunderttausende Menschen sterben weltweit durch verdorbene Lebensmittel

(nr)

Mehr als 400.000 Menschen sterben jedes Jahr weltweit durch den Verzehr giftiger oder schlecht gewordener Lebensmittel. Das berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Demnach seien vor allem Kinder unter fünf Jahren von dem Problem betroffen. Angesichts der Ergebnisse forderte die WHO-Generaldirektorin Margaret Chan einen stärkeren Einsatz aller Nationen im Bereich der Nahrungsmittelsicherheit …

Heilpraxisnet.de – 05.12.2015
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

**********

Pelztiere im Landkreis Wittenberg – Grüne empört über Nerzfarm

Von Alexander Baumbach

Die Zucht von Nerzen geht, trotz schärferer Bestimmungen, seit Jahren weiter wie gehabt. Im Dezember sollen wieder bis zu 40.000 Tiere getötet werden. Reinhild Hugenroth von den Grünen ist empört.

Söllichau – Deutschland will aus der Pelztierzucht aussteigen, zumindest wenn es nach dem Willen von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) geht. „Dies ist ein überfälliger Schritt“, teilt Reinhild Hugenroth (B90/Grüne) in einer Presseerklärung mit. Sie sitzt im Wittenberger Kreistag und ist Mitglied im Umweltausschuss …

Mitteldeutsche Zeitung – 05.12.2015; 10:49 Uhr
www.mz-web.de/wittenberg-graef…

**********

Zwei Millionen streunende Katzen in Deutschland – „Die sollen Mäuse jagen“

Katharina de Mos

Tierschützer klagen: Noch immer halten viele ihre Katzen wie vor 100 Jahren – Keine Kastration, keine Medizin

(Trier/Prüm/Hermeskeil) Schon seit Jahren fordern Tierheime, Tierschützer und -ärzte sowie Jäger eine Kastrationspflicht für Katzen. Nun gibt es sogar eine Landesverordnung, die es Gemeinden ermöglicht, diese einzuführen. Zwar denken einzelne Kommunen darüber nach. Doch passiert ist wenig. Wohl, weil niemand weiß, wie man die Einhaltung kontrollieren soll …

Trierischer Volksfreund – 04.12.2015
www.volksfreund.de/nachrichten…

Siehe auch:

Tierschützer in der Region beklagen großes Elend verwahrloster Katzen
www.volksfreund.de/nachrichten…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 49/2015 vom 04.12.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (04.12.2015; 16:19 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (04.12.2015; 21:06 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Tierschützerin drohen 10 Jahre Haft, weil sie dehydrierte Schweine tränkte

Ihr Verbrechen: Mitleid. Weil sie halb verdursteten Schweinen ( de.nachrichten.yahoo.com/schwe… ) in einem Viehtransporter Wasser zu trinken gab, wurde die kanadische Tierschützerin Anita Kranjc wegen Sachbeschädigung angezeigt. Ihr drohen bis zu zehn Jahren Haft. Das Ganze trug sich laut kanadischen Medienberichten am 22. Juni zu. Anita Kranjc hat nach eigener Aussage Wasser mit einer Sprühflasche in den Ladebereich eines parkenden Viehtransporters gesprüht, weil sie Mitleid mit den darin eingepferchten, in der Hitze hechelnden und sichtlich dehydrierten Schweinen hatte …

Yahoo Nachrichten – 03.12.2015
de.nachrichten.yahoo.com/tiers…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (04.12.2015; 19:05 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Jäger zielte auf Reiter: Staatsanwaltschaft bestätigt „Vorfall“

Staatsanwaltschaft bestätigt BVZ-Bericht der Vorwoche: Jäger bedrohte Reiter-Paar mit vorgehaltener Waffe.

In der Vorwoche berichtete die BVZ über einen Jäger, der ein Reiter-Paar zuerst mit seinem Geländewagen und dann mit vorgehaltener Waffe bedroht haben soll (Bericht siehe hier: www.bvz.at/nachrichten/lokales… oder Link unten). Die Reiter erstatteten daraufhin Anzeige bei der Polizeiinspektion Großpetersdorf.

Seitens der Polizei gibt es zum Vorfall, der sich zwischen St. Kathrein und Punitz zugetragen haben soll, nach wie vor keine Stellungnahme, dafür bestätigte die Staatsanwaltschaft Eisenstadt den entsprechenden Bericht der BVZ aus der Vorwoche …

BVZ.at – 02.12.2015; 09:18 Uhr
www.bvz.at/nachrichten/lokales…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (04.12.2015; 18:52 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Animals‘ Angels – Newsletter vom 04.12.2015

Weltklimakonferenz in Paris – Das deutsche Umweltbundesamt benennt die Landwirte im Juni 2015 als die zweitgrößte Gruppe von Verursachern für Treibhausgase in Deutschland.

Liebe Freunde und Förderer,

am letzten Montag begann in Paris die Weltklimakonferenz. Dazu hat das bedeutende Londoner Forschungsinstitut Chatham House eine Studie veröffentlicht ( www.chathamhouse.org/publicati… ), die überrascht. Die Forscher gehen von aktuellen Untersuchungen aus, die zeigen, dass die globale Fleischproduktion 15% aller Treibhausgase produziert. Das bedeutet, dass die Landwirtschaft mehr zur globalen Erwärmung beiträgt als der gesamte Verkehr auf Schiene, Straße und in der Luft.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.animals-angels.de/mail/New…

—–

Gesendet: Freitag, 04. Dezember 2015 um 11:36 Uhr
Von: news@animals-angels.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: … und wer fragt nach den Tieren?

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (04.12.2015; 18:05 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 05.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (06.12.2015)

$
0
0

FN-Tierschutztagung: Teilnehmer diskutierten Richtlinien und Regelwerke

Von Reitsport Pressemitteilung

Gemeinsamen Sachstand herstellen als Grundlage für gemeinsames Handeln – mit diesem Ziel trafen sich rund 130 Vertreter der Landespferdesport-, Zucht- und Anschlussverbände zu einer zweitägigen Tierschutztagung. Dazu hatte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) nach Warendorf eingeladen …

Kieler Nachrichten – 06.12.2015; 18:28 Uhr
www.kn-online.de/News/Reitspor…

**********

Jäger schießt auf besetzte Jagdkanzel

Von dpa

Dieser Schuss ging daneben: Am Samstag hat ein Jäger im Kreis Dahme-Spreewald einen verunglückten Schuss auf eine Kanzel abgegeben. Dort saß zu diesem Zeitpunkt ein Kollege von ihm. Nur durch einen glücklichen Umstand ist nichts Schlimmeres passiert …

Märkische Allgemeine Zeitung – 06.12.2015; 18:15 Uhr
www.maz-online.de/Home/Polizei…

**********

Künstliche Massentierproduktion in China: Einmal geklontes Rind, bitte

Von Ralf Nestler und Benedikt Voigt
(mit AFP)

Eine Fabrik in China will jährlich bis zu einer Million Kühe künstlich reproduzieren. Auch Rennpferde und Polizeihund sollen dort geklont werden. Doch das Projekt ist umstritten …

Tagesspiegel – 06.12.2015; 17:56 Uhr
www.tagesspiegel.de/weltspiege…

Siehe auch:

Hund von der Stange
www.welt.de/print/wams/wissen/…

**********

Puma-Panik: Großkatze streunt durch Flensburg – Polizeieinsatz

dpa/clb

Mehrere Personen haben am Sonntag ein großes braunes Tier in Flensburg gesehen. Möglicherweise handelt es sich um einen Puma. Die Polizei rät Eltern, ihre Kinder nicht allein zu lassen …

DIE WELT – 06.12.2015; 16:49 Uhr
www.welt.de/vermischtes/articl…

Siehe auch:

Fahndung in Flensburg: Polizei suchte mit Hubschrauber nach mysteriösem Tier
www.spiegel.de/panorama/flensb…

**********

Rezension: „Klaus Mag Hühner“ – veganes Kinderbuch

Von Anneke Zehe

Ende November 2015 erschien die deutsche Übersetzung des Kinderbuches „Klaus mag Hühner“ von Carlos Patiño. Ob sich das Buch eignet, um Kindern die vegane Lebensweise näherzubringen, haben wir uns angesehen …

Vegpool – 06.12.2015
www.vegpool.de/magazin/rezensi…

**********

Speziesismus: Wahlrecht für Katzen!

von Barbara Höfler

Die Gleichheits-Pioniere haben eine neue Randgruppe entdeckt: Tiere. Auch in der Schweiz gewinnt eine Bewegung an Zulauf, die nicht weniger fordert als die Gleichstellung von Kühen, Hunden und Hühnern mit dem Menschen …

Neue Zürcher Zeitung – 06.12.2015; 16:00 Uhr
www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonnta…

