Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all 2600 articles
Browse latest View live

PRESSESPIEGEL (12.12.2015)

$
0
0

Das Morden hat ein Ende: Portugal schläfert Straßenhunde nicht mehr ein

Von Rui Filipe Gutschmidt

Straßenhunde werden in Portugal nun nicht mehr eingeschläfert. Eine Gesetzesänderung der Tierschutzpartei PAN wurde von der linken Parlamentsmehrheit gegen die Stimmen der Konservativen angenommen.

Vor zwei Jahren schrieb ich den Artikel Portugal: Tierschutz unter der Herrschaft der Troika ( www.contra-magazin.com/2013/11… ). Eine Zeit, in der die konservative Regierung des Landes kein Herz für Tiere zeigte. Mit der neuen linken Mehrheit im Parlament und dem Einzug eines Abgeordneten der Tierschutzpartei PAN wurde das Töten der Straßenhunde in den „Tierheimen“ abgeschafft …

Contra Magazin – 12.12.2015
www.contra-magazin.com/2015/12…

**********

Bei Jagd mit Mensdorff-Pouilly: Tierschützer von Maskierten mit Säure attackiert

Attacke auf Tierschützer (Bild 1 von 5)

Am Samstag dürften bei einer Fasanjagd im Burgenland Tierschützer attackiert worden sein. Maskierte Männer überschütteten eine Mitarbeiterin einer Tierschutz-Organisation mit einer ätzenden Flüssigkeit, die Polizei musste einschreiten. Die Jagd wurde abgesagt.

Tierschützer des „Verein gegen Tierfabriken“ (Vgt) wollten am Samstag die angeblich illegale Fasanjagd auf ungarischem Staatsgebiet des österreichischen Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly und seinen Jagdgästen filmen …

Heute.at – 12.12.2015; 19:00 Uhr
www.heute.at/news/oesterreich/…

**********

»Die Ethik weitet sich aus«

von Karin Schuh (Die Presse)

Der Theologe und Ethikprofessor Kurt Remele über Tierethik und Fleischkonsum

Sie befassen Sich mit Tierethik. Wie definieren Sie diese in Hinblick auf das Essen?

Die Selbstverständlichkeit, mit der wir bisher Tiere gegessen haben, ist nicht mehr da. Sie ist infrage gestellt worden, weil Tiere jetzt eine moralische Relevanz haben. In früheren Jahrhunderten hatten wir nach der offiziellen Lehre der Kirche und der Philosophen Tieren gegenüber keine Pflichten. Sie hatten keine Würde und waren deshalb keiner moralischen Betrachtung würdig.

Wann hat sich das geändert? …

DiePresse.com – 12.12.2015; 18:32 Uhr
diepresse.com/home/panorama/oe…

Siehe auch:

Das große Fressen und das schlechte Gewissen dabei
diepresse.com/home/leben/lifes…

**********

Wilfried Bommert, Institut für Welternährung: „Die Ernten sind auf Dauer nicht sicher“

Was lässt sich gegen den Hunger auf der Welt unternehmen? Damit befasst sich Wilfried Bommert, Umweltjournalist und Gründer des Instituts für Welternährung. Ein Gespräch über künftige Hungerkrisen, die Verantwortung des Westens und neue Agrarkonzepte.

Die Fragen stellt Ulrich Ziegler

Deutschlandradio Kultur – 12.12.2015
www.deutschlandradiokultur.de/…

**********

„Keine Tiere als Geschenk“

Beitrag eingestellt von Miriam Dabitsch

Velbert: Tiere in Not | Tierschützerin Uta Schokolinski-Nielsen hat schon einiges erlebt, wenn es darum ging, ungeliebte Tiere loszuwerden. Vor diesem Hintergrund appelliert sie an die Vernunft der Menschen: „Tiere gehören nicht als Geschenk unter den Weihnachtsbaum!“ …

Lokalkompass.de – 12.12.2015
www.lokalkompass.de/velbert-ne…

**********

Studieren ohne Tierleid?!

Von: Schnapphans

PETA Deutschland lobt das Institut für Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena für tierfreundliche Lehrmethoden

Jena / Stuttgart – Tierversuche verbannen: Jedes Jahr werden an deutschen Universitäten Millionen sensibler Lebewesen für unwissenschaftliche Tierversuche missbraucht und getötet. In ihren Bemühungen, die tierversuchsfreie Lehre weiter voranzutreiben, bat PETA Deutschland e.V. in einem Schreiben 126 Fakultäten lebenswissenschaftlicher Studiengänge um Informationen über ihre angewandten Lehrmethoden. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena sicherte der Tierrechtsorganisation daraufhin schriftlich zu, dass sie in ihrer Lehre am Institut für Psychologie keine Tiere einsetzt – und damit jedes Semester unzählige Lebewesen vor dem Tod bewahrt. PETA appelliert nun an andere Hochschulen, diesem Beispiel zu folgen und eine tierfreundliche Lehre zu etablieren …

Jenapolis – 12.12.2015
www.jenapolis.de/2015/12/12/st…

**********

Elefantenattacke von Buchen – Zirkus fühlt sich als Opfer

Von Rüdiger Busch

Sechs Monate nach der tödlichen Elefantenattacke von Buchen ist die Schuldfrage noch immer nicht geklärt

Buchen – Nur ein am Zaun des Sportgeländes angebrachter Blumenkranz erinnert daran, welch tragisches Geschehen sich hier an dieser Stelle vor einem halben Jahr ereignet hat. Wie gravierend die Folgen des tödlichen Elefantenangriffs von Buchen für die Familie des 65-jährigen Opfers sind, lässt sich für Außenstehende nicht einmal erahnen. Vor wenigen Tagen ist auch die Witwe gestorben; sie ist an dem tragischen Verlust ihres Mannes und den entsetzlichen Umständen seines Todes zerbrochen. Und noch immer sind die Hintergründe des dramatischen Ereignisses nicht geklärt: Konnte sich der Dickhäuter befreien, da sein Stallzelt nicht ordnungsgemäß verschlossen war? Oder wurde er gar bewusst freigelassen? Die Schuldfrage bleibt offen. Die Staatsanwaltschaft Mosbach hofft, die Ermittlungen bis Jahresende abzuschließen …

Rhein-Neckar Zeitung – 12.12.2015; 06:00 Uhr
www.rnz.de/nachrichten/metropo…

**********

Eröffnung des größten Halal-Schlachthofes in Neuss ab März 2016

Hallo,

habt Ihr schon davon gehört, dass in Neuss ab März 2016 der größte Halal-Schlachthof eröffnet werden soll?

Ich weiß nicht, wie seriös die Informationen sind, aber die Tierschutzpartei hat eine Petition gestartet unter:

www.change.org/p/bundesministe…

Wir sollten überlegen, was noch getan werden könnte. Bei allen Aktionen muss man aufpassen, wie man das Thema angeht, denn das ist Wasser auf die Mühlen der Rechten …

LG Tine

—–

—–Ursprüngliche Nachricht—–
Gesendet: Freitag, 11 Dezember 2015 um 10:34:54 Uhr
Von: „Christina Ledermann“ ledermann@tierrechte.de
An: Verborgene_Empfaenger:;
Betreff: Eröffnung des größten Halal-Schlachthofes in Neuss ab März 2016

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (11.12.2015; 21:49 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 50/2015 vom 11.12.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (11.12.2015; 16:10 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (11.12.2015; 21:40 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 11.12.2015

Rettet die Orang-Utans! Stoppt Palmöl!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

vernichtete Regenwälder, verwaiste Nasenaffen und halbverhungerte Orang-Utans – die indonesische Palmölfirma Bumitama Gunajaya Agro (BGA) hinterlässt auf Borneo eine Spur der Verwüstung.

Seit 2014 sammeln wir Unterschriften zur Unterstützung unserer Partner vor Ort. Im November dieses Jahres erreichte uns dann eine Mail von BGA: Sie baten uns, die Petition von der Website zu löschen. Die Probleme der Regenwaldzerstörung, die wir dort anprangern, seien gelöst. Die Stellungnahmen unserer Partner auf Borneo lassen uns daran zweifeln.

Wir unterstützen unsere Partner auch weiterhin in ihrem Kampf gegen BGA und sammeln Unterschriften gegen das Sterben für Palmöl.

Bitte unterzeichnen Sie unseren Appell an die verantwortlichen Politiker und Wirtschaftsunternehmen.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/914/r…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (11.12.2015; 20:08 Uhr)
action@regenwald.org

**********

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 11.12.2015

Hundeverbot vom Schlachtensee vor Verwaltungsgericht
Erste Verhandlung könnte Licht in Behördenirrsinn bringen

Am Verwaltungsgericht Berlin wird am kommenden Dienstag die erste mündliche Verhandlung gegen das Hundeverbot am Schlachtensee aufgerufen. Unter dem Aktenzeichen „VG 23 K 358.15“ klagt ein einzelner Hundehalter gegen das Land Berlin. Von 9.30 Uhr an wird im Saal 4203 im Gerichtsgebäude an der Kirchstraße (Moabit) verhandelt. Das Argument des Hundehalters: Uferwege könnten nicht insgesamt als Badestelle qualifiziert werden, weil ein Zugang zum See über weite Strecken nicht möglich sei. Eine Sicht, die auch die ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz vertritt. „Mit dieser Argumentation ist es aber nicht genug“, erklärt Eisenhart von Loeper, Vorsitzender der ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz. „Wir haben eine weitreichendere Klage genau vor einem Monat beim Verwaltungsgericht eingereicht, da es um viel mehr geht, als nur um die Uferwege.“

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 11.12.2015

———-

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Presse (11.12.2015; 18:24 Uhr)
Presse@Erna-Graff-Stiftung.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.12.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (13.12.2015)

$
0
0

Mahnwachenaktionstag am 17. und 18. Dezember 2015

Mahnwache

Copyright Bild Norbert D. Zawe

Am 17. und 18. Dezember findet in ganz Deutschland der vierte Mahnwachenaktionstag statt. 19 Städte in ganz Deutschland wollen mit Lichtern und Bildern vor Schlachthäusern auf das Leiden der Tiere aufmerksam machen, die tagtäglich für die Fleischindustrie sterben müssen.
Knapp sechzig Milliarden sogenannter Nutztiere werden jedes Jahr getötet. Mehr als 3000 Tiere sterben pro Sekunde in den Schlachthöfen dieser Welt. In dieser schockierenden Zahl sind noch nicht einmal Fische und andere Meerestiere mit eingerechnet, welche aufgrund der hohen Todesrate nur in Tonnen gemessen werden. Die Massentierhaltung und die Überfischung der Meere zählen mittlerweile zu den größten Bedrohungen des Planeten und der Menschen, die auf ihm leben.
Die vielen Schlachthausskandale beweisen leider immer wieder, dass Schlachthöfe nicht nur Orte des Todes, sondern auch des Missbrauchs sind. Die Dunkelziffer der gravierenden Verstöße gegen das Tierschutzgesetz durch Fehlbetäubungen, dem Nichteinhalten von Vorschriften, Misshandlungen, Tierquälerei und dem Schlachten trächtiger Kühe ist hoch.

Teilnehmende Städte am Mahnwachenaktionstag am 17. und 18. Dezember 2015:
Aalen, Augsburg, Bocholt, Bühl, Erlangen, Flensburg, Fulda, Hamburg, Husum (Danish Crown) Köln, Kronach, Mannheim, München, Pforzheim (Birkenfeld), Singen, Ulm, Viersen, Zeven, Traunstein (eine Woche vorher).
Der VGT Steiermark macht in Österreich in Hinblick auf die jüngsten Schlachthofskandale auch Mahnwachen an den gleichen Tagen vor den Schlachthöfen in Graz, Klagenfurt und Hollabrunn.
Hauptveranstaltungsseite auf Facebook:
www.facebook.com/events/931463…

Initiiert wurde der Mahnwachenaktionstag das erste Mal im Dezember 2014 von der Tierrechtsautorin und Schriftstellerin Daniela Böhm und Iris Pasternack, Gründerin der Facebook Community „Das vegane Zeitalter“.
www.myheimat.de/guenzburg/natu…

Foto: Norbert D. Zawe

———-

Daniela Böhm (13.12.2015; 15:11 Uhr)
danielaboehm9@gmail.com

**********

Fische, die nicht leiden mussten, schmecken besser

Von Norbert Lossau
Ressortleiter Wissenschaft

Bis heute gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass Fische keine Schmerzen empfinden. Doch das Fleisch von Fischen, die schnell und damit stressfrei gestorben sind, schmeckt einfach besser.

Können Fische Schmerzen empfinden? Das ist eine Frage, die von Wissenschaftlern seit Jahren diskutiert wird. Dabei geht es nicht nur um akademisches Interesse, sondern auch um konkrete ethische und wirtschaftliche Konsequenzen. Schließlich werden Fische weltweit tonnenweise aus den Ozeanen geholt, und die Art und Weise, wie sie dabei sterben, wäre höchst qualvoll, wenn sie denn Schmerzen empfinden könnten. Sie ersticken an der Luft und auf dem schnellen Weg aus großer Tiefe an die Meeresoberfläche platzen die Schwimmblasen und die Augen quellen hervor …

DIE WELT – 13.12.2015; 15:04 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/artic…

**********

Sind Vegetarische Lebensmittel gesünder und umweltfreundlicher? (Video)

Von „enorm“-Autor Tobias Pastoors

Seitan, Soja und Co.: Vleischeslust

Die Nachfrage nach vegetarischen Lebensmitteln steigt rasant. Aber schmecken Fleisch und Wurst aus pflanzlichen Zutaten überhaupt? Sind die Ersatzprodukte wirklich gesünder und umweltfreundlicher? Der Faktencheck.

Der Markt für vegetarische Fleisch- und Wurstimitate boomt. In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Umsatz mehr als verdreifacht – 98 Millionen Euro gaben die Deutschen 2014 dafür aus. Der Grund: In einer Studie des deutschen Vegetarierbundes gaben 63 Prozent der Teilnehmer an, dass sie aus ethisch-moralischen Gründen kein Fleisch essen, und nur 11 Prozent, weil sie es nicht mögen. Auf den Geschmack von Fleisch wollen also viele nicht verzichten – nur Tiere sollen dafür nicht sterben …

SPIEGEL ONLINE – 13.12.2015; 09:44 Uhr
www.spiegel.de/wirtschaft/serv…

**********

Züchter wehren sich gegen Billig-Gänse aus dem Osten

Quelle: Reuters

Gänsebraten für etwas mehr als drei Euro je Kilo? Das ist Alltag in deutschen Supermärkten. Züchter in Osteuropa machen es möglich. Sie haben viel laschere Kontrollen als ihre deutschen Kollegen.

Kurz bevor an Weihnachten viele Gänsebraten auf den Tisch kommen, haben deutsche Züchter und Verbraucherschützer eine bessere Kennzeichnung von Gänsefleisch gefordert. Verbraucher könnten im Handel derzeit nicht erkennen, ob importiertes Fleisch aus Betrieben mit Stopfleberproduktion stammt …

DIE WELT – 13.12.2015; 09:25 Uhr
www.welt.de/wirtschaft/article…

Siehe auch:

Und keiner riecht den Braten
www.welt.de/print/wams/wirtsch…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 13.12.2015

INHALT:

– Plakat-Wagen vor Berliner Bogner-Filiale sorgt für Polizeieinsatz
– Warnung: Pelzmützen sind aus Hundfell
– Jetzt aktiv werden gegen Pelz
– Weihnachtlich grüßen unsere Tiere
– Zu Weihnachten schenken wir jedem neuen Tierpaten das Kochbuch „Veganpassion“!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (13.12.2015; 01:17 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Sonnenseite Newsletter vom 12.12.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt

Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (12.12.2015; 22:44 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Universität Gießen sagt Ethikvorlesung für Studierende der Veteriärmedizin ohne Begründung ab

Skandalös – Uni Gießen zieht Lehrauftrag für den Fachbereich Veterinärmedizin nach erster erfolgreicher Ethik-Vorlesung kurzfristig zurück!

Nachdem am 17. Nov. 2015 unter großem Beifall der Studierenden der Veterinärmedizin semesterübergreifend erstmalig eine Ethikvorlesung stattfand, wurde nun kurzfristig der Dozentin Frau Dr. Kirsten Tönnies der Lehrauftrag mit sofortiger Wirkung ohne Begründung gekündigt.
Offensichtlich ist es an höherer Stelle nicht gewünscht, dass unsere angehenden Tierärzte und Tierärztinnen angehalten werden, sich Gedanken über ihr ethisches Verhalten und Handeln zu machen.

Wer sich bei der Uni Gießen nach den Gründen erkundigen möchte, wendet sich bitte an
Dekan Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Kramer, Frankfurter Str. 94, 35392 Gießen,
Tel.: 0641/ 99-3800-0 und –1, Fax: 0641/ 99- 38009,
dekanat@fb10.uni-giessen.de

———-

Übersandt von:

h.stuemges@yahoo.de (12.12.2015; 22:10 Uhr)

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 13.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (14.12.2015)

$
0
0

Tierliebe – Vögel richtig mit Nahrung versorgen

Von Lara Hunt

Der Naturschutzbund rät, den Tieren im Winter nicht zu viel Futter zu geben. Kinder lernen die gefiederten Freunde kennen.

In den Gärten sind die Vögel auf der Suche nach Futter unterwegs. Der Hückeswagener Hans Dieter Schmitz, der die Blaumeise mit der Kamera eingefangen hat, warnt jedoch vor der Vogelfütterung. Besser sei es, alte Stauden im Garten stehen zu lassen. Die Vögel, die im Bergischen überwintern, würden so genug Futter finden. Unsere Zeitung hat bei Frank Herhaus, Leiter der Biologischen Station Oberberg und Fachmann für Vogelschutz beim Naturschutzbund (Nabu) Oberberg, nachgefragt …

Remscheider General-Anzeiger – 14.12.2015; 15:30 Uhr
www.rga.de/lokales/remscheid/v…

**********

Skrupellose Schmuggler bei Piding gestoppt – Tierquäler pferchen 200 Tiere in Kofferraum

Pressemeldung Bundespolizei
Quelle: BGland24.dewww.bgland24.de/bgland/ruperti…

Piding – Diese Tierquäler kannten offenbar keine Skrupel! Ohne Wasser und Futter pferchten sie 200 Tiere in den Kofferraum ihres Wagens – an der Grenze in Piding hatte das Leid der Tiere endlich ein Ende …

rosenheim24.de – 14.12.2015; 13:57 Uhr
www.rosenheim24.de/bayern/pidi…

**********

TTIP lässt grüßen: Welthandelsorganisation schwächt Delfinschutz in den USA

(pur). Nach einer aktuellen Entscheidung der Welthandelsorganisation (WTO) darf delfintödlicher Thunfisch aus Mexiko nun auch in den USA als „delfinsicher“ verkauft werden.

Bisher war diese Bezeichnung dort per Gesetz streng geschützt.

Anders als in Deutschland durfte in den USA Thunfisch bisher nur dann als „delfinsicher“ bezeichnet werden, wenn er weder mit Treibnetzen noch durch Setzen von Netzen um Delfinschulen gefangen wurde.Jetzt müssen die USA ihre strengen Vorgaben lockern, so dass künftig auch Thunfisch aus Mexiko, an dem das Blut von Delfinen klebt, das Logo „delfinsicher“ für sich beanspruchen darf …

PresseAnzeiger (Pressemitteilung) – 14.12.2015; 13:33 Uhr
www.presseanzeiger.de/pa/TTIP-…

**********

Pferde: Weniger Unfälle dank artgerechter Haltung

Quelle: schweizerbauer.ch – sda/blu

Eine artgerechte Haltung von und ein respektvoller Umgang mit Pferden könnten manchen Reitunfall verhindern, betont der Schweizer Tierschutz (STS) aufgrund einer Studie der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu.

Die bfu hatte 2014 eine Sicherheitsanalyse zum Pferdesport in der Schweiz veröffentlicht. Dabei ging es um Unfälle beim Freizeitreiten. Pferdesportunfälle wurden nicht erfasst …

schweizerbauer.ch – 14.12.2015
www.schweizerbauer.ch/tiere/ue…

Siehe auch:

«Vielen Pferden geht es mies»
www.luzernerzeitung.ch/nachric…

**********

Löwenfarmen in Südafrika sind grausames Geschäft

von Michaela Geibinger

Es ist wieder soweit, Südafrika hat Hochsaison und Tausende Touristen reisen in das beeindruckende Land an der Südspitze Afrikas ( www.reisenotes.de/reisevertrie… ). Und die Tourismusbranche im Land boomt aus guten Gründen. Im „Land, das die ganze Welt vereint“, wechseln sich eine Vielfalt von Landschaften ab. Wüsten, Regenwälder, Lagunen und Hochplateaus stehen im Gegensatz zu mehr als 2000 Kilometern Küste. Nicht zu vergessen die faszinierende Tierwelt. Einmal einem Löwen ganz nahe zu sein und womöglich ein Großkatzenbaby im Arm zu halten sind Wünsche der Gäste, die in Südafrika erfüllt werden. Genau davor warnt jetzt die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN

Reisenotes.de – kompakt, seriös & aktuell – 14.12.2015

Löwenfarmen in Südafrika sind grausames Geschäft

**********

Rezension – Einwände gegen Tierversuche: Antworten auf 80 Fragen

Von Armin Pfahl-Traughber

BONN. (hpd) Der von der Tierärztin Corina Gericke verfasste Band „Was Sie schon immer über Tierversuche wissen wollten. Ein Blick hinter die Kulissen“* enthält Antworten auf 80 Fragen, welche die ethische Begründung und den medizinischen Nutzen von Tierversuchen in Zweifel ziehen. Auf engem Raum werden relevante Fragen angesprochen und tragfähige Gegenargumente genannt, welche die Anhänger von Tierversuchen in Legitimationsnotwenigkeit bringen …

* Corina Gericke, Was sie schon immer über Tierversuche wissen wollten. Ein Blick hinter die Kulissen, 3. Auflage, Göttingen 2015 (Echo-Verlag), 127 S., ISBN 978–3–926914–58–3, 9,80 Euro

hpd.de – 14.12.2015
hpd.de/artikel/12532

**********

Tierärzte in ihrer Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt

Pressemitteilung von: Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) – www.openpr.de/news/archiv/1014…

16. internationale Tierärztetagung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) wirft ihre Schatten voraus

Bereits zum 16. Mal veranstaltet die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) im März 2016 in Göttingen die wichtigste Jahrestagung für Tierärzte in der Betreuung von Rinder- und Schweinebetrieben. Die AVA-Tagung steht unter dem Tagungsmotto: Tierärztliche Bestandsbetreuung im Rinder- und Schweinebetrieb – Tierärztin und Tierarzt in ihrer Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt …

openPR.de (Pressemitteilung) – 14.12.2015; 11:29 Uhr
www.openpr.de/news/883651/Tier…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 14.12.2015

Jahrhundert-Fluten in Indien: VIER PFOTEN hilft betroffenen Tieren

Hamburg, 14. Dezember 2015 – Nach schweren Regenfällen im November stand die indische Millionenstadt Chennai meterhoch unter Wasser. Über 300 Menschen ertranken, tausende weitere verloren ihr Zuhause. Auch unzählige Tiere sind betroffen. Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN reagierte rasch mit finanzieller Unterstützung für die indische Tierschutzorganisation „Blue Cross of India“ und entsandte zusätzlich ein Team aus drei Tierärzten in die schwer getroffene Metropole. Das Team wird rund zwei Wochen vor Ort im Einsatz sein. Bis heute konnten die VIER PFOTEN Tierärzte bereits über 600 Hunde, Katzen, Rinder und Ziegen mit Futter versorgen.

