Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (22.06.2015)

$
0
0
PRESSESPIEGEL (22.06.2015)

EHEC-Ausbruch in Süddeutschland: Kommt jetzt die Seuche zurück?

Ein neunjähriges Mädchen aus der Gemeinde Allensbach hat sich mit dem gefährlichen EHEC-Bakterium infiziert. Das bestätigte am Montag das Gesundheitsamt Konstanz.

Vier Jahre nach dem großen EHEC-Ausbruch im Sommer 2011 sorgt die Mitteilung für Verunsicherung. Das hat besonders einen Grund: Bisher bleibt unklar, woran sich das Mädchen angesteckt hat. Auch wenn nach Informationen des Südkuriers eine Klassenfahrt zu einem Erlebnisbauernhof ins Zentrum der Ermittlungen rückt …

Praxisvita – 22.06.2015
www.praxisvita.de/ehec-ausbruc…

**********

Tierschutz ist Menschenschutz

Endlich! Man kann nur hoffen, dass Umweltministerin Scharf ein endgültiges Verbot durchsetzen wird. Nach den vielen Tierseuchen-Horrormeldungen wurden stets Verbesserungen vollmundig angekündigt, aber wirklich passiert ist nichts.

Das Leid der Tiere nahm eher noch zu. Wer die Bilder aus Niederbayern gesehen hat, bekommt sie nicht mehr aus dem Kopf. Ein Politiker sprach von einem Hühner-KZ. Wie Menschen in der Lage waren, es nach wie vor sind, an solchem Tierleid, Tierelend – egal ob Hühner, Schweine, Kühe, Puten etc. – täglich duldend vorbeizugehen, ist ein unbegreifliches Phänomen unserer Zeit, die Akzeptanz der Massentierhaltung. Hier kann neben der Politik nur der Konsument etwas ändern. Wir erleben seit langem, dass diese unsägliche Tierquälerei in immer kürzeren Abständen auf uns Menschen zurückkommen wird. Ob gottgläubig oder nicht, es wird nicht ungestraft bleiben. Der berühmte Albert Schweitzer hat es in die richtigen Worte gefasst: „Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will.“ Hoffentlich begreifen wir es, bevor es zu spät ist …

Siehe auch:

Bayern will Käfighaltung stoppen
www.ovb-online.de/bayern-will-…

Merkur.de – 22.06.2015; 16:50 Uhr
www.merkur.de/lokales/leserbri…

**********

Vom Gewehr übers Tier in den Verbraucher: Blei

Dr. Ernst Guggolz
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

Wildfleisch gilt als naturbelassen und kommt dem Wunsch vieler Verbraucher nach Lebensmitteln aus der Region entgegen. Gesund ist Wild jedoch nicht unbedingt: Die von Jägern genutzte Bleimunition hinterlässt mikroskopisch kleine Rückstände im Fleisch, die sich nicht entfernen lassen. Tatsächlich verbleibt dort so viel Blei, dass das Bundesinstitut für Risikobewertung eine Empfehlung ausgesprochen hat: Kleine Kinder, Schwangere und Frauen im gebärfähigen Alter mit Kinderwunsch sollten kein Wild essen, das mit Bleimunition geschossen wurde …

Informationsdienst Wissenschaft (Pressemitteilung) – 22.06.2015; 15:39 Uhr
idw-online.de/de/news633419

**********

Jäger schaffen keinen Lebensraum für Wildtiere, sondern Tötungsgelegenheiten für sich

Pressemitteilung von: Wild beim Wild ( www.openpr.de/news/archiv/1741… )

Kaum sind ein paar Exemplare Luchs oder Wolf im Land, sitzen die Jäger schon wieder bei Fuss und wedeln mit dem Schwanz. Lautstark fordern sie landauf landab per Revisionen deren Abschüsse.

