Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (06.12.2017)

$
0
0

Ein Happy End zum Fest der Liebe – Wir haben drei Enten das Leben gerettet!

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 06.12.2017

Das Fest der Liebe und Besinnlichkeit naht und dennoch werden wieder weltweit Millionen Tiere dafür geschlachtet. Wir sind froh Ihnen heute mitteilen zu dürfen, dass wir wenigstens drei Tieren das Leben retten konnten und sie somit vor der grausamen Schlachtbank bewahren konnten. …

Vor kurzem konnten wir zusammen mit dem Weihnachtsmann drei junge Enten aus einer Entenmastanlage in Niedersachsen befreien. Die Tiere sollten als Festtagsbraten enden und vor den Weihnachtstagen wie Millionen ihrer Artgenossen geschlachtet werden. Seit dem Tag ihres Schlüpfens lebten sie qualvoll ohne Tageslicht und Zugang zu einer grünen Wiese in einem beengten Stall. Zusammen mit weiteren unzähligen Enten sollten sie nach einer geringen Lebenszeit von maximal 16 Wochen geschlachtet werden. Ihr Leben sollte einzig und allein zur Fleischproduktion dienen. Dicht gedrängt und verängstigt standen Hilde, Emil und Franzi mit den anderen Tieren im dunklen Stall. Die Luft war so warm und stickig, dass man kaum atmen konnte. In der Entenmast ist es normal, dass Enten in kürzester Zeit auf ein Schlachtgewicht von bis zu 5kg gemästet werden, was ihrem natürlichen Körperbau jedoch nicht entspricht. Ihre dünnen Beine brechen deshalb oft schon Tage vor der Schlachtung unter dem enormen Gewicht ihres zu schnell gewachsenen Körpers zusammen.

Wir sind froh und dankbar, dass wir Hilde, Emil und Franzi vor ihrem schrecklichen Schicksal bewahren konnten. Nach der Rettung brachten wir die drei Tiere nach Thüringen auf einen angegliederten Lebenshof. Dort können sie in einem großen Außengehege mit einem kleinen See und reichlich Platz zum Wühlen, Erkunden und Entspannen, ihr neues Leben genießen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (06.12.2017; 16:23 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Schwere Tierrechts-Verstöße bei Fleischlieferant von McDonald’s (Video)

von Stefanie Jakob

Tierquälerei, mangelnde Hygiene, Gesetzesverstöße – in einem Dürener Schlachthof haben Tierschützer grausame Zustände dokumentiert. McDonald’s war ein Großkunde des Betriebs.

Dem ARD-Politmagazin report München und der Süddeutschen Zeitung liegen Aufnahmen des Tierrechtsvereins SOKO Tierschutz vor. Sie zeigen grausame Bilder aus einem Schlachthof in Düren. Zwei Tierschützer hatten sich in dem Betrieb als Mitarbeiter beworben, die Aufnahmen entstanden während ihres Probearbeitens im Oktober und November 2017.

Die Bilder zeigen, dass offenbar katastrophalen Zustände in dem Schlachtbetrieb herrschen: Kühe und Schweine, die nicht sachgemäß betäubt werden, Tiere, denen mehrmals in den Kopf geschossen wird, lebende Schweine, die auf dem Schlachtband liegen oder lebendig verbrüht werden und Tiere, die längere Zeit in Blut und Dreck auf dem Boden liegen – ohne dass Mitarbeiter reagieren. …

Die Sendung von report München kann man sich in der BR-Mediathek ansehen:
www.br.de/mediathek/video/lief…

Utopia News – 06.12.2017

Schwere Tierrechts-Verstöße bei Fleischlieferant von McDonald’s

Siehe auch:

SOKO Tierschutz deckt erschreckende Zustände in McDonald’s Schlachthof auf
Strafanzeige: Qualvoller Todeskampf am Schlachtband und untätige Behörden.

www.presseportal.de/pm/110736/…

Todeskampf im McDonald’s Schlachthof // SOKO Tierschutz e.V. (Video)
news.google.com/news/video/em6…

**********

Expertin: Einsatz von Schulhunden mindert Aggression

(Interview: Lena Müssigmann, dpa)

Schulhunde sollen das Sozialverhalten von Kindern verbessern. Immer öfter sind daher Tiere an der Schule dabei.