In Chennai betreibt „Blue Cross of India“ eine Tierklinik, in der VIER PFOTEN in der Vergangenheit regelmäßig Tiere behandelt hat. Die Klinik wird nun dazu genutzt, von der Flut betroffene Tiere zu versorgen und zu impfen. Noch immer steht das Wasser in Chennai an einigen Stellen mehrere Meter hoch und viele Tiere mussten erst von Hausdächern geborgen werden, auf die sie sich gerettet hatten.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 14.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (14.12.2015; 11:04 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Verbot von Wildtieren im Zirkus gefordert

Von Jutta Rippegather
Redakteurin, Frankfurt/Rhein-Main

Hessen unternimmt einen neuen Vorstoß im Bundesrat: In fahrenden Schaustellerbetrieben sollen Wildtiere bundesweit verboten werden, weil sie dort nicht artgerecht gehalten werden können.

Gegen Kamele, Hunde oder Pferde in der Manege hat Hessens Tierschutzbeauftragte Madeleine Martin nichts. „Doch es gibt bestimmte Wildtiere, die nach langjähriger Erfahrung nicht artgemäß gehalten werden können“, sagt sie. Elefanten, Bären, Nilpferde, Nashörner oder Giraffen gehörten nicht in einen Zirkus. Und auch nicht Primaten – es sei denn, es handelt sich um Menschen …

Frankfurter Rundschau – 13.12.2015
www.fr-online.de/rhein-main/ti…

Siehe auch:

Gequälte Tiere im Zirkus Carl Busch?
www.fr-online.de/frankfurt/tie…

**********

Tierschutz in Stuttgart: Protest gegen Echtpelz vor Bogner-Filiale

Von Christoph Kutzer

Das deutsche Tierschutzbüro protestierte am Samstag vor der Bogner-Filiale in Stuttgart gegen das Verkaufen und Tragen von Pelz. Die Tiere würden vergast oder qualvoll mit Stromstößen getötet, sagen die Tierschützer …

Stuttgarter Nachrichten – 13.122015; 19:00 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Kommentar zum Nein zur Kastrationspflicht: Chance verpasst

Wolfhager Land – Im Wolfhager Land wird es vorerst keine Kastrationspflicht für freilaufende Katzen geben.

Ein Kommentar dazu von Bea Ricken

Lesen Sie auch: Bürgermeister wollen keine Kastrationspflicht für Streunerkatzen ( www.hna.de/lokales/wolfhagen/b… )

HNA.de – 13.12.15; 18:27 Uhr
www.hna.de/lokales/wolfhagen/k…

**********

Bürgermeister wollen keine Kastrationspflicht für Streunerkatzen

Bea Ricken

Wolfhager Land – Im Wolfhager Land wird es vorerst keine Kastrationspflicht für freilaufende Katzen geben. Darauf haben sich die Bürgermeister der Altkreiskommunen in ihrer jüngsten Sitzung verständigt.

Ihr Argument: Streunende Katzen lebten vorwiegend am Rande großer Städte und stellten im ländlichen Raum, insbesondere im Altkreis, kein Problem dar. Außerdem sehen die Bürgermeister Unwägbarkeiten bei der Umsetzung, und haben zudem rechtliche Bedenken …

HNA.de – 13.12.2015; 17:44 Uhr
www.hna.de/lokales/wolfhagen/b…

**********

Tierversuche an Rhesusaffen: «Die Bewilligung ist rechtswidrig»

Daniel Huber

Tierschützer sind in Rage: Der Zürcher Regierungsrat will Tierversuche mit Rhesusaffen zulassen ( www.watson.ch/!844382517 ). Er hat einen Rekurs von drei Mitgliedern der Tierversuchskommission abgewiesen, die einen geplanten Versuch am Institut für Neuroinformatik (INI) ( www.ini.uzh.ch/ ) der ETH und der Universität Zürich verhindern wollen.

Der Neurowissenschaftler Valerio Mante will an den Rhesusaffen Gehirnprozesse erforschen – es geht um Entscheidungsvorgänge, die vom präfrontalen Cortex im Gehirn gesteuert werden. Der Regierungsrat ist der Ansicht, die erwarteten Erkenntnisse seien für die psychiatrische Forschung ( www.watson.ch/Forschung ) von erheblicher Bedeutung.

watson sprach mit Vanessa Gerritsen von der «Stiftung Tier im Recht» ( www.tierimrecht.org/ ). Die Juristin sitzt als Tierschutzvertreterin in der Tierversuchskommission …

Watson – 13.12.2015; 17:15 Uhr
www.watson.ch/Wissen/Interview…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 14.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (15.12.2015)

$
0
0

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 15.12.2015

Pressemitteilung zum Urteil des Verwaltungsgerichtes vom 15.12.2015

Hundeverbot an Schlachtensee und Krumme Lanke gekippt
„Debakel für Markl-Vieto und Berliner Senat“
ERNA-GRAFF-Stiftung für Fortsetzung eigener Klageverfahren

Die Bezirksstadträtin Markl-Vieto und der sie unterstützende Senator Geisel sind heute vor dem Verwaltungsgericht Berlin mit ihrem willkürlichen Verbot von Spaziergängen für Hunde und ihre Halter an den beiden Seen Schlachtensee und Krumme Lanke erwartungsgemäß gescheitert.

Der Vorstand der ERNA-GRAFF-Stiftung begrüßt dieses Urteil des VG Berlin im Sinne der jahrtausendealten Partnerschaft zwischen Hund und Mensch. Die ERNA-GRAFF-Stiftung gratuliert dem Kläger zu diesem großen Erfolg.

Der 2. Vorsitzende Hans-Georg Kluge, selbst früher langjährig als Verwaltungsrichter tätig, führt dazu aus: „Frau Markl-Vieto hat heute eine Lektion in Sachen Rechtsstaat erhalten. Sie hat lernen müssen, dass man nur dann in die Freiheit von Bürgern eingreifen darf, wenn man dafür eine Rechtsgrundlage hat. Frau Markl-Vieto und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben heute den verdienten Lohn für eine Täuschung der Öffentlichkeit bekommen, der man fälschlicherweise vorgaukelte, dass die Hunde der vielen friedfertigen Spaziergängerinnen und Spaziergänger an beiden Seen für eine mutmaßliche Verunreinigung der Seen verantwortlich sind.“

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 15.12.2015

———-

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Presse (15.12.2015; 16:18 Uhr)
Presse@Erna-Graff-Stiftung.de

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemeldung vom 15.12.2015

Aktionsbündnis kritisiert fragwürdige Äußerungen der hessischen Tierschutzbeauftragten Madeleine Martin zum Thema „Tiere im Zirkus“

In der Hessenschau des HR vom 11.12.2015 kommentierte die Tierschutzbeauftragte des Landes Hessen, Frau Madeleine Martin, die Tigershow des Circus Carl Busch, der zurzeit in Frankfurt gastiert, folgendermaßen: Nach den heutigen Erkenntnissen müsse man bei bestimmten Tieren davon ausgehen, dass ein Leben unter Zirkusbedingungen – und das schließe die Arbeit in der Manege mit ein – mit Leiden verbunden sei. Deshalb fordere sie ein Verbot solcher Darbietungen. Frau Martin ließ zwar offen, welche Tierarten sie konkret meint, doch erweckte sie den Eindruck, als seien viele im Zirkus vorkommende Tierarten, insbesondere Wildtiere, für die Haltung und Ausbildung in Zirkusbetrieben völlig ungeeignet. Nach Überzeugung des Aktionsbündnisses „Tiere im Circus“ widerspricht diese Sichtweise ganz klar den Erkenntnissen der Wissenschaft.
Bei einer Analyse der Forschungslage ergibt sich folgendes Bild: Fast alle Wissenschaftler, die sich ausführlich mit dem Thema „Tiere im Zirkus“ befasst haben, verteidigen den traditionellen Zirkus mit Wildtieren und halten eine tiergerechte Haltung von Tigern, Löwen und anderen Wildtierarten im Zirkus durchaus für möglich. Das Training in der Manege habe eine stimulierende Wirkung auf die Tiere und fördere somit deren körperliche und geistige Fitness. Die Haltung von Wildtieren im Zirkus sei grundsätzlich keine Tierquälerei.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemeldung vom 15.12.2015

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (15.12.2015; 15:36 Uhr)
news@meltwaterpress.com

**********

Bad Reichenhall – Transport gestoppt: Polizei rettet 217 Welpen!

Pressemeldung Tierschutzverein in den Landkreisen Altötting und Mühldorf e.V./Deutscher Tierschutzbund
Quelle: BGland24.de ( www.bgland24.de/chiemgau/ruper… )

Piding – In der Nacht zum 11. Dezember konnte an der Grenze zu Österreich gleich zwei Transporter angehalten werden. Insgesamt konnten 287 Tiere gerettet werden.

In der Nacht zum Freitag, den 11. Dezember wurde in Piding an der Grenze zu Österreich von der Polizei ein Transporter angehalten ( www.bgland24.de/bgland/ruperti… ) und geprüft, in dem sich 47 für den Transport viel zu junge Welpen befanden. Die Tiere waren vermutlich von Ungarn nach Spanien unterwegs. Noch am selben Tag spät abends wurde an der Grenze erneut ein Transporter überprüft in dem sich sogar 170 kleine Welpen im Alter von circa vier bis Wochen der verschiedensten Rassen zusammengepfercht in Kaninchenkäfigen befanden. Zusätzlich fand die Polizei in dem Transporter noch 50 Zebrafinken und 20 Schildkröten. Dieser Transporter kam aus der Slowakei, jedoch ist der Bestimmungsort dem Landesverband derzeit noch nicht bekannt …

innsalzach24.de – 15.12.2015; 15:11 Uhr
www.innsalzach24.de/bayern/rei…

**********

Auf Initiative von PETA: Scholz & Friends will keine Wildtiere in der Werbung mehr einsetzen (Video)

von Ingo Rentz

Scholz & Friends will künftig auf den Einsatz von Wildtieren in der Werbung verzichten. Die Idee entstand, nachdem die Tierrechtsorganisation PETA den Einsatz eines Elefanten in einem von der Agentur entwickelten TV-Spot kritisiert hatte, wie Scholz & Friends mitteilt.

Der Anlass von PETAs Initiative war der TV-Spot für Fischer Dübel, den Scholz & Friends im Sommer kreiert hatte ( www.horizont.net/agenturen/nac… ). Darin wird ein Elefant auf eine Schaukel gesetzt, um die Stabilität der Befestigungssysteme von Fischer zu demonstrieren …

Horizont.net – 15.12.2015
www.horizont.net/agenturen/nac…

**********

Heuer so viele neue Jäger in Bayern wie noch nie

München (dpa/lby) – Mehr als 1800 Bewerber haben in diesem Jahr in Bayern die Jägerprüfung bestanden – so viele wie noch nie. Auch die Frauenquote sei gestiegen, teilte das bayerische Landwirtschaftsministerium am Dienstag mit. Immerhin jeder fünfte Absolvent sei inzwischen eine Frau …

DIE WELT – 15.12.2015; 14:16 Uhr
www.welt.de/regionales/bayern/…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 15.12.2015

Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Heimtiere – Bundesregierung sieht Verhältnismäßigkeit nicht

VIER PFOTEN fordert ein nachvollziehbares System auch für Deutschland

Hamburg, 15. Dezember 2015 – Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hat über die Grünen-Fraktion im Bundestag eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt, um einen Einblick in die Pläne zur Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Heimtiere zu erhalten. Daraus geht hervor, dass die Bundesregierung trotz Drängen zahlreicher Tierschutzverbände, der Deutschen Tierärztekammer sowie der Mehrzahl der politischen Vertreter keine verpflichtende Kennzeichnung und Registrierung von Hunden und Katzen in Deutschland einführen will. Die Begründung lautet: Der bürokratische Aufwand sei zu hoch.

VIER PFOTEN kritisiert diese Aussage aufs Stärkste. Durch die Einführung eines Kennzeichnungs- und Registrierungssystems könnte der unkontrollierte und ansteigende illegale Handel mit Hunden und Katzen eingedämmt werden, da die Herkunft eines Tieres beim Kauf einfacher festzustellen wäre. Zudem könnten Tierheime entlastet werden, da entlaufene Tiere leichter wieder ihren ursprünglichen Besitzern zugeführt werden könnten und eine bessere Kontrolle von Tierpopulationen ermöglicht würde. VIER PFOTEN fordert deshalb seit Jahren ein solches System.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 15.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (15.12.2015; 14:06 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Kriminalität: Seltene Papageien aus Krefelder Zoo gestohlen

Inhalt bereitgestellt von dpa

Die Serie von Tier-Diebstählen aus Zoos in Nordrhein-Westfalen reißt nicht ab.

Jetzt wurde der Zoo in Krefeld erneut Opfer von Einbrechern. Die unbekannten Täter hätten zwei seltene Hyazinth-Aras gestohlen, teilte die Stadt Krefeld am Dienstag mit …

FOCUS Online – 15.12.2015; 13:41 Uhr
www.focus.de/regional/krefeld/…

Siehe auch:

Wieder Tierdiebstahl im Krefelder Zoo: Bedrohte Hyazinth-Aras gestohlen
www.extra-tipp-krefeld.de/die-…

**********

Umfrage: Mehrheit der Deutschen gegen exotische Tiere in Zoos

dpa

Berlin – Etwa jeder zweite Deutsche findet die Haltung exotischer Tiere in Zoos laut einer Umfrage moralisch nicht in Ordnung. 49 Prozent der Befragten gaben an, etwa bei der Haltung von Löwen moralische Bedenken zu haben, wie eine repräsentative Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov unter 1104 Teilnehmern ergab …

Berliner Kurier – 15.12.2015; 13:38 Uhr
www.berliner-kurier.de/news/pa…

**********

Neue „Tierschutz“-Themenbox für Kinder

PID Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien
Eva Persy
Wiener Tierschutzombudsfrau
Tierschutzombudsstelle Wien

Kooperation von Tierschutzombudsstelle und Büchereien Wien: vom richtigen Umgang mit Tieren – die neue Themenbox erklärt’s!

Wien (OTS/RK) – Die neue Bücher-Themenbox „Tierschutz“ macht Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren zu ExpertInnen in Sachen Tierhaltung und Tierschutz. Die 24 Bücher umfassen verschiedene Themen zum partnerschaftlichen Umgang mit Tieren: von kindgerechten Fachbüchern bis hin zu Tiergeschichten, die über das Leben von Tieren in Haus, Hof, Garten und Wildnis erzählen …

APA OTS (Pressemitteilung) – 15.12.2015; 13:00 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Tiergarten Schönbrunn unterstützt Artenschutz-Projekt für Berberaffen

(APA/Red)

Der Tiergarten Schönbrunn unterstützt das Artenschutzprojekt “Barbary Macaque Awareness and Conservation” in Marokko. Das Projekt setzt sich für den Schutz der Berberaffen in Marokko ein, da sich der Tierbestand in den letzten Jahren massiv verringert hat …

Vienna Online – 15.12.2015; 11:10 Uhr
www.vienna.at/tiergarten-schoe…

Siehe auch:

Schönbrunner Zoo unterstützt Berberaffen in Marokko
www.kleinezeitung.at/s/chronik…

**********

Drei Jahre für „Amateur“ Mensdorff

Ricardo Peyerl

Der Lobbyist kassierte von Telekom 1,1 Millionen Euro ohne Leistung. Urteil ist nicht rechtskräftig.

Am Samstag hatte er noch zu einer seiner umstrittenen Gatterjagden auf Fasane im Burgenland geblasen, bei der die Tierschützer ungebetene Stammgäste sind …

Am Montag wurde der Lobbyist und Schlossherr zu Luising Alfons Eduard Alexander Antonius Maria Andreas Hubertus Christoph Mensdorff-Pouilly – von Freunden „Graf Ali“ gerufen – wegen Untreue nicht rechtskräftig zu drei Jahren Gefängnis verdonnert.

Sollte das Urteil halten, wäre wie beim ehemaligen ÖVP-Innenminister Ernst Strasser nach kurzer Zeit hinter Gittern ein elektronisch überwachter Hausarrest möglich, aber seine Rolle als Jagdherr müsste Mensdorff vorerst aufgeben. Halali mit Fußfessel geht gar nicht …

Kurier – 15.12.2015; 10:21 Uhr
kurier.at/politik/inland/blaul…

**********

Haariger Trend – In Pelzimitaten steckt oft mehr Tier als gedacht

Von Miriam Bunjes

An Jackenkapuzen, Mützen und Handschuhen prangt in diesem Winter Pelz in allen Variationen – nicht selten ist er echt. Dabei war Pelztragen lange Zeit ein Tabu, der Inbegriff von Tierquälerei. In Befragungen sehen deutsche Verbraucher das auch immer noch so. Beim Shoppen schlage das Gewissen der heutigen Generation beim Pelz aber weniger zu als vor der Jahrtausendwende, sagt Trendforscher Peter Wippermann …

WESER-KURIER online – 15.12.2015
www.weser-kurier.de/deutschlan…

**********

Nach Schock-Video: Mahnwache vor Schlachthof

Von Christoph Reiterer

Nachdem Videoaufnahmen ( www.noen.at/nachrichten/lokale… ) über Misshandlung von Schweinen im Schlachthof Gantner für Verstörung, Empörung und Fassungslosigkeit gesorgt haben, kündigt der Verein gegen Tierfabriken (VGT) für Donnerstag und Freitag, jeweils ab 6 Uhr, Mahnwachen vor dem Hollabrunner Unternehmen an …

Respektloser geht’s kaum
Christoph Reiterer über das Schock-Video des VGT
www.noen.at/nachrichten/lokale…

NÖN Online – 15.12.2015; 09:36 Uhr
www.noen.at/nachrichten/lokale…

**********

Rache der Weltmeere – Gefahr für die Gesundheit: Forscher weisen Plastikmüll in unserem Essen nach (Video)

von FOCUS-Autor Michael Odenwald

Zerriebener Plastikmüll im Ozean tötet Fische, Vögel und Wale – und schadet Menschen. Denn Forscher konnten jetzt zeigen, dass die Partikel auf unseren Tellern landen. Sie finden sich in hoher Konzentration in einem Lebensmittel, das wir täglich zu uns nehmen …

FOCUS Online – 15.12.2015; 08:55 Uhr
www.focus.de/wissen/mensch/rac…

**********

In Chennai – „Vier Pfoten“ helfen Tieren nach Flut-Katastrophe

red

Die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ ist derzeit in der von den schweren Regenfällen Mitte November getroffenen indischen Millionenstadt Chennai im Einsatz. Denn abgesehen von der humanitären Katastrophe sind unzählige Tiere betroffen. Zudem besteht die Gefahr, dass sie an Seuchen erkranken und diese an Menschen weitergeben …

Krone.at – 15.12.2015; 08:00 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Vier_Pfo…

**********

Veredlungswirtschaft muss geschlossen gegen Vertrauensverlust vorgehen

Agra Europe

Der Ansehensverlust der Nutztierhaltung in Deutschland ist nur zu stoppen, wenn sich alle Akteure der Branche dieser Herausforderung stellen und gemeinsam Lösungen finden. So lautete am Montag vergangener Woche das Fazit bei der Tagung „Wege zur gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung – Aktuelle Herausforderungen an die Schweinepraxis“, die von der Bayer ( www.topagrar.com/themen/Bayer-… ) Nutztierakademie in Melle veranstaltet wurde …

top agrar online – 15.12.2015
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

Katzen-Fallen in Pappenheim: Private Mieze kastriert

Jan Stephan, Lorenz Bomhard

40 Tiere sollen eingefangen werden, aber auch Privatkatzen kamen in die Falle.

BIESWANG – Katzen sind süß. Aber ausgewilderte Tiere werden zunehmend zum Problem. Im Pappenheimer Ortsteil Bieswang fängt die Stadt herrenlose Katzen, um der Plage Herr zu werden. Das gibt neue Probleme.

