Tierschützer fordern Ende der Krähen-Versuche in Tübingen
Quelle: dpa
Tübingen (dpa/lsw) – Nach einem Bericht über operative Eingriffe an Gehirnen von Krähen an der Universität Tübingen wollen Tierschützer ein Ende der Versuche. «Wir fordern, dass diese Tiere umgehend echten Tierschützern übergeben werden und das Leid der Versuche sofort endet», teilte der Verein «Soko Tierschutz» am Montag mit. «Die Tierversuche an Krähen an der Uni Tübingen bringen keinen herausragenden Erkenntnisgewinn und sind daher ohnehin unzulässig.» …
———-
Die Zeit – 26.04.2021; 15:22 Uhr
www.zeit.de/news/2021-04/26/ti…
**********
10 Mythen zu Tierversuchen in der Corona-Impfstoffentwicklung im Faktencheck
Tierversuche sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Forschung und damit auch in der Corona-Impfstoffentwicklung. Die beschleunigte Entwicklung und Zulassung der Corona-Impfstoffe hat jedoch für viel Verunsicherung gesorgt. Wurden Tierversuche weggelassen, die sonst vorgeschrieben sind? Wurden unzählige Tiere bei Tierversuchen in der Impfstoffentwicklung getötet? Durch Fehlinterpretationen und unzutreffende Behauptungen halten sich einige Mythen zur Verwendung von Tierversuchen in der Corona-Forschung sehr hartnäckig. Wir haben die 10 häufigsten Mythen ausgewählt und einen Faktencheck durchgeführt. …
———-
Tierversuche verstehen – 26.04.2021
www.tierversuche-verstehen.de/…
**********
Müllfischen: Angelalternative zum Schutz von Tieren & Umwelt
Angeln ist eine Freizeitbeschäftigung, bei der Fischen Leid zugefügt wird. Es gibt jedoch keine Rechtfertigung dafür, Tiere auszubeuten und zu quälen. Angeln ist auch nicht mit einer veganen Lebensweise zu vereinbaren, die darauf abzielt, möglichst wenig Tierleid zu verursachen. Aber welche tierfreundlichen Alternativen zum Angeln ( www.peta.de/themen/angeln-hint… ) gibt es für Menschen, die nach einer tierleidfreien Beschäftigung suchen?
Wie wäre es mit Müllangeln? Mit dieser sinnvollen Freizeitaktivität retten Sie nicht nur Tierleben, sondern tun auch der Umwelt ( www.peta.de/themen/plastik-mue… ) Gutes. …
———-
PETA Deutschland eV – 26.04.2021
Müllfischen: Angelalternative zum Schutz von Tieren & Umwelt
**********
Hund, Katze, Kaninchen, Schildkröte: Bis zu 30.000 Euro – so viel kostet Sie ein Haustier im Laufe des Lebens
FOCUS-Online-Autorin Teresa Cilwa
Hund, Katze oder Kanninchen – einen kleinen Vierbeiner zuhause zu haben ist eine schöne Sache. Sie bieten Gesellschaft und sind angenehme Mitbewohner. Dennoch will die Anschaffung gut überdacht sein, schließlich bringt sie eine Menge Verantwortung und auch Kosten mit sich. …
———-
FOCUS Online – 26.04.2021; 13:58 Uhr
www.focus.de/wissen/natur/hund…
**********
Jagd auf Hunde und Katzen ist rechtswidrig
Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht fordert bundesweites Abschussverbot von Haustieren
Deutsche juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.
www.presseportal.de/nr/155121
Berlin (ots) – Geschätzte 200.000 Katzen und tausende Hunde werden jedes Jahr von Jägern erschossen. Für die Besitzer ist das ein Trauma, insbesondere Kinder leiden massiv unter dem Verlust ihres “besten Freundes”.
Trotzdem ist der Abschuss von Haustieren in den meisten Bundesländern erlaubt.
Es diene dem “Schutz des Wildes” ebenso wie z.B. auch vor Wilderei, führt die einschlägige Regelung im Bundesjagdgesetz zum so genannten Jagdschutz aus.
Doch stimmt das auch? Geht von Haustieren tatsächlich eine Gefahr für das Wild aus? Dieser Frage ist die Rechtsanwältin Christina Patt von der Deutschen juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. – kurz DJGT – nachgegangen.
