Quantcast
Channel: Pressespiegel – Fellbeisser Tierschutznachrichten
Viewing all 2600 articles
Browse latest View live

PRESSESPIEGEL (19.07.2016)

$
0
0

Schärfere Maßnahmen gegen Japans Walfang gefordert

Wieder einmal steht Japans andauernder Walfang im Fokus: Artenschützer und EU-Parlament drängen die EU zu schärferen Maßnahmen und fordern bei den aktuellen Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen Japan und der EU, den Walfang zum Thema zu machen.

“Die Zahlen sprechen für sich. Japan will in den nächsten 12 Jahren 4000 Wale in der Antarktis töten. Es wäre geradezu unverantwortlich ein Freihandelsabkommen zwischen der ‚walfreundlichen’ EU und einem Walfangland wie Japan zu schließen, während nach wie vor hunderte Wale jedes Jahr völlig unnötig sterben“, so Astrid Fuchs von der Walschutz-Organisation Whale and Dolphin Conservation (WDC). …

TauchJournal.de – 19.07.2016; 15:47 Uhr
www.tauchjournal.de/schaerfere…

**********

Besoffener Jäger jetzt ohne Waffen

DOD

Sitzt ein Jäger betrunken am Steuer eines Autos und hat seine Waffe dabei, verliert er nicht nur seinen Führerschein, sondern auch den Jagdschein und seine Waffenbesitzkarte. Außerdem muss er sämtliche Waffen abgeben. …

Advopedia – 19.07.2016
www.advopedia.de/news/aktuell/…

**********

Sexismus-Vorwurf: Neue PETA-Taktik gegen Memminger Fischertag

Heinz Seutter
Pressemitteilungen PETA / Stadt Memmingen

Memmingen – Zunächst gab es durch die Tierschutzorganisation PETA nur den Vorwurf der Tierquälerei gegen den “Fischertag” in der Stadt im Allgäu. Nun führt die Organisation auch den angeblich sexistischen Charakter der Veranstaltung dagegen an. …

rosenheim24.de – 19.07.2016; 15:13 Uhr
www.rosenheim24.de/bayern/memm…

**********

Tierschutz – Behörde beschlagnahmt 50 Rinder

(aha)

Weil ein Thuner Bauer seinen Tierbestand auch nach mehrmaligen Aufforderungen nicht verkleinert hat, hat der Veterinärdienst den Hof aufgelöst. …

20 Minuten – 19.07.2016; 14:11 Uhr
www.20min.ch/schweiz/bern/stor…

**********

Weiterhin grausame Botox-Tests an Mäusen

Deutscher Tierschutzbund protestiert gegen Tierversuche der Unternehmen Eisai und Ipsen

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Veröffentlicht von pressrelations

Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an die Unternehmen Eisai und Ipsen, ihre Botox-Versuche an Mäusen umgehend zu stoppen und alternative Prüfverfahren einzuführen. Nach wie vor sterben hunderttausende Mäuse in grausamen Tests für Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox. Seinen Protest äußert der Deutsche Tierschutzbund im Rahmen einer Botox-Aktionswoche vom 18. bis 22. Juli 2016. Gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund beteiligen sich auch andere Organisationen an der Aktionswoche der European Coalition to End Animal Experiments (ECEAE), einer Allianz europäischer Tierschutzorganisationen gegen Tierversuche. …

Pressrelations (Pressemitteilung) – 19.07.2016
presseservice.pressrelations.d…

**********

Unfassbares Tierleid in der chinesischen Zirkusindustrie (Video, engl.)

von Alex Schernthaner, PETA

Exklusives PETA-Video zeigt Tiermisshandlungen in 10 verschiedenen Zirkussen und Tiertrainingseinrichtungen

Ein PETA ( investigations.peta.org/chines… ) Ermittler recherchierte Undercover in 10 verschiedenen Zirkussen der chinesischen Stadt Suzhou und dokumentierte Tiermissbrauch, unsägliches Tierleid und das brutale Vorgehen der Tiertrainer in einem Video. …

NEWS.at – 19.07.2016
www.news.at/a/schwere-misshand…

**********

Fleischskandal: 1.300 t Steroid-Schlachtfleisch auf dem EU-Markt

von atl.nu/El Pais/Guardia Civil/Eva Eckinger/agrarheute

Schlachttiere sollen in Spanien mit wachstumsfördernden Hormonen „gedopt“ worden sein. Die Guardia Civil nahm 14 Personen fest. 1.300 Tonnen Fleisch kamen auf den EU-Markt.

Wie das schwedische Fachmagazin atl.nu sowie die Guardia Civil berichten, wurde in Spanien ein Fleischskandal ( www.agrarheute.com/tag/fleisch… ) aufgedeckt. Schlachttiere ( www.agrarheute.com/tag/schlach… ) sollen mit unerlaubten Mitteln gefüttert worden sein.

Insgesamt 1.300 Tonnen Fleisch sollen auch auf den EU-Markt gelangt sein. 14 Personen wurden festgenommen, melden die Behörden. …

agrarheute.com – 19.07.2016; 13:07 Uhr
www.agrarheute.com/news/1300-t…

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 19.07.2016

Bitte unterschreiben: Liberias einzigartige Wälder vor den Holzfällern retten!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

Liberia beheimatet fast die Hälfte der verbliebenen, unglaublich artenreichen Regenwälder Westafrikas. Die Warnung des Umweltschützer James Otto ist deshalb alarmierend: „Wenn das Holz aus Palmölkonzessionen verkauft und exportiert werden darf, bedeutet dies das Ende für viele Wälder!“

Bisher darf das Holz von Bäumen, die für Plantagen gefällt werden, nicht verkauft werden. Jetzt beantragt die Palmöl-Firma Golden Veroleum Liberia (GVL) eine Rodungslizenz, die das erlaubt.

Umweltschützer fordern von Liberias Regierung, den Export von Tropenholz aus solchen Konzessionen zu verhindern. Sonst drohe die Zerstörung der Regenwälder.

Bitte unterstützen Sie diese Forderung.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1058/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (19.07.2016; 10:19 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Macht das Licht aus!

Von Annett Stein

Wer nachts bei zu viel Helligkeit schläft, schadet laut Studie seiner Gesundheit.

Licht in der Nacht kann krank machen – das belegen neue detaillierte Analysen an Mäusen. Auf monatelanges Dauerlicht reagierten die Tiere mit Entzündungsreaktionen, Muskelschwund und frühen Anzeichen von Osteoporose, wie ein niederländisches Forscherteam in der Fachzeitschrift “Current Biology” berichtet. …

DIE WELT – 19.07.2016
www.welt.de/print/welt_kompakt…

**********

Pelz-Geschäft: Sachsen-Anhalts Nerzfarmer geben auf

Von Matthias Stoffregen

Die umstrittene Zucht von Nerzen wird es in Sachsen-Anhalt künftig nicht mehr geben. Doch Grund zum Jubeln haben Tierschützer deshalb nicht.

Magdeburg – Seit Jahren ist die Zucht von Nerzen in Deutschland umstritten. Der Pelz der Tiere ist in der Modebranche beliebt, Umweltschützer hingegen laufen Sturm gegen Käfighaltung und Tierquälerei. In der Vergangenheit war auch Sachsen-Anhalt ein Zucht-Standort, doch dies wird nach Volksstimme-Recherchen bald nicht mehr der Fall sein.

… Für Tierschützer ist das aber nur auf den ersten Blick eine gute Nachricht. Dass sich Farmen in Deutschland kaum noch lohnen, liegt vor allem daran, dass die Zucht in anderen Ländern wie China deutlich günstiger ist. Neben dem Reich der Mitte sind auch die skandinavischen Länder stark im Nerzgeschäft aktiv.

In Deutschland gibt es nach Angaben des Deutschen Tierschutzbüros derzeit noch acht weitere Pelztierfarmen.

Volksstimme – 19.07.2016
www.volksstimme.de/sachsen-anh…

Siehe auch:

Sachsen-Anhalt: Pelzfarm Söllichau im Landkreis Wittenberg stellt Betrieb ein
Statement von PETA

www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft kann schlimme Folgen haben

von Bettina Pohl

Der Trend scheint unaufhaltbar zu sein: Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Und verzichten damit auf Fleisch, Fisch und Milchprodukte.

Doch nicht nur Erwachsene streben danach, immer grüner, immer gesünder zu werden. Sie erwarten auch von ihren Kindern ( www.huffingtonpost.de/2016/07/… ), dass sie sich diesem Lebensstil anpassen – egal, wie ungesund sich dieser auf einen kleinen Körper auswirken könnte.

Kinderärzte, Ernährungswissenschaftler, Politiker und Köche warnen vor den Risiken. Eine Gefahr ist der Entzug von Nährstoffen – die in den Lebensmitteln, die Veganer meiden, enthalten sind.

Sarah Wiener, eine österreichische Fernsehköchin, hält nicht viel von der veganen Lebensweise ( www.huffingtonpost.de/2015/10/… ). Der Grund: “Veganismus ist eine diätische Mangelernährung”, sagte Wiener. …

Huffington Post Deutschland – 18.07.2016; 17:44 Uhr
www.huffingtonpost.de/2016/07/…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 19.07.2016
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (20.07.2016)

$
0
0

Neues Hundegesetz: Die Regelungen treten ab Freitag in Berlin in Kraft

Quelle: dpa

Berliner Hundehalter müssen mit Beutel für die Hinterlassenschaft ihrer Vierbeiner unterwegs sein und Bezirke können Gebiete mit Leinenzwang bestimmen. Diese Regelungen des neuen Hundegesetzes treten am Freitag in Kraft, wie die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz am Mittwoch mitteilte. …

BerlinOnline – 20.07.2016; 16:06 Uhr
www.berlinonline.de/mitte/nach…

**********

Pressemitteilung MUT gegen Tierversuche

Beitrag eingestellt von Christine Schwalbe

Hamburg: Neu-Wulmstorf – Am 23.07.2016 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr ruft die Partei Mensch Umwelt Tierschutz (MUT) gemeinsam mit dem Menschen- und Tierrechtsverein Human Animal Rights e.V. zum friedlichen Protest gegen das Tierversuchslabor LPT in Neu Wulmstorf-Mienenbüttel auf.

Am Folgetag, dem 24.07.2016, rufen beide Veranstalter in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr zum Trauermarsch zum LPT Hamburg-Neugraben auf. …

Hamburger Wochenblatt – 20.07.2016
www.hamburger-wochenblatt.de/m…

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 20.07.2016

Parkwächter schießen auf Kind (7) in berüchtigtem Nationalpark

In Indien haben Parkwächter einen indigenen Jungen (7) angeschossen und lebensgefährlich verletzt. Er wird Berichten zufolge mit kritischen Beinverletzungen im Krankenhaus behandelt.

Akash Oram, Mitglied der indigenen Oroan, wurde im Kaziranga-Nationalpark im Nordosten Indiens angeschossen, in dem sein Volk lebt. Der Park ist Brennpunkt einer „Shoot to kill“-Politik ( www.survivalinternational.de/n… ).

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter: www.survivalinternational.de/n…

———-

Survival International (20.07.2016; 12:47 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

Das grausame Schicksal der rumänischen Straßenhunde und das Schweigen der deutschen Politiker

Gejagt, geprügelt, getötet

Rumänien hat zu viele Straßenhunde. Immer mehr Hundefänger versuchen aus diesem Grund, mit der Jagd auf die Tiere ihr Geld zu machen. Teils mit fragwürdigen Methoden. Einen kleinen Hund fand ein Tierschützer der Organisation Combaterea Abuzurilor in einer Tiefkühltruhe – halb erfroren. Den Beitrag dazu sehen Sie in der folgenden Sendung!:

ARD / Deutsches Fernsehen
B r i s a n t 14.07.2016, Beitrag zu den Streunerhunden in Rumänien

Sehr geehrte Damen und Herren,

der brutale Umgang und die Massentötungen der Straßenhunde hält entgegen aller Versicherungen unverändert an, ist grausam und inakzeptabel. Mensch und Tier leiden unter den korrupten Machenschaften der Politiker. Rumäniens Umgang mit Tieren ist der EU nicht würdig und nicht reif.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Das grausame Schicksal der rumänischen Straßenhunde und das Schweigen der deutschen Politiker

———-

Sonja Gollwitzer (20.07.2016; 12:19 Uhr)
sogoflo@icloud.com

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 20.07.2016

Wir haben die Kaninchen Luzie und Lexie aus tierschutzwidriger Haltung gerettet!

(…)

Fünf gute Gründe für eine symbolische Tierpatenschaft für Luzie und Lexie:

1. Sie tragen mit Ihrer Unterstützung dazu bei, dass die Kaninchen von nun an in Freiheit und Sicherheit leben können.
2. Sie erhalten eine persönliche Urkunde mit Fotos von Luzie oder Lexie.
3. Sie erhalten regelmäßig aktuelle Fotos und Informationen über den Werdegang von Luzie und Lexie von uns per E-Mail.
4. Sie helfen uns, dass wir in Zukunft noch mehr Tieren helfen und auf deren Leid aufmerksam machen können.
5. Bereits ab 5 Euro im Monat ist eine Tierpatenschaft für Luzie oder Lexie möglich.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (20.07.2016; 12:04 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Brezelbäckerei Ditsch setzt auf Eier aus Bodenhaltung

VIER PFOTEN: Immer mehr Bäckereien ohne Käfig-Ei

Hamburg/Mainz, 20. Juli 2016 – Die Bäckerei Ditsch GmbH backt nur noch mit Eiern aus Bodenhaltung. Dies hat das zur Valora Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Mainz gegenüber der international tätigen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN bestätigt. Ditsch zählt mit über 200 Shops zu einem der Top-Filialisten im deutschen Backgewerbe.

Nach Angaben von VIER PFOTEN haben in den vergangenen Jahren schon über 40 Bäckerei-Ketten auf die käfigfrei-Kampagne des Bündnisses käfigfrei.de reagiert und verzichten komplett auf Käfig-Eier. Dazu gehören zum Beispiel die Filialen von Kamps, Dat Backhus und die Schanzenbäckerei. Die Umstellung auf Bodenhaltung ist laut VIER PFOTEN ein sehr guter erster Schritt. Auf lange Sicht arbeitet die Stiftung darauf hin, dass die Bäckereien ihr Angebot schrittweise um Bio- und Freilandeier erweitern.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Brezelbäckerei Ditsch setzt auf Eier aus Bodenhaltung

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (20.07.2016; 11:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Veganismus und Schwangerschaft: CDU fordert Ernährungsberatung

Nina Weber, Spiegel Online

Radikale Ernährung birgt Gefahren

Müssen schwangere Veganerinnen für eine Ernährungsberatung zum Arzt? Eine CDU-Politikerin legt das nahe. Was man beachten sollte – die Fakten. …

t-online.de – 20.07.2016; 11:46 Uhr
www.t-online.de/eltern/schwang…

Siehe auch:

Kommentar: Pflichtberatung für vegane Eltern – ja oder nein?
www.vegpool.de/news/pflichtber…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 20.07.2016

Europaweiter Aktionstag gegen Botox-Hersteller Eisai

90.000 Mäuse für Botox-Tierversuche getötet

Immer mehr Menschen lassen sich ihre Falten mit Botox wegspritzen. Doch jede Produktionseinheit des Nervengifts wird in einem besonders qualvollen Tierversuch, dem LD50-Test geprüft, bevor sie in den Verkauf geht. Seit 2011 gibt es eine behördlich zugelassene tierversuchsfreie Zellmethode, doch insbesondere die Firma Eisai testet immer noch an Mäusen. Dagegen protestieren am 23. Juli europaweit Tierversuchsgegner in zwölf Ländern. In Deutschland finden Aktionen in Frankfurt und München statt.

Botulinumtoxin – besser bekannt unter dem Markennamen Botox – ist ein Nervengift, das zu medizinischen Zwecken wie Schiefhals, aber weit häufiger zur Faltenglättung eingesetzt wird. Das Gift lähmt die Gesichtsmuskeln, die Haut erscheint glatt darüber. Da die Substanz so gefährlich ist, wird jede Charge im sogenannten LD50-Test getestet. Gruppen von Mäusen wird das Gift in verschiedenen Dosierungen in die Bauchhöhle gespritzt, um die Dosis zu ermitteln, bei der die Hälfte der Tiere stirbt – dann stimmt die Verdünnung. „Für die Mäuse ist das mit ungeheuren Qualen verbunden“, weiß Tiermedizinerin Dr. med. vet. Corina Gericke, Vorstandsmitglied des bundesweiten Vereins Ärzte gegen Tierversuche. „Der Todeskampf kann vier Tage dauern, bis die Tiere bei vollem Bewusstsein durch Lähmung des Atemmuskels ersticken“.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Pressemitteilung vom 20.07.2016

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (20.07.2016; 10:11 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Mäusegift: «Das ist Tierquälerei» (Video)

Yvonne Hafner
Quelle: STS

«Schnell und schmerzlos» würden Mäuse und Ratten mit ihrem Gift beseitigt, so steht es auf der Etikette von Klerat Quick, einem Rattengift der Firma Maag. In Tat und Wahrheit sterben die Tiere nach fünf Tagen einen langsamen, qualvollen Tod. Sie verenden an inneren Blutungen und Ersticken. …

Schweizer Radio und Fernsehen – 20.07.2016; 06:00 Uhr
www.srf.ch/sendungen/kassenstu…

**********

Neubiberg – Forschung soll Tierversuche überflüssig machen

Von Daniela Bode

Die Akademie für Tierschutz in Neubiberg war vor 30 Jahren die erste ihrer Art in Europa. Mittlerweile arbeiten in der Außenstelle des Tierschutzbundes Bonn 40 Wissenschaftler vor allem an Alternativen zu Laborversuchen. …

Süddeutsche.de – 19.07.2016; 20:21 Uhr
www.sueddeutsche.de/muenchen/l…

**********

Achtung für Tiere e.V. – Newsletter vom 19.07.2016

INHALT:

► Für Kirmes ohne Ponyleid
► Brockhagener Grundschüler laufen für unsere Tiere
► Gottesdienst für Mensch und Tier
► Helfen Sie: mit einer Weidepatenschaft!
► Die Zahnärztin war da
► Mitgliederversammlung
► Eselei in Varensell

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
achtung-fuer-tiere.de/tl_files…

—–

Gesendet: Dienstag, 19. Juli 2016 um 17:22 Uhr
Von: “Achtung für Tiere e.V.” newsletter@achtung-fuer-tiere….
An: Edgar.Guhde@web.de
Betreff: Online-Petition gegen Ponykarussells :: Schüler laufen für Tiere :: Gottesdienst für Mensch und Tier

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (19.07.2016; 19:46 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 20.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (21.07.2016)

$
0
0

Zukünftig freuen sich TASSO und Tiere auf Spenden durch CHARE

(PresseBox) (Glashuetten, 21.07.2016) CHARE hat TASSO e.V. als Hilfsorganisation, die unterstützt werden kann, in seine Liste karitativer Einrichtungen aufgenommen und CHARE-Nutzer können ihre Onlinezeit der Tierschutzorganisation spenden.

Tiere gehören zu den schwächsten Gliedern unserer Gesellschaft und sind in vielen Fällen auf Hilfe angewiesen. Egal, ob es sich um Streunerkatzen, Wühltischwelpen oder Tierversuche handelt. Um Tieren in Not eine bessere Zukunft zu schenken, braucht es engagierte Menschen. TASSO e.V. setzt sich für den Tierschutz im Kleinen und im Großen ein. Dafür ist die Tierschutzorganisation auf Spenden angewiesen und freut sich jetzt über die Zusammenarbeit mit CHARE, die die Möglichkeit eröffnet, dass Tierfreunde mit jeder online verbrachten Stunde Zeit für Tiere spenden können, ohne tatsächlich Geld in die Hand zu nehmen. …

PresseBox (press release) – 21.07.2016
www.pressebox.de/pressemitteil…

**********

China und USA: Tierfolter so oder so für die Unterhaltungsbranche

Was mit angehenden Zirkus- und Showtieren während der Ausbildung zum Publikums-Liebling geschieht, kann man aus einem Land ohne Tierschutzgesetze und der unbegrenzten Grausamkeit gegen nichtmenschliche Wesen beispielhaft zur Kenntnis nehmen …

secure.avaaz.org/de/petition/B…

Da zerbrechen sich Tierschützer angesichts täglicher Horrormeldungen über den Mangel an Ethik und Mitgefühl ihrer hochstehenden Artgenossen den Kopf und rennen meist gegen imaginäre Teflon-, Beton- oder Gummiwände.
Diese Petition (s.u.) fällt tatsächlich aus dem Rahmen sonst meist primitiver Barbarei. Sie werden es kaum glauben, aber es existiert im Land der unbegrenzten Geschmacklosigkeiten (USA) ein frei verkäuflicher Elektronik-Bausatz mit Forschungsanleitungs-Video als Kinder-Spielzeug für angehende Drs. Frankeinstein & Co. Früh übt sich, was mal ein zünftiger Tierversuchs-Hirnforscher werden soll …
Das Anleitungsvideo zum Experimental-Bausatz der Firma Backyard Brains (auch Schreibweise BackyardBrains, d.h. mit Innenmajuskel als sprachliche Geschmacklosigkeit, die bereits in der Werbebranche auch die deutsche Rechtschreibung mit großem Erfolg ignoriert) zeigt detailliert, wie man´s machen soll, damit eine aufwändig verstümmelte und mit Bastel-Elektronik irreversibel beklebte Schabe (engl.: cockroach, span. cucaracha) als ferngesteuertes Spielzeug auf Knopfdruck funktioniert – ein Musterbeispiel wie man als bekanntlich gottähnliches Wesen Tiere, wenn auch „nur“ Insekten, jenseits jeder Ethik und Verantwortung missbraucht und sich nicht schämt, dieses Fehlverhalten
massenhaft zu propagieren und dadurch, wen wundert´s, vielleicht auch den Appetit auf derlei intelligente Späßchen mit mancherlei anderen Tieren weckt. Man darf so gut wie sicher sein, dass asiatische Menschenhirne von diesbezüglich unbegrenzter Kreativität und ebensolchem Geschäftssinn dereinst noch attraktivere Varianten dieser Art Unterhaltung vermarkten werden …

www.peta2.com/achievements/bac…

—–

Gesendet: Donnerstag, 21. Juli 2016 um 13:56 Uhr
Von: “Gerhard Heybrock” Gerhard.Heybrock@online.de
An: “Gerhard Heybrock” Gerhard.Heybrock@online.de
Betreff: China und USA: Tierfolter so oder so für die Unterhaltungsbranche

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (21.07.2016; 14:25 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 14/16 vom 21.07.2016

INHALT:

– Interview: “Das Problem ist das System”
– Hessen: CDU und FDP gegen Tierschutz-Verbandsklage
– Hessen: Verbände kritisieren FDP als tierschutzfeindliche Lobbypartei
– Vegan: Deutschland liegt bei neuen Produkten vorn
– TV-Tipps
– Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
– Termine: Demos & Co.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (21.07.2016; 11:07 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Ein Stall für knapp 40.000 Hühner

Birgit Lang

Taufkirchen – Mit nur einer Gegenstimme ist der Neubau eines Masthähnchenstalls in Abholz vom Gemeinderat Taufkirchen genehmigt worden. 39.900 Tiere sollen in dem 102,20 Meter langen und 21,84 Meter breiten Stall in Bodenhaltung im Einstreuverfahren Platz finden. …

Merkur.de – 21.07.2016; 10:40 Uhr
www.merkur.de/lokales/erding/t…

**********

Was würde passieren, wenn wir weniger Fleisch essen? (Video)

von Victoria Scherff

Obwohl die Zahl an Vegetariern und Veganern zunimmt, essen immer noch viele Menschen gern und oft Fleisch. Was würde eigentlich geschehen, wenn wir unseren Fleischkonsum um 80 Prozent reduzieren würden? 3sat hat nachgerechnet. …

Utopia News – 21.07.2016
utopia.de/video-weniger-fleisc…

**********

EU-Verordnung: Wohin mit Waschbär, Muntjak und Co.?

