Beendet COVID-19 das Hundefleisch-Festival in Yulin?
von justus
Jedes Jahr spielen sich in der chinesischen Stadt Yulin unfassbare Szenen ab: Für das „Yulin Dog Meat Festival“ werden mehr als 10.000 Hunde geschlachtet und verzehrt. Tierschützer hoffen nun, dass das Coronavirus dem grausamen Fest endlich ein Ende bereitet.
Hundefleisch-Festival in China
Seit 2009 findet das „Yulin Dog Meat Festival“ in Yulin im Süden Chinas statt. Auch dieses Jahr steht der Termin bereits fest: Vom 21. bis 30. Juni sollen in der Stadt mehr als 10.000 Hunde auf den Tellern der Besucher landen. Das Fest ist „ein riesiges Spektakel“, zu dem mittlerweile auch viele Touristen anreisen würden, berichten internationale Medien wie der „Boston Standard“ ( www.bostonstandard.co.uk/read-… ). …
DeineTierwelt Blog (Blog) – 11.06.2020
**********
Kommentar: Tierschutzunterricht: Tierrechtler gegen Landwirtschaft?
Sabine Leopold, agrarheute
Wer vermittelt Kindern, was Nutztierhaltung ist? Und wie Tierschutz umgesetzt wird? An vielen Schulen tun das inzwischen Tierrechts-NGOs. Das ist bedenklich. Ein Kommentar.
Immer häufiger machen Meldungen die Runde, nach denen Tierrechtsorganisationen an Schulen Informationsmaterial verbreiten oder Unterricht anbieten. Vorrangiges Thema: die Verwerflichkeit der Nutztierhaltung ( www.agrarheute.com/tag/nutztie… ).
Zuletzt berichtete “Unser Land”, das Magazin für Landwirtschaft und Umwelt des Bayerischen Fernsehens, über eine “Tierschutz( www.agrarheute.com/tag/tiersch… )-Arbeitsgemeinschaft” an einem Münchner Gymnasium, die von einer Tierrechtlerin von Animals United geleitet wird. Das Magazin bemühte sich um Objektivität, ließ neben der AG-Leiterin auch eine Landwirtin und eine Sprecherin der Bayerischen Landfrauen zu Wort kommen, verwies aber letztlich darauf, dass ja auch Bauern Schulveranstaltungen und Hofbesuche für Kinder veranstalteten. Gleiches Recht für alle also? …
agrarheute.com – 11.06.2020; 11:30 Uhr
www.agrarheute.com/land-leben/…
**********
Zum Tag gegen Tiertransporte verweist das Deutsche Tierschutzbüro auf 46 Tiertransporter-Unfälle im Jahr 2019 und fordert ein sofortiges Ende von Tiertransporten.
Pressemitteilung von: Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Streustraße 68
13086 Berlin
fon: 030-270049611
web: www.tierschutzbuero.de
email: info@tierschutzbuero.de
Das Deutsche Tierschutzbüro hat für das Jahr 2019 insgesamt 46 schwere Unfälle von Tiertransportern allein in Deutschland registriert und fordert Bund, Länder und die EU dazu auf, Lebendtiertransporte komplett zu verbieten. Obwohl die Dunkelziffer noch wesentlich höher sein dürfte, sind allein bei den 46 bekannten Fällen – im Durchschnitt ca. ein Unfall pro Woche – mehrere hundert Schweine, mehrere Rinder und einige Tausend Hühner ums Leben gekommen. Mehrere besonders schwere Unfälle hatten auch menschliche Todesfälle zur Folge, insgesamt starben mindestens 9 Menschen bei Unfällen im Zusammenhang mit Tiertransportern. Der größte Teil der Unfälle geschah dabei in den Bundesländern, die die meisten sogenannten “Nutztiere” hält. So passierten 2019 mindestens 11 Unfälle in Niedersachen, 10 Unfälle in Nordrhein-Westfalen und 9 Unfälle in Bayern. Auch 2020 passieren regelmäßig Verkehrsunfälle, in die Tiertransporter verwickelt sind. Ein Unterschied zu 2019 ist leider nicht festzustellen. …
openPR.de (Pressemitteilung) – 11.06.2020; 10:36 Uhr
www.openpr.de/news/1090594/Zum…
**********
Bitte unbedingt die pet gegen die Tierquälerei von Elefanten in “Circus Afrika” unterschreiben / Bulletin der IG Wild beim Wild
NACHRICHTEN DER IG WILD BEIM WILD vom 07.06.2020
Inhalt:
– Jagdgesetz NEIN am 27.9.
– Pseudo-Jäger, was ist das?