Tübingen – Hunde können in der Schule positiv auf Kinder wirken – wenn sie richtig eingesetzt werden. Immer wieder gibt es daher Projekte mit Tieren im Klassenzimmer. Die Vorsitzende der Internationalen Gesellschaft für tiergestützte Therapie, Andrea Beetz, kritisiert jedoch, dass Standards fehlen. …

Frankfurter Neue Presse – 06.12.2017
www.fnp.de/ratgeber/karriere/E…

Siehe auch:

Hund im Klassenzimmer – Mischling Naya soll Schülern helfen
www.pz-news.de/baden-wuerttemb…

In der Schule auf den Hund gekommen
www.schwaebische.de/region/bad…

**********

Erfolgreiche Schleierfahnder – Illegaler Tiertransport: 13 Welpen in Gitterbox gepfercht

Von: Veronika Meier

Schleierfahnder der Polizei haben am Mittwoch den richtigen Riecher gehabt: Auf der A3 bei Tiefenbach (Lkr. Passau) stoppten sie einen illegalen Tiertransport. 13 Hundewelpen waren in einer Gitterbox eingepfercht.

Einen illegalen Tiertransport ( www.br.de/nachrichten/oberpfal… ) hat die Polizei am Mittwochvormittag in Tiefenbach bei Passau gestoppt. Schleierfahnder kontrollierten auf der A3 zwei Rumänen in einem Auto mit deutscher Zulassung. …

Bayerischer Rundfunk – 06.12.2017
www.br.de/nachrichten/niederba…

Siehe auch:

Wieder illegaler Tiertransport aufgeflogen

Wieder illegaler Tiertransport aufgeflogen

**********

Nur eine von 15 Firmen ist ehrlich: Schweizer Geschäfte deklarieren Pelz nicht korrekt

Beitrag von Vera Schmidt

Viele Menschen tragen Pelz, ohne überhaupt zu wissen, dass sie echt sind. Das liegt nicht zuletzt an den falschen Deklarationen der Geschäfte.

Das Wichtigste in Kürze

● Viele Geschäfte deklarieren ihre Pelze und Pelzprodukte nicht gesetzeskonform.
● Dies geht aus einem Bericht des Zürcher Tierschutzes hervor.
● Die Tiere werden in Finnland in engen Käfigen bis auf das Fünffache des natürlichen Gewichts hochgemästet.

Der Kassensturz-Bericht über die katastrophalen Bedingungen der Pelzherstellung in Finnland hat für Furore gesorgt. Die Tiere werden in engen Käfigen bis auf das Fünffache des natürlichen Gewichts hochgemästet ( Nau berichtete – www.nau.ch/news/so-sehr-leiden… ). …

Nau.ch – 06.12.2017; 11:57 Uhr
www.nau.ch/news/schweizer-gesc…

Siehe auch:

Schweizer Tierschutz zu Fuchspelz-Skandal: «Ausreden der Pelzträger sind inakzeptabel»
www.nau.ch/diverses/ausreden-d…

**********

Deutscher Tierschutzbund: Ein Tier ist kein Weihnachtsgeschenk

Von red/AFP

Der Deutsche Tierschutzbund rät davon ab, Tiere als Weihnachtsgeschenk zu wählen. Oft würden diese Tiere nach den Festtagen in Tierheimen abgegeben oder sogar ausgesetzt, da die neuen Besitzer mit dem Tier überfordert sind oder das Interesse verlieren. …

Stuttgarter Nachrichten – 06.12.2017; 11:54 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Stressfrei durch die Weihnachtszeit – Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. gibt Tipps für tierisch gute Feiertage

Stuttgart, 06. Dezember 2017 – Bevor es an Heiligabend besinnlich wird, herrscht in den meisten Haushalten viel Trubel. Das merken auch die Tiere. Neben dem hektischen Treiben birgt das Weihnachtsfest viele – unter Umständen sogar lebensgefährliche – Gefahren.

