Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all 2600 articles
Browse latest View live

PRESSESPIEGEL (09.06.2016)

$
0
0

Zusammen können wir das Hundeschlachten in Yulin beenden

Es stehen nur noch zwei Wochen ins Haus, bis das Hundefleischfestival in Yulin beginnt. Wir danken denjenigen unter Ihnen, die unseren Open Letter unterzeichnet haben … bitte reichen Sie ihn weiter. Falls Sie noch nicht unterzeichnet haben, setzen Sie bitte heute Ihren Namen darunter:
endyulinfestival.animalsasia.o…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag online unter:
my.animalsasia.org/email-archi…

—–

Gesendet: Donnerstag, 09. Juni 2016 um 13:48 Uhr
Von: “Animals Asia Foundation” info@animalsasia.org
An: “Martina Patterson” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Fünf Möglichkeiten, wie Ihre Unterschrift den Hunden helfen kann

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (09.06.2016; 18:24 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Bill Gates spendet 100.000 Hühner

dpa/RND/abr

“Es klingt komisch, aber ich bin begeistert von Hühnern”, schwärmt Microsoft-Gründer Bill Gates. Warum? Sie sind für ihn eine Waffe gegen Armut. Um den Menschen in einigen der ärmsten Länder der Welt zu helfen, will er nun 100.000 Tiere spenden. Und die Internetnutzer sollen ihm dabei helfen. …

Hannoversche Allgemeine – 09.06.2016; 17:30 Uhr
www.haz.de/Nachrichten/Panoram…

**********

Wegen Krähen-Jagd: Tierschützer rufen zum Boykott von Aargauer Gemüse auf

von Christoph Zehnder — az

In einem Pilotprojekt wurden im Aargau Jäger für die Jagd auf Rabenkrähen geschult, da die Tiere für Ausfälle auf Gemüsefeldern sorgen. Aus Protest fordert eine Tierschutzorganisation nun die Großverteiler auf, bis auf weiteres kein Gemüse aus dem Aargau mehr anzubieten. …

az Aargauer Zeitung – 09.06.2016; 15:45 Uhr
www.aargauerzeitung.ch/aargau/…

**********

“Weil wir es können” – Hilal Sezgins Plädoyer für ein tierfreundliches Leben

Von Armin Pfahl-Traughber

BONN – (hpd) Die Journalistin Hilal Sezgin legt mit “Wieso? Weshalb? Vegan! Warum Tiere Rechte haben und Schnitzel schlecht für das Klima sind” eine gut verständliche Darstellung zum Thema des menschlichen Umgangs mit Tieren vor. Es handelt sich um ein auch für jüngere Leser gedachtes Buch, das anschaulich auf die unterschiedlichsten Aspekte eingeht und gut als Einführung wie als Nachschlagewerk genutzt werden kann. …

Hilal Sezgin, Wieso? Weshalb? Vegan! Warum Tiere Rechte haben und Schnitzel schlecht für das Klima sind, Frankfurt/M. 2016 (S. Fischer-Verlag), 302 S., ISBN: 978-3-7336-0252-9, 12,99 Euro

hpd.de – 09.06.2016
hpd.de/artikel/weil-wir-es-koe…

**********

Regierungskoalition bringt Antrag zum Wildtierschutz ein – Deutscher Tierschutzbund sieht Licht, aber auch Schatten

Deutscher Tierschutzbund e.V.

Die Große Koalition bringt heute ihren Antrag “Wildtierschutz weiter verbessern – Illegalen Wildtierhandel bekämpfen” in den Deutschen Bundestag ein. Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt, dass der Antrag viele Punkte zu Handel und Haltung von Wildtieren enthält, die die Tierschützer seit langer Zeit fordern. Zugleich übt der Verband Kritik, dass der Antrag auf halbem Weg stehen blieb, obwohl die im Koalitionsvertrag getroffenen Vereinbarungen mehr hoffen ließen. Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an den Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, im weiteren parlamentarischen Verfahren einzugreifen und aus Tierschutzsicht weitere Verbesserungen aufzunehmen. …

Pressrelations (Pressemitteilung) – 09.06.2016; 10:36 Uhr
presseservice.pressrelations.d…

**********

VIER PFOTEN – Presssemitteilung vom 09.06.2016

Bundesregierung bringt Wildtierantrag ein

VIER PFOTEN kritisiert die vertane Chance, mehr für den Schutz exotischer Heimtiere zu tun

Berlin / Hamburg, 09. Juni 2016 – Im Bundestag wird heute ein Antrag der Regierungsparteien zum besseren Schutz von Wildtieren und der Eindämmung des illegalen Wildtierhandels eingebracht. VIER PFOTEN begrüßt, dass die Regierung hiermit endlich ihrem Versprechen aus dem Koalitionsvertrag nachkommt, den Handel und die Haltung von Wildtieren durch Privatpersonen strenger zu regeln, bedauert aber die vertane Chance, den Schutz von Wildtieren durch konkrete gesetzliche Verpflichtungen wirklich zu verbessern.

So fordern die Parteien in ihrem Antrag, dass sich die Bundesländer auf eine einheitliche Definition gefährlicher Tiere einigen sollen und eine bundeseinheitliche Regelung zur Haltung dieser Tiere schaffen. Bisher gibt es keine einheitliche Regelung. Einzelne Bundesländer haben eigene, sogenannte Gefahrtier-Regelungen erlassen, womit ein Flickenteppich an Verordnungen entstanden ist.

Daneben soll es eine verpflichtende Sachkunde für private Halter geben und eine Regelung, um die tierschutzgemäße Haltung von Heimtieren sicherzustellen. Dies reicht aber bei weitem nicht aus, kritisiert VIER PFOTEN.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN – Presssemitteilung vom 09.06.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (09.06.2016; 09:55 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Krebsauslöser: Müssen wir Essen verbieten?

Von Thilo Spahl

Das Vorsorgeprinzip fordert: Wenn etwas im Verdacht steht, krebserzeugend zu sein, muss man es verbieten. Das ist vollkommener Humbug.

Am 27. Mai hat der 119. Deutsche Ärztetag in Hamburg die Bundesregierung und die Europäische Kommission aufgefordert, gemäß dem sogenannten Vorsorgeprinzip in Art. 191 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union keiner weiteren Verlängerung der Zulassung von Glyphosat zuzustimmen ( www.bundesaerztekammer.de/pres… ). Die Ärztefunktionäre verweisen auf die Tatsache, dass Glyphosat eventuell krebserregend ist und dass bei krebserregenden Substanzen theoretisch jede noch so geringe Menge zu einer Veränderung in einem Erbgutmolekül führen könnte, die Auslöser für eine Krebserkrankung sein könnte. …

Die Achse des Guten (Blog) – 09.06.2016; 06:00 Uhr
www.achgut.com/artikel/fast_al…

**********

Wie eine unerwartete Freundschaft mit einem Wolf eine ganze Stadt veränderte

Trotz ihrer unglaublichen Schönheit und der Ähnlichkeit zu gewissen zahmeren Geschöpfen, die viele Menschen als Haustiere halten, weiß jeder Mensch, dass man mit Wölfen nicht spielen sollte.

Als der Tierfotograph Nick Jans und sein Labrador hinter ihrem Haus auf einen Wolf trafen, hatten beide vor Aufregung Herzklopfen.

Als der Wolf sich dem Labrador näherte, konnte Nick nur beistehen und hilflos zusehen. Damals wusste er es noch nicht – doch der schicksalsreiche Wintertag im Jahre 2003 war der Beginn einer Freundschaft, die aller Logik entbehrt und eine ganze Gemeinschaft auf den Kopf stellen würde …

Newsner – 12.05.2016

Wie eine unerwartete Freundschaft mit einem Wolf eine ganze Stadt veränderte.

———-

Übersandt von:

Karl Heigl (08.06.2016; 21:33 Uhr)
karl.heigl@me.com

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 09.06.2016
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (10.06.2016)

$
0
0

Tierschützer in China: Hundefleisch-Festival löst weltweite Empörung aus (Video)

In China haben Tierschützer bei Behörden eine Petition eingereicht, die sich gegen das Hundefleisch-Festival in der Stadt Yulin richtet. …

N24 – 10.06.2016
www.n24.de/n24/Mediathek/video…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (4) vom 10.06.2016

USA beenden Kükentöten bis 2020
VIER PFOTEN: Unrecht erkannt, Systemwechsel verpasst

Hamburg, 10. Juni 2016 – Der größte Verband der Eier-produzierenden Industrie in den USA, United Egg Producers (vergleichbar mit dem Bundesverband Deutsches Ei), kündigt an, das Schreddern von männlichen Küken beenden zu wollen (1). Statt die für die Industrie „wertlosen“ Küken nach dem Schlupf zu töten, solle die Geschlechtsbestimmung künftig bereits im Ei erfolgen. Bis 2020 solle die gesamte Industrie auf das neue Verfahren umgestellt werden. Die Stiftung VIER PFOTEN fordert, auch in Deutschland das jährliche Töten von 40 bis 50 Millionen männlichen Küken so schnell wie möglich zu beenden. Die in den USA gewählte Methode der Geschlechtsbestimmung im Ei – mit anschließender Vernichtung der Eier – lehnt VIER PFOTEN jedoch als Alternative ab, da Hühner-Embryonen bereits ab dem zehnten Tag Schmerzen empfinden können. Außerdem bedeutet diese Methode keinen Ausstieg aus der einseitigen Zucht hin auf die Legeleistung. Stattdessen sollte laut VIER PFOTEN vermehrt auf eine nachhaltige Hühnerzucht und die Etablierung von Zweinutzungshühnern gesetzt werden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (4) vom 10.06.2016

———-

Melitta Töller (10.06.2016; 15:35 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Bill Gates startet Hühnerprojekt in Afrika

Microsoft-Gründer Bill Gates hat eine Kampagne zur Zucht von Hühnern in Afrika zur Bekämpfung der Armut gestartet. Er hat versprochen, für Afrikaner 100.000 Hühner der für die lokalen Bedingungen am besten geeigneten Rassen zu spenden, wie RBC Daily am Freitag schreibt. …

Sputnik Deutschland – 10.06.2016; 14:56 Uhr
de.sputniknews.com/panorama/20…

**********

Durchgeknallt – Was bei der Jagd falsch läuft

Dokumentation von Lutz Wetzel am Mittwoch, 29. Juni 2016, 21 Uhr im SWR Fernsehen

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger

Mainz (ots) – Die Jagd ist ins Gerede gekommen. Dass der Jäger die gute Seele des Reviers ist, sein Wild schützt und hegt und den Frieden der Schöpfung bewahrt – dieses Bild stimmt nicht mehr ganz. Immer öfter hört man: Die Waidmänner sollen nicht nur Tiere totschießen, sondern mehr Verantwortung für Natur und Umwelt übernehmen. Das SWR Fernsehen zeigt “Durchgeknallt – Was bei der Jagd falsch läuft” am 29. Juni 2016, 21 Uhr. …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 10.06.2016; 13:28 Uhr
www.presseportal.de/pm/7169/33…

**********

Antibiotikaresistente Krankheitserreger verbreiten sich immer weiter (Video)

by Ludwig Lehmann

Seit der Entdeckung von Antibiotika können viele Krankheiten effektiv behandelt werden. Jetzt droht die Menschheit diese Fähigkeit zu verlieren, denn Resistenten verbreiten sich immer weiter. Auch in den USA sind Bakterien aufgetaucht, denen kein Antibiotikum etwas anhaben kann. …

PolTec-Magazin – 10.06.2016

Antibiotikaresistente Krankheitserreger verbreiten sich immer weiter

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (3) vom 10.06.2016

Circus Berolina gastiert in Falkensee
VIER PFOTEN fordert Aus für Wildtiernummern

Falkensee / Hamburg, 10. Juni 2016 – Ab heute gastiert der Wildtierzirkus Berolina in Falkensee, Havelland. Drei Afrikanische Elefanten sind Bestandteil des umstrittenen Zirkusprogramms. Die extrem anspruchsvollen Tiere sind ständig auf Tour und haben unter Zirkusbedingungen nicht die Möglichkeit, ihren Bedürfnissen nachzukommen. Stattdessen verbringen sie ihr Leben bei Berolina auf engstem Raum und zeigen entwürdigende Tricks in der Manege. VIER PFOTEN pocht auf ein gesetzliches Wildtierverbot für Zirkusse.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/vier-…

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (10.06.2016; 12:04 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 10.06.2016

Gaza: VIER PFOTEN Einsatz in Khan Younis
Tierschützer behandeln Tiere im “schlimmsten Zoo der Welt”

Hamburg, 10. Juni 2016 – Ein Team der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN ist gestern in den Gazastreifen eingereist, um in den nächsten Tagen die extrem verwahrlosten Tiere im “Khan Younis”-Zoo zu versorgen. Darunter befindet sich Laziz, der letzte Tiger in Gaza, sowie Affen, Schildkröten und ein Stachelschwein. Alle Tiere benötigen dringend medizinische Versorgung. Die im vergangenen Jahr als „schlimmster Zoo der Welt“ international in die Schlagzeilen geratene Einrichtung im Süden des Gazastreifens beherbergt nur noch wenige Tiere. Der große Teil der Zoobewohner verhungerte im Winter aufgrund finanzieller Probleme des Zoos. Die Tiere wurden anschließend mumifiziert in ihren Gehegen ausgestellt. VIER PFOTEN bemüht sich um eine nachhaltige Lösung für die überlebenden Tiere. Abgesehen von logistischen Hürden gibt es in Gaza keine gesetzliche Grundlage bezüglich der Privathaltung von Wildtieren. VIER PFOTEN kann daher nur aktiv werden, wenn alle Beteiligten zur Kooperation bereit sind.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 10.06.2016

———-

Melitta Töller (10.06.2016; 10:23 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Circus Krone: Tierschützer sind skeptisch

Von (wus)

Balingen – Zirkusse haben seit geraumer Zeit keinen leichten Stand – erst recht in Balingen: Nach den Vorfällen beim Circus Rudolf Busch im April blicken nicht nur Tierschutzaktivisten dem Gastspiel des Münchner Circus Krone skeptisch entgegen. …

Schwarzwälder Bote – 10.06.2016; 09:31 Uhr
www.schwarzwaelder-bote.de/inh…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 10.06.2016

BÄRENWALD Müritz: Die Badesaison ist eröffnet

Hamburg, 10. Juni 2016 – In dem von VIER PFOTEN geführten und Westeuropas größtem Bärenschutzzentrum „BÄRENWALD Müritz“ ist am Wochenende die Badesaison eröffnet worden. Vor allem Michal sowie die beiden aus Hellenthal stammenden Bären, Siggi und sein Sohn Balou, haben die frühsommerlichen Temperaturen genutzt und ausgiebig geplantscht.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 10.06.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (10.06.2016; 09:00 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

So finden Sie den passenden Hund für sich

Vor dem Kauf eines Hundes sollte den künftigen Besitzern klar sein, welche Eigenschaften er haben soll. Rassehunde haben Vorteile, doch auch Mischlinge sind nicht zu verachten. …

Augsburger Allgemeine – 10.06.2016
www.augsburger-allgemeine.de/g…

**********

Häufig Erbkrankheit: Cavalier King Charles Spaniel

Bramsche (dpa/tmn) – Bei der Hunderasse Cavalier King Charles Spaniel tritt gehäuft eine neurologische Erkrankung auf. Die sogenannte Syringomyelie ist erblich bedingt. Bei dieser Krankheit verändert sich das Rückenmark, erläutert Bodo Busch von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz. …

Wilhelmshavener Zeitung – 10.06.2016
www.wzonline.de/ratgeber/newsd…

**********

Pferdefleisch in der Lasagne?

Das Forschungsprojekt “Animal-ID” am NMI soll Fälschungen von Lebensmitteln tierischen Ursprungs künftig leichter nachweisbar machen.

Enthält der Schafskäse auch Kuhmilch? Ist Rindermaterial im Tierfutter verarbeitet? Diese und andere Fragen zu Verfälschungen von Lebensmitteln tierischen Ursprungs stehen im Zentrum des jetzt gestarteten Forschungsprojektes “Animal-ID”, das das Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut (NMI) zusammen mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und dem Institut für Produktqualität GmbH (ifp) bearbeitet. …

Südwest Presse – 10.06.2016
www.swp.de/reutlingen/lokales/…

**********

Flashmob vor LIDL-Filiale in Berlin-Wilmersdorf / “LIDL verschont nicht” – so die Botschaft der Tierschützer

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Jan Peifer

connektar.de Presseverteiler

Am 09.06. trafen sich mehrere Tierschützer zum Flashmob vor der Berliner LIDL-Filiale in Wilmersdorf. Um Punkt 18 Uhr ließen sie sich vor dem Eingang des Discounters fallen und stellten sich tot.

Jeder Mensch hat es beim Einkaufen in der Hand, ob er Tierleid unterstützt oder nicht. Schon mit einem tierleidfreien Abendessen in der Woche in Deutschlands Haushalten könnte 175 Millionen Tieren der Weg zur Schlachtbank erspart bleiben. …

Businessportal24 (Pressemitteilung) – 09.06.2016
www.businessportal24.com/de/fl…

Siehe auch:

Berlin-Wilmersdorf: Tierschützer veranstalten Flashmob vor Lidl-Supermarkt
www.bz-berlin.de/berlin/charlo…

**********

Tierschutz sorgt für Zoff im Regierungsbündnis

Autor: Bernd Jogalla

Wenn man politische Entscheidungen zu Problemen trifft, die sehr kontrovers diskutiert werden, sollten die entsprechenden Gesetzesvorlagen wenigstens „wasserdicht“ sein. Beim Thema Tierschutz hat sich die Balearen-Regierung nicht mit Ruhm bekleckert. …

Mallorca Magazin – 09.06.2016

Tierschutz sorgt für Zoff im Regierungsbündnis

**********

EU-Bericht zu Masthähnchen: Grüne sprechen von Qualzucht

Ein Artikel von Dirk Fisser

Deformierte Knochen und Herzprobleme

Osnabrück – Der Mensch hat sich das Huhn in den vergangenen Jahrzehnten nach seinen Bedürfnissen geformt. Weniger als 30 Tage brauchen Masthähnchen mittlerweile, um ein Gewicht von 1,5 Kilogramm zu erreichen. In den 50er-Jahren dauerte das noch ganze 120 Tage. Die Zuchterfolge haben ihren Preis. Die Grünen im Bundestag sprechen von Qualzucht. Die Branche hält dagegen. …

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 09.06.2016; 18:53 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/wi…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 10.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (11.06.2016)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 11.06.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (11.06.2016; 14:40 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Mensch-Schwein-Chimären sollen Spenderorgane liefern

Von Andrea Barthélémy

Spenderorgane sind rar. Und Vergabeskandale haben mancherorts die Bereitschaft gedämpft, Organe zu spenden. Einige Forscher sehen in tierischen Organfabriken eine mögliche Alternative: Schweinen, in denen menschliche Organe heranwachsen. Kritiker warnen vor Risiken. …

sz-online – 11.06.2016
www.sz-online.de/nachrichten/w…

**********

Kastrationspflicht in Jüterbog: Katzenhalter halten sich nicht an Verordnung

Von Josefine Sack

Seit Anfang des Jahres müssen Katzenhalter in Jüterbog ihre Tiere kastrieren lassen. Doch obwohl die Stadt Katzenbesitzer dabei finanziell unterstützt, halten sich bis jetzt die wenigsten an die neue Verordnung. Woran das liegt, das wissen die Tierschützer in der Stadt am besten. …

Märkische Allgemeine Zeitung – 11.06.2016; 11:52 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Telt…

**********

Beziehung von Mensch und Tier: Füttern oder futtern?

VON CLAUDIA HAILFINGER

TÜBINGEN – Seelenloses Ding oder intelligentes Geschöpf? Die Vorstellung vom Wesen des Tieres hat sich in den vergangenen Jahrhunderten gravierend verändert. Und damit auch der Umgang des Menschen mit Tieren. Gehören sie auf den Schoß, auf den Teller, ins Labor? Oder weder noch? Und welche Rechtfertigung lässt sich dafür finden? In einer Serie beleuchtet der GEA die teils schwierige Beziehung zwischen Mensch und Tier. …

Reutlinger General-Anzeiger (Abonnement) – 11.06.2016; 08:10 Uhr
www.gea.de/region+reutlingen/t…

**********

US-Senat will weniger Tierversuche

Niklaus Salzmann

Ein neuer Gesetzesentwurf in den USA sieht vor, Chemikalien wenn möglich nicht mehr an Tieren zu testen und alternative Testmethoden zu fördern. Derweil hat Australien ein Verbot von Tierversuchen für Kosmetika angekündigt. …

Tierwelt – 10.06.2016
www.tierwelt.ch/?rub=4498&#038…

**********

Wie es um die Nahrungsmittelindustrie wirklich bestellt ist

Jens Dirksen

Essen – Zwei neue Bücher und eine Podiumsdiskussion im Essener Grillo-Theater beleuchten, wie es um die Nahrungsmittelversorgung der Welt bestellt ist.

Wie wir uns die Landwirtschaft wünschen, zeigt die Werbung. Wie sie wirklich ist, zeigt kaum jemand. Und sieht kaum jemand, schließlich wohnen immer mehr Menschen in der Stadt. Nur rabiate Tierschützer liefern ab und zu grauenerregende Bilder – ohne dabei zu verraten, dass sie lange und viel in der Massentierhaltung filmen müssen und dann das Allermeiste herausschneiden, um mit den verbleibenden Horrorsequenzen den gewünschten Empörungs- und Abschreckungseffekt zu erzielen. Manchmal aber wird die Perversion der industrialisierten, kapitalistischen Lebensmittelproduktion gar in Protesten der Produzenten sichtbar: Wenn es besser für die Bauern ist, ihre Milch in den Gully zu kippen als mit ihrer hocheffizienten Überproduktion den Marktpreis noch weiter zu senken, schütteln alle den Kopf. …

Derwesten.de – 10.06.2016; 17:38 Uhr
www.derwesten.de/kultur/wie-es…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 23/2016 vom 10.06.2016

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/index.php?id…

Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…

Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (10.06.2016; 17:44 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (10.06.2016; 19:21 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 11.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (12.06.2016)

$
0
0

pro iure animalis – Newsletter vom 12.06.2016

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Liebe Freunde der Tiere, als Tierschützer reibt man sich doch verwundert die Augen, wenn eine evangelische Gemeinde zum Gemeindefest einlädt und in der Zeitung dann zu lesen steht: „Gemeinde feiert mit 'halal'-Gegrilltem“ (www.rp-online.de/nrw/staedte/m… → Infokasten in der linken Spalte).