– Vegan Strom: Tarif rettet zahlreiche Wildtiere vor qualvollem Tod
– Bundesrat: Kniefall vor Jägern und Wolfsgegnern
– Schlachthöfe: Corona-Hotspot – Es ist Zeit, Fleisch zu verbannen
– Lebensmittelindustrie: Fleisch mit gesunden Alternativen ersetzen
– Wuhan: Fresserei und Jagd auf Wildtiere verboten
– Alpengämse: Durcheinander beim Management
– Campieren und Biwakieren: Gut zu wissen
– Jagdbestimmungen: Wegen Coronavirus temporäre Anpassung
– Petition: Kein Reh-Massaker auf Basler Friedhof Hörnli!
– Alle aktuellen News mit nur einem KLICK.
– Online-Proteste
– IG WILD BEIM WILD SHOP
(…)
Lesen Sie bitte die vollständigen Nachrichten online unter:
wildbeimwild.com/?mailpoet_rou…
—–
Von: Pressestelle IG Wild beim Wild mailto:info@wildbeimwild.com
Gesendet: Donnerstag, 7. Mai 2020 um 05:11 Uhr
Betreff: Bulletin der IG Wild beim Wild
—–
Gesendet: Mittwoch, 10. Juni 2020 um 19:09 Uhr
Von: “Astrid Suchanek” astrid.suchanek@tierschutz-uni…
Betreff: bitte unbedingt die pet gegen die Tierquälerei von Elefanten in “Circus Afrika” unterschreiben / Bulletin der IG Wild beim Wild
die pet:
www.peta.de/tierverbot-zirkus#…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (10.06.2020; 19:31 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Meine Heimat ist in Gefahr! (Video)
Greenpeace e.V. – Newsletter vom 10.06.2020
Das Dreizehen-Faultier Lotti gehört erst seit kurzem zur Greenpeace-Familie. Du kannst ihm dabei helfen, seine Heimat zu retten:
Mein Name ist Lotti, ich bin ein Dreizehen-Faultier und lebe eigentlich im Amazonas-Regenwald. Doch mein immergrüner Lebensraum wird zerstört. Letztes Jahr stand meine Heimat derart in Flammen, ich musste fliehen… und gelandet bin ich nun hier in Deutschland. Tropenhaus nennt sich mein neues Zuhause. Es ist okay hier, aber ich vermisse meine Freund*innen, meine Bäume und ich will am liebsten wieder zurück.
Hier in Deutschland habe ich von Greenpeace erfahren, dass meiner Heimat auch von dieser Seite des Atlantiks große Gefahr droht. Politiker in Europa wollen mit Ländern Südamerikas einen absurden Vertrag abschließen. EU-Mercosur-Handelsabkommen nennen sie das. Für mich ist das nichts anderes als eine Lizenz zum Abholzen des Amazonas-Regenwaldes. Denn dieser Vertrag soll den Export von Billigfleisch und anderen Agrarprodukten – die die Menschen in Europa in diesen Mengen gar nicht brauchen – aus diesen Ländern in die EU deutlich vervielfachen. Dafür würde der Amazonas, mein Lebensraum, in Äcker und Weiden umgewandelt.
Ich habe mir vorgenommen, das Abkommen zu verhindern und bleibe so lange bei Greenpeace, bis wir diesen Vertrag gestoppt haben. Denn wird das Abkommen nicht verhindert, hat das für mich und meine Freund*innen katastrophale Folgen und am Ende auch für dich!
Komm mit mir auf einen kleinen Ausflug und erfahre in meinem Kurzfilm mehr über das gefährliche Abkommen. Bitte teile den Film und unterschreibe meine Petition.
Jetzt Film anschauen:
act.greenpeace.de/hilflotti?ut…
Fique atento – oder bleib dran, wie man bei euch sagt und herzlichen Dank für deine Unterstützung.
Lotti
—–
Greenpeace e.V.
Hongkongstraße 10
20457 Hamburg
Tel.: 040-30618-0
E-Mail: mail@greenpeace.de
E-Mail im Browser ansehen:
newsletter.greenpeace.de/ov?ma…
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN DE49 4306 0967 0000 0334 01
BIC / Swift-Code GENODEM1GLS
Geschäftsführender Vorstand: Roland Hipp, Martin Kaiser
Vereinsregister: AG Hamburg, Vereinsnummer: VR 9774
—–
Gesendet: Mittwoch, 10. Juni 2020 um 18:57 Uhr
Von: “Lotti / Greenpeace e.V.” info@newsletter.greenpeace.de
An: pattersonmatpatt@gmx.net
Betreff: Meine Heimat ist in Gefahr!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (10.06.2020; 19:05 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Kuhrettung mit Herz (Video)
Bericht 03:49 Min.: www.hr-fernsehen.de/sendungen-…
“Matthias Jehn aus Kalbach-Heubach hat drei Kühe aus einer Anbindehaltung gerettet.