Ausgerechnet am Kindergarten sind die putzigen Tiere unterwegs. Doch im 650-Einwohner-Ort Bieswang wird das Rudel wilder Katzen gar nicht gern gesehen. Denn Stuhlproben haben gezeigt, dass einige der Tiere krank sind. Aber dann gibt es wiederum Tierliebhaber, die gerne Katzen füttern – und so wird das Problem immer größer …

Nordbayern.de – 15.12.2015; 06:00 Uhr
www.nordbayern.de/region/wei%C…

**********

Neuss – Bahnhofsbrücke: Kampfansage an die Tauben

Von Susanne Genath und Christoph Kleinau

Neuss – Die Bushaltestelle unter der Bahnhofsbrücke ist für viele Neusser ein Ärgernis. Tauben sorgen dort für jede Menge Dreck. Nun reagiert die Politik: Taubenhäuser sollen gebaut werden, um die Tiere wegzulocken …

RP ONLINE – 15.12.2015; 00:00 Uhr
www.rp-online.de/nrw/staedte/n…

Siehe auch:

Politiker nehmen den Kampf gegen die Tauben neu auf
www.wz.de/lokales/rhein-kreis-…

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemeldung vom 14.12.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

Erwin Frankello und seine Seelöwen Scratchy und Itchy wurden beim Finale des „Supertalents“ vom Publikum auf den zweiten Platz gewählt. Lesen Sie hierzu die folgende Pressemeldung:

Das Supertalent 2015: Großer Erfolg für Erwin Frankello und seine Seelöwen

Bei der RTL-Castingshow „Das Supertalent“ haben Erwin Frankello und seine Seelöwen am Samstag den ersten Platz nur knapp verfehlt. Das innige, vertrauensvolle Zusammenspiel zwischen den Seelöwen Scratchy und Itchy und ihrem Tierlehrer Erwin Frankello begeisterte nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum. Der große Erfolg dieser Darbietung macht deutlich, dass Dressurnummern mit Wildtieren so beliebt sind wie eh und je.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemeldung vom 14.12.2015

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (14.12.2015; 17:47 Uhr)
news@meltwaterpress.com

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 15.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (16.12.2015)

$
0
0

Wissenschaftler mahnen: Vegetarische Ernährung belastet Umwelt mehr als Fleischkonsum

Pittsburgh (aho/lme) – Wissenschaftler der „Carnegie Mellon University“ sehen eine deutlich erhöhte Umweltbelastung durch eine vegetarische Ernährung. Sie berichten hierzu in der Fachzeitschrift „Environment Systems and Decisions“. Die Wissenschaftler erläutern, dass Salat dreimal schlechter in Bezug auf schädliche Emissionen abschneidet als Schinkenspeck. Die Experten widersprechen dem Bild einer generell umweltbelastenden Fleischproduktion, welches üblicherweise von Laienmedien, Umweltverbänden und Politikern gezeichnet wird. Viele Gemüsearten würden beim Anbau und der Verarbeitung mehr Ressourcen pro Kalorie benötigen und so mehr Treibhausgase als einige Arten von Fleisch emittieren …

animal-health-online Redaktion Grosstiere – 16.12.2015

Wissenschaftler mahnen: Vegetarische Ernährung belastet Umwelt mehr als Fleischkonsum

Siehe auch:

Forscher warnen vor hohen Emissionen – „Salat umweltschädlicher als Bacon“: Sind Vegetarier schuld am Klimawandel? (Video)
www.focus.de/gesundheit/videos…

**********

Welpen aus illegalem Transport dürfen in Bayern bleiben

dpa/bul

Die Welpen aus den kürzlich aufgeflogenen illegalen Tiertransporten wollte der Freistaat nach Osteuropa zurückschicken. Nach Kritik lenkt das zuständige Ministerium ein: Die Hunde dürfen bleiben …

DIE WELT – 16.12.2015; 17:02 Uhr
www.welt.de/regionales/bayern/…

Siehe auch:

Geschmuggelte Hundewelpen dürfen bleiben – Tierschützer in ganz Bayern sind erleichtert
www.antenne.de/nachrichten/bay…

Wirbel um illegalen Welpen-Handel – Shitstorm: Umweltministerin Scharf soll zurücktreten
www.merkur.de/bayern/bayerisch…

Wirbel um illegale Tiertransporte – Kleine Hunde sind krank
n-land.de/news/feucht/kleine-h…

**********

POL-RT: Mehrere Pferde geschändet

Polizeipräsidium Reutlingen

Reutlingen (ots) – Leinfelden-Echterdingen/Ostfildern (ES): Polizei sucht Pferdeschänder

Auf einem Pferdehof bei LE-Stetten wurden am Samstagmorgen (12.12.2015) insgesamt drei im Genitalbereich verletzte Stuten entdeckt. Einem Tierarzt zufolge stammen die Verletzungen von einem stumpfen Gegenstand und wurden allem Anschein nach vorsätzlich herbeigeführt. Die Tiere befanden sich die Nacht über in ihren Boxen. Diese waren unverschlossen und somit frei zugänglich …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 16.12.2015; 16:29 Uhr
www.presseportal.de/blaulicht/…

**********

Vogelfreunde sind «entsetzt» über den Oltner Stadtrat – Fütterungsverbot geplant

von Urs Moser

Die Stadtregierung hat die Rechnung ohne die Tierfreunde gemacht. Das neue Oltner Polizeireglement, das am Donnerstag vom Parlament verabschiedet werden soll, will das Füttern von Wildtieren generell verbieten …

Oltner Tagblatt – 16.12.2015; 14:57 Uhr
www.oltnertagblatt.ch/solothur…

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 16.12.2015

Survival kürt den „Rassisten des Jahres 2015“

Survival International ( www.survivalinternational.de/?… ) kürt heute den Gewinner der diesjährigen „Rassist des Jahres“-Auszeichnung: Es handelt sich um Fernando Furtado ( www.domingoscosta.com.br/?p=39… ), den stellvertretenden Landesvorsitzenden des brasilianischen Bundesstaates Maranhão.

Furtado, der der kommunistischen Partei Brasiliens angehört, erhielt den Preis für seine Rede im Juli dieses Jahres, in der er erklärte, dass man amazonische Indigene an Hunger sterben lassen solle. Er nannte Indigene außerdem einen „Haufen kleiner Schwuler“. Nachdem Furtado in Brasilien öffentliche Empörung ausgelöst hatte, wurde er zum Verfassen einer formellen Entschuldigung gezwungen.

Während einer Versammlung von Holzfällern und Farmern sagte Furtado über indigene Völker: „Sie wissen nicht, wie man Reis anbaut. Also lasst sie in Armut und an Hunger sterben; das ist das Beste, denn sie wissen nicht, wie man arbeitet.“

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/survi…

———-

Survival International (16.12.2015; 14:15 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

Zoohandel Zajac – Das größte Tierhandelsgeschäft der Welt (Video)

Quelle: ZoomIn

Auf 12.000 Quadratmetern verkauft Norbert Zajac über 3000 verschiedene Tierarten. Für ihn ist das die Erfüllung eines Kindheitstraumes, für seine Gegner brutale Tierquälerei.

N24 – 16.12.2015; 13:38 Uhr
www.n24.de/n24/Mediathek/video…

**********

UN-Studie: Die Zukunft der Menschheit wird vegan sein …

Von Florian Müller

… oder nicht stattfinden. Schon heute spalten sich die Gemüter über das Ja oder Nein zu Fleisch, Vegetarismus und Veganismus.

Zu den Hardlinern aller Positionen haben sich in den letzten Jahren auch immer mehr Menschen gesellt, die aus den verschiedensten Gründen mehr und mehr auf den Verzehr von Tieren und Tierprodukten wie Milchprodukte und Eier verzichten.

Zu den ethischen Gründen im Kontext des Rechts auf Leben von Tieren, Massentierhaltung, Umwelt und Klimagründen sowie der Gesundheit kommt eine neue Studie der UN zu einem eindeutigen Ergebnis: eine Umstellung hin zu einer veganen Ernährung auf globaler Ebene ist notwendig, um die Welt vor Hunger, einer Verknappung fossiler Energien und einer den Menschen gefährdenden Klimaveränderung zu befreien …

NEOpresse – 16.12.2015

UN-Studie: Die Zukunft der Menschheit wird vegan sein…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 16.12.2015

Plakat-Wagen soll in ganz Deutschland fahren

WIR BRAUCHEN IHRE UNTERSTÜTZUNG

Vor wenigen Wochen haben wir unsere Kampagne gegen Bogner gestartet. Das Modehaus verkauft noch immer Echtpelz. Vielen Verbrauchern und Bogner-Kunden war das nicht bekannt. Umso wichtiger ist unsere Kampagne, die darauf abzielt, Verbraucher zu informieren und von Bogner fordert, Echtpelz aus dem Sortiment zu verbannen.

Um diese Ziele zu erreichen, fahren wir seit Anfang Dezember jeden Tag mit einem Plakat-Wagen durch Berlin und stellen ihn zu den Kern-Einkaufzeiten direkt vor die Berliner Filiale am Ku’damm. In den ersten Tagen riefen die Bogner-Mitarbeiter noch die Polizei, doch nachdem diese mehrfach dort war und unverrichteter Dinge wieder abzog, beugt sich Bogner nun und erträgt notgedrungen den Wagen. Wir halten uns natürlich an die Straßenverkehrsordnung und parken immer vorschriftsmäßig und ziehen ein Parkticket, zum Leidwesen von Bogner ist direkt vor der Berliner Filiale ein öffentlicher Parkplatz, den wir täglich nutzen. Neben dem Wagen informieren wir die Verbraucher aber auch mit Flyern und verteilen alleine vor der Berliner Filiale zwischen 200 und 500 Flyer täglich. Wie viele potenzielle Bogner-Kunden sich auf Grund unserer Kampagne entschieden, nicht in den Laden zu gehen, können wir nicht genau sagen, aber wir bekommen mit, dass kaum jemand den Laden betritt.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 16.12.2015

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (16.12.2015; 12:16 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Wildschweinmassaker im Salzburger Jagdgatter von Mayr-Melnhof

Neben Niederösterreich und dem Burgenland haben noch Wien mit dem Lainzer Tiergarten und Salzburg mit dem Antheringer Mayr-Melnhof-Gatter aktive Jagdgatter. In Letzterem fand jetzt eine große Treibjagd auf Wildschweine statt. Mit Hunderudel und Treiberkolonne wurden dabei sämtliche im Gatter befindlichen Tiere in Angst und Schrecken versetzt …

salzburg24.at – 16.12.2015; 11:42 Uhr
www.salzburg24.at/wildschweinm…

Siehe auch:

Wildschweinmassaker im Salzburger Jagdgatter Mayr-Melnhof!
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 16.12.2015

Stadttauben leiden besonders im Winter
VIER PFOTEN warnt vor sinnlosem Aufscheuchen der Tiere

Hamburg, 16. Dezember 2015 – Im Winter machen die niedrigen Temperaturen und das reduzierte Futterangebot auch Tauben schwer zu schaffen. Häufig sind sie den ganzen Tag auf Futtersuche und müssen sich von weggeworfenen, ungesunden Essensresten ernähren. Viele Tiere sind deshalb geschwächt. Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN warnt besonders im Winter davor, Tauben aus reinem „Vergnügen“ aufzuscheuchen. Dadurch verlieren die Tiere lebensnotwendige Energiereserven.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 16.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (16.12.2015; 09:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Alle Tiere wollen leben! – Ein Licht der Hoffnung am Schlachthof Fulda

Pressemitteilung von: ARIWA OG-Vogelsberg

Am 17. und 18. Dezember 2015 findet in ganz Deutschland und in Österreich der inzwischen 4. Mahnwachenaktionstag vor Schlachthäusern statt.
Am Schlachthof Fulda, Kruppstraße 6, 36041 Fulda wird die Mahnwache am Freitag, den 18.12.15, von 10 – 15 Uhr stattfinden.

Aktivist*Innen aus 19 Städten alleine in Deutschland, darunter auch Fulda, machen auf das Leid der Tiere aufmerksam. Mit Lichtern wird an die Tiere erinnert die täglich für die „Fleisch“industrie und die „Verbraucher*Innen“ sterben müssen für die Menschen, die Tiere und ihre „Produkte“ wie Milch und Käse usw. konsumieren …

openPR.de (Pressemitteilung) – 16.12.2015; 08:56 Uhr
www.openpr.de/news/884048/Alle…

Siehe auch:

Mahnwachenaktionstag am 17. und 18. Dezember 2015

Mahnwachenaktionstag am 17. und 18. Dezember 2015

**********

Na, dann guten Appetit

Tanja Busse

Gesundheit – Rund 100 Wissenschaftler warnen vor Krebsgefahr durch Glyphosat. Die EU-Kommission sollte sich auf das Vorsorgeprinzip berufen und das Herbizid erstmal verbieten …

derFreitag – Das Meinungsmedium – 16.12.2015; 06:00 Uhr
www.freitag.de/autoren/der-fre…

**********

Forscher kommt ohne Tierversuche aus

Von Walter Schießl

Dr. Bernd Beckers Wiesenter Unternehmen erhielt dafür den Preis einer Schutzorganisation. Der Biologe untersucht Hautcremes.

Wiesent – Dr. Bernd Becker, der seit gut zwei Jahren in Wiesent lebt, ist in der Erfolgsspur. Der 48-jährige Biologe, der lange an der Regensburger Universitätsklinik gearbeitet hatte, hat sich in seiner Funktion als Ein-Mann-Unternehmen einen soliden Ruf geschaffen, der sich in der Industrie der Hautcremes längst herumgesprochen hat. Er entwickelt für die Hersteller von Hautcremes und -mittel Untersuchungen, bei denen die Wirkungsweisen der Produkte ganz ohne Tierversuche getestet werden. „Das boomt schon fast“, sagt der bescheidene Wissenschaftler. Zu seinen Kunden zählen namhafte Kosmetik-Hersteller und Pharma-Firmen aus mehreren Ländern …

Mittelbayerische – 16.12.2015; 05:01 Uhr
www.mittelbayerische.de/region…

**********

Einwanderung: Beck fordert Akzeptanz für Schächten und Kopftuch

(krk)

BERLIN – Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck hat mehr Akzeptanz für die religiösen Bedürfnisse von Asylsuchenden gefordert. Hierzu zählten beispielswiese das Kopftuchtragen oder das Schächten von Tieren. Die Integration vieler Flüchtlinge hänge auch davon ab, ob Deutschland bereit sei, die religiösen Bräuche der Asylsuchenden zu akzeptieren, sagte Beck in der Phoenix-Sendung „Unter den Linden“ …

JUNGE FREIHEIT – 15.12.2015
jungefreiheit.de/politik/deuts…

———-

Übersandt von:

Ulrich Dittmann (15.12.2015; 19:53 Uhr)

**********

Der Weihnachtsmarkt ist kein Ponyhof – Tierschützer erzwingen Verbote

Es sind leise Abschiedsrunden, die viele Ponys auf Weihnachtsmärkten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz momentan laufen. Für das kommende Jahr werden immer mehr dieser lebenden Karusselle verboten.

Zuletzt sorgte das Verbot in Konstanz für Aufsehen. Über Wochen hatte vor allem die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. für ein solches Verbot geworben – wie schon in den vergangenen Jahren, doch diesmal organisierter und mit vorangegangenen Verboten in anderen deutschen Städten im Rücken …

SWR – 15.12.2015; 14:47 Uhr
www.swr.de/landesschau-aktuell…

———-

Übersandt von:

Jörg Binder (15.12.2015; 19:02 Uhr)
joergbinder@posteo.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 16.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (17.12.2015)

$
0
0

Lehrer tötete Kaninchen: Geldstrafe

Der Lehrer, der im Sommer in einer Schule in Horn im Unterricht ein Kaninchen getötet hat ( noe.orf.at/news/stories/271912… ), muss jetzt mit einer Geldstrafe rechnen. Das Verfahren wegen Tierquälerei wurde jedoch eingestellt …

Siehe auch:
Kaninchen getötet: Lehrer sah Fehler ein
noe.orf.at/news/stories/272060…

ORF.at – 17.12.2015
noe.orf.at/news/stories/274806…

**********

Richter lobt Hundediebstahl

Von unserem Redakteur Helmut Buchholz

Region – Mann rettet kranke Bulldogge aus Nachbargarten und bringt sie in Klinik. Amtsgericht stellt Verfahren wegen Tierquälerei ein.

Da saß wohl der Falsche auf der Anklagebank. Amtsrichter Friedrich Hiller hat gestern das Verfahren gegen einen Hundebesitzer (48) aus Neuenstadt/Kocher wegen Tierquälerei eingestellt. Sogar die Kosten für seinen Rechtsanwalt trägt die Staatskasse. Nun will die Staatsanwaltschaft prüfen, ob sie gegen einen Bretzfelder Freund des Angeklagten wegen Tierquälerei ermittelt, dem der 48-Jährige im Juni seine englische Bulldogge während eines Auslandsurlaubs in Obhut gegeben hatte …

Heilbronner Stimme – 17.12.2015
www.stimme.de/heilbronn/nachri…

**********

Beheizbare Jagdkanzeln sorgen für neuen Komfort beim Ansitz

Pressemitteilung von: ehw Jagdtechnik / PR Agentur: Tower PR

Wiegendorf (Weimarer Land), 17.12.2015 – Frieren auf dem Hochsitz ist für Jäger keine schöne Angelegenheit. Nicht nur, dass Unterkühlungen und Entzündungen drohen, vor allem im entscheidenden Moment muss der Körper perfekt reagieren und einsatzfähig sein. Unterkühlte Gliedmaßen, vor allem der eiskalte Finger am Abzug, sind nicht nur ärgerlich und hinderlich, sondern zukünftig auch vermeidbar. Moderne beheizbare Kanzeln des Thüringer Unternehmens ehw Jagdtechnik ( www.ehw-jagdtechnik.dewww.ehw-jagd.de/ ) ermöglichen einen warmen Ansitz …

openPR.de (Pressemitteilung) – 17.12.2015; 17:03 Uhr
www.openpr.de/news/884368/Behe…

**********

Efringen-Kirchen verbieten das Taubenfüttern auf Privatgelände

von: Victoria Langelott

Die Taubenplage in Efringen-Kirchen hat ekelhafte Folgen: Dreck und Kot. Die erweiterte Polizeiverordnung verbietet künftig das Füttern von Tauben – auch auf Privatgrundstücken …

Badische Zeitung – 17.12.2015; 17:01 Uhr
www.badische-zeitung.de/efring…

**********

Jagdverband NRW nicht als Naturschutzverein anerkannt

Alfons Deter

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat heute entschieden, dass der Landesjagdverband NRW (LJV) nicht als anerkannter Naturschutzverein zählt. Die Klage des LJV wurde abgewiesen …

top agrar online – 17.12.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

Siehe auch:

Urteil: NRW-Jagdverband ist kein Tierschutzverein
www.rp-online.de/nrw/panorama/…

**********

Kreis erlaubt Jagd auf Füchse im Kunstbau: Räuber oder Gesundheitspolizist?

Von Achim Giersberg

Kreis Steinfurt – Eigentlich verbietet das neue Landesjagdgesetz die Baujagd auf Füchse generell. Der Kreis Steinfurt nutzt nun wie auch andere Kreise eine Ausnahmebestimmung und erlaubt befristet die Jagd im Kunstbau. Jäger applaudieren, Tierschützer protestieren …

Westfälische Nachrichten – 17.12.2015
www.wn.de/Muensterland/Kreis-S…

**********

Massentierhaltung – Neuruppin schwächelt beim Volksbegehren

Von Frauke Herweg

Noch immer fehlen tausende Unterschriften für das Volksbegehren gegen Massentierhaltung. Bis zum 14. Januar 2016 müssen 80.000 Brandenburger das Volksbegehren unterstützen, damit sich der Landtag mit den Forderungen nach artgerechter Tierhaltung beschäftigt. Doch gerade in Neuruppin und Wittstock ist das Interesse bislang mau …

Märkische Allgemeine Zeitung – 17.12.2015; 14:58 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Ostp…

Siehe auch:

Brandenburg: 55.000 Unterschriften gegen Massentierhaltung
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

Perverses Auto-Spielzeug – Bug Racer von Mattel: Auto mit Insektenantrieb (Video, engl.)

Mattel hat ein neues, fragwürdiges Spielzeugauto im Programm: Der Bug Racer wird von einer lebenden Heuschrecke gelenkt, die ins Fahrzeug gesperrt wird.

… Der Spielzeughersteller sieht es offenbar nicht als Tierquälerei an, wenn lebende Tiere in ein Plastikauto (mit passendem Insekten-Look) gesteckt werden. Im Gegenteil: Man könne ganz wunderbar so eine Grille samt ihren Fress- und Lebensgewohnheiten besser kennenlernen, heißt es auf der Internetseite. Besorgen muss man sie sich allerdings selber: Das Tier wird nicht mitgeliefert …

autobild.de – 17.12.2015
www.autobild.de/artikel/bug-ra…

**********

Betrug mit Billigfleisch: Gänse sollen als frische Ware verkauft werden

Niels Britsch

Neu-Isenburg – Lebensmittelskandal in Neu-Isenburg: Zwei Männer sollen gefrorenes Geflügelfleisch aus Polen neu verpackt haben. Anscheinend wollten sie das Fleisch als frische Ware verkaufen …

op-online.de – 17.12.2015; 14:26 Uhr
www.op-online.de/region/neu-is…

**********

Veganerin für Tierschutz – Protest: ANTM-Favoritin Mia fast nackt im Käfig

Das junge Topmodel Mia, eine Veganerin, protestierte am Donnerstag bei klirrender Kälte und Regen gemeinsam mit dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) gegen die in ganz Österreich erlaubte Praxis, Zuchtvögel extra für die Jagd auszusetzen. Die Austria´s Next Topmodel-Kandidatin ( tv.heute.at/art44262,1243005 ) ließ sich fast nackt in einen Käfig sperren …

Heute.at – 17.12.2015; 14:20 Uhr
www.heute.at/news/oesterreich/…

**********

VG Düsseldorf: Jagdausübung bleibt trotz ethischer Bedenken des Grundstückseigentümers erlaubt

Ein Grundstückseigentümer aus Grevenbroich kann die jagdrechtliche Befriedung seines Grundstücks wegen ethischer Bedenken nicht verlangen. Das hat die 15. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf mit einem Urteil entschieden und damit die Klage abgewiesen …

Jurion (Pressemitteilung) (Abonnement) – 17.12.2015
www.jurion.de/de/news/330862/V…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 17.12.2015

Verschärfte Grenzkontrollen: Welpentransporte an der Grenze zu Bayern aufgedeckt

VIER PFOTEN kritisiert Entscheidung des bayerischen Ministeriums und fordert eine EU-weite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Hunde

Hamburg, 17. Dezember 2015 – Insgesamt 217 illegal transportierte Hundewelpen wurden am vergangenen Wochenende bei Fahrzeugkontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze entdeckt. Die Tiere, die ohne gültige Impfungen aus Ungarn und der Slowakei kamen, sollten offenbar noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft als Billigware angeboten werden.

Die viel zu jungen, geschwächten und kranken Hunde wurden nach der Beschlagnahmung auf verschiedene bayerische Tierheime verteilt, um sich dort von ihren Strapazen zu erholen. Zunächst sollten die Tiere auf Anordnung des bayerischen Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft an die Händler zurückgegeben und in ihre Herkunftsländer zurückgeschickt werden. Diese Entscheidung wurde gestern zurückgenommen. Der Grund dafür dürfte unter anderem der immense Druck der Öffentlichkeit gewesen sein.