**********

Zugvögel: Gefahr für die Nomaden der Lüfte

Von Roland Knauer

Wenn man Zugvögel schützen will, müsste man es entlang ihrer gesamten Wanderrouten tun. Doch fast alle Zugvogel-Arten fliegen zumindest zeitweise außerhalb geschützter Regionen, haben Biologen ermittelt …

Stuttgarter Zeitung – 06.12.2015; 15:52 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

**********

Barcelona: Nackter Protest gegen Herstellung von Pelzmänteln

(felt/dpa)

Barcelona – Drastisch und vollem Körpereinsatz haben mehr als 100 spanische Tierschützer nackt gegen die Verwendung von Tierfellen in der Bekleidungsindustrie protestiert …

RP ONLINE – 06.12.2015; 15:37 Uhr
www.rp-online.de/panorama/ausl…

Siehe auch:

Tierschützer protestieren nackt gegen Pelzherstellung
www.rp-online.de/panorama/ausl…

**********

5 Mastanlagen für eine Million Tiere geplant

Von dpa

Noch bis zum Januar nächsten Jahres läuft in Brandenburg ein Volksbegehren gegen Massentierhaltung. Unterdessen versuchen einige Unternehmen, Nägel mit Köpfen zu machen. So sind in Brandenburg fünf Mastanlagen für fast eine Million Tiere geplant …

Märkische Allgemeine Zeitung – 06.12.2015; 15:36 Uhr
www.maz-online.de/Brandenburg/…

**********

Verdacht auf Vogelgrippe im Landkreis Cham

Mehr als 12.000 Tiere müssen gekeult werden

Roding – Auf einem Geflügelhof im Stadtgebiet von Roding (Landkreis Cham) herrscht seit dem Wochenende Ausnahmezustand. Eine Routineuntersuchung der Tiere hatte Laborbefunde erbracht, die auf eine Infektion mit einem Geflügelpesterreger hindeuten. Um welchen Typ es sich handelt und ob es der Vogelgrippevirus H5N1 ist, das werde derzeit anhand weiterer Laboruntersuchungen geklärt, sagt Landratsamtsprecher Friedrich Schuhbauer am Sonntag. Für Menschen bestehe jedoch keine Gefahr …

Oberpfalznetz – 06.12.2015
www.oberpfalznetz.de/nachricht…

Siehe auch:

Vogelgrippe-Alarm in der Oberpfalz: Tötung von 13.000 Hennen, Gänsen, Enten, Puten (Video)
www.br.de/nachrichten/oberpfal…

Vogelgrippe: Keulung des Tierbestandes läuft, das Landratsamt Cham informiert am Abend
www.wochenblatt.de/nachrichten…

**********

Land unterstützt Tierschutzvereine bei ehrenamtlichem Einsatz

Region (dnw) – Die grün-rote Landesregierung fördert Tierheime im Land bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen. „Das Engagement unserer Tierschutzvereine mit ihren zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vor Ort ist vorbildlich und für uns unverzichtbar. Sie leisten einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit, sei es bei der Unterbringung von Fundtieren und herrenlosen Tieren in Tierheimen, bei der Beratung von Tierhaltern oder bei Tierschutzfällen …

regio-news.de – 06.12.2015; 14:59 Uhr
www.regio-news.de/ka/news-karl…

**********

Das Geschäft mit der Weihnachtsgans: Gans schön beliebt

Von Marie Rövekamp

Trotz aller Diskussionen ums Fleisch: Für viele muss es Weihnachten einfach Gans geben. Das Angebot ist groß. Ob Discounter oder Biohof: Alle wollen an der Gans verdienen …

Tagesspiegel – 06.12.2015; 13:11 Uhr
www.tagesspiegel.de/wirtschaft…

**********

Tierversuche: Einladung zum Stofftier-Flashmob

VGT – Verein gegen Tierfabriken
Franz Gratzer
Aktivist

Kuscheltiere fordern vom Wissenschaftsminister, dass er eine Verordnung mit einem wirkungsvollen Kriterienkatalog für die ethische Überprüfung von Tierversuchsanträgen erlässt.

Wien (OTS) – Am Dienstag, dem 8. Dezember springen am Wiener Stephansplatz fünf Minuten vor zwölf Uhr mittags plötzlich zahlreiche Stofftiere zu einem entrollten Protest-Banner. Die Stofftiere vertreten die zahlreichen Opfer leider immer noch zulässiger unethischer Tierversuche …

APA OTS (Pressemitteilung) – 06.12.2015; 11:53 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Polizeisperrzone um Mensdorff-Pouilly-Jagd auf Zuchtfasane in Luising

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Forstarbeiter und Bauern mussten bei Straßensperren Ausweise zeigen, keine TierschützerInnen vor Ort, PolizeibeamtInnen aus umliegenden Bezirken zusammengezogen.

Wien (OTS) – Dass Mensdorff-Pouilly momentan illegal Fasane und Rebhühner jagt, ist längst nachgewiesen. Seine Fasanvolieren sind immer noch zum Bersten mit Zuchttieren aus Ungarn gefüllt, in seinem Jagdrevier in Österreich befinden sich mindestens 17 fix montierte Fasankisten. All das ist gesetzwidrig, nach Mitte Oktober dürfen im Burgenland keine Fasane mehr ausgesetzt werden. Der VGT hat das zur Anzeige gebracht, doch die Bezirkshauptmannschaft unternimmt nichts. Stattdessen hat die Landespolizeidirektion für dieses Wochenende das gesamte Gebiet um Schloss Luising zur Sperrzone erklärt …

APA OTS (Pressemitteilung) – 06.12.2015; 11:50 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Dickhäuter in der Manege – Aus einer anderen Zeit?

Von Roland Böhm, dpa

Stuttgart (dpa/lsw) – Elefanten, die auf Stühlen sitzen; Tiger, die durch Reifen springen. Heilbronn will sowas nicht mehr sehen – und einmal mehr wird darüber diskutiert, was Wildtiere heute noch in Manegen zu suchen haben …

Reutlinger General-Anzeiger (Abonnement) – 06.12.2015; 10:30 Uhr
www.gea.de/nachrichten/weltspi…

**********

Chronologie zum Salmonellen-Skandal von Bayern-Ei

dpa/lby

Regensburg – Im vergangenen Sommer bricht in Großbritannien und Österreich eine Salmonellen-Infektion aus. Hunderte Menschen erkranken, zwei Männer sterben.

Die verseuchten Eier kamen wohl aus dem niederbayerischen Unternehmen Bayern-Ei. Die Deutsche Presse-Agentur blickt auf die wichtigsten Stationen in diesem Skandal …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 06.12.2015; 08:43 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

Zahl der streunenden Katzen wird verringert

Erol Kamisli

Kreis Lippe – Die rot-grüne Landesregierung verdoppelt im kommenden Jahr die Mittel zur Förderung von Katzenkastrationen auf 537.600 Euro, dies teilten die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer und Jürgen Berghahn mit.

Insbesondere Tierschutzvereine sollen durch die Erhöhung unterstützt werden, um herrenlose Katzen kastrieren zu können …

Lippische Landes-Zeitung – 06.12.2015; 07:40 Uhr
www.lz.de/lippe/detmold/206448…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 06.12.2015

INHALT:

– Plakatwagen vor Bogner und in ganz Berlin unterwegs
– Veterinäramt handelt – Kuhbestand in Buseck wird aufgelöst
– Nikolaustag bei unseren Patentieren
– Mit unseren Postkarten jetzt schon an Weihnachten denken
– Tierretter-Kalender 2016

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (06.12.2015; 01:18 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 06.12.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (07.12.2015)

$
0
0

Nach Verdacht auf Geflügelpest gibt Behörde großteils Entwarnung

Inhalt bereitgestellt von dpa

12.900 Legehennen, Enten, Gänse und Puten sind wegen des Verdachts auf eine Geflügelpest getötet worden. Der Tierschutzbund kritisiert dies als Aktionismus. Wenig später gibt das Landratsamt bekannt: Der Erreger ist nicht so ansteckend wie zunächst befürchtet …

FOCUS Online – 07.12.2015; 16:46 Uhr
www.focus.de/regional/bayern/g…

**********

Umstrittene Gatterjagd: Stressfrei oder Barbarei

Von Michael Pfabigan

Der Verein gegen Tierfabriken zeigte die Jäger im Jagdgatter der Stiftung Fürst Liechtenstein wegen Tierquälerei an, Jäger und Betreiber bestreiten das.

