Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (02.08.2019)

$
0
0

Salzgitter-Bad: Giftköder in Garten geworfen – PETA bietet 500 Euro Belohnung für Hinweise

Kontakt:
Lisa Kienzle, +49 711 860591-536, LisaKi@peta.de

Salzgitter / Stuttgart, 2. August 2019 – Tierquäler gesucht: Einer Polizeimeldung ( www.presseportal.de/blaulicht/… ) zufolge legte ein Unbekannter zwischen Dienstag, 20 Uhr, und Mittwoch, 11:30 Uhr, Giftköder in einem Garten im Turnierweg in Salzgitter-Bad aus. Ein Hund übergab sich mehrfach, nachdem er davon gegessen hatte. Die Polizei bittet unter der Telefonnummer 05341-8250 um Zeugenhinweise.

PETA setzt Belohnung aus

Um die Suche nach dem Täter zu unterstützen, setzt PETA nun eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise, die zu seiner Verurteilung führen, aus. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden und können sich telefonisch unter 01520-7373341 oder per E-Mail ( mailto:whistleblower@peta.de ) bei der Tierschutzorganisation melden – auch anonym. …

PETA Deutschland e.V. (Pressemitteilung) (Blog) – 02.08.2019
www.peta.de/salzgitter-bad-gif…

**********

Schwanzprämie auf Bisams & Nutrias: Gütersloh gibt Tiere zur Jagd frei

PETA Team
Die Blogartikel zu den Themen Tierrechte und veganem Lifestyle sind von und mit den Mitarbeitern von PETA Deutschland e.V. und weiteren Co-Autoren.

Methoden wie im Mittelalter: Weil der Kreis Gütersloh die als „invasive Arten“ eingestuften Nutrias und Bisams loswerden will, hat er zum 1. August 2019 eine „Schwanzprämie“ auf die Tiere ausgesetzt. Wer eines der Tiere tötet und den Schwanz als Beweis vorlegt, bekommt dafür 10 Euro. So sollen auch Laien dazu animiert werden, mithilfe grausamer „Totschlagfallen“ Jagd ( www.peta.de/fallenjagd ) auf die Tiere zu machen. Lediglich die Jagd mit Lebendfallen ( peta50plus.de/lebendfalle/ ), bei der die Tiere am Ende per Kopfschuss getötet werden, bleibt Jägern vorbehalten.

Grausam und unnötig

„Prämien für Körperteile getöteter Tiere auszusetzen, ist unzivilisiert und darf keine Vorgehensweise einer deutschen Behörde sein“, so Nadja Michler, Fachreferentin für Wildtiere bei PETA.

PETA Deutschland e.V. (Pressemitteilung) (Blog) – 02.08.2019
www.peta.de/schwanzpraemie-bis…

**********

Das große Sterben geht um! – Teilungswürdiger Link …

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,

Tierfreundin Karin Oehl hat nachstehenden, teilungswürdigen Link übermittelt, den wir Ihnen/Dir nicht vorenthalten.

Es ist so nötig, ehrenamtlich Aktive im Tierschutz im Rahmen Ihrer/Deiner Möglichkeiten zu unterstützen. Vielleicht ist auch für Sie/Dich die richtige Nische dabei…
Das große Sterben geht um… Tierheime, Wildtierstationen und Lebenshöfe vor dem AUS

Gern darf der Link – auch in den sozialen Medien – weiter geteilt werden.

Besten Dank für Ihre/Deine Mühe.

Mit freundlichen Grüßen,

Für die Tierfreunde Rhein-Erft
Renate Könen

———-

Renate Koenen (02.08.2019; 13:23 Uhr)
renate.koenen@googlemail.com

**********

Jagdunfall Nittenau: Anklage und Verteidigung verzichten auf Rechtsmittel – Strafe ist rechtskräftig

SE

Auf den Verurteilten kommen weitere massive finanzielle Forderungen zu

Im Fall des tödlichen Jagdunfalls bei Nittenau, bei dem der Beifahrer eines PKW auf der Bundesstraße 16 von einem verirrten Geschoss aus der Büchse eines Jägers getroffen wurde ( JAWINA berichtete – www.jawina.de/jagdunfall-bei-n… ), verzichten Anklage und Verteidigung auf Rechtsmittel. Damit wird das Urteil rechtskräftig. Der Unglücksschütze ist wegen fahrlässiger Tötung zu einer auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzten Haftstrafe von 12 Monaten verurteilt worden. Außerdem muss er als Bewährungsauflage jeweils 10.000 Euro an den Vater und die Mutter des Verstorbenen sowie an die gemeinnützige Einrichtung Hospizverein Schwandorf bezahlen. Mit diesen insgesamt 30.000 Euro dürfte die Sache für den Verurteilten jedoch nicht ausgestanden sein. …

JAWINA – 02.08.2019

Jagdunfall Nittenau: Anklage und Verteidigung verzichten auf Rechtsmittel – Strafe ist rechtskräftig

**********

NOAH-Letter – Es lohnt sich immer!

