Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (26.02.2019)

$
0
0

Urteil: Halal-Fleisch darf kein Bio-Siegel tragen

Von Euronews mit dpa

Halal-Fleisch darf kein Bio-Siegel tragen, zumindest nicht wenn die Tiere ohne Betäubung geschlachtet werden. Das hat der europäische Gerichtshof entschieden.

Richter: Schlachtung ohne Betäubung erfüllt nicht Bio-Kriterien

Fleisch von Tieren, die ohne Betäubung rituell geschlachtet wurden, entsprechen demnach nicht dem EU-Bio-Gütesiegel. Denn in diesem Fall werden nicht die höchsten Tierschutzstandards erfüllt, erklärten die Richter in Luxemburg. Und das Tierwohl spiele in den betreffenden EU-Verordnungen eine zentrale Rolle. Wissenschaftliche Studien hätten gezeigt, dass die Betäubung die Technik sei, bei der die Schlachtung am tierfreundlichsten vonstatten ginge. …

International-euronews – 26.02.2019; 17:06 Uhr
de.euronews.com/2019/02/26/urt…

Siehe auch:

Wegen Tierschutz: Halal-Fleisch darf kein Bio-Siegel kriegen
noizz.de/news/tierschutz-halal…

EuGH-Urteil: Kein Bio-Siegel für Halal-Fleisch
www.tagesschau.de/ausland/hala…

**********

Traurige Bilanz 2018: Deutsche Behörde gestattet Einfuhr von 197 Körperteilen geschützter Arten – Trophäenjäger töten völlig grundlos stark bedrohte Tiere

Jana Fuhrmann

PETA fordert von Bundesregierung endlich ein Importverbot für Jagdtrophäen

Berlin / Stuttgart, 26. Februar 2019 – Ausrottung mit behördlicher Genehmigung: Im Jahr 2018 hat das Bundesamt für Naturschutz die Einfuhr von 197 „Jagdtrophäen“ genehmigt, die von Tieren stammen, die durch das Washingtoner Artenschutzabkommen besonders geschützt sind. Das ergab eine schriftliche Anfrage der Bundestagsabgeordneten Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) an die Bundesregierung [1]. Unter den eingeführten Trophäen befinden sich Körperteile von 92 Tieren akut vom Aussterben bedrohter Arten, darunter Afrikanische Elefanten (48), Leoparden (31), Geparden (8) und Breitmaulnashörner (3). Weitere Tierarten, die nur für den Trophäenerwerb getötet wurden, sind Flusspferde (34), Löwen (17) und Eisbären (4). Um den Tier- und Artenschutz zu gewährleisten, fordert PETA die Bundesregierung auf, endlich ein Importverbot für Jagdtrophäen zu verhängen. …

PETA Deutschland e.V. (Pressemitteilung) (Blog) – 26.02.2019
www.peta.de/traurige-bilanz-20…

**********

Benni rettet im Rollstuhl die Orang-Utans (Video)

Kim Son Hoang

Obwohl unheilbar krank und einmal schon am Tod vorbeigeschrammt, setzt sich Benni Over für Orang-Utans ein. Dafür ist er sogar nach Indonesien gereist.

Mit Bulan hat es begonnen. So verspielt sei er gewesen, so viel Blödsinn habe er getrieben, dass er Benni Over in der Seele erwischt hat, wie Vater Klaus Over es beschreibt. Bulan, das ist ein kleiner Orang-Utan im Zoo Berlin, und Benni Over, der hat seit dieser Begegnung an einem Sommertag im Jahr 2014 nichts anderes im Kopf, als die Orang-Utans zu retten – auch wenn er im Rollstuhl sitzt und an der unheilbaren Erbkrankheit Muskeldystrophie Duchenne leidet, an schleichendem Muskelschwund. Seine neue Lebensaufgabe hat ihn sogar in den indonesischen Regenwald geführt, denn nur dort leben Orang-Utans noch in freier Wildbahn. …

derStandard.de – 26.02.2019; 15:00 Uhr
www.derstandard.de/story/20000…

**********

Tierwohl in Baden-Württemberg: Tierschützer und Politiker fordern mehr Kontrollen in Tierställen

Nach Angaben des Vorsitzenden der Tierärzte im öffentlichen Dienst werden Nutztierbetriebe in Baden-Württemberg nur durchschnittlich alle 16 bis 19 Jahre kontrolliert. Tierschützer und Politiker sehen Handlungsbedarf.

