Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (16.06.2020)

$
0
0

Vollspaltenskandal – Tierschutzproteste vor Landwirtschaftskammern jedes Bundeslands

VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN – VgT.at – Pressemitteilung vom 16.06.2020

Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Kampagnenleitung
Tel.: 01 929 14 98
medien@vgt.at
vgt.at

Tierschützer_innen haben Bilder aus Tierfabriken mit Vollspaltenboden und ohne Stroh satt; Landwirtschaftskammern betonen dagegen: Österreich sei führend im Tierschutz

Die Demos morgen Mittwoch, den 17. Juni 2020, im Einzelnen:

Wien: von 9 – 11 Uhr; Landwirtschaftsministerium, Stubenring 1, 1010 Wien
Salzburg: von 8 – 10 Uhr; Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg
Niederösterreich: von 10 – 12 Uhr; Wiener Straße 64, St. Pölten
Oberösterreich: von 10 – 12 Uhr; Auf der Gugl 3, 4020 Linz
Kärnten: von 9 – 10.30 Uhr; Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt
Steiermark: von 8 – 9.30 Uhr; Hamerlinggasse 3, 8010 Graz
Tirol: von 9 – 11 Uhr; Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck
Vorarlberg: von 10.30 – 12 Uhr; Montfortstraße 9, 6900 Bregenz
Burgenland: von 7 – 9 Uhr; Esterhazystraße 15, 7000 Eisenstadt

Wo man in Schweinebetriebe schaut, sieht man Vollspaltenböden ohne Stroheinstreu, alles verdreckt voller Parasiten, abgebissene Schwänze und Ohren, Wunden am Körper, geschwollene Gelenke, rot entzündete Augen, ständig hustende Tiere und tote Schweine. Von einer tierschutzkonformen Haltung ist man in Österreich weit entfernt. Die neuesten Fotos und Videos von einer Schweinefabrik mit Vorzeigestall ( vgt.at/presse/news/2020/news20… ) vorne mit 200 Tieren, gefolgt aber von 2 riesigen Hallen mit schrecklichen Zuständen und gut 2.500 Tieren dahinter, haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Dazu die Landwirtschaftskammern in einem gerade neu erschienenen Jahresbericht: „Österreich nimmt damit im EU-Vergleich einen der führenden Plätze im Tierschutz ein“. Stimmt nicht. In der Mastschweinehaltung ist Österreich in der EU am allerletzten Platz!

Alle Tierschützer_innen Österreichs fordern daher ein Verbot des Vollspaltenbodens und eine verpflichtende Stroheinstreu!

Online-Version des Artikels:
vgt.at/presse/news/2020/news20…

———-

Verein Gegen Tierfabriken (16.06.2020; 15:52 Uhr)
medien@vgt.at

**********

Stellungnahme des Ethikrats: Mehr Tierwohl, höhere Fleischpreise

Eingepferchte Schweine, geschredderte Küken, damit es am Ende Fleisch, Eier und Milchprodukte zum Schnäppchenpreis gibt: Der deutsche Ethikrat hat das Wohl von Nutztieren unter die Lupe genommen und gibt eindeutige Empfehlungen.

Der Deutsche Ethikrat verlangt ein grundsätzliches Umsteuern in der Nutztierhaltung. Das Tierwohl setze den Nutzungsinteressen des Menschen Grenzen, erklärte das Gremium bei der Vorstellung seiner Stellungnahme “Tierwohlachtung – Zum verantwortlichen Umgang mit Nutztieren”. Diese Grenzen würden aber ständig überschritten, hieß es. …

tagesschau.de – 16.06.2020; 14:13 Uhr
www.tagesschau.de/inland/ethik…

**********

Klasse: REPORT MAINZ berichtet heute Abend über Stallbrände – ARD 21:45 h

Vorschau: REPORT MAINZ am 16. Juni 2020 (Video)

Zehntausende Tiere verbrennen Jahr für Jahr in ihren Ställen. Kühe aber auch Schweine haben kaum eine Chance den Flammen zu entkommen. Wie könnten die Tiere besser geschützt werden? REPORT MAINZ am Dienstag, 21:45 Uhr.

www.swr.de/report/vorschau-rep…

—–

Gesendet: Dienstag, 16. Juni 2020 um 06:53 Uhr
Von: “Simone Forgé” s.forge@posteo.de
Betreff: Klasse: REPORT MAINZ berichtet heute Abend über Stallbrände – ARD 21:45 h

———-

Übersandt von:
Martina Patterson (16.06.2020; 12:45 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Hannes Jaenicke über Lachse: Verbraucher wird “völlig falsch” informiert – Doku heute im ZDF

Seine Dokumentation “Im Einsatz für den Lachs” zeigt das ZDF heute um 22.15 Uhr. Für Hannes Jaenicke war es ein ganz besonderes Projekt.

