ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 30.09.2020
Inhalt:
– Eselfamilie gerettet
– 500.000 Haie abgeschlachtet für Corona-Impfung?
– 4 Lämmer in OÖ geschächtet
– Polen: Streit über Tierschutzgesetz
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us13.campaign-archive.com/?e=3…
———-
ANIMAL SPIRIT (30.09.2020; 15:01 Uhr)
office@animal-spirit.at
**********
Notwendig: Hohe Standards für EU-Tierschutzkennzeichnung
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Pressemitteilung vom 30.09.2020
Derzeit setzt sich Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) für eine EU-weite Tierschutzkennzeichnung ein. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte sieht in der geplanten Kennzeichnung jedoch auch Risiken. Um zu vermeiden, dass die Kennzeichnung zu einer PR-Aktion für Tierqualprodukte wird, hat der Verband Klöckner jetzt aufgefordert, sich für strenge und umfassende Vorgaben einzusetzen.
Derzeit setzt sich Deutschland im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft für eine EU-weite Tierschutzkennzeichnung ein. Die EU-Kommission richtete zu diesem Zweck im Juni eine Arbeitsgruppe als Teil der Tierschutzplattform ein. Im November sollen die Schlussfolgerungen zur Tierschutzkennzeichnung vorgelegt werden. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner aufgefordert, sich für eine strenge Kennzeichnung mit hohen Tierschutzstandards einzusetzen.
„Grundsätzlich begrüßen wir die Initiative von Ministerin Julia Klöckner. Doch die geplante Kennzeichnung bietet neben Chancen auch Risiken. Es muss unbedingt vermieden werden, dass am Ende der Verhandlungen ein schwaches Label übrigbleibt, denn dieses gaukelt dem Verbraucher eine tierschonende Erzeugung nur vor, obwohl das Produkt aus der industriellen Tierhaltung kommt. Die Kennzeichnung darf nicht zu einer PR-Aktion für Tierqualprodukte werden“, gibt Christina Ledermann, Vorsitzende von Menschen für Tierrechte, zu bedenken.
Der Tierrechtsverband hat sich deswegen mit konkreten Forderungen an Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner gewandt. Er fordert, dass die geplante Tierschutz-Kennzeichnung – ähnlich wie bei der Kennzeichnung von Hühnereiern – unbedingt die Produktionsmethode ausweisen muss. Zudem müssen die zugrundeliegenden Tierschutzstandards deutlich über dem gesetzlichen Mindestniveau liegen und wissenschaftlich belastbar sein. Ferner muss die Kennzeichnung die gesamte Produktionskette abdecken, für alle tierischen Produkte gelten und für alle Erzeuger verpflichtend sein.
Damit die Verbraucher auf einen Blick erkennen können, wie ein Produkt erzeugt wurde, muss die EU-Tierschutzkennzeichnung zudem einfach, übersichtlich und für jeden verständlich sein. Außerdem setzt sich der Verband dafür ein, dass die Kennzeichnung in die geplante Nachhaltigkeits-Kennzeichnung im Rahmen der Farm-to-Fork-Strategie (F2F) integriert wird und ein unabhängiges Kontrollsystem die Einhaltung der Vorgaben überwacht.
„Als Tierrechtsverband verfolgen wir nicht primär eine Verbesserung der Tierhaltung, sondern eine grundlegende Agrar- und Ernährungswende. Wir wollen weg von der tierischen, hin zur pflanzlichen Eiweißproduktion. Nur so können wir das Leid der Tiere wirklich beenden und den Klimawandel aufhalten. Eine aktuelle Studie aus den USA zeigt, dass ein Umstieg auf pflanzliche Eiweißträger maßgeblich zur Rettung unseres Klimas beitragen würde (1). Deswegen haben wir Ministerin Klöckner auch aufgefordert, pflanzliche Eiweiß-Quellen für die menschliche Ernährung zu fördern. Die Zukunft der Ernährung ist pflanzlich“, schließt Ledermann.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
30. September 2020: Notwendig: Hohe Standards für EU-Tierschutzkennzeichnung
———-
Menschen für Tierrechte – Pressestelle (30.09.2020; 14:55 Uhr)
ledermann@tierrechte.de
**********
“Geschmacklos!” Tierschützer von PETA üben scharfe Kritik an Jagd- und Angelmesse in Leipzig
Leipzig – Am Freitag findet die Jagd- und Angelmesse in Leipzig statt. Schon lange ist die Veranstaltung den Tierrechtlern von PETA ( www.tag24.de/leipzig/virengefa… ) ein Dorn im Auge.
Zahlreiche Aussteller rund um das Thema Natur, Jagd und Fischerei werden am Wochenende auf dem Agra-Messepark in Leipzig erwartet. Bereits zum 30. Mal findet das bei Freizeitsportlern und Jägern beliebte Event in der Messestadt statt.