Nach dem Skandal um Misshandlungen und Quälereien in einem Schlachthof in Tauberbischofsheim (Main-Tauber-Kreis – www.swr.de/swraktuell/baden-wu… ) fordern immer mehr Tierschützer und Politiker strengere Kontrollen in Tierställen. …

SWR – 26.02.2019; 12:22 Uhr
www.swr.de/swraktuell/baden-wu…

**********

Stoppt russisches Walgefängnis! Orca-Baby Kirill vermutlich tot.

Greenpeace in Zentral- und Osteuropa – Newsletter vom 26.02.2019

Liebe Frau Patterson,

die Tragödie im Walgefängnis an der russischen Küste spitzt sich zu: Bereits drei der rund 100 Wale sind tot! Jetzt soll auch noch ein vierter Wal – ein Baby-Orca namens Kirill – an den widrigen Bedingungen vor Ort gestorben sein.

Die Meeresriesen werden in winzigen Zellen gehalten. Sie sollen illegal an chinesische Delfinarien verkauft werden. Zusätzlich zu der grausamen Tierquälerei friert auch noch das Wasser um die Zellen zu. Wie lange die restlichen Wale die eisigen Temperaturen überleben, ist ungewiss. Die Anlage ist nicht für den Winter ausgelegt.

Wir unternehmen alles, um die Tiere am Leben zu erhalten und sie aus dem Gefängnis zu befreien. Wir haben den Betreibern auch angeboten, für Generatoren, zwei Tierärztinnen und bessere Nahrung aufzukommen.

Jetzt brauchen die Wale einen unüberhörbaren öffentlichen Aufschrei! Wir müssen den russischen Behörden deutlich machen, dass die Weltbevölkerung zusieht. Nur so haben die Tiere die Chance, tatsächlich zu überleben!

Nutzen wir jetzt unsere gemeinsame Kraft, um die Wale zu befreien – Bitte unterzeichnen Sie jetzt die Petition! Es fehlen weniger als 5.800 Unterschriften auf die 100.000!

Jetzt Petition unterzeichnen!:
meeresschutz.greenpeace.at/wal…

Vielen Dank für Ihr Engagement,

Lukas Meus
Meeressprecher
Greenpeace

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
email.greenpeace.at/-viewonlin…

—–

Gesendet: Dienstag, 26. Februar 2019 um 10:10 Uhr
Von: “Lukas Meus, Greenpeace” community@greenpeace.at
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Stoppt russisches Walgefängnis! Orca-Baby Kirill vermutlich tot.

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (26.02.2019; 11:34 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Terminankündigung: 01. März 2019

100.000 Euro für Wildtiere in Not: VIER PFOTEN übergibt Scheck an Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 26.02.2019

Hamburg, 26. Februar 2019 – Jährlich werden rund 1.800 verletzte, verwaiste oder hilflose Wildtiere in der Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein zur Rehabilitation und Widerauswilderung abgegeben. Seit 2010 unterstützt VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz dieses Projekt mit einer jährlichen Förderung.

Der diesjährige Spendenscheck über 100.000 Euro wird am Freitag, den 01. März 2019, von Rüdiger Jürgensen, Country Director VIER PFOTEN Deutschland, symbolisch an den Geschäftsführer der Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein, Christian Erdmann, übergeben.

Zurück in die Freiheit
Im Anschluss an die Scheckübergabe wird Christian Erdmann einen Storch und zwei Bussarde nach erfolgreicher Rehabilitation wieder in die Natur entlassen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:

Terminankündigung: 01. März 2019

———-

Susanne von Pölnitz (26.02.2019; 10:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Exportstopp geht nach hinten los

Von Ulrich Metschies

Immer mehr Kreise ziehen nach – doch das zunächst von Rendsburg-Eckernförde verhängte Verbot der Ausfuhr von Rindern aus Schleswig-Holstein in 13 Staaten mit zweifelhaften Tierwohl-Standards greift ins Leere: Offenbar umgehen die Züchter den Ausfuhrstopp. …
www.kn-online.de/Nachrichten/W…

——– Originalnachricht ——–
Betreff: WG: Empfohlener Artikel von KN-Online.de
Datum: 25.02.2019 08:37
Von: “Claudia Preuß-Ueberschär” cpreussueberschaer@googlemail….

