Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all 2600 articles
Browse latest View live

PRESSESPIEGEL (30.04.2016)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 30.04.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt

Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (30.04.2016; 14:06 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Grauenvoll: Tierquäler nutzt Hund als Zugpferd (Video)

Baoding – Schockierende Bilder für alle Hundefreunde: Ein Mann sitzt auf einem zweirädrigen Gefährt, lässt sich dabei von seinem Hund ziehen. In der rechten Hand hält der Tierquäler auch noch eine Peitsche. …

MOPO24 – 30.04.2016; 13:30 Uhr
mopo24.de/nachrichten/dieser-t…

**********

Anzeige Gegen Umweltminister Wenzel: War der Abschuss von Wolf „Kurti“ ein Gesetzesverstoß?

Mit dem Abschuss des Wolfes könnte das Ministerium gegen das Tierschutzgesetz verstoßen haben, so der Verdacht der Partei „Ethia“. Die Tierschützer fordern eine „lückenlose Dokumentation des Falles“. …

Nordwest-Zeitung – 30.04.2016
www.nwzonline.de/politik/niede…

Siehe auch:

Wolf getötet
www.sueddeutsche.de/leben/tier…

**********

Nach Beiß-Attacke: Warum gibt es in Sachsen-Anhalt keinen Hundeführerschein?

Von Ralf Böhme

Schadeleben – Wüstes Gebell, laute Schreie, dann Polizei und Rettungshubschrauber. Wenn ein Hund außer Rand und Band gerät, kann es lebensgefährlich werden. Diese Erfahrung versetzt einen ganzen Ort, Schadeleben im Salzlandkreis, in Angst und Schrecken. Weil eine 66-Jährige ihren ausgewachsenen Rottweiler nicht bändigen kann, muss ein vierjähriges Mädchen schwerste Verletzungen durch Bisse in Hals und am Kopf erleiden. Ärzte retten das Kind am Freitag in letzter Minute. Gleichzeitig rückt der schreckliche Zwischenfall eine Frage in den Fokus der Aufmerksamkeit: Warum gibt es in Sachsen-Anhalt keinen Hundeführerschein? …

Naumburger Tageblatt – 30.04.2016; 12:56 Uhr
www.naumburger-tageblatt.de/mi…

**********

„Die Fleischlüge“ und „Vom Land in den Mund“: Was Tofu mit Demenz zu tun hat

Von Johannes Kaiser

Das Buch „Die Fleischlüge“ von Autor Hans-Ulrich Grimm enthält viele unangenehme Überraschungen zum Thema Nahrungsmittelproduktion in knalligen Formulierungen. Wirtschaftsredakteur Jan Grossarth zeichnet in „Vom Land in den Mund“ ein differenzierteres Bild. Es eint sie ein gemeinsames Plädoyer. …

Deutschlandradio Kultur – 30.04.2016
www.deutschlandradiokultur.de/…

**********

Farb- und Graffiti-Anschlag auf Zirkus: Tierschützer als Täter?

pnp

Der Zirkus Louis Knie gastiert derzeit in Mühldorf am Inn und muss sich dort nun mit Sachbeschädigungen durch bisher unbekannte Täter auseinandersetzen. …

Passauer Neue Presse – 30.04.2016; 11:55 Uhr
www.pnp.de/nachrichten/bayern/…

**********

„Zum Erhalt der Artenvielfalt ist die Jagd unverzichtbar“

von Redaktion

MAINZ – Auf dem Landesjägertag am Freitag in Worms hat Umweltministerin Ulrike Höfken das Engagement der Jägerinnen und Jäger für den Natur- und Artenschutz in Rheinland-Pfalz gewürdigt. „Zum Schutz der Wälder und unserer Kulturlandschaften und damit zum Erhalt unserer natürlichen Artenvielfalt ist die Jagd unverzichtbar“, sagte Höfken. Rheinland-Pfalz sei neben Hessen nicht nur das waldreichste Bundesland, sondern auch ein bedeutendes Jagdland. Rund 17.800 Frauen und Männer im Land besitzen einen Jagdschein. …

lokalo.de – 30.04.2016
lokalo.de/artikel/105718/zum-e…

**********

VgT-Newsletter vom 30.04.2016

AKTUELL
Wir befinden uns gerade kurz vor Redaktionsschluss unserer nächsten VgT-Nachrichten. Deshalb fällt der Newsletter diesmal etwas kürzer aus.

Kennen Sie unsere Zeitschrift schon? Hier können Sie einen Blick in die letzten Ausgaben werfen: www.vgt.ch/vn/index.htm

Falls Sie unsere Arbeit gerne mit einem Abonnement oder einer Mitgliedschaft unterstützen möchten, finden Sie die nötigen Infos hier: www.vgt.ch/about/index.htm#Abo…

NEWS
Ein Insider packt aus – Lesen Sie den sehr erschütternden Erfahrungsbericht „Erfolg um jeden Preis“ über Schweizer Viehschauen:
www.vgt.ch/news/160417-viehsch…

Der VgT gab am Tag der Milch den Kühen eine Stimme:
www.vgt.ch/news/160428-vgt-akt…

MEDIENSPIEGEL
Noch immer wird verschwiegen, ob der notorische Pferdequäler Ulrich Kesselring ein Tierhalteverbot erhielt. Leserbrief von Erwin Kessler in der Thurgauer Zeitung zum Fakt, dass die Geheimjustiz des Thurgauer Verwaltungsgerichts vom Bundesgericht gedeckt wurde:
www.vgt.ch/pressespiegel/16042…

Erwin Kessler ist nicht der Einzige, der in St. Gallen von der Polizei zu Unrecht verhaftet wurde – Bericht auf tvo mit Rückblick auf die brutale Verhaftung von Erwin Kessler anlässlich einer Antipelzdemo vor dem Mode Weber:
www.vgt.ch/pressespiegel/index…

Diese und weitere Neuigkeiten finden Sie auf:
Verein gegen Tierfabriken Schweiz – www.vgt.ch

Folgen Sie dem VgT auch auf: facebook www.facebook.com/vgt.ch und twitter twitter.com/vgt_ch

Mitglied werden – VgT-Nachrichten abonnieren:
www.vgt.ch/about

VgT – was andere Medien totschweigen!

———-

VgT Newsletter (30.04.2016; 07:54 Uhr)
vgt-newsletter@outlook.com

**********

Ende des „fürstlichen“ Tötens: Kieler Landtag beschließt Jagdstopp für Jagdgatter der Familie von Bismarck

Statement von PETA

Änderung des Naturschutzgesetzes im Sinne der Tierrechte: Im November 2015 stellte PETA wegen des illegalen Betriebs zweier Jagdgatter im schleswig-holsteinischen Sachsenwald Strafanzeige gegen die Familie von Bismarck. Derartige Jagdanlagen sind in Schleswig-Holstein bereits seit 1999 verboten, denn die lebensverachtende Praxis widerspricht der Weidgerechtigkeit und dem Tierschutzgesetz. …

Scharf-links.de – 29.04.2016
www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.04.2016
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (01.05.2016)

$
0
0

Damit Sie wissen, wie das Tier gelebt hat (Video)

Mehr Transparenz beim Fleisch-Kauf: Regierung plant staatliches Tierwohl-Siegel

pom

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will für mehr Tierschutz in deutschen Ställen sorgen.

„Deshalb prüft mein Ministerium derzeit die Umsetzung eines Tierwohllabels mit staatlicher Rahmensetzung“, sagte Schmidt der „Welt am Sonntag“ ( www.welt.de/wirtschaft/article… ). Die Verbraucher seien bereit, mehr für Fleisch ( www.focus.de/gesundheit/videos… ) zu bezahlen, das von Tieren aus besseren Haltungsbedingungen stammt. Eine klare und transparente Kennzeichnung sei für die Kaufentscheidung ( www.focus.de/wissen/videos/der… ) wichtig. …

FOCUS Online – 01.05.2016; 16:44 Uhr
www.focus.de/finanzen/recht/me…

Siehe auch:

Schmidt prüft Einführung von staatlichem Tierwohl-Label
www.welt.de/newsticker/news1/a…

Tierwohlsiegel: verbindliche Schritte sind überfällig
www.bundesumweltportal.de/berl…

**********

Steine am Halsband – Tierhasser wollte Hund in March ertrinken lassen

csb, krone.at

Ein triefend nasser Hund ist am Samstag in der March in Niederösterreich gefunden worden. Am Halsband des Rüden war ein Sack mit Steinen befestigt worden, ehe das Tier in den Fluss befördert worden war. Dort sollte der hilflose Rüde wohl qualvoll ertrinken. Nur dank des Einsatzes beherzter Helfer konnte das grausame Vorhaben des unbekannten Tierhassers rechtzeitig beendet werden. …

Krone.at – 01.05.2016; 16:07 Uhr
www.krone.at/Oesterreich/Tierh…

**********

Viehzucht: Tierärzte wollen Hochleistungszucht Grenzen setzen

Quelle: schweizerbauer.ch – AgE

Nach Ansicht der deutschen Bundestierärztekammer (BTK) muss die Nutztierzucht wieder stärker auf ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Gesundheit der Tiere ausgerichtet werden. …

schweizerbauer.ch – 01.05.2016
www.schweizerbauer.ch/tiere/mi…

**********

Internetaufstand gegen Pferdekutschen

Von Nadja Erb

Tierschützerin Julia Maier möchte ein Verbot der Touristendroschken in Berlin erreichen

„Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!“ – Dieses Brecht-Zitat schleudert Julia Maier all jenen entgegen, die auf ihr Engagement für den Tierschutz mit Unverständnis reagieren. „Es gebe doch schließlich größere Probleme, die Not der Flüchtlinge zum Beispiel, das höre ich oft“, erzählt die 29-jährige Münchnerin. Und natürlich gerade jetzt, wo sie im Internet gegen Pferdekutschen in Berlin mobil macht. …

Frankfurter Rundschau – 01.05.2016
www.fr-online.de/panorama/dros…

**********

Kenia verbrennt mehr als hundert Tonnen Elfenbein

Nairobi (AFP)

Als Signal gegen den Elfenbeinschmuggel hat Kenia seinen gesamten Bestand an beschlagnahmtem Elfenbein verbrannt. Elf Scheiterhaufen aus 16.000 Stoßzähnen gingen am Samstag in der Savanne des Nationalparks von Nairobi in Flammen auf. …

donaukurier.de – 01.05.2016; 09:02 Uhr
www.donaukurier.de/nachrichten…

**********

Rotes Fleisch schadet der Gesundheit und erhöht biologisches Alter des Menschen

AZ

Ist rotes Fleisch so ungesund? Forscher fanden nun heraus, dass der Verzehr zu gesundheitlichen Problemen führen kann – und unser biologisches Alter ansteigen lässt. …

Augsburger Allgemeine – 01.05.2016; 08:56 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/w…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 01.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (02.05.2016)

$
0
0

Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Pressemitteilung vom 02.05.2016

Das „Tierwohl-Siegel“ – eine Mogelpackung

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt (CSU) möchte „verstärkt über die Einführung eines Tierwohl-Siegels“ in Deutschland nachdenken. Ein Grund zu Freude? Wohl kaum …

Die Initiative Tierwohl gibt es bereits seit 2015. Finanziert wird sie vom teilnehmenden Lebensmitteleinzelhandel. Die Unternehmen führen pro verkauftem Kilogramm Schweine- und Geflügelfleisch und -wurst 4 Cent an die Initiative ab. Mit diesem Geld werden Tierhalter für die Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen honoriert.

Wie sehen die Tierwohlmaßnahmen aus?

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Pressemitteilung vom 02.05.2016

———-

presse@tierschutzpartei.de (02.05.2016; 17:29 Uhr)

**********

Tierschützer sind schockiert: Australien will Zahl der Wildpferde massiv verringern

Südwestlich von Sydney leben rund 6000 Wildpferde in einem Nationalpark

Australiens Behörden drängen darauf, die Zahl der Wildpferde radikal zu verringern. Grund dafür ist, dass etwa 6000 Wildpferde südwestlich von Sydney massive Umweltschäden verursacht haben sollen. Der Großteil der Herde soll getötet werden, damit am Ende nur noch rund 600 Wildpferde die Landschaft besiedeln. Konkret heißt das, dass etwa 90% der Wildpferde mit der Waffe niedergestreckt werden sollen. …

RTL Online – 02.05.2016; 17:24 Uhr
rtlnext.rtl.de/cms/tierschuetz…

Siehe auch:

Australien will Wildpferde töten
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 02.05.2016

USA: Zirkus-Ikone ab jetzt ohne Elefanten in der Manege

VIER PFOTEN fordert Circus Krone auf, mit dem größten US-Zirkus gleichzuziehen

Hamburg, 2. Mai – Statt wie angekündigt im Jahr 2018, hat das amerikanische Zirkusunternehmen „The Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus“ seine Elefanten bereits am gestrigen Sonntag zum letzten Mal auftreten lassen. Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt diese Entscheidung zugunsten der Tiere und fordert Circus Krone auf, seine Elefantendressuren ebenfalls aus dem Programm zu nehmen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 02.05.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (02.05.2016; 14:18 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Tierversuche: Ein Dilemma, das bleibt

Servan Grüninger

In Diskussionen über Tierversuche werden wissenschaftliche Fakten gerne mit moralischen Grundsatzfragen vermischt. Dabei sollten wir Tierversuche als das sehen, was sie sind: ein Dilemma, das uns auch in absehbarer Zukunft beschäftigen wird. …

NZZ Campus – Studium, Karriere, Hochschulen, Universitäten – 02.05.2016; 13:34 Uhr
campus.nzz.ch/science-blog/tie…

**********

Greenpeace veröffentlicht TTIP-Text: „Anlass zu ernsthafter Besorgnis – Sieg des Big Business“

Die Umweltorganisation Greenpeace hat große Teile von TTIP veröffentlicht. Der Text bestätigt die wichtigsten Befürchtungen der Zivilgesellschaft, so Greenpeace. Die demokratischen Standards werden unterhöhlt, bisher erkämpfte Standards im Umwelt- und Verbraucherrecht abgeschafft. …

RT Deutsch – 02.05.2016; 13:24 Uhr
deutsch.rt.com/wirtschaft/3810…

Siehe auch:

TTIP: Scharfe Kirchenkritik am geplanten Freihandelsabkommen
www.kathpress.at/goto/meldung/…

Wiener Tierschutzverein: TTIP – „Kuhhandel“ im wahrsten Sinne des Wortes
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 02.05.2016

Junges Wildtier gefunden
VIER PFOTEN warnt: Nicht alle brauchen menschliche Hilfe!

Hamburg, 2. Mai 2016 – Mit den Temperaturen steigen auch die Geburtenraten vieler Wildtiere. Nicht selten kommt es jetzt vor, dass Feldhasenjunge oder Rehkitze am Wegesrand gefunden werden. Die wenigsten von ihnen brauchen jedoch unsere Hilfe. Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN warnt deshalb vor frühzeitigem Eingreifen.

Thomas Pietsch (47), Wildtierexperte bei VIER PFOTEN: „Muttertiere lassen ihre Jungen allein, um auf Futtersuche zu gehen. Sie legen sie gut getarnt ab und kommen mehrmals täglich zu ihnen zurück um nach dem Rechten zu schauen. In der Zwischenzeit bleiben die Jungtiere bewegungslos liegen, um keine Aufmerksamkeit von Beutegreifern auf sich zu ziehen. Auch wenn sie im ersten Augenblick hilfsbedürftig wirken: Menschliche Hilfe ist hier nicht nötig und schadet eher.“

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 02.05.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (02.05.2016; 10:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Landtag verabschiedet Landesnaturschutzgesetz

Umweltminister Habeck: „Das Gesetz schafft eine gute Balance zwischen Nutzen und Schützen.“

Von jp54

KIEL – … Im Landesjagdgesetz erhalten künftig Personen die Möglichkeit, aus ethischen Gründen ihre Flächen zu befriedeten Bezirken zu erklären. Sie müssen dann glaubhaft machen, dass sie die Jagdausübung aus ethischen Gründen ablehnen. Zudem wird das Jagen in Jagdgattern verboten. „Diese Regelung hat der Umwelt- und Agrarausschuss in seine Beschlussempfehlung aufgenommen, das begrüße ich sehr. Die Jagd in Jagdgattern soll künftig verboten werden“, sagte Habeck. Das, was dort bislang geschieht, sei weder mit den Grundsätzen der Jagd noch mit Grundsätzen des Naturschutzes vereinbar.

BargteheideAktuell – 02.05.2016

Landtag verabschiedet Landesnaturschutzgesetz

**********

Geheime TTIP-Dokumente bestätigen massive Bedrohung von Umwelt- und Lebensmittelstandards

Steffen Nichtenberger
Leiter Pressestelle
Greenpeace in Österreich

Greenpeace fordert Veto von österreichischer Bundesregierung gegen TTIP und CETA

Amsterdam/Wien (OTS) – Die Umweltorganisation Greenpeace Niederlande veröffentlicht morgen Montag geheime Verhandlungsdokumente zum EU-US Handelspakt TTIP. Eine erste Analyse der konsolidierten Texte der 12. Verhandlungsrunde, die durch den Rechercheverbund NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung auf ihre Echtheit überprüft wurden, ergibt: Durch TTIP drohen massive Eingriffe in die Umwelt und das Leben von fast einer Milliarde Menschen dies- und jenseits des Atlantiks. Unter anderem finden sich in den bisher vor der Öffentlichkeit geheim gehaltenen Verhandlungstexten Passagen, die, wenn sie so im endgültigen TTIP-Vertrag enthalten sind, zur Zulassung von genmanipulierten Pflanzen und Lebensmitteln oder mit Wachstumsbeschleunigern erzeugtem Fleisch in der EU führen. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 01.05.2016; 19:03 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (03.05.2016)

$
0
0

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 09/16 vom 03.05.2016

INHALT:

– Online-Aktion „Tierversuche ohne uns“
– Förderprojekt Tierethik macht Schule – Auszeichnung für die tierfreundlichsten Schulen in Baden-Württemberg
– Vorgestellt: Sachsen-Anhalt hat jetzt einen Tierschutzbeauftragten
– Madeleine Martin zum Wildtierverbot im Zirkus: „Ich bin vorsichtig optimistisch!“
– Keine Vergabe von kommunalen Flächen in Dresden an Zirkusbetriebe mit Wildtieren
– Social Media-Kampagne Pfötchenliste
– Robert Habeck: Töten von Nutztieren ist nicht mehr zu rechtfertigen
– Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
– Termine: Demos & Co.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (03.05.2016; 17:40 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Einwanderer aus Europa: Australien will Karpfen mit Herpesviren töten

hda

Aus Europa stammende Karpfen sind in Australien zur Plage geworden. Die Regierung will sie auf radikale Weise töten – stößt jedoch auf Widerstand.