Die Tierrechtsorganisation PETA ruft jedoch in einer Mitteilung dazu auf, die Messe ( www.tag24.de/nachrichten/rasse… ) zu meiden.
“Es ist geschmacklos, das Töten von Tieren als unterhaltsamen ‘Freizeitsport’ anzupreisen”, so Nadja Michler, Fachreferentin für Wildtiere bei PETA. …
TAG24 – 30.09.2020; 12:40 Uhr
www.tag24.de/leipzig/tierschue…
**********
Tierschützer und Zoologische Gärten kritisieren kommerziellen Tigerhandel in Europa
AFP
Tierschützer und zoologische Gärten haben den Verkauf von in Gefangenschaft geborenen Tigern aus der EU insbesondere in asiatische Länder kritisiert.
Tierschützer und zoologische Gärten haben den Verkauf von in Gefangenschaft geborenen Tigern aus der EU insbesondere in asiatische Länder kritisiert. Länder wie Belgien, Deutschland, Frankreich oder Italien zählten zu den 30 größten Exporteuren und Importeuren von Tigern weltweit, erklärten der WWF und der Verband der Zoologischen Gärten am Mittwoch in Leipzig. Sie forderten ein Verbot des kommerziellen Handels mit Tigern und Tigerprodukten. …
STERN.de – 30.09.2020; 12:18 Uhr
www.stern.de/news/tierschuetze…
Siehe auch:
WWF und Zoos wollen Verbot des kommerziellen Tigerhandels
www.rtl.de/cms/wwf-und-zoos-wo…
Gefährdete Arten – WWF: Europa als Hotspot für illegalen Tierhandel
www.stol.it/artikel/chronik/ww…
**********
eBay Kleinanzeigen führt nach Gesprächen mit PETA schärfere Tierschutz-Grundsätze ein
Pressekontakt:
Valeria Goller, +49 711 860591-521, ValeriaG@peta.de
Tierrechtsorganisation begrüßt Verbote von Qualzuchten, Verleihtieren und Jagdtrophäen sowie höheres Mindestalter für Hunde- und Katzenwelpen.
Stuttgart, 30. September 2020 – Mehr Tierschutz bei führendem Anzeigenportal: Bei eBay Kleinanzeigen gelten ab morgen neue Grundsätze für Angebote von Tieren. Ab dann ist unter anderem der Verkauf sogenannter Qualzuchtrassen verboten. Zudem wurde das Mindestalter zum Abgabezeitpunkt für Hunde- und Katzenwelpen von 8 auf 12 Wochen erhöht. Verboten sind des Weiteren Angebote von Jagdtrophäen und ausgestopften Tieren. PETA steht mit Deutschlands größtem Kleinanzeigenportal seit längerer Zeit in einem konstruktiven Dialog und begrüßt die neuen Richtlinien bei eBay Kleinanzeigen als weitere Schritte in die richtige Richtung, um den kommerziellen Handel mit Tieren einzudämmen. Die Tierrechtsorganisation appelliert an alle Tierfreunde, ausschließlich geretteten Tieren aus dem Tierschutz und Tierheimen ein neues Zuhause zu schenken.
„Die neuen Grundsätze werden es kommerziellen Anbietern noch schwerer machen, Tiere als Ware zu missbrauchen. Die Anzahl der angebotenen Hunde und Katzen hat sich bei eBay Kleinanzeigen in den vergangenen drei Jahren halbiert und dürfte nun noch weiter sinken“, so Jana Hoger, Fachreferentin für tierische Mitbewohner bei PETA. „Wir arbeiten darauf hin, dass das Portal nur noch als Vermittlungsseite für geprüfte Tierschutzvereine und Tierheime fungieren wird. Denn allein in Deutschland warten weit mehr als 300.000 tierische Mitbewohner in Tierheimen sehnsüchtig auf ein neues Zuhause.“ …
PETA Deutschland e.V. – 30.09.2020
www.peta.de/ebay-kleinanzeigen…
**********
Neues aus dem Schweinehochhaus – Heute Abend Stern TV einschalten!
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 30.09.2020
Nicht verpassen: Heute Abend berichtet RTL Stern TV über den aktuellen Stand zum berühmt berüchtigten “Schweinehochhaus”.
Über kaum einen landwirtschaftlichen Betrieb wurde so häufig berichtet, wie über das in Maasdorf bei Köthen (Sachsen-Anhalt) gelegene “Schweinehochhaus”. Für viele ist es das Symbol der Massentierhaltung geworden. Auf sechs Etagen wurden insgesamt zehntausende Sauen und Ferkel gehalten und gequält. Über fast 7 Jahre kämpften wir gegen die grausamen Zustände in diesem Betrieb und stießen dabei auf Unfassbares: Aufnahmen konnten belegen, wie Tiere geschlagen, getreten und schon kleine Ferkel mit roher Gewalt brutal und gesetzeswidrig getötet wurden.