Offensichtlich ist den Verantwortlichen und Organisatoren die Grausamkeiten des Schächtens unbekannt (www.pro-iure-animalis.de/schae…) oder sie bewerten Tierqual und unendliches Leiden der gequälten Kreatur als vernachlässigbare Größe, um sich devot vor orientalischen Religionsvorschriften verbeugen zu können. Beides ist ein Skandal, ein Verbrechen an der Tierwelt, eine Empathielosigkeit par excellence, eine moralische Ungeheuerlichkeit, eine tiefe Diskreditierung der Redlichkeit und der christlichen Barmherzigkeit.

Sabine Becker hat mit deutlichen Worten gegenüber den Verantwortlichen der Kirchengemeinde in Meerbusch auf das angekündigte Halal-Grillfest reagiert.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/pro-i…

———-

pro iure animalis-Newsletter (12.06.2016; 13:17 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Tierschutznachrichten 24/2016 vom 12.06.2016

INHALT:

– Ende des Kükentötens in den USA
– Klage gegen Mega-Schweinemast
– Fische: Sozial und empfindsam
– Stellenangebote
– Gefährlicher Stoff in Zuchtlachs
– Fleischfabrik Deutschland
– Schimpansen begrüßen Retterin

(…)

Lesen Sie bitte die vollständigen Tierschutznachrichten online unter:
k2m3x5n3m5.mailerlite.com/m1o0…

—–

Gesendet: Sonntag, 12. Juni 2016 um 08:03 Uhr
Von: “Albert Schweitzer Stiftung” kein-empfang@albert-schweitzer…
Betreff: Ende des Kükentötens in den USA | Klage gegen Mega-Schweinemast | Fische | Stellenangebote

———-

Übersant von:

Martina Patterson (12.06.2016; 13:16 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Billige Ausreden bei der Massentierhaltung

Von Anton Hofreiter

Wer ist schuld an der Fleischfabrik Deutschland? Die Bauern zeigen auf die Discounter, die wiederum auf den Konsumenten. Und die Tiere leiden weiter. Wie man diesem Teufelskreis entkommt.

Die Fleischfabrik Deutschland schadet den Tieren, der Umwelt, sie schadet dem Klima und der Artenvielfalt. Sie schadet Verbraucherinnen und Verbrauchern und bringt weltweit Menschen in Not. Aber wer trägt dafür eigentlich die Verantwortung? Die Verbraucherinnen und Verbraucher? Die Bäuerinnen und Bauern? Die Märkte? Die Lebensmittelwirtschaft? Der Handel? Die Regierung? …

DIE WELT – 12.06.2016
www.welt.de/debatte/kommentare…

**********

Hallesche Brieftauben starten heute in Polen: PETA protestiert

(Quelle: PETA)

Laut Ankündigung des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. planen die Reisevereinigungen Mansfelder Land Eisleben, Halle, Merseburg, Nebra und Südharz-Sangerhausen des Regionalverbands Halle am 12. Juni einen Taubenauflass in Wresnia, Polen. 2.200 Tiere müssen anschließend die weite Strecke von über 500 Kilometern zu ihrem Heimatschlag zurückfinden.

Was für die einen ein traditioneller Sport ist, einst ein klassisches “Arbeiterhobby”, ist für die Tierrechtsorganisation schlichtweg Tierquälerei: …

HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) – 12.06.2016

Hallesche Brieftauben starten heute in Polen: PETA protestiert

**********

Frankreich: Gesetz erlaubt Einschläfern nach zehn Tagen (Video)

Autorin: Kati Kolbe

In Frankreich sind die Tierheime völlig überfüllt – vor allem mit Rassetieren. Denn die sind auf Welpenmärkten oder in Tiergeschäften an jeder Ecke zu haben. Werden sie nicht mehr gewollt, landen sie oft in einem der vielen französischen Tierheime. Und finden sie innerhalb von zehn Tagen keinen Besitzer, dürfen sie laut Gesetz eingeschläfert werden. Davon machen immer noch viele Tierheime Gebrauch, denn sie wissen einfach nicht wohin mit den vielen Hunden und Katzen. …

WDR Nachrichten – 12.06.2016
www1.wdr.de/fernsehen/tiere-su…

**********

Hundebesitzer fordern mehr Auslaufgebiete

Von Regina Köhler

Bei der Hundemesse „House of Dogs“ ging es nicht nur um Futter, Fell und Freizeit. Es wurde auch politisch.

Das neue Berliner Hundegesetz ist erneut verschoben worden. Drei Jahre lang haben Politiker, Hundehalter und Tierexperten heftig darüber diskutiert, dann hat die SPD-Fraktion im letzten Moment Einspruch erhoben. Für die Veranstalter der ersten großen Hundemesse in Berlin, “House of Dogs”, Anlass genug, sich dieses Themas anzunehmen. …

Berliner Morgenpost – 12.06.2016; 07:40 Uhr
www.morgenpost.de/berlin/artic…

**********

Tierschützer demonstrieren gegen Nutztierhaltung

Von Sabine Doll

Protestmarsch durch Bremer Innenstadt

Mehr als 50 Tierschützer haben am Sonnabend in der Bremer City gegen Nutztierhaltung protestiert. Zur Demonstration rief die Gruppe “Animal Rights Watch” auf, die sich für eine vegane Lebensweise einsetzt. …

WESER-KURIER online – 12.06.2016
www.weser-kurier.de/bremen/bre…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 12.06.2016

INHALT:

– Kälbchen Marla ist groß geworden, dennoch braucht sie Ihre Unterstützung!
– Tragen Sie Ihre Meinung: „Kaninchenmast, nein danke!“
– „Lidl verschont nicht“ – nächste Woche im Ruhrgebiet
– Mit benefind.de suchen und Gutes damit tun!
– Zahl der Woche: 40

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (12.06.2016; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Ratzeburg will Kastrationspflicht für Katzen – Lob aus Kiel

Florian Grombein

Kommunen dürfen laut Ermächtigung des Umweltministeriums verordnen, dass Privatbesitzer ihre freilaufenden Miezen kastrieren lassen – Tieren soll Leid erspart werden.

Ratzeburg/Mölln – Ratzeburg könnte eine der ersten Kommunen in Schleswig-Holstein sein, die eine Kastrationspflicht für freilaufende Katzen einführt. Laut Stadtverwaltung wird die Novellierung der Katzenschutzverordnung nach den Sommerferien diskutiert. Auch Mölln hat das Thema bereits auf der Agenda. Bei Zuwiderhandlung müssen Katzenhalter dann mit Ordnungsgeldern rechnen. Damit soll den geschätzt 75.000 verwilderten Katzen in Schleswig-Holstein, die zum Teil unter schlimmen Bedingungen leben, zukünftig Leid erspart werden. …

Lübecker Nachrichten – 11.06.2016; 20:59 Uhr
www.ln-online.de/Lokales/Lauen…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 11.06.2016

Bitte unterschreibt: Siberuts Wald und Kultur erhalten!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

im Indischen Ozean nahe der Küste Sumatras liegen die Mentawai-Inseln. In den atemberaubend schönen Regenwäldern leben mehrere Primatenarten, die sonst nirgends auf der Welt vorkommen. Die Mentawaier gehören zu den ursprünglichsten Völkern Indonesiens. Kern ihrer Kultur ist eine animistisch geprägte Beziehung zum Wald.

Auf Siberut, der größten der Mentawai Inseln, will das Unternehmen Biomas Andalan Energi eine 20.000 Hektar große Holzplantage anlegen – wo heute noch dichter Regenwald wächst. Mit der Biomasse soll Elektrizität erzeugt werden.

Die Menschen Siberuts wehren sich. Sie wollen ihren Wald erhalten und bitten um Unterstützung, damit das Forstministerium die Plantage nicht erlaubt.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1052/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (11.06.2016; 19:43 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Kaninchenschutz-Newsletter 06/2016 vom 11.06.2016

Der Sommer steht vor der Tür und erfüllt alles mit einem strahlenden Lachen.
Warum besonders “Osterhase” Viktor momentan viele Gründe zum Strahlen hat, wie ihr selber den Kaninchenschutz in Zukunft zum Strahlen bringen könnt und vieles mehr für und über unsere vierbeinigen Freunde erfahrt ihr in unserem Newsletter.

Viel Spaß beim Lesen wünscht
Euer Presseteam des Kaninchenschutz e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.sendcockpit.com/appl/ce/so…

—–

Gesendet: Samstag, 11. Juni 2016 um 14:36 Uhr
Von: “Kaninchenschutz e.V.” info@kaninchenschutz.de
Betreff: Kaninchenschutz-Newsletter 06/2016

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (11.06.2016; 19:14 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Die neue NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 54 mit aktuell brisanten Themen

Pressefach AVA ( www.food-monitor.de/category/p… ) | EG Hellwig

Die aktuelle Ausgabe Nr. 54 der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), die Fachzeitschrift aus der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA), befindet sich in der Auslieferung an die über 3.000 Tierärzte-Abonnenten. In der aktuellen Ausgabe Nr. 54 liegt der Schwerpunkt auf der während der 16. AVA-Haupttagung von der AVA –Tierärzten postulierten GÖTTINGER ERKLÄRUNG 2016. Die AVA-Tierärzte sind sich einig, dass die Selektion auf Milchleistung ( www.food-monitor.de/suchmaschi… ) so nicht mehr weitergehen kann. Frühe Tierabgänge, eine höhere Erkrankungshäufigkeit, die zeitlich viel zu lang dauernde negative Energiebilanz, vermehrte Klauenprobleme … werden hier angesprochen. Die Tierärzteschaft fordert die Diskussion mit den Tierzüchtern, um gemeinsam Wege zu finden, unsere Kühe auf den Höfen „gesünder“ zu erhalten. …

food-monitor (Pressemitteilung) – 11.06.2016; 17:39 Uhr

Die neue NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA) Nr. 54 mit aktuell brisanten Themen

**********

Biss-Statistik: Welche Hunderasse schnappte 2015 in Berlin wie oft zu?

Hildburg Bruns

Es kommt doch nicht auf die Größe an: Dass Hunde unter 30 Zentimeter Schulterhöhe auch gefährlich sein können, beweist die neue Beiß-Statistik. …

B.Z. Berlin – 11.06.2016; 16:34 Uhr
www.bz-berlin.de/berlin/die-bi…

**********

«Zutrieb zu Betäubung ist oft ein Problem»

Cesare Sciarra, Leiter Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz (STS), über das Tierwohl in Schweizer Schlachthöfen und auf den Transporten dorthin.

Interview Deborah Rentsch …

BauernZeitung Online – 11.06.2016; 14:42 Uhr
www.bauernzeitung.ch/news-arch…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (13.06.2016)

$
0
0

“Das muss ein Ende haben”: 20.000 tote Füchse jährlich

dpa

Die Tierschutzorganisation PETA fordert ein Ende der Fuchsjagd in Thüringen. Es handele sich dabei lediglich „um die Befriedigung eines blutigen Hobbys“, monierten die Tierschützer am Montag in Stuttgart. …

Thüringen24 – 13.06.2016; 15:29 Uhr
www.thueringen24.de/thueringen…

Siehe auch:

Tierschützer fordern Ende der Fuchsjagd in Thüringen
www.welt.de/regionales/thuerin…

**********

Massentierhaltung: 42.000 Legehennen in Zehlendorf geplant

Von Marco Winkler

Gestank von Hühnerkot, Verunreinigung von Feldern, Beeinträchtigung des Grundwassers. Das befürchten Anwohner in Zehlendorf. Grund: Investoren planen zwei Legehennen-Anlagen mit jeweils 21.000 Tieren im Oranienburger Ortsteil. Das Landesamt für Umwelt prüft den Fall aktuell. …

Märkische Allgemeine Zeitung – 13.06.2016; 15:05 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Ober…

**********

Eierproduktion: Haben Massentötungen männlicher Küken bald ein Ende? (Video)

Von Michael Gassmann
Korrespondent Handel und Konsumgüter

Der größte amerikanische Eiererzeuger hat sich festgelegt: Spätestens 2020 soll mit dem millionenfachen Kükenschreddern Schluss sein. In Deutschland tut man sich mit dieser Idee noch schwer. …

DIE WELT – 13.06.2016; 14:53 Uhr
www.welt.de/wirtschaft/article…

**********

Prozess um Berufsverbot gegen Schweinezüchter beginnt neu

Magdeburg (dpa/sa) – Das Magdeburger Verwaltungsgericht wird am 28. Juni über das Tierhaltungsverbot gegen den Schweinezüchter Adrianus Straathof verhandeln. Es sei ein Termin zur mündlichen Verhandlung anberaumt worden, sagte Gerichtssprecher Christoph Zieger am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Straathof ist einer der europaweit größten Schweinezüchter mit Ställen in mehreren Bundesländern und im Ausland. …

DIE WELT – 13.06.2016; 14:52 Uhr
www.welt.de/regionales/sachsen…

**********

“World Meat Free Day”: Verzichten Sie auf Fleisch?

Von Red.

Heute ist weltweiter Tag des Fleischverzichts. In Österreich leben immer mehr Menschen vegan oder vegetarisch. Verzichten auch Sie auf Fleisch? Stimmen Sie ab! …

Profil.at – 13.06.2016
www.profil.at/gesellschaft/wor…

**********

Nulltoleranz für Malachitgrün

Autor / Redakteur: GUIDO DEUßING / Marc Platthaus

Bei der Untersuchung von Fischereierzeugnissen aus Aquakulturen wurde vermehrt Malachitgrün (MG) gefunden. Der Einsatz dieses Wirkstoffs ist in der Fischzucht verboten. Malachitgrün steht im Verdacht, Krebs zu erregen. Experten sprechen von alarmierenden Zuständen und fordern mehr Kontrollen. …

Laborpraxis – 13.06.2016
www.laborpraxis.vogel.de/leben…

**********

Tierschützer-Kritik: “Norwegen fängt mehr Wale als Japan und Island zusammen”

boj/dpa

Japan und Island stehen wegen Walfangs am Pranger – warum wird Norwegen geschont? Tierschützer werfen dem Land vor, die Jagd auf Wale besonders zu fördern.

Tierschützer kritisieren Norwegen wegen der Fortsetzung seines kommerziellen Walfanges. Die Organisationen Pro Wildlife, OceanCare und Animal Welfare Institute (AWI), werfen der norwegischen Regierung vor, den Walfang systematisch zu fördern, um eine sterbende Industrie am Leben zu erhalten. In den vergangenen beiden Jahren habe Norwegen mehr Wale getötet als Japan und Island zusammen. …

SPIEGEL ONLINE – 13.06.2016; 12:09 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…

Siehe auch:

Tierschützer prangern an: Norwegen fängt mehr Wale als Japan und Island
www.tierwelt.ch/?rub=4495&#038…

Tierschutz in Skandinavien: Norwegen wegen Walfang in der Kritik
www.nzz.ch/panorama/tierschutz…

Scharfe Kritik am Walfang-Land Norwegen
www.luzernerzeitung.ch/nachric…

**********

Grüne: “Nicht mehr mit der Brechstange”

AgE

Die Grünen schlagen bei dem von ihnen angestrebten Umbau der Tierhaltung in Deutschland neue Töne an. „Wir setzen auf eine Politik der machbaren Schritte“, heißt es in einem internen Papier der Bundestagsfraktion, das der Nachrichtenagentur “Agra-Europe” vorliegt. …

wochenblatt.com – 13.06.2016
www.wochenblatt.com/landwirtsc…

**********

Schluss mit dem Kükenschreddern

Von Michael Gassmann
Korrespondent Handel und Konsumgüter

2020 hört der größte US-Eiererzeuger dank deutscher Technik mit dem Töten auf. Doch Unternehmen hierzulande zögern.

Das Schreddern männlicher Küken unmittelbar nach dem Schlüpfen sorgt immer wieder für Proteste aufgebrachter Tierschützer. In den USA hat sich die Geflügelwirtschaft nun auf ein Ende des umstrittenen Verfahrens festlegen lassen. Spätestens im Jahr 2020 werde es abgeschafft, erklärten der mit Abstand größte Eiererzeuger Amerikas, United Egg Producers, und die Tierschutz-Organisation The Humane League (THL). …

DIE WELT – 13.06.2016
www.welt.de/print/welt_kompakt…

**********

Achtung, Zecke: Gefährliche Krankheiten für Hunde

(dpa)

Durch Zeckenstiche können Hunde schwer erkranken. Zu den möglichen Infektionen gehören etwa Meningoenzephalitis und Anaplasmose. Die Tierrechtsorganisation PETA gibt einen Überblick über die durch Zecken verursachten Krankheiten. …

Frankfurter Neue Presse – 13.06.2016
www.fnp.de/ratgeber/haustiere/…

**********

Umweltverbrechen: Milliardengeschäft mit dem Horn

Von Dagmar Dehmer

Ein Kilogramm bringt in Vietnam bis zu 60.000 Dollar. Deshalb wird auf Nashörner Jagd gemacht. Durch das Wildern werden die Bestände dramatisch reduziert. …

Tagesspiegel – 12.06.2016; 18:31 Uhr
www.tagesspiegel.de/weltspiege…

**********

Nach Zerstörungen: Jäger setzen eine Belohnung aus

Städteregion – Die Kreisjägerschaft Aachen Stadt und Land setzt angesichts der Zerstörungen von Jagdeinrichtungen auf Solidarität und aufmerksame Bürger. …

Aachener Zeitung – 12.06.2016; 15:51 Uhr
www.aachener-zeitung.de/lokale…

**********

Wirbel um längsten Leberkäse der Welt

In Ulm backen Fleischer einen 161,53 Meter langen Fleischkäse – ein fetter Weltrekord. Doch Tierschützer sind empört. …

Mittelbayerische – 12.06.2016; 16:45 Uhr
www.mittelbayerische.de/junge-…

**********

Zweite Kampagne zur Kastrierung von Katzen läuft

Kreis Düren – Nachdem im vergangenen Jahr insgesamt 250 Katzen aus dem Kreis Düren im Rahmen von zwei Kampagnen kastriert worden waren, läuft nun die Fortsetzung.

Noch bis zum 17. Juni bietet das Aktionsbündnis wieder eine Frühjahrsaktion an, vom 17. Oktober bis 5. November findet dann die Herbstaktion statt. Ziel ist es, die starke Vermehrung von Katzen einzudämmen. Denn ohne ein festes Zuhause steht den neugeborenen Tieren oft ein leidvolles Dasein als Streuner bevor. …

Aachener Zeitung – 12.06.2016; 14:37 Uhr
www.aachener-zeitung.de/lokale…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 13.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (14.06.2016)

$
0
0

H&M, Zara & Co. verkaufen keine Angorawolle mehr (Video)

Von Anja Schauberger

Um Angorawolle zu gewinnen, werden den Kaninchen bei lebendigem Leib die Haare ausgerissen. PETA hat nun eine Liste mit insgesamt 125 Marken veröffentlicht, die keine Textilien mehr aus Angorawolle verkaufen. …

Utopia News – 14.06.2016
utopia.de/hm-zara-co-verkaufen…

**********

Boykott-Aufruf gegen Bauern

Quelle: schweizerbauer.ch – blu

Im Kanton Aargau gehen die Wogen hoch. Krähen schädigen die Felder von Gemüsebauern. Jäger sollen Abhilfe schaffen. Tierschützer rufen zu einem Boykott auf.

Krähen sorgen immer wieder für Ärger. So auch im Kanton Aargau. Dort fressen die Rabenkrähen den Bauern das Gemüse weg. Der Fraßschaden wurde im vergangenen Jahr auf rund 300.000 Franken geschätzt. …

schweizerbauer.ch – 14.06.2016
www.schweizerbauer.ch/tiere/ue…

**********

Freunde und Gegner von Tierdressuren streiten

Von Christoph Wartenberg

Vor dem Gastspiel des Zirkus Krone beziehen Aktionsbündnisse verschiedene Positionen

Sigmaringen sz – An der Tierhaltung im Zirkus scheiden sich die Geister. Die einen sprechen von Tierquälerei, andere sind der Ansicht, dass Tiere zum Zirkus gehören.

Dabei widersprechen sich nicht nur die Freunde des klassischen Zirkus’ und deren Gegner, sondern auch Fachleute. Nun kommt Deutschlands renommiertester Zirkus, der Zirkus Krone, wieder einmal nach Sigmaringen und Gegner wie Befürworter beziehen in Pressemitteilungen Position. …

Schwäbische Zeitung – 14.06.2016; 15:24 Uhr
www.schwaebische.de/region_art…

**********

Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen: Tierfalle aufgestellt – Geldstrafe für Jagdfunktionär

(lsa/lnw)

Ahlen – Wegen eines Jagdvergehens hat das Amtsgericht Ahlen ein Präsidiumsmitglied des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen zu einer Geldstrafe von 3500 Euro verurteilt. Der Mann hatte im August 2015 eine Falle für einen Habicht aufgestellt. Der Greifvogel zählt zu den besonders geschützten Arten. …

RP ONLINE – 14.06.2016; 15:05 Uhr
www.rp-online.de/nrw/panorama/…

Siehe auch:

NRW-Jagdfunktionär muss Geldstrafe für verbotene Tierfalle zahlen
www.wa.de/nordrhein-westfalen/…

**********

Aufkleber-Aktion: Leid der Straßenkatzen sichtbar machen

Um auf das Leid der Straßenkatzen in Deutschland aufmerksam zu machen, ruft der Deutsche Tierschutzbund zur Aufkleber-Aktion „Katzen brauchen Hilfe“ auf.