Australiens Vizepremier Barnaby Joyce will sie endlich loswerden, die schlammsaugenden Karpfen. „Carpageddon“ wird das Vorhaben der australischen Regierung genannt, im Jahr 2018 Herpesviren in einem Flusssystem im Süden Australiens auszusetzen.

Die Viren töten angeblich ausschließlich die dort massenhaft lebenden Karpfen aus Europa, heimische Arten sollen verschont bleiben. Zehn Millionen Euro will die Regierung für das Programm ausgeben. In den kommenden 30 Jahren sollen demnach 95 Prozent der Tiere mit den ausgesetzten Viren getötet werden. …

SPIEGEL ONLINE – 03.05.2016; 13:53 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…

**********

Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Pressemitteilung vom 03.05.2016

PM zum grün-schwarzen Koalitionsvertrag

Grün-Schwarze Landesregierung – Zugeständnisse zu Lasten der Menschen und der Tiere

Der Landesvorstand der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) hat mit Bestürzen zur Kenntnis genommen, dass das Wissenschaftsministerium laut FAZ sowie Grünen-internen Kreisen in den Händen der Grünen Theresia Bauer bleiben wird. Die Ministerin war in der letzten Legislaturperiode vor allem durch ihren tierversuchsfreundlichen Kurs aufgefallen, indem sie die Primatenversuche am MPI Tübingen wiederholt verteidigte und sich für deren Weiterführung aussprach. Zudem hatte sie die von der grün-roten Landesregierung eingeführte Tierschutzverbandsklage in Frage gestellt. Dr. Jessica Frank, stellvertretende Landesschriftführerin und Mitglied im BAK Tierversuche, dazu: „In der vergangenen Legislaturperiode haben die Grünen ihr Wahlversprechen gebrochen, die Affenversuche zu beenden. Dass Theresia Bauer ihren Kurs nun im Sinne der Tierversuchslobby fortführen darf, ist eine herbe Niederlage für die Tiere.“ Der Koalitionsvertrag, der darauf hindeutet, dass Tierversuche v.a. in der Öffentlichkeit besser dargestellt, nicht jedoch endlich drastisch reduziert werden sollen (vgl. S. 101), bestätigt dies.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Pressemitteilung vom 03.05.2016

———-

presse@tierschutzpartei.de (03.05.2016; 12:31 Uhr)

**********

MENSCHEN FÜR TIERRECHTE – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V. – Pressemitteilung vom 03.05.2016

TierEthik macht Schule 2016 – MENSCHEN FÜR TIERRECHTE zeichnen die drei tierfreundlichsten Schulen in Baden-Württemberg aus

Stuttgart, 3. Mai 2016 – Die Gewinner stehen fest: Anfang Mai hat der Landesverband MENSCHEN FÜR TIERRECHTE in Baden-Württemberg das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Meersburg als tierfreundlichste Schule im Land ausgezeichnet, gefolgt von der Grundschule in Gerichtstetten auf Platz zwei und der Max-Planck-Realschule in Bretten auf Platz drei. Die Schulen erhalten ein Preisgeld von insgesamt 1700 Euro.
Im März hatte der Verein einen Fragenkatalog an mehr als eintausend Schulen im Land gesandt, um zu evaluieren, ob und wie Schulen das Thema TierEthik behandeln.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/mensc…

———-

Pressestelle (03.05.2016; 12:02 Uhr)
presse@tierrechte-bw.de

**********

Tümmler & Co.: Wie (un)wohl fühlen sich Zootiere?

Hartmut Voigt

Hochkarätige Tagung im Tiergarten Nürnberg sucht Antworten

NÜRNBERG – Immer wieder ein Aufreger: die Delfinhaltung im Nürnberger Tiergarten. Fühlen sich die Tümmler wohl oder ist die Lagune ein Beton-Gefängnis, das die Säugetiere in die Depression treibt? Die Meinungen von Zoologen und Tierschutz-Organisationen gehen in dieser Frage extrem auseinander. …

Nordbayern.de – 03.05.2016
www.nordbayern.de/region/nuern…

**********

Tollwood GmbH – Pressemitteilung vom 03.05.2016

Tollwood Sommerfestival 2016: Dreiklang aus Kulturgenuss, ökologischem Engagement und Sommer-Flair

MÜNCHEN. SOMMER, SONNE, STRAND UND KUNST AUS DEM MEER. „Dein blaues Wunder!“ lautet das Motto des Tollwood Sommerfestivals 2016, das vom 29. Juni bis zum 24. Juli im Münchner Olympiapark Süd stattfindet. Damit widmet sich Tollwood der Quelle allen Lebens – dem Meer. Plastikmüll, Überfischung und der Klimawandel bedrohen dieses „blaue Wunder“. Tollwood versucht es zu bewahren – mit einer Informationskampagne und engagierter Kunst. Daneben lädt das Festival an lauen Sommertagen mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm sowie dem „Markt der Ideen“ mit internationalem Kunsthandwerk und BioGastronomie zum Verweilen ein.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Tollwood GmbH – Pressemitteilung vom 03.05.2016

———-

Jessica Gietz (03.05.2016; 11:04 Uhr)
jessica.gietz@tollwood.de

**********

pro iure animalis – Newsletter vom 03.05.2016

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Liebe Freunde der Tiere, heute versenden wir als Rundmail die interessante und lesenwerte Analyse zur Tierschutzarbeit von Bernd Wolfgang Meyer: Problemgruppen 01. Tierversuche 02. Nutztiere 03. Fische 04. Jagdtiere 05. Vergnügungstiere 06. Haustiere 07. Wildtiere 08. Tierverhaltensforschung (…) Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter: www.fellbeisser.net/news/pro-i…

———-

pro iure animalis-Newsletter (03.05.2016; 10:46 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 03.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (04.05.2016)

$
0
0

Verkehrssenator will sich nicht um Kutschen-Verbot kümmern

Von Katrin Lange

Andreas Geisel lehnte die Annahme von rund 70.000 Unterschriften für ein generelles Verbot von Pferdekutschen in Berlin ab.

Knapp 70.000 Unterschriften hat eine Münchnerin auf der Online-Plattform Change.org für ein endgültiges Verbot von Pferdekutschen in Berlin ( www.change.org/p/michael-m%C3%… ) gesammelt. Am Mittwoch wollte sie die Unterschriften an den Senator für Stadtentwicklung Andreas Geisel (SPD) übergeben. Dieser habe aber die Annahme mit der Begründung, er sei nicht zuständig, abgelehnt, sagte sein Sprecher Martin Pallgen. Die richtige Adresse sei die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz, das Haus von Thomas Heilmann (CDU). …

Berliner Morgenpost – 04.05.2016; 16:49 Uhr
www.morgenpost.de/berlin/artic…

Siehe auch:

Pferdekutschen-Verbot: Übergabe von Petition gescheitert
www.focus.de/regional/berlin/t…

Pferdekutschen in der Hauptstadt: Berlin diskutiert Droschken-Verbot
www.sueddeutsche.de/reise/pfer…

**********

Hund im Auto: Schon ab 20 Grad droht Gefahr!

Autor: pm/jg

Aktion „Hund im Backofen“ von TASSO e.V.

Der Frühling ist da: So schön diese Zeit auch ist, sie birgt auch Gefahren. Nach wie vor sterben in Deutschland jedes Jahr Hunde, weil ihre Halter sie im Auto zurücklassen. …

Wochenblatt.de – 04.05.2016
www.wochenblatt.de/nachrichten…

**********

«Wir sind die Lobby der Fische»

Interview: Hansjörg Dietiker / Dominique R. Lambert

«Petri-Heil» hat Roberto Zanetti, Ständerat und SFV-Präsident, am Burgäschisee/SO zum Gespräch über Fischrückgang, Kormorane und den Besatz mit Regenbogenforellen getroffen. …

Petri-Heil – 04.05.2016
www.petri-heil.ch/wir-sind-die…

**********

Schmidt für Tierwohlkennzeichnung

Das Bundeslandwirtschaftsministerium um Minister Christian Schmidt prüft „derzeit die Umsetzung eines Tierwohl-Labels mit staatlicher Rahmensetzung“, so Schmidt gegenüber der „Welt am Sonntag“. Da Verbraucher bereit wären, mehr für Fleisch aus artgerechteren Haltungsformen zu zahlen, sieht Schmidt in der Kennzeichnung eine Chance für die Landwirte, bessere Erzeugerpreise zu erzielen. …

Informationsdienst Gentechnik – 04.05.2016
www.keine-gentechnik.de/nachri…

**********

Tierquälern drohen künftig bis zu drei Jahre Knast

(Philip Weber/L’essentiel)

LUXEMBURG – Premierminister Xavier Bettel hat am Mittwoch einige Gesetzesprojekte vorgestellt. Unter anderem wird das Tierschutzgesetz reformiert. …

L’essentiel Deutsch – 04.05.2016; 14:26 Uhr
www.lessentiel.lu/de/news/luxe…

**********

Niederlage für Dr. Scheuerl: RA wollte verhindern, dass er mit Nerzquälern in Verbindung gebracht wird

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
green yellow PR
Jan Peifer

Oberlandesgericht Hamburg hebt Einstweilige Verfügung auf – Deutsches Tierschutzbüro siegt vor Gericht

Im Februar 2014 kam es zwischen dem Vizepräsidenten des Zentralverbands der deutschen Pelztierzüchter, Herrn Alfons Grosser, und dem Deutschen Tierschutzbüro e.V. wieder einmal zu einer juristischen Auseinandersetzung vor Gericht. Die Tierschützer gingen im Rahmen der Berufung gegen ein Verbot vor, dass dieser gegen eine Äußerung erwirkt hatte, in welcher das Deutsche Tierschutzbüro den Betrieb von Pelzfarmen durch Alfons Grosser in der Öffentlichkeit als „illegal“ bezeichnet hatte. „Aus unserer Sicht wurden und auch werden fast alle Nerzfarmen in Deutschland illegal betrieben, weil sie sich nicht an die aktuelle Tierschutz-Nutztierverordnung halten. Danach stünde den Tieren meist mehr Platz zu als ihnen gewährt wird.“, so Jan Peifer, Gründer des Deutschen Tierschutzbüro. …

Businessportal24 (Pressemitteilung) – 04.05.2016
www.businessportal24.com/de/ni…

**********

Pferde, Esel und Ponys dürfen keinen Rasenschnitt fressen

dpa

Bramsche – Tierhalter dürfen keinen Rasenschnitt an ihre Pferde, Esel oder Ponys verfüttern. Das kurze Gras verklumpt im Magen und kann zu schweren Koliken führen, warnt Suzanne Schuster-Jördens von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz. …

Hannoversche Allgemeine – 04.05.2016; 05:08 Uhr
www.haz.de/Freizeit/Tiere/Tipp…

**********

Postboten und die Furcht vorm Hund

Aus der Redaktion der Glückstädter Fortuna

Zusteller lernen den richtigen Umgang mit Vierbeinern. Seminarleiterin rät: „Notfalls dem Tier das Paket auf den Kopf schlagen.“ …

shz.de – 04.05.2016
www.shz.de/lokales/norddeutsch…

**********

Skandal-Video: Saftige Geldbuße für Schlachthof-Arbeiter!

Von Christoph Reiterer

Angeklagter, der auf schockierenden Aufnahmen im Schlachthof Gantner zu sehen war, drückte sein Bedauern aus.

Für Verstörung, Empörung und heftige Proteste sorgten im Dezember des Vorjahres geheime Videoaufnahmen vom Schweinetreiben im Schlachthof Gantner ( NÖN.at hatte berichtet, siehe ganz unten: www.noen.at/nachrichten/lokale… ).

Mitschnitte davon wurden vom Verein gegen Tierfabriken (VGT) auf YouTube hochgeladen und zeigten einen Arbeiter, der die Tiere brutal misshandelte. Wegen Tierquälerei musste sich der 42-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach nun am Bezirksgericht Hollabrunn verantworten. …

NÖN Online – 04.05.2016; 04:04 Uhr
www.noen.at/nachrichten/lokale…

**********

Zirkus in Delmenhorst: PETA wirft Circus Belly tierquälerische Haltung vor

Ein Artikel von Frederik Grabbe

Delmenhorst – Von Donnerstag bis Sonntag gastiert der Circus Belly in Delmenhorst An der Schaftrift. Doch schon im Vorfeld mahnt die Tierschutzorganisation PETA angeblich tierquälerische Haltungsbedingungen für den 44 Jahre alten Schimpansen Robby an. Der Zirkus wehrt sich gegen die Vorwürfe und verweist auf eine gültige Erlaubnis, das Tier zur Schau zu stellen. …

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 03.05.2016; 18:44 Uhr
www.noz.de/lokales-dk/delmenho…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 04.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (05.05.2016)

$
0
0

Veganer zeigen an der BEA Schockvideos

Liliane Manzanedo

An der diesjährigen BEA fällt ein Messestand aus dem Rahmen: Der Verein Tier-im-Fokus zeigt Szenen von Tierschlachtungen, miserablen Haltungsbedingungen und bezahlt die Zuschauer dafür. …

Der Bund – 05.05.2016; 08:57 Uhr
www.derbund.ch/bern/nachrichte…

**********

Delfinarien sollen geschlossen werden

(Mynewsdesk) Mit einer Demonstrationstour durch sieben europäische Länder vor 19 Delfinarien wollen Tierschützer der deutschen Tierschutzorganisationen ProWal mit Unterstützung des Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) auf das Leid von Delfinen in Delfinarien in der EU aufmerksam machen mit dem Ziel, dass sämtliche Delfinarien geschlossen werden. …

Themenportal.de (Pressemitteilung) – 05.05.2016; 07:18 Uhr
www.themenportal.de/kultur/del…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 05.05.2016

INHALT:

● Erfolgreich: Aktionstag 2016
www.aerzte-gegen-tierversuche….

● Kampagne „Schwimmen bis zur Verzweiflung“: Erste politische Reaktionen
www.aerzte-gegen-tierversuche….

Online-Petition unterstützen
www.aerzte-gegen-tierversuche….

● Mitmachen: Social-Media-Kampagne Pfötchenliste
www.aerzte-gegen-tierversuche….

● Termine
www.aerzte-gegen-tierversuche….
www.mausmobil.info/tour2016.ht…

● Wissenschaftliche Arbeiten: Ethische Aspekte der Nutzung von Tieren in der Forschung
www.aerzte-gegen-tierversuche….

● Pressemitteilungen
06.04.2016: Affen mit Schweineherzen
www.aerzte-gegen-tierversuche….
21.03.2016: Deutschland erlaubt, was EU verbietet
www.aerzte-gegen-tierversuche….
Alle unsere Pressemitteilungen
www.aerzte-gegen-tierversuche….

—–

Mitglied werden: www.aerzte-gegen-tierversuche….

Ihre Spende hilft!: www.aerzte-gegen-tierversuche….

—–

Ärzte gegen Tierversuche e.V. setzt sich für die Abschaffung aller Tierversuche ein und damit für eine ethisch vertretbare Medizin und Wissenschaft, bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden, z.B. mit menschlichen Zellkulturen im Vordergrund stehen.

—–

www.harry-hilft-tieren.de/
www.aerzte-gegen-tierversuche….
www.aerzte-gegen-tierversuche-…
www.ukraine-projekt.de/
www.facebook.com/aerztegegenti…
twitter.com/KeinTierversuch
www.youtube.com/user/NeinZuTie…

—–

Impressum:
Ärzte gegen Tierversuche e.V., Goethestraße 6-8, 51143 Köln
Tel.: 02203-9040990, Fax: 02203-9040991
info@aerzte-gegen-tierversuche… | www.aerzte-gegen-tierversuche….
IBAN: DE30 5009 0500 0000 9517 31 Sparda-Bank BIC: GENODEF 1S12
Spenden: www.aerzte-gegen-tierversuche…. | Mitglied werden: www.aerzte-gegen-tierversuche….
© 2016 Ärzte gegen Tierversuche e.V. | Datenschutzbestimmungen: www.aerzte-gegen-tierversuche….
Newsletter abbestellen: www.aerzte-gegen-tierversuche….

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (05.05.2016; 02:48 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Bienen sind mehr als nur Honiglieferanten

Von Carolin Skiba

Duisburg – Die schwarz-gelben Honigproduzenten werden oft gefürchtet und nicht selten unterschätzt. Doch Bienen sind vielseitig, gefährlich eher nicht. …

RP ONLINE – 05.05.2016; 00:00 Uhr
www.rp-online.de/nrw/staedte/d…

**********

Die Pfötchenliste – Online Petition für Haustiere gegen Tierversuche!

www.aerzte-gegen-tierversuche….

Nach Jahren der stillen Proteste, ohne echten Fortschritt, haben die Tiere genug!
Es ist Zeit, ein deutliches Zeichen gegen Tierversuche zu setzen!

Zusammen mit unserem europäischen Dachverband ECEAE ( www.eceae.org/ ) gehen wir das Thema auf ganz neue Weise an. Erstmals können Tiere ihre „Unterschrift“ abgeben, entweder als Pfotenabdruck auf einem Tablet oder indem ihr Mensch ihren Namen in eine Online-Petition – die Pfötchenliste ( petpetition.org/de-DE/home ) – eingibt. Mit der für soziale Medien konzipierten Kampagne wollen wir Menschen mit Haustieren für das Thema Tierversuche sensibilisieren.