Nach unzähligen Medienberichten und Kontrollen seitens der Behörden schafften wir es 2018 durch Druck auf den Betreiber, dass dieser das Schweinehochhaus räumen ließ.
Doch: Wie sieht es heute im “Schweinehochhaus” aus? Unsere exklusiven Bilder werden heute Abend bei Stern TV ausgestrahlt, also schalte ein!
Nicht verpassen: Heute Abend: 22.15 Uhr Stern TV auf RTL.
Leite diesen TV-Tipp bitte an Deine Freund*innen und Bekannte weiter, damit Tierrechts-Inhalte im TV eine möglichst hohe Einschaltquote erhalten und noch mehr Menschen von dieser tierrechtlerischen Erfolgsstory erfahren!
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/nlarchi…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (30.09.2020; 10:46 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
VGT deckt auf: skandalöse Zustände in Schweinefabrik von Obmann Schweinezucht Stmk (Video)
VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN – VgT.at – Pressemitteilung vom 30.09.2020
Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Kampagnenleitung
01 929 14 98
medien@vgt.at
vgt.at
Spaltenboden: Schweine in tiefem Kot, völlig verdreckt, Kot quillt aus der Tür ins Freie, sehr schlechte Luft, entzündete Augen, kein Beschäftigungsmaterial, Verletzungen, totes Schwein.
Er ist der Obmann der Schweinezucht Steiermark und Obmann Stellvertreter der neu gegründeten Österreichischen Schweinezucht Genossenschaft Pig Austria, die von sich angibt, in 130 Betrieben pro Jahr 32.000 sogenannte „Jungsauen“ und 620 Eber „zu produzieren“. Es geht um die jeweils nächste Generation von Mutterschweinen und Ebern für die zahlreichen Zuchtbetriebe Österreichs, aus denen wiederum die Ferkel für die Mast stammen. Als hochrangiger Funktionär in der Schweineindustrie sollte Blasius Gsöls eigentlich Vorbildfunktion haben. Doch sein Betrieb mit etwa 1.000 Schweinen, der das AMA Gütesiegel trägt, ist eine einzige Katastrophe, wie aktuelle Fotos und Videos zeigen, die dem VGT zugespielt wurden. Man sieht total mit Kot verdreckte Tiere, die in einem tiefen See von Exkrementen waten, der sogar durch die Tür des Betriebs nach außen quillt. Dazu ist die Luft so grauenhaft schlecht, dass sehr viele der Schweine entzündete Augen zeigen. Und das vom Gesetz eh schon nur sehr marginal vorgeschriebene Beschäftigungsmaterial ist entweder nicht vorhanden oder besteht lediglich aus einer Kette, im besten Fall mit einem kleinen Stück Holz daran. Dazu tote Tiere, Verletzungen und abgebissene Schwänze. Die Zustände sind so katastrophal, dass jedem Menschen, der die Fotos und Videos davon sieht, der Appetit auf Schweinefleisch nachdrücklich vergehen muss.
(…)
Online-Version des Artikels:
vgt.at/presse/news/2020/news20…
———-
Verein Gegen Tierfabriken (30.09.2020; 10:01 Uhr)
medien@vgt.at
**********
Schlachthof Gärtringen: baden-württ. Agrarministerium soll Sanktionen verhindert haben
Ministerium stoppte Sanktionen: Kritik an Agrarminister
Von dpa/lsw
Im September ist ein Schlachtbetrieb in Gärtringen geschlossen worden. Tiere sollen dort gequält worden sein. Das Agrarministerium gerät jetzt wegen eines Berichts des Landratsamtes in Bedrängnis.
Böblingen. Das baden-württembergische Agrarministerium soll Sanktionen gegen einen nach mutmaßlichen Tierschutzverstößen geschlossenen Schlachthof in Gärtringen (Kreis Böblingen) verhindert haben. Das geht unter anderem aus einem Bericht des Landratsamtes hervor. Darin heißt es, das Regierungspräsidium Stuttgart habe im April 2020 auf Bitten des Ministeriums angewiesen, das vom Landratsamt gegen den Schlachthofbetreiber festgesetzte Zwangsgeld vorübergehend auszusetzen. Das ARD-Magazin „Fakt“ hatte den Bericht des Landratsamtes zuerst veröffentlicht. …
www.tagblatt.de/Nachrichten/Be… – 29.09.2020
———-
Übersandt von:
Arabella Unger (30.09.2020; 09:53 Uhr)
arabella.unger@vodafone.de
**********
Ernsgadener Königsfischer im Visier von PETA
PETA fordert ein grundsätzliches und bundesweites Verbot von Wettangelveranstaltungen.