Er gilt als einer der beliebtesten Speisefische in Deutschland. Doch der Lachs ist nach Ansicht von Hannes Jaenicke das “krasseste Produkt der Massentierhaltung” überhaupt. Er meint: Verbraucher sollten lieber verzichten. “In Schweden wurde im Februar eine Studie veröffentlicht, die Lachs als giftiges Lebensmittel klassifiziert, selbst wenn es sich um ‘Bio’-Produkte handelt.” …

ZDF: “Im Einsatz für den Lachs” mit Hannes Jaenicke am 16.06.2020, 22.15 Uhr

Gießener Allgemeine – 16.06.2020; 12:38 Uhr
www.giessener-allgemeine.de/ki…

**********

Tierschützer klagt an: Massenzucht von Löwen für die Trophäenjagd reicher Touristen

frw

Michael Ashcroft, auch Lord Ashcroft genannt, ist nicht nur ein britischer Geschäftsmann und Milliardär, er setzt sich zudem für wilde Tiere rund um den Globus ein. 2019 veröffentlichte er die Ergebnisse seiner geheimen Mission “Simba” – bis zu 12.000 Löwen sollen ähnlich der Massentierhaltung gezüchtet werden, damit sie später der Löwenjagd dienen. …

FOCUS Online – 16.06.2020; 12:23 Uhr
www.focus.de/panorama/welt/mil…

**********

VIER PFOTEN Statement zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zum Thema Tierwohlachtung

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 16.06.2020

Ethikrat rügt Bundesregierung beim Umgang mit Nutztieren – Schluss mit tierquälerischen Praktiken wie dem Kastenstand

Hamburg, 16. Juni 2020 – VIER PFOTEN fordert im Rahmen der heute vom Deutschen Ethikrat veröffentlichten Kritik am Umgang mit Nutztieren, tierquälerische Praktiken wie den Kastenstand zu beenden und eine Tierschutzwende einzuläuten.

„Nicht erst seit gestern ist bekannt, dass viele Praktiken in der heutigen Nutztierhaltung wie Platzmangel, routinemäßige Verstümmelungen oder Käfighaltung wie der Kastenstand für Millionen Tiere in Deutschland schwerwiegende Leiden und Schäden zur Folge haben. Der Deutsche Ethikrat rügt nun die Bundesregierung und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner für den Umgang mit Nutztieren. Er sieht enormen Reformbedarf in der Nutztierhaltung und zeigt das völlige Versagen der Bundesregierung bei der Ausgestaltung von Tierschutzrecht auf. An der Causa Kastenstand wird deutlich, dass die gegenwärtige Tierschutzgesetzgebung von Ministerin Klöckner gescheitert ist. Anstatt einen illegalen Zustand nachträglich zu legalisieren, müssen Bund und Länder jetzt einen neuen tierschutz- und verfassungskonformen Entwurf vorlegen. Schluss mit dem Kastenstand, der unvereinbar mit dem Tierschutzgesetz ist. Die Gelegenheit, das Leiden der Sauen zu beenden, haben die Länder in der nächsten Bundesratssitzung, wenn dort nach zahlreichen Verschiebungen endlich gegen die Kastenstandhaltung gestimmt wird“, sagt Rüdiger Jürgensen, Geschäftsführer VIER PFOTEN Deutschland.

Hintergrund

In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme “Tierwohlachtung – Zum verantwortlichen Umgang mit Nutztieren” fordert der Deutsche Ethikrat erhebliche Reformen, um künftig Mindeststandards eines unter ethischen Gesichtspunkten akzeptablen Umgangs mit Nutztieren zu erreichen. Der Ethikrat kritisiert tierquälerische Haltungspraktiken wie den Kastenstand den zulangen Übergangszeitraum im Verordnungsentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Kastenstandhaltung von Zuchtsauen als nicht hinnehmbar.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:
www.vier-pfoten.de/kampagnen-t…

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:

VIER PFOTEN Statement zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zum Thema Tierwohlachtung

———-

Oliver Windhorst (16.06.2020; 11:11 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

VGT deckt auf: Konsument_innen durch „Berger-Schinken“ getäuscht – jetzt Demos (Video)

VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN – VgT.at – Pressemitteilung vom 16.06.2020

Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
David Richter
0676 585 26 29
medien@vgt.at
vgt.at

„Tierwohlinitiative“, Fotos mit Stroh, „tierfreundlich gestaltete Umgebung“, „Einhaltung tierethischer Grundregeln“, ein Vorzeigestall; die Wahrheit: Vollspaltenboden ohne Stroh

Das Traditionsunternehmen „Berger-Schinken“ bemüht sich sehr, die Haltung der Schweine, die dort in Sieghartskirchen geschlachtet werden, zu beschönigen: „regional-optimal“ steht auf seiner Webseite, mit dem Foto eines Schweinebetriebs in der Nachbarschaft, der sogar einen Vorzeigestall mit ca. 200 Tieren im Stroh hat. Doch dahinter in den Fabrikshallen befinden sich weitere ca. 2.300 Schweine unter ganz anderen Bedingungen.

(…)

Online-Version des Artikels:
vgt.at/presse/news/2020/news20…

—–

Verein Gegen Tierfabriken (16.06.2020; 10:31 Uhr)
medien@vgt.at

Siehe auch:

Sieghartskirchen: Verein gegen Tierfabriken protestiert vor Berger Schinken
www.meinbezirk.at/tulln/c-loka…

Missstände bei Zulieferbetrieb von Berger Schinken entdeckt
kurier.at/chronik/niederoester…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 16.06.2020
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600