Rehe, die in Panik gegen den Zaun laufen, Hirsche in Todesangst, Wildschweine mit Schaum vor dem Mund: Vor kurzem fand im Jagdgatter der Stiftung Fürst Liechtenstein in Hausbrunn eine Treibjagd statt, Aktivisten des Vereines gegen Tierfabriken (VGT) wollen dies alles beobachtet haben und brachten bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige wegen des Verdachtes der Tierquälerei gegen die Jäger ein. Seitens der Stiftung Liechtenstein will man von Tierquälerei nichts wissen …

NÖN Online – 07.12.2015; 16:06 Uhr
www.noen.at/nachrichten/lokale…

**********

Weihnachten: Religion ist kein Anlass für Tierquälerei

Von Kilian Dreißig

Alle großen Religionen haben ihre eigenen religiösen Feiertage, an denen die Gläubigen zusammenkommen und den Geboten ihrer Heiligen Schriften folgen. Im Christentum spielen natürlich Weihnachten und Ostern eine wichtige Rolle, im Islam das Opferfest und Fastenbrechen und im Judentum u.a. der Fastentag Sabbath. Auch wenn heute kaum eine Religion noch Tieropfer oder den Verzehr von Tieren vorschreibt, gleichen die höchsten religiösen Feiertage heute immer noch oft einem Schlachtfest von gigantischem Ausmaß …

Vegpool – 07.12.2015
www.vegpool.de/magazin/religio…

**********

Niedersachsen startet Ringelschwanzprämie

Agra Europe

In Niedersachsen wurden Anfang Dezember die ersten Mastschweine eingestallt, für die das Land dem Halter bei Verzicht auf das Schwänzekürzen eine Tierwohlprämie zahlt. „Das ist ein Paradigmenwechsel im Tierschutz, den wir in enger Kooperation mit den Tierhaltern vollziehen“, betonte Landwirtschaftsminister ( www.topagrar.com/themen/Landwi… ) Christian Meyer am vergangenen Freitag in Hannover. Für ihn seien die teilnehmenden Landwirte wahre Vorreiter ihrer Zunft, deren Engagement den Tierschutz bundesweit voranbringen werde …

top agrar online – 07.12.2015
www.topagrar.com/news/Schwein-…

Siehe auch:

Kupierverzicht: Niedersachsen richtet Expertennetzwerk ein
www.agrarheute.com/dlz/news/ni…

**********

Scharf verspricht mehr Kontrollen

von Josef Koch, dlz agrarmagazin

Nach dem Skandal um Bayern-EI und der Verhaftung eines Tierarztes geht die Bayerische Verbraucherschutzministerin Scharf in die Offensive.

Der Skandal um Bayern-Ei und die Verhaftung eines zuständigen Amtstierarztes zwingt Bayerns Verbraucherschutzministerin zum Handeln. Ein neues 3-Säulen-Aktionsprogramm soll für einen bestmöglichen Schutz der Verbraucher bei Lebensmitteln sorgen. Erster Schwerpunkt sind Eier …

agrarheute.com – 07.12.2015; 11:12 Uhr
www.agrarheute.com/dlz/news/sc…

**********

Halal-Fleisch: Auch Merkur hat mit Hasspostings zu kämpfen

Zahlreiche Facebook-Nutzer fordern zum Boykott der REWE-Gruppe auf, da Merkur weiterhin Halal-Fleisch verkauft. Der Lebensmittelhändler erhält aber auch Zuspruch …

Diskutieren Sie auf Facebook über Halalfleisch mit? …

Futurezone – 07.12.2015; 10:46 Uhr
futurezone.at/digital-life/hal…

**********

Skurrile Videos im Internet: Mit Gurken lieber Salat machen – keine Katzen erschrecken

(dpa)

Ein Video im Internet soll angeblich belegen, dass Katzen Angst vor Gurken haben. Experten und eine Katze aus Berlin widerlegen dies schnell und empfehlen einen Gurken-Salat. Auch weil die Tiere das wohl nicht so lustig finden wie die Menschen …

Tagesspiegel – 07.12.2015; 10:43 Uhr
www.tagesspiegel.de/weltspiege…

**********

Kampfhunde in SH: Gemeindetag plant Gefahrhunde-Gesetz durch die Hintertür

von Niko Wasmund

Der Tierschutzbund ist empört. Die Kommunen wollen erhöhte Steuern mit Verweis auf die Bundesgesetzgebung beibehalten.

Kiel/Brunsbüttel – Mit dem neuen Hundegesetz ist es beschlossen: Hunde dürfen in Schleswig-Holstein ab Januar nicht mehr aufgrund ihrer Rasse als gefährlich eingestuft werden. Doch die oft um ein Vielfaches höhere Steuer für betroffene Rassen soll offenbar in vielen Kommunen weiterhin erhoben werden …

shz.de – 07.12.2015; 10:00 Uhr
www.shz.de/schleswig-holstein/…

**********

Neue Bürgerinitiative unterstützt Bello-Verbot

Beitrag eingestellt von Ulrike Martin

Steglitz-Zehlendorf – Drei Initiativen wehren sich gegen das seit Mai geltende Hundemitführverbot am Schlachtensee und an der Krummen Lanke. Jetzt gibt es einen Gegenentwurf: „Bello ade in Park und See“ heißt eine neue Bürgerinitiative (BI). Sie befürwortet die neue Regelung …

Berliner Woche – 07.12.2015
www.berliner-woche.de/zehlendo…

**********

SPD will Schlachtung trächtiger Rinder verbieten

Agra Europe

Das Schlachten von Rindern im letzten Drittel der Trächtigkeit soll verboten werden. Das fordert die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Ute Vogt. Dazu wolle ihre Fraktion noch in dieser Legislaturperiode das Tierschutzgesetz ( www.topagrar.com/themen/Tiersc… ) novellieren …

top agrar online – 07.12.2015
www.topagrar.com/news/Rind-Rin…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 07.12.2015

Tiere unter dem Weihnachtsbaum: VIER PFOTEN warnt vor unüberlegten Käufen

Hamburg, 7. Dezember 2015 – Weihnachten steht vor der Tür, und gute Geschenkideen sind gefragt. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN appelliert, auf keinen Fall lebende Tiere unter dem Weihnachtsbaum zu verschenken. Zunächst ist die Freude über den Familienzuwachs groß. Doch viele Tiere fallen ihren neuen Besitzern schnell zur Last. Da sie vom Umtausch ausgeschlossen sind, landen jedes Jahr tausende Vierbeiner in Tierheimen. Schlimmstenfalls werden sie ausgesetzt oder anderweitig „entsorgt“ – trotz drohender Strafe. Das Aussetzen von Tieren fällt im Strafgesetzbuch unter Tierquälerei und wird mit einer Strafe von bis zu 25.000 Euro geahndet.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (07.12.2015; 09:44 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Deutsche Regierung verurteilt japanischen Walfang

Tokyo/München, 7. Dezember 2015: Die internationale Walschutzorganisation WDC begrüßt Deutschlands Beteiligung an einer Demarche gegen den japanischen Walfang in der Antarktis, die heute in Tokyo an die japanische Regierung übergeben wurde. Die von Neuseeland initiierte diplomatische Protestnote wird von insgesamt 33 Staaten unterstützt, darunter die EU Länder, Australien, Mexiko, die USA und Südafrika.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/deuts…

———-

Michaela Harfst (07.12.2015; 09:21 Uhr)
michaela.harfst@whales.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 07.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (08.12.2015)

$
0
0

Saisonstart in Südafrika: Streichelfarmen sind Teil der Löwenindustrie (Video)

Valenda Penne, Head of Communications
VIER PFOTEN Schweiz

Zürich (ots) – In der beliebten Feriendestination Südafrika erfreuen sich „Streichelfarmen“ nach wie vor großer Beliebtheit. Auf den tierschutzwidrigen Farmen, die den Nachwuchs für Jäger züchten, werden Löwen und andere Großkatzen als Touristenattraktion missbraucht. Wer das Tierleid hinter dem Canned Lion Hunting nicht unterstützen will, vermeidet den Besuch solcher Farmen rigoros …

Presseportal.ch (Pressemitteilung) – 08.12.2015; 16:23 Uhr
www.presseportal.ch/de/pm/1000…

**********

Lebensmittelsicherheit – Sonderermittler im Fall „Bayern-Ei“

Andreas von Delhaes-Guenther
Redakteur

Im Zuge der Ermittlungen rund um den Fall Bayern-Ei wird das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz einen externen Sonderermittler einsetzen – auch um die Strukturen der amtlichen Lebensmittelüberwachung fachlich zu überprüfen. Daneben setzt Ministerin Ulrike Scharf auf das 3-Säulen-Programm …

Bayernkurier – 08.12.2015; 13:53 Uhr
www.bayernkurier.de/inland/850…

**********

Neues TIERethik „Artenschutz“ erschienen

||| Aus dem Inhalt ||| www.TIERethik.net

Dieter Birnbacher
Was ist Biodiversität und warum schützen wir sie?