Auch die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN kritisiert die ursprüngliche Entscheidung des Ministeriums aufs Schärfste, die Welpen abzuschieben, um so die Kosten für die Behandlung und Pflege der Tiere einzusparen. Dies hätte für die Hunde das sichere Todesurteil bedeutet.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 17.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (17.12.2015; 10:36 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 17.12.2015

Kaya Yanar: Löwenjagd ist nicht zum Lachen!
Comedian unterstützt neue VIER PFOTEN Kampagne gegen Trophäenjagd in Südafrika

Hamburg, 17. Dezember 2015 – Der Komiker und Fernsehmoderator Kaya Yanar hat bei der neuen VIER PFOTEN Kampagne gegen die grausame Gatterjagd von Löwen in Südafrika mitgemacht. Mit einem verschmitzten Grinsen zeigt der Comedian unter dem Hashtag #RealTrophy, was seiner Meinung nach eine echte Trophäe ist. Kein ausgestopfter Löwenkopf, sondern der Deutsche Comedypreis 2014 in der Kategorie „Bester Komiker“!

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 17.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (17.12.2015; 09:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Detektive gegen den Zootierklau?

Martin Oversohl

An Rhein und Ruhr – Wolfgang Dreßen ist frustriert. Schon wieder ist sein Krefelder Zoo von Dieben heimgesucht worden – und erneut haben sich die Diebe der beiden gestohlenen seltenen Papageien (Hyazinth-Aras) aus dem Staub gemacht, ohne eine Spur zu hinterlassen. „Die Tiere werden wir auch nicht zurückbekommen“, sagt Zoo-Direktor Dreßen. Er schließt nicht aus, dass die Papageien im Ausland „gewaschen“ werden. Die Beute erhält dann „saubere“ Papiere und wird erneut auf dem Markt zum Kauf angeboten. Nicht nur Dreßen ist überzeugt, dass die Serie von Tier-Diebstählen in Nordrhein-Westfalen organisiert ist …

Derwesten.de – 17.12.2015; 05:36 Uhr
www.derwesten.de/region/detekt…

**********

Vogelschutz-Newsletter 30/2015 vom 16.12.2015

Liebe Natur- und Tierfreunde,

wir haben heute unseren Terminkalender 2016 veröffentlicht. Im kommenden Jahr gibt es insgesamt 20 große Vogelschutzeinsätze in Italien, Frankreich, Spanien, auf Zypern und Malta. Dazu kommen zahlreiche kleinere Einsätze, die entweder spontan durchgeführt werden oder die erst später im Jahr stattfinden und noch nicht fertig geplant sind. Die Termine für die Vogelschutzcamps finden Sie hier:
www.komitee.de/content/service…

Wenn Sie Interesse haben, einmal bei uns mitzumachen, ist jetzt die beste Zeit, um sich zu bewerben. Die wichtigsten Voraussetzungen für eine Teilnahme sind körperliche Fitness, gute Artenkenntnis, ein Führerschein und gute Englischkenntnisse. Weitere Infos zu den Anforderungen finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen und dem Anmeldeformular:
www.komitee.de/content/service…

Unser Wintereinsatz auf Zypern läuft unterdessen seit 10 Tagen – inzwischen haben unsere Mitglieder auf der Mittelmeerinsel 37 riesige Netze und 121 Leimruten eingesammelt. Nach Hinweisen des Komitees hat die britische Militärpolizei in den militärischen Sperrgebieten Südzyperns zwei Wilderer inflagranti erwischt. Zum Glück ist der Vogelzug extrem schwach, so dass fast keine Vögel in den Fallen und Netzen gefunden wurden. Ein gutes Dutzend Singdrosseln und ein Buchfink wurden unversehrt befreit.

Beste Grüße aus Bonn,
Alexander Heyd

(Geschäftsführer/Managing Director)

Komitee gegen den Vogelmord e.V.
Committee Against Bird Slaughter (CABS)
Bundesgeschäftsstelle
An der Ziegelei 8, 53127 Bonn, Germany

Tel.: +49 228 66 55 21
Fax: +49 228 66 52 80
Email: komitee@komitee.de

Internet: www.komitee.de
Facebook (deutsch): www.facebook.com/Komitee.CABS
Facebook (english): www.facebook.com/CABS2011

—–

Gesendet: Mittwoch, 16. Dezember 2015 um 17:23 Uhr
Von: „Komitee gegen den Vogelmord e.V.“ info@komitee.de
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Vogelschutz-Newsletter 30/2015

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (16.12.2015; 21:50 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 17.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (18.12.2015)

$
0
0

Duisburg: Zebra wird zum Löwenfutter – Schulkinder schauen zu

„Es ist das beste Biofleisch, das man sich vorstellen kann und ein vorgezogener Weihnachtsbraten für sie“

Der Duisburger Zoo hat seinen beiden Löwen ein ganzes Zebra gegönnt. Das weibliche Zebra war schon 24 Jahre alt und sehr gebrechlich. Der Zoo-Kurator Volker Grün bestätigte einen entsprechenden Bericht der ‚Bild‘-Zeitung. „Es wäre sträflich, das zum Abdecker zu geben und wegzuschmeißen“, sagte Grün …

RTL Online – 18.12.2015; 17:26 Uhr
rtlnext.rtl.de/cms/duisburg-ze…

Siehe auch:

Vor den Augen von Schulkindern: „Das beste Biofleisch“ – Duisburger Zoo verfüttert altes Zebra an seine Löwen
www.focus.de/regional/duisburg…

Zoo Duisburg: Zweites Kopenhagen? Zoo verfüttert ganzes Zebra an Löwen
www.news.de/panorama/855627522…

Zoo Duisburg verfüttert ganzes Zebra an Löwen
www.derwesten.de/staedte/duisb…

Wie in Kopenhagen – Duisburger Zoo verfüttert ganzes Zebra an Löwen
www.berliner-kurier.de/news/pa…

„Das beste Biofleisch – „Zoo verfüttert Zebra an Löwen
www.n-tv.de/ticker/Zoo-verfuet…

**********

85 Hunde aus illegaler Zucht in Wohlde befreit

von Sebastian Gorski

Wer einen Hund hat, der weiß: Vierbeiner brauchen viel Platz. Platz, den ein vermeintlicher Züchter aus Wohlde im Landkreis Celle nicht hatte. Zumindest nicht für 85 Hunde – und doch hielt er die Tiere verschiedener Rassen, davon 27 Welpen, in einem Haus. Bis vor einigen Wochen: Seinen Nachbarn entging das Treiben nicht, sie alarmierten das Veterinäramt …

NDR.de – 18.12.2015; 16:42 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/nieders…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 18.12.2015

Unterschriften bis Montag: Kein Palmöl auf Torf

Indonesiens Torfwälder brennen, doch die Regierung erlaubt der Firma Pt PEAK, einen wertvollen Torfdom zu zerstören. Dabei leben dort Orang-Utans, dabei sind dort riesige Mengen Kohlenstoff gebunden. Diese Palmölplantage wäre deshalb eine Katastrophe für das globale Klima.

Wir haben schon 91.159 Unterschriften gegen die Plantage gesammelt. Noch vor Weihnachten übergeben unsere Kooperationspartner von Wetlands International die Petition im Forstministerium in Jakarta.

Bitte unterschreiben Sie noch schnell. Es muss Schluss sein mit der Legalisierung von Umweltverbrechen.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1024/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (18.12.2015; 16:40 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Jäger gegen Geburtenkontrolle im Lainzer Tiergarten

Die Stadt Wien und der Verein gegen Tierfabriken (VgT) präsentierten ein Projekt zur Geburtenkontrolle von Wildtieren im Lainzer Tiergarten. Nun meldete sich die heimische Jägerschaft zu Wort und spricht von “Verhöhnung der Schöpfung” …

Vienna Online – 18.12.2015; 16:00 Uhr
www.vienna.at/jaeger-gegen-geb…

Siehe auch:

Tiergarten Lainz: Jäger gegen Geburtenkontrolle
wien.orf.at/news/stories/27482…

**********

Jagdstopp für Rebhuhn: Ministerin unterschreibt Verordnung

dpa

In Hessen dürfen Rebhühner in den kommenden vier Jahren nicht mehr gejagt werden. Dann soll überprüft werden, ob die Bestände ausreichend für eine künftige Bejagung sind. Diese Regelung ist Teil der neuen Jagdverordnung, die Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) unterschrieben hat. Für Mauswiesel, Hermelin, Iltis und Baummarder gilt künftig ein generelles Jagdverbot. Entgegen ihrer ursprünglichen Absicht lässt Hinz aber die Jagd auf Graugänse weiter zu – von Anfang August bis Ende Oktober …

RTL Online – 18.12.2015; 14:21 Uhr
rtlnext.rtl.de/cms/jagdstopp-f…

**********

Unbequeme Volksinitiative zur Jagd: Die Bündner Regierung ist auf der Pirsch

Fallenverbot und Ausschluss berauschter Personen: Das sind Elemente aus einer Initiative, die Aufnahme ins kantonale Jagdgesetz finden sollen. Andere Punkte bezeichnet die Regierung als rechtswidrig.

pja. Chur ⋅ Die Jagd gehört in Graubünden gewissermassen zum kulturellen Erbe. Entsprechend rasch nimmt deshalb jede geforderte oder geplante Verschärfung der Regelungen eine negative Färbung an. Dies wird zusätzlich durch die Tatsache befeuert, dass die rund 15.000 «Bündner» Hirsche fast die Hälfte des schweizerischen Bestandes ausmachen und im Bergkanton merklichen Waldschaden anrichten können. Daher wird auch im Hinblick auf die Schutzwälder offizielle Kritik laut, wenn Initiativen den Abschuss von Rotwild einschränken wollen …

Neue Zürcher Zeitung – 18.12.2015; 13:50 Uhr
www.nzz.ch/schweiz/die-buendne…

**********

Backhaus: Bestandsobergrenzendiskussion ist irreführend

Schwerin (agrar-PR) – „Manche tun so, als wäre unser Bundesland vollgestopft mit Nutztieren. Denen sage ich: Dem ist nicht so! Wir haben in den vergangenen 25 Jahren einen dramatischen Verlust an Tierplätzen zu verzeichnen und haben in Deutschland auf die Fläche gerechnet mit die wenigsten Tiere. Doch Tierhaltung bedeutet Arbeitsplätze gerade im ländlichen Raum. Und wir müssen davon weg kommen, dass große Anlagen automatisch gleich schlechte Anlagen sind und kleine automatisch gute. Es kommt immer auf den Umgang mit den Tieren an und da verspricht man mit Bestandsobergrenzen mehr als man halten kann“, erklärte Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus heute in Schwerin …

Agrar-Presseportal.de – 18.12.2015; 13:20 Uhr
www.agrar-presseportal.de/Nach…

Siehe auch:

Grüne erfolglos – Obergrenzen für Tierhaltung abgelehnt
www.nordkurier.de/mecklenburg-…

**********

Im Schlachthof soll wieder geschlachtet werden

Von Christoph Kleinau

Amir Baharifar hat im Barbaraviertel einen Fleischzerlegebetrieb gegründet. Er will den Betrieb um eine Schlachtanlage erweitern. Dafür wird er von verschiedenen Seiten angefeindet.

Nordstadt – Im alten Schlachthof im Barbaraviertel hat Ende Oktober wieder ein Fleichzerlegebetrieb den Betrieb aufgenommen. Aus der „Fleischversorgung Neuss GmbH & Co KG“ hat Amir Baharifar eine besondere Metzgerei gemacht. Sein Unternehmen bietet halales, also im muslimischen Sinn reines Fleisch an …

Westdeutsche Zeitung – 17.12.2015; 19:16 Uhr
www.wz.de/lokales/rhein-kreis-…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 18.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (19.12.2015)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 19.12.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt

Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (19.12.2015; 18:26 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

7 Tiere, deren Sinne uns staunen lassen!

Baku, 19. Dezember, AZERTAC

Flexible Linsen, Echolot, Restlichtverstärker – es gibt tatsächlich Tiere, die über solche „Hightech“ verfügen: Ihre hochentwickelten Sinnesorgane sind denen des Menschen weit überlegen. Gemeinsam mit Opel stellen wir Ihnen hier die 7 Tiere vor, die es dabei zur Perfektion gebracht haben …

AZERTAC – 19.12.2015; 20:55 Uhr
azertag.az/de/xeber/7_Tiere_de…

**********

Winterzirkus kommt nach Rostock: Quälereien bei Dressuren gibt es nicht

Nico Buettler

Sassnitz – Es ist sehr traurig, dass Ihre Redaktion alles veröffentlicht. Astrid Suchanek hat sicherlich nicht mal den Circus gesehen und behauptet so einfach, dass dort die Tiere gequält werden.

Als Kenner dieser Branche kann ich genau sagen, dass dies nicht so ist. Gerade Wildtiere wie Elefanten, Nashörner und Löwen sind in Zoos und Zirkusse sicherer als in freier Wildbahn, da sie dort nämlich von Menschen gegen Zahlung erschossen werden oder von Elfenbeinjägern geschlachtet werden …

Mehr zum Artikel:
Winterzirkus kommt nach Rostock
astrid suchanek
www.ostsee-zeitung.de/Extra/Me…

Ostsee Zeitung – 19.12.2015; 17:03 Uhr
www.ostsee-zeitung.de/Extra/Me…

**********

Fleischlose Weihnacht: Das Ferkel Toninho hat noch mal Schwein gehabt

Von Claudia Becker
Redakteurin

Jedes Weihnachten schlachten die Bewohner eines portugiesischen Dorfes das „Antoniusschwein“, das sie zuvor gemeinsam gemästet haben. In diesem Jahr bringt es niemand übers Herz, das Tier zu töten …

DIE WELT – 19.12.2015; 16:33 Uhr
www.welt.de/vermischtes/articl…

**********

DIE HT-UMFRAGE: „Wildtiere gibt es nicht nur im Zirkus“

ISABEL HOFMANN

In Roßfeld gastiert wieder der Crailsheimer Weihnachtszirkus. Zu ihm gehören viele Tiere, unter anderem auch ein Bär. Das HT hat Bürger gefragt, ob sie Wildtiere im Zirkus zeitgemäß finden …

Südwest Presse – 19.12.2015
www.swp.de/crailsheim/lokales/…

**********

Vegan oder vegetarisch durch die Weihnachtszeit: Tipps für ein tierfreundliches Fest

Bonn (dnw) – Glühwein und Eierlikör, Bratwurst und Festtagsbraten – gutes Essen und Schlemmen gehören zur Weihnachtszeit dazu. Doch nicht immer muss es zum Fest der klassische Braten sein. Vegetarische und vegane Alternativen gibt es genug – Kochbücher und das Internet bieten mehr Rezepte denn je. Warum also nicht auch den Tieren ein Geschenk machen und auf tierische Produkte verzichten?

Der Deutsche Tierschutzbund gibt Tipps für alle, die Weihnachten tierfreundlich gestalten möchten oder auf der Suche nach entsprechenden Weihnachtsgeschenken sind. Auf der Webseite seines Magazins „Du und das Tier“ stellt der Verband u.a. ein Rezept für ein veganes Weihnachtsmenü vor (www.duunddastier.de/weihnachts…) …

regio-news.de – 19.12.2015
www.regio-news.de/ka/schlagzei…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 19.12.2015

INHALT:

– Überraschendes Weihnachtsgeschenk für unsere Gnadenhöfe
– Geschichte einer Weihnachtsgans – mit Happy End!
– Dokumentarfilm „Hope for all“ – Unsere Nahrung – Unsere Hoffnung
– Zum Abschluß: 3 Petitionen und wunderschöne Tierbilder

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (19.12.2015; 00:01 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 19.12.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (20.12.2015)

$
0
0

Schimpanse Robby darf zu Hause bleiben – fürs erste

PK

Der Fall bricht uns das Herz: Robby, der letzte Menschenaffe in einem deutschen Zirkus, soll endlich „artgerecht“ gehalten werden und in eine Auffangstation für Schimpansen abgegeben werden. Das fordern Tierschützer vor Gericht. Doch was zunächst durchaus vernünftig klingt, bekommt einen bitteren Beigeschmack, wenn man bedenkt, dass Robby bereits seit fast 40 Jahren dort im Zirkus bei „seiner Familie“ lebt …

Advopedia – 20.12.2015
www.advopedia.de/news/kurios/s…

**********

Warum Hunde kein gutes Geschenk sind

AUTOR: Stefan Boes

Interview: Vielen erscheint ein Haustier als das ideale Weihnachtsgeschenk für ihre Liebsten. Renate Siekkötter, Vorsitzende des Tierschutzvereins, und Tierheimleiterin Kathrin Sander sehen das ganz anders …

Neue Westfälische – 20.12.2015; 17:02 Uhr
www.nw.de/lokal/kreis_herford/…

**********

Massensterben befürchtet: Deutscher Feuersalamander ist in Gefahr

Quelle: n-tv.de , ali/dpa

Als Werbeträger für Schuhe ist der Feuersalamander in Deutschland ein kleiner Star geworden. Doch die Geschichte der Verbindung zwischen Lurch und Mensch reicht viel weiter zurück. Jetzt bedroht ein asiatischer Pilz den beliebten schwarz-gelben Laubbewohner …

n-tv.de NACHRICHTEN – 20.12.2015; 16:21 Uhr
www.n-tv.de/wissen/Deutscher-F…

**********

Sind Zoos logisch? – LORO PARQUE STELLT SICH DER KRITIK

Unlängst war an der Nordautobahn Teneriffas bei La Orotava bei Kilometer 32 für einige Tage das Wortspiel „Zoo lógico“ zu lesen.

Teneriffa – Puerto de la Cruz – 20.12.2015 – Auf der Schautafel, die dort für Aufmerksamkeit sorgt, veröffentlicht ein anonymer Verfasser wöchentlich eine philosophisch angehauchte Phrase, die er der Öffentlichkeit mit auf den Weg gibt. Mit „Zoo lógico“ stellte er die Sinnhaftigkeit von Tiergärten infrage und griff ein Thema auf, das häufig bei Tierschützern auftaucht. Gleichzeitig gerät in der Debatte um artgerechte Tierhaltung in Zoos auch der Loro Parque immer wieder in den Fokus. Die Antwort vom Präsidenten des Loro Parques und der dazugehörigen Stiftung zur Frage, ob ein Zoo logisch ist: ein klares und eindeutiges „Ja“ …

Kanarenexpress.com – 20.12.2015
www.kanarenexpress.com/1000003…

**********

Medienmitteilung der AG STG vom 20.12.2015

Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner – www.agstg.ch

Aarau, 20. Dezember 2015

Zur sofortigen Freigabe. Um Zusendung eines Belegexemplars wird gebeten.

Link zu Medienfotos (Fotoquelle: www.agstg.ch)
Querformat: www.agstg.ch/downloads/medien/…
Hochformat: www.agstg.ch/downloads/medien/…

Engel verteilen vergiftetes Weihnachtsgebäck
Ist der Mensch ein Schaf, ein Affe oder ein Huhn?

«Möchten Sie gerne einen Arsen-Weihnachtskringel oder einen Zyankali-Spekulatius probieren?» fragten heute Engel in der Aarauer Altstadt. Viele Passanten blieben daraufhin irritiert, teils schockiert stehen, wurden dann aber gleich über den Hintergrund dieser Aktion aufgeklärt. Die AG STG (Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner) zeigte mit der Aktion «Vergiftetes Weihnachtsgebäck» auf, dass die Ergebnisse von Tierversuchen nicht auf Menschen übertragbar sind.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Medienmitteilung unter:

Medienmitteilung der AG STG vom 20.12.2015

———-

AG STG – Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner (20.12.2015; 13:52 Uhr)
medienstelle@agstg.ch

**********

Tierquäler in Oberhausen: Sterbenskranker Welpe im Altkleider-Container entsorgt

(red)

Oberhausen – Wie ein paar abgetragene Schuhe ist ein kleiner Hundewelpe in einem Altkleider-Container entsorgt worden. Dort fand ihn ein Mitarbeiter der Oberhausener Wirtschaftsbetriebe. Für den kleinen Terrier kam jede Hilfe zu spät …

Berliner Zeitung – 20.12.2015
www.berliner-zeitung.de/panora…

**********

Haben Hunde ein Ich-Bewusstsein?

Von Pia Heinemann
Stv. Ressortleiterin Wissenschaft

Ob Tiere sich selbst erkennen können, ist für Forscher sehr schwer zu testen. Nun haben Wissenschaftler getestet, ob Hunde ein Ich-Gefühl haben. Für die Versuche mussten sie einen Trick anwenden …

DIE WELT – 20.12.2015; 10:59 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/artic…

**********

Neue Verordnung schränkt Jagd in Hessen ein

(dpa/lhe)

Jäger und Naturschützer hatten gegen die Pläne der grünen Ministerin heftig protestiert – allen kam sie jetzt ein wenig entgegen. In Hessen wird die Jagd eingeschränkt. Die Verbände fühlen sich bestätigt …

Gießener Allgemeine – 20.12.2015; 09:00 Uhr
www.giessener-allgemeine.de/Ho…

**********

Unklare Herkunft auch bei Bettwaren-Daunen

Stefan Wüthrich

Wie viele Modeunternehmen sagen auch Bettwarenfabrikanten: Von Lebendrupf distanzieren sie sich. Der Verband der Schweizer Bettwarenfabrikanten gibt aber zu: Die toten Tiere können vorher in ihrem Leben lebend gerupft worden sein …

Schweizer Radio und Fernsehen – 20.12.2015; 06:00 Uhr
www.srf.ch/konsum/themen/umwel…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 20.12.2015

INHALT:

– MORGEN (21.12.2015): Telefon-Aktion bei Bogner – machen auch Sie mit und werden Sie Teil unsere Kampagne!
– Verkauft Bogner gesundheitsschädlichen Pelz aus China?
– Hinsehen und helfen! Was Sie tun können, wenn Sie Tierleid beobachten
– Zahl der Woche: 17,2 Millionen
– Tierpaten für Kaninchen Hänsel gesucht

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (20.12.2015; 01:16 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Offener Brief an Volker Beck zum Thema Schächten

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck fordert mehr Akzeptanz für das Schächten von Tieren …

Siehe: www.fellbeisser.net/news/einwa… und dort weitergehenden Linkhinweis.

