Gesundes Fast-Food? So schmeckt der neue Insekten-Burger
(nr)
Ein gemahlener Käfer-Burger ( www.heilpraxisnet.de/naturheil… ) als Alternative zu Big Mac und Co? Für zwei Jungunternehmer aus Osnabrück eine attraktive Geschäftsidee: Sie entwickelten den so genannten „Bux Burger“, welcher aus pflanzlichen Bestandteilen sowie gemahlenem Buffalowurm besteht. Was für viele Fast-Food-Fans abschreckend klingt, könnte aus Expertensicht eine sinnvolle Ernährungs-Variante sein. Denn der Verzehr von Insekten bietet viele Vorteile im Vergleich zu anderen tierischen Produkten …
Heilpraxisnet.de – 10.03.2016
**********
Tierschützer gegen Herzogin Kate / Oh nein! Herzogin Kate trägt Opossumfell – PETA ist entsetzt
boi/sam/news.de
Wieder Ärger für Herzogin Kate! Diesmal wird die Frau von Prinz William von der Tierschutzorganisation PETA gerügt. Beim Winterurlaub zeigte sich die Herzogin nämlich in Handschuhen aus Opossum-Fell und Leder …
news.de – 10.03.2016
www.news.de/promis/855633708/k…
Siehe auch:
Herzogin Catherine: Luxus-Outfit und Pelz-Skandal
www.gala.de/beauty-fashion/fas…
**********
NRW-Volksinitiative – auch Gladbecker Jäger machen mobil
Michael Bresgott
Gladbeck – Unterschriftensammlung für NRW-Volksinitiative läuft – Gerd Tersluisen und seine Mitstreiter vom Hegering sehen die Jagd als Beitrag zum Naturschutz.
Unterschriftensammlung? Da denkt man in Gladbeck natürlich sofort an die Autobahn 52 oder an das Karo. Aber auch in den Reihen des örtlichen Hegerings werden derzeit engagiert Unterschriften gesammelt. Die Jäger in Gladbeck und ganz NRW protestieren gegen die Neufassung des Landesjagdgesetzes, das im Mai 2015 in Kraft trat …
Derwesten.de – 10.03.2016; 13:48 Uhr
www.derwesten.de/staedte/gladb…
**********
Kuh und Kirche: Der Kampf einer Holländerin gegen Schweizer Glocken (Video)
Von Erich Nyffenegger
Die Niederländerin Nancy Holten protestiert gegen die Glocke an der Kuh und Kirchengeläut. In ihrem Wohnort Gipf-Oberfrick haben Schweizer Traditionalisten ihr nun die Einbürgerung verwehrt …
DIE WELT – 10.03.2016; 12:40 Uhr
www.welt.de/vermischtes/articl…
**********
Pfui! Wiesenhof – Dauerhafte Billigpreise für Fleisch senken das Tierschutzniveau! (Video)
Tierqualen mit Hilfe des Deutschen Tierschutzbundes
4 Hähnchen Marke Wiesenhof für 10,- Euro! Kaum ein anderes Unternehmen ist in den letzten Jahren in Sachen Tierschutz so sehr in die Kritik geraten wie Wiesenhof. Famila wirbt mit dem Slogan „aus Norddeutschland“ und bietet dazu das spezielle Angebot aus dem Hause „Wiesenhof“ in der KW10 an. Wiesenhof gehört zu den größten Geflügelmästern auf dem europäischen Markt.
11 Kilogramm Geflügelfleisch isst der durchschnittliche Deutsche im Jahr –Tendenz steigend, wie die Umsätze von Wiesenhof zeigen. Doch billig wird auch billig produziert. Wie massiv diese Medikamente etwa bei der Hühnerzucht eingesetzt werden, ergab eine Untersuchung des nordrhein-westfälischen Agrarministeriums ( www.umwelt.nrw.de/laendliche-r… ). Demnach fanden sich in über 96% aller untersuchten Tiere Rückstände von Antibiotika, bei manchen Tieren sogar bis zu acht verschiedene Wirkstoffe. Wer als Verbraucher nur auf Geflügel aus Betrieben zurückgreifen will, die dauerhaft keine Antibiotika verwenden, bekommt diese sicher nicht zum Preis von 4 Stück für 10,- Euro …
Doro Schreier – 10.03.2016
**********
Agrarindustrie tötete 48 Millionen Küken
Quelle: ZEIT ONLINE, KNA, kg
In Deutschland wurden 2015 so viele männliche Küken getötet wie noch nie. Tierschützer dringen auf ein Verbot, der Minister setzt auf alternative Lösungen aus dem Labor …
ZEIT ONLINE – 10.03.2016; 12:18 Uhr
www.zeit.de/gesellschaft/zeitg…
**********
Sima & Persy: Wien fördert wissenschaftliche Tierschutz-Arbeiten
AG/red
Die Bewerbungsfrist für den Förderpreis „Tierschutz in der Wissenschaft“, dem interdisziplinären Wissenschaftspreis der Tierschutzombudsstelle Wien, läuft bis 1. August 2016. Mit dem Preis werden hervorragende Abschlussarbeiten prämiert. Damit erhofft sich die Stadt neue Impulse aus der und für die wissenschaftliche Tierschutzforschung …
Krone.at – 10.03.2016; 11:36 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Wien_foe…
**********
Bundesamt für Naturschutz – Pressemitteilung vom 10.03.2016
Artenschutz/ CITES/ Reisen/ ITB
Kampagne von BfN und TUI: Artenschutz statt illegaler Souvenirhandel
● Aktuelle Ausgabe „Urlaub“ des Kindernaturschutzmagazins erhältlich
Berlin/Bonn, 10. März 2016: Die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), Prof. Beate Jessel richtet anlässlich der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin einen Appell an deutsche Urlauber und Reiseveranstalter: Wer Souvenirs bewusst kauft, kann mithelfen, den illegalen Handel wirksam einzudämmen. „Der illegale Handel mit gefährdeten Pflanzen und Tieren sowie Produkten daraus macht die biologische Vielfalt auf der Erde ärmer. Urlauberinnen und Urlauber, die diese Dinge erwerben, tragen so zum weltweiten Artenschwund bei. Deshalb sollten Reisende beim Kauf von Urlaubserinnerungen genau hinschauen und sich rechtzeitig informieren“, erklärt die BfN-Präsidentin.
