Feiern Sie ein perfektes Weihnachten mit unserem veganen Weihnachtsmenü
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 12.12.2018
Unser tierleidfreies Weihnachtsmenü 2018 für Sie!
Inzwischen ist nun auch der 2. Advent an uns vorübergegangen und die Zeit der besinnlichen Feiertage rückt immer näher. Ein traditionell wichtiger Teil der letzten Tage des Jahres ist natürlich auch das passende leckere Menü! Und um Ihnen die besinnlichsten Tage des Jahres noch etwas entspannter zu machen, haben wir gemeinsam mit DEUTSCHLAND IS(S)T VEGAN ( www.deutschlandistvegan.de/ ) ein leckeres Menü für Weihnachten ( www.tierschutzbuero.de/weihnac… ) und auch gleich einen Vorschlag für Ihren Silvesterabend ( www.tierschutzbuero.de/veganes… ) vorbereitet! Natürlich alles vegan und total tierleidfrei – denn nicht nur wir Menschen, sondern alle Lebewesen sollten Weihnachten in Frieden verbringen dürfen. Probieren Sie es aus!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (12.12.2018; 16:18 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Flyer zu Tierprodukten an Textilien – geeignet zum doppelseitigen DinA5-Ausdruck
Liebe Tierschützer, Tierfreunde,
zu unserer Mahnwache am Samstag, 08.12. in Lindau, haben wir den angehängten Flyer in großer Zahl an Passanten verteilt – zusammen mit verschiedenen farbigen Flyern zum Thema.
Die Informationen habe ich hauptsächlich bei PETA gefunden und so weit wie möglich zusammengefasst.
Vielleicht findet ihn jemand brauchbar und mag ihn oder Bausteine daraus verwenden oder weiterleiten.
Mit herzlichen adventlichen Grüßen,
Karin Ulich
Tier & Mensch
Tierärztin
88138 Sigmarszell
Hier der Text aus dem Anhang:
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
Flyer zu Tierprodukten an Textilien – geeignet zum doppelseitigen DinA5-Ausdruck
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (12.12.2018; 13:52 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
fair-fish-news Dezember 2018
Fischzucht: In Europa schlimmer – MSC mauert weiter, Kritiker legen zu
Die gute Nachricht: Weniger Papier
Die Antworten auf unsere Umfrage vom Oktober sind ermutigend und oft mit dem Wunsch verbunden, künftig von fair-fish elektronisch statt auf Papier informiert zu werden. Dem kommen wir gerne nach, aus ökologischen wie finanziellen Motiven.
Wir legen gleichzeitig etwas mehr Gewicht auf social media und sind nun neu auch auf Twitter ( twitter.com/fairfish2 ) präsent.
Das neue fish-facts 27 wird diese Woche an Mitglieder, Abonennten und Spender/innen in der Schweiz verschickt, per Post oder – falls gewünscht – als PDF per E-Mail (so auch an Personen außerhalb der Schweiz).
Falls auch Sie das fish-facts künftig als PDF erhalten möchten: kurze Mitteilung an info@fair-fish.ch genügt.
Und falls Sie bei der ganzen Online-Kommiunikation den Einzahlungsschein vermissen: Auch spenden ist jetzt online ( www.fair-fish.ch/de/spende/ ) möglich!
* * *
fish-facts 27: EU-Fischereipolitik in Entwicklungsländern
Das zweite Dossier im Rahmen unserer Kampagne «Überfischung macht Migration» erscheint Mitte Dezember. Sie finden hier Informationen über die Absichten und Probleme der Fischereipolitik der EU in Entwicklungsländern, über den Zusammenhang zwischen Überfischung und Emigration, über das Fehlen einer Deklaration für fair gehandelte Fische — und über das, was Sie als Konsument/in heute tun können.
Das fish-facts 27 können Sie auch hier herunterladen ( fair-fish.ch/media/filer_publi… ).
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (12.12.2018; 13:07 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Pony Martha endlich frei
VGT.at – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN – Newsletter vom 12.12.2018
Arme Karussell-Ponys müssen in Zukunft nicht mehr schuften / 10 Pelz-Zombies in der Wiener Innenstadt zeigen den Horror hinter Pelz / Töten zum Spaß
Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,
es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht schreckliche Jagd-Szenen zugeschickt bekommen oder selbst im Einsatz sind, um Gesetzesübertritte bei Jagden zu dokumentieren und anzuzeigen oder gegen die Gatterjagd in Salzburg zu demonstrieren. Wenn du auch aktiv sein willst, um das Aussetzen und Abschießen gezüchteter Tiere zu verhindern, schreib uns bitte ein Mail!