Die Fensteraufkleber mit der Katze, die von Außen hineinschaut, stehen stellvertretend für die rund zwei Millionen Straßenkatzen, die meist zurückgezogen und für Menschen weitgehend „unsichtbar“ leben. Mit der Aktion, die Teil der Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ ist, wollen die Tierschützer die Katzen und ihr Leid sichtbar machen. …

Mehr Informationen zur Aktion: www.tierschutzbund.de/katzensc…

Eichsfelder Nachrichten – 14.06.2016; 14:45 Uhr
www.eichsfelder-nachrichten.de…

**********

Durchbruch in der Tierhaltung: US-Aquarium beendet Delfin-Haltung in Wasserbecken

Von Kendra Stenzel

Es ist ein bisher einmaliger Schritt in der Welt der Unterwasser-Attraktionen: Das National Aquarium Baltimore hat angekündigt, die Haltung von Delfinen in Wasserbecken zu beenden. Bis 2020 will dass Aquarium ein eigenes Wasserschutzgebiet einrichten, das die bisherige Beckenhaltung ersetzen soll. …

Berliner Zeitung – 14.06.2016; 14:32 Uhr
www.berliner-zeitung.de/panora…

**********

Tierschützer raten vom Schwimmen mit Delfinen und Walen ab

(dpa)

München – Die Whale and Dolphin Conservation (WDC) hat sich gegen das Schwimmen mit Delfinen und Walen ausgesprochen. Die Tiere könnten sich bedrängt fühlen. …

Neuer kostenloser WDC-Ratgeber: de.whales.org/themen/der-wdc-r…

Derwesten.de – 14.06.2016; 14:30 Uhr
www.derwesten.de/reise/tiersch…

**********

Tierschutz und Lebensmittel: Mindestpreise an der Fleischtheke? Grünen-Fraktion ist uneins

(dpa)

Die Grünen und der Fleischkonsum der Deutschen, das ist immer für einen Aufreger gut – Stichwort „Veggie-Day“. Nun fordert der agrarpolitische Sprecher der Fraktion Mindestpreise. Und wird zügig zurückgepfiffen. …

Tagesspiegel – 14.06.2016; 13:53 Uhr
www.tagesspiegel.de/wirtschaft…

**********

Protest gegen Schlachthöfe

(pdi)

Tierschützer warben auf Demonstrationszug für den Verzicht auf Fleisch

Kassel – Phillip Heise und Robin Ottens sahen aus wie Metzger bei der Arbeit. Die beiden jungen Männer schlossen sich mit Kunstblut bespritzten, weißen Plastikschürzen und Spielzeugmessern in der Hand am Samstag dem Demonstrationszug von Tierschützern durch die Kasseler Innenstadt an. Der vom Verein „Animal rights watch“ (Ariwa) organisierte, von Todessschreien eines Schweins aus dem Lautsprecher begleitete Protest richtete sich gegen den hohen Fleischkonsum und die Zustände beim industriemäßigen Töten von Schweinen oder Hühnern in Schlachthäusern. …

Info und Kontakt: www.ariwa.org

HNA.de – 14.06.2016; 10:00 Uhr
www.hna.de/kassel/protest-gege…

**********

Südafrika: Diese süßen Löwen sind zum Abschuss freigegeben

Von Sophia Kratz

Tierschützer kritisieren Südafrika, denn das Land erlaubt die Aufzucht von Löwen eigens für den Jagdtourismus. Noch steht die Regierung in Pretoria hinter den Farmern. Doch der Widerstand wächst. …

DIE WELT – 14.06.2016; 07:32 Uhr
www.welt.de/reise/Fern/article…

**********

Gefährlicher Jagdtrieb: Wenn der süße Hund plötzlich andere Tiere tötet

Von Benjamin Reif

Tierschützer beklagen eine Entfremdung des Menschen vom Hund. Immer mehr Halter hätten keine Ahnung vom Jagdtrieb ihrer Tiere und seien viel zu sorglos. Das kann böse Folgen haben. …

Augsburger Allgemeine – 14.06.2016; 06:41 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/a…

**********

Grevenbroich: Tierschützer zeichnen Polizisten aus

(wilp)

Tierrechtsorganisation lobt die Schwanen-Eskorte der Grevenbroicher Wache.

Für die Tierrechtsorganisation PETA sind die Beamten der Grevenbroicher Polizeiwache wahre “Helden für Tiere”. Weil die Streifenbeamten eine Schwanenfamilie auf dem Weg zur Erft eskortierten, wurden sie jetzt mit einer Urkunde ausgezeichnet. Damit lobte PETA den “tierfreundlichen Einsatz” der Polizei. …

RP ONLINE – 14.06.2016; 00:00 Uhr
www.rp-online.de/nrw/staedte/g…

**********

Amtsgericht Ahlen verhandelt gegen Jagdfunktionär wegen Tierfallen

dpa/lnw

Ahlen – Hat ein Jäger auf seinem Grundstück im Münsterland verbotene Tierfallen eingesetzt? Tierschützer hatten das beobachtet und die Polizei gerufen. Jetzt steht der Mann vor Gericht. …

Westfälischer Anzeiger – 13.06.2016; 21:08 Uhr
www.wa.de/nordrhein-westfalen/…

**********

Industrie und Tierschützer einig – USA lassen Küken leben

Von Claus Hulverscheidt, New York

● In den USA hat sich überraschend der Verband der Eierproduzenten mit der Tierschutzorganisation The Human League verständigt: Das Keulen von Küken soll aufhören.

● Eier mit männlichen Embryonen sollen aussortiert und für die Herstellung von Medikamenten oder Tiernahrung verwendet werden.

(…)

Süddeutsche.de – 13.06.2016; 18:42 Uhr
www.sueddeutsche.de/wirtschaft…

Siehe auch:

Küken-Schreddern: USA beendet grausame Tierquälerei (Video, engl.)
www.houndsandpeople.com/de/mag…

**********

Mythen im Check: Ernährung von Wolf und Hund können nicht gleichgesetzt werden

Stefanie Schmidt, Tierärztin beim Leipziger Hundefutterhersteller Futalis

Dass Hunde ausschließlich Fleisch zu fressen bekommen sollten, kein Getreide vertragen und einmal in der Woche fasten sollten, sind Mythen, die sich in der Hundeszene hartnäckig halten. Dabei kann eine unausgewogene Ernährung zu Mangelerscheinungen führen. …

Leipziger Volkszeitung – 13.06.2016; 18:24 Uhr
www.lvz.de/Ratgeber/Tiere/Tipp…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 14.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (15.06.2016)

$
0
0

Erneut Proteste gegen Jagdgatter von Mayr-Melnhof in Salzburg

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Heute Vormittag fand bereits eine Demonstration vor dem Privatschloss des Gatterjägers in Glanegg statt, am Nachmittag folgt eine weitere vor dem Jagdgatter Abfahrt Acharting.

Wien (OTS) – Das Jagdgatter von Mayr-Melnhofs ist dem Tierschutz noch immer ein Dorn im Auge, ist es doch das einzige Hindernis, das einem absoluten Verbot von Jagdgattern in Salzburg im Weg steht. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 15.06.2016; 15:31 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Nach Listerien-Skandal: Razzia bei Fleisch-Gigant Sieber

dpa

Für Sieber kommt es immer dicker: Erst der Produktionsstopp samt Rückruf der gesamten Ware, dann die Insolvenz und jetzt auch noch „Besuch“ vom Staatsanwalt. Dabei wollte die Großmetzgerei bald wieder loslegen. …

Handelsblatt – 15.06.2016; 15:22 Uhr
www.handelsblatt.com/unternehm…

**********

PETA zeigt Dietfurter Sportangler an

nn

Tierschutzorganisation: “Wettfischen verstößt gegen Gesetz”

DIETFURT – Die Tierschutzorganisation PETA hat die Dietfurter Sportangler wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz angezeigt. Das Wettfischen, das der Dietfurter Verein veranstaltet hatte, sei auf die Tötung von Tieren ohne “gerechtfertigten Grund” ausgelegt. …

Nordbayern.de – 15.06.2016
www.nordbayern.de/region/neuma…

**********

Sektennaher Händler am veganen Food-Festival

von Nadja Rohner — az Aargauer Zeitung

Am 25. Juni geht in Aarau zum ersten Mal das vegane Food-Festival über die Bühne. An der sogenannten Veganmania nimmt auch ein umstrittener Händler teil. Denn dieser gilt als verlängerter Arm der totalitären Sekte «Universelles Leben». …

az Aargauer Zeitung – 15.6.2016; 14:38 Uhr
www.aargauerzeitung.ch/aargau/…

**********

Im Winter Daunendecken und -mäntel gegen die Kälte: PETA zeigt die Kehrseite der Daunenproduktion (Video)

PETA hat ein Video veröffentlicht, auf dem das Vorgehen auf einer Lebend-Rupf-Farm in China zu sehen ist. Es zeigt, wie lebenden Gänsen unter qualvollen Schmerzen die Daunen ausgerupft werden. …

RT Deutsch – 15.06.2016; 11:36 Uhr
deutsch.rt.com/kurzclips/38927…

**********

Tierquälerei statt Tierschutz – An alle Eltern, die ihre Kinder Enten füttern lassen: Esst euer Brot lieber selbst

von FOCUS-Online-Autorin Eva Heidenfelder

Den Kleinen die Natur näherbringen und altes Brot sinnvoll entsorgen: Das wollen viele Eltern, wenn sie mit ihren Kindern Enten füttern. Für die Tiere und die Seen ist das allerdings eine Katastrophe. Also lassen Sie das! …

FOCUS Online – 15.06.2016; 11:35 Uhr
www.focus.de/familie/erziehung…

**********

Interview: Fleischfabrik Deutschland

Deutschland ist der drittgrößte Schweinefleischproduzent der Welt. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen, fordert in seinem Buch “Fleischfabrik Deutschland” eine Agrarwende. Im DW-Interview erklärt er, wieso.

Das Interview führte Gero Rueter …

Deutsche Welle – 15.06.2015
www.dw.com/de/fleischfabrik-de…

**********

Billiges Fleisch von glücklichen Kühen?

Hannah Fuchs

Es ist Grillsaison! Beim Discounter gibt’s Steaks, Würstchen und Co. besonders günstig zu haben – auch Biofleisch. Aber wem das Tierwohl wichtig ist, muss genau hinschauen. …

Deutsche Welle – 15.06.2016
www.dw.com/de/billiges-fleisch…

**********

Tierschutz im Ausland – Deutscher Tierschutzbund gibt Tipps für tierfreundlichen Sommerurlaub

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Veröffentlicht von pressrelations

In den Sommerferien, die am 23. Juni mit Bremen und Niedersachsen in den ersten Bundesländern starten, kommen Touristen oft mit Tierschutzproblemen in Berührung. Diese reichen von einem Souvenirfoto mit einem Wildtier über Freizeitaktivitäten, wie dem Ritt auf einem Elefanten, bis hin zur Vorführung von Tieren in Shows oder Arenen. Auch “tierische Souvenirs” sind mit Tier- und Artenschutzproblemen verbunden. Der Deutsche Tierschutzbund informiert zum Start der Urlaubssaison darüber, welche tierschutzwidrigen Praktiken sich hinter den vermeintlichen Touristenattraktionen verbergen. …

Pressrelations (Pressemitteilung) – 15.06.2016; 11:04 Uhr
presseservice.pressrelations.d…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 15.06.2016

„Ich bremse auch für Tiere“ – jetzt kostenfrei anfordern

Auch im Straßenverkehr spielen Tiere eine große Rolle. Allein die große Zahl der überfahrenen Haus- und Wildtiere ist erschreckend. Offizielle Zahlen gibt es nicht, die Schätzungen reichen weit auseinander. Doch jeder Autofahrer kennt die Bilder von überfahrenen Eichhörnchen, Katzen, Vögeln oder Igeln auf der Fahrbahn. Wir möchten einen kleinen Beitrag für mehr Aufmerksamkeit und Sicherheit leisten und verteilen unseren neuen Autoaufkleber „Ich bremse auch für Tiere“ zur Einführung kostenfrei. Gegen Erstattung der Porto- und Verpackungskosten können ab sofort bis zu 5 Exemplare des neuen Stickers bestellt werden – genug für den ganzen Fuhrpark!

Jetzt kostenfrei bestellen!:

Aufkleber-Kampagne „Ich bremse auch für Tiere“

P.S.: Noch ein Tipp – Leiten Sie diese E-Mail an Ihre Freunde, Verwandten und Arbeitskollegen weiter, damit sie auch den Aufkleber kostenfrei bestellen können.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (15.06.2016; 10:34 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Tierschützer empört: Kritik an neuer “Mogelpackung” zum Fasanschutz

Christa Blümel, Kronen Zeitung/red

Der Unterausschuss zur Fasanenstreitfrage hat getagt – was bislang herausgekommen ist, bezeichnen Gegner als Niederlage für den Tierschutz und “Mogelpackung”. Denn: Das Züchten von Fasanen bleibt erlaubt. Der Abschuss von gezüchteten Fasanen bleibt erlaubt. Nur die “Etiketten” sind andere. …

Krone.at – 15.06.2016; 09:26 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Kritik_a…

**********

Khan Younis Zoo – “Vier Pfoten” führen Vet-Check in Gaza durch

red

Ein “Vier Pfoten”-Team war am Wochenende im Gazastreifen aktiv. Die internationale Tierschutzorganisation hatte die Mission zur Evaluierung des Gesundheitszustands der verbliebenen 15 Tiere im Khan Younis Zoo gestartet. Dabei führte das “Vier Pfoten”-Team auch einen Sicherheitscheck der Gehege durch. …

Krone.at – 15.06.2016; 08:58 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Vier_Pfo…

**********

Seit 2015 mehr als 100 Fälle von Tierquälerei im Allgäu: Betroffen sind Katzen, Hunde, Kühe und Pferde

Stefanie Heckel

Ermittlungen • Sie sind oft nicht in der Lage, Gefühle anderer richtig zu deuten, empfinden sogar Lust an Grausamkeit – und die meisten Fälle gab es zuletzt im Ostallgäu: Allgäuer Tierquäler haben in den vergangenen eineinhalb Jahren 109 Mal gegen das Tierschutzgesetz verstoßen, 33 Mal war das Ostallgäu betroffen. …

all-in.de – Das Allgäu Online! – 15.06.2016
www.all-in.de/nachrichten/rund…

Siehe auch:

Mindestens 93 Fälle seit 2010 – Illegale Tötungen: Bayerns Wildtiere leben gefährlich
www.abendzeitung-muenchen.de/i…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 15.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (16.06.2016)

$
0
0

Zirkusse mit Wildtieren sind in Bielefeld ab sofort verboten

Alexandra Buck

Bielefeld (nw) – Der Sozialausschuss hat einstimmig beschlossen, dass in Zukunft in der Stadt Zirkusse mit Wildtieren tabu sein sollen. Die Zulässigkeit der Entscheidung muss allerdings von der Bezirksregierung Detmold noch rechtlich geprüft werden. …

Mindener Tageblatt – 16.06.2016; 16:57 Uhr
www.mt.de/lokales/regionales/2…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 16.06.2016

INHALT:

– Erneut 2 Pferde aufgenommen, Bitte um Unterstützung für Gnadenhof-Aufbau
– Noriker Conner – zu uns zurückgekehrt
– USA: Schluß mit dem Kükenschreddern
– Tauben-Tierschutzskandal droht in Salzburg – Bitte um Protestmails!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (16.06.2016; 16:07 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Weniger Tierversuche durch Auswahl des optimalen Tiermodells

Sind Ergebnisse aus Tierversuchen auf den Menschen übertragbar? Diese Frage wird immer wieder, mitunter auch kontrovers, diskutiert. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) haben mit einem neuartigen Ansatz Datensätze zu Entzündungsprozessen beim Menschen und bei Mäusen ausgewertet und systematisch miteinander verglichen. Bestimmte Mausmodelle korrelieren dabei sehr gut mit den meisten Studien am Menschen, andere hingegen nicht. „Die Ergebnisse zeigen, dass gezielte Forschung erforderlich ist, um das optimale Tiermodell für die jeweilige Fragestellung zu identifizieren“, sagt BfR-Präsident Professor Dr. Dr. Andreas Hensel. „Allerdings gilt nach wie vor: Wo immer es zuverlässige Alternativmethoden gibt, müssen diese anstelle der Tierversuche angewendet werden. Mit dem Deutschen Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) fördern wir die Entwicklung, Validierung und den Einsatz solcher alternativer Methoden zum Tierversuch.“ …

Medizin-Aspekte – 16.06.2016
medizin-aspekte.de/weniger-tie…

**********

Klimawandel: Australische Ratte stirbt wegen ansteigenden Meeresspiegels aus

pvo/dpa

Ratten gelten als besonders robust. In Australien ist aber eine kleine Unterart ausgestorben – und Wissenschaftler machen erstmals den Klimawandel verantwortlich. …

WirtschaftsWoche – 16.06.2016
www.wiwo.de/technologie/green/…

**********

Wilderer jagen geschützte Tiere in Bayern

Von Christian Sebald

● Seit 2010 sind in Bayern fünf Luchse und drei Fischotter getötet worden.

● Weitere 14 Luchse, die zu den am strengsten geschützten Tierarten überhaupt zählen, sind in dem Zeitraum spurlos verschwunden.

● Außerdem sind 85 Greifvögel – darunter Habichte, Falken, Bussarde und Rotmilane – der Wildereien zum Opfer gefallen.

(…)

Süddeutsche.de – 16.06.2016; 11:31 Uhr
www.sueddeutsche.de/bayern/tie…

**********

Südhessen: Zahl der Tierschutzverstöße weiter auf hohem Niveau

RP Darmstadt gibt Vorjahreszahlen für Südhessen bekannt

Darmstadt (rp) – Die Anzahl der von südhessischen Veterinärbehörden geahndeten Verstöße gegen Tierschutzvorschriften blieb im Vorjahr weiter auf hohem Niveau, so die Bilanz des Regierungspräsidiums Darmstadt. Die 14 Tierschutzbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte des Regierungsbezirks leiteten im Jahr 2015 insgesamt 188 tierschutzrechtliche Bußgeldverfahren ein, bei 25 besonders schwerwiegenden Tierschutzverstößen erfolgte eine Abgabe des Verfahrens an die zuständige Staatsanwaltschaft. …

Metropolnews – 16.06.2016

Südhessen: Zahl der Tierschutzverstöße weiter auf hohem Niveau

Siehe auch:

Fast 190 Bußgelder wegen Tierschutzverstößen in Südhessen
www.ffh.de/news-service/ffh-na…

**********

Wohltäter: Bolivien weist Hühnerspende von Bill Gates zurück

kig/Reuters

US-Milliardär Bill Gates will 100.000 Hühner an arme Länder verschenken, darunter Bolivien. Die Regierung in La Paz ist empört: Gates wisse offenbar gar nichts über Bolivien.

Die bolivianische Regierung von Evo Morales hat ein Spendenangebot von Bill Gates wütend abgelehnt – und dem US-Milliardär Ahnungslosigkeit vorgeworfen. …

SPIEGEL ONLINE – 16.06.2016; 09:21 Uhr
www.spiegel.de/wirtschaft/sozi…

**********

Kükentötung: Wann kommt die In-ovo-Geschlechtsbestimmung? (Audio)

Millionen frisch geschlüpfter Küken werden jedes Jahr getötet, weil sie männlich sind. Diese Praxis verstößt nicht gegen das Tierschutzgesetz. Gleichwohl wird eine Alternative gesucht, zum Beispiel, dass Eier mit einem männlichen Embryo erst gar nicht ausgebrütet werden. …

Bayerischer Rundfunk – 16.06.2016
www.br.de/radio/bayern2/gesell…

**********

Dormagen: PETA gibt 1000 Euro für Hinweise auf Ziegen-Quäler

(cw-)

Dormagen – Die Polizei bittet weiter um Hinweise auf den oder die Täter, die in der Nacht zum Dienstag, 7. Juni, im Wildpark Tannenbusch eine Ziege mit einem scharfen Gegenstand – laut Polizei vermutlich einem Messer – so schwer verletzt haben, dass das Tier zwei Tage darauf gestorben ist. …

RP ONLINE – 16.06.2016; 00:00 Uhr
www.rp-online.de/nrw/staedte/d…

**********

Die Stiere für den Stierkampf in Muro sind schon da

/zim

Acht Tiere will man am Sonntag (19.6.) in die Arena schicken

Sie kommen aus Salamanca und wiegen zwischen 480 und 515 Kilo: Acht Stiere werden am Sonntag (19.6.) beim Stierkampf in Muro in die Arena geschickt. Die Tiere waren bereits am Sonntag (12.6.) auf die Insel gekommen. Sie werden derzeit auf dem Hof von La Monumental versorgt. …

Mallorca Zeitung – 15.06.2016; 20:20 Uhr
www.mallorcazeitung.es/tiere/2…

**********

Vogelschutz-Newsletter 12/2016 vom 15.06.2016

Liebe Natur- und Tierfreunde,

gestern hat es vor dem Amtsgericht Ahlen (Westfalen) einen spektakulären Prozess gegeben: Ein Präsidiumsmitglied des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen war angeklagt, illegal Greifvögeln nachgestellt zu haben. Mitglieder des Komitees gegen den Vogelmord hatten den Mann im August 2015 bei Albersloh unweit einer Habichtfalle mit einem toten Vogel in der Hand beobachtet und die Polizei informiert. Die Richterin sah es als erwiesen an, dass der Jäger die Falle aufgestellt hatte. Das Urteil: 3.500 € Geldstrafe – der Jagdschein war bereits im April nicht mehr verlängert worden. Die Verteidigung hat angekündigt, Berufung gegen das Urteil einzulegen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

Vogelschutz-Newsletter 12/2016 vom 15.06.2016

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (15.06.2016; 19:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Milchpreis im Rekordtief: Eine Lösungssuche ohne Kühe

Kommentar von Stefanie Timm, Welttierschutzgesellschaft e.V., Berlin

46 Cent kostet der Liter Milch derzeit in deutschen Supermärkten. Was viele Verbraucher freut, treibt die Landwirte in den Ruin. Bei ihnen kommt gerade einmal die Hälfte des Verkaufspreises an – zu wenig, um wirtschaftlich zu arbeiten. Christian Schmidt hat auf dem Milchgipfel eine Soforthilfe von 100 Millionen Euro versprochen. Ende vergangener Woche zeigte er sich offen für eine Regulierung der Milchmenge. Das System Milchwirtschaft bleibt unangetastet. Auch die Milchkuh wird wieder einmal außen vor gelassen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Kommentar unter:

Milchpreis im Rekordtief: Eine Lösungssuche ohne Kühe

———-

Presse / Welttierschutzgesellschaft (15.06.2016; 16:51 Uhr)
presse@welttierschutz.org

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 15.06.2016

Eilmeldung: 1 Toter und 5 Verletzte bei Angriff auf Guarani-Gemeinde

Eine Gruppe von bewaffneten Männern hat eine indigene Guarani-Gemeinde in Südbrasilien angegriffen. Ein Guarani-Mann wurde getötet und mindestens fünf weitere verwundet, darunter ein Kind. Es ist der letzte Angriff in einer Reihe von gewaltsamen Übergriffen auf die Guarani ( www.survivalinternational.de/i… ).

