Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (07.12.2017)

$
0
0

Modetrend in der Winterzeit: Pelz ist allgegenwärtig, aber schwer zu erkennen

Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. (aus unserem außerredaktionellen Friends-Netzwerk)
www.focus.de/intern/impressum/…

Die kalte Jahreszeit bricht an – und damit die Mantel-, Stiefel- und Mützenzeit. Seit Jahren ist dabei eine beunruhigende Beobachtung zu machen: Pelz ist salonfähig geworden. Wurden früher Pelzträger mit Farbbeuteln beworfen und beschimpft, ist es heute fast unmöglich, eine Jacke zu finden, an der kein Pelzkragen angebracht ist.

Schlüsselanhänger aus Pelz, oft in verschiedensten Farben, hängen in jedem Euroshop, und auch der Fellbesatz an Stiefeln ist allgegenwärtig. Ist es den Menschen denn plötzlich egal, dass Tiere für ihre Kleidung sterben müssen?

Nein – denn zumeist gehen die Käufer davon aus, dass sie Kunstpelz erwerben. Insbesondere im unteren Preissegment gehen Konsumenten davon aus, dass es sich nicht um echten Pelz handeln kann, da dieser immer noch als Luxusartikel gilt.

Doch mittlerweile sind Pelze von Tieren, insbesondere von Marderhunden, aufgrund der furchtbaren Haltungsbedingungen sogar günstiger als Kunstpelz. Für den Verbraucher ist es meist nicht ersichtlich, dass er da gerade Echtpelz erwirbt und damit Tierqual unterstützt. …

FOCUS Online – 07.12.2017; 14:58 Uhr
www.focus.de/regional/nordrhei…

**********

Primatenversuche: Wenn sie die Wahl hätten …

Schweizer Tierschutz STS
www.presseportal.ch/de/nr/1000…

Basel (ots) – Primaten gehören zu den nächsten Verwandten des Menschen. Das macht sie zu einem wertvollen Versuchsobjekt für Forscher. Nun berät der Nationalrat eine Motion der Grünen-Politikerin Maya Graf, in der ein schweizweites Verbot belastender Primatenversuche verlangt wird. Der Schweizer Tierschutz STS unterstützt die Forderung und spricht sich nachdrücklich für die Annahme der Motion aus. …

Presseportal.ch (Pressemitteilung) – 07.12.2017; 14:30 Uhr
www.presseportal.ch/de/pm/1000…

**********

PROTEST: Tierschützer besetzen Schlachthof in der Waadt

sda

Rund 30 Aktivisten der Tierschutzbewegung 269 belagern seit dem frühen Donnerstagmorgen einen Schlachthof in Vich im Kanton Waadt. Sie wollen das Sterben der Tiere verhindern.

Auf Facebook geben die Aktivisten der Bewegung «269 Libération Animale» an, dass die rund 30 Teilnehmer der Blockade aus der Schweiz, Belgien, Frankreich und England angereist sind. Sie wollten «das Sterben der Tiere verhindern» und würden sich gegen jegliche gewaltsame Räumung wehren. «Unser Platz ist zwischen den Messern und den Opfern», erklärten die Tierschützer. …

Tierwelt – 07.12.2017
www.tierwelt.ch/?rub=4498&#038…

**********

Angriff auf „Pony-Karussell“: Bewährungsstrafe

Im Prozess um einen Angriff auf ein „Pony-Karussell“ auf dem Hamburger Dom ist der Angeklagte zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung sowie Schmerzensgeld in Höhe von 2.000 Euro verurteilt worden. „Es war sicherlich nicht Ihr Ziel, dass Kinder verletzt werden“, sagte die Richterin am Donnerstag in ihrer Urteilsbegründung am Landgericht. Jedoch habe der 23-Jährige diese Verletzungen „zumindest billigend in Kauf genommen“. …

NDR.de – 07.12.2017; 14:19 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/hamburg…

**********

Dogsharing: Ein Hund, zwei Halter

Quelle: „IVH“

Ob Spaziergänge, Tagesbetreuung oder Verpflegung bei längerer Abwesenheit – beim Dogsharing teilen sich zwei Halter einen Hund und die Verantwortung für das Tier. Die Motive dafür können vielfältig sein: neue Arbeitszeiten, ein Jobwechsel oder plötzlich auftretende gesundheitliche Einschränkungen. In solchen Fällen kann Dogsharing eine flexible Lösung für Tierfreunde sein, die nicht mehr ausreichend Kraft, Zeit oder finanzielle Mittel haben, um sich alleine um ihren Hund zu kümmern. Doch für welche Hunde eignet sich dieses Modell, und was sollten künftige Dogsharing-Partner alles bedenken? …

Tiergesundheit aktuell – 07.12.2017
www.tiergesundheit-aktuell.de/…

**********

Das würde passieren, wenn wir alle sofort aufhören würden, Fleisch zu essen

Von Britta Sieling

Du bist, was du isst. Der Spruch ist wohl so alt wie Grundsatzdiskussionen zwischen Vegetariern und Fleischessern. Doch welche Auswirkungen würde es haben, wenn die ganze Welt plötzlich auf Fleisch verzichten würde? Ein Gedankenexperiment. …

DIE WELT – 07.12.2017; 12:21 Uhr
www.welt.de/kmpkt/article17112…

**********

Appell an Merkel und Schmidt: Lebendtiertransporte in Drittstaaten verbieten (Video)

Der Deutsche Tierschutzbund hat Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt aufgefordert, sich auf nationaler und EU-Ebene für ein sofortiges Verbot von Lebendtiertransporten in Drittstaaten einzusetzen.