Umfassende Informationen zu dieser Thematik siehe:
www.pro-iure-animalis.de/index…
und www.pro-iure-animalis.de/index…

Dazu ein Offener Brief von Dr. Gunter Bleibohman an Volker Beck zum Thema Schächten:

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Offener Brief an Volker Beck zum Thema Schächten

———-

Ulrich Dittmann (18.12.2015; 21:15 Uhr)
ulrich.dittmann@web.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 20.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (21.12.2015)

$
0
0

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 21.12.2015

Fünf Monate nach Cecils Tod: USA will Löwen besser schützen
VIER PFOTEN begrüßt strengere Regelungen zur Trophäeneinfuhr

Hamburg, 21. Dezember 2015 – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt die aktuelle Initiative der amerikanischen Artenschutzbehörde, Fish and Wildlife Service, die Reglungen für die Einfuhr von Jagdtrophäen afrikanischer Löwen in die USA deutlich zu verschärfen.

Löwen werden demnach in die nationale Liste bedrohter Arten aufgenommen, womit sich die Hürden für die Einfuhr von Jagdtrophäen erhöhen. Die Populationen in Zentral- und Westafrika werden von den USA als gefährdet eingestuft und die Einfuhr von Jagtrophäen soll nur noch im Einzelfall möglich sein. Die Löwenbestände in Ost- und im südlichen Afrika, also in den bei amerikanischen Löwenjägern beliebten Ländern, wie Tansania, Simbabwe und Südafrika, werden als bedroht klassifiziert. Aus diesen Ländern sollen Trophäenimporte in Zukunft nur mit vorheriger Genehmigung durch die amerikanischen Behörden möglich sein. Außerdem sollen die Länder nachweisen, dass die Trophäenjagd zum Artenschutz beiträgt. Die neuen Regelungen sollen ab 22.01.2016 in Kraft treten.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 21.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (21.12.2015; 16:44 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Registrierung und lückenlose Rückverfolgbarkeit zum Schutz von Hund und Mensch

Bern, 21.12.2015 – Die moderne nationale Datenbank www.amicus.ch schafft weiterhin die Voraussetzungen für eine qualitativ hochstehende Registrierung eines jeden Hundes in der Schweiz. Eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Hunde gewährleistet, dass illegale Importe von zu jungen und kranken Hunden aufgedeckt und verhindert werden können. Zudem bietet sie die Grundlage für das wieder Auffinden von ausgesetzten sowie entlaufenen Hunden und erlaubt das ungehinderte Reisen mit Hunden …

Bundesverwaltung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (Pressemitteilung) – 21.12.2015
www.news.admin.ch/dokumentatio…

**********

Slowakischer Jäger erschießt Kollegen statt Wild

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Banska Bystrica (dpa) – Ein slowakischer Jäger hat bei einer Treibjagd irrtümlich seinen Kollegen erschossen. Das 56-jährige Opfer sei von einem Schuss in den Brustkorb getroffen worden, teilte eine Polizeisprecherin am Montag mit. Der Mann sei sofort tot gewesen. Nach ersten Ermittlungen stehe außer Zweifel, dass der Schuss vom Gewehr eines der anderen Jäger stammen müsse …

Europe Online Magazin – 21.12.2015
www.europeonline-magazine.eu/s…

Siehe auch:

Nach Schießerei in Bayreuth: Schütze war Jäger, Opfer arbeitete bei Sparkasse – Details zum Familiendrama (Video)
www.focus.de/regional/bayern/n…

**********

Tiere verhungerten – 38 tote Hunde: Frau bekennt sich nicht schuldig

AG/red

Einer 63-Jährigen ist am Montag im Landesgericht Ried im Innkreis wegen Tierquälerei und schweren gewerbsmäßigen Betrugs der Prozess gemacht worden. Auf ihrem Gnadenhof waren vor einem Jahr 38 verhungerte Hunde entdeckt worden. Ihr Verteidiger plädierte auf nicht schuldig. Bei einer Verurteilung drohen der früheren renommierten Tierschützerin zwischen einem und zehn Jahren Haft …

Krone.at – 21.12.2015; 13:21 Uhr
www.krone.at/Tierecke/38_tote_…

**********

Chur/St.Gallen: Abschuss von Wölfen bewilligt

Meldungen GR

Die Kantone Graubünden und St. Gallen dürfen zwei Wölfe aus dem so genannten Calanda-Rudel abschießen. Die beiden Kantone haben jetzt die Abschussbewilligung erhalten. Mit dem Abschuss von zwei Tieren sollen die Wölfe wieder scheuer werden und die Siedlungen meiden – obwohl es bisher nicht zu gefährlichen Situationen für Menschen gekommen ist …

Radio Liechtenstein – 21.12.2015
www.radio.li/de/news/artikel/c…

**********

Hundewelpen aus dem Ausland: Veterinäramt warnt

(Stadt Offenbach)

Käufer könnten tierschutzwidrige Geschäfte unterstützen

Offenbach – Trotz vielfacher Warnungen legen sich viele Bundesbürger noch immer Hundewelpen aus dem Ausland zu. Die Vierbeiner sind allerdings häufig krank und verhaltensauffällig. Außerdem könnten Käufer tierschutzwidrige Geschäfte unterstützen …

op-online.de – 21.12.2015; 13:19 Uhr
www.op-online.de/offenbach/off…

**********

Pelzmode: Ein haariges Geschäft

Karin Cerny

Knallbunte Mäntel aus Kunstpelz liegen im Trend. Aber bedeutet diese Entwicklung tatsächlich, dass in Zukunft weniger echte Felle verkauft werden? …

derStandard.at – 21.12.2015; 12:02 Uhr
derstandard.at/2000027197483/P…

**********

Attila Hildmann: So geht veganes Weihnachten

spot on news

Attila Hildmann gibt Tipps für veganes Weihnachten

Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über ihr Essverhalten. Weniger Fleisch oder gleich ganz auf Tierprodukte verzichten? Doch spätestens wenn Weihnachten vor der Tür steht, werden alle guten Vorsätze über Bord geworfen. Der Gänsebraten gehört schließlich für viele zum Fest dazu. Aber warum eigentlich? Kochbuchautor Attila Hildmann (34, ‚Vegan for Starters‘) erklärt im Interview mit ’spot on news‘, warum gerade Weihnachten der optimale Anlass ist, um auf Fleisch zu verzichten …

VIP.de, Star News – 21.12.2015; 10:51 Uhr
www.vip.de/cms/attila-hildmann…

**********

Dänische Weihnachtsenten werden allesamt „halal“ geschlachtet

Was hierzulande die Gans oder der Truthahn, ist dem Dänen zu Weihnachten die Ente. Für insgesamt neun Jahre mussten die Tiere in Schlachthöfe nach Polen, Deutschland oder in den Niederlanden gebracht werden, weil es in Dänemark keinen geeigneten Betrieb gab. Heuer ist das endlich wieder anders, dafür trüben islamische Schlachtvorschriften den weihnachtlichen Genuss.

Wie die Zeitung Jyllands Posten berichtet ( www.jyllands-posten.dk/premium… ), werden die dänischen Enten nämlich allesamt „halal“ – also nach islamischen Vorschriften – geschlachtet …

Unzensuriert.at – 21.12.2015; 10:45 Uhr
www.unzensuriert.at/content/00…

**********

Bauern demonstrieren gegen Edeka: Tierwohl-Fonds braucht mehr Geld

Größere Fenster in den Ställen oder mehr Platz für die Mastschweine, das bringt den Landwirten bis zu neun Euro mehr pro Tier am Schlachthof ein. Das Geld kommt aus dem Tierwohl-Bündnis des Einzelhandels. Aber es reiche nicht für alle, beklagen die Bauern …

WDR Nachrichten – 21.12.2015; 10:32 Uhr
www1.wdr.de/studio/bielefeld/t…

**********

Volksbegehren: Bereits 55.000 Unterschriften gegen ‚Massentierhaltung‘

von AgE/ee

Unter dem Schlagwort „Tierleid verbieten“ sammelt ein Volksbegehren Stimmen gegen „Massentierhaltung“. Die Kampagne geht nun mit 55.000 Unterschriften und 15.000 Briefwahlbeantragungen in den Endspurt.

Das Aktionsbündnis ( www.agrarheute.com/news/volksb… ) Agrarwende Berlin-Brandenburg ist weiter zuversichtlich, für sein Volksbegehren „gegen Massentierhaltung“ ( www.agrarheute.com/tag/massent… ) ausreichend Unterstützung zu bekommen, berichtet Agra-Europe (AgE). Bisher seien rund 55.000 Unterschriften gesammelt worden, teilte das Bündnis am vergangenen Mittwoch mit. Weitere 15.000 Menschen hätten zwar Briefwahlunterlagen beantragt, sie aber bislang nicht zurückgeschickt.

Das Begehren endet am 14. Januar 2016. Bis dahin müssten insgesamt 80.000 Unterschriften vorliegen …

agrarheute.com – 21.12.2015; 10:12 Uhr
www.agrarheute.com/news/bereit…

**********

Das unsägliche Leid der Weihnachtsgänse! (Video)

Netzfrau Doro Schreier

Kein anderes Weihnachtsgericht steht mehr für Weihnachten als die Gans. Wirtschaftliche Interessen stehen bei der Haltung von Nutzgeflügel aller Art im Vordergrund. Gefährliche Keime und geplatzte Mägen – Staphylokokken wurden in Mastgänsen aus Polen und Ungarn gefunden. Gerade resistente Staphylokokken sind als tödliche Krankenhauskeime bekannt. In verantwortungsloser Mast werden sie regelrecht gezüchtet.

Wer Mastgänse im Discounter für zehn Euro kauft, muss sich im Klaren sein: Diese Preise sind quersubventioniert – durch tierquälerisch erzeugte Daunen und Stopfleber. Tierquälerei und reichlich Medikamente gehören mit dazu, wenn wir uns den köstlichen Braten für ein paar Euro leisten.

Haben Sie je darüber nachgedacht, welche Qualen die Weihnachtsgans mitgemacht hat, bevor sie auf Ihrem Teller landet?

Angesichts der Qualen, die Mastgänse durchmachen müssen, sollte man sich kritisch fragen, ob es auch in diesem Jahr tatsächlich wieder eine Gans zu Weihnachten sein muss …

Doro Schreier – 21.12.2015

Das unsägliche Leid der Weihnachtsgänse

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“: Wildtierverbote sind der neue Veggie-Day

Der Text wurde von Dirk Candidus geschrieben.

Kirchheimbolanden (ots) – Zurzeit nutzen die Tierrechtler die aktuelle Weihnachtszirkus-Saison, um erneut gegen Wildtiere im Zirkus zu polemisieren. Bei der Kampagne der Zirkusgegner spielt die Behauptung eine große Rolle, dass der Zeitgeist sich gewandelt habe und keine Vorführungen mit Wildtieren mehr dulde. Auch einige Lokalpolitiker bedienen sich dieser Argumentation. Der Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel begründete damit kürzlich den Beschluss des Stadtrats, ab 2016 keine Wildtiere mehr auf öffentlichen Flächen zuzulassen. Nach den Beobachtungen des Aktionsbündnisses „Tiere gehören zum Circus“ empfinden immer mehr Menschen diese Argumentation als befremdend …

FinanzNachrichten.de – 21.12.2015; 09:52 Uhr
www.finanznachrichten.de/nachr…

**********

Afrika-Tourismus – Warnung vor tierquälerischen Ausflugszielen (Video, engl.)

red

Die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ warnt Südafrika- Reisende davor, Ausflugsziele zu besuchen, die mit tierquälerischen Praktiken in Verbindung stehen. Viele Urlauber reisen zu so genannten „Streichelfarmen“ oder Parks, wo man mit Löwenjungen kuscheln, spazieren und Fotos machen kann. „Solche Ausflugsziele haben nichts mit Arten- oder Tierschutz zu tun, auch wenn das den Touristen meist vorgegaukelt wird“, sagt Indra Kley, Leiterin des Österreich- Büros der „Vier Pfoten“ …

Krone.at – 21.12.2015; 09:28 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Warnung_…

**********

Landesjagdverbände sabotieren konstruktive Gesprächsbasis zwischen Tierschutz und Jagd

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Landesjägermeister decken Gatterjagd und Aussetzen von Zuchttieren gegen den Willen der vernünftigen Mehrheit in der Jägerschaft – VGT als „militant“ desavouiert

Wien (OTS) – Als der VGT zusammen mit der Forstdirektion und der Umweltschutzabteilung der Stadt Wien das neue Wildtiermanagement im Lainzer Tiergarten der Öffentlichkeit präsentierte, nach dem in Zukunft statt bis zu 2000 Wildschweine pro Jahr nur mehr etwa 10% davon geschossen werden sollen, wurde die Zentralstelle Österreichischer Landesjagdverbände aktiv. Konstruktive Problemlösung durch die Zusammenarbeit des Tierschutzes mit dem vernünftigen Teil der Jägerschaft ist den Landesjagdverbänden, die von der Zwangsmitgliedschaft aller JägerInnen leben, offenbar ein Dorn im Auge …

APA OTS (Pressemitteilung) – 21.12.2015; 09:11 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Menschen für Tierrechte – Newsletter Nr. 24/15 vom 21.12.2015

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Wir wünschen Ihnen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und Kraft und Gesundheit für 2016!

Frohe Weihnachten und letzte Neuigkeiten vor dem Jahreswechsel!

INHALT:

● Editorial
● Tierversuchsfreie Forschung: Ein Beitrag im WDR
● Wintermode und Pelz
● Verbot von Wildtieren im Zirkus gefordert
● Urteil: Landesjagdverband ist kein Tierschutzverein
● Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
● Termine: Demos & Co.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (21.12.2015; 09:07 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Pelzhandwerk in Köln – Immer mehr junge Menschen wollen Kürschner werden

(ksta)

Bis zu 50 Bewerbungen gehen jährlich beim Kölner Kürschnermeisterbetrieb Pelz-Adrian ein. Guido Adrian ist Mitglied bei der Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund. Tierschutz und Pelz schließen sich für ihn nicht aus …

Kölner Stadt-Anzeiger – 20.12.2015
www.ksta.de/koeln/–sote-pelze…

**********

Welpenhandel empört Tierfreunde

Von Florian Miedl

Eine Demonstration in Wunsiedel macht auf illegale Transporte und Qualzuchten aufmerksam. Auslöser der Protestaktion: zwei spektakuläre Tierschmuggel-Fälle …

Frankenpost – 20.12.2015; 21:13 Uhr
www.frankenpost.de/lokal/ficht…

**********

Video: Stier spießt Matador auf

Wieder kam es bei einem Stierkampf zu einem tragischen Unfall

Wieder ist es bei einem Stierkampf zu einem blutigen Zwischenfall gekommen. Das neuste Drama ereignete sich dabei in Mexico-City. Auf einem Video, das auf Youtube gestellt wurde, sieht man wie der Matador vom Stier aufgespießt wurde …

oe24.at – 20.12.2015; 21:06 Uhr
www.oe24.at/welt/Video-Stier-s…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 21.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (22.12.2015)

$
0
0

Tierquälerei: Lämmer illegal geschächtet

Eine Landwirtin sowie zwei Männer müssen mit einer Anklage wegen Tierquälerei rechnen: Die Frau verkaufte den Türken Lämmer, die dann von den Käufern noch in der Scheune der 36-Jährigen ohne Betäubung geschlachtet wurden …

ORF.at – 22.12.2015
steiermark.orf.at/news/stories…

Siehe auch:

Lämmer illegal geschächtet: Anzeigen
www.nachrichten.at/nachrichten…

Polizei schritt ein: Elf Lämmer illegal geschächtet – drei Anzeigen
www.krone.at/Oesterreich/Elf_L…

11 Lämmer von Türken in Scheune geschächtet
www.regionews.at/newsdetail/11…

Anzeige wegen Tierquälerei: Elf Lämmer in Scheune ohne Betäubung geschächtet
www.heute.at/news/oesterreich/…

**********

Vorsicht beim Haustier-Kauf

Quelle: Bild
Das Interview führten R. Schuler und F. Solms-Laubach für die Bild.

Tiere – besonders Welpen – sind beliebte Geschenke zu Weihnachten. Doch ist beim Erwerb Vorsicht und Überlegung geboten: Sie sollten nur beim seriösen Züchter oder im Tierheim gekauft werden. Landwirtschaftsminister Schmidt warnt in „Bild“ vor dem Welpen-Handel krimineller Banden und vor Tierquälerei …

Bundesregierung (Pressemitteilung) – 22.12.2015
www.bundesregierung.de/Content…

Siehe auch:

Minister empfiehlt: „Finger weg von Welpen aus dem Kofferraum!“
www.welt.de/vermischtes/articl…

**********

Plakat-Wagen des Deutschen Tierschutzbüros besuchte Bogners Hauptzentrale in München

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Jan Peifer

Im Zusammenhang mit der Anti-Pelz-Kampagne „Bogner tötet“ machte heute auf dem Max-Joseph-Platz in München und direkt vor der Bogner Zentrale ein großes Plakat auf die Grausamkeiten in der Pelzindustrie aufmerksam …

Weitere Informationen zur Anti-Pelz-Kampagne gegen Bogner: www.tierschutzbuero.de/bogner-…

Businessportal24 (Pressemitteilung) – 22.12.2015
www.businessportal24.com/de/pl…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (3) vom 22.12.2015

Anbau im BÄRENWALD Müritz: Naturentdeckerpfad, Bären-Bibliothek und Aussichtsplattform geplant

Stuer/Hamburg, 22. Dezember 2015 – Der 16 Hektar große BÄRENWALD im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wird ausgebaut. Auf einem 80 Meter langen Naturentdeckerpfad soll den Besuchern die Schönheit der heimischen Natur nahegebracht werden. Gleichzeitig wird der Eingangsbereich unter anderen um eine Bären-Bibliothek, ein großes Foyer sowie neue Sanitäranlagen erweitert. Das Wirtschaftsministerium wird die Anbauten im Bärenschutzzentrum aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 2,5 Millionen Euro unterstützen. Insgesamt beläuft sich das Investitionsvolumen auf 2,87 Millionen Euro.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (3) vom 22.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (22.12.2015; 13:11 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 22.12.2015

Überschwemmung in Süd-Indien:
VIER PFOTEN versorgt 1300 notleidende Tiere

— Druckfähige Fotos finden Sie weiter unten in dieser E-Mail. —

Chennai / Hamburg, 22. Dezember 2015 – In der meterhoch überschwemmten Millionenstadt Chennai hat VIER PFOTEN rund 1.300 Hunde und Katzen sowie Kühe und andere Nutztiere mit Nahrung versorgt. Insgesamt sieben Tonnen Futter haben die Mitarbeiter der Tierschutzstiftung verteilt. Etwa 70 Tiere erhielten zudem dringend benötigte medizinische Behandlungen. Knapp zwei Wochen waren die Tierärzte von VIER PFOTEN rund um die Uhr im Einsatz. Als Dank wurde das Team nun von der Stadt Chennai in einer feierlichen Zeremonie ausgezeichnet. Vorausschauende Planung im Bereich Katastrophenmanagement kann Sterbefälle, Krankheiten und Verletzungen bei Tieren signifikant verringern. Daher wird die Stiftung VIER PFOTEN gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation „Blue Cross of India“ Notfallpläne für zukünftige Überschwemmungen ausarbeiten.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 22.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (22.12.2015; 11:43 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 22.12.2015

Silvester ist Stress für Tiere
VIER PFOTEN rät zu frühen Gassirunden

Hamburg, 22. Dezember 2015 – Ohrenbetäubende Knaller, blitzende Lichteffekte und beißender Schwefelgeruch versetzen viele Tiere in Panik. Mit einigen einfachen Maßnahmen können Tierhalter den Stress für ihre Tiere erheblich reduzieren. Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN rät, Heimtiere in ein besonders ruhiges Zimmer der Wohnung zu bringen, wenn es draußen zu knallen beginnt. Leise Musik kann die Tiere beruhigen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 22.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (22.12.2015; 09:30 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Tiertrainer Tom Dieck wollte über Wildtiere im Zirkus diskutieren – doch nur ein Tierschützer stellte Fragen

von: Robert Ullmann

Tierschützer hatten in Offeburg gegen Wildtiere im Zirkus diskutiert. Der Weihnachtscircus reagierte – doch bei einem öffentlichen Tiertraining stellte nur ein Aktivist kritische Fragen.

Protest ja, Diskussion nein? Auf die Demonstrationen für ein allgemeines Tierverbot im Zirkus reagierte der Offenburger Weihnachtscircus mit einem öffentlichen Tiertraining am Samstagvormittag. Dort sollten bei freiem Eintritt Gegner der Darbietungen mit Wildtieren auch den Dompteur Tom Dieck junior kritisch befragen können, der im Weihnachtscircus eine Dressur mit Raubkatzen zeigt. Sie nutzten die Chance nicht …

Badische Zeitung – 22.12.2015; 09:09 Uhr
www.badische-zeitung.de/offenb…

**********

Neue Kriterien für das Leid

von Nina Strasser

Mit 1. Jänner tritt eine neue Verordnung für Tierversuchs-Anträge in Kraft

Über 200.000 Tiere pro Jahr werden in Österreich für Versuche missbraucht. Ein Hund, an dem Studenten Verbandswechsel üben, gehört ebenso dazu wie die Maus, die ohne Narkose aufgeschnitten wird. Ob der Sinn eines Versuches den Schaden am Tier rechtfertigt, soll ab 01.01.2016 eine neue Verordnung strenger regeln. Das zuständige Wissenschaftsministerium sieht darin einen Fortschritt, Tierschützer sind entsetzt …

NEWS.at – 22.12.2015
www.news.at/a/neue-kriterien-l…

**********

Protest gegen Baujagd auf Füchse in NRW

Sehr geehrte Damen und Herren der Obersten Jagdbehörde,

wie wir aus der Presse erhahren haben ( www.wn.de/Muensterland/Kreis-S… ), soll im Kreis Steinfurt, aber auch in anderen Kreisen, die Baujagd auf Füchse im Kunstbau wieder erlaubt werden. Dabei wird der Versuch unternommen, eine Gesetzeslücke zu nutzen, um eine flächendeckende Baujagd durchzuführen.

