Grundlagenforschung an Tieren: «Der Grundlagenforscher wird teilweise zu Tierversuchen genötigt» (Video)
srf/brut; eglc
Über 600.000 Tiere wurden 2017 in der Schweiz zu Versuchen verwendet. Zwölf Millionen waren es EU-weit und weltweit starben über 100 Millionen Tiere. Alternative Methoden müssten weiter gefördert werden, sagt der Forscher Winfried Neuhaus.
Das Interview führte Simon Leu …
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) – 20.06.2019; 16:29 Uhr
www.srf.ch/news/panorama/grund…
**********
Tierschutz oder Gemeinheit?
In Zoos und Tierparks gehen Menschen, um wilde Tiere zu sehen. Aber geht es den Tieren dort gut? Da sind sich viele Leute uneins.
Hier liest du einige Gründe, die für die Haltung wilder Tiere im Zoo sprechen und Gründe dagegen. …
Berchtesgadener Anzeiger – 20.06.2019; 16:12 Uhr
www.berchtesgadener-anzeiger.d…
**********
Kantone erfüllen nach Tierquälerei-Skandal in Hefenhofen TG ihre Kontrollpflicht (Video)
sda
Zwei Jahre nach dem Tierquälerei-Fall von Hefenhofen TG haben die Kantone ihre Tierschutz-Kontrollen stark verbessert. Anstatt der vorgeschriebenen 10 Prozent unangemeldeter Besuche waren es im letzten Jahr schweizweit 35 Prozent.
Grundsätzlich müssen landwirtschaftliche Tierhaltungen in der Schweiz alle vier Jahre mindestens einmal auf Mängel im Tierschutz überprüft werden. Mindestens zehn Prozent dieser Kontrollen müssen dabei unangemeldet erfolgen, damit sich die Tierhalter nicht auf die Besuche vorbereiten können. …
az Aargauer Zeitung – 20.06.2019; 13:43 Uhr
www.aargauerzeitung.ch/schweiz…
Siehe auch:
Kantone erfüllen nach Hefenhofen-Skandal ihre Kontrollpflicht
www.nau.ch/news/schweiz/kanton…
**********
Deutschfeindliche Zitate von BRD-Politikern und anderen einflussreichen Personen
Eine kleine Zitatensammlung – zur Erkenntnisgewinnung:
Siehe: www.silesia-schlesien.com/inde…
MfG,
Ulrich Dittmann
———-
Übersandt von:
Ulrich Dittmann (20.06.2019; 13:24 Uhr)
ulrich.dittmann@web.de
**********
Jetzt wird’s unromantisch
Um die Fiaker in Wien ist ein Streit entbrannt: Tierschützer sorgen sich um die Pferde, die Kutscher um ihre Zukunft.
Sie gehören zu Wien wie der Stephansdom und das Riesenrad“, heißt es auf der Webseite der Stadt Wien feierlich. Gemeint sind die Fiaker, die täglich in der Altstadt unterwegs sind und mit zwei Pferdestärken Touristen zu den Sehenswürdigkeiten kutschieren. Eine Idylle für den Städtereisenden – doch im Hintergrund wird gerade heftig gestritten. Die Stadt und die Tierschützer gegen die Fiaker – und die Fiaker für das historische und gemütliche Image der Stadt. …
Frankfurter Rundschau – 20.06.2019; 12:37 Uhr
www.fr.de/panorama/jetzt-wirds…
**********
Gesetzentwurf: Wolfsjagd soll erleichtert werden
Anke Fritz, agrarheute
Ein Gesetzentwurf will über einen Paragrafen im Bundesnaturschutzgesetz den Umgang mit dem Wolf regeln. Bei ernsten landwirtschaftlichen Schäden soll die Entnahme auch ganzer Rudel möglich sein.
Der Abschuss von Wölfen ( www.agrarheute.com/tier/rind/6… ) soll in bestimmten Fällen erleichtert werden. Zur Abwendung drohender “ernster landwirtschaftlicher Schäden” durch Nutztierrisse sollen künftig “erforderlichenfalls auch mehrere Tiere eines Rudels oder auch ein ganzes Wolfsrudel ( www.agrarheute.com/tier/zahl-w… ) entnommen werden können”, heißt es in einem Gesetzentwurf der Bundesregierung (19/10899). …
agrarheute.com – 20.06.2019; 12:20 Uhr
www.agrarheute.com/politik/ges…
**********
Ausrede von FPÖ und Jungbauernschaft widerlegt: Schweine wollen Stroh statt Vollspalten
Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Kampagnenleitung
medien@vgt.at
vgt.at
Dissertation in Agrartechnik an der Uni Hohenems zeigt: Schweine stellen sich lieber hintereinander an, um auf einer Gummimatte zu stehen, als auf Betonspalten.