Tierärztin Stephanie Kowalski, Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Menschen für Tierrechte – Tierversuchsgegner Baden-Württemberg e.V. gibt Tierhaltern Tipps für ein tierfreundliches Weihnachtsfest.

“Gerade für Hunde und Katzen kann die Advents- und Weihnachtszeit eine wahre Reizüberflutung darstellen”, so Stephanie Kowalski. “Blinkende Lichterketten, brennende Kerzen, glitzernder Christbaumschmuck und duftende Weihnachtsleckereien sind nicht nur Verlockungen, sondern stellen auch unterschätzte Risiken für sie dar. Als Tierhalter muss man gerade in der Weihnachtszeit, in der vieles anders ist als gewöhnlich, dafür sorgen, dass sich auch ihr tierischer Mitbewohner wohl fühlt und die Zeit sicher übersteht.”

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Stressfrei durch die Weihnachtszeit – Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. gibt Tipps für tierisch gute Feiertage

———-

presse@tierrechte-bw.de (06.12.2017; 11:05 Uhr)

**********

Koalitionsvertrag gegen Wildtierhaltung: Lieber Senat, was ist denn das für ein Zirkus?

Nicole Dolif

Im Berliner Senat steht der Tierschutz hoch im Kurs – so müssen Zirkusse eine artgerechte Tierhaltung aufweisen. Wir haben uns in einem Zirkus auf einem Senatsgelände umgesehen.

Clown Peppino trägt Arbeitshose und zieht die Manege mit hoch. Auch Direktor Alois Spindler (50), Zirkusmann in neunter Generation, packt mit an. In drei Tagen ist im Berliner Weihnachtscircus am Olympiastadion die Eröffnungs-Gala. „Wir haben noch viel zu tun“, sagt Spindler.

Seine Gegner auch: Die Tierrechtsorganisation PETA hat bereits Aktionen angekündigt. Und auch das Netzwerk Tierschutz will auf einer Pressekonferenz die Tierschutzmissstände im Circus Voyage aufdecken. …

B.Z. Berlin – 06.12.2017; 10:54 Uhr
www.bz-berlin.de/berlin/charlo…

**********

Tierschützer küren indonesischen Selfie-Affen zur Person des Jahres

Jakarta (AFP)

Die Tierschutzorganisation PETA hat einen Affen, dessen berühmte Selfie-Aufnahme einen Urheberrechtsstreit auslöste, zur Person des Jahres ernannt. PETA erklärte am Mittwoch, der Makake Naruto habe mit dem Foto gezeigt, „er ist jemand, nicht etwas“. …

donaukurier.de – 06.12.2017; 10:13 Uhr
www.donaukurier.de/nachrichten…

Siehe auch:

«Historische Aufnahme»: Selfie-Affe Naruto ist für PETA «Person des Jahres»
www.blick.ch/news/ausland/hist…

**********

Undercover im McDonalds Schlachthof

Unsere undercover Ermittler konnten aus erster Hand erfahren, was McDonalds als „Vertrauenssache“ bezeichnet. Todeskampf für zahllose Tiere, ertrinken im Brühbad und Gewalt am laufenden Band.

DEMO am Samstag

Zeigen wir alle gemeinsam McDonalds, was wir von Tierquälerei und Ausbeutung halten. Unser Motto: „Den Todeskampf beenden – Schlachtfabriken schließen!“

09.12.2017; 15.45 – 20.00 Uhr – München, Götheplatz – vor McDonalds.

Anmelden auf Facebook:
www.facebook.com/events/304275…

Rückblick: Wiso TV Bericht über die Welpenmafia

SOKO Tierschutz recherchierte mit WISO zu einem endlosen Thema. Speziell zu Weihnachten haben die Billigwelpen wieder Hochkonjunktur. Die Tierarztrechnung kommt dann im neuen Jahr, der Hund wird ewig leiden. Unser Tipp: Im Tierheim warten Hundeseelen auf Rettung.

