Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (30.06.2018)

$
0
0

Ist Kükenschreddern passé? Forscher präsentieren Ausweg

(dpa)

In Deutschland werden jährlich 50 Millionen männliche Küken getötet, weil ihre Aufzucht unwirtschaftlich ist. Forscher könnten das nun stoppen.

Derzeit werden in Deutschland jährlich bis zu 50 Millionen männliche Küken unmittelbar nach dem Schlüpfen getötet. Der Grund: Ihre Aufzucht ist unwirtschaftlich – sie legen keine Eier und setzen nur schlecht Fleisch an. Wissenschaftler der Technischen Universität in München ( TUM – www.tum.de/die-tum/aktuelles/p… ) haben ein Methode entwickelt, die das massenhafte Kükentöten bald beenden könnte. …

Augsburger Allgemeine – 30.06.2018; 15:42 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/w…

Siehe auch:

Unfassbare Tierquälerei: Darum werden jährlich bis zu 50 Millionen Küken nach dem Schlüpfen getötet
wize.life/themen/kategorie/wis…

**********

REISEN: Nur mit meinem Hund

(rofi)

Für Menschen, die sich auch im Urlaub nicht von ihrem Hund trennen können, gibt es ein eigenes Internetportal, das über hundefreundliche Unterkünfte informiert.

Darf der Hund mit ins Restaurant, wie viele Hunde darf ich ins Hotel mitbringen, und gibt es für den tierischen Vierbeiner auch eine Bademöglichkeit? Das sind die wichtigsten Kriterien von Hundebesitzern bei der Auswahl einer passenden Ferienunterkunft – zumindest, wenn es nach den ausgewerteten Suchanfragen von www.hundehotel.info geht. …

nachrichten.at – 30.06.2018; 15:00 Uhr
www.nachrichten.at/reisen/Nur-…

Siehe auch:

Urlaubszeit ist Reisezeit: Unterwegs in tierischer Begleitung
www.kyffhaeuser-nachrichten.de…

**********

Gutes Gewissen trotz Pelz? – Pilotprojekt startet Produktion

Pelz tragen und Arten schützen, geht das zusammen? Ja, sagen die Initiatoren eines bundesweiten Vorreiterprojekts namens «Fellwechsel». Auf keinen Fall, sind hingegen Tierschützer überzeugt.

Rastatt (dpa/lsw) – Über dem Tisch aus Metall baumelt am spiralförmig von der Decke hängenden Kabel eine Druckluftpistole, die beim Fellabziehen helfen soll. Daneben liegen ein Wetzstab zum Schärfen von Messern und ein sogenanntes Gekrösemesser mit abgerundeter Spitze. «Damit man ein Tier aufschneiden kann, ohne Organe wie Magen oder Darm zu verletzen», erklärt Frederik Daniels, Leiter der Abbalgstation in Rastatt, wo Tieren – vereinfacht gesagt – das Fell über die Ohren gezogen wird. Verschmutzt werden soll das dabei nicht. Denn um Fell und Pelz geht es bei «Fellwechsel» – einem bundesweit einmaligen Vorreiterprojekt zur nachhaltigen Nutzung von Fell aus heimischer Jagd. Die Abbalgstation nimmt kommende Woche den Betrieb auf. …

esslinger-zeitung.de – 30.06.2018
www.esslinger-zeitung.de/regio…

Siehe auch:

Alternative zu Massentierhaltung: Deutsche Jäger steigen in Pelzproduktion ein
www.n-tv.de/panorama/Deutsche-…

“Fellwechsel”: Jetzt liefern Jäger die Felle für Pelzkrägen
www.tag24.de/nachrichten/rasta…

Fell aus heimischer Jagd: Vorreiterprojekt gestartet
www.rtl.de/cms/fell-aus-heimis…

**********

Tiertransporte: Klöckner schließt nationale Alleingänge aus

Stefanie Awater-Esper

Im Bundestag hat diese Woche ein öffentliches Fachgespräch zu Lebendtiertransporten in außereuropäische Länder stattgefunden. SPD und Grüne fordern in der Folge auch nationalen Handlungsbedarf. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner setzt hingegen auf die EU-Ebene.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will keinen nationalen Alleingang und setzt beim Thema Tiertransporte auf die EU-Ebene. „Ein nationales Verbot könnte sehr leicht umgangen werden, indem dieselben Tiere aus anderen Mitgliedstaaten versendet würden. Nach der geltenden EU-Verordnung hat eine Einzelfallprüfung der Transportplanung vor Abfahrt zu erfolgen. Diese Prüfung obliegt den zuständigen Landesbehörden. Eine generelle Ablehnung von Transporten zu Schlachtzwecken ist nicht vom europäischen Verordnungstext gedeckt“, sagte sie in dieser Woche zu dem Thema der Stuttgarter Zeitung ( www.stuttgarter-zeitung.de/inh… ). …

top agrar online – 30.06.2018
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Forum: „Landwirtschaft hat schweren Stand“

von Ellen Kranz

Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft und der ländlichen Räume aus? Das war Thema beim Forum der Öffentlichen in Oldenburg.

