
Undercover-Mission in Berlin: Tierschützer kämpft gegen die Welpen-Mafia
FOCUS-Online-Redakteurin Ronja Bauer
Stefan Klippstein ist der wohl bekannteste Tierschützer Berlins. Regelmäßig ist der 33-Jährige auf Undercover-Missionen, um gegen den illegalen Welpenhandel vorzugehen. Denn hinter diesem Handel steckt eine „organisierte Welpen-Mafia“, erzählt er FOCUS Online. …
FOCUS Online – 09.10.2017; 16:22 Uhr
www.focus.de/regional/berlin/u…
**********
Welthundetag 2017 – Viel gemeinsam: Wenn Herrchen gähnt, gähnt auch der Hund
Von Waltraud Messmann
Osnabrück – Am morgigen Welthundetag (Dienstag) wird der beste Freund des Menschen gefeiert. Doch woran liegt es eigentlich, dass wir uns von diesen Vierbeinern oft besser verstanden fühlen als von anderen Haustieren?
Hunde und Menschen leben schon seit etwa 15.000 Jahren zusammen. Das besondere Verhältnis zwischen Mensch und Hund beschäftigt immer wieder auch die Wissenschaft. Dabei kommen die Experten zu überraschenden Ergebnissen. …
NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 09.10.2017; 16:08 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/gu…
**********
„Rinder sollen würdig transportiert werden“ (Video)
von Berthold Schmid
Tierinspektoren und Exekutive überprüften bei einer Großkontrolle sämtliche Tiertransporte unmittelbar vor dem Schlachthof in Bergheim.
Rund 75.000 Schlachtrinder werden jedes Jahr in den Bergheimer Schlachthof gebracht. In regelmäßigen Abständen kontrollieren Landesveterinäramt mit Tiertransportinspektoren und der Exekutive diese Transporte. „In erster Linie haben wir nicht die Bauern aus der Umgebung im Visier, vielmehr jene Transporte, die von weiter her, auch aus dem Ausland nach Bergheim kommen“, erklärte Helmut Naderer, Polizeikommandant in Bergheim. Das Hauptaugenmerk gelte dabei der ordnungsgemäßen Beförderung der Tiere sowie deren Haltung in den Fahrzeugen. …
Salzburger Nachrichten – 09.10.2017
www.sn.at/salzburg/chronik/rin…
**********
Fipronil-Skandal bringt heimischen Bauern höhere Eierpreise
(APA)
Der Fipronil-Skandal hat zu einem Engpass auf dem Eiermarkt geführt. Die Preise steigen.
Einen positiven Effekt hat der Fipronil-Skandal den heimischen Ei-Erzeugern gebracht. Wegen der massenweise Tötung von Legehennen in Europa ist laut Landwirtschaftskammer OÖ ein gewisser Engpass bei Eiern entstanden, weshalb die Preise für die Bauern nach drei Jahren angehoben werden. Erneut forderte Präsident Franz Reisecker am Montag in Linz eine Kennzeichnungspflicht für Eiprodukte. …
DiePresse.com – 09.10.2017; 14:50 Uhr
diepresse.com/home/wirtschaft/…
**********
Lörrach: Unbekannter Tierquäler schießt auf Katzen
Von red/dpa
Mit einem Luftgewehr schießt ein unbekannter Tierquäler in Lörrach auf Katzen – die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Lörrach – Ein Unbekannter hat in Lörrach mit einem Luftgewehr auf Katzen ( www.stuttgarter-zeitung.de/the… ) geschossen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, war ein Tier Anfang September dadurch schwer verletzt worden und musste operiert werden. …
Stuttgarter Zeitung – 09.10.2017; 13:36 Uhr
www.stuttgarter-zeitung.de/inh…
**********
Schweine mit extrem ausgebildeten Muskeln empören Tierschützer (Video)
Alfons Deter
Ein Video ( news.rtl2.de/gesellschaft/schw… ) von ausgewöhnlich bemuskelten Schweinen von einem Betrieb ( www.topagrar.com/themen/Betrie… ) in Kambodscha sorgt aktuell auf Facebook für Aufregung. Insbesondere Tierschützer ( www.topagrar.com/themen/Tiersc… ) zeigen sich entsetzt; PETA ( www.topagrar.com/themen/PETA-1… ) etwa spricht von „Mutanten-Schweinen“. …
top agrar online – 09.10.2017
www.topagrar.com/news/Schwein-…
Siehe auch:
Monströse Schweine in Kambodscha: Heftige Kritik von Tierschützern (Video)
rtlnext.rtl.de/cms/monstroese-…
**********
Nationalrat beschließt „Reparatur des Tierschutzgesetzes“ (soviel Pfusch kann man nicht reparieren, nur abreißen)
Die SPÖ hat es immer noch nicht kapiert … dieses Gesetz schützt keine Tiere, es schützt die Verursacher von Tierleid.
Die ÖVP freut’s, so können ihre Bauern weitermachen wie bisher und als „Züchter“ Katzen produzieren zum wahllosen Verschenken oder Ertränken.