Liebe Freunde, liebe Unterstützer,

Tiere retten, für Tiere sorgen, Tieren in Not helfen, also Tierschutz betreiben kostet Kraft. Und nicht nur das. Es kostet auch Zeit, und oft braucht es Geduld und gute Nerven. Und oft, viel zu oft fehlt es am finanziellen Rahmen, um allen Tieren, deren Leid uns geschildert wird, zu helfen.

Und deshalb wünschen wir uns, dass viele ein Zeichen setzen.

Mit einem NOAH-Fan-Artikel kann jeder helfen. In unserem NOAH-Fan-Shop findet Ihr interessante Artikel, die ihr mit den NOAH-Motiven bedrucken könnt.

Zum Beispiel MOM? und Baer, die wir im August im EULENSPIEGEL schalten.

Hilf uns dabei, damit wir Tieren weiter helfen können.

Eine persönliche Bitte an alle habe ich noch, bitte unseren NOAH-Letter großzügig verteilen, an Freunde, Kollegen, Bekannte, Verwandte…

Und, nicht vergessen: wir alle haben die Chance, die Käfighaltung zu beenden!
Wie? Mit einem Klick, mit einer Unterschrift. ciwf-int.endthecageage.eu/de-D…

Auf bald, Eure

Christina Kunze, Vorstand
NOAH – Menschen für Tiere e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.noah.de/NOAH-Letter/LETTER…

———-

NOAH – Menschen für Tiere e.V. (02.08.2019; 12:29 Uhr)
info@noah.de

**********

Verstecktes Tierleid in Mäppchen, Pinseln und Co.: PETA-Expertin gibt Tipps für den tierfreundlichen Schulstart

Ferienende in Mecklenburg-Vorpommern

Kontakt:
Carolin von Schmude, +49 711 860591-528, CarolinVS@peta.de

Mecklenburg-Vorpommern / Stuttgart, 2. August 2019 – Tierleidfrei ins neue Schuljahr: Die Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern neigen sich dem Ende zu. Steht der erste Schultag vor der Tür, ist es an der Zeit, Materialien für den Schulalltag zu besorgen. Allerdings können sich in einigen Gegenständen wie Pinseln, Wachsmalstiften oder Mäppchen, tierische Stoffe verbergen. Johanna Fuoß, Fachreferentin für Tiere in der Bekleidungsindustrie bei PETA, gibt Tipps für einen tierfreundlichen Schulstart.

„Die meisten Kinder lieben Tiere und würden ihnen niemals absichtlich Leid zufügen“, so Johanna Fuoß. „In einigen Produkten und Materialien stecken jedoch Inhaltsstoffe tierischer Herkunft. Dank der zahlreichen Alternativen lässt sich der Schulalltag kinderleicht tierfreundlich gestalten.“

Die wichtigsten Tipps für einen tierfreundlichen Schulalltag …

PETA Deutschland e.V. (Pressemitteilung) (Blog) – 02.08.2019
www.peta.de/verstecktes-tierle…

**********

2 Jahre nach Vorfall: Wann wird Mayr-Melnhof endlich von der StA angeklagt?

Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Kampagnenleitung
Tel.: 01 929 14 98
medien@vgt.at
vgt.at

Selbst vom Verwaltungsgerichtshof bestätigt hat Mayr-Melnhof einem Tierschützer mit Gewalt eine Kamera abgenommen und diesen dabei verletzt: auf was wartet die Staatsanwältin?

„Hätte, umgekehrt, ein Tierschützer Mayr-Melnhof überfallen, ihn verletzt und ihm mit Gewalt z.B. sein Gewehr abgenommen, wäre dieser Tierschützer längst verurteilt!“ (Martin Balluch, VGT-Obmann) …

APA OTS (Pressemitteilung) – 02.08.2019; 11:29 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Darmstadt: Knapp 37.000 Tierversuche mehr

Von Sabine Schiner

Insgesamt wurden 196.363 Wirbeltiere „in Tierversuchen eingesetzt oder zu anderen wissenschaftlichen Zwecken verwendet“, teilt das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) mit.

DARMSTADT – Um 33.683 ist die Zahl der Tierversuche im Regierungsbezirk Darmstadt 2018 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt wurden 196.363 Wirbeltiere „in Tierversuchen eingesetzt oder zu anderen wissenschaftlichen Zwecken verwendet“, teilt das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) mit. …

Allgemeine Zeitung – 02.08.2019; 11:00 Uhr
www.allgemeine-zeitung.de/pano…

**********

Schlachthof-Aus in Teterow führt zu mehr Tiertransporten

dpa

Die Danish Crown GmbH schlachtet keine Tiere mehr in Teterow. Jetzt müssen Bauern weite Wege zu anderen Schlachthöfen fahren – für das Tierwohl und die Ökobilanz ist das gar nicht gut.

