Nach FC-Rettung – PETA will Hennes verbieten: FC-Fans reagieren entsetzt
Von Jürgen Kemper
Köln – Der 1. FC Köln hat den siebten Abstieg aus der Fußball-Bundesliga abgewendet. Der FC gewann das Relegations-Rückspiel bei Holstein Kiel (29. Mai 2021) sensationell mit 5:1 und ist damit weiter erstklassig. Mitten in diesen Freudentaumel stößt die deutsche PETA eine Diskussion um Maskottchen Hennes an. Die Tierschutz-Organisation fordert, den Geißbock zurückzuziehen.
• PETA will Geißbock Hennes verbieten
• Tierschutz-Organisation sieht Missbrauch
• Kritik an lebenden Maskottchen
(…)
Express – 30.05.2021; 13:42 Uhr
www.express.de/sport/fussball/…
**********
Auch die Grünen wollen keine Tofu-Diktatur: Was Baerbock mit Steak und Wurst vorhat
Autor Björn Hartmann
Der Veggie-Day ist als Aushängeschild einer Verbotspartei in Erinnerung geblieben. Diese Idee haben die Grünen zwar mittlerweile aufgegeben, dennoch wollen sie unsere Ernährung umkrempeln und gesünder machen. Was sich unter Baerbock für uns beim Einkaufen verändern könnte. …
———-
FOCUS Online – 30.05.2021; 11:14 Uhr
www.focus.de/politik/deutschla…
**********
Weltmilchtag: VGT zeigt Tierleid hinter dem System Milch auf
Rückfragen & Kontakt:
VGT – Verein gegen Tierfabriken
Daniela Noitz
0699 183 354 76
medien@vgt.at
vgt.at
Tierschutzorganisation macht mit großer Protestaktion in Baden auf das Leiden der Milchkühe und deren Kälber in Österreich aufmerksam (und fordert ein Umdenken der Industrie)
Baden (OTS) – Anlässlich des Tags der Milch machen VGT-Aktivist:innen am 29. Mai in Baden auf die Schattenseiten der Milchindustrie aufmerksam. Als Kälber verkleidet, „sterben“ sie im Zuge eines Die-Ins, um auf den Leidensweg tausender Kälber, die jedes Jahr in Österreich für die Milchindustrie sterben, aufzuzeigen. Doch nicht nur Jungrinder leiden im System der Intensivtierhaltung. Das Leben von über 500.000 Milchkühen in Österreich ist bestimmt von Kälbertransporten, Krankheiten und künstlichen Befruchtungen. In Form einer Bildergalerie wird daher zusätzlich der Alltag einer Milchkuh beleuchtet. …
———-
APA-OTS – 30.05.2021; 10:58 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
Grausame Tiertransporte: Der Druck nimmt zu
Neben Tierschützern wollen auch Amtstierärzte nicht mehr länger zusehen
NÜRNBERG – Seit Jahren werden bei Tiertransporten Gesetze gebrochen. Nicht selten müssen junge Kälber tagelang ohne Wasser und Milch auskommen. Doch das Geschäft mit dem „Rind“ bleibt wohl noch länger lukrativ. Ein Kommentar von Kerstin Freiberger. …
———-
Nordbayern – 30.05.2021
www.nordbayern.de/wirtschaft/g…
Siehe auch:
Umstrittene Tiertransporte: So sehr leiden Kälber auf ihrer Reise
www.nordbayern.de/wirtschaft/u…
**********
Affenbabys verkauft: Tierschützer decken illegalen Exotenhandel auf
von Sebastian Ernst
Etwas niedlicheres als Affenbabys gibt es wohl kaum. Als Haustiere eigenen sich die flauschigen Tierchen aber nicht. Trotzdem hat in Bitterfeld-Wolfen ein Händler illegal Weißbüschelaffen verkauft.
Affenbabys bereits nach wenigen Tagen von Mutter getrennt
Die grausame Praxis des Händlers: Bereits einige Tage nach der Geburt werden die Affenbabys ihren Müttern entrissen. Dann werden sie mit der Flasche aufgezogen – und in die ganze Welt verkauft. Erst kürzlich sei ein Affe mit einem Exotenkurier nach Lettland verkauft worden, prahlte der Affenzüchter gegenüber den „Peta“-Ermittlern ( www.peta.de/neuigkeiten/affenh… ). Standort des Affenkäfigs: der eigene Garten. …
———-
Deine Tierwelt – 30.05.2021
www.deine-tierwelt.de/magazin/…
**********
„Süße Ware, schneller Tod“: Tierschützer protestieren gegen illegalen Welpenhandel
Von Sina Riebe / Marius Röer
Winterhude – Gerade erst ist der kleine Welpe eingezogen und hat sich in seinem Körbchen zusammengekringelt – am nächsten Tag ist er tot. Das ist das Schicksal vieler Welpen, die durch den illegalen Handel krank und von Parasiten befallen nach Deutschland kommen. Mit einer Mahnwache haben Tierschützer, darunter der Hamburger Tierschutzverein, am Samstag auf das Schicksal der Vierbeiner aufmerksam gemacht.
Die überdurchschnittlich hohe Nachfrage nach Welpen während der Corona-Pandemie ( www.mopo.de/im-norden/niedersa… ) kurbelte das illegale Geschäft über Verkaufsportale wie Ebay Kleinanzeigen, Quoka, Snautz und Co. noch einmal extra an. Das Problem: Einen dieser Welpen zu kaufen bedeutet zwar vielleicht ein Tierleben retten zu können. Es bedeutet aber, dass man mit dem Kauf den ganzen Handel weiter am Laufen hält. Tierschützer raten daher, so hart das auch klingen mag, die Finger von diesen Welpen zu lassen – denn Nachfrage schafft das Angebot. …
———-
Mopo – 29.05.2021; 18:18 Uhr
www.mopo.de/hamburg/-suesse-wa…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan:
www.tierrechte-kaplan.org/
AKT – AKTION KONSEQUENTER TIERSCHUTZ (Peter H. Arras):
www.akt-mitweltethik.de/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© ( www.fellbeisser.net/news/ ) am 30.05.2021
twitter.com/fellbeisser