Martin Gorke
Artenschutz und Tierschutz: Gegner oder Verbündete?
Zum Umgang mit tierischen Einwanderern

Klaus Peter Rippe
Ethik, Tiertötung und die Bekämpfung invasiver Arten

||| Weitere Infos ||| www.TIERethik.net

—–

Dr. phil. Petra Mayr
Chefredakteurin TIERethik
Deisterstraße 25B
31848 Bad Münder am Deister (Germany)
Tel.: 05042 | 50 79 56
www.TIERethik.net

Herausgeber
ALTEX Edition
Weinmanngasse 86
8700 Küsnacht (Schweiz)
www.altex.ch

———-

P. Mayr | Redaktion TIERethik (08.12.2015; 12:43 Uhr)
mayr@tierethik.net

**********

ARD-Themenabend Rindfleisch: Was ist uns gutes Fleisch noch wert? (Videos)

Alfons Deter

In der Sendung „Hart aber fair“ ging es am Montagabend um den Wert guten Fleisches. Unter dem Titel „Das elende Leben der Steaks“ stellte Moderator Frank Plasberg fest, dass Rindfleisch und Milch bei uns heute billige Massenware seien.

Vorausgegangen war die Sendung „Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer“ ( www.daserste.de/information/ra… ) …

Videos

Wie gut ist unser Rindfleisch? Der Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer:
www.daserste.de/information/ra…

Hart aber fair: Die anschließende Talkrunde:
www1.wdr.de/daserste/hartaberf…

top agrar online – 08.12.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Wasen in Stuttgart: Ponyreiten in der Kritik

Von Christine Bilger

Die Grünen im Stuttgarter Gemeinderat beantragen, auf dem Frühlings- und dem Volksfest kein Ponykarussell mehr zuzulassen. Sie hoffen aber auch auf ein Einsehen der Anbieter …

Stuttgarter Zeitung – 08.12.2015; 11:20 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

Siehe auch:

Tierschutz auf dem Rummelplatz – Tierquälerei oder harmloser Spaß?
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…

**********

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 08.12.2015

Gemeinsame Pressemitteilung

Akteneinsicht im ersten Tierschutz-Verbandsklageverfahren Deutschlands erzwungen

Geseke, 08.12.2015: Animal Rights Watch (ARIWA) erstreitet erfolgreich im landesweit ersten Gerichtsverfahren zur NRW-Tierschutzverbandsklage Akteneinsicht bei einem Kreisveterinäramt. Vor dem Verwaltungsgericht Arnsberg hatte das Amtsveterinäramt des Kreises Siegen-Wittgenstein in der Verhandlung am 30.11.2015 keine Chance und muss die Akten im Falle eines umstrittenen Hundehändlers nun umfassend an ARIWA bereitstellen.

Trotz Gesetz und Erlass des Ministeriums verweigern immer noch viele Amtsveterinäre in NRW die Zusammenarbeit mit den Tierschützern. Im vorliegenden Fall geht es um einen Hundehandel, welcher schon seit Jahren im Verdacht steht, illegal Welpen aus Osteuropa zu importieren und weiter zu verkaufen. Darauf deuten Hunde mit osteuropäischen Mikrochips und für Massenzuchten typische Krankheiten. Einige Hunde starben an Durchfallerkrankungen und Parasitenbefall. ARIWA wirft dem Veterinäramt hinsichtlich des Hundehandels Untätigkeit und Verschleierung vor, was sich in dem vergeblichen Versuch die Akten zurückzuhalten weiter manifestiert. ARIWA musste mittels Verbandsklagerecht das Verwaltungsgericht bemühen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/erna-…

———-

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz (08.12.2015; 11:00 Uhr)
presse@erna-graff-stiftung.de

**********

Oft mehr Tier als gedacht: Handel mit Pelzen boomt wieder – Trotz Tierleid

Ein Artikel von epd

Frankfurt – Pelze sind wieder in – sowohl echte als auch unechte. Dabei steckt selbst in den künstlich hergestellten Imitaten oft mehr Tier als gedacht. Verbraucher haben wieder weniger Skrupel beim Kauf von echten Pelzen. Das war nicht immer so …

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 08.12.2015; 10:43 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/gu…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 08.12.2015

Eine Tierpatenschaft zu Weihnachten lässt die Herzen Ihrer Liebsten höher schlagen!

Sie verschenken eine symbolische Tierpatenschaft zu Weihnachten und bekommen dafür von uns das neue vegane Kochbuch von Stina Spiegelberg „Veganpassion“ als Dankeschön geschenkt!

Das Weihnachtsfest naht und mit Sicherheit machen Sie sich auch schon Gedanken über das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihre Familie und Freunde. Gerade in unserer materiell getriebenen Welt wächst der Wunsch nach persönlichen und individuellen Geschenken. Momente, die man miteinander teilen und auf ewig in Erinnerung behalten kann, gewinnen an Beliebtheit. Eine symbolische Tierpatenschaft für eines unserer geretteten Tiere ist ein sehr persönliches Geschenk und wird Ihren Partnern, Kindern und Verwandten garantiert eine ganz besondere Freude bereiten. Zusammen können Sie die Tiere besuchen und eine gemeinsame Erfahrung teilen, die Sie nie wieder vergessen werden.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (08.12.2015; 10:28 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Pamela Anderson auf Moskau-Reise: „In Russland werden die Dinge geregelt“ – VIDEO (engl.)

Ex-Baywatch-Star Pamela Anderson ist am Montagabend in Moskau eingetroffen, um im Kreml über den Tierschutz in Russland zu sprechen. Die US-Schauspielerin hat sich bereiterklärt, mit russischen Organisationen zu kooperieren und sich Initiativen zum Schutz der Tierwelt anzuschließen …

Sputnik Deutschland – 08.12.2015; 10:23 Uhr
de.sputniknews.com/videos/2015…

**********

ANIMAL SPIRIT: Ab heute „lebende Krippe“ am Döblinger Weihnachtsmarkt

Animal Spirit
Dr. Franz-Joseph Plank

4 gerettete Gnadenhof-Tiere freuen sich bis 23.12. über Besucher und bitten um Unterstützung!

Laaben/Wien (OTS) – Bereits zum dritten Mal in Folge ist die Tierschutz-Organisation ANIMAL SPIRIT ab heute wieder – vom 8.-23. Dezember – mit einer „lebenden Krippe“, bestehend aus je zwei Schafen und Ziegen vom Gnadenhof Hendlberg in Laaben (NÖ) am Döblinger Weihnachtsmarkt vor dem Einkaufszentrum Q19 (1190 Wien, Grinzingerstr. 112) vertreten …

APA OTS (Pressemitteilung) – 08.12.2015; 10:13 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ hält den Fortbestand der kommunalen Wildtierverbote für äußerst fraglich

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“
Der Text wurde von Daniel Burow geschrieben.

Kirchheimbolanden (ots) – In immer mehr Städten werden infolge der Lobbyarbeit von Tierrechtsorganisationen kommunale Verbote für die Haltung von Wildtieren in Zirkusbetrieben diskutiert. Die bundesweite Rechtslage ist indes eindeutig: Wie für jede Form der Tierhaltung gilt auch für den Zirkus das Tierschutzgesetz. Wie eine Tierhaltung zu bewerten ist, bemisst sich am Tierwohl, unabhängig von der Tierart. Amtstierärzte führen in jeder Gastspielstadt entsprechende Kontrollen durch. Die besonderen Anforderungen, die bestimmte Tierarten wie z.B. Elefanten oder Großkatzen stellen, sind in Leitlinien festgehalten, die von einem Expertengremium erarbeitet wurden.

Kommunen, die ein Wildtierverbot erlassen, setzen sich über diese Bundesgesetzeslage hinweg und schränken in unangemessener Weise die Berufsfreiheit der Zirkusleute ein …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 08.12.2015; 09:15 Uhr
www.presseportal.de/pm/103332/…

**********

Kritische Fragen zu Wolf-Abschuss

ADRIAN VÖGELE

ST.GALLEN – St.Galler Kantonsräte verlangen von der Regierung Antworten zum geplanten Abschuss zweier Calanda-Wölfe. Derweil steht der Verdacht im Raum, die Wölfe würden absichtlich mit Futter angelockt. Nun ist der Bund am Zug …

St. Galler Tagblatt – 08.12.2015; 07:06 Uhr
www.tagblatt.ch/ostschweiz/stg…

**********

Spuren einer Ansitzdrückjagd

Aus der Redaktion des Ostholsteiner Anzeigers

Jäger ließen erschossenes Wild liegen / Anwohner in Aufruhr / „Das, was hier passiert ist, hat nichts mit Waidgerechtigkeit zu tun“

Der Respekt vor Mensch und Tier schien bei einer Ansitzdrückjagd in Krummsee am Samstagmittag offensichtlich nicht vorhanden gewesen zu sein. Zurückgelassenes, durch Bauchschüsse verendetes Damwild sowie das Jagen in unmittelbarer Nähe eines befriedeten Geländes mit Wohnhaus und Pferdekoppel sorgen bei den Eigentümern für Unverständnis …

shz.de – 08.12.2015
www.shz.de/lokales/ostholstein…

**********

Abstimmung im Südkurier: Halten Sie das Verbot von Wildtieren im Zirkus für richtig?

