Was können Sie für den Wildtierschutz tun? Pro wildlife
Pro Wildlife e.V. – Newsletter vom 13.02.2021
Liebe Frau Suchanek,
klar, wir wollen die Welt retten – zumindest ein bisschen. Und wir brauchen Ihre Hilfe dazu. Sie können uns schon mit wenig Aufwand unterstützen. Ob Sie sich privat oder als Unternehmen engagieren, für das Affenschutzprojekt ausgediente Handys sammeln, einen Spendenlauf organisieren oder unsere Petitionen unterschreiben und teilen: Jede Aktion zu Gunsten von Pro Wildlife hilft, den Artenschutz auf unserer Erde zu unterstützen.
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Ein ganz wichtiger Teil unserer Arbeit ist es, Entscheidungsträger und Politiker weltweit zum Handeln zu bewegen. Mit unseren Petitionen bauen wir viel Druck auf – und da kommen unsere Unterstützer ins Spiel. Denn je mehr Menschen sich beteiligen, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir Erfolg haben. Helfen Sie uns und zeichnen Sie unsere aktuellen Petitionen:
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us5.campaign-archive.com/?u=2b…
—–
Von: Pro Wildlife mailto:mail@prowildlife.de
Gesendet: Samstag, 13. Februar 2021 um 11:44 Uhr
Betreff: Was können Sie für den Wildtierschutz tun?
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (20.02.2021; 17:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Raubkatzen-Romanze in Argentinien Tierschützern gelingt wegweisende Jaguar-Paarung (Video)
Jaguare werden in Lateinamerika immer seltener, Rodung und Jagd bedrohen die Tiere massiv. Tierschützer fordern deshalb einen sicheren Jaguar-Korridor quer über den Kontinent. In Argentinien kommt man dem Jaguar-Schutz nun einen wichtigen Schritt näher.
———-
n-tv Nachrichten – 20.02.2021; 14:37 Uhr
www.n-tv.de/mediathek/videos/p…
**********
Sonnenseite Newsletter vom 20.02.2021
Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
mailchi.mp/7653fcc17c51/sonnen…
Impressum:
Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite
———-
Ihr Sonnenseite Newsletter 20.02.2021; 13:31 Uhr)
noreply@sonnenseite.com
**********
Heute ist Welthaustiertag: Top-3-Probleme mit Hunden und Katzen – und die passende Lösung
Hunde und Katze machen (nicht nur) Freude
Haustiere wie Hunde oder Katzen sind eine wunderbare Sache: Sie bringen uns Freude, fördern die Gesundheit und beschützen uns auch oft vor Gefahren. Aber neben all den schönen Seiten gibt es natürlich zum einen Pflichten – und zum anderen können unsere Lieblinge unsere Nerven manchmal ganz schön strapazieren. Zum Welthaustiertag haben wir die Tier-Experten aus “Wir lieben Tiere – die Haustiershow” ( www.rtl.de/cms/wir-lieben-tier… ) – ab dem 22.02. täglich um 14:00 Uhr auf RTL – zu den Top 3 Problemen mit Hunden und Katzen befragt. Sie erklären, was Sie als Halter tun können. …
———-
RTL Online – 20.02.2021; 13:14 Uhr
www.rtl.de/cms/die-groessten-3…
**********
XL-Eier. Verstörende Fakten. Hättest du das gewusst?
Dieser Text ist aufrüttelnd … er ist verstörend und ich würde mir sehr wünschen, dass mehr Menschen davon erfahren! Er stammt von meiner Frieden für Pfoten Vorstandskollegin Nicole Zarp, die sich eingehend mit dieser Thematik befasst hat.
„Wir nehmen regelmäßig ausrangierte Legehennen aus Rettungen auf. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Eier immer größer werden und wir mehrere Hennen mit Kloakenvorfall behandeln mussten. Meine Recherche ergab folgendes:
Ein kleines Ei (S) wiegt unter 53 g. Ein mittelgroßes Ei (M) wiegt zwischen 53 g – 63 g.Ein großes Ei (L) wiegt zwischen 63 g und 73 g. Und dann gibt es noch das XL-Ei, das 73 g oder mehr wiegt.(Auf dem Foto sind die Eier 98 g, 55 g und 95 g schwer).Schon das Legen eines Eies der Größe M ist für eine Henne unnatürlich und belastend.