Die NEOS haben das Tierschutzgesetz entweder nicht gelesen oder nicht verstanden oder wollen nur bei den „Großen mitspielen“.
Wir brauchen jemanden im Nationalrat, der sich mit voller Überzeugung für das Wohl unserer Mitgeschöpfe engagiert!
Jemanden der unsere Vorschläge für ein echtes Tierschutzgesetz einbringt und dafür kämpft, dass es umgesetzt wird!
Deshalb wählt nächsten Sonntag Liste Pilz – Vorzugsstimme auf Bundesebene: Sebastian Bohrn Mena
Weil … Jedes Leben zählt: bohrn-mena.at/2017/09/leben/
—–
SPÖ, ÖVP und NEOS begrüßen bessere Regelung für Vermittlung von Tieren im Internet
Nationalrat beschließt Reparatur des Tierschutzgesetzes
(…)
www.ots.at/presseaussendung/OT…
—–
Gesendet: Sonntag, 08. Oktober 2017 um 15:44 Uhr
Von: „Marion Wagner“ katzenfreunde.salzburg@gmx.at
An: katzenfreunde.salzburg@gmx.at
Betreff: Nationalrat beschließt „Reparatur des Tierschutzgesetzes“ (soviel Pfusch kann man nicht reparieren, nur abreissen)
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (09.10.2017; 10:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Ausgebrochene Gehegewölfe in Bayern dürfen nicht abgeschossen werden
Brigitte Sommer hat gerade ein Update zur Petition „Wolf Pumpak muss weiterleben” ( www.change.org/p/wolf-pumpak-m… ) veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:
Brigitte Sommer
Deutschland
8. Okt. 2017 — Lieber Unterstützer
in der Nacht von Freitag (06.10.17) auf Samstag sind Wölfe aus dem Nationalpark in Bayern entkommen. Einer wurde bereits überfahren, ein anderer erschossen.
„Wir werden nicht hinnehmen, dass die Wölfe, die aus dem Nationalparkzentrum Falkenstein im bayerischen Ludwigsthal (Landkreis Regen) in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag ausgebrochen sind, abgeschossen werden.“
Wie in einer Pressemeldung der Nationalparkverwaltung erklärt wurde, sei eine Zugangstür zum Wolfsgehege aufgebrochen worden. Mehrere Wölfe hätten daraufhin den Weg in die Freiheit gesucht und gefunden. Über die Gründe, eine Türe zu einem Wolfsgehege aufzubrechen, kann nur spekuliert werden.
Wir von Wolfsschutz Deutschland in Pro Naturschutz Sachsen e. V. (GRÜNE LIGA Sachsen) widersprechen dem Vorhaben, die entlaufenen Wölfe notfalls einfach abzuschießen und fordern ein Ende des hysterischen und herzlosen Umgangs mit dem Wolf.“
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
Ausgebrochene Gehegewölfe in Bayern dürfen nicht abgeschossen werden
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (09.10.2017; 10:22 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Tierschutz aus Donzdorf ׀ Großtransport nach Spanien: 32 EU-Paletten Futter für Partnerstation
Tierherberge Donzdorf e.V. (Donzdorf) (aus unserem außerredaktionellen Friends-Netzwerk)
www.focus.de/intern/impressum/…
Bereits im August 2017 begann der Spendenaufruf für einen Großtransport nach Südspanien. Ziel der Aktion ist es, 32 EU-Paletten mit Futter und Hilfsmaterialien zu füllen, diese auf einen LKW zu packen und auf den Weg zur Partnerstation San Anton in Villamartin/Spanien zu schicken. …
FOCUS Online – 09.10.2017; 10:13 Uhr
www.focus.de/regional/baden-wu…
**********
Bären sind keine Accessoires
Vier Pfoten Deutschland – Pressemeldung vom 09.10.2017
Hamburg, 9. Oktober 2017 – Die schwere Goldkette um den Hals. Den pinkfarbenen Bademantel lässig über den Schultern. Den weißen Luxussportwagen vor der teuren Villa. Die Zigarre im Mund. Und zu allem Überfluss ein wenige Wochen alter Braunbär auf dem Arm: So präsentiert sich der populäre albanische Rapper Mozzik in seinem neuesten Video. Neun Millionen Mal wurde sein Song „Kuks“ bisher geklickt.
Was für die User wie ein niedliches Accessoire aussieht, steht für ein schwerwiegendes Tierschutz-Problem in Albanien. Regelmäßig werden dort junge Braunbären in der Wildnis gefangen und für Unterhaltungszwecke missbraucht. Die meisten als Lockmittel für Touristen in Käfigen neben Restaurants oder Hotels. Oder als Motive für Selfies, oftmals an den Stränden in sengender Hitze.