Wir möchten hiermit unseren Protest und unser Unverständnis zum Ausdruck bringen. Die Baujagd zählt zu den grausamsten Jagdmethoden überhaupt, bei der die Tiere über einen längeren Zeitraum in Todesangst versetzt, und von Jagdhunden in direktem Kontakt angefallen werden. Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine Populationsregulierung von Füchsen mit jagdlichen Mittel gar nicht möglich ist. Der wahre Grund für die Bejagung ist offensichtlich ein anderer, wenn der Vorsitzende der Kreisjägerschaft Steinfurt-Tecklenburg, Herr Josef-Daniel Jasper, angibt, dass die Strecke des jagdbaren Niederwilds um zwei Drittel geringer ausfallen würde, wenn man die Füchse nicht bejagt. Es geht der Jägerschaft offensichtlich nicht um den Schutz von Bodenbrütern, sondern in erster Linie ums „Strecke machen“.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Protest gegen Baujagd auf Füchse in NRW

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (21.12.2015; 22:31 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 22.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (23.12.2015)

$
0
0

Streit um Gatterjagd: Mensdorff-Pouilly klagt Tierschützer

(APA)

Balluch: Jagd auf Zuchttiere sei „dokumentiert“ worden – Kläger spreche von „unwiederbringlichem Schaden“

Wien/Eisenstadt – Der Streit um Gatterjagden im Südburgenland zwischen dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) und dem Lobbyisten Alfons Mensdorff Pouilly findet nun auch im Gerichtssaal statt. Mensdorff habe den VGT, der seit längerem gegen Gatterjagden protestiert, auf Unterlassung geklagt, so VGT-Obmann Martin Balluch am Mittwoch in einer Aussendung …

derStandard.at – 23.12.2015; 16:36 Uhr
derstandard.at/2000028027814/S…

Siehe auch:

Alfons Mensdorff-Pouilly klagt VGT-Obmann wegen Jagddokumentation
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Eklat bei Anti-Pelz-Demo in der Wiener Innenstadt: VGT-Anzeigen gegen Polizei

(apa/red)

Einen Vorfall bei einer kleinen Anti-Pelz-Demo bringt der Verein gegen Tierfabriken (VGT) nun an zwei Fronten vor Gericht: Es geht um die “ungerechtfertigte Behandlung” eines Tierschützers durch Wiener Polizisten …

Vienna Online – 23.12.2015; 15:29 Uhr
www.vienna.at/eklat-bei-anti-p…

Siehe auch:

Eklat bei Anti-Pelz-Demo kommt vor Gericht
kurier.at/chronik/wien/eklat-b…

„Polizeiwillkür“ – VGT-Anzeige gegen Wiener Polizei
www.kleinezeitung.at/k/chronik…

**********

Minister warnt vor Schäden durch vegane Ernährung!

(ww3)

Es droht ein Nährstoffmangel

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan und somit gibt es auch immer mehr vegan ernährte Kinder. Doch nun warnt der Bundesernährungssminister vor Schäden durch die Ernährung ohne Fleisch, Milch und Eier …

Wunderweib – 23.12.2015; 15:06 Uhr
www.wunderweib.de/gesund/minis…

Siehe auch:

Weihnachts-Kontroverse (5): „So ganz ohne Fleisch, das ist doch ungesund“
www.spiegel.de/politik/deutsch…

Münchner Professor warnt: „Vegane Ernährung kann bei Kindern zu dauerhafter Behinderung führen“
www.huffingtonpost.de/2015/12/…

Ist vegane Ernährung gefährlich?
www.gesundial.de/ist-vegane-er…

**********

Tierschützer decken Skandal auf – Falsche Tatsachen: „Kunst-Pelze“ auch bei uns verkauft!

anh

München – Tierschützer haben einen Skandal beim Verkauf von Pelz-Artikeln aufgedeckt. Auch in bayerischen Städten werden falsche Tatsachen vorgespiegelt.

Es ist eine Riesensauerei: Echte Pelze werden als falsche Pelze deklariert und verkauft. Weltweit. Auch in Deutschland …

rosenheim24.de – 23.12.2015; 11:52 Uhr
www.rosenheim24.de/welt/news/m…

**********

ÖDP: Betäubungsloses Schächten ist Tierquälerei!

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Pablo Ziller, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kritik an MdB Volker Beck

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) lehnt betäubungsloses Schlachten aus Tierschutzgründen ab! Dies gilt auch für das Schächten von Tieren ohne Betäubung. Ludwig Maier, ÖDP-Bundesvorstandsmitglied und Vorsitzender des Bundesarbeitskreises Landwirtschaft, Tierschutz und Gentechnik kritisiert in diesem Zusammenhang den grünen Bundestagsabgeordneten Volker Beck, der als religionspolitischer Sprecher seiner Fraktion gefordert hatte, religiöses, also betäubungsloses Schächten zu akzeptieren …

ECO-News – 23.12.2015
www.eco-world.de/scripts/basic…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 23.12.2015

Peter Maffay kritisiert Löwenjagd im Heimatland von Tabaluga
Musiklegende unterstützt neue VIER PFOTEN Kampagne gegen Trophäenjagd in Südafrika

Hamburg, 23. Dezember 2015 – Deutschrocker und Songwriter Peter Maffay hat bei der neuen VIER PFOTEN Kampagne gegen die grausame Gatterjagd von Löwen in Südafrika mitgemacht. Stolz präsentiert er unter dem Hashtag #RealTrophy, was seiner Meinung nach eine echte Trophäe ist: Kein ausgestopfter Löwenkopf, sondern eine Echo-Auszeichnung. Bereits sechs Mal erhielt Maffay den begehrten Musikpreis, zuletzt nahm er 2014 den Echo für die Peter Maffay Stiftung als Sonderpreis für besonderes soziales Engagement in Empfang. Sein aktuellstes Album „Tabaluga – es lebe die Freundschaft“ wurde 2015 veröffentlicht. VIER PFOTEN fordert ein flächendeckendes Verbot der Trophäenjagd.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 23.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (23.12.2015; 09:59 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Umsiedlung geplant: Wirbel um Tauben-Projekt im Parlament

Weil Tauben, die im Parlament wohnen, 350 Kilometer weiter ausgesetzt werden sollen, steigen Tierschützer auf die Barrikaden. WTV-Präsidentin Petrovic: „Diese Maßnahme verursacht Tierleid und ist wirkungslos. WTV bietet Unterstützung an und fordert Einrichtung einer Arbeitsgruppe Tierschutz …

Heute.at – 23.12.2015; 09:29 Uhr
www.heute.at/news/oesterreich/…

Siehe auch:

Taubenpopulation im Parlament – Wiener Tierschutzverein appelliert an die Verantwortlichen
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Nestlé will in den USA auf Käfigeier verzichten

(awp/me/ama)

Tierschutz – 20 Millionen Pfund Eier verwendet Nestlé jährlich in den USA. Bis 2020 soll keines davon mehr von einem Käfighuhn kommen, gibt das Unternehmen bekannt.

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé ( www.handelszeitung.ch/unterneh… ) will in den USA innerhalb der nächsten fünf Jahre nur noch Eier aus käfigloser Haltung («cage-free eggs») verwenden. Damit wolle man das Engagement für einen besseren Tierschutz bekräftigen und dem Bedürfnis der Kunden nach verantwortungsvoll gewonnenen Produkten nachkommen, teilte das Unternehmen am Dienstag in den USA mit …

handelszeitung.ch – 23.12.2015; 08:31 Uhr
www.handelszeitung.ch/unterneh…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 23.12.2015

Streunerhund erhält Hauttransplantat
Neuartige Operationsmethode lindert Johnnys Schmerzen

Hamburg /Sofia, 23. Dezember 2015 – Als Streunerhund Johnny Ende Oktober in die VIER PFOTEN Streunerklinik in Sofia gebracht wird, klafft eine riesige Wunde auf seinem Rücken. Vermutlich wurde Johnny beim Kampf mit einem anderen Hund verletzt. Die Heilung einer so großen offenen Wunde kann Monate dauern und ist extrem schmerzhaft. Um den Leidensweg des dreijährigen Rüden zu verkürzen, bittet VIER PFOTEN den österreichischen Spezialisten für Wundheilung, Dieter Ponweiser, um Hilfe. In einer dreistündigen Operation gelingt es dem Wundmanager, kleine Hautteile von unterschiedlichen Körperstellen zu entnehmen, und auf die Wunde zu transplantieren. In wenigen Wochen wird Johnny vollständig genesen sein.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 23.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (23.12.2015; 08:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 23.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (24.12.2015)

$
0
0

Schock-Video: Tierquäler-Vorwurf gegen Tiger-Trainer von „Life of Pi“ (Video, engl.)

(mto)

Millionen Menschen sahen den Kinofilm „Life of Pi“ ( Schiffbruch mit Tiger – www.amazon.de/Life-Pi-Schiffbr… ). Im Film spielte auch der echte Tiger Jonas mit. Nun erhebt die Tierschutzorganisation PETA schwere Vorwürfe gegen den Trainer des Tigers, Michael Hackenberger …

Berliner Kurier – 24.12.2015; 17:00 Uhr
www.berliner-kurier.de/news/pa…

**********

Was Haustiere gerne hören: Weihnachtsmusik für die Katz‘ (Video, engl.)

Von dpa/wa

Lange dachte man, dass Katzen kaum auf Musik zu reagieren scheinen. Selbst Johann Sebastian Bachs Air in G-Dur lässt die Miezen kalt. Doch Forscher haben nun die wahre Katzenmusik komponiert …

Katzenmusik zum Anhören:
www.musicforcats.com/

Stuttgarter Nachrichten – 24.12.2015; 17:00 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Minister warnt vor veganer Ernährung von Kindern (Video)

AFP/cat

Rund eine Million Menschen in Deutschland leben Schätzungen zufolge vegan – ernähren sich also rein pflanzlich. Ernährungsminister Schmidt hält das bei Kindern jedoch für ungeeignet und gefährlich.

Angesichts der steigenden Zahl von Veganern ( www.welt.de/wirtschaft/article… ) in Deutschland hat Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) vor Gesundheitsschäden durch rein pflanzliche Speisen bei Kindern und Jugendlichen gewarnt …

DIE WELT – 24.12.2015; 15:38 Uhr
www.welt.de/wirtschaft/article…

**********

Gänse ohne Grenzen

Henryk M. Broder
Thilo Thielke

Große Aufregung in der Hansestadt. Die Hamburger Morgenpost meldet: „Skandal zu Weihnachten – ,Dithmarscher Gänse‘ sollen in Wahrheit aus Polen stammen“ ( www.mopo.de/hamburg/skandal-zu… ).

Nach Informationen der Hamburger Tageszeitung handelt es sich bei den Weihnachtsgänsen, die in einer Wellingsbüttler Metzgerei aufgefunden wurden, um illegale Gänse aus dem benachbarten Ausland …

Die Achse des Guten (Blog) – 24.12.2015; 15:28 Uhr
www.achgut.com/dadgdx/index.ph…

Siehe auch:

Skandal zu Weihnachten: „Dithmarscher Gänse“ sollen in Wahrheit aus Polen stammen
www.mopo.de/hamburg/skandal-zu…

**********

Haustiere: Feiern ohne tierischen Stress

Aus der Redaktion der Norddeutschen Neuesten Nachrichten

Landesärztekammer gibt Tipps, wie Hund, Katze und Wellensittich das Weihnachtsfest gesund überstehen.

Hunde, Katzen oder Vögel sind an den Feiertagen zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Damit der Heilige Abend nicht in der Notaufnahme endet, raten Tierärzte der Landeskammer MV dazu, einige Verhaltensregeln zu beachten …

svz.de – 24.12.2015
www.svz.de/lokales/rostock/fei…

**********

Frankreich: Aktivisten decken Massentötung von Küken in einer Stopfleber-Fabrik auf (Video)

Französischen Aktivisten ist es gelungen, heimlich in einer Fabrik zu filmen, in der die vor allen Dingen in Frankreich beliebte Stopfleber (Foie gras) hergestellt wird. Tierschutzorganisationen machen immer wieder auf die Tierquälerei hinter der sogenannten Stopfleber aufmerksam …

RT Deutsch – 24.12.2015; 12:34 Uhr
deutsch.rt.com/kurzclips/36105…

**********

Äffchen helfen Behinderten (Video)

Mario Ludwig

Viele beeinträchtigte Menschen brauchen Hilfe, um den Alltag zu meistern. Bei uns erhalten sie diese von Verwandten, Pflegern oder Begleithunden. In den USA werden sogar Affen als Hilfskräfte eingesetzt …

Tierwelt – 23.12.2015
www.tierwelt.ch/?rub=4485&id=4…

**********

Partei Mensch Umwelt Tierschutz | MUT-Newsletter vom 23.12.2015

INHALT:

– Unser Jahresrückblick für 2015
– Ihre Spende für unsere weitere Arbeit benötigt
– Start Newsletter „MUTig aktiv“
– Projekt Einstiegshilfe in ein veganes Leben

Nachfolgend finden Sie, wie immer, weitere Artikel der letzten Zeit.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzpartei.de/?na=v&…

———-

Partei Mensch Umwelt Tierschutz (23.12.2015; 22:56 Uhr)
newsletter@tierschutzpartei.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 24.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (25.12.2015)

$
0
0

Der sogenannte „Islamische Staat“ erlaubt offenbar Organ-Handel

(far/dpa)

Der sogenannte „Islamische Staat“ (IS) erlaubt offenbar den Handel mit Organen seiner Gefangenen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters auf ihrer englischsprachigen Website.

Reuters beruft sich dabei auf ein Schreiben von Ende Januar, welches der Agentur vorliegen soll. Das Dokument soll der US-Regierung in die Hände gefallen sein. Reuters konnte es allerdings nach eigenem Vernehmen bisher nicht verifizieren.

„Die Organe der Abtrünnigen dürfen straffrei entnommen werden“, heißt es in dem Dokument des Fatwa-Komitees ( graphics.thomsonreuters.com/do… ) der Terrormiliz …

Web.de – 25.12.2015; 15:38 Uhr
web.de/magazine/politik/Kampf-…

Siehe auch:

Treibt IS Handel mit Organen von „Ungläubigen“?
www.unsertirol24.com/2015/12/2…

IS erlaubt Handel mit Organen von „Ungläubigen“
www.tt.com/politik/konflikte/1…

**********

Vegane Ernährung für Kinder schädlich? (Video)

Mangel an Vitamin B12 kann das Wachstum behindern

Vegane Kost macht angeblich schlank und gesund. Kochbücher und Ratgeber dazu boomen. Während der Verzicht auf viel Tierisches manch Erwachsenem guttun mag, droht bei Kindern offenbar das Gegenteil.

Rein pflanzliche Ernährung ist aus Sicht von Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) nichts für Kinder und Jugendliche. „Veganes Essen kann zu gefährlicher Mangelernährung führen – vor allem bei Kindern“, sagte Schmidt der ‚Bild‘-Zeitung. Gerade ein Mangel an Vitamin B12 könne schädlich sein. Er fordere ein Schulfach, in dem ausgewogene Ernährung gelehrt werde …

Frauenzimmer – 25.12.2015; 14:38 Uhr
www.frauenzimmer.de/cms/vegane…

**********

Kurze Beine, platte Nase: Wie Hunde zum Schmuse-Ideal krankgezüchtet werden

Von Ulrike Haverkamp

Sie sind so süß, doch im Innern durchleben sie Höllenqualen. Fragwürdige Zuchtstandards führen bei vielen Hunderassen zu Lähmungen oder Atemnot. Händler zielen auf einen menschlichen Reflex ab …

DIE WELT – 25.12.2015; 12:50 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/artic…

**********

Salat verursacht dreimal mehr Emissionen als Schinken

Von Thilo Spahl

Wer ist noch schlimmer als Fleischesser? Die Fernsehköchin Sarah Wiener weiß die Antwort: Billigfleischesser. Nur gut, dass sie sich durch ihre Gier unweigerlich selbst vernichten. Machen Sie sich keine Sorgen und freuen sich auf den Gänsebraten.

Was war noch gleich besser für die Umwelt, Gemüse oder Fleisch? Missionare der Kirche der fleischlosen Ernährung können die Frage mühelos beantworten: Fleisch ist die Ursache der kommenden Apokalypse (die heute ja bekanntlich den Namen Klimawandel trägt), erfahren wir von Ernst Walter Henrich ( diekolumnisten.de/2015/12/13/v… ) …

Die Achse des Guten (Blog) – 25.12.2015; 12:00 Uhr
www.achgut.com/dadgdx/index.ph…

**********

„Müssen lernen, mit Wölfen zu leben“

Interview – Die Wölfe rücken näher an Baden-Württemberg heran. In diesem Jahr wurden zwei überfahrene Tiere entdeckt. Die Nabu-Wolfsbotschafterin Christine Günther ist davon überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich die Raubtiere auch im Land wieder niederlassen.

Unser Redakteur Reto Bosch hat mit der 33-Jährigen gesprochen …

Heilbronner Stimme – 25.12.2015; 08:06 Uhr
www.stimme.de/heilbronn/nachri…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 52/2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (23.12.2015; 17:06 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (24.12.2015; 19:44 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 25.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (26.12.2015)

$
0
0

Tierschützer nehmen Fasanenjagd ins Visier

Auf dem Areal von Schloss Thal bei Graz ist am Stephanitag zur Fasanenjagd gerufen worden. Neben den geladenen Jägern haben sich daran auch Tierschützer beteiligt, um gegen die Jagd zu demonstrieren und ihr Verbot zu fordern.

Grundsätzlich sind Treibjagden in der Steiermark zwar erlaubt, dass Tiere aber eigens gezüchtet, um abgeschossen zu werden, sei Tierquälerei, sagen Tierschützer.

„Reines Spaß haben am Abknallen“ …

ORF.at – 26.12.2015
steiermark.orf.at/news/stories…

**********

Schmuse-Ideal: Süße Hunde werden oft regelrecht krankgezüchtet

Platte Nasen, kurze Beine: Hunde werden oft zum Schmuse-Ideal krankgezüchtet

Deutsche lieben Haustiere, vor allem Hunde. Viele von ihnen sehen zwar unglaublich süß aus, im Inneren müssen sie jedoch Höllenqualen durchleben. Bei manchen Hunderassen führen fragwürdige Zuchtstandards zu Beschwerden wie Lähmungen oder Atemnot. Unter Züchtern und Händlern sind oft „schwarze Schafe“ zu finden. Experten geben Tipps, worauf beim Kauf eines Hundes geachtet werden soll …

Heilpraxisnet.de – 26.12.2015
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

**********

Weihnachten – Die Symbolik der Tiere

Von Gudrun Lux

Kapuziner Anton Rotzetter über Ochs, Esel und die Krippe

Im Lukasevangelium kommen Ochs und Esel gar nicht vor. Dennoch sind die Tiere seit frühchristlicher Zeit fester Bestandteil der bildlichen Darstellungen der Geburtsgeschichte Jesu. Was das mit dem Propheten Jesaja zu tun hat und warum viele der Krippendarstellungen eine Provokation sind, erklärt der Kapuziner Anton Rozetter im Interview mit katholisch.de

katholisch.de – 26.12.2015
www.katholisch.de/aktuelles/ak…

**********

Schockierendes Peitsch-Video: Star-Dompteuer unter Druck

„Ich mag es, ihn ins Gesicht zu schlagen“

Die Tierschutz-Organisation PETA erhebt schwere Vorwürfe gegen einen bekannten Tiertrainer, der auch schon für Hollywoodproduktionen gearbeitet hat: Mit einem heimlich gedrehten Video wollen die Aktivisten beweisen, dass Michael Hackenberger vom Bowmanville Zoo in Kanada einen Tiger gequält hat …

RTL Online – 26.12.2015; 12:35 Uhr
rtlnext.rtl.de/cms/schockieren…

**********

Was können wir noch essen?

Zoe Torinesi

Milch macht Bauchschmerzen, der Soja-Anbau belastet die Umwelt und Fische sind wegen Überfischung auch nicht ohne Bedenken zu essen. Foodbloggerin Zoe Torinesi stellt sich essentielle Fragen …

Schweizer Illustrierte – 26.12.2015; 10:30 Uhr
www.schweizer-illustrierte.ch/…

**********

Schauen Sie Berggorillas nicht in die Augen

Von Christopher Torchia

Die Gorillapopulation in Ruanda wächst wieder – dank der Touristen, die viel Geld bezahlen, um in ihrer Nähe sein zu dürfen. Davon profitiert nicht nur der Tierschutz, sondern auch die Bevölkerung …

DIE WELT – 26.12.2015; 09:17 Uhr
www.welt.de/reise/Fern/article…

**********

Benzingerode im Harz – Jäger stoppt Hundehalter mit Schuss

(mz/wsl)

Ein Jäger aus Benzingerode im Landkreis Harz hat einen Spaziergänger und dessen Hund mit einem Schuss aus seiner Jagdflinte gestoppt. Die Folgen: Der Spaziergänger erlitt ein Knalltrauma, gegen den Jäger wurde Strafanzeige erstattet …

Mitteldeutsche Zeitung – 25.12.2015; 19:11 Uhr
www.mz-web.de/quedlinburg/benz…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 26.12.2015
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (27.12.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (27.12.2015)

Wie gefährlich ist veganes Essen für Kinder?