Damit die Hennen überhaupt in der Lage sind XL-Eier zu produzieren, werden sie vor der ersten Mauser in eine Zwangsmauser gebracht. Den Hennen wird über Wochen Futter und Licht entzogen – 20 Stunden bleiben sie in Dunkelheit und ohne Nahrung.
Durch diesen künstlich erzeugten Stress schalten die Körper der Tiere in einen Notfallmodus. Danach wird Futter und Licht wieder hochgefahren und die Hennen legen XL-Eier.6-8 Monate bleiben die, die diese Tortur überlebt haben, noch im Betrieb.
Neben den psychischen Qualen, sind die physischen immens. Bauchdeckenbrüche, Kloakenvorfälle, poröse und entzündete Legedärme sowie vereiterte Bauchräume sind keine Seltenheit.
Wenn die Hennen nach 24-26 Monaten komplett am Ende sind, kommen sie ins Schlachthaus…Anscheinend gehen immer mehr Betriebe dazu über solche XL-Eier zu produzieren, da die Nachfrage steigt.
Wenn die Menschen, die diese Eier kaufen, wüssten, welches zusätzliche Leid für die Tiere damit verbunden ist, würden sie hoffentlich anders entscheiden.“
(Nicole Zarp)
Bitte verbreitet diese Fakten. Viele Menschen konsumieren diese XL-Eier, ohne zu wissen, dass sie mit ihrer Produktwahl grausame Tierquälerei unterstützen!
Info und Bildquelle: Rettet das Huhn e.V.: „L(ei)d in XL – Der Wunsch des Verbrauchers nach XL Eiern“lebensmittelklarheit.de
www.rettet-das-huhn.de/
Online Version dieses Beitrags:
XL-Eier. Verstörende Fakten. Hättest du das gewusst?
—–
Gesendet: Samstag, 20. Februar 2021 um 10:29 Uhr
Von: “Gutes Karma to go ®” comment-reply@wordpress.com
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: [Neuer Eintrag] XL-Eier. Verstörende Fakten. Hättest du das gewusst?
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (20.02.2021; 13:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Stoppt den Gebrauch von Tier-Gelatine
Schweinehaut und Kuhknorpel muss nicht sein
Guten Tag, Martina!
Bitte unterschreiben: Petition – Stoppt den Gebrauch von Tier-Gelatine
jedertag.lpages.co/gelatinehar…
Die Süßigkeitenmarke ‘Haribo’ verwendet immer noch tierische Gelatine. Diese wird aus kollagenhaltigen Schlachtabfällen hergestellt, wobei meist Knochen, Knorpel, Haut und Sehnen verwendet werden.
Jetzt Petition unterschreiben
Viele von uns sind sich nicht bewusst, wie weit verbreitet tierische Gelatine eingesetzt wird und welches Tierleid sich dahinter verbirgt. Denn für jedes Produkt das Gelatine enthält musste ein fühlendes Individuum sein Leben qualvoll lassen.
Das es auch anders geht zeigen uns Marken wie Katjes. Diese hat den Umstieg auf pflanzliche Geliermittel bereits gemacht und beweist damit, dass es auch ohne Tierleid möglich ist, leckere Süßigkeiten herzustellen.
Jetzt die Petition gegen den Einsatz von Gelatine unterschreiben
Haribo macht Kinder froh und Tiere in Zukunft ebenso.
Jedes Tier verdient es mit Respekt behandelt zu werden und zu leben. Deshalb erheben wir unsere Stimme für die Stimmlosen.
Wenn das riesige Unternehmen Haribo den Schritt macht, werden andere Marken hinterher ziehen und mit jedem Erfolg sind wir näher an unserem Ziel: Eine Welt ohne Tierleid.