Heilbronn verbannt die wilden Tiere aus dem Zirkus

Roland Böhm

Die Stadt setzt den Zirkus-Betreibern Grenzen: Elefanten oder Löwen dürfen nicht mehr in der Manege auftreten. Die betroffenen Betriebe wehren sich.

Der Gemeinderat in Heilbronn hat es gewagt. Von 2016 an dürfen Zirkusse mit Wildtieren nicht mehr in der Stadt auftreten. Tiger und Elefanten hätten im Zirkus nichts mehr zu suchen, wird Oberbürgermeister Harry Mergel (SPD) zitiert. Man reagiere auf einen Wertewandel. Zwei Drittel der Deutschen finden es laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF nicht gut, wenn Elefanten, Giraffen und Tiger in Zirkusbetrieben gehalten werden. Verbote wie in Heilbronn wurden andernorts aber auch schon von Gerichten gekippt – mit Verweis auf die Berufsfreiheit, die auch für den Zirkus gelte …

———————————- Umfrage ———————————-

Halten Sie das Verbot von Wildtieren im Zirkus für richtig?

O Ja, sie werden schlecht gehalten und vorgeführt wie dressierte Pinscher.

O Nein, die Tiere sind ein wichtiger Programmpunkt für jeden ordentlichen Zirkus.

SÜDKURIER – 07.12.2015
www.suedkurier.de/nachrichten/…

———-

Übersandt von:

Gerlinde Rupp (08.12.2015; 01:52 Uhr)
gerlinde.rupp@t-online.de

**********

Fäkalien, Tierleichen und Kannibalismus in Massenzuchtanlagen

Von PETA

PETA fordert Ende des Tierverkaufs bei Baumarktkette Hagebau

Tierquälerei bei Zulieferern, „heile Welt“ in den Regalen: Ermittler von PETA Deutschland e.V. haben in einer Recherche aufgedeckt, dass ein großer Teil der Tiere, die in Filialen der Baumarktkette Hagebau verkauft werden, aus Massenzuchtanlagen stammt, in denen sie unter tierquälerischen Bedingungen „produziert“ werden. Die Videos zeigen zentimeterhohe Fäkalien in den Ställen, verwesende Tierleichen und Kannibalismus unter den Tieren. Heute veröffentlicht die Tierrechtsorganisation Aufnahmen ( hagebau.petadeutschland.de/ ) aus den Zuchtbetrieben, mit denen die Baumarktkette in Zusammenhang steht, auf ihrer Internetseite …

Scharf-links.de – 07.12.2015
www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

Nach Unfall im Saalekreis – PETA fordert Pferdekutschenverbot von Landrat Bannert

(mz)

Nachdem bei einem Unfall mit einer Kutsche zwei Menschen schwer verletzt und ein Pferd getötet wurden, fordert die Tierrechtsorganisation PETA nun ein Verbot von Pferdekutschen im Saalekreis. Die Polizei sucht weiter nach der Unfallursache …

Mitteldeutsche Zeitung – 07.12.2015; 18:51 Uhr
www.mz-web.de/halle-saalekreis…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 08.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (09.12.2015)

$
0
0

Tierschutzdemo: Ausweiskontrolle artete aus

Birgit Seiser

Ein Video zeigt die Festnahme eines Aktivisten. Der Grund dafür bleibt ungeklärt.

Das ganze Video finden Sie unter dem Artikel.

„Ich habe nichts gemacht, warum wollen Sie mich verhaften? Bitte verhaften Sie mich nicht.“ Ein am Mittwoch veröffentlichtes Handy-Video zeigt, wie Tierschutzaktivist David I. mehrere Polizisten wiederholt fragt, warum er mit auf die Inspektion kommen soll. Klare Antwort gibt es keine, Aufschluss über einen begründeten Verdacht gibt das Bildmaterial ebenfalls nicht …

Kurier – 09.12.2015; 18:15 Uhr
kurier.at/chronik/wien/tiersch…

Siehe auch:

Gerechtfertigt? Pelzgegner bei Demo festgenommen – Video von Festnahme
www.heute.at/news/oesterreich/…

Brutale Polizeigewalt gegen friedlichen Tierschützer bei Anti-Pelz Kundgebung des VGT
www.oekonews.at/index.php?mdoc…

Wirbel um Polizeieinsatz gegen Tierschützer
www.österreich.at/chronik/Wir…

**********

Gourmet-Palast: Schweizer Starkoch bot geschützte Vögel an

(gbr)

Der bekannte Schweizer Gourmet-Tempel Domaine de Châteauvieux hat mit seinem Wild-Menu Tierschützer und Vogelfreunde aufgescheucht …

20 Minuten – 09.12.2015; 17:22 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

Keine Kunst mit Papageien: Tiere aus Ausstellung geflogen

Sonja Niemann
Autor: Laura Bohlmann

Lebende Papageien in einer Kunstausstellung? Das ging dem Papageienschutz-Centrum Bremen zu weit. Es beschwerte sich beim Tierschutzdienst – mit Erfolg.

Zwei lebende Amazonaspapageien waren der Hingucker in der Ausstellung „Ah, soul in a coma, act naive, attack“. Die in Rumänien geborene und in Prag llebende Anetta Mona chisa und Lucia Tkacova, die aus der Tschechoslowakei stammt und in Berlin lebt, beschäftigen sich in ihrer Ausstellung unter anderem mit der Frage, wie Kunst Widerstand formulieren kann …

Blog vom Weser Report (Blog) – 09.12.2015; 16:00 Uhr
weserreport.blogspot.de/2015/1…

**********

Tierhandel: Tierschmuggler verantwortlich für Diebstähle in NRW-Zoos?

Essen – Mehrere Zooleiter sind sich einig, dass die Diebstahl-Serie in NRW Auftragsarbeiten waren. Die Polizei ist noch zurückhaltend und ermittelt weiter.

Stecken Tierschmuggler hinter der Diebstahl-Serie in nordrhein-westfälischen Zoos? In den vergangenen Monaten hatte es vor allem den Dortmunder Zoo hart getroffen ( www.derwesten.de/staedte/dortm… ). Bei ihren Raubzügen töteten die Diebe womöglich auch einen Pinguin und einen Seelöwen …

Derwesten.de – 09.12.2015; 14:18 Uhr
www.derwesten.de/region/tiersc…

**********

Tierquälerei – Das dunkle Geheimnis des Mozzarella

Von natur-Autor Georg Etscheit

Italienischer Büffel-Mozzarella gilt als Luxusprodukt. Doch die Herstellung hat eine dunkle Seite: In Kampanien machen Beamte oft unappetitliche Funde …

Süddeutsche.de – 09.12.2015; 12:50 Uhr
www.sueddeutsche.de/wissen/tie…

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 09.12.2015

„Fortschritt kann töten“: Bericht verurteilt Verbrechen im Namen von „Fortschritt“

Am 09. Dezember 1948 beschlossen die Vereinten Nationen die Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes ( www.un-documents.net/cppcg.htm ). Das Abkommen, das bisher von 146 Staaten ratifiziert wurde, definiert Völkermord erstmalig als Straftatbestand und verpflichtet die Unterzeichnenden, Völkermord zu verhüten sowie völkermörderische Aktivitäten zu bestrafen.

Doch auch heute noch – 67 Jahre nach dem Beschluss der UN-Generalversammlung – setzen industrialisierte Gesellschaften indigene Völker Rassismus, Sklaverei und Völkermord ( www.survivalinternational.de/n… ) aus. Diese Verbrechen werden zumeist im Namen von „Fortschritt“ und „Entwicklung“ ( www.survivalinternational.de/d… ) verübt, mit dem eigentlichen Ziel, indigenen Völkern ihr Land, ihre Ressourcen und ihre Arbeitskraft zu rauben.

Aus diesem Anlass stellt Survival International ( www.survivalinternational.de/ ), die globale Bewegung für die Rechte indigener Völker, heute die deutsche Erstausgabe des Berichtes „Fortschritt kann töten“ ( assets.survivalinternational.o… ) vor. Dieser zeigt die fatalen Konsequenzen auf, die Vertreibung, Umsiedlung und erzwungene Anpassung für indigene Völker mit sich bringen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.survivalinternational.de/n…

———-

Survival International (09.12.2015; 12:17 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

Menschen für Tierrechte – Newsletter Nr. 23/15 vom 09.12.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Unsere Erfolge zur Reduktion von Tierversuchen

Inhalt:

● Erfolgreiche Projekte
● Interview: „Der Bundesverband hat eine gewichtige Stimme in der Politik“
● Danke für Ihre Unterstützung
● Die neue „tierrechte“ 4.15 ist erschienen
● Sieh es mit ihren Augen
● Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
● Termine: Demos & Co.