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.survivalinternational.de/n…

———-

Survival International (15.06.2016; 16:36 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 16.06.2016
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (17.06.2016)

$
0
0

Einreisebestimmungen – Urlaub mit Hund an Spaniens Stränden: Was muss beachtet werden?

Ein Artikel von Heinz Krieger

Valencia – Immer mehr spanische Strände lassen Hunde zu. Wer mit seinem vierbeinigen Freund als Urlauber einreisen will, muss einige wenige Bestimmungen beachten, wie Chip und Impfpass. Tierschützer warnen: Hunde unter spanischer Sonne nicht im Auto lassen. …

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 17.06.2016; 15:09 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/ve…

**********

Zahlreiche Tiere im Weinviertel vergiftet

Das in der EU verbotene Gift Carbamat, unter dem Handelsnamen Carbofuran bekannt, hat im März im Raum Zistersdorf im Weinviertel zum Tod zahlreicher Tiere geführt. Das hätten Tests bestätigt, teilte Vier Pfoten am Freitag mit. …

ORF.at – 17.06.2016
noe.orf.at/news/stories/278080…

Siehe auch:

Wildtiermorde in Zistersdorf: Wiener Tierschutzverein fordert harte Strafe für Täter
www.ots.at/presseaussendung/OT…

Viele Tiere tot: Täter verwendeten in Zistersdorf verbotenes Gift
www.krone.at/Tierecke/Taeter_v…

Tests bestätigten Vergiftungstod zahlreicher Tiere
www.noen.at/nachrichten/lokale…

**********

Veterinäramt verweigert Akteneinsicht zum Tierschutzfall Timmendorfer Strand

Beitrag eingestellt von Christine Schwalbe

Am heutigen Tag erreicht die Mitglieder des Bundesvorstandes der Partei Mensch Umwelt Tierschutz/Tierschutzpartei, Svenja Walter und Sandra Lück, die Ablehnung der Akteneinsicht bezüglich eines tierschutzrechtlichen Verwaltungsverfahrens in der Gemeinde Timmendorfer Strand.
Walter und Lück hatten Anzeige gegen das Veterinäramt Ostholstein wegen Unterlassung im Falle der Animal-Hoarderin erstattet. …

Hamburger Wochenblatt – 17.06.2016
www.hamburger-wochenblatt.de/m…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 17.06.2016

Papst streichelt Tigerbaby
VIER PFOTEN kritisiert falsche Tierliebe des Kirchenoberhaupts

Rom / Hamburg, 17. Juni 2016 – Am Donnerstag hat Papst Franziskus bei einer Audienz zahlreiche Schausteller und Zirkusangehörige empfangen. Dabei streichelte Franziskus auch einen angeketteten sechs Monate alten Tiger und ein Pantherbaby eines Zirkusunternehmens. Die Stiftung VIER PFOTEN kritisiert, dass der Papst damit die Haltung von Wildtieren im Zirkus unterstützt. Wildtiere wie Tiger, Panther und Löwen können in einem Zirkusunternehmen nicht tiergerecht gehalten werden. Es mangelt an Platz und Beschäftigung, die permanenten Transporte und Auftritte in der Manege sorgen für Stress. VIER PFOTEN fordert ein Wildtierverbot für Zirkusse. In 20 europäischen Ländern gilt bereits ein, zumindest eingeschränktes, Verbot, z. B. in den Niederlanden, Belgien oder Griechenland.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (2) vom 17.06.2016

———-

Melitta Töller (17.06.2016; 12:15 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

Siehe auch:

Streicheleinheiten des Papstes rufen Tierschützer auf den Plan: Tierischer Ärger
www.domradio.de/themen/papst-f…

“Vier Pfoten” kritisieren Papstevent mit jungem Tiger
www.kathpress.at/goto/meldung/…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 17.06.2016

Hunde im Büro
VIER PFOTEN gibt Tipps für einen tiergerechten Arbeitstag

Hamburg, 17. Juni 2016 – Der „Kollege“ Hund sorgt unter richtigen Voraussetzungen für ein angenehmes Arbeitsklima. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Banfield Tierklinik in Portland, USA. Aus ihr geht hervor, dass Arbeitsplätze mit Hunden als äußerst positiv bewertet werden. Die Arbeitsmoral wird höher, die Effektivität und Produktivität steigt und die Mitarbeiter zeigen einen geringeren Stresslevel. Auch der Hund profitiert davon: Im Gegensatz zu dem Vierbeiner, der stundenlang allein in den heimischen vier Wänden ausharren muss, bis sein Halter oder seine Halterin wieder zurück kommt, braucht der Bürohund diese Trennung erst gar nicht erfahren. Für die Psyche des Tieres ist dies äußerst positiv.

Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN gibt Tipps, die für einen gemeinsamen Bürotag zu beachten sind:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung (1) vom 17.06.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (17.06.2016; 10:47 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Brutales Straßenfest in China: Hundefleisch-Festival empört Tierschützer

dpa

Um die Sommersonnenwende zu feiern, werden in einer südchinesischen Stadt Tausende Hunde und Katzen geschlachtet und zum Verzehr angeboten. Tierschützer fordern die Regierung auf, das brutale Treiben zu beenden. …

Straubinger Tagblatt – 17.06.2016; 10:23 Uhr
www.idowa.de/inhalt.peking-bru…

**********

Tierschützer-Kritik: Fasanküken schlüpfen in Brütereien für die Jagd

An die 100.000 Fasane werden jedes Jahr in Massentierhaltungen gezüchtet, um in österreichischen Jagdrevieren für den Abschuss ausgesetzt zu werden. Über 70 Prozent der Bevölkerung in Österreich möchten, dass diese Praxis verboten wird. Tatsächlich gibt es nun in sämtlichen Bundesländern Bestrebungen, das Aussetzen von Zuchtfasanen einzudämmen. …

Krone.at – 17.06.2016; 10:02 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Fasankue…

Siehe auch:

Aktuelle Fotos: Fasanküken schlüpfen jetzt in Brütereien für die Jagd
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Ein Hund zum Teilen: Dog-Sharing kann Haltern mit wenig Zeit helfen

(felt/dpa)

Berlin – Beim Dog-Sharing treffen Hundebesitzer mit wenig Zeit auf Menschen, die sich kein eigenes Tier anschaffen wollen oder können. Für Halter und Sharing-Partner ein Gewinn – doch wie ist das für den Hund? …

RP ONLINE – 17.06.2016; 08:30 Uhr
www.rp-online.de/leben/pets/hu…

**********

Vortrag: Tierversuche gefährden unsere Gesundheit

Stadt Siebengebirge | Der Tierschutz Siebengebirge lädt alle interessierten Bürger zum Vortrag „Tierversuche gefährden unsere Gesundheit“ am Freitag, den 1. Juli ins Restaurant „Il Pozzo“ nach Windhagen ein. Ab 19.30 Uhr gibt es ein Buffet; ab ca. 20.00 Uhr beginnt der Vortrag.

Referent Claus Kronaus, Geschäftsführer der bundesweiten Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche, wird an diesem Abend die Gefahren des tierexperimentellen Systems für den Menschen und die Vorzüge der tierversuchsfreien Forschung aufzeigen. …

Honnef heute – 17.06.2016; 00:20 Uhr

Vortrag: Tierversuche gefährden unsere Gesundheit

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 17.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (18.06.2016)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 18.06.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (18.06.2016; 16:20 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Tier verendete im Sand: Rettungsschwimmer lassen Hai für ein Foto sterben (Video)

Dramatische Szenen haben sich auf einem Strand in der Dominikanischen Republik abgespielt. Rettungsschwimmer, Mitarbeiter eines Hotels und Touristen haben einen Blauhai an Land gezogen und qualvoll ersticken lassen. …

Heute.at – 18.06.2016; 13:27 Uhr
www.heute.at/news/welt/Rettung…

**********

Schmidt kritisiert Agrarpolitik der Grünen als „lebensfremd“

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht von News ( www.finanzweblog.de/author/new… )

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat die Agrarpolitik der Grünen als teilweise „lebensfremd“ kritisiert. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag) sagte Schmidt, jede Woche forderten die Grünen „irgendetwas anderes“ zur Landwirtschaft. „Mal soll ich die Massentierhaltung beenden und am besten alles auf Bio umstellen, dann soll ich den Bauern mit Steuer-Milliarden wieder auf die Beine helfen. Ja, was denn nun?“, kritisierte Schmidt. …

Wirtschafts- und Finanznachrichten – 18.06.2016

Schmidt kritisiert Agrarpolitik der Grünen als „lebensfremd“

**********

Tierschützer kämpfen gegen Hundefleisch-Festival

(sda/gku)

Barbarisch – In Yulin werden jedes Jahr Tausende Hunde und Katzen geschlachtet. Chinesische und internationale Tierschützer kritisieren die Veranstaltung scharf. Das zeigt langsam Wirkung. …

handelszeitung.ch – 18.06.2016; 10:41 Uhr
www.handelszeitung.ch/vermisch…

Siehe auch:

Tierschutz in China: Nie wieder Retriever
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Kommentar: Wie falsch verstandener Tierschutz dem Grugapark schadet

Frank Stenglein

Essen – Die Gänse-Plage soll nun mit den Mitteln der Jagd bekämpft werden, was überfällig ist. Dennoch gibt es wieder Morddrohungen fanatischer Tierschützer. …

Derwesten.de – 18.06.2016; 09:00 Uhr
www.derwesten.de/staedte/essen…

**********

Neues Jagdgesetz – Abschüsse geraten ins Visier

Von Günter Pilch

Die geplante Novelle zum steirischen Jagdgesetz soll die Jagd auf ausgesetzte Fasane eindämmen. Kritikern geht dieser Schritt nicht weit genug. Sie sprechen von einer vergebenen Chance. …

Kleine Zeitung – 18.06.2016; 06:00 Uhr
www.kleinezeitung.at/s/steierm…

**********

Tierschutz oder Tierschau?

VON CLAUDIA HAILFINGER

Zoos stehen immer wieder in der Kritik. Wildtierforscher Heribert Hofer wagt in Tübingen eine Einschätzung.

TÜBINGEN – Krampfhaftes Zucken, wirres Drehen – dann war es mit Knut vorbei. Der erst vierjährige Eisbär und Publikumsliebling des Berliner Zoos starb, weil er nach einem epileptischen Anfall ins Wasser fiel und ertrank.

Einer der Wissenschaftler, die das Tier nach seinem Tod untersuchten, war Heribert Hofer, Direktor des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin. In Tübingen wagte er am Donnerstagabend auf Einladung der Medizinischen Fakultät eine Einschätzung auf die schwierige Frage, was Zoos eigentlich sind: Tierschau oder Arche Noah? …

Reutlinger General-Anzeiger (Abonnement) – 18.06.2016; 04:00 Uhr
www.gea.de/region+reutlingen/t…

**********

Tierrechtler Peter Singer: Du sollst sie nicht töten

Von Alwin Schönberger

Philosoph Peter Singer, Pionier auf dem Gebiet der Tierrechte, ist diese Woche zu Gast in Wien.

Spätestens seit Charles Darwins Evolutionstheorie wissen wir, dass dem Menschen gewiss keine Sonderstellung in der belebten Natur zukommt. Dennoch erheben wir uns, nicht zuletzt auf Basis religiöser Lehren, immer noch gerne über andere Geschöpfe und maßen uns an, ihnen Gewalt anzutun und sie zu „benutzen“. Mit welchem Recht eigentlich? Diese Frage stellte der australische Moralphilosoph Peter Singer vor 40 Jahren in seinem berühmten Standardwerk „Animal Liberation“ („Die Befreiung der Tiere“) – und wurde damit zu einem Pionier aller Tierrechtsbewegungen. …

Profil.at – 18.06.2016
www.profil.at/shortlist/wissen…

Siehe auch:

Singer: “Als ich aufhörte, Fleisch zu essen”
diepresse.com/home/kultur/lite…

**********

DEIN EINSATZ: Aktiv gegen Tiermissbrauch vor Ort!

Aktionsaufruf
Bitte hilf den Tieren:
Aktiv vor Ort gegen Missstände

Täglich wenden sich Menschen an PETA, die in ihrer Umgebung Tiermissstände beobachtet haben und nicht wissen, wie sie dagegen vorgehen sollen. Wir versuchen, jeden Fall so gut wie möglich zu prüfen, werden jedoch von der hohen Zahl an Meldungen schier überschwemmt und haben auch keine rechtliche Kompetenz, Tiere aus Ihren schlechten Verhältnissen zu retten. Diese haben nur das Veterinäramt, das auch für PETA in den allermeisten Fällen der erste Ansprechpartner ist, und die Justiz.

Wir wollen heute deshalb die Chance nutzen, unseren aktiven Aktivisten einige Hinweise mitzugeben, wie Sie selbst aktiv werden können, wenn Sie Zeuge von Grausamkeit gegenüber Tieren werden. Dies ist viel einfacher, als weithin angenommen, und geht in drei einfachen Schritten.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Aktionsaufruf online unter:
us1.campaign-archive2.com/?u=b…

—–

Gesendet: Freitag, 17. Juni 2016 um 17:05 Uhr
Von: “PETA Aktivisten Netzwerk” ChristianeS@peta.de
An: edgar.guhde@web.de
Betreff: DEIN EINSATZ: Aktiv gegen Tiermissbrauch vor Ort!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (17.06.2016; 22:14 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Neue Webseite zur Tierfahndung

Fahndungsnetz – Hilfe für Mensch und Tier

Das Ziel von Fahndungsnetz ist, dass Menschen in bestimmten Situationen mehr Zusammenhalt miteinander finden. Sei es die Ältere Dame, die durch den Enkeltrick um ihre hart und lang ersparte Rente gebracht wird.
Sei es der Mensch, der auf der Straße eine hilflose Person vor Gewalt beschützen möchte und durch vernünftige Worte versucht die Situation zu schlichten, dafür aber fast zu Tode geprügelt wird.
Sei es das Kind, das lange schon missbraucht wird und somit ein Leben lang Narben davon tragen wird. Sei es ein geliebter Mensch, der plötzlich vermisst wird.

Oder sei es das Tier, das entlaufen ist, oder das Tier, das durch die Haltung oder die Handlungen seines Besitzers leidet und sich selbst aber nicht helfen kann. Genau aus diesem Grund wurde die Seite Fahndungsnetz ins Leben gerufen und wir, das Team von Fahndungsnetz.de, sind der Meinung, dass all das und vieles mehr noch durch unser Verhalten aufgeklärt und sogar verhindert werden könnte, wenn wir einfach nur mehr Verständnis und ein besseres Miteinander zulassen und mal etwas mehr hinsehen würden. Deshalb sagen wir klar und kurz: Wir sehen genauer hin – und Du?
www.fahndungsnetz.de
fahndungsnetz.eu/nutzungsbedin…

—–

From: Xbrautigam@aol.com
Sent: Friday, June 17, 2016 1:18 PM
To: info@biomedizin-voelker.de
Subject: Neue Webseite zur Tierfahndung

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (17.06.2016; 21:23 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 17.06.2016

Kein neues Tierversuchslabor in Freiburg!

An der Freiburger Uniklinik soll ein neues Tierversuchslabor mit Haltungskapazität für 10.000 Mäuse, Frösche und Fischlarven entstehen. Forschungsschwerpunkt: vorwiegend an genmanipulierten Tieren.
Am 24.6. soll hierzu eine wichtige Entscheidung fallen, bitte protestieren Sie daher umgehend mit!
Infos, Online-Petition, Musterbrief:
www.aerzte-gegen-tierversuche….

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 17.06.2016

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (17.06.2016; 21:18 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 24/2016 vom 17.06.2016

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/index.php?id…

Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…

Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (17.06.2016; 15:54 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (17.06.2016; 21:02 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 18.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (19.06.2016)

$
0
0

CDU-Politiker fordert Abgabe auf Fleisch und Milchprodukte

Von Wolfram Hammer

Helle Ställe, viel Auslauf fürs Vieh, eine rundum artgerechte Haltung: Bei den niedrigen Preisen, die die Verbraucher für Billig-Fleisch zahlen, ist das für viele Bauern nicht mehr zu finanzieren, sagt Heiner Rickers. Der CDU-Landwirtschaftspolitiker will das nicht länger hinnehmen. Er fordert eine Pflichtabgabe auf Fleisch, Eier und Milchprodukte im deutschen Handel. …

Lübecker Nachrichten – 19.06.2016; 16:36 Uhr
www.ln-online.de/Nachrichten/N…

**********

“100 Prozent faire Tierhaltung” – Grüne wollen Massentierhaltung verbieten

von Tom Sundermann

● Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter will die Massentierhaltung in Deutschland per Gesetz verbieten

● Die Riesenställe sollen in 20 Jahren schließen

Die Grünen wagen einen neuen Vorstoß bei einem ihrer historischen Kernthemen: dem Tierschutz ( www.huffingtonpost.de/2015/10/… ). Nach den Worten ihres Fraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter will die Partei langfristig ein komplettes Verbot von Massentierhaltung durchsetzen. “In Deutschland brauchen wir keine Ställe mit 10.000 Schweinen oder 40.000 Hühnchen”, sagte Hofreiter der “Bild am Sonntag”.

Mit einer sofortigen Schließung aller entsprechenden Betriebe soll der Vorschlag allerdings nicht einhergehen: “Wir wollen Massentierhaltung in den nächsten 20 Jahren abschaffen”, sagte Hofreiter. …

Huffington Post Deutschland – 19.06.2016; 16:11 Uhr
www.huffingtonpost.de/2016/06/…

Siehe auch:

Grüne wollen komplettes Verbot von Massentierhaltung
www.welt.de/politik/deutschlan…

**********

TIERRECHT EU21 & Ärzte gegen Tierversuche – Pressemitteilung vom 19.06.2016

Für Tiere, Tierschutz und Tierrecht: Radler gesucht

Radfahren für den guten Zweck wollen einige ortsansässige Vereine, denen Tierschutz und das Tierrecht am Herzen liegen. „Vom Auto aufs Rad umzusteigen schont die Umwelt, und das ist gut für Mensch und Tier“, sagt Simone Peters aus Walldorf. Sie ist eine der Mitbegründer_innen der „Freunde Tierschutz-Tierrecht Mörfelden-Walldorf auf dem Rad“ und Vorsitzende der Ortsgruppe Ärzte gegen Tierversuche. Ihr zur Seite steht Volker Arndt aus Mörfelden, Vorsitzender von TIERRECHT EU21 e.V.. „Wir wollen ein kleines Zeichen setzen“, erklärt er. „Die Natur, ja die gesamte Erde gehört uns Menschen nicht allein. Wir haben sie zu teilen mit unseren Mitlebewesen und die Pflicht, diese nicht zu schädigen“, so sein Plädoyer für die Ehrfurcht vor Tieren, wie es Albert Schweitzer einst formulierte.

Mit ihrer Teilnahme am Stadtradeln wollen Peters und Arndt gemeinsam das Leid der Tiere in den Fokus rücken, die – unter anderem – mit Feinstaub, Abgasen und einer immer weiter voranschreitenden Umweltverschmutzung ebenso zu kämpfen hätten wie Menschen. „Der Erhalt unserer Naturreserven, die Reinheit der Luft und ein lebenswertes Dasein für alle Geschöpfe ist uns ein Herzensanliegen“, meint Jutta Seidl, Vize-Vorsitzende von TIERRECHT EU21.

Volker Arndt, der sich seit 2011 als Stadtverordneter in der Doppelstadt für die Belange von Tieren einsetzt, ist sich sicher, dass die gemeinsame Aktion ein Erfolg werden wird. Das glaubt auch Simone Peters, die unter anderem als stellvertretende Tierschutzbeauftragte von Hessen Akzente setzt. „Wer sich uns anschließen möchte, ist herzlich willkommen. Bis 10. Juli kann man beim Tierschutz-Stadtradeln noch mitmachen.“ Kontakt: 06105 2 46 21 oder VA@Tierrecht21.eu

Mit besten Grüßen,

TIERRECHT EU21 & Ärzte gegen Tierversuche

i.A. Volker Arndt
(Vorsitzender von TIERRECHT EU21 e.V.)

i.A. Simone Peters
(Vorsitzende Ortsverband Ärzte gegen Tierversuche)

———-

TIERRECHT EU21 e.V. (19.06.2016; 13:46 Uhr)
tierrechteu21ev@yahoo.com

**********

Illegale Tierversuche und zu viele Mäuse in Jena?