Peter Viebig

Tiergarten fürchtet, zur Anlaufstelle für invasive Arten zu werden.

NÜRNBERG – Europa will zum Schutz der eigenen Flora und Fauna unerwünschte Tier- und Pflanzenarten bekämpfen. Die jetzt von der EU-Kommission vorgelegte Liste, die 37 Arten aufweist, beunruhigt allerdings den Nürnberger Tiergarten.

Sorgen machen dabei weniger jene unerwünschten Arten, die auch am Schmausenbuck heimisch sind, sondern die Folgen, die die Ächtung dieser Arten haben könnte. …

Nordbayern.de – 21.07.2016
www.nordbayern.de/region/nuern…

**********

Auch in Heidelberg finden immer noch Tierversuche statt

Von Lea Pradella

Neurobiologe Christian Ott klärte mit dem Verein “Ärzte gegen Tierversuche” in der Altstadt über Missstände bei Tests mit Vierbeinern auf.

Heidelberg – Mit einem riesigen Nagetier auf dem Dach sorgte das “Mausmobil” gestern am Anatomiegarten in der Heidelberger Altstadt für Aufmerksamkeit. Über acht Stunden verteilte der Verein “Ärzte gegen Tierversuche” fleißig Broschüren, sammelte Unterschriften, zeigte abschreckende Filme und kämpfte somit dagegen, dass Lebewesen in ihren Augen unnötig gequält und getötet werden. Auch in Heidelberg finden an diversen medizinischen Forschungseinrichtungen immer noch Tierversuche statt, so die Aktivisten. …

Rhein-Neckar Zeitung – 21.07.2016; 06:00 Uhr
www.rnz.de/nachrichten/heidelb…

**********

Göppingen | PETA: Nacktes Fleisch auf dem Marktplatz

CHRISTINA BINDER

Die Tierschützer der Organisation People of Ethical Treatment of Animals (PETA) starteten am Mittwoch eine Aktion unter dem Moto “Klimaschutz beginnt auf dem Teller: Go vegan” auf dem Marktplatz. …

Südwest Presse – 21.07.2016
www.swp.de/geislingen/lokales/…

**********

Amtstierarzt warnt vor Tollwut-Hunden

Von Ina Bodenröder

Leverkusen – Wer vernachlässigte Hunde oder Katzen aus dem Ausland aus Mitleid mitnimmt, riskiert, Krankheiten einzuschleppen.

Urlaub und Tollwut – zwei Begriffe, die auf den ersten Blick so gar nichts miteinander zu tun zu haben scheinen. Doch weit gefehlt: Wenn in diesen Sommerferien wieder viele Menschen ins Ausland reisen, bringen etliche Urlauber danach Tiere – vor allem Hunde und Katzen – als Souvenirs mit nach Hause. Manchmal aus Mitleid, weil sie sie in Osteuropa, auf den Kanaren, Balearen oder Spanien aus Tötungsstationen retten wollten, oftmals aber auch, weil sie sie billig aus dubiosen Quellen kaufen konnten. …

RP ONLINE – 21.07.2016; 00:00 Uhr
www.rp-online.de/nrw/staedte/l…

**********

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemeldung vom 20.07.2016

Zensur in der ARD: Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ erhebt erneut schwere Vorwürfe wegen Einseitigkeit der Programmgestaltung

Am Donnerstag, den 14.07., zeigte die ARD im Abendprogramm eine Aufzeichnung des diesjährigen Zirkusfestivals von Monte Carlo. Leider fehlten bei der Übertragung die Löwen des Raubtierflüsterers Martin Lacey vom Circus Krone und die Afrikanischen Elefanten der deutschen Artistenfamilie Casselly. In Monte Carlo wurden Martin Lacey und die Cassellys vom Publikum als herausragende Stars gefeiert. In Frankreich und der Schweiz waren die beiden Darbietungen dann auch selbstverständliche Bestandteile der Fernsehübertragung. In Deutschland dagegen wurden sie vom Bildschirm verbannt – nach Auffassung des Aktionsbündnisses „Tiere gehören zum Circus“ ein klarer Fall von Zensur. Offensichtlich ließ sich die ARD bei der Gestaltung der Sendung von der stark voreingenommenen und höchst umstrittenen Tierrechtsorganisation PETA („Der Holocaust auf ihrem Teller“) und ähnlichen Vereinen leiten – nicht aber von Wissenschaftlern, die sich ausführlich mit Tieren im Zirkus beschäftigt haben.

Kein Wunder, dass die Verstümmelung des Zirkusfestivals den empörten Protest zahlreicher Zirkusfreunde auslöste. Hoch interessant, wie die ARD auf die Kritik der Zirkusfreunde reagierte. In den Antwortschreiben sucht man vergeblich nach biologischen Argumenten für die Verbannung der beiden Tiernummern. Der Grund dafür ist einfach: Es gibt keine belastbaren biologischen Argumente. Dies geht u.a. aus einer Untersuchung der Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags zum Thema „Wildtiere im Circus“ aus dem Jahre 2015 hervor. Dort ist Folgendes zu lesen: „Trotz umfassender Recherche konnten keine unabhängige Studien gefunden werden, die belegen, dass es sich bei der Haltung von „Wildtieren” im Zirkus nicht nur in Einzelfällen um Tierquälerei handelt bzw. das Wohl der Tiere beeinträchtigt ist.“

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ – Pressemeldung vom 20.07.2016

———-

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ (20.07.2016; 23:46 Uhr)
news@meltwaterpress.com

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 21.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (22.07.2016)

$
0
0

Trend in Sri Lanka: Elefantenbaby als Haustier

Ein Artikel von afp

40 Tiere aus Nationalparks gestohlen

Der Trend ruft inzwischen auch Polizei und Justiz auf den Plan, denn in Sri Lanka werden Elefanten verehrt; ihr Fang ist illegal. Allein aus den Nationalparks wurden in den vergangenen zehn Jahren mehr als 40 Tiere gestohlen, um sie als Haustiere zu verkaufen. …

NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – 22.07.2016; 16:56 Uhr
www.noz.de/deutschland-welt/gu…

Siehe auch:

Baby-Elefanten als prestigeträchtige Haustiere
bauernzeitung.ch/sda-archiv/20…

**********

Fleischlose Sex-Probleme: Haben Veganer eigentlich Oralsex?

Von news.de-Volontärin Lisa Volkmann

Als Veganer verzichtet man auf jegliche Produkte tierischen Ursprungs. Dabei endet es nicht bei der Ernährung oder Lederwaren. Offenbar stellen sich immer mehr wenig informierte Hobby-Veganer die Frage: “Darf ich Oralverkehr haben?” …

news.de – 22.07.2016
www.news.de/reisen-und-leben/8…

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 22.07.2016

INHALT:

– Neuer Gnadenhof “Engelberg”: erste Bewohner eingezogen
– Besuch von Veggruf.at am Gnadenhof Hendlberg
– “Hope for all”-Kinostart in Österreich, Termine!
– Fleischskandal: 1.300 t Steroid-Schlachtfleisch auf dem EU-Markt
– Liberia: Kein Tropenholz aus diesen einzigartigen Wäldern!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (22.07.2016; 16:43 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

Infostand der Tierschutzjugend am Samstag auf dem Sinnflut

Autor: pm

Unter dem Motto „Stoppt den illegalen Welpenhandel“ wird die Tierschutzjugend Erding am Samstag, 23. Juli, auf dem Sinnflut Festival sein. Die jungen Tierschützer machen dabei auf das immense Leiden der Hundewelpen und deren Muttertiere aufmerksam. …

Wochenblatt.de – 22.07.2016
www.wochenblatt.de/nachrichten…

**********

Strafen für große Fasanenjagd in Thal bei Graz bestätigt

Tierschützer vom VGT jubeln: Das Landesverwaltungsgericht Steiermark bestätigte Strafe für Jäger, die 1500 Zuchtfasane in Thal bei Graz ausgesetzt hatten. …

Kleine Zeitung – 22.07.2016; 13:16 Uhr
www.kleinezeitung.at/steiermar…

**********

Mahlzeit – Der “Insektenburger” ist ethisch problematisch

Von Udo Pollmer

Bei der Suche nach der ethisch, politisch oder sonstwie korrekten Nahrung wird im Netz inzwischen häufig der Insektenburger empfohlen. Doch es gibt Bedenken: Wo bleibt da das Tierwohl? Udo Pollmer ist gespannt, wie die Motten- und Läusesaga weitergeht. …

Deutschlandradio Kultur – 22.07.2016
www.deutschlandradiokultur.de/…

**********

Endstation Urlaub

Schattenseite des Sommers: Mit der Ferienzeit werden jedes Jahr tausende Haustiere ausgesetzt. Leidtragende sind nicht nur Hund, Katze und Co., sondern auch heimische Wildtiere. Tierliebe ist nicht teilbar, meint der Deutsche Jagdverband und fordert zu verantwortungsbewusstem Handeln auf. …

JAWINA (Pressemitteilung) (Blog) – 22.07.2016
www.jawina.de/?p=11589

**********

Geheime Aufnahmen aus Zirkus: Die Gewalt gegen Tiere erreicht eine neue Dimension (Video)

PETA Deutschland e.V.

In ganz China gibt es zahlreiche Zirkusse, reisende Tiershows und Privatzoos, in denen Tiere wie Bären, Affen, Tiger, Löwen und Hunde auftreten müssen.

Ein Ermittler von PETA Asien ( www.huffingtonpost.de/peta-deu… ) besuchte in der Stadt Suzhou – wo alleine über 300 Zirkusse beheimatet sind – 10 verschiedene Zirkusse ( www.huffingtonpost.de/peta-deu… ) und Trainingseinrichtungen für Tiere.

Er konnte Tiermissbrauch und unsägliches Tierleid dokumentieren, ihr seht seine Aufnahmen im Video oben. …

Huffington Post Deutschland – 22.07.2016; 10:43 Uhr
www.huffingtonpost.de/peta-deu…

**********

VGT-Obmann erhebt Privatanklage gegen Funktionär des NÖ Landesjagdverbandes

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Mitglied des Öffentlichkeitsausschusses hatte ihn als „Abschaum“ und den VGT als „ökofaschistisch“ bezeichnet sowie behauptet, er würde Jagdeinrichtungen zerstören. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 22.07.2016; 09:00 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Ärzte gegen Tierversuche e.V. – Newsletter vom 22.07.2016

INHALT:

● 23. Juli: EU-weiter Aktionstag gegen “Botox”-Tierversuche
www.aerzte-gegen-tierversuche….
www.aerzte-gegen-tierversuche-…

● Jetlag bei Mäusen – 50 neue Tierversuchs-Beschreibungen in unserer Datenbank!
www.aerzte-gegen-tierversuche….
www.aerzte-gegen-tierversuche….

● Endspurt unserer Kampagne “Tierversuchshochburg München – Stoppt Laborneubauten!”
www.aerzte-gegen-tierversuche….

● Mausmobil unterwegs – auch in Ihrer Stadt?
www.mausmobil.info/tour2016.ht…

● Termine
www.aerzte-gegen-tierversuche….
www.aerzte-gegen-tierversuche….
www.aerzte-gegen-tierversuche….
www.aerzte-gegen-tierversuche….
www.aerzte-gegen-tierversuche….

● Jetzt anmelden: WIST-Kongress!
www.wist-kongress.de/

● Nachricht
www.aerzte-gegen-tierversuche….

—–

Mitglied werden: www.aerzte-gegen-tierversuche….
Ihre Spende hilft!: www.aerzte-gegen-tierversuche….

—–

Ärzte gegen Tierversuche e.V. setzt sich für die Abschaffung aller Tierversuche ein und damit für eine ethisch vertretbare Medizin und Wissenschaft, bei der Ursachenforschung und Vorbeugung von Krankheiten sowie der Einsatz von modernen Forschungsmethoden, z.B. mit menschlichen Zellkulturen im Vordergrund stehen.

—–

www.harry-hilft-tieren.de/
www.aerzte-gegen-tierversuche….
www.aerzte-gegen-tierversuche-…
www.ukraine-projekt.de/
www.facebook.com/aerztegegenti…
twitter.com/KeinTierversuch
www.youtube.com/user/NeinZuTie…

—–

Impressum:
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Goethestraße 6-8, 51143 Köln
Tel.: 02203-9040990, Fax: 02203-9040991
info@aerzte-gegen-tierversuche… | www.aerzte-gegen-tierversuche….www.aerzte-gegen-tierversuche….
Impressum: www.aerzte-gegen-tierversuche…. | Datenschutz: www.aerzte-gegen-tierversuche….
Sparda-Bank | IBAN: DE30 5009 0500 0000 9517 31 | BIC: GENODEF 1S12
Spenden: www.aerzte-gegen-tierversuche…. | Mitglied werden: www.aerzte-gegen-tierversuche….
© 2016 Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen:
Newsletter abbestellen: www.aerzte-gegen-tierversuche….

—–

Dies ist eine automatisierte E-Mail. Die Absenderadresse keineantwort@aerzte-gegen-tier… ist ausschließlich für die automatische Bearbeitung unseres Newsletter-Angebotes eingerichtet; eine Beantwortung von Anfragen kann hier leider nicht erfolgen! Ggf. nehmen Sie bitte Kontakt zu uns unter info@aerzte-gegen-tierversuche… auf.
Vielen Dank!

———-

Ärzte gegen Tierversuche e.V. (22.07.2016; 02:42 Uhr)
keineantwort@aerzte-gegen-tier…

**********

Insekten gegen Hunger: Wenn im Essen der Wurm drin ist

Von Anja Tröster

Insekten zu essen statt Rindfleisch könnte ein Weg sein, die weltweit wachsende Bevölkerung satt zu bekommen. Auch in Deutschland wächst die Zahl der Anbieter. Allerdings ist die Gesetzeslage im Augenblick mehr als verwirrend. …

Stuttgarter Nachrichten – 21.07.2016; 18:59 Uhr
www.stuttgarter-nachrichten.de…

**********

Neues Übles von den Jägern

Jäger fordern Unterstützung zur Umsetzung der EU-Kommissions-Liste „Invasive Arten“
www.jagdverband.de/rss

Dienst an der Waffe: “Unsere” Nimrods wollen sich das Jagen künftig bezahlen lassen
www.rotorman.de/dienst-an-der-…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (21.07.2016; 19:09 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 22.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (23.07.2016)

$
0
0

Vielleicht ist diese Welt die Hölle eines anderen Planeten …

Veröffentlicht am 23. Juli 2016 von Bettina Marie Schneider

Dieses Zitat aus einer fiktiven Geschichte geht mir die letzten Tage und Wochen immer und immer wieder durch den Kopf. Ich denke es bei jedem neuen Horrorbild, bei dem Anblick geschundener, gequälter, gefolterter Tiere, das aufzeigt, welche Bestien in Menschengestalt unter uns leben. Ihre Anzahl ist Legion, nicht nur auf fernen Kontinenten, sie leben Tür an Tür mit uns und ein Teil von ihnen hat diese Misshandlungen sogar zum Beruf erwählt. Brutalität, Sadismus oder Dummheit, oft gepaart mit Bösartigkeit, sind überall anzutreffen. …

Mehr von diesem Beitrag lesen:
Vielleicht ist diese Welt die Hölle eines anderen Planeten…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (23.07.2016; 15:40 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Australien hetzt Hunde als lebende “Zeitbomben” auf Ziegen

Von Apa/Dpa

Drastische Maßnahme für den Naturschutz: Australien setzt auf einer Insel Wildhunde zur Tötung von 300 Ziegen aus.

Die gefräßigen Huftiere bedrohen das Ökosystem des vier Quadratmeter kleinen Eilands Pelorus im Great Barrier Reef (Queensland), indem sie dort wachsende seltene Regenwaldpflanzen fressen.

Man müsse etwas unternehmen, sonst werde die Insel von den Ziegen zerstört, sagte der Bürgermeister des Hinchinbrook Shire, Ramon Jayo, dem Sender ABC. …

Salzburger Nachrichten – 23.07.2016; 15:21 Uhr
www.salzburg.com/nachrichten/w…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 23.07.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (23.07.2016; 14:06 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Zirkus klagt über ungerechte Behandlung

Von Angelika Lukesch, MZ

Zirkus Voyage, der mit 80 Tieren in Regensburg gastiert, fühlt sich verunglimpft. Stadträte machten sich selbst ein Bild.

Regensburg – Der Zirkus Voyage hatte am Freitag die Regensburger Stadträte auf das Zirkusgelände eingeladen, um in höchstmöglicher Transparenz über all das zu sprechen, was dem Zirkus von Tierschützern vorgeworfen wird. 51 Frauen und Männer sitzen im Regensburger Stadtrat. …

Mittelbayerische – 23.07.2016; 11:02 Uhr
www.mittelbayerische.de/region…

**********

Wertschätzung ist keine Einbahnstraße!

Ein Kommentar von Reingard Bröcker, top agrar-Landleben

Haben Sie auch schon einmal von folgender Situation geträumt: Sie stehen mit Ihrem Schlepper am Feldrand und befüllen die Sämaschine. Da hält ein wildfremder Radfahrer an, kommt zu Ihnen und sagt: „Übrigens danke, dass Sie sich jeden Tag dafür einsetzen, dass ich Brot, Wurst und Käse auf dem Tisch habe. Das ist nicht selbstverständlich.“ Er grüßt noch kurz und radelt weiter. Sie schauen ihm verblüfft nach und sind anschließend den ganzen Tag über bestens gelaunt. …

top agrar Österreich – 23.07.2016
www.topagrar.at/home/Home-top-…

**********

Tierpark Berlin: Giraffe Fritz ist nur ein weiteres Opfer von 20 Jahren Giraffen-Qualzucht

Von Endzoo

EndZOO verurteilt jahrelange Untätigkeit der Verantwortlichen

Laut aktueller Pressemitteilung der Berliner Tierpark-Gefangenschaft „Tierpark Berlin Friedrichsfelde“ musste Giraffe FRITZ am vergangenen Montag von den Folgen (u.a. Fußleiden) seiner „genetischen Vorbelastung“ und den daraus resultierenden „Leiden erlöst“ werden. Die Euthanasie ist für „EndZOO Deutschland e.V.“, eine Tierschutz- und Tierrechtsorganisation, die sich auch vehement für ein schnellstmögliches Auslaufen aller Zoo-Gefangenschaften ausspricht, nun Anlass, die 20jährige „Giraffen-Qualzucht“ des ehemaligen Zoodirektors Blaszkiewitz und die „offensichtliche Untätigkeit der verantwortlichen Tierärzte, Politiker*innen und Behörden“ erneut öffentlich anzuprangern. …

Scharf-links.de – 22.07.2016
www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

Tierschutz auf kreative Art und Weise

Von PETER BUDIG

In Nürnberg hat sich eine Gruppe gegründet, die sich mit Theaterstücken etwa gegen die Massentierhaltung engagieren will.

NÜRNBERG – Kurz vor dem Wochenende hat sich in Nürnberg eine neue Laiengruppe gegründet, die sich dem „Tierschutztheater“ verschrieben hat. Erste Interessenten haben sich im Jugendzentrum Quibble getroffen. Sie wollen künftig alle 14 Tage zusammen kommen und – mit Straßentheater beginnend – für den Tierschutz werben. …

Mittelbayerische – 22.07.2016; 18:22 Uhr
www.mittelbayerische.de/region…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 29/2016 vom 22.07.2016

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/index.php?id…

Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…

Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (22.07.2016; 15:32 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (22.07.2016; 18:36 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 23.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (24.07.2016)

$
0
0

Zustand der Stierkampfarena eine “öffentliche Gefahr”?

(somo)

Es ist eine schwere Anschuldigung, die Guillermo Amengual, Sprecher der Anti-Stierkampf-Vereinigung “Mallorca Sense Sang”, hervorbringt. “Die Stierkampfarena in Palma ist eine öffentliche Gefahr”, verlautete er am Sonntag öffentlich und stellt so die Glaubwürdigkeit der städtischen Techniker in Frage, die bei einer Untersuchung im Jahr 2015 das Gebäude für tauglich befanden. …

Mallorca Magazin – 24.07.2016; 14:24 Uhr
mallorcamagazin.com/nachrichte…

**********

Lautstark, aber wichtig: Krähen haben hohen Nutzen

(red)

Britische Forscher untersuchten, wer in Siedlungsgebieten die meisten Tierkadaver entsorgt – Krähen stellen alle anderen Spezies in den Schatten. …

derStandard.at – 24.07.2016; 13:26 Uhr
derstandard.at/2000040945402/L…

**********

Es wird immer skurriler – Seit wann sind Tiere eine Erfindung der Futtermittelindustrie?

Europäisches Patentamt erteilt Patent auf Lachse – European Patent Office wants to grant patent on salmon

Netzfrau Doro Schreier

European Patent Office wants to grant patent on salmon – Das Europäisches Patentamt (EPA) gerät völlig außer Kontrolle: Es erteilt weiterhin Patente auf Leben. Die EPA will ein Patent auf Lachse erteilen, die mit bestimmten Pflanzen gefüttert wurden. Was kommt als nächstes, werden bald auch Kühe und Schweine patentiert, die auf der Weide gehalten werden? Demnächst wird dann vielleicht auch das Essen und Trinken als Erfindung patentiert. Oder auch Menschen, falls sie Milch trinken oder Fisch essen. …

Doro Schreier – 24.07.2016

Es wird immer skurriler- Seit wann sind Tiere eine Erfindung der Futtermittelindustrie? Europäisches Patentamt erteilt Patent auf Lachse – European Patent Office wants to grant patent on salmon

**********

Stoppt die Tötung von Straßenhunden in Bosnien!