Die Unterschriften werden gesammelt und politischen Entscheidungsträgern im Rahmen einer unserer anderen Kampagnen ( www.aerzte-gegen-tierversuche…. ) überreicht.

www.pfoetchenliste.de

Mitmachen!

● Tragen Sie Ihre tierischen Mitbewohner in die Pfötchenliste ( petpetition.org/de-DE/home ) ein!
● Schicken Sie uns Fotos und Videos davon, wie Ihr Tier seine Pfote auf ein Tablet setzt! Wir posten die schönsten Bilder auf Facebook ( www.facebook.com/aerztegegenti… ).
● Verbreiten Sie das Video und die Pfötchenliste in den sozialen Medien!

———-

ag-muenchen@aerzte-gegen-tierv… (04.05.2016; 21:55 Uhr)

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 04.05.2016

INHALT:

– Bitte unterschreiben: Kein Freihandel mit Palmöl!
www.regenwald.org/aktion/1020/…

– Hilfe für Umweltschützer auf Borneo
www.regenwald.org/spende/74/bo…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (04.05.2016; 20:07 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 05.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (06.05.2016)

$
0
0

Im Notfall: So reagiert man bei einem Hundeangriff richtig

N24, DPA

Immer wieder verletzen Rottweiler wehrlose Menschen lebensgefährlich. Wer von einem Hund attackiert wird, sollte einige wichtige Dinge beachten.

Dass ein fremder Hund beispielsweise einen Spaziergänger direkt angreift, ist sehr selten. Wer dennoch in eine solche Notsituation gerät und von einem Hund attackiert wird, sollte einige wichtige Dinge beachten: …

N24 – 06.05.2016; 17:51 Uhr
www.n24.de/n24/Wissen/Mensch-N…

**********

Tierheime dürfen nicht in den Ruin getrieben werden

Beitrag eingestellt von
Redaktion MarktSpiegel
aus Nürnberg

Parlamentskreis Tierschutz fordert Verbesserung der finanziellen Situation der Tierheime in Deutschland

REGION (pm/nf) – Bei der zweiten Sitzung des Parlamentskreis Tierschutz im Deutschen Bundestag stand die finanzielle Situation der Tierheime in Deutschland auf der Agenda. …

MarktSpiegel – 06.05.2016
www.marktspiegel.de/nuernberg/…

**********

Neues Tierschutzgesetz: „Tiere sind nicht-menschliche Lebewesen“

(stb) – Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Fernand Etgen stellte am Freitagmorgen das neue Tierschutzgesetz vor. Danach sollen die Strafen für Tierquälerei erhöht und der Stellenwert von Tieren aufgewertet werden. „Tiere sind nicht-menschliche Lebewesen“, so Fernand Etgen gegenüber der Presse. …

Luxemburger Wort – 06.05.2016; 12:54 Uhr
www.wort.lu/de/politik/neues-t…

**********

Der ZDF-Fernsehtipp: Vegan – Revolution auf deutschen Tellern

Von Claus Schenk, ZDF-Umweltredaktion

Vegan – ein Leben ohne Fleisch und Milch, keine Eier, kein Leder und auch keinen Honig. 800.000 Deutsche bezeichnen sich als Veganer. Doch ist vegan auch gesund? Und wie gut ist vegan für die Umwelt? Die ZDF-Sendung planet e blickt am Sonntag, den 8. Mai, um 16.30 Uhr aus unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema „vegan“. …

Öko Test – 06.05.2016
www.oekotest.de/cgi/index.cgi?…

**********

Ernährung – „Essen wird zum Statussymbol“

Von Stefan Sauer

Die Köchin Sarah Wiener spricht im Interview über Industrieware, unsere Esskultur und den Geiz der Konsumenten im Supermarkt.

Bekanntgeworden ist Sarah Wiener durch die Teilnahme an Fernsehkochshows, Ernährungs-Dokus und ihr Engagement für gesunde Lebensmittel und artgerechte Tierhaltung. Die in Halle/Westfalen geborene, in Wien aufgewachsene Unternehmerin hat zahlreiche Kochbücher verfasst, betreibt mehrere Restaurants und verkauft ökologisch angebaute Lebensmittel. Im Interview rechnet sie mit der Nahrungsindustrie ab. …

Frankfurter Rundschau – 06.05.2016
www.fr-online.de/wirtschaft/er…

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemitteilung vom 06.05.2016

Zirkus in Tuttlingen: Das von OB Beck angestrebte Wildtierverbot passt nicht in eine aufgeklärte Gesellschaft

Wie in einigen anderen deutschen Kommunen diskutiert man zurzeit auch im Tuttlinger Stadtparlament darüber, ob man Zirkusbetrieben mit Wildtieren auch weiterhin erlauben soll, auf städtischen Flächen zu gastieren. Oberbürgermeister Michael Beck hat sich nachdrücklich für ein weitgehendes Wildtierverbot in Tuttlingen ausgesprochen.

Doch passen kommunale Wildtierverbote noch in eine aufgeklärte Gesellschaft? Die Zirkusgegner in Tuttlingen argumentieren damit, dass ein gesellschaftlicher Wandel stattgefunden habe und Wildtierdarbietungen im Zirkus nicht mehr zeitgemäß seien. Nach Auffassung des Aktionsbündnisses ist dieser Wandel schon längst im Zirkus angekommen. In den letzten 20 Jahren hat sich die Tierhaltung im Zirkus grundlegend verändert: Zirkustiere leben heute in großen strukturierten Freigehegen. Wer die „Tierschau“ eines gut geführten Zirkus besucht, fühlt sich an die Verhältnisse in einem zoologischen Garten erinnert. Auch die Art der Präsentation hat sich gewandelt. So stellen moderne Tierlehrer die natürlichen Bewegungen und die natürliche Ausstrahlung der Tiere in den Mittelpunkt und machen dadurch die Schönheit, den Charakter und die Persönlichkeit der Tiere sichtbar. Eine Abschaffung der Wildtierhaltung im Zirkus würde nicht dem Zeitgeist entsprechen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemitteilung vom 06.05.2016

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (06.05.2016; 10:52 Uhr)
news@meltwaterpress.com

Siehe auch:

Aktionsbündnis ist gegen Wildtierverbot
www.schwaebische.de/region_art…

**********

Urlaub mit Hund, Katz und Co

Informationen für Auslandsreisen mit Haustieren

(LK) So wie wir Menschen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis für die Urlaubsreise benötigen, dürfen auch Haustiere nur mit gültigem Tollwutimpfschutz und mit dem EU-Impfpass (pet passport/Heimtierausweis) auf Urlaub fahren. Bei der Planung von Auslandsreisen ist es wichtig, die aktuellen Einreisebestimmungen für das Urlaubsland und die Transitländer bei den Vorbereitungen zu berücksichtigen, so die für den Tierschutz ressortzuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler heute, Freitag, 6. Mai. „Das betrifft sowohl Impfungen und das Chippen der Haustiere als auch den Heimtierausweis und eventuell ein notwendiges zusätzliches Gesundheitszeugnis“, so Landesveterinärdirektor Josef Schöchl. …

Salzburger Landeskorrespondenz – 06.05.2016
service.salzburg.gv.at/lkorrj/…

Siehe auch:

Das solltet ihr bei Auslandsreisen mit Haustieren beachten
www.salzburg24.at/das-solltet-…

**********

Haustierhaltung in der Großstadt

Relaxen vor dem Aquarium, Nachbarschaftsstreitereien um Gebelle und ums Trümmerl, Toben und Schmusen mit dem „Stubentiger“ – Haustiere zu halten hat viele Sonnen- und auch Schattenseiten, vor allem in Wien.

Ob Jugendliche, junge Erwachsene oder Ü50 – jeder sollte vorab sorgfältig abwägen, ob sich der Erwerb eines Haustiers für sich lohnt und wenn ja, welche Tierart sich anbietet. Es geht bei dieser oft unterschätzten und voreiligen Entscheidung weniger um das eigene Wohl, sondern doch vielmehr um das der Angehörigen, Nachbarn, Besucher. Und ganz besonders um das des auserkorenen „Lieblings“. …

österreich.at – 06.05.2016; 09:57 Uhr
www.österreich.at/oesterreich…

**********

Meersburger Gymnasium als tierfreundlichste Schule in Baden-Württemberg ausgezeichnet

Von Menschen für Tierrechte

MENSCHEN FÜR TIERRECHTE vergeben Urkunde und 1000 Euro Preisgeld

TierEthik macht Schule in Meersburg: Anfang Mai hat der Landesverband MENSCHEN FÜR TIERRECHTE das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Meersburg als tierfreundlichste Schule in Baden-Württemberg in 2016 ausgezeichnet. Neben der Urkunde erhält die Schule ein Preisgeld von 1000 Euro. …

Scharf-links.de – 05.05.2016
www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

Tierversuche bei Kosmetika – In der Mausefalle

Von Alexander Hagelüken und Silvia Liebrich

Bei den Verhandlungen für das TTIP-Abkommen wird auch darüber gesprochen, ob Kosmetika an Tieren getestet werden müssen. Die Amerikaner meinen Ja, die Europäer Nein.

Die Zahl der Versuchstiere in deutschen Laboren liegt seit Jahren bei etwa 2,8 Millionen. Um die Verträglichkeit von Wimperntusche, Hautcremes oder Lippenstift zu testen, dürfen sie allerdings schon lange nicht mehr eingesetzt werden. 2004 setzten Tierschützer dies nach langem Kampf durch, die Europäische Union ( www.sueddeutsche.de/thema/EU ) sprach ein Versuchsverbot für Kosmetika aus. Seit 2009 dürfen auch keine Inhaltsstoffe für diese Produkte mehr zugelassen werden, die an Tieren getestet wurden. …

Süddeutsche.de – 05.05.2016; 18:46 Uhr
www.sueddeutsche.de/wirtschaft…

**********

Drohne soll Rehkitze retten

Von Christiane Müller-Lang

Stadt Runkel bietet zur Mähsaison kostenlosen Service für Landwirte

RUNKEL – Beim Tierschutz geht die Stadt Runkel neue Wege: Moderne Technik soll künftig verhindern, dass Rehkitze bei der Grasernte der Landwirte verletzt oder getötet werden. Eine Drohne soll die Jungtiere vor dem Mähen aufspüren.

Bürgermeister Friedhelm Bender (SPD), Hans-Jürgen Schumann, Leiter des Ordnungs- und Versicherungsamtes, sowie Norbert und Martina Kaaf von der Langendernbacher Firma „bid-Filmproduktion“ stellten das Pilotprojekt am Mittwoch vor. Die Stadt will den Landwirten damit während der Mähsaison einen kostenlosen Service bieten. …

mittelhessen.de – 05.05.2016; 17:44 Uhr
www.mittelhessen.de/lokales/re…

**********

Dreh-Schwindel nach dem Essen? Es könnte eine Fleischallergie sein!

(fp)

Beschwerden nach dem Fleischkonsum können auf eine Allergie hinweisen

Manche Menschen zeigen nach deftigem Essen starke Schwindelattacken, Ausschläge, Atemnot und andere körperliche Reaktionen. Die Ursache kann in diesen Fällen eine Fleischallergie sein. So berichtet das Universitätsklinikum Freiburg in einer aktuellen Mitteilung von einem Patienten, bei dem nach aufwendigen Untersuchungen letztendlich der Nachweis gelang, dass der Verzehr von rotem Fleisch seine heftigen allergischen Reaktionen verursacht hat. …

Heilpraxisnet.de – 05.05.2016
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

Siehe auch:

Fleischallergie verursacht Ausschlag und Atemnot
www.augsburger-allgemeine.de/w…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 06.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (07.05.2016)

$
0
0

Das tödliche Fleisch

Von Marcel Grasnick

Die Verfechter der vegetarischen oder gar veganen Lebensweise haben neues Futter für ihre Argumentation bekommen. Laut neuesten Studien soll der Verzehr von rotem Fleisch (Schwein, Rind) das Krebsrisiko erhöhen und damit auch das Sterberisiko. Dabei wird wieder medienwirksam argumentiert und reißerisch wie auch wichtigtuerisch argumentiert. …

Contra Magazin – 07.05.2016

Das tödliche Fleisch

**********

Sonnenseite Newsletter vom 07.05.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt

Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (07.05.2016; 15:12 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Katzenelend durch Kastrationspflicht stoppen

Von Antonia Schmidt

Osthessen – Seit Jahren diskutieren die Stadt Fulda und die örtlichen Tierschutzvereine über eine Kastrations- und Meldepflicht bei Katzen. Dieses Thema betrifft jedoch nicht nur Katzenliebhaber und Tierschützer, sondern es geht alle etwas an. Denn kranke nicht versorgte Katzen, die durch unkontrollierte Vermehrung geboren werden, können auch Krankheiten auf den Menschen übertragen. …

lokalo24.de – 07.05.2016

Katzenelend durch Kastrationspflicht stoppen

**********

Augsburger ist Bundesvorsitzender einer neuen Partei

bs

Der Augsburger Verwaltungsbeamte Roland Wegner, vielen bekannt als Weltrekordler im Rückwärtslauf, ist Vorsitzender der neu gegründeten V-Partei, der “Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer”. …

DAZ – Die Augsburger Zeitung – 07.05.2016; 10:29 Uhr
www.daz-augsburg.de/?p=50991

**********

Debatte um Affenversuche: Menschenaffen – mehr Mensch oder mehr Affe?

von Stephanie Lahrtz

Affen sind uns ähnlich, in vielen Aspekten. Sollen sie daher gleiche Rechte wie wir bekommen? Ethiker warnen davor, den Wert eines Lebens von den Fähigkeiten des Individuums abhängig zu machen.

Afrikaner in Käfige sperren und zur Schau stellen, südamerikanische Ureinwohner Tänze vorführen lassen, Frauen den Lebenspartner und den Wohnort vorschreiben – das geht gar nicht. Doch welches Leben welchen Wert hat, das ist nicht in Stein gemeißelt. Denn was für Europäer vor hundert Jahren oder mehr selbstverständlich war, verstößt heute in Europa und weiten Teilen der Welt komplett gegen die Menschenwürde. Mindestens so abstoßend finden wir medizinische Experimente an Behinderten oder Angehörigen anderer Völker. Doch Schimpansen oder Makaken, Gorillas oder Krallenäffchen wird all das zugemutet. Weil sie Tiere sind. …

Neue Zürcher Zeitung – 07.05.2016; 05:30 Uhr
www.nzz.ch/lebensart/gesellsch…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 07.05.2016

INHALT:

– 2 Kühe, 1 Schaf und 12 Kaninchen vor Schlachter gerettet
– 12 Kaninchen bereits bestens bei uns eingelebt, Tier-Paten gesucht
– Gelungene Investition: neue Futterraufe für Schafe, Ziegen und Lamas
– TTIP & CETA: Nur der EU-Austritt schützt Österreich sicher!
– Noch mehr Tierquälerei, Ausbeutung und Klonfleisch durch TTIP und CETA!
– Neuseeland: alle Tiere sind jetzt „empfindungsfähige Lebewesen“!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (07.05.2016; 02:40 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Tiergarten: Tierschutz heißt lernen

Von unserem Nürnberg-Korrespondenten Peter Budig

Bei einem Kongress haben in Nürnberg Wissenschaftler, Studenten und Zoo-Mitarbeiter diskutiert – zum Wohl der Tiere.

Nürnberg – Der Nürnberger Tiergarten ist bei der Bevölkerung außerordentlich beliebt. Auch Touristen besuchen das naturnahe Gelände am Schmausenbuck und hinterlassen überwiegend positive Signale: „Ich bin begeistert!“, „Sehr schöner Zoo für Kinder!“, „Landschaftlich toll“, so der überwiegende Tenor auf dem weltgrößten Reiseportal Tripadvisor.

Was aber sagt uns das über das Wohlbefinden der Tiere? Wie steht es mit dem Tierschutz? Was wissen wir überhaupt darüber, wann sich Wildtiere wohlfühlen? Solche Fragen werden von vielen Gruppen diskutiert. Tierschützer sind leidenschaftliche Menschen und viele prangern das Prinzip Zoo grundsätzlich an. Manche argumentieren nur emotional, andere führen wissenschaftliche Argumente ins Feld. …

Mittelbayerische – 06.05.2016; 19:39 Uhr
www.mittelbayerische.de/region…

**********

Großangelegte Analyse: So gefährlich ist der Konsum von rotem Fleisch (Video)

Von Mario Lips

Die Nachricht scheint nicht neu, doch die Stimmen der Zweifler verlieren an Gewicht: Verarbeitetes und rotes Fleisch auf dem Speiseplan scheinen das Leben vieler Menschen zu verkürzen. …

DIE WELT – 06.05.2016; 18:10 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/ernae…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 07.05.2016
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (08.05.2016)

$
0
0

Hegeschau: So manche Kugel sollte im Lauf bleiben

Der Autor: Redaktion

Die Kreisgruppe Ebern im Bayerischen Jagdverband präsentierte ihre Trophäen. Josef Reck plädierte für den „sicheren Schuss“.

Die Jäger der BJV-Kreisgruppe Ebern stellten am Samstag in Memmelsdorf ihre Jagdtrophäen auf der Hegeschau vor. Hauptreferent Josef Reck aus Bayreuth, katholischer Theologe der Erzdiözese Bamberg und Mitglied des Ethikrats des Bayerischen Jagdverbandes, betrachtete die Jagd aus einem besonderen Blickwinkel. …

inFranken.de – 08.05.2016; 16:03 Uhr
www.infranken.de/regional/hass…

**********

Zu Besuch bei einem seltenen Steinkauz

von: Hagen Späth

Die Ortsgruppe Lahr des Naturschutzbundes (Nabu) kümmert sich im Ried um Steinkäuze. Deren Bestand ist rückläufig. Wir haben mit den Naturschützern junge Steinkäuze besucht. …

Badische Zeitung – 08.05.2016; 13:10 Uhr
www.badische-zeitung.de/schwan…

**********

Streit um Federvieh in Brandenburg: Mann verklagt Nachbarn wegen zu lautem Hahnengekrähe

Vor dem Amtsgericht in Brandenburg an der Havel wird am Montag ein Nachbarschafts-Streit um Hahnengekrähe verhandelt.