Jena – Zu viele genmanipulierte Mäuse gezüchtet und illegal Tierversuche durchgeführt: So lautet offenbar der Vorwurf an das Leipniz-Institut in Jena. …

MOPO24 – 19.06.2016; 13:15 Uhr
mopo24.de/nachrichten/jena-lei…

**********

Rechte Tierfreunde und das Schächtverbot

Ein Gastbeitrag von Volkhard Mosler, der im neuen Marx21 ( www.marx21.de/ ) Magazin erschienen ist.

Die AfD fordert ein allgemeines Schächtungsverbot. Doch die angebliche Tierliebe ist nur eine Tarnung für ihren völkischen Rassismus.

Die AfD hat sich als rassistische Partei offenbart, soviel steht fest nach ihrem Stuttgarter Parteitag. Ihre Positionen zum Islam haben nichts zu tun mit Religionskritik. Die Kritik am Islam ist nur eine Tarnung für ihren völkischen Rassismus, der sich nicht wesentlich vom Antisemitismus der NSDAP in ihrer Frühphase unterscheidet. …

Die Freiheitsliebe – 19.06.2016; 12:34 Uhr

Rechte Tierfreunde und das Schächtverbot

**********

“Verein RespekTiere” – Newsletter vom 19.06.2016

Auszug:
Achtung, Achtung! Am Samstag, 25. Juni, findet das vegane Sommerfest in München statt! Beginn 10 Uhr, bis 18 Uhr, Stacchus (Karlsplatz, beim Hauptbahnhof) – und RespekTiere ist wieder mit dabei! Wer Zeit und Lust hat, bitte besucht unseren Stand dort, wir freuen uns auf Euch!!!

—–

Gesendet: Sonntag, 19. Juni 2016 um 10:45 Uhr
Von: “Verein RespekTiere” info@respektiere.at
An: “pattersonmatpatt@gmx.depattersonmatpatt@gmx.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.06.2016; 12:23 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

„Kein Patent auf Leben!“ – Newsletter vom 19.06.2016

Liebe Freunde, Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

in diesem Newsletter geht es um eine Demonstration vor dem europäischen Patentamt (EPA) am 29. Juni.
An diesem Tag trifft sich in München am Europäischen Patentamt der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation (EPO). Dieses Gremium, in dem die Delegierten der 38 Vertragsstaaten der EPO sitzen, kann die unhaltbare Praxis des Patentamtes stoppen. Denn der Verwaltungsrat entscheidet, wie die Patentgesetze ausgelegt werden.

Viele von Euch haben ja schon früher an Demos vor dem EPA teilgenommen. Dieses Mal handelt es sich um die vielleicht wichtigste Demo gegen die unsägliche Praxis des EPA, konventionelle Pflanzen und Tiere zu patentieren.
Bitte kommt zahlreich. Leitet dies weiter an Bekannte und Freunde in Bayern. Schließlich geht es auch um unsere Lebensmittel, die nicht durch Monopolisierung auf dem Saatgutmarkt und bei der Tierzucht in die Hände weniger Konzerne geraten dürfen!
Und nicht zuletzt sollten wir endlich eine positive Kehrtwendung beim Widerstand gegen
Patente auf Leben erreichen!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

„Kein Patent auf Leben!“ – Newsletter vom 19.06.2016

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.06.2016; 12:17 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 19.06.2016

INHALT:

– Postkarten-Aktion: LIDL, redet endlich mit uns!
– Jetzt Plätze für den Tierschutzlehrer-Workshop sichern
– Zahl der Woche: 2,99
– Das ist ‪unser Willi und er sucht Paten wie Sie!
– Jute-Beutel: „Beiß dir doch in den eigenen Arsch – go vegan“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (19.06.2016; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 18.06.2016

Bitte unterschreibt: Holzhandel mit Mördermilizen stoppen

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

in diesem Jahr wird der Wert der auf Kosten der Natur ausgetragenen Verbrechen mindestens 91 Milliarden Dollar betragen. Zu diesem Schluss kommt der Anfang Juni veröffentlichte Bericht “The Rise of Environmental Crime” des Umweltprogramms ( unep.org/documents/itw/environ… ) der Vereinten Nationen (Unep) und von Interpol. Ein alarmierender Anstieg von 26 Prozent im Vergleich zum Jahr 2014.

Damit ist die Umweltkriminalität die Goldader des organisierten Verbrechens. Bitte lest und liked den Bericht in der Welt: www.welt.de/politik/ausland/ar…

Und bitte unterschreibt unsere Aktion an die EU: Wir forderen: EU soll Holzhandel mit Mördermilizen in Afrika stoppen.

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1008/…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (18.06.2016; 23:14 Uhr)
action@regenwald.org

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 19.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (20.06.2016)

$
0
0

„Uns allen geht es nicht nur ums Angeln“

Von Lothar Röhrl

Die Chefs der Fischer in Neumarkt und im Bezirk fordern den Landesverband nun zu einer Gegenanzeige gegen PETA auf.

Neumarkt – Eine Anzeige der Tierrechtsorganisation PETA könnte sie alle treffen: Die 2165 Angler, welche sich in den sieben Fischereivereinen im Landkreis Neumarkt organisiert haben. Rund 1100 davon sind im Neumarkter Fischereiverein organisiert. Doch führende Vertreter wie der Bezirksvorsitzende des Fischereiverbandes und der Vorsitzender des Neumarkter Fischereivereins, Luitpold Edenhart beziehungsweise Johann Medl, sehen die PETA-Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzrecht nicht nur als haltlos an. …

Mittelbayerische – 20.06.2016; 18:34 Uhr
www.mittelbayerische.de/region…

**********

Tierschutz in Berlin: Jetzt wird über das Hundegesetz entschieden

Yasmin Polat

Vom Pferdekutschen-Verbot bis zum Hundegesetz: Vierbeiner halten das Berliner Parlament auf Trab. An diesem Dienstag steht eine richtungsweisende Entscheidung an.

Welcher Hund muss wann an die Leine? Auf welchen Straßen dürfen Pferdekutschen durch Berlin ( www.tagesspiegel.de/berlin/kut… ) rollen? Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause beschäftigen mehrere Tierthemen das Abgeordnetenhaus. So entscheidet sich wohl an diesem Dienstag, ob das im Wesentlichen von Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) erarbeitete neue Hundegesetz ( www.tagesspiegel.de/berlin/neu… )wie geplant verabschiedet wird. …

Tagesspiegel – 20.06.2016; 18:22 Uhr
www.tagesspiegel.de/berlin/tie…

**********

Forschung für glücklichere Schweine

(sda)

Was macht ein Schwein glücklich? Forscher der Universität Hohenheim wollen das ein für allemal herausfinden. Befragen geht nicht. Daher testen sie, für welchen Luxus eine Sau bereit ist, zu arbeiten. …

Der Landbote – 20.06.2016; 17:36 Uhr
www.landbote.ch/wirtschaft/For…

**********

Proteste gegen Hundefleischfestival in China: Lieben statt essen

Ning Wang

Vor dem jährlichen Hundefleischfestival in Yulin sind in China die Proteste dagegen so groß wie nie. Immer mehr Chinesen empfinden das Festival als grausam – und halten sich Hunde nur als Haustiere. …

Tagesspiegel – 20.06.2016; 17:13 Uhr
www.tagesspiegel.de/weltspiege…

**********

Syrische Frau will sich in Berlin von Tiger fressen lassen! (Video)

Berlin – Vor dem Berliner Gorki-Theater steht seit einigen Tagen ein Gehege mit lebenden Tigern – es ist eine Kunstaktion mit dem Titel “Flüchtlinge Fressen”, die sehr umstritten ist.

Denn eine syrische Schauspielerin drohte nun am Montag damit, sich den Tigern vor dem Theater vorwerfen zu lassen, wenn die Politik nicht in den nächsten acht Tagen in der Flüchtlingspolitik ein deutliches Zeichen setze. …

MOPO24 – 20.06.2016; 16:44 Uhr
mopo24.de/nachrichten/syrerin-…

Siehe auch:

Zentrum für politische Schönheit – »Flüchtlinge Fressen«: Wer ist jetzt zynisch?
www.art-magazin.de/kunst/16307…

**********

Streit um die Deutungshoheit über Massentierhaltung

Stefanie Awater-Esper

Der grüne Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter will Massentierhaltung ( www.topagrar.com/themen/Massen… ) in den kommenden 20 Jahren abgeschafft sehen. Dazu verhelfen soll eine Kennzeichnung der Haltungsform ( www.topagrar.com/themen/Haltun… ) auf Fleisch. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes ( DBV – www.topagrar.com/themen/DBV-17… ), Joachim Rukwied, hält dagegen. …

top agrar online – 20.06.2016
www.topagrar.com/news/Home-top…

Siehe auch:

Die Grünen wollen Massentierhaltung verbieten: Würden Sie dann mehr fürs Fleisch bezahlen? (Video)
www.br.de/radio/bayern2/gesell…

Kommentar zu Massentierhaltung: Die Industrie zum Beenden der Tierquälerei zwingen
www.berliner-zeitung.de/wirtsc…

**********

Friedliche Giganten sterben umsonst: Grundloses Wal-Gemetzel

Ein Kommentar von Jannes Hellwig

Schon seit Jahrhunderten machen Menschen Jagd auf Wale. Während sie früher noch nachvollziehbare Gründe dafür hatten, hat der Walfang heute nicht einmal mehr kommerziellen Nutzen. Warum werden Wale dann immer noch abgeschlachtet? …

n-tv.de NACHRICHTEN – 20.06.2016
www.n-tv.de/wissen/Grundloses-…

**********

Beate Schlupp: Verbot von Wettflügen für Brieftauben unsinnig

(BUP) Angesichts der Forderungen der so genannten „Tierschutzrechtsorganisation“ PETA, Wettflugveranstaltungen mit Brieftauben aus tierschutzrechtlichen Gründen zu verbieten, erklärt die agrarpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Beate Schlupp, MdL: „Mehrfach hat sich PETA in zurückliegenden Jahren als radikale, ideologisch verblendete Organisation erwiesen, die u.a. für Affen das Urheberrecht auf Selfies einklagt, das Fahren mit Pferdekutschen verbieten will und nun die Jahrtausende alte Tradition des Züchtens von Brieftauben in Frage stellt. …“ …

BundesUmweltPortal – 20.06.2016
www.bundesumweltportal.de/meck…

Siehe auch:

Taubenwettflug: Armes Tier
www.ostsee-zeitung.de/Extra/Me…

**********

Bundesgericht in Lausanne: Radiobeitrag verstößt gegen Gebot der Sachgerechtigkeit

Der im Regionaljournal Ostschweiz ausgestrahlter Beitrag zu einer Urteilsberatung des Bundesgerichts im Fall des Tierschützers Erwin Kessler hat das Sachgerechtigkeitsverbot verletzt. Damit hat das Bundesgericht eine Beschwerde von Kessler gutgeheißen.

(sda) In der besagten Urteilsberatung vom 26. Juni 2014 hatte das Bundesgericht darüber zu befinden, ob der Inhalt eines Artikels auf der Website des Vereins gegen Tierfabriken Schweiz (VgT) die Persönlichkeit von Daniel Vasella verletzt.

Im Text werden Tierversuche als Massenverbrechen bezeichnet, die von «Vasella und Konsorten» begangen würden. …

Neue Zürcher Zeitung – 20.06.2016; 12:16 Uhr
www.nzz.ch/schweiz/bundesgeric…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung 3 vom 20.06.2016

Hanni und Nanni brüllen für Wildtiere
Hörspielstars unterstützen Zirkuskampagne von VIER PFOTEN

Hamburg, 20. Juni 2016 – Die Hörspielstars „Hanni und Nanni“ setzen sich in ihrer aktuellen Folge „Hanni und Nanni in geheimer Mission“ dafür ein, dass Wildtiere nicht weiter im Zirkus leiden müssen. Der Hörspielproduzent EUROPA nahm dies zum Anlass, um die aktuelle Zirkuskampagne „Brüllen für ein Wildtierverbot im Zirkus“ von der international tätigen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN mit einem neuen Kampagnenmotiv und weiterer Kommunikation zu unterstützen. Die Tierschützer fordern ein gesetzliches Wildtierverbot für Zirkusse in Deutschland.

VIER PFOTEN freut sich sehr über das Engagement von Hanni und Nanni, denn auf diesem Wege können Kinder mit ihren Eltern zum Nachdenken angeregt werden und selber zu Tierschützern werden, indem sie beispielsweise Zirkusse mit Wildtieren meiden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung 3 vom 20.06.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (20.06.2016: 10:25 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung 2 vom 20.06.2016

Grüne stellen Nutztierstrategie vor
VIER PFOTEN begrüßt „Pakt für faire Tierhaltung“

Hannover / Hamburg, 20. Juni 2016 – Die Grüne Bundestagsfraktion hat ein Strategiepapier zur Nutztierhaltung erarbeitet: den „Pakt für faire Nutztierhaltung“. Dieser wurde am Samstag bei der Konferenz „100 Prozent faire Tierhaltung – Wege zu einer Landwirtschaft mit Zukunft“ in Hannover vorgestellt. VIER PFOTEN begrüßt das grüne Konzept zur Umstrukturierung der Landwirtschaft und fordert von der Bundesregierung, die vorgeschlagenen Maßnahmen umgehend umzusetzen.

Der „Pakt für faire Tierhaltung“ spricht zahlreiche konkrete Forderungen und Maßnahmen an, wie sie zu großen Teilen bereits vom wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft mit dem Gutachten „Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung“ gefordert wurden. VIER PFOTEN hat sich, zusammen mit anderen Tierschutzorganisationen, in den letzten Monaten immer wieder an den zuständigen Bundesminister Christian Schmidt gerichtet und die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen gefordert.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung 2 vom 20.06.2016

———-

Melitta Töller (20.06.2016; 09:44 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung 1 vom 20.06.2016

VIER PFOTEN führt ein Geburtenkontrollprogramm bei wildlebenden Pferden im Donaudelta durch

Internationaler „Tag der Donau“
VIER PFOTEN informiert über Pferdehilfeprojekt im rumänischen Donaudelta

Letea (Rumänien), 20. Juni 2016 – Zum internationalen „Tag der Donau“ am 29. Juni informiert die Stiftung VIER PFOTEN über ihr erfolgreiches Hilfsprojekt für wild lebende Pferde in der Region Letea im rumänischen Donaudelta. Die als Weltkulturerbe eingestufte Region ist eines der größten Feuchtbiotope Europas. Hier leben circa 500 Wildpferde bzw. vor hunderten von Jahren verwilderte Hauspferde. Dank VIER PFOTEN können sie dort ein freies, geschütztes Leben führen.

Das war nicht immer so: 2010 beschlossen rumänische Behörden und Umweltschützer, die unkontrolliert wachsende Pferdeherde mittels Abschuss zu verkleinern. Sie befürchteten, dass das natürliche Ökosystem des streng geschützten Letea-Waldes zerstört werden könnte, denn Baumrinde und seltene, geschützte Pflanzen sind ein Teil der Nahrung der Pferde. Durch intensive Verhandlungen mit den zuständigen Personen und Behörden gelang es VIER PFOTEN, die Tötungen in letzter Minute aufzuhalten. Gemeinsam mit Tierärzten und Pferdeexperten hat VIER PFOTEN anschließend ein nachhaltiges Geburtenkontrollprogramm erarbeitet. Damit wird die Vermehrung der Pferde auf tierfreundliche Art eingedämmt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung 1 vom 20.06.2016

———-

Melitta Töller (20.06.2016; 09:01 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Zülpich: Antrag Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen

Donnerstag, 30.06.16, um 18.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Zülpich – bitte an Interessierte teilen!!

An KatzenhalterInnen und interessierte Tierfreunde in und um Zülpich

Ich habe den Antrag für eine Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen gestellt.
Über den Antrag wurde erstmalig am 03.05.16 in der Sitzung des Haupt-, Personal- und Finanzausschuss gesprochen.

Die Beratung und Beschlussfassung zu dem Antrag wird in der Sitzung des Haupt-, Personal- und Finanzausschuss
am Donnerstag, 30.06.16, um 18.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Zülpich fortgeführt.

Ich bitte um Unterstützung und zahlreiches Erscheinen, damit alle Abstimmenden die Wichtigkeit dieses Themas und das Interesse der Bevölkerung klar erkennen.

Nachfolgend Infos für Interessierte:

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Zülpich: Antrag Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen

———-

Martina Patterson (19.06.2016; 20:25 Uhr
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter vom 19.06.2016

Tierschutznachrichten 25 – 2016
k2m3x5n3m5.mailerlite.com/l2q9…

—–

—–Ursprüngliche Nachricht—–
Gesendet: Sonntag, 19 Juni 2016 um 08:04:00 Uhr
Von: “Albert Schweitzer Stiftung” kein-empfang@albert-schweitzer…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.06.2016; 19:53 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

ANIMALS UNITED Newsletter Juni 2016 vom 19.06.2016

Liebe Tierfreund_innen,

auch heute gibt es wieder viel über vergangenen Monat zu berichten und unzählige Neuigkeiten, die wir gerne mit euch teilen möchten: Von spektakulären “Human Meat” Aktionen, aufsehenerregenden Demomärschen und zahlreichen Infoständen über eine neue Nährstoff-Blogserie bis hin zur Revue unseres Besuches unseres brandneuen Projektes in Brasilien war diesen Monat wieder einiges geboten. Doch wir wollen nicht zu viel verraten – lest selbst in diesem Newsletter!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.animalsunited.de/?na=v&#03…

—–

Gesendet: Sonntag, 19. Juni 2016 um 14:19 Uhr
Von: “ANIMALS UNITED e.V.” newsletter@animalsunited.de

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.06.2016; 19:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 20.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (21.06.2016)

$
0
0

Proteste beim Hundefleisch-Festival in China

Peking – Andere Völker – andere “Ess-Kultur”? Delikatess-Nahrung aus Hundefleisch gibt’s in China. Trotz großer Proteste von Tierschützern hat in der südchinesischen Stadt Yulin das jährliche Hundefleisch-Festival begonnen. …

MOPO24 – 21.06.2016; 16:44 Uhr
mopo24.de/nachrichten/hundefle…

Siehe auch:

“Eine Schande für China” – Weltweite Proteste gegen “Hundefleisch-Festival”
www.t-online.de/nachrichten/pa…

**********

Sea Shepherd Global – Pressemitteilung vom 21.06.2016

Zur sofortigen Veröffentlichung
21. Juni 2016

Für weitere Informationen und Interviewanfragen:
Michelle Mossfield – Mediendirektorin, Sea Shepherd Global
E: michelle@seashepherdglobal.org

Video: bit.ly/28L5BIp

Sea Shepherd Global startet Operation Bloody Fjords

Aufgrund des Erfolges der Kampagne zur Verteidigung der Grindwale im Jahr 2015 kündigt Sea Shepherd Global „Operation Bloody Fjords“ an: eine neue Kampagne gegen das blutige Abschlachten von Grindwalen auf den Färöern.

Jedes Jahr werden im dänischen Protektorat der Färöer bis zu 1000 Grindwale und andere Delfine auf ihren Wanderrouten gejagt und brutal getötet. Diese Praxis ist bekannt als das „Grindadráp“ oder „Grind“. Das grausame und blutige Morden geschieht einerseits mit der Unterstützung der dänischen Regierung, verletzt andererseits jedoch internationale Gesetze.

Operation Bloody Fjords läutet eine neue Vorgehensweise für Sea Shepherd ein, indem wir den Kampf gegen das Grindadráp ins Zentrum der färöischen und dänischen Behörden tragen, welche diese antiquierte Jagd immer noch unterstützen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Sea Shepherd Global – Pressemitteilung vom 21.06.2016

———-

Sea Shepherd Global (21.06.2016; 12:24 Uhr)
A606195384@distribution.cision…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 21.06.2016

„Unsägliche Steuergeldverschwendung“
Ärzte gegen Tierversuche protestieren gegen Tierversuchsneubau in Freiburg

Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche fordert anlässlich der in diesen Tagen stattfindenden Entscheidungen hinsichtlich des Neubaus eines Tierversuchslabors an der Freiburger Uniklinik von den Verantwortlichen, Steuermillionen nicht für unethische und medizinisch-wissenschaftlich fragwürdige Methoden bereitzustellen. Vielmehr sei ein Paradigmenwechsel zugunsten einer klinisch relevanten tierversuchsfreien Forschung notwendig.

Als unsägliche Geldverschwendung bezeichnet der Ärzteverein die Investitionen in immer neue Tierversuchslabore. Allein der Bau des neuen Freiburger Tierversuchslabors soll unterschiedlichen Angaben zufolge 40 bzw. 57 Millionen Euro kosten, deutschlandweit werden jährlich mehrere Steuer-Milliarden in Tierversuche investiert. Demgegenüber stehen Förderungen von sogenannten Alternativmethoden, die ohne Tiere oder mit weniger Tieren auskommen, von bundesweit pro Jahr rund 4 Millionen Euro.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
www.fellbeisser.net/news/aerzt…

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (21.06.2016; 12:12 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Großes Kompliment, Frau Schlupp!

Liebe, hochverehrte Frau Schlupp!

Großes Kompliment – Sie haben wirklich ein schönes, jugendliches Konterfei von sich eingestellt auf der Internetseite: www.bundesumweltportal.de/meck…

Aber Ihr Empathie-Empfinden für die tierische Mitwelt ist offenbar von Hornhaut überwuchert.
Schade, ein so hübscher Kopf, mit so anthropozentrischen, naiv-primitiven Gedanken in den Gehirnwindungen …

Mehr können Sie auf der oben benannten Internetseite nachlesen. Besser noch, Sie machen sich direkt bei PETA über die Bedürfnisse von Tieren kundig!

Nur der Weise reist vom Irrtum zur Einsicht. Sie haben da noch eine weite Reise vor sich.

Machen Sie sich schleunigst auf den Weg – in diesem Sinne – mit besten Wünschen!