Täglich werden Straßenhunde geschlagen & umgebracht in Bosnien, einer der schlimmsten Orte ist Cazin! Deshalb kämpfe ich mit meiner Seite auf Facebook dagegen! Stoppt das Töten von Straßenhunden in Cazin! Lasst uns gemeinsam dagegen kämpfen – für die Rechte der Tiere! Jede Unterschrift zählt! Es ist ganz klar: ein Asyl für die Tiere muss gebaut werden, gib deine Unterschrift & hilf uns somit, der Gemeinde Cazin die Augen zu öffnen!

www.change.org/p/ivana-lukacev…

Vielen Dank,

Pieter Cornelis

———-

Übersandt von:

Pieter Cornelis (24.07.2016; 11:36 Uhr)
perro10@xs4all.nl

**********

Bericht über Fuchsbandwurm

Hallo zusammen,

ausnahmsweise mal ein objektiver Bericht über den Fuchsbandwurm.
Wann hören die Jäger endlich auf, Lügen zu erzählen? Fuchsbandwürmer stellen keinen Grund dar, Füchse zu töten.

www.spiegel.de/gesundheit/diag…

… Letztlich deutet vieles darauf hin, dass neben dem leichtsinnigen Kontakt zu infizierten Füchsen und Fuchskot vor allem eine dauerhafte Belastung mit den Eiern – wie sie bei Landwirten und Jägern vorkommen kann – das Risiko erhöht …

… So oder so bleiben Infektionen mit dem Fuchsbandwurm die absolute Ausnahme. Brehm fasst zusammen: “Wer am Fuchsbandwurm erkrankt, hat unfassbar viel Pech gehabt.”

FAZIT: Aus Angst vor dem Fuchsbandwurm keine Beeren zu vertilgen ist unsinnig. Das Infektionsrisiko geht gegen null. Wichtiger ist, Abstand zu toten Füchsen zu halten und jagdfreudige Hunde regelmäßig zur Wurmkur zu schicken …

Gruß,

Jörg

—–

Jörg Binder

Saarbrücker Str. 57
67742 Lauterecken
Mobil: 0175 4065814

———-

Jörg Binder (24.07.2016; 10:27 Uhr)
joergbinder@posteo.de

**********

In 23 Städten gegen geplanten Amazonas-Staudamm protestiert

fuldainfo | pm

Fulda – Gegen den geplanten Bau eines knapp acht Kilometer langen Amazonas-Staudamms, unter möglicher deutscher Beteiligung, protestierten Greenpeace-Freiwillige am Samstag in 23 deutschen Städten. Die Umweltschützer errichteten symbolische Baustellen und informierten über die katastrophalen Auswirkungen, die der Bau des São-Luiz-do-Tapajós-Staudamms für Mensch und Natur hätte. Der Damm wäre der erste von über 40 geplanten Staudämmen im brasilianischen Regenwald. Sein Bau bedroht die Heimat des indigenen Munduruku-Volkes. …

Fuldainfo – 24.07.2016; 08:29 Uhr

In 23 Städten gegen geplanten Amazonas Staudamm protestiert

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 24.07.2016

INHALT:

– Tierquälerei beim „Bauern von nebenan“ – Morgen veröffentlichen wir unsere neue Enthüllung
– Wir haben die Kaninchen Luzie und Lexie aus tierschutzwidriger Haltung gerettet!
– Landwirtschaftsverlag verstößt gegen Einstweilige Verfügung – wir sind keine Einbrecher!
– Im Notfall auch tierische Mitbewohner retten!
– Zahl der Woche: 95

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (24.07.2016; 01:14 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Zur Jagd auf Rabenvögel – nicht nur in Niedersachsen

Von Johann Beuke als Kommentar auf die Rückweisung eines Antrags des NABU, die Genehmigung zu Sonderanträgen zur Jagd außerhalb der Schonzeit zurückzunehmen.

In Fallen gefangen, anschließend mit der Hand, den Schuhen oder dem Rundholz getötet. Von unten mit Schrot in das Nest mit der brütenden Krähe samt Eiern oder Jungvögeln geschossen. Mit vergifteten Eiern getötet oder früh morgens von ihren Schlafpläten aus den Bäumen geschossen. …

Wildtierschutz Deutschland e.V. – 21.07.2016
www.wildtierschutz-deutschland…

Siehe auch:

Gericht bestätigt Verordnung zu Rabenkrähen
www.gn-online.de/nachrichten/g…

Artikel zum Thema:
● NABU weist Kritik vom Landrat zurück
www.gn-online.de/nachrichten/n…
● Kreis: Keine neue Rabenkrähen-Verordnung
www.gn-online.de/nachrichten/k…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (24.07.2016; 00:12 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 23.07.2016

Bitte unterschreiben: EU darf kein Komplize der Wilderer sein

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

die Savannen und Wälder Afrikas ohne Elefanten – dieses schreckliche Szenario könnte in zehn Jahren Wirklichkeit werden, wenn die Wilderei unvermindert weitergeht. Die Elefanten Afrikas kämpfen ums Überleben.

29 afrikanische Staaten, in denen Elefanten leben, arbeiten deshalb an einem absoluten Handelsverbot für Elfenbein. Nur das kann die Wilderei beenden. Selbst die wichtigsten Importeure USA und China unterstützen es. Doch die EU stellt sich quer!

Umweltschützer weltweit sind entsetzt.

Bitte fordern Sie von der EU, ein totales Handelsverbot mit Elfenbein zu unterstützen. Die EU darf sich nicht zum Komplizen der Wilderer machen.

Freundliche Grüße und herzlichen Dank.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1059/…

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (23.07.2016; 18:02 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 24.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (25.07.2016)

$
0
0

Gegen Massentierhaltung: „Grunz-Mobil“ auf Prager Straße in Dresden

Von Philipp Burkhardt

Mit dem „Grunz-Mobil“ versucht die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt seit 2011, auf die Haltebedingungen von Schweinen in der Fleischproduktion aufmerksam zu machen. Am Montag hielt das Fahrzeug in Form eines überdimensionierten Schweins auf der Prager Straße in Dresden.

Dresden – Am Montag demonstrierte die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt mit ihrem „Grunz-Mobil“ auf der Prager Straße in der Dresdner Innenstadt. Die Tierschützer wollen auf die Haltebedingungen von Schweinen in der Fleischproduktion aufmerksam machen und fordern ein Ende der Massentierhaltung. …

Dresdner Neueste Nachrichten – 25.07.2016; 16:43 Uhr
www.dnn.de/Dresden/Lokales/Gru…

**********

Was, wenn du Fleisch essen könntest, ohne dass Tiere dafür sterben? (Video, engl.)

von Martin Tillich

Dieses Video zeigt das erste künstlich hergestellte Fleischbällchen der Welt. Mit Fleisch, für das kein Tier sterben muss, will ein Unternehmen aus Kalifornien „die Welt verändern“. …

Utopia News – 25.07.2016
utopia.de/fleisch-labor-memphi…

**********

Demo Tierversuchslabor

Ihr Lieben,

gestern bestand Gelegenheit, an einer Mahnwache vor dem Tierversuchslabor der LPT Mienenbüttel teilzunehmen.

Unter dem Motto „Friedhof der Kuscheltiere“ fanden sich Mitglieder der Tierschutzpartei MUT, des Tierrechtsvereins Human Animal Rights e.V. sowie Bewohner des Ortes zusammen, um der Tiere zu gedenken, die in diesem Labor in Tierversuchen gequält und letztlich getötet werden.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Demo Tierversuchslabor

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (25.07.2016; 11:35 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Japans Walfänger haben gute Beute gemacht

(sda/gku/ama)

Umstritten – Die diesjährige Waljagd im Nordwestpazifik ist erfolgreich gewesen. Über 100 Wale konnten erbeutet werden – offiziell zu wissenschaftlichen Zwecken. Denn die kommerzielle Jagd ist verboten. …

handelszeitung.ch – 25.07.2016; 11:34 Uhr
www.handelszeitung.ch/politik/…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Tauziehen um Zirkusbär Baloo

Polnisches Gericht entscheidet über Verbleib des Bären

Hamburg/Poznan, 25. Juli 2016 – Nach seiner Rettung aus einem Zirkus vor zwei Wochen, lebt der Braunbär Baloo jetzt im polnischen Zoo Poznan. Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN möchte ihn von dort in den stiftungseigenen BÄRENWALD Müritz in Deutschland bringen. Dies hängt von einem Gerichtsbeschluss ab. VIER PFOTEN und die polnische Tierschutzorganisation Viva! hoffen, dass die verantwortlichen polnischen Behörden den Transport des Tieres nach Deutschland genehmigen werden.

Mit einem Außengehege von 100 Quadratmetern lebt Baloo im Zoo Poznan schon wesentlich besser, als in dem kleinen Käfig, in dem er zuvor leben musste. Dennoch sind dies nicht die optimalen Bedingungen, die ihm das wesentlich größere Freigehege im BÄRENWALD Müritz bieten könnte.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Tauziehen um Zirkusbär Baloo

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (25.07.2016; 11:02 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Plakatwagen zum Thema Massentierhaltung kommt nach Koblenz, Saarbrücken und Trier

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Jan Peifer
connektar.de Presseverteiler, 25. Juli 2016

Seit Monaten ist das Deutsche Tierschutzbüro mit einem 2×4 Meter großen Plakat bundesweit auf Tour und macht Kunden von LIDL auf das unsagbare Leid in der Massentierhaltung aufmerksam.

Jeder Mensch hat es beim Einkaufen in der Hand, ob er Tierleid unterstützt oder nicht. Schon mit einem tierleidfreien Abendessen in der Woche in Deutschlands Haushalten könnte 175 Millionen Tieren der Weg zur Schlachtbank erspart bleiben. Aufgrund der tierquälerischen Haltungsbedingungen haben sie keine Möglichkeit ihr natürliches Verhalten auszuüben und ihre Körper werden eher der Umgebung angepasst als umgekehrt. All diese Grausamkeiten finden hinter verschlossenen Türen statt und der Verbraucher weiß nicht, unter welchen Bedingungen das Fleisch in der Kühltheke produziert wurde. Außerdem geraten Landwirte aufgrund der enormen Menge billigen Fleisches unter Druck und müssen dies auf Kosten des Tierwohls produzieren. …

Businessportal24 (Pressemitteilung) – 25.07.2016
www.businessportal24.com/de/pl…

**********

Bildergalerie / Label-Dschungel: Hier bekommen Sie den Durchblick

ah

Alle wichtigen bundesübergreifende Lebensmittel-Siegel auf einen Blick. Das steckt hinter den einzelnen Bio-, Tierschutz- und Regionallabeln. …

agrarheute.com – 25.07.2016
www.agrarheute.com/bilder/labe…

**********

Strafverfahren wegen Tierquälerei bei Markenfleisch

Veröffentlicht von pressrelations

Ein Schweinemäster aus dem Landkreis Rotenburg muss sich Anfang August vor dem Amtsgericht Zeven verantworten. Nach Informationen des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins Markt waren zahlreiche Schweine in seinem Mastbetrieb schwer verletzt und verstümmelt. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat deshalb gegen ihn Strafbefehl erlassen. Der Landwirt hat dagegen Einspruch eingelegt. …

Pressrelations (Pressemitteilung) – 25.07.2016; 10:41 Uhr
presseservice.pressrelations.d…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – VIER PFOTEN gibt Tipps für einen tierfreundlichen Sommer

Hamburg, 25. Juli 2016 – Hund mit Hitzeschlag, ausgesetzte Meerschweinchen an der Raststätte und die Frage nach einer guten Urlaubs-Betreuung für die Katze. Diese Themen werden auch in diesem Sommer wieder aktuell. Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN gibt Tipps für einen tierfreundlichen Sommer.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – VIER PFOTEN gibt Tipps für einen tierfreundlichen Sommer

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (25.07.2016; 09:01 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Wie Sie Ihrem Hund das Alleinesein beibringen

red

Hunde sind gern bei ihren Menschen. Doch bleibt dem Hundefreund oft nichts anderes übrig, als den Vierbeiner auch mal für kurze Zeit alleine zu lassen. Das Alleinsein können Hunde jeden Alters lernen. Man muss nur wissen, wie. …

Krone.at – 25.07.2016; 07:44 Uhr
www.krone.at/Tierecke/Wie_Sie_…

**********

INFO: Crowdfunding zum Fotobuch-Roman „2924 Hunde und 10 Tierheime“

Sehr geehrte Tierschützer und Tierfreunde,

gerne möchte ich Ihnen von meinem Buchprojekt über den aktuellen Stand der Tierheime in Europa berichten.

Ich bin Fotografin und Autorin und habe zu dem Roman „2924 Hunde und 10 Tierheime“ ein Crowdfunding gestartet (www.startnext.de/tierheime), um eine Auflage zu produzieren und somit weitere Menschen über Tierheime und ihre engagierte Arbeit zu informieren.
Sie entscheiden: Nur wenn genügend Bücher vorbestellt werden, geht das Buch in den Druck und damit hinaus in die Welt.

Nun würde ich mich über Ihre Unterstützung freuen und bitte Sie, die Nachricht über Ihren Verteiler weiterzuleiten.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

INFO: Crowdfunding zum Fotobuch-Roman „2924 Hunde und 10 Tierheime“

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (24.07.2016; 19:08 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 25.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (26.07.2016)

$
0
0

Mit Pedigree und Whiskas den Deutschen Tierschutzbund unterstützen

Veröffentlicht von: Despina Tagkalidou

Seit über 25 Jahren unterstützen Pedigree und Whiskas gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund Tiere in Not. Und auch in diesem Jahr können Tierfreunde dabei sein und sich ganz einfach für Hunde und Katzen einsetzen. Jeder, der an der Aktion unter dem Motto „Gemeinsam für Tierschutz!“ mitmacht, trägt zur Spende an den Deutschen Tierschutzbund bei. Als Dankeschön verlosen Pedigree und Whiskas unter allen Teilnehmern 50×1.000 Euro! …

Südwestfalen-Nachrichten – 26.07.2016

Mit Pedigree und Whiskas den Deutschen Tierschutzbund unterstützen

**********

12 Gründe, warum Hunde die besseren Freunde sind!

von bigFM Staff

Des Menschen treuster Begleiter

Hunde können viel, doch können sie auch einen Freund ersetzten? Hier sind ein paar Facts, die deutlich dafür sprechen!

Der perfekte Partner?
Der Beziehungs-Blues hat einen wieder eingeholt: der Mann der Träume war doch nicht der Richtige und die pure Verzweiflung lässt grüßen. VIelleicht wird es Zeit für einen neuen Lebensabschnittsgefährten oder einen neuen Wegbegleiter? Wenn man mal genauer darüber nachdenkt, könnte man glatt zu dem Entschluss kommen, dass Haustiere die perfekten Partner sind. Was Ihr vielleicht bei Eurem Mann, Freund oder Liebhaber zu beanstanden habt, scheint bei Fellnasen sogar ganz süß zu sein. Sind Hunde also eigentlich die besseren Freunde? Zwölf Grunde, die dafür sprechen, findet Ihr hier! …

bigFM – 26.07.2016; 14:40 Uhr
www.bigfm.de/buzzhaltestelle/1…

**********

“Vegan – das Wohl von Mensch, Tier und Umwelt ist untrennbar”

Neues PETA50Plus-Motiv mit Schauspielerin und Autorin Barbara Rütting

Stuttgart (ots) – Aus Überzeugung vegan leben: Ihre Augen strahlen, gemeinsam mit ihrer Hündin Lola lächelt Barbara Rütting um die Wette. Das neue Motiv von PETA50Plus, der Kampagne von PETA für Menschen im besten Alter, sprüht vor Lebensfreude – und verdeutlicht, wofür die berühmte Schauspielerin und Bestsellerautorin aus Überzeugung steht: den Schutz von Mensch, Tier und Umwelt. Die 88-jährige Barbara Rütting engagiert sich seit Jahrzehnten erfolgreich und unermüdlich für diese Themen. Gemeinsam mit PETA macht sie nun mit einer klaren Botschaft auf eine tierfreundliche vegane Lebensweise aufmerksam. …

FinanzNachrichten.de – 26.07.2016; 14:22 Uhr
www.finanznachrichten.de/nachr…

**********

Landet Fleisch von gequälten Tieren in Berliner Metzgereien? (Video)

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Jan Peifer
connektar.de Presseverteiler, 26. Juli 2016

Das Deutsche Tierschutzbüro veröffentlicht erschreckendes Bildmaterial aus sechs Schweinemastbetrieben in der Region Zeven (bei Bremen).

Dem Deutschen Tierschutzbüro e.V. liegen Undercover-Aufnahmen aus sechs Schweinemastbetrieben vor, die eindeutig Tierschutzverstöße aufzeigen. Das sehr umfangreiche Videomaterial ist im Kreis Zeven (bei Bremen) entstanden. Es liegen Hinweise darauf vor, dass die geschundenen Tiere im VION-Schlachthof (in Zeven) geschlachtet werden. Gegen die Betreiber der Mastanlagen hat das Deutsche Tierschutzbüro Anzeige beim zuständigen Veterinäramt erstattet. “In einem Betrieb waren die Zustände so gravierend, dass wir neben einer Anzeige beim Veterinäramt auch Strafanzeige erstatten mussten”, so Jan Peifer, Gründer des Deutschen Tierschutzbüros. …

NDR-Mitschnitt (25.07.2016): www.ndr.de/fernsehen/sendungen…

Businessportal24 (Pressemitteilung) – 26.07.2016
www.businessportal24.com/de/la…

**********

Brandneue Fotos aus burgenländischer Fasanerie: Massentierhaltung, tote Tiere

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

VGT fordert absolutes Verbot des Aussetzens von Zuchttieren für die Jagd von der zuständigen burgenländischen Landesrätin Verena Dunst

Wien (OTS) – Bei der Zucht von Fasanen, Rebhühnern und Stockenten für die Jagd handelt es sich um eine typische Massentierhaltung, nur für Abschussbelustigungen. Brandneue Fotos einer Fasanerie im Burgenland zeigen, unter welchen Bedingungen diese Tiere in diesem Moment heranwachsen. Zahlreiche tote Tiere lagen in Säcken eingesammelt abholbereit für die Tierkörperverwertung. Die Kisten für den Tiertransport in die Jagdreviere sind bereits vorbereitet. Die Tiere in den Volieren warten nun darauf, im Herbst Schießbudenfiguren für den ehemaligen Adel und jene GroßgrundbesitzerInnen abzugeben, die an dieser perversen Feudaljagd Freude empfinden. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 26.07.2016; 10:55 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

**********

Du willst ein echter Hunde-Profi sein? Dann darfst du bei diesem Test aber nicht durchfallen!

Viktoria Weber

Wer sich in der Schweiz zum ersten Mal einen Hund zulegen will, muss per Gesetz ( www.blv.admin.ch/blv/de/home/t… ) vorher einen Theoriekurs absolvieren. Wollen wir doch mal sehen, ob du das Wissen, das dort vermittelt wird, drauf hast.

Der SKN-Kurs, den angehende Hundehalter in der Schweiz besuchen müssen, dauert in der Regel vier Stunden. Wer dafür nicht extra in eine Hundeschule gehen möchte, kann den Kurs auch bequem von zu Hause aus absolvieren. Die Fragen, die wir dir in diesem Quiz stellen, stammen aus einem entsprechenden SKN-Onlinekurs. Mehr Infos dazu findest du hier: www.sknonline.ch/?gclid=CM_98M…

Und jetzt: Viel Erfolg beim Quiz! …

watson – 26.07.2016; 10:19 Uhr
www.watson.ch/Wissen/Quiz/6597…

**********

Helfen Sie Welpen in Not: Weil jede Hundeseele zählt

Veröffentlicht von Nirmalarajah Asokan

Hannelore Zubler kämpft seit 30 Jahren für das Wohlergehen der Straßenhunde Griechenlands. BILD der FRAU hat ihren Verein “A.C.E. Tiere in Not” besucht. …

Bild der Frau – 26.07.2016
www.bildderfrau.de/familie-leb…

**********

Tierquälerei bei Landjuwel

Sehr geehrte Damen und Herren,

laut Website der Firma Landjuwel vermarkten Sie Fleisch dieser Untermarke des industriellen Schlachtkonzerns VION in Ihren kleinen Traditionsschlachtereien. Nach den Enthüllungen über furchtbare tierquälerische Produktionsmethoden für dieses „Label“ wäre es im Sinne der Glaubwürdigkeit Ihres Betriebs, wenn Sie die Zusammenarbeit mit dieser Marke sofort einstellten. Nach der Veröffentlichung im gestrigen NDR-Programm schlägt der Skandal bundesweit hohe Wellen. Alle Einzelheiten zu den Widerlichkeiten der Marke und dem auf Lügen aufgebauten Marketing finden Sie hier:

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

Tierquälerei bei Landjuwel

———-

Hamper, Klaus (26.07.2016; 10:03 Uhr)
k.hamper@t-online.de

**********

Zweinutzungshuhn soll zukunftsfähig werden

FBN

Dummerstorf – Geflügelfleisch erfreut sich weltweit steigender Beliebtheit. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland wächst stetig und beträgt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes inzwischen 19,6 Kilogramm (2015). …

Proplanta – Das Informationszentrum für die Landwirtschaft – 26.07.2016; 09:19 Uhr
www.proplanta.de/Agrar-Nachric…

**********

Urlaubszeit – Wenn Bello reif für die Insel ist

Beitrag eingestellt von Antje Clara Bücker

Sommerzeit, Urlaubszeit, Reisezeit. Viele von uns sind nach einem langen, arbeitsreichen Jahr reif für die Insel. Eine Auszeit, die man sich sicher redlich verdient hat. Aber bei aller Vorfreude – während der Planung für die Reise darf eine Überlegung nicht zu kurz oder gar zu spät kommen: Wo bleibt eigentlich das Haustier, wenn es uns im Urlaub nicht begleiten kann? …

Lokalkompass.de – 26.07.2016
www.lokalkompass.de/haltern/na…

**********

Jäger aus Versehen erschossen

Quelle: schweizerbauer.ch – sda

Zwei Jäger in der Slowakei waren zeitgleich auf der Pirsch, ohne von einander zu wissen – dabei erschoss der eine den anderen, bemerkte den Jagdunfall aber nicht. Wie die Regionspolizei Presov am Montag mitteilte, sei das Unglück bereits am 9. Juli geschehen. …

schweizerbauer.ch – 26.07.2016
www.schweizerbauer.ch/vermisch…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 26.07.2016
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (27.07.2016)

$
0
0

Tote Rinder in Boningen – Jetzt laufen auch gegen den Veterinärdienst interne Abklärungen (Video)

von Deborah Onnis – Oltner Tagblatt

Der Boninger Landwirt, auf dessen Hof über ein Dutzend Kühe verendeten, darf keine Nutztiere mehr halten. So der Entscheid des Solothurner Veterinäramts. Dieses steht hingegen selbst im Verdacht, Fehler gemacht zu haben. …

ot Oltner Tagblatt (Blog) – 27.07.2016; 14:00 Uhr
www.oltnertagblatt.ch/solothur…

**********

DFG zeichnet Ersatzmethode zu Tierversuchen aus

Magdalena Schaeffer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
idw-online.de/de/institution30…

Ursula M. Händel-Tierschutzpreis geht an Forscherinnen des Paul-Ehrlich-Instituts / Neues Testverfahren kann belastende Tierversuche in großem Umfang ersetzen / Preisverleihung am 28. September 2016 in Bonn

