Schärfere Maßnahmen gegen Japans Walfang gefordert
Wieder einmal steht Japans andauernder Walfang im Fokus: Artenschützer und EU-Parlament drängen die EU zu schärferen Maßnahmen und fordern bei den aktuellen Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen Japan und der EU, den Walfang zum Thema zu machen.
“Die Zahlen sprechen für sich. Japan will in den nächsten 12 Jahren 4000 Wale in der Antarktis töten. Es wäre geradezu unverantwortlich ein Freihandelsabkommen zwischen der ‚walfreundlichen’ EU und einem Walfangland wie Japan zu schließen, während nach wie vor hunderte Wale jedes Jahr völlig unnötig sterben“, so Astrid Fuchs von der Walschutz-Organisation Whale and Dolphin Conservation (WDC). …
TauchJournal.de – 19.07.2016; 15:47 Uhr
www.tauchjournal.de/schaerfere…
**********
Besoffener Jäger jetzt ohne Waffen
DOD
Sitzt ein Jäger betrunken am Steuer eines Autos und hat seine Waffe dabei, verliert er nicht nur seinen Führerschein, sondern auch den Jagdschein und seine Waffenbesitzkarte. Außerdem muss er sämtliche Waffen abgeben. …
Advopedia – 19.07.2016
www.advopedia.de/news/aktuell/…
**********
Sexismus-Vorwurf: Neue PETA-Taktik gegen Memminger Fischertag
Heinz Seutter
Pressemitteilungen PETA / Stadt Memmingen
Memmingen – Zunächst gab es durch die Tierschutzorganisation PETA nur den Vorwurf der Tierquälerei gegen den “Fischertag” in der Stadt im Allgäu. Nun führt die Organisation auch den angeblich sexistischen Charakter der Veranstaltung dagegen an. …
rosenheim24.de – 19.07.2016; 15:13 Uhr
www.rosenheim24.de/bayern/memm…
**********
Tierschutz – Behörde beschlagnahmt 50 Rinder
(aha)
Weil ein Thuner Bauer seinen Tierbestand auch nach mehrmaligen Aufforderungen nicht verkleinert hat, hat der Veterinärdienst den Hof aufgelöst. …
20 Minuten – 19.07.2016; 14:11 Uhr
www.20min.ch/schweiz/bern/stor…
**********
Weiterhin grausame Botox-Tests an Mäusen
Deutscher Tierschutzbund protestiert gegen Tierversuche der Unternehmen Eisai und Ipsen
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Veröffentlicht von pressrelations
Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an die Unternehmen Eisai und Ipsen, ihre Botox-Versuche an Mäusen umgehend zu stoppen und alternative Prüfverfahren einzuführen. Nach wie vor sterben hunderttausende Mäuse in grausamen Tests für Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox. Seinen Protest äußert der Deutsche Tierschutzbund im Rahmen einer Botox-Aktionswoche vom 18. bis 22. Juli 2016. Gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund beteiligen sich auch andere Organisationen an der Aktionswoche der European Coalition to End Animal Experiments (ECEAE), einer Allianz europäischer Tierschutzorganisationen gegen Tierversuche. …
Pressrelations (Pressemitteilung) – 19.07.2016
presseservice.pressrelations.d…
**********
Unfassbares Tierleid in der chinesischen Zirkusindustrie (Video, engl.)
von Alex Schernthaner, PETA
Exklusives PETA-Video zeigt Tiermisshandlungen in 10 verschiedenen Zirkussen und Tiertrainingseinrichtungen
Ein PETA ( investigations.peta.org/chines… ) Ermittler recherchierte Undercover in 10 verschiedenen Zirkussen der chinesischen Stadt Suzhou und dokumentierte Tiermissbrauch, unsägliches Tierleid und das brutale Vorgehen der Tiertrainer in einem Video. …
NEWS.at – 19.07.2016
www.news.at/a/schwere-misshand…
**********
Fleischskandal: 1.300 t Steroid-Schlachtfleisch auf dem EU-Markt
von atl.nu/El Pais/Guardia Civil/Eva Eckinger/agrarheute
Schlachttiere sollen in Spanien mit wachstumsfördernden Hormonen „gedopt“ worden sein. Die Guardia Civil nahm 14 Personen fest. 1.300 Tonnen Fleisch kamen auf den EU-Markt.
Wie das schwedische Fachmagazin atl.nu sowie die Guardia Civil berichten, wurde in Spanien ein Fleischskandal ( www.agrarheute.com/tag/fleisch… ) aufgedeckt. Schlachttiere ( www.agrarheute.com/tag/schlach… ) sollen mit unerlaubten Mitteln gefüttert worden sein.
