Fischzucht-Spezialsendung: Der Fisch auf unseren Tellern
Dienstag, 20. September 2016, 21:05 Uhr, SRF 1
In einer Spezialsendung überprüft «Kassensturz» Umweltlabels auf ihre Nachhaltigkeit, blickt hinter die Produktion in einer großen Fischfarm auf Sumatra, und zeigt, warum auch in der Schweiz immer mehr Fischzuchten entstehen …
Schweizer Radio und Fernsehen – 16.09.2016
www.srf.ch/sendungen/kassenstu…
**********
Haustiere aus dem Ausland mitbringen: Auf gesetzliche Bestimmungen achten
Im Saarland sowie deutschlandweit finden immer mehr Hunde und Katzen aus dem Ausland ein neues Zuhause. Das meist gut gemeinte Mitnehmen herrenloser Haustiere birgt aber erhebliche Risiken. Darauf weist der im Saarland für Tierschutz zuständige Minister Reinhold Jost hin. …
Expat News – 16.09.2016
Haustiere aus dem Ausland mitbringen: Auf gesetzliche Bestimmungen achten
**********
Schädliche Massentierhaltung: Nitratbelastung im Grundwasser steigt
Quelle: n-tv.de , chr/AFP/dpa
Im Grundwasser ist so viel Nitrat enthalten, dass die EU-Kommission im Frühjahr gegen Deutschland klagt. Doch die Lage verbessert sich nicht, im Gegenteil. Politik und Umweltschützer machen Produzenten von Billigfleisch für die Belastung verantwortlich. …
n-tv.de NACHRICHTEN – 16.09.2016
www.n-tv.de/politik/Nitratbela…
Siehe auch:
Nitrat: Ein Drittel des Grundwassers ist verschmutzt
www.zeit.de/wissen/umwelt/2016…
**********
Tierversuche: Experimente mit mehr als 60.500 Tieren
Tierversuche sind ethisch umstritten. Auch in Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Experimente jedes Jahr.
Halle (dpa) l Mehr als 60.500 Tiere sind 2015 bei Tierversuchen im Land eingesetzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 68 Projekte mit Säugetieren und Vögeln genehmigt, wie das Landesverwaltungsamt in Halle mitteilte. Das waren ein Dutzend mehr als 2014. In den ersten sechs Monaten diesen Jahres wurden 27 Vorhaben vom Landesverwaltungsamt genehmigt. …
Volksstimme – 16.09.2016
www.volksstimme.de/sachsen-anh…
Siehe auch:
Forschung in Sachsen-Anhalt: 60.500 Tiere für Tierversuche eingesetzt
www.mz-web.de/sachsen-anhalt/f…
**********
Stiftungen finanzieren Tierversuche
Einige der größten und renommiertesten Medizinstiftungen in Deutschland, wie die Deutsche Krebshilfe, die Deutsche Herzstiftung und die Herz-Lungen-Stiftung, finanzieren Tierversuche. Dies beweist eine aktuelle Recherche von Ärzten zu Medizin-Stiftungen und -Vereinen. …
Astrid Ebenhoch – 16.09.2016
www.houndsandpeople.com/de/mag…
**********
Deutscher Tierschutzbund steigt aus Initiative Tierwohl aus
von Anke Fritz/agrarheute
Quelle: dpa
Der Deutsche Tierschutzbund hat seine Androhung wahr gemacht und ist aus der Initiative Tierwohl ausgestiegen.
… Die Initiative setze weiterhin auf Massenproduktion und biete dem Verbraucher auf absehbare Zeit keine Transparenz, teilte der Tierschutzbund am Freitag in Bonn mit. …
agrarheute.com – 16.09.2016; 13:09 Uhr
www.agrarheute.com/news/deutsc…
Siehe auch:
Tierwohl: Tierschutzbund steigt aus Initiative aus
www.handelsblatt.com/unternehm…
**********
PETA gegen Taubensport
Stellungnahme
Quelle: PETA
… Die Tierrechtsorganisation PETA weist auf die Tierschutzwidrigkeit des Brieftaubensports hin und fordert ein Verbot der Taubenwettflüge in Deutschland. …
Halloherne – 16.09.2016; 12:19 Uhr
www.halloherne.de/artikel/peta…
**********
Interview mit Anton Hofreiter: „Bauern sollten öffentlich Druck machen“
Grünen-Fraktionschef Hofreiter über Agrarwende und Spitzenkandidatur
Hans Begerow
„Die Milchbauern haben Verluste bis zu 20 Cent pro Liter Milch. So geht es nicht weiter“, sagt der Grünen-Fraktionschef im NWZ-Interview. „Bio“ hält er für eine Alternative mit Zukunft. …
Nordwest-Zeitung – 16.09.2016
www.nwzonline.de/politik/milch…
**********
VGT antwortet auf Propaganda des Gatterjagd-Lobbyvereins
VGT – Verein gegen Tierfabriken
DDr. Martin Balluch
VGT-Empfehlung an Jägerschaft, sich den Seidl-Film „Safari“ und den neuen Film „Hope for All“ von Nina Messinger anzusehen, der gestern in der Urania Wien-Premiere hatte.