Zum sechsten Mal verleiht die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) den Ursula M. Händel-Tierschutzpreis an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die den Tierschutz in der Forschung verbessern. Die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung geht in diesem Jahr an Dr. Birgit Kegel und Dr. Beate Krämer gemeinsam mit vier weiteren Mitgliedern der von ihnen geleiteten Arbeitsgruppe. Das Team arbeitet in der Abteilung Veterinärmedizin am Paul-Ehrlich-Institut, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel in Langen. Es hat ein Testverfahren entwickelt, das anstelle von bislang notwendigen und für die Tiere sehr belastenden Versuchen eingesetzt werden kann und wird daher für einen herausragenden Beitrag zur Umsetzung des 3-R-Prinzips (Reduction, Refinement, Replacement) ausgezeichnet. …

Informationsdienst Wissenschaft (Pressemitteilung) – 27.07.2016; 12:03 Uhr
idw-online.de/de/news656900

**********

Tierlieb und trotzdem Fleisch essen? Ja, das geht …

Birgit Bulla / Lifestyle

Und zwar wenn ihr euer Fleisch in Zukunft auf kuhteilen.ch ( kuhteilen.ch/ ) oder sauteilen.ch ( sauteilen.ch/ ) bestellt: Hier dürfen die Tiere nämlich ihr Leben auf der Weide verbringen und werden erst geschlachtet, wenn das gesamte Fleisch online seine KäuferInnen gefunden hat, so dass nichts weggeschmissen werden muss. Wir sind in diese Idee total verliebt und haben die zwei Gründer Moritz und Xavier deshalb zum Interview getroffen. Wie sie auf die Idee kamen, Kühe und Schweine zu teilen, was für einen Bezug sie zu den Tieren so haben und wie das ganze Unternehmen funktioniert, verraten sie uns hier. …

STYLIGHT – 27.07.2016
www.stylight.de/Magazine/Lifes…

**********

VGT erinnert neuen Gatterjagd-Verein: Jagdgatter sind in 6 von 9 Bundesländern verboten

VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch

Und selbst in NÖ dürfen keine weiteren errichtet werden! – VGT fordert Sprecher des Vereins zu öffentlicher Diskussion auf

Wien (OTS) – Jagdgatter dienen nicht der Fleischproduktion. Sie unterliegen dem Jagdgesetz, die sogenannten Fleischgatter zur Wildbretherstellung dem Tierschutzgesetz, in letzteren ist aber die Jagd verboten. Jagdgatter haben historisch ihren Ursprung im Wunsch der großen GrundbesitzerInnen, wie dem alten Adel und dem aufstrebenden Großbürgertum, sich ein eigenes Jagdparadies zu schaffen, in dem man rasch und ohne Mühe viele Tiere, vor allem mit mächtigen Trophäen, totschießen kann, ohne von NaturfreundInnen gestört zu werden. …

APA OTS (Pressemitteilung) – 27.07.2016; 10:58 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…

Siehe auch:

Jäger versuchen, ihr Image aufzupolieren
Absage an Massentierhaltung bei Fasanen und Lob der naturschützerischen Aspekte im Gatter

derstandard.at/2000041851444/J…

“Jagdgatter kein Schlachtplatz”: Betreiber gehen in die Offensive
kurier.at/chronik/niederoester…

Initiative will über „Gatterjagd“ aufklären
noe.orf.at/news/stories/278778…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 27.07.2016

Nach Strafanzeige: Tierquäler vor Gericht

Immer wieder haben uns Verbraucher geschildert, dass sie „nur beim Metzger ihres Vertrauens“ und beim „Bauern von nebenan“ ihr Fleisch kaufen. Bei unserer neuesten Recherche haben wir genau hinter die Kulissen solcher „Bauern von nebenan“ geschaut, die das Fleisch bei Metzgern verkaufen. In diversen Schweinemastbetrieben in der Region Zeven (bei Bremen) haben wir die Zustände dokumentiert und am Montag in die Öffentlichkeit gebracht, u.a. hat der NDR in der Sendung MARKT berichtet, einen Mitschnitt der Sendung finden Sie auf unserer Website: www.tierschutzbuero.de/vion-la…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 27.07.2016

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (27.07.2016; 10:30 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Bär zerlegt Auto: 8 schräge Unfälle mit Tieren – und die Folgen

(gs)

Zusammenstöße mit Tieren gibt es immer wieder. Besonders häufig sind Auto-Kollisionen mit Rehen, Mardern, Hasen, Luchsen oder Füchsen – dem sogenannten „Haarwild“. 2013 registrierten die deutschen Versicherer rund 247.000 solcher Unfälle, das sind fast 700 pro Tag. Insgesamt verursachten die Tiere Schäden in Höhe von über 560 Millionen Euro. „Bei Unfällen mit Haarwild übernimmt die Teilkaskoversicherung den Schaden in voller Höhe“, erklärt die Allianz die sogenannte „Wildschadenklausel“ ( www.express.de/ratgeber/motor/… ).

Aber Achtung: Fasane, Hühner und Vögel lässt die Teilkasko aus, ebenso Hunde, Katzen und Nutztiere, warnt Stiftung Warentest. Läuft eine Kuh vors Auto, müsse der Fahrer sich an den Bauern halten. Und nicht nur bei Unfällen mit Kühen und Hasen sind Versicherungen gefragt – es gab auch schon richtig schräge Schadensfälle mit Vierbeinern: …

Express.de – 27.07.2016; 10:10 Uhr
www.express.de/news/politik-un…

**********

Erste ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte für die Stadt Mannheim

Quelle: Stadt Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Mehr als zwei Jahre lang wurde gesucht, ab 1. September wird die neu geschaffene Stelle einer ehrenamtlichen Tierschutzbeauftragten bei der Stadt Mannheim besetzt. Christina Eberle übernimmt das Amt, in dem sie sich künftig sowohl verwaltungsintern als auch -extern für die Belange von Tieren einsetzen wird. Am Nachmittag wurde Eberle durch den Gemeinderat für das Ehrenamt gewählt. …

Metropolregion Rheinnneckar News – 27.07.2016; 09:35 Uhr
www.mrn-news.de/2016/07/27/man…

**********

Transporte von Schweinen und Co. – Zahl der Verstöße gegen Tierschutz nimmt rasant zu

Von Gregor Mayntz

Exklusiv | Berlin – Um den Tierschutz bei Transporten von Rindern, Schweinen und Pferden ist es immer schlimmer bestellt. Obwohl die Zahl der Kontrollen zum Teil zurückging, stieg die Zahl der Verstöße bei Rindern um 312 Prozent, bei Schweinen um 230 Prozent und bei Pferden um 128 Prozent. …

RP ONLINE – 27.07.2016; 07:14 Uhr
www.rp-online.de/politik/deuts…

**********

Prozess am Landgericht Regensburg: Mit Mistgabel Kontrolleure attackiert

Von: Andreas Wenleder

Das Regensburger Landgericht verhandelt heute den Fall eines Landwirts aus dem Landkreis Cham. Der 62-Jährige soll im Juli 2015 zwei Mitarbeiter des Veterinäramts mit einer Mistgabel angegriffen haben. …

Bayerischer Rundfunk – 27.07.2016
www.br.de/nachrichten/oberpfal…

**********

Remmel hält am Ausstieg aus dem Schnabelkürzen bis Ende 2016 fest

Stefanie Awater-Esper

Der nordrhein-westfälische Landwirtschaftsminister Johannes Remmel hat seine Absicht, dem Schnabelkürzen in der Geflügelhaltung bis Ende 2016 ein Ende zu bereiten, bekräftigt. Auf seiner Sommerreise besuchte er Betriebe ( www.topagrar.com/themen/Betrie… ), die das bereits jetzt praktizieren. Ein Fitnesskonzept soll Problemen vorbeugen. …

top agrar online – 27.07.2016
www.topagrar.com/news/Home-top…

**********

Strafanzeige gegen Fleischversorgungszentrum Mannheim

Von Wolf H. Goldschmitt

Werden Schweinen unnötige Qualen zugefügt? – Tierschutzorganisation PETA hat Strafanzeige gegen Fleischversorgungszentrum Mannheim gestellt – Staatsanwaltschaft ermittelt. …

Rhein-Neckar Zeitung – 27.07.2016; 06:00 Uhr
www.rnz.de/nachrichten/metropo…

**********

Internetplattform: „Gesunde Tiere brauchen keine Antibiotika“

Landwirte bekommen Tipps – Projekt ab Mitte Oktober online

von Elmar Stephan

Die Tiergesundheit steht im Mittelpunkt. Landwirtschaftsminister Meyer begrüßt die Initiative.

Cloppenburg/Oldenburger Land – Eine neue Plattform im Internet soll Landwirten schnelle Informationen zur Tiergesundheit geben und damit den Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft reduzieren. Das Projekt unter dem Titel „aniplus“ soll Mitte Oktober online gehen. „Wichtig ist: Die Landwirte brauchen schnelle, kompakte Informationen“, sagte Projektleiterin Maria Gellermann am Dienstag in Cloppenburg. …

Nordwest-Zeitung – 27.07.2016
www.nwzonline.de/wirtschaft/we…

**********

Thüringen: Abluftfilter für Schweineställe erst in fünf Jahren

Von Jörg Reuter

Er werde die Schweineställe nicht schließen, so der Chef der Jückelberger Agrargenossenschaft, Volker Sievers. Dies hatte er angekündigt, wenn er neue Abluftfilter installieren müsste. Nachdem nun der Filtererlass beschlossen wurde, ist dessen Umsetzung aber noch offen. Darüber hinaus sind Behörden und Betrieben großzügige Fristen eingeräumt worden. …

Leipziger Volkszeitung – 27.07.2016; 05:00 Uhr
www.lvz.de/Region/Altenburg/Th…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 27.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (28.07.2016)

$
0
0

Tierschützer fordern strengere Gesetze

sda

Die Tierschützer um Alliance Animale Suisse kritisieren die Missachtung des Tierwohls im Parlament. Es brauche eine echte Tierschutzpolitik, die diesen Namen auch verdiene. …

Tierwelt – 28.07.2016
www.tierwelt.ch/?rub=4498&#038…

**********

«Mit der Tötung ist niemandem geholfen»

(bus)

Nachdem er in den letzten zwei Monaten Dutzende Schafe gerissen hat, wurde ein Wolf im Kanton Uri in der Nacht auf Donnerstag erschossen. Das stößt bei vielen auf Unverständnis. …

20 Minuten – 28.07.2016; 17:23 Uhr
www.20min.ch/schweiz/zentralsc…

**********

Tierschützer drängen auf Verbot des “Kistlfasans”

Conrad Seidl

Im Burgenland werden jedes Jahr im Herbst frisch ausgesetzte Fasane zum reinen Vergnügen der Jagdgesellschaft abgeschossen. Eine Gesetzesnovelle soll das beschränken. …

derStandard.at – 28.07.2016; 15:36 Uhr
derstandard.at/2000041972591/T…

**********

„30 Minuten Deutschland“ vom 25.07.2016 – Ernährungsirrtümer

An: redaktion@rtl-west.de

Sehr geehrte Damen und Herren der RTL-Redaktion,

den Auslassungen von Martina und Shwan Patterson schließen wir uns in vollem Umfang an.

Es ist blanker Unsinn, eine vegane Lebensweise zu verteufeln, eine Ernährungsform, die sich seit Generationen bewährt hat und von Millionen Menschen praktiziert wird.

Zu Ihrer Wissenserweiterung sollten Sie sich zwingend die unten angegebenen Link-Hinweise zu Gemüte führen. Und sich dann um eine berichtigende Berichterstattung bemühen – aber ohne vorher bei der Fleischlobby anzuklopfen und dort um Zustimmung zu heischen.-

Mit freundlichen Grüßen,

Ulrich Dittmann
Post 11 55
D – 67801 Rockenhausen
Tel.: 0160 / 927 120 45
ulrich.dittmann@web.de

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

„30 Minuten Deutschland“ vom 25.07.2016 – Ernährungsirrtümer

———-

Tierschutz, Ulrich Dittmann Arbeitskreis (28.07.2016; 15:18 Uhr)
AK Dittmann ulrich.dittmann-arbeitskreis-t…

**********

Streunerhilfe Bulgarien e.V. – Newsletter vom 28.07.2016

Bulgariens Straßentiere brauchen DICH jetzt!

INHALT:

Neues aus dem Kastrationszentrum
Katzen suchen ein Zuhause: Robbie
Lucky & Beethoven überlebten Giftanschlag

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us9.campaign-archive1.com/?u=9…

—–

Gesendet: Donnerstag, 28. Juli 2016 um 12:53 Uhr
Von: “Streunerhilfe Bulgarien e.V.” kontakt@streunerhilfe-bulgarie…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Bulgariens Straßentiere brauchen DICH jetzt!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.07.2016; 13:58 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Sea Shepherd Global – Pressemitteilung vom 28.07.2016

Sea Shepherd bereitet rechtliche Schritte gegen Dänemark vor – an den Küsten der Färöer fließt erneut Blut

Weiteres Blut wurde an den Küsten der dänischen Färöer während des zweiten Grindadráp (Grind) in diesem Jahr vergossen. Im gleichen Dorf, wo bereits 43 Grindwale nur drei Wochen zuvor abgeschlachtet wurden.

Eine Schule von bis zu 200 Grindwalen wurde Mittwoch gegen 16 Uhr von Einwohnern der Insel Viðoy gesichtet und anschließend für über zwei Stunden von 25 Booten zum Strand von Hvannasund getrieben, wo 120 Wale getötet wurden. Hvannasund ist einer von 23 “zugelassenen Tötungsstränden” auf den Färöern, an dem es Einwohnern erlaubt ist, Grindwale und Delfine zu schlachten.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Sea Shepherd Global – Pressemitteilung vom 28.07.2016

———-

Michelle Mossfield (28.07.2016; 11:38 Uhr)
A614254531@distribution.cision…

**********

VIER PFOTEN Schweiz: Haustiere fürchten den 1. August – Das können Tierbesitzer tun

Zürich, 28. Juli 2016 – Am 1. August sind Feuerwerke in der ganze Schweiz zu hören und zu riechen. Für Haus- wie auch Wildtiere bedeutet das Stress pur. VIER PFOTEN gibt Tipps, was Tierbesitzer in dieser Nacht tun können, um ihren Haustieren die Angst bestmöglich zu nehmen.

Auf laute Feuerwerke reagieren viele Haustiere mit großer Angst oder sogar panisch. Vor allem Hunde suchen bei ihren Besitzern oft Schutz. „Ängstliche Hunde sollten nicht getröstet werden. Sie fühlen sich dadurch in ihrer Unsicherheit bestärkt. Am besten bleibt der Hundehalter ruhig und gelassen und ignoriert das furchtsame Verhalten seines Tieres weitestgehend. Damit strahlt er die nötige Gelassenheit aus“, empfiehlt Lucia Oeschger, Kampagnenleiterin VIER PFOTEN Schweiz. Auch Katzen haben teilweise große Angst vor den lauten Feuerwerks-Geräuschen. Freigänger-Katzen sollten an diesem Tag nicht nach draußen gelassen werden, damit sie nicht in Panik weglaufen. Die folgenden aufgelisteten Vorkehrungen können Tierhalter zusätzlich treffen, um den Stress für ihre Tiere am 1. August zu reduzieren.

Das können Tierbesitzer tun:

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Schweiz: Haustiere fürchten den 1. August – Das können Tierbesitzer tun

———-

Valenda Penne (28.07.2016; 11:22 Uhr)
valenda.penne@vier-pfoten.org

**********

5 Jahre Delfinlagune Nürnberg: Ein Jubiläum ohne Grund zum Feiern

München, 28.07.2016: Die Delfinlagune im Nürnberger Tiergarten hat heute ihr fünfjähriges Jubiläum – Anlass zum Feiern gibt es jedoch aus Sicht der Wal- und Delfinschutzorganisation WDC derzeit keinen. Statt wie geplant auf 24 Millionen Euro beliefen sich die Kosten allein beim Bau der Lagune auf über 30 Millionen Euro. Bereits 2013 wurden erste Baumängel am Beton festgestellt. Nun soll die Lagune aufwendig saniert werden – eine Zumutung für die zehn Großen Tümmler, die derzeit in Nürnberg in Gefangenschaft leben.

Doch nicht nur bei den Kosten hat sich der Tiergarten verschätzt – der geplante Besucherzuwachs von 1,3 Millionen Personen konnte bei weitem nicht erreicht werden. WDC-Biologe David Pfender zur Finanzsituation in Nürnberg: „Die hohen Kosten müssen durch Eintrittsgelder refinanziert werden. Geht das Konzept nicht auf, trägt der Steuerzahler das wirtschaftliche Risiko, denn die Stadt hat für die Investition gebürgt. Letztlich fehlt das Geld aber für dringend notwendige Schutzmaßnahmen, beispielsweise zum Schutz von Walen und Delfinen in der Nord- und Ostsee.“

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Beitrag unter:

5 Jahre Delfinlagune Nürnberg: Ein Jubiläum ohne Grund zum Feiern

———-

Michaela Harfst (28.07.2016; 10:15 Uhr)
michaela.harfst@whales.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – kein Verbot der Anbindehaltung bei Rindern in Sicht

VIER PFOTEN kritisiert Stellungnahme der Bundesregierung

Hamburg, 28.07.2016 – Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag der Bundesländer ab, die ganzjährige Anbindehaltung von Rindern gesetzlich zu verbieten. Dies geht aus einer Stellungnahme des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zum Entschließungsantrag des Bundesrates vom 22. April 2016 hervor.

Der Antrag der Länder, der auf ein Verbot der ganzjährigen Anbindehaltung von Rindern auf Grundlage des §2 des Tierschutzgesetzes abzielt, wurde von VIER PFOTEN weitestgehend unterstützt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – kein Verbot der Anbindehaltung bei Rindern in Sicht

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (28.07.2016; 10:05 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Verbraucherschutz – Schweinereien im Schlachthof

Von Eva Achinger, Katrin Langhans und Kilian Neuwert

Tierquälerei, Ungeziefer und Verstöße gegen das Arbeitsrecht: In einem Landshuter Großbetrieb herrschen schlimme Zustände. Die Behörden wissen schon lange davon, doch sie haben ihre Erkenntnisse für sich behalten – um die Bevölkerung nicht zu verunsichern. …

Süddeutsche.de – 27.07.2016; 18:51 Uhr
www.sueddeutsche.de/bayern/ver…

Siehe auch:

Jahrelange Gesetzesverstöße und Hygienemängel am Landshuter Schlachthof
www.br.de/nachrichten/br-reche…

Landshuter Schlachthof: Jahrelang Gesetzesverstöße und Hygienemängel (Video)
www.br.de/nachrichten/schlacht…

**********

Zweifelhafter Tierschutz: Hunde in sommerheißem Transporter eingepfercht

Quelle: hessenschau.de/kim

Einen Transporter mit 16 verdreckten und halb verhungerten Hunden hat die Polizei aus dem Verkehr gezogen. Unter dem Deckmantel des Tierschutzes wurden sie und sechs weitere Hunde aus Russland nach Hessen gebracht. Der Fall macht ein generelles Problem deutlich. …

hessenschau.de – 27.07.2016; 15:09 Uhr
hessenschau.de/panorama/hunde-…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 28.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (29.07.2016)

$
0
0

Um Tierschutz in 20 bayerischen Schlachthöfen “nicht gut bestellt”

lby

Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks (BR) und der “Süddeutschen Zeitung” verstoßen 20 bayerische Schlachtbetriebe für Schweine gegen das Tierschutzgesetz. Die Missstände bei der Betäubung der Tiere habe eine Doktorarbeit vom März 2016 aufgedeckt; diese liege den Medien vor, teilte der BR am Freitag mit. Tierschutzexperte Matthias Moje vom Max-Rubner-Institut in Kulmbach hat die Dissertation, an der auch das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit beteiligt war, dem Bericht zufolge ausgewertet – demnach ist es laut dem Fachmann in allen untersuchten Betrieben um den Tierschutz “gar nicht gut bestellt”. …

Passauer Neue Presse – 29.07.2016; 17:33 Uhr
www.pnp.de/nachrichten/bayern/…

Siehe auch:

Missstände in 20 Schlachthöfen belegt
www.mittelbayerische.de/bayern…

Nach Tierschutzverstößen in Schlachthöfen: Ministerin will Lebensmittelkontrollen reformieren (Video)
www.br.de/nachrichten/missstae…

Landshuter Schlachthof: Bayerisches Kontrollsystem auf Prüfstand stellen
www.bundesumweltportal.de/baye…

Skandal: Tierschutzverstöße und Hygienemängel in Vion-Schlachthof
www.agrarheute.com/news/tiersc…

Verstoß gegen Tierschutz: Offenbar noch mehr Schlachthöfe betroffen (Video)
www.br.de/nachrichten/missstae…

Landshuter Schlachthof: Jetzt bekommt OB Hans Rampf sein Fett weg!
www.wochenblatt.de/nachrichten…

**********

Aus dem Burgund in die Rhön: PETA kritisiert Taubenwettflüge

Vanessa Reithinger, Fachreferentin bei PETA

Die Tierschutzorganisation PETA kritisiert Taubenzüchter aus der Region Mainfranken-Rhön. Nach Angaben der Tierschützer planen Taubenzüchter aus Burkardroth, Bad Königshofen, Mellrichstadt und Münnerstadt am Sonntag ein Wettfliegen. 1.200 Vögel starten im französischen Auxerre und müssen 550 Kilometer zu ihrem Heimatschlag zurücklegen. …

Bayerischer Rundfunk – 29.07.2016
www.br.de/nachrichten/unterfra…

**********

Tierschützer von PETA kritisieren Circus Krone

SK

Die Tierschutzorganisation PETA zieht weiter gegen Zirkusse zu Felde. Anlass ist das Gastspiel des Circus Krone, der vom 4. bis 10. August in Friedrichshafen gastiert und als größter Europas gilt. …

SÜDKURIER Online – 29.07.2016
www.suedkurier.de/region/boden…

**********

Heute ist Welttigertag

Autorin: Felicitas Boeselager

Zum ersten Mal ausgerufen wurde der Aktionstag im Juli 2010. So wollen Tierschutzorganisationen auf die Bedrohung der Raubkatze aufmerksam machen. Wir haben zehn wissenswerte Fakten über Tiger zusammengetragen. …

Deutsche Welle – 29.07.2016
www.dw.com/de/heute-ist-weltti…

**********

Misshandeltes Kalb: PETA bietet 1000 Euro für Hinweise

red

Im Fall des misshandelten Kalbes bei Bischofswiesen (Landkreis Berchtesgadener Land) hat die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise, die zur Ermittlung und Überführung des Täters führen, ausgesetzt. …

Heimatzeitung.de – 29.07.2016; 16:26 Uhr
www.heimatzeitung.de/lokales/b…

Siehe auch:

Eingeklemmtes Kalb misshandelt – PETA setzt Belohnung aus
www.bgland24.de/bgland/region-…

PETA setzt Belohnung auf Bischofswiesener Kalbquäler aus
www.bayernwelle.de/berchtesgad…

**********

Berliner Statistik: Welcher Hund den Menschen am häufigsten attackiert

(dpa)

Biss-Bilanz: Mischlingshunde beißen in Berlin am meisten zu

In Berlin sind im vergangenen Jahr 584 Menschen von Hunden gebissen oder gefährlich attackiert worden. Das geht aus einer Anfrage der Grünen-Abgeordneten Claudia Hämmerling an das Abgeordnetenhaus hervor. …