Sehr gefreut haben wir uns vor kurzem über gute Nachrichten aus Tirol. Diese Freude wollen wir heute mit euch teilen! Mehr über die Ponys unten in der Presseaussendung…
Für viele sind die Feiertage eine besinnliche Zeit, doch nicht für uns Tierschützer_innen. Denn gerade zu Weihnachten, dem “Fest der Liebe”, werden besonders viele Tiere geschlachtet. Eigentlich absurd, oder?
Mit dem Weihnachtsvideo wollen wir uns bei dir für deine Treue und deine Unterstützung bedanken.
Genieß’ die Zeit,
Harald Balluch, Geschäftsführer
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
vgt.at/newsletter/2018-12-12-n…
—–
Gesendet: Mittwoch, 12. Dezember 2018 um 07:11 Uhr
Von: “Verein Gegen Tierfabriken” tierschutz@vgt.at
An: “Frau Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Pony Martha endlich frei
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (12.12.2018; 12:45 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
200.000 Unterschriften gegen Welpenhandel
VIER PFOTEN Deutschland – Newsletter vom 12.12.2018
Liebe Frau Patterson,
unsere Kampagne “Danke, eBay!” gegen den skrupellosen Welpenhandel geht weiter: Am 6. Dezember haben wir über 200.000 Unterschriften an eBay Kleinanzeigen übergeben.
Aus Protest gegen das massive Tierleid haben wir vor der eBay Firmenzentrale einen „Friedhof der Welpen“ mit 200 Holzkreuzen und eine riesige Traueranzeige aufgebaut.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die unsere Kampagne unterstützen!
Unsere Chronik zeigt nochmal alle Etappen und Erfolge dieser Kampagne:
Danke, eBay: die Chronik
www.vier-pfoten.de/kampagnen-t…
Wir werden nicht ruhen, bis eBay Kleinanzeigen endlich Verantwortung übernimmt!
Liebe Grüße,
Ihr VIER PFOTEN Team
Weiterer INHALT:
– Gerettet!
– Ratgeber
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
info.vier-pfoten.de/u/gm.php?p…
—–
Gesendet: Mittwoch, 12. Dezember 2018 um 08:19 Uhr
Von: “VIER PFOTEN Deutschland” newsletter@reply.vier-pfoten.d…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: 200.000 Unterschriften gegen Welpenhandel
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (12.12.2018; 12:15 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Umgang mit Kamel schockt Markt-Besucher
Von Thorsten Grim
St. Wendel – Besucher des St. Wendeler Weihnachtsmarktes beklagt via sozialem Netzwerk Tierquälerei.
Der Vorwurf, der über das soziale Netzwerk Facebook die SZ-Redaktion erreichte, ließ einem den Atem stocken: Auf dem St. Wendeler Weihnachtsmarkt soll ein Tier gequält und misshandelt worden sein, lautete die Anklage.
„Leider musste ich gestern mitbekommen“, so fängt die Nachricht an, „dass eines der Kamele, das am Boden lag, nach mehrmaligem Auffordern durch sein Herrchen nicht aufgestanden ist. Danach schlugen mehrere Personen auf das Tier ein.“ Das geschlagene Kamel habe zwar versucht sich zu erheben. Nach Meinung des Schreibers ist es dazu aber zu schwach gewesen. Indiz dafür sei das Zittern der Vorderbeine gewesen und erbrochen habe es sich auch. „Umso heftiger schlugen seine Peiniger zu und rissen dem Tier am Hals mit dem daran angebrachten Geschirr.“ Der Zeuge des Vorfalls habe die Tierbesitzer angesprochen und gefragt, warum sie das tun würden, doch hätten die Kamelhalter ihn schlichtweg ignoriert. „Es wäre schön, wenn das mal überprüft wird. Kein Tier hat das verdient. Es standen auch viele Kinder dabei, was aber die Tierquäler nicht störte.“ …
Saarbrücker Zeitung – 12.12.2018; 11:38 Uhr
www.saarbruecker-zeitung.de/sa…
**********
Treibjagd eingeschränkt: Tierschützer belagern Landesrat Schwaiger
Johannes Posani
Aufmarschierende Polizisten, angekettete Aktivisten – und am Ende ein friedliches Telefonat. Wegen der Gesetzesnovelle in Salzburgs Jagdgesetz besetzten am Dienstag 15 Tierschutzaktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) das Büro von Landwirtschaftslandesrat Josef Schwaiger (ÖVP). Als die Situation zu eskalieren drohte, einigten sich beide Seiten auf ein Telefongespräch, in dem die Fronten geklärt wurden. Der VGT zeigt sich darüber erfreut, dass die Treibjagd künftig eingeschränkt werden soll. …
SALZBURG24 – 12.12.2018; 11:15 Uhr
www.salzburg24.at/news/salzbur…
Siehe auch:
Wegen Gatterjagd: Tierschützer nahmen Büro von Landesrat in Beschlag
www.sn.at/salzburg/politik/weg…
**********
Tierschutzvereine verlieren Einfluss
Von Peter Kurz
Düsseldorf – Wenn der NRW-Landtag das Gesetz zur Mitwirkung der Verbände nicht verlängert, erlischt auch deren Klagerecht. Eine gerichtliche Kontrolle möglicher Missstände ist dann nicht mehr möglich.