Sie kommt gemeinsam mit ihrer Co-Autorin Rechtsanwältin Ellen Apitz in ihrer umfassenden Untersuchung zum Ergebnis, dass der Abschuss von Haustieren unverhältnismäßig und rechtswidrig ist. …
———-
Presseportal – 26.04.2021; 13:36 Uhr
www.presseportal.de/pm/155121/…
**********
Hund, Katze und Co. Welches Haustier passt zu mir?
In der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Haustieren deutlich gestiegen. Der Grund ist menschlich, denn viele fühlen sich einsam, sehnen sich nach körperlicher Nähe. Doch die Anschaffung eines Haustieres will gut überlegt sein. Welches Haustier passt zu mir und welcher Pflegeaufwand steckt dahinter? Diese und weitere Fragen beantwortet Tierverhaltenstherapeut Dr. Ronald Lindner im Interview. …
———-
MDR – 26.04.2021; 10:48 Uhr
www.mdr.de/ratgeber/familie/ha…
**********
Tierschutz appelliert an Tierschutzminister Mückstein, die Schweine nicht zu vergessen (Video)
Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
Kampagnenleitung
01 929 14 98
medien@vgt.at
vgt.at
VGT ruft alle tierschutzaffinen Menschen auf, Mückstein zu bitten, das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung zur Priorität zu machen.
Wien (OTS) – Alle Tierschützer und Tierschützerinnen Österreichs bangen, wie der neue Tierschutzminister Wolfgang Mückstein zum großen Anliegen stehen wird, endlich den Vollspaltenboden in der Schweinehaltung zu verbieten. Im TV-Sender Oe24 darauf angesprochen, meinte er, ihn entsetzen die Bilder von Schweinen auf Vollspaltenboden, dabei werde ihm schlecht ( vgt.at/presse/news/2021/video/… ). Und dann sagte er, er müsse sich zwar mit der ÖVP abstimmen, aber es werde zeitnah eine Lösung geben. Der VGT bittet nun alle tierschutzaffinen Menschen in Österreich, den neuen Tierschutzminister beim Wort zu nehmen und an ihn zu appellieren, die Schweinefrage nicht hinten anzustellen. Die entsprechende Novelle der Haltungsverordnung von Schweinen ist ja in Vorbereitung und muss jetzt ohne Verzögerung Gesetz werden.
Zum Appell an Tierschutz-Minister Mückstein:
vgt.at/presse/news/2021/news20…
(…)
———-
APA-OTS – 26.04.2021; 10:19 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
NABU-Skandal um Tierversuche mit geretteten Krähen
SOKO Tierschutz fordert Freiheit für die Opfer und erstattet Strafanzeige
SOKO Tierschutz e.V.
www.presseportal.de/nr/110736
Tübingen/ München (ots) – Recherchen von SOKO Tierschutz und dem Magazin Spiegel deckten die jahrelange Praxis des Naturschutzbundes NABU auf, zahme und geschädigte Fundkrähen an das Tierversuchslabor des Instituts für Neurobiologie der Uni Tübingen abzugeben. Mit den Tieren wurden jahrelang auch invasive Tierversuchsstudien durchgeführt.
Die Schädel von Tieren wurden aufgebohrt und Leitungen ins Gehirn verlegt. Manche der Tiere wurden in sogenannten Finalversuchen getötet.
“Die Aussagen des NABUs, wonach man nicht gewusst hätte, dass die Tiere in einem Tierversuchslabor auch invasiven Tierversuchen ausgesetzt sind, passt zu dem Schweigen über den Umgang mit den offenbar lästigen Fundtieren in den letzten Jahren. Der NABU versteckt sich hinter vorgegebener Naivität und verweigert Transparenz. …
———-
Presseportal – 26.04.2021; 08:45 Uhr
www.presseportal.de/pm/110736/…
**********
Vegane Burger für medizinisches Fachpersonal als Zeichen der Solidarität während der Corona Pandemie
Die internationale gemeinnützige Organisation Million Dollar Vegan ( www.milliondollarvegan.com/de/ ) hat eine globale Kampagne gestartet, um Menschen in der Corona-Pandemie zu unterstützen. In Deutschland findet die erste Aktion am 28. April 2021 in Hamburg statt. Die Verteilung beginnt um 12:00 und endet etwa 13:30 Uhr.