Berliner Zeitung – 29.07.2016; 16:17 Uhr
www.berliner-zeitung.de/berlin…

**********

Bär bei Fluchtversuch aus Zoo getötet

sda

Die Erschießung eines Braunbären in einem Zoo in der Slowakei hat bei Tierfreunden Empörung ausgelöst. Der sechs Jahre alte “Balu” war erst im Juni aus einem Freigehege im tschechischen Tabor in den Betonzwinger im slowakischen Bojnice gebracht worden. …

bluewin.ch – 29.07.2016; 16:16 Uhr
www.bluewin.ch/de/news/vermisc…

**********

WWF fordert Schließung von Tigerfarmen

Amanda Buol

Der 29. Juli ist „internationaler Tag des Tigers“. Dazu ruft der WWF die asiatischen Tigerstaaten zur Schließung von Tigerfarmen auf, in denen die Raubkatzen für den illegalen Handel gezüchtet werden. Derzeit existieren mehr als 200 solcher Farmen mit bis zu 8000 Tigern in Ländern wie China, Laos, Vietnam und Thailand. In freier Wildbahn leben hingegen nur noch 3900 Tiger. …

naturschutz.ch – 29.07.2016

WWF fordert Schliessung von Tigerfarmen

Siehe auch:

Kein Selfie mit der Tiermafia
www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

ZDF-Dokumentation “Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Delfine”

Erste Tierschutz-Erfolge schon vor der Ausstrahlung

Mainz (ots) – Die preisgekrönte Tierdoku-Reihe mit Hannes Jaenicke geht weiter. Nach Gorillas, Haien, Elefanten und Löwen widmet sich der Schauspieler und engagierte Naturfreund am Dienstag, 2. August 2016, 22.15 Uhr, im ZDF besonders faszinierenden Tieren: “Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Delfine”. …

Presseportal.de (Pressemitteilung) – 29.07.2016; 14:18 Uhr
www.presseportal.de/pm/7840/33…

**********

Stiftung Tierbotschafter.ch – Tierische Sommernews vom 28.07.2016

Letzte Newsletter:
www.tierbotschafter.ch/pressen…

—–

Gesendet: Donnerstag, 28. Juli 2016 um 19:45 Uhr
Von: “Stiftung Tierbotschafter.chnews@tierbotschafter.ch
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Tierische Sommernews

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.07.2016; 21:54 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

ANIMAL SPIRIT – Newsletter vom 28.07.2016

INHALT:

– Katerchen “Pezi”: am neuen Gnadenhof “Engelberg” zugelaufen
– Pezi – unser neues Engelberg-Maskottchen
– Petition: ¬EU darf kein Komplize der Wilderer sein
– Noch 2 wichtige Petitionen, die EU-“Demokratie” betreffend
– Ein paar der besten Tierbilder …

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.oncharity.at/animal/newsle…

———-

ANIMAL SPIRIT (28.07.2016; 20:35 Uhr)
newsletter@animalspirit.at

**********

20 Schlachthöfe angezeigt

Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 40 Millionen Schweine vor der Schlachtung mit Kohlendioxid (CO2) betäubt. Der Hauptvorteil für die Schlachtindustrie liegt in einer „effektiven Gruppenbetäubung mit geringem Personaleinsatz“. Die CO2-Betäubung steht jedoch in der Kritik, weil die Betäubung nicht sofort eintritt und die Schweine bei der Einleitung Atemnot-Symptome und Abwehrverhalten zeigen. Für die Tiere ist diese Betäubungsmethode eine wahre Tortur, denn das Gas reizt ihre Schleimhäute; sie leiden an heftigen Erstickungssymptomen und geraten in Panik.

Das Vergasen von Tieren mit CO2 ist nach Auffassung von PETA mit dem Tierschutzgesetz nicht vereinbar, da es zu erheblichen Leiden der Tiere führt! Deshalb haben wir nach ausführlichen Recherchen mehr als 20 Großschlachthöfe wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz angezeigt. Mit Ihrer Hilfe schalten wir für die Tiere die Justiz ein:
www.peta.de/todeskampf-der-sch…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.e-activist.com/ea-campaign…

—–

Von: Dr. Edmund Haferbeck / PETA Deutschland e.V. mailto:peta@peta.de
Gesendet: Donnerstag, 28. Juli 2016 um 14:37 Uhr
Betreff: 20 Schlachthöfe angezeigt

———-

Martina Patterson (28.07.2016; 19:34 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Welttierschutzgesellschaft e.V. – Newsletter vom 28.07.2016

Auch Tiere brauchen Freunde

Zum Tag der Freundschaft am 30. Juli

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

nutzen Sie mit uns den internationalen Tag der Freundschaft, um den vielen notleidenden Tieren Hoffnung zu schenken.

Hungernde Hunde, geschundene Lastesel, misshandelte Bären und vernachlässigte Katzen: Überall auf der Welt müssen Tiere in ihrem alltäglichen Leben schwer leiden. Streunerhunde werden aus Angst vor dem Tollwutvirus brutal getötet. Eseln werden die Ohren abgeschnitten und Nasenlöcher aufgeschnitten, um sie vermeintlich vor Infektionen zu schützen. Ehemalige “Galle-Bären” fristen auf Farmen ein trostloses Dasein in viel zu kleinen Käfigen. Und zahlreiche herrenlose Katzen erliegen tödlichen Erkrankungen, werden Opfer des Straßenverkehrs oder von Tierquälerei.

Im Rahmen unserer Tierschutzprojekte und -kampagnen vor Ort helfen wir diesen Tieren. Zusammen mit unseren Partnern behandeln wir die betroffenen Haus-, Wild- und “Nutztiere” medizinisch und führen Impf- und Kastrationskampagnen durch. Zusätzlich klären wir Tierhalter über eine tiergerechte Versorgung auf.

Retten auch Sie unseren tierischen Freunden das Leben. Bereits mit zehn Euro im Monat übernehmen Sie Verantwortung: Werden Sie Projekt-Pate!

JETZT PATE WERDEN:

Patenschaften

Wir danken Ihnen!

Herzliche Grüße,

Ihr Team der Welttierschutzgesellschaft

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
welttierschutz.info/index.php?…

—–

Gesendet: Donnerstag, 28. Juli 2016 um 17:40 Uhr
Von: “Welttierschutzgesellschaft e. V.” info@welttierschutz.org
An: “pattersonmatpatt@gmx.depattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Auch Tiere brauchen Freunde

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (28.07.2016; 18:51 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 28.07.2016

Bitte unterschreiben: Liberias einzigartige Wälder vor den Holzfällern retten!

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

Liberia beheimatet fast die Hälfte der verbliebenen, unglaublich artenreichen Regenwälder Westafrikas. Bisher darf das Holz von Bäumen, die für Plantagen gefällt werden, nicht verkauft werden. Jetzt beantragt die Palmöl-Firma Golden Veroleum Liberia (GVL) eine Rodungslizenz, die das erlaubt.

Umweltschützer fordern von Liberias Regierung, den Export von Tropenholz aus solchen Konzessionen zu verhindern. Sonst drohe die Zerstörung der Regenwälder.

Am 5. August gehen unsere liberianischen Partner in die Höhle des Löwen und konfrontieren die Manager von GVL mit den Vorwürfen. Bitte unterstützen Sie ihre Botschaft:

Hände weg vom Tropenholz!

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1058/…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (28.07.2016; 18:13 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 29.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (30.07.2016)

$
0
0

Sonnenseite Newsletter vom 30.07.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (30.07.2016; 15:52 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Basler Veganer fordern Grundrechte für Affen

Lea Hartmann

Gewagter Vergleich mit Frauenstimmrecht

Mit ihren Vegan-Initiativen sorgten sie für Aufsehen. Nun folgt der nächste Coup der Vordenker aus Basel: die Forderung nach Grundrechten für Affen. Und weitere Initiativen sind bereits in Planung. …

BLICK.CH – 30.07.2016
www.blick.ch/news/politik/gewa…

**********

PETA kritisiert Taubenauflass in Freiburg

FREIBURG – Die Tierschutzorganisation PETA kritisiert den bevorstehenden Taubenauflass in Freiburg am morgigen Sonntag, 31. Juli. Laut PETA handelt es sich bei Taubenauflässen um “tierquälerischen Sport”. …

Tageblatt-online – 30.07.2016
www.tageblatt.de/lokales/aktue…

**********

SuperMeat ermöglicht uns, echtes Fleisch zu essen, ohne dafür Tiere zu schlachten

Geschrieben von: Yvonne Salmen

Israelische Wissenschaftler an der Hebrew University of Jerusalem haben eine neue Kultivierungsmethode entwickelt, um echtes Fleisch im Labor herzustellen. Wenn alles gut läuft, werden irgendwann keine Tiere mehr sterben, um den Fleischhunger der Menschheit zu stillen. Bis dahin müssen aber noch ein paar Dinge geschehen. …

Trends der Zukunft – 30.07.2016; 09:02 Uhr
www.trendsderzukunft.de/superm…

**********

Auf diese süßen „Wuffis“ wartet die Todesspritze!

Diese Hunde sitzen in der rumänischen Todeszelle

Diese Hunde sind nicht in einem echten Heim für Tiere. Die Gitter, die sie umgeben, sind auch keine Zwinger. Das sind Todeszellen! Die Vierbeiner warten – entweder auf ihr neues Herrchen. Oder auf die Todesspritze. Die wird in Rumänien rigoros gesetzt. 21 Tage haben die Hunde Zeit. Hat sich dann niemand gefunden, der sie „adoptiert“, ist es aus! „Give us a voice“ will genau das nicht zulassen! …

Lëtzebuerg Privat online – 30.07.2016
www.luxprivat.lu/news/detail/a…

**********

Höhere Tierschutzstandards für Reptilien

Von Meriem Benslim

NRW ist ein Zentrum für den Reptilienhandel. Für die Tiere bedeutet das Geschäft oft viel Leid. Das Krefelder Unternehmen Fressnapf, Europas größte Fachmarktkette für Heimtierbedarf, will jetzt Tierschutzstandards für Reptilien erhöhen. …

WDR Nachrichten – 30.07.2016; 06:00 Uhr
www1.wdr.de/nachrichten/rheinl…

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 30/2016 vom 29.07.2016

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/index.php?id…

Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…

Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (29.07.2016; 17:15 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (29.07.2016; 19:00 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 30.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (31.07.2016)

$
0
0

VEGAN GRILLEN + INTERVIEW MIT DEM VORSTAND DER ALBERT SCHWEITZER STIFTUNG

Beitrag eingestellt von
Dirk Jessen – Bündnis für Tierbefreiung

Die Supermarktkette real,- hat eine schöne Broschüre mit Vegan-Schwerpunkt entwickelt, die online gelesen werden kann und in den Filialen ausliegt.

prospekt.real.de/wochenprospek…
Daraus ist das Interview mit Herrn Mahi Klosterhalfen entnommen.
Interview mit dem Vorstand der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Umwelt.
Die Albert Schweitzer Stiftung strebt langfristig die Abschaffung der Massentierhaltung und eine weitere Verbreitung einer veganen Lebensweise an. …

unser38 – 31.07.2016
www.unser38.de/braunschweig-in…

**********

Todesurteil für Afrikas Elefanten?

Elefanten schützen – Elfenbeinhandel stoppen!

Es sieht düster aus für Afrikas graue Riesen: Alle 15 Minuten wird ein Elefant wegen seines Elfenbeins grausam getötet. Wie zum Hohn gibt es jetzt ernsthafte Pläne, den Elfenbeinhandel wieder aufzunehmen. Ein fatales Vorhaben, gegen das Pro Wildlife mit aller Kraft kämpft.

Im Herbst stimmt die Staatengemeinschaft auf der Welt-Artenschutzkonferenz über die Zukunft des Elfenbeinhandels ab – und damit über das Schicksal der Afrikanischen Elefanten: Es geht um ihr Überleben.

(…)

Online Version:
us5.campaign-archive1.com/?u=2…

———-

Übersandt von:

Mariola (31.07.2016; 13:33 Uhr)
Mariola.Tierschutz@t-online.de

**********

VgT-Newsletter Juli 2016 vom 31.07.2016

AKTUELL
Eine ausgewogene vegane Ernährung schützt vor vielen Krankheiten. Sollte Ihnen doch einmal etwas fehlen, gibt es nun in der Schweiz eine medizinische Anlaufstelle speziell für Vegetarier und Veganer.

www.vgt.ch/news/160729-veganme…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:

VgT-Newsletter Juli 2016 vom 31.07.2016

———-

VgT-Newsletter (31.07.2016; 10:32 Uhr)
vgt-newsletter@outlook.com

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 31.07.2016

INHALT:

– ERFOLG: Weitere Nerzfarm geschlossen
– Schweinemäster vor Gericht – sind Sie mit uns dabei?
– Tag der Freundschaft bei unseren Schweinen
– Reagiert LIDL endlich auf unsere Kampagne?
– Unsere Berliner Geschäftsstelle ist umgezogen

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (31.07.2016; 01:16 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Wiederansiedlung: Von Luchsen und ihren vielen Feinden

von Christine Imlinger (Die Presse)

Beinahe ausgerottet, sollen sich Luchse im Nationalpark Kalkalpen ansiedeln und vermehren. Das Projekt war lang vom Pech verfolgt: Viel kritisiert, vor allem von Jägern, wurden Tiere von Wilderern erschossen oder erkrankten. Aber Artenschutzprojekte wie diese haben nicht nur Liebhaberwert, es gibt ökologische Gründe dafür. Ein Besuch im neuen Zuhause der ersten heimischen Luchse. …

DiePresse.com – 30.07.2016; 18:50 Uhr
diepresse.com/home/panorama/oe…

Siehe auch:

Der Luchs soll wieder Pfälzer werden
www.volksfreund.de/nachrichten…

**********

Dt. Brieftaubenverband verbreitet bewusst Lügenmärchen über Stadttauben

Beitrag eingestellt von Silja Meyer-Suchsland

Diese Unwahrheit auf einem Plakat veröffentlicht zur Zeit der Deutsche Brieftaubenverband in der Essener Taubenklinik: “Tauben bitte nicht füttern! Fütterung führt zur Überpopulation, Stress, Krankheiten, Parasiten und Kotverschmutzung”.

Es ist aus Sicht der Stadttaubenprojekte und erwiesenermaßen genau das Gegenteil der Fall: …

Lokalkompass.de – 30.07.2016
www.lokalkompass.de/wesel/poli…

**********

Kritik am Flug der Rhöner Brieftauben

Angelika Becker

Laut Tierschutzorganisation PETA planen die Reisevereinigungen Burkardroth, Bad Königshofen, Mellrichstadt und Münnerstadt am Sonntag 1200 Tiere in Auxerre in der Mitte Frankreichs aufzulassen. Den Weg in den Heimatschlag fänden die Tiere nicht durch Ehrgeiz sondern aus Sehnsucht, kritisiert der Verband. „Um zu ihrem Partner oder dem Nachwuchs im Nest zurückzufinden, gehen die Tauben über ihre Kräfte hinaus“, so Vanessa Reithinger, Fachreferentin bei PETA. „Ihre Treue auf so rücksichtslose Weise zu missbrauchen, hat mit Tierliebe nichts zu tun.“ …

Main-Post – 30.07.2016; 17:56 Uhr
www.mainpost.de/regional/rhoen…

**********

Sangerhäuser Markt: Taubenplage nimmt wieder zu

Von Frank Schedwill

Sangerhausen – Weiter Ärger um die Tauben am Sangerhäuser Rathaus. Nach Angaben von Anwohnern haben sie in den vergangenen Tagen im leerstehenden Wohnhaus Markt 4 erneut Unterschlupf gefunden. Dort habe offenbar tagelang ein Dachfenster offengestanden. Die Tiere hätten sich deshalb in das Gebäude zurückgezogen. …

Mitteldeutsche Zeitung – 30.07.2016; 17:00 Uhr
www.mz-web.de/sangerhausen/san…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 31.07.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (01.08.2016)

$
0
0

Welttierschutzgesellschaft e.V. – Neuer Blogbeitrag Wilderei

Aus aktuellem Anlass und passend zur derzeitigen Berichterstattung haben wir uns intensiv mit dem Thema Wilderei beschäftigt und dazu einen Blogartikel verfasst:

Der Begriff Wilderei weckt bei vielen den Gedanken an ferne Länder und seltene Tierarten. Doch die illegale Tötung von Wildtieren ist auch in Deutschland ein Problem. Gefährdete Tiere wie Wölfe, Luchse, Fischotter sowie zahlreiche unter Schutz stehende Vögel landen vermehrt auf der Abschussliste von Wilderern.

Wilderei in Deutschland

Herzliche Grüße,

Stefanie Timm
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse@welttierschutz.org

www.welttierschutz.org

Welttierschutzgesellschaft e.V.
Reinhardtstraße 10
10117 Berlin

Tel.: 030-9237226-20
Fax: 030-9237226-29
E-Mail: st@welttierschutz.org
presse@welttierschutz.org
www.welttierschutz.org

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE38370205000008042300 I BIC: BFSWDE33XXX

Unterzeichnen Sie jetzt unsere Petition für Milchkühe:

Petition

———-

Presse | Welttierschutzgesellschaft (01.08.2016; 17:11 Uhr)
presse@welttierschutz.org

**********

Brand in Papagaienkäfig: PETA zeigt Züchter an

Von Adrian Hoffmann

Heilbronn/Schwäbisch Hall – Die Tierrechtsorganisation PETA hat bei der Heilbronner Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen den Betreiber einer Papageizucht aus dem Kreis Schwäbisch Hall gestellt. Bei einem Brand in der Gemeinde Bühlertann waren Anfang Juli acht Aras verendet. …

Heilbronner Stimme – 01.08.2016; 16:58 Uhr
www.stimme.de/hohenlohe/hz/Bra…

**********

Tierwohl hängt nicht von der Bestandsgröße ab

von Wiebke Herrmann, dlz primus Schwein

Viele Tiere im Bestand bedeuten gleichzeitig ein geringes Tierwohlniveau? Eine Dissertation widerlegt nun diese These.

In der öffentlichen Diskussion wird häufig ein Zusammenhang zwischen der Größe von Tierhaltungsbetrieben und dem Tierschutzniveau gesehen, sodass der Begriff „Massentierhaltung“ zum Synonym für eine wenig tiergerechte Haltung geworden ist. Eine Dissertation an der Georg-August-Universität Göttingen zeigt nun, dass viele Mastschweine pro Bestand nicht auf ein niedriges Tierwohlniveau hinweisen. …

agrarheute.com – 01.08.2016; 15:08 Uhr
www.agrarheute.com/dlz/wissen/…

**********

Tierquälerei – Schweinemäster zu Geldstrafe verurteilt

dpa

Zeven – Die Schweinemastanlage geriet in den letzten Jahren in die Schlagzeilen. Jetzt ist der Landwirt wegen Tierquälerei verurteilt worden. …

Helmstedter Nachrichten – 01.08.2016
www.helmstedter-nachrichten.de…

Siehe auch:

Schweinemäster wegen Tierquälerei verurteilt
www.ndr.de/nachrichten/nieders…

Tierquälerei In Zeven – Schweinemäster zu Geldstrafe verurteilt
www.nwzonline.de/blaulicht/sch…

**********

Tierheim Nürnberg: Wieder illegaler Welpentransport

Die Welle an illegalen Welpentransporten reißt nicht ab. Im Nürnberger Tierheim kam nun bereits der fünfte Transport allein in diesem Jahr an. Fahnder der Bundespolizei entdeckten an der A6 bei Pleystein (Lkr. Neustadt an der Waldnaab) neun Welpen in Pappkartons. …

Bayerischer Rundfunk – 01.08.2016
www.br.de/nachrichten/mittelfr…

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Termin: Minister Dr. Till Backhaus weiht Naturentdeckerpfad im BÄRENWALD Müritz ein // 5. August / 10 Uhr

Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum, der BÄRENWALD Müritz, wird um eine Attraktion reicher: Der neue, erlebnisreiche Naturentdeckerpfad wird von Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern, feierlich eingeweiht und direkt im Anschluss gemeinsam mit einer Gruppe Kindergartenkinder erkundet.

Der etwa 180 Meter lange, interaktive Pfad führt durch ein Kiefernwäldchen, präsentiert den Besuchern spielerisch die Schönheiten und Besonderheiten der heimischen Natur und entführt sie in die Wildnis der Bären. Wer sich seinen Weg durch Labyrinth, Bärenhöhle, Lesenest und Höhenpfad gebahnt hat, ist am Ende um viele Informationen rund um die faszinierende Welt der Braunbären reicher. Ab Ende August steht der Naturentdeckerpfad dann allen Besuchern zur Verfügung.

Der BÄRENWALD Müritz ist ein Projekt der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Termin: Minister Dr. Till Backhaus weiht Naturentdeckerpfad im BÄRENWALD Müritz ein // 5. August / 10 Uhr

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (01.08.2016; 09:30 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

VIER PFOTEN Deutschland – VIER PFOTEN startet “Lemon Challenge” für Zootiere in Gaza

Hamburg, 1. August 2016 – Bereits seit mehreren Monaten setzt sich VIER PFOTEN für den Tiger Laziz und 15 weitere notleidende Tiere im Khan Younis Zoo in Gaza ein – bekannt als der „schlimmste Zoo der Welt“. Die Verhandlungen verliefen zunächst äußerst zäh. Nun sieht die Tierschutzstiftung endlich eine Chance für die betroffenen Tiere.

Um den Rettungsplan tatsächlich zu realisieren, ruft VIER PFOTEN zur Teilnahme an der „Lemon Challenge“ auf: Unterstützer sollen zum Zeichen ihrer Solidarität mit den Zootieren von Khan Younis in die saure Zitrone beißen. Anschließend sollte man ein kurzes Video von der Aktion mit dem Hashtag #2sour2ignore auf seinen Social Media-Kanälen posten und mindestens drei Freunde auffordern, ebenfalls teilzunehmen. Wer nicht in die saure Zitrone beißen will, kann stattdessen eine Summe spenden, um den hoffentlich bald möglichen Transfer der Tiere finanziell zu ermöglichen. Besonders engagierte Unterstützer können natürlich auch beides tun.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – VIER PFOTEN startet “Lemon Challenge” für Zootiere in Gaza

———-

Melitta Töller (01.08.2016; 09:27 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Newsletter vom 31.07.2016

INHALT:

– Weiterer internationaler Käfigfrei-Erfolg – Sodexo: Globaler Käfigei-Ausstieg
– Vegan-Appell an Ben & Jerry’s
– Tierkalender August
– Der nächste Schlachthof-Skandal
– Vegan-Broschüre von real,-
– Schönes Lebenshof-Video

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
k2m3x5n3m5.mailerlite.com/d3p0…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (31.07.2016; 21:04 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 01.08.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (02.08.2016)

$
0
0

Tierrechtler kämpfen gegen Ponyreiten

Von Julia Ried, MZ

Zwei Organisationen übergaben dem Regensburger Oberbürgermeister Unterschriften gegen das Angebot auf der Dult.

