Militante Tierschützer: Terroristische Vereinigung stiehlt 9-Jähriger die Kaninchen
kami
In Schleswig-Holstein trauert ein kleines Mädchen um ihre zwei geliebten Kaninchen. Militante Tierschützer haben die beiden aus dem Stall gestohlen und hinterließen ein Bekennerschreiben mit einer Drohung. …
DIE WELT – 12.10.2017; 18:08 Uhr
www.welt.de/vermischtes/articl…
**********
„Maleika“: Bewegender Trailer zur Geparden-Dokumentation von Matto Barfuss (Video)
Von Jennifer Ullrich
Der Tierfilmer Matto Barfuss begleitete eine Geparden-Mutter und ihre sechs Kinder mit der Kamera – dabei herausgekommen ist eine ziemlich emotionale Dokumentation über den Alltag von Raubkatzen. …
filmstarts – 12.10.2017; 16:00 Uhr
www.filmstarts.de/nachrichten/…
**********
Tierorgan im Menschenkörper: Forschung ist einen Schritt weiter
Amanda Arroyo
Lange war unklar, ob wir jemals ein Spenderherz vom Schwein in uns tragen können. Die Erfolge der letzten Wochen verleihen diesem Forschungszweig neuen Auftrieb.
● Experten sind sich sicher: Künftig wird das Schwein Organspender für Menschen sein.
● Der Forschungszweig machte in den letzten Wochen große Fortschritte. Viren, die auch Menschen befallen könnten, sind nun unter Kontrolle.
● Ein Wissenschaftler manipuliert die Gene weiter und schätzt, dass die fertig optimierten Ferkel in weniger als zwei Jahren zur Welt kommen.
(…)
Schweizer Radio und Fernsehen – 12.10.2017; 15:33 Uhr
www.srf.ch/kultur/wissen/tiere…
**********
Warum eine Verharmlosung von Wölfen gefährlich ist (Video)
Von Simon Haas
Ravensburg/Lindberg – sz – Der legale Abschuss zweier entlaufener Wölfe im Nationalpark Bayerischer Wald hat unter Tierschützern, aber auch unter den ehrenamtlichen Waldführern in der Region für Empörung gesorgt. War es wirklich nötig, scharf auf die Tiere zu schießen?
Ervin Kraus ( www.schwaebische.de/suchergebn… ), Wolfsbeauftragter in Rheinland-Pfalz, hat bei einem Forschungsprojekt in Rumänien selbst Wölfe, Bären und Luchse mit Lebendfallen gefangen, aus nächster Nähe betäubt und mit Sendehalsbändern ausgestattet. Der Forstwirt erklärt im Interview mit schwäbische.de, warum eine Betäubung so schwierig ist und warnt gleichzeitig vor einer „Verharmlosung“ des Wolfes. …
Schwäbische – 12.10.2017
www.schwaebische.de/region/bay…
**********
Tierschutz-Forschungspreis Berlin: Vielversprechende tierversuchsfreie Verfahren ausgezeichnet
Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. – Pressemitteilung vom 12.10.2017
Der Bundesverband Menschen für Tierrechte begrüßt die heutige Vergabe des 4. Tierschutz-Forschungspreises durch das Land Berlin. Den Preis in Höhe von 25.000 Euro teilen sich dieses Jahr zwei Forscherteams, die mit ihren Entwicklungen Tierversuche im Bereich der Grippevirenerkennung und der Schlaganfallforschung ersetzen wollen.
Der Berliner Tierschutz-Forschungspreis geht zum einen an den Forscherverbund der Universität Potsdam, dem Robert-Koch Institut und dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie-Berlin-Brandenburg unter der Koordination von Prof. Frank Bier. Das Team hat die in vitro-Plattform „FluType“ zur Erkennung von Influenzasubtypen entwickelt. Mit dem Verfahren können u.a. Versuche mit Frettchen (1) ersetzt werden. Das neue Verfahren ermöglicht ein kostengünstiges, schnelles und vor allem zuverlässiges Influenza-Monitoring. Dies ist wichtig, um korrekte Impfempfehlungen abgeben zu können.