Von Ulrike Dietz

Veganes Essen ist im Trend, immer mehr Menschen verzichten komplett auf tierische Produkte und ernähren sich rein pflanzlich. In vielen Familien wird das auch von Kindern und Jugendlichen verlangt, aber hier kann der Trend gefährlich werden. Nicht nur der Bundesgesundheitsminister Christian Schmidt (CSU), sondern auch viele Gesundheitsexperten warnen davor, Kinder vegan zu ernähren, denn das kann nicht nur zu Mangelerscheinungen, sondern sogar zu Schäden im Gehirn führen. Der Bund der Vegetarier ist anderer Meinung …

Gesundheits-Magazin.net – 27.12.2015
www.gesundheits-magazin.net/81…

**********

Teure Tierliebe: Forscher klonen verstorbenen Hund

Quelle: n-tv.de , jaz/dpa

Hundehalter lieben ihre Haustiere über alles. Kein Wunder, dass begüterte Fans der Vierbeiner auf die Idee kommen, ein verstorbenes Tier noch einmal haben zu wollen. Die Technik des Klonens und ein südkoreanisches Institut machen es möglich …

n-tv.de NACHRICHTEN – 27.12.2015
www.n-tv.de/wissen/Forscher-kl…

**********

Freundschaft zwischen Tier und Mensch: Mein Partner mit der kalten Schnauze

Von Markus Brauer

Wer sagt, dass nur der Mensch zu echter, tiefer Freundschaft fähig ist, hat noch nie mit Hunden oder Katzen sein Zuhause geteilt …

Stuttgarter Nachrichten – 27.12.2015; 15:39 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Grüne fordern Auftrittsverbot für Elefanten und Löwen – Tierrecht mit Tierschutz verwechselt

Ludwig Below

Melsungen – Ein Zeichen für den Tierschutz wollen sie setzen und erkennen nicht, dass sich die Tierhaltungen im Zirkus den Zeitveränderungen angepasst haben …

Ostsee Zeitung – 27.12.2015; 15:09 Uhr
www.ostsee-zeitung.de/Extra/Me…

**********

Schock-Video: Eisbär brutal mit Feuerwerkskörper getötet

von B.Z./dpa

Spiel oder Tier-Mord? Mit einem Feuerwerkskörper haben Unbekannte auf einer arktischen Insel im fernen Osten Russlands einen geschützten Eisbären getötet. Ein Video von dem Tier, das den Feuerwerkskörper offenbar verschluckt hatte, löste im Internet einen Aufschrei von Tierschützern aus …

B.Z. Berlin – 27.12.2015; 13:11 Uhr
www.bz-berlin.de/panorama/scho…

Siehe auch:

Tierquäler töten Eisbär mit Feuerwerkskörper (Video)
www.oe24.at/welt/Tierquaeler-t…

Petitionsbrief an: Dr. Barbara Hendricks – Feuerwerk für Privatpersonen deutschlandweit verbieten!
www.change.org/p/dr-barbara-he…

**********

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter vom 27.12.2015

Tierschutznachrichten 52 – 2015

INHALT:

– Reformen sind Verrat! Oder nicht?
– »Wir haben es satt!«-Demo 2016
– Jahresrückblick in Zahlen
– Noch vier Tage Verdopplung
– Krankenhaus mit pflanzlichem Essen
– Soja-Experiment
– Abtauchen wie Squeak

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
k2m3x5n3m5.mailerlite.com/l1l2…

Albert Schweitzer Stiftung (27.12.2015; 08:19 Uhr)
kein-empfang@albert-schweitzer…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (27.12.2015; 13:41 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Stefanie Fink: HUNDELEBEN – Der Film

Rumänische Straßenhunde haben ein echtes Hundeleben. Seit die Regierung im September 2013 mit dem sogenannten Tötungsgesetz die Jagd auf die landesweit geschätzten 2 Millionen Streuner offiziell eröffnet hat, kennt die Brutalität keine Grenzen mehr. Die Straßenhunde werden mit Äxten erschlagen, überfahren, verbrannt, vergiftet, erhängt, per Stromschlag getötet oder in städtischen Tierheimen einfach verhungern gelassen. Ein ganzes System verdient gut auf dem Rücken der Tiere. Korrupte Bürgermeister, dubiose Privatfirmen, skrupellose Hundefänger, der Sumpf, in den die lokale Polizei oft involviert ist, zieht sich bis in die obersten Veterinärbehörden. Steuergelder in Millionenhöhe, die laut Gesetz für das tierschutzgerechte Einfangen, die Unterbringung und Versorgung der Hunde in Tierheimen und nach Zweiwochenfrist fachgerechtes Einschläfern durch einen Tierarzt genutzt werden sollen, versickern in dunklen Kanälen, während die Hunde in den Tötungsstationen sich vor Hunger gegenseitig fressen. Tierschützer aus ganz Europa versuchen verzweifelt, die vielen Hunde zu retten – allen voran der rumänische Tierrechtler Claudiu Dumitriu, der die Tierquälereien immer wieder anzeigt und schon viele Prozesse gegen die „Hunde-Mafia“ gewonnen hat. Der Film zeigt, wie perfekt die lukrative Fang- und Tötungs-Maschinerie funktioniert, und auf der anderen Seite den verzweifelten Kampf der Tierschützer, deren Einsatz für die Schwächsten auch für die Sehnsucht nach einer modernen Zivilgesellschaft steht. Er zeigt Dumitriu bei seinen Einsätzen und auf seinen Fahrten zwischen Transsilvanien, Siebenbürgen und Walachei und vermittelt so roadmovieartig auch Eindrücke von Land und Leuten. Die zahnlose Rentnerin in Galati, die ihr letztes Brot mit den Hunden teilt, die kleinen Jungen in Braila, die unbedingt die vielen Welpen im Hinterhof zeigen wollen, oder die herzensgute Tierfreundin, die ihre Pension in Draculas Bergen zu einem Hundeheim umfunktioniert hat.

www.youtube.com/

—–

Gesendet: Freitag, 25. Dezember 2015 um 15:36 Uhr
Von: „Sonja Gollwitzer-Bauer“ sogoflo@icloud.com
Betreff: Stefanie Fink: HUNDELEBEN – Der Film
Veröffentlicht am 25.12.2015

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (27.12.2015; 12:57 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Geldnot: Hamburger Tierheim kämpft um seine Existenz

Von Sofia Faltenbacher

Das Tierheim an der Süderstraße ( www.hamburger-tierschutzverein… ) steuert zum Jahresende auf ein Millionenminus zu. Die artgemäße Haltung und Betreuung werde immer schwieriger. Bundesweit droht jedem zweiten Heim die Pleite …

DIE WELT – 27.12.2015; 12:37 Uhr
www.welt.de/regionales/hamburg…

**********

Agrarland Niedersachsen: Weniger aber gefährlichere Antibiotika im Tierfutter

In Niedersachsen, einem der größten Agrarländer Deutschlands, ist der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung unterm Strich deutlich zurückgegangen. Trotzdem sieht die rot-grüne Landesregierung ein Problem.

… Besorgniserregend sei jedoch, dass, während die Gesamtmenge der Antibiotika zurückgegangen ist, der Absatz von Reserveantibiotika – Stoffe, die für den Menschen reserviert sind – gestiegen ist …

Tagesspiegel – 27.12.2015; 11:27 Uhr
www.tagesspiegel.de/wirtschaft…

**********

Von der Laus im Lachs

Birger Nicolai aus Bømlo/Norwegen

Erstmals wird weltweit mehr Fisch aus Aquakultur als aus Wildfang gegessen. Nun wachsen mit der Größe der Lachsfarmen die Probleme. Norwegen hat bereits die Notbremse gezogen …

DIE WELT – 27.12.2015
www.welt.de/print/wams/wirtsch…

**********

Bern/Wallis: Wolf bekommt Rechtsrutsch zu spüren

aa

Die Diskussion über den Wolf läuft auf dem politischen Parkett heiß. Das neue Parlament könnte den Schutz für Großraubtiere noch mehr lockern.

Jedes Mal wenn das Bundesamt für Umwelt den Abschuss von Wölfen bewilligt, ist der Aufschrei groß. Tierschützer kritisieren den Entscheid und Schafzüchter frohlocken. Die Wolfsfrage zeigt die Kluft zwischen Stadt und Land, zwischen Berg und Tal. Zu ungunsten der Großraubtiere läuft die Diskussion auf dem politischen Parkett heiß. Denn das neue Parlament besteht mehrheitlich aus Wolfsgegnern, schreibt die Sonntagszeitung …

radio rottu oberwallis – 27.12.2015; 06:05 Uhr
www.rro.ch/cms/bern-wallis-wol…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 27.12.2015

Bewegendes Video: Unsere gerettete Milchkuh läuft zum ersten Mal auf einer Weide

Unsere Dorte ist eine von zwei Milchkühen, die wir im Oktober 2015 vor der bevorstehenden Schlachtung retten konnten. Über sieben Jahre stand sie Tag ein, Tag aus an nahezu gleicher Stelle in einem Stall im Allgäu. Bewegung hatte sie kaum, dafür wurde sie vollgestopft mit Kraftfutter, um möglichst viel Milch zu produzieren. Dorte wurde selbst vor Ort geboren und wuchs als kleines Kälbchen hier auf, jedoch ohne Bauernhofidylle aus dem Bilderbuch. Nur wenige Zeit nach ihrer Geburt wurde sie ihrer Mutter entrissen und in eine kleine und enge Box verfrachtet. Dort wurde sie so lange mit künstlicher Milch aufgezogen, bis sie groß und stabil genug war, um selbst in die Milchproduktion überzugehen. Kurz darauf wurde sie künstlich besamt, um ihr erstes Kalb auf die Welt zu bringen, denn ohne den Zyklus einer Trächtigkeit würde eine Kuh keine Milch geben können. Doch Milch ist längst zum billigen Rohstoff geworden. Für den Landwirt verursacht eine ausgemergelte Kuh schnell höhere Kosten, als ihr Milchertrag abwirft – dies ist dann nach wenigen Jahren meist das Todesurteil. Unsere Kühe Dorte und Denise jedoch konnten wir vor diesem Schicksal retten.

Nicht zu übersehen war ihr Glück, als sie zum ersten Mal das Freie erblickten und ihre neue Weide auf einem Gnadenhof erkundeten und vor Freude sogar Luftsprünge wagten. Unsere Kühe sind nun an einem sicheren Ort, werden gehegt und gepflegt und brauchen nie mehr den Schlachter zu fürchten. Möchten Sie dazu beitragen, dass ihr glückliches Leben auch zukünftig gesichert bleibt? Dann unterstützen Sie uns und Dorte und Denise doch mit einer symbolischen Patenschaft – vielen Dank!
Hier können Sie Pate werden: www.tier-patenschaft.de/portfo…

Hier finden Sie das bewegende Video und die Rettungsgeschichte von Dorte:
www.tier-patenschaft.de/portfo…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Newsletter Deutsches Tierschutzbüro e.V. (27.12.2015; 01:10 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Sonnenseite Newsletter vom 26.12.2015

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt

Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (26.12.2015; 17:06 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 27.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (28.12.2015)

$
0
0

Hasen anvisiert – Jägerkollegen getroffen

VERONIKA SCHADECK

Glück im Unglück hatte ein 20-Jähriger, als er auf der Jagd angeschossen wurde. Offenbar war der Schütze von der Sonne geblendet.

Gefährliche Schüsse bei der Jagd, so lautet am Montagnachmittag eine Pressemitteilung der Tierrechtsorganisation PETA. Geschildert wird ein Jagdunfall, den ein 73-Jähriger bei der Jagd in der Nähe von Beikheim verursacht hat. Dieser wollte Schüsse auf einen Hasen abgeben, wurde aber offenbar von der Sonne geblendet, verfehlte sein Ziel und schoss stattdessen seinen 20-jährigen Kollegen an. Dieser trug zu seinem großen Glück einen Patronengurt aus Leder, der die meisten Schrotkörner abfing. Dadurch wurde der junge Jäger „nur“ von wenigen Körnern im Bereich der Leiste getroffen. Derzeit wird der 20-Jährige in der Frankenwaldklinik stationär behandelt …

inFranken.de – 28.12.2015; 18:22 Uhr
www.infranken.de/regional/kron…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 28.12.2015

Rettet die Orang-Utans! Stoppt Palmöl!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

vernichtete Regenwälder, verwaiste Nasenaffen und halbverhungerte Orang-Utans – die indonesische Palmölfirma Bumitama Gunajaya Agro (BGA) hinterlässt auf Borneo eine Spur der Verwüstung.

Seit 2013 sammeln wir Unterschriften zur Unterstützung unserer Partner vor Ort. Im November dieses Jahres erreichte uns dann eine Mail von BGA: Sie baten uns, die Petition von der Website zu löschen. Die Probleme der Regenwaldzerstörung, die wir dort anprangern, seien gelöst. 
Die Stellungnahmen unserer Partner auf Borneo lassen uns daran zweifeln.

Wir unterstützen unsere Partner auch weiterhin in ihrem Kampf gegen BGA und sammeln Unterschriften gegen das Sterben für Palmöl. Unser Ziel: 300.000 Stimmen gegen die Waldzerstörung.

Bitte unterzeichnen Sie unseren Appell an die verantwortlichen Politiker und Wirtschaftsunternehmen.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/914/r…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (28.12.2015; 16:33 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Schlechtes Jahr für Elefanten – gutes Jahr für Pandas und Wölfe

Zahl der bedrohten Tiere und Pflanzen laut WWF-Bilanz gewachsen

Wilderei, Raubbau an der Natur und der Klimawandel haben die Zahl der gefährdeten Tiere und Pflanzen in diesem Jahr erneut wachsen lassen: Mehr als 23.000 Arten gelten zum Jahreswechsel als bedroht, wie aus der in Berlin veröffentlichten Jahresbilanz des Umweltverbandes WWF hervorgeht. Besonders für Elefanten, Nashörner, Geier, Flughunde und Riesenfrösche war 2015 demnach kein gutes Jahr …

DIE WELT – 28.12.2015; 15:39 Uhr
www.welt.de/newsticker/news1/a…

Siehe auch:

Schlechtes Jahr für Elefanten – gutes Jahr für Pandas und Wölfe
www.donaukurier.de/nachrichten…

Jahresbilanz des WWF: 2015 war ein schlechtes Jahr für Elefanten und Nashörner
www.rp-online.de/panorama/ausl…

**********

Bestand an Tieren wird nicht geschrumpft: Schwedische Gerichte verbieten Wolfsjagd

Quelle: n-tv.de , ahe/AFP

In Schweden ist die Wolfsjagd weitgehend verboten worden. Die Verwaltungsgerichte in Karlstad und Falun erteilten der Jagd auf 40 Tiere in vier Regionen, die am 2. Januar beginnen sollte, vorerst eine Absage. Ein Gericht in Uppsala muss bis Dienstag noch über die Jagderlaubnis in einer weiteren Region entscheiden. Geklagt hatten drei Tierschutzorganisationen, darunter der schwedische Ableger des Umweltverbandes WWF …

n-tv.de NACHRICHTEN – 28.12.2015
www.n-tv.de/incoming/Schwedisc…

Siehe auch:

Schwedische Gerichte verbieten Wolfsjagd
www.zeit.de/news/2015-12/28/sc…

**********

Ist Umweltschutz progressiv oder reaktionär?

Von Dr. Patrick Guidato

Umweltschutz hat sich zu einem der zentralsten Themen unserer Zeit entwickelt. Es wird darüber debattiert, wie wir die Erderwärmung senken und das Klima schützen können. Es wird über Tierschutz, Tierhaltung und Tierversuche gestritten, immer mit dem Ziel, möglichst große Einschränkungen zu erreichen. Es wird über Luft- und Wassergrenzwerte debattiert. Ja sogar über „Lichtverschmutzung“ wird mittlerweile ernsthaft diskutiert. Bei alledem wird aber eine Sache völlig außer Acht gelassen: Der Mensch …

Die Achse des Guten (Blog) – 28.12.2015; 14:00 Uhr
www.achgut.com/dadgdx/index.ph…

**********

1000 Fasane getötet – Kein Weihnachtsfrieden in Thal bei Graz

von Michael Krist

Am Stefanitag, dem 26. Dezember, fand in Thal bei Graz (Österreich) abermals eine Treibjagd auf Fasane statt. Dabei wurden rund 1000 hilflose Tiere zum Zweck der sinnlosen Jagd ( www.vegan-news.de/tag/jagd/ ) abgeschossen. Eine Anzeige durch den VGT ( vgt.at/ ) wurde bereits bei den Behörden eingereicht …

Vegan News – 28.12.2015
www.vegan-news.de/fasane-graz-…

**********

Kampagne gegen Tierversuche – Dein Bild zur Verbesserung des Österreichischen Tierschutzgesetzes

von Michael Krist

Bis Ende 2015 muss der Einsatz des neuen Kriterienkataloges für Tierversuche ( www.vegan-news.de/tag/tiervers… ) entwickelt sein. Dieser ist seitens des Wissenschaftsministeriums ( BMWFW – www.bmwfw.gv.at/Seiten/default… ) leider mehr als dürftig ausgefallen. Deshalb ruft der VGT ( vgt.at/ ) zu einer Kampagne ( www.vgt.at/presse/news/2015/ne… ) auf, um hier Verbesserungen zu erzielen. Jetzt ist euer Einsatz gefragt! …

Vegan News – 28.12.2015
www.vegan-news.de/kampagne-geg…

Siehe auch:

Mitterlehner unter Kritikhagel
www.oekonews.at/index.php?mdoc…

**********

Der Dioxin-Skandal – fünf Jahre ohne Aufklärung

von Thomas Schwierzi

Vor genau fünf Jahren, zum Jahreswechsel 2010/2011, erschütterte ein Skandal Verbraucher und Landwirte: Über verseuchtes Futtermittel war hochgiftiges Dioxin an Hühner, Schweine und Puten gelangt. Tausende von Bauernhöfen, vor allem in Niedersachsen, wurden gesperrt. Eier mussten vernichtet werden, Tiere wurden getötet. Allein der wirtschaftliche Schaden war immens. Und heute, fünf Jahre später? Da gibt es – zumindest strafrechtlich – immer noch keinen Schuldigen …

NDR.de – 28.12.2015; 10:37 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/nieders…

**********

„Der Einsatz von Antibiotika ist gesunken“

Von Heike Jahberg

Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer im Interview

Niedersachsens Landwirtschaftsminister über Fortschritte beim Tierwohl und Versäumnisse des Bundes …

Tagesspiegel – 28.12.2015; 10:21 Uhr
www.tagesspiegel.de/wirtschaft…

**********

Vegan für Einsteiger

Schritt für Schritt ein bisschen veganer

Du hast schon seit längerer Zeit vor vegan zu leben, weißt aber nicht so recht, wie du beginnen sollst? Kein Problem. Wir zeigen dir acht Tipps, die dir dabei helfen Veganerin zu werden. Aber bevor wir uns deiner Ernährung und der Kosmetik widmen, geht es erst mal um deine Einstellung zum Veganismus …

AJOURE.de – Das Mode, Beauty, People und Lifestyle Magazin – 28.12.2015

Vegan für Einsteiger

**********

Wiener Tierschutzverein – Wer böllert, quält Tiere

Wiener Tierschutzverein
Mag. (FH) Oliver Bayer
Öffentlichkeitsarbeit

Silvesterfeuerwerk ist Tierquälerei: WTV ruft die Bevölkerung auch in diesem Jahr auf, von Knallerei Abstand zu nehmen.

Vösendorf (OTS) – So unterhaltsam der Jahreswechsel für Menschen auch sein mag, für Haustiere und Wildtiere ist Silvester kein Grund zum Feiern. Denn wie jedes Jahr wird auch heuer wieder der fragwürdigen Tradition der Silvesterknallerei gefrönt. Diese findet schon lange nicht mehr nur am 31. Dezember statt. Schon Wochen vor dem eigentlichen Ereignis werden Raketen, Knaller und Co. bereits gezündet. Der Wiener Tierschutzverein (WTV) erhielt bereits Anfang Dezember erste Anrufe von Tierhalterinnen und Tierhaltern, die über Knallterror klagten …

APA OTS (Pressemitteilung) – 28.12.2015; 09:42 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

Siehe auch:

Raketen und Knallkörper bedeuten puren Stress für Tiere
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Berater Lönneker: „Zeigen Sie mehr Gefühl!“

Quelle: topagrar.comwww.topagrar.com/

Wenn die Landwirtschaft raus aus der Defensive will, muss sie die Verbraucher viel emotionaler ansprechen, als sie es bisher tut. Die NGOs machen es vor, meint Jens Lönneker. Der Psychologe ist Gründer des Beratungsunternehmens rheingold salon. Für die Heinz-Lohmann-Stiftung erstellte das Unternehmen die Studie „Öffentliche Meinung in der Krise“ …

wochenblatt.com – 28.12.2015
www.wochenblatt.com/landwirtsc…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 28.12.2015

Neue Infografik von VIER PFOTEN:
Zehn Gründe für ein sofortiges Pelzfarmverbot in Deutschland

In Deutschland gibt es noch acht Nerzfarmen. Acht zu viel, findet die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN. Auf den Farmen leiden die Tiere täglich schreckliche Qualen. Die Betreiber setzen geltende Mindeststandards der Tierschutznutztierverordnung nicht um. Insgesamt sterben in Deutschland jedes Jahr circa 150.000 Nerze. Für einen einzigen Nerzmantel müssen 40 bis 60 Tiere ihr Leben lassen. VIER PFOTEN fordert ein sofortiges Pelzfarmverbot in Deutschland.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 28.12.2015

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (28.12.2015; 09:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Colistin-resistente Keime auch in Holland

Henning Lehnert

Auch in den Niederlanden wurden jetzt erste Keime nachgewiesen, die gegen das hoch wirksame Reserveantibiotikum Colistin resistent sind, berichtet der niederländische Online-Informationsdienst Agri Holland. Erst vor kurzem hatten chinesische Forscher von Darmbakterien berichtet, denen selbst Colistin nichts mehr anhaben kann …

top agrar online – 28.12.2015
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

Was Kühe zu Überlebenskünstlern macht

Hedwig Derka

Bio-Pionier Werner Lampert hat die ursprünglichen Rinderrassen der Welt aufgespürt.

„Bei jeder Begegnung mit Kühen ist etwas anderes da als das, was man sieht. Es ist eine besondere Nähe und eine besondere Ferne.“ Wenn Werner Lampert über Rinder redet, wird daraus eine Liebeserklärung. Mit allem drum und dran. Verbundenheit mit dem Montafoner Braunvieh, an dessen Seite der Bio-Pionier erwachsen wurde …

Kurier – 28.12.2015; 06:00 Uhr
kurier.at/lebensart/leben/bio-…

**********

HARTE KOST – Die Zukunft der Ernährung: Was werden wir morgen essen?

Birgit Pichler

Schwer verdaulich: Filmemacher Valentin Thurn über die Zukunft der Ernährung, Alternativen zu Chemie, Gentechnik und Massentierhaltung.

Zu Weihnachten biegen sich jedes Jahr die Tische – Truthahn, Karpfen, große Braten, feine Kekserl, süße Sünden. Der Rest vom Fest landet wie jedes Jahr im Müll – weltweit Tonnen von Lebensmitteln.

