Bundesrat will Tierschutz bei Transporten verbessern
Eine Initiative des Bundesrates verlangt, dass sich die Bundesregierung auf EU-Ebene für strengere Regelungen beim Transport von Tieren in Drittstaaten einsetzt.
Der Tierschutz sollte insbesondere bei Transporten in weit entfernte Drittstaaten eine große Rolle spielen. Wie der Bundesrat meldet, könne aber oft nicht sichergestellt werden, dass Tiere während dem gesamten Transport und auch am Zielort tiergerecht behandelt werden. Am 12. Februar hat der Bundesrat daher beschlossen, dass sich die Bundesregierung auf EU-Ebene für strengere Regelungen einsetzen soll. Falls zu befürchten ist, dass Tierschutzregelungen nicht eingehalten werden, sollen Transporte so zukünftig verboten werden. …
———-
DEKRA Akademie – 17.02.2021
www.dekra-akademie.de/de/17-02…
**********
ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 17.02.2021
Inhalt:
– Unsere Schweinebande am Gnadenhof Hendlberg
– Tirol: Wieder ein Gatter-Massaker?
– Corona: Hunde-Diebstähle nehmen zu!
– PET: EU-Positivliste für Wildtiere
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us13.campaign-archive.com/?e=3…
———-
ANIMAL SPIRIT (17.02.2021; 15:13 Uhr)
office@animal-spirit.at
**********
Tiertransporte-System völlig absurd (Video)
Österreich importierte und exportierte 2019 jeweils über 20 Millionen lebende Nutztiere.
EU für 80 Prozent der weltweiten Lebendtiertransporte verantwortlich
(…)
www.oe24.at/tierschutz/tiertra…
Gesendet: Mittwoch, 17. Februar 2021 um 03:07 Uhr
Von: “petra.kletzander” petra.kletzander@posteo.de
Betreff: Schau dir „Tiertransporte-System+völlig+absurd“ auf oe24 an!
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (17.02.2021; 13:04 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Kontinentaler Korridor für Jaguare: Amerikas größte Katze ist gefährdet: WWF startet weltweite Aktion. – “Deutsche Schweine fressen den Jaguar”
WWF World Wide Fund For Nature
www.presseportal.de/nr/6638
Berlin (ots)
– Weitere Informationen unter mitmachen.wwf.de/jaguar
– Footage, Pressebilder und Interviews auf Anfrage
Die Naturschutzorganisation WWF hat eine weltweite Aktion zum Schutz des Jaguars gestartet. Die größte Raubkatze Amerikas gerät nicht zuletzt aufgrund von Regenwaldrodungen und Lebensraumzerstörung zunehmend unter Druck. Der WWF ruft daher mit einer neu gestarteten #JaguarKings-Kampagne die lateinamerikanischen Regierungen dazu auf, einen länder- und grenzübergreifenden Rettungsplan, die sogenannte Jaguar Road Map, endlich konsequent umzusetzen. Es brauche, so die WWF-Forderung, einen kontinentalen Korridor, der die letzten Rückzugsräume der Jaguare in Nord- Mittel- und Südamerika miteinander verbindet. “Der Jaguar fühlt sich in der Savanne ebenso zuhause, wie im tropischen Regenwald. Er ist ein Überlebenskünstler, der selbst Barrieren wie den Panamakanal durchschwimmen kann. Trotzdem könnten wir diese Tierart verlieren”, warnt Dirk Embert, Lateinamerika-Referent beim WWF Deutschland. …
———-
Presseportal.de – 17.02.2021; 12:19 Uhr
www.presseportal.de/pm/6638/48…
**********
Pelzfrei-Initiative bekommt sportlichen Zuwachs: VIER PFOTEN begrüßt Adidas als Mitglied im Fur Free Retailer Program
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 17.02.2021
Hamburg, 17. Februar 2021 – VIER PFOTEN heißt den internationalen Sportartikelhersteller Adidas im Fur Free Retailer Program (FFR) willkommen. Obwohl im Sortiment von Adidas aktuell keine Pelzprodukte angeboten werden, unterstreicht der Konzern mit seinem Beitritt in die Pelzfrei-Initiative seine konsequente Haltung gegen Pelzprodukte und bezieht klar Stellung zum Tierschutz.