Außerdem wurde das Team von Dr. Philipp Mergenthaler und Dr. Harald Stachelscheid vom Zentrum für Schlaganfallforschung der Charité Universitätsmedizin Berlin ausgezeichnet. Die Wissenschaftler etablieren derzeit eine Plattform für zwei- beziehungsweise dreidimensionale Modelle des menschlichen Gehirns auf Basis menschlicher Stammzellen. Damit wollen die Wissenschaftler die Entstehungsmechanismen erforschen und Wirkstoffe testen. Die Plattform kann auch mit anderen humanen Hirngeweben genutzt werden. Die neue Technologie kann zukünftig dazu beitragen, hochbelastende Tierversuche zu ersetzen. Allein im Jahr 2014 wurden zur Erforschung des Schlaganfalls siebzig Tierversuchsgenehmigungen mit Tausenden von Ratten und Mäusen erteilt.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemitteilung unter:
Tierschutz-Forschungspreis Berlin: Vielversprechende tierversuchsfreie Verfahren ausgezeichnet
———-
Pressestelle Menschen für Tierrechte (12.10.2017; 14:14 Uhr)
ledermann@tierrechte.de
**********
Luxusmarke Gucci verzichtet künftig auf Pelz-Produkte (Video)
Aaron Clamann
Gucci verzichtet ab 2018 auf den Verkauf von Mode mit Pelz. Die Marke will Vorreiter beim Tierschutz sein, andere waren aber schneller.
Berlin – 14.000 Euro kostet ein Pelzmantel mit Diamand-Muster aus der aktuellen Gucci-Kollektion. Ab kommendem Jahr werden solche Stücke jedoch nicht mehr zu haben sein. Die Modemarke, die zum Kering-Konzern gehört, will ab Sommer 2018 auf tierische Pelze verzichten. Dies geht aus einer Mitteilung der Tierschutzorganisation „Humane Society“ ( www.hsi.org/news/press_release… ) hervor, mit der Gucci kooperiert. …
Derwesten.de – 12.10.2017; 13:31 Uhr
www.derwesten.de/wirtschaft/lu…
Siehe auch:
Paukenschlag: Moderiese Gucci verzichtet künftig auf Echtpelz
www.krone.at/593123
**********
Resolution gegen Tierversuche
(sc)
Im wallonischen Regionalparlament ist in dieser Woche eine Resolution gegen Tierversuche, die der ostbelgische Abgeordnete Edmund Stoffels (SP-PS) mit auf den Weg gebracht hatte, einstimmig verabschiedet worden. …
GrenzEcho.net – 12.10.2017
**********
Welt-Ei-Tag: VGT-AktivistInnen in überdimensionalem Kückenschredder zerhäckselt
Artikel Online geschaltet von: / hackenberg /
Fast alle männlichen Kücken sterben in Österreich jedes Jahr einen sinnlosen und qualvollen Tod.
Zum morgigen Welt-Ei-Tag hat der VGT heute auf der Mariahilferstraße eine Aktion durchgeführt, um auf die grausame Praktik des Kückenschredderns aufmerksam zu machen. …
oekonews.at – 12.10.2017
www.oekonews.at/?mdoc_id=11156…
**********
NATUCATE – Freiwilligenarbeit und Tierschutz im Ausland
Unsere Agentur NATUCATE vermittelt Praktika und Projekte für Freiwilligenarbeit.
NATUCATE – unser Name verbindet bewusst die englischen Wörter „nature“ und „(to) educate“.
Wir bieten Weiterbildung, Praktika, Auslandsaufenthalte und Freiwilligenarbeit im Ausland an und konzentrieren uns dabei auf die Bereiche Natur-, Umwelt- und Artenschutz.
NATUCATE: Auslandspraktika und Freiwilligenarbeit im Natur- und Artenschutz.