Im Urzustand, also dort, wo der Jäger das Leben in der Natur nicht verpfuscht hat, sind nur geringe Wildbestände vorhanden, die sich dynamisch anpassen. Beutegreifer, harte Winter usw. sorgen dafür, dass keine Massenvermehrung eintritt …

openPR.de (Pressemitteilung) – 22.06.2015; 15:08 Uhr
www.openpr.de/news/858823/Jaeg…

**********

Waschbären – erfolgreiche Einbürgerung, nutzlose Jagd

Pressemitteilung von: Wildtierschutz Deutschland e.V. ( www.openpr.de/news/archiv/1164… )

„Die Einbürgerung des Waschbären ist erfolgreich verlaufen und nicht mehr rückgängig zu machen, wir sollten deshalb lernen, mit ihm leben zu müssen“ konstatierte bereits 1981 Dr. Walburga Lutz, eine Pionierin der deutschen Waschbärenforschung. ( wildtierschutz-deutschland.de/… ) …

openPR.de (Pressemitteilung) – 22.06.2015; 14:14 Uhr
www.openpr.de/news/858793/Wasc…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 22.06.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

VIER PFOTEN macht sich in Kürze wieder auf den Weg nach Gaza.

Ein Rohschnitt mit Videomaterial und Screenshots (Copyright VIER PFOTEN, zu Ihrer kostenlosen Verwendung) steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung: ftp.vier-pfoten.org/?u=ABj6n1h…

Link zum YouTube-Video: www.youtube.com/watch?v=PD7LZ7…

Unter folgendem Link können die Menschen spenden: www.4-pfoten.de/gazahilfe

Viele Grüße,

Melitta Töller

—–

Gaza: VIER PFOTEN holt Löwenbabys aus Flüchtlingslager

Hamburg, 22. Juni 2015 – Die Bilder der Löwenbabys „Mona“ und „Max“ inmitten des Rafah-Flüchtlingslagers im Gazastreifen gingen um die Welt: Ein sechsfacher Familienvater hatte die damals zwei Monate alten Tiere vergangenen März vom Rafah Zoo gekauft, um seinen Enkeln damit eine Freude zu machen. Doch die neuen „Haustiere“ brachten die Familie bald an ihre finanziellen und physischen Grenzen.

Die Stiftung VIER PFOTEN ist seit Wochen um eine Lösung für die Löwenbabys bemüht. Nicht nur die Gespräche mit dem Besitzer, auch die strengen Einreise-Regelungen stellen das Team von VIER PFOTEN vor eine große Herausforderung. Doch die Tierschützer sind zuversichtlich, demnächst grünes Licht für den Einsatz im Gazastreifen zu bekommen. Schon bald wird ein Team aus Tierärzten und Logistikern nach Rafah reisen, um die zwei Löwenbabys endlich aus der verantwortungslosen Privathaltung zu retten.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse VIER PFOTEN Deutschland (22.06.2015; 10:45 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Scharfe Kritik an „Hühner-KZ“-Aussage

Agra Europe / Alfons Deter

Die Bezeichnung der Kleingruppenhaltung für Legehennen als „Hühner-KZ“ durch den Landrat des Landkreises Dingolfing-Landau, Heinrich Trapp, ist vom Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) auf das Schärfste kritisiert worden.

Eine derartige Äußerung sei – unabhängig von dem konkreten Fall – für die Gesamtheit der deutschen Legehennenhalter völlig inakzeptabel und schlicht nicht hinnehmbar, erklärte ZDG-Vizepräsident Günter Scheper vergangene Woche in einem Offenen Brief an Trapp …

top agrar online – 22.06.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Rechtliche Bedenken gegen vorzeitigen Ausstieg aus der Kleingruppenhaltung

Agra Europe / Alfons Deter

Die Bundesregierung hat weiterhin verfassungsrechtliche Bedenken gegen einen Ausstieg aus der Kleingruppenhaltung von Legehennen innerhalb der kommenden zehn Jahre. Das hat Agrar-Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth auf eine mündliche Frage von Grünen-Agrarsprecher Friedrich Ostendorff vergangene Woche im Bundestag mitgeteilt …

top agrar online – 22.06.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

Siehe auch:

Bayern will Käfighaltung stoppen
www.ovb-online.de/bayern-will-…

**********

SPD will Novelle des Tierschutzgesetzes

Agra Europe / Alfons Deter

Die SPD will noch in dieser Legislaturperiode das Tierschutzgesetz ändern. Das hat die stellvertretende Vorsitzende der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion, Ute Vogt, bei der Vorstellung eines Positionspapiers ihrer Fraktion zum Thema „Tierschutz“ vergangene Woche in Berlin angekündigt.