Fordern Sie mit uns: Stoppt den Gebrauch von Tier-Gelatine
Vielen Dank, dass Sie auch heute Ihre Stimme für die Tiere erheben.
Einen tierfreundlichen Tag wünscht
Lilli Lele
PS: Jede Unterschrift hilft! Zusammen sind wir stark. Helfen Sie uns mit Ihrer Stimme.
Online Version dieses Beitrags:
anmaha2015.activehosted.com/in…
—–
Gesendet: Samstag, 20. Februar 2021 um 10:19 Uhr
Von: “Lilli Lele” malte@hartwieg.org
An: “Martina” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Schweinehaut und Kuhknorpel muss nicht sein
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (20.02.2021; 12:38 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 03/21 vom 20. Februar 2021
Inhalt:
• Briefaktion: Ausstiegsplan in die Wahlprogramme
• Erfolg: Einspruch gegen Patent auf „Parkinson-Affen“
• Tiertransporte: Bundesrat fordert mehr Tierschutz
• Neuer Bericht: COVID-19-Risiko auf Pelzfarmen
• Fleischparadox: Warum töten wir Tiere?
• Petition: Klimakiller-Deal Stoppen!
• Medientipps
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
———-
Menschen für Tierrechte (20.02.2021; 10:11 Uhr)
newsletter@tierrechte.de
**********
Eidechsen und Nattern in Grünheide: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Tierschutzes gegen Tesla
Zauneidechsen und Schlingnattern sorgen für Streit auf der Baustelle des Tesla-Werks in Grünheide: Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) ermittelt, nachdem Tierschützer dem Autobauer die Tötung und Verdrängung von geschützten Tierarten vorgeworfen haben. …
———-
rbb24 – 20.02.2021; 10:10 Uhr
www.rbb24.de/studiofrankfurt/w…
**********
Berliner Tierschützer jagen skrupellose Welpen-Verkäufer: Beherzter Einsatz gegen Herzlos-Händler
Von: Alina Gröning
Berlin – Der schreckliche Handel mit kranken Hundewelpen floriert so stark wie noch nie! 800 kranke Tiere werden jeden Monat in Berlin verscherbelt. Damit soll jetzt endlich Schluss sein.
Zwei Experten haben die Fährte aufgenommen, um die Machenschaften der Welpen-Mafia zu stoppen. Auf der einen Seite die EU-Abgeordnete Hildegard Bentele (44, CDU), auf der anderen Stefan Klippstein (36), einer der bekanntesten Tierschützer der Hauptstadt. …
———-
BILD – 20.02.2021; 09:56 Uhr
www.bild.de/regional/berlin/be…
**********
Umstrittene Tiertransporte: Beteiligte wollen Transparenz und Dokumentation verbessern
Runder Tisch mit Politikern und Landwirten
von Sebastian Grauvogl
Immer wieder tauchen umstrittene Tiertransporte in den Schlagzeilen auf. In Miesbach waren diese nun Thema an einem Runden Tisch. Der gemeinsame Wunsch: mehr Transparenz.
Miesbach/Landkreis – Knapp 3.300 Kilometer sind es auf dem Straßenweg von Miesbach bis an die kasachische Grenze. Ein weiter Weg für einen Tiertransport. Doch die Strecke allein war nicht der Anlass für die jüngsten Diskussionen um die Rinderexporte des Miesbacher Fleckviehzuchtverbands gen Osten. Wie berichtet, sorgten sich nicht nur Tierschützer, sondern sogar der Amtsveterinär, dass durch den Zwischenstopp in Ungarn möglicherweise die per EU-Verordnung festgelegten Standards nicht auf dem gesamten Transportweg in den Drittstaat Kasachstan eingehalten werden ( www.merkur.de/lokales/region-m… ). Nicht zuletzt das Landratsamt forderte nach der gerichtlich erwirkten Freigabe des umstrittenen Exports eine klare Aussage der großen Politik. …
———-
Merkur Online – 19.02.2021; 18:14 Uhr
www.merkur.de/lokales/region-m…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 20.02.2021
twitter.com/fellbeisser