Geklagt hat ein Mann aus dem Dorf Zitz (Landkreis Potsdam-Mittelmark). Er fordert, dass sein Nachbar statt acht künftig nur noch zwei Hähne halten soll. Zudem will er, dass den Tieren zu bestimmten Zeiten ein Freilaufverbot erteilt wird. Als Grund gibt er die Lärmbelästigung durch die Tiere an. …

Rundfunk Berlin-Brandenburg – 08.05.2016; 10:54 Uhr
www.rbb-online.de/panorama/bei…

Siehe auch:

Zu laut, zu früh – Streit um Hahnengekrähe vor Gericht
www.salzburg.com/nachrichten/d…

Gericht muss über laute Hähne urteilen
www.morgenpost.de/brandenburg/…

**********

Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer

Von Marion Buk-Kluger

Der gebürtige Wertinger Roland Wegner (40) übernimmt den Bundesvorsitz der neuen Partei. Er erklärt, wie es zu der Idee kam und was die Partei will.

Der in Deutschland vorherrschende Veggie-Boom erhält nun politische Unterstützung. Auf der VeggieWorld-Messe in München wurde die V-Partei³ gegründet, die Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer. …

Augsburger Allgemeine – 08.05.2016; 06:30 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/w…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 08.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (09.05.2016)

$
0
0

Protestaktion: Demonstranten ketten sich vor Hamburger Tierversuchslabor fest

Neugraben – Am Montagmorgen haben sich Tierschützer an Ausfahrten des Tierversuchslabor LPT gekettet – sie fordern, dass das Labor geschlossen wird. …

Hamburger Morgenpost – 09.05.2016; 17:29 Uhr
www.mopo.de/hamburg/polizei/pr…

**********

Niedlich nützt nichts: Das Küken-Töten beschäftigt jetzt das Oberverwaltungsgericht

Von Elmar Ries

Münster – Die Staatsanwaltschaft in Münster wollte, das Landgericht sagte Nein. Jetzt ist das münsterische Oberverwaltungsgericht an der Reihe, sich mit dem unschönen Thema „Küken-Schreddern“ zu befassen. Am Freitag (20. Mai 2016) findet die Verhandlung statt. Wieder geht es um das massenhafte Töten männlicher Eintagsküken. …

Westfälische Nachrichten – 09.05.2016
www.wn.de/Muensterland/2364984…

**********

TTIP tötet Tierschutz

Von Robert D. Meyer

USA wollen in Verhandlungen zum umstrittenen Freihandelsabkommen mit der EU an Tierversuchen festhalten.

Seit 2013 dürfen Kosmetika in der EU nicht mehr an Tieren getestet werden. Doch dieses ohnehin löchrige Verbot könnte nun weiter aufgeweicht werden. Die USA plädieren in den TTIP-Verhandlungen für Tierversuche. …

neues deutschland – 09.05.2016
www.neues-deutschland.de/artik…

Siehe auch:

Die Österreichische Tierärztekammer sieht bei TTIP eine große Gefahr für die Europäischen Standards im Tierschutz
boerse-social.com/2016/05/09/d…

**********

Tierschützer: Vegan ist nichts für Katzen – Auf tierische Produkte angewiesen

dpa

Halter sollten ihre Katze nicht vegetarisch oder gar vegan ernähren. Eine Ernährungsumstellung kann für das Tier lebensgefährlich sein, warnen Tierschützer. …

Hannoversche Allgemeine – 09.05.2016; 13:36 Uhr
www.haz.de/Nachrichten/Wissen/…

**********

Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner – Medienmitteilung vom 09.05.2016

AG STG – Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegnerwww.agstg.ch

Nationalrätin und Tierschutz machen mobil

Belastende Affenversuche sind zu verbieten

Reinach/Winterthur, 09. Mai 2016

Zur sofortigen Freigabe, um Übersendung eines Belegexemplars wird gebeten.

Die Nationalrätin Maya Graf fordert in einer Motion ein Verbot belastender Affenversuche. Diese Forderung wird unter anderem vom Schweizer Tierschutz STS, dem Zürcher Tierschutz und der Stiftung für das Tier (TIR) im Recht unterstützt.
Die Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner, kurz AG STG, begrüßt die Forderung von Graf.

2007 deckte eine amerikanische Zitationsanalyse (gibt Aufschluss darüber, ob/wie häufig Versuchsresultate weiter verwendet wurden) auf, dass über 85% der Tierversuchsstudien mit Schimpansen, die zwischen 1995 und 2004 durchgeführt wurden, anschließend entweder gar nicht oder lediglich von wissenschaftlichen Arbeiten, welche nichts mit humanmedizinischen Entwicklungen zu tun haben, zitiert wurden. Die übrigen 15% der Studien wurden zwar von humanmedizinisch-relevanten Arbeiten zitiert, diese konnten jedoch nichts zu einem humanmedizinischen Fortschritt beitragen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Medienmitteilung unter:

Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner – Medienmitteilung vom 09.05.2016

———-

medienstelle@agstg.ch (09.05.2016; 12:21 Uhr)

**********

Millionen Straßenkatzen in Deutschland: Deutscher Tierschutzbund startet Kampagne, um Katzenelend zu mindern

Deutscher Tierschutzbund e.V.

Krank, verletzt und abgemagert: Allein in Deutschland leben schätzungsweise rund zwei Millionen frei lebende Katzen. Diese Straßenkatzen bekommen jetzt im Frühjahr weiteren Nachwuchs. Der Deutsche Tierschutzbund startet daher seine neue Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ …

Pressrelations (Pressemitteilung) – 09.05.2016; 11:28 Uhr
presseservice.pressrelations.d…

**********

pro iure animalis – Newsletter vom 09.05.2016

Große Ehre für Konrad Lorenz

Liebe Freunde der Tiere,

die Universität Salzburg hat der Ikone der Verhaltensforschung, dem Nobelpreisträger Konrad Lorenz, dieser Tage die Ehrendoktorwürde wieder entzogen, die sie ihm selbst 1983 angetragen hatte. Die angeführten Gründe sind dünner als das Papier, auf dem sie niedergeschrieben und veröffentlicht wurden. Sie werfen ein blamables und niederschmetterndes Charakterbild auf die handelnden Figuren, auf ihr Denken, auf ihr Wesen, auch wenn sie sich im Professorenornat als integre Personen wähnen, oder – nach Günther Anders- „das Versagen ihres Gewissens verwenden sie als Beweis für ihre Integrität“.

Wir beobachten an diesem Fall eine kriecherische und knechtische Menschengruppe, deren Glanz im Wesentlichen aus der Reflexion des Lichtes, aus der Strahlkraft, kam, die von dem großen Geist des Konrad Lorenz in ihr kleinkariertes Leben leuchtete. So zumindest 1983, als man den berühmten und weltweit geschätzten Nobelpreisträger ehrenhalber promovierte. Wie war man stolz, den Saum seines wissenschaftlichen Mantels – für sie viel zu groß – berühren zu dürfen. Die Salzburger Zwerge trugen die Schleppe des Giganten, demutsvoll, mit vor Bewunderung gesenktem Haupt. Die Universität Salzburg sonnte sich in der medialen Wärme dieser Promotion. Jeder konnte vom Kuchen des großen Geistes naschen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

pro iure animalis – Newsletter vom 09.05.2016

———-

pro iure animalis-Newsletter (08.05.2016; 21:58 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 08.05.2016

Deutsche DEG-Bank soll keine Vertreibung finanzieren

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

über 270 indigenen Ngäbe Buglé schwebt ein letztes Ultimatum: Die Regierung von Panama hat angekündigt, dass ihr Flusstal in Kürze in einem 240 Hektar großen Stausee untergehen soll. Die Ureinwohner sollen für die Erzeugung von „sauberem Strom“ weichen.

Das Wasserkraftprojekt Barro Blanco der Firma GENISA liegt im Westen Panamas in der Provinz Chiriqui. Dort am Tabassará-Fluss befindet sich das indigene Selbstverwaltungsgebiet der Ngäbe Buglé.

Finanziert wird es von den staatlichen Entwicklungsbanken DEG aus Deutschland und FMO aus den Niederlanden sowie der Mittelamerikanischen Bank für Wirtschaftliche Integration BCIE.

Die Ngäbe Buglé wehren sich gegen die drohende Vertreibung von ihrem Land. Bitte unterzeichnen Sie die Petition an den Präsidenten Panamas, Juan Carlos Varela, und die Entwicklungsbanken:

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1051/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (08.05.2016; 20:24 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Was PETA hier mit ahnungslosen Menschen macht, wird sie nie mehr loslassen (Video)

HuffPost Video

Exklusive Handtaschen aus exotischem Leder – das geht laut PETA überhaupt nicht ( videos.huffingtonpost.de/peta-… ). Die Tierschutzorganisation hat eine schockierende Kampagne gestartet, um Menschen darauf aufmerksam zu machen, wie widerlich Schlangen- und Krokodilleder ist.

Dafür eröffnete PETA einen Luxusladen, in dem edle Handtaschen, Schuhe und Portemonnaies ( videos.huffingtonpost.de/lifes… ) angeboten wurden. Doch sobald die Kunden die Taschen öffneten, wichen sie schockiert zurück. Den Grund dafür erfahrt ihr im Video ( videos.huffingtonpost.de/enter… ) oben.

Huffington Post Deutschland – 08.05.2016; 17:02 Uhr
www.huffingtonpost.de/2016/05/…

**********

Mäusejagd: Wiesel sollen für Bauern die Katzen ersetzen

(vro/gwa)

Um gegen Wühlmäuse vorzugehen, wollen Nidwaldner Bauern Wiesel und Hermeline ansiedeln. Diese seien als Jäger effizienter als Hofkatzen.

In der Landwirtschaft verursachen Wühlmäuse folgenreiche Schäden. Die Erde, die sie beim Graben von Gängen wegschaufeln, gelangt als Mäusehaufen an die Oberfläche und kann das Futter fürs Vieh verschmutzen. Bisher war es üblich, Katzen auf die Mäuse anzusetzen. Doch die machen ihren Job nicht immer so, wie man es gerne hätte: «Es gibt sehr gute Hofkatzen, aber auch solche, die kaum je eine Maus fangen», sagt Marcel Odermatt, Landwirt aus Buochs NW, zur «Zentralschweiz am Sonntag». Vor allem im Winter erzielten die Katzen zudem eine magere Beute. …

20 Minuten – 08.05.2016; 16:26 Uhr
www.20min.ch/schweiz/zentralsc…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 09.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (10.05.2016)

$
0
0

Strafen für Tierquäler: 25.000 Euro Bußgeld für Sex mit Tieren

Von news.de-Redakteurin Anika Bube

Verbrannte Hunde, verstümmelte Kätzchen oder missbrauchte Pferde: Nachrichten über Tierquälerei schockieren. Während Tiere leiden, passiert mit den Tätern augenscheinlich nichts. Welche Strafen gibt es eigentlich? …

news.de – 10.05.2016
www.news.de/panorama/855638613…

**********

München / Tierschützer lassen wieder Zirkustiere frei – Rind wird von Laster erfasst

● Unbekannte haben mehrere Kamele und Rinder aus einem Zirkusgehege freigelassen.

● Eine in Panik geratene Kuh wurde von einem Lastwagen erfasst und schwer verletzt. Sie wurde mit einem Jagdgewehr von ihren Qualen erlöst.

● Das Staatsschutzkommissariat der Münchner Polizei, das auch für Straftaten militanter Tierschützer zuständig ist, ermittelt. Es ist der vierte Vorfall innerhalb kurzer Zeit.

(…)

Süddeutsche.de – 10.05.2016; 15:14 Uhr
www.sueddeutsche.de/muenchen/m…

**********

Raubtiere hautnah: Chinesischer Zoo schickt Besucher im Käfig auf Safari

The Huffington Post | von Johannes Noldt

Wildtierhaltung im Zoo ( www.huffingtonpost.de/news/zoo… ) ist ein umstrittenes Thema. Tierschützer fordern schon länger, sie in Deutschland zu verbieten. Und damit dem Beispiel von Ländern wie Dänemark, Belgien oder den Niederlanden ( www.vier-pfoten.at/kampagnen/w… ) zu folgen.

Der Lehe Ledu Wildlife Zoo in der chinesischen Millionenstadt Chongqing hat den Spieß umgedreht: Hier befinden sich nicht die wilden Tiere hinter Gittern, sondern die Besucher. …

Huffington Post Deutschland – 10.05.2016; 14:07 Uhr
www.huffingtonpost.de/2016/05/…

**********

Stoppt das Fohlenbrennen – Pressemitteilung des ETN vom 10.05.2016

ETN appelliert an Züchter, tierquälerische Tradition zu beenden

Much, 10.5.2016. Vielerorts in Deutschland findet noch immer das so genannte Fohlenbrennen statt. Oft am Rande von Pferdezuchtschauen im Frühjahr wird den Tieren mit einem heißen Eisen das Wappen des Zuchtvereins in den Oberschenkel gebrannt. Der ETN lehnt diese extrem schmerzhafte, tierquälerische Kennzeichnung ab. Er fordert die Züchter auf, stattdessen schmerzfreie Methoden der Kennzeichnung anzuwenden. An tierliebe Menschen appelliert der ETN, Veranstaltungen fernzubleiben, auf denen diese tierquälerische Praxis geübt wird.

„Der Oberschenkelbrand ist Tierquälerei“, bezieht Horst Giesen, Präsident des Europäischen Tier- und Naturschutz (ETN) Stellung und verweist dabei auf das Tierschutzgesetz: § 6 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1b des Tierschutzgesetzes verbietet es, das Gewebe eines Wirbeltieres zu zerstören. Außerdem ist es dem Gesetz zufolge untersagt, einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. „Dass ein Tier besser erkennbar ist und die Vermarktung erleichtert wird, ist kein Grund, ihm solche Schmerzen und Leiden zuzufügen. Und auch der Verweis auf die Tradition rechtfertigt die Praxis nicht“, so Giesen.

Der Gesetzgeber folgt dieser Einschätzung. Daher ist der Oberschenkelbrand ohne lokale Betäubung ab 2019 verboten. Dem ETN geht diese Bestimmung nicht weit genug: „Die Tiere leiden auch noch Tage und Wochen nach dem Brennen unter Schmerzen.“ Der ETN appelliert daher an die Zuchtverbände und Reiter, freiwillig auf das Brennen zu verzichten und die Pferde stattdessen wie gesetzlich vorgesehen, mit einem Mikrochip zu kennzeichnen.

—–

Dr. Marion Steinbach
SteinbachPR
Achtmorgenweg 60
53343 Wachtberg

Tel.: 0228 / 96 16 438
Mobil: 0178 / 32 75 419
steinbach@steinbach-pr.de

———-

Dr. Marion Steinbach (10.05.2016; 12:35 Uhr)
steinbach@steinbach-pr.de

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 10.05.2016

VIER PFOTEN Hilfsprojekt für jordanische Arbeitspferde erfolgreich
Prinzessin Alia Al Hussein von Jordanien besichtigt neue Tierklinik in Felsenstadt Petra

Hamburg, 10. Mai 2016 – Im Rahmen eines gemeinsamen Hilfsprojekts haben die jordanische Prinzessin Alia Al Hussein, Gründerin der „Princess Alia Foundation“, und Helmut Dungler, Gründer und Präsident von VIER PFOTEN, in Petra eine neu gebaute Tierklinik und neue Stallungen besichtigt.

Im März 2015 hatte VIER PFOTEN gemeinsam mit der „Princess Alia Foundation“ (PAF) und der Tourismusbehörde der jordanischen Felsenstadt Petra ein Hilfsprojekt für arbeitende Pferde in Petra gestartet. Inzwischen hat sich der Gesundheitszustand vieler Tiere erheblich verbessert, neue Stallungen wurden gebaut und ein Wasserableitungssystem zum Schutz vor Sturzfluten wurde installiert. Ab sofort stehen den Pferden insgesamt 18 geräumige Einzelboxen zur Verfügung. Erfahrene Tierärzte von VIER PFOTEN und PAF behandeln verletzte oder kranke Tiere und schulen lokale Tierärzte. Außerdem hat die Tourismusbehörde eine neue Verordnung erlassen, in der sie den Umgang mit Pferden streng reglementiert.
In den kommenden Monaten wollen VIER PFOTEN und die „Princess Alia Foundation“ weitere Schulungen für Pferdebesitzer, Hufschmiede und lokale Tierärzte durchführen. In einem weiteren Schritt sollen die Rechte der Esel gestärkt und ihre Arbeitsbedingungen verbessert werden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 10.05.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (10.05.2016; 10:38 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Preispolitik auf dem Rücken der Tiere: Aldi und Norma senken Preise für Milchprodukte

Deutscher Tierschutzbund e.V.

Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert die Preispolitik der Lebensmitteldiscounter Aldi und Norma, die ihre Preise für konventionelle Milch und Bio-Milch aktuell gesenkt haben. Aus Tierschutzsicht senden die Discounter damit ein falsches Signal in Richtung Verbraucher, da der Preiskampf in erster Linie auf Kosten der Tiere geht. Auch Landwirte kämpfen aufgrund des ruinösen Milchpreises um ihre Existenz, was dringend notwendige Investitionen in der Tierhaltung unmöglich macht. …

Pressrelations (Pressemitteilung) – 10.05.2016; 10:23 Uhr
presseservice.pressrelations.d…

**********

„Circus Krone quält Tiere“ – für diese Aussage steht das Deutsche Tierschutzbüro vor Berliner Gericht

Thorsten Schmitt

… „Circus Krone quält Tiere“ so das Fazit der Tierschützer, welches sie damals auch den Zirkus-Besuchern von Krone sagten. Offenbar möchte genau dieses aber Krone nicht und ging juristisch gegen das Deutsches Tierschutzbüro und Jan Peifer vor. „Krone stellt wegen der Aussage ‚Zirkus Krone quält Tiere‘ eine Strafanzeige gegen mich und den Vorstand des Vereins“, so der Gründer Jan Peifer. …

ExtremNews – 10.05.2016; 06:41 Uhr
www.extremnews.com/nachrichten…

**********

MZ-Umfrage: Mehrheit für Tiere im Zirkus

Von Martin Kellermeier, MZ

Der Bundesrat will Wildtiere aus der Manege verbannen. 72 Prozent unserer Leser wollen auf Elefant & Co. nicht verzichten.