Wien (OTS) – Der seit kurzem propagandistisch agierende Verein der Gatterjagd-Lobby versucht in einer Aussendung, die Schlussfolgerungen aus dem neuen Seidl-Film zur Jagd u.a. auf gezüchtete Warzenschweine zu relativieren. „Bilder lügen nicht“, so VGT-Obmann Martin Balluch dazu. „Seidl kommentiert das Geschehen überhaupt nicht, sondern hält es nur in Bildern fest. Es sind die TrophäenjägerInnen selbst, die durch ihr Verhalten das stärkste Argument gegen die Gatterjagd liefern. Die Gatterjagd-Lobbyisten wären gut beraten, sich den Film mit den Augen Außenstehender anzusehen. Vielleicht erkennen sie dann, wie grotesk und pervers diese seltsame Lust auf Trophäenjagd im Gatter wirkt. Kein normaler Mensch kann sich diesem Eindruck entziehen. Mit Tierschutz und Ökologie hat die Gatterjagd jedenfalls überhaupt nichts zu tun.“ …
APA OTS (Pressemitteilung) – 16.09.2016; 09:53 Uhr
www.ots.at/presseaussendung/OT…
**********
VIER PFOTEN: Durchbruch im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel
Seligenstädter Händler gehen ins Gefängnis
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 16.09.2016
Hamburg / Darmstadt, 16. September 2016 – Es bleibt dabei: Die beiden Welpenhändler aus Seligenstadt müssen für 13 Monate ins Gefängnis und erhalten ein zweijähriges Berufsverbot. Das Urteil von März 2016 ist rechtskräftig, der Antrag auf Revision wurde zurückgewiesen. Die Stiftung VIER PFOTEN ist hoch erfreut, dass somit zum ersten Mal in Deutschland Freiheitsstrafen für illegale Welpenhändler verhängt wurden, die nicht auf Bewährung ausgesetzt wurden.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
VIER PFOTEN: Durchbruch im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel
———-
Melitta Töller (16.09.2016; 09:49 Uhr)
melitta.toeller@vier-pfoten.or…
**********
oekom verlag GmbH – Newsletter vom 16.09.2016
Die neuesten Informationen zu Umwelt & Nachhaltigkeit.
Liebe Leserinnen und Leser,
nun haben sie es tatsächlich getan: Bayer kauft Monsanto. Die Konzentration auf dem Saatgutmarkt geht also weiter, das Prinzip “Wachsen oder weichen” gilt global, für Agrochemiekonzerne wie für Landwirte gleichermaßen. In Deutschland geben bäuerliche Familienbetriebe in großer Zahl auf – denn mit ein paar Hektar, so weiß die Ökonomie, lässt sich ein Hof nicht wirtschaftlich betreiben.
“Und es geht doch!” sagt Markus Bogner (Bild links) am schönen Tegernsee. Zehn Hektar ist sein Hof groß, die Bogners bauen Gemüse und Obst und Getreide an, halten Schweine und Hühner und leben von dem, was sie ernten: Beste Bioprodukte auf dem Teller und im Hofladen, der das Einkommen für die Familie sichert. So sind sie Selbst-Versorger im besten Sinne des Wortes und der Beweis dafür, dass eine andere Landwirtschaft möglich ist. Lassen Sie sich inspirieren von diesem Beispiel – und von unseren anderen Neuerscheinungen im September!
