Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600

PRESSESPIEGEL (07.01.2016)

$
0
0

Gutachten nennt Mindestanforderung für Elefantenhaltung im Zirkus

Stuttgart (dpa/lsw) – Nicht allein, mit ausreichend Platz und mit viel Beschäftigung – ein neues Gutachten eines Verhaltensbiologen für das Land nennt Mindeststandards für die Elefantenhaltung im Zirkus. «Wenn reisende Zirkusunternehmen mit Elefanten diese Bedingungen nicht erfüllen können, dann sollten sie dringend über die Abgabe der Elefanten an Zoos nachdenken», empfahl Landestierschutzbeauftragte Cornelie Jäger am Donnerstag. Und sie bot Hilfe an, «für diese imposanten Tiere geeignete Plätze in Zoos zu finden» …

DIE WELT – 07.01.2016; 16:11 Uhr
www.welt.de/regionales/baden-w…

**********

Tierschützer: Katzenschutzverordnung erfordert keine „Katzenzählung“ auf Kosten der Stadt!

Beitrag eingestellt von Melanie Stan

In Deutschland gibt es laut NRW-Regierung rund zwei Millionen freilebende Katzen. Allein auf Essener Stadtgebiet etwa 20.000, schätzen der Essener Tierschutzverein ( www.tierheim-essen.org/ADMIN/S… ) und der Katzenschutzbund e.V. Essen ( www.katzenschutzbund-essen.de/ ).

„Diese freilebenenden Katzen sind KEINE Wildtiere, sondern ehemalige Haustiere, die ohne menschliche Hilfe nicht überleben können“, wissen die Essener Tierschützer …

Lokalkompass.de – 07.01.2016
www.lokalkompass.de/essen-ruhr…

**********

Eklat in Australien – Hai als Stoßstange: Tierschützer sind entsetzt

rom

Eine Frau in Australien filmt, wie ein Mann den Fang als Trophäe an sein Auto bindet.

Perth – Das Maul ist weit aufgerissen und blutig, der zwei Meter lange Körper des Tigerhais ist an die Front des Autos geschnallt. Jeder kann das tote Raubtier sehen und soll es offenbar auch.

So hat jedenfalls ein Australier seine Beute in Perth zur Schau gestellt – eine Passantin namens Julie Wright filmte ihn und stellte das Video ins Netz. Tierschützer sind entsetzt. Innerhalb weniger Stunden wurde das Video 350.000 Mal angeklickt …

Abendzeitung München – 07.01.2016; 16:04 Uhr
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

Siehe auch:

Tierschützer entsetzt: Als Galionsfigur! Mann bindet toten Hai an Stoßstange (Video)
www.news.de/panorama/855628647…

**********

BUND e.V. – Newsletter vom 07.01.2016

Liebe Leserin, lieber Leser,

in Deutschland werden jährlich über 800 Millionen Tiere gemästet, größtenteils in Massentierhaltung. Dadurch wird viel zu viel Gülle produziert, die auf zu wenig Ackerfläche verteilt werden muss, was wiederum bedeutet: Die Böden können nicht alle Nährstoffe aufnehmen, viele Tiere und Pflanzen sind durch die Überdüngung gefährdet oder sterben, das Grundwasser wird durch steigende Nitratwerte verseucht.

Der Trend zu Megaställen ist hierzulande ungebrochen, und das, obwohl der Fleischkonsum der Deutschen abnimmt. Nach einer BUND-Studie werden in Deutschland aktuell Hunderte neue Mastanlagen geplant, überwiegend von Großerzeugern. Diese Großerzeuger produzieren immer mehr Fleisch in immer weniger Betrieben – und exportieren das Billigfleisch zu Dumpingpreisen ins Ausland. Viele kleinere bäuerliche Betriebe müssen aufgeben, weil sie hier nicht mithalten können.

Kommen Sie daher am 16. Januar nach Berlin zu unserer „Wir haben es satt“-Demo gegen Massentierhaltung und zeigen Sie Gesicht für eine ökologische Landwirtschaft.

Beste Grüße vom BUND,

Friederike Otto

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.bund.net/index.php?id=2311…

—–

Gesendet: Donnerstag, 07. Januar 2016 um 11:59 Uhr
Von: „BUND e.V.“ bund-newsletter@bund.net
An: „Martina Patterson“ pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Wir haben es satt!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (07.01.2016; 14:19 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Facebook und Twitter erobern den Kuhstall

epd/fhs

Landwirte entdecken die sozialen Medien für sich. Das kann das Verständnis der Verbraucher für die Arbeit der Bauern schärfen. Es lauern aber auch Fallen, die schon zu kleinen Skandalen führten …

DIE WELT – 07.01.2016; 14:11 Uhr
www.welt.de/wirtschaft/article…

**********

Urheberrecht: Der letzte Akt im Affentheater

Von Marvin Strathmann

Affen sind keine Urheber. Das hat ein Gericht in Kalifornien entschieden. Es ist das vorläufige Ende in einem bizarren Streit um die berühmten Selfies eines Schopfaffen.

Eine gute Nachricht für viele Websitebetreiber und Freunde lustiger Profilfotos in sozialen Netzwerken: Ein Affe, der Selfies von sich anfertigt, hat keinen Anspruch auf Vergütung, wenn jemand anderes die Bilder verwendet. Das hat ein Gericht in Kalifornien am Mittwoch entschieden. Die Fotos des fraglichen Affen gehen seit 2011 durch das Netz, selbst in der Wikipedia ist es zu finden ( en.wikipedia.org/wiki/Celebes_… ) …

ZEIT ONLINE – 07.01.2016; 13:57 Uhr
www.zeit.de/digital/internet/2…

Siehe auch:

Klage von PETA abgewiesen – US-Gericht gibt Affen kein Urheberrecht auf sein Selfie
www.noz.de/deutschland-welt/gu…

Kein Copyright für Tiere: Klage zu Affen-Selfie in den USA gescheitert
www.golem.de/news/kein-copyrig…

Schlappe für Tierschützer: Affe hat laut US-Gericht kein Urheberrecht auf Selfies
derstandard.at/2000028609226/S…

**********

Jäger erschießt Büsi und wehrt sich gegen Buße

(num)

Ein Aargauer Jäger erlegte eine rote Hauskatze, weil er sie für einen Fuchs hielt. Dafür wurde der Schütze nun mit einer Buße bestraft – gegen die der Jäger Einsprache erhob.

