Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (08.02.2020)

$
0
0

Gefahr für den Menschen?: Coronavirus: Ansteckung von Katze und Hund? Schreckliches Gerücht hat drastische Folgen für Haustiere (Video)

rjs

Das Coronavirus sorgt weltweit für Angst. Gerüchten zufolge sollen Hunde und Katzen die Krankheit übertragen. Dies hat massive Folgen für die Haustiere in China.

• Wegen des Coronavirus* ( www.merkur.de/welt/coronavirus… ) haben viele Chinesen ihre Häuser verlassen oder können nicht in diese zurückkehren.

• Zurückgelassene Haustiere drohen zu verhungern.

• Dabei hält sich das Gerücht, dass Hunde oder Katzen das Coronavirus auf den Mensch übertragen können.

(…)

Westfälischer Anzeiger – 08.02.2020; 12:32 Uhr
www.wa.de/deutschland-welt/cor…

**********

Tierversuche: Leiden für Menschen

Von Teresa Walter

Münster – Die einen wollen sie verbieten, andere halten sie schlicht für notwendig: Tierversuche. Zu diesem Thema kamen jetzt in Münster Experten zusammen.

Sind Tierversuche noch zeitgemäß? Um diese Frage zu beantworten, lud das „Stadtgespräch“ von WDR 5 am Donnerstagabend Experten und Interessierte in die Trafostation ein. „Tierversuche sind besonders für die Grundlagenforschung immer noch notwendig“, betonte Professor Stefan Schlatt von der Universität Münster gleich zu Beginn. …

Münstersche Zeitung – 08.02.2020; 12:25 Uhr
www.muensterschezeitung.de/Lok…

Siehe auch:

Bundesweite Aktion gegen Tierversuche: Mahnwache vor dem Universitätsklinikum
www.pnp.de/nachrichten/bayern/…

**********

Massentötung von Rotwild?! Unfassbares Brauchtum

‘Ist die Massentötung von Rotwild im Gatter tragbar?’, titulierte die Kronen-Zeitung im vergangenen Dezember und zerrte damit eine geplante Massen-Exekution ins Licht der Öffentlichkeit. Wir haben in der betroffenen Gemeinde nachgefragt und waren dann doch etwas überrascht, dass genau von dort der heftigster Widerstand gegen diese Entscheidung der Behörde kommt.

Es sind heiße Debatten, welche derzeit im Tiroler Lechtal geführt werden; dort nämlich soll aufgrund einer ‚TBC-Gefahr‘, wo dann auch sogenannte ‚Nutztiere` infiziert werden könnten, eine behördlich angeordnete Massentötung von Rotwild stattfinden. Hierfür sollen die Tiere in eine extra eingerichtete Umzäunung gelockt und dort exekutiert werden. Allerdings, allen voran der Bürgermeister der hauptbetroffenen Gemeinde Kaisers, Ing. Norbert Lorenz MSc, hat sich längst erbitterter Widerstand gegen eine solche Vorgangsweise gebildet. Auch die Jägerschaft selbst kann dem ‚großen Töten‘ im vorbereiteten Gatter dem Vernehmen nach so ganz und gar nichts abgewinnen. Ganz in diesem Sinne fand der ehemalige Berufsjäger Franz Haas in den ‘Tiroler Nachrichten’ klare Worte; was bei einem derartigen Vorhaben innerhalb der Umzäunung passiert, nennt er beim Namen – Fluchttiere unter Beschuss gegen den Zaun zu treiben würde unter diesen pure Panik auslösen, Tiere würden in Todesangst übereinander gegen das Gatter springen, dabei sich selbst und andere verletzten. ‘Grausamkeit in reinster Form, in meinen Augen ethisch nicht ansatzweise vertretbar’.
Der ethische Standpunkt wird ein weiteres Mal bedient; denn, im Gegensatz zum ‘normalen Jagdbetrieb’, müssten im Falle des großen Tötens hinter dem Zaun sämtliche Tiere, selbst bei allerbester Fleischqualität, aufgrund des Tierseuchengesetzes in der Tierkörperverwertung entsorgt werden.
Jedenfalls, die Galgenfrist, Stichtag 15. Jänner, ist allerdings längst überschritten – nun soll die nächsten Tage die endgültige Entscheidung über ausstehende Schritte fallen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
mailchi.mp/respektiere/massent…

—–

Gesendet: Samstag, 08. Februar 2020 um 10:16 Uhr
Von: “Verein RespekTiere” info@respektiere.at
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Massentötung von Rotwild?! Unfassbares Brauchtum

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (08.02.2020; 12:50 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

4. Mahnwache gegen Tiertransporte in Hannover – Tiertransporte: Der grausame Weg in die Hölle!

4. Mahnwache gegen Tiertransporte in der Innenstadt von Hannover
Samstag, 15. Februar 2020 von 12:30 bis 14:30 Uhr
Kröpcke, an der Brüstung zur Niki-de-Saint-Phalle-Promenade

Im Jahr 2019 standen wir regelmäßig vor dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, um insbesondere den sofortigen Stopp von Tiertransporten in Drittländer zu fordern. Zunächst fanden wir Gehör und unsere Fragen wurden beantwortet. Irgendwann waren die Argumente ausgetauscht und wir wurden nicht mehr wahrgenommen. Immerhin ist das Thema nicht wieder in der ministeriellen Schublade verschwunden; eine Verbesserung für die Tiere konnten wir jedoch nicht erzielen.

Einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Abgeordneten Miriam Staudte ist beispielsweise zu entnehmen, dass allein in den Monaten März bis Juli 2019 im Landkreis Aurich 130 Transporte mit insgesamt 4.310 Tieren und im Landkreis Emsland 84 Transporte mit insgesamt 2.901 Tieren nach Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten, Türkei, Libyen und in die Länder der Russischen Föderation (Usbekistan, Weißrussland, Aserbaidschan) sowie die Vereinigten Arabische Emirate abgefertigt wurden. (Drucksache 18/5239 Nds. Landtag; Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung gemäß § 46 Abs. 1 GO LT mit Antwort der Landesregierung)

Es bleibt nur die Aufklärung der Bevölkerung mit der Aufforderung, das Gespräch mit den verantwortlichen Politikern zu suchen. An zentraler Stelle wollen wir künftig auf die unserer Meinung nach rechtswidrige Praxis der Abfertigung von Tiertransporten in Drittländer (elende Qualen auf den langen Transporten und im Zielland) und die erschreckend passive Haltung der Landesregierung hinweisen.

Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Plakate und Banner zum Hochhalten sowie Flyer zum Verteilen sind vor Ort.

—–

Gesendet: Samstag, 08. Februar 2020 um 10:04 Uhr
Von: “Simone Oppermann” simone.oppermann@web.de
Betreff: 4. Mahnwache gegen Tiertransporte in Hannover

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (08.02.2020; 11:49 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Sonnenseite Newsletter vom 08.02.2020

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (08.02.2020; 10:50 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

“Kastenstandhaltung” > Schämt sich niemand für diese Verbrechen an Tieren? Ein millionenfaches Martyrium sofort beenden!

foodwatch e.V. – Newsletter vom 07.02.2020

Können Sie uns dabei unterstützen, die so genannte Kastenstandhaltung zu verhindern? Uns bleiben nur noch 7 Tage bis zur entscheidenden Abstimmung!

Darum geht’s:

Sauen in der Ferkelzucht verbringen ihr halbes Leben eingezwängt zwischen Metallstangen, ohne jeden Bewegungsspielraum. Zu Hunderten sind sie aneinander gepfercht in engen Metallkorsetts, die ihnen nicht einmal erlauben, sich umzudrehen – auch nach der Geburt. So werden die intelligenten und fürsorglichen Mütter davon abgehalten, sich um ihre Ferkel zu kümmern. Und das alles nur, um Schweinefleisch in Deutschland weiterhin so billig wie möglich zu produzieren! In einer Woche entscheidet der Bundesrat darüber, ob diese tierquälerische Praxis um weitere 17 Jahre verlängert werden soll!

Die Grünen haben die Kastenstandhaltung in der Vergangenheit scharf kritisiert. Nun haben sie im Bundesrat die Chance, das Gesetz zu stoppen. Schreiben Sie deshalb mit uns an die Parteivorsitzenden und die Grünen Ländervertreter im Bundesrat und fordern Sie: Beenden Sie diese tierquälerische Praxis JETZT!

Ja, ich möchte mitmachen:
www.foodwatch.org/de/mitmachen…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
mailings.foodwatch.de/m/135538…

—–

Gesendet: Samstag, 08. Februar 2020 um 00:20 Uhr
Von: “Silke Kraus” silkepetrakraus@gmail.com
An: “Hannelore Ertl” h.ertl@inode.at
Betreff: Fwd: Ein millionenfaches Martyrium!

GANZ WICHTIG – am 14.2.2020 ist Abstimmung – unterschreibt und teilt wie wild!!!

Von: foodwatch-Newsletter aktuell@foodwatch.de
Gesendet: Fr., 7. Feb. 2020 um 21:39 Uhr
Betreff: Ein millionenfaches Martyrium!
An: silkepetrakraus@googlemail.com

———-

Übersandt von:
Barbara Dr. Wardeck-Mohr (08.02.2020; 01:22 Uhr)
dr-wardeck-mohr-hunde@web.de

**********

Werden Sie laut für den Feldhasen! Feldhase, Rebhuhn & Co. brauchen unsere Hilfe – Zusammen laut werden für die Artenvielfalt in Europa

NABU – Newsletter vom 07.02.2020

Liebe Martina Patterson,

früher war der Feldhase allgegenwärtig in Europas Agrarlandschaft, aber seit Jahrzehnten geht der Bestand zurück. In Deutschland steht „Meister Lampe“ als gefährdete Art auf der Roten Liste. Besonders die intensive Landwirtschaft mit ihrem massiven Pestizideinsatz bietet ihm nicht genügend Nahrung und Schutz. Das müssen wir ändern – mit einer neuen EU-Agrarpolitik.

Der Feldhase hat keine Stimme bei den aktuellen Verhandlungen in Brüssel. Deshalb müssen wir ihm unsere geben – im wahrsten Sinne des Wortes. Schicken Sie Ihren EU-Abgeordneten noch heute eine Sprachnachricht und fordern Sie ein Umsteuern ein.

Jetzt Sprachnachricht aufnehmen:
mitmachen.nabu.de/werdelaut/?u…

Laut werden für die Artenvielfalt ist einfach: Einfach auf die Aktionsseite gehen, das Formular ausfüllen und über Ihr Mikro eine Sprachnachricht aufnehmen. Anhand Ihrer Postleitzahl ermitteln wir Ihre EU-Abgeordneten und leiten die Nachricht weiter.

Danke, dass Sie dem Feldhasen Ihre Stimme geben! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Tim Ehlich
Online-Campaigner

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
news.nabu.de/ov?mailing=3QMHB5…

—–

Gesendet: Freitag, 07. Februar 2020 um 16:42 Uhr
Von: “NABU-Team” newsletter@nabu.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Werden Sie laut für den Feldhasen!

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (07.02.2020; 18:03 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 08.02.2020
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

Trending Articles