Steuerzahlung: Hundehalter rücken in Fokus
Quelle: Thorsten Richter
Die Stadtverwaltung in Marburg wird ab März verstärkt kontrollieren, ob alle Hunde bei den Behörden angemeldet sind. Steuerverweigerern drohen künftig häufiger Bußgelder.
Marburg – In Marburg sind nach Angaben der Kommune aktuell 2642 Hunde gemeldet. Die tatsächliche Zahl dürfte, so würden Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, bis zu 20 Prozent höher liegen. Ab März seien daher sowohl an der Haustür als auch auf den üblichen Spazierwegen Kontrollen geplant. Für Hundehalter, die ihre Tiere ohne Steuermarke, Haftpflichtversicherung oder Identifizierungs-Chip halten, sei mit Hinweis auf die kommunale Abgabenordnung mit „empfindlichen Bußgeldern“ zu rechnen, teilt die Stadtverwaltung mit. …
Mehr Infos gibt es auf: www.marburg.de
Oberhessische Presse – 19.02.2017; 18:17 Uhr
www.op-marburg.de/Lokales/Marb…
**********
Minister Schmidt kritisiert Veggie-Erlass: Bevormundung und Ideologie
pnp
Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) hat den umstrittenen Veggie-Erlass des Bundesumweltministeriums scharf kritisiert. Bei Veranstaltungen des Hauses wie Konferenzen und Hintergrundgesprächen soll nach Anweisung von Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth künftig weder Fisch noch Fleisch und stattdessen vegetarische Biokost angeboten werden. „Bevormundung und Ideologie statt Vielfalt und Wahlfreiheit, das blüht uns mit Rot-Rot-Grün“, erklärte Landwirtschaftsminister Schmidt der PNP (Montagausgabe). „Mit dem Veggie-Day durch die Hintertür geht es los, wo soll das noch hinführen?“ …
Heimatzeitung.de – 19.02.2017; 16:01 Uhr
www.heimatzeitung.de/nachricht…
Siehe auch:
Ministerialer Veggie-Day als Vorbild für alle Deutschen: Propagierte Verbotskultur statt ernsthafter Politik
www.unzensuriert.at/content/00…
**********
Menschenfressende Tiger versetzen indische Dörfer in Aufruhr
sda / barfi / keystone
Zwei Tiger sollen im Norden Indiens in den vergangenen Wochen sieben Menschen getötet und zum Teil gefressen haben.
Die Bauern der Region um das Tiger-Reservat Pilibhit im Bundesstaat Uttar Pradesh trauten sich nur noch mit Stöcken bewaffnet und in größeren Gruppen auf ihre Felder, berichtete die Zeitung „Times of India“ am Sonntag. Kinder würden von Verwandten zur Schule begleitet oder blieben zuhause. …
barfi.ch – 19.02.2017; 12:45 Uhr
barfi.ch/Hund-Katz-Co/Menschen…
**********
Tierquälerei? Duhner Wattrennen im Fokus
Von Justus Randt
Seit Jahren wird die Traditionsveranstaltung vom Vorwurf der Tierquälerei begleitet. Während die Ermittlungen der Vorjahre noch laufen, sind bereits verstärkte Kontrollen für das diesjährige Rennen angekündigt.
Es ist ein Spektakel mit Tradition. Seit 1902 gibt es das Duhner Wattrennen, und am 16. Juli werden Traber und Galopper wieder an den Start gehen. Die Organisatoren scharren quasi schon mit den Hufen, auch wenn die Rennen aus den Jahren 2014 und 2016 juristisch noch nicht aufgearbeitet sind. Die Staatsanwaltschaft ¬Stade hat nach Strafanzeigen der Tierrechtsorganisation PETA gegen die Veranstalter des Rennens ermittelt. …
WESER-KURIER online – 19.02.2017
www.weser-kurier.de/region_art…
**********
Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 19.02.2017
INHALT:
– Wir zeigen die Wahrheit über die Agrarindustrie auf und Sie können mitmachen!
– Pelz Polizei enttarnt Pelz in Bayern
– Erleben Sie Pipi-Lotta in ihrem neuen Leben in Freiheit
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…
———-
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (19.02.2017; 01:12 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 19.02.2017
twitter.com/fellbeisser