Ulrich Dittmann / 21.06.2016
Arbeitskreis für Umweltschutz und Tierschutz –
BAG gegen betäubungsloses Schächten
Postfach 11 55
D – 67801 Rockenhausen
Tel.: 0160 / 927 120 45
E-Post: ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

Der Mensch ist das einzige Tier, das sich einbildet, keines zu sein. (Gerlinde Nyncke)

———-

Tierschutz, Ulrich Dittmann Arbeitskreis (21.06.2016; 10:33 Uhr)
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 21.06.2016

Neue Fotos: Tigerin Cara in der VIER PFOTEN Großkatzenstation in Rheinland-Pfalz

Tigerin Cara, die im August 2015 vom Tierheim Rüsselsheim aus in die VIER PFOTEN Großkatzenstation in TIERART (Rheinland-Pfalz) überführt wurde, hat sich inzwischen gut in ihrem neuen Zuhause eingelebt.
Anbei einige aktuelle Fotos von Cara. Die Nutzung ist kostenfrei bei Angabe des Copyrights “VIER PFOTEN”.

Informationen zu Cara in der VIER PFOTEN Großkatzenstation:
www.vier-pfoten.de/projekte/gr…

Hintergrundinformationen zur ursprünglichen Herkunft von Cara aus einer illegalen Haltung in Italien und ihre Rettung durch VIER PFOTEN im Jahr 2014 finden Sie auf: www.vier-pfoten.de/news-press/…

Beste Grüße,

Melitta Töller

—–

Press Officer Germany
phone: +49-40-399 249-66
mobile: +49 160 90559483
fax: +49-40-399 249-99
mail: presse-d@vier-pfoten.org
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Schomburgstraße 120, 22767 Hamburg
www.vier-pfoten.de

———-

Melitta Töller (21.06.2016; 10:21 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Strittiger Eingriff in die Flughoheit

Stefan Häne

Der Verein Kleintiere Schweiz will Wasservögel flugunfähig machen, damit sie ihren Besitzern nicht entwischen können. Tierschützer sind alarmiert. …

Basler Zeitung – 21.06.2016; 00:30 Uhr
bazonline.ch/wetter/allgemeine…

**********

Astrid Suchanek zum Kommentar von Ulrich Dittmann “Rechte Tierfreunde und das Schächten”

Was für ein verlogenes Geschwätz!

Ein einziger Satz aus unserem überkommenen kulturellen Fundus an die tapferen Streiter für die religiöse Barbarei der Steinzeit, die nun seit Jahrtausenden vorbei ist, reicht – für ALLES, was auf Erden geschieht: “Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu”! Die herzigen Verteidiger der Steinzeitreligion, die auch noch Staatsdoktrin ist und in Europa nichts zu suchen hat, können sich bei ihrer Mutter bedanken, daß die ihnen den einzigen wichtigen Satz der Menschheit nie beigebracht und sie damit in die peinlichste Offenbarung ihres geistigen Niveaus gebracht hat. Ihr Totschlagargument “Rassismus” können sie gern auf die Schächter, auf die sog. Forscher, in Wahrheit Tierfolterer, auf die Massen von Tierquälern überall in der Welt und auf die Verursacher von Krieg, Armut, Ausbeutung, Flucht und Naturvernichtung anwenden.

Die Tiere haben mit wirren Religionsauffassungen und wirren Totschlagargumenten nicht das Geringste zu schaffen.

Wie wärs, wenn es heute noch eine Religion gäbe, die Menschenopfer benutzt? Dann müssten sich die Diffamierer und Gutmenschen doch als erste danach drängeln, sich als Opfer anzubieten. Würden die das? Damit ist jede Diskussion erledigt.

Zur Wissenserweiterung in dieser Sache siehe auch:
www.fellbeisser.net/authors/be…

—–

Von: AK Dittmann [mailto:ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…] Gesendet: Montag, 20. Juni 2016 11:56
An: Undisclosed-Recipient:;
Betreff: “Rechte Tierfreunde und das Schächten”

z.K. www.fellbeisser.net/news/recht…

MfG
Ulrich Dittmann

—–

Von: astrid.suchanek@tierschutz-uni…
Betreff: zum Kommentar von Uli Dittmann: www.fellbeisser.net/news/recht…
An: Fellbeisser-Newsletter, Volker volker.woehl@t-online.de

———-

Astrid Suchanek (20.06.2016; 20:51 Uhr)
astrid.suchanek@tierschutz-uni…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 21.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (22.06.2016)

$
0
0

Was uns bewegt – So eine Sauerei: Hundefleisch-Festival in China

Conny Bischofberger, Kronen Zeitung/red

Da bricht einem doch das Herz. Hundefleisch-Festival nennt sich das grausame Spektakel in der chinesischen Provinz Guangx, bei dem Zehntausende Hunde, aber auch Kätzchen live geschlachtet, gekocht und verzehrt werden. …

Krone.at – 22.06.2016; 17:00 Uhr
www.krone.at/Tierecke/So_eine_…

Siehe auch:

“Hundefleisch-Festival”: Promis fordern mit rührendem Video das Ende der Quälerei
www.viva.tv/news/92465-hundefl…

Aktivisten retteten 1.000 Hunde vor dem Schlachtbeil
www.heute.at/news/welt/Aktivis…

Haustierfleisch-Festival in China: Rettungs-Aktivisten müssen tief in die Tasche greifen
de.sputniknews.com/panorama/20…

**********

Kantonale Volksinitiative: Primaten sollen Rechte wie Menschen bekommen

(daw)

Tierrechtler wollen in Basel die Grundrechte von Primaten per Verfassung schützen. Die Pharmabranche lehnt die Initiative ab, weil Tierversuche eingeschränkt würden.

«Affen sind hochintelligente Tiere. Sie können Ereignisse planen, sich erinnern oder selbst im Spiegel erkennen», sagt Meret Schneider von der Denkfabrik Sentience Politics. Die Organisation lanciert im Kanton Basel-Stadt eine Volksinitiative, die für Affen wie für Menschen die gleichen Grundrechte fordert. …

20 Minuten – 22.06.2016; 16:52 Uhr
www.20min.ch/schweiz/news/stor…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 22.06.2016

INHALT:

– ANIMAL SPIRIT rettet „ausrangierte“ schwangere Milchkuh Zita
– TTIP & CETA stoppen!
– “Rechte Tierfreunde und das Schächtverbot”
– Video: Eichhörnchen foppt Hündin

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (22.06.2016; 16:40 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Jaguar bei Olympia-Zeremonie erschossen (Video)

(kle/sda)

Bei einer Olympia-Zeremonie sollte ein Jaguar als Maskottchen dienen. Weil er einen Soldaten angriff, wurde er getötet. Tierschützer sind entsetzt.

Das Olympia-Organisationskomitee in Manaus im brasilianischen Amazonas-Urwald präsentierte am Montag die olympische Fackel. An der Parade nahm neben einigen Sportlern auch ein Jaguar namens Juma teil. Die Raubkatze diente als Maskottchen und war angekettet, bewacht von zwei Soldaten. …

20 Minuten – 22.06.2016; 15:41 Uhr
www.20min.ch/panorama/news/sto…

**********

Zecken schlagen wieder zu

Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Harald Debus

Der milde Winter, feuchter Frühling und in den nächsten Tagen warme Temperaturen: Idealbedingungen für das ‘gefährlichste Tier der Welt’ – die Zecke. Damit steigt auch die Gefahr durch Zecken – nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere Haustiere, warnt der Bund Deutscher Tierfreunde. …

MotorZeitung.de – 22.06.2016; 15:28 Uhr
motorzeitung.de/news.php?newsi…

**********

Tiere zum Mieten: praktisch oder verwerflich?

Von Irena Güttel, dpa

Haustiere machen glücklich, aber auch viel Arbeit. Traue ich mir das zu? Und was ist, wenn das Tier nicht mehr in meine Lebenssituation passt? Mieten statt Kaufen lautet da die Devise. …

Tierschützer sind davon jedoch nicht begeistert. …

Frankfurter Neue Presse – 22.06.2016
www.fnp.de/ratgeber/haustiere/…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 22.06.2016

Das Mausmobil kommt nach Freiburg

Ärzte gegen Tierversuche setzen auf Bürgernähe

Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche e.V. tourt im zweiten Jahr in den Sommermonaten mit ihrem auffälligen Fahrzeug „Mausmobil“ durch Deutschland, um über Tierversuche und tierversuchsfreie Forschung zu informieren. Im Fokus stehen dabei besonders leidvolle Tierversuche, welche die EU verbietet, Deutschland jedoch erlaubt. In Freiburg ist das Mausmobil am Freitag, 24. Juni 2016 von 11 bis 18 Uhr Uhr auf dem Kartoffelmarkt.

„Unter dem Deckmantel der Depressionsforschung müssen Ratten und Mäuse bis zur Erschöpfung schwimmen oder werden bis zur Hilflosigkeit mit Elektroschocks traktiert. Die EU-Tierversuchsrichtlinie sieht derartige Versuche mit schwerem Leid verbunden und verbietet sie daher grundsätzlich. Deutschland nutzt aber Ausnahmemöglichkeiten“, so Christian Ott, Neurobiologe und Steuermann des Mausmobils, zur Kampagne „Schwimmen bis zur Verzweiflung“, die die Umsetzung des Verbots für Tierversuche mit Schweregrad „schwer“ in Deutschland erreichen will.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 22.06.2016

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (22.06.2016; 14:35 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Textile Exchange: Neues Woll-Siegel

Redakteur: Anja Probe

Die Non-Profit-Organisation Textile Exchange ( www.textilwirtschaft.de/suche/… ) hat ein neues Woll-Siegel herausgegeben. Der Responsible Wool Standard (RWS) ist ein unabhängiges, freiwilliges Siegel, das sicherstellen soll, dass die Schafe gut behandelt werden und die Farmer ihr Land bestmöglich bewirtschaften. Die Wolle solcher zertifizierter Farmen ist zudem nachverfolgbar. …

TextilWirtschaft Online – 22.06.2016
www.textilwirtschaft.de/busine…

**********

Petition gegen das Gänsereiten!

Beitrag eingestellt von Sandra Lück

Der Kampf gegen das Gänsereiten in Bochum Wattenscheid scheint ein endloser zu sein!

Meine Petition auf dem Online-Portal zählt inzwischen über 100.000 Unterstützer, unsere Landesregierung sieht jedoch keinen Anlass, gegen das mittelaltertümliche Spektakel einzuschreiten. …

Die Petition zum Gesetzeserlass findet sich unter:
Bundestagspetition Link: epetitionen.bundestag.de/petit…

Lokalkompass.de – 22.06.2016
www.lokalkompass.de/velbert/po…

**********

ANIMAL SPIRIT rettet „ausrangierte“ schwangere Milchkuh Zita

Dr. Franz-Joseph Plank

Ankündigung 4. September: Jubiläumsfest und Eröffnung des dritten Gnadenhofs in OÖ

Laaben (OTS) – Die schwangere Kuh “Zita” soll zum Schlachter, weil sie zu wenig Milch gibt – ein Schicksal wie es jährlich zigtausendfach in Österreich vorkommt. Zita ist aber die Lieblingskuh der Bauerntochter Tanja aus Salzburg und sie wollte mit allen Mitteln verhindern, dass ihr Vater Zita nach der Geburt ihres Kalbes zum Schlachter gibt. „Tanja hat uns im Internet gesucht und uns angefleht, Zita das Leben zu schenken, sie freizukaufen und bei uns aufzunehmen“, so Dr. Franz-Joseph Plank, Obmann von ANIMAL SPIRIT. „Wir haben kurz überlegt, unserem Herzen einen Stoß gegeben und Ja gesagt. Da erst dieses Frühjahr unsere alte Kuh Friga verstorben ist, haben wir gerade auch wieder einen Platz für eine Neue.“ …

APA OTS (Pressemitteilung) – 22.06.2016; 10:56 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 22.06.2016

Tatort Internet: VIER PFOTEN deckt Risiken des Online-Tierhandels auf

Hamburg, 22. Juni 2016 – Die Stiftung VIER PFOTEN deckt schockierende Fakten rund um den illegalen Handel mit Haustieren auf Kleinanzeigen-Plattformen auf. Angeboten werden unter anderem illegal eingeführte Hundewelpen, gesetzlich verbotene Rassen oder vom Aussterben bedrohte Tiere aus Wildfängen. So geraten interessierte Käufer unter Umständen an kranke, gefährliche oder sogar illegale Tiere. VIER PFOTEN hat eine umfassende Recherche auf 42 Kleinanzeigen-Plattformen in zehn Ländern weltweit (Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Südafrika und UK) durchgeführt und auf www.petdeception.org veröffentlicht.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 22.06.2016

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (22.06.2016; 10:28 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 22.06.2016

Aufkleber: Im Notfall auch Tiere retten

Im Katastrophenfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig. Dies gilt auch für Tiere, doch sind die Besitzer nicht zur Stelle, werden insbesondere Haustiere oft übersehen. Ob Erdbeben, Feuer oder Sturmflut-Ersthelfer müssen sich schnell ein Bild der Lage machen können. Damit Haustiere in den knappen Minuten nicht übersehen werden, haben wir eine weitere Aufkleber-Kampagne gestartet. Die Notfall-Sticker zeigen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften schnell, ob und welche Haustiere noch in der Wohnung oder dem Haus sind und auf Rettung warten. Damit sie schnell ins Auge fallen, sollten sie gut sichtbar an Briefkasten oder Eingangstür angebracht werden. Den Aufkleber geben wir kostenfrei ab, bitten aber um Erstattung der Verpackungs-/Portokosten in Form einer freiwilligen Spende (die Höhe der Spende überlassen wir Ihnen).

Jetzt kostenfrei bestellen!:

Aufkleber-Kampagne: „Im Notfall auch mein Tier retten“


www.tierschutzbuero.de/spenden…

Tipp: Leiten Sie diesen Newsletter auch an Ihre Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen weiter, damit auch sie den Aufkleber kostenfrei anfordern können.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (22.06.2016; 10:20 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Tiere im Zirkus: Aktionsbündnis wirft dem Stadtrat von Hameln oberflächliches und leichtfertiges Verhalten vor

Der Text wurde von Dirk Candidus geschrieben.
Aktionsbündnis “Tiere gehören zum Circus”

Kirchheimbolanden (ots) – Der Stadtrat der Stadt Hameln hat am 15.06.2016 einstimmig beschlossen, Zirkusbetrieben, die sog. Wildtiere mit sich führen, in Zukunft keine Auftrittsgenehmigung auf öffentlichen Flächen mehr zu erteilen. Das Aktionsbündnis “Tiere gehören zum Circus” wirft den Ratsmitgliedern oberflächliches und leichtfertiges Verhalten vor. Offensichtlich haben die Lokalpolitiker von Hameln die zahlreichen Argumente der Zirkusbefürworter nicht ernsthaft geprüft, ja möglicherweise gar nicht zur Kenntnis genommen. …

FinanzNachrichten.de – 22.06.2016; 10:07 Uhr
www.finanznachrichten.de/nachr…

**********

Prozess in München: Darf man Schlangen mit lebenden Mäusen füttern?

dpa

Darf eine Tierhalterin ihre Schlangen mit lebenden Mäusen füttern? Um diese Frage dreht sich ein Prozess in München. Es gibt eine Alternative – doch die ist auch nicht schön.

Die Paragrafen 17 und 18 des deutschen Tierschutzgesetzes formulieren es so: Ohne einen vernünftigen Grund darf kein Wirbeltier getötet, ohne vernünftigen Grund darf ihm kein Leiden zugeführt werden. Im selben Gesetz, Paragraf 2, heißt es aber auch: «Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen.» …

Augsburger Allgemeine – 22.06.2016
www.augsburger-allgemeine.de/b…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 22.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (23.06.2016)

$
0
0

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 23.06.2016

Politiker verhängen absoluten Leinenzwang für alle Hunde

2. Vorsitzender Kluge nennt heute angenommenes Berliner Hundegesetz Politikdilettantismus

„Dieses Gesetz ist das Zeugnis von hochgradigem ‚Politikdilettantismus’ im Berliner Abgeordnetenhaus!“ Mit diesen Worten kommentierte heute der 2. Vorsitzender der Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz, Hans-Georg Kluge, das soeben verabschiedete Berliner Hundegesetz und kündigt gleichzeitig an, dass die Stiftung betroffene Hundehalter dabei unterstützen wird, den Rechtsweg bis hin zur Verfassungsbeschwerde einzuschlagen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

ERNA-GRAFF-Stiftung für Tierschutz – Pressemitteilung vom 23.06.2016

———-

Sonja Wende (23.06.2016; 16:49 Uhr)
wende@erna-graff-stiftung.de

**********

Fleisch vom Weiderind ist umweltschädlicher als aus Großviehmast

(SDA)

WÄDENSWIL – ZH – Fleisch von «glücklichen Kühen» aus Weidehaltung hat ein positives Image. In Sachen Ökobilanz des Rindfleischs schneidet die Weidemast jedoch schlechter ab als die Großviehmast, wie eine Agroscope-Studie zeigt. …

BLICK.CH – 23.06.2016
www.blick.ch/news/schweiz/umwe…

**********

Erforscht: Tiere übertragen offenbar Krebs

(nr)

Forscher decken Übertragung von Krebs bei Muscheln auf

Krebs gehört nicht zu den Infektionskrankheiten, dementsprechend besteht für den Menschen normalerweise keine Gefahr für eine Ansteckung. Anders sieht es hingegen bei Tieren aus, denn es ist schon länger bekannt, dass z.B. bei Hunden eine ansteckende Form von Krebs existiert. Nun haben Wissenschaftler vom Columbia University Medical Center (CUMC) entdeckt, dass auch Muscheln die Erkrankung auf andere Exemplare übertragen können. Angesichts der neuen Ergebnisse, stellt sich aus Expertensicht die Frage, was das für die Ansteckung von Krebs beim Menschen bedeuten könne. …

Heilpraxisnet.de – 23.06.2016
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

**********

Berliner Hundegesetz: Zukünftig müssen Hunde in der Öffentlichkeit an die Leine

(dpa)

Berlin – Das Abgeordnetenhaus in Berlin beschloss am Donnerstag das zum Teil kontrovers diskutierte Papier zum Berliner Hundegesetz. Voraussichtlich ab dem kommenden Jahr müssen Hunde in der Öffentlichkeit an einer Leine geführt werden. Es soll aber Ausnahmen für erfahrene Hundehalter geben. Die entsprechende Rechtsverordnung ist noch nicht ausgearbeitet.

Was noch im Hundegesetz steht …

Berliner Zeitung – 23.06.2016; 15:12 Uhr
www.berliner-zeitung.de/berlin…

Siehe auch:

Neues Hundegesetz für Berlin – Hundegesetz beschlossen: Leinenzwang, Kotbeutelpflicht und Sachkundenachweis
www.tagesspiegel.de/berlin/neu…

**********

Kleine.tv-Diskussion – Glyphosat: Nur noch sieben Tage zugelassen (Video)

Erneut hat die EU-Kommission die Mitgliedsstaaten aufgefordert, eine Entscheidung über die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat zu fällen. Auf kleine.tv haben Experten über die Risiken und den Nutzen des Mittels diskutiert. Der Live-Stream zum Nachschauen. …

Kleine Zeitung – 23.06.2016; 14:34 Uhr
www.kleinezeitung.at/k/wirtsch…

Siehe auch:

83 Prozent der Deutschen gegen weitere Glyphosat-Zulassung

83 Prozent der Deutschen gegen weitere Glyphosat-Zulassung

Vier Fünftel der Deutschen wollen kein Glyphosat
presseservice.pressrelations.d…

**********

Verein gegen Tierfabriken: Schwere Vorwürfe gegen Salzburger Polizei

(SALZBURG24)

Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Salzburger Polizei: Eine Frau soll in der Nacht auf Mittwoch in der Stadt Salzburg Pickerl gegen die Gatterjagd an Straßenlaternen geklebt haben und daraufhin mehrere Stunden unter Druck verhört worden sein. …

salzburg24.at – 23.06.2016; 14:30 Uhr
www.salzburg24.at/verein-gegen…

Siehe auch:

2 Festnahmen über 6 Stunden wegen A4-Pickerln gegen die Gatterjagd in Salzburg
www.ots.at/presseaussendung/OT…

JETZT in Graz Protest gegen Zuchtfasanjagd: tote Fasane in Blutlacke vor Landhaus
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Todesfalle Auto: So rettest du deinen Hund vor dem Hitzschlag (Video)

emb

Hitzewelle in Deutschland: Sommer, Sonne, Ferienzeit! Über die Backofen-Temperaturen freuen sich die Menschen, aber für Hunde können sie ganz schnell zur tödlichen Gefahr werden. Die Tierschützer von Tasso e.V. geben wichtige Tipps. …

Thüringen24 – 23.06.2016; 13:28 Uhr
www.thueringen24.de/welt/artic…

**********

Grüner will Wolfs-Ansiedlung in Uslar verhindern

Niedersachsen und der Wolf – das ist keine leichte Beziehung. Zwischen 50 und 70 der Raubtiere leben mittlerweile in den Wäldern. Das freut die eine Seite, vornehmlich Tierschützer. Die andere will das Tier loswerden und seine Ausbreitung stoppen. …

NDR.de – 23.06.2016; 13:27 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/nieders…

**********

Peter Wohlleben: “Das Seelenleben der Tiere” – Von lügenden Meisen und empathischen Mäusen

Von Kim Kindermann

Seit einem Jahr führt Peter Wohlleben mit “Das Geheime Leben der Bäume” die Bestsellerlisten an. Jetzt legt der umtriebige Förster aus der Eifel nach und gibt Einblicke in die animalische Gefühlswelt. Ein wenig mehr Lektorat hätte allerdings nicht geschadet. …

Peter Wohlleben: “Das Seelenleben der Tiere: Liebe, Trauer, Mitgefühl – erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt”
Ludwig Buchverlage, München 2016
240 Seiten, 19,99 EUR

Deutschlandradio Kultur – 23.06.2016
www.deutschlandradiokultur.de/…

**********

VIER PFOTEN Schweiz – Pressemitteilung vom 23.06.2016

Vierbeiner im Büro – eine Bereicherung für Mensch und Tier
Positiver Einfluss auf das Arbeitsklima

Zürich, 23. Juni 2016 – Anlässlich des internationalen „Take your dog to work day“ am 24. Juni gibt VIER PFOTEN wertvolle Tipps für den Umgang mit Vierbeinern im Büro. Die Erfahrungen von VIER PFOTEN zeigen, dass sich Hunde sehr positiv sowohl auf das Arbeitsklima als auch auf die Produktivität auswirken. Allerdings müssen dabei einige Voraussetzungen berücksichtigt werden. Grundsätzlich gilt: Gegenseitige Rücksichtnahme ist das oberste Gebot.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Schweiz – Pressemitteilung vom 23.06.2016

———-

Valenda Penne (23.06.2016; 11:38 Uhr)
valenda.penne@vier-pfoten.org

**********

Erdbeeren aus der Schweiz sind bis zu 20 Pestiziden ausgesetzt

Quelle: Greenpeace

Schöne Erdbeerzeit, oder vielleicht doch nicht? Wie viel Schädliches in den süßen Früchten steckt, hängt von der Anbauweise und dem Standort ab. Bio-Erdbeeren schneiden deutlich besser ab. …

nachhaltigleben.ch – 23.06.2016
www.nachhaltigleben.ch/1-blog/…

**********

Im Ortsgebiet – Jäger schoss auf Katzen: 2000 Euro Geldstrafe

Andreas Moser, Kronen Zeitung/red

Solche Jäger sind für das Image dieses Berufsstandes nicht förderlich: Ein Waidmann aus dem Bezirk Kitzbühel in Tirol schoss im Wohngebiet auf eine Katze und verursachte ein wochenlanges Leiden für das Tier. “Kein Einzelfall, er hasst nämlich Katzen”, sagte die Tierbesitzerin. Fazit beim Prozess: Diversion mit 2000 Euro Strafe. …

Krone.at – 23.06.2016; 09:35 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Jaeger_s…

**********

TV-TIPP: Brauchen wir Zoos?