Als einer der größten Sportartikelhersteller weltweit ebnet Adidas damit auch den Weg für weitere Marken, diesem Beispiel zu folgen und auf tierfreundliche Alternativen umzusteigen. Die globale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN und die Fur Free Alliance, Initiator der internationalen Pelzfrei-Initiative, freuen sich über den prominenten Partner im Kreis der pelzfreien Unternehmen.
„Adidas treibt das Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen seiner Produktpalette sowie im gesamten Herstellungs- und Lieferprozess voran. Wir beziehen bereits seit 2018 ausschließlich nachhaltige Baumwolle, setzen ab 2024 nur noch recycelten Polyester ein und bringen in diesem Jahr den ersten „Made to be Remade“-Laufschuh auf den Markt. Gleichzeitig wächst die Zahl der veganen Produkte mit drei Streifen; seit dem vergangenen Jahr sind beispielsweise die beliebten Sneaker-Klassiker Stan Smith und Superstar als vegane Varianten erhältlich. Der dauerhafte Verzicht auf Pelz unterstreicht unseren Ansatz, nachhaltigere Materialien zu entwickeln und immer breiter einzusetzen“, sagt Frank Henke, Senior Vice President Sustainability bei Adidas.
VIER PFOTEN begrüßt als deutscher Repräsentant des FFR-Programms Adidas als Mitglied in der Pelzfrei-Initiative. „Mit dem Beitritt ins Fur Free Retailer Program spricht sich Adidas eindeutig für eine pelzfreie Zukunft aus. Besonders freut uns, dass Adidas sein veganes Sortiment weiter ausbaut. Der schrittweise Umstieg auf tierfreie Alternativen ist der beste Weg, um Tierleid auf lange Sicht garantiert auszuschließen“, so Thomas Pietsch, Wildtierexperte bei VIER PFOTEN.
Brigit Oele, Programmdirektorin der Fur Free Alliance, ist hoch erfreut über das öffentliche Bekenntnis von Adidas zu einer pelzfreien Zukunft: „Wir freuen uns, Adidas als 1.500 Mitglied in der Pelzfrei-Initiative begrüßen zu dürfen. Sich als Unternehmen zu einer klaren Anti-Pelz-Politik zu verpflichten, zeigt nicht nur Mitgefühl, sondern ist auch zukunftsweisend. Für die Konsument*innen von heute wird es immer wichtiger, dass auch Modemarken ein Bewusstsein für Tier- und Umweltschutz zeigen. Der konsequente Weg von Adidas, mehr und mehr auf nachhaltige Materialien zu setzen, macht die Marke in dieser Hinsicht zu einem Vorreiter.“
Schon 1500 Unternehmen bereits Fur Free Retailer
Pelz ist nicht mehr zeitgemäß. Seit Jahren lehnt ein Großteil der Öffentlichkeit die Pelzproduktion strikt ab und eine deutliche Trendwende hin zu tier- und umweltfreundlicher Mode ist auch bei den großen Modehäusern weltweit zu erkennen. Der Beitritt von adidas ist ein bedeutender Meilenstein für das Fur Free Retailer Program, das nun stolze 1500 Mitglieder zählt. Damit schließt sich der Sportartikelhersteller vielen anderen weltweit agierenden Unternehmen wie Prada, Gucci, H&M, Mango, Zara, C&A, der Otto Group, Esprit und Zalando an. In den letzten Jahren haben mehr als ein Dutzend europäischer Länder ein Verbot der Pelzproduktion erlassen, darunter Norwegen, Belgien und die Niederlande, und der US-Bundesstaat Kalifornien hat den Verkauf von Pelz verboten.
Fur Free Retailer Program
Das FFR-Programm ist die weltweit führende Initiative, um pelzfreie Unternehmen mit Kunden zu vernetzen, die nach ethisch hergestellten Produkten suchen. Urheber des Programms ist die Fur Free Alliance, welche in mehr als 25 Ländern aktiv ist. Die Allianz ist ein internationaler Zusammenschluss von über 50 Umwelt- und Tierschutzorganisationen, die sich gemeinsam für ein Ende der Zucht und Tötung von Tieren wegen ihres Fells einsetzen.
VIER PFOTEN repräsentiert das Fur Free Retailer Program in Deutschland, Australien, Bulgarien, Österreich und Südafrika. Modeunternehmen, Label und Designer, die der Initiative beitreten, verpflichten sich schriftlich dazu, keinen Echtpelz zu verwenden.