Oldenburg – „Die Landwirtschaft braucht einen starken Partner an ihrer Seite.“ Mit dieser Aussage eröffnete Staatssekretär Rainer Beckedorf ( www.nwzonline.de/person/becked… ) seinen Vortrag zum Thema „Zukunft der Landwirtschaft und der ländlichen Räume in Niedersachsen“ beim 18. Forum Landwirtschaft bei den Öffentlichen Oldenburg am Freitagnachmittag. Und diesen starken Partner hätten die Landwirte mit Barbara Otte-Kinast ( www.nwzonline.de/person/otte-k… ), der Niedersächsischen Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. „Die Landwirtschaft ist auch für sie ein Herzensthema.“ …

Nordwest-Zeitung – 30.06.2018
www.nwzonline.de/wirtschaft/we…

**********

Tierschutz-Folge: Starke Zunahme von Krokodil-Angriffen in Osttimor

(red)

Unter Schutz gestellt, haben sich Australiens Leistenkrokodile stark vermehrt – und suchen sich neue Lebensräume jenseits des Meeres

Freiburg im Breisgau – Als Australien in den 1970er Jahren begann, die im Norden des Landes beheimateten und damals stark bedrohten Leistenkrokodile unter Schutz zu stellen, setzte sich ein Prozess in Gang, der heute im Nachbarstaat Osttimor Probleme schafft: In dem nordwestlich von Australien gelegenen Inselstaat haben im vergangenen Jahrzehnt die Angriffe von Krokodilen auf Menschen stark zugenommen, berichtet die Universität Freiburg im Breisgau. …

derStandard.de – 30.06.2018; 07:00 Uhr
www.derstandard.de/story/20000…

**********

10 Fragen an einen PETA-Aktivisten, die du dich niemals trauen würdest zu stellen

Paul Hertzberg

Verstößt du gegen das Gesetz, um Tiere zu retten? Wann hast du das letzte Mal besoffen in einen Döner gebissen? Würdest du Sex mit jemanden haben, der Fleisch isst?

Hendrik Thiele will nicht, dass Kühe das Wahlrecht bekommen. “Aber zumindest das Recht auf körperliche Unversehrtheit”, sagt er, “das sollten sie besitzen.” Hendrik wohnt in Kreuzberg, in einer Altbauwohnung deren abgewetztes Parkett er gerade mit veganer Seife geschrubbt hat. “Die kaufe ich nie wieder”, sagt er. “Die riecht irgendwie nach Fisch.” Sein Mitbewohner ist ein alter Boxer mit platter Schnauze, der viel sabbert.

Hendrik ist 38 und arbeitet seit neun Jahren bei PETA. Das ist die NGO, für die nackte Supermodels mit gehäuteten Fuchskadavern posiert haben und die die industrielle Fleischproduktion mit dem Holocaust verglichen hat. PETA wird auch in Deutschland immer dafür kritisiert, Menschen und Tiere gleichzusetzen. Anthropomorphisierung heißt das. Auch von anderen Tierschfreunden, weil PETA die Meinung vertrete, Tiere sollten eingeschläfert und auch in großen Mengen euthanisiert werden, kann man die richtigen Lebensbedingungen für sie nicht herstellen. Tierschützer, sagt er und man hört an seinem Akzent deutlich, dass er aus Norddeutschland kommt, das sei doch fast jeder. “Ich bin Tierrechtler. Der Unterschied ist wichtig.”

Wir haben Fragen. …

VICE Deutschland – 30.06.2018; 06:00 Uhr
www.vice.com/de/article/bj39ma…

**********

Kluge Hunde und ihre faulen Tricks

Ulrike Griessl
Leben-Redakteurin Ulrike Griessl ist diplomierte Hundepsychologin.

Wer dem treuen Blick seines besten Freundes niemals widerstehen kann, wird bald nicht mehr der Chef im eigenen Haus sein. Hunde nützen Schwächen ihrer Besitzer beinhart aus.

Welcher Hundehalter ist nicht entzückt, wenn sein Haustier all seinen Charme spielen lässt, weil er ein Leckerli haben möchte oder einfach nur um Aufmerksamkeit buhlt? Aber Hunde haben die Gabe, ihre Besitzer und deren Schwächen sehr genau zu beobachten – und sie nützen diese beinhart aus, um ihre Interessen durchzusetzen. …

nachrichten.at – 30.06.2018; 00:04 Uhr
www.nachrichten.at/oberoesterr…

**********

EILT: Wasserprivatisierung

Campact e.V. – Newsletter vom 29.06.2018

Wasserprivatisierung verhindern – JEFTA stoppen
aktion.campact.de/wasser-jefta…

Die EU hat es eilig: In wenigen Tagen stimmt sie über JEFTA ab. Das Handelsabkommen mit Japan ermöglicht die Privatisierung unserer Wasserversorgung – mit schlimmen Folgen. Die SPD kann das Desaster noch verhindern. Darum: Unterzeichnen Sie hier für unser Wasser – und fordern Sie von der SPD den Stop von JEFTA.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

EILT: Wasserprivatisierung

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (29.06.2018; 19:18 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Botox

An: verbraucherservice@de.nestle.c…, mediarelations@nestle.com, presse@ch.nestle.com
Kopie (CC): redaktion@fellbeisser.net

Nestlé Deutschland AG / Nestlé Suisse

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Entsetzen haben wir erfahren, dass Ihre Firma für die Chargenprüfung der Botulinumtoxin-Produkte Dysport und Azzalure der
Firma Ipsen verantwortlich ist.