Die grausamen – in einem TV-Bericht dokumentierten – Bedingungen, die bei Transport und Schlachtung der aus Deutschland und anderen EU-Staaten exportierten Tiere herrschen, hatten einen öffentlichen Sturm der Entrüstung ausgelöst. …

Neue Nordhäuser Zeitung – 07.12.2017; 11:29 Uhr
www.nnz-online.de/news/news_la…

**********

Finnische Pelztierzüchter handeln aufgrund von Meldungen zu übergewichtigen Füchsen

Deutsches Pelz Institut e.V. (DPI)
www.presseportal.de/nr/8875

Frankfurt am Main/Brüssel (ots) – Finnland ist ein Vorreiter in der nachhaltigen und anpassungsfähigen Pelztierzucht, bei der jedes einzelne Fell auf die Farm zurückverfolgt werden kann. In Finnland ist das Niveau der Rechtsvorschriften hoch und die Einhaltung wird regelmäßig überprüft. Tierschutz und Transparenz sind in der finnischen Pelztierzucht extrem wichtig. Als Reaktion auf die jüngste Kritik an der Größe der in Finnland gezüchteten Blaufüchse hat der Vorstand des finnischen Pelztierzüchterverbandes ProFur eine Reihe konkreter Maßnahmen beschlossen, die ein weiteres Wachstum der Zuchtfüchse verhindern. …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 07.12.2017; 09:18 Uhr
www.presseportal.de/pm/8875/38…

Siehe auch:

Das Leiden der Polarfüchse: Billiger Echtpelz – den Preis zahlen die Tiere (Video)
www.srf.ch/news/schweiz/das-le…

**********

Abschaffung der Jagd?

von Heinrich Schwarz

Eine Ex-Ministerin startet eine Kampagne für ein Referendum zur Abschaffung der Jagd.

Die Zeit sei reif für die Abschaffung der Jagd. „Jenen Rechte zu geben, die keine Stimme haben, ist ein Zeichen von Anstand. Fügen wir die ‚nicht-menschlichen Personen‘ in die Verfassung ein“, sagt Michela Vittoria Brambilla. Sie ist Kammerabgeordnete von Forza Italia, Gründerin der neuen Partei „Movimento Animalista“, Präsidentin der Tierschutz- und Umweltorganisation LEIDAA – und war Ministerin für Tourismus unter Silvio Berlusconi. …

Die Neue Südtiroler Tageszeitung Online – 07.12.2017; 04:48 Uhr

Abschaffung der Jagd?

**********

Bewusst kaufen: Daunenkleidung gibt’s auch ohne Vogel-Qualen (Video)

Alina Reichardt

Berlin – Für Daunenjacken werden die zum Teil lebenden Vögeln ausgerissen, weil das den Profit steigert. Was Verbraucher dagegen tun können.

Die Gänse schreien und zappeln, versuchen mit den Flügeln zu schlagen. Doch sie sind zwischen den Beinen von Arbeitern eingeklemmt, die ihnen in Windeseile Federn von der Brust reißen. Bei einem besonders rabiaten Ruck reißt die Haut eines Tieres ein. Schnell zückt die Rupferin Nadel und Faden und flickt die Wunde des zuckenden Tieres notdürftig. Mit Filmaufnahmen wie diesen will die Tierschutzorganisation PETA darauf aufmerksam machen, dass immer noch viele Gänse und Enten lebend gerupft werden, damit sich im wesentlichen Europäer und Nordamerikaner im Winter in warme Daunenmäntel hüllen können. …

Westdeutsche Allgemeine Zeitung – 06.12.2017; 18:13 Uhr
www.waz.de/wirtschaft/bewusst-…

**********

Hoffnung für Streuner in Rumänien | Tierschutznews im Dezember

Welttierschutzgesellschaft e.V. – Newsletter vom 06.12.2017

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

es gibt Hoffnung für die zahllosen Streuner in Rumänien: Wir konnten in der Region Harghita, wo schätzungsweise 30.000 Straßenhunde leben, den ersten Schritt zu mehr Tierwohl machen. Lesen und sehen Sie in einem Video vom Einsatz unseres Bildungsprogrammes »TIERÄRZTE WELTWEIT in Rumänien ( welttierschutz.org/tieraerzte-… ).

Außerdem berichten wir Ihnen in diesem Newsletter von einer weiteren Rettungsaktion unserer Partner in Vietnam: »114 Schuppentiere ( welttierschutz.org/spektakulae… ) konfiszierten sie letzte Woche aus dem illegalen Wildtierhandel – nun arbeitet das Team auf Hochtouren, um die teilweise schwer verletzten Tiere zu versorgen. Bitte drücken Sie die Daumen!

Eine spannende Lektüre und eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht das Team der Welttierschutzgesellschaft.

PS: Sie suchen noch das passende Weihnachtsgeschenk? »Eine Patenschaft ist ein kleines Geschenk mit großer Wirkung ( welttierschutz.org/helfen/pate… ): So machen Sie Ihren tierschutzbegeisterten Liebsten eine Freude und unterstützen gleichzeitig unsere Tierschutzarbeit.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
welttierschutz.info/index.php?…

—–

Gesendet: Mittwoch, 06. Dezember 2017 um 19:10 Uhr
Von: „Welttierschutzgesellschaft e. V.“ info@welttierschutz.org
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Hoffnung fuer Streuner in Rumaenien | Tierschutznews im Dezember

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (06.12.2017; 19:24 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 07.12.2017
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600