SWR – odysso Magazin am 23.06.2016 um 22.00 Uhr

Ist eine artgerechte Haltung im Zoo wirklich machbar?
Tierschützer bezweifeln das.
Doch Zoobetreiber arbeiten an neuen Konzepten.

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 22.06.2016

Bitte unterschreiben: Keine Teeplantage beim Gorilla-Nationalpark

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

in Ugandas Bwindi Nationalpark leben 400 der letzten Berggorillas der Erde. Ausgerechnet ein Waldgebiet, das dem Park als Puffer dient, soll jetzt für Teeplantagen abgeholzt werden. Die Zerstörung ist bereits im Gange.

Robert Tumwesigye, der Leiter der Organisation Pro-biodiversity Conservationists in Uganda (PROBICOU), lässt jetzt den Wald exakt kartieren. Das wurde bisher nicht gemacht. „Ohne die Karten können wir den Kafuga Forest nicht wirksam schützen.“

Robert will zudem den Druck auf Ugandas Umweltminister erhöhen. „Eure Unterschriften helfen dabei, den Wald zu retten“, versichert er. Bitte unterschreiben Sie!

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1034/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (22.06.2016; 16:41 Uhr)
action@regenwald.org

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 23.06.2016
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (24.06.2016)

$
0
0

Wie wichtig ist euch Fleisch aus artgerechter Tierhaltung?

(APA)

Die Mehrheit der Österreicher legt laut einer Umfrage im Auftrag der Tierschutzorganisation “Vier Pfoten” Wert darauf, dass ihr Fleisch aus artgerechter Haltung stammt. Wie wichtig ist euch dieser Aspekt? Stimmt ab in unserem Meinungscheck. …

salzburg24.at – 24.06.2016; 15:59 Uhr
www.salzburg24.at/wie-wichtig-…

**********

Verein der Wellensittich-Freunde Deutschland (VWFD) e.V. – Pressemeldung vom 24.06.2016

Neue Pressemeldung “Wildpflanzen für Wellensittiche”

Die neue Pressemeldung des VWFD e.V. zum Thema “Wildpflanzen für Wellensittiche – Gutes aus der Natur” ist nun online:
www.openpr.de/news/908927.html

Weitere Bilder können gerne bei uns angefragt werden. Bei Verwendung unserer Pressemeldung bitten wir um eine kurze Info per E-Mail.

Herzliche Grüße,

Simone Leisentritt

—–

i.A. Claudia Maise und Simone Leisentritt
Koordinatorinnen für Öffentlichkeitsarbeit
Verein der Wellensittich-Freunde Deutschland (VWFD) e.V.
www.vwfd.de

———-

VWFD Öffentlichkeitsarbeit (24.06.2016; 14:58 Uhr)
oeffentlichkeitsarbeit@vwfd.de

**********

Protestaktion von Foodwatch – Tierhaltungswende jetzt!

Kranke und verhaltensgestörte Tiere sind in deutschen Ställen trauriger Alltag. Oft werden die Tiere durch schlechte Haltungsbedingungen und eine mangelhafte Betreuung regelrecht krank gemacht. Wie gesund oder krank die Tiere sind, muss noch nicht einmal überprüft werden! Die Verbraucher verzehren regelmäßig Lebensmittel, die von kranken, nicht artgerecht gehaltenen Tieren stammen.

Wir meinen: In Zukunft darf kein Tierprodukt mehr in den Handel kommen, das nicht nachweislich tiergerecht erzeugt wurde! Wir fordern eine echte Wende in der Tierhaltung: Tierschutzgerechte Nutztierhaltung und gesetzliche Zielvorgaben für die Gesundheit der Tiere!

Fordern Sie jetzt Bundesminister Christian Schmidt auf, mit einer EU-Initiative endlich Tiergerechtigkeit durchzusetzen!:
www.foodwatch.org/de/informier…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (24.06.2016; 13:24 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. – bmt-Newsletter Juni 2016 vom 24.06.2016

INHALT:

– Hohe Verluste bei der Masthähnchenhaltung
– Tiertransporte – Mangelhafte Sanktionsmöglichkeiten
– Verbandsklagerecht – wie geht es weiter?
– Bundesrat erneut einig in Zirkusfrage
– Jagd – Fortschritte im Tierschutz werden torpediert

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.bmt-tierschutz.de/nl/2016/…

—–Ursprüngliche Nachricht—–
Gesendet: Freitag, 24 Juni 2016 um 03:06:00 Uhr
Von: “bmt – Bund gegen Missbrauch der Tiere” keine-antwort@bmt-tierschutz.d…
An: edgar.guhde@web.de
Betreff: bmt-Newsletter Juni 2016

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (24.06.2016; 12:48 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 24.06.2016

Bremen: Hund in Auto vergessen
VIER PFOTEN warnt vor Todesgefahr durch Hitze

Bremen / Hamburg, 24. Juni 2016 – In der Bremer Innenstadt hat die Polizei gestern am frühen Nachmittag einen Schäferhund nur knapp vor dem Tod gerettet. Das Tier wurde bei brennender Sonne allein im Kofferraum eines BMWs zurückgelassen und war beim Eintreffen der Polizei bereits völlig entkräftet und überhitzt. Die Beamten schlugen sofort die Heckscheibe des Autos ein und brachten den Hund in eine Tierklinik. Vor knapp drei Wochen hatte ein Hund in Berlin-Marzahn einen tödlichen Hitzschlag erlitten. Er war ebenfalls allein im brütendheißen Auto zurückgelassen worden.

Die Stiftung VIER PFOTEN warnt: Bei Hitze dürfen Hunde keinesfalls längere Zeit alleine im Auto gelassen werden. Autos können sich extrem schnell erhitzen. Selbst an weniger warmen Tagen wird es im Inneren des Wagens sehr heiß. In kurzer Zeit kann die Temperatur im Inneren eines Autos mehr als das Doppelte der Außentemperatur erreichen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 24.06.2016

———-

Melitta Töller (24.06.2016; 11:08 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. – Newsletter vom 23.06.2016

Den nachfolgenden Offenen Brief zu TTIP, den wir Ihnen hiermit zur Kenntnis zumailen, haben mittlerweile alle Kreisverbände des niedersächsischen “Landvolk”-Landesbauernverbands per Post erhalten.

Mit freundlichen Grüßen,

AbL-Landesverband Niedersachsen/Bremen
Pressesprecher: Eckehard Niemann
0151-11201634

—–

AbL Niedersachsen/Bremen
Reinekestraße 6
26817 Rhauderfehn

Juni 2016

Offener Brief der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V., Landesverband Niedersachsen/Bremen, an die Kreisverbände des Niedersächsischen Landvolkes

Sehr geehrte Berufskolleg*innen,

die Veröffentlichung der geheimen Verhandlungsunterlagen des Freihandelsabkommens TTIP macht ganz deutlich: Die aktuelle Verhandlungsstrategie lässt für die Landwirtschaft in der EU, also auch in Niedersachsen, nichts Gutes erahnen. Ganz im Gegenteil, das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA wird die Existenz der bäuerlichen Betriebe, sowie die Lebensmittel-, Tierschutz- und Umweltstandards massiv bedrohen! Das US-Agrarministerium erwartet enorme Exportsteigerungen in den Bereichen Schweinefleisch, Rindfleisch und gentechnisch veränderter Soja. Fehlende Umwelt- und Tierschutzstandards machen die Produktion in den USA derart günstig, dass die europäische Produktion nicht mithalten kann. Die aktuelle Milchkrise gibt einen Vorgeschmack, was mit einem qualitativ und nachhaltig hochwertigem Produkt geschieht, wenn die Märkte zu ungleich werden, die Produktionsbedingungen sich nicht vergleichen lassen, unterschiedliche Fixkosten zu decken sind.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. – Newsletter vom 23.06.2016

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (23.06.2016; 23:26 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Pro Wildlife – Newsletter vom 23.06.2016

Jetzt mitmachen: Petition für Haie

Schildkröten und Haie gehören nicht in Suppen!

Schildkröten und Haie gehören nicht in Suppen!

Lieber Wildtierfreund,

der Fertigsuppen-Hersteller Nissin Foods, der seine Produkte auch in Deutschland verkauft, hat in Japan Instantsuppen in den Geschmacksrichtungen „Haiflossen“ und „Weichschildkröte“ auf den Markt gebracht – als “Luxus-Edition”. Die Suppen enthalten echten Panzer von Schildkröten in pulverisierter Form und Kollagen aus den Flossen getöteter Haie.

Während Tier- und Artenschützer um das Überleben vieler Hai- und Schildkrötenarten kämpfen und diese fragwürdige Delikatesse erfolgreich von vielen Speisekarten verbannen konnten, setzt Nissin Foods ein falsches Signal: Das Unternehmen befeuert den Fang bedrohter Arten. Jährlich müssen Millionen Haie sterben, ihrer Flossen wegen – um in einer Suppe zu enden. Etwa 30 Prozent aller Hai- und Rochenarten sind vom Aussterben bedroht. Bei Schildkröten sieht es ähnlich aus: Die Bestände asiatischer Land- und Sumpfarten sind dramatisch zurückgegangen.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us5.campaign-archive1.com/?u=2…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (23.06.2016; 22:35 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Tierhilfe K.O.S. – Newsletter Juni vom 23.06.2016

Liebe Tierfreunde!

Im April ging unser erster Kastrationseinsatz auf Mallorca über die Bühne! Wir haben Tiere medizinisch versorgt und kastriert.
Außerdem möchten wir von unseren Futterlieferungen und dem Kater Julius berichten. Julius ist seit einem Jahr in unserer Pflege.

Für unseren aktuellen und ausführlichen Bericht klicken Sie bitte hier:
gallery.mailchimp.com/49e3de4b…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us7.campaign-archive1.com/?u=4…

—–

Gesendet: Donnerstag, 23. Juni 2016 um 20:37 Uhr
Von: “Tierhilfe K.O.S.” office@tierhilfe-kos.org
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Tierhilfe K.O.S. – Newsletter Juni

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (23.06.2016; 22:30 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 24.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (25.06.2016)

$
0
0

Einfach grausam! Sicherheitsfirma erschießt Hunde und posiert mit toten Körpern

Kuwait – Wie kann man nur so kaltblütig sein?! Nachdem der Vertrag einer in Amerika sitzenden Sicherheitsfirma mit einer Ölfirma in Kuwait auslief, ließ der Sicherheitsdienst Dutzende Bombenspürhunde töten. Das behaupten nun Tierrechtsaktivisten. …

Berliner Kurier – 25.06.2016; 12:22 Uhr
www.berliner-kurier.de/news/pa…

Siehe auch:

In Kuwait: US-Sicherheitsfirma tötet Dutzende Bombenspürhunde – weil ein Vertrag ausläuft
www.focus.de/panorama/welt/in-…

**********

Ein Zoo löst sich zugunsten seiner Tiere auf

(APA)

Die Tiere werden in Schutzgebiete umgesiedelt, wo sie artgerecht leben können.

Buenos Aires – Der 128 Jahre alte Zoo von Buenos Aires soll in einen Öko-Park ohne gefangene Tiere umgewandelt werden. Die 1.500 Tiere des Zoos, unter ihnen 77 exotischen Ursprungs, sollen in Schutzgebiete in Argentinien und im Ausland umgesiedelt werden, berichtete die Zeitung “La Nacion”. …

derStandard.at – 25.06.2016; 08:30 Uhr
derstandard.at/2000039782762/E…

**********

PETA erstattet Strafanzeige wegen toter Rehkitze in Fürfeld

Von Thomas Haag

FÜRFELD – Die Tierrechtsorganisation „PETA“ hat nach dem Tod von sieben Rehkitzen auf einem Acker in Fürfeld (die AZ berichtete) bei der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach Strafanzeige gegen alle an der Mahd beteiligten Personen gestellt. …

Allgemeine Zeitung – 25.06.2016
www.allgemeine-zeitung.de/loka…

**********

Tierschutzbeauftragter kommt zum 1. Januar

Von Danilo Hafer

Mit Einsetzung eines Tierschutzbeauftragten Anfang Januar 2017 soll eine Kernforderung des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung umgesetzt werden. Allerdings mit einigen Einschränkungen.

Potsdam – Brandenburg soll zum 1. Januar 2017 seinen ersten Tierschutzbeauftragten bekommen und damit früher als erwartet. Dies teilten Vertreter der Regierungsparteien SPD und Linke am Donnerstagabend bei einer Podiumsdiskussion in Potsdam mit. Die Einsetzung eines hauptamtlichen Tierschutzbeauftragten war eine Kernforderung des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung und ist Teil des beschlossenen Verhandlungskompromisses. Zunächst hatte es geheißen, das neue Amt werde bis Ende 2017 geschaffen. …

Märkische Allgemeine Zeitung – 24.06.2016; 20:17 Uhr
www.maz-online.de/Brandenburg/…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 25/2016 vom 24.06.2016

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/index.php?id…

Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…

Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (24.06.2016; 14:38 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (24.06.2016; 19:35 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Darf man Tiere essen?

Von Andrea Roedig (Die Presse)

Im Paradies frisst nicht einmal der Löwe Fleisch, argumentiert Kurt Remele und macht die karnivorische Komfortzone ein Stück weit ungemütlicher. „Die Würde des Tieres ist unantastbar“ oder: Unbequeme Vorschläge für eine neue Tierethik. …

Kurt Remele
Die Würde des Tieres ist unantastbar
Eine neue christliche Tierethik. 232 S., geb., € 20,60 (Butzon & Bercker Verlag, Kevelaer)

DiePresse.com – 24.06.2016; 19:01 Uhr
diepresse.com/home/spectrum/li…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 25.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (26.06.2016)

$
0
0

Weil der Vertrag endete: Wie Müll behandelt! Sicherheitsfirma tötet über 20 Bombenspürhunde

gea/news.de

Eine US-Sicherheitsfirma hat in Kuwait 24 Bombenspürhunde töten lassen. Der Grund: Der Vertrag mit einer Ölfirma in dem Land endete. Für die Tiere gab es keine Verwendung mehr. Tierschützer sind alarmiert, denn es könnten noch mehr Hunde auf grausame Weise sterben. …

news.de – 26.06.2016
www.news.de/panorama/855642314…

**********

“Ackerfläche für Welternährung”??? – So nicht!

Weiterleitung

Immer mehr Menschen stellt uns nicht vor ein Problem – immer mehr Menschen sind das Problem!

Eine parasitär und asozial lebende Menschheit vermehrt sich täglich um 200.000 Köpfe – die Apokalypse für unsere geschundene Erde.
Und nichts wird sich zum Guten ändern, solange nicht die Vermehrung der “Dornenkrone der Schöpfung” gestoppt wird. Eine andere Lösung gibt es nicht; irgendwann ist die Erde “voll” und die Ressourcen sind aufgebraucht.

Man wurstelt wie ein unreifer Zauberlehrling beständig an vielen Symptomen herum, sucht mit arretiertem Verstand nach Lösungen, anstatt die Ursache anzugehen. ..

MfG
Ulrich Dittmann / 26.06.2016

—–

From: Dietrich Schwägerl dietrich.schwaegerl@ymail.com
Sent: Sunday, June 26, 2016 11:13 AM
Subject: “Ackerfläche für Welternährung”??? – So nicht!

www.topagrar.com/news/Home-top…

Ja, zweifellos würden riesige Bodenflächen frei; u.a. würden frühere höchst wertvolle Regenwaldgebiete nicht mehr für Kraftfuttererzeugung missbraucht.
Diese Bodenflächen müssen aber der Natur zurückgegeben werden: den Wildtieren, denen sie geraubt wurden. Noch mehr Menschen zu ernähren, würde die Ausrottungsraten immer noch weiter in die Höhe treiben.
4 Milliarden mehr!!!
www.biologicaldiversity.org/pr…
Ist denn den “Topagrar”-Leuten all das egal???

Auch in Tierschutzkreisen (Henrich, PeTA) findet man gelegentlich diese destruktive Argumentation, dass man dann “mehr Menschen ernähren” könne. Wie wütet da der anthropozentrische Art-Egoismus wieder! Damit stellt sich die Tierrechts- und Tierschutzbewegung nur selber ein Bein und bringt sich in Gegenposition zu den Artenschützern. Geben wir diesem Unfug doch bitte endlich einmal so ausgiebig Kontra, dass den Leuten ein Licht aufgeht und sie damit aufhören!!!

There is no major problem facing our planet that would not be easier to solve if there were fewer people; and no problem that does not become harder — and ultimately impossible to solve — with ever more. And yet there seems to be a taboo on bringing the subject into the open. Sir David Attenborough

LG Dietrich Schwägerl
dietrich.schwaegerl@ymail.com

———-

Übersandt von:

Tierschutz, Ulrich Dittmann Arbeitskreis (26.06.2016; 12:44 Uhr)
ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

**********

Tierschutz in der Urlaubszeit

Von Martin Küper

Immer wieder gibt es Berichte von Haustieren, die in der Urlaubszeit einfach auf einer Autobahnraststätte zurückgelassen werden. In der Region Dahmeland-Fläming scheinen Haustierbesitzer weniger skrupellos zu sein. Doch die Tierheime der Region berichten von anderen Problemen. …

Märkische Allgemeine Zeitung – 26.06.2016; 11:39 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Dahm…

**********

Tierschutz: Cathay Pacific transportiert keine Haiflossen mehr

Laura Frommberg

Die Fluglinie aus Hongkong hat den Transport einer in China beliebten Delikatesse völlig aufgegeben. Tierschützer freuen sich über den Entscheid von Cathay Pacific.

Hochzeiten, Gourmetrestaurants, Firmenpartys – Haiflossen sind in vielen asiatischen Ländern eine gefragte Delikatesse. Je nach Sorte blättern Liebhaber bis zu 20.000 Dollar hin. Doch tierfreundlich ist das Ganze nicht. 70 bis 100 Millionen Haie werden jedes Jahr dafür getötet, schätzen Experten. Die Zahl der bedrohten Arten stieg in den vergangenen 17 Jahren von 15 auf 180, der Gesamtbestand schrumpfte um 90 Prozent. Zudem ist auch die Art des Fangs problematisch. Viele Fischer töten die Tiere, schneiden ihnen die Flossen ab und werfen sie zurück ins Meer. …

aeroTELEGRAPH – 26.06.2016; 08:55 Uhr

Cathay Pacific transportiert keine Haiflossen mehr

**********

Tierische Einblicke: Wenn der Hahn die Hühner belügt, um sie zu verführen

Von Michael Pilz
Redakteur Feuilleton

Haben Tiere Gefühle und ein Gewissen? Diese Fragen beschäftigen Förster Peter Wohlleben schon lange: Er berichtet von schüchternen Kohlmeisen, verträumten Fliegen und Perlhühnern, die Mozart mögen. …

Peter Wohlleben: Das Seelenleben der Tiere. Liebe, Trauer, Mitgefühl – erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt. Ludwig. 240 Seiten, 19,99 Euro.

DIE WELT – 26.06.2016; 08:21 Uhr
www.welt.de/kultur/literarisch…

**********

Tierschützer enthüllen brutale Züchter-Methoden: Kuheuter mit Leim zugeklebt!

(sin)

Kühe werden gequält, um an Viehschauen schöner auszusehen. Genau das belegt ein neuer Bericht des Tierschutzes. Die schockierenden Details.