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (25.02.2019; 19:21 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Anti-Jagd-Tage in Salzburg! Proteste beim Jägerball und vor der ‘Hohen Jagd’!

Verein RespekTiere – Newsletter vom 25.02.2019

Am Freitag fand er also statt, der 1. Salzburger Jägerball! Und der Versammlungsort hierfür war ein von den Grünröcken gut gewählter – irgendwo in einem der hintersten Gebäude des Stiftes St. Peter in der Salzburger Altstadt, abgetrennt von der ‚Außenwelt‘ nicht nur durch die uralten Klostermauern sondern auch noch durch einen riesigen Innenhof.

Dazu hatte die Jägerschaft gegen unliebsame DemonstrantInnen noch weiter vorgesorgt: man nütze die neue Gesetzeslage zu einem Zweck, für welchen diese (hoffentlich) nicht geschaffen worden war – nämlich dazu, sofort bei der Festlegung des Eigenen-Interessens-Termins zusätzlich an allen Zugängen zum Stift auch noch selber ‚Pro-Jagd-Kundgebungen anzumelden, im Wissen, dass damit erwartete ‚Gegendemos‘ nun zusätzlich jeweils 50 Meter Abstand halten müssen. Somit, chancenlos zu reagieren, wollte man uns ins totale Abseits verfrachten. Doch so einfach ist das mit uns nicht, denn wir sind innovativ! 🙂

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
mailchi.mp/respektiere/anti-ja…

—–

Gesendet: Montag, 25. Februar 2019 um 12:52 Uhr
Von: “Verein RespekTiere” info@respektiere.at
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Anti-Jagd-Tage in Salzburg! RespekTiere am Jägerball und vor der ‘Hohen Jagd’!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (25.02.2019; 17:23 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Unsere Petition an Ikea war erfolgreich – auch dank Ihnen

Erfolg: Ikea hebt Tierschutzstandards für Masthühner an

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter vom 25.02.2019

Hallo Martina Patterson,

nach einer intensiven, europaweiten Kampagne und zähen Verhandlungen hat sich Ikea jetzt öffentlich dazu verpflichtet, seine Tierschutzstandards für Masthühner deutlich anzuheben. Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie unseren Appell unterzeichnet und damit zu diesem Erfolg beigetragen haben!

Ikea wird bis spätestens 2025 seine Masthuhn-Standards erhöhen. Ab diesem Zeitpunkt wird das Unternehmen nur noch Hühnerfleisch einkaufen, das die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative erfüllt und in einigen Punkten sogar übertrifft. Die öffentliche Stellungnahme von IKEA dazu finden Sie hier:
preview.thenewsmarket.com/Prev…

Die Kriterien der Masthuhn-Initiative liegen deutlich über dem gesetzlich vorgeschriebenen Niveau. Unter anderem beinhalten sie eine geringere Besatzdichte, Tageslicht und mehr Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch das Thema »Qualzucht« wird Ikea anpacken. Für uns geht mit der erfreulichen Entscheidung ein langes Ringen zu Ende: Seit 2017 standen wir mit dem Unternehmen im Dialog.

Jetzt bereiten wir die nächste Kampagne gegen ein großes Unternehmen vor. Können Sie dabei mit einer Spende helfen?

Spenden Sie jetzt für die nächste Kampagne:

Ihre Spende

Herzliche Grüße,

Ihr

Mahi Klosterhalfen | Geschäftsführer
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
175354.175323.eu2.cleverreach….

—–

Gesendet: Montag, 25. Februar 2019 um 16:08 Uhr
Von: “Mahi Klosterhalfen – Albert Schweitzer Stiftung” kein-empfang@albert-schweitzer…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Unsere Petition an Ikea war erfolgreich – auch dank Ihnen.

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (25.02.2019; 17:15 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Siehe auch:

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 26.02.2019
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600