Regensburg – Zwei Tierrechtsorganisationen haben am Dienstagvormittag 3680 Unterschriften gegen das Ponyreiten auf der Regensburger Dult an Oberbürgermeister Joachim Wolbergs übergeben, den sie damit baten, das Angebot abzuschaffen. Das Argument von Mandy und Florian Hübner, die den Gruppen „Tierrechte aktiv“ und „Animal Revolution“ vorstehen: Die Tradition sei nicht mehr zeitgemäß, die Tiere litten extrem. …

Mittelbayerische – 02.08.2016; 18:02 Uhr
www.mittelbayerische.de/region…

**********

400 Pferde vor Schlachter gerettet – Eins jetzt in Drensteinfurt

Mechthild Wiesrecker

Simone Escherlor nimmt Lippizaner-Stute aus Toulouse auf

Drensteinfurt – Von Zeit zu Zeit passiert es, dass Wunder wahr werden. So im Falle der 400 vor dem Schlachthaus geretteten Lipizzaner aus einem Gestüt in Toulouse in Frankreich. Simone Escherlor aus Drensteinfurt hat einem der Pferde ein neues Zuhause gegeben. …

Westfälischer Anzeiger – 02.08.2016; 17:35 Uhr
www.wa.de/lokales/drensteinfur…

**********

Veggi: Was wäre, wenn alle Menschen Vegetarier wären

(ad)

Gesündere Menschen – Wenn wir alle Vegetarier wären
Immer mehr Menschen reduzieren ihren Fleischkonsum. Meist stehen dabei gesundheitliche Aspekte im Vordergrund. Doch auch ethische und ökologische Gründe spielen oft eine Rolle. Wissenschaftler haben sich nun mit der Frage beschäftigt, was wäre, wenn wir alle Vegetarier wären. Das Ergebnis: Dem Planeten und uns Menschen ginge es deutlich besser. …

Heilpraxisnet.de – 02.08.2016
www.heilpraxisnet.de/naturheil…

**********

Hannes Jaenicke: “Im Einsatz für Delfine” räumt er mit Vorurteilen auf (Video)

von spot on news

Mit dem Wolf tanzt er bestimmt auch irgendwann, aktuell taucht Schauspieler Hannes Jaenicke (56, “Allein unter…” www.amazon.de/Allein-unter%E2%…) aber mit Delfinen. Welche tollen Bilder das gibt, sehen die Zuschauer in der neuen Ausgabe seiner erfolgreichen Doku-Reihe “Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Delfine” (2. August, 22.15 Uhr, ZDF). Im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news hat er vorab schon mal mit ein paar Vorurteilen über den hochentwickelten Meeressäuger aufgeräumt: Morden und vergewaltigen die süßen Dauerlächler tatsächlich? …

Huffington Post Deutschland – 02.08.2016; 15:58 Uhr
www.huffingtonpost.de/2016/08/…

Siehe auch:

Warum Hannes Jaenickes Einsatz als Tierschützer provoziert
www.derwesten.de/kultur/fernse…

**********

Tierschutz: Brandenburgs letzte Nerz-Farm stellt Betrieb ein

(dpa)

Frankenförde – Brandenburgs letzte Pelztierfarm ist vom Betreiber in Frankenförde (Teltow-Fläming) geschlossen worden. Er sei jetzt 70 Jahre alt und gehe in den Ruhestand, sagte Alfons Grosser der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“ am Dienstag. Einst wurden auf der Farm 16.000 Nerze gehalten. …

Berliner Zeitung – 02.08.2016; 14:46 Uhr
www.berliner-zeitung.de/berlin…

**********

Gift und Gülle: Was passiert, wenn Geschäfte zum Himmel stinken

Dr. Alexandra Hildebrandt

Warum die gute Landluft ein Klischee ist

Wer in nachhaltigen Hauptsachen vorankommen möchte, sollte auch Nebensächliches ernst nehmen. Dazu gehört auch das, was zum Himmel stinkt: Gülle. Die Gesellschaft hat ein Recht darauf zu erfahren und mitzubestimmen, wie die Mittel eingesetzt werden, die sie bereitstellt. …

Huffington Post Deutschland – 02.08.2016; 14:26 Uhr
www.huffingtonpost.de/alexandr…

**********

DNA-Test gefordert: This is Germany! Warum dieser Dackel ein Gerichtsfall wurde

Von Barbara Kirchner

Düsseldorf – Was für süße kleine Dackelwelpen! Nelson, Nelly, Nele, Nora und Nori – sie haben auch noch ein adeliges „vom“ im Nachnamen.

Trotzdem verweigert der „Deutsche Teckelklub 1888“ dem sogenannten „N-Wurf“ die Papiere. Denn die gibt es nur vom Verein, wenn ein DNA-Test gemacht wurde. Jetzt wird vor Gericht gestritten. …

Express.de – 02.08.2016; 14:23 Uhr
www.express.de/duesseldorf/dna…

Siehe auch:

Streit um Dackelwelpen vor Gericht – Verein und Züchter sind uneins über DNA-Test
www.wz.de/lokales/duesseldorf/…

**********

Bericht auf arte – Ökodetektive: Wie bekämpft man Umweltkriminalität? (Video)

Hallo Zusammen,

auf arte kam ein sehr guter Bericht über die illegalen Machenschaften der Hobbyjäger. Endlich wird mal die Wahrheit gesagt, und die Jäger werden zu recht beschuldigt! Solche Berichte ermutigen mich weiterhin, die Augen auf zu halten und den Tiermördern (in der Sendung wird nämlich von Mord an Luchsen und Wölfen gesprochen!) genau auf die Finger zu schauen. Außerdem musste ich direkt an die Entgleisung des Hobbyjägers denken, der damals in Rehweiler (Kreis Kusel) bei der Infoveranstaltung der Hobbyjäger so sehr gegen die Luchse hetzte. Er zeigte sein wahres Gesicht: Hass auf Luchse und Wölfe!

www.arte.tv/guide/de/064455-01…

… Vielerorts werden geschützte Arten weiter gejagt und ermordet, trotz drohender Gefängnisstrafe für die Täter. Die Polizei ist machtlos. Naturschutzverbände ermitteln deswegen oft auf eigene Faust. “Xenius” begibt sich auf die Pirsch und ermittelt zusammen mit einem Ökodetektiv. Die Moderatoren Gunnar Mergner und Dörthe Eickelberg spüren mit ihm illegale Fallen auf. …

Viele Grüße,

Jörg

—–

Jörg Binder

Saarbrücker Str. 57
67742 Lauterecken
Mobil: 0175 4065814

———-

Jörg Binder (02.08.2016; 14:10 Uhr)
joergbinder@posteo.de

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Geflügelwirtschaft will Schnabelkürzen bei Hennen abschaffen

VIER PFOTEN begrüßt diesen Schritt, fordert jedoch entsprechende Kontrollen

Hamburg, 2. August 2016 – Gestern ist die Vereinbarung in Kraft getreten, aus dem routinemäßigen Schnabelkürzen bei Legehennen auszusteigen. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und die Geflügelwirtschaft haben im letzten Jahr vereinbart, dass ab dem 1. August 2016 keine Schnäbel mehr von Legehennenküken gekürzt und ab dem 1. Januar 2017 auf die Einstallung von schnabelgekürzten Junghennen verzichtet werden wird.

Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt diese Entwicklung, fordert jedoch regelmäßige Kontrollen und Sanktionen bei Nicht-Einhaltung.

Unterzeichner der freiwilligen Vereinbarung sind der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V., der Bundesverband Deutsches Ei e.V. sowie der Verband Deutscher Putenerzeuger e.V.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Geflügelwirtschaft will Schnabelkürzen bei Hennen abschaffen

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (02.08.2016; 13:51 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Wissenschaftlicher Austausch mit der Schweiz soll gestärkt werden

Dr. Suzan Fiack
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
idw-online.de/de/institution63…

Schweizerisches Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die wissenschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Produkt- und Lebensmittelsicherheit zwischen Deutschland und der Schweiz soll künftig weiter intensiviert werden. Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen dem eidgenössischen Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin unterzeichnet. …

Informationsdienst Wissenschaft (Pressemitteilung) – 02.08.2016; 13:32 Uhr
idw-online.de/de/news657185

**********

Kosmetik ohne Tierversuche: Der Online-Guide im Marken-Dschungel

Immer mehr Menschen achten bei ihren Pflegeprodukten auf die Inhaltsstoffe – aber wie sieht es mit Tierversuchen aus? Eine detaillierte Übersicht über tierversuchsfreie Kosmetika gibt es auf diversen Listen in Netz. Hier finden Sie die besten Wegweiser im dichten Marken-Dschungel. …

Vienna Online – 02.08.2016; 13:05 Uhr
www.vienna.at/kosmetik-ohne-ti…

**********

Debatte um Gatter: Die Jäger wehren sich

von Martin Gebhart

Bewirtschafter von umfriedeten Eigenjagden wollen nicht länger im Visier von Tierschützern stehen. Sie sehen das Gatter als Schutz für das Wild.

Jagdgatter sind in Niederösterreich ein Dauerthema. Einerseits, weil der „Verein gegen Tierfabriken“ (VgT) mit öffentlichen Aktionen dagegen Stimmung macht, andererseits, weil die NÖ Grünen wollen, dass sie der Landtag ganz verbietet. Jetzt allerdings sind erstmals Bewirtschafter solcher umfriedeten Eigenjagden an die Öffentlichkeit getreten, um sich dagegen zu wehren. Karl Hasenöhrl, Sprecher der Initiative: „Wir brechen unser Schweigen, weil die Anschuldigungen größtenteils auf fehlendem Wissen beruhen.“ …

NÖN Online – 02.08.2016; 07:49 Uhr
www.noen.at/niederoesterreich/…

**********

Animals’ Angels – Newsletter vom 01.08.2016

Filmpremiere in Freiburg – Animals‘ Angels-Film – ‚Julia-Award for Courage‘

Liebe Freunde und Förderer,

am kommenden Freitag feiern wir eine Premiere – und Sie sind herzlich dazu eingeladen.

In Freiburg stellen wir unseren neuen Animals‘ Angels-Film zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor. Der Film porträtiert unsere Arbeit für die Tiere und zeigt, wie und wo wir arbeiten. Ein Vorfilm, der zu Ehren von Christa Blanke, der Gründerin von Animals‘ Angels, gedreht wurde, berichtet, wie Animals‘ Angels entstanden ist und sich im Laufe der Jahre entwickelt hat.

Wann: 05.08.2016, 16:00 – 18:00 Uhr
Wo: Kandelhof Kino, Kandelstraße/Ecke Rennweg, 79106 Freiburg im Breisgau

Bei der Premierenfeier wird auch der ‚Julia-Award for Courage‘ zum vierten Mal an einen engagierten und sehr entschiedenen Tierschützer verliehen, dem wir mit dieser Auszeichnung für seinen Mut und seinen Einsatz danken. Sie dürfen gespannt sein …

Natürlich wird das Animals‘ Angels-Team bei der Premiere anwesend sein und im Anschluss an die Filmvorführung gibt es, bei einem kleinen Umtrunk, die Möglichkeit zu Gesprächen und Fragen.

Wir würden uns freuen, Sie, Ihre Familie, Freunde und Bekannte zur Filmpremiere begrüßen zu dürfen. Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir Sie sich bis 03.08.2016 anzumelden, telefonisch unter 069/707 981 714, per Fax an 069/707 981 729 oder per E-Mail an Frau Petra Stackelbeck: kontakt@animals-angels.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße,

Ihre
Animals’ Angels

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.animals-angels.de/mail/New…

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (01.08.2016; 20:29 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Hilfe für Hundehalter: Neue Website soll Hunde vor Gift schützen

Helena Piontek

Nach zahlreichen Vorfällen mit gefährlichen Ködern soll nun eine Internet-Plattform helfen, die Hunde zu beschützen.

Immer wieder werden auf Berliner Spielplätzen und Grünflächen Köder mit Rasierklingen, Scherben oder Rattengift gefunden, die offenbar für Hunde gedacht sind, aber auch Kindern sehr gefährlich werden können. Als Maßnahme dagegen hat Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann (CDU) am Montag zusammen mit dem Tierschutzbeauftragten Horst Spielmann den Interaktiven Giftköderatlas vorgestellt. …

Der Giftköderatlas im Internet: www.berlin.de/giftkoederatlas
www.berlin.de/lb/tierschutz/se…

Tagesspiegel – 01.08.2016; 18:46 Uhr
www.tagesspiegel.de/berlin/hil…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.08.2016
twitter.com/fellbeisser


PRESSESPIEGEL (03.08.2016)

$
0
0

Zirkusse mit Wildtieren sind in Haßfurt nicht willkommen

Von unserem Mitarbeiter Martin Schweiger

Szenen wie am 1. Mai 2014 auf dem Gries in Haßfurt wird es in Zukunft wohl nicht mehr geben. Damals demonstrierte die Tierschutzinitiative Haßberge vor dem gastierenden Zirkus „Crocofant“ gegen die Zirkushaltung von Wildtieren. Mit Parolen wie „Schande, Schande, Tierquälerbande“ und „Manege frei für Tierquälerei“ taten die Demonstranten ihre Meinung lautstark kund. …

Main-Post – 03.08.2016; 18:58 Uhr
www.mainpost.de/regional/hassb…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 03.08.2016

Erfolg: Tierquäler endlich verurteilt!

Wir haben einen skrupellosen Schweinemäster vor Gericht gebracht

Es sind Szenen aus einem Horrorfilm, Schweine mit blutenden Wunden, riesigen Abszessen, sterbende und tote Tiere. Aufgenommen wurden die Bilder in einem Schweinemastbetrieb in Zeven bei Bremen. Der Betreiber dieses Hofs gilt als Vorzeige-Landwirt, so wurde das Fleisch der Tiere jahrelang über die VION-Edelmarke Landjuwel an „ausgewählte“ Metzgereien in ganz Deutschland verkauft – es wurde mit dem Slogan „der Bauer von nebenan“ geworben.

Doch damit ist nun Schluss! Wir haben Strafanzeige wegen Tierquälerei gegen den Betreiber gestellt. Am vergangenen Montag kam es vor dem Amtsgericht Zeven zu einer Verhandlung. Der Landwirt stellte sich den Vorwürfen nicht selbst – sondern ließ sich von seinem Anwalt vertreten. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Landwirt über einen längeren Zeitraum Schweine grundlos gequält hat. Es kam zu einer Verurteilung zu 65 Tagessätzen, insgesamt muss der Landwirt die Kosten des Gerichtsverfahrens tragen und die Strafe von 1625 Euro. Auch wenn wir die Strafe als zu gering ansehen, so sind wir zufrieden damit, dass er überhaupt verurteilt worden ist. Auf Grund unserer Recherche sperrte VION den Betrieb und nahm ihn aus dem Programm, damit wird der Betrieb vermutlich geschlossen.

Symbolisch haben wir nach dem Gerichtsprozess den Tatort (die Mastanlage) abgeriegelt und Spuren gesichert. Damit wollten wir vor allem erreichen, dass Medien über den Prozess und den Skandal-Hof berichten, mit Erfolg. U.a. haben RTL, SAT.1, NDR, BILD, dpa und diverse Zeitungen berichtet. Vielleicht haben Sie auch unsere Aktion im Fernsehen gesehen oder in der Zeitung gelesen, wenn nicht, hier ( www.tierschutzbuero.de/vion-la… ) finden Sie eine Auswahl von Presseberichten und die Hintergründe.

Damit die Strafen für Tierquäler zukünftig höher ausfallen, brauchen wir eine starke Lobby und Sie. Fördern Sie jetzt unsere Arbeit, werden Sie jetzt aktiv!

Noch mehr Tierquäler vor Gericht bringen:
www.tierschutzbuero.de/foerder…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (03.08.2016; 16:31 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

Kritik an Anti-Fleisch-TV-Spot unzulässig

Quelle: schweizerbauer.ch – sda

Das Thurgauer Obergericht hat eine Klage des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) gegen den Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF) geschützt. Demnach war die Kritik des Verbands an einem Anti-Fleisch-TV-Spot des VgT persönlichkeitsverletzend. …

schweizerbauer.ch – 03.08.2016
www.schweizerbauer.ch/politik-…

**********

Küken werden auch nach 2017 noch geschreddert

Quelle: ZEIT ONLINE, jr

Agrarminister Schmidt will das Kükenschreddern mit einer neuen Technik bis 2017 beenden. Dabei wird das Verfahren frühestens 2019 marktreif, zeigen Recherchen der ZEIT.

Das von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) formulierte Ziel, das Töten männlicher Eintagsküken bis 2017 zu beenden, ist nicht zu halten. Das Forscherteam, das das entsprechende Verfahren dazu herstellt, glaubt selbst nicht an eine rechtzeitige Fertigstellung, wie Recherchen der ZEIT ergaben. …

ZEIT ONLINE – 03.08. 2016; 13:13 Uhr
www.zeit.de/wirtschaft/2016-08…

**********

Ist euch das beim Autofahren schon aufgefallen?

By ih

Wir befinden uns mitten in der Urlaubszeit. Viele Menschen fahren mit ihrem Auto oder dem Zug in die Ferien. Doch ist den meisten unter euch bereits aufgefallen, dass man vor zwanzig Jahren noch beim Halten an jeder Raststätte seine Windschutzscheibe putzen musste, weil so viele Insekten daran klebten? …

unsertirol24 – 03.08.2016

Ist euch das beim Autofahren schon aufgefallen?

**********

Wer ist ANIMALS UNITED?

Als bundesweite Tierrechtsorganisation kämpfen wir für die Rechte aller Tiere und gegen jegliche Ausbeutung von Tieren durch den Menschen.

Unser primäres Ziel ist es, Tieren ein besseres oder überhaupt erst ein Leben zu ermöglichen. Unsere Arbeit konzentriert sich vorrangig auf fünf Bereiche: Ernährung, Bekleidung, Forschung, Unterhaltung und “Haustiere”.

Wir sind ein eingetragener Verein und als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.

Home

—–

Andrea Priller

ANIMALS UNITED e.V.
c/o Haus der Jugendarbeit | Rupprechtstr. 29 / 1. Stock | D-80636 München
Telefon: +49 (0) 89 5469050 | Telefax: +49 (0) 89 5469050 | www.animalsunited.de

Registergericht: Amtsgericht München | Registernummer: VR 11258
Vorstandsvorsitzende: Melanie Reiner
Spendenkonto: GLS Bank | IBAN: DE12430609678209249700 | BIC: GENODEM1GLS

ANIMALS UNITED vernetzt:
www.facebook.com/AnimalsUnited… | twitter.com/animalsunited
plus.google.com/+ANIMALSUNITED… | www.youtube.com/ANIMALSUNITEDe…

E-Mails gehören in Computer, Bäume in den Wald.
Sollten Sie diese E-Mail ausdrucken müssen, benutzen Sie bitte Recyclingpapier.
Umweltschutz geht uns alle an!

—–

Gesendet: Dienstag, 02. August 2016 um 23:39 Uhr
Von: “Bitte schreiben ANIMALS UNITED” bitteschreiben@animalsunited.d…
An: bitteschreiben bitteschreiben@animalsunited.d…
Betreff: ANIMALS UNITED – Bitte schreiben

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (03.08.2016; 11:53 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Ein Ansatz, der jedem Anthropozentrismus radikal entgegengesetzt ist

Death Penalty for One – or Death Penalty for Many?
Death Penalty for One – or Death Penalty for Many?

“Just imagine the obscene number of animals that need to be tortured and killed to keep one prisoner alive”: Das stellen sich eben die meisten leider NICHT vor. Vegane Ernährung würde außerdem der Aggressivität von Gefängnisinsassen entgegenwirken.
Aber im öffentlich Bewusstsein wird ja fast gar nicht wahrgenommen, wie die wachsende Überzahl unserer Spezies immer mehr anderen Tieren den Lebensraum raubt (aktuell z.B. www.fellbeisser.net/news/der-s…). Aber die Menschen beweihräuchern sich selbst als die “Gott-Ebenbildlichen” und hätscheln ihre eigene Art. Das ist dann “christliche Nächstenliebe” – bis die Krebsgeschwulst die Erde erstickt hat.

—–

Gesendet: Mittwoch, 03. August 2016 um 10:46 Uhr
Von: “Dietrich Schwägerl” dietrich.schwaegerl@ymail.com
An: Kein Empfänger
Betreff: Ein Ansatz, der jedem Anthropozentrismus radikal entgegengesetzt ist

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (03.08.2016; 11:52 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

VIER PFOTEN Deutschland – Am 8.8. ist Welt-Katzen-Tag

VIER PFOTEN weiß, was Katzen mögen

Hamburg, 3. August 2016 – Am 8. August ist Welt-Katzen-Tag. Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN nimmt dies zum Anlass um zu erklären, worüber Katzen sich an ihrem besonderen Tag freuen: selbstgemachte Spielzeuge.

Intelligenzspielzeug ist für die Tiere eine schöne Beschäftigung, welches auch genutzt werden kann wenn die Halter nicht Zuhause sind. Selbstgebasteltes steht dabei hoch im Kurs – so können die individuellen Vorlieben am besten berücksichtigt werden. VIER PFOTEN hat dazu den Ratgeber „Heimtier-Spielzeug selber basteln“ zum herunterladen auf der Homepage entworfen: www.vier-pfoten.de/themen/heim…

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – Am 8.8. ist Welt-Katzen-Tag

———-

Presse Vier Pfoten Deutschland (03.08.2016; 10:17 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org

**********

Streit um Schicksal des wildernden Hundes in Schmallenberg

Katrin Clemens

Schmallenberg – Die betroffenen Jäger in Schmallenberg wollen den Vierbeiner erschießen. Unter Tierschützern ist deutschlandweit eine Debatte über die beste Lösung entbrannt.

Ein Hund wildert seit rund anderthalb Jahren in Schmallenberger Wäldern. Nun soll er erschossen werden – das kritisieren Tierschützer aus ganz Deutschland. Sie wollen, dass das Tier eingefangen wird und fordern die Jäger auf, nicht auf den Vierbeiner zu schießen. Doch das wäre das gute Recht der Waidmänner, machen Experten nun deutlich. …

Derwesten.de – 03.08.2016; 09:21 Uhr
www.derwesten.de/staedte/nachr…

**********

Tierschutzbund fordert mehr Geld: Lässt der Freistaat Tierheime im Stich?