Im Rahmen der globale Kampagne #NimmPandemienVomSpeiseplan ( www.milliondollarvegan.com/de/… ) verteilt Million Dollar Vegan in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Vincent Vegan ( vincent-vegan.com/ ), einer veganen Fast-Food-Kette, die in Hamburg und Berlin ansässig ist, am Mittwoch 200 Burger an das Gesundheitspersonal des katholischen St. Marien-Krankenhauses ( www.stmarienkrankenhaus.de/ ) in Hamburg, davon 50 für die Mitarbeiter:innen der Covid-19-Stationen. Die Kampagne wird von international renommierten Expert:innen auf dem Gebiet der Wissenschaft und Medizin wie Dr. Michael Greger, Dr. Neal Barnard und Dr. Aysha Akhtar unterstützt ( www.milliondollarvegan.com/de/… ).
Topias Rohde, Geschäftsführer von Vincent Vegan, berichtet: „Wir von Vincent Vegan sind sehr froh darüber, bei dieser großartigen Aktion gemeinsam mit MDV den Menschen auf den Krankenstationen etwas Positives mitgeben zu können. Dass ein paar Hundert Menschen heute unsere veganen Burger essen, bedeutet uns in diesen besonders herausfordernden Zeiten viel. Wir können seit vielen Monaten nicht das tun, was wir tun wollen – Menschen mit unserem Essen glücklich machen und zeigen, dass veganes Essen keinen Verzicht darstellen muss, sondern dass es ehrlich, herzhaft und unglaublich lecker sein kann! Wir sind dankbar für die Gelegenheit und total happy ein Teil der Aktion sein zu können!”
Eine globale Kampagne
Diese Aktion in Hamburg ist Teil eines internationalen Lebensmittelprogramms ( www.milliondollarvegan.com/de/… ) von Million Dollar Vegan und wird in Ländern wie Großbritannien, Italien, Frankreich, Argentinien, Mexiko, Brasilien, Indien, Äthiopien und Vereinigten Staaten durchgeführt. Ziel des Programms ist es, bis 2022 eine Million vegane Mahlzeiten an die am stärksten von der Covid-19-Krise betroffenen Menschen auf der ganzen Welt zu verteilen.
Lasst uns Pandemien von der Speisekarte nehmen
Minerva Martinez, verantwortlich für die Logistik der Aktion und lokale Aktivistin, sagte: “Ich habe von den (kostenlosen) MDV-Lebensmittelaktionen in verschiedenen Ländern erfahren und wollte unbedingt, dass solche Aktionen auch in Deutschland stattfinden. Wir sprechen nie darüber, woher solche Pandemien kommen, deshalb hoffe ich, dass diese Aktion dazu beiträgt, das Bewusstsein zu schärfen.”
Aufgrund der Abholzung der Wälder durch die Landwirtschaft ( www.milliondollarvegan.com/de/… ) und vor allem durch den Bedarf an Pflanzen für die Tierzucht (z.B. Rinder- und Sojaproduktion für Rindfleisch in Brasilien) gelangen menschliche Strukturen immer mehr in die Nähe von Viren, die von Wildtieren übertragen ( www.cdc.gov/onehealth/basics/z… ) werden können. Zudem ist die Haltung tausender genetisch identischer Tiere in intensiven landwirtschaftlichen Betrieben oder die Exposition in “wet markets” einige der Aktivitäten mit dem höchsten Risiko ( www.businessinsider.com/wuhan-… ) für die Ansteckung mit neuen gefährlichen Viren wie Covid-19.
Claudia Zylberman, Managerin von Million Dollar Vegan in Deutschland, berichtet: “Mit dieser Aktion wollen wir die aktuell schwierige Situation der Restaurants unterstützen und “Danke” sagen für die engagierte Arbeit des Krankenhauspersonals in der Pandemie. Wir haben die Möglichkeit auf Fleisch- und Milchprodukte zu verzichten und können damit die Umweltbelastung für den Planeten erheblich reduzieren ( www.theguardian.com/environmen… ). Ich hoffe, dass wir durch die veganen Burger einigen Menschen zusätzlich Anreiz geben, vegane Mahlzeiten wertzuschätzen und sie die Zusammenhänge zwischen unserem Nahrungsmittelsystem und Pandemien ( www.milliondollarvegan.com/de/… ) erkennen.”