Vogt fordert von der Union eine Abkehr vom Prinzip der „verbindlichen Freiwilligkeit“. Stattdessen solle der Koalitionspartner gemeinsam mit der SPD das Tierschutzgesetz „zum Wohl der Tiere“ novellieren …

top agrar online – 22.06.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Animal Hoarding: Wenn Tierliebe zur Qual wird – “Tier-Messies” im “subara Ländle”

Von Stephanie Jimenez

Schwarzach – Es ist ein kaum erforschtes Phänomen und als Krankheit nicht anerkannt, zumindest in Europa: Animal Hoarding, das pathologische Sammeln von Tieren. Was als vermeintliche Tierliebe beginnt, kann dramatisch enden. In Österreich und Deutschland häufen sich die Fälle. Und auch in Vorarlberg kommt es öfter vor, dass Menschen zu viele Tiere halten und damit völlig überfordert sind …

VOL.AT – Vorarlberg Online – 22.06.2015; 08:10 Uhr
www.vol.at/animal-hoarding-wen…

**********

Neues EU-Tiergesundheitsrecht auf der Zielgeraden

Agra Europe / Alfons Deter

Die Annahme des neuen EU-Tiergesundheitsrechts schreitet voran. Vergangene Woche stimmte der Landwirtschaftsausschuss des Europaparlaments einem politischen Kompromiss mit der lettischen EU-Ratspräsidentschaft zu. Jetzt müssen noch das Plenum des Hohen Hauses sowie der Rat ihr Plazet geben, was als Formsache gilt …

top agrar online – 22.06.2015
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Wildtiere in der Manege: Kommt jetzt das Verbot in Karlsruhe?

Karlsruhe (Ramona Holdenried) – Der Fall eines entflohenen Elefanten, der einen Spaziergänger im Neckar-Odenwald-Kreis angriff und tötete, heizt die Diskussion um Wildtiere in Zirkussen neu an. In manchen Städten werden diese Zirkusse bereits abgelehnt – und wie sieht es derzeit in Karlsruhe aus? …

ka-news.de – 22.06.2015; 06:22 Uhr
www.ka-news.de/region/karlsruh…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 22.06.2015

INHALT:

– Neues vom Eselprojekt Hurghada
– Bienengift: Pharma-Multis verklagen EU-Kommission; EU-Austritts-Volksbegehren
– Papst Franziskus: Enzyklika „Laudato si“, aber wieder ohne Tierschutz
– Zum Abschluß: Wunderbare Bilder über Tiermütter und -Kinder

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (22.06.2015; 02:16 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Jäger-Buch: Auf der Pirsch mit Pater Kunibert

Sven Westernströer

Bochum – Autor Werner Schmitz beschäftigt sich in seinem Buch „Auf Safari“ mit legendären Jägern, die in Afrika nicht selten ziemliches Unheil anric hteten.

… „Auf Safari“ ist eine echte Schwarte: Auf über 350 Seiten finden sich darin rund zwei Dutzend launig geschriebene Portraits von Wilderern, Abenteurern, Missionaren und Elfenbeinhändlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die auf dem schwarzen Kontinent nicht selten einiges Unheil anrichteten. Dabei sind es vor allem deren teils irrwitzige Lebenswege, die das Buch so lesenswert machen. „Das ist auch für Nichtjäger geschrieben“, betont der Autor …

Werner Schmitz, Rolf D. Baldus: Auf Safari. Kosmos, 34,99 Euro

Derwesten.de – 21.06.2015; 18:41 Uhr
www.derwesten.de/staedte/bochu…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 22.06.2015
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600