Regensburg – Die Diskussion um das vom Bundesrat geforderte Wildtierverbot in Zirkussen nimmt kein Ende. In Burglengenfeld hat es am Montag Debatten gegeben, weil der Circus Henry auf dem Festplatz die Zelte und Gehege für seine Pferde und Kamele aufgestellt hat, obwohl ihm das die Stadt zuvor untersagt hatte ( www.mittelbayerische.de/region… ). In einem Stadtratsbeschluss vom Oktober 2015 heißt es nämlich, dass keine Verträge mit Zirkussen unterschrieben werden, die Tiere wie Elefanten, Bären oder eben auch Kamele und Pferde mit sich führen. Der Zirkus hatte daraufhin beteuert, dass er die Tiere nicht mitbringt. Jetzt sind sie doch da. Der Ausgang ist offen. …

Mittelbayerische – 10.05.2016; 06:03 Uhr
www.mittelbayerische.de/bayern…

**********

Petition: Tiermissbrauch an Hochschulen

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

haben Sie gewusst, dass an deutschen Hochschulen und Universitäten Abertausende Hunde, Mäuse, Kühe, Katzen, Ratten, Pferde und andere Tiere zu Übungszwecken für Studierende gequält und getötet werden?

Sowohl die Regierung als auch die Universitäten hüllen sich bezüglich der genauen Anzahl der getöteten Tiere größtenteils in Schweigen und tun alles, um vor der Öffentlichkeit zu verbergen, wie Tiere für Unterrichtseinheiten und Forschungsprojekte leiden.

Bitte fordern Sie die Kultusminister gemeinsam mit uns dazu auf, eine tierfreie Lehre durchzusetzen!

PETITION UNTERSCHREIBEN:
www.peta.de/unwissenschaftlich…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
www.e-activist.com/ea-campaign…

—–

—–Original-Nachricht—–
Betreff: Petition: Tiermissbrauch an Hochschulen
Datum: 2016-05-09T12:43:53+0200
Von: „Ingrid E. Newkirk / PETA Deutschland“ peta@peta.de
An: „mariola.tierschutz@t-online.demariola.tierschutz@t-online.de

—–

Übersandt von:

Mariola.Tierschutz@t-online.de (10.05.2016; 00:04 Uhr)

**********

Tötung von Jungtieren: Warum männliche Kälber in SH nur ein Abfallprodukt sind

von Niko Wasmund

Männliche Kälber hochgezüchteter Milchkühe setzen kaum Fleisch an – für Landwirte ist das ein Problem.

Kiel/Flensburg | Es ist ein Satz, der aufhorchen lässt: „Leider häufen sich Hinweise, dass im Einzelfall die männlichen Kälber milchbetonter Rassen gezielt vernachlässigt oder sogar absichtlich getötet werden“, heißt es in einer „Stellungnahme zur Versorgung von Bullenkälbern der Milchviehrassen“ der Bundestierärztekammer. Der Grund: Die wenig Fleisch ansetzenden männlichen Kälber von hochgezüchteten Milchrassen erzielen auf dem Markt nur geringe Preise, die kaum die Kosten decken. …

shz.de – 09.05.2016; 19:45 Uhr
www.shz.de/deutschland-welt/wi…

**********

Neues Heft der IGN: Nutztierhaltung SPEZIAL zum Thema „Schmerzen, Leiden und Schäden – Erkennen, Messen und Bewerten“

Liebe InteressentInnen,

unser neues Heft „Nutztierhaltung SPEZIAL“ mit der Zusammenfassung der Vorträge der Münchner DVG-Tagung (19.-21.03.2015) „Schmerzen, Leiden und Schäden – Erkennen, Messen und Bewerten“ ist nun erschienen. Anbei das PDF.

Sie finden übrigens alle unsere Veröffentlichungen auf unserer Homepage
www.ign-nutztierhaltung.ch/ unter „IGN informiert“, Nutztierhaltung SPEZIAL bzw. Nutztierhaltung IM FOKUS.

Beste Grüße,

Sigrid Grad

IGN-Geschäftsstelle
Lehrstuhl für Tierschutz, Verhaltenskunde,Tierhygiene und Tierhaltung
Veterinärstr. 13
80539 München

Tel.: 089 / 2180 78300
Fax: 089 / 2180 78333

—–

Gesendet: Montag, 09. Mai 2016 um 10:36 Uhr
Von: „Grad, Sigrid“ s.grad@tierhyg.vetmed.uni-muen…
An: Kein Empfänger
Betreff: Neues Heft der IGN: Nutztierhaltung SPEZIAL zum Thema „Schmerzen, Leiden und Schäden – Erkennen, Messen und Bewerten“

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (09.05.2016; 22:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (11.05.2016)

$
0
0

Verstöße gegen den Tierschutz: Polizei durchsucht erneut Forschungsinstitute in Jena

dpa

Tierversuche für die Forschung sind für viele Menschen ein Reizthema. Umso größer ist der Wirbel, wenn die Polizei in Forschungsinstituten wegen möglicher Verstöße gegen den Tierschutz ermittelt. …

FOCUS Online – 11.05.2016; 18:41 Uhr
www.focus.de/regional/jena/kri…

Siehe auch:

Kriminalität – Verdacht auf Tierschutzverstöße: Weitere Durchsuchungen
www.t-online.de/regionales/id_…

**********

Kein Ponykarussell auf der Neuwieder Pfingstkirmes

Der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen im Kreisverband Neuwied begrüßt die Mitteilung des Stadtmarketings, dass es auf der diesjährigen Neuwieder Pfingstkirmes kein Ponykarussell geben wird. Einhellige Meinung: Lebende Tiere haben auf den heutigen Jahrmärkten nichts verloren. …

NR-Kurier – Internetzeitung für den Kreis Neuwied – 11.05.2016
www.nr-kurier.de/artikel/47725…

**********

Berufsjäger haben keinen Anspruch auf Schalldämpfer für Jagdgewehre

Quelle: Verwaltungsgericht Düsseldorf, Urteil vom 11.05.2016
– 22 K 4721/14 und 22 K 5426/15 –

Vermehrte Erteilung von Schalldämpfererlaubnissen birgt erhöhte Gefahr kriminellen Missbrauchs

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entschieden, dass Berufsjäger keinen Anspruch auf Erteilung einer Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Schalldämpfern für eine Jagd-Langwaffe haben. …

kostenlose-urteile.de – 11.05.2016
www.kostenlose-urteile.de/VG-D…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 11.05.2016

Wir haben Kalb Zwergi aus dem System der Milchindustrie gerettet!

Video von der Rettung anschauen:
www.tier-patenschaft.de/portfo…

Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, woher die Milch in Ihrem morgendlichen Kaffee, Müsli oder Käse kommt?

Bereits zu Beginn ihrer ersten Augenblicke an machen kleine Kälber in der Milchindustrie grausame und brutale Erfahrungen. Sie werden schon nach nur wenigen Stunden ihren Müttern entrissen und in sogenannte Kälberiglus gesteckt. Diese Iglus stehen fern ab von ihren Müttern, damit Mutter und Kind sich weder sehen noch hören können. Die Landwirte versuchen dadurch Trennungsschmerzen und Trauer zu unterbinden. Doch es gelingt ihnen nicht, denn die Mutterkühe und ihre Kälber schreien tagelang nacheinander. Sie leiden Höllenqualen und sind traumatisiert.

Laut der Milchindustrie geht daran kein Weg vorbei, da die Bauern die Kühe für die Milchproduktion melken müssen. Die Kälber gehen dabei jedoch leer aus. Sie werden solange mit künstlichem Milchpulver aufgezogen, bis sie selbst alt genug sind, um dem System der Milchindustrie zu dienen. Doch wir sagen, es gibt einen anderen Weg:
Retten Sie diese Leben, indem Sie pflanzliche Milchalternativen probieren.

Ein Kalb konnten wir aus einem dieser Kälberiglus retten und ihm ein neues Leben in Freiheit schenken. Das kleine Kalb Zwergi war erst wenige Stunden alt und lag zitternd und einsam in der dunklen Ecke seines Iglus. Jetzt ist Zwergi frei und wird sich niemals der Milchindustrie beugen müssen. Das kleine Kalb lebt nun auf einem Gnadenhof in Brandenburg und darf hier sein Leben mit anderen geretteten Milchkühen in Sicherheit verbringen.

Die Geschichte von Kälbchen Zwergi und ihren Artgenossen berührt Sie?
Dann unterstützen Sie Zwergi und unsere Arbeit bitte mit einer symbolischen Tierpatenschaft!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (11.05.2016; 15:28 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Mahnwache zum Thema „Tierleid“ an Deutschlands größtem Schlachthof

Tönnies – Deutschlands größtes Fleischunternehmen und einer der größten Schlachtbetriebe Europas …

Das Unternehmen befasst sich im Kerngeschäft mit der Schlachtung, Zerlegung und Verarbeitung von Schweinen, Sauen und Rindern. Bei Konsumenten sind vor allem die Unternehmensmarken „Tillmans“ und „Toasty“ bekannt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück, wo wir unsere Mahnwache abhalten werden. In sieben deutschen und einer dänischen Produktionsstätte beschäftigt es rund 8000 Mitarbeiter. Die Unternehmensgruppe ist weltweit aktiv und unterhält 25 Auslandsbüros. Der Exportanteil beträgt über 50%.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/mahnw…

———-

Tierrechte Adrienne Kneis (11.05.2016; 13:28 Uhr)
adrienne.kneis@gmail.com

**********

Bundesamt für Naturschutz (BfN) – Pressemitteilung vom 11.05.2016

Informativer Überblick zur Naturschutzarbeit und Inspiration zugleich

● BfN-Präsidentin: Aktivitäten sind erfreulich, Handlungsbedarf ist weiter hoch

● Sonderausgabe von „Natur und Landschaft“ ab sofort erhältlich

Bonn, 11. Mai 2016: Einen informativen Überblick über die Naturschutzarbeit in Deutschland bietet die aktuelle Sonderausgabe der Fachzeitschrift „Natur und Landschaft“. Die für Naturschutz und Landschaftspflege zuständigen Institutionen in Deutschland präsentieren in dieser Sonderausgabe ihre Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2015: das Bundesumweltministerium, das Bundesamt für Naturschutz (BfN), die für Naturschutz zuständigen Landesämter, die dem Bundesweiten Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) angehörigen Institutionen, die Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege und Erholung (LANA), die Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG VSW) sowie zahlreiche Naturschutzverbände und Stiftungen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Bundesamt für Naturschutz (BfN) – Pressemitteilung vom 11.05.2016

———-

BfN Presse (11.05.2016; 11:00 Uhr)
presse@bfn.de

**********

PETITION – Bitte mitmachen: Helfen Sie uns, Tiere vor illegalem Wildtierhandel zu schützen

Liebe/r Mariola Heinrich,

bitten helfen Sie uns bei der Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels, durch den unzählige Tiere grausam sterben müssen.

Die Europäische Kommission und die niederländische EU-Ratspräsidentschaft haben einen EU-Aktionsplan gegen Wildtierhandel vorgelegt.

Doch damit dieser wirksam werden kann, gilt es noch eine Hürde zu überwinden: Wir müssen dafür sorgen, dass die EU-Mitgliedsländer dem Aktionsplan während der Tagung des EU-Ministerrats am 20. Juni formell zustimmen.

Fordern Sie deshalb Umweltministerin Hendricks und Justiz- und Verbraucherschutzminister Maas auf, dem EU-Aktionsplan zuzustimmen.

Zur Petition:
www.ifaw.org/deutschland/get-i…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
links.mkt4012.com/servlet/Mail…

—–Original-Nachricht—–
Betreff: Bitte mitmachen: Helfen Sie uns, Tiere vor illegalem Wildtierhandel zu schützen
Datum: 2016-05-11T08:29:05+0200
Von: „Robert Kless, International Fund for Animal Welfare“ news@ifaw.org
An: „mariola.tierschutz@t-online.demariola.tierschutz@t-online.de

———-

Übersandt von:

Mariola.Tierschutz@t-online.de (11.05.2016; 10:24 Uhr)

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 11.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (12.05.2016)

$
0
0

Tierschutzbüro erfolgreich vor Berliner Gericht: „Circus Krone quält Tiere“ darf weiterhin gesagt werden

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Jan Peifer

Als Circus Krone 2014 seine Zelte in Berlin aufschlug, nahm das Deutsche Tierschutzbüro den Zirkus genauer unter die Lupe. „Das Ergebnis war vernichtend“, so Jan Peifer, Gründer vom Tierschutzbüro.

„Circus Krone quält Tiere“, so das Fazit der Tierschützer, welches sie damals auch den Zirkusbesuchern von Krone sagten. Offenbar möchte genau dieses aber Krone nicht und ging juristisch gegen das Deutsche Tierschutzbüro und Jan Peifer vor. „Krone stellt wegen der Aussage ‚Circus Krone quält Tiere‘ eine Strafanzeige gegen mich und den Vorstand des Vereins“, so der Gründer Jan Peifer.

Heute hat das Amtsgericht Berlin Tiergarten in der Sache verhandelt und kam zum Ergebnis, dass die Aussage eine zulässige Meinungsäußerung ist. …

Businessportal24 (Pressemitteilung) – 12.05.2016
www.businessportal24.com/de/ti…

Siehe auch:

Freispruch für Tierschützer: Circus Krone muss Behauptung „Tierquälerei“ hinnehmen
www.bz-berlin.de/tatort/mensch…

Circus Krone muss Vorwurf der „Tierquälerei“ hinnehmen
www.morgenpost.de/berlin/artic…

**********

Stier auf Opernbühne: Teatro Real widerspricht Tierschützern

(dpa/MH)

Madrid – Der Regisseur Romeo Castellucci hat Bedenken von Tierschützern gegen den Auftritt eines lebenden Stiers in der Oper “Moses und Aron” von Arnold Schönberg zurückgewiesen. “Wir behandeln das Tier besser als eine Primadonna”, betonte der Italiener am Donnerstag bei der Präsentation seiner Neuinszenierung im Madrider Opernhaus. “Es stimmt einfach nicht, dass wir dem Stier Drogen verabreichen.” …

musik heute – 12.05.2016; 16:52 Uhr
www.musik-heute.de/12964/stier…

**********

Forschungspreis zur Erforschung von Alternativen zum Tierversuch ausgelobt

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Gesundheits- und Wissenschaftsbehörde setzen Preisgeld von 20.000 Euro aus

Hamburg setzt sich dafür ein, die Zahl und die Belastung der in Lehre und Forschung eingesetzten Versuchstiere so weit wie möglich zu verringern. Um die Entwicklung von Alternativmethoden zum Tierversuch voranzutreiben, schreiben die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) und die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) einen Förderpreis in Höhe von 20.000 Euro aus. Ausgezeichnet werden sollen Arbeiten, deren Ergebnisse einen wesentlichen Beitrag zum Ersatz oder der Minimierung von Tierversuchen leisten. Der Preis soll künftig alle zwei Jahre vergeben werden. …

hamburg.de – 12.05.2016
www.hamburg.de/pressearchiv-fh…

**********

Trotz Protest: Japan fängt wieder Wale im Nordwestpazifik

jme/dpa

Gerade erst hat die japanische Walfangflotte in der Antarktis gut 300 Zwergwale erlegt, schon sticht sie erneut in See. Diesmal will der Staat mehr als hundert Wale im Nordwestpazifik töten. …

SPIEGEL ONLINE – 12.05.2016; 11:44 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…

Siehe auch:

Japans Walfänger stachen wieder in See
derstandard.at/2000036827493/J…

Trotz Protesten: Japans Walfänger stechen wieder in See
www.nzz.ch/panorama/aktuelle-t…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 12.05.2016

Tierschutzorganisationen im Dialog mit der Politik
Parlamentarischer Abend zur Haltung von Tieren in der Landwirtschaft

Hamburg / Berlin, 12. Mai 2016 – Mehrere Tierschutzorganisationen luden vergangenen Dienstag gemeinsam zum Parlamentarischen Abend, um auf Verbesserungen in der Haltung von Tieren in der Landwirtschaft hinzuwirken. Anlass war das vor einem Jahr vorgestellte Gutachten „Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung“ des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik (WBA) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Die Veranstaltung unter dem Motto „Ein Jahr nach dem WBA-Gutachten – Quo vadis?“ wurde von VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz, der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Welttierschutzgesellschaft e.V., dem Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., PROVIEH – Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e.V. und dem Bundesverband Tierschutz e.V. organisiert. Nach Impulsvorträgen von Prof. Dr. Achim Spiller, Hauptautor des Gutachtens, und der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth, folgte eine Diskussion mit VertreterInnen der Tierschutzorganisationen über die aktuelle Situation in der Nutztierhaltung, die Resonanz bezüglich des Gutachtens und dessen Bewertung seitens der Bundesregierung.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 12.05.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (12.05.2016; 10:39 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (13.05.2016)

$
0
0

Suche nach dem Tierquäler / Percha: PETA setzt 1000 Euro auf Igel-Mörder aus

az

Wer hat den Igel am Starnberger See brutal zu Tode gequält? Die Tierschutzorganisation PETA hat eine Belohnung für sachdienliche Hinweise auf den Täter ausgerufen.