Es war eine fatale Verwechslung: Jäger Werner Erni war im Oktober 2015 in einem Quartier in Schupfart AG einem kranken Fuchs auf der Spur. Plötzlich glaubte er, das Tier ausfindig gemacht zu haben – und drückte ab. Das Tier war sofort tot. Doch er hatte entgegen seiner Annahme nicht auf einen Fuchs geschossen, sondern auf die rote Hauskatze Wuschel …

20 Minuten – 07.01.2016; 14:12 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

Umfrage: So essen die Deutschen

Autor: red

Gut 40 Prozent der Deutschen kochen täglich. Und am liebsten essen die Bundesbürger Pasta. Das sind Ergebnisse einer Forsa-Umfrage, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Auftrag gab: „Deutschland, wie es isst“ …

Gesundheitsstadt Berlin – 07.01.2016
www.gesundheitsstadt-berlin.de…

Siehe auch:

Ernährungsreport 2016: Deutschland ist, was es isst
www.cicero.de/salon/ernaehrung…

So isst, kocht und kauft Deutschland ein
www.suedkurier.de/nachrichten/…

**********

Wolfsabschuss: WWF reicht Beschwerden ein

Quelle: schweizerbauer.ch – sda

Die Umweltorganisation WWF Schweiz will künftig dank präventiver Maßnahmen Abschüsse von Wölfen vermeiden. Sie hat bei den Verwaltungsgerichten der Kantone St. Gallen und Graubünden Beschwerde eingereicht …

schweizerbauer.ch – 07.01.2016
www.schweizerbauer.ch/tiere/ue…

**********

60.500 glückliche Wiedervereinigungen

So viele entlaufene Tiere vermittelte TASSO e.V. 2015 zurück

Quelle: „TASSO e.V.“

Passieren kann es jedem Tierhalter: In einem unachtsamen Moment entwischt die Wohnungskatze durch den Türspalt, oder der Hund sucht plötzlich das Weite. Findet das geliebte Haustier nicht auf Anhieb zurück, ist dies immer tragisch für alle Beteiligten. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. vermittelt seit über 30 Jahren vermisste Tiere wieder nach Hause zurück …

Tiergesundheit aktuell – 07.01.2016
www.tiergesundheit-aktuell.de/…

**********

Nach brutaler Tiertötung: Tierschutz fordert Alkoholtest für Jäger

(ced)

Nachdem eine Jägerin einen verletzten Fuchs von ihrem Hund totbeißen ließ, statt ihn zu erschießen, verlangt der Zürcher Tierschutz härtere Strafen für Jäger …

20 Minuten – 07.01.2016; 11:43 Uhr
www.20min.ch/schweiz/zuerich/s…

**********

Jagd auf die Jäger

Von Larissa Lee Beck

Millionen von Vögeln verenden jedes Jahr qualvoll. Deutsche und italienische Tierschützer gehen verstärkt gegen illegale Vogelwilderer vor

Das Rotkehlchen flattert aufgeregt mit den Flügeln, seine Augen sind qualvoll und panisch aufgerissen. Die feinen Halsfedern reiben an dem Fangnetz, das ein Wilderer aufgestellt hat und das es am Weiterflug hindert. Solche Szenen sind in Europa nicht selten. Die illegale Vogeljagd ist weit verbreitet und gefährdet viele Vogelarten, besonders in Italien. Dort kämpfen Deutsche seit Langem gemeinsam mit der italienischen Forstpolizei gegen das Töten …

DIE WELT – 07.01.2016
www.welt.de/print/die_welt/wis…

**********

Wann britische Vegetarier gern Kebabfleisch essen

Von Paula Leocadia Pleiss

Alkohol verführt zu Fleischkonsum – auch Menschen, die eigentlich darauf verzichten. Nur 63 Prozent aller Vegetarier können dann einem gelegentlichen Abstecher zur Imbissbude widerstehen.

Vegetarier essen Fleisch. Nicht alle, aber mehr als ein Drittel – und zwar dann, wenn sie betrunken sind. Nach ein paar Bier, Cocktails oder Alkoholshots schwindet die standhafte Moral vieler Vegetarier, und die Versuchung siegt. Das ergab eine Umfrage der britischen Coupon-Webseite www.vouchercodespro.co.uk/

DIE WELT – 06.01.2016
www.welt.de/gesundheit/article…

**********

Vogelfütterung richtig gemacht

von Uta Petersen

Meisenknödel und Körnermischungen sind überall zu bekommen. Wer die Tiere füttern möchte, sollte ein paar Dinge beachten.

Bei klirrenden Minustemperaturen scheut so mancher Mensch den Schritt vor die Haustür und ist froh, wenn er es sich im Warmen gemütlich machen kann. Wildtiere allerdings leiden im Winter oft unter Nahrungsknappheit. Vögel zu füttern ist deshalb Hilfe und Naturerlebnis zugleich. Es gibt dabei allerdings auch einiges zu beachten …

shz.de – 06.01.2016; 18:08 Uhr
www.shz.de/lokales/landeszeitu…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 07.01.2016
twitter.com/fellbeisser


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2600