Von: Christine Haberlander und Ute Rauscher

Der Deutsche Tierschutzbund fordert einen staatlichen Fördertopf für Tierheime. Bei seiner Tierheimtour durch Bayern kritisiert der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, der Freistaat verweigere jede finanzielle Unterstützung. …

Bayerischer Rundfunk – 03.08.2016
www.br.de/nachrichten/oberbaye…

**********

Rund 28.000 Tiere sterben bei Stallbränden – PETA zeigt bundesweit zehn Tierhalter an

Von PETA

Tod in den Flammen: Allein in den letzten sechs Wochen starben bundesweit etwa 27.000 sogenannte Legehennen, 400 Schweine, 200 Rinder und acht Papageien bei Stallbränden. Die Tierrechtsorganisation PETA hat nun bei den jeweils zuständigen Staatsanwaltschaften Strafanzeigen gegen die Betreiber der zehn Stallanlagen gestellt. Der Vorwurf: Durch unzureichende Brandschutzmaßnahmen wurde billigend in Kauf genommen, dass die Tiere bei einem Feuer qualvoll verbrennen oder ersticken. …

Scharf-links.de – 02.08.2016
www.scharf-links.de/42.0.html?…

**********

tier-im-fokus.ch (TIF)-Newsletter vom 02.08.2016

INHALT:

– Lucy hat Schwein
– Das Schlachten abschaffen
– Keine Ruhe vor dem Sturm
– Kein Tier ist für ein Leben an der Kette geboren
– «Das Katzenleid in der Schweiz ist riesig»
– TIF-Sommermenu 2016
– Vegan Stammtisch in Zürich

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
us7.campaign-archive2.com/?u=2…

—–

Gesendet: Dienstag, 02. August 2016 um 15:39 Uhr
Von: “tier-im-fokus.ch (TIF)” sennhauser@tier-im-fokus.ch
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Tiere im Porträt

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (02.08.2016; 18:37 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 03.08.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (04.08.2016)

$
0
0

Mallorca: Aus für Pferdekutschen im Nordosten

von Marcos Fernández Vacas

Ab dem 12. September gibt es im beliebten Ferienort Cala Rajada auf Mallorca keine Pferdekutschen mehr. Jahrelang waren sie eine Attraktion insbesondere für Kinder. Aber sie passen nicht mehr zum modernen Zeitgeist. …

www.spanien-reisemagazin.de – 04.08.2016
www.spanien-reisemagazin.de/ak…

**********

SURVIVAL INTERNATIONAL – Pressemitteilung vom 04.08.2016

Olympia: Guarani leisten Widerstand gegen gewalttätige Farmer

Kurz vor Eröffnung der Olympischen Sommerspiele ( www.survivalinternational.de/o… ) in Rio de Janeiro hat ein indigenes Volk in Brasilien gewalttätigen Farmern, die ihr Land zerstören und sie mit Rassismus und Vernichtung bedrohen, eine klare Ansage gemacht.

Diese folgt auf die jüngste Welle von Gewalt und Vertreibungen sowie dem Tod eines sieben Monate alten Babys in der Apy-Ka’y-Gemeinde im Juli.

Aty Guasu, die Organisation der brasilianischen Guarani ( www.survivalinternational.de/i… ), erklärte: „Ihr seid Mörder und ihr greift unaufhörlich unser tekohá [angestammtes Land] an. Doch wir werden in unserem Kampf für unser Land, das uns gestohlen wurde, nicht zurückweichen. Jedes Mal, wenn ihr einen von uns umbringt, werden wir in unserem Kampf stärker. Jedes Mal, wenn ihr auf uns schießt, werden wir einen Schritt nach vorne gehen. Und für jedes Grab werden wir mehr von unserem Land wieder besetzen. Das garantieren wir euch.“

Aty Guasu hat auch ein Video gedreht ( www.youtube.com/watch?v=C_R_yJ… ), welches Aufnahmen der jüngsten brutalen Vorfälle gegen die Guarani enthält.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung online unter:
www.survivalinternational.de/n…

———-

Survival International (04.08.2016; 14:24 Uhr)
presse@survivalinternational.d…

**********

LJV NRW: „Die nächste juristische Pleite für das Landesjagdgesetz“

PM LJV NRW

OVG Münster: Gemeinden müssen Fundkatzen annehmen – Erneute Schlappe für Landesregierung

Die nordrhein-westfälische Landesregierung tappt mit ihrem umstrittenen Landesjagdgesetz von einer juristischen Falle in die nächste, jubelt der LJV NRW in einer Pressemitteilung. Darin heißt es weiter: „Nun stellt sich heraus, dass die Städte und Gemeinden eine Folge ausbaden müssen, mit der sie nie gerechnet haben und für die sie nicht gerüstet sind. Denn das Oberverwaltungsgericht Münster hat soeben entschieden, dass die kommunalen Fundbüros Katzen annehmen müssen, die ihnen von Jägern als Beifang in Lebendfangfallen gebracht werden (Aktenzeichen 5 B 1265/15 – 1 L 1290/15 Münster). …

JAWINA (Pressemitteilung) (Blog) – 04.08.2016
www.jawina.de/?p=11683

**********

pro iure animalis – Newsletter vom 04.08.2016

>>> Bitte großzügig weiterverteilen <<< Ist Vegetarismus ein Antinatalismus? ... und ein praktischer Tierschutzfall Liebe Freunde der Tiere, heute wenden wir uns in unserem Newsletter mit zwei Themen an Sie: ein theoretisches Thema und ein praktischer Tierschutzfall. Bevor wir zu den Äffchen Pina und Suki kommen, geben wir Ihnen einen Text von Karim Akerma an die Hand, der sich mit der Frage beschäftigt, ist der Vegetarismus ein Antinatalismus?: www.pro-iure-animalis.de/index…

Nun zu dem praktischen Tierschutzfall:

Die beiden Äffchen Pina und Suki brauchen Hilfe!

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter unter:
www.fellbeisser.net/news/pro-i…

———-

pro iure animalis-Newsletter (04.08.2016; 13:04 Uhr)
newsletter@pro-iure-animalis.d…

**********

Menge der abgegebenen Antibiotika in der Tiermedizin halbiert

Quelle: “Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)”

Gleichzeitiger Anstieg der Abgabemengen für Antibiotika mit besonderer Bedeutung für die Therapie beim Menschen

In Deutschland hat sich die in der Tiermedizin abgegebene Menge an Antibiotika zwischen den Jahren 2011 und 2015 von 1.706 auf 837 Tonnen mehr als halbiert (minus 51 Prozent). Von 2014 zu 2015 ging die Gesamtmenge der abgegebenen Antibiotika um 401 Tonnen (32 Prozent) zurück. Das ergab die Auswertung der inzwischen im fünften Jahr erhobenen Abgabemengendaten für Antibiotika durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). …

Tiergesundheit aktuell – 04.08.2016
www.tiergesundheit-aktuell.de/…

**********

Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Newsletter Nr. 15/16 vom 04.08.2016

INHALT:

– DFG zeichnet Wissenschaftlerteam des Paul-Ehrlich-Instituts mit Ursula M. Händel-Preis aus
– Schlachthof-Skandale und kein Ende
– Klimaschutz – auf das „Wie“ kommt es an
– Fincke Stiftung vergibt Fördermittel in Höhe von 50.000 Euro für aktive Tierrechtsarbeit
– Gastbeitrag des Frankfurter Stadttaubenprojekts
– Küken werden auch nach 2017 noch geschreddert
– Aktuelle Kampagnen & Mitmachaktionen
– Termine: Demos & Co.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierrechte.de/presse-a-mag…

———-

Menschen für Tierrechte (04.08.2016; 12:43 Uhr)
newsletter@tierrechte.de

**********

Die Katze – des Schweizers liebstes «Wegwerftier»

(pd./Foto:mai.)

Anlässlich des Internationalen Tages der Katze am 8. August macht die Schweizer Tierschutzorganisation NetAP – Network for Animal Protection auf das große Katzenleid in der Schweiz und die diesbezügliche Untätigkeit der Politik, die Gleichgültigkeit vieler Tierhalter und die Ignoranz weiter Teile der Bevölkerung aufmerksam. …

Lokalinfo – 04.08.2016; 12:00 Uhr
www.lokalinfo.ch/news/?tx_ttne…

**********

Schnauze voll! – London kämpft mit DNA-Tests gegen Hundekot

Von Jochen Wittmann

Kein Ort für Geschäfte: Ein Londoner Stadtbezirk hat genug vom Hundekot, den verantwortungslose Hundehalter zurücklassen. Deshalb geht man nun einen ungewöhnlichen Weg und setzt „Frauchen“ und „Herrchen“ gehörig unter Druck. …

Märkische Allgemeine Zeitung – 04.08.2016; 09:18 Uhr
www.maz-online.de/Nachrichten/…

**********

Hunde aus Spanien: Sechs Tipps für den Kauf

von FOCUS-Online-Experte Frank Acharki und FOCUS-Online-Expertin Lena Mai

Neben dem Kauf beim Züchter ist die Aufnahme eines Hundes aus dem Tierheim oder dem Ausland eine gute Möglichkeit. Sechs Dinge, damit die gute Tat gelingt …

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kauf eines Hundes aus dem Ausland …

FOCUS Online – 04.08.2016; 10:28 Uhr
www.focus.de/wissen/experten/a…

**********

Letzte „Corrida“ in Palma de Mallorca

Heute Abend wird in Palma de Mallorca, nach offiziellen Angaben, der letzte Stierkampf der Inselhauptstadt ausgetragen. …

Mallorca 95.8 – Das Inselradio – 04.08.2016; 08:19 Uhr
www.inselradio.com/aktuell/new…

**********

Südtirols Füchse leben wieder gefährlich

D/rc

Alle Jahre wieder wird vor dem Verwaltungsgericht darüber gestritten, ob das Sonder-Abschussdekret für Füchse gestoppt werden muss oder nicht – 2016 kann geschossen werden. …

Stol.it – 04.08.2016
www.stol.it/Artikel/Politik-im…

**********

Sachsens Katzen droht die Zwangskastration

Von Alexander Bischoff

Leipzig – Ausgesetzte und verwilderte Hauskatzen werden in Sachsen zum Problem. Die Population wird immer größer, Tierheime sind voll mit „Fundtieren“.

Jetzt fordert die Tierschutzorganisation PETA den Freistaat auf, die unkontrollierte Fortpflanzung mit einer gesetzlichen Kastrationspflicht zu stoppen. …

MOPO24 – 04.08.2016; 06:03 Uhr
mopo24.de/nachrichten/zoff-um-…

**********

PETA zeigt Ulmer Fleischzentrum wegen CO2-Betäubung an

CAROLIN STÜWE

Die CO2-Betäubung von Schweinen verstoße gegen das Tierschutzgesetz, sagt PETA. Der Ulmer Schlachthof liefert Gegenargumente. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Mit Kommentar von Carolin Stüwe: Verbraucher spielt nicht mit.

Südwest Presse – 04.08.2016
www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu…

**********

Hundefreunde wollen Rasseliste abschaffen

Weimar – Hundefreunde in Thüringen haben seit Monaten wieder Hoffnung. Die Landesregierung will das Gesetz zum Schutz gefährlicher Tiere überarbeiten. Das ist für sie die Chance, die umstrittene Rasseliste mit als besonders gefährlich geltenden Hunden abzuschaffen. …

Thüringer Allgemeine – 04.08.2016; 03:30 Uhr
www.thueringer-allgemeine.de/w…

**********

Pony-Schlitzer: „PETA“ setzt 1000 Euro Belohnung aus

guf

Tiere auf Weide schwer verletzt

Groß-Zimmern – Ein unbekannter Täter hat am Samstagabend, 30. Juli, zwei Ponys auf einer Koppel in der Klein-Zimmerner Straße „Am Brückelchen“ schwer verletzt. Beiden Tieren wurden im Bereich der Fesseln so tiefe Schnittverletzungen zugefügt ( www.op-online.de/hessen/gross-… ), dass sie in eine Tierklinik gebracht werden mussten und wahrscheinlich nur eine Überlebenschance von rund 50 Prozent haben. …

op-online.de – 04.08.2016; 03:15 Uhr
www.op-online.de/hessen/pony-s…

Siehe auch:

Pferderipper: Tierschützer setzen Belohnung aus
www.fr-online.de/rhein-main/pf…

**********

Raus aus der Manege

Von Anna Zacharias

Verdener Grüne wollen Zirkusse mit Wildtieren auf Stadtgebiet nicht mehr zulassen

Verden – Für Kinder ist es ein Vergnügen: Der Elefant bäumt sich nach Kommando auf, der Tiger springt von einem Hocker auf den anderen und faucht, das Nashorn kommt der ersten Reihe gefährlich nah. Gegen derartigen Kunststückchen machen Tierschützer seit Jahren mobil, jetzt fordern die Grünen die Stadt Verden dazu auf, Zirkusse mit Wildtieren nicht mehr zuzulassen, und haben einen entsprechenden Antrag gestellt. …

WESER-KURIER online – 04.08.2016
www.weser-kurier.de/region/ach…

**********

PETA verklagt Angelverein

Von Jochen Brünner

Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz / Angler bestreiten Vorwürfe

Ganderkesee-Bookholzberg – Die Tierrechtsorganisation „PETA“ hat bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg Anzeige gegen den Ganderkeseer Angelverein „Ahnbek 73“ erstattet. Die Tierschützer werfen den Anglern vor, dass es sich beim 24-Stunden-Angeln am 23. und 24. Juli am Sielingsee in Hohenböken um ein Wettfischen gehandelt habe, das gegen das Tierschutzgesetz verstoße. Die Angler bestreiten die Vorwürfe vehement. …

WESER-KURIER online – 04.08.2016
www.weser-kurier.de/region/del…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 04.08.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (05.08.2016)

$
0
0

Saukomisch! Hier fährt ein Schwein Stadtbahn

Von Christian Franke

Üstra nimmt Vorfall mit Humor – und warnt

Saukomischer Anblick am Donnerstagabend: Eine Frau ist in einer Stadtbahn unterwegs. Auf ihrem Schoß sitzt … ein Schwein! Eine Twitter-Nutzerin fotografierte das Tier. Die Üstra nahm den Vorfall zwar mit Humor – warnt aber vor der Mitnahme von Nutztieren. …

Hannoversche Allgemeine – 05.08.2016; 17:39 Uhr
www.haz.de/Hannover/Aus-der-St…

**********

Zum Weltkatzentag: Wettbewerb gegen das Elend der Tiere

dpa

Auf das Elend streunender Katzen macht ein Wettbewerb zum Weltkatzentag an diesem Montag (8. August) aufmerksam. Mit dem “Gemeindewettbewerb Katzenschutz” soll das Engagement von Kommunen in Baden-Württemberg gefördert werden, die helfen, das Leid dieser Tiere zu mindern: Sie sind häufig krank, verletzt und unterernährt. …

Ministerium zum Weltkatzentag:
mlr.baden-wuerttemberg.de/de/u…

Südwest Presse – 05.08.2016
www.swp.de/ulm/nachrichten/sue…

**********

Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) – Pressemitteilung vom 05.08.2016

Katzenkastrationen sind nötiger denn je
ETN appelliert an Katzenhalter und Gemeinden

Much, 05.08.2016. In vielen Tierheimen gibt es zurzeit einen Aufnahmestopp für Katzen. Grund dafür sind einerseits die Sommerferien, denn im Moment werden viele Haustiere einfach ausgesetzt. Andererseits sind die Tierheime aber auch voll von Katzenwelpen, die im Frühjahr und Sommer geboren wurden. Der Europäische Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) appelliert deshalb anlässlich des Tags der Katze am 8. August an alle Katzenhalter, ihre Tiere kastrieren zu lassen. Auch die Gemeinden sind verantwortlich, sie können beispielsweise Kastrationspflichten erlassen.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) – Pressemitteilung vom 05.08.2016

———-

Julia Vasbender (05.08.2016; 16:13 Uhr)
J.Vasbender@etn-ev.de

**********

Jäger mahnen zur Vorsicht auf Straßen

Von Anja Meyer

Mitte Juli hat die Paarungszeit des Rehwilds begonnen. Jetzt kreuzen die Tiere besonders häufig die Fahrbahnen – auch zur Tageszeit. Die Jäger und Jagdbehörden in der Region mahnen Autofahrer deshalb aktuell zur besonderen Vorsicht auf den Straßen. Wenn die Paarungszeit des Rehwilds endet, beginnt die des Rot- und im Oktober die des Damwilds. …

Märkische Allgemeine Zeitung – 05.08.2016; 15:49 Uhr
www.maz-online.de/Lokales/Telt…

**********

Deutscher Tierschutzbund e.V. – Newsletter vom 05.08.2016

INHALT:

● 30 Jahre Akademie für Tierschutz und die Verleihung des TiBu
● +++ Noch bis zum 31.8. mitmachen und Tierheimen helfen +++
● Tierfutter kaufen und helfen
● Die aktuelle “Tierschutz-News” ist da!
● Jugendtierschutz: Tierschutz-Sommertipps

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
tools.emailsys.net/mailing/10/…

—–

Gesendet: Freitag, 05. August 2016 um 10:43 Uhr
Von: “Deutscher Tierschutzbund e.V.” presse@tierschutzbund.de
An: edgar.guhde@web.de
Betreff: TIERSCHUTZ im Sommermonat August

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (05.08.2016; 14:08 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Hormongifte stoppen! DAS dürfen wir der EU-Kommission nicht durchgehen lassen!

Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer,

die EU-Kommission will Monsanto, Bayer und Co. mal wieder ein Geschenk machen. Sie hat vorgeschlagen, den Schutz vor Chemikalien, die in unseren Hormonhaushalt eingreifen und unter anderem Krebs, Diabetes und Fettleibigkeit auslösen können, erheblich abzuschwächen.

Fordern Sie jetzt die Bundesregierung auf, sich für einen stärkeren Schutz vor Hormongiften einzusetzen!

GEGEN HORMONGIFTE PROTESTIEREN!:
aktion.bund.net/hormongifte-st…

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.bund.net/ov?mailing…

—–

Gesendet: Freitag, 05. August 2016 um 11:27 Uhr
Von: “BUND e.V.” aktion@newsletter.bund.net
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Hormongifte stoppen! DAS dürfen wir der EU-Kommission nicht durchgehen lassen!

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (05.08.2016; 13:54 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

VIER PFOTEN Deutschland – BÄRENWALD Müritz um eine Attraktion reicher

Minister Dr. Till Backhaus weiht Naturentdeckerpfad ein

Stuer / Hamburg, 5. August 2016 – Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum, der BÄRENWALD Müritz, ist um eine Attraktion reicher: Der neue, erlebnisreiche Naturentdeckerpfad wurde heute Vormittag von Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern, feierlich eingeweiht und direkt im Anschluss gemeinsam mit einer Gruppe Kindergartenkinder erkundet.

Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern:
„Ich bin begeistert, dass es den Bären im BÄRENWALD so gut geht! VIER PFOTEN hat hier Tierschutz mit Tourismus besonders gut verknüpft. Der Entdeckerpfad erlaubt einen faszinierenden Einblick in das Ökosystem Wald und vermittelt auf erlebnisreiche Weise Wissen über das weltweit größte Landraubtier. Die kindgerechten Illustrationen, die Interaktivität und die Bärengeschichten machen Lust, mehr über diese Tiere zu erfahren.”

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

VIER PFOTEN Deutschland – BÄRENWALD Müritz um eine Attraktion reicher

———-

Melitta Töller (05.08.2016; 13:45 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…

**********

Ende für riesiges Staudamm-Projekt in Brasilien

(kurier)

Amazonasgebiet: Kraftwerks-Projekt erhielt keine Genehmigung durch Umweltbehörde.

Jubel in Brasilien, und das schon vor Eröffnung der Olympischen Spiele. Das größte geplante Infrastrukturprojekt des Landes, ein gigantisches Wasserkraftwerk im Amazonasgebiet, darf nicht gebaut werden. Die Umweltbehörde Ibama verweigerte die für den Bau am Fluss Tapajós im Bundesstaat Pará notwendige Umweltlizenz. …

Kurier – 05.08.2016; 12:39 Uhr
kurier.at/wirtschaft/ende-fuer…

Siehe auch:

Brasilien: Gigantisches Staudamm-Projekt im Amazonasgebiet zu Fall gebracht
www.tt.com/politik/11847825-91…

Bau des Mega-Kraftwerks Sao Luiz do Tapajos am Amazonas gestoppt
derstandard.at/2000042387165/G…

**********

Royaler Besuch der Stierkämpfe: Tierschützer kritisieren Anwesenheit Minderjähriger

/ff

Infantin Elena war mit ihren Kindern am Donnerstag (4.8.) im Coliseo Balear

Der Besuch der Stierkämpfe auf Mallorca von Mitgliedern der spanischen Königsfamilie hat für scharfe Kritik bei Tierschützern gesorgt. So kritisiert die Tierschutzorganisation Mallorca Sense Sang, dass ausgerechnet die Royals es zu verantworten hätten, dass Minderjährige beim Stierkampf im Coliseu Balear in Palma am Donnerstag (4.8.) zusahen, was gesetzlich verboten sei. …

Mallorca Zeitung – 05.08.2016; 12:07 Uhr
www.mallorcazeitung.es/gesells…

**********

Der mörderische Wahnsinn des Bürgermeisters von Hinchinbrool Shire, Ramon Jayo, muss sofort unterbunden werden!

Australische Botschaft in Berlin
Deutsche Botschaft (lt. Ausw. Amt)

CC: Bürgermeister Ramon Jayo

Sehr geehrte Herren,

wir sind entsetzt und protestieren aufs Schärfste gegen das vom Bürgermeister Ramon Jayo von Hinchinbrool Shire bereits begonnene unfassbare Vorhaben auf dem kleinen Eiland Pelorus!

Unter dem Vorwand, dass auf einem kleinen Eiland Ziegen angeblich selten wachsende Regenwaldpflanzen fressen, sollen diese Ziegen vernichtet werden.
Diese Arbeit sollen für Politiker und sog. Ökologen die Dingos tun. Sie sollen die Ziegen reißen und vernichten.
Die Dingos stattet man mit Ortungshalsbändern aus, parallel dazu werden ihnen Giftkapseln implantiert! So sollen erst die Ziegen durch die Dingos vernichtet werden. Findet man später die Dingos nicht, um sie abzuknallen, sollen sie sich durch das Gift-Implantat selbst zerstören. Sie sollen qualvoll zugrunde gehen.
So dankt man ihnen dann ihre „Arbeit“.

Dieses Verbrechen – erst an Ziegen, dann an den Dingos – muss sofort beendet werden!
Vor allem angesichts des Vorwandes und der Tatsache, dass durch die Gattung Mensch täglich der Regenwald in unvorstellbarer Größe unwiderruflich vernichtet wird?

Dieser Bürgermeister missbraucht offensichtlich sein Amt, um Krieg gegen Wehrloseste zu führen!

Will Kymlicka, kanadischer Philosoph: “Geborenes Leben hat Lebensrecht und Schutzanspruch!” Das gilt auch für Ziegen und Dingos!
Helfen Sie bitte, den Wahnsinn zu stoppen. Es geht auch anders, nämlich lebensachtend!
Ein solches Vorhaben schadet dem Ansehen Ihres Landes erheblich und schreckt uns als potentielle Urlauber definitiv ab, sicherlich auch andere!
Selbstverständlich werden wir dieses unfassbar grausame Vorhaben in unserem breiten Freundes- und Bekanntenkreis teilen!

Mit freundlichen Grüßen,

Martina & Shawn Patterson,
53909 Zülpich, In der Otterkaul 8
pattersonmatpatt@gmx.net

———-

Martina Patterson (05.08.2016; 12:04 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Forderung: Tierschützer wollen Kastrationspflicht für Katzen

dpa

Das Leben von Straßenkatzen in Thüringen ist hart: Sie haben zu wenig Futter, viele sind entkräftet oder verletzt. Und es werden immer mehr. Die neue Katzenverordnung hilft nur bedingt, sagen Tierschützer. …

inSüdthüringen.de – 05.08.2016; 11:53 Uhr
www.insuedthueringen.de/region…

Siehe auch:

Tierschützer: Kastrationspflicht nicht nur für Hauskatzen
www.thueringen24.de/thueringen…

**********

Kampagne des Tierschutzbundes: Die Tierheime helfen. Helft den Tierheimen!