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (09.12.2015; 11:43 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Spar: Facebook-Gruppe setzt sich für Verkauf von Halal-Fleisch ein

(SALZBURG24/APA)

Weil der Lebensmittelkonzern Spar vergangene Woche den Verkauf von Halal-zertifiziertem Fleisch ( www.salzburg24.at/nach-shitsto… ) wegen einer hitzigen Facebook-Diskussion wieder einstellte, regt sich nun Widerstand gegen das Vorgehen von Spar …

salzburg24.at – 09.12.2015; 10:02 Uhr
www.salzburg24.at/spar-faceboo…

Siehe auch:

Ein bisserl Shitstorm muss man schon aushalten
diepresse.com/home/meinung/que…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 08.12.2015

Stoppt Öl-Bohrungen im Yasuní-Nationalpark!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

die verheerenden sozialen und ökologischen Folgen durch Erdölbohrungen zeigen sich im ecuadorianischen Amazonasgebiet seit Ende der 60er-Jahre. Nach dem Scheitern der Yasuní-ITT-Initiative wird auch im artenreichen Yasuní Erdöl gefördert. In diesem Nationalpark, der zu einem weltweiten Symbol des Widerstands gegen die Ölgewinnung wurde, soll nun eine weitere Konzession vergeben werden: Im Südwesten des Parks befindet sich der Block 55 oder Campo Armadillo („Gürteltierland“). Das Konzessionsgebiet ist nicht nur der vermutlich artenreichste Ort unseres Planeten, dort leben auch indigene Völker in freiwilliger Isolation.

Die Umweltgenehmigung für eine Erdölkonzession wird derzeit vom ecuadorianischen Umweltministerium bearbeitet.

Zahlreiche Organisationen, die sich schon seit Jahren für den Schutz isolierter Völker einsetzen, haben einen offenen Brief an die ecuadorianische Regierung gezeichnet, um die geplante Konzessionsvergabe im letzten Moment zu verhindern.

Bitte unterstützen Sie die Regenwaldkämpfer mit Ihrer Unterschrift.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1026/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (08.12.2015; 20:32 Uhr)
action@regenwald.org

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 08.12.2015

INHALT:

– „Lebende Krippe“ am Döblinger Weihnachtsmarkt
– Neuerliche Treibjagd im niederösterreichischen Dunkelsteinerwald
– SPAR und MERKUR: Shitstorm gegen geschächtetes Halal-Fleisch
– Klimagipfel: Agrarindustrie als wesentlichen Verursacher in die Pflicht nehmen!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (08.12.2015; 18:20 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 09.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (10.12.2015)

$
0
0

Reproduktionsmedizin: Erstmals Reagenzglas-Hunde geboren

Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, cz

40 Jahre Forschung, nun der Erfolg: Erstmals sind Hundewelpen nach einer künstlichen Befruchtung zur Welt gekommen. Forscher hoffen, bedrohte Tierarten retten zu können …

ZEIT ONLINE – 10.12.2015; 17:48 Uhr
www.zeit.de/wissen/2015-12/rep…

Siehe auch:

Erstmals Reagenzglas-Hunde geboren – Chance für bedrohte Tiere?
www.augsburger-allgemeine.de/w…

**********

Jägerinnen in Deutschland: Zwischen Natur-Romantik und Beute-Machen

Von Elisabeth Veh

Ob Lady-Gewehr oder Fasanfeder-Hütchen: Die gut 30.000 Jägerinnen in Deutschland gehen gut ausgestattet auf die Jagd. Das Hobby verspricht sowohl Entspannung als auch Adrenalin – mit ein Grund, warum die Jagd nicht nur immer weiblicher wird, sondern auch jünger und hipper …

Deutschlandfunk – 10.12.2015
www.deutschlandfunk.de/jaegeri…

**********

Versuche an Primaten in Zürich erlaubt

Die Regierung des Kantons Zürich will es der Universität und der ETH Zürich wieder erlauben, Tierversuche mit Affen durchführen. Der Entscheid ist noch nicht rechtskräftig.Der Zürcher Tierschutz kritisierte den Entscheid der Regierung umgehend und nannte ihn «rückwärts-gerichtet» …

zentral+ – 10.12.2015
www.zentralplus.ch/de/news/pol…

Siehe auch:

Zürcher Tierschutz kritisiert Fehlurteil zu Primatenversuchen
www.presseportal.ch/de/pm/1000…

Regierungsrat will Tierversuche zulassen
www.zol.ch/ueberregional/regie…

**********

Weißenborn schafft Pferdesteuer ab

-saw-

Die hessische Gemeinde Weißenborn hatte sich zunächst für die Einführung einer Pferdesteuer ausgesprochen. Diese aber nie erhoben, dazu wird es auch nicht mehr kommen. In weiteren Gemeinden wird die Pferdesteuer aktuell aber noch diskutiert …

Reiter Revue International – 10.12.2015
www.reiterrevue.de/news/aktuel…

**********

Zirkus-Wildtierverbot in Osnabrück: Wie kommt es eigentlich zu so einer politischen Entscheidung?

von Heiko Pohlmann

Das in der letzten Ratssitzung des Jahres 2015 auf den Weg gebrachte Wildtierverbot ( www.hasepost.de/stadtrat-bring… ) hat für viel Zustimmung auf unserer Facebook-Seite ( www.facebook.com/IloveOS/ ) gesorgt. HASEPOST berichtete bereits im Frühjahr ( www.hasepost.de/demnaechst-kei… ) über die ersten Schritte zu dieser Entscheidung. Unser Portal berichtete auch exklusiv über die Problematik mit dem Grundstück vor der Halle Gartlage ( www.hasepost.de/zirkus-vor-der… ), das zwar in Teilen der Stadt gehört, über das sie jedoch nicht verfügen kann, weil diese Rechte an die Herdbuchgesellschaft abgetreten wurden.

Wir haben nun nochmals mit der Ratsfraktion aus UWG und Piraten gesprochen, auf deren Initiative das Wildtierverbot erstmals im Stadtrat diskutiert wurde …

HASEPOST – 10.12.2015
www.hasepost.de/zirkus-wildtie…

**********

pro iure animalis – Newsletter vom 10.12.2015

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Liebe Freunde der Tiere, seit einigen Jahren bieten wir in unserer EDITION GEGENSICHT verschiedene Buchtitel an, die inzwischen breites Interesse gefunden haben. Zu Weihnachten haben wir ein Buchpaket mit vier Titeln zusammengestellt – das ideale Weihnachtsgeschenk für den Tierfreund! F. Werners „Was Jäger verschweigen“ – unser Bestseller – beleuchtet die verschiedenen Aspekte zum Widersinn der Jagd. Das Buch „Traurige Gedanken“ von Tom Putzgruber geht in Gedichtform auf die Konfrontation des Menschen mit sich selbst, seinen Mitmenschen, den Mitgeschöpfen, der Umwelt und deren Zerstörung ein. Weiter in dem Paket finden Sie zwei Bände von Gunter Bleibohm. „Widerrede II“ beinhaltet Aphorismen und Epigramme, sowie vier Essays. „Die Seelenverkäufer“ wirft einen kritischen Blick auf das Christentum mit Sicht auf Glaubenswahn und die in der Bibel enthaltenen Mordbefehle. Insgesamt ein spannendes Lesevergnügen! Hier können Sie bestellen! www.gegensicht.de/index.php?pa…

An dieser Stelle sei nochmals erwähnt, dass die Erlöse aus dem Buchverkauf der EDITION GEGENSICHT vollständig in die Finanzierung unserer Tierschutzarbeit einfließen. So werden wir auch wieder im Februar 2016 zusammen mit unseren Kooperationspartnern von der Anti Jagd Allianz e.V. eine Woche mit einem Infostand auf der Frühjahrmesse in Kassel präsent sein.

Wir wünschen Ihnen eine entspannte Vorweihnachtszeit!