So fies! Um ihre Tiere für Viehschauen herzurichten, greifen Schweizer Rinderzüchter auf fragwürdige und teilweise verbotene Methoden zurück. Das belegt ein neuer Bericht des Schweizer Tierschutzes (STS), den eine Tierärztin am vergangenen Wochenende anlässlich der Europameisterschaft der Holstein- und Red-Holstein-Zucht in Colmar (F) angefertigt hat. Das Verhalten der Schweizer Züchter in Colmar sei «schockierend und schlichtweg inakzeptabel» gewesen, heißt es im Bericht, aus dem die «Sonntagszeitung» zitiert. …

BLICK.CH – 26.06.2016; 08:18 Uhr
www.blick.ch/news/tierschuetze…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 26.06.2015

INHALT:

– Kastenstände abschaffen!
– Tiere nicht im Auto lassen
– Importstopp für Kängurufleisch – jetzt unterschreiben!
– 9. Veganes Sommerfest in Berlin
– Artgerecht ist nur die Freiheit!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (26.06.2016; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Tierschutznachrichten 26/2016 vom 25.06.2016

Gesendet: Samstag, 25. Juni 2016 um 17:36 Uhr
Von: “Albert Schweitzer Stiftung” kein-empfang@albert-schweitzer…
An: edgar.guhde@web.de
Betreff: China will Fleischkonsum halbieren | Einschätzung zur Öko-Test-Kritik | Rezept | Tierkalender und mehr …

(…)

Lesen Sie bitte die vollständigen Tierschutznachrichten online unter:
k2m3x5n3m5.mailerlite.com/r7h0…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (25.06.2016; 23:43 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr.12/16 vom 25.06.2016

Liebe Leserinnen und Leser,

seit der Veröffentlichung des neuen Buches “Fleischfabrik Deutschland” des Grünen Fraktionsvorsitzenden Anton Hofreiter und der Konferenz der Grünen am 19. Juni 2016 in Hannover füllt die Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft das mediale Sommerloch. Die Partei fordert von der schwarz-roten Bundesregierung einen grundlegenden Kurswechsel in der Agrarpolitik und wirft Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) “Versagen auf ganzer Linie” vor.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (25.06.2016; 23:30 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Sonnenseite Newsletter vom 25.06.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (25.06.2016; 21:10 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 25.06.2016

Bitte unterschreibt: Kein krankmachendes Palmöl ins Essen!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

Palmöl ist nicht nur für die Regenwälder und deren ein Bewohner eine Katastrophe, sondern auch für unsere Gesundheit.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) warnt vor Palmöl. Raffiniertes Palmöl und daraus hergestellte Produkte weisen sehr hohe Mengen von Fettsäureestern auf, die Krebs erzeugen sowie das Erbgut, die Leber, die Nieren und die Hoden schädigen. Die Schadstoffe entstehen bei der industriellen Verarbeitung von Palmöl.

Besonders gefährdet sind demnach Kinder und Jugendliche. Denn sie essen besonders viele Fertigprodukte aus dem Supermarkt. In etwa jedem zweiten davon ist mittlerweile Palmöl enthalten – einschließlich der Giftstoffe. Bei kleinen Kindern kann schon ein Brötchen mit Nussnougatcreme zum Frühstück ausreichen, um kritische Mengen der Schadstoffe aufzunehmen. Und durch das Palmöl in der industriellen Babynahrung ist das Risiko für Säuglinge besonders hoch.

Wir verlangen von Politik und Behörden, dass sie nicht nur vor den Palmölgiften warnt, sondern unsere Gesundheit aktiv davor schützt. Denn es gibt einfache Alternativen zum schadstoffverseuchten Palmöl: Europäische Pflanzenöle aus Raps, Sonnenblume und Olive:

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1056/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (25.06.2016; 15:47 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Hunde im Urlaub: Die Hundepension am Flughafen Frankfurt

(dpa)

Der Urlaub ist genehmigt, der Flug gebucht: Doch wohin mit dem geliebten Vierbeiner? In der Hundepension am Frankfurter Flughafen können Reisende ein eingezäuntes Appartement für ihren Hund mieten, bevor sie selbst in den Flieger steigen. …

Frankfurter Rundschau – 25.06.2016
www.fr-online.de/rhein-main/hu…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 26.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (27.06.2016)

$
0
0

Pressemitteilung des ETN e.V. vom 27.06.2016

Im Urlaub Streunern helfen
Broschüre des ETN gibt Tipps für Umgang mit streunenden Hunden und Katzen

Much, 27.06.2016 – In vielen Urlaubsländern vor allem im Süden und Osten Europas gehören frei lebende Hunde und Katzen zum Straßenbild. Tierliebe Touristen fragen sich, wie sie mit diesen Tieren umgehen sollen und wie sie ihnen helfen können. Antworten finden sie in der neuen Broschüre des Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) mit dem Titel „Im Urlaub Streunern helfen“. Die Broschüre steht zum Download auf der Website des ETN (www.etn-ev.de) bereit.

Während viele Regierungen, Gemeinden und Hotelbesitzer in Urlaubsregionen die Streuner als lästiges Übel betrachten und Tötungsaktionen vielerorts zum Alltag gehören, haben die meisten Touristen ein Herz für die frei lebenden Hunde und Katzen. „Nutzen Sie Ihren Einfluss als gern gesehene Touristen“, appelliert Horst Giesen, Präsident des ETN. „Zeigen Sie, dass Sie jede Form der Misshandlung von Tieren ablehnen. Fordern Sie einen tierschutzgerechten Umgang mit diesen Tieren und tierschutzgerechte Lösungen für die Begrenzung der Populationen ein. Durch Ihren Einsatz gelingt es, das Bewusstsein der Bevölkerung und der politisch Verantwortlichen im Sinne des Tierschutzes zu verändern und damit die Situation für die Tiere nachhaltig zu verbessern.“

Die Broschüre des ETN „Im Urlaub Streunern helfen“ enthält konkrete Informationen für den Umgang mit den Streunern in beliebten europäischen Reiseländern – von Italien über die Türkei bis Portugal. Neben Empfehlungen zum richtigen Verhalten enthält sie Vorschläge zu langfristigen Lösungen für die Begrenzung der Populationen, Adressen von Ansprechpartnern vor Ort und Informationen, welche Vorschriften bei der Mitnahme eines Hundes nach Deutschland beachtet werden müssen.
Die Broschüre steht auf der Seite des ETN unter www.etn-ev.de zum Download bereit.

Europäischer Tier- und Naturschutz e.V.
Hof Huppenhardt
53804 Much

Tel.: 02245-619018
Fax: 02245-619011
Mail: j.vasbender@etn-ev.de

ETN – Partner für Tier und Natur

Besuchen Sie doch auch unsere Website www.etnev.de und unterstützen Sie unsere aktuelle Kampagne.
Bitte helfen auch Sie Tieren in Not durch Ihre Spende. Online spenden – einfach und sicher unter www.etnev.de.

———-

Julia Vasbender (27.06.2016; 17:25 Uhr)
J.Vasbender@etn-ev.de

**********

PRESSEMITTEILUNG DER PFERDESCHUTZ-INITIATIVE 2015 vom 27.06.2016

GUTER START

Hennef – Die bundesweit tätige Pferdeschutz-Initiative 2015 hatte es sich bei ihrer Gründung vor einem Jahr zur Aufgabe gemacht, die Öffentlichkeit über das Leiden der Pferde, welches weit verbreitet und auf gar keinen Fall zu akzeptieren ist, aufzuklären und zu sensibilisieren. “Durch die vielen Berichte in den Medien über die Pferdeschutz-Initiative 2015 ist uns das als neue Initiative auch sehr gut gelungen”, so die Sprecherin der Pferdeschutz-Initiative 2015 Brigitte Kübbeler.

Die Pferdeschutz-Initiative 2015 hatte mit der Aufforderung, den Einsatz von Pferden in Festumzügen aus Sicherheitsgründen zu verbieten – unter anderem im Vorfeld des traditionellen Warnemünder Festumzuges sowie des Rosenmontagszuges in Mainz – Erfolge erzielt, weil teilweise auf Pferde in den Umzügen verzichtet wurde.

Darüberhinaus konnte die vor einem Jahr gestartete Initiative erreichen, dass in einigen Bundesländern Kleine Anfragen wegen den Missständen in den Reitställen an die jeweiligen Landesregierungen gestellt wurden.

Wichtige Ziele der Pferdeschutz-Initiative 2015 sind vor allen Dingen, dass die Anzahl der Kontrollen durch die Behörden von privat und gewerbsmäßig betriebenen Reitställen auf Einhaltung der tierschutzrechtlichen Vorschriften erhöht werden, und dass die “Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten” als rechtlich verbindliche Regelung in das Tierschutzgesetz aufgenommen werden. Mittlerweile wurde wegen der Aufnahme der Leitlinien in das Tierschutzgesetz eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt.

Die wichtigste Aufgabe der Pferdeschutz-Initiative ist aber, nach wie vor, auf die erschreckenden Zustände in vielen Reitställen aufmerksam zu machen, um dadurch die Situation für die Pferde, aber auch für die Pferdebesitzer, zu verbessern.

Die Pferdeschutz-Initiative 2015 wird auch in Zukunft gegen die vorgenannten Missstände kämpfen und immer und immer wieder auf diese Missstände aufmerksam machen.

Kontakt: Pferdeschutz-Initiative 2015, Bohnenhof 16, 53773 Hennef, Telefon: 02248-9168415
E-Mail: info@pferdeschutz-initiative20…, Internet: www.pferdeschutz-initiative201…

———-

info@pferdeschutz-initiative20… (27.06.2016; 16:15 Uhr)

**********

Welpen-Mafia: Erneut illegaler Transport gestoppt

Beitrag eingestellt von Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

NÜRNBERG/ERLANGEN (pm/nf) – Am Samstag (25. Juni 2016), nachts um 02:00 Uhr, ist wieder ein illegaler Welpentransport bei Erlangen gestoppt worden. Fünf Welpen wurden in einem Auto aus Rumänien nach Deutschland transportiert. In eine Transportbox gequetscht, waren die Kleinen ohne Futter und Wasser seit Freitag Mittag aus Rumänien unterwegs gewesen. …

MarktSpiegel – 27.06.2016
www.marktspiegel.de/nuernberg/…

**********

VG Mainz: Witterungsschutz auch für robuste Schafe erforderlich

Quelle: Pressemitteilung Nr. 8/2016 des VG Mainz vom 27.06.2016

Eine art- und bedürfnisgerechte Unterbringung von Krainer Steinschafen bedarf der Vorhaltung eines ganzjährigen Witterungsschutzes. Bei der Frage nach den Grundbedürfnissen eines Tieres kommt es nicht darauf an, ob deren Missachtung zu Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier führt. Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz. …

Jurion (Pressemitteilung) (Abonnement) – 27.06.2016
www.jurion.de/de/news/342015/V…

**********

Illegaler Handel mit Hundewelpen im Kreis Esslingen – Hohes Bußgeld

Tausende Hunde und Katzen werden jedes Jahr illegal in der EU verkauft. Das Amtsgericht Esslingen hat jetzt eine 25-jährige Hundehändlerin zu 35.000 Euro Geldstrafe verurteilt. …

SWR Nachrichten – 27.06.2016; 15:09 Uhr
www.swr.de/landesschau-aktuell…

**********

So machen Sie Ihren Kaninchenstall winterfest!

Viele Kaninchen- und Hasenbesitzer und Liebhaber der flauschigen Nager stellen sich Jahr um Jahr die selbe Frage: Kann mein Kaninchen im Garten überwintern und wie mache ich meinen Kaninchenstall winterfest? Danny Slabbekoorn, Experte für Kleintierhaltung und Inhaber von www.animalhouseshop.de/animalh…, einem Online-Shop spezialisiert auf Kleintierställe für den Garten, beantwortet unsere Fragen und erklärt, worauf Besitzer von Hasen und Kaninchen in Vorbereitung auf die kalten Monate besonders achten müssen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

So machen Sie Ihren Kaninchenstall winterfest!

———-

Anna Kobieter (27.06.2016; 14:00 Uhr)
annegret@e-marketingsupport.nl
A607549935@distribution.cision…

**********

Vorfälle im Wald – Die Polizei ermittelt: ‘Tierschützer’ klauen Wildkameras und stoßen Hochsitze um

Autor: pm / uh

Seit einiger Zeit kommt es im Bereich Kreither Forst im Jagdgebiet Krondorf/Richt immer wieder zu Vorfällen, welche man nicht mehr unter “legalen” Tierschutz ansiedeln kann, so die Polizei. …

Wochenblatt.de – 27.06.2016
www.wochenblatt.de/nachrichten…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 27.06.2016

Erlangen: Erneut illegaler Welpentransport aufgedeckt
VIER PFOTEN drängt auf Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht

Erlangen/Hamburg, 27. Juni 2016 – In der Nacht zum Samstag hat die Polizei Erlangen einen illegalen Welpentransport gestoppt. Im Kofferraum waren laut Bayerischem Rundfunk fünf Bichon Frisé-Welpen in eine enge Transportbox gezwängt. Ohne Futter und Wasser waren sie seit Freitagmittag aus Rumänien unterwegs. Die Welpen waren mit vier bis sechs Wochen viel zu jung, um transportiert zu werden. Zum Teil fehlten vorgeschriebene Tollwutimpfungen. Um den illegalen Welpenhandel zu stoppen, fordert VIER PFOTEN schon seit langem eine EU-weite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Hunde. Jährlich werden unzählige Welpen illegal von Osteuropa nach Deutschland eingeführt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 27.06.2016

———-

Melitta Töller (27.06.2016; 12:33 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 27.06.2016

Rattenschnurhaarforschung und Krähen mit Steckdose auf dem Kopf
Tiere leiden für absurde Forschung in Tübingen

Die Hirnforschung an Affen an Tübinger Instituten steht seit Jahren im Fokus der öffentlichen Kritik. Dabei leiden auch Ratten, Mäuse, Krähen und andere Tiere für Tübingens Grundlagenforscher, enthüllt eine aktuelle Recherche des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 27.06.2016

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (27.06.2016; 11:57 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

VIER PFOTEN Schweiz – Pressemitteilung vom 27.06.2016

VIER PFOTEN nimmt Online Tieranzeigen in der Schweiz unter die Lupe
Kampagne „Tatort Internet“: Zusammenarbeit mit Online-Plattformen für Kleinanzeigen

Zürich, 27. Juni 2016 – Der Tierhandel im Internet boomt. Weil auf Schweizer Kleinanzeigen-Plattformen viel Betrug geschieht, ist VIER PFOTEN im Rahmen der neuen Kampagne „Tatort Internet“ mit den Marktführern anibis.ch und tutti.ch im Gespräch, um umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu fördern. Dadurch sollen die in den Anzeigen angebotenen Tiere genauso wie die Konsumenten geschützt werden.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Schweiz – Pressemitteilung vom 27.06.2016

———-

Valenda Penne (27.06.2016; 09:52 Uhr)
valenda.penne@vier-pfoten.org

**********

Profit vor Tierwohl: Tote und verletzte Tiere in Zoohandlung

PETA Deutschland e.V.

In der US-amerikanischen Zoofachhandelskette „Petco” deckt ein Informant schreckliche Zustände auf: „Ich habe den Anblick kranker und sterbender Tiere satt”, sagt er und packt aus. …

Huffington Post Deutschland – 26.06.2016; 16:22 Uhr
www.huffingtonpost.de/peta-deu…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 27.06.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (28.06.2016)

$
0
0

Was sind Tierrechte?

Zur notwendigen Weiterentwicklung des Tierrechtsbegriffs

Helmut F. Kaplan

Voraussetzung für die Verwirklichung von Tierrechten ist, dass man zuerst einmal einen Begriff von Tierrechten hat. Und zwar einen nachvollziehbaren und praktikablen Begriff von Tierrechten. Das ist bis jetzt nicht der Fall. Es gibt lediglich so etwas wie in verschiedene theoretische Kontexte eingebettete Rohfassungen des Tierrechtsbegriffs. In meinem Buch „Tierrechte: Wider den Speziesismus“ erarbeite ich nun einen meines Erachtens nachvollziehbaren und praktikablen basalen Tierrechtsbegriff. Er gründet auf dem von Peter Singer vorgeschlagenen Gleichheitsprinzip:

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:
www.fellbeisser.net/authors/ca…
Direktlink:

Was sind Tierrechte?

———-

Helmut F. Kaplan (28.06.2016)
helmut_kaplan@yahoo.de

**********

Haustiere: Tierärzte raten Besitzern zum Chippen

Von Anja Carolina Siebel

Gerade zur Ferienzeit laufen bei den Veterinären und im Tierheim Fundtiere auf. Die Registrierung hilft beim Wiederfinden.

Mit der beginnenden Urlaubszeit beginnt für viele Tiere ein Martyrium. Allein in Deutschland werden jährlich etwa 500.000 Haustiere ausgesetzt. Die Zahl ist stetig gestiegen, vermelden Tierschützer. Und: Die meisten Tiere werden zur Zeit der großen Ferien ausgesetzt. Weil im Urlaub kein Platz für sie ist, weil sie ihren Besitzern lästig geworden sind – warum auch immer. …

Remscheider General-Anzeiger – 28.06.2016; 15:50 Uhr
www.rga.de/lokales/wermelskirc…

**********

Wie wär’s denn mal mit … Krähensuppe? (Video)

(L’essentiel/daw)

«Krah, krah, krah!» – Ihnen gehen Krähen auf die Nerven? Die Schweizer hätten da eine Lösung für dieses Problem.

Sein Name ist Johannes Jenny und er engagiert sich bei der Schweizer Naturschutzorganisation Pro Natura.
Aber: Der Aargauer hat nichts gegen den Abschuss von Krähen – wenn sie auch gegessen werden. …

L’essentiel Deutsch – 28.06.2016; 15:40 Uhr
www.lessentiel.lu/de/lifestyle…

**********

Der Weg aus der Milchkrise – zwölf Thesen für eine bessere Landwirtschaft

Von Silvia Liebrich

● Beim Discounter gibt es den Liter Milch bereits für 46 Cent. Für Limonade zahlt der Verbraucher erheblich mehr.

● Viele Landwirte sind durch den Preisverfall vom Ruin bedroht. Die Politik verspricht zwar finanzielle Hilfe, doch diese allein wird nichts nützen. Was sich nun ändern muss.

Süddeutsche.de – 28.06.2016; 15:31 Uhr
www.sueddeutsche.de/wirtschaft…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 28.06.2016

Circus Krone gastiert in Balingen
VIER PFOTEN fordert Aus für Wildtiernummern

Balingen / Hamburg, 28. Juni 2016 – Ab morgen gastiert der Wildtierzirkus Krone in Balingen, Zollernalbkreis. Rund 170 Tiere, darunter über 20 Großkatzen sowie sechs Elefanten, ein Nashorn und Seelöwen, sind Bestandteil des umstrittenen Zirkusprogramms. Die extrem anspruchsvollen Wildtiere sind ständig auf Tour und haben unter Zirkusbedingungen nicht die Möglichkeit, ihren Bedürfnissen nachzukommen. Stattdessen verbringen sie ihr Leben bei Krone auf engstem Raum und zeigen entwürdigende Tricks in der Manege. VIER PFOTEN pocht auf ein gesetzliches Wildtierverbot für Zirkusse.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Pressemitteilung vom 28.06.2016

———-

Melitta Töller (28.06.2016; 12:53 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

AIDA und HapagLloyd boykottieren weiterhin Walfangland Färöer – TUI Cruises uneinsichtig?

(Mynewsdesk) Die Kreuzfahrtunternehmen AIDA und HapagLloyd bestätigten jetzt dem Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum ( WDSF www.ptext.net/themen/wdsf ), dass ebenso wie im Vorjahr weder in diesem noch im nächsten Jahr Anlandungen auf den Färöer-Inseln wegen des Walfangs ( www.ptext.net/themen/walfang ) und der Gefahren für die Crew und die Gäste geplant sind. Für die autonome Inselgruppe, die nicht zur EU gehört, ist die Entscheidung erneut ein herber finanzieller Verlust durch tausende fehlender Gäste. Tui Cruises will mit „Mein Schiff 4“ jedoch weiterhin die Inselgruppe im Nordostatlantik anlaufen …

ptext.net (Pressemitteilung) – 28.06.2016; 10:15 Uhr
www.ptext.net/nachrichten/aida…

**********

Wildtiere als Opfer: Mensch als Feind des Wildes

von Gila Wohlmann

Erschossen, aufgespießt, vergiftet: Die Attacken gegen Hoch- wie Niederwild häufen sich.

… „Grundsätzlich sind Angriffe gegen Wildtiere als Tierquälerei zu werten“, sagt Markus Haindl von der Landespolizeidirektion. In Niederösterreich wurden 2014 rund 70 Fälle zur Anzeige gebracht, bundesweit wurden an die 270 Fälle von Eingriff in fremdes Jagd- oder Fischereirecht gemeldet. …

NÖN Online – 28.06.2016; 08:07 Uhr
www.noen.at/niederoesterreich/…

**********

Circus Krone: Tierschützer appellieren an Balinger Stadträte

Anlässlich des Gastspiels des Circus Krone appelliert die Tierrechtsorganisation PETA an Balingens Stadträte, ein Zeichen für den Tierschutz zu setzen und der Tierquälerei mit Wildtieren im Zirkus einen Riegel vorzuschieben. …

Zollern-Alb-Kurier (Abonnement) – 28.06.2016
www.zak.de/artikel/details/320…

**********

Tierhaltung: Endlich über Geld reden!

von Oda Lambrecht

Die gesellschaftliche Debatte über die Tierhaltung dreht sich im Kreis. Viele Menschen wollen nicht mehr, dass Schweine in Ammoniak-verseuchter Luft auf verkoteten Betonspalten stehen, Sauen in enge Gitterstände gezwängt werden, und dass mehr als 40 Millionen männliche Küken von Legehennen direkt nach der Geburt getötet werden, weil sie keiner Eier legen.

Viele lehnen ab, dass Kühe ihr ganzes Leben ohne Weidegang im Stall stehen, oder dass schwache, gerade mal zwei Wochen alte Bullen in Transportern auf lange oft qualvolle Reisen zum Mäster geschickt werden. …

NDR.de – 28.06.2016; 07:00 Uhr
www.ndr.de/nachrichten/Tierhal…

———-

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.06.2016
twitter.com/fellbeisser

Viewing all 2600 articles
Browse latest View live