( www.natucate.com/ )
—–
Eva Schiffbauer
NATUCATE GmbH
Jakobstraße 185-189
52064 Aachen
Germany
Tel.: +49 241 91994357
Mail: e.schiffbauer@natucate.com
web: www.natucate.com
———-
Eva Schiffbauer (12.10.2017; 11:47 Uhr)
e.schiffbauer@natucate.com
**********
Moderiese Gucci verpflichtet sich zu pelzfreier Zukunft
Großer Erfolg für weltweit größte Non-Profit-Koalition gegen Pelzmode
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 12.10.2017
Hamburg, 12. Oktober 2017 – Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN freut sich, zusammen mit der Humane Society of the United States (HSUS), der italienischen Tierschutzorganisation Lega Anti Vivisezione (LAV) und der Fur Free Alliance (FFA), über die Nachricht, dass das führende, weltweit bekannte Modehaus Gucci beginnend mit seiner Frühjahrs-Sommer-Kollektion 2018 auf die Verarbeitung von Echtpelz verzichten wird. Guccis Präsident & CEO Marco Bizzarri kündigte gestern während des Kering Award for Sustainable Fashion in London die pelzfreie Zukunft seines Unternehmens an. Diese Selbstverpflichtung Guccis folgt langjährigen Beziehungen zu Mitgliedern der Fur Free Alliance, einer internationalen Koalition von 40 Tierschutzorganisation, die gemeinsam ein Ende des Pelzhandels erwirken wollen. Guccis pelzfreie Strategie beinhaltet Nerz, Kojote, Marderhund, Fuchs, Kaninchen und Karakulschaf (auch bekannt als Swakara, persisches Lamm oder Astrachan) sowie alle weiteren Spezies, die speziell für die Pelzproduktion gezüchtet oder gefangen werden. Als Mitglied der Fur Free Alliance (FFA) begrüßt VIER PFOTEN die Entscheidung von Gucci sehr.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (12.10.2017; 10:32 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
TERMIN: Halloween im BÄRENWALD Müritz am Sonntag, 29. Oktober 2017
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 12.10.2017
Hamburg, 12.10.2017 – Am 29. Oktober ist es wieder so weit: Der sonst so friedliche, von der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN betriebene, BÄRENWALD Müritz verwandelt sich in eine gruselige Halloween-Kulisse.
Besondere Aktivitäten für Groß und Klein, wie das Unglücksrad oder die Geisterhand warten auf echte Halloweenfans. Für leckere Gruselgerichte sorgt ein fingerloser Koch. In der Hexenlounge werden Pestgetränke gereicht. Wer Lust hat sich auch optisch an das schaurige Ambiente anzupassen, kommt beim Maskenschminken auf seine Kosten. Alle kleinen Besucher können eigene Lampions basteln, die gerne am Abend zur Gruselführung mitgenommen werden können.
Mit zum Gruselprogramm gehört auch in diesem Jahr wieder die berühmt-berüchtigte Gruselwanderung mit dem Vampirjäger Van Helsing. Mit Gargoyles, Vampiren und anderem Dämonischen wird es spätestens ab 17:30 Uhr dann so richtig gruselig.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
TERMIN: Halloween im BÄRENWALD Müritz am Sonntag, 29. Oktober 2017
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (12.10.2017; 09:40 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Saisonende bei den Wildtieren // Wildtierstation zieht Bilanz
VIER PFOTEN Deutschland – Pressemeldung vom 12.10.2017
Hamburg, 12. Oktober 2017 – Nach einer intensiven Frühjahrs- und Sommersaison wird es in der Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein wieder ruhiger. Über 1.370 Pfleglinge wurden in diesem Jahr bereits dort aufgenommen, versorgt und wieder ausgewildert. Die finanzielle Unterstützung der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN macht dies mit 100.000 Euro jährlich möglich.
Zwischen April und September werden in der Station hauptsächlich in Not geratene Jungtiere versorgt: Junge Feldhasen, die von Hunden verschleppt wurden, Rehkitze, deren Mütter bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen, junge Singvögel, deren Eltern von Katzen getötet oder selbst verschleppt wurden oder Eichhörnchen, die durch Baumfällarbeiten ihren Kobel, also ihr Nest, verloren haben. Die Hauptursache für die Not der Tiere ist meist zivilisatorischer Art. Die Aufklärung über den Umgang mit Wildtieren ist also besonders wichtig und kann durch das umweltpädagogische Angebot der Wildtierstation umgesetzt werden.
(…)
Lesen Sie bitte die vollständige Pressemeldung unter:
Saisonende bei den Wildtieren // Wildtierstation zieht Bilanz
———-
Presse Vier Pfoten Deutschland (12.10.2017; 09:39 Uhr)
presse-d@vier-pfoten.org
**********
Tierschutz – ein brisantes Thema macht Schule
Von Michael Domanig
Bei neuen „Pet Buddy“-Ausbildungen im Alpenzoo und dem Tierheim Mentlberg lernen Tiroler Volksschüler respektvollen Umgang mit Tieren.