Percha – Der Anblick ging vielen an die Nieren: www.abendzeitung-muenchen.de/i…

Abendzeitung München – 13.05.2016; 13:38 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

**********

Laufen gegen Tierleid

Pressemitteilung von: Partei Mensch Umwelt Tierschutz

Am 27. Mai 2016 wird Horst Wester, Vorsitzender der Partei Mensch Umwelt Tierschutz, sich zu Fuß auf den Weg von Bayern nach Maasdorf machen. Unter dem Motto „Laufen gegen Tierleid “ ist sein Ziel das berüchtigte Schweinehochhaus, vor dem die Tierschutzpartei am 11. Juni eine Kundgebung angemeldet hat. …

openPR.de (Pressemitteilung) – 13.05.2016; 13:17 Uhr
www.openpr.de/news/903521/Lauf…

**********

Demenz bei Haustieren: So helfen Sie Hund und Katze

chs/Sabine Maurer, dpa

Tiermedizin: Wenn Hunde und Katzen dement werden

Auch ältere Haustiere können von Demenz betroffen sein. Symptome und Krankheitsverlauf ähneln denen beim Menschen. Immerhin: Herrchen und Frauchen können für kranke Schützlinge einiges tun. …

SPIEGEL ONLINE – 13.05.2016; 10:40 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…

Siehe auch:

Phlegmatisch und unruhig: Demenz trifft auch Hunde und Katzen
www.rnz.de/nachrichten_artikel…

**********

Vegetarische Lebensmittel: die Tricks der Hersteller

Vegetarische Lebensmittel liegen im Trend. Das zeigt sich durch die Angebote in Supermärkten. Als Wurstfabrikanten bekannte Lebensmittelhersteller wie Rügenwalder Mühle, Meica oder Heirler bringen immer neue Produkte auf den Markt: vegetarischen Wurstscheiben oder gar Currywurst, fleischlose Schnitzel oder vegane Hackbällchen. Die Auswahl im Kühlregal ist groß. Allerdings stehen viele dieser Produkte nicht gerade für eine besonders gesunde Lebensführung oder genügen den ethischen Ansprüchen von Vegetariern. Im Fokus der Kritiker stehen die Inhaltsstoffe. So manches vegetarische Produkt entpuppt sich als gar nicht so gesunde Kost. …

Lausitzer Rundschau – 13.05.2016; 10:21 Uhr
www.lr-online.de/tipps-und-tre…

**********

Hepatitis E im Schweinefleisch: Verbraucher schutzlos

Von Roland Kreisel

In Deutschland tauchen in der letzten Zeit immer mehr Fälle von Hepatitis E auf. So waren es im vergangenen Jahr 1267 Fälle von infizierten Personen. Das sind in etwa doppelt so viele Neuerkrankungen als noch im Jahre 2013. Dennoch sieht die deutsche Bundesregierung keinerlei Handlungsbedarf. Die Ursache für die Infizierung von immer mehr Menschen ist laut foodwatch auf infiziertes Schweinefleisch zurückzuführen, das ungehindert im Umlauf ist. …

NEOpresse – 13.05.2016

Hepatitis E im Schweinefleisch: Verbraucher schutzlos

**********

Jäger im Visier von Tierschutz-Terroristen

von Patrick Buck

Radikale Tierschützer haben es offenbar auf Einrichtungen der Jägerschaft in Südniedersachsen abgesehen. Ein Schießstand und eine Hundeschule waren Ziel von Brandanschlägen. In Bekennerschreiben drohen die Aktivisten den Jägern. …

Nordwest-Zeitung – 13.05.2016
www.nwzonline.de/blaulicht/jae…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 13.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (14.05.2016)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (14.05.2016)

Portugal – Parlament beschließt Rechte für Haustiere

Von Rui Filipe Gutschmidt

Rein rechtlich haben Tiere vielerorts denselben Rechtsstatus wie ein Buch, ein Smartphone oder ein Kugelschreiber. In Portugal macht sich die Wahl eines Abgeordneten der Tier- und Umweltschutzpartei PAN – Pessoas Animais e Natureza – für den Tierschutz bezahlt. Nach verschiedenen Tierschutzgesetzen wurde jetzt das Statut der Haustiere im portugiesischen Parlament geändert. Sie bekommen jetzt Rechte als fühlende Wesen. …

Contra Magazin – 14.05.2016

Portugal – Parlament beschließt Rechte für Haustiere

**********

foodwatch warnt vor Hepatitis im Schweinefleisch: Bundesregierung lässt Verbraucher schutzlos – Schwangere besonders gefährdet

Verfasst von locally-Redaktion

Ärzte melden in Deutschland immer mehr Fälle von Hepatitis E: Im Jahr 2015 waren es 1.267 infizierte Personen, knapp doppelt so viele wie im Vorjahr und dreimal so viele wie 2013. Die Bundesregierung bleibt trotz der alarmierenden Zahlen tatenlos, kritisierte die Verbraucherorganisation foodwatch. Die Politik lässt demnach zu, dass infiziertes Schweinefleisch ungehindert verkauft wird, obwohl Hepatitis E-Erkrankungen beim Menschen schwere Verläufe nehmen können bis hin zu Todesfällen. Bei Schwangeren beträgt die Sterblichkeitsrate bis zu 25 Prozent. …

locally.de – 14.05.2016; 16:04 Uhr
www.locally.de/nachricht/38234…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 14.05.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (14.05.2016; 15:42 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

TV-TIPP: Der Kult um heilige Tiere / planet e. – Die Umweltdokumentation im ZDF

Sonntag, 15.05.2016 um 16:30 Uhr

Die Religion beeinflusst, wie wir mit unseren Mitgeschöpfen umgehen. Manche Tierarten wurden ausgerottet, andere besonders geschützt. Weltweit gehen die Bestände von Wildtieren zurück. Können Religionen helfen, die Schöpfung zu bewahren?

(…)

x.news.zdf.de/ats/msg.aspx?sg1…

———-

Übersandt von:

mariola.tierschutz@t-online.de (14.05.2016; 15:17 Uhr)

**********

Ermittlungsverfahren: Leibniz-Institut in Jena stoppt Tierversuche

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung stellt alle Tierversuchsreihen vorübergehend ein. Das erklärte die Leitung der Forschungseinrichtung. Demnach werden nun insgesamt 25 Versuchsreihen mit Tieren genauer überprüft. Deshalb seien diese mit sofortiger Wirkung gestoppt bis es mehr Informationen gebe. Außerdem sei die Leitung des Tierhauses beurlaubt und durch eine kommissarische Leitung ersetzt worden. Damit reagiert die Institutsleitung auf die Durchsuchungen des Landeskriminalamts Thüringen vom Dienstag. …

MDR – 14.05.2016; 13:04 Uhr
www.mdr.de/thueringen/ost-thue…

Siehe auch:

Forschungsinstitut in Jena stoppt Tierversuche und beurlaubt Tierhaus-Leitung: LKA ermittelt
www.thueringer-allgemeine.de/w…

**********

Verbraucher: Wie muss Fleischersatz gekennzeichnet sein?

Von Eva Bell

Der eine oder andere hat es vielleicht schon einmal erlebt: Man kauft sich im Supermarkt einen Fleischsalat – dachte man zumindest. Aber zu Hause stellt sich heraus: Es handelt sich tatsächlich um einen „Veggie Fleischsalat“ mit Fleischersatz. Müsste dies auf der Verpackung nicht deutlicher gekennzeichnet sein? …

Berliner Morgenpost – 14.05.2016; 12:00 Uhr
www.morgenpost.de/berlin/artic…

**********

PETA-Film: Hier sehen Fleischesser, wo ihr Schnitzel herkommt (Video)

Quelle: N24

Die Tierschutzorganisation PETA hat einen Film veröffentlicht, der zum Nachdenken über Fleischkonsum anregen soll. Jugendliche streicheln auf einer Farm vor der Schlachtung gerettete Tiere.

N24 – 14.05.2016; 11:59 Uhr
www.n24.de/n24/Mediathek/video…

**********

Frei zum Abschuss

von Heinrich Schwarz

Sieg gegen die Tierschützer: Laut einem Urteil des Verwaltungsgerichtes dürfen Füchse auch außerhalb der gesetzlichen Jagdzeiten erlegt werden, sofern die Schäden detailliert nachgewiesen werden. Ein Präzedenzurteil zur Freude von Jägern und Bauern. …

Die Neue Südtiroler Tageszeitung Online – 14.05.2016; 04:44 Uhr
www.tageszeitung.it/2016/05/14…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 19/2016 vom 13.05.2016

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/newsletter

Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…

Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (13.05.2016; 22:27 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

70.000 Bürger fordern Pferdekutschenverbot / Berlin verweigert

Sehr geehrter Herr Wöhl,

mein Name ist Julia Maier; Tierschützerin aus München, und ich bin die Initiatorin der Petition auf Change.org. „Endgültiges Pferdekutschenverbot in Berlin“, welche in wenigen Tagen über 70.000 Stimmen werben konnte.
Die Petition wurde bereits von diversen Medien (N24, RBB, Arte, Frankfurter Rundschau, Berliner Morgenpost, der Tagesspiegel, Frankfurter Allgemeine, BR, Radio1, FluxFm, Süddeutsche Zeitung etc.) begeistert aufgenommen.

Vor ca. einer Woche flog ich von München nach Berlin, da ein fester Termin mit Senator Geisel via Bürgermeister Müller ausgemacht wurde, um die Unterschriften zu überreichen. Dieser ließ mich mitsamt der Presse im Abgeordnetenhaus stehen, ohne die Petition entgegenzunehmen bzw. weiterzuleiten.
Als wäre dieses Verhalten nicht schuldhaft genug, fand nun am gestrigen Tage die 80. Plenarssitzung statt, in der er erneut seine Mit-Zuständigkeit bestreitet und die Mitanwesenden die Petition ad absurdum führen:
( Video hierzu: www.youtube.com/watch?v=GnJwTt… )

Das Video macht deutlich, wie sehr ein Bürgerbegehren mit Füßen getreten werden kann. Nicht genug damit, dass die Senatoren über die Petition lachen, nein, auch macht sich Herr Geisel erneut „einen schlanken Fuß“ und verweist auf die Bezirksämter.
Interessanterweise stehe ich mit so ziemlich allen Bezirksämtern Mitte in Kontakt – KEINER WILL ZUSTÄNDIG SEIN.

Wie kann es sein, dass eine Forderung der Zivilbevölkerung (Mittlerweile sind es über 70.000 Zeichner) derart herabgespielt bzw. ignoriert und seitens der Koalitionen geblockt wird?! Es wird über eine neue Reglementierung für Kutscher nachgedacht – Tätigkeit zu simulieren, um ja nichts tun zu müssen – darin ist der Senat tatsächlich großartig.

Hiermit kontaktiere ich Sie mit der dringenden Bitte einer Veröffentlichung / Berichterstattung der Petition bzw. des Videos, um noch mehr Stimmen dazu zu gewinnen bzw. den Druck auf den Senat und die Stadt Berlin zu erhöhen damit es nun nicht nur bei einer „Neu-Reglementierung“ und lachhaften Plenarssitzungen bleibt.
Selbstverständlich stehe ich Ihnen auch für ein evtl. Interview zur Verfügung.

Anbei der Link zur Petition:
www.change.org/p/michael-m%C3%…

———-

Julia Maier (13.05.2016; 17:38 Uhr)
winter86@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 14.05.2016
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (15.05.2016)

$
0
0

pro iure animalis – Newsletter vom 15.05.2016

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Liebe Freunde der Tiere, „Pfingsten ist das Fest der geistigen Erneuerung. Die christliche Kirche feiert in diesen Tagen das Fest ‚des heiligen Geistes‘. Wir dagegen feiern das Fest des freien Geistes.“ (K.-H. Baumgartl)
Einen freien Geist, ein sehr selten gewordenes Gut in der heutigen Meinungsmaschinerie, zeigte vor ca. 24 Jahren Herbert Gruhl, ökologischer Vorkämpfer und zeitweise Mitglied der GRÜNEN, als sein wegweisendes Essay

„Die Menschheit ist am Ende“

im Spiegel (www.spiegel.de/spiegel/print/d…) veröffentlicht wurde.
Das Essay entstand in den Zeiten, als die GRÜNEN noch grün und frei denken konnten, den Tierschutz noch auf ihrer Fahne hatten und noch nicht völlig von Machtgelüsten, Humanitäts- und Genderphantasien infiziert waren. Leider liegt das 24 Jahre zurück.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

pro iure animalis – Newsletter vom 15.05.2016

———-

pro iure animalis-Newsletter (15.05.2016; 17:30 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

Zirkus hinterlässt „desaströsen Zustand“ – und soll nicht mehr gastieren

Carmen Ick-Dietl

München – Nach dem Ärger mit freigelassenen Tieren und einem überfahrenen Strauß hat der Wanderzirkus Kaiser nun auch noch Krach mit der Lokalpolitik. Die fahrende Attraktion hat in Ramersdorf offenbar eine Spur der Verwüstung hinterlassen. …

Merkur.de – 15.05.2016; 13:03 Uhr
www.merkur.de/lokales/muenchen…

**********

«Veggie Boom»: Anteil fleischloser Lebensmittel steigt weiter

Von unserem dpa-Korrespondenten und Europe Online

Berlin (dpa) – Vegetarische und vegane Lebensmittel erfreuen sich auch 2016 zunehmender Beliebtheit. Der «Veggie Boom» setzte sich im ersten Quartal fort, wie das Magazin «Focus» unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen GfK berichtete. Demnach wurden zwischen Januar und März 14,5 Prozent mehr fleischlose Lebensmittel gekauft als im Vorjahreszeitraum. Die Ausgaben für fleischlose Lebensmittel stiegen 2015 auf 310 Millionen Euro und haben sich damit innerhalb weniger Jahre fast verdoppelt, wie es weiter hieß. …

Europe Online Magazin – 15.05.2016
www.europeonline-magazine.eu/v…

Siehe auch:

Deutsche kaufen immer mehr vegetarische Lebensmittel
www.augsburger-allgemeine.de/g…

**********

Standort in der Isarvorstadt: „Der Schlachthof ist nicht mehr zeitgemäß“

Peter T. Schmidt

Metzgermeister & Tierschützer im Interview

München – Ist der Schlachthof an seinem traditionellen Standort mitten in der Isarvorstadt noch am rechten Fleck? Metzgermeister und Tierschützer Gerhard Schön erklärt, warum er einen Auszug aus der Stadt für die beste Lösung hält. …

Merkur.de – 15.05.2016; 12:45 Uhr
www.merkur.de/lokales/muenchen…

**********

Wildpferde: Kopfschuss für eine australische Ikone

Urs Wälterlin aus Canberra

Tausende ausgewilderte Pferde sollen eingefangen oder gekeult werden. Sie schädigen die Umwelt, Tierschützer protestieren. …

derStandard.at – 15.05.2016; 12:00 Uhr
derstandard.at/2000036766131/K…

**********

Verbandsklagerecht – Tierschutzbund will Putenstall verhindern

von Redaktion fleischwirtschaft.de

fleischwirtschaft.de — BONN / Der Deutsche Tierschutzbund will weiter mit Hilfe des Verbandsklagerechts gegen den Bau eines Mastputenstalles in Nordrhein-Westfalen vorgehen.

Wie der Verband mitteilte, wurde jetzt beim Verwaltungsgericht Münster die Begründung der Klage gegen das Bauvorhaben eines Putenmästers eingereicht, gegen das die Tierschützer gemeinsam mit dem Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen bereits im August 2015 Einspruch erhoben hatten. …

fleischwirtschaft.de (Registrierung) – 15.05.2016
www.fleischwirtschaft.de/polit…

**********

Hunde würden es nicht kaufen

Von Michael Gassmann

Die modernen Ernährungstrends erreichen den Hund. Mancher bekommt ausschließlich rohes Fleisch, andere werden vegetarisch gefüttert. Mit artgerechter Haltung aber hat der Luxusfutter-Boom wenig zu tun. …

DIE WELT – 15.05.2016
www.welt.de/print/wams/wirtsch…

**********

Der Tierschützer Karl Ammann im Gespräch: Zwei Augen, die hinschauen

von Urs Bühler

Als junger Ökonom kam der St. Galler Karl Ammann nach Afrika, fasziniert von der Wildnis. Deren Tierwelt hat er nun sein halbes Leben gewidmet – nicht zuletzt als Dokumentalist des Grauens.

Er spricht von Scheußlichkeiten, ohne spürbar die Tonlage zu ändern, von Massakern an Schimpansen, Tigern und Elefanten. Doch wer denkt, dieser Mann sei abgestumpft, täuscht sich. Anders ist kaum zu erklären, wie unermüdlich Karl Ammann für Wildtiere kämpft – mit Worten und Bildern. Ist er ein Hetzer, wie Gegner sagen? Er spricht nicht wie einer. …

Neue Zürcher Zeitung – 15.05.2016; 05:30 Uhr
www.nzz.ch/lebensart/gesellsch…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 15.05.2016

INHALT:

– Jetzt Förderer werden und Überraschungs-Süßigkeiten-Box sichern
– Milchkühe brauchen Ihre Stimme!
– ERFOLG – Kalb Zwergi ist gerettet!
– ERFOLG: OLG Hamburg hebt Verfügung auf
– Jetzt im Kino: Hope for all

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (15.05.2016; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Kärnten – Kooperation im Kampf gegen Tierhandel

Kärnten arbeitet mit den norditalienischen Regionen Friaul Julisch Venetien und Veneto im Kampf gegen den illegalen Handel mit Hundewelpen aus Osteuropa zusammen.

Im Rahmen des von der Region Friaul entworfenen Projekts „Bio Crime-Bio Welfare“ sollen auch Seuchen bekämpft werden, die ungeimpfte Tiere aus Osteuropa verbreiten. …

Kleine Zeitung – 14.05.2016; 19:21 Uhr
www.kleinezeitung.at/k/kaernte…

**********

Mitgeschöpf Tier – und Tierversuche?