Zum Film:
www.zdf.de/verbraucher/wiso/da…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
shoutout.wix.com/so/aM0dY36v?c…

—–

Gesendet: Dienstag, 05. Dezember 2017 um 18:03 Uhr
Von: „SOKO Tierschutz e.V.“ info@soko-tierschutz.org
An: „Martina Patterson“ pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Undercover im McDonalds Schlachthof HEUTE ARD 21:55 Uhr, MORGEN Süddeutsche Zeitung

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (05.12.2017; 18:20 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Skandal: Hundefell bei Breuninger

Deutsches Tierschutzbüro e.V. hat gerade ein Update zur Petition „Breuninger muss pelzfrei werden!” ( www.change.org/p/breuninger-mu… ) veröffentlicht. Lesen Sie das Update und kommentieren Sie:

5. Dez. 2017 — Wie unsere Recherchen aufzeigen, werden bei Breuninger Pelze aus Hundefell von sogenannten Marderhunden angeboten- unglaublich! Offenbar will das Warenhaus diesen Skandal verschleiern, denn auf den Etiketten der Jacken stehen gänzlich andere und falsche Bezeichnungen. Wir wollen diesen Skandal öffentlich machen und verbreiten, hilf uns dabei: www.breuninger-pelz.de/#helfen

Im Rahmen unserer aktuellen Kampagne „Breuninger – Leid und Tod im Angebot“ haben wir in verschiedenen Filialen von Breuninger einen Pelz-Check durchgeführt – mit einem erschreckenden Ergebnis: Besonders negativ fiel dabei auf, dass das Warenhaus gleich von verschiedenen Marken Pelze im Sortiment führt, deren Bezeichnungen irreführend oder sogar falsch sind. So steht z.B. auf den Etiketten „China Raccoon“ oder „Chinese Raccoon“. Der Begriff Raccoon wird von der Pelzindustrie gerne genutzt, da viele Menschen dann denken, dass es sich um Waschbär-Fell handeln würde, doch in den meisten Fällen sind es Marderhund, der zur Gattung der Hunde gehört.
Auf Fotos und Videos sieht man, unter welchen Umständen Hunde in China gehalten und getötet werden. In engen Käfigen leiden und vegetieren die verängstigten Tiere dahin, zu fressen gibt es (Fisch)-abfälle. Auslauf ist nicht vorhanden, zu Tausenden hocken die Hunde auf solchen Farmen und warten auf den bitteren Tod. Nach ein paar Monaten, wenn das Fell der Tiere „am besten“ ist, werden sie aus den Käfigen gezogen und der schlimmste Moment kommt: Mit einem Knüppel wird den armen Tieren auf den Kopf geschlagen, dadurch sollen sie sterben, doch viele sind nur leicht betäubt und erleben bei vollem Bewusstsein, wie ihnen das Fell abgezogen wird.
Wer einmal in die Augen eines Hundes geblickt hat, dem bei lebendigem Leib das Fell abgezogen wird, wird diesen Moment wohl nie vergessen. Welche Höllenqualen müssen diese Tiere durchleiden und das alles nur für den Profit von Unternehmen wie Breuninger.
Wir wollen diesen Skandal in die Öffentlichkeit bringen, niemand soll mehr bei Breuninger einkaufen. Wir wollen auch rechtlich prüfen lassen, ob wir gegen das Warenhaus vorgehen können. Bitte unterstütze uns dabei und werde jetzt aktiv: www.breuninger-pelz.de/#helfen

PS: Die Hunde in China brauchen dich jetzt, bitte werde jetzt aktiv: www.breuninger-pelz.de/#helfen
www.change.org/p/12777324/u/22…

—–

Gesendet: Dienstag, 05. Dezember 2017 um 16:48 Uhr
Von: „Deutsches Tierschutzbüro e.V. über Change.orgchange@mail.change.org
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Skandal: Hundefell bei Breuninger

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (05.12.2017; 17:48 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 06.12.2017
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600