Teterow – Nach dem angekündigten Ende der Schweineschlachtungen in Teterow ( www.nordkurier.de/mecklenburgi… ) fordert der Landesbauernverband kurzfristig praktikable Lösungen. Bislang gebe es nur die Idee für die Errichtung eines neuen Regionalschlachthofes, aber keine Akteure, sagte Bauernpräsident Detlef Kurreck am Donnerstag. „Bis so ein neuer Schlachthof seinen Betrieb aufnehmen kann, gehen Jahre ins Land.” Deshalb sollten zeitnah alle Beteiligten an einen Tisch kommen. …

Nordkurier – 02.08.2019; 08:39 Uhr
www.nordkurier.de/teterow/schl…

*********

Bauern sichern schonende Tiertransporte zu

Von Victor Francke

Kreis Ahrweiler – Der Kreisbauern- und Winzerverband Ahrweiler weist die Forderung von Landrat Jürgen Pföhler, die Ausfuhr lebender Rinder in bestimmte Länder zu verbieten, zurück.

Für den Kreisbauern- und Winzerverband Ahrweiler sind die jüngsten Forderungen des Landkreises Ahrweiler (der GA berichtete) und das Verhalten der Kreisveterinärbehörde bezüglich des Exports von Rindern nicht nachvollziehbar. Landrat Jürgen Pföhler hatte an die rheinland-pfälzische Umweltministerin appelliert, eine klare Erlasslage zu schaffen und die Abfertigung von Exporten lebender Rinder aus Rheinland-Pfalz in bestimmte Länder zu untersagen.

Dies bringt die Bauern auf die Palme: Hinter dem Vorstoß des Kreises stecke der Vorwurf der Behörde an die betreffenden landwirtschaftlichen Betriebe, ein eingeschränktes Wohl ihrer Tiere billigend in Kauf zu nehmen. Dies weist der Verband entschieden zurück. …

General-Anzeiger – 02.08.2019
www.general-anzeiger-bonn.de/r…

**********

PETA will das „Ferkelrennen“ verbieten

Tierschützer schreiben Gemeinde Kerken an

Von Dirk Möwius

NIEUKERK – Die Tierschutzorganisation fordert die Gemeinde Kerken auf, das traditionelle Fest abzusagen. Der Werbering betont, angesichts des Charakters der Veranstaltung und der fachkundigen Begleitung der Tiere keine Bedenken zu haben.

Die Tierschutzorganisation PETA Deutschland aus Stuttgart fordert die Gemeinde Kerken auf, das traditionelle „Ferkelrennen“ abzusagen. Peter Höffken von der Fachleitung Kampagnenteam der Organisation appelliert an Bürgermeister Dirk Möcking: „Wir bitten Sie dringend, das Ferkelrennen im kommenden Oktober und auch künftig aus Gründen des Tierschutzes nicht mehr auszurichten.“ Die Gemeinde Kerken sieht sich in der Sache aber nicht zuständig. Der Werbering Nieukerk betont auf Nachfrage unserer Redaktion, angesichts des Charakters der Veranstaltung und der fachkundigen Begleitung der Tiere keine Bedenken zu haben. …

RP ONLINE – 02.08.2019; 05:45 Uhr
rp-online.de/nrw/staedte/gelde…

**********

Vom Streuner zum Therapiehund: Ist das möglich?

VIER PFOTEN Österreich – Newsletter vom 01.08.2019

Wer einmal in die dankbaren Augen eines ehemaligen Straßenhundes geschaut hat, vergisst diesen Blick nie wieder.

Liebe Frau Patterson,

wie Sie als VIER PFOTEN-Freundin vielleicht wissen, setzen wir uns schon seit Jahren für Streuner ein. Und mit dem „DOGS FOR PEOPLE” Projekt gelingt uns das ganz besonders nachhaltig: Wir bilden ehemalige Streuner zu Therapiehunden aus. Diese Hunde helfen demenzkranken Menschen, unterstützen Kinder mit Lernschwäche oder heilen Traumata. VIER PFOTEN hat als erste Organisation mit diesem Projekt die tiergestützte Therapie nach Rumänien gebracht.

Diese Therapieangebote sind kostenlos und werden dankbar angenommen. Es entsteht eine besondere Beziehung zwischen Hund und Mensch. Aus ehemaligen Streunerhunden werden mit viel Liebe und Training Therapiehunde, die Menschen helfen!

Ja! Das unterstütze ich:
vier-pfoten-at.sicher-helfen.o…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
info.vier-pfoten.at/u/gm.php?p…

—–

Gesendet: Donnerstag, 01. August 2019 um 18:02 Uhr
Von: “Heli Dungler, VIER PFOTEN Österreich” newsletter@reply.vier-pfoten.a…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Vom Streuner zum Therapiehund: Ist das möglich?

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (01.08.2019; 18:20 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 01.08.2019

INHALT:

– Qualvolle Tierversuche zur Magersucht an der RWTH
– Einladung: Herbert-Stiller-Preis-Verleihung und 40 Jahre ÄgT
– Termine

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
t98109649.emailsys1a.net/maili…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (01.08.2019; 17:45 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Siehe auch:

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 02.08.2019
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600