Seit 2016 führt VIER PFOTEN, eine in Hamburg ansässige Stiftung für Tierschutz, eine Kampagne zur Rettung der in Gefangenschaft lebenden albanischen Bären. Unterstützt vom ehemaligen albanischen Umweltminister Lefter Koka konnten in den letzten zwei Jahren 22 Bären gerettet und in Schutzzentren in verschiedenen Ländern Europas gebracht werden.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
———-
Melitta Töller (09.10.2017; 09:24 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…
**********
Bauernbund: „Qualität muss etwas wert sein“
Andreas Anzenberger
Im Interview: Der neue Bauernbund-Präsident Georg Strasser will bessere Informationen für Konsumenten.
Im ÖVP-Bauernbund hat ein Generationenwechsel stattgefunden. Der Niederösterreicher Georg Strasser (46) hat das Präsidentenamt vom Oberösterreicher Jakob Auer (69) übernommen. Auer war seit 2011 Chef des Bauernbundes.
Strasser wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Der Absolvent der Universität für Bodenkultur ist Bauer und Bürgermeister von Nöchling im Bezirk Melk. Seit 2013 ist Strasser Abgeordneter zum Nationalrat. Der Bauernbund ist eine Teilorganisation der ÖVP mit rund 236.000 Mitgliedern. …
Kurier – 09.10.2017; 08:49 Uhr
kurier.at/wirtschaft/bauernbun…
**********
„Undercover Recherchen“ – ab heute online
Tierbefreiungsoffensive Saar e.V. – Newsletter vom 08.10.2017
[wer mag – bitte weiterleiten]Undercover Recherchen
Der Vortrag im „Doppelpack“ beim Themenbrunch am 24.09. 2017 der Tierbefreiungsoffensive Saar ist an heute online
Sascha von Vegan Heute gibt hier einen Einblick in diese wichtige Tierrechtsarbeit, erzählt von persönlichen Erfahrungen, gibt wertvolle Tipps und klärt über die rechtliche Situation auf.
°
Impressionen des Brunchs
www.tierbefreiungsoffensive-sa…
°
Dokumentation – Fotos zum Download
vegan-heute.de/
°
Seiten auf Facebook
www.facebook.com/veganheute/
°
www.facebook.com/Tierbefreiung…
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Tierbefreiungsoffensive Saar e.V.
konsequent – autonom – verbandsunabhängig
ehemals
Menschen für Tierrechte – Tierversuchsgegner Saar
Hompage:
www.tierbefreiungsoffensive-sa…
Kontakt:
Rolf Borkenhagen
[Vorstandsmitglied]
0173 9354517
—–Original-Nachricht—–
Betreff: „Undercover Recherchen“ – ab heute online
Datum: 08.10.2017; 13:51 Uhr
Von: „Rolf Borkenhagen“ robo281249@googlemail.com
———-
Übersandt von:
Mariola.Tierschutz@t-online.de (08.10.2017; 23:05 Uhr)
**********
Schweizer Jäger massakriert vier Esel
Wild beim Wild – Newsletter vom 08.10.2017
Am Sonntag, den 17.09.2017, gegen 16:00 Uhr wurden von einem Schweizer Jäger in Arith (Savoie) in der Nähe von Genf vier Esel getötet. Ein fünfter Esel aus der Herde konnte fliehen. …
Frankreich: Schweizer Jäger massakriert vier Esel
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us13.campaign-archive2.com/?u=…
Mit freundlichem Gruß,
Wild beim Wild
Facebook: www.facebook.com/wildbeimwild
+41 79 236 95 81
Sonnthal Carl
Arisciöö 45
6571 Indemini
wildbeimwild.com
———-
Wild beim Wild (08.10.2017; 20:13 Uhr)
info@wildbeimwild.com
**********
Vorsicht! Hintergrundsinfektionen!
Was´das denn?
Man kann den Begriff „Hintergrundsinfektionen“ auch mit dem Satz umschreiben: „Hund ist top fit – aber infiziert“.
„Top fit“ denken Herrchen oder Frauchen und merken nicht, dass ihr Lebensbegleiter eine oder mehrere Infektionen zugleich in sich trägt. Irgendwann merken sie es aber doch, dann nämlich, wenn er matt und antriebslos ist, häufiger erbricht und sich mehr und mehr „verkrümelt“.
Das beste Beispiel: einer unserer Wunderhunde, der 10 Jahre alte Briard-Mix Teddy – wir nennen ihn auch Brosinio.
Im Frühsommer wurde er plötzlich sehr sehr krank. Fieber hatte er nicht. Eine Blutanalyse, das „Blutscreening“ brachte zutage, dass seine „Infektionswerte“ durch die Decke gingen, Leber und Nieren waren deutlich angegriffen. Borreliose- und Anaplasmose-Titer waren stark erhöht.
Eine Röntgenuntersuchung zeigte eine Verschattung im Oberbauch, die alarmierend war.
Eine Verzweiflungstat: Hatte der Hund außer den genannten „Baustellen“ etwa Krebs?
Die Probeöffnung ergab Überraschendes: Neben der Bauchspeicheldrüse zeigte sich deutlich ein kinderfaust-großer Abszess. Völlig inoperabel.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
———-
Dirk Schrader (08.10.2017; 19:34 Uhr)
VeterinariansHH@aol.com
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 09.10.2017
twitter.com/fellbeisser