Wien (OTS) – Die oö Jungbauernschaft machte sich in unerträglichem Zynismus über das Schicksal der Schweine lustig. Mit dem Titel „95 % der Schweine bevorzugen den Vollspaltenboden“ wurde ein Foto veröffentlicht, das an einem Tag mit großer Hitze die Mehrheit der Schweine einer Gruppe in einer Teilspaltenbodenbucht auf dem Spaltenanteil liegend zeigt. Die FPÖ verbreitete dann ähnlichen Unsinn, um ihre Ablehnung des Verbots von Vollspaltenböden zu begründen …
APA OTS (Pressemitteilung) – 20.06.2019; 11:35 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Gesetzentwurf gegen Tierquälerei
von fe
„Die Misshandlung von Tieren muss mit mehr Entschlossenheit bekämpft werden“, sagt SVP-Senatorin Julia Unterberger, die auch Mitglied der übergreifenden parlamentarischen Gruppe für Tierrechte ist. In einer Aussendung teilt sie mit: „Deshalb habe ich im Senat einen diesbezüglichen Gesetzentwurf eingebracht, der schon bald in der zuständigen Kommission behandelt werden soll – dies mit anderen Gesetzesvorschlägen zur Gewährleistung der Tierrechte.“
„Industrielle Verfahren fügen Tieren viel unnötiges Leid zu“, man denke nur an das Kükenschreddern, unterstreicht Julia Unterberger. Sie erinnert aber auch an die illegal durchgeführten Hundekämpfe, hinter welchen die Wett-Mafia stecke – und an die Grausamkeiten, die Tiere oft grundlos von Privatpersonen erleiden müssen. „Alle diese Phänomene zeigen, dass die geltenden Bestimmungen zu wenig abschrecken. Auch eine höhere Sensibilität in der öffentlichen Wahrnehmung scheint nicht zu neuen Verhaltensweisen und zu einem respektvolleren Umgang mit Tieren zu führen.“ …
unsertirol24 – 20.06.2019; 11:12 Uhr
Siehe auch:
Geschredderte Küken
**********
Veggie-Burger-Verbot! Bitte pet unterstützen! | Umfrage zu veganen Produkten | Überblick Stellungnahmen zur veganen Ernährung
VEGANE GESELLSCHAFT ÖSTERREICH – Newsletter vom 20.06.2019
Liebe Leser_innen,
das von der Europäischen Union angedachte Verbot von Bezeichnungen wie Seitan-Schnitzel und Tofu-Würstchen gilt es unbedingt zu verhindern.
Unterstützen Sie noch heute unsere Petition gegen das absurde Verbot mit Ihrer Unterschrift! Darüber hinaus können Sie uns mit Ihrer Teilnahme an unserer Umfrage dabei helfen, das vegane Produktangebot in den Supermärkten zu verbessern. Als kleines Dankeschön verlosen wir unter den Teilnehmer_innen fünf 250-Euro-Gutscheine für den Keimling-Shop!
Herzlich,
Mag. Felix Hnat
Obmann
Vegane Gesellschaft Österreich
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.vegan.at/2019/06-20…
—–
Von: Vegane Gesellschaft Österreich mailto:info@vegan.at
Gesendet: Donnerstag, 20. Juni 2019 um 08:10 Uhr
Betreff: Veggie-Burger-Verbot | Umfrage zu veganen Produkten | Überblick Stellungnahmen zur veganen Ernährung
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (20.06.2019; 11:06 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Mehr als 100.000 Stimmen für Insekten. Heute vor dem Kanzleramt!
BUND e.V. – Newsletter vom 19.06.2019
Liebe Frau Patterson,
eine Zukunft für Insekten! Viele Unterschriftenlisten flatterten in den letzten Tagen noch bei uns in die BUND-Geschäftsstelle. Etliche Menschen nutzten den Weg über unsere Online-Aktion „Lass brummen“, um sich für Insekten einzusetzen. Es ist unglaublich: In nur drei Monaten haben mehr als 100.000 Menschen mitgemacht. Ihre Stimme ist dabei. Dafür möchte ich mich bei Ihnen bedanken.
Heute haben wir in einer bunten Aktion vor dem Kanzleramt und im Landwirtschaftsministerium die Stimmen überreicht!
„Das Insektensterben ist Fakt und die Politik muss den wissenschaftlichen Erkenntnissen endlich Taten folgen lassen. Jetzt, und nicht erst in ein paar Jahren. Die Botschaft des BUND und all seiner Unterstützerinnen und Unterstützer ist eindeutig: Wir brauchen einen umfassenden Schutz unserer Insekten und der biologischen Vielfalt“, erklärte Olaf Bandt, BUND-Geschäftsführer für Politik und Kommunikation heute bei der Übergabe. „Die Bundesregierung hat sich zum Aktionsprogramm Insektenschutz bekannt und sich vorgenommen, es bis zum Sommer 2019 auf den Weg zu bringen. Passiert ist leider zu wenig, insbesondere von Seiten des Landwirtschaftsministeriums“.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.bund.net/ov?mailing…
—–
Gesendet: Mittwoch, 19. Juni 2019 um 16:17 Uhr
Von: “BUND e.V.” Kampagne@bund.net
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Mehr als 100.000 Stimmen für Insekten. Heute vor dem Kanzleramt!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (19.06.2019; 19:42 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Siehe auch:
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 20.06.2019
twitter.com/fellbeisser