Nachhaltiges Lesevergnügen wünscht
Ihr oekom verlag
www.oekom.de
www.oekom.de/home.html
INHALT:
www.oekom.de/index.php?id=2157…
———-
oekom verlag (16.09.2016; 03:26 Uhr)
newsletter@oekom.de
**********
Welttierschutzgesellschaft e.V. – Newsletter vom 15.09.2016
Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,
erinnern Sie sich noch an das Elefantenkalb Adika, das mit seiner Mutter im Way Kambas Nationalpark in einen Graben gefallen war? Keine Sorge. Den beiden Dickhäutern geht es heute wieder gut ( welttierschutz.org/hand-in-han… ). Sie sind – dank der schnellen Reaktion der lokalen Bevölkerung und unserer Elefanten-Patrouillen – mit einem Schrecken davon gekommen.
Doch das ist noch nicht alles, was wir Ihnen aus Sumatra an guten Neuigkeiten mitteilen können: Im Rahmen der letzten Kontrollgänge im und rund um den Nationalpark im Süden des Inselstaats beobachtete unser Team erst kürzlich sechs weitere Elefantenkälber ( welttierschutz.org/hand-in-han… ). Die jungen Tiere tollten, völlig unbeeindruckt von den möglichen Gefahren und im Schutz ihrer Herde, durch das Dickicht der Wälder. Damit die Tiere eine sichere Zukunft in ihrer Heimat haben, bleiben wir mit unserem wichtigen Projekt im Einsatz. Danke, dass Sie – unsere Spenderinnen und Spender – das möglich machen.
Wir wünschen Ihnen, auch mit den weiteren Nachrichten in diesem Newsletter, eine spannende Lektüre.
Herzliche Grüße,
Ihr Team der Welttierschutzgesellschaft
– Für mehr Tierwohl in Uganda
– Impfen fürs Leben
– Wilderei in Deutschland
– Alternative Kälberaufzucht
– Finanzbericht 2015
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
welttierschutz.info/index.php?…
—–
Gesendet: Donnerstag, 15. September 2016 um 18:13 Uhr
Von: “Welttierschutzgesellschaft e.V.” info@welttierschutz.org
An: “pattersonmatpatt@gmx.de” pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Tierschutznews: Nachwuchs auf Sumatra / WTG in Uganda / Wilderei in Deutschland / Alternative Kaelberaufzucht
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (15.09.2016; 20:54 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Rettet den Regenwald e.V. – Newsletter vom 15.09.2016
Bitte unterschreibt: Keine Plantagen im Wald der Insel Buvuma!
Liebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,
auf Inseln im Victoriasee sollen 10.000 Hektar Wald für Palmölplantagen vernichtet werden. Ugandas Regierung vergibt dazu auf Buvuma Land an Investoren.
Umweltschützer sind alarmiert. Sie warnen vor dem Verlust von Biodiversität und dem Aussterben von Arten. „Tiere wie Stummelaffen könnten ausgerottet werden“, sagt die Aktivistin Joan Akiiza.
Vor 15 Jahren hatten Palmölfirmen die Region entdeckt. Auf der Insel Bugala haben sie bereits 8.500 Hektar Wald zerstört – ebenso die Lebensgrundlage vieler Familien.
Jetzt vereinen die Insulaner ihre Kräfte, um die Natur und ihre Lebensgrundlage zu schützen.
Bitte unterstützen Sie diesen Widerstand.
ZUR PETITION:
www.regenwald.org/petitionen/1…
Freundliche Grüße und herzlichen Dank,
Reinhard Behrend
Rettet den Regenwald e.V.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.regenwald.org/newsletter/2…
———-
Rettet den Regenwald e.V. (15.09.2016; 20:02 Uhr)
action@regenwald.org
**********
Bundesverband Tierschutz e.V. – Newsletter vom 15.09.2016
Schluss mit Pferde- und Tiermärkten in Deutschland
Liebe Tierfreunde,
überall in Deutschland gibt es Pferdemärkte unter freiem Himmel. Auf diesen riesigen Umschlagplätzen werden neben Pferden, Ponys und Eseln auch Vögel, Hunde, Katzen und Kaninchen verkauft. Ich war am ersten Septemberwochenende in Havelberg: Hier wird der Jahrhunderte alte Markt volle vier Tage lang abgehalten. Wobei die meistens Aussteller so früh anreisen, dass sie meist eine Woche auf dem Gelände verbringen.