Herzliche Grüße
für pro iure animalis

Dr. Gunter Bleibohm und Harald Hoos

Weitere Infos unter:
www.pro-iure-animalis.de

—–

V.i.S.d.P.:
Bornergasse 45 | 76829 Landau | 06341-899040 | hoos@pro-iure-animalis.de

Kontakt:
Dr. Gunter Bleibohm | bleibohm@pro-iure-animalis.de
Harald Hoos | hoos@pro-iure-animalis.de

———-

pro iure animalis – Newsletter vom 10.12.2015; 15:39 Uhr
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

VGT-Obmann hat Anzeige wegen Mordversuchs eingebracht

(APA)

Ein Jäger im Weinviertel soll auf ihn geschossen haben

Korneuburg/Hausbrunn – Martin Balluch, Obmann des Vereins gegen Tierfabriken (VGT), hat eine Anzeige wegen Mordversuchs eingebracht. Einer Aussendung zufolge soll in Hausbrunn (Bezirk Mistelbach) ein Jäger „vorsätzlich genau in Richtung des Tierschützers“ geschossen haben. Die Anzeige sei bekannt und werde geprüft, sagte Friedrich Köhl von der Staatsanwaltschaft Korneuburg am Donnerstag …

derStandard.at – 10.12.2015; 14:20 Uhr
derstandard.at/2000027277999/V…

Siehe auch:

Balluch zeigt Jäger an: Mordversuch
kurier.at/chronik/niederoester…

Jäger legte auf Tierschützer an
www.noen.at/nachrichten/lokale…

**********

Mit Fuchs verwechselt: Jäger schoss Katze ab – 600 Franken Buße

(lüs)

Ein Aargauer Jäger erlegte die rote Hauskatze Wuschel – weil er sie für einen Fuchs hielt. Dafür wird der Schütze nun mit einer Buße bestraft …

20 Minuten – 10.12.2015; 14:14 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

PETA-Aktion in München: „Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke“

Halb nackte Menschen, die als Hunde verkleidet in einem Käfig sitzen: Am Donnerstag wollte die Tierschutzorganisation PETA Deutschland darauf aufmerksam machen, dass Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind. Der Grund: Jedes Jahr nach Weihnachten werden unzählige Tiere wieder abgegeben oder gar ausgesetzt …

münchen.tv – 10.12.2015

PETA-Aktion in München: „Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke“

**********

Deutsches Tierschutzbüro warnt: Verkauft Bogner gesundheitsschädlichen Pelz aus China? / Offenlegung von Testergebnissen gefordert

Berlin (ots) – Wie die Recherchen der Tierschutzorganisation Deutsches Tierschutzbüro e.V. jetzt ergeben haben, verwendet das Modehaus Bogner Echtpelz aus China. Unter welchen Bedingungen die Tiere dort gehalten und getötet werden und wie das Fell der Tiere verarbeitet wird, ist völlig unklar. Das Modehaus gibt keine Auskunft darüber und hüllt sich in Schweigen. Jan Peifer vom Deutschen Tierschutzbüro wundert das nicht „das Unternehmen blockt unsere Anfragen seit Monaten ab, wahrscheinlich wissen sie selbst nicht, mit welchen Chemikalien ihre Pelze in Fernost verarbeitet werden“ …

FinanzNachrichten.de – 10.12.2015; 12:31 Uhr
www.finanznachrichten.de/nachr…

**********

Grausame Tierquälerei in Schlachthof empört (Video)

Versteckte Aufnahmen aus einem Schlachthof in Hollabrunn zeigen brutale Tierquälerei ( www.heute.at/Tierleid./ ) an Schweinen. Ein Mitarbeiter prügelt immer wieder auf die Tiere ein. Anschließend werden die Schweine qualvoll mit Kohlendioxid erstickt. Der „Verein gegen Tierfabriken“ (VGT) lud das Video auf Youtube hoch …

Heute.at – 10.12.2015; 11:53 Uhr
www.heute.at/news/oesterreich/…

**********

Stallbrände und Unfälle – PETA stellt Strafanzeigen gegen Landwirte

von ee

Die Tierrechtsorganisation hat in den letzten Wochen wieder Strafanzeigen gegen Landwirte erstattet. Mit einem Geflügelhalter geht der Streit nun wohl vor das Landesgericht. Hier ein ein Überblick über die laufenden Strafanzeigen …

agrarheute.com – 10.12.2015; 11:12 Uhr
www.agrarheute.com/news/peta-s…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 10.12.2015

Der Tierretter-Kalender 2016 ist da!

Auch für das Jahr 2016 bieten wir wieder unseren beliebten Kalender mit unseren Tieren an. Jeden Monat berichten wir über ganz besondere Tierrettungen, wie z.B. von Dorte, einer ausgedienten Milchkuh, die 7 Jahre lange auf Spaltenböden gehalten worden ist, bevor wir sie vor dem Schlachter retten konnten, oder das Kaninchen Kartöffelchen, das zum Betteln auf der Hamburger Reeperbahn genutzt und zur Schau gestellt worden ist. Von Januar bis Dezember berichten wir jeden Monat von einem Happy End mit eindrucksvollen Fotos und Rettungsgeschichten.

Ab sofort kann der Kalender für 2016 bestellt werden. Der Preis beträgt 15 Euro inkl. Porto und Verpackung. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen dem Deutschen Tierschutzbüro und den geretteten Tieren zugute.

Bei dem Kalender handelt es sich um eine limitierte Auflage, darum gilt: Nur solange der Vorrat reicht.

Kalender bestellen:
www.tierschutzbuero.de/kalende…

P.s. Der Kalender bietet sich auch als ideales Weihnachtsgeschenk an.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (10.12.2015; 10:53 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Haben PETA-Aktivisten tote Hühner mitgebracht?

Alfons Deter

Auf einem Geflügelbetrieb in Gerlingen haben Aktivisten der Tierrechtsorganisation PETA ( www.topagrar.com/themen/PETA-1… ) vor einiger Zeit Aufnahmen von 60 toten Hühnern in den Ställen gemacht. Dazu waren sie laut der Stuttgarter Zeitung mehrere Male nachts vor Ort. Landwirt ( www.topagrar.com/themen/Landwi… ) Dieter Müller hält rund 4000 Legehennen.

Im SWR erklärte der Tierhalter daraufhin, die Tierschützer hätten die Kadaver ( www.topagrar.com/themen/Kadave… ) mitgebracht und in seinen Ställen gefilmt …

top agrar online – 10.12.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

Siehe auch:

Tote Hennen in Gerlingen – PETA zieht vor das Landgericht
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Einladung Freitag: Alfons Mensdorff-Pouilly Flashmob in Eisenstadt

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Der VGT lädt zum Flashmob mit Masken von Mensdorff-Pouilly ein, und Sprechblasen “Lasst mir meine Gatterjagd!” sowie “Ich will Kistlfasane schießen!”

Wien (OTS) – Wann: Freitag, 11. Dezember 2015 von 11:30 – 11:45 Uhr

Wo: Eisenstadt, Hauptstraße, neben der Pestsäule

Alfons Mensdorff-Pouilly ist eine zentrale Person der Gatterjagd und des Aussetzens von Zuchttieren für die Jagd im Südburgenland. TierschützerInnen fordern ein Verbot dieser Form der Jagd, die rein der Belustigung dient …

APA OTS (Pressemitteilung) – 10.12.2015; 09:40 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Fisch, Garnele & Co – Kinderbroschüre schult im Umgang mit Aquarien

AG/red

Gute Tierhaltung erfordert viel Wissen und Verständnis. Damit die Mensch-Tier-Beziehung sogar durch die Aquariumsscheibe gelingt, hat der Verein „Tierschutz macht Schule“ in Kooperation mit Megazoo Österreich eine spielerische Kinderbroschüre verfasst …

Krone.at – 10.12.2015; 08:10 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Kinderbr…

**********

Haltungsverordnung für Milchkühe gefordert

Patrick Liste

Die Welttierschutzgesellschaft und Provieh fordern vom Gesetzgeber, die Haltung von Milchkühen in Deutschland gesetzlich zu regeln. Hierfür haben die Tierschutzorganisationen einen Entwurf für eine Haltungsverordnung erstellt, der neben konkreten Haltungsvorgaben auch tierbezogene Indikatoren und einen Sachkundenachweis ( www.topagrar.com/themen/Sachku… ) für Landwirte fordert …

top agrar online – 10.12.2015
www.topagrar.com/news/Rind-Rin…

**********

Futter für Tiere in Not – Rekordversuch hilft Bad Belziger Tiertafel

Von Uwe Klemens

Dass ein Rekordversuch schon vor dem Ziel als gelungen gilt, ist selten. Bei der Idee, dass Menschen 200 Tonnen Tierfutter für notleidende Fellnasen spenden könnten, ist das der Fall. Mehr als 90 Tonnen sind in nur drei Wochen zusammengekommen. Von dem gespendeten Futter profitiert auch die Bad Belziger Tiertafel …

Märkische Allgemeine Zeitung – 10.12.2015; 08:00 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Pots…

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemitteilung vom 09.12.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

das fragwürdige Verhalten von Cornelie Jäger, der Tierschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg, macht die folgende Presse-Mitteilung notwendig.