Die vollständige Liste der teilnehmenden Modeunternehmen finden Sie hier:
furfreeretailer.com/
Weitere Informationen zum Thema Pelz und Tierschutz finden Sie hier:
www.vier-pfoten.de/kampagnen-t…
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
———-
Susanne von Pölnitz (17.02.2021; 11:48 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Agria Tierversicherung steigt in den deutschen Markt ein
Das im Jahr 1890 gegründete schwedische Unternehmen Agria Tierversicherung tritt im Jahr 2021 in den deutschen Markt ein. In Zusammenarbeit mit dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V. wird das Ziel verfolgt, die Gesundheit von Hunden zu erhalten und zu schützen. Die Agria Tierversicherung ist seit mehr als 80 Jahren ein wichtiger Förderer von Forschungsprogrammen für Hunde und Katzen. …
news.cision.com/de/agria-tierv…
———-
Agria Tierversicherung (17.02.2021; 09:00 Uhr)
A1014263391@distribution.cisio…
**********
FB-Post von Tierschutzpartei BaWü bzgl. Kälbertransporten
Gerne teilen
Kälbertransporte made in Baden-Württemberg
Tiertransporte gehören zu dem Grausamsten, was der Mensch den Tieren antut. Leider müssen nicht nur erwachsene Tiere, sondern auch die Kleinsten der Kleinen, Säuglinge nämlich, diese Tortur über sich ergehen lassen. Die jungen Kälber sind die „Abfallprodukte“ und tragischen Verlierer unserer Milchwirtschaft:
Sie werden geboren, damit ihre Mütter die Milch geben, die der Mensch für sich beansprucht. Diese Kinder verlieren alles: ihre Mütter, ihre Nahrung, ihr Wohlbefinden und letztlich auch ihr Leben.
In Deutschland sind sie nichts wert, es gibt keinen Markt für sie. Daher werden sie auf die grausame Reise nach Spanien und von dort aus in Drittländer geschickt.
Die Fa. Kälber-Kontor-Süd aus Bad Waldsee (Baden-Württemberg) transportiert wöchentlich rund 200 Kälber, 2-6 Wochen alt, noch nicht entwöhnt. Nicht entwöhnte Kälber müssen entweder am Euter der Mutter oder über eine Gummizitze in mehreren Phasen Milch trinken. Diese Versorgung ist jedoch in keinem Transporter möglich und bedeutet für die Tierkinder Hunger und Qual.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
www.facebook.com/Partei.Mensch…
——– Originalnachricht ——–
Betreff: Evtl. für Verteiler
Datum: 16.02.2021 um 15:55
Von: Susanne Kirn-Egeler
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (16.02.2021; 19:02 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Zoohändler Norbert Zajac bietet ca. 5 Wochen alte Hundewelpen zum Verkauf an!
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großer Besorgnis haben wir diese Nachricht/Werbung gelesen:
HAUSTIER-BOOM IN CORONA-ZEITEN: Größter Zoohändler der Welt macht Geschäft seines Lebens
www.bild.de/regional/ruhrgebie…
20.01.2021 · Zoohändler Norbert Zajac (66) verkauft auch Hunde.
Diese beiden Jack Russel Terrier (ca. 5 Wochen alt) gibt es für je 1799 Euro
Foto: Tim Foltin
Dass diese Welpen viel zu früh von ihrer Mutter getrennt wurde, dürfte außer Frage stehen, ebenso die physischen und psychischen Schäden bzw. Erkrankungen.
Wir bitten Sie eindringlich, zum Wohle der Welpen und zur Sicherheit der Kinder der Käuferfamilien den Verkauf von solch jungen Welpen zu unterbinden.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen,
Martina & Shawn Patterson
—–
Von: Martina Patterson pattersonmatpatt@gmx.de
Gesendet: 16.02.2021; 18:42 Uhr
Betreff: Zoohändler Norbert Zajac bietet ca. 5 Wochen alte Hundewelpen zum Verkauf an!
An: veterinaeramt@stadt-duisburg.d…
Kopie: mail@bmt-tierschutz.de, redaktion@fellbeisser.net, redaktion@zeit-fuer-tiere.info, tiere@wdr.de, info@fellgesichter.eu
———-
Martina Patterson (16.02.2021; 18:42 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 17.02.2021
twitter.com/fellbeisser