(…
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
BfN Presse (10.03.2016; 11:00 Uhr)
presse@bfn.de
**********
38 Hunde auf „Gnadenhof“ verhungert: Prozess in OÖ
AG/red
Gegen eine 63- Jährige Hundehalterin, die sich wegen Tierquälerei und schweren gewerbsmäßigen Betrugs verantworten muss, ist am Dienstag im Landesgericht Ried im Innkreis der im Dezember vertagte Prozess fortgesetzt worden. Am zweiten Verhandlungstag waren Zeugen am Wort. Auf dem Gnadenhof der einst renommierten Tierschützerin waren vor gut einem Jahr 38 verhungerte Hunde entdeckt worden …
Krone.at – 10.03.2016; 10:45 Uhr
www.krone.at/Tierecke/38_Hunde…
Siehe auch:
Mumifizierte Hunde – Prozess fördert Erschreckendes zu Tage
www.meinbezirk.at/schaerding/l…
**********
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 10.03.2016
Janoschs kleine Helden brüllen für ein Wildtierverbot im Zirkus
Der kleine Bär, der Löwe und ihre Freunde unterstützen VIER PFOTEN Kampagne
Hamburg, 10. März 2016 – Der kleine Bär, der Löwe und ihre Freunde setzen sich dafür ein, dass ihre Artgenossen nicht weiter im Zirkus leiden müssen. Anlässlich Janoschs 85. Geburtstages am 11. März veröffentlicht die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN neue Anzeigenmotive, die die Kampagne „Brüll für ein Wildtierverbot im Zirkus“ visualisieren. Hier sind Janoschs kleine Helden neben weiteren Prominenten, wie Andreas Hoppe, Nina Bott und Daniel Aminati, zu sehen.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (10.03.2016; 10:07 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 05/16 vom 10.03.2016
Endspurt Landtagswahlen / Skandalöse Giftigkeitsversuche an Affen
Liebe Leserinnen und Leser,
heute stellen wir Ihnen die druckfrische Ausgabe unsere Magazins Tierrechte vor. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe bietet keine leichte (Lese)kost: Es geht um Giftigkeitsversuche an Affen – ein Thema, über das bisher nicht berichtet wurde. Was viele nicht wissen: Die Mehrheit der in Tierversuchen eingesetzten Affen leidet nicht in den Primatenstühlen der Hirnforschung, sondern in gesetzlich vorgeschriebenen Routinetests. Auf diese im Verborgenen stattfindenden Tierversuche machen wir neben dem Magazin Tierrechte auch im Rahmen einer umfassenden Recherche aufmerksam und bieten konkrete Lösungsvorschläge an, wie der Teufelskreis durchbrochen werden kann.
Am kommenden Wochenende finden in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt Landtagswahlen statt. Unser Bundesverband ruft alle Tierschützer und Tierrechtler dazu auf, zur Wahl zu gehen. Um Ihnen eine Orientierung zu geben, haben wir umfassende Informationen zu den Tierschutzprofilen der Parteien zusammengestellt. Übersichts-Tabellen zur Schnellorientierung sowie die Originalantworten der Parteien stellen wir Ihnen hier ( www.tierrechte.de/themen/wahle… ) zur Verfügung.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…
———-
Menschen für Tierrechte (10.03.2016; 08:21 Uhr)
newsletter@tierrechte.de
**********
Dieser Zirkus gehört verboten – Wildtiere in der Manege
von Ariane Bemmer
Elefanten, Tiger, Bären sind keine Dressurknetmasse, mit der man umgehen darf, wie es gerade passt. Sie haben im Clownsgewerbe nichts verloren. Seit 2003 wird ein Verbot gefordert. Es ist überfällig. Ein Kommentar …
Tagesspiegel – 09.03.2016; 20:59 Uhr
www.tagesspiegel.de/politik/wi…
**********
Tierschutzpartei erfüllt das Prädikat „Klares Bekenntnis zum Tierschutz“ – GRÜNE nicht
Beitrag eingestellt von Klaus Mollun
Anlässlich der am 13. März anstehenden Landtagswahl in Baden-Württemberg haben die bundesweiten Vereine Bund gegen Missbrauch der Tiere und Ärzte gegen Tierversuche Parteien zu verschiedenen Tierschutzthemen befragt und die Antworten ausgewertet …
Lokalkompass.de – 09.03.2016
www.lokalkompass.de/duesseldor…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.03.2016
twitter.com/fellbeisser