Über Million Dollar Vegan
Die Organisation Million Dollar Vegan ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die vielen Vorteile des Veganismus ( www.milliondollarvegan.com/de/… ) für den Planeten und allen Bewohner:innen hervorzuheben. Sie ist vor allem dafür bekannt, 2019 mit Sir Paul McCartney, Woody Harrelson und Joaquin Phoenix gemeinsam Papst Franziskus herauszufordern, sich in der Fastenzeit vegan zu ernähren ( www.spiegel.de/panorama/papst-… ), um den Klimawandel durch eine Ernährungsumstellung zu bekämpfen – im Austausch für eine Spende von 1 Million Dollar an eine Wohltätigkeitsorganisation seiner Wahl.
Weitere Informationen darüber, wie der Verzehr und die Haltung von Tieren zu zoonotischen Krankheiten und Antibiotikaresistenzen führt, finden Sie unter MillionDollarVegan.com/de ( www.milliondollarvegan.com/de/ ).
Hinweise für die Redaktion:
Um ein Interview zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte:
Claudia Zylberman, Managerin von Million Dollar Vegan in Deutschland
claudia@milliondollarvegan.com / Tel.: 015170081991
Weitere Kontakte:
Topias Rohde, Geschäftsführer von Vincent Vegan
t.rohde@vincent-vegan.com / Tel.: 01781313136
Minerva Martínez, Verantwortliche für die Logistik der Aktion und Aktivistin
minmarmag@outlook.com / Tel.: 017668931211
Esther Weerts, Leitung Unternehmenskommunikation Kath. Marienkrankenhaus gGmbH
weerts.direktion@marienkranken… / Tel.: 04025461263
Million Dollar Vegan, 133 East de la Guerra Street #396, Santa Barbara, California 93101-2228 Vereinigte Staaten
———-
MDV Deutschland (26.04.2021; 07:00 Uhr)
claudia@milliondollarvegan.com
**********
Stellenangebot: Hundepfleger/In – wir suchen Dich
DOG-InForm – Newsletter vom 25.04.2021
Liebe/r,
erst einmal lieben Dank an Dich, dass Du diesen Newsletter liest. Entweder folgst Du mir schon länger oder hast erst kürzlich eines meiner Bücher oder Onlineschulungen erworben.
So oder so: die DOG-InForm Ich halte Dich-Philosophie ist Dir nicht ganz fremd. Und das ist auch der Grund, warum du diesen Newsletter erhältst: nur jemandem, der bereits hinter meiner Philosophie steht, möchte ich eine Stelle in meinem großartigen Team anbieten.
Möchtest Du ein Teil unseres Teams sein und unser stark wachsendes Unternehmen unterstützen?
Für Dich ist Dein Beruf nicht einfach nur Arbeit, sondern Berufung?
Du machst Deinen Job aus Begeisterung und Überzeugung?
Dann möchte ich Dich gerne auf das Stellenangebot des Hundepflegers/In bei mir aufmerksam machen:
Hundepfleger/in
Einsatzort: 55234 Erbes-Büdesheim
Festanstellung
Du bist ausgebildete/r Tierpfleger/in oder hast die notwendigen Kenntnisse anderweitig erworben und hast ein sehr großes Herz für die Hunde mit Sachverstand und viel Individualismus?
Du bist aber auch teamfähig und gehst sowohl mit Hunden als auch mit Menschen wertschätzend um?
Für die Betreuung der weltbesten Schützlinge (Tierschutzhunde & Hundehotelgäste) suchen wir eine/n Tierpfleger/in mit Verständnis auch für verhaltensbesondere Hunde!
Mehr zu dieser Stelle erfährst Du hier:
Fühlst Du Dich von den Stellenausschreibungen angesprochen? Dann sende mir bitte die geforderten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an mirjam.cordt@dog-inform.de.
Herzliche Grüße, Mirjam Cordt
—–
Impressum:
DOG-InForm
Mirjam Cordt
An den Hesseln, 1
55234 Erbes-Büdesheim
Deutschland
—–
Von: Mirjam Cordt info@dog-inform.de 24. Apr. 2021 – bitte weiter leiten
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (25.04.2021; 18:51 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Aktionen!
Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 25.04.2021
Inhalt:
– Aktion vor dem Brandenburger Tor
– Aktionen in 12 Städten und virtuell
– Berliner Bus wirbt 6 Monate lang für Ausstiegsplan
– Gratis Kinderbuch
– Konzepte zum Übergang zu tierversuchsfreier Forschung
– Weitere Termine
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
t98109649.emailsys1a.net/maili…
———-
Ärzte gegen Tierversuche e.V. (25.04.2021; 17:24 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 26.04.2021
twitter.com/fellbeisser