Liebe MitstreiterInnen,

den unten stehenden Kommentar auf die nachfolgend geschilderte Veranstaltung kann ich bestätigen und habe ihn ergänzt, wie unten zu lesen ist:

jup.berlin/mitgeschoepftier#co…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/news/mitge…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (14.05.2016; 22:39 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Tierschützer halten Mahnwache vor Tönnies-Werksverkauf ab

Teilnehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen

Rheda-Wiedenbrück (WB/pkb) – »Fleisch ist Mord«, »Tiere haben Rechte«, »Iss keine Tiere« – so prangte es auf Schildern und Transparenten am Samstag vor dem Werksverkauf der Tönnies-Großschlachterei in Rheda-Wiedenbrück den zahlreichen Autofahrern auf der Umgehungsstraße entgegen. …

Westfalen-Blatt – 14.05.2016
www.westfalen-blatt.de/OWL/Lok…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 15.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (16.05.2016)

$
0
0

„Tierwohl“-Siegel: Die neue deutsche Vermessung des Schweineglücks

Von Elke Bodderas

Die Bundesregierung hat ein Heer von Tierärzten und -psychologen in Bewegung gesetzt, um das Glück von Schweinen zu ergründen und messbar zu machen. Da wird auch das Schwänzchen betrachtet. …

DIE WELT – 16.05.2016; 14:03 Uhr
www.welt.de/wissenschaft/artic…

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemitteilung vom 16.05.2016

Rastatter Oberbürgermeister überzeugt von guter Tierhaltung beim Circus Krone

Rastatt, 13.05.2016 – Am vergangenen Freitag war der Oberbürgermeister von Rastatt, Hans Jürgen Pütsch, zu Besuch beim Circus Krone, um sich von der Qualität von dessen Tierhaltung zu überzeugen. Neben ihm kamen an zwei Tagen mehr als 10 Stadträte auf Einladung des Aktionsbündnisses „Tiere gehören zum Circus“, das sich bereits im Vorfeld des Krone-Gastspiels mit einem Offenen Brief an die Stadt gewandt hat. Darin wurde bereits auf die hohen Standards der Tierhaltung des Zirkus hingewiesen, die in Rastatt wie in allen anderen Gastspielorten vom örtlichen Veterinäramt bestätigt wurden.

Der Besuch fand vor dem Hintergrund statt, dass in zahlreichen Städten über Wildtierverbote in Zirkussen diskutiert wird. Nach etwa zwei Stunden fachkundiger Führung durch die Tierlehrer des Zirkus kamen die anwesenden Mitglieder des Stadtrates einstimmig zu dem Schluss, sich gegen Verbote und für Tiere im Zirkus auszusprechen. Selbst Skeptiker konnten nach ausführlichen Erklärungen und nachdem sie die großzügigen Freigehege in Augenschein nahmen, überzeugt werden. Auf großes Interesse stoß auch die Ausbildung der Zirkustiere, die auf einem engen Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Tier beruht. Das beeindruckende Ergebnis dieser jahrelangen Arbeit der Tierlehrer konnten die Politiker anschließend in der Vorstellung bewundern.

Interessierte Bürger der Region haben noch bis zum 17. Mai die Möglichkeit, sich im Rahmen der Tierschau selbst ein Bild von der Tierhaltung zu machen.

Geschrieben von: Daniel Burow

Elefanten des Circus Krone im Freigehege. Auf Anfrage senden wir Ihnen das Foto gerne in druckfähiger Auflösung zu.

Pressekontakt:

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“
c/o Dirk Candidus
Kupferbergstraße 40 c
67292 Kirchheimbolanden, Germany

Homepage: www.tiere-gehoeren-zum-circus….
E-Mail: presse@tiere-gehoeren-zum-circ…
Facebook: www.facebook.com/Aktionsbuendn…

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (16.05.2016; 12:41 Uhr)
news@meltwaterpress.com

**********

Massaker auf Hühnerhof: 40 Hennen die Köpfe abgerissen

Quelle: Daniela Klein (hr-iNFO), hessenschau.de

Massaker auf einem Hühnerhof in Seligenstadt: Einbrecher haben mindestens 40 Hennen die Köpfe abgerissen.

Mindestens 40 Hennen fielen brutalen Eindringlingen auf einer Hühnerfarm in Seligenstadt im Kreis Offenbach zum Opfer. Die brutale Tat ereignete sich bereits in der Nacht auf Sonntag, wie die Polizei mitteilte. …

hessenschau.de – 16.05.2016; 11:49 Uhr
hessenschau.de/panorama/40-hen…

**********

Schweizer Bergbauer kämpft für behornte Rinder

dpa

Moutier – Heidi-Filme, Tourismus-Poster, Schokoladenpackungen – glückliche Kühe mit prächtigen Hörnern scheinen zur Schweiz zu gehören wie das Alpenglühen. Oder doch nicht?

«Neun von zehn unserer Kühe haben keine Hörner mehr», bestätigt die Organisation Schweizer Tierschutz (STS). «Ziegen geht es nicht viel besser.»

In der Schweiz – ebenso wie in Deutschland und anderen Ländern mit moderner Viehwirtschaft – werden diese Nutztiere systematisch enthornt. Unter anderem soll damit die Verletzungsgefahr in Großställen reduziert werden, wo Kühe oft dicht an dicht stehen. «Dafür raubt man ihnen die Würde und riskiert, dass sie dauerhaft Phantomschmerzen haben», schimpft der Bergbauer Armin Capaul. Seit fünf Jahren kämpft er dafür, dass Kühe und Ziegen ihre Hörner behalten dürfen. …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 16.05.2016; 09:33 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

Die Allergy & Free From Show kommt nach Hannover!

Allergy & Free From Show Hannover 21. – 23. Oktober 2016

Wir haben großartige Neuigkeiten! Nach der erfolgreichen Allergy & Free From Show Berlin freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir nun auch nach Hannover kommen! Vom 21. – 23. Oktober 2016 findet die Allergy & Free From Show erstmals im Rahmen der infa ( www.meine-infa.de/infa_home_de ), Deutschlands größte und erfolgreichste Einkaufsmesse, statt. Ganze drei Tage wollen wir unseren Besuchern wieder die Möglichkeit bieten, neue Produkte zum Thema Allergien und Unverträglichkeiten zu entdecken und persönliche Beratungen in Anspruch zu nehmen. Mehr Infos dazu erhalten Sie auf unserer Webseite ( www.allergyshow.de/hannover/ ) oder rufen Sie uns einfach unverbindlich an!

Nadine Bevan
Sales Manager
+49 (0) 33631 805 985
nadine@allergyshow.de

Anne Spickenagel
Marketing Manager
+49 (0) 33631 805 985
anne@allergyshow.de

ALLERGY & FREE FROM SHOW HANNOVER
www.allergyshow.de/hannover/

Das war die Allergy & Free From Show Berlin

Wer es in diesem Jahr nicht nach Berlin geschafft hat, der kann sich in unsere Videos klicken und ein paar Eindrücke von der Messe verschaffen. Damit erhalten Sie gleich einen kleinen Vorgeschmack auf Hannover im Oktober! Wir freuen uns!

DIE ALLERGY & FREE FROM SHOW BERLIN
www.allergyshow.de/berlin/

Kontaktdaten:

F2F Events Ltd
Tythe Barn
High Street
Edlesborough
LU6 2HS

+49 33631 805 985
info@allergyshow.de
www.allergyshow.de

Company Registration Number: 876217011

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
e-deliverysystem.com/interface…

———-

Anne Spickenagel (16.05.2016; 09:10 Uhr)
F2FDE@e-deliverysystem.com

**********

Falsche Ernährung: Diese Lebensmittel sind für Hunde tödlich

Von Frank Patalong

Die US-Gesundheitsbehörde warnt vor einem Süßstoff, der sich in vielen Lebensmitteln findet: Er ist für Hunde tödlich. Was Vierbeiner vertragen – und was nicht.

Die US-Gesundheitsbehörde FDA warnt Hundebesitzer eindringlich davor, ihre Vierbeiner Lebensmittel fressen zu lassen, die den Süßstoff Xylitol enthalten. Harmlos für Menschen führt dieser bei Hunden zu einer rapiden, oft tödlichen Unterzuckerung, weil er eine starke Ausschüttung von Insulin auslöst – der Körper des Hundes missversteht den Süßstoff als Zucker. …

SPIEGEL ONLINE – 15.05.2016; 19:03 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 16.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (17.05.2016)

$
0
0

Reinickendorf: Jäger schießt auf Wildschwein und trifft Passanten

(BLZ)

Berlin – Ein Mann ist am Montagabend in Reinickendorf von einem Geschoss getroffen worden, mit dem zuvor bereits ein Wildschwein erlegt worden war. …

Berliner Zeitung – 17.05.2016; 16:16 Uhr
www.berliner-zeitung.de/berlin…

**********

Küken töten Fall fürs Verwaltungsgericht

Münster (dpa) – Kükenzüchter haben ein Problem: Alle geschlüpften männlichen Tiere sind wertlos für sie. Sie legen später keine Eier, und viel Fleisch setzen sie auch nicht an. Mit dem umstrittenen Töten der Tiere setzt sich am Freitag das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster auseinander. …

Die Glocke online – 17.05.2016
www.die-glocke.de/lokalnachric…

**********

Graz: Heute Landtags-Unterausschuss zum Verbot des Aussetzens von Zuchtfasanen

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

VGT-AktivistInnen sitzen vor dem Landhaus in der Herrengasse in Graz 12 Stunden in einer Fasanvoliere, um auf die Dringlichkeit des Problems aufmerksam zu machen. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 17.05.2016; 13:34 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Jährlich 130 Millionen: EU finanziert spanischen Stierkampf

Was haben spanische Stierkämpfe und Agrarförderungen miteinander zu tun? Sehr viel, wenn es nach der EU geht. Gery Seidl und Rudi Roubinek berichten in „Bist Du deppert!“ ( tv.heute.at/programm/art44694,… ) am Dienstag (17. Mai, 20.15 Uhr, Puls 4) warum jährlich EU-Gelder in Millionen-Höhe in die spanische Stierkampfindustrie fließen. …

Heute.at – 17.05.2016
tv.heute.at/art44262,1289276

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 17.05.2016

GZSZ-Star Anne Menden brüllt für Wildtiere
Schauspielerin unterstützt Zirkus-Kampagne von VIER PFOTEN

Berlin/Hamburg, 17. Mai 2016 – Schauspielerin Anne Menden, bekannt als Emily Höfer in der RTL Daily Soap Gute Zeiten, schlechte Zeiten setzt sich mit VIER PFOTEN für ein Wildtierverbot im Zirkus ein. Unter dem Motto „Brüll für ein Wildtierverbot im Zirkus“ wurde die Wahl-Berlinerin im HvH-Studio von Fotograf Christopher Koch für ein Plakatmotiv abgelichtet. Mit ihrem Einsatz für den Tierschutz will Anne Menden ihre Fans dazu motivieren, an der Protestaktion auf www.vier-pfoten.de/bruellen teilzunehmen. Im Rahmen der Kampagne hat VIER PFOTEN bereits über 79.000 Unterschriften gesammelt. Auch Mendens GZSZ-Kollegin Nina Bott sowie Schauspieler Andreas Hoppe (u.a. bekannt aus dem ARD Tatort), Boxweltmeisterin Regina Halmich, Moderator Daniel Aminati und Janoschs Freunde brüllen mit VIER PFOTEN für ein Wildtierverbot im Zirkus.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 17.05.2016

———-

Melitta Töller (17.05.2016; 09:34 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Plastik – Tödliche Gefahr für Wale und Delfine

München, 12.05.2016: Jede Minute landet eine Tonne Plastik im Meer – eine lebensbedrohliche Gefahr für Wale und Delfine. Plastik ist im Meer nicht biologisch abbaubar, es zersetzt sich im Laufe der Jahre in immer kleinere Teile (Mikroplastik), die so noch leichter ins Nahrungsnetz gelangen. Die Wal- und Delfinschutzorganisation WDC hat deshalb eine Kampagne ( de.whales.org/themen/weniger-p… ) gestartet, um über Plastikmüll im Meer aufzuklären.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Plastik – Tödliche Gefahr für Wale und Delfine

———-

michaela.harfst@whales.org (17.05.2016; 08:52 Uhr)

**********

EU-weit einheitliche Tierschutzstandards geplant

Agra Europe

Dänemark, die Niederlande, Schweden und Deutschland schlagen vor, den Dialog im Tierschutz auf europäischer Ebene durch eine Tierschutz-Informationsplattform zu stärken. …

top agrar online – 17.05.2016
www.topagrar.com/news/Schwein-…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 16.05.2016

INHALT:

– Glückliche Rinder am Gnadenhof Esternberg
– ARD-Doku: „Antibiotika im Stall gefährden Menschenleben“
– Jetzt neu im Kino: „Hope for all“
– „Große Ehre für Konrad Lorenz“ und „Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (16.05.2016; 23:40 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Vogelschutz-Newsletter 10/2016 vom 16.05.2016

Liebe Natur- und Tierfreunde,

am gestigen Pfingstsonntag gingen die letzten drei Vogelschutzcamps des Komitee gegen den Vogelmord im Frühjahr 2016 zu Ende. Der Vogelzug ist fast abgeschlossen, Vogelfang und Zugvogeljagd werden nun überall eingestellt.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

Vogelschutz-Newsletter 10/2016 vom 16.05.2016

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (16.05.2016; 22:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Zeichen gegen Tierleid gesetzt

Rheda-Wiedenbrück (jusch) – „Jeder hat ein Recht auf Leben und wir sind hier, um für die Tiere und deren Lebensrecht zu protestieren.“ So beschreibt Adrienne Kneis, Organisatorin der Mahnwache auf dem Rhedaer Tönnies-Gelände, die Motivation der Tierschützer, die am Samstag in die Emsstadt gekommen sind. …

Die Glocke online – 16.05.2016; 19:03 Uhr
www.die-glocke.de/lokalnachric…

**********

Wird Luxemburg zum Vorreiter beim Tierschutz?

(hej/L’essentiel)

Internationles Lob

LUXEMBURG – Anfang Mai wurde im Großherzogtum ein Gesetzesentwurf zum Tierschutz präsentiert. Dafür gab es nun Lob von einer ganz großen Organisation. …

L’essentiel Deutsch – 16.05.2016; 17:03 Uhr
www.lessentiel.lu/de/news/luxe…

**********

Potsdamer Platz: Taubenhaus soll einer Dachterrasse weichen

von Christoph Stollowsky

Das Luxus-Taubenhaus am Potsdamer Platz soll abgerissen werden, weil der neue Investor eine Dachterrasse bauen will. Das ärgert die Tierschützer.

Es ist ein europaweit einmaliges Projekt. Es machte international Schlagzeilen, weil viele Städte unter der Taubenplage leiden. Als Luxus-Taubenhaus oder „City Loft“ ( www.tagesspiegel.de/wissen/ums… ) wird es bezeichnet. Doch nun soll das erst vor drei Jahren eröffnete Taubenhaus auf dem 70 Meter hohen Renzo-Piano-Gebäude am Potsdamer Platz 11 offenbar wieder abgerissen werden – obwohl dessen Effekt von Fachleuten hochgelobt wird: Der Taubendreck im Quartier sei deutlich reduziert worden, stellten Tierschützer und das Potsdamer Platz Management in der Vergangenheit mehrfach fest. …

Tagesspiegel – 16.05.2016; 16:27 Uhr
www.tagesspiegel.de/berlin/pot…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 17.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (18.05.2016)

$
0
0

Große Menschenaffen sollen von UNESCO als „Lebendiges Welterbe“ anerkannt werden

Great Ape Project
Claudia Goldner

Das durch die UNESCO besonders geschützte Welterbe, das bislang ausschließlich Naturformationen und menschliche Kulturschöpfungen umfassst, soll erstmals auch auf bedrohte Tierarten ausgedehnt werden. …

Businessportal24 (Pressemitteilung) – 18.05.2016
www.businessportal24.com/de/gr…

**********

Das wird man ja wohl noch verbieten dürfen

Von Erik Lindner

Die AfD will Muslimen und Juden das Schächten untersagen. Angeblicher Grund: Tierschutz. Diese Logik gab es schon einmal.

Die AfD will das Schächten und den Bau von Minaretten verbieten! Allein diese beiden Punkte des am 1. Mai in Stuttgart verabschiedeten Grundsatzprogramms sorgen für Aufsehen. Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, kritisiert: Die „gegen den Islam gerichteten Passagen“ zeugten von „Intoleranz und Respektlosigkeit der Partei vor religiösen Minderheiten in Deutschland“. In der Ablehnung des Schächtens sieht er einen nicht hinnehmbaren Angriff auf das Judentum in Deutschland. …

DIE WELT – 18.05.2016
www.welt.de/print/die_welt/kul…

**********

Landkreis stöhnt: Immer mehr Tierschutzanzeigen – nur ein Drittel tatsächlich berechtigt

Von Marco Hertzfeld

„Werten aus dem Bauch heraus“

Osterburg – Immer mehr Menschen sehen gequälte Tiere in ihrer Umgebung. Die Zahl der Anzeigen ist regelrecht explodiert.

War vor zehn Jahren noch ein einziger Mitarbeiter des Landkreises zu vielleicht 25 Prozent mit dem Thema befasst, sind derzeit eineinhalb Vollzeitstellen darauf angelegt. „Die Steigerung liegt bei unglaublichen 700 bis 800 Prozent“, weiß Amtsleiter Dr. Thoralf Schaffer. Allein Steffi Friebus hat 2015 mehr als 80 Anzeigen bearbeitet. Dass davon zwei Drittel nicht gerechtfertigt oder zumindest grenzwertig seien, bereitet beiden zunehmend Kopfzerbrechen. Ostaltmärker Dr. Schaffer sieht das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht, spricht von der Wohlstandsgesellschaft und einem Tierschutz, der Blüten treibe, dem „emotionalen Tierschutz“. …

Allgemeine Zeitung Uelzen – 18.05.2016
www.az-online.de/altmark/oster…

**********

Ärger über Hundekot auf Futterwiesen

Von Heinz Krischer

Viele Landwirte in Westfalen haben ein Problem: Immer öfter kommt es vor, dass Hunde auf ihre Weiden laufen und dort ihr Geschäft verrichten. Das ist nicht nur eklig, sondern auch gefährlich. Dann, wenn das Gras der Wiesen als Tierfutter eingesetzt wird. …

WDR Nachrichten – 18.05.2016; 07:39 Uhr
www1.wdr.de/nachrichten/westfa…

**********

Vorerst kein neues Jagdgesetz

von Roland Güttler

Trotz Vergiftungen mehrerer Seeadler: Bleifreie Schrotmunition gilt weiterhin nur für Bundes- und Landesflächen.