(ty) Daher ist nun auch der Ernsgadener Fischerclub ins Visier der Tierschutzorganisation geraten. Laut einer Pressemitteilung hat PETA gegen alle erwachsenen Teilnehmer am Ernsgadener Königsfischen Anzeige bei der Ingolstädter Staatsanwaltschaft erstattet. Die Begründung: Wettfischen verstößt gegen das Tierschutzgesetz. …
Ingolstadt-Today.de – 30.09.2020; 09:17 Uhr
www.ingolstadt-today.de/news/e…
**********
Weltvegetariertag 2020 – Trinken Vegetarier Fischmilch?
Maqi – für Tierrechte, gegen Speziesismus – Pressemitteilung vom 29.09.2020
Am 1. Oktober ist Weltvegetarierertag ( maqi.de/presse/weltvegetariert… ). Zum Thema Vegetarismus wurde bereits fast alles gesagt, was es zu sagen gibt. Der vegetarische Kükenmord mittels Vergasen oder Vermusen der männlichen Küken, weil diese keine Eier legen und nicht genug “Fleisch” ansetzen, um “rentabel” zu sein, wird in Deutschland – auch wenn sich das nicht auf den Import bezieht – bald verboten und durch “Zweinutzungsrassen” ( maqi.de/presse/welteitag2016.h… ), bei denen die männlichen Küken ein paar Wochen später, als “Brathähnchen” (bei denen die schlechtsspezifische Bezeichnung sogar zutrifft, anders als bisher, da Hühner beliebigen Geschlechts gemästet und ihre Leichen als solche verkauft werden), ersetzt; oder durch Geschlechtsbestimmung im Ei ein paar Tage früher, so dass die männlichen Embryonen vor dem Schlüpfen getötet werden. Hennen werden ja bereits heute, wenn sie nach einem Jahr Legequal, weil die “Legeleistung” nachlässt, getötet werden, oft zu Suppenhühnern oder Katzendosennahrung ( govegan.de/veganehundeundkatze… ) verarbeitet, sind also (nach Speziesistenlogik) “nicht umsonst gestorben”. Ebenfalls bereits heute produzieren Kühe, nachdem sie schwanger wurden, ein Vielfaches der Milch, die ein Kalb bräuchte, und bald wird, wenn es so weitergeht, eine einzige genügen, um den Weltmilchverbrauch zu decken. Vegetarier sind also fast keine Mörder ( vegetarier-sind-moerder.de/ ) mehr, Veganismus veganismus.de/ ( Realveganismus maqi.de/glossar/realveganismus, nicht nur die fälschlich so bezeichnete restriktive vegetarische Ernährungsform maqi.de/presse/weltvegetariert… ), also das Nichtmorden, “übertrieben” oder (dem Vegetarismus entsprechend) zu einer bloßen Diät degradiert, als ob es beim Veganismus um Ernährung ( maqi.de/txt/ethikstattlifestyl… ) ginge.
Was gäbe es nach all den Jahren noch Originelles zum Thema zu sagen? Vielleicht wäre die Frage zu klären, ob Vegetarier Fischmilch ( silch.de/fischmilch ) konsumieren, also die in vielen regionalen Küchen ( tierrechtskochbuch.de/ ) – der österreichischen, der fränkischen, der russischen, der koreanischen, das sardischen usw. – verwendete Samenflüssigkeit von Fischen.
Aber eher nicht – angesichts der Massenmorde durch Unveganer (einschließlich der Vegetarier) wäre das allenfalls ein Randaspekt. Ethisch vertretbar ist allein die Achtung von Tierrechten ( tierrechtsbilder.de/ ), Antispezieismus ( antispe.de/ ) und somit Veganismus ( veganismus.ch/ ).
[2161 Anschläge. Fotos stehen kostenfrei zur Verfügung. Diese Pressemitteilung finden Sie mit weiterführenden Links und Bildern online unter maqi.de/presse/weltvegetariert…. Bei redaktioneller Verwendung Hinweis/Belegexemplar erbeten.]Maqi – für Tierrechte, gegen Speziesismus setzt sich für eine Verwirklichung der Tierrechte (so etwa das Recht auf physische und psychische Unversehrtheit), die Abschaffung der Diskriminierung aufgrund der Zugehörigkeit zu einer Spezies (analog zu Antirassismus und Antisexismus) und die Etablierung einer veganen Gesellschaft ( vegane-gesellschaft.de/ ) ein.
Nähere Informationen und Bildmaterial (maqi.de/bildarchiv.html) bei Maqi – für Tierrechte, gegen Speziesismus, c/o Achim Stößer, Berliner Str. 34, D-63619 Bad Orb, Tel. 06052 309788, mail@maqi.de, maqi.de.
———-
Achim Stößer (29.09.2020; 19:15 Uhr)
stoesser@antispe.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 30.09.2020
twitter.com/fellbeisser