Julia Hornung

FEUCHT – Im Rahmen ihrer Tierheimtour besuchten der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes Thomas Schröder und der Vertreter des Bayerischen Landesverbandes Andreas Brucker das Tierheim in Feucht. Mit ihrer Tour und der Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ wollen sie auf die besorgniserregende Situation der bayerischen Einrichtungen aufmerksam machen und die politischen Organe in die Pflicht nehmen. …

N-Land.de – 05.08.2016
n-land.de/news/feucht/die-tier…

**********

Reaktion auf BR Recherche zu Schlachthöfen: SPD spricht von “Fehler im System”

Von: Claudia Gürkov

An Bayerns Schlachthöfen ist massiv gegen den Tierschutz verstoßen worden: Schlachtvieh ohne Wasser, Schweine, die falsch oder nicht ausreichend betäubt geschlachtet werden. Vergangene Woche haben BR Recherche und die Süddeutsche Zeitung das aufgedeckt, nun greift die SPD das Thema auf. Sie stellt eine schriftliche Anfrage, die BR Recherche bereits vorliegt. …

Bayerischer Rundfunk – 05.08.2016
www.br.de/nachrichten/schlacht…

**********

Schädlich für die Umwelt: Tierquälerei! So grausam sind die Bedingungen auf Fischfarmen (Video)

Menschen machen sich oft zu wenig Gedanken darüber, wie Gerichte auf ihren Tellern landen. So auch bei Fisch. Dabei ist die Zucht in sogenannten Fischfarmen nicht nur extrem schädlich für die Umwelt, sondern auch für die Verbraucher. …

FOCUS Online – 05.08.2016; 10:36 Uhr
www.focus.de/wissen/videos/sch…

**********

“Purer Horror”: Proteste gegen Zoo in chinesischem Shoppingcenter (Video)

red

“Bitte nehmen Sie sich dieser Geschichte an”, appellierte eine verzweifelte Leserin an die “Krone Tierecke”. Sie erfuhr vom Grandview Aquarium in China, wo mitten in einem Einkaufszentrum zahlreiche Tiere – darunter ein Eisbär – in winzigen Glaskästen vor sich hin vegetieren. Die Tierschutzorganisation “Animals Asia” will dem ein Ende bereiten. …

Krone.at – 05.08.2016; 09:49 Uhr
www.krone.at/tierecke/proteste…

**********

Sea Shepherd Global – Pressemitteilung vom 05.08.2016

São Tomé und Príncipe treten Operation Albacore bei, um gegen IUU-Fischerei im Golf von Guinea vorzugehen

Das Sea Shepherd-Schiff M/V Bob Barker hat die Republik von São Tomé und Príncipe erreicht. Damit sollen die Bemühungen um Patrouillen gegen illegale, unregulierte und undokumentierte Fischerei (IUU-Fischerei) um die Gewässer des westafrikanischen Inselstaates erweitert werden.

Unter dem Namen Operation Albacore unterstützt Sea Shepherd seit April 2016 die Regierung von Gabun, um gegen IUU-Fischerei vorzugehen. Die M/V Bob Barker wird hierfür als ziviles Hochseepatrouillenboot in gabunischen Gewässern unter der Leitung der Regierung von Gabun eingesetzt.

(…)

Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:

Sea Shepherd Global – Pressemitteilung vom 05.08.2016

———-

Sea Shepherd Global (05.08.2016; 08:00 Uhr)
heather@seashepherdglobal.org

**********

Wenn ihr seht, was diese Fische durchgemacht haben, vergeht euch der Appetit (Video)

HuffPost Video/pt

Wenn es um Tierquälerei geht, ist viel zu selten von Fischen die Rede: Bevor Fische auf den Markt oder in den Laden gelangen, haben sie oftmals Furchtbares hinter sich. Fischfarmen insbesondere sind aber nicht nur grausam für die Fische, sondern auch extrem schädlich für Umwelt und Menschen.

Im Video oben seht ihr das ganze Übel.

Huffington Post Deutschland – 04.08.2016; 15:44 Uhr
www.huffingtonpost.de/2016/08/…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 05.08.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (06.08.2016)

$
0
0

Dürfen Christen Fleisch essen?

Martin Kugler (Die Presse)

Die traditionelle Antwort lautet: Ja. Aber nun hat ein Buch* eine spannende Debatte über Tierschutz in der Theologie angeregt.

Tiere seien Maschinen ohne Gefühle und Verstand, ihre Schreie nichts weiter als das Quietschen von Maschinen: Diese Ansicht eines der gescheitesten Menschen der Geschichte, René Descartes, ist für uns heute völlig inakzeptabel. Die überwiegende Mehrheit ist heutzutage überzeugt, dass Tiere empfindungsfähige Wesen sind. Das zeigt sich u.a. darin, dass immer mehr Menschen kein Fleisch essen (Vegetarier) oder überhaupt keine tierischen Produkte verwenden (Veganer). …

* Theologe Kurt Remele
„Die Würde des Tieres ist unantastbar“ (231 S., 20,60 €, Butzon Bercker).
Remele will, so der Untertitel, „eine neue christliche Tierethik“ beschreiben.

DiePresse.com – 06.08.2016; 17:59 Uhr
diepresse.com/home/science/fal…

**********

Sonnenseite Newsletter vom 06.08.2016

Lesen Sie bitte den aktuellen Sonnenseite Newsletter von FRANZ ALT online unter:
sonnenseite.newsroomservice.co…

Impressum:
www.sonnenseite.com/de/impress…

Franz und Bigi Alt
Zum Keltenring 11, 76530 Baden-Baden
Tel.: +49. (0)7221 31540
Email: franzalt@sonnenseite.com
Email: bigialt@sonnenseite.com

www.sonnenseite.com/de/

Hier ist die SONNENSEITE auch für Sie dabei:
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/franzalt
oder werden Sie „Sonnenseite“-Fan bei Facebook: www.facebook.com/sonnenseite

———-

Ihr Sonnenseite Newsletter (06.08.2016; 13:46 Uhr)
noreply@sonnenseite.com

**********

Neue EU-Verordnung: Waschbär-Drama im Kölner Zoo

(job)

Köln – Die EU hat diese Woche eine neue Verordnung verabschiedet, die unter anderem den Kölner Zoo in eine missliche Lage bringt.

Die Verordnung mit der Nummer 1143/2014 behandelt sogenannte invasive gebietsfremde Arten.

Demnach listet sie insgesamt 37 Tier – und Pflanzenarten auf, die mit ihrer Ausbreitung in Europa andere Arten und Ökosysteme gefährden. …

Die Richtlinie besagt, dass diese Arten nicht mehr gehalten, gezüchtet, importiert oder verkauft werden dürfen. …

Dies betrifft auch eine Art aus dem Kölner Zoo. …

Express.de – 06.08.2016; 11:23 Uhr
www.express.de/koeln/neue-eu-v…

Siehe auch:

Kölner Zoo muss Waschbären aussterben lassen – EU-Verordnung gegen gebietsfremde Arten (Video)
www.ksta.de/koeln/artenschutz-…

**********

15-jährige Nichte des spanischen Königs bei Stierkampf auf Mallorca

Die Stadt Palma de Mallorca belegt die Betreiber der Stierkampfarena mit einem Bußgeld.

Grund ist, dass bei den Stierkämpfen am 28. Juli und am 4. August Minderjährige unter 16 Jahren Zutritt zur Arena bekommen haben. Laut Angaben des Rathauses sei das aber gesetzlich verboten, da Stierkämpfe für die jungen Zuschauer zu brutal seien. …

Mallorca 95.8 – Das Inselradio – 06.08.2016; 10:14 Uhr
www.inselradio.com/aktuell/new…

**********

Bauer Willi hat die Schnauze voll

Quelle: schweizerbauer.ch – lid

Willi Kremer-Schillings tritt in den deutschen Medien als “Bauer Willi” auf und liest in den Social Media den Konsumenten die Leviten. Er findet es unverschämt, dass sich die Konsumenten mit vollem Mund über die Lebensmittelpreise und die Tierhaltung beklagen – und von den Bauern immer mehr fordern und dafür immer weniger bezahlen wollen. …

schweizerbauer.ch – 06.08.2016
www.schweizerbauer.ch/politik-…

**********

Tiere: Sind Designerhunde robuster als andere?

Ausgeglichen, familienfreundlich und für Allergiker geeignet. Hundezüchter versprechen ihrer potenziellen Kundschaft vieles. Zu recht?

Designerhunde sind im Trend. Sind diese Kreuzungen von Hunderassen wie Labrador oder Golden Retriever und Pudel oder Mops und Beagle wirklich robuster und gesünder als andere Hunde? Sie werden wegen ihrer Fellstruktur auch für Allergiker angepriesen und sollen charakterlich besonders familienfreundlich sein, was natürlich alles super klingt. Kann man sich als Käufer auf solche Versprechungen verlassen? …

Berliner Morgenpost – 06.08.2016; 10:00 Uhr
www.morgenpost.de/ratgeber/tie…

**********

Schweine stressfrei unters Messer?

WOLF H.

Die CO2-Betäubung von Schweinen verstoße gegen das Tierschutzgesetz, sagt PETA. Die Staatsanwaltschaft Ulm prüft derzeit die Anzeige.

Wenn Schweine in eine Gondel getrieben werden, dann hat das mit Wasserromantik nichts zu tun. Es sei vielmehr die Hölle für das Borstenvieh, sagt Edmund Haferbeck von der Tierrechtsorganisation PETA. 300.000 Schweine werden jährlich im Mannheimer Fleischversorgungszentrum (FVZ) und 670.000 im Ulmer Schweinefleischzentrum (SFZ) mit Hilfe eines Verfahrens geschlachtet, bei dem die Tiere zunächst mit Kohlendioxid betäubt werden. Dabei sollen sie nach PETA-Angaben große Qualen erleiden. An rund 300 Tagen im Jahr schicken die Schlachthöfe die Schweine in den umstrittenen Kohlendioxid-Schacht. …

Südwest Presse – 06.08.2016
www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu…

**********

Massentierhaltung: Die Hendl-Fabrik

Von Harald Jung

Bei Wolnzach will ein Bauer seine Hühnermast auf 147.000 Tiere ausbauen. Abnehmer ist Wiesenhof. Es gibt viel Protest. Warum die Gegner aber schlechte Karten haben. …

Augsburger Allgemeine – 06.08.2016; 00:42 Uhr
www.augsburger-allgemeine.de/n…

**********

Die deutschen Meere: Wie geht es Nord- und Ostsee?

Von Dagmar Dehmer

Die Kegelrobbe ist in die deutschen Meere zurückgekehrt. Ein Erfolg für den Naturschutz. Unter der Wasseroberfläche ist der Kampf gegen Plastikmüll, Überfischung und Industrialisierung mühsamer. …

Tagesspiegel – 05.08.2016; 23:51 Uhr
www.tagesspiegel.de/politik/di…

**********

Leserkommentare zum Artikel: Tiere sollen abgeschossen werden – Füchse werden in Dormagen zur Plage

www.rp-online.de/nrw/staedte/d…

Viele Grüße,

Ihr Team von RP ONLINE

—–

Gesendet: Freitag, 05. August 2016 um 21:45 Uhr
Von: no-reply@mail.rp-online.de
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Neuer Leserkommentar zum Artikel: Tiere sollen abgeschossen werden – Fuechse werden in Dormagen zur Plage

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (05.08.2016; 22:01 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de

**********

Raubtiere in Deutschland: Wölfe in der Nachbarschaft

Ein Interview von Christoph Seidler

Fotograf Axel Gomille ist Deutschlands Wölfen so nahe gekommen wie nur wenige Menschen. Der Wildtierexperte erklärt, warum er keine Angst hatte – und wie Grimms Märchen bis heute das Image der Raubtiere prägen. …

SPIEGEL ONLINE – 05.08.2016; 18:12 Uhr
www.spiegel.de/wissenschaft/na…

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 06.08.2016
twitter.com/fellbeisser

PRESSESPIEGEL (07.08.2016)

$
0
0

Petition für die Waschbären

Der Prügelknabe aus Deutschland – Die EU geht auf Waschbärjagd

Am 03. August 2016 ist die EU-Verordnung Nr. 1143/2014 über die Prävention und das Management der Einbringung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten in Kraft getreten.

Wunsch-Ziel der EU: Ausrottung des Waschbären – Haltungsverbot

Sehr geehrte Frau Dr. Hendricks,

laut EU Verordnung 1143/2014 ist aus nicht nachvollziehbaren Gründen der Waschbär mit auf die Liste der invasiven Arten gekommen. Ein mittlerweile heimisches Tier (BNatSchG § 7 Abs. 2-7), welches seit über 80 Jahren in Deutschland lebt. Wohl bemerkt „ungewollt“ aus Habgier hier eingeführt und genehmigt ausgesetzt.

Laut Artikel 4 (3) der EU Verordnung Nr. 1143/2014 treffen mehrere Kriterien zur Begründung, warum ein Tier „invasiv“ ist, NICHT auf den Waschbären in Deutschland zu, so dass er schon aus diesem Grund weder auf die Liste gehört, noch in Deutschland ein Eingreifen durch Maßnahmen erforderlich wäre.

Eine Kosten-Nutzen- Analyse (laut Artikel 19 (1) EU Verordnung) spricht genauso dagegen wie wissenschaftliche Grundlagen bezgl. Ökonomie, Ökologie, Epidemiologie. …

Petition unterschreiben:
www.change.org/p/petition-der-…

Diese Petition wird versendet an:

● Bundesumweltministerin
Dr. Barbara Hendricks
● Präsiden der EU Kommission
EU Präsident Jean-Claude Juncker
● Präsident des Europäischen Parlaments
EU Präsident Dr. H.C. Martin Schulz

—–

Von: Rosemarie Kalscheuer R.Kalscheuer@gmx.de
Betreff: EU-Verordnung . Waschbären

Nachrichtentext:
Petition für die Waschbären
von “Schutz der Waschbären Deutschland e.V.”
www.change.org/o/schutz-der-wa…

MfG
R. Kalscheuer

—–

Diese E-Mail wurde von einem Kontaktformular von Fellbeisser Tierschutznachrichten (www.fellbeisser.net/news) gesendet.

———-

Rosemarie Kalscheuer (07.08.2016)
R.Kalscheuer@gmx.de

**********

Ich esse kein Fleisch, weil ich Tiere hasse

Von Simon Gold

Unser Redaktor ernährt sich überwiegend vegetarisch, ist dennoch kein ausgesprochener Tierfreund. Das stößt vielen eingefleischten (haha!) Vegetariern und Veganern in seinem Umfeld sauer auf. Warum eigentlich? …

20 Minuten Tilllate (Blog) – 07.08.2016; 17:47 Uhr
ch.tilllate.com/de/story/vegan…

**********

“Wie die Food-Branche trickst und tarnt”

(red)

RATGEBER Neuauflage in der Verbraucherzentrale

GIESSEN – Mit dem Ratgeber “Lebensmittel-Lügen – Wie die Food-Branche trickst und tarnt” unterstützt die Verbraucherzentrale Hessen Konsumenten dabei, Kennzeichnungs- und Werbetricks zu erkennen. …

mittelhessen.de – 07.08.2016
www.mittelhessen.de/lokales/re…

**********

Auch Discounter betroffen: 100.000 Freiland-Eier zurückgerufen

t-online.de

Der Eierlieferant Axvitalis GmbH aus Regensburg hat einen großen Rückruf ( www.t-online.de/themen/rueckru… ) für Eier ( www.t-online.de/themen/ei ) aus Freilandhaltung gestartet. Auf den Schalen einzelner Eier sind Campylobacter-Bakterien ( www.t-online.de/themen/campylo… ) festgestellt worden. Diese können Erbrechen und Durchfall ( www.t-online.de/themen/durchfa… ) auslösen. …

t-online.de – 07.08.2016; 13:30 Uhr
www.t-online.de/lifestyle/esse…

**********

Illegale Jagd auf Greifvögel

Sie stehen verbotenerweise in Hinterhöfen, auf Häuserdächern oder versteckt im Dickicht: Greifvogelfallen. Dabei sind die Tiere streng geschützt. Den Vogeljägern drohen Geldstrafen – doch das schreckt sie offenbar nicht ab. …

WDR Nachrichten – 07.08.2016; 12:26 Uhr
www1.wdr.de/nachrichten/streit…

**********

Frau wäscht Hund mit Hochdruckreiniger in Waschanlage

Von Matthias Kernstock

Los Angeles – Diese Bilder machen Tierschützer wütend! Eine Frau steht in einer Waschanlage und putzt ihren eingesperrten Hund mit einem Hochdruckreiniger. Unfassbar! …

MOPO24 – 07.08.2016; 10:55 Uhr
mopo24.de/nachrichten/hollywoo…

**********

Donald Trumps Söhne gehen auf Jagdurlaub: Für ihren Vater sind das schlechte Nachrichten

The Huffington Post | von Lennart Pfahler

Immer wieder ist Donald Trump in kleinere und größere Skandale verwickelt. Immer wieder sagen Experten: Dieses Mal könnte es für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten brenzlich werden. Bisher ist es nicht so gekommen. Trump liegt nach jüngsten Umfragen mit Hillary Clinton gleichauf ( www.huffingtonpost.de/2016/08/… ).

Doch was sich nun anbahnt, könnte für den Republikaner wahrlich unangenehm werden. Seine Söhne, Donald Junior und Eric, gehen nämlich auf Jagdurlaub in Kanada. Das berichtet die „Washington Post“ ( www.washingtonpost.com/news/an… ).

Wieso ist das so brisant? …

Huffington Post Deutschland – 07.08.2016; 09:11 Uhr
www.huffingtonpost.de/2016/08/…

**********

Tierschützer wollen Schlachthöfe schließen

sda

Tierrechtsaktivisten haben am Samstag in Bern für einen gesellschaftlichen Wandel im Umgang mit Tieren demonstriert. An der mit Konzerten, Ansprachen und Aktionen aufgelockerten Platzkundgebung forderten die Teilnehmenden unter anderem die Schließung aller Schlachthäuser. …

schweizerbauer.ch – 07.08.2016
www.schweizerbauer.ch/politik-…

**********

Das Artensterben der Schmetterlinge

Immer mehr in Deutschland heimische Schmetterlingsarten sind vom Aussterben bedroht. Durch die intensive Landwirtschaft werden nicht nur ihre Lebensräume zerstört, zusätzlich bedroht sie auch der steigende Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden. …

energiezukunft_ Das Newsportal zu Erneuerbaren Energien und Umweltthemen – 07.08.2016
www.energiezukunft.eu/umwelt/l…

**********

Deutsches Tierschutzbüro e.V. – Newsletter vom 07.08.2016

INHALT:

– Tierschutzpreis für Gründer Jan Peifer
– Kaninchen Luzie ist auf Ihre Hilfe angewiesen!
– Postkarte: „Verurteilt zum Leben in einer Schweinemast“
– Jetzt allerletzte Plätze für den Tierschutzlehrer-Workshop sichern
– 9. Veganes Sommerfest auf dem Berliner Alexanderplatz

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzbuero.de/newslet…

———-

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (07.08.2016; 01:15 Uhr)
keine-antwort@tierschutzbuero….

**********

DRINGEND !!!! VOLKSANTRAG GEGEN CETA – für alle, die in Baden-Württemberg wohnhaft sind

CETA IST (AUCH) EINE ENORME GEFAHR FÜR DEN TIERSCHUTZ !!!! Bitte eifrig teilen an alle Kontakte in BW

http://volksantrag-badenwürttemberg.de/volksantrag-offiziell-unterschreiben

Volksantrag offiziell unterschreiben

Sie sind in Baden-Württemberg wahlberechtigt?
Ja? Auf geht’s !

1) Herunterladen
2) Ausdrucken
3) Bitte handschriftlich ausfüllen und unterschreiben
4) Per Post versenden. Die Bürokratie wird von uns erledigt und die Formulare von uns beim Landtag eingereicht.

Bitte beachten: Unterhalb des Adressfelds im Formular muss in einem Kästchen angekreuzt werden, dass Sie auch die Begründung haben wahrnehmen können. Bitte das Kreuz dort keinesfalls vergessen. Die angesprochene Begründung ist die zweite Seite des unten aufgeführten Links.

Initiative Volksantrag Baden-Württemberg gegen CETA
Bismarckplatz 4
70197 Stuttgart

>> DOWNLOAD VOLKSANTRAG FORMULAR + BEGRÜNDUNG:
volksantrag-badenwürttemberg….

—–

Gesendet: Samstag, 06. August 2016 um 00:38 Uhr
Von: “Lisa Boldizsar” boldizsar.lisa@gmail.com
Betreff: DRINGEND !!!! VOLKSANTRAG GEGEN CETA – für alle, die in Baden-Württemberg wohnhaft sind

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (06.08.2016; 18:53 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Newsletter ProVegan: Ausgabe 31/2016

Der aktuelle provegane Newsletter ist da: www.provegan.info/index.php?id…

Die bisher erschienenen Newsletter finden Sie in unserem Newsletter-Archiv: www.provegan.info/de/newslette…

Sämtliche Einzel-Beiträge vergangener Newsletter können Sie jederzeit in unserer Infothek nachlesen: www.provegan.info/infothek

Mit den besten veganen Grüßen,

Dr. med. Ernst Walter Henrich (05.08.2016; 20:49 Uhr)
noreply@provegan.info

———-

Übersandt von:

Martina Patterson (06.08.2016; 19:15 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net

**********

Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 06.08.2016

Der Regenwald am Fluss Tapajós ist gerettet! – Der Kampf der Mundurukú geht weiter

Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

Sieg für die Mundurukú! Der geplante Mega-Staudamm in São Luiz darf nicht gebaut werden. Brasiliens Umweltbehörde IBAMA hat dem Projekt in Amazonien endgültig die Genehmigung verweigert.

Jahrelang hatte die Regierung die Rechte der Indigenen ignoriert. Warnungen von Umweltschützern, der Bau zerstöre riesige Flächen artenreichen Urwald und vernichte den Lebensraum zahlloser Tierarten, waren in den Wind geschlagen worden.

„Jetzt werden wir weiter gegen die anderen Staudämme an unserem Fluss kämpfen“, bekräftigt der Indigenen-Führer Arnaldo Kabá Mundurukú, denn Brasiliens Regierung plant 42 weitere Staudämme am Tapajós.

Deshalb sammeln wir weiter Unterschriften zur Unterstützung der Mundurukú. Bitte unterschreiben auch Sie.

ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/977/b…

Freundliche Grüße und herzlichen Dank,

Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.

(…)

Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…

———-

Rettet den Regenwald e.V. (06.08.2016; 15:41 Uhr)
action@regenwald.org

**********

Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/

———-

Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 07.08.2016
twitter.com/fellbeisser

Viewing all 2600 articles
Browse latest View live