Eigentlich müsste der Landtag am Mittwoch in Sachen Tierschutz gar nichts tun. Dann greift ein Automatismus, der bedeutet: Aus für das Verbandsklagerecht und die Mitwirkungsrechte der Tierschutzverbände. Denn das entsprechende Gesetz trägt ein Verfallsdatum – den 31. Dezember 2018. SPD und Grüne wollen eben dies aber nicht so einfach geschehen lassen und beantragen daher, dass das Gesetz weiter in Kraft bleibt. Sie warnen: den Tierschutzverbänden dürfe nicht die Chance genommen werden, die Umsetzung und Einhaltung von geltendem Tierschutzrecht zu kontrollieren. …
Westdeutsche Zeitung – 11.12.2018; 18:55 Uhr
www.wz.de/nrw/tierschutzverein…
**********
Klimagipfel: Sie essen Fleisch!
Liebe Leserinnen und Leser von vegan.eu,
zwei neue Artikel bei vegan.eu:
Klimagipfel: Sie essen Fleisch! In Polen hat diesen Monat der UN-Klimagipfel getagt. Die Ereignisse korrespondieren mit einem schockierenden Bericht US-amerikanischer Wissenschaftler, der die Realität des menschengemachten Klimawandels unterstreicht und katastrophale ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen prognostiziert. Höchste Zeit also, umzusteuern und die Menschheit vor einer möglichen Katastrophe zu schützen. Ebenso höchste Zeit, sich vorzubereiten auf notwendige Veränderungen, die eintreten werden, wenn der Klimawandel nicht ausreichend aufgehalten werden kann. …
Weiter lesen … ( www.vegan.eu/klimagipfel-sie-f… )
Britische Tierschutzorganisation auf Irrwegen: Verurteilung veganer Katzenernährung. Die Tierschutzorganisation RSPCA hat nun ein neues Thema des Tierschutzes entdeckt: die Warnung vor veganer Katzenernährung, die ein Tierschutz-Verstoß sei. Um den Schutz der aufgrund der durch die propagierte Fleischernährung durch Menschen getöteten Tiere, sorgt sich die RSPCA dagegen bisher nicht (siehe auch hier ausführlichen Diskussionsartikel zu veganer Ernährung von Hunden und Katzen). …
Weiter lesen … ( www.vegan.eu/britische-tiersch… )
Vegan kommt auch eine bedeutsame Rolle bei unserem Parnterportal ⯈ Gleichklang.de ( gleichklang.de/teilnehmer/?reg… ) zu. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei Gleichklang auf die Suche nach passenden Freunden, Freundinnen, einem Partner oder einer Partnerin begeben würden. Bei Gleichklang informieren wir unsere Mitglieder regelmäßig über vegan und viele Mitglieder haben ihre Intention “ich möchte gerne vegan werden” im Lauf der Jahre umgesetzt, oft in neu entstandenen Partnerschaften oder Freundschaften.
Viele vegane Grüße,
Guido F. Gebauer
—–
Gesendet: Dienstag, 11. Dezember 2018 um 15:13 Uhr
Von: “Gleichklang (Cambodia) Co., Ltd. (vegan.eu)” gebauer@gleichklang.com.kh
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Klimagipfel: Sie essen Fleisch!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (11.12.2018; 18:22 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
Siehe auch:
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 12.12.2018
twitter.com/fellbeisser