Weihnachten 2050. Wieder biegen sich die Tische – oder etwa nicht? Werden wir noch genug zu essen haben, wenn die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden steigt? Und was werden wir essen, wenn die Agrarflächen weiter schrumpfen? Ein Gespräch mit Autor Valentin Thurn über Alternativen zu Chemie, Gentechnik und Massentierhaltung – und wie die Welt künftig satt wird …

Kleine Zeitung – 28.12.2015; 05:00 Uhr
www.kleinezeitung.at/s/lebensa…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (29.12.2015)

$
0
0

Menschen feiern, Tiere leiden

Tierschutz Isenhagener Land rät: Hund, Katze und Co. richtig auf Silvester vorbereiten

Von Carola Hussak

Isenhagener Land – Viele begrüßen das neue Jahr mit einem Feuerwerk. „Doch was für Menschen schön anzusehen ist, kann für Tiere schnell zur Qual werden.“

Raketen und laute Knallkörper lösen Angst aus und können zu Verletzungen führen“, weiß Petra Paeger vom Tierschutz Isenhagener Land. Deshalb sei es wichtig, zum Jahreswechsel besonders Rücksicht auf die Tiere zu nehmen. Folgende Tipps helfen, damit die Tiere das neue Jahr möglichst entspannt beginnen. „Unsere erste Empfehlung: Verzichten Sie aus Tier- und Umweltschutzgründen auf sinnlose Knallerei“, appelliert Paeger …

Allgemeine Zeitung Uelzen – 29.12.2015
www.az-online.de/isenhagener-l…

**********

Geschenke, die keiner mehr will

Von Peter Tischer

Vierbeiner haben sich als Weihnachtsüberraschungen etabliert. Doch der Weg ins Tierheim ist danach oft vorprogrammiert. Auch auf Silvester blicken Tierschützer mit Sorge.

Neustadt – Alle Jahre wieder kommen nicht nur das Christuskind, sondern auch zahlreiche Tiere aller Arten unter den Weihnachtsbaum. Diese Geschenke wollen die neuen Besitzer aber oft so schnell wie möglich wieder loswerden. „Denn die erste Euphorie ist schnell verflogen“, sagt Siglinde Waschkeit, Vorsitzende des Tierschutzvereins Neustadt. Die Expertin weiß, wovon sie spricht: „In der Tierauffangstation geht es schon recht eng zu.“ …

Neue Presse Coburg – 29.12.2015; 16:49 Uhr
www.np-coburg.de/lokal/coburg/…

**********

pro iure animalis – Newsletter vom 29.12.2015

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<<

Der Grüne Sündenfall: Die einstmalige Ökopartei fordert Akzeptanz für Schächten

Liebe Freunde der Tiere,

seit Jahren kämpfen Tierschützer für ein Verbot dieser grausamen Schlachtmethode und eigentlich sollten die Grünen diese Forderung unterstützen. Waren die Grünen nicht irgendwann einmal auch für Tierschutz angetreten? Doch im kritiklosen Willkommenstaumel fordert nun der Grünen-Politiker Volker Beck u.a. Akzeptanz gegenüber dieser brutalen und tierquälerischen Schlachtpraxis. „Notwendig ist auch der Respekt der Mehrheitsgesellschaft gegenüber den religiösen Vorstellungen und Vorschriften von Minderheitsreligionen“, sagt Beck und meint damit, dass wir im Kniefall vor dem Glaubenswahn einfach einmal unsere Werte über Bord werfen sollten. Dies bedeutet nicht mehr und nicht weniger als den Verfall Moral und Ethik gegenüber Tieren, ein Annähern der Kulturen auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner. Dies hat mehr mit Kapitulation als Integration zu tun.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

pro iure animalis – Newsletter vom 29.12.2015

———-

pro iure animalis – Newsletter (29.12.2015; 15:31 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

—–

Anm. d. „fellbeißer“-Red.:

In diesem Zusammenhang nachstehend noch drei Mailadressen: Die Grünen info@gruene-bundestag.de ; Volker Beck volker.beck@bundestag.de ; Katrin Goering-Eckardt katrin.goering-eckardt@bundest…

Übersandt von:

Ulrich Dittmann (29.12.2015; 17:37 Uhr)
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

**********

Neustart für ‚Wilde Hunde’ von Paul Parey

(uk)

Mit einem komplett überarbeiteten gestalterischen und inhaltlichen Konzept bringt der Paul Parey Zeitschriftenverlag, Singhofen, seine Zeitschrift ‚Wilde Hunde’ am 7. Januar in den Handel. ‚Wilde Hunde’ trägt den Untertitel ‚Abenteuer Jagd’ und wendet sich an junge Jäger. Der Verkaufspreis beträgt 4,90 Euro …

Mit der 100-seitigen Zeitschrift will der Paul Parey Zeitschriftenverlag all jene ansprechen, die Jagd als Abenteuer auffassen und für die es dabei um Spaß und Ausgelassenheit geht …

News – 29.12.2015
www.dnv-online.net/medien/deta…

**********

Interview mit Lea Schmitz vom Tierschutzbund – „Wildlebende Katzen leiden“

Von Jasmin Krsteski

Wer seinen Kater kastrieren lässt, schützt streunende Tiere – Lea Schmitz erklärt im Interview, wie wildlebenden Katzen am besten geholfen ist und was Katzenbesitzer tun können …

Kölner Stadt-Anzeiger – 29.12.2015
www.ksta.de/freizeit/interview…

**********

„Zwei-Klassen-Tierschutz nicht tragbar“

Beitrag eingestellt von Christoph Ehlermann

Bundesverbands-Präsident Hartmut Fischer referierte auf Kreisjägerschafts-Versammlung

ce. Hittfeld – „Ein Zwei-Klassen-Tierschutz, der Wildtierfütterungen im Winter untersagt, sich gleichzeitig aber für die Fütterung von Igeln und Vögeln ausspricht, ist nicht tragbar.“ Das betonte Hartmut Fischer, Präsident des Deutschen Jagdverbandes (DJV), jetzt in Hittfeld. Er referierte dort auf der Herbstversammlung der Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) unter anderem über die in einigen Bundesländern angedachte Änderungen bei der Jagdgesetzgebung …

Kreiszeitung Wochenblatt – 29.12.2015
www.kreiszeitung-wochenblatt.d…

**********

Ausgesetzte Tiere in Karlsruhe: So verhalten Sie sich richtig!

Karlsruhe (Ramona Holdenried) – Handys, Laptops, Klamotten lassen sich umtauschen. Anders verhält es sich mit tierischen Weihnachtsgeschenken. Nicht selten werden Hunde während den Festtagen am Straßenrand ausgesetzt, verenden beim Versuch, das Herrchen im Auto einzuholen. Andere warten angeleint an Raststätten – vergebens. Was zu tun ist, wenn Sie in diesen Tagen ein ausgesetztes Tier sehen – darüber informieren die Karlsruher Polizei und der Tierschutzverein …

ka-news.de – 29.12.2015; 14:20 Uhr
www.ka-news.de/region/karlsruh…

**********

Tierversuche: Mitterlehner mit Kritikhagel konfrontiert

VGT – Verein gegen Tierfabriken
Franz Gratzer

AktivistInnen des VGT zeigten am 29. Dezember am Stephansplatz den Hagel von Kritik gegen Minister Mitterlehner, der unglaubwürdige Kontrollen von Tierversuchsanträgen plant.

Wien (OTS) – ExpertInnen und Bevölkerung sind sich einig: So geht’s nicht.

Reinhold Mitterlehner hat im Oktober einen Verordnungsvorschlag veröffentlichen lassen, der das Tierversuchsgesetz von 2012 ergänzt. Dieser sogenannte Kriterienkatalog soll klären, unter welchen Bedingungen Tierversuche stattfinden dürfen …

APA OTS (Pressemitteilung) – 29.12.2015; 13:49 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Borkum: Jäger sind für Damwild-Abschussplan

Von Elke Wieking

Eigentlich sollte das Damwild, das seit Jahren frei auf Borkum herumläuft, laut Gerichtsbeschluss lebend von der Insel gebracht werden. Doch nun haben Jäger einen Abschussplan beantragt. Das bedeutet Streit im Urlaubsparadies: Können Kühe und Hirsche lebend aufs Festland gebracht werden oder nicht? …

General Anzeiger (Rhauderfehn) – 29.12.2015
www.ga-online.de/-news/artikel…

**********

Dokureihe „Die Welt der Haie“

Autor: Sven Sakowitz

Starke Bilder, verblüffende Fakten

Die Dokureihe „Die Welt der Haie“ zeigt die faszinierende Vielfalt der berüchtigten Meisterjäger. Arte zeigt Neujahr, ab 20.15 Uhr, alle 4 Folgen hintereinander …

TV Digital – 29.12.2015
www.tvdigital.de/entertainment…

**********

Aggressive Grizzlys stressen Nordamerikaner (Video)

Von Andrea Barthélémy

Die großen Bären galten lange Zeit als stark bedroht. Nun erholen sich die Bestände. Das ist nicht nur für Camper und Touristen problematisch – sondern auch für die Eisbären der Arktis.

Touristen sind aufgeregt, freuen sich, wenn sie Spuren der Grizzlybären sehen. In den Nationalparks in Nordamerika gehören die Bären zu den Highlights der Natur. Doch die Freude ist nicht ungetrübt. Denn gerade im Herbst und im nahenden Winter sind die großen Bären häufig aggressiv …

DIE WELT – 29.12.2015; 10:22 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/umwel…

**********

Kapitalismuskritik: Gutes und böses Essen

von Claudia Wirz

In einem neuen Buch denken Entwicklungsexperten, Agronomen und Ethiker über fairen Handel und ein gerechtes und demokratisches Ernährungssystem nach und schreiben so eine astreine Kapitalismuskritik …

Fausta Borsani, Thomas Gröbly (Hg.): Zwischen Fairtrade und Profit. Stämpfli-Verlag, Bern 2015. 256 S., Fr. 39.–.

Neue Zürcher Zeitung – 29.12.2015; 05:30 Uhr
www.nzz.ch/schweiz/politische-…

**********

Tiere richtig schützen

Von Harry Nutt

Das Verhältnis des Menschen zum Tier muss neu bestimmt werden. Dabei sollten heilige Tierschützer nicht gegen gierige Fleischfresser antreten. Quasireligiöse Motive helfen nicht …

Frankfurter Rundschau – 27.12.2015
www.fr-online.de/leitartikel/t…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 29.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (30.12.2015)

$
0
0

Angst vor Silvester – Was für die Menschen spaßig ist, ist für die Tiere der Horror

wb

Verden – Bereits vor dem gestrigen offiziellen Verkaufsstart von Feuerwerkskörpern waren die ersten ungeduldigen Knallköppe schon wieder unterwegs und ließen es krachen. Die Knallerei beschränkt sich längst nicht mehr nur auf die Silvesternacht und bedeutet somit für viele Tiere mehrere Tage Stress. Die Tierschutzorganisation Tasso gibt Hunde- und Katzenbesitzern Tipps, wie sie den Jahreswechsel für ihre Haustiere erträglicher machen können …

kreiszeitung.de – 30.12.2015
www.kreiszeitung.de/lokales/ve…

Siehe auch:

Für Tiere ist die Knallerei Stress
www.mittelhessen.de/lokales/re…

Haustiere an Silvester nicht übermäßig tätscheln
www.wz.de/home/ratgeber/tiere/…

**********

„Fleischesser fühlen sich oft angegriffen“

von Alexander Zingerle

Allein in Deutschland wird die Zahl der Vegetarier mittlerweile auf fast acht Millionen (knapp 10 Prozent) und jene der Veganer auf 900.000 Personen (1,1 Prozent) geschätzt. Dennoch ist das Bild von der fleischlosen Ernährung noch vielfach von Klischees und Missverständnissen geprägt, wie die beiden kurzen Interviews von Oha zeigen …

Stol.it – 30.12.2015
www.stol.it/oha/guat/Fleisches…

**********

«Viele Geschäfte haben bei der Pelzdeklaration Probleme»

srf/eglc

Der Kragen an der Kapuze, der Bommel an der Kappe, der Rand an den Stiefeln: Im Winter haben viele Kleidungsstücke einen Pelzbesatz. Manchmal aus Echtpelz – oft aus Kunstpelz. Manchmal wird allerdings ersterer als letzterer ausgegeben.

Offenbar kommt es auch in der Schweiz vor, dass etwas als Kunstpelz deklariert wird, in Wahrheit handelt es sich aber um echten Pelz. Dieser stammt nicht selten aus qualvollen Fuchs- oder Marderhundzuchten in China. Dort werden Tiere auf kleinstem Raum gehalten und zum Teil bei vollem Bewusstsein gehäutet …

Gespräch mit Mathias Lörtscher (Leiter der Abteilung Artenschutz beim Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und Mitglied des «Animals Committee», dem wissenschaftlichen Expertengremium der Washingtoner Arten- und Pflanzenschutzkonvention CITES.)

Das Gespräch führte Ivana Pribakovic …

Schweizer Radio und Fernsehen – 30.12.2015; 15:28 Uhr
www.srf.ch/news/wirtschaft/vie…

Siehe auch:

Echter Pelz als Kunstfell verkauft
www.fm1today.ch/echter-pelz-al…

**********

Keime im Essen: Kleinkinder und Ältere sind besonders gefährdet

hda/dpa

Das Essen hat wunderbar geschmeckt, aber einen Tag später hängt man in den Seilen: Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit. Meist ist der Spuk nach zwei Tagen vorbei, manchmal muss man trotzdem zum Arzt.

Hat man sich einen Virus eingefangen oder etwas Falsches gegessen? Bei Symptomen wie Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen kann beides dahinterstecken: eine Magen-Darm-Grippe oder eine Lebensmittelvergiftung. Zu den Erregern einer Magen-Darm-Grippe, auch infektiöse Gastroenteritis genannt, gehören beispielsweise Noroviren ( www.spiegel.de/gesundheit/diag… ) …

SPIEGEL ONLINE – 30.12.2015; 15:05 Uhr
www.spiegel.de/gesundheit/diag…

**********

Tierquäler binden Katze an Auto und schleifen sie zu Tode

Torgau – Einfach nur grausam! Vier junge Leute sollen in Torgau eine Katze an ein Auto angebunden und das Tier zu Tode geschleift haben …

MOPO24 – 30.12.2015; 14:56 Uhr
mopo24.de/nachrichten/torgau-t…

**********

Tierversuche: Kriterien für Schaden-Nutzen-Analyse verordnet

(APA)

Das Wissenschaftsministerium hat kurz vor Weihnachten den Kriterienkatalog für die Schaden-Nutzen-Analyse von Tierversuchen verordnet. Gegenüber dem im Herbst zur Begutachtung ausgesendeten Entwurf gibt es kaum Änderungen. Für Tierschützer erteilt Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) damit dem “Tierschutz eine klare Absage” …

>> Tierschützer kritisieren “lächerlichen” Kriterienkatalog:
www.vienna.at/tierversuche-in-…

Vienna Online – 30.12.2015; 12:23 Uhr
www.vienna.at/tierversuche-kri…

**********

Reiterinnen geraten in Treibjagd – PETA fordert Verbot der Hobbyjagd in Deutschland

Autor: pm / uh

Einem Bericht des Wochenblattes zufolge gerieten am gestrigen Montag zwei Reiterinnen mit ihren Pferden in Wolznach im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm in eine Treibjagd.

Laut Angaben der Frauen befanden sie sich plötzlich mitten im nicht abgesperrten Jagdbereich, in dem zwei Weidmänner nur wenige Meter entfernt auf Hasen schossen. Die Reiterinnen fühlten sich durch die abgegebenen Schüsse derart bedroht, dass sie umgehend die Polizei riefen ( www.wochenblatt.de/nachrichten… ) …

Wochenblatt.de – 30.12.2015
www.wochenblatt.de/nachrichten…

**********

8 ekelhafte Fakten zum Thema Ernährung – 8 Facts About Food That Will Totally Creep You Out (Video)

Netzfrau Andrea Escher

Schon allein die Zutaten, schrecklich – Man sollte besser nicht dabei sein, wenn einige Lebensmittel produziert werden.

Wussten Sie, dass die meisten Honigsorten, die in US-amerikanischen Supermärkten erhältlich sind, keine Pollen enthalten? Das Meiste sind Additive und Maissirup. Nun sagen Sie sicher, was soll’s, es trifft ja nicht uns.

Doch so einfach ist es nicht, denn von der Öffentlichkeit fast unbemerkt hat Brüssel den Zuckermarkt neu geregelt. Dabei wurden auch die Beschränkungen für den künstlichen Zucker aufgehoben. Ob Eiscreme, Schokolade oder Softdrinks, aber auch Back- und Teigwaren, Konserven, sogar Fitnessgetränke für Sportler – es gibt kaum noch Lebensmittel, die nicht mit flüssigem Industriezucker gesüßt sind: Isoglucose … Doch Isoglucose soll besonders gesundheitsgefährdend sein. Isoglucose – auch bekannt als Maissirup oder high fructose syrup …

Doro Schreier – 30.12.2015

8 ekelhafte Fakten zum Thema Ernährung – 8 Facts About Food That Will Totally Creep You Out

**********

Tierschutz: Der Skandal-Macher aus Augsburg

Von Joshena Diessenbacher

Friedrich Mülln ist das Gesicht der „Soko Tierschutz“. Sie deckt Tierquälerei in Ställen und Forschungsinstituten auf. Trotzdem steht Mülln immer wieder vor Gericht …

Augsburger Allgemeine – 30.12.2015; 05:57 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/a…

**********

Affen verdienen «Sonderstellung»: Maya Graf will belastende Tierversuche an Primaten verbieten

Von Ruedi Studer

Rund 600.000 Tiere wurden letztes Jahr bei Tierversuchen verwendet. Grünen-Nationalrätin Maya Graf will nun belastende Experimente an Primaten verbieten, ebenso Versuche für Kosmetika und Reinigungsmittel …

BLICK.CH – 29.12.2015
www.blick.ch/news/politik/affe…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.12.2015
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (31.12.2015)

$
0
0

Wertlose Tierschutzverordnung – Enttäuschendes Ergebnis in Österreich

von Michael Krist

Vor kurzem haben wir über den noch schwebenden Entwurf der neuen Tierschutzverordnung ( www.vegan-news.de/kampagne-geg… ) in Österreich berichtet. Gestern wurde das finale Ergebnis präsentiert. 3 Jahre intensivster wissenschaftlicher und tierschutzrechtlicher Arbeit haben leider zu keiner positiven Veränderung im aktuellen Tierschutzgesetz ( www.ris.bka.gv.at/GeltendeFass… ) geführt …

Vegan News – 31.12.2015
www.vegan-news.de/tierschutzve…

**********

VgT-Newsletter vom 31.12.2015

Wir danken all unseren treuen Mitgliedern und Spendern für ihr Vertrauen in unsere Arbeit im 2015. Dank Ihrer finanziellen Unterstützung war es uns möglich, Missstände in der Nutztierhaltung aufzudecken, öffentlich zu machen und den Tieren dadurch eine Stimme zu verleihen. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie auch im Jahr 2016 mit uns weiterhin dafür kämpfen, in die oft so dunkle und traurige Welt der Nutztiere ein bisschen Licht zu bringen und dadurch Leid zu vermindern. Wir wünschen allen Newsletter-Lesern ein glückliches und zufriedenes 2016!
Verein gegen Tierfabriken Schweiz

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

VgT-Newsletter vom 31.12.2015

———-

VgT Newsletter (31.12.2015; 09:03 Uhr)
vgt-newsletter@outlook.com

**********

Tierschutz vs. Menschenschutz? Ein Leserbrief an die ZEIT

In der vergangenen Woche erschien in der Printausgabe der ZEIT ein Artikel, der mich tagelang nicht losgelassen hat. Unter dem Titel „Das Ende der Verwöhntheit“ (ZEIT NR. 51, S. 3) versucht Elisabeth Raether, die Autorin des Artikels, aufzuzeigen, „warum wir uns eher über Tierquälerei als über Menschenquälerei aufregen und warum das nicht mehr geht, seit die Flüchtlinge unter uns sind.“ Da mir ihre Ausführungen letztlich deutlich fehlzulaufen scheinen, schrieb ich vor zwei Tagen einen kurzen Leserbrief an die ZEIT.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Leserbrief unter:
www.fellbeisser.net/news/tiers…

———-

Konstantinos Tsilimekis – Albert Schweitzer Stiftung (31.12.2015; 07:38 Uhr)
kt@albert-schweitzer-stiftung….

**********

Hunde wecken Neugier

Von LEONIE DOWIDAT

Therapie mit Hilfe von Hunden: Darüber informierte sich eine japanische Delegation in einer Neesbacher Hundeschule. Denn Hunde genießen in Japan längst nicht die Wertschätzung, die sie hier oft als „Mitglieder der Familie“ genießen …

Nassauische Neue Presse – 31.12.2015
www.nnp.de/lokales/limburg_und…

**********

Hirnforscher hält an Tierversuchen fest

von Evangelischer Pressedienst

Bremen/Hamburg – Der Bremer Hirnforscher Andreas Kreiter hält Tierversuche auch in Zukunft für unabdingbar. Die Notwendigkeit dafür werde sogar wachsen, weil die Gesellschaft dringende medizinische Probleme lösen müsse, sagte Kreiter der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“ …

Nordwest-Zeitung – 31.12.2015
www.nwzonline.de/wissenschaft/…

**********

Die Retter der Hühner: Gemeinnütziger Verein hilft Hennen aus Legebatterien

Von MICHELLE SPILLNER

Helfer des Vereins „Rettet das Huhn“ haben mehr als 1000 Hühner aus einem Legebetrieb geholt und vor dem Schlacht-Tod bewahrt. Mehr als 200 Hühner gingen an hessische Privatleute …

Frankfurter Neue Presse – 31.12.2015
www.fnp.de/rhein-main/Die-Rett…

**********

Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung

Pressemitteilung von: Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) – www.openpr.de/news/archiv/1014…

16. AVA-Haupttagung im März 2016 in Göttingen greift diese Thematik erstmals auf einer Tierärztetagung auf

In den letzten 50 Jahren hat sich die Nutztierhaltung in sehr schnellen Schritten zu einer „Hochleistungs-Tierhaltung“ entwickelt. Im Milchkuhbereich von rund 2500 kg Jahresmilchleistung auf heute über 10.000 kg – von täglichen Zunahmen beim Schwein mit rund 400g auf über 1000g, und so lassen sich im Nutztierbereich viele weitere Leistungsparameter nennen, die 1960 noch als „niemals erreichbar“ und „utopisch“ erschienen …

openPR.de (Pressemitteilung) – 30.12.2015; 20:32 Uhr
www.openpr.de/news/885222/Wege…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 53/2015 vom 30.12.2015

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (30.12.2015; 17:38 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (30.12.2015; 19:01 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 31.12.2015
twitter.com/fellbeisser

Viewing all 2600 articles
Browse latest View live