Bei diesem sogenannten LD50-Test wird Mäusen das Gift in verschiedenen Verdünnungen in die Bauchhöhle injiziert, um die Menge zu ermitteln, bei der die Hälfte der Mäuse stirbt. Für die Tiere ist dies mit furchtbaren Qualen verbunden. Es kommt zu Muskellähmungen, Sehstörungen und Atemnot. Der Todeskampf kann sich über drei oder vier Tage hinziehen. Die Mäuse ersticken schließlich bei vollem Bewusstsein.

Die Firmen Allergan und Merz setzen seit Jahren auf tierversuchsfreie Zelltests zur Testung ihrer Botulinumtoxin-Produkte ein und ersetzen damit zumindest einen großen Teil der grausamen Tierversuche.

Nach §7a des deutschen Tierschutzgesetzes besteht die Verpflichtung, tierversuchsfreie Methoden einzusetzen, wenn der verfolgte
Zweck auf diese Weise ebenso erreicht werden kann wie mit einem Tierversuch.

Durch den weltweiten Vertrieb von Dysport und Azzalure trägt Ihr Konzern eine maßgebliche Schuld an immensem Tierleid.
Uns ist bekannt, dass die Firma Ipsen Anfang 2018 einen zellbasierten Test an europäische Behörden eingereicht hat.
Wir fordern Sie auf, die Tierversuche für die Prüfung Ihrer Produkte sofort einzustellen. Für den Zeitraum bis zur Anerkennung der Zellmethode ist auf die Produktion von Botulinumtoxin zu verzichten.

Solange Sie für Tierversuche verantwortlich sind, werden wir alle Ihre Produkte boykottieren.

In Erwartung Ihrer Antwort verbleibe wir
mit tierfreundlichen Grüßen,

Martina & Shawn Patterson (29.06.2018; 19:04 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Protestkundgebung-Köln: Wir sagen NEIN zu den EU-Nutztiertransporten

Unser Programm am 29.09.2018 in Köln auf dem Heumarkt

WIR

Der Veranstalter Lebenshilfe Kuh & Co e.V.
und das Aktionsbündnis gegen Nutztiertransporte werden gemeinsam mit:

Daniela Böhm (Tierrechtlerin, Schriftstellerin)
Ludwig Essig (Greenteam Schwaben Power)
Dr. Edmund Haferbeck (Peta)
Sandra Lück (Tierschutzpartei), Michael Kneifel (V-Partei)
Dr. Claudia Preuß-Ueberschär (Verein Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e.V.)
Matthias Rataj (Animal Liberation Front A.L.F.)
Christophe Lepretre (PACTE), Eva-Marie Springer (V-Partei)
Cube of Truth (Anonymous for the Voiceless)

und den Künstlern
Annette Rudert (Liedermacherin Nette), Seimi Rowan,
Cate Evans, Jörg Schnabel

unsere Stimme für die unschuldigen
und
erbarmungslos benutzten Tiere erheben.

Mit Informationstischen und weiteren Aktionen klären wir über die Missstände auf, die Menschen den Nutztieren antun.

Zwei Foodtrucks (Miteinander.world und Veggiemobil) werden für pflanzliche schmackhafte Alternativen zur Verfügung stehen.

Sabine Massler Lebenshilfe Kuh&Co e.V.
und Veranstaltungsteam

Weitere Informationen unter: sabine@lebenshilfe-kuh-und-co….

—–

Gesendet: Freitag, 29. Juni 2018 um 14:54 Uhr
Von: “Simone Forgé” s.forge@posteo.de
Betreff: Demo 29.9. in Köln – Infos
für Euch zur Info und gern auch Weiterleitung.

LG

Simone Forgé
Stühleweg 1
79585 Steinen
s.forge@posteo.de
Tel.: 07629-908319

www.mensch-fair-tier.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (29.06.2018; 18:39 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Nestlé lässt Tausende Mäuse für Botox leiden – Jetzt Protestaktion mitmachen!

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 29.06.2018

Während einige Botox-Hersteller bereits tierversuchsfreie Tests einsetzen, vertreibt Nestlé Präparate, für die es noch keinen anerkannten tierfreien Test gibt und steigert damit die Anzahl der Tierversuche.

Helfen Sie mit, Druck auf den Konzern auszuüben, und den Umstieg auf eine tierversuchsfreie Testmethode zu beschleunigen.

Briefaktion an Nestlé:
www.aerzte-gegen-tierversuche….

(… )

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
t98109649.emailsys1a.net/maili…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (29.06.2018; 18:30 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

Siehe auch:

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
www.akt-mitweltethik.de/aktivi…

Petition: Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation:
www.petitionen24.com/europawei…

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.06.2018
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600