Insgesamt 1.300 Tonnen Fleisch sollen auch auf den EU-Markt gelangt sein. 14 Personen wurden festgenommen, melden die Behörden. …
agrarheute.com – 19.07.2016; 13:07 Uhr
www.agrarheute.com/news/1300-t…
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 19.07.2016
Bitte unterschreiben: Liberias einzigartige Wälder vor den Holzfällern retten!
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
Liberia beheimatet fast die Hälfte der verbliebenen, unglaublich artenreichen Regenwälder Westafrikas. Die Warnung des Umweltschützer James Otto ist deshalb alarmierend: „Wenn das Holz aus Palmölkonzessionen verkauft und exportiert werden darf, bedeutet dies das Ende für viele Wälder!“
Bisher darf das Holz von Bäumen, die für Plantagen gefällt werden, nicht verkauft werden. Jetzt beantragt die Palmöl-Firma Golden Veroleum Liberia (GVL) eine Rodungslizenz, die das erlaubt.
Umweltschützer fordern von Liberias Regierung, den Export von Tropenholz aus solchen Konzessionen zu verhindern. Sonst drohe die Zerstörung der Regenwälder.
Bitte unterstützen Sie diese Forderung.
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/aktion/1058/…
Freundliche Grüße und herzlichen Dank,
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (19.07.2016; 10:19 Uhr)
action@regenwald.org
**********
Macht das Licht aus!
Von Annett Stein
Wer nachts bei zu viel Helligkeit schläft, schadet laut Studie seiner Gesundheit.
Licht in der Nacht kann krank machen – das belegen neue detaillierte Analysen an Mäusen. Auf monatelanges Dauerlicht reagierten die Tiere mit Entzündungsreaktionen, Muskelschwund und frühen Anzeichen von Osteoporose, wie ein niederländisches Forscherteam in der Fachzeitschrift “Current Biology” berichtet. …
DIE WELT – 19.07.2016
www.welt.de/print/welt_kompakt…
**********
Pelz-Geschäft: Sachsen-Anhalts Nerzfarmer geben auf
Von Matthias Stoffregen
Die umstrittene Zucht von Nerzen wird es in Sachsen-Anhalt künftig nicht mehr geben. Doch Grund zum Jubeln haben Tierschützer deshalb nicht.
Magdeburg – Seit Jahren ist die Zucht von Nerzen in Deutschland umstritten. Der Pelz der Tiere ist in der Modebranche beliebt, Umweltschützer hingegen laufen Sturm gegen Käfighaltung und Tierquälerei. In der Vergangenheit war auch Sachsen-Anhalt ein Zucht-Standort, doch dies wird nach Volksstimme-Recherchen bald nicht mehr der Fall sein.
… Für Tierschützer ist das aber nur auf den ersten Blick eine gute Nachricht. Dass sich Farmen in Deutschland kaum noch lohnen, liegt vor allem daran, dass die Zucht in anderen Ländern wie China deutlich günstiger ist. Neben dem Reich der Mitte sind auch die skandinavischen Länder stark im Nerzgeschäft aktiv.
In Deutschland gibt es nach Angaben des Deutschen Tierschutzbüros derzeit noch acht weitere Pelztierfarmen.
Volksstimme – 19.07.2016
www.volksstimme.de/sachsen-anh…
Siehe auch:
Sachsen-Anhalt: Pelzfarm Söllichau im Landkreis Wittenberg stellt Betrieb ein
Statement von PETA
www.scharf-links.de/42.0.html?…
**********
Vegane Ernährung in der Schwangerschaft kann schlimme Folgen haben
von Bettina Pohl
Der Trend scheint unaufhaltbar zu sein: Immer mehr Menschen ernähren sich vegan. Und verzichten damit auf Fleisch, Fisch und Milchprodukte.
Doch nicht nur Erwachsene streben danach, immer grüner, immer gesünder zu werden. Sie erwarten auch von ihren Kindern ( www.huffingtonpost.de/2016/07/… ), dass sie sich diesem Lebensstil anpassen – egal, wie ungesund sich dieser auf einen kleinen Körper auswirken könnte.
Kinderärzte, Ernährungswissenschaftler, Politiker und Köche warnen vor den Risiken. Eine Gefahr ist der Entzug von Nährstoffen – die in den Lebensmitteln, die Veganer meiden, enthalten sind.
Sarah Wiener, eine österreichische Fernsehköchin, hält nicht viel von der veganen Lebensweise ( www.huffingtonpost.de/2015/10/… ). Der Grund: “Veganismus ist eine diätische Mangelernährung”, sagte Wiener. …
Huffington Post Deutschland – 18.07.2016; 17:44 Uhr
www.huffingtonpost.de/2016/07/…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 19.07.2016
twitter.com/fellbeisser