Was das für die Tiere bedeutet, habe ich gesehen – und ich werde es nicht hinnehmen. Bei Temperaturen um die 30 Grad waren Pferde, Esel und Lamas in praller Sonne an Geländern angepflockt, ohne Schutz- und Schattenvorrichtungen, einige sogar ohne Wasser. Es gab unterernährte Pferde und Esel, Tiere mit Hauterkrankungen und Augenleiden. Katzenwelpen, die mit acht Wochen viel zu jung kastriert waren und Hundewelpen, die ohne Rücksicht auf mögliche Ansteckung Kontakt mit Menschen und fremden Hunden aufnehmen konnten.
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
newsletter.bv-tierschutz.de/nl…
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (15.09.2016; 19:58 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.net
**********
Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Newsletter vom 15.09.2016
INHALT:
Liebe Leserinnen und Leser,
am kommenden Samstag, den 17.09.2016, werden wir in mehreren Städten an der bundesweiten Großdemo gegen TTIP & CETA teilnehmen. Die beiden Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada gefährden unsere Demokratie und unseren Rechtsstaat sowie unseren Tier-, Verbraucher-, Umwelt- und Arbeitnehmerschutz.
Demonstriert wird in folgenden Großstädten: Berlin, Leipzig, München, Stuttgart, Frankfurt, Köln und Hamburg. Hier genaue Infos: ttip-demo.de/home/. Seid dabei und setzt euch mit uns gemeinsam für unsere Werte ein!
Am darauffolgenden Tag, den 18.09.2016, werden in Berlin die Wahlen zum Abgeordnetenhaus (Landesparlament) und zu den zwölf Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) stattfinden. Die Tierschutzpartei kandidiert zum Abgeordnetenhaus mit einer landesweiten Liste sowie zur BVV Neukölln. Wir sind schon sehr gespannt darauf, ob wir das Ergebnis von 2011 mit 1,5 % toppen werden.
Und zu guter Letzt danken wir dem vor zwei Jahren wieder gegründeten Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, der aus dem Stand heraus bei der Landtagswahl am 04.09.2016 an der Ostsee das passable Ergebnis von 1,2 % erzielen konnte.
Eure Partei Mensch Umwelt Tierschutz
– Schluss mit Pferdefuhrwerken auf dem Oktoberfest in München!
– So stehen die Parteien zu Tierversuchen bei der Berlinwahl
– Petition: Lebensräume des Rotmilans retten!
– Klimaschutz – Einführung von Fleischsteuer
– Tierschutzpartei erfolgreich an der Ostseeküste!
– Auftaktkampagne „1 Million Stimmen für Straßentiere“
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
www.tierschutzpartei.de/?na=v&…
———-
Partei Mensch Umwelt Tierschutz (15.09.2016; 14:22 Uhr)
newsletter@tierschutzpartei.de
**********
Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ – Presseinformation vom 15.09.2016
Industrielle Massentierhaltung – zu welchem Preis?
Versteckte Kosten in der industriellen Landwirtschaft
Studie der Universität Augsburg gibt Aufschluss
MÜNCHEN. NICHT UM JEDEN PREIS. Die vom Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ bei der Universität Augsburg in Auftrag gegebene Studie „Monetarisierung externer Effekte in der Landwirtschaft“ präsentiert deutliche Ergebnisse. Massenhafter Antibiotikaeinsatz in der industriellen Intensivtierhaltung, übermäßige Nitratbelastung des Trinkwassers durch Düngemittel: Viele Praktiken der industriellen Landwirtschaft verursachen immense „verdeckte Kosten“ aufgrund ihrer negativen Folgen für Mensch, Tier und Umwelt, die aber in den Preisen, die wir für unsere Lebensmittel bezahlen, nicht oder nur ungenügend abgebildet werden. Was es mit den Folgekosten aufgrund von Antibiotikaresistenzen und Nitrat-/Stickstoffbelastung auf sich hat, das stellten die Wissenschaftler auf der heutigen Pressekonferenz in München vor:
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Presseinformation unter:
Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ – Presseinformation vom 15.09.2016
———-
Christiane Stenzel (15.09.2016; 14:18 Uhr)
christiane.stenzel@tollwood.de
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 16.09.2016
twitter.com/fellbeisser