Innsbruck – Ob es nun um Massentierhaltung, Tiertransporte quer durch Europa oder aktuell um den Schutz von Nutztieren vor Beutegreifern wie dem Wolf geht: „Tierschutz ist zu einem zentralen gesellschaftlichen Thema geworden – und es ist meist stark emotional besetzt“, meint Michael Martys, Direktor des Innsbrucker Alpenzoos. „Doch bei aller Tierliebe ist das Wissen um die Lebensansprüche und Bedürfnisse von Tieren die wichtigste Voraussetzung für eine gedeihliche Mensch-Tier-Beziehung.“ …
Tiroler Tageszeitung Online – 12.10.2017
www.tt.com/panorama/natur/1354…
**********
Freispruch für Tierschützer ׀ KOMMENTAR: Ein mutiges, kluges Urteil
von: Bernhard Walker
Hut ab vor Ulf Majstrak. Der Richter am Landgericht Magdeburg hat am Mittwoch viel Gutes für den Tierschutz bewirkt. Dieser steht seit Jahren als Staatsziel im Grundgesetz. Nur führt dies nicht dazu, dass die zuständigen Behörden genau hinschauen, was in den Zuchtanlagen geschieht. Es sind vielmehr Aktivisten wie die Gruppe von „Animal Rights Watch“, die Missstände aufdecken – Missstände, die so schockierend sind, dass man die entsprechenden Bilder und Filme kaum aushalten kann. Ja, diese Bilder entstehen heimlich. Und die Aktivisten begehen dabei Hausfriedensbruch. Majstrak sieht in dem Fall von Hausfriedensbruch, den er jetzt zu entscheiden hatte, aber keinen Rechtsbruch. Ganz im Gegenteil lobt er die Arbeit der Tierschützer: „Sie haben genau das getan, was nötig war.“ …
Badische Zeitung – 12.10.2017
www.badische-zeitung.de/kommen…
**********
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt – Nachrichten für UnterstützerInnen 3 – 2017
Newsletter vom 11.10.2017
INHALT:
– Kampagne für Masthühner gestartet
– Puten-Klage in Vorbereitung
– Top 10 der Caterer ist käfigfrei
– Klage gegen das Kanzleramt
– Aldi Nord weitet Tierschutzpolitik aus
– NRW-Ministerin Schulze Föcking untragbar
– Vegan Taste Week mit neuen Rekorden
– Ben & Jerry’s und Studierendenwerk vegan
– Veganes Schulprojekt
– Wirkungsbericht fertiggestellt
(…)
Lesen Sie bitte den vollständigen Newsletter online unter:
preview.mailerlite.com/t7w4q4/…
—–
Gesendet: Mittwoch, 11. Oktober 2017 um 16:04 Uhr
Von: „Mahi Klosterhalfen – Albert Schweitzer Stiftung“ spenden@albert-schweitzer-stif…
An: pattersonmatpatt@gmx.de
Betreff: Nachrichten für UnterstützerInnen 3 – 2017
———-
Übersandt von:
Martina Patterson (11.10.2017; 18:18 Uhr)
pattersonmatpatt@gmx.de
**********
Deutscher Tierschutzpreis 2017 – Bildmaterial von der Preisverleihung
mb.cision.com/Main/14572/23660…
Strahlende Gesichter bei der Verleihung des Deutschen Tierschutzpreises 2017:
Stefanie Hertel, Martin Pechmann (1. Platz), Britta Wolff (Funk Uhr / Super TV), Marcel Yousef (1. Platz), Thomas Schröder (Deutscher Tierschutzbund), Johanna Müller (Whiskas / Pedigree), Stefanie Heidrich (Funk Uhr / Super TV)
Foto: Uwe Tölle/ Mediengruppe KLAMBT
mb.cision.com/Public/14572/236…
—–
nolte-PR GmbH, nolte-PR, Kirchbachstraße 95, 28211 Bremen, Deutschland
———-
Deutscher Tierschutzpreis 2017 (11.10.2017; 17:49 Uhr)
A738190822@distribution.cision…
**********
Veröffentlichungen von Dr. Helmut F. Kaplan
www.tierrechte-kaplan.org/
———-
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 12.10.2017
twitter.com/fellbeisser