Seit zwei Jahren ist in Mecklenburg-Vorpommern die bleifreie Jagd auf allen Bundes- und Landesflächen vorgeschrieben. Aktuell treibt die Jäger die Sorge um, dass ein neues Jagdgesetz mit der dann kompletten Bleifrei-Maßgabe kommt. Auch wegen der Zahlen verendeter, unter Schutz stehender Seeadler. Zwischen 1999 und 2015 wurde für 107 Seeadler die Todesursache „Bleivergiftung“ amtlich festgestellt. „Das entspricht 31 Prozent der untersuchten 409 Vögel, für die die Todesursache ermittelt werden konnte …“ …

svz.de – 18.05.2016; 06:00 Uhr
www.svz.de/regionales/mecklenb…

**********

Volkszählung beim seltenen Hirschkäfer

Von Elinor Wenke

Er trägt Geweih und lebt im Wald – der Hirschkäfer. Er ist europaweit geschützt und in Brandenburg sehr selten. Da über seine Verbreitung wenig bekannt ist, startet das Landesumweltamt eine Zählung seiner Vorkommen. Bürger sind aufgerufen, mitzuzählen und dies auf einer Internetseite einzutragen. …

Internet: www.hirschkaefer.info/index.ph…

Märkische Allgemeine Zeitung – 18.05.2016; 05:55 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Telt…

**********

Umweltschützer ziehen vor Gericht

von Martina Kasprzak

Die Umweltschutzverbände wollen jetzt gerichtlich gegen die geplante Schweinemastanlage in Haßleben (Uckermark) vorgehen. Nachdem der Widerspruch gegen die Genehmigung vom Landesumweltamt abgelehnt wurde, werde eine Klage vor dem Verwaltungsgericht Potsdam angestrebt, teilte Axel Heinzel-Berndt, Naturschutzreferent des BUND Brandenburg, mit. Derzeit prüfe ein Rechtsanwalt diesen Schritt. …

svz.de – 18.05.2016; 05:00 Uhr
www.svz.de/deutschland-welt/po…

**********

Zirkus Krone in VS: Befürworter wollen Tierschützer ausstechen

Von Anja Greiner

Gegner und Befürworter der Tierhaltung melden sich im Vorfeld des Gastspiels des Zirkus Krone in Villingen-Schwenningen zu Wort. Auch die Stadt bezieht Stellung.

Sowohl Gegner als auch Befürworter der Haltung von Wildtieren im Zirkus haben sich zu Wort gemeldet im Vorfeld des einwöchigen Gastspiels des Zirkus Krone in der Doppelstadt. Mit mehreren friedlichen Mahnwachen wollen die Mitglieder der Tierschutzallianz „an die Vernunft der Zirkusbetreiber und an die Besucher appellieren, dieses Tierleid zu beenden“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Stattfinden sollen die vom Bürgeramt genehmigten Mahnwachen unter anderem am 31. Mai von 14 bis 16 Uhr, sowie von 18.30 bis 20.30 Uhr. …

SÜDKURIER Online – 17.05.2016
www.suedkurier.de/region/schwa…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 18.05.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (19.05.2016)

$
0
0

Ende eines blutigen Rituals in Tordesillas – Spanische Regierung verbietet Tötung von Stieren

Quelle: n-tv.de , dpa

Jahrelang haben Tierschützer protestiert, um das grausame Töten eines Stiers auf einem Volksfest in der nordspanischen Kleinstadt Tordesillas zu verhindern. Nun waren sie erfolgreich: Die Regionalregierung von Kastilien und León verabschiedete ein Dekret, das das Töten von Rindern auf Volksfesten grundsätzlich untersagt. …

n-tv.de NACHRICHTEN – 19.05.2016
www.n-tv.de/ticker/Spanische-R…

**********

Landesjagdgesetz NRW – Kein Halali aus ethischen Gründen

Von Vivien Leue

Vor einem Jahr hat NRW ein neues Landesjagdgesetz verabschiedet. Es nimmt die Tiere und Naturschützer mehr in den Blick und hat für große Proteste unter der Landesjägerschaft gesorgt. Doch um die in Deutschland bestehende Jagdpflicht ablehnen zu können, müssen Antragsteller einige Mühe auf sich nehmen. …

Deutschlandfunk – 19.05.2016
www.deutschlandfunk.de/landesj…

**********

Verbände sehen Korrekturbedarf beim Jagdgesetz (Video)

Von Rainer Striewski

● Neues NRW-Jagdgesetz seit fast einem Jahr in Kraft
● Naturschutzbund und Jäger ziehen Bilanz
● Ökologischer Jagdverband könnte sich Katzensteuer vorstellen

Vor der Verabschiedung des neuen NRW-Jagdgesetzes vor einem Jahr war die Aufregung im Land groß: Besonders die Jäger und die Politik standen sich unversöhnlich gegenüber. Mit der Novellierung des Gesetzes wollte die Landesregierung den Tier- und Umweltschutz verbessern, für die Jäger brachte es hingegen viele Einschränkungen mit sich. Unter anderem wurde der Abschuss von Hunden an strengere Voraussetzungen geknüpft, der von Hauskatzen verboten. Auch bestimmte Formen der Jagd sind seitdem nicht mehr erlaubt. …

WDR Nachrichten – 19.05.2016; 13:31 Uhr
www1.wdr.de/nachrichten/landes…

**********

Vor- und Nachteile von veganem Fleisch

von Anne Wüstmann

Sojaburger, Tofu-Teewurst, Weizenschnitzel: Vegane Alternativen sind nicht unbedingt gesünder als das tierische Original

Sie sehen aus wie Fleisch, schmecken (fast) wie Fleisch, sind aber keins: Würstchen und Schnitzel aus pflanzlichem Eiweiß, die in immer mehr Pfannen brutzeln. Denn Vegan ist Trend: Rund 900.000 Menschen in Deutschland verzichten dem Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zufolge auf tierische Produkte. Den meisten liegen Leben und Wohl der Tiere am Herzen, viele tun es aus gesundheitlichen Gründen, manche beißen der Umwelt zuliebe in die Sojawurst.

Doch nach einem sehnen sich offenbar alle: dem vertrauten Geschmack von Fleisch. …

Apotheken Umschau – 19.05.2016
www.apotheken-umschau.de/Ernae…

**********

Ein Gespräch über Magazine für Veganer – Joachim Hiller: „Der Boom schafft Öffentlichkeit“

von Nora Jakob

Der Markt für vegane Magazine wächst: Hefte, die sich aber wirklich mit Veganismus auseinandersetzen, gibt es kaum, sagt Joachim Hiller, Herausgeber von „Kochen ohne Knochen“. Warum er das Magazin macht, obwohl es keine Goldgrube ist.

2009 hat Joachim Hiller mit „Kochen ohne Knochen“ eines der ersten Magazine für Menschen auf den Markt gebracht, die kein Fleisch essen. Anfangs hat er noch versucht, ein Heft für Veganer und Vegetarier zu machen, aber „Veganer mögen Vegetarier nicht sonderlich“. Im Interview erzählt er, was er mit „Kochen ohne Knochen“ erreichen will und was die Hardcore- und Punkrockszene eigentlich mit Vegetarismus/Veganismus zu tun haben. …

DWDL.de – 19.05.2016; 11:25 Uhr
www.dwdl.de/interviews/55998/j…

**********

Berliner Gerichtsurteil zum Schulessen: Vegan zu leben ist keine Religion

von Jost Müller-Neuhof

Schulessen kann nicht auf jede Überzeugung Rücksicht nehmen, meinen Richter. Richtig so, denn Schüler werden auch nicht zwangsernährt. Ein Kommentar.

Ich esse, also bin ich. Mitunter etwas Besonderes. Während viele Große Tischgespräche allein mit dem füllen können, was auf ihren Tellern liegt, haben auch manche Kleine geradezu dogmatische Ernährungsüberzeugungen gewonnen. Es war deshalb überfällig, dass Eltern namens ihrer Kinder gerichtlich vorfühlen, welche Trendkost Ganztagesschulen im Angebot haben müssen ( www.tagesspiegel.de/berlin/sch… ). Die vorläufige Antwort: Vegan ist nicht dabei ( www.tagesspiegel.de/wirtschaft… ). …

Tagesspiegel – 19.05.2016; 11:15 Uhr
www.tagesspiegel.de/berlin/ber…

Siehe auch:

Gericht: Kein Anspruch auf veganes Schulessen
www.rp-online.de/panorama/geri…

Keine Prozesskostenhilfe für Klage auf veganes Schulessen
www.datev.de/web/de/aktuelles/…

Urteil zu Schulessen – Veganer, vereinigt euch!
www.neckar-chronik.de/Nachrich…

**********

Angelika Löber (SPD): Keine Verlängerung für den Einsatz von Glyphosat – Gesundheitsschutz geht vor

geschrieben von Redaktion
Quelle: spd-fraktion-hessen.de

(BUP) Die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Angelika Löber, hat in der Aktuellen Stunde des Hessischen Landtags zum Thema Glyphosat die Haltung ihrer Fraktion wie folgt begründet: „Die aktuellen Debatten über Gesundheitsgefahren durch Glyphosat werden bei der SPD nicht zu einem Umdenken führen. Wir sind gegen eine weitere Zulassung von Glyphosat. Wir bleiben beim Nein! Heute entscheiden die Mitglieder der Europäischen Union über die weitere Zulassung des Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für erneute neun Jahre, da die bisherige Zulassung endet. Die Artenvielfalt von Pflanzen, Insekten und Vögel wird durch Pflanzenschutzmittel eingeschränkt, die biologische Vielfalt zerstört, zudem werden Pflanzen resistent gegen die eingesetzten Mittel. …“ …

BundesUmweltPortal – 19.05.2016; 11:06 Uhr
www.bundesumweltportal.de/hess…

**********

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 10/16 vom 19.05.2016

INHALT:

Literaturtipps // Illegale Tierversuche // Forschungspreise

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (19.05.2016; 10:55 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Deutscher Tierschutzbund fordert mit Petition: Mehr Unterstützung für Tierheime durch die Politik

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Veröffentlicht von pressrelations

Besonders aufgrund fehlender ausreichender Unterstützung durch Kommunen sind viele Tierheime in finanzieller Not. Mit einer Petition will der Deutsche Tierschutzbund den Druck auf Bund, Länder und Kommunen erhöhen. Die Petition, die der Verband im Rahmen der Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ ins Leben gerufen hat, fordert die Politik auf, entstehende Kosten für die Aufgaben, die u.a. im Auftrag der Kommunen erfüllt werden, kostendeckend zu erstatten. Die gesammelten Unterschriften wird der Verband im September an Parlamentarier übergeben. …

www.tierschutzbund.de/protesti…

www.tierschutzbund.de/protesti…

———-

Pressrelations (Pressemitteilung) – 19.05.2016; 10:28 Uhr
presseservice.pressrelations.d…

**********

Hühnerzucht: Wird jetzt das Küken-Schreddern in NRW verboten? (Video)

Von Carsten Linnhoff

Ein Ministererlass sollte im Jahr 2013 das umstrittene Töten männlicher Küken in Nordrhein-Westfalen stoppen. Dagegen zogen die Brütereien vor Gericht. Jetzt steht in Münster eine Entscheidung an. …

DIE WELT – 19.05.2016; 10:21 Uhr
www.welt.de/regionales/nrw/art…

**********

Wenn Veganer schwanger werden

Von Bettina Levecke

Ist es gefährlich, wenn werdende Mütter auf tierische Produkte verzichten? Die Studienlage ist recht dünn und Experten sind sich nicht einig und haben jeweils gute Argumente für ihre Ansichten. Denn, wer sich vegan ernähren will, muss mit Problemen rechnen, die aber auch umgangen werden können. …

Märkische Allgemeine Zeitung – 19.05.2016; 10:03 Uhr
www.maz-online.de/Nachrichten/…

**********

China-Fleisch-Festival: 10.000 Hunde erschlagen, gehäutet und ausgeblutet (Video, engl.)

Von Bodo Hering

Trotz wachsender Proteste werden für das alljährliche Hundefleisch-Festival im chinesischen Yulin geschätzt 10.000 Hunde zu Tode geprügelt oder ausgeblutet. Dann werden sie kopfüber an Haken aufgehängt, aufgeschlitzt, gehäutet und zum Verzehr verkauft. Einige Hunde werden ihren Besitzern dafür sogar gestohlen. …

BerlinJournal.biz (Pressemitteilung) (Blog) – 19.05.2016

China-Fleisch-Festival: 10.000 Hunde erschlagen, gehäutet und ausgeblutet

**********

„Wir brauchen im Milchsektor einen staatlichen Eingriff“

Niedersachsens Agrarminister keilt gegen Bundesminister

Ein Interview von Claus Gorgs

Herr Meyer, die Preise für Milch, Weizen und Schweinefleisch sind im Keller, viele Landwirte bangen um ihre Existenz und fordern Hilfe vom Staat. Zu Recht? …

manager-magazin.de – 19.05.2016
www.manager-magazin.de/politik…

Siehe auch:

Tierschutzbund will Milchkühe ins zweistufige Label-Programm holen
www.topagrar.com/news/Home-top…

Das immense Leid der Milchkühe: Die fatalen Nebenwirkungen von Milch als Ramschware
www.kamen-web.de/index.php/lok…

**********

WIST-Kongress 2016

Anmeldung: www.wist-kongress.de
www.wist-kongress.de/anmeldung

Der Tierversuch gilt in weiten Teilen der biomedizinischen Wissenschaft immer noch als „Goldstandard“. Doch ist dies angesichts der aktuellen Erkenntnisse über die Validität von Tierversuchen und gleichzeitig enormer Fortschritte in der tierversuchsfreien Forschung gerechtfertigt?

Zunehmend wird die Methode „Tierversuch“ kritisiert – nicht nur von Tierschutzseite, sondern insbesondere auch aus der Wissenschaft selbst -, erscheinen in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften Studien, die dem Tierversuch ein schlechtes Zeugnis ausstellen. Es wird mit ungeheurem Aufwand geforscht, aber die Durchbrüche bleiben aus. Gleichzeitig erschüttern immer wieder Arzneimittelskandale – wie unlängst in Frankreich – bei denen Menschen trotz zuvor durchgeführter ausgiebiger Tierversuche zu Schaden kommen, die tierexperimentelle Forschung.

Der Kongress geht der Frage nach, wie aussagekräftig Ergebnisse aus Tierversuchen für den Menschen tatsächlich sind und welche Möglichkeiten die tierversuchsfreie Forschung heute schon bietet.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

WIST-Kongress 2016

———-

ag-muenchen@aerzte-gegen-tierv… (18.05.2016; 21:08 Uhr)

**********

Öko-Katastrophe in Chile – Ölunfall verschlimmert riesiges Fischsterben (Video)

Eine Algenpest überspült Teile der chilenischen Küste mit einer stinkenden Brühe. Fische, Vögel, Seehunde und auch Wale sterben und werden an Land gespült. Ein Ölunfall hat die Lage noch verschärft.

N24 – 18.05.2016
www.n24.de/n24/Mediathek/video…

**********

Gefärbte Bibeli sind in Indonesien der Renner – Bei diesen Bildern sehen Tierschützer rot

(mrt)

Auf asiatischen Märkten werden immer öfter kolorierte Küken zum Kauf angeboten. Die in grellen Neon-Farben leuchtenden Vögel sollen vor allem Kinder erfreuen. Das sorgt nicht nur bei Tierschützern für Kopfschütteln. …

BLICK.CH – 18.05.2016; 17:16 Uhr
www.blick.ch/news/ausland/gefa…

**********

Streit um Glyphosat-Zulassung: Das Unkraut vergeht nicht

Andreas Anzenberger

Über den weiteren Einsatz auf Feldern und in privaten Gärten entscheidet die EU-Kommission.

Die Atmosphäre ist vergiftet. Trotzdem soll ein Expertengremium der EU-Kommission heute einen Vorschlag für oder gegen die Verlängerung der Zulassung des Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat abgeben. Es war bei Redaktionsschluss nicht absehbar, wie das Ergebnis aussehenen wird. …

Kurier – 18.05.2016; 17:07 Uhr
kurier.at/wirtschaft/streit-um…

**********

Vorwürfe an Stuttgarter Zoo: Treibt die Gefangenschaft Eisbärin Corinna in den Wahnsinn? (Video)

von FOCUS-Online-Autor Fabian Herbers

Immer wieder tapst ein Eisbär im Stuttgarter Zoo von links nach rechts, von rechts nach links: Das Video eines Besuchers wirft bei vielen Facebook-Nutzern Fragen auf – einige erheben schwere Vorwürfe gegen den Zoo, auch PETA-Experte Peter Höffken. Die Wilhelma weist die Vorwürfe zurück. …

FOCUS Online – 18.05.2016; 16:59 Uhr
www.focus.de/regional/stuttgar…

**********

Streit um eine Elefantenkuh in „Aida“

Von Silke Hasselmann

Als ob das unterfinanzierte Theater in Schwerin keine anderen Sorgen hätte: Derzeit gibt es Krach wegen eines Elefanten, der in einer Inszenierung von „Aida“ am Staatstheater zum Einsatz kommen soll. Dagegen laufen Tierschützer Sturm. …

Deutschlandradio Kultur – 18.05.2016
www.deutschlandradiokultur.de/…

**********

Verfassungsbeschwerden gegen NRW-Jagdgesetz

Gegen das vor einem Jahr novellierte NRW-Jagdgesetz ist Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingericht worden. Das gab der Landesjagdverband am Mittwoch (18.05.2016) bekannt. …

WDR Nachrichten – 18.05.2016; 15:44 Uhr
www1.wdr.de/nachrichten/landes…

**********

Tierquälerei in Rossow: Fuchs verendet in Tellereisen

Von Christian Bark

Über Wochen hinweg könnte sich der Fuchs noch gequält haben, bevor er in dem Tellereisen, das er hinter sich herzog, letztlich in Rossow verendete. „Das ist kein Kavaliersdelikt“, empörte sich Förster Christoph Licht. Zumal solche Trittfallen seit 20 Jahren verboten sind. Rossower suchen nun Zeugen für die Tat. …

Märkische Allgemeine Zeitung – 18.05.2016; 15:09 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Ostp…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 19.05.2016
twitter.com/fellbeisser

Viewing all 2600 articles
Browse latest View live