Tierschutzbeauftragte des Landes Baden-Württemberg gibt Anleitungen zum Umgehen von Bundesgesetzen

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemitteilung vom 09.12.2015

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (09.12.2015; 21:42 Uhr)
news@meltwaterpress.com

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (11.12.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (11.12.2015)

Hund als Lockvogel – Mit Welpen im Internet abkassiert

Markus Petrakovits, Kronen Zeitung

Zu einem dreisten Fall von Internetbetrug kam es im Bezirk Oberpullendorf. Eine Frau zahlte über 1100 Euro für einen online angebotenen Zwergspitz, doch der kam nie an. Polizei und Tierschützer warnen eindringlich davor, Lebewesen via Internet zu bestellen und Geld zu überweisen, ohne diese vorher gesehen zu haben …

Krone.at – 11.12.2015; 15:40 Uhr
www.krone.at/Burgenland/Mit_We…

**********

Neuer Landesjagdbericht – Land will Gänse verscheuchen

Von Silke Looden

Der neue Landesjagdbericht liegt vor. Längst geht es darin nicht mehr nur um die Menge des erlegten Wildes – sondern um modernes Management.

Schwerpunkte sind in diesem Jahr das Gänsemanagement und die Gefahr einer Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest. Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) und der Präsident der Landesjägerschaft Helmut Dammann-Tamke sehen „Handlungsbedarf“ …

WESER-KURIER online – 11.12.2015
www.weser-kurier.de/region_art…

**********

GRÜN…GELB…ROT: Ampel gegen Tierrechte

Die Ratsfraktion Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER ist mit dem in Westeuropa erstmalig geführten Vorstoß, das Schutzgut Tier in allen Ausgaben der Stadt mit einzubeziehen, an der Ampel-Kooperation in der Landeshauptstadt Düsseldorf gescheitert …

Lokalkompass.de – 11.12.2015
www.lokalkompass.de/duesseldor…

**********

Tierversuche bewilligt: Was die Forscher mit den Affen planen

von Stephanie Kusma

Die Universität Zürich begrüßt es, dass der Regierungsrat den Rekurs gegen die von der Hochschule und der ETH Zürich geplanten Affenversuche ablehnt. Tierschützer sprechen von einem Fehlurteil …

Neue Zürcher Zeitung – 11.12.2015; 10:55 Uhr
www.nzz.ch/zuerich/was-die-for…

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 11.12.2015

Aufgedeckt: Tigerpopulation nimmt zu, wenn Indigene in Reservaten bleiben dürfen

Erstaunliche neue Zahlen zeigen: Nachdem Indigene das Recht erkämpft hatten ( www.survivalinternational.de/n… ), weiterhin in einem Tigerreservat auf ihrem angestammten Land zu leben, hat die Tigerpopulation rasch zugenommen. Die Indian National Tiger Conservation Authority versucht unterdessen, diese Information geheim zu halten. Denn sie würde die Politik der indischen Regierung diskreditieren, die zahlreiche indigene Völker von ihrem angestammten Land vertreibt.

Im Zeitraum von 2010 bis 2014 stieg die Tigerpopulation im BRT-Tigerreservat im südindischen Bundesstaat Karnataka um 57 Prozent – von 35 auf 55 Tiere – an. Im Gegensatz zu anderen Gebieten in Indien ( www.survivalinternational.de/u… ) durften die Soliga hier gemeinsam mit den Tigern auf ihrem angestammten Land leben. Dies gilt sogar für das Kerngebiet des Reservats. Der Zuwachs der Tigerpopulation im BRT-Reservat ist wesentlich höher als der Zuwachs der Population im nationalen Durchschnitt.

Die Soliga leben in einer sehr engen Beziehung mit ihrer Umwelt und verehren die Tiger. Madegowda, ein Mann vom Volk der Soliga, drückt es so aus: „Wir beten die Tiger als Götter an. Es gab in der Vergangenheit nicht einen einzigen Zwischenfall, bei dem Tiger und Soliga miteinander in Konflikt geraten wären – auch nicht bei der Jagd.“

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.survivalinternational.de/n…

———-

Survival International (11.12.2015; 10:52 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

Proteste von Mallorcas Tierschützern

Unter dem Motto „Keine Tiger für Zirkusse, keine Stiere in den Arenas“ haben gestern Mallorcas Tierschützer demonstriert. Rund 50 von ihnen versammelten sich anlässlich des Internationalen Tages der Tierrechte auf der Plaza de España in Palma de Mallorca, von dort aus marschierten sie durch die Straßen im Zentrum bis hin zum Rathausplatz, wo ein Manifest verlesen wurde …

Mallorca 95.8 – Das Inselradio – 11.12.2015; 09:35 Uhr
www.inselradio.com/2015/12/11/…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 11.12.2015

Saisonstart in Südafrika: „Streichelfarmen“ sind Teil der Löwenindustrie
Tourismusattraktionen mit Großkatzen unterstützen die Trophäenjagd

Hamburg, 11. Dezember 2015 – Die Tourismusbranche in Südafrika boomt. Über 1,3 Millionen Touristen aus Europa besuchten 2014 das Land. Auf dem Programm der Urlauber stehen neben beeindruckenden Landschaften und Nationalparks auch sogenannte „Streichelfarmen“, auf denen man mit Löwenjungen kuscheln, spazieren gehen und Fotos machen kann. VIER PFOTEN warnt vor einem Besuch dieser tierschutzwidrigen Farmen. Kaum sind die Löwen ausgewachsen, werden sie an Jagdfarmen weiterverkauft. Wer das Tierleid hinter dem „Canned Lion Hunting“ nicht unterstützen will, vermeidet den Besuch solcher Farmen rigoros.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 11.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (11.12.2015; 09:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

transcript Verlag – Newsletter vom 10.12.2015

Neuerscheinungen Dezember 2015

Sybille Bauriedl (Hg.)
Wörterbuch Klimadebatte

November 2015, 332 Seiten, kart.,
Print: 29,99 €, ISBN: 978-3-8376-3238-5
E-Book (PDF): 26,99 €, ISBN: 978-3-8394-3238-9

Klartext in der Klimadebatte – Das Wörterbuch unterzieht die Schlüsselbegriffe des politischen Klimadiskurses einer kritischen Analyse und zeigt, wie dieses Vokabular eine neoliberale und wachstumsorientierte Klimaschutzagenda transportiert und als alternativlos erscheinen lässt.

Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit:
www.transcript-verlag.de/978-3…

—–

Annette Bühler-Dietrich, Michael Weingarten (Hg.)
Topos Tier
Neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses

Dezember 2015, 250 Seiten, kart., zahlr. Abb.,
Print: 29,99 €, ISBN: 978-3-8376-2860-9
E-Book (PDF): 26,99 €, ISBN: 978-3-8394-2860-3

Der Mensch ist nicht länger die vermeintliche Krone der Schöpfung. »Topos Tier« fragt nach dem Imaginären in der menschlichen Wahrnehmung von Tieren.

Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit:
www.transcript-verlag.de/978-3…

—–

Gern stehen wir Ihnen für Fragen oder Anregungen zur Verfügung:
Daniela Pixa
presse@transcript-verlag.de
Tel.: ++49 (05 21) 39 37 97-52

Unsere Frühjahrsvorschau finden Sie als E-Paper unter www.transcript-verlag.de/conte… sowie als PDF-Download unter www.transcript-verlag.de/conte….

Wir danken für Ihr Interesse an unserer Arbeit und verbleiben
mit herzlichen Grüßen,

Ihr transcript Verlag

transcript | Roswitha Gost und Dr. Karin Werner GbR
Hermannstraße 26 | 33602 Bielefeld | Tel.: ++49 (05 21) 39 37 97-0

www.transcript-verlag.de/ | www.facebook.com/transcriptver…

———-

transcript Verlag (10.12.2015; 23:51 Uhr)
news@transcript-verlag.de

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 10.12.2015

Neu: Videoclip über unser Mausmobil – denn es soll 2016 weiter touren!

Erstmals war unser Infofahrzeug von April bis Oktober 2015 bundesweit im Einsatz. Und es war eine Erfolgstour! Von Mensch zu Mensch konnten wir in 75 Städten unsere Argumente gegen Tierversuche vorbringen, zudem gab es rund 100 Medienberichte.

Schauen Sie sich das Video an und helfen bitte mit, es zu verbreiten:

Für jede Spende mit Verwendungszweck „Mausmobil“ danken wir herzlichst!:
www.aerzte-gegen-tierversuche….

—–

Botox-Kampagne: Postkarte an Eisai versenden!

Die Fa. Eisai testet ihre Botolinumtoxinprodukte noch immer in grausamen Tierversuchen ( aerzte-gegen-tierversuche.de/d… ) – anders als die Hersteller Allergan und Merz, wo wir deutliche Erfolge erzielen konnten.

Machen Sie mit bei unserer neuen Postkartenaktion!

Karte bestellen:
www.aerzte-gegen-tierversuche-…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 10.12.2015

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (10.12.2015; 20:25 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 11.12.2015
twitter.com/fellbeisser

Viewing all 2600 articles
Browse latest View live