Er hat einen Gnadenhof für Tiere.
Weitere 50 Kühe warten auf Rettung aus der Kettenhaltung und Matthias Jehn sucht weitere Menschen, die die geschundenen Kühe aufnehmen können.”
www.ruesselheim.com/rettung-ke…
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Platz für die übrigen Kühe da, nur, der Bauer will Geld sehen und da ist es ihm egal woher, ob vom Schlachter oder von den Tierrettern www.ruesselheim.com/.
—– Weitergeleitete Nachricht —–
Von: CK hfm-e.v
Gesendet: Samstag, 30. Mai 2020, 10:18 Uhr
Betreff: Kuhrettung mit Herz
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (10.06.2020; 18:47 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Bitte macht mit: Große Online-Protest-Aktion am Sonntag (14.06.) zum Internationalem Tag gegen Lebendtiertransporte
Ihr Lieben,
mit weiteren engagierten NGO’s erinnern wir am 14.06.2020 – zum Internationalen Tag gegen Tiertransporte – an diese grausamen Transporte, bei welchen die Tiere teils tausende Kilometer weit entfernt transportiert werden. Alleine der Transport ist eine unvorstellbare Tortur. Am Zielort angelangt, vor allem in Hochrisikostaaten wie den Nahen Osten, Maghreb oder Türkei, erwartet die Tiere dann die wirkliche Hölle. Dortige Schächt- und Schlachtpraktiken fallen hierzulande unter den Straftatbestand der Tierquälerei.
Bitte beteiligt Euch an dieser Online-Aktion und teilt was das Zeugs hält! Das ist per Facebook und Twitter möglich, aber Ihr könnt auch eine Petition unterschreiben.
FB & Co.:
Postet am 14.06.2020 je eine Protestbotschaft mit den Hashtags #BanLiveExports sowie #StopLiveTransport in eurem Profil (also 2 posts!)
Wichtig: Bitte stellt eure Beiträge nach dem Posten öffentlich (dazu auf die Weltkugel klicken), damit sie unter den jeweiligen Hashtags zu finden sind und wir eine möglichst große Reichweite haben!
Je mehr Menschen mitmachen, desto sichtbarer werden unsere Forderungen! Teilt daher diesen Aufruf auch ordentlich und informiert Eure Freunde und Bekannte.
Falls ihr bei Twitter aktiv seid, unterstützt auch bitte den TWITTERSTORM von 11 bis 13 Uhr (auch am 14.06.2020). Nutzt dafür bitte unbedingt den Hashtag #BanLiveExports
Wer nicht bei FB und Co. ist, kann folgende Petitionen unterschreiben:
Petition CIWF: action.ciwf.org.uk/page/24362/…
Petition Vier Pfoten: help.four-paws.org/de-DE/stopp…
Wir protestieren am 14.06. aber nicht nur online. Mit folgenden Mahnwachen machen wir auf das grausame Leid auf den Tiertransporten aufmerksam:
Hannover, 15.00 – 17.30 Uhr, Maschsee-Nordufer, zwischen Fackelträger und Hellebardier
Postdam: 14:00 – 16:00 am Brandenburger Tor
Sigmaringen: 11.00 bis 12:00, Karlstraße 13 (Verwaltungsgericht Sigmaringen, Hauptgebäude)
und am 16.06.:
Luckenwalde: 10:00 – 11:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr vor dem Veterinäramt, Am Nuthefließ 2
Weitere Infos zum Thema Tiertransporte findet Ihr auf unserer Homepage: www.menschfairtier.de/tiertran…. Hier noch der link zur offiziellen VA auf FB: www.facebook.com/events/s/lebe…
Danke, dass Ihr mitmacht. Denn: wer schweigt stimmt zu!
Herzliche Grüße, Simone
—–
Simone Forgé
Stühleweg 1
D-79585 Steinen
simone.forge@menschfairtier.de
Spendenkonto:
mensch fair tier e.V.
DE59 5003 1000 1072 0760 08
Triodos Bank
—–
Gesendet: Mittwoch, 10. Juni 2020 um 15:51 Uhr
Von: “Simone Forgé” s.forge@posteo.de
Betreff: Bitte macht mit: Große Online-Protest-Aktion am Sonntag (14.06.) zum Internationalem Tag gegen Lebendtiertransporte
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (10.06.2